*
a, 2 ec 4 ( . ö ĩ . 2 1 6 p, 2
49 1
36 4, .
.
er, n ,,.
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 108 vom 11. Mai 1938, S. 4.
——
=
Sitika⸗ und Schamotte⸗Fabriken Martin Pagenstecher (9185 Aktiengesellschaft. Einladung zur 18. ordentlichen Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 18. ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 30. Mai 1938 um 15,30 Uhr nachm., im Gesellschaftshause des Bochumer Vereins zu Bochum mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen:
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstandes
über den Geschäftsverlauf und die Lage der Gesellschaft unter Vorlgge des Geschäftsberichtes und des Be⸗ richtes des Aufsichtsrats über die Prüfung des Jahresabschlusses, des Vorschlags für die Gewinnvertei⸗ lung und des Geschäftsbexrichtes. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. .
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ standes.
Neufassung der gesamten Satzung um Zwecke der Anpassung an die Cern ngen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937. . Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl der Abschlußprüfer.
7. Verschiedenes. ‚.
Zur Teilnahme und Ausübung des Stimmrechts in der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die bis spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis 15 Uhr nachmittags ihre Aktien bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Köln-Mülheim, oder bei der Haupt⸗ kasse der Vereinigte Stahlwerke A. G. in Düsseldorf oder bei der Hauptkasse unserer Gesellschaft in
5.
dort belassen. Die von der Deutschen Bank, Zweigstelle Köln-Mülheim, oder von der Ver⸗ einigte Stahlwerke A. G., Dlissel⸗ dorf, oder von uns ausgestellten Hinterlegungsscheine dienen als Aus⸗ weis zur Generalversammlung.
Die Bilanz nebst Berichten des Vor⸗ standes und Aufsichtsrats liegen bis um 27. Mai 1858 während der Ge⸗ rtf un dern im Bürogebäude unserer Gesellschaft in Köln⸗Mülheim, Schanzen⸗ straße 31, für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme auf. .
Köln⸗Mülheim, 9. Mai 1938.
Sitika⸗ und Schamotte⸗Fabriken
Martin C Pagenstecher Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wagner. H. Lingens.
neralversammlung
Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Saarau stattfindenden ordentlichen Saupt⸗ versammlung eingeladen. 9138 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstandes so⸗ wie Vorlegung des Jahresab⸗ schlusses für 1937; Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die vorgenommene Prüfung. . .
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. ;
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an die Vorschriften des Aktiengesetzes und über die Aende⸗ rung einzelner Bestimmungen im Wege der Neufassung der Satzung, im wesentlichen der Bestimmungen über:
Köln-Mülheim hinterlegt haben und dieselben bis zur Beendigung der Ge⸗
a) Sitz der Gesellschaft,
5. Neuwahl des Auf Diejenigen Aktionäre. Hauptversammlung das ausüben wollen, haben gemäß 8 18 der ihre Aftien spätestens am ai 1938 in den üblichen Ge—⸗ schäftsstunden bei der
der Deut
b) Kapitalerhöhungen und Ge⸗
winnbezugsrecht neuer Aktien,
Amtsdauer,
c) Bestellung und Organisation
des Vorstandes unter 2m
5 70 Abs. 2 Satz 2 A.⸗G d) Zusammensetzung,
und Befu
Zulassung ö 8
höhun
9)
93 Abs.
stimmung in der Hauptversamm
lung, . f Jahresabschluß und Gewinn⸗
verteilung. ( 4. Wahl des Abschlußprüfers.
Satzung 28. M
ufsichts rats. die
in Stimmrech
Gesellschaftskasse in Saarau
der Berliner Sandels⸗Gesellschaft,
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.-G., Berlin, oder veren Fi⸗
oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich: . Bank, Berlin, oder
deren Filiale in Breslau,
Berlin,
liale in Breslau
Saarau,
8. Mai 1938. Silesia, Verein chemischer Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
Krs.
der
oder, soweit sie Mitglieder einer de ut⸗ schen Wertpapier sammelbank sind, bei ihrer Wertpapiersammelbank zu ö und bis zur Beendigung der zauptversammlung bei
legungsstelle zu belassen, Schweidnitz,
abriken.
de
Dr. von Websky.
chluß von
Wahl und Vorsitz, Einberufung nisse des Aufsichtsrats, s e fuer Stimmabgabe
3 A.⸗G., Herab⸗ etzung der veränderlichen und Er⸗ der festen Vergütungen,
timmrecht, Vorsitz und Ab
2
der
Hinter⸗
t
n
850]
unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗
woch, mittags 11 Uhr, in unserem Ge⸗
ni lichen Hauptversammlung einzuladen.
