1938 / 107 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

9

. 5

8

* 8

. * 1 1 2 ö ——— 2 b * 23 ö

. 2 = 1 8 1 . . 53 3. 2 8 —— * ; ö 1 . ; ö * * * * 22 1 .

8

6. ö 6 ; ĩ . . w . , , . . . 2 , ,

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 107 vom 19. Mai 1938. S. 7.

geniralhandelsregifterbeilage zum Reichs. und Staatsanzeiger Ar. 107 vom 19. Mai 1938. S. 6.

a z J tender Gesellschafter in die offene Han—⸗ ;

, ,, . dels gesellschaft 2 = schafter ist der Zie e

B 2 Tiefbauunter nehmung Speeck ch Vom 27. April 1938. Jaenecke in Stendal. Es sind b. H. in Dattein. A 52 Otto Grathwohl, Papier⸗ Kommanditisten vorhanden.

z er ere fer, , enn, r gr, end, ,, rei Zugleich wird ihnen? zur Geltend schaft übergegangen. Amtsgericht Wissen Sieg. Söer Wüͤstegiersdorf eingetragen Unterhaltung eines Stromperteslungs- betrieß ist auf den Der da tungsbezirt drei er rn , ner ,

machung eines Widerspruchs eine Frist ; 18092 Veränderungen: Am 4. April 1938. worden. netzes sowie 2 AÄniage, der Amtzhauptmanmschaft Platzen und zungen, zi. April 193

4 gaschl ud Schreibwarenhandlung, Buch⸗ . bis 31. Auguft 1938 bestimmt. Wenlau. TL23 früher A5): Vernhard Kalter, Wüstegiersdorf den 26. April 1938. Unterhaltung ünd Vetrieb von land guf den Kreis der Mitg ieder beschräntt. .

Durch Gesellschafter o. chluß vom 24. De⸗ , = 3, 300 . Belanntmachung. . Wissen. Inhaber ist jetz: Witwe Bern⸗ Das Amts gericht. wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Die Firma und der Sitz der Genossen⸗ en bz 1 ii die Geseüschf e r feld rich er nenn s uch Serin, gandelsregister Teuenern een, n, m,, ar Kaller, Aintonie geb. Rierhoff, in ,, , , , , Herren 2. d . 3. rern sg nn . d e , , , r ems it aun een, n mn Kmtsgericht Tenchern, . gierr . 2 er . 2 gzen deni gh. lsctiJ ihrn ist durch Heneralversamnilungs— Amtsgericht Plauen Vogii) . ö. Musterregister ist eingetragen 26 Gelees vom il 1s, un rr e,, . inn Spitznagel Neuc 23 den 2. Mai 1938 , . * A 24 (früher A 54); Paul Wagener Bekanntmachung. beschluß vom 10. November 1935 er⸗ den 5. Nai 1938. Gn. JI. J2. 2 ;

Ausschluß der Liquisatkon auf die Ehe⸗ geändert in Her nann Spitzuggel, eueintragungen: j r jst geschäft Leo Stange, Wehlau, Inhaber; i ö ist i Paul delsregi R. sgerich e , . K fran Paul Speeck, Luise geb. Seeger in ö , , . 29. 2 6. A 2 ,. ö . Kanfg ran. Leo Stange in Wehlau, soll 1 . ö 68 nion uff . i, 9. Hihren . 6 Ranis, Er. FEiegenr ück.. 8448 Chemnitz, ein plombiertes Patet r. Datteln übergegangen. edarf ; chert Nachfolger ei . emäß z 31 Abs.8 H.-G. B. und 8. 14 Wissen. De Prokura der Ehefrau aan Weidemann,. Baugeschäft, Inh. elan ntmachung. e, n , ,,,, 24995 bis 25008, Flachenerzeugnisse,

3 Ri? ĩ Mai ; ? ĩ in Teuchern heute eingetragen . Die Firma der G. m b. H. ist er⸗ Vom 4. Mai 1338 lüassung Stettin, Stetiin, Hauptsit. Held, in r Eg don Amts wegen gelöscht wer di ul W D ö. machung. loschen. A 71 Wilhelm Jauch, Konsum⸗ Berlin . und Vertrieb von worden: 4. ken? Ez werden deshalb der Inhaber . Susanna geb. Mockenhaupt in Richard Weidemann, Baumeister, Leer, 9st fries] 8440 Genossenschaftsregister 7. Spar⸗ und e

8. April 1938, 10 Uhr 30 Min.

j j e j . Schwenningen a. N. Zei itschri ö Die Firma ist erloschen. ] ö issen ist erloschen. Sammelspring, Krs. Templin“, und Genossenschaftsregister. Vorschußverein Ranis, e. G. m. b. H.: , 3 Wr. Jauch, Kaufmann, Renn , . m d k oder . K Erloschen: Am 4. April 1938. als deren Inhaber der Baumeister Gn. R. 25. Molkerei⸗Genossenschaft Die Satzung ist neu errichtet Der 2 ö er, ,. 2 . sie nicht Be⸗ daselbst. Der Firmen zeisatz Konsum g ditgesell ft seit dem 3. De⸗ Tirschtiegel. 18398 6 urch aufgefordert, einen etwaig A 11, Johann Hombach Söhne, Richard Weidemann in Hammelspring, „Eintracht“, e. G. m. b. H. in Colling⸗ Gegenstand des Unternehmens ist jetzt Nr. I639. Firma Cammaun Co. we steht es frei, . . eh de ist ende, en Je n boslhaus 6 4 itgese 6 ei . Amtsgericht Tirschtiegel, iderspruch gegen die Löschung binnen Wissen. Die Firma ist erloschen. Krs. Templin, eingetragen worden. horst: Der Gegenstand des n ,. der Betrieb von Bankgeschäften aller Aktiengesellschaft, Chemnitz, ein ver⸗ K . r. . 3 Mongten bei dem unterzeichneten C. A 12, Hahmann und lh Wissen. Zehdenick, den 2. Mai 1938. mens ist auf Beschaffung von Käse für Art zur Förderung des Erwerbs und siegeltes Balet mit 40 Möbel und De—

Klris nt der Mitglieder. Die korationsstoffmustern, Dessinnummern

141953 28. April 1535. .

