* *
1
1 3 . * 5 . 3 ** n , , n , n n ,.
ö
*
J
j j 9 9 3 ö ? !. * . * 3 164 . ) 1 . K . 1 6 3 6 ee , ,, , n , m, n f . k
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mat 1938. S. 2.
en, ynamit⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Alfred Nobel C Co., Troisdorf (Bez. Köln).
Aus dem Aufsichtsrate unserer Ge⸗ sellschaft sind ausgeschieden die Herren Generaldirektor Dr. Walther Fahren⸗ horst, Berlin, Präsident Erwin Philipp, Wien, und D. Max von Schinckel,
Hamburg. Der Vorstand.
9407 Gebr. Heinemann A.⸗G., St. Georgen, Schw.
Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zu der am Sonnabend, den 28. d. Mts., vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. St. Georgen, 9 Mai 1938. Der Vorstand. Wilh. Seine mann.
9398
Tagesordnung für die ordentliche HSauptversammlung der Karton⸗ papierfabriken Aktien gesellschaft am Dienstag, den 31. Mai 1938, 12 Uhr, im Sitzungssaal der Gesell⸗ schaft in Groß Särchen, Kreis Sorau. 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und
des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.
ü e , über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die 6e §7 Abs. 6 der Satzung dem Aufsichtsrat für 1937 zu gewährende Vergütung.
aA) Beschlußfassung über die auf Grund des Aktiengesetzes neugefaßte und abgeänderte Satzung.
b) ,, des Aufsichts⸗ rates zur urchführung von Satzungsänderungen, die durch den Umtausch der 20 — RM⸗Aktien nötig werden und von solchen, die die Fassung betreffen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
7. Wahl des Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung die Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin oder deren Niederlassungen in Görlitz oder Löbau hinterlegen. Die ö n, , , ist auch zulässig bei der
esellschaft oder einem Notar.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Schwarzw., den
ie bei einer anderen Bankfirma bis zur eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Groß Särchen, Kreis Sorau, den 10. Mai 1938. Kartonpapierfabrilen Aktiengesellschaft.
. der Hinterlegungsstelle für
Der G. Endler.
6
ᷣ Ordentliche Hauptversammlung der New ⸗ York Hamburger Gummi—⸗ Waaren Compagnie am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1938, 11 Uhr vor⸗ mittags, im Verwaltungsgebäude der , ,, Hamburg 33, 3 r. 8 J.
Vorstand. Wedell.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Jahresabschlusses für 1437 mit Be⸗ richt des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ö
Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Wahl des Abschlußprüfers.
Erhöhung des Grundkapitals um nom. ö 550 090, — auf den In⸗ haber lautende Stammaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der
Aktionäre. Neufassung der
e über Gesellschaftssatzung, insbesondere
wecks Anpassung an das neue
ktiengesetz sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlichen Punkte: Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen, Gegenstand der Gesell⸗ schaft, Ermächtigung von Vorstand und Aufsichtsrat zur evtl, Vor⸗ nahme von . ,, ,, . des Auf⸗ sichts rat,, Knndigungsmöglichlest der Aufsichtsratsmitglieder, Vergü⸗ tung an die , , , , . ngen für Vorlegung des Jahres⸗
i fk
J. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ e n sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die bei der Gesellschaft oder bei den folgenden Banken oder Bank⸗ firmen:
. in Hamburg, Ham⸗
urg,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
r,, Deutsche nk Filiale Hamburg,
Samburg, oder hei einer Effektengirobank oder mit Zustimmung der Hinterlegungz⸗ stellen bei anderen Bankfirmen spä⸗ testens bis zum 309. ai abends, ihre Aktien hinterlegen, Hin⸗ terlegungsscheine eines Notars müssen spätestens einen Tag nach Mbiauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft eingereicht werden.
Samburg, im Mai 1933.
r Vorstand.
1938,
,,
ereinigte Altenburger und
Stralsunder Spielkarten⸗Fabriken Aktienge sellschaft.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 2. Juni 1938, 12 Ühr mittags, in unseren Geschäfts⸗ räumen in Altenburg, Thür., Leipziger Straße 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hierdurch ein.
Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Berichte des Aussichts⸗ vates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, ins besondere zwecks Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes. ie Aenderungen betreffen im wesent⸗ lichen:
Vertvetung der Gesellschaft; Vor⸗ schriften über die Geschäfte, zu denen der Vorstand der Zustim⸗ mung des Aufsichtsrats bedarf; Zahl und Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern; Bildung von Auf⸗ sichtsratsausschüssen; Befugnis der Aufsichtsratsmitglieder zur vor⸗ zeitigen Niederlegung ihres Amtes; Ermächtigung des Aufsichtsrates zur Vornahme von Satzungsände⸗ rungen, die nur die Fassung be⸗ trefsen; Aufsichtsratsbezüge; Fristen für die Aufstellung des Jahres⸗ abschlusses und die Abhaltung der Hauptversammlung; Gewinnver⸗ teilung.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl des Abschlußprüfers.
Die neue Fassung der ,, liegt für die Aktionäre im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben oder Anträge stellen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 30. Mai 1938, mittags 12 Uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Altenburg, Thür., oder beim Bankhaus Delbrück Schickler C Co., Berlin, oder bei der Bank des Berliner Kaffenver⸗ eins oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Altenburg Thür., 10. Mai 1938.
Aufsichtsrat der Vereinigte
Altenburger und Stralsunder Spiel karten⸗Fabriken Aktien⸗
gesellschaft.
9403 Holzindustrie Aktiengesellschaft, Magdeburg.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am 9. Juni 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, in unserem Verwal⸗ tungsgebäude Magdeburg, Industrie⸗ straße 7, stattfindet, ein. Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. ;
Beschlußfassung über die Vertei⸗
lung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Borstandes und des Aufsichtsrats. . Beschlußfassung über die Abände⸗ rung der Satzungen zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktien⸗
esetz.
; Der Satzungsentwurf liegt zur Einsicht in unserer Geschäftsstelle hierselbst aus. ö ;
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß 5 9 unserer Satzungen diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens am 6. Juni 1938 bei der Gesellschaft, Magdeburg, Industriestr. 7, ihre Aktien mit Nummernverzeichnis hinterlegen oder einen Depotschein über die Hinter⸗ legung bei der Zwickauer Stadtbank Attiengesellschaft, Zwickau / Sa., oder bei einem deutschen Notar einreichen.
Magdeburg, den 19. Mai 1938.
Der Vorstand. Wilhelm Schaare.
9411 Harry , nn, ,, .
e. Hiermit laden wir die Aktionäre . Gesellschaft zu der am Dien s⸗ tag, dem 31. Mai 1938, mittags 149 Uhr, im Sitzungssaal unserer Ge⸗ sellschaft in Celle stattfindenden ordent⸗
li Sauptversammlung ein. Tagesordnung: ; 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 nebst Bericht
des Au . ts rats.
Beschlußfassung über die Verteilung des. Reingewinns und Entlastung des e , und Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Einzie⸗ hung der 50600, — RM Vorzugs⸗ aktien. Zu , Punkt der . , . findet auch eine ge⸗ sonderte Abstimmung der Vorzugs⸗ aktionäre gemäß 5 146 Abs. 2 des Aktiengesetzes statt. . Beschlußfassung über die Ermächti⸗ gung des Vorstandes, die Aktionäre zum Umtausch von je fünf Attien zu nominell 290 RM in eine Aktie
zu nominell 1000, — RM aufzufor⸗
dern und den Umtausch durchzu⸗ führen. . Beschlußfassuing über die Ermächti⸗ gung des r n. die Aende⸗ rung der Fassung des 5 4 der Satzung gemäß Ziffer 4 der Tages⸗ ordnung jeweils vorzunehmen. Beschlußfassung über eine dem Ak⸗ tiengesetz angepaßte neue Satzung; Neuerungen, insbesondere in fol⸗ genden Punkten: 8
Form der Aktienurkunden, Be⸗ an und Abberufung des Vor⸗ tandes, Vertretung der Gesellschaft, Aufsichtsrat (Dauer des Aussichts⸗ ratsamts, Beschlußfähigkeit, an die Zustimmung des Aufsichtsrats ge⸗ bundene Geschäfte), Hauptversamm⸗ lung (Hinterlegung der Aktien für die Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung, Einberufungsfrist, Wah⸗ len, Mehrheitserfordernisse bei Be⸗ schlüssens. Gewinnverteilung.
Der Entwurf der neuen Satzung liegt in unseren Geschäftsräumen zur Einsichtnahme durch die Aktio⸗ näre aus.
