1938 / 110 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*

43

53 2 4 * . 66 5 . v —— Kw / /// , n

r Reichsanzeiger Staatsanzeiger.

Erscheint an jedem Wochentag abend. Bezugspreis durch die Post J,, K Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mm breiten monatlich 2 3b WM einschließlich 3 ed. Zeitungegebühr, aber ohne . . eile 19 RM, einer dreigespaltenen dr mm breiten Petit · Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 QM monatlich. . . sᷣ . . nimmt an die Anzeigenstelle Berlin Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer ö vll w 8 auf 3 die Anzeigenstelle 8M 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser . i. Rr, , 24 en ! . 2 Ausgabe kosten 30 y, einzelne Beilagen 109 HM. Sie werden nur . 5

einzelne unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermeik am Rande) gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich rvorgehoben werd llen. B i ü des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. 1 . k ,

vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

neutiger Boriger neutlger Voriger neutiger Voriger leutlger] Voriger ae,,

Halle⸗Hettstedt. . . . 4 693, 5h 6 93, 156 Berl. Hagel⸗Assec. C03 Ein z) 2 Packet do. do. Lit. B (as S5 Einz.) (Ham bg.⸗Am. 8.) 1717568 Ih Berlin. Feuer (voll zu 109 RM) Hamburger Hoch⸗ do. do. Gag Einz.) bahn Lit A... M 10299 102, 25h Colonia, Feuer⸗ n. Unf.⸗V. Töln Hamßurg⸗sSüdam. 100 4⸗Stücke Dampfsch. ...... 132, 25h Dresdner Allgem. Trausvort Hannov. Ueberldw. (6293 Einz.) u. Straßenbahnen 116, 15h B 117b 8 do. do. 2573 Einz.) Hansa“ Dampf⸗ Frankona Nück⸗ u. Mitversicher schiffahrts⸗Ges. .. 124, 150 124, 7660 Sit. O u. D Hildesheim ⸗Peine Gladbacher Feuer⸗Verstcher. Lit. A 586 Hermes LKreditversicher. (voll)

0b e . ea. J do. z. 8

Kopenhagener Teipziger Feuer⸗Versich. Ser. 1 Dampfer Lit. O0 M6 ö do. do. Ser. ö Lausitzer Eisenb. . 23 ; do. do. Ser. 3 Ziegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Vorz. Lit. X ö do. Hagelvers. (65 3 Sinz.) do. do. St. A. Lit. B . ; do. do. 6293 Einz.) Luxemburg Prinz do. Lebens⸗Vers.Ges. . ... Heinrich, 1 St. do. Rückversich. Ges. ..... 500 Fr. 0 . do. do. (Stücke ioo, 80) National Allg. L.A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. Lebens versich. Van, j.: Nordstern Lebensbers. A. 6. ** Fener⸗Vers. E00 Æ-St.)

113 259 sii3, 56 joa 75h 8 oa, Seh a jo4rid sosb e los 75h 6

106,5 6 Dretzdner Bank

Hallescher Bankverein Hamburger Hyv.⸗Bk. Sübeckerdomm. B. guxemb. Intern. Bk. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗

u. Wechselbank. ... 1106 1100 do. Hyp. u. Wechselb. 119, 250 Mecklenbg. ⸗Strelitzer Hypothekenbank, j.: Meckl. Kred. u. Hyp. B. . Meininger Hyp.⸗Bt. . 1196 119, 25h

Westereg. Allali 11066 Westfälische Draht⸗ industrie Hamm ö Wicküler⸗Küpper⸗

Brauerei.... M ꝛö Wilmersdf.⸗Rhein⸗

Terrain i. Ligu. . 1323766 32.156 Winters hall .... M 121296 128 7eh B H. Wißner Metall. 7111166 110,5h 6 Wrede Mälzerei .. ö . .

Tempelhofer Feld. soD . 85 zb Terrain Rudow⸗ Johannisthal ... 4 ; do. Südwesten t. . 0 T RM. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Triumph⸗Werke .. v. Tuchersche Bran. 3 Tuchfabrik Aachen Tüllfabrik Flöha M

is 2s e losßeh 8 1 rsd s, 10M i do Seb 6 lagb e

71215806 21 1b 1 145,259 1466

96, õb 6e

Zeiß Ikon

Zeitzer Eisengieß. u. 11

Zellstoff Waldhof. .

