1938 / 109 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

. g, Wilhelm Lohmann.

Firnta ist erloschen. n 74625 Max TS. W. Timpe und

9. April 1938 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. . BB. 53 452 Diamantziehstein⸗ und Maschluen Gesellschaft mit be⸗

Dipl.Ing. Wilhelm Kowsmann, Ber⸗

duktion s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ist. die Gesellschaft aufgelöst, toren sind Filmregisseur Wilhelm Frohs

straße 58). Ig37 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kauf⸗

dato r. schränkter Haftung Bln.⸗Wilmers⸗

sind nicht mehr Geschäftsführer; ebenso

Jacobowitz. Berlin. Zu Geschäfts⸗ führern sind Kaufmann Johannes Adrianus Keizer, Santpoord / Holland,

Müller, Berlin, bestellt. r des Dr. Kurt Jacobowitz, Berlin, ist erloschen.

, z 456 Bührer Go, Gefell-

furt a. M., ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt.

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (8W 68, Neuenburger Str. 8).

Charlottenburg, ist

schäftsführer. ; Erloschen: B 28917 Eschenstraße E Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter

SDaftung (W 35, Derfflingerstr. 23).

getragen.

Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 19354 (RGBl. 1, 914) erloschen.

B 52 123 Friedrichstädtische Ter⸗ rain⸗Gesellschaft Saftung (NW 87, Lessingstr. 22).

der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes

bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗

ingenieur Gerhard Schaldach, 2, Stu⸗ dent Günther Schaldach, beide in Ber⸗ lin, durch Uebertragung

tion beschlossen worden. Die Firma

ö ist erloschen.

friedigung verlangen fechs Mongten seit dieser Bekannt⸗

Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom gesellschaft mit der Firma 2 & e Firma ist erlbschen. Als nicht einge⸗

kragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der, ee , steht es

. . 1 . e n .

.

1 1 . * 44 . 3 . ; 2 4 . 87 ; , n e n, , . *. ö . .

e 6 * ! * g m, . i . , e,, . h

Zentralhandelsreg isierbeilage zum Reichs und Staatsameiger Ar. 109 vom 12. Mai 10938. S. 2.

Erloschen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen. Das Unternehmen

ist ein rein handwerkliches. = 41994 Otto Winkler junior.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

A 89187 Römerei Cigaretten⸗ und Tabak⸗Fabrik Robert Mertens: Die Firma ist erloschen. Berlin. 18878 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 4. Mai 1938. ; WVeränderungen:

B 51 025 Carolinenhof⸗Terrain Bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Tannen⸗ bergallee 21). / Durch Gesellschafterbeschluß vom

schränkter Haftung (Bln.⸗Neukölln, Schöneweider Str. 11).

Dipl. ⸗Ing. Wilhelm Kowsmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem

lin, ist Einzelprokura erteilt. B 53 453 Deutsche Forst⸗Film Pro⸗

ter Haftung (W 15, Kurfürstendamm Nr. 200).

Durch Beschluß vom 29. April 1938 Liquida⸗

genannt Willi Forst, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Hans Somborn, Berlin.

B 53 454 Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft Allerstraße schränkter Haftung (O 27, Hölzmarkt⸗

Durch Beschluß vom 24. Dezember mann Hans Leibnitz, Berlin, ist Liqui⸗

B 53 455 Howo Hohenzollerndamm⸗ Zohnungen Gesellschaft mit be⸗

dorf, Rudolstädter Str. 127). ! Karl Schuldenfrey und Arthur Rücke

nicht mehr der zwischenzeitlich zum Ge⸗ schäftsführer bestellt gewesene Dr. Kurt

und Bücherrevisorin Fräulein Anna Die Prokura Arthur Rücke, Berlin, hat Prokura. Er vertritt die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ ührer.

beschränkter Haftung

schaft mit

(Stoffe und Konfektionsartikel, 8Sw 19,

Scharrenstr. 18). . Kaufmann Dr. Julius Gies, Frank⸗

B 53 457 Beamtenschriften⸗Verlag

Gützlaff. Berlin⸗

Paul nicht mehr Ge⸗

Kaufmann

Tie Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, gl) gelöscht.

B 44544 Berliner Adressen⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Sw 61, Tempelhofer Ufer 3 a).

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf

Von Amts wegen eingetragen.

mit beschränkter

Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung.

vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft den Gesellschaftern besteht: 1. Diplom⸗

ihres Ver⸗ mögens unter Ausschluß der Liquida⸗

Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Den Gläubigern der Gesell⸗ schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ können, binnen

machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

B 52 699 Böttger * SEschenhorn Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bln. ⸗Lichterfelde⸗Ost, Hildburg⸗ hau sexr Str. 230 232).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 26. März 1938 ist die Umwandlung der

5. Juli 1934 in eine offene Handels-

Eschenhorn und dem Sitz in Berlin⸗ Lichtetfelde beschlossen worden. Die

frei, soweit sie nicht Befriedigung ver⸗ langen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗

mit be⸗

Von Amts wegen ein⸗

Berlin. 18879 Amtsgericht Berlin.

Abt. 563. Berlin, 5. Mai 1938.

. Veränderungen:

B 49145 Fritz Eller Megistrier⸗ kassen⸗Gesellschaft mit beschränkier Haftung (Bln. Schöneberg, Bennigsen⸗ rn 25).

Wilhelm Blum ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Theodor Eller, Ingenieur, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53 474 Französisches Verkehrs⸗ büro Gesellschaft mit beschränkter Haftung (W 8, Unter den Linden 27).

Eugene Mildner ist nicht mehr Ge⸗

schäf sführer.

B 53 475 Hansa Luftbild Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. (SW 29, Flugplatz). .

Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kaufmann Richard Walter, Berlin, bestellt.

B 53 476 Gerste⸗Verwertung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Charlottenburg, Sybelstr. 26).

Durch Beschluß vom 29. April 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Arno Vieth in Berlin ist Liquidator. Braunschweig.