Aeeumulatoren⸗Fabrit᷑ Aktien gesellschaft, Berlin⸗Hagen i. W.
Wir beehren uns, die Aktionäre dem 1. Juni 1938, vor⸗ chäftshause zu Berlin SsWw 11, Aska⸗ scher Platz 3, stattfindenden ordent⸗
Tagesordnung: Vorlegung des Jahresabschlusses 1937, des Geschäftsberichtes und des Berichtes des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ . und Aufsichtsrat. Neuwahl des Aussichtsrates. Neufassung der mn . unter An⸗ a ung an das , und enderung bzw. Ergänzung folgen der Paragraphen: .
5 2 Erweiterung des Gegen⸗ standes. .
§z 3 Zulässigkeit einer von 8 58 abweichenden Gewinnbeteiligung neuer Aktien.
§ 5 Gestrichen. ⸗
57 Ermächtigung des Aufsichts⸗ rales zum Erlaß einer Geschäfts⸗ ordnung. Keine Entscheidungs⸗ befugnis des Vorsitzers bei Mei⸗ nungsverschiedenheiten; bei Stim⸗ mengleichheit gibt seine Stimme den Ausschlag.
sz 9 Mindestmitgliederzahl des Aufsichts rates beträgt 3. Recht zur Bildung von Ausschüssen. .
5 11 Ausdehnung des Zeich⸗ nungsrechtes auf zwei Aufsichts⸗ ratmiglieder. ,,
§z 13 Bei Stimmengleichheit im Wahlverfahren entscheidet Stimme des Vorsitzers.
3 14 Anpassung der Bestimmun⸗ gen über Aufgaben und Rechte des Aufsichtsrates an das A.-G. Rege⸗
ö
ersten sieben Monate des Geschäfts⸗ iahres.
sz 18 Frist von 17 Tagen zwischen Ankündigung und Termin der Hauptversammlung.
§z 19 Erfordernisse für Teilnahme an der Hauptversammlung, schrift⸗ liche Vollmacht zur Ausübung des Stimmrechtes.
§5 20 Zum Vorsitz berufene Per⸗ sonen, Form der Abstimmung.
5 34 Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses in den ersten fünf Mo⸗ naten des Geschäftsjahres.
Die Paragraphenzahlen sind in der Neufassung teilweise geändert.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . Zur Ausübung des Stimmrechtes
und zur Stellung von Anträgen in der
Hauptversammlung sind nach 8 19 der Satzung nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine einer deutschen Wertpapiersammel⸗ bank oder einen mit Angabe der Aktien- nummern versehenen Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars bei der Hauptkasse der Gesellschaft, Berlin SW 11, Askanischer Platz 3, bei einer deutschen Wertpapiersammelbank oder bei einem der nachstehenden Bank⸗ häuser hinterlegen: Deutsche Bank, Berlin, und deren Filialen in Frankfurt a. M. und Hagen i. W., Dresdner Bank, Berliner Sandelsgesellschaft, Berlin, Commerz. und Privat ⸗Bank A.⸗G., Berlin, Delbrück, Schickler C Co., Berlin, Sponholz . Co., Kom mandit⸗ Gesellschaft, Berlin, Gebrüder Sulzbach, Frankfurt
zum Deutschen Reichs
1 / k 28 . . 11 .
3.
.
r
2 z ö. ) 6 6 1 H 3 * 6 35 . 6 1 ö lie ö * . K ö. n . , .
Sweite Beilage anzeiger und Preußischen S
K 3.
*.
Berlin, Mittwoch, den 11. Mai
5 K . K— x 2 K e 6 . . ;
N
; ; 2 K . 1
8 . 9. f ö 22 . * . H 3 . . . 6 .
taatsanzeiger
1563s
Nr. 108
7. Aktien⸗ gesellschaften.
975] Hauptversammlung. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co. Alktiengesellschaft.