Zuckerfabrik Rasten⸗

Anion. J. dem. Br. Königsbg. C ranz. M Veltag, Velt. Dfen u. Keramik ... M BVexein. Altenburg. n. Strals. Spielt. S / s da. Bautzner Pa⸗ vierfahbrik. . 2 da. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlersta hlwre. RM per Stüct t 10 rs. bo. Chem. Charlb., j. Pfeilring⸗W. AG . . 2674 bo. Deutsche Nickel werke do. Glanzstoff⸗

O

11 SIIIIIII1 ,

114766.

Q 2 QS 3 c 2 2 —=—

10476 ö O04, 5h 2 12560 B

1306 1316

5 104, 75h 104.35h

10976 1075

127. 75h 1286

sõ9, Sh Job

Niederlausitzer Bank. 101,5 6 101, 75h Oldenbg. Landesbanl 85h B 9356 Plauener . . Pommersche Bank ... . 198669 19636 Rheinische 8 hy. Bant isi 5h es list, sb e Rheinisch⸗Westfälische Sächsische Bank ; 1106 6 1100 6 3 . do. Bodencreditanst. Magdeburger Strb. 2. Banken. = * . Südd. Bodenc reditbk. 11560 1150 r. Alt. Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Janugr, Ungar. Allg. Creditb. ( do. St. ⸗A. Lit. A Vereinsbl. Hamhurg. Niederlaus. Eisb. M o. do. (es 3 Einz. Allgemeine Deutsche Westdeutsche Boden Norbötsch. Jlohd .. , . Credit⸗Anstalt ..... 0 117536 117,756 e iz 5 Pennsylvania Thuringia Vers. Ges. a. ö. do Gumbinner Bank für Brau⸗Ind. . 6 gr, zo Donar ho da 9. Maschinenfabr. .. 11 1070 Ba ner. Hypx. un. Wechslb. 5 3

111111111

1E 1111131

Spar⸗ u. Leihbanh 93, 25b e Reichsbank ... ...... Bodencredit bank .. 137 6 137 6 Schleswig⸗Holst. Bl. Necklbg. . Ausnahme: nl für Brau⸗Industrie 1. Juli. RM. St. zusoPengö Münchener Lokalb. . , 3 6 131,5b 6 18253 w. kreditanstalt ...... Nordh.⸗Werniger. . ; do. do. (300 RM⸗St.) Fabriken Vadische Bank. . ... M . ; Prignitzer Eb. Pr. A. Tranzatlantische Gütervers. .. do. Harzer Port⸗ do. Vereinsbank. .

Rinteln⸗Stadt⸗ Union, Hagel⸗Versich. Weimar land⸗Cement. . .. 6 1. ö. Verliner Handelsges.

hagen Lit. A... 5 do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein do. Lit. B 5 Haller 56 b 6 Braunschwg.⸗Hannov. Rostocker Straßenb. 5 do Stahlwerke 44 3 10636 Hypothekenbank .. 1 Schiptau - Jinster⸗ do. Trikotfab. Voll⸗ walde mine fer ö 115.750 6 115,760 6

z a Kolonialwerte. Strausberg ⸗Herzf. 6 6 do. Ultramarinfab. 7 4 int, 5b B

. ; Nr. 110 ——— . ; Südd. Eisenbahn .. 0 Deutsch⸗Ostafrila Ges.] 4 1226 Victoria⸗Werke ... 61. dies 1569, 5b

3. Verkehr.

Aachener Kleinb. M 1ẽ 58836 Att. G. f. Verkehrsmw. 137, 5h Allg. Lokalbahn u.

Kraftwerke 152, 5h Amsterd.⸗Rotterd M Baltimore and Ohio

Reichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Verlin

Berlin, Freitag, den 13. Mai, abends Postschecktonto: Berlin 41821 1938

.