8880 Handelsregister Amtsgericht Braun schweig, 5. Mai 1938. Neueintragungen:

A 2529 Wilh. Friedrich u. Sohn, Braunschweig (Möbelhandlung, Breite Straße 11). ;

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Oktober 1933. Gesellschafter: Möbel⸗ händler Wilhelm Friedrich und Tape⸗ zierermeister Kurt Friedrich, beide in Braunschlpei -

A 2550 Carl Pauselius, Braun⸗ schweig (Großhandel mit frischen Blu⸗ men, Brabantstraße 5). .

Kaufmann Dr.Ing. Karl Pauselius in Stettin.

A 2531 Hotel Kaiserhof Wilhelm Röhrups Erben, Braunschweig (Am Bruchtore 2).

Offene Handelsgesellschaft seit dem

sellschafter: Witwe

1. Januar 1938. Ge , Röhrup,

des Hotelbesitzers Anna geb Heinecke, Kaufmann Kurt Röhrup, Gastwirt Heinz Röhrup, sämt⸗

lich in Braunschweig.

KEBreslau. 8881] Handelsregister Amtsgericht Breslau.

Veränderungen: Abt. 63. Breslau, den 28. April 1938.

A 1623 Martin Blaschke Komman⸗

Kaufmann Erich Remahne, Breslau.

A 41068 Arthur Walde vorm. Ernst Isaak, Breslau (Ofener Straße 24).

Dem Heinz Walde zu Breslau ist

Prokura erteilt. = A 5523 Herrmann Nothenberg,

Breslau (Scheitniger Str. 19).

Die Firma ist geändert in: Georg Nawroth vorm. Herrmann Nothen⸗ berg. Inhaber ist der Kaufmann Georg Nawroth zu Breslau. Der Uehergang der in dem Betxiebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗

lichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts

durch Georg Nawroth ausgeschlossen.

A 11329 Paul Stenzel, Breslau

(Garvestr. 255. Neuer Inhaber ist der Kaufmann Ludwig Franke, Breslau. Die Firma lautet fortan: „Paul Sten zel Nach g. Inh. Ludwig Franke.“

A 13603 Falk Hannach, Breslau (Wallstr. 13).

Neuer Inhaber ist Frau Jette Charig geborene Meißner, adoptierte Elster, verwitwete Kaufmann zu Breslau.

A 13949 Sachs E Schiedewitz, Breslau (Werderstr. 24).

Die Prokura des Walter Simm ist erloschen.

NRreslau. . Sandelsregister Amtsgericht Breslau.

8882]

Abt. 63. Breslau, den 28. April 1938.

A 13737 M. Kempinski C Eo.

lauer Straße 79). Die Zweigniederlassung in Breslau ist aufgehoben.

A 1353 83 Breslauer Kaffee⸗ Rösterei ai, Stiebler, Breslau (Zwingerplatz 5).

Jeder der e ger ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein ermäch⸗

tigt. Dem Herbert Lichey zu Breslau

ist Gesamtprokura erteilt.

Breslau. 8883 Handelsregister

Amtsgericht Breslau.

Abt. 63. Breslau, den W. April 1938.

A 13883 Albert Michaelis, Bres⸗ lau (Ring 1833. = Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Prokura des May Karpe ist erloschen. Neuer Inhaber ist Kaufmann Georg Müller, Breslau. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts e, den eten Waren- und Banlverbindlichkeiten so⸗ wie Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Georg Müller ausge⸗ . Die Firma lautet fortan: georg Müller vormals Albert

leistung zu verlangen.

ͤ Michaelis.

schaft mit beschränkter

Zweigniederlassung Breslau (Oh⸗

Kr es lau. 68884 HDandelsregister n Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 29. April 1938. Neueintragungen: .

A 14202 Erich Fruhnert, Bresla Nicolaistr. 1011, Lacke und Lack⸗ farben). k

Erich Fruhnert, Breslau.

A 142060 Privatklinik. Käthe Buckesfeld, Breslau (Oranienstr. 6).

Inhaber ist Fräulein Käthe Buckes⸗ feld in Breslan.

A 14204 Eugen Krezdorn Co., Breslau (Lehmdamm 13).

Offene Handelsgesellschaft. sellschaft hat am 15. Februar 1938 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Kaufmann Eugen Krez⸗ dorn und die verehel. Kaufmann Branislawa Hansch geborene Einsporn, beide zu Breslau.

A 14205 Hermann Braasch, Bres⸗ lau (Rehdiger Straße 5).

Inhaber ist Herniann Braasch, In⸗ genieur zu Breslau.

A 14206 Wilhelm Gondek, Bres⸗ lau (Oelsner Straße 13, Tabakwaren⸗ handel).

Gondek zu Breslau. .

A 1430 Erich Laugner, Breslau (Augustastraße 25 und 71).

Inhaber ist der Kohlenhändler Erich Langner, Breslau. .

A 14208 Charlotte Freimann, Breslau (Am Wiesengrund 19, Kolo⸗ nialwaren).

Inhaber ist die Kaufmannsehefrau Charlotte Freimann geborene Koschny, Breslau⸗Pilsnitz.

A 14309 Fritz Thiel, Breslau

(Neue Gasse 15, Lebensmittelgroß⸗ handlung). . ; Inhaber Kaufmann Fritz (Thiel,

Breslau.

Breslau. . 8885 SHSvandelsregister Amtsgericht Breslau. . Veränderungen. Abt. 62, Breslau, den 509. April 1938.

B 2775 Schlesische Elektrieitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft, Bres⸗ lau. .

Die Prokura des Carl Zimmer ist er⸗ loschen. . B 2844 Kohlenhof Breslau Gesell⸗ Haftung Tauentzienstr. 61)

Ernst Vogel aus der Gesellschaft ausgeschieden.

ditgesellschaft, Breslau (Roßmarkt

Nr. 11), Breslau. 886] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Handelsregister

Prokura der- Martha Neumann ist er, Amtsgericht Bres lan. loschen. Die Firma lautet sörtan: . Veränderungeii. Martin Blaschke. Inhaber ist der Abt. 63. Breslau, den 2. Mai 1938.

A 4171 Carl Brandt Zweignieder⸗ lassung Breslau (Tauentzienstr. 11).