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938. 9. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht nach I
Maßgabe des 5 16 des Gesellschaftsver⸗ trages ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 28. Mai 1938 in Celle: bei dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft, bei der Deutschen Bank Filiale Celle, in Hannover: bei der Deutschen Bank Filiale Hannover während der üblichen Geschäftsstunden oder bei einem Notar oder bei einer Wertpapiersammelbank hinterlegen und bis nach der Hauptvecsammlung belassen. Die Aktionäre haben ferner ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei den vorgenannten Hinterlegungs⸗ stellen einzureichen. Celle, den 10. Mai 1938. Der Vorstaud. Dr. Kraft. Müller.
kern Hessische Lichtspieltheater
ktiengesellschaft, Darmstadt.
Hievmit laden wir unsere Aktionäre J der am Montag, den 30. Mai
938, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Darmstädter und Nationalbank ö iliale der Dresdner Bank, Darmstadt, Rheinstr. 14, J. Stock (Ein⸗
ang Grafenstvaße), stattfindenden ar , , ein.
Tagesordnung:
1.4 Entgegennahme des Geschäftsbe⸗ richts und des Jahresabschlusses für 1937 mit Bericht des Aufsichts⸗ rats ein § 96. A.⸗Ges.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.
Beschlußfassung über die Anpassung
der ö an die Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes vom 39.1. 1937. Die Aendevungen betreffen:
a) Zusammensetzung, Wahl und Abberufung der Aussichtsratsmit⸗ glieder .
b) Ermächtigung des Aufsichts⸗ rates, Satzungsänderungen vorzu⸗ nehmen, die nur die Fassung be⸗ treffen, ;
e) Verlängerung der Frist zur Berufung der Hauptversammlung auf sieben Monate,
4. Wiederwahl des n n ,,
5. Wahl des Bilanzprüfers für 1938.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 27. Mai 1938 bei einem Notar, bei der Gesellschaft oder bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Darm⸗ stadt, Filiale der Dresdner Bank, Darmstadt, Rheinstr. 14, zum Zwecke der Ausübung des Stimmrechts hinter⸗ legt haben.
Der Jahresabschluß per 31. 12. 1937 nebst Geschäftsberich? des Borfiandes und Bericht des Aufsichtsrates an die Hauptversammlung liegen ab 14. Mai 1938 bis 30. Mai 1938 den Aktionären
in den Räumen der Palast⸗Lichtspiele
A⸗G.,, Darmstadt, Rheinstr. 4 — 6, zur Einsicht offen. Darmstadt, den 9. Mai 1938. Hessische Lichtspieltheater A.⸗G. Der Vorstand. Zig.
on Heinrich Thiele ktiengesellschaft, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank u Dresden⸗A., König⸗Johann⸗Str. 3, setifin der hen 66. ordentlichen Haupt⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und der Berichte des Vorstandes und Aufsichtsrates für das Ge⸗ i 1937. ⸗
eschlußfassung über die Genehmi⸗ er⸗
gung dieser Vorlagen und die wendung des Gewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Ausfsichtsrates. Satzungsänderung insbesondere en der Ga zung mit An⸗ passung an das A n vom 30. Januar 1937 und Aenderung
Kleinaktien, Aufsichtsrat, Haupt⸗ versammlung, Gewinn und Fristen.
5. Wahl eines Bilanzprüfers.
6. Wahlen in den Aufsichts rat.
Die Aktionäre, die sich an der Haupt⸗
versammlung beteiligen wollen, haben
ihre Aktien oder einen ordnungs⸗
mäßigen Hinterlegungsschein & 9
der Statuten) spätestens am 27. Mai
1938 während der üblichen Geschäfts⸗
stunden in Dresden bei folgenden
Stellen: .
. , . Böhmische Str. , ,
2. Sächsische Bank, Dresden, Dres⸗ den⸗A., Seestr. 18,
3. Dresdner Bank, Dres den⸗A. , König⸗Johann⸗Str. 3, .
4. Dresdner ⸗Kassenverein A.-G., Dres den-A., Ringstr. 50 (nur für Mitglieder des Giroeffekten depots),
zu hinterlegen und bis zum Schluß der
Hauptversammlung zu belassen.
Druckexemplare des Geschäftsberichtes
nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom
17. Mai i9g38 ab an den oben ange⸗
ebenen Hinterlegungsstellen zur Emp⸗
k bereit.