Commerz- u. Priv. - Vl. Danzige rHypotheken⸗ banki. Danz. Guld. ) Deutsch⸗Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Ansiedlungs⸗ Vt. , j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. A. G. M Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellsch.,

2. Hat ein ausländischer landwirtschaftlicher Arbeiter ein Arbeitsbuch erhalten und verläßt dieser Arbeiter das Reichsgebiet, so ist abweichend von meiner Anord⸗ nung zur Einführung des Arbeitsbuches vom 18. Mai 1935 (Deutscher Reichsanzeiger Rr. 115, 5 12 Ab⸗

ö 1,1 1 . ,,,, —⸗ ) Die Ueberwachungsstelle für Seide, Kunstseide und Vochum⸗Gelsenk. St ö f. 300 Lire. , 1.4 26, h Inhalt des amtlichen Teiles. e en, in besonderen Fällen Ausnahmen von den Deutsches Reich.

Sran denbg. Stãdte/ Zschiptau⸗ Jin ter n dieser Anordnung zulassen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. 84

u. Kabelwerke. .. 5s85b 6 86685 6

bahn. . walde siehe unt. S o, oo, as RM für 72, 26b do. Lit. B 25 . I Stüc

33 Czakath.⸗Agram Schantung Handels⸗ Pr. «A. i. Gold Gld. . VU. -G. ...... .. 0.

Wagner n. Co. Maschinenfabrit. 10 1236

S506, Mitteldeutsche Stahl

A43 0 Vereinigte Stahl RM⸗

Berliner Maschinenbau. . .

Daimler Benz

Deutscher Eisenhandel ....

Dortmunder Union⸗Brau.

Elektrische Licht und Kraft

. Papier.

Ges. f. elektr. Unternehm.

Wande rer⸗Werke. . 1 1666 Warstein. u. Hrzgl.

Schl. Holst. Eisen 1138 6 Waßsserwerke Gelsen⸗

kirchen Wenderoth pharm. 4 Werschen⸗Weißenf.

Vraunkohlen. . .. Westdeutsche Kauf⸗

ö 1.1 109g do. do. mit halber

Diy.⸗ Ber. f. ĩaa7 M 1.1

1.1 1.7 97, 25h

11 127 266

j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbant ... Deutsche Effecten⸗ u. Wechselbank Deutsche Golddiskont⸗ bant Gruppe B. .. Deutsche Hypotheken⸗ bank Berlin Deutsche Überseeische Vant. ...... ......

6

6 20, 25b 6 120, 26h 6

117, 26b in, pb

902. 76h 92, Iõb 1016

1186 118, 25h

115, 25h ⸗ᷓ. 166

Deutsch. Eisenbahn⸗ Betrieb DeutscheReichsbahn ( II gar. V.⸗A. S. 1.5, Inh. Zert. d. Reich z⸗ bt. Gr. 5, 144) S. A-D Eutin⸗Lü beck Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Vorz.⸗Akt. Halberst.⸗Blanken⸗ burger Eisenb. ..

sg, ob 6

126, 5b 35b

e mn

4. Ve

RM y. Stüd. Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Albingia: 1. Oktober.

Aachen u. Münchener Feuer. .. Aachener Rückversicherung. . .. 2226 6

ers. Lit.

rsicherungen.

A 10560

an, 280 * Za a

Deutsche Anl. Ausl. ⸗Schein. einschl. /. Ablösungsschd.

5Y5 Gelsenkirchen Bergwerk NM 1936

4wos Fried. Krupp RM Anleihe 1936

RM⸗Anl. 1936 Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . ..

Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft

Aschaffenburger Zellstoff .

Bayerische Motoren⸗Werke J. P. Bemberg

Julius Berger Tiefbau. . . Berlin. Kraft u. Licht Gr. A

Braunk. u. Brikett (Bubiag)

Bremer Wollkämmerei ...

Buderus Eisenwerke

Charlottenburger Wasser⸗ werke

Chem. von Heyden

Continentale Gummiwerke

Demag

Deutsch⸗Atlant. Telegr. ... Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl

Deutsche Linoleum⸗Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen⸗ u. Munit.

Christian Dierig

Eintracht Braunkohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitäts⸗Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. . . Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ... elten u. Guilleaume ....