Die Prokura des Dr.-Ing. Paul Müller ist erloschen. .

A 5359 Carl Reinhard, Breslau (Märkische Str. 16). .

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige n en, Günther Ehrhardt ist alleiniger Inhaber der Firma.

A S234 Bruno Jonas Dekatir An⸗ stalt, Breslau (Antonienstr. 12).

Neuer Inhaber ist Auguste Müller eborene Here. Der Hebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten

Forderungen und Verbindlichkeiten ist,

beim Erwerbe des Geschäfts dur Auguste Müller ausgeschlossen.

A 38943 Hermann Thielert, Bres⸗ lau ( Oderstraße 30, Kolonialwaren⸗ geschäft)· . s

Fräulein Ruth Thielert zu Breslau ist in das Geschäft als her nlsch 9 tender eh, J. eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit J. Januar 1938.

A 123865 David Pistreich, Bres⸗ lau (Straße der SA. 9, Lebensmittel⸗ großhandlung). H

Neuer 5! aber Max Mewes in Bres⸗ lau. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe Mewes ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: „David Pistreich Nachfolger Max Mewes.“ .

Breslau, den 3. Mai 1938.

A 13 831 C. F. Rettig, Breslau , . 15, Farben⸗ und Lacke⸗Groß⸗ handlung). .

Die Prokura der Hermine Zeiper ist erloschen. Der Hermine , gebo⸗ renen , zu Breslau ist Einzelprokura erteilt. . . Breslau. . 8887

e Handelsregister Amtsgericht Breslau. Veränderungen:

Abt. 63. Breslau, den 2. Mai 1938. A 13879 B. Pfeiffer, Breslau (Schweidnitzer Str. 27). .

Die Gesellschaft ist 3 Das Ge⸗ schäft der aufgelösten offenen Handels⸗ gesellschaft z mit der F ĩ Seidel, Zuschneider, und, Karl Pohl, Kaufmann, beide in Breslau, überge⸗

gangen, welche zum, e ,, eine 9 begründet

offene Handelsgesell haben, die am 1. Apri nen hat.

1938 begon⸗

A 13 84. Louis Lemmy jr., Breslau Ring 9 iC 5. Die offene Handels n g t iz auf⸗

gelöst. Neuer Inhaber ift Kaufmann

org Hünert, Breslau. Die Prokuren

Inhaber ist der Handelsvertreter

Die Ge⸗

Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm

ist als Geschäftsführer

Schmidt verw. Kaufmann zu

des Geschäfts durch Max

irma auf Artur

des Eduard Behrla, des Oskar Rosen⸗ bund und des Ernst Lewy sind erloschen.

Dem Kaufmann Max Matussek und der

Frau Gertrud Loeser geb. Hünert, beide in Breslau, ist Prokura derart erteilt, daß beide nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung der Firma befugt sind. Der Uebergang der im Betrieb des r e, begründeten - Verbindlichkeiten ist bei dessen Erwerb durch Georg Hünert ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: „Georg Hünert vorm. Louis Lewy jr.“

Bres lan. Handelsregister 3. Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 4. Mai 1938. Erloschen:

A 4413 Bruno Aber, Breslau Nikolaistr. IS / 79, Teppichhandlung).

A 5925 Curt aeber, Breslau (Junkernstr. 19, elektrische Licht- und Kraftanlagen).

A 12465 Lucas Nachf. Fraenkel, Breslau (Schmiedebrücke 54).

A 12505 Helmut Scholz . Co., Breslau (Ofenerstr. 62/64, Kolonial⸗ waren).

A 13142 Georg Schröter, Breslau (Vorwerkstr. 7 Getreidegroßhandlung).

213271 Jak Gatewski Inhaberin Hilde VWoiff, Breslau (Antonien⸗ straße 19421, Kolonialwarengroßhand⸗ lung). .

Er es lau. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Abt. 63. Breslau, den 4. Mai 1938. Veränderungen:

A 6088 Gebr. Prankel, niederlassung Breslau hufenerstr. i .

Der Gesellschafter Kurt Ppankel ist allein vertretungsberechtigt.

888]

889

weig⸗ Sieben⸗

A 12115 Fritz Wilk, Breslau (Lehmdamm 51, Sand⸗ und Kies⸗ baggerei). .

Die Prokura der Hildegard Wilk ist erloschen .

AÆI83 001 Else Majowski, Breslau (Hildeb vand 7). 6

Die Firma lautet fortan: „Else Majowski Tabakwarengroßhandel.“

A i8 452 Jacob & Becker, Zweig⸗

niederlassung Breslau (Charlotten⸗ straße 3840). 2 .

Dem Franz Joseph Dahl zu Leipzig ist Prokura erteilt.

Burgdorf, Hann. IsS8890 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 295 ist heute bei der Firma Hein⸗ rich Meyer Kohlenhandlung in Burgdorf folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Burgdorf i, Hann., den 5. Mai 1935. 9.

Coldit p. . 8894 Handelsregister Amtsgericht Colditz, J. Mai 19385. Veränderungen:

B 5 Thomsberger C Hermann, Akt. ⸗Ges. in Colditz.

Die außerordentliche Hauptversamm⸗

lung vom 29. April 1938 hat die Fort⸗ setzung der Gesellschaft beschlossen. Die a hat die in der gleichen Haupt⸗

versammlung beschlossene Fassung er⸗ p

halten.

in Colditz ist zum Vorstand bestellt wor⸗ den. Der Fabrikdtrektor Hugo Eich⸗ horn ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Als Gegenstand des Unternehmens ist weiter eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen zu, beteiligen sowie alle Geschäfte einschließlich von Inter⸗ essengemeinschaftsverträgen, einzugehen, die geeignet sind, den Geschäftszweck der Gesellschaft zu fördern.

Cottbus. 88921 t SHuundelsregister Amtsgericht Cottbus, 21. April 1938. Neueintragungen:

A 1388 Fischkärger Willy Schmidt, Cotthus. . Inhaber Kaufmann Willy Schmidt in Cottbus. Der Ehefrau Klara Schmidt geb. Kärger ist Einzelprokura erteilt.

