H d ö en n n , , n . 3.
6 8 * 65 * 9 in , 1 646 8 41 ; 1. ⸗ . ö J . J 3 . n . 32 , n , . 4 *
1
w
. ö 5 ö . 5 ö 8 2 2. g n , , , , , , , .
—
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 108 vom 11. Mai 1938. S. 3.
1.
*
Erne Seilage zum Reichs. and Stuataanzeiger Ar. 108 vom 11. Mei 1938. S. 2.
1
¶ Vorcsetzung des Deanbere ns.
Amsterdam, 10. Mai. (D. N. B.) Amtlich. Berlin 72,423, London 8,977, New York 1806/9, Paris 50690, Brüssel 35 356, Schweiz 41,23. Italien — Madrid — Oslo 45.123 Kopenhagen 40, 10. Stockholm 46,30 Prag 62990.
Zürich, 11. Mai. (D. N. B 1140 Uhr. Paris 12,25, London 21,7163. New York 437. 75, Brüssel 73, 60, Mailand 23,00, Madrid — — Berlin 175, 823, Wien: Noten 51, 00, Auszahlung
— — Istanbul 360,00. Kopenhagen, 10. Mai. (D. N. B.) London 22,40, New York 451,00, Berlin 181,05, Paris 12,15, Antwerpen 7h, 90. Zürich 105,165, Rom 23,90, Amsterdam 250, 15, Stockholm 115,65, 3 112,0. Helsingfors g,. 97, Prag 15,85. Wien — — Warschau 40. Stockholm, 10. Mai. (D. N. B.) London 19403, Berlin 157,25, Paris 11, 5, Brüssel 65.900, Schweiz. Plätze 89,40, Amsterdam 216,50, Kopenhagen 86,75, Oslo 97.65, Washington 390,50, Helsingfors 8,66, Rom 20,50, Prag 13,10. Wien. ——. Warschau 74. 25.
Oslo, 10. Mai. (D. N. B.) London 19,90, Berlin 161,15, Paris 11,106, New York 401,50, Amsterdam 223, 90, Zürich g2, 15, Helsingfors 8, 50, Antwerpen 6825, Stockholm 1602,85, kö S5, 25, Rom 21,30, Prag 14,15, Wien — —, Warschau
50.
Mos kau, 5. Mai. (D. N. B.) 1 Dollar 5.30, 1 engl.
Pfund 26,43, 100 Reichsmark 212,76.
*
9101 Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 1109 460, B. M. W., P.⸗W., II N 20 307, Fahr⸗ gest⸗ u. Mot. Nr. 5 517, zugel. f. Fa. Autohaus Jakobi, Nürnberg, Prater⸗ straße 10. Nürnberg, den 29. April 1938. Polizeipräsidium Nürnberg⸗Fürth.
9102 t Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 295189, Faum, L⸗K⸗W., 18 — 1095 046, Fahr⸗ gest. Nr. 5189, Motor⸗Nr. 336 368, zugel. f. Klöckner Eisenhandel G. m. b. H., Osnabrück, Neulandstr. 15.
Osnabrück, den 26. April 1938.
Der Obe yrbürgermeister.
9070 ; Verloren: Kraftf. Br. 1' Nr. 1213 344, Opel, P.K⸗W., 1Y — 113 0655, Fahr⸗ gest. Nr. 237 — 35 562, Motor ⸗Nr 5 642, zugel. f. Frau Maria. Glem⸗ botzty, Düsseldorf, Zietenstraße 51. Düsseldorf, den 22. April 1938. Der Polizeipräsident.
19059
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 260 324, Opel, P.⸗K.⸗W., 1A — 128 390, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 10 — 57 890, Motor⸗Nr. R. 8 364, zugel. s Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V., Berlin Wzö, Derfflingerstraße 25.
Berlin, den 25. April 1938.
Kraftverkehrsamt.
9086 Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 56 202, D. K. W. Kraftrad, 12 64951, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 269 099, Motor⸗Nr. 496 543, ugel. f. Max Puff, Thürmchenswall kr. ig = 14, am 4. b. 1835. Köln, den 27. April 193. c Der Polizeipräsident.
9115
Verloren; Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 72 303, B. M. W., P.⸗K.⸗W., Ih — 4862, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 48 860, Motor⸗Nr. 48 860, zugel. f NS Hago Kreisamtsleitung, Eisenach, Karlsplatz 13.
Weimar, den 25. April 1938.
Der Polizeipräsident.
1946 ——ů * 7 0/‚0 Rhein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten —, 70/o
Siemens - Halske Obl. 1935 — — 8 oso. Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ winnber. Obl. 1930 79, 90, 7 oso Verein. Stahlwerke Obl. 1951 — — 69 0 Verein. Stahlwerke Obl. Lit, GC 1951 —— J. G.
Farben Zert. v. Aktien ——, 7 9 Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 — — 65 Eschweiler Bergiv. Obl. 1952 31.900. 5 0, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. ——, 6 ö6/o Siemens u. Halske Sbl. 1930 —— Deutsche Banken Zert. —— , Ford Akt. (Kölner Emission) — —
. Wertyapiere. .
Frankfurt a4. M. 109. Mai. (D. N. B). Reichs Alt= besitzanleihe 133, 70, Aschaffenburger Buntpapier 193.09, Buderus Eisen 121,50, Cement Heidelberg 160,50, Deutsche Gold u. Silber 249,00, Deutsche Linoleum 172,50, Eßlinger Maschinen — — Felten u. Guill. 141,00, Ph. Holzmann 164,90, Gebr. Junghans ——, Lahmeyer 133,00, Mainkraftwerke 9655s, Rütgerswerke — — Voigt u. Häffner —— Westeregeln 106,25, Zellstoff Wald⸗ hof 144.75.
Hamburg, 10. Mai. (D. N. B.) (Schlußkurse. Dresdner Bank 113,50, Vereinsbank 131,0, Hamburger Hochbahn 101,75. Hamburg⸗Amerika Paketf. 76,50, Hamburg ⸗Südamerika 132, 90, Rordd. Lioyd — — Alsen Zement 175,50, Dynamit Nobel 83, 50 B., Guano 11000 B., Harburger Gummi 194.00 Holsten⸗Brauerei 118,50, Neu Guineg 125,00, Otavi 25,35.