; ; llschafter ist der Geheime Finanzrat 26 ist richt geltend zu machen, widrigenfalls 2 r. die Mitglied . Sichetheitslei r. ier Kart Lauffer & Co, Kisten- Elche ster n . n unser Handels register Abt. A. ist J Die Firmg ist erloschen. Das Amt gericht. k . r n, nnn zeln n nne, Ii, nn nn ,,,, fabr ee rlsnrl *äuh'e Holzhändtung, . i n . 6 . 2. I ell ö. . er . e deer h m ge 6 Ie ice ö. Amtsgericht Leer, den 27. April 1938. ö . eine Sparkasse. . . 6

A 976 Tiefbaunnterneymung Luise Schwenningen a; N ; Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ Füchsel, Inhaber Kurt Füchtel, in . in. Von Amts wegen gelöscht. . . anis, den 2. Mai 1923 d e, , , ,, n, ,,, , ,,,, . , he, e, 4. Genossenschafts⸗ mn , , , , , , w ul Speech. Suise Helga eenffer, n Schwenningen ist ö ö e Neu Bentschen eingetragen worden. wen,, A 48, Gebrüder Krebs, Friesenhagen. re ister Amtsgericht . Sa. 8. Mai 1938. Rur g: . 1. i hr 6h 6 Hösel X C

ö CG h 3 2 2 j 3 1 2 2 ; * 8 * * 7 2 z i i i * 3 i è . . ö . 8 96

2 a. J am 3. zipril 1416. 3. se Rein. getersen ls83o090] In unser Handelzregister. Abt. 3 w J ö. Limbacher e e, Tn gsgeselsschaft . vel , g n srera, Che in t ein be edler , . Syeeck in Datteln. ö . hold Kleinow, Sydomsaue (Ge⸗ . Mai 1938. wurde am 22. April 1938 unter Nr. 309 . 4 Biüt . 18433) eingetragene Gen chaft mit be⸗ ĩ ; e 5 Mustern für Möbel, V und

Der Tiefbauunternehmer Paul Speeck wollefabrik. nnischtwarenhandlung. Klebemoer Straße Amtsgericht Uetersen, 4 Maj wrde nini Tberhoss C Wüsthojf in Würrstadt. . S409 e nt senschaftsregistereintragung bel getrag enossenschaft mit unbe⸗ e. G. m. u. H. in Haale ist heute als 7 ,, , 'orhang⸗ un in Datteln hat das Geschäft übernom⸗ döschungen: 2 Nr. 13) ö . gin re g irn, . 3 lskirchen folgendes eingetragen: In unserem Hantelsregister bre der Elekt i erg af. nge 6 JJ . 3d Hog 5 men. Die Firma it ia Tiesbanunter-. 9 . 3 w Holo gn habe w ist Kaufmann. Reinhold i Ren n fung ist nach Uetersen Verme 9 n,, lung A Jr. Zz3z wurde heute folgendes hnst 4 . . ö ö. ö. . . . 9 . 3. Dämpfen von Kar- 15019. fe ; 1, ö .

8 * 2 Johannes Ka lo⸗ ] 3 verlegt worden. n ö . . ö orstandes. Paul Reimann, Privat- toffeln. erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ nenne nn 64. 4 . . nialwarengroßhandlung), Schwennin⸗ ö ö ! . soso) Wermelskirchen ist Prokura erteilt. , A 335 Edmund Ebling, Weinbau e ,,, me nn, , Limbach, ist Mitglied des Rendsburg, den 25. April 1938. gemeldet am 3 April 1933 11 Uhr,