Am 28. Mai 1938, nachmittags 3 Uhr, findet im Beratungszimmer unserer Fabrik zu Rehau die 28. or⸗ dentliche Hauptversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der nach dem Aktien⸗
gesetz neuerstellten Satzung.
2. Vorlage des Jahresabschlusses 1937 mit dem Geschäftsbericht des Vor⸗ standes und dem Bericht des Auf⸗ sichts rates.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Festsetzung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder und Neuwahl de Aufsichtsrates. . ;
6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind alle Aktionäre berech⸗ tigt, welche vor Eröffnung der Haupt⸗ versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Ein⸗ reichen eines Hinterlegungsscheines über den Aktienbesitz sich ausweisen. Der Hinterlegungsschein muß späte⸗ stens am 25. 5. 1938, 18 ühr, bei der Gesellschaft eingereicht sein. z
gen ausgestellt hat. Die Stellen sind
bescheinigungen zu prüfen. Der Um⸗ tausch erfolgt für die Aktionäre börsen⸗ umsatzsteuer⸗ und gebührenfrei.
Um eine glatte Einlösung der Ge⸗ winnanteilscheine zu. gewährleisten, bitten wir unsere Aktionäre, den Um⸗ tausch bis zum 10. Juni 1938 vor⸗ zunehmen.
Berlin, am 19. Mai 1938. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft.
8801 Rietberg⸗Werke Aktiengesellschaft, Rietberg i. W.
Aktionäre unserer Gesellschaft ierdurch zu der am Freitag, den 3. Juni 1938, 11 Uhr, in den Geschäfts räumen der Gesellschaft in Rietberg stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ r nnn für das Geschäftsjahr
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und Entlastung von Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Wahl des Bilanzprüfers für 1938.
Beschlußfassung über die Aende⸗ rung der Gesellschaftssatzungen
zwecks Anpassung an das nene Ak⸗ tiengesetz
Die werden
gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgestellten nicht übertrag⸗ baren Empfangsbescheinigungen bei der⸗ jenigen Stelle, welche die Bescheinigun⸗
befugt, aber nicht verpflichtet, die Be⸗ rechtigung des Vorzeigers der Empfangs⸗
7874
versammlung der Louisen⸗Grube Kohlenwerk Ziegelei Aktiengesellschaft, Sanders⸗
1938, mittags 11,30 Uhr, im Ver⸗
waltungsgebäude der Gesellschaft in
Sandersdorf, Kreis Bitterfeld, statt. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 und der Berichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rate,. Beschlußfassung über die Ersetzung des bisherigen Gesellschaftsvertrages durch eine neue Satzung, insbe⸗ sondere zwecks Anpassung an die
Bestimmungen des Aktiengesetzes
vom 30. Januar 1937 und zwecks
Aenderung folgender wesentlicher
Bestimmungen:
egenstand des, Unternehmens;
Gerichtsstand; Zinsen und Ver⸗
tragsstrafen bei Ausgabe neuer
Aktien; Zusammensetzung des Vor⸗
standes; Geschäfte, die der 8 tim⸗
mung des Aufsichtsrates bedürfen;
Amtsdauer und Ausscheiden der
Aufsichtsratsmitglieder; Ersatz⸗
wahlen; Geschäftsordnung des Auf⸗
e ren, Ort der Hauptversamm⸗
ung, Teilnahme, Einberüfungs⸗
frist, Stimmrecht, Wahlverfahren;
Frist für die Vorlegung des Jahres⸗
Die diesjährige ordentliche Hqupt⸗ e, . un
dorf, findet Donnerstag, den 2. Juni
ol23].
XI. -G., Leipzig. Anlei hesto ckverteilung.
1938 ab auf den
betrag von RM 18,25.
Der Dividendenschein Nr. 40
auf RM 200, — mit... RM
abzüglich 1096 Kapital⸗ ern ng mien
zuzüglich Anleihestockerlöd . , zusammen
bei der
Leipzig, bar eingelöst.
Leipzig, den 7. Mai 1938. ttien gesellschaft.
Pol78 J. B. Weber Akt. Ges., Offenbach a. M. Kraͤftloserklärung.