Wien, 10. Mai:. Geschlossen. (D. N. B.) An sterdam, 10. Mai. (D. N. B). 7 04 Deutsche Reichs⸗ anleihe 1949 (Dawes) 19.50, 54 oso Deutsche Reichsanleihe 1965 (Joun) — 6K 90 Bayer. Staats⸗Obl. 1945 — — 60 Bremen 1935 — — 60 Preuß. Obl. 1952 * 7 00 Dresden Sbl. 1945 — — 75/9 Deutsche Rentenbank Obl. 1950, 3 J oso Deutsche Hyp. Bank Bln. Pfdbr. 1953 — 7o / Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 — * 7z o Pr. Zentr.⸗Bod.⸗ Krd. Pfbr. 1960 — 7 0½ Sächs. Bodenkr. Pfdbr. 1953 — — Amsterdamsche Bank — — Deutsche Reichsbank — —, 5 oo Arbed 1951 — — 54 0ͤ0 Arbed Obl. 122, 50, 7 0so A.⸗G. f. Bergbau, Blei u. Zink Obl. 1948 —— 70 R. Bosch Doll⸗Obl. 1951 g oH Cont. Caoutsch. Sbl. 19560 — T0ꝗ Dtsch. Kalisynd. Obl. S. A 1950 57, 25, 7ToJ0 Cont. Gummiw. A. G. Obl. 1956 52.00 G., 6 os9 Gelsenkirchen Goldnt. 1934 —— 6900 Harp. Bergb. - Obl. m. Opt. 1949 —— 600 J. G. Farben Obl; 1945 —= 73. 7Jö/9g Mitteld. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 —— 799 Rhein. Westf. Bod. ⸗Crd.⸗ Bank Pfdbr. 1953 ——, 700 Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op.
9087
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 58 796,
Opel, P⸗W., 18 — 119 546, Fahrgest.⸗
Nr. 9 — 7651, Motor⸗Nr. 7638, zugel. f.
Bauer Gerhard Schulte in Ahlde Nr. 35.
Lingen, den 22. April 1938. Der Landrat.
9116 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 302 627, Standard, Kraftrad, Ih 81 994, Fahrgest. Nr. 40 509, Mot.⸗Nr. 11 485, dige. f. Otto Walz, Monteur in Isse⸗ roda. Weimar, den 25. April 1938. Thüringisches Kreisamt.
9071 Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 1431 073, Daimler⸗Benz, P.⸗K.⸗ W.,, 1X —55, Fahrgest.⸗ Nr. i77 514. Motor⸗Nr. 177544, zugel. f. Helmut Wähmann, Düsseldorf, Kaiserswerther Straße 164. Düsseldorf, den 29. April 1938. Der Polizeipräsident.
9053 Verloren: Kraftf.⸗Br. IJa Nr. 510 059, Fiat, P.K.⸗W., 1 A 4056, Fahrgest. Nr. ö 319, r , mn ü Jö6, zugel. f. runnen Verlag Willi Bischoff, Berli Wilhelmstraße 9. ö Berlin, den 26. April 19338.
Kraftverkehrsamt.
Berichte von auswärtigen Warenmärkten.
London, 10. Mai. (D. N. B.) Am Eröffnungstage der dritten dies jãhrigen Londoner Kolonialwollversteigerungsserie machte sich bei überwiegend unveränderten Preisen gute Kauflust geltend. Ins ⸗ gefamt kamen am Dienstag 9065 Ballen unter den Hammer. Hier⸗ bon waren 277735 Ballen füdamerikanischer Herkunft. Zugeschlagen wurden innerhalb der Auktion 7082 Ballen. Infolge der hohen Limite schritt man häufig zur Zurücknahme von Losen bei geringeren Qualitäten und Slives. Der Besuch war recht zahlreich, die Aus⸗ wahl dagegen mäßig. Für gute Wollen bekundete man allgemein rege Aufnahmeneigung. Im einzelnen blieben Australmerino⸗Spinner⸗ und Handelsvließe fowie Spinner« und Handelsstlicke, Neuseeland⸗ kreuzzuchten, Puntas, Australwaschwollen sowie Merino⸗ und Kreuz⸗ zuchtwafchwollen im Preise unverändert. Cap 10/ 12⸗Monatswollen und schneeweiße Capwollen wurden nicht zum Verkauf gestellt. Neu⸗ seelandhautwollen lagen unverändert bis 2 /g /g niedriger. Die Preisangaben verstehen sich gegenüber den Schlußnotierungen der
letzten Versteigerung. 10. Mai. (D. N. B.) Am Dienstag gestaltete
Manchester, ig ge sich der Geschäftsgang am Gewebemarkt ruhig. Obgleich sich leb⸗ kamen nur wenig Ab⸗
hafte Nachfrage nach Geweben geltend machte, schlüsse zuftande. Garne lagen ebenfalls ruhig.
9088 Verloren: Kraftf.⸗Br. La Nr. 399 224 Chevrolet, L.⸗K. W., 1 K — 123 657, 5 7852, Mot.⸗Nr. 3 637 344, zugel. f. Hans Napiralla in Lüben. Lüben, den 28. April 1938. , Der Landrat.
9117
Verloren: Kraftf⸗Br. La Nr. 527 520, Overland, P.⸗K⸗W., 1 * — 17 3490, Fahrgest⸗Nr. 10 868, Motor⸗Nr. 10 629, zugel. f. Fa. Blank C Co., Damen⸗ konfektion, Wtl.⸗Elberfeld, Hofaue 75.
Wuppertal, den 29. April 1938.
Der Polizeipräsident.
9104
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 26717,
Auixto Union A.⸗G. Audi, P.⸗K.⸗W.,
I18 - 104 502, Fahrgest. Nr. 7203, Motor⸗
Vr. 66 250, zugel. f. Fa. Gebr. Leffers, Osnabrück, JFohannisstraße 41.