B 78 Baugefeilschaft Luisenheide“ gen. Firma . Käfer, Schuh⸗ ö ö, Handel svertretungen ß, Wesel. 8099 und Weinhandlung, Schotns heim. »eu hom: Kerk lz ist . Vorstandes. Das Amtsgericht. Nr. I64t. Tirma R. Höse! * Co,, . 6 De⸗ 5 ß erloschen. Hamburger Str. 2). In unser Handelsregister wurde heute ,, . Wörrstadt. . 105 eändert in , nn ,, n, Ludwigshafen, Rhein. l42] St. Wendel 8450 ö n n e , m e. 6 zember! 193 itt die Gescllschaft auf pb Vom J. Aiprilgta ls un d S' dhaber: Paul Humke, Kaufmann, K in in Groß Birektzr Huge Hesse⸗ Wortmann, Gar⸗ nr n n rg i ne fn 9 , Berein 8 In, das hiesge Heng senschaftszzgister Kwan stohfe, dennen . 146, Brunnd des Gesetzes über die Uümwand⸗ „M03 Textilhaus Bermann Stettin. Bernd . Firma ilhelm Hill in F trop, ist Einzelprokurist. Wesel, 26. 4 Woldenber. . 168410] n 979 . Ert 9 pr. . . ö. ö . au., 5 , Nr. Ji ist heute bei dem Furschweiler 14995, 15011, 15014, 15033, 15035, an' nö, W ahttalgesellschaften vom Wälder, Rottweil, Wälder, Kauf⸗ ) 6. i, Nord⸗ Felda. s Wilhelm Hill 1936, Amtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung K , , . n 86 r er reren st n, . gel ö. e Spar- und Darlehnskassen verein ein- 15051, 15053, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ 5. Juli 1934 in eine Gefellschaft des Inhaber. Wilhelm Wälder, Kauf- Am (6. * runr 1838 . Inhaber ist Johanne ——— bei Nr. 162 ist folgendes eingetragen s ö. 3 36. . De⸗ Pr n er aftpf , . aßloch. Durch getragen worden: frist drei Jahre, angemeldet am bürgerlichen Rechts umgewandelt wor- mann, dafelbst. Die Firma ist erloschen deutscher Cement⸗Verban m. in Groß Felda. l 1938 wiesbaden. 8095 worden: safftiu und Haltung von landwirt- Beschluß der Heneralversammlung vont * Die Genoffenschaft ist in eine solche 20. April 1938. 0 Uhr h. Min, bur geren Gesellschzssbermögen wird (weil Kleingewerbe) b. S. Verkaufsstelle Stettin Boll⸗ Ulrichstein, den 20. April 1938. Anrtsgericht, Abt. 2, Wiesbaden. Die offene Handelsgesellschaft schef ichen . gestrichen. 3 April, k wurde die Jirnig ge- mit beschränkter Haftpflicht umgekan, Nr. I6te. Firma. Sächs. Corset⸗=

werk 415). Amtsgericht. Sa ndels re gistereintragungen „Scheuer u. Albrecht, Kölzig-⸗Ab⸗ ützow, den 6. Mai 1738. ändert; sie lautet fortan. Landwirt- delt worden. Die Haftsumme beträgt schonerfabrik Max Franck, Chemnitz,

mit Wirkung vom 28. April 1933 ein⸗ ? 8382 ñ . ö ; Amtsgeri ili j j ließlich der Schulden ohne Lignidation R uchletadts 3 JI. Die Prokura des Paul Rühr ist er⸗ . vom 36. April 1938. bau“ ist aufgelöst. Das Geschäft wird mtsgericht. schaftlicher Konsumverein Haßloch ein⸗ 1690 Reichsmark. ein versiegeltes Vaket mit 10 Mustern schließlli ch h S. R. A 735 Karl Horn Nachf., Bad loschen. Vaihingen, Enz. 400 S- R. A 3307 1. Earl Grünig, unter der Firma Wilhelm Albrecht, getragene Genossenschaft mit beschränk⸗- St Bendel. den 30. April 1938. von , Nummern 6

auf die Gesellschafter der Gesellschaft des 2. ö ; . ; 42 E nter nr. bürgerlichen Rechts als Gesellschaftsver⸗ Blankenburg / Sgürm. ; Am 23. April 1938: A 4513 Willi Amtsgericht Vaihingen ( no). Wies baden. Kölzig⸗Abbau, von dem Inhaber, Ehbershach, Sachsen. S434] ter Haftpflicht in Haßloch, . Das Amtsgericht. 1412, 1422, 1422 B, 1432, 1442, 1452, d, . I f Der Din k ist nach Vorpahl. C Getreide⸗ Futter⸗ und ,,,, Räufmmann Karl Grünig ist gestorben. Polshaͤndler Wilhelm Albrecht in e. 31 w vit ö. ginn een, a. 3 5. Mai 1938. gerich ,, ie neh mn, , plefslche Cr K . 1 . 3 eg pril 1938 Düngermittelhandlung sowie Tankstelle, . 9 . Fafag , Gi Seine Witwe Elisabeth , Grünig geb. Abbau weitergeführt. Die, Geschäfts= . ] . . 6 er Ver= mtsgericht Registergericht. 8451] zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, ange⸗ Reiñehenhbach, Eulengehp. 8377 udolsta 9e ts; 3 . Alte Ronnstr. Nr. 1). 26 in . wurde dustoie Weiß h/ Hofmann, Wiesbaden, sowie Hotelbesi er räume befinden sich in Kölzig⸗Abbau, - a9 . enschaft Wa 6 . , 8a Seh warzenherg, Saghs-en,. meldet am 21. April 1938, 9 Uhr

Handels register Anetẽge richt mtsgericht. Offene Handelsgesellschaft seit dem deutsche, ummi⸗Industri Heinrich Abler, Wiesbaden Biebrich, sind Kreis Arnswalde N.-M. ragene Genossenschaft mit eschränkter Ling fsenschaftsre jster Im Genossenschaftsregister Blatt 7. 10 Min. Reichenbach / Sulengebirge. . 1. April 19333. Persbnlich haftende Ge⸗ Wrtibg.“ gelöscht. n das Geschäft als perfönlich haftende Woldenberg NM-⸗M., 25. April 1933. Haftpflicht in Walddorf (Sachs), ein= Amts ele in; * eh Spar-, Kredit. und Bezugsverein Nr. 643. Firma Wilhelm Vogel, Gesellschafter eingetreten. = Das Amtsgericht. getragen worden, daß in der General⸗ g . I, Nordenham, Mittweida⸗Markersbach, e. G. m. u. H. Chemnitz, ein plombiertes Paket mit

an . . 8383 ; ] ö. . Reichenbach / Eyulengebirge. 28. 1. 1938. Endet ad; sellschafter sind die Witwe Helene Vor- ; . S. R. B 33 Rabbitz⸗Drahtgesellschaft pahl geb. Griese und der Kaufmann Velbert, Rheinl. l840ll B, d S384 Ja. Aibert Meckert, versammlung vom 17. Oktober 1936 die den März 1933. in Markersbach betr, ist heute einge⸗ 5 Möbelstoffmustern, Fabriknummern