A 1406 eln K Schötz Cottbus.

Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗= sellschaft hat am 15. September 1937 begonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: die Kaufleute Fritz Kossack und Frau Else Schötz geb. Schneider, beide in Cottbus. ö

A 1510 Gebrüder Meier, Früchte⸗ großhandlung, Cottbus.

Offene ih , d,, Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ onnen. Persönlich haftende Gesell⸗ ö. der Händler Georg v un er Kraftfahrer Heinz Meier, beide in Cottbus, die nur . zur Vertretung der 6c if berechtigt

sind. ; , 2664

. Veränderungen: A 107 Segeltuchweberei Max Leh⸗ mann, Cottbus. .

Die Prokura des Paul Zahn ist er⸗ loschen. Die Gesamtprokura des Otto . ist jetzt Einzelprokura. Dem Erich Schramke in Cottbus ist Gesamt⸗

rokura erteilt dergestalt, daß er die . nur gemeinschaftlich mit dem

rokuristen Schurig vertreten kann,

A 519 Lausitzer Isoliermittelfabrik Fuchs C Co., Cottbus.

Den Emil Höfer und Richard Kauf⸗ mann, beide in Cottbus, ist Gesamt⸗ prokura erteilt derart, daß beide ge⸗

meinschaftlich die Firma vertreten können.

Handelsr

Der Chemiker , Heinrich Roch r

Butterhandlung,

Meier und

A 847 Burk C Braun, Cottbus.

Dem Konrad Rieß in Cottbus ist der⸗ art Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten. .

A 8S54 Niederlausitzer Kohlenhan⸗ delsgesellschaft, Kommanditge sell⸗ schaft, Cottbus. : .

Frau Emilie Thiemann und Heinrich Orschel in Cottbus sind verstorben. Fräulein Charlotte Thiemann und

rau Margarete Orschel geb. Henker, beide in Cottbus, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten.

A 948 Gustav Kuhnigk, Cottbus.

Durch Vertrag vom 5. November I9g37 ist die Firma in eine Kommandit⸗ esellschaft umgewandelt und unter Nr. A 1425 neu y , Persönlich haftender Gesellschafter Ww. Elisabeth Kuhnigk geb. Krause, Cottbus. Einzel⸗ prokura erteilt an Fräulein Char⸗ lotte Knoblauch in Cottbus. Zwei Koöm⸗ manditisten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen.

A 1023 Fritz Donath C Co. Kom⸗ manditge sellschaft, Cottbus.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Kaufleute Wil⸗ helm Orschel und Artur Schuppan, beide in Cottbus, bestellt.

A 1067 Gustav Pischel, Wolle, Kun stwolle, Tuchfabrikationsab⸗ gänge, Schmellwitz bei Cottbus.

Die Firma lautet 1e nur: Gustav Pischel. Der Ort der Niederlassung ist jetzt Cottbus. ;

A 1180 Niederlausitzer Lesezirkel Otto Zuske, Cottbus.

Die Firma lautet jetzt: Lausitzer Lesezirkel Otto Zuske, Cottbus.

A 1399 Kube c Co., Cottbus.

Die offene , , ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kurt Kube in Cottbus ff alleiniger Inhaber der Firma. / .

B 84 M. u. O. Sommerfeld, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung in Cottbus. .

Dem Viktor Rabitsch und dem Willi Urban, beide in Cottbus, ist Gesamt⸗ prokurag derart erteilt, daß 1e nur ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind.

B 226 Pappenfabrik Neumühle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Neumühle. ;

Die Vertretungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Hans Conrad in Leipzig

ist beendet. Erloschen:

A 822 Ewald Handreke, Cottbus.

A 902 Spreewald⸗Käserei Gebr. Kunert, Cottbus.

Die Firma ist in die Firma Gebr. Kunert aufgegangen und deshalb im ey gelöscht,

A 934 Automobil⸗Zentrale Cott⸗ bus, Otto Pschichholz in Cottbus.

A 1260 Schreibmaschinen⸗Schultze, Inh. Erwin Schultze, Cottbus.

A 1419 Rudolph R Co., Cottbus. Delbrück, Westf.

8893]

Handelsregister Amtsgericht Delbrück ; Westf. ).

Veränderungen: . Josef Brechmann, Stuken⸗ rock. Kaufmann Heinrich Brechmann, ranz Brechmann, Anton Brechmann, Stukenbrock, sind als persönlich haftende Gesellschafter aufgenommen. Verxtxre⸗ tungsberechtigt Josef Brechmann allein, Heinrich, Franz und Anton nur gemein⸗ schaftlich mit ger n men Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. 1938; ein⸗ getragen 27. April 1938.

Dramburg. S597 Amtsgericht Dramburg, 31. März 1938. A 177 Franz Dallmann, Milch⸗ u. Dramburg. Inhaber ist der Kaufmann Franz Dallmann in Dramburg.

Dresden. (S598 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 5. Mai 1938.

Neueintragungen:

A 644 Emil Garten, Dresden

Einzelhandel mit Schokoladen⸗ und

uckerwaren, Wilsdruffer Str. 50).

Der Kaufmann Johann Gottlieb Emil Garten in Dresden ist Inhaber.

A 645 Krebs-Werbekunst Kom.“ Ges., Dresden (Atelier für Reklame und e Grüne Str. 24).

Kommanditgesel shaft, begonnen am 26. April 19358. ö haftender Gesellschafter ist der Kaufmann . Robert Krebs in Dresden. Ein Kom⸗ manditist ist beteiligt. Der Gebrauchs⸗ werber Johann Georg Krebs in Dres⸗ den ist ging rr n,

A 646 Kurt Fritzsche, Dresden Betrieb eines Fuhrgeschäfts und Han⸗ del mit Kohlen, Altgrung 11).

Der Fuhrwerksbesitzer Paul Kurt Fritzsche in Dresden ist Inhaber.

A 647 Arthur Lampe, Dresden (Kraftwagen und Motorräder⸗Verkauf, Pillnitzer Str. 49). .

Der Kaufmann Max Arthur Lampe in Dresden ist Inhaber.