Dresden, den g. Mai 1938.
Der Vorstand. Fritz Thiele.
2397 Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft.
In der Bekanntmachung des Jahres⸗ abschlusses in Nr. 105 muß es bezüglich der Dividendenzahlung heißen: „und für die Stammaktien Nr. 901-9499 von je 509 RM mit 4 95 — 20, RM usw.“.
Ammendorf, den 10. Mai 1938.
Merseburger überlandbahnen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gruber. Witthöft.
9394
Compagnie Laferme Tabak⸗ und
Cigaretten⸗Fabriken, Dresden.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 63. ordentlichen Generalversammlung für Mittwoch, den 15. Juni 1938, 11,30 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Str. 3, einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands. .
2. Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung der Jahresrechnung. ;
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzung zum Zwecke der An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937. .
Ermächtigung des Aufsichtsrates, Aenderungen und Ergänzungen der Satzung vorzunehmen, welche nur die Fassung betreffen, oder von
dem Registergericht gefordert wer⸗
den sollten. 6. Wahlen zum Aussichtsrat. J. Wahl des Bilanzprüfers Geschäftsjahr 1938. Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis Sonnabend, den 11. Juni 1938, 13 Uhr, bei der Dresdner Bank oder der Deutschen
für das
Bank in Dresden oder Berlin oder
bis spätestens 13 Uhr desselben Tages bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft in Dresden, Weißeritzstraße 3 l, zu hinterlegen. Dresden, den 10. Mai 1938. Der Vorstand. Schu ster. Schochert.
9395 Die Aktionäre der „Kraftverkehr Wupper⸗Sieg A.⸗G.“ laden wir zur neunten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung auf Freitag, den 27. Mai 1938, nachmittags 15 Uhr, in Bergisch Gladbach, Landratsamt, hier⸗ mit ein. Tagesordnung: . a ge n. Anpassung der Satzung an die Bestimmungen des
neuen Aktiengesetzes durch Neu⸗
kung, Vorlegung des Geschäftsberichtes,
der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1 . h
; ,, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung,
Beschlußfassung über die Entlgstung 3 Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
5. Abberufung und Neuwahl K
von
6. Wahl von Bilanzprüfern. 7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur, Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 24. Mai 1938 einen Schein über die . legung ihres Interimsscheines bei der Kreissparkasse der Landkreise Köln, Rheinisch⸗Bergischer Kreis und Bergheim oder bei einem deutschen Notar bei der Gesellschaft hinter⸗ legt haben.
ipper fürth, 19. Mai 19383. Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Aktien gesellschaft. Becker, Vorstand,
— —
der Bestimmungen über Amtsblatt,
9435] Bernhard Ross A.⸗G., Speyer a. Rhein. Einladung zur 14. ordentlichen Hauptversammlung. Die Herren . . Ge⸗ ellschaft werden hiermit zu der am ,, den 2. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im tz gg, . der Firma, Speyer a. Rh., Burgstr. 7, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937. . . Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937. ö ; Beschlußfassung über die Entlastun der Mitglieder des Vorstandes un des Außssichtsrates für das Ge⸗ fte an! . ö 4. Bestellung des Bilanzprüfers. 5. Verschiedenes. ( Die Herren Aktionäre werden zur Ausübung ihres Stimmrechtes in der Hauptversammlung gebeten, späte stens am dritten Werktag vor dem Tag der Hauptversammlüng bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank Niederlassung Speyer, Mann⸗ heim, Ludwigshafen a. Rhein und Landau, Pf., ihre Aktien oder einen mit der Angabe der Aktiennummern versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutschen No⸗ tars zu hinterlegen. . — Speyer a. Rhein, 10. Mai 1938. Der Vorstand. Ohse. Der Aufsichtsrat. Merl.
22
9400 Lederwerke Rothe A.-G., Bad Kreuznach.
Einladung zur vierzigsten Haupt⸗ verfammlung der Aktionäre unserer Gesellschafst am Dienstag, dem 31. Mai 1938, vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Lederwerke Rothe A.⸗G. zu Bad Kreuznach.
Tagesordnung: .