Erloschen: * ö. ; , . 8 Di 2 ittel mit beschränkter Haftung, Schwarza⸗ ide in Steitin. Handels re gister 3. Worms. 1S809gs] neu Satzung vom 17. Skiober 1936 an- Gn. R. 79: Bäuerliche Bezugs- und tragen worden: Die Fi ist erlos . w renn e eg , he n ert Amtsgericht Velbert; , Albert Meckert Amtsgericht Worms. herne, gore hl. Ab atzgenossenschast Gabenklr en, ein, dress een e , g fs; ö Großhandlung u. Agen . ist erlosch m 25. Apri ; ae . ; 1938: Inhaber ist Kaufmann Alber ckert. . ; t 6 . 9 3 g Erzgeb, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am . , , n,. Liepelt (Likörfabrit. Greßdestilgtiön. Nenginge gung h, , ,, Wiesbaden Se Ai dss Fiz ma 6enllfred . Gegenst and, des n nternehwenrist neren. fnossenschaft, mit. unbe⸗ am 2. Mai 193. . wg wilt p38, s Uhr 30 Mi Rendsburg. 8378 Rudolstadt, den 28. April 1938. ti Varengroßhandlung, Gr. Lastadie AIE66 Gebr, üchting, Velbert. ö. , 3366, früher -R. A 3211 Kröhler“ in Worms. . des die Förderung der Wirtschaft ihrer Mit⸗ chränkter Haftpflicht, Rodenkirchen. ; ö . 1 ö . Lohan lies Hof⸗ In das Handelsregister der Firma Amtsgericht. Nr. 4041). Dffene Handelsge ell haft. J Far Es⸗We Laboratorium Dr. Sie⸗ Unternehmens ist der Handel mit Woll, glieder durch gemeinschaftlichtn. Ge= 3 ö k , , ĩ ld C] mann vi belss a ede. . Grongu * Foßgreen, Rendsburg IuhlIand 183841 Kaufmann Heinz Gleß, Stettin, ist . ö k . er, , , nenn, . k a n n , nun J 3 ner . i n, , K . ö K *. big: eilschast , . Pater unit = B-. A 178 = 1st heute eingetragen; Amtsgericht Ruhland, 93. März 1938. Einzelpöokurjst. ?? r. ri Such Die Firma lautet jetzt; Es. We La— ,, . on. angeme senen, micklagen, Rü- li . ö. zennter r, e 'ne tragen die 1 Möbelstoff und Motettmustern Die Liquidation ist beendet. Die Veranderungen? Am 28. April 1938. A 334 Fritz gere, Stempelmacher, und . üch- tzotho?tun! Pr. Otto Weickert. Die in Worms. stellungen und Ueberschußvorträgen chaftlicher Einkauf von Verbrauchs- „Wasserleitungsgenossenschaft Alten⸗ I . ö . j ö ; . l beide in Velbert. korgtorium 3 . Eingetragen am 26. April 1938 J ; j stoffen und Gegenständen des land⸗ h s t Genossensch Nummern 2396, 2407, 2412, 2419, 2422 Firma ist erloschen. B 19 Dentalche mie Ludwig Böhme, Guhrsch (Textilwaren, Falkenwalder ö Stempelmacher, Mn Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige getrag . ; se ö. ewinn erzielen zu wollen, bei sio 1 ĩ ĩ agen eingetragene Genossenschaft , Rendsburg, den 25. April 1938. ĩ schrů ö eräuderung: am 4. Mai 19353. Dr ge tio Weickert sst bent Einkauf Von Bedarfsgütern im wirtschaftlichen Betriebes. 2. Gemein- mit beschränkter Ha lhflicht, u Alien Das Amtsgericht. , . ö 5 Witwe Maria Hellmann Der Werkzeugmacher Kal . ö . der Firma. Worms. logo! großen und der Abgabe an die Genossen haf: licher Verkauf landwirtschaftlicher hagen J. Das Statut ist am 31. Ja⸗ . 2452, Aas, . 165 ö. dosena . geb Guhrsch, Stettin der Aeltere in Velbert 16 k 5m D öS83 Fa. Gustav Erkel Ants gericht Worms. im kleinen zu . Preisen gegen n mmi Die Genossenschaft be⸗ nuar 1938 pie für, . J k . Hen dsburz. ss 70] end gaufmann Crich Kühn aus A IIß4 Siegmund. Schreier . C. W. Poths Rachf., Wiesbaden. ,, k en. k t) ,,, und n n 36 ö. 96 ö k ö . 6 et am 23. April 1938, 3 delsregister der irma 2 . ; t als ; ĩ ĩ N . . ; ist erloschen. ; ms. a9 4 zearbeitung on edarfsgütern in k z 2. * gemeinschaftliche Anage Un nter⸗ . . ö = ne. , . ist De , e affe en de n hen, . er nr g Der ft F . Die Gael ö 85 1 Gverke, Wies⸗ loschen. Eingetragen am 28. April 1938. . rn n n, * . nehm , ö kane, . ö. . 