A 648 Pflanzenschutz und Schäd⸗

lingsbekämpfung Max Schiffel, Bannewitz über Dresden Am⸗ selgrund 24).

Inhaber ist Richard Max Schiffel in Bannewitz. ö A 649 Paul Mitscherlich, Granit⸗ werksteine, Gros⸗ und Kleinpflaster,

Klotzsche (König⸗Albert⸗Platz 25.

Dresden schäftsinhaber wohnt jetzt in Dresden.

.

* X 2 . * ů 3 ** 8. . . 3 2

i d , een , ——

. . . . * . ö .

2 X 6. 21 J

ö 1

Der Steinbruchpächter Otto Paul Max Mitscherlich in Klotzsche ist In⸗

haber. Veränderungen:

17167 Eduard Hammer Aktien⸗

gesellschaft. Dresden (Augsburger Straße 12. Der Konsul a. D. Richard Samuel Hammer ist nicht mehr Mitglied des Vorstandes. Frau Hertha Dorothea verw. Hammer geb. Mehlhorn in Dresden ist zum Mitgliede des Vor⸗ standes bestellt.

B 232 (bisher Blatt 8572) Kunst⸗ anstalten May Altiengesellschaft, Dresden (Glashütter Str. 98).

Zum weiteren Vorstandsmitgliede ist der Betriebsleiter Erich Martin in Dresden bestellt. Die ihm erteilte Pro— kura ist erloschen.

B 251 Gebrüder Bühler, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Dresden (Mühlenbauanstalt u. Ma⸗ schinen⸗Fabrik, Tiergartenstr 38).

Die Prokura des Syndikus Dr. rer. pol. Max Metzold ist erloschen.

B 108 (bisher Blatt 20 142) Kauf⸗ haus Renner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Am Altmarkt).

Der Prokurist Dr. phil. Franz An⸗ ton Otto Herold ist ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.

B 187 Agfa⸗Photo Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden ö 97).

esamtprokura ist erteilt dem Hand⸗ lungsgehilfen Paul Pöge in Dresden. Er ist berechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ treten.

B 335 (bisher 21 166). Sperrholz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Dresden (Hamburger Straße 9). Die Kaufleute Otto Rochlitzer, Albert Kuchinka und Joseph Voremberg sind nicht mehr Geschäftsführer. Zu Ge⸗ schäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ leute Kurt Emil Max Hamann, Her⸗ mann Erich Walter und Curt Fischer, sämtlich in Dresden.

B 236 (bisher 20 844)

Sultan⸗Zigaretten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Dresden

(Holbeinstr. 71).

Der Kaufmann Max Hoffmann ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Ge⸗ schäftsführer ist besiellt der Kaufmann Rudolf Krause in Dresden.

B 179 (bisher 15 0539) Pechmann C Co. Tuchhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Dresden (Hum⸗ boldtstr. 2).

Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗

stellt der Kaufmann Alexander, Curt

Eistert in Dresden.

A 605 (bisher 18 00) Curt Müller . Co., Dresden (Tuchhandlung, Reitbahnstr. 21). .

Die Firma lautet jetzt Hans Starke vorm. Curt Müller Co.

A 623 (bisher 21 698) Paul Sama⸗ ritter, Butterhandlung „Loreley“,

Dresden.

Der Kaufmann Paul Arthur Henke in Dresden ist jetzt Inhaber. Er hat das Handelsgeschäft am 1. Januar 1938 erworben. Die Firma lautet jetzt Butterhandlung Paul Henke vor⸗ mals „Loreley“.

A 606 (bisher 20 M5) Haus Pahlen, Dresden (Lebensmittelgroßhandel, Königstr. 12).

Der Ingenieur Alfred Barthel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Heinrich Daube in Grün⸗ berg b. Dr. ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 642 Erwin Oscar Schmidt,

Dresden (Großhandel mit Haar⸗ e . Toilette⸗Seifen und Par⸗ ümen, Seestr. 21).

Die Firma lautet jetzt Otto Kramer vorm. Erwin Oscar Schmidt.

A 579 (bisher Blatt 22 293) C. Arno Flath, Hosterwitz (Großhandel mit Rohtabaken, Dresden, Erlweinstr. 2).

Die Handelsniederlassung ist nach verlegt worden. Der Ge⸗—

A. 139 (bisher Blatt 16 C. An⸗ schüt z Nachf.,, Dresden (Teppich- Gardinen⸗ und Linoleumspezialgeschäft, . 6 Straße, Ecke Weiße

asse 1).

Dem Buchhalter Karl Walter Blum⸗ berg in Dresden ist Einzelprokura er⸗

e, 36 Erloschen:

7415 E. O. Jahn's Nachfolger Max Tesner, Dresden.

19694 Eugen Bretschneider, Dresden. Die Handelsniederlassung ist nach Oberstützengrün verlegt worden.

8657 Auskunftei für Handel

Gemerbe J. Meth Co., Dresden.

Pisseldort. Sandelsregister Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf, 6. Mai 1938. Veränderungen: B 4237 Rhein metall⸗Borsig⸗Aktien⸗

8599]

gesellschaft, hier.

Dent Dieirich Tiede in Düsseldorf ist

auf die Hauptniederlassung beschränkte

Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗

meinschaft mit einem Vorstandsmitglied

oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. K.

B 44783 J. Selner Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier.

Przedechi⸗

Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 109 vom 12 Mai 1938. S. 3.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 8. April 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft in der Weise beschlossen wor⸗ den, daß das Gesamtvermögen im Wege der Gesamtrechtsnachfolge unter Aus⸗ schluß der Liquidation auf den Kauf⸗ mann Robert Selner in Düsseldorf als den Alleingesellschafter übertragen ist, und zwar in dessen Betriebsvermögen. Der Kaufmann Robert Selner setzt das Handelsgeschäft ohne Unterbrechung unter Beibehaltung der Firma J. Selner mit Sitz in Düsseldorf fort. Ferner wird bekanntgemacht: Den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ kanntmachung zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht 2 verlangen können.

B 4795 Düsseldorfer Treuhand⸗Ge⸗ sellschaft Altenburg C Tewes Ak⸗ tiengesellschaft, hier (Ludwig⸗Loewe⸗ Haus).