1. Vorlage des . für
I937 und des Berichts des Auf⸗ sichts rates. ;
; . des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. r;
Erhöhung des Grundkapitals um
RM 70 000, — durch Gewährung von Gratisaktien an die Stamm⸗ aktionäre unter Umwandlung von Reserven in verantwortliches Kapi⸗ tal. Auf je RM 80o, — alte Aktien sollen RM 290, — neue fallen mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. 1. 1938. Gleichstellung von Stamm⸗ und Vorzugsaktien; Umtausch alter Aktien in e. mit RM 1000, Nennwert. (Gesamtabstimmung und getrennte Abstimmung der Vor⸗ zugs⸗ und Stammaktionäre)
Satzungsänderung . Angleichung
an das neue Akt⸗Ges;.
a) Wegfall des 8 7 (Kapitalsent⸗ wicklung), 85 10 und 11 (1Amorti⸗ sationen, 5 12 (Aktieneinziehung), 3 29 (außerordentliche Hauptver⸗ sammlung), 5 30 (Zuständigkeit der Hauptversammlung), 5 32 (Proto⸗ koll über die Hauptversammlung), S§ 37 und 38 (Liquidation). .
b) Aenderung folgender Bestim⸗ mungen:
z 5 (Grundkapital und Aktien⸗ stückelung),
§ 8 (Aktienform),
9 (Schuldverschreibungen)
8 15. 18 (betr. den Außssichtz⸗ rat, Zahl der Mitglieder, Möglich⸗ keit deren Vertretung in Sitzungen, Rücktritt von Mitgliedern, Ver⸗ hit n Genehmigungsrechte des
§ 195 Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder), §z 25 (Fristverlängerungen, betr. der Hauptversammlung,), SS A und 28 (Stimmrecht der Aktionäre und Anmeldung zur Hauptversammlung), Ss§ 34 und 35 (Verteilung des Reingewinns), 8 36 (Auflösung der e gn, c) Ermächtigung des Aufssichts⸗ rats zur Vornahme von Aenderun⸗ gen und Ergänzungen der Satzung, die nur die Fassung betreffen. „Neufassung der Satzung unter Be⸗ rücksichtigung des Aktiengesetzes und der i, i u 4 und 5.
7J. Neuwahl des ih fee
3. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft, den durch das Gesetz bestimmten Stellen oder bei den nachstehenden Banken:
Dresdner Bank, Frankfurt a. M.
oder in Bad Kreuznach,
Hardy C Co. G. m. b. H.,
vormals
Berlin, W. Michel Frankfurt
Augu st L. Mainz senior, a. M., während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bis spätestens 27. Mai 1938 hinterlegen. Bad Kreuznach, den 10. Mai 1938.
Der Vorstand.
III. Verbindlichkeiten:
24 46 j
. 38 63 5 2 , .
Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12. Mai 1938.
ö.
1
2 ö
. X l ; 7— * — 23 h 2 ] . ; * D — — w 1 8 ö * ö ** ö
5
S. 3.
; ĩ z ; . 5 J * . ö ö 16 — 6 . ö 8 ö — s e 2 K. 2 * ? 3
1
i n, n, e. . a , nn
9406 Erste Aufforderung zum
Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung vom 29. Septem⸗ ber 1957 zum Aktiengesetz fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nenn⸗ wert von RM 20, — lautenden Aktien Nr. 1— 101099 auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen bis zum 15. September unse rer Hauptkasse in Magdeburg, Breiter
g. 7 und 8, oder bei unserer Ge⸗ schäftsstelle (Bezirksverwaltung), Ber⸗ mit einem nach Nummern geordneten, dop⸗
1938 einschließlich bei
We
lin SWw 68, Charlottenstr. Sl, pelt ausgefertigten Verzeichnis unter Benutzung der bei diesen Stellen erhält⸗ lichen Formulare zum Umtausch einzu— reichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien
im Nennwerte von je RM 20, — nebst
den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie im Nennwert von Reichs⸗ mark 199, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1—10 und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Der Umtausch erfolgt bei den genann⸗ ten Stellen für die Aktionäre ol mn.