Die Aktie zu RM 20, — Nr. wird gemäß der durch dreimalige
folgten Androhung für kraftlos 1
Thüũringer Wollgarnspinnerei
Der Anleihestock für die Geschäftsjahre 1934 bis 1936 gelangt vom 20. Mai 1 Dividendenschein Nr. 40, auf den auch die fällige Dividende zur Ausschüttung gelangt, zur Verteilung. Auf jede Stamm aktie unserer Gesell⸗ schaft über RM 2909, — entfällt ein Bar⸗
Stammaktien wird demgemäß (—= 895 .
RM 14,40 18.25
RM 37, 65
Allgemeinen Deutschen Eredit⸗An stalt in Leipzig, oder bei dem Bankhaus Meyer & Co.,
on , Wollgarnspinnerei
kanntmachung vom 5. Januar 1938 er⸗
klärt, da dieselbe zum Zwecke der Um— stellung nicht eingereicht worden ist. Offenbach a. Main, 9 Mai 1938. Der Vorstand.
9177] J. B. Weber Akt. ⸗Ges., Offenbach a. M. Ordentliche Hauptversammlung Dienstag, den 31. Mai 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Amtsraum des Notars J. Meloth, Offenbach a. Main,
Kaiserstraße 19. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— kö für das Geschäftsjahr
75 6.
der bar
1,60 Genehmigung der Bilanz und Vor⸗ trag des Verlustes.
Entlastung des Vorstandes und
Aufsichtsrates. ö
Aufsichtsratswahl.
. Wahl eines Abschlußprüfers.
Verkauf des Grundbesitzes.
Auflösung der Gesellschaft oder Um⸗
wandlung in eine G. m. b. H.
Es sind die Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechtes zugelassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung anmelden. G6 107 Att. Ges.) ;
Der Geschäftsbericht sowie die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun liegen in unseren Büroräumen währe der Geschäftszeit von 9 bis 12 Uhr ab heute offen.
Offenbach a. Main, 9. April 1938.
Der Vorstand.
505 Be⸗
er⸗
. / r
Süddeursche Zelt wolle tt enge en, Fethenmm g. Donamn. a,, , n nn n, Rehau, den 5. Mat 193. z. Reund ahl des Aufsichtsrates. äabschlusses, und Abhastüng, der
7639].
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
1936
Vortrag aus
Abgang in
Zugang in 1937
1937
Um⸗ buchungen
Abschrei bungen
Wert am 31. 12. 1937
I. Anlagevermögen:
ẽa. Bebaute Grundstücke mit Wohn⸗ und Ge⸗ schäfts gebäuden Bebaure Grundstücke mit Fabrikgebäuden und anderen Baulich⸗
ass 427 18.
3 260 387
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstat⸗ tung Verfahrensnutzungs⸗ recht Inbetriebsetzungs⸗ kosten Beteiligungen. .
5 306 342
157 677
391 064
S5 000
10960
9 9 Rm 8 Rm 9
50 827
442 116 4081933
170 915 22 100
98 867 201 500
80
RM
362 529
1982 260
107 100 189 931 59
S
82 36
S4 201
. 24s 200
4184 000
3 348 300 7379 500
1499
210 961
9699 859 Anzahlungen auf in Bau befindliche An⸗
7.
5 077 261
lagen Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebsstoffe. Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere
1 2 2 1
Sonstige Forderungen..
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. P
Grundkapita?sc—· . Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken... 2. Verbindlichkeiten auf Grund von 3. Verbindlichkeiten auf Grund von 4. Akzepte
5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken
6. Sonstige Verbindlichkeiten⸗=⸗= Gewinn: 1. Reingewinn 1937. 2. Verlustvortrag 1936
*) Einschließlich der Grundstücke; vom Vortrag am 1. Januar 1937 werden ausgewiesen unter Wohn⸗
ebäude gar f ge baude
.
Aufwendungen.
1. Verlustvortrag 1936 .. 2. Löhne und Gehälter... auf Anlagen annette,
3. Soziale Abgaben
4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
5. Zinsen 53 6. Beiträge an Berufsvertretungen . J. Gewinn: Reingewinn 1937.
Verlustvortrag 1938.
Kelheim, im Februar 1938.
Sũ d deuts
Nach dem abschließenden Er sowie der vom Vorstand erteilten Au
Berlin, den J. März 1935. , n. Dr. B. Voß
Die auf 39 festgesetzte Dividende ist v merz - und is g nn Fil. Regensburg.,
zahlbar.