Osnabrück, den 28. April 1938. Der Oberbürgermeister.
a. rloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 236 340, Opel, P.⸗K.⸗W., 1 A 102 852, Fahrgest.⸗ Nr. 97 — 18 723, Motor⸗Rr. 18 748, zugel. ö Peter Jung, Berlin-Tempelhof, Luise⸗Henriette⸗ Straße 1– 2. Berlin, den 26. April 1938. Kraftverkehrsamt.
9072 Verloren: Kraftf.- Br. I Nr. 11118651, D. K. W, P. K. W., T' — 114 Gö, ,, . . . U. Motor ⸗Nr. 9 406, zugel. f. Fa. Bernhard Zamek, Düsseldorf, Münsterstraße 23 ö Düsseldorf, den 29. April 1938. Der Polizeipräsident.
9089 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 88 351, Auto Union A.⸗G., D. K. W., P.⸗K.⸗W., LX — 127 213, Fahrgest.⸗ Nr. 146312, Mot⸗Nr. 384 725, zugel. f. Walter Rahlmeyer, Kaufmann, Lohe Nr. 93. Minden, den 28. April 1938. Der Landrat.
9045 Aufruf.
Welleren: Kraftf Br. 13 Rr. oz ss, Ref kern deen d m übers. Sir e er 2 . 9. 3 Der voni „Janus“ Hamburger Ver⸗ ö . Dea eitel . , r. ö Hamburg, age len a . Domänenpächter deren Versicherungsbeftand? auf uns Esterbur 69. 57 April 1938 übergegangen ist, am 5. 3. 1924 ausge⸗ g, ö . . stellte Versicherungsschein Nr. 700 758, andrat. lautend auf den Namen des Herrn Jo⸗ K . Köllner in Harburg (Elbe), mit eginn am 1. 12 1923, wird uns als
9o56 903]
Verloren: Kraftf. Br. Ia. Oldmobile, nf, ö V Fahrgest. Nr. 132, Motor- Nr. 1768 hig g, . Maschinen⸗ und . renfabri mbH. i n,. 5. kö
Berlin, den 26. April 1938. Kraftverkehrsamt.
9073 Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 624 776, N. S. U.⸗D, Kraftrad, IX — 34488, Fahrgest. ⸗Nr. 1045 578, Motor⸗Nr. 265 417, zugel. f. Erika Born, Essen II, Hagen 47. Essen, den 22. April 1938. Der Polizeipräsident.
London, 10. Mai. (D. N. B). Silber Barren ꝑgrompt 181164, Silber fein prompt 205si6, Silber auf Lieferung Barren 187s 4, Silber auf Lieferung fein 191ñ3, Gold 139.9.
, erloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 797 479, Opel, P⸗K-⸗W., 17 B 105 464, Fahr⸗ est⸗ Nr. 1138, Mot. Nr. 1138, zugel. f. 9105) einhard Berner, Wirt und Metzger in Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 3790,
9057) 9074
k
1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwang versteigerungen,
3. Aufgebote,
4. Oeffentliche Zustellungen,
Sffentlicher Anzeiger.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren, Jẽ. Aktiengesellschaften,. 8. stommanditgesellschaften auf Aktien, 9. Deutsche sKolonialgesellschaften,
10. Gesellschaften m. b. H.,
11. Genossenschaften,
13. Unfall ˖ und Inval 14. Bankausweise,
12. Ossene Handelz und
gammanditgesellschaften, idenversicherungen,
15. Verschiedene Belanntmachungen.
5. Verlust ˖ und Fundsachen,
Ane Druck auftrũge mũssen auf
völlig druckreif eingesandt werden. Anderungen redaktioneller Art und Wortkürzungen werder vom Verlag nicht vorgenommen. Berufungen auf die Ausführung früherer Druckauftrãge sind daher gegenstandslos; maßgebend ist allein die eingereichte Druckvorlage. Matern, deren Schriftgröße unter Petit“ liegt, können nicht verwendet werden. Der Verlag muß jede gaftung bei Druckanuftrãgen ablehnen, deren Druckvorlagen nicht völlig druckreif eingereicht werden.
3. Aufgebote.
9032 . Das Aufgebot folgender angeblich ab⸗ handen gekommener Urkunden ist begn⸗ tragt: aj Schuldverschreibung der An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Nr. 1462 903 über 25 RM, b) Auslosungsschein zur An⸗ leiheablösungsschuld des Deutschen Reiches von 1925 Gr. 45 Nr. 11903 über 25 RM. Der Inhaber der Ur⸗ kunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. November 19338 um 11 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht in Berlin C2, Stralauer Straße 42143, Erdgeschoß, Zimmer 14, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. (456. F. 9. 38.) Berlin, den 4. Mai 1938. ; Amtsgericht Berlin.
9033 Aufgebot.
1. Der Kaufmann Jeremias gen. James Henschel in Hamburg, Schlüter⸗ straße 3, 2. die Witwe des Kaufmanns Hermann Urich⸗Saß, Hedwig Urich⸗Saß 96. Henschel in Hamburg, Hansastraße
kx. 37, 3. die 9 des Kaufmanns Hugo Streit, Sophie Streit geb, Hen⸗ schel in Hamburg, Schlüterstraße 6 / 8, 4. der Kaufmann Hugo Streit in Ham⸗ burg, Schlüterstraße 6/8, haben das Aufgebot des verlorengegangenen, für die Antragsteller im Grundbuch von Altona⸗Nord Blatt 3315 in Abtei⸗ . III Nr. 40 eingetragenen Grund⸗ schuldbriefs von 2705,15 GM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ fordert, spätestens in dem auf den 19. August 1938, 12 Uhr, Zimmer 183, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wind.