Die Gesellschaft ist bereit, nach Mög⸗
lichkeit den Austausch von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Diejenigen Aktien im Nennwert von RM 20, —, die trotz der vorstehenden Aufforderung nicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1938 einschließlich zum Um⸗ tausch eingereicht sind, oder eingexeichte Aktien, welche die zum Umtausch in neue Aktien im Nennwerte von Reichs⸗ mark 100, — nötige Zahl nicht erreichen und der e m n, nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien
; . neuen Aktien werden für e
nung der Beteiligten nach Maß⸗
abe der gesetzlichen Bestimmungen ver⸗
auft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder hinterlegt. . Magdeburg, den 10. Mai 1938. Magdeburger Sa gelversicherungs⸗Gesellschaft. Dr. Schmidt. Plagens.
l 77 ; /
87977. ꝛ
Aachener Attiengesellschast für Arbeiterwohl in Aachen.
Zu der am Donnerstag, den 9. Zuni 1938, nachmittags 6 Uhr, im Aloisius⸗Heim, Aachen, Weyhestraße Nr. 18, gemäß 5 10 der Statuten stattfindenden Herren Aktionäre hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
Generalversammlung sind die
1. Neuwahl zum Vorstand und des der Statuten. 2. Statutenänderung. 3. Wahl eines Bilanzprüfers. 4. Verschiedenes. Aachen, den 7. Mai 1938. Der Vorstand.
Stefan Beissel.
9391
Die Herren Aktionäre der Moritz Krause Aktiengesellschaft in Chem⸗ nitz werden zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Chem⸗ nitzer Girobank in Ehemnitz, Poststr. 17, abzuhaltenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung mit nachstehender Tages⸗ ordnung eingeladen.
Wer in dieser Hauptversammlung sein Stimmrecht als Aktionär ausüben will, hat gemäß § 23 der Satzungen seine Aktien bis spätestens am Mitt⸗ woch, den 8. Juni 1938, beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ gesellschaft in Chemnitz, Poststraße 17, oder bei einem deutschen Notar oder beim Amtsgericht Chemnitz innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu hinter⸗ legen und die darüber ausgestellten Bescheinigungen vor Eröffnung der Verhandlungen vorzulegen.
Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937. Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn— und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937, insbe⸗ sondere zu S 2 — Gegenstand des Unter⸗ nehmens,
§S 3 — Bekanntmachungen,
§ 4 — Grundkapital,
stands, . S514 folgende — Rechte und Be⸗ ö des Aufsichtsrats,
sz 23 folgende — Rechte Hauptversammlung,
§z 30, folgende — Verwendung
des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahlen. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Chemnitz, den 9. Mai 1938.
Moritz Krause Aktiengesellschaft. Hofmann.
der
gesamten Aufsichtsrates gemäß S§ 8 und 9
Albert Heusch.
S 93.
Aachener Akttiengesellschaft für Arbeiterwohl, Aachen.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke: a) Grundstücke. b) Gebäude: Wert per l. 1. 1937.
,, 2. Betriebsausstattung (Inventar): Wer per T. J.
,, Zugänge
,, . II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte an Lebensmitteln...
2. Kassenbestand
3. Bankguthaben bei der Städt. Sparkasse Aachen.
Passiva. I. Grundkapital .. f II. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage... ... 2. Andere Rücklagen: — a) Baurücklage
14 9 9 2 9
b) Erneuerungsrücklage für Inventar 19 819,48
c) Stiftungsrücklage d) Erhaltungsrücklage
l1. Rentenschuld
2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferunge
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung vom
RM 9 RM 9
53 000 lio ss6, 19
2310,13 108 576
3 543 1329
41872 2727
14 21 1 8 2 8.
2144
1491 122 3407
168 742
12 000
8 147,97
26 816, 95
67 434,78 149 218 149 234
. 7000
os 7508 -
Is 77 g 1. Januar bis 31. Dezember 1937.
Aufwand.
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Abschreibungen auf das Anlagevermögen... Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen
teuern vom Vermögen
Schlaf⸗ und Beköstigungsgelder Außerordentliche Erträge
Erhaltungsrücklage — Auflösung zur Deckung des Betriebsverlustes.. 55 78
Außerordentliche Zuwendungen
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand 6 Auf⸗ Aärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftshericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Köln, den 14. März 1935. Westdeutsche
Alle übrigen Aufwendungen.. ...... . 85
irtsch aftsprüfungs gesellschaft m. b. H. Dr. Knorr, r aft n . h ĩ 9
—
RM & 2 Jos 5g 151 is s zs os . zig oz . . 3
R 80
28 92
8636.
Vorkumer Kleinbahn und Dampsschiffahrt Aktien⸗Gesellschast, Emden.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
S 7 folgende — Rechte des Vor⸗
4. Wertpapiere
Aktiva.