Dem Hermann Vogel in Düsseldorf ist auf die Hauptniederlassung be⸗ schränkte Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Neueintragung:

A 10748 J. Selner, Düsseldorf (Herstellung und Vertrieb von Punsch und Likören und Betrieb einer Wein⸗ brandbrennerei, Adlerstr. 10).

Inhaber Robert Selner, Kaufmann in Düsseldorf. Dem Hubert Wißkopp in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.

Veränderung:

A 1223 Debüser C Cie., hier (Herrenbekleidungsgeschäft, Königsallee Nr. 50).

Peter Debüser ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlage der Kommanditistin ist auf Reichsmark umgestellt. Die Prokura des Alois Schmidt ist erloschen. Die Firma lautet jetzt: Debüser C Co.

Erloschen:

A 4455 Westvertretung Alexander Gericke.

A 5322 Krewinkel C Wilms.

h A 8342 Heinrich Winterwerb, alle ier.

Firmen gemäß § 312 H.⸗G.⸗B. ge⸗ löscht. Von Amts wegen eingetragen.

A 9308 Ludolph M. Schneider, Düssel dors⸗Oberkassel.

Die Firma ist erloschen.

Duisburg. 8600 Han delsregister Amtsgericht Duisburg. Duisburg, 30. April 1938. Löschungen:

A 454 Erkelenz C Hagboldt in

Die Prokura des Jakob Erkelenz ist

erloschen. Die Firma ist erloschen. A 1725 Versicherungsgeschäft Paul Schöppe in Duisburg.

A 2242 Gerh. Hannesen Nachf. Martin Bosold in Duisburg⸗ Ruhrort.

A 2423 Hugo Bluhm in Duisburg⸗ Ruhrort.

Die Firma ist erloschen.

A 3796 Gust. Overhoff u. Sohn, Zweigniederlassung Duisburg.

Die Zweigniederlassung Duisburg ist aufgehoben.

Ebersbach, Sachsen. 8601 Handelsregister Amtsgericht in Ebersbach (Sachs. ). Veränderungen am 2. Mai 1938.

B 2 Hugo Rudolph Aktiengesell⸗ schaft in Walddorfß.

Gegenstand des Unternehmens: Be⸗ trieb aller Zweige der Leinen⸗ und Baumwollindustrie sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehen⸗ den Geschäfte. Die Gefellschaft ist be⸗ rechtigt, andere Unternehmungen der angegebenen oder ähnlicher Art zu er⸗ werben, zu pachten oder sich an t, zu beteiligen, auch Zweigniederlassun⸗ en im In⸗ und Auslande zu unter⸗ . (

Rechtsverhältnisse: Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 29. März 1938 neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist das Einzel⸗ mitglied berechtigt, die Gesellschaft nur . mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Bestellung und deren Widerruf erfolgen zu schrift⸗ lichem Protokoll durch den Aufsichtsrat.

Der an führt die Geschäfte der

Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, der Satzungen und der etwaigen vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Ge⸗ a , Abgesehen von den ge⸗ etzlich vorgesehenen und von dem Auf⸗ sichtsrat in der Geschäftsordnung für den Vorstand oder durch Beschluß zu be⸗ stimmenden Fällen bedarf der Vorstand der Zustimmung des Anussichtsrats a) zur Erteilung und Widerruf von Prokuxen, b) zur Aufnahme langfristiger Ver⸗

bindlichkeiten, insbesondere von An⸗ leihen, ce) zur Errichtung und Auf⸗ lösung von Zpweigniederlassungen,

d) zum Kauf, Verkauf und Belastung

von bebauten oder unbebauten Grund⸗

stücken, e) zu Neu⸗ und Umbauten sowie zum Ankauf von Maschinen und Uten⸗ silien im Betrage von je über Reichs⸗ mark 3000, 9 zu Beteiligungen an

anderen Unternehmungen und: ösung

solcher Beteiligungen.

Eibenstock.

Ebersbach, Sachsen. 8602 Sandelsregister Amtsgericht Ebersbach (Sachs). Am 4. Mai 1938 ist im Handels⸗ register A unter Nr. 173 die Firma Kurt Heinrich in Eibau (Ober⸗ lausitz) (Großhandlung von Möbel⸗ stoff, Matratzendrell und Polstermate⸗ rial) und als ihr Geschäftsinhaber der Kaufmann Kurt Heinrich in Eibau

(Oberlausitz eingetragen worden.

Ebersbach, Sachsen. 8894 Amtsgericht in Ebersbach (Sachs.).

Am 4. Mai 1938 ist auf Blatt 7 H.R. B bei der Firma J. W. Roth Aktiengesellschaft in Diengersdorf eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ führung von Hoch⸗ und Tiefbauaufträ⸗ gen aller Art, insbesondere von Indu⸗ striebauten, sowie die Vornahme aller

damit im Zusammenhang stehenden Ge⸗

schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmungen der angegebe⸗ nen oder ähnlichen Art zu erwerben, zu pachten oder sich an solchen zu beteiligen, auch Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu unterhalten.

Rechtsverhältnisse: Die enn ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 22. April 1938 neu gefaßt worden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Bestellung stellvertretender Vorstandsmitglieder ist zulässig. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so ist das Einzel⸗ mitglied berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Vor⸗ standsmitglied oder mit einem Prxo⸗ kuristen zu vertreten. Der Vorstand führt die Geschäfte der Gesellschaft nach Maßgabe der Gesetze, der Satzungen und der etwaigen vom Aufsichtsrat zu genehmigenden Geschäftsordnung. Ab⸗ gesehen von den gesetzlich vorgesehenen und von dem Aufsichtsrat in der Ge⸗ schäftsordnung für den Vorstand oder durch Beschluß zu bestimmenden Fällen bedarf der Vorstand der Zustimmung des Aufsichtsrats: a) zur Erteilung von Prokuren, b) zur Aufnahme langfristi⸗ ger Verbindlichkeiten, insbesondere von Anleihen, c) zur Errichtung und Auf⸗ lösung von Zweigniederlassungen.

Gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung der Firma in Chem⸗ nitz bei dem Amtsgerichte in Chemnitz erfolgen.

Egeln. 8895 Amtsgericht Egeln, 5. Mai 1938. Erloschen:

A 195 Menko Hart (Schnittwaren und Leinen).

8603 ** Sandelsregi ter- Amtsgericht Eibenstoͤck, 3 Mai 1938.

Erloschen: A 61 Christof Stolle, Eibenstock. Eisenach. 8896 Handelsregister

Amtsgericht Eisenach. Eisenach, den 5. Mai 1938. Erloschen:

B A Wirtschaftshilfe, Spar⸗ und Kreditgesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach.

Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Elmshorn. 8898 Handelsregister

Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 6. Mai 1938. Veränderung:

H.⸗R. A 621 Ernst Schmidt.

Die Prokura des Kaufmanns Hans Kroll in Elmshorn ist erloschen. Einzelprokura ist dem Kaufmann Arthur Verwiebe in Elmshorn erteilt. Elsfleth. . 8897

Amtsgericht Elsfleth. Neueintragungen: S.⸗R. A 221 Julius Balleer, Bardenfleth a. d. Weser (Boots⸗ werft).

Geschäftsinhaber ist der Bootsbau⸗ meister Julius Balleer in Bardenfleth a. d. Weser.

H.-R. A 220 Otto Gräper, Eck⸗ fleth bei Barden fleth Moorriem (Kolonialwarengeschäft, Bäckerei und Gastwirtschaft).

Inhaber ist der Bäckermeister und Gastwirt Otto Gräper, Eckfleth.

Veränderungen:

H—⸗-R. A. 163 B. Bessin, Verlags⸗ anstalt, Papierwaren⸗ und Düten⸗ Fabrik, Berne.

Die , lautet jetzt: B. Bessin, Inh. Fritz Berger. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Berger in Berne.

H.-R. A 222 Bernhard Wohlers, Lemwerder.

Die Firma lautet jetzt: Gebrüder Wohlers, Lemmerder. Die Firma ist durch Eintritt des Kaufmanns Hin⸗ rich Wohlers, Lemwerder, in eine offene ane r umgewandelt wor⸗ den. Persönlich haftende Gesellschafter . der Kaufmann Bernhard Hinrich

ohlers und Kaufmann Hinrich Wohlers, beide in Lemwerder. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1937 be⸗ . Die Prokura des Karl Hinrich

ohlers ist erloschen. .

Emaen. ö 8604] Amtsgericht Emden, 4. Mai 1g9ss. Die im hiesigen Handelsregister A

eingetragenen Firmen: Nr. 20 Salo⸗

mon Seligmann in Emden, Nr. 31 H. Schutter Izn. Zweignieder⸗ lassung Emden, Hauptniederlassung Rotterdam. Nr. 46 Cornelsen Ko. Zweigniederlassung in Emden, Hauptniederlassung in Antwerpen. Nr. 48 L. J. Weers Nachf. Focke Weers in Oldersum. Nr. 50 Jo⸗ hann Geerds in Emden. Nr. 57 F. J. Duis Nachfolger in Emden. Nr. 58 Mettinus J. Ohling in Pewsum. Nr. 98 Peter de Jonge in Emden. Nr. 112 L. J. Meyer in Emden. Nr. 122 Georg W. Schneidt in Emden. Nr. 127 J. G. F. Mu⸗ stert in Emden, sollen gemäß 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B., 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firmen oder ihre Rechts⸗ nachfolger werden hierdurch aufgefor⸗ dert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten bei dem obenbezeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird.

Engen, Raden. 8899 Amtsgericht Engen, 15. April 1933. Handelsregistereintrag zur Firma nnd Gaßner in Emmingen ab gg. Sigmund Gaßner ist aus der Firma ausgeschieden. An seine Stelle ist Ernst Gaßner, Bäckermeister in Emmingen ab Egg, eingetreten.

Erfurt. 8900 Amtsgericht Erfurt, Abt. 14, den 4. Mai 1938.

In unser Handelsregister A Nr. 3801 ist heute die Firma Bruno E. Wagner Elektrische Licht- u. Kraftanlagen mit dem Sitz in Erfurt eingetragen.

Alleiniger Inhaber der Firma ist der Elektromeister Bruno Wagner in Er⸗ furt. Dem Elektrokaufmann Erich Ebert in Erfurt ist Prokura erteilt.

Erfurt. 8901] Amtsgericht Erfurt, Abt. 14, den 5. Mai 1938.

In unser Handelsregister A Nr. 3761 ist heute bei der Firma Otto Zitz—⸗

mann, Walschleben, eingetragen:

Der Kaufmann Paul Friedrich in Walschleben ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein—⸗ getreten. Die nunmehr aus dem Ge⸗ nannten und dem Mühlenbesitzer Otto Zitzmann, Wäalschleben, bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1938 begonnen. Die Prokura des

Kaufmanns Paul Friedrich, Walsch⸗

leben, ist erloschen.

Es chershausen. 8605 Sandel sregister

Amtsgericht Eschershausen. Eschershausen, den 29. April 1938. Erloschen: B 2 Kieswerke Kemnade mit be⸗ schränkter Haftung.

S902 ssen.

Essen. Handelsregister Amtsgericht Neueintragungen: Am 4. Mai 1938. A I646 Autohaus Fischer, Essen. Inhaber: Kaufmann Hans Fischer, Essen. Josef Nolden, Essen, ist Einzel⸗ prokurist. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H.⸗R. B 2605 eingetragenen Firma Autohaus Fischer Gmb. . entstanden. A 7647 H. Schu C Co., Komman⸗ ditgesellschaft, Essen. Kommanditgesellschaft seit 30. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann Hans Schu, Essen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Pro⸗ kuristen sind: Artur Schu, Essen, und Otto Breker, Hannover. Jeder vertritt

einem anderen Prokuristen. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Um⸗ wandlung aus der unter H⸗-R. B 2460 eingetragenen Firma H. Schu K Co., GmbH., Essen, entstanden.