Der Vorstand.
osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen..
ngen und Ceisiungẽn und Postscheckguthaben
9 9 9 9 0 4 9 O0 0 2 9 9 0 9 0 0 2 1 9 9 9 0 9 2 0 9 o o O O 2
Warenlieferungen Anlagenlieferung
8 — — 8 2 8 2 2 2 8 9 9 9 9 29 9 e 9 9 0 9 ö
1418 201
ö 96 336 . 3 063 326 . 312 853 — 886
231 437
5 921 510
er Vorstand. Borst.
ärungen u bericht, soweit er ben Jahresabschluß erläutert,
den gesetzlichen
Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attien „Wirtschaftsprüfer. ppa. Dr. Frey,
Der Nuffichtsrat. Carl Schmib.
o 9 9 9 0
80 3 O63 326
d
Borst. Dr. Siebourg.
0 0 9 9 9 0 92 9 o 0 0 2 9 0 9 0 0 2 9 9 0 9 0 2 — 2
4 D
o 9 0 9 2 o 0 9 92 o 0 9 9 9 9 9 9 9 9 28
o 9 9 , , 9 9 9 9 90 0 0 2 e 82 1
Ertrãg 1. Jahresertrag
Zellwolle Attien gesellsch aft.
Blilcher und Schriften der Gesellschaft der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
eseltschaft,
irtschaftsprüfer.
om 2. Mat 18938 ab bei der Dresdner Sank, Fil. . Dentsche Bank, Fil. , ,,
11 667 961
445 082
729 238 44 101 2413 1577 696 1328 578 40 717 279 818 55 915
12113 043
4058 479
16 154
1030904 799 466
23 86
16187 676
6 500 000 12 200
89 662 776 165 383 767 827 600
7172 4090 194443
231 437
sowie bei der den 30.
45 37
16187 676
RM 6 619, 9 Im 102 99g, o/
T
RM 10s 719, is
e.
emäß § 132, Abs. 1, Il, 1 Aktiengesetz.. 2. Außerordentliche Erträge . 2.
7
RM
5 917 564 3 946
5 921 510
9 gtasse
ĩᷓ
nisses gemäß 8 95 Abs. 5, der Be⸗ ugnis des Aufsichtsrates zur Fest⸗ etzung seiner Geschäftsordnung,
§z 15 Festsetzung der festen Ver⸗ gütung des Aufsichtsrates durch die Hauptversammlung.
§z 1 Abhaltung der ordentlichen
Der Geschäftsbericht liegt vom 11. Mai 1933 ab im Geschäftshause der, Gesell⸗ schaft zur Einsicht der Aktionäre aus und kann auch bon dort bezogen werden.
Berlin, den 6. Mai 1938.
Der Vorsitzer des Aufsichtsrates:
Hauptversammlung innerhalb der
S535. Bilanz zum
Tr. Günther Quandt.
Eduard Palm Aktiengesellschast, Perlin SW 68.
Dezember
1937.
.
Attiva. Anlagevermögen: Einrichtung: Stand am
1. 1. 1937 9 9 9 9
Zugang..
Kraftwagen... Umlaufsvermögen: .
Warenvorräte (fertige Erzeugnisse) . Wertpapiere. . Geleistete Anzahlungen.
Sonstige Forderungen Wechsel 2 1 1 1 14 . 61 . 4 * Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ guthaben . Andere Bankguthaben . Posten der Rechnungsabgrenzung . Verlustvortrag per 1. 1. 197 Gewinn 1937...
Von Angestellten erhaltene Pfandgelder Wechselobligo RM 6 925,70
Passiva.
Aktienkapital nom. RM 16000 000, —⸗— .. Wertberichtigung für Forderungen... Rückstellungen für ungewisse Schulden
Leistungen
mungen
Posten der Rechnungsabgrenzung Von Angestellten erhaltene Pfan Wechselobligo RM 6 925,70
43 sos, — ho zz 44 104 167, 4
Abschreibung 5
Forderungen auf Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen ... S886 400, 18
und Postscheck
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlief .
Verbindlichleiten gegenüber Kon zernun e rneh⸗
Sonstige Verbindlichkeiten.⸗... Akzepte (Konzernverbindlichkeiten ?
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.