Anlagevermögen: J. Anlagen des Bahnbetriebes:
a) Bahnbetriebsgrundstücke usw. . Abschreibungen.
b) Gleisanlagen
e) Streckenausrüstung usw. Abschreibungen
*
d) bebaute und unbebaute Grundstücke 156 206, — k
Abschreibungen .... e) Betriebsmittel (Fahrzeuge) f) Werkstattmaschinen ... Abschreibungen. .. g) Werkzeuge, Geräte usw. . Zugang Abschreibungen
RM &
52 950 5 000
2200 14 630 23 480
750
2150
Abschreibungen
Andere bebaute und unbebaute Grundstuͤcke ..
3. Andere Betriebe, namentlich Nebenbetriebe:
a) Hafenanlagen... Ke Abschreibungen ....
b) Schiffe und Anleger:
Schiffe Abschreibungen Anleger..
22
9 9 9
Umlaufvermögen: Stoffvorräte Wertpapiere
3. Hypotheken
Forderungen Kassenbestand Bankguthaben
Grundkapital Rücklagen:
1. gesetzliche Rücklagen
2. andere Rücklagen. .
3. Pensionsrücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden Erneuerungsstock Verbindlichkeiten:
l. Bewilligtes Darlehn „Oeffa“ .
Tilgung
sonstige Verbindlichkeiten ..
Posten der Rechnungsabgrenzung . Reingewinn:
Vortrag aus 1936 Reingewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
w 12 200, il 500, —
. 124 506, 0s 3034,76
2600
28 0090
207 998
6 ost 24 180 —
9 735 - 135 87268 J das 4 120 68519
Id 177)
RM 9
101 160
26 000
227 999 S4 263 45
24 109863
1000
121 4712
366 20 24 758
73 sis i? .
350 ooo
73 g60
50 00 go gig
122 471 29 114339
26 12444
1
is ois i?
rungen und Nachweise die Bu den gesetzlichen Vorschriften.
Den Vorstand bilden die Herren Georg Schütte und Franz Habich. Dem Aufsichtsrat gehören an Dr. jur. Anton Klasen, Vorsitzer, Leer; Heinrich Bueren, Münster; Wilhelm Connemann, Leer; Johannes Meyer, Leer; Lüppo Cramer, Emden; Ernst Hunze, Borkum. An Dividende kommen für 1937 525 zur Verteilung. Emden, den 6. Mai 1938.
ickel.
Aufwendungen.
Aufwendungen für den Bahnbetrieb: l. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ... 2. Soziale Ausgaben:
a) soziale Abgaben b) sonstige Ausgaben für Wohlfahrts⸗ zwecke
gänzung:
a) der baulichen Anlagen.... b) der Betriebsmittel usw.
e) der Werkzeuge, Geräte us. ..
Ez 102, 14
10 541,81 Kosten für Beschaffung der Betriebs. . Kosten für Unterhaltung, Erneuerung und Er—
7485,32
RM 9 123 984 13
Löschen der Schiffe
Ausgaben für Abfuhr der Güter
Aufwendungen für andere Betriebe:
l. Hafenanlage: Kosten für Instandhaltung 7
Abschreibung .
. 2
2. Schiffahrt:
a) Gehälter und Löhne b) soziale Abgaben
d) Abschreibungen ;
e) Steuern vom Einkommen und vom Vermögen
f) alle übrigen Aufwendungen ..
Il, 06
15 600.
So 498, 55
: 6443.55
c) Aufwendungen für Wohlfahrtszwecke 3 746,47 100
/
lig 219/47
224 527
Vortrag aus 1936 Reingewinn...
Ertrã ge.
Einnahmen aus dem Bahnbetrieb:
1. aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr . 2. aus dem Güterverkehr
3. sonstige Einnahmen
Einnahmen aus dem Schiffahrtsbetrieb:
., aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr. 2. aus dem Güterverkehr . Sonstige Erträge ' Vortrag aus der vorjährigen Rechnung ....
Der Vorstand.
Abschreibungen auf Anlagen des Bahnbetriebes ... Versicherungskosten
Zinsen
Steuern vom Einkommen und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen
Zuweisungen an:
Pensionsrücklage ...
für ungewisse Schulden
3. den Erneuerungsstock ..
Alle übrigen Aufwendungen.