Hamburg⸗Altona, den 6. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
9034 Aufgebot.
Die Reichsfinanzverwaltung, ver⸗ treten durch den Oberpräsidenten in Köln, als Rechtsnachfolgerin der . ren Reichsvermögensverwaltung hat das Aufgebot der , ,, . Hypothekenbriefe vom 23. November jJeèß und vom 31. Juli 1928 über die im Grundbuche von Oberstein Artikel 1606 in Abt. 11 Nr. 8 und 20 für den Reichsschatzfiskus (Reichsvermögensver⸗ waltung eingetragenen, zu 5. H. seit dem 1. Juli 1924 verzinslichen Restkauf⸗ forderungen von 141 400 GM und 1778,59 GM beantragt. Der Inhaber dieser Urkunden wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf 22. August 1938, 2 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 11, anberaumten Aufgebots⸗
einseitig beschriebenem Papier
fordert, sich spätestens in dem auf den 23.
mer Nr. 4, anberaumten Aufgebots⸗
3. Dezember 1938, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗
termine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Kleve, den 6. Mai 1938. Amtsgericht.
Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird.
gear, Terktein, den 28. April 1938. Amtsgericht. Abt. 3.
9031 ; . Die Diözesankirche des Erzbistums Breslau hat . sie als Eigen⸗ tümerin folgender Grundstücke einzu⸗ tragen, die bisher ein Grundbuchblatt . erhalten haben: der in der Gemar⸗ kung Annaberg gelegene, in der Grund⸗ steuermutterrolle Art. S6 eingetragene Weg nach Bergstadt, Parzelle Karten⸗ blaft 1 Nr. 733773 in Größe von 10,23 a, der in der Gemarkung Annaberg ge⸗ legene, in der Grundsteuermutterrolle Art. 86 autre, Weg nach Berg⸗ stadt, Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 735 243 in Größe von 9,37 a, der in der Gemarkung Annaberg gelegene, in der Grundsteuermutterrolle Art. 155 einge⸗ tragene Hofraum am Transformator, Parzelle Kartenblatt 1 Nr. 766/73 in Größe von 25 am. Die Diözesankirche des Erzbistums Breslau hat ihren Eigenbesitz unter Bezugnahme 2 den Rezeß vom 10. 6. 1862 und auf das Urteil des Reichsgerichts vom 8. Januar 19366 — V 109/35 — ausgewiesen. Es
Eigentum an diesen Parzellen in An⸗ spruch nehmen, aufgefordert, ihre Rechte binnen einer Frist von 6 Wochen von der ö Bekanntmachung ab bei dem hiesigen Amtsgericht anzumelden und . zu machen, widrigenfalls ihr Recht bei der Anlegung des Grund⸗ buchs nicht berücksichtigt wird. Amts⸗ , den 4. Mai 1938.
werden daher alle Personen, die das F
9037 Aufgebot. ; Die Witwe Mariha Held, verwitwete Schulze geborene Tiersch, in Witten⸗ berge (Bez. Potsdam) hat beantragt, die verschollenen Geschwister a) Klara Luise Held, geboren am 17. 1. 1862 zu Tangensalza, b) Christian Heinrich Held, geboren am 14. 11. 1863 zu Langensalza, zuletzt wohnhaft gewesen in Vangensalza, für tot zu erklären. Die bezeichneten Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 30. November 1938, vormittags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 13, anberaumten Auf⸗ ebotstermine zu melden, widrigen⸗ i die Todeserklärung erfolgen wird. n alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die uhren g, 6, im Aufgebotstermine dem ericht eint zu machen. . Langensalza, den 5. Mai 1938. Amtsgericht.
9038 Beschluß. . Auf den Antrag der Witwe Amanda Gebler geb. Schmidt aus Ahlbeck, Kreis Ueckermünde, wird der am XV. Fe⸗ bruar 1900 in Ahlbeck geborene August ranz Robert Gebler aufgefordert, sich spätestens am 7. Dezember 1938, g Uhr vormittags, bei dem unter⸗ eichneten Gericht zu melden. Andern⸗ 1. erfolgt seine Todeserklärung. Ebenso hat jeder, der über Leben ⸗ oder Tod des August Gebler Auskunft geben kann, dies spätestens am J. Dezember 19383 9 Uhr, dem Gericht anzuzeigen. Uecdermünde, den 6. Mai 1938. Das Amtsgericht.
9035
Aufgebot. Die geschiedene Ehefrau Marianne Gwoidz geb. Stepuhn in Helmstedt, Pastorenweg 1, hat bean⸗ tragt, den verschollenen Arbeiter Albert Gwoidz zuletzt wohnhaft in Helmstedt, ür tot zu erklären. Der bezeichnete erschollene wird aufgefordert ' ne testens in dem auf den 24. Rovember 1938, vormittags 9M Uhr, vor dem Amtsgericht in Helmstedt, Zimmer Nr. 29, anberaumten Aufgebot lermine i melden, widrigenfalls die Todeser⸗ lärung erfolgen wird. An alle, welche . über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, er⸗ geht die , ., spätestens im Aufgebotstermine An⸗
dem ericht
1938. Das Amtsgericht.
9036
Der Landwirt Theodor Vermeulen in Schneppenbaum Nr. MN, hat als Vater beantragt, den verschollenen Gerhard Vermenlen, geboren am 16. Juli 1892 in Schneppenbaum, Kreis Kleve, zu⸗ letzt wohnhaft in Schneppenbaum Nr S7, für tot zu erklären. Der be⸗
zeige zu machen. Helmstedt, den 6. Mai
9030 .
Durch Ausschlußurteil vom 4 5. 1938 4 volgende Aktien des Aktien⸗Vereins
s Zoologischen Garten in Bewlin für Nr. 561, Stamm⸗ register Fol. A 282, letz am 26. 5. 1 übertragen auf Rechtsanwalt Dr. Friedmann, Kladow, Am , 2. Nr. 102, Stamm regifter Fol. A 5 uletzt am 31. 5. 1935 übertragen au
er Kant, Berlin n, i, str. 28. — Amtsgericht Sch 9g
— 9 Fw. Sam. 2. 3
kraft os erklärt: 1.