RM J RM S9.
e Te, n seg 1
1092991 8 038
d 56 *
1 os, 00
9h56, 104 a0 . bas
21 451 165 719
—
141 077 22 896
2
1393 349 8 923
118 180 83
RM 16 27,
or sm so
= 1000009 „ 3000 . 31 331
P — e
391 352 139 776 531 129
2360
4 1567 81101
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. 3 auf Anlagevermögen Abschreibungen auf Forderungen.
Beiträge an Berufsvertretungen .. Außerordentliche Aufwendungen . Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 ..
aben.
und
insen ußerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwendun Verlustvortrag vom 1. 1. 1937 — Gewinn 19837...
Berlin, den 10. Februar 1933s.
Nach dem i n , Ergebnis ber Bücher und Schriften der Gesellschaf
Berlin, den 10. Februar 1938.
Neichz dent
Dr. Vrönner,
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vo
ahr n . Abzug der gesondert ausgewiesenen Aufwendungen träge.. .
Der Vorstand.
rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, Geschaftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
n
d 0 0 9 2 2 9 0 9 — 2 9 9 9 9 9 2 — 8 — 2 2
637 3658
z 670 6477
26 000
118 180863 787 687110
Wierzoch.
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund t sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ der Jahresabschluß und der den gesetzlichen Vorschriften.
ö n,, , ,, aftsprũüfungsgese ö ö i . Ul, seheafes.
Der Vorstand der Porzellanfabrik Zeh, Scherzer Co. Aktiengesellschaft. Winterling. Dr. Wölfel.
(9127) Umtausch von über RM 109, —. RM 200, — und RM 1000, — lautenden Aktien. Auf Grund der Ermächtigung, die uns von der an, ,, nn unserer Aktionäre am 20. August 1936 erteilt
worden ist, fordern wir hiermit unsere
Aktionäre, welche lieferbare über NM 169, — lautende Aktien und lieferbare über RM 299, — lautende Aktien besitzen, auf, diese Aktien nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 2 u. ff. und Erneuerungsscheinen bei einer der nach⸗ stehenden Banken: Commerz⸗ und Privat⸗Bank At⸗ tiengesellschaft, Berlin, und de⸗ ren Niederlassungen Bochum, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗ nover, Köln, München,
Bayerische Supotheken⸗ und Wech⸗
sel⸗Bank, München,
Delbrück Schickler K Co., Ber⸗
lin W S,
Deutsche Bank, Berlin, und deren Niederlassungen Bochum, Bre⸗ men, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt / M., Hamburg, Hannover, Köln, München,
Dresdner Bank, Berlin, und de⸗ Boch um,.
ren Niederlassungen
Bremen, Düsseldorf, Essen,
Frankfurt / M., Hamburg, Han⸗
nover, Köln, München, Münchmeyer C Co., Hamburg.,
Norddeutsche Kreditbank Aktien⸗ — gesellschaft, Bremen und Ham⸗
jr. X Cie.,
burg, Sal. Oppenheim Köln, J Reich s⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, . M. Warburg C Co., Ham⸗ urg, Westfalenbank Aktiengesellschaft, Bochum, unter , eines zahlenmäßig ge⸗ ordneten ummernverzeichnisses in doppelter . während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch in . iese im Freiverkehr lieferbaren Al⸗ ten tragen die J . Nummern: 211 941231 940 — 20 000, ö. 236 741/239 740 — 3006
Die aus dem Umtausch . Aktien ö neuen Aktien bleiben im Freiverkehr lieferbar. ö. —
Gegen Aktien im . von RM 1099, — nebst Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 2 u. ff. und n , cheinen wird eine neue Aktie über RM 1009, — nebst Gewinnanteil⸗ 6 Nr. 2 u. ff. und Erneuerungs⸗ chein ausgegeben werden.
Um für unsere im Verkehr befind⸗ lichen Aktien eine laufende Numniern⸗ folge sicher zu 61 fordern wir unsere Aktionäre auf, die im Freiverkehr lieferbaren Aktien über je Reichs⸗ mark 1909, — (Nr. 231 g41/236 740) und im Freiverkehr nicht lieferbaren Aktien über je RM 1009, (Nr. 2562 741 / 259 886) gegen neue lieferbare bzw. nicht lieferbare Aktien im Nennwert von je RM 10909, — um⸗ zutauschen.