A 7648 Finette Halbach, Essen. m en gen seit 4. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter ist Ingenieur Rudolf Halbach, Essen. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Auf Grund Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Umwandlung aus der unter H⸗R. B 2568 eingetragenen Firma Finette C Halbach, GmbH., Essen, entstanden. Am 5. Mai 1938:

A 7653 Blumenhaus Franz von Dahlen, Essen (Adolf⸗Hitler⸗Stt. 2). Inhaber ist Kaufmann Franz von

Dahlen, Essen.

Veränderungen:

Am 2. Mai 1938. A 6422 Wilhelm Bertermann, Essen (Handelsvertretung, Dreilinden⸗ straße 98). Das Geschäft nebst Firma ist mit Aktiven unter Ausschluß der Passiven auf die Witwe Wilhelm Bertermann, Vehanna geb. Eick, 6 übergegangen. Offene Handelsgesell caft vember 1937. Kaufmann Rudolf Schneider, r ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗

getreten.

Am 4. Mai 1938. A I649 Walther Reschop, Essen. Dem Bernhard Braumeister und Ernst Kallmeyer, beide in Berlin, ist unter e, e, , auf den Betrieb der weigniederlasfung Berlin Einzelpro⸗

ura erteilt. Als nicht eingetragen wird

die Gesellschaft in Gemeinschaft mit f

seit 15. No⸗

veröffentlicht, daß die gleiche Eintragung für die Zweigniederlgsfung Berlin unter der Sondersirma Walther Reschop Zweigniederlassung Berlin bei dem Amtsgericht Berlin erfolgen wird.

A 7651 Heinrich Engels, Elektro⸗ bedarfsartikel, Essen (Schillerstr. 71).

Die Firma ist geändert in: Heinrich Engels Elektrogroßhandlung.

A IJ7I652 Waldemar Spellmann, Essen (techn. Oele und Fette, Helfferich⸗ straße 31).

Kommanditgesellschaft seit 22. Noö⸗ vember 1937. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter: Witwe Waldemar Spell⸗ mann, Hedwig geb. Goldschmidt, Essen. Es sind drei Kommanditisten vorhan⸗ den. Die Prokura für Frau Hedwig Spellmann ist erloschen.

Am 5. Mai 1938:

A 5497 Verlagsgesellschaft Dr. von Chamier, Essen (Kibbelstr. 79).

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Dr. Hans von Chamier ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokuren Max Vester jun., Winfried, Antoni, Albert Köhler, Her⸗ mann Däpper und Klemens Wahlefeld sind erloschen. Die Firma ist geändert in: Verlag Dr. Hans von Chamier.

A 6241 W. A. Menke, Essen (Sedansty. 20).

Inhaber ist jetzt: Kaufmann Wilhelm Menke, Essen. Die Prokura des Wil⸗ helm Menke ist erloschen.

A 68903 Max Vester jr., Essen (Vertretungen aller Art usw., Virchow⸗ straße 52).

Inhaber ist jetzt: Kaufmann Ernst Vester, Essen. Die Firma ist geändert in Max Vester junior, Inhaber Ernst Vester.

A 6962 Ernst Kracht, Essen (Ver⸗ tretungen und Großhandel in Haus⸗ halt⸗ und Metallwaren, Alfredstr. 17).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Kaufmann Friedrich Kracht, Essen, ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten.

Löschungen: Am 5. Mai 1938.

A 4689 Essener Inmobilien⸗Markt Siegmund Kahn, Essen. Frank furt, Main. 8610

Handelsrengister

Amtsgericht Frankfurt a. M.

Abt. 41. Frankfurt a. M., 5. Mai 1938. Veränderungen:

B 1276 Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft. ;

Dem Ingenieur Karl F. Jentschke, Frankfurt a. M., ist für den Geschäfts⸗ bereich der Hauptniederlassung Gesamt⸗ prokura erteilt; er ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem stellertretenden Vorstandsmit⸗ gliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

B 1058 Metallgesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft.

Dem Dr. Wilhelm Overath und dem Georg Schlichtermann, beide in Frank⸗ furt a. Main, ist Gesamtprokura erteilt. Jeder ist in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die gleiche Ein⸗ tragung bei dem Gericht der Zweig⸗ niederlassung in Berlin wird demnächst erfolgen.

B 5430 Rhein⸗Mainische werksbau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 5. Juni 1937 ist das Grund⸗ kapital um 300 000 RM auf 400 000 Reichsmark erhöht worden. Die Kapital⸗ erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 400 009 RM.

B 53 Textilgesellschaft Frankfurt a. Main, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.

Kaufmann Wilhelm Dietrich, Frank⸗ urt a. Main, ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer 1 B 2495 J. Grosselfinger C Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.

Dem Rechtsanwalt Leonhard Grasseg⸗ ger, Frankfurt a. Main, ist rler erteilt.

B 4193 Schwefelnatrium, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.

Die Prokura des Franz Gaydoul und Heinrich Roth sind erloschen. Dem Al⸗ fred Zöllner in Frankfurt a. Main ist Gesamtprokura erteilt; er ist in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten zur Vertretung der Gesellschaft 2 .

B 345 Chemische Fabrik Eugen

Ganz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Prokura Heinrich Simon ist er⸗ loschen. Dipl.Ing. Ernst Fiederling, Wilhelmshaven, Betriebsleiter Heinrich Simon, Frankfurt a. Main, sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt; jeder ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt. Dr. 23 Eduard Fh. Adolf ae und Paul Isaac sind nicht mehr Geschäftsführer.

B 1378 Philipp Holzmann, Aktien⸗ gesellschaft. .

Der Prokurist Dipl. Ingenieur Max Ritter hat jetzt seinen Wohnsitz in Düsseldorf. Die gleiche Eintragung bei dem Gericht der Zweigniederlassung in Berlin, Danzig, Dresden, Düssel⸗ dorf, Halle a. Saale, Hamburg, Köln, Königsberg, Pr., Leipzig, Magdeburg, München, Stettin und Stuttgart wirb dem nãchst erfolgen.

B 5e74 Paul Junior Bauausfüh⸗

Hand⸗

rungen, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. ö