S425
In der Aufgebotssache der Spgrkassse des Kreises Templin zu Templin in der Uckermark hat das , , in Neustrelitz durch den Assessor Dr. Biele⸗ felt für Recht erkannt: Der Grund- (, über die in Abt. III
r, 20 im Grundbuch von Neustrelitz⸗ Strelitz (Stadt) Band V Blatt 1447 6. die Zweigstelle Lychen der Sparkasse des Kresses Templin eingetragene Grund- . über 15000 ö
eichsmark wird für kraftlos erklätt. Neustrelitz, den 3. Mai 1538
4. Oeffentliche Zustellungen. 9040 Oeffentliche Zustellung.
. in Ssterburg, Altm, Ackerstr. 3, nn n, ter: Rechtsanwalt Wilkens, Braunschweig, k gegen ihren Ehemann, den Bauarbeiter Gutt⸗ lieb Lächele, früher in Braunschweig, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ scheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden, den Beklagten ür den schuldigen Teil zu erklären und ihm die Kosten des Rechtsstreits au fzu⸗ erlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klaglen zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 15. Fuli 1938, vormittgs 11 Uhr, mit der Aufforderung, ö. durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braun schiweig, den 6. Mai 1938. Geschäftsstelle des Landgerichts. . 5. Zivilkammer.
. Oeffentliche Zustellung.
er , Rudolf Jung in Rauschenbach, Kr. Glogau, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zimmermann in Glogau, klagt gegen eine Ehefrau Martha Jung geb. Heepe, rüher in Glogau, Kantine Dom⸗ Kaserne, jetzt unbekannten. Aufenthalts, au , n, Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivillammer des Landgerichts in Glogau, Schloß⸗ platz, J. Stockwerk, Zimmer Nr. 10, auf den 1. Juli 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen. Rechts⸗ amwpalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. Glogau, 3. 5. 1938. Die Geschüftsstelle des Landgerichts.
9042] Oeffentliche Zustellung; Die minderjährige Helene Waltraut Friedrich in Ehemnitz, gesetzlich vertre⸗ fen durch ihren Vormund, das Jugend⸗ und Wohlfahrtsamt der Stadt Chem⸗ nitz — Abt. Amtsvormundschaft klagt egen den Brunnenbauer Fritz Martin Cee, zuletzt wohnhaft gewesen in Ehemnitz, zur Zeit unbekannten ufent⸗ alts, mit dem Antrage zu erkennen: er Beklagte wird verurteilt, an die Klägerin RM 1950, — i. B.: eintausend⸗ neunhundertfünfzig Reichsmarh rück= ständige Unterhaltstosten auf die e
hlen
vom Ig. 6. 1933— 17. 6. 1938 zu und die Kosten des Rechtstreits s tragen. Das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Der Beklagte wird zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits por das Amtsgericht Chemnitz auf den 16. Juni 1938, vorm. S7 Uhr — Saal 71 1 — geladen. Der Klägerin ist das Armenrecht bewilligt worden. Ghemnitz, am 5. Mai 1938. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle bei dem Amtsgericht Chemnitz.
9041] Oeffentliche Zustellung. Die Kommandit fiel eh Albert Ro⸗ 6 , o., Berlin, Leizpiger tr 2 n
aße 71, k gegen Frau Antonie Türk, früher ö. rlin⸗Wilmersdorf, ö Str. 39 A, wegen Waren⸗ orderung auf Zahlung von 60 RM ur mündlichen Ver i ag ellagte auf den 13. Juli 19
klagt
wird die 1. 6. 27486.
Die Thesvau Hedwig Lächele geb. l
5. Verluft˖ und ZƷundsachen.
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 147 098, D. K. W., P. KW., 12 — 961, Fahr gestell⸗Nr. 154 933, Motor- Nr. 395 931, zugel. f. Albert Laue, Aachen, Box⸗ graben 8. Aachen, 25. April 1933.
Der Polizeipräsident.
9047 —ͤ Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 17 669, Hercules, Kraftrad, IIZ — 590 985, Fahrgest⸗ Nr. 35 41, Motor⸗-Nr. 21 85, zugel. w du, randerstr. 38. ugsburg, den 28. April 1938. Polizeidirektion. 9048 Verloren: ö II Nr. 331 989, Wanderer, Krastrad, IH — 46 7334, Fahrge t. Rr. 18 309, Motor ⸗Nr. 122 474, zugel. f. Otto Engelke, Heilpraktiker in Schivelbein. Belgard, den 26. April 1938. Der Landrat.
9049 Verloren: Kraftf.Br. I Nr. 1020 122 Opel, P. K. W., 1 HI — 565 798, Fahr⸗ . Ig Foz, Motor⸗Rr. 32 7, zugel. f. ö Oskar Priebe in Gr. Tychow, Kr. Belgard. Belgard, den 28. April 1938.
Der Landrat.
9060
Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1106 927, Hubert Zettelmeyer A. G., Zugmaschine, ohne, Fahrgest⸗ Nr. 1351, Motor- Nr. I3d6 i4si5, zugel. f. Bommersche Flachs⸗ verwertungogenossenschaft e. G. m. b. H. in Belgard, Hindenburgstr. 47. Belgard, den 28. April 1938. Der Landrat.
90651] ; ̃ ; Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 996 045,
Opel, P- W., 18 — 3967, Fahrgest.⸗ Nr.
23 = 35 457. Motor⸗Nr. 23 579, zugel.
j Dr. med. Schulte, prakt. Arzt in Em⸗
ichheim. 3
ntheim, den 2. Mai 1938.
Der Landrat.
9052 Verloren: n,, Ia Nr. 548 942,
Ford, Omnibus, 1 Z — 169013, Fahr⸗ destell⸗ r. 139 Ghz. Motor- Nr. 1838 hz, ugel. f. Gewerkschaft Neurath in
edburg. k (Erft, den 3. Mai 1938 Der Landrat. 11.
9065
Opel, PR. W., 1 A — 265 55. Fahr i nn 15 257, Motor- Rr. I5 Zo l, ugel. f. Frau Charlotte Bahlsen, Ber⸗ * 7, Friedrichstraße 100. Berlin, den 22. April 1938. Kraftverkehrsamt.
9060 .