2 . heute eingetragen; mann Ernst Müller in Peickwitz ist zum bisherige 5. schafter Leopold Adler ö baden. . Worms. lool R*maltug un iederanlgge vun sch, s ark JJ Paket mit 17 Posamentenmustern als Die Firma ist erloschen. Geschäftsführer bestellt. ist alleiniger Inhaber der Firma. 8402] Die Verlegung der Firma nach Lei mts gericht Worms. Spareinlagen gem der Sparord⸗ wirtschaftlich Schwachen stärken und 2. Mai 1938. w . nustern ö Rendsburg, den 23. April 1938. —— ; ; 35) Villingen, Baden, ig ist nicht wirksam geworden. Die 96 6 nung, d) * der Vermietung von Woh- das geistige und Fittiche Wohl der zerzierung für Vorhänge, Stores und ö , , Eintrag rel fe gr s, Cebrt— hie , ,,. ö. gärn, Hefen säs jr elf bes f. k , e, k , . 1 andelsrꝛgister A unter ; e gg. R. A 1576 Fa. Friedrich Exner, j . Satzung ist in der Generalversamm-⸗ . In unser Genossenschaftsregister i . . 6 n,, n Rottenburg, Neckar. 5 ** * ö 361 Gebr. May K jetzs Fräulein Anna . e,. w , di. d p ö . 4 466 vom 11. September 1937 durch K hente bei der Edela Großhandel e. G. m. ö. . . . . Amtsgericht Nottenburg a. ) in Villmar, Inhaber. Steinhguer⸗- Wichmann, Stettin ; e ann ist nicht mehr Vor⸗ Von Amts wegen gelöscht. Werke? Gesellschaft mit beschrantter Ein . zes Ab id in 8 ergänzt, Oger een n; Mett! b. He. Strehlen / Schle; = Gn R., So.. , k und : J Sande rkg eänergs zr. icht nter Kari Mäh in Bihmar, ist erw. g gen; tee ern gie relle er,, ge, n sg iö, Fa. Fril Herz, Fei= Hastutzg. Hegenstend bet interne. In sdöerr isber erm ge ü on , w . 1 * er, Nachf. in Abt. ö 8 tied. ies: J 13 di Januar 1938 sind die 2 ö. a ü. tr. Finanzierung dieses Gegenstandes de ? Schutz srist drei Fahre, ange. i d Cr n er, . 1 den 5. Mai 1938. n. 265. April 1968: A 2dis Fritz mann . k 1938 ,,,, ,, . 1 r n nn ,,. y 28 5 III, 34 . k . nen Vatertierhaltungsgenossenschaft mit . dürfen . Gelder meldet am 25. April 1938, 15 Uhr Firma geändert in S. und A. Mattes Amtsgericht 9 Gustavs Wittkopf, Stettin. nn,, ;. S. R. A 2473 Fa. Fritz Reininger, „Marke. Delta“, von Pappen, uͤnd ändert und 3 33 * . worden. . stpflicht ,. Kreis aufgenommen werden. Amtsgericht 30 Min. ; ö jn Rottenburg a. N. , , ö ericht. J. Wies daven. . Kunstleder h insbesondele der Marke Amtsgericht in Ebersbach (Sachs. k Schlesien, folgendes eingetragen Strehlen, den 6. Mai 1938. Amtsgericht Chemnitz, den 4. Mai 1938. hönberg, Holstein. 83886 n, , , n,. ; ie Firma ist erloschen. „Deltarit“ für di brikati ö e, ; ö. J ; ,, . 838 36 . rd es e . X Nr. 7 ist nehmen als , Betrieb . . 8 09 6 5 ö. . 1 zeüpper Em- ö . 3. K Hinh ech, ; 684636 ) 236 Genossenschaft ist durch Beschlüsse wiühelimshaven. sis Cgttwus; Biss] Amtsgericht Rottweil a. N. bei? der Firma „Saatniederlage anzusehen ist. ,,, 7 Lenz 203 Otto mei, Wies da ven lichen rz cugn fen Die. Gesellscha ft ist Die im Genossenschaftsregister unter . ö. ,, vom 5. und In das Genossenschaftsregister ist bel In das Musterregister ist eingetragen; h n, 8 . . . 2. stralsund 839i] Marni lllin gen. Von Amts wegen get rn . berechtigt, Zweigniederlassungen zi Heer ,,, ien * Ia e 5 . 8 ,, ö ö das 3 ,, eueintragungen: 1 aboe⸗ eute folgendes ein⸗ ralsumd . ; ; 5 . . Buchhandlun i j . . ] e. z ) 1 1538. ordseeba üstersiel, e. G. m. b. S., rlängerunk Schutzfri Richter, h 9 Die Niederlaffung ist nach Baden⸗ H.R. * 2737 Fa errichten und sich auch an Unterne H., hat ihren Sitz nach Krim⸗ Amtsgericht. 1 Gn.⸗R. 108 a. Nr. s. des w . . ein Muster Krokoletten aus Schokolade