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt

amburger Elektrizität. .. . Gunimi. .... *

arpener Bergbau .. ..... er in fene gen

Philipp Holzniann .* Hotelbetriebs⸗Gesellschaft..

Mindest⸗ abschlüsse

5000

Heutiger

133, 8- 133,8 b 102, 75- 100—

10255 6-— w ,

122,75 124 123,5 b 13521305 b

158, 25-159 = 149,9 B- 162 162½ 141,75 b 170, 5— 12754122 75

109,5 110b6—- 145, 253-149 25 203, 5-264. 25—

148, 5-150, 75 - 150,5 148-148½- 148. 148,25 b 122,5

123, 25-124——

142543 143, 25—

172,5 G- -

184, 5—

158

191,

209, 25-209

164, 5-164, 120, 5—— 12460-1246 143,29 145,5 S5 -

156, 25 156,75. 156. 56-157 754. fi5*, 5-157 75-157, 25 b

14175-1142.

14251455

146-147, 23. 141273. 142

149.78. 150. 5 -

169, 25 112, 75—

I65- 99-99, -

Voriger

133,8 133,75 6 102 75—

100997.

122 122, 25- 1220-12253 135 v 139—-

159, 75-158,5 b 148,5 1492

162,5 152, 25 152 5—

122-122, 5 b

111-110, 75— 147-148 b 204. 203, 5—

149-148, 5 14 148-148-148, 25-147, 25 b 121,25 -

123, 25-123, 75——

141, 5-141, 75 b

172. 75—-

135,5 hG-

158, 75—

210-209-209, 5 b

12315-1983 11g 25-1142 75-1425——

156,5 156, 25 1563634155, 75 b

142, 29 141-142—

1463 145, 75-146 -145,5 b 140-141 B- 140, 75 b

150-—

Is .

164,5— 9, h- 99, 25-99, 5-

Ilse Bergbau Ilse Bergbau, Genußsch. . Gebrüder Junghans .....

Rgli Cheni. ö Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke

Kokswerke u. Chem. Fbken

Sahm yen i ge,, Laurahütte . Leopoldgrube . ..... ......

Mannesmannröhrenwerke. Mansfeld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshütte Metallgesellschaft

Niederlausitzer Kohle Orenstein u. Koppel

Rhein. Braunkohleu. Brikett Rheinische Elektrizitätsw. . Rheinische Stahlwerke. . . . Rheinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig

Rütgerswerke. .. ...... .

Salzdetfurth Kali Schlesische Elektrizität und a ,, ö Schubert u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.: Schultheiss⸗Brauerei. . ..

Siemens u. Halske

Stöhr u. Co.,, Kammgarn. Stolberger Zinkhütte Süddeutsche Zucker

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ...... Wintershall

Zellstoff Waldhof ... .....

Bank für Brau⸗Industrie. Reichsbant

A.⸗G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. -A. Hamburg⸗Amerita Packetf. Hamburg⸗Südam. Dampf. „Hansa“ Dampfschiff

Norddeutscher Lloyd ..... Otavi Minen u. Eisenbahn

Fortlaufende Notierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

3000 2000 2000

3000 3000 3000 2000

2000 2000 2000

3000 3000 3000 3000

2400 3000

3000 3000 3000 2000 3000 3000

3000

3000 3000 3500

3000

3500 3000 2000 2000

3000

3000 2000

2000 3000 3000 2000

3000

3000 5000

3000 5000 3000 3000 3000 3000 3000 50 St.

leutiger

1636—-— 138 138,75 b 121, 70- I21, 5-122, 25-—

196, 5— 121, 5-121. 75- 156 v -1857- -

,,

128,25

114332 11458— 149 b

135, 25- 136- 161-162 b 115, 75-115, 5-115

14253 14336 127.5412233 122755 b 114.5 - 145.375

1565 156, 25.

141.—— 13832, 5- 183— -

1025-1036 211, 75-212, 25-

21775— 365, 75-I137- 1085 - 109v-—

1093434109, 25 b 106, 25— 128, 25-128, 75-

145. 25-145, 5.