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 81 753, D. R. W, P.⸗K⸗W., 14185 90, Fahrgest. Nr. 145 466 Motor ⸗Nr. 384 6 zugel. f. Kurt Wiegandt, Berlin, ö 69
S, vorm. H Uhr, geladen. — 54.
*
termin seine Rechte anzumelden und die
zeichnete Verschollene, wird aufge⸗
Das Amtsgericht, Abt. .
Die Geschäftsstelle 54 des Amtsgerichts.
Berlin, den 2. April 1938. Kraftverkehrsamt.
Peter Bössinger, Weber, Augs⸗
Verloren: . 1Nr. 1001135,
Verloren; Kraftf. Br. Ia Nr. 667051,
Adler, P-⸗K-⸗W., iA — 210 391 . gest.⸗ NrOr. 41 383, Motor⸗Nr. . e f. Herrn Kurt Rose, Berlin N 26, serstr. 6. Jö Berlin, den 26. April 1938. Kraftverkehrsamt.
oog
Ford, P.⸗K.⸗W., 1A — 132841. Fahr“ gest. Ny. S1 375, Motor⸗-Rr. er, gen. f. Fa. Günther Lenz & Butenuth, erlin⸗Halensee, Karlsruher Str. 78. Berlin, den 56. April 1938. Kraftverkehrsamt.
. . erloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 241 598 Opel, PK. W., 1 lb zaß, Fahrgestũ⸗ Nr. iJo — 41 864, Motor⸗Nr. R 0 7835 ue Reichs anstalt f. Arbeits vermitt⸗ ung u. Arbeitsversicherung, Berlin⸗ Charlottenburg, Hardenbergstraße 12. Berlin, den 27. April 1933. Kraftverkehrsamt.
32. ⸗ erloren:; Kraftf. Br. 1 Nr. 1098737 Adler P- K. T6, G fi = 48 zo, Fahr , . 85 . — 1 228 892 f. Frau Elise Weber, Bi Rh. Elfen n 14. G Bingen, den 22. April 1938. Kreisamt.
3 ; erloren: Kraftf. Br. La Nr. 498 797 Ferd. Ce F. b, R = oo rg. Fahr a . . hin cea r. 8 88 a5, f. Josef Müller are , g „Bonn, Burbacher Bonn, den 30. April 1938. Der Oberbürgermeister.
ee, Verloren: Kraftf⸗Br. II Nr. 477 392 Miele, Kraftrad, k. 3 * gest. Nn. 67 743, Motor Rr. 166 9 ke . S. Silberschmidt, Groß Reken Borken, den 25. April 1938, Der Landrat.
. . . erloren; Kraftf.Br. 1 Nr. S1 064, De K. Wi, PKW. B 1s 563, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 145 205, Motor⸗Nr. 381 135 zugel. f. S- SBbersturm führer. Otis Ehlers, Braunschweig, Lessingplatz 1. Braunschweig, den 11. Dezember 1935 Der Polizeipräsident. ö ;
Verloręn:; Kraftf⸗Br. 1 Nr. 31575 Fiat, PW. H B — 4516, Fahrg. Nr. O42 953, Motor⸗Nr. (44 Ogo, zugel. f. Johann Blome, Bremen⸗-Oberneu— land, Hohenkampsweg 44.
Bremen, den 23. AÄpril 1938.
Der Polizeipräsident.
en ; 5
erloren; Kraftf. Br. II Nr. 357 486
Ardie, Kraftrad, 1KR 15169, Fahrgest.
5 . . ö, 139 960, zugel. f.
. idt, ⸗Truppführ ⸗
lau, Höfchenstr. 69. J Breslau, den 28. April 1938. Der Polizeipräsident.
eo, y ; Verloren; Kraftf. Br. Ja Nr. 376 051 Büssing N. A. G;, L. F. W., Vi — 64 5iß, Fahrgest⸗ Nr. 50 288, Motor-Nr. 50 45 . ich, f. Hugo, Mogk, Spediteur, Echzell, Bahnhofstraße 19. Büdingen, den 29. April 1935. Kreisamt.
e
erloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1197 866
Ford, C. .- W, 1M = 15h rt, Fahr⸗
gest. Nr. 3 375 160, Motor⸗Nr. 3 575 160,
kiel, f. Firma Karl Seiler, keramische hen n in Görzke. Burg b. M., den 28. Februar 1933.
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1206318,
Verloren: Krgftf⸗Br. La Nr. 432118,
Chevrolet, C⸗K⸗W.;, 1 — 137167,
Fahrgest. Nr. II IFg, Motor⸗Nr. 346 441,
zugel. f. Josef Blockhaus, Essen, Helffe⸗
richstr. 135.
Essen, den 27. April 1938. Der Polizeipräsident.
9075 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 557 989, Goliath, L.⸗K⸗W., 11 — 14335, Fahr⸗ gest. Nr. 32 665, Motor⸗Nr. 1389 782, zugel. f. Gebrüder Weicert, Frankfurt a. M., Leipziger Str. 13. Frankfurt a. M., den 22. April 1938.
Der Polizeipräsident. 90 6]
Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 451 923, Urania, Kraftrad, 1B = 10 749, Fahr⸗ gest . Nr. 2376, Motor⸗Nr. 164 756, zugel. f. Baumeister Bruno Aurich, Schlichtingsheim.
Fraustadt, den 29. April 1938. Der Landrat.
9078 Verloren: Kraftf.-Br. 1 Nr. 826 938, Adler, P.-K. W., 18 20 279, Fahrgest.⸗ ö . S0 8s, zugel. Kar ushenrich i ötting. Planckstraße 2Z a. w Göttingen, 21. April 1938.
Die Kreispolizeibehörde.
9079
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 82 620.
Fiat, P. K. W., 11 C25 326, Fahr⸗
gest. Nr. 042 420, Motor⸗Nr. O43 850,
zugel. f. Konrad Bachmeier, Mühlen⸗
bestzer, Aumühle.
Griesbach, den 2. Mai 1938.
. Bezirksamt.