a) Vom 5. März 1938. tragen worden: Amtsgericht Stralsund ; e mer, Wies baden. ö 6. m u. ; . get hg . Baden verlegt. William Bie n 'tnlle ger ge g , . ö. mensen verlegt. Dies ist heute im Ge⸗ ö 1938 folgendes eingetragen worden: oder anderem eßbaren Gut um weitere

A A4 Elias Benzing, Alteisen,* Die Firma ist erloschen. den 28. April 1938. l . j 2 it erloschen. e . Metalle und zꝛohp rozutte , ö ö 5. Mai 1930. e,, . . 9 ö ö . , Ulrich schafterversammlung vom 28. ärz nossenschaftsregister eingetragen. Oldenburg, Holstein. 8445 Georg Heerten, Alfred Haake und 5 Jahre ist am 22. Februar 1938. ningen a. R. . . . az mtsgericht. S. R. . Nr. Höß Genrg. Paasch, char 9 r Mr, Werlte Gayer, Apo⸗ W. Meyer . Es,, Wiesbaden. 1g sind die ss * und ? des Gefell! Amtsgericht Einbecg, 6. Mai 1938, Bekauntmachung. Georg Coldewey sind nicht mehr Vor- 105 Uhr, angemeldet.

Inhaberin; Wilhelmine Benzing Auto mobilthändler, Stralsund. ; 6. 9 J. ĩ ee , 9 Finn en. Die Firma ijt erlöschen. chastsvertrags heündert nd neu ge— ö . 34 46 unseres Genosse n schafts⸗ stand. Zu Liquidatoren sind bestellt Nr. 619. Gustav Knieps⸗ Melde, Cott⸗ Witwe, daselhsst. Schü nlanke. 6887! Inhaber; , Paasch, Automobil- hegte gg g Band 3 s- 1 Kart Vom 28. April 1938. aßt. Die rel ct ist an eine , raster ver du. 8ldb , ist heute eingenrggen worden: Bäckermekster Heinrich Siemens und bus: Die De langen der Schug frist

br om 2. nl 19, HDeisen niche Hefauntmachung;, c händler, Stralsund. Laib in Vissingen H.-R. X zzsõ Fa. Willi Jas kulsti, timmte Zeitdauer nicht gebunden. Genossenschafts register. , , . G. Hastwirt. Hugo Haake, beide in für ein Modell Srigina! Melde Gla

A266 Bittorig Mäller, Buchhande Amtsgericht Schönlankes 14. . 1938. uh ber it Karl Seip, Kaufmann in Wiesbaden; Eingeüngen am 2). Aßril 1433. Amtsgericht Cisterwerda, s April 1938. Wenaen dh angzls. Der Sitz ist Rusterstel um 5. Jahre ist am 5. März 1938, lung und Schtei m are . R. X. Nr. S. Nosenstrauch, Str a138nν . 8892] . . . Inhaber ist Kaufmann Willi Jas— K Nr. 52: Sbstbaugenossenschaft Ortrand ang, 16 ng . am Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 9M Uhr, angemeldet.

Inhaberin. Bito zin 7 daselbst. Ech ÿniante. . Amtsgericht Stralsund, Eintrag A Band 38 O. Z. 2 Harrh kulsti, Wiesbaden, Wor nis. sto] und ümgegend, 3. J. ni. b. S. Ortrand. stend . . it ki, Gehe, lung vom 3 12. 1557 ist die Genossen= Cottbus, den 11. April 1938.

. . w Wleinigez Inhabern, tg ieh . den 28. April 1038. Roih, Metallwaren, Villingen. H.-R. B 10664. früher H⸗ R. B 2 Fe. Amtsgericht Worms. Die Genossenschast ist auf Grund des , ,, h, n e ,. Das Amtsgericht.

B. Hein rich Jlaig, Glas schleise⸗ 53 Fosenstranich geb. Wolffberg, Reueintragung: Inhaber? ist Farty Roth, Kaujmann Farbenwer Kies baden, Gese il scha ft H.-R. X VF. Biß Firma Fritz und Gesetze über die Auflösung und gugghenh, . Amtsgericht Wilhelmshaven. rei. Schwenningen. chönlanke. H.⸗Ig.. A Nr. 9665 hieformhaus in Villingen ; mit beschränkter Haftung, Wies⸗ Ernst Buhl, Wormatia⸗Leichtbau⸗ Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ en . k Dresden; 8158 Fahaber: Heinrich Flaig, Fabrikant, k Georg Herrmann Stralsund, Stra. ing bn, A Band 3 O-3. 3 Cgrl baden. , pigttenfabrlt in Worms. 3 aften vonl'g. Vktober 1834 . Tt agericht. wont gen; lstös! In das Musterregister ist eingetragen daselbst. ö . sinsneim Eleem ls3s6] sund. öh ltrsctanufcttäarwäarch in Vil Laumann Jakob CKrug ist nicht nieht Durch Beschluß der Heschsschafter ist Reichsgefetzbl, J S. Fid—— ohne Liqui- id zuczl enosenschafeer gitter Oed 3 Ber, werden; .