Gewinn:
RM
262 150 2 129 702 18 691
240 898
12 620 L 6h 1427
47 515 1 637
38 980 15 129
25 124 44
797 37499
797 374 99
Nach Mitteilung des Reichsbevollmächtigten für Bahnaufsicht i Pr. 1 F Akk. 3 vom 6. 4. 1938 entsprechen nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä—= chführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht
539 63561
243 731 59 13 641 50 366 29
n Münster
8837]. Attien⸗Gesellschaft „Ems“, Emden. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude 10 250, — Abschreibung 1 050, — Schiffsmaterial 255 009, — Abschreibung 18 550, — 236 450 Werkzeuge usry. ... 1 Beteiligung 143 500 Wertpapiere S4 296 473 447
9 200
Umlaufvermögen: Wertpapiere. 102,50 Forderungen . 19 500, — Kassenbestand. 188,65 Bankguthaben 54 352,19 Posten der Rech⸗
nungsabgren⸗ zung...
75 086 84 548 534 34
Passiva. grund np tl 40 099 = Gesetzliche Rücklagen .. 47 498 — Freie Rücklagen 47 374 — Verbindlichkeiten . 2 190 — Nicht erhobene Dividende 2040 — Vortrag a. 1936 8480,20 Reingewinn
195
43, 50
13 952, 14 22 432 34 548 534 34 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9 70 091 40 7703 46
Aufwendungen. Löhne und Gehälter. . Soziale Abgaben.... Abschreibungen 19 600 — Besitzsteuern 4184409 Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen 1700 — Alle übrigen Aufwendung. 68 940 15 Vortrag a. 1936 8 480,20 Reingewinn 13 g52, 14 22 432 34
83737 N
Erträge. Einnahmen aus Personen⸗ und Postbeförderung 249 264, 30
ab Betriebs⸗
kosten.. 45 943,56 Erträge aus Beteiligungen ,, Mieten und Pachten .. Vortrag aus 19836 ...
203 320 74 10 250 - 3 33410 925 46
S 456020
232 311 44 Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften entsprechen.
Minden (Westf.), den 30. 3. 19338. Fritz Glund, Wirtschaftsprüfer. Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Dr. jur. Anton Klasen, Vorsitzer; Heinrich Bueren, Wilhelm Connemann, Lüppo Cramer, Tönjes Kieviet, Johannes
Meyer. An Dividende kommen 599 zur Ver⸗ teilung. Emden, den 29. April 1938. Der Vorstand. Georg Schütte. Franz Habich. ö /// 986881. H. Fock Hochseefischerei A.⸗G., Hamburg⸗Altona. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Mittwoch, dem 1. Juni 1938, 18 Uhr, im Büro des Notars Dr. Jürgen Frahm, Ham⸗ burg⸗Altona, Bahnhofstraße gs, statt⸗ findenden Hauptversammlung einge— laden. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Ersetzen der alten Satzung durch eine neue
Satzung, insbesondere zwecks An⸗
passung an die Bestimmungen des
Aktiengesetzes vom 39. Fanuar 1937.
Die Aenderungen betreffen im wesentlichen:
* F 3 und § 17, Aenderung des
Stimmrechts der Stammaktien in
der Weise, daß künftig die Stamm⸗
aktien nur eine Stimme gewähren.
Bei der Beschlußfassung findet eine
besondere Abstimmung der Vorzugs⸗
aktien und Stammaktien statt.“
b) S6, Bestellung des Vorstandes.
e) § 7, Geschäftsführung des Vor⸗ standes.
d) Streichang von g Ziff. 7.
e) §5 13 Abs. 3, Form der Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats.
D 5 14, Obliegenheiten des Auf⸗
sichts rats.
g) Aenderungen in den 8§ 10, 11,
13, 15, 16, 18 und 19, welche die
Fassung betreffen.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Gesellschaft eingesehen werden. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen spätestens bis zum 28. Mai 1938 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen
und bis nach der Hauptversammluüng belassen. Die Bescheinigungen über die erfolgte Hinterlegung sind vor Be⸗ inn der Hauptversammlung der Ge⸗ ellschaft zu überreichen. Die Anmel⸗
dung zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung muß spätestens am dritten n vor der Hauptversammlung er⸗ olgen.
Altona, den 11. Mai 1938.
Der Vorstand.
— 2