9080
Verloren: Kraftf. Br. ILa Nr. 2793316,
Hecker, Kraftrad, 18 — 94501, Fahr⸗
gest. Nr. 2683, Motor⸗Nr. 17918, r
Rüdolf Kreutzenstein, Beifahrer, in
Lindhorst, Kr. Harburg.
Hamburg⸗arburg, den 9g. April 1937. Der Landrat. ;
9081
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 174, . P.⸗Kä⸗W., 18 — 27142, Fahr⸗ gest. her. Ig3 56s j, Mokor- tät. Ihäß, zugel. f. Friedrich Buhmann, Dipl. Kaufmann, Hannover, Prinzenstr. 21. Hannover, den 28. April 1938.
Der Polizeipräsident.
9082 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 163 559, Büssing. N. A. Ge, P⸗W., B — 16925, . 52 908, Motor⸗Nr. 54 509, ugel. f. Walter Schellin, Kraftverkehr, chöningen, Anna⸗Sophien⸗Str. Nr. 12. Helmstedt, den 28. April 1938. Kreisdirektion.
9083 . ö Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 28 335, Hansa⸗Lloyd, P⸗W., B — 21 650, Fahr⸗ eite e 1448, Motor⸗Nr. 5383, zugel. „„Walter Angerstein, Molkereigehilfe, Büddenstedt, Krs. Helmstedt. Helmstedt, den 2. Mai 1998 Kreisdirektion.
9084 J Verloren; Kraftf. Br. IL. Nr. 5235, Zündapp, Kraftrad, 1 C 13260, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 162 596, Motor⸗Nr. 163 596, zugel. f. Ernst Altrock, Obergefreiter, Insterburg, Reiterkaserne.
Insterburg, den 30. Juni 1934.
Der Oberbürgermeister.
9086
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 100 886, Chevrolet, 1g 598 650, P-K—⸗W., Fahr⸗ gestell⸗Nr. 461 — 10, Mot.-⸗Nr. 4466 9581, zugel. f. Franz Fischer G. m. b. H., Köln, Bayenthalgürtel 49, am 25. 9.
Der Landrat des Kreises Jerichow l..
Kandern. Müllheim, den 21. April 1938. Bad. Bezirksamt.
909m
Austro⸗Daimler, P.⸗K⸗W. IIA, 22 233, zugel. f. chen. Bavarigring 9/I. München, den 25. April 1936. Polizeipräsidium.
909ꝛ)
gest.⸗ Nr. 149 948, Mot.⸗Nr. trieb G. m. b. H., miliansplatz 12/11. München, den 27. April 1938. Polizeipräsidium.
ö. erloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 802 591, B. M. W, P.⸗R. B, n = 53 233, ö 64 483, Mot. ⸗Nr. 64 483, ugel. f. Bank für Landwirtschaft in Gladbach, Ludendorffstr. 25. M. Gladbach, den 26. April 1938. Der Polizeipräsident M. Gladbach⸗Rheydt.
ee erloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 341 279 Ford, . F. W. 1 X= 52 543, Fahrgejt. Nr. 4 859 480. Mot. Nr. 4 859 4589, zugel. f. Clemens August Becker in M. Glad⸗ bach . Straße 29. Bü. Gladbach, den 26. April 1938. Der Polizeipräsident M. Gladbach⸗Rheydt.
ob9ß5
D. K. W., Kraftrad, 1 — 54 379, Fahr⸗ gest. Nr. 338 752, Mot. Nr. . zugel. f. Leonhard Barawasser in Rheydt Sagrhof 2. ——— ; M. Gladbach, den 28. April. 1938. Der Polizeipräsident.
M. Gladbach⸗Rheydt.
loo *6j
D;. K. W P. ⸗K.⸗W.,
R. W. lx . 63h. Fahrgest. Nr.
3 903 126, Motor⸗Nrx.
weg 15. Münster, den 27. April 1938. Der Polizeipräsident.
oe n
Opel, P.⸗K. W., 1 P — 542565, Fahr⸗
gest. Nr. 193 37 656, Motor- Nr.
49 469, zugel. f. Otto Scharfenberg,
Neumünster.
Neuminster, den 23. April 1938. Die Ortspolizeibehörde.
e, — erloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1180 386 Opel, L.⸗K.⸗W., 1E — 169513, 59 = gest. Nr. Br. 7 106037, Motor⸗Nr. Br. 37 — 461, ug, f. Wilhelm Selt⸗ mann, Werder, Kreis Ruppin. Neuruppin, den 28. April 1938. Der Landrat.
9099
Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 344 092,
Fiat, L. K. W., ü M — 68 237, Fahr⸗
gest. Nr. 0 2650 753, Motor⸗Nr. 0 156 7566,
9 sel. f. Kurt Matuszewsli, Bäcker, in
riedrichslohra.
Nordhausen, den 28. April 1938. Der Landrat.
9100 .
Verloren: Kraftf⸗ Br. 1a Nr. 1541 444,
Adam Opel A.⸗G., L.⸗K.⸗W.U, 1M —
69 048, Fahrgest.⸗Nr. R. 11 979, Motor⸗=
Vr. R. 11978. zugel. f. Karl .
Oppermann, Ingenieur, in Sollstedt.
7 38, ,, 10 6364, Mot. Nr. Josef Pschorr, Mün⸗
Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1383 865 Adler, P.⸗K.⸗W., IIA — 56521, Fahr 245 120, zugel. f. Fa. . Kohlenver⸗
ünchen, Maxi⸗
Verloren: Kraftf. Br. J Nr. oh Joz,
Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 674 048,
Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 123 2g,
6 bod, zugel. f Gauami für Kommu-] M nalpolitik, Münster / Westf, Alter Stein⸗
lI9077ꝝ Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr 1063 z31, F
D. K. W, Kraftrad, 1 C- 26 503, Fahr⸗
gest. Nr. 149 300, Motor⸗Nr. II 676,
zugel. f. Obermelker Hermann, Bluhm,
Dohlau.
Osterode, Ostpr., 18. August 1936. Landrat. ᷣ
9106 Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 113 523, Auto Union Werk Siegmar, P⸗W., 18 76 191, Fahrgest. Nr. 58 34, Motor⸗Nr. 58 953, zugel. f. Staatliche Mooradministration, Ahlen⸗Falkenberg. Otterndorf, den 16. März 1938. Der Landrat des Kreises Land Hadeln.