Veränderungen; andelsregister Inhaber: Kaufmann Georg Herr⸗ singen ; Geschäftsführer. Die Kaufleute Karl die Ge . aufgelöst. Eine Liqui⸗- dation von Amts wegen gelöscht. emhurtz, Oldenburg. ISc46] einsbank Hausach-Einbach e. G. m. b. 5. Nr. 1 12 Firma Union Eigaretten⸗ . Amts ger cht Sing erm gg Eil. mann, Stralsund. . häberin ist, Ernestine Wöhrle Glaser und Wilhelm Geiecke, beide dation findet nicht statt. Die Firma ist V Geno ssen scha its register in Hausach“: Das Statut ist neugefaßt jabrit A. Schaefer Hille in Dres-

As6 Jatsb Meyne Sohn, Schwen. Sinsheim, 4. Mai 1935. ; Win geb. Falch in Villingen Wiesbaden, sind zu Geschäftsführern erloschen. e 863 Amtsgericht Oldenburg i. O. Aht. V. am W. November 19357. Gegenstand den, ein Umschlag, offen, enthaltend ningen a. N. Bauflaschnerei, Gas⸗ und A Band ? Nr. 74. Tie Firma M. M sos) 9 , 938 destellt Sie sind a, , die Gesell⸗ Eingetragen am 29. April 1938. Flensburg. J Oldenburg i, O., 29. April 1938. des Unternehmens ist der Betrieb einer eine Zigaretten packung mit dem Bild Wg erleitun ge h 91 A. Cilhtersheimer . Zieinsf'nri p Strualsnng; d k chaft gemẽinschaftlich zu vertreten. Die R. B VI. 29 Firma Wormatia Eintragung in das Genossenschafte⸗ Veränderungen: Kreditgenosfenschaft zur Pflege des einer orientalischen Sandschaft, als

, geb tehne Sohn, Flasch⸗ von Amts wegen gelöscht werden, Der Amtsgerich. Strg und, . er,, für Karl Glaser und Wil—⸗ Leichtbauplatten fabrik, Gesellschaft . bei Nr. 197 der . und (GunR. 19 Molkereigenossenschaft Feld- und Kreditverkehrs und zur För- Untergrund, der Inschrift Nilprinceß. er ne ster. do seltst . Gern . Inhaber der 36 ßer Lein Nec. ö 8404] helm Geiecke sind erloschen mit beschränkter Haftung in Worms 6 K alem, , ,, n nn, eren dea Sparsinns. Wolfach, den und darüber in Linem golbenen Kreis 3 uche, . 2 , 1. ,, S.⸗NR 2 ** eee er her: Totsch, Helen , Wösemarsen, 29. 4. 1938 Vom 9. April 1933. Gegenstand des Unternehmens ist die , . enge g r r hr n Eile, unbeschränkter Haftpflicht, z . 1558. Amtsgericht ; das Kopfbild einer altägtptischen Prin 2 escha ) twai ide rspru egen die Löschun e, ö. ö ; . ö R. 97 s j Ben r . ; . ; . ö ; . 5 ; be n, eil er. ö ,. . läöhe e, den Sghtttenr aaufmann herbert Toi; ben.. er re orn. und . . ö ö in Bien tu, an s. Sie see, m , nher nn gi. ö

andelsgesellschaft hat am 1. terzeichneten eri eltend zu ; ae RM . i = 3 ,, , , 1341 il 19 K J d , 6565. Musterregister.

om 12. Apri ; igen wird. n. . ; chtet. Geschüft bfi der Generalversammlung vom 30. De- zeu . üarg ete. 3, ,

A 55 Wilhelm S. Benyerbach, folg ; . ae , . 18304 . Inhaber: Kaufmann Theodor Henze . . af def 3 n. lh en, nber ger arge ft. 9 git r Spar n Zarlehns. ( . ah, ö. . . ö Schwenningen. Inhaber: Vilhelm Sprottau. 18389 Amt gericht Stralsund, n Boltmarken. leich? ig it ngen eur Wia Klinger bh, hdd gchsch' in ie Amtsgericht, Äöt. il, Flensburgn waffe, eingertztenc Ken enschait unter Leipzig veröffentlicht; cen, verfiegelt angeblich enthaltend Heinrich Beyerbach, Tau mann da elbst. Sandelsregister den 28. April 1938. vWwehlau lseso] n ver Gesellschaft als persönkicher Ge- die . von zehn Jahren“ gegründel k . mit unbeschränkter Haftpflicht, Wie⸗ , n, Hon neng a n, mann, nn. WGroßhankdlüng, in Rärmen Gewürzen Amtsgericht Sprottau, z. April 1935. Neneintragung; ar e i etelle Allenhbhurę. sellschafter eingetreten 6 Prokura Oeffentliche ,, en Ker Ge. Geisa. l8czs] selstede Een Salzmug n, Sögs]! bringung von Glas- oder Keramit⸗= und , j Veränderungen; S-R. . Nr. 956 Kart Pügge, alm de . Wehlau, Zweigstelle des Max all ift erloschen. sellschaft ersolgen im Deutschen Reichs— e,, , . Neues Statut vom 16. April 1938. M.⸗R. 42. Firma Malsch gesahen zur. Aufnahme von tůnstlichen