131—— 16-196, 25ę—

137, 25 - 137 V½-138— —- lb. 5 bo- 152, 126, - 126,5 b

71

Voriger

137 121, 75-

106, 25-—

122 =

66 75-1565.

1335 133 75—— 1

1145114, 25- 1410 h

Igo I35, h- 161-— 115-1155. 228, 5-230 5—

141, 75-141 73—-

121. 75—-—

14553 145, 75-145 145,5 b 156,25 G- 156, 75-

·lI41- - 9. D. u. Et. 18342182, 5

10253-10253 b

212 25-212. IIc

217/75 G -217,75- -

1083-108, 75- 10876-10857 B

J

109543 4-109, 5-109, 25-109, . (10876 b 128,5 12834 b

145 14553 - 145,5

196-195, 76-196, 25-196 196, 25- 136, 25- 137,5. 137, 2356-

· lIbꝰ,.b-

126,5 126,5 b

sonstigen Ansprüchen, die auf

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Anordnung ZV 14 über die Herstellung von Isolier⸗ binden für Wärme⸗ und Kälteschutz. Vom 10. Mai 1938.

Bekanntmachung KP 536 der Ueberwachungsstelle für unedle en. vom 12. Mai 1938 über Kurspreise für unedle

etalle.

Anordnung des Pxäsidenten der Reichsanstalt für Arbeits⸗ vermittlung und Arbeitslosenversicherung über die Ausnahme der ausländischen landwirtschaftlichen Wanderarbeiter von der Arbeitsbuchpflicht. ;

Preußen. ; Bekanntmachung über die Ziehung der 2. Klasse der 51. Preußisch⸗ Süddeutschen (277. Preußischen) Klassenlotterie. Bekanntmachung des Regierungspräsidenten in Wies baden über die Einziehung von Vermögenswerten für Preußen.

Amtliches. . Deutsches Reich. Es ist ernannt zum Präsidenten der Reichspostdirektion Schwerin (Meckl. der Abteilungspräsident Haendel. Der Präsident der Hauptverwaltung der Versorgungs⸗

anstalt der (DRP.) in Dresden, Mose mann, tritt mit Ab⸗ lauf des Monats Mai 1938 in den Ruhestand.

Vekanntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß § 1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur

Aenderung der Wertberechnung von HKypotheken und Feingold (Goldmark lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569).

Der Londoner Goldpreis beträgt am 13. Mai 1935 für eine Unze Feingold !!. 2 139 sh 11 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗

kurs für ein englisches Pfund vom 13. Mai 1938 mit RM 13.39 umgerechnet. . RM S6 6784, für ein Gramm Feingold demnach... Penge 53, 9811, in deutsche Währung umgerechnet. ... RM 2.78677.

Berlin, den 13. Mai 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Anordnung ZV I14 -

über die Herstellung von Isolierbinden für Wärme⸗ und Kälteschutz.

Vom 10. Mai 1938. Auf Grund der Verordnung über den Warenverkehr vom

4. September 1934 (RGBl. 1 S. si6) in der Fassung der Vex⸗

ordnung vom 28. Juni 1937 (RGBl. 1 S. 761) in Verbin⸗ dung mit der Verordnung über die Errichtung der Ueber⸗ wachungsstelle für Seide, Kunstseide und Zellwolle vom 29. Oktober 1935 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staats⸗ anzeiger Nr. 261 vom 7. November 1935) wird mit Zustim⸗ mung des Reichswirtschaftsministers angeordnet:

. §1 Isolierbinden für Wärme⸗ und Kälteschutz im Sinne dieser Anordnung sind solche Binden, die bisher unter Ver⸗ wendung von baumwollenen Spinnstoffen hergestellt worden sind (sog. Nesselbindem). : ö.