9107 Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 167 355, Auto⸗Union D. K. W., P.⸗K. W., 18 — I6 929, Fahrgest. Nr. 158 998, Motor⸗ VUr. 395 552, zugel- f. Fritz Ziehm, Steinmetzmeister, Peine, Ilseder Straße 8.
Peine, den 27. April 1938.
Der Landrat.
9108 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 935 664, Zettelmeyer, Zugmaschine, ohne Kennz., Fahrgest. Nr, 1182, Motor⸗-Nr. 350 615, 14, zugel. f. Richard Selchow, Potsdam, Luisenplatz 9.
Potsdam, den 28. März 1938.
Der Polizeipräsident.
9iog)
Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1229 886,
Opel, P.⸗K.⸗W., 1 — 171 608, Fahr⸗
gest.⸗ Nr. 190— 38 714, Motor⸗Nr. V
Is cz, zugel. f. C. Aug. Hüchelbach.
Remscheid, Oberhölterfelder Str. 20.
Remscheid, den 25. April 1938. einm
9111J.
Verloren: Kraftf.Br. 1a Nr. 393 126,
Opel, L.-⸗K.⸗W., 1ñ B — 5071, Fahrgest.⸗
Nr. B W 3041308, Motor ⸗-Nr. B W
304 308, zugel. f. Emil Weyer, Pr. Fried⸗
land, Molkereibesitzer.
Schlochau, den 25. April 1938.
Der Landrat.
lol io]
Verloren: Kraftf. Br. Ià Nr. 393 163,
Verl
9112 ⸗ Verloren: Kraft. Br. 1 Nr. 231 687, Opel, L⸗K.⸗W., H — 20 937, Fahrgest.⸗ Nr. 2 V2989g, Motor⸗Nr. 3035, zugel. f. Eberhard Tech, Kaufmann, Stargard i. Pom., Holzmarktstr. 41 42. .
Stargard i. Pom., den 2. Mai 1938.
Der Oberbürgermeister.
ou Verloren: Kraftf. Br. 12 Nr. 524 328. Framo, L.⸗K.⸗W., IIIA — 683, Fahr⸗ gestell· Nr. 10 085, Motor- Nr. 328 34s, ke f. Eugen König, Malermeister, tuttgart, Geisstr. 3. Stuttgart, den 28. April 1938.
Der Polizeipräsident.
19114
Verloren: Kraftf⸗ Br. 1 Nr. 200 467, Daimler⸗Benz, Omnibus, III A 31 909, Fahrgest. Nr. 306 406 413. Mo⸗ tor⸗Nr. Z06 757 144, zugel. f. Fa. Renz u. Itzel, Inh. Hayn, Renz u. Itzel, Reifebüro, Stuttgart. Stuttgart, den
abhanden gekommen gemeldet. Der Inhaber des Versicherungsscheins wird hierdurch aufgefordert, sich binnen zwei Monaten bei uns zu melden. Nach Ablauf dieser Frist ist dieser Ver⸗ sicherungsschein ungültig. Berlin, den 9. Mai 1938.
Der Vorstand.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
7827 S. Auslosung von Schuldverschreibungen der . Lit. A der Stadt Mainz.
Zu 200 RM Nr. 80 94 9g5 147 173 251 284 291 309 342 515 600 634 676 710 720 792 802 827 892 954 964. Zu 5900 RM Nr. 10385 1183 1194 F387 1857 1303 1337 1354 1362 1454 1578 1596 1628 1645 1779 1821 1882 1925 1989. Zu 1000 RM Nr. 2021 2025 2119 AJ5 2275 2280 2329 2349 2423 2437 2447 2466 2474 2491 2506 2520 2555 2651 2679 2791 2982 2985 3110 3203 3298 3299. Zu 2000 RM Nr. 3327 33520 3381 3448 3478 38526 3570 3593 z6 74 36566. Die Einlösung der gezogenen Stücke erfolgt ab 1. November 1938 bei den in Ziffer 2 der auf der Rückseite der Schuldverschreibungen abgedruckten An⸗ leihebedingungen namhaft gemachten Kassen und Banken. Von den im Jahre 1937 ausgelosten Schuldverschreibungen sind noch fol⸗ gende Stücke rückständig: Zu 10909 RM Nr. 2002 2618 3188, zu 2090 RM Nr. 3406. Mainz, den 3. Mai 1938.
Der Oberbürgermeister.
7. Altien⸗ gfesellschasten.
Rheinische Textilfabriken A.⸗G.,
Wuppertal⸗Elberfeld. Einladung zu der am Montag, dem
30. Mai 1938, vormittags 11Mnhr,
in den Geschäftsräumen der Deutschen
Bank, Wuppertal⸗Elberfeld. König⸗
straße 1111, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr 1937.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes. ⸗
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die
Aenderung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. ——
5. Wahl des Bilanzprüfers für das
SGeschäftsjahr 1938.
Aktionäre, die an der Generglver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien nach 5 20 der Satzungen spätestens am 26. Mai 1938 bei der
Gesellschaftskasse, bei der Deutschen
Bank, Berlin, oder deren Filiale in
Wuppertal⸗Elberfeld oder bei der
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins
(nur für Mitglieder des Girgeffekten⸗
depots) zu hinterlegen. Im Falle der
Hinterlegung der Aktien bei einem
Notar ist die Bescheinigung des No⸗
lars über erfolgte Hinterlegung spä⸗
testens am 27. Mai 1938 bei der
Gesellschaftskasse einzureichen.
Wuppertal⸗Elberfeld, 8 Mai 1938.
Der Aufsichtsrat.
1184 1356 1651
2105 2380 2500 2980
3376 3662
1984. Köln, den 30. April 1938. . Der Polizeipräsident.
Nordhausen, den 28. April 1938. Der Landrat.
1
28. 4. 1938. Der Polizeipraͤsident.
*
Abraham Frowein, Vorsitzender.