Das 6 (st Hint Firma auf B 44 Wiiheimshütte, Eisen⸗ und Stralfund. . Wllenburg, 3. Mai 1935 Nächstehende Firmen sollen von Amtz anzeiger. An Sacheinlagen werden ein⸗ = QUmts gericht Geisa; , 844n Schirmer, Metallwarenfgbrik in pder! natkrlichen Blumen, Muster für . ö ö e,, n,, Aktiengeselischast in . re Kaufmann Karl Pügge in In unser e eier . dir, . wegen im Handelsregister gelöscht er ch 2 . . a) Dr. ,,, . Auf dem Vlatte. der Fiema Ken n . P . . le. n gn g e hate unn ef

a e. ö Her un Sprottanu. . a . bei Nr. Hl, Firma Kaufhaus N. Si⸗ werden: 2. chili inkler in Honnef eine For⸗ ne nung sbaugenossenschaft für Klein⸗ 6 2 z. 111, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet der int Betriebe des Heschäfts begzün. Riel Catung ist darch B n. der zob] Ron, Allenburg, Inh. Kaufmann R. A 2332 Fa. Kart Heinrich derung an die inzwischen mfg r, . e , ger. hahe un gene enge a den! Gendssen= . 6 r, e er. n * leni 1938, dormittags 3 Uhr . . öl, Nr. 35 Minuten

deten Forderungen und Verbindlich⸗ . ! ö e . keiten j den . Inhaber ist aus⸗ ,, , , , Cole It 38 . . cht Stuhm, 5. Mai 6 Noah Simon in Allenburg, heute fol⸗- Zahn, Fabrikatinn chemisch tech . ee nee n , rn ler Haftpftͤcht, Borsch. haft mit beschränkter Haftpflicht in 1933 E. xa /iöh V. 580 und Ses . . geschlosse Bom 14. April 1938 . , teom glichen Tage ge⸗ J Die in unser Handels register Abt. A . eingetragen: Die Firma ist er⸗ 6 , 1 febrik“ in Worms in Höhe en wf n. f r nn ist 5 . ,, . . Kw Rr. 1052 E. R. IIf2æz V. 561, Rr. 1006 967 é. ,. r. . , , , ,, ingetrage irma nn i ,. mus Da ng⸗ 53 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ . . . F. N. L22160 V. 56t, Nr. 12638 E. N., en d eine Teskanne Münze, ; les wer hen, nes ier, sräheenand des ugtermehanens zt die War , r r, , , nr. kon] an rr e mremmre, m ren m gem e n g. nehmens ist das Preschen von felbs. warden cho. e e, d. , . ige n en, ,, Tengeschäff. Schwenningen; Jnhäs ez: Herste kung! und der Pertti von Aaren Sötar Bieier“, ist gelösch. Belanntmachung. pon ga zghot= d r g wahl Fabre gebazhtene nee ide nde w Gf nn r, enn nnn n , , gi, , , n,, . . Bernhard Kurster, Jazfengun, dals bst. us Kisen unde sonftigen Werkstoffen. ; . Amtsgericht Wehlau, 3. April 1938: winni. 8006 lant in Worms, und 3 Gruft Buhl, der Dreschmaschine und die . 1 3 6. . 5 bier 1e B. R. I /ißo V. sig Cr Rr . ul nl , gerne 6 . ; t n,. . ee, , sul, Neckar. S306] In unser e d, ter Abt. A ist Handelsregistr. Jabrikan! in Worms, deren Stamm⸗ . Benutzung sonstiger landwirtschaft⸗ i 7 . i atut vom 135 , R re sd v. S6. V. Se uns he m 22. ; fa , ö, erregen, Ten, du ',, ger,, , e, e, We, de, m e n dr ein , nem. J , = nta ger 11. 1 en,, ; ; rand . ; . au und die Betrenung von Wohn⸗ M 3 Nr. 1! . 1 r. n. * . wer,. . geren e. e. 6 83 elf . * , , , ,, Wehlau, heute folgendes . . Leer e, uschaft . am 30. April 1933s. . , . häusern 6 . en . , 3 ö. , * . n Dresden, verlängert bis register A ist be irma S. Jae⸗ Inh. F. W. Bieleseld, in ; ö ; ö e ,, in- nung. Der Zweck des Unternehmen ; X. 1. 529, Ar, Jahre. ö . ee. 3 19587 . in e ,. (Nr. 131) am den von Amts wegen in das ls⸗ . Hzeschäft nebst Firma ist * , e,, ö ö Wüst egiers dort. lsi02] getragen worden bei Nr. z: iet! i⸗ bestcht in der ke tree g n, und 10871 . N 130150, V. 561, Nr. 1363 r. 1 74. Geschäftsinhaberin Hed⸗ verstorßenen Gesellichaflers Christian 30. April 1938 eingetragen, da die register * Der Inhaber Erbgang auf den . . e 1 , 9 9 . 3. y⸗ Betanntmachung. , ee G. m, Auftragsverteilung an die selbs ändig E. N. roh / 18185 . 586, * . wig verw. Liebezeit geb. Klasowsta in 5 er ist? dessen 3 Lhwim Haller, Firma jetztĩS. Jaenecke Dampfziege⸗ Friedrich Wilhelm Bieleseld, früher in Cherubini, das Fräulein ie e, . * hun . . 6 8n unser a , n, Abt. A Guhlau, Kreis Guhrau. Der Gegen⸗ n,, Mitglieder, vor allem N. B. . 549. Nr. Dresden, verlängert bis auf 6 Jahre. ngenieur, daselbst, als persönlich haf⸗ lei Kommanditgesellschaft, Stendal, Bergfelden, jetzt unbelannten Aufent- Eherubini und das Fräulein Elisabeth straße ernannt. r. 231 1st heute das Erlöschen der! stand des Unternehmens ist der Bezug,! burch Erstellung von gesunden und ! E. N. I. 20/160 V. 588 (Gold), ange⸗ Nr. 8785. Firma Bentz X Sohn in

Monaten seit dieser Bekanntmachung ineralwassergroßhandlung.

8 99 . Dem Kaufmann Klaus Bertram in eingetragen.

1