Die Aushändigung der neuen Aktien
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt der spätestens bis zum 31. Ma 1938 einschliestlich seine Aktien oder die hierfür lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse, der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Filiale Gütersloh oder bei einem deutschen Notar hinterlegt und sie bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort beläßt.
Rietberg, den 10. Mai 1938. Der Vorstand.
9296 .
Ravensberger Spinnerei Akt.⸗Ges. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hierdurch zu der am Diens⸗
tag, den 31. Mai 1938, mittags
12 Uhr, in dem Gesellschaftshause
Ressource zu Bielefeld, Renteistraße 23,
stattfindenden diesjährigen ordentlichen
Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
a) Vorlage des Jahresabschlusses für 1937 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Vorstandes
b) Entlastung des
und des Aussichtsrates.
3. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Aenderung der Satzung auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. März 1937.
Außer Aenderungen, welche nur die Fassung betreffen, werden fol⸗ gende Aenderungen vorgeschlagen:
a) Der sogenannte engere Aus⸗ schüß des Aufsichtsrates fällt fort. Der Aufsichtsrat wird ermächtigt, bestimmte Befugnisse dem 6 und dem stellvertretenden Vorsitzer des Aufsichtsrates gemeinsam zu übertragen.
b) Der Aufsichts rat besteht aus höchstens sieben (bisher zwölf) Mit⸗ gliedern.
e) Der Aussichtsrat ist u. a. dann einzuberufen, wenn ein (bis⸗ her drei Mitglied des Aufsichts⸗ rates es verlangt.
. ö. 8 ö. vin der .
Verteilung der Befugnisse zwischen Vorstand, Aufsichtsrat und Haupt⸗ versammlung angepaßt.
e) Die beiden letzten Absätze des
3 27 werden gestrichen.
f Der 5§ 28 wird den veränderten Bestimmungen über die Gewinnbe⸗ rechnung in den S5 N und 98 des
Aktiengesetzes angepaßt.
g) z 30 wird gestrichen. Ermächtigung der beiden Vorsitzer des g fn s ele! redaktionelle Aenderungen der Satzung vorzu⸗ nehmen. .
6. Wahl eines Abschlußprüfers. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär (oder sein Bevollmächtigter) berechtigt, der spä⸗ testens am dritten Werktage vor der Hauptversammlung, also am 27. Mai 1938, seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Biele⸗ a oder Berlin oder bei einem deut⸗ chen Notar hinterlegt. Die Hinterlegungsscheine dienen als Einlaßkarte für die Hauptver⸗ sammlung. Bielefeld, im April 19338. Der Vorstand. Meyer. Delius.
ordentlichen Hauptversammlung: Aenderun der gen g der Satzung.
. Neuwahl des Aufsichtsrates. Geschäftsjahr 938. Diejenigen Aktionäre, die an dieser Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine eines deutschen No⸗
papiersammelbank späteftens am 30. Mai 1938 während der Geschäfts⸗ stunden entweder bei der Gesellschafts⸗ kasse in Sandersdorf, Kreis Bitter⸗
Berlin W S, oder bei der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Dessau (Anhalt), Aushändigung die als Einlaßausweis gilt, nieder⸗ gelegt haben.
Sandersdorf, den 24. April 1938. Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Cramer. Der Vorstand. Weese. Glockemeier. Ji /; 7 S613. Ostsachsen⸗Bank Aktiengesellschaft, Neugersdorf (Sa.). Bilanz per 1. Januar 1938.
Attiva. RM Guthaben bei der Giro⸗ zentrale Sachsen, Zweig⸗ anstalt Neugersdorf .. e,
340 649 18 400 359 049
Passiva. Aktienkapital. Reserve fonds... 3 ½ g Dividende... 10500 Vortrag auf neue Rechung. 1 244
359 049
Gewinn und Berlustrechnung per 31. Dezember 1957. —
Soll. RM Handlungsunkosten. .. 3 566 Steuern und Abgaben: Körperschaftssteuer 5 448, 50 Vermögenssteuer 1 805, —
Aufwertungs⸗ und Grundsteuer . Handelskammer⸗
beitrag... . 189, —
Zuweisung zum Nscroẽ sondõ
Gewinnvortrag 1 6665,61 Gewinn per 31. 12. 1937 1 1 2 24 *
300 000 4 304
on m,.