Isolierbinden im Sinne des 51 dürfen vom Inkraft⸗ treten dieser Anordnung ab nur aus zellwollenen Spinn⸗ stoffen hergestellt werden. Es ist verboten, solche Binden in einer anderen Spinnstoffzusammensetzung als Zellwolle an⸗ zubieten, zu liefern oder zu beziehen,. . ;

1 68 8 66 6 ö

(I) Die Vorschriften dieser Anordnung gelten nicht für:

a) Ausfuhraufträge oder Aufträge inländischer Abnehmer,

die Isolierbinden im Sinne des §1 nachweislich zum Zwecke der Ausfuhr verwenden,

b) die Erfüllung von Abschlüssen, die vor dem Inkraft⸗

treten dieser Anordnung getätigt worden sind,

e) diejenigen Mengen, die bei Inkrafttreten dieser An⸗

. sich auf Lager oder in der Herstellung be⸗

en. D ö

Zuwiderhandlungen gegen diese Anordnung werden nach den 8 10, 12—165 der Verordnung über den Warenverkehr bestraft.

5

5 2 Die Anordnung tritt am 6. nach ihrer Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeigen in Kraft.

Berlin, den 10. Mai 1938.

Der Reichsbeauftragte für Seide, Kunstseide und Zellwolle. Hagemann.

Bekanntmachung KP 536 der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 12. Mai 1938, betr. Kurspreise für unedle Metalle.

1. Auf Grund des 83 der Anordnung 34 der Uber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1936, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1935) werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in der Bekanntmachun KP 53? vom 6. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 10 vom J. Mai 1938) festgesetzten Kurspreise die folgenden Kurs⸗

preise festgesetzt:

Blei (Klassengruppe Ih 266 Blei, nicht leglkrt (Klasse i A)... RM 1733 bis 1925 Hartblei (Antimonblei)h (Klasse III B).. RM 19,775 bis 21,75

2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft.

Berlin, den 12. Mai 1938.

Uberwachungsstelle für unedle Metalle. Die Stellvertreter des Reichsbeauftragten: Wieprecht. Helbing.

Anordnung

des Präsidenten der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung

und Arbeitslosenversicherung über die Ausnahme der aus⸗

ländischen landwirtschaftlichen Wanderarbeiter von der Arbeitsbuchpflicht.

Auf Grund der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Einführung eines Arbeitsbuches vom 16. Mai 1935 (Reichsgesetzblatt 1 Seitez Jo2), 5 1 Absatz 1 Satz 3, ordne ich mit Zustimmung des Reichsarbeits⸗ ministers an:

1. Ausländische landwirtschaftliche Wanderarbeiter, die nach Ablauf des Saisonarbeitsvertrages das Reichs⸗ ebiet wieder verlassen, erhalten für ihre landwirt⸗ e ic Saisonbeschäftigung kein Arbeitsbuch.

satz? Satz 1 und Absatz 5 Satz 1 das Arbeitsbuch nach der Schließung vom Arbeitsamt gegen Empfangs⸗ bestätigung einzuziehen. Berlin, den 11. April 1938. Der Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeits⸗ leosenversicherung. .

Preußen.

Bekanntmachung.

Die Neulose zur 2. Klasse der 51. Preußisch⸗Süddeutschen (277. Preußischen) Klassenlotterie sind nach den 6 und 13 des Lotterieplans unter Vorlegung des Vorklassenloses und Entrichtung des Einsatzbetrages spätestens bis Dienstag, den 17. Mai 1938, 18 Uhr, bei Vermeidung des Verlustes des Anspruchs bei den zuständigen Lotterie⸗Einnehmern zu ent⸗ nehmen.

Die Ziehung der 2. Klasse 51/277. Lotterie beginnt Dienstag, den 24. Mai 1938, 8 Uhr, im Ziehungssaal des Lotteriegebäudes, Margarethenstr. 6.

Berlin, den 13. Mai 1938.

Der Präsident der Preußisch⸗Süddeutschen Staatslotterie

v. Da zur.

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die Einziehung volks⸗ und staats feindlichen Vermögens vom 14. Juli 1933 RGBl. 1 S. 479 in Verbindung mit dem Gesetz über die Einziehung kommunistischen Vermögens vom 26. Mai 1933 R. G. Bl. 1 S. 293 wird das gesamte Vermögen der früheren Sozial⸗ demokratischen Partei Deutschlands Ortsgruppe Wildsachsen zugunsten des Preußischen Staates eingezogen.

Wiesbaden, den 11. Mai 1938.

Der Regierungspräsident. J. A.: Sander.

Michtamtliches. Kant und Wissen chaft.

Spielplan der Berliner Staatstheater Sonnabend, den 14. Mai. Staatsoper: Der Ring des Nibelungen. 3. däm merung. Musikal. Leitung: 1815 Uhr. Schauspielhaus: Hamlet von Shakespeare. Beginn 19 ½ Uhr. Staatstheater Kleines Haus: Marguerite durch Drei.

Götter⸗

Tag: . Beginn:

Schüler.

Lustspiel von Schwiefert. Beginn 20 Uhr.

Handelsteit.

Der Aufbau des Bankgewerbes.

Aus dem Arbeitsbericht der Wirtschafts gruppe

Privates Bankgewerbe für 1937/38.

Dem Arbeitsbericht der Wirtschaftsgruppe Privates Bank gewerbe liegen einige interessante statistische Anlagen bei, die einen

Banken 1 Mrd. R auf die einzelnen Gruppen. Es arbeiteten Ende 1936

195 reg. u. lok. Kreditbl.

S9 Privatbankiers . 28 i. Hypoth. Bk. . K e 5 Berliner Großbanken stellen zwar 56 X des insgesamt

beschäftigten Personals, aber nur 22 3 des Eigentapita hs nnd rand 100 600 RM, bei den Viehmarktbanken rund 160 o) RM

zuverlässigen Einblick in Aufbau und Entwicklung des Bank⸗

gewerbes geben. Das private Bankgewerbe beschäftigte Ende 1937 rund 68 2960 Personen nud verwaltete eine n,, . von etwa 23 Mrd. RM. Hinzu tritt das östexreichische Bankgewerbe mit einer Bilanzsumme von 1,8 bis 2 Mrd. Das Eigenkapital aller

privaten Banken beziffert sich auf , Mrd. RM, also 10 5 der

Bilanzsumme. Die in den Bilanzen insgesamt ausgewiesenen Bruttoeinnahmen, die die Vergütungen für die Leistungen der um Ausdruck bringen, erreichten den Betrag von Aufschlußreich ist die Aufteilung dieser Gesamtsumme

besch. Personen Bilanzsumme (Mill. RM) 37500 12 350 6109 8400 2700

5 Großbanken 96 Spezialbanken elhb

1

haben, keineswegs unbedeuten

1 Mil. K

36 35 der Bilanzsumme. Faßt man aber in allen Gruppen die Banken mit über 100 Mill. RBM Bilanzsumme zusammen, so ergibt sich, daß auf diese Großbetriebe 74 23 des Personals und

83 35 der gesamten Bilanzsumme des privaten Bankgewerbes

entfallen.

Die statistischen Zusammenstellungen der Wirtschaftsgruppe, lassen sodann gut erkennen, daß der Kreis der Regionalbanken, die den bekannten , n, n, im Bankgewerbe überstanden.

. Die Regionalbanken beschäf⸗ tigen immerhin etwa ein Drittel des Personalbestandes der Groß banken. Auf Bayern, Sachsen, die Nordmark und Württemberg, die zusammen rund 30 3 der Reichs bevölkerung beherbergen, ent⸗ ällt etwa z der gesamten Bilanzsumme der Regionalbanken.

n den übrigen Bezirken überwiegen ö die Großbanken.

nteressant . daß die Eigenk , attung der Regional⸗ danken beträchtlich über der der Großbanken liegt. Ein weniger bekannter, aber sehr beachtlicher Faktor innerhalb des privaten

Bankgewerbes sind die Spezialbanken mit einer Bilanzsumme von immerhin 3,5 Mrd. RM. Bilanzmäßig das größte Gewicht haben die Konzern- und Verwaltungsbanken (Bank der Deutschen Arbeit, Deutsche Verke rskredit⸗Bank, Deutsche Länderbanh. Es in sich, daß bei den Gruppen mit n , Geschäft und

roßumfätzen der einzelne Angestellte eine Bilanzsumme von etwa

verwaltet, während bei den 66 Dienstleistungs⸗ banken, wie etwa den Kasfenvereinen, auf den Kopf des Ange⸗ stellten nur rund 50 900 RM, bei den enn, .

1