7744 1121
11744 24177
10 os9, as
1 66561
Haben. . Einnahmen auf Grund der Verträge mit der Girozen⸗ trale Sachsen, Dresden ..
Sonstige Einnahmen....
20 368 2152
24 177
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Neugersdorf, den 13. April 1938.
48 91
—
Wahl des Abschlußprüfers. für das
tars oder einer von den zuständigen Ministern für geeignet erklärten Wert⸗
feld, oder bei der Deutschen Bank,
: gegen einer Bescheinigung,
Dentsche Universal⸗Film Aktiengesellschaft, Verlin.
Bilanz zum 26. September 1937.
—
Stand am 26. 9. 1937
Stand am 27. 9. 1936
Rö, 9 420 000 . zo gs oa 1
10 671 31
1121 D.
Aktiva. Zugänge Abschr.
Anlagevermögen: RM 8 Grundstücke 2 8 ö Theatergebäude· . Maschinen u. maschinelle Anlagen
Theater⸗ und Geschäftsinventar.
RM 9
55 sol 16 20 10 668 31
D 7
RM 420 0090
Umlaufs vermögen:
Filmkopien, Rohfilm und Reklame material
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Lei⸗ stungen, abzüglich Wertberichtigung
Forderungen an Konzerngesellschaften, abzüglich Wert⸗ berichtigung 5 248 831, 1
Synstige Forderungen und Hinterlegungen, abzüglich G ,
Kassenbestand
Bankguthaben ———
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen
Verlust:
Vortrag am 27. September 1936
Verlust für das am 26. September 1937 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahtꝛt.. . 67 3241
1 801, 99
2
S5 796, 0a
539 576 1101
S094 192,73
951 925 2547 451
K Passiva. . Aktienkapital: 2000 Aktien zu je RM 1000, — .... .. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen Leistun gen ö Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften Langfristige Darlehen.... — Sonstige Verbindlichkeiten
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen, «. Eventualverbindlichkeiten aus diskontierten Wechseln RM 982,30
2000000
und dA 1665,53 370 531, 38 a dog 14 588, 9 539 285
8 166
20 68
I, Isi sss
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 27. September 1936 bis zum 26. September 1937.
Rm 8
Aufwendungen. S904 192 73
Verlustvortrag am 27. September 1936...
Gehälter und Löhne.
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen....
Andere Abschreibungen . .
insen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
Steuern: , J ö Andere Steuern...
Außerordentliche Aufwendungen. Alle übrigen Aufwendungen..
66 5 n 6 506 23 179146
V 20 a7 99 1s C0 os oz al 6
iso Jo 33
. Ertrãge. Rohertrag: Erträge aus Filmleihmie ten, Kopien und Reklame mate rial⸗ verkäufen nach Abzug der Produzentenanteile bzw. der Kosten 7 8a 31 Ertrag aus Pachtverträgen 9 88 105 764,27 Außerordentliche Erträge... ö Sonstige Erträge d Verlust: Verlustvortrag am 27. September 1936... . 894 192,73 Verlust für das am 26. September 1937 abge⸗ laufene Geschäftsjahr ....
163 347
12 446 2 491
9651 925 1130210
w
57 732,41
Berlin, den 5. November 1937. Deutsche Universal⸗Film 2A. ⸗G. . Genegel. An die Deutsche Universal⸗Film-⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung guf Grund der Bücher und Schriften der Deutsche Universal⸗Film⸗Aktiengesellschaft, Berlin, für das am 26. September 1937 abgeschlossene Geschäftsiahr sowie der uns vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der vorstehende Jahresabschluß sowie der beiliegende Geschäftsbericht des Vorstandes vom 3. No⸗ vember 1937 den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 6. Dezember 1937. Price Waterhounse & Gie.,, Wirtschaftsprüfungsgesellschaft.
In der Generalversammlung vom 6. 4. 1938 übernahm an Stelle des ausge⸗ schiedenen Aufsichtsratvorsitzenden Robert S. Cochrane, New York, J. Chee ver Cowdin, New York, den Vorsi
erfolgt einige Tage nach Einreichung
Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
tz. Neu in den Änfsichtsrat wurde George R. Canty, 33, Avenue des Champs Cihsaes, Paris, gewahlt 1 hamy