1938 / 110 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 110 vom 13 Mai 1938. S. 4.

19886] August Thyssen⸗Bant Aktiengesellschaft. Hierdurch gestatten wir uns, die At⸗ tionäre zu der am Donnerstag, dem 2. Juni 1938, nachmittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank, Ber⸗ lin W 8, Behrenstraße 8, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung er⸗ gebenst einzuladen. ̃ Tagesordnung:

Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes fur 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates. ö

Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz, sowie zwecks Abänderung fol⸗ gender wesentlicher Punkte: Aktien⸗ urkunden, Dividenden⸗ und Er⸗ neuerungsscheine, Einziehung von Aktien, Befugnis der Aufsichtsrats⸗ mitglieder zur vorzeitigen Nieder⸗ legung ihres Amtes, Einberufung des Aufsichtsrates zu Sitzungen, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrates, Bestellung von Ausschüssen des Auf⸗ sichtsrates, Zustimmungsbefugnis des Aufsichts rates, Aufsichtsratsver⸗ gütung, Bemessung der Fristen für Vorlage des Jahresabschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversamm⸗ lung, Aenderung der Fassung der Satzung durch den Aussichtsrat, Vertretung der Aktionäre in der Hauptversammlung.

5. Neuwahl des Ausfsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für 1938.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die gemäß 8 16 der Satzungen spätestens am 3. Werktage vor dem Tage der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen.

Berlin, den 12. Mai 1938.

August Thyssen⸗Bank Aktienge sellschaft. Ritter.

Der Vorstand. Lübke.

97309

Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.

Die Aktionäre der Deutsche Lino⸗ leum⸗Wertke A.-G., Berlin, werden hiermit auf Dienstag, den 31. Mai 1938, vormittags 11 Uhr, zu der im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Bietigheim a. Enz (Württ.) stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats.

. Beschlußfassung über eine dem At⸗ tiengesetz angepaßte neue Satzung; Neuerungen, insbesondere in fol⸗ genden Punkten:

Sitz der Gesellschaft Bietigheim i. Württ., Vorstand (Möglichkeit der Einzelvertretung, Ausschluß der Befugnis nach 5 70 Absatz 2 Akt.⸗ Ges.), Aufsichtsrat (Kreis der an seine Zustimmung gebundenen Ge⸗ . Kündigungsrecht für Auf⸗ sichtsratsmitglieder, Gewinnanteil, Vornahme von Satzungsänderun⸗ gen, die nur die Fassung betreffen), Hauptversammlung (Frist für die Berufung; einfache Stimmen⸗ und Kapitalmehrheit, soweit gesetzlich statthaft), Frist für Vorlegung des Geschäftsberichts. Jahresabschlusses und Gewinnverteilungsvorschlags. Der Entwurf der neuen Satzung liegt vom 13. Mai 1938 ab in unseren Geschäftsräumen zur Ein⸗

icht für die Aktionäre aus.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats (8 8 Abs. 2 Einf. Ges. 3. Akt. Ges. ).

ö5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach 5 20 des Gesell⸗ schaftsstatuts diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 27. Mai 1938 ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder

bei den Niederlassungen der Deut⸗ schen Bank und der Dresdner Bank in Berlin, Bremen, Frankfurt a. M., Freiburg i. Br., Hamburg, Heilbronn, Karlsruhe, Mannheim, Mün⸗ chen und Stuttgart,

bei der Handels⸗ und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.⸗G. in Heit⸗ bronn,

bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Bremen und Hamburg,

bei dem Bankhaus Glaub E Cie. in Stuttgart

. und bis nach der ammlung belassen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bank⸗ . können Hinterlegungen auch bei

auptver⸗

rer Wertpapiersammelbank vor⸗ men. rlin, im Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. Franz A. Boner, Vorsitzer.

91511.

MRothenburger

TCebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 12337.

. A. Vermõ gen.

Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Grundbesitz

Sypotheken

. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schaften

Wertpapiere

Eigene Aktien

Darlehen auf Wertpapiere

Vorauszahlungen und Darlehen auf Versiche⸗ rungsscheine

Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. .

Forderungen:

1. an Konzernunternehmen .

2. an andere Versicherungsunternehmen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr

Forderungen aus Krediten, die nach 5 o Akt.⸗ G., bzw. 5 34 V.⸗A.⸗G., nur mit ausdrücklicher Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder.. Zwei Aufsichtsratsmitglieder erhielten für Hypotheken zusammen RM 229 000, (unter „III. Hypotheken“ aktiviert). Forderungen an Mitglieder des Vorstandes oder an die ihnen nach z 2612 Abs. 1 A IV 10 H.-G. B. gleichgestellten Personen . Wechsel s Schecks . Rückständige Zinsen und Mieten: 1. rückständige 2. am 31. 12. 1937 fällige Außenstände bei Vertretern: aus dem Geschäfts⸗ jahre Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. Inventar und Drucksachen. .... Sonstiges Vermögen: Zuschuß der Gesellschaft zum Aufwertungsstock 2. Prämienrückstände der Versicherungsnehmer 3. Guthaben bei Hypothekenschuldnern: rück⸗ 4 5

ständige Kosten . Guthaben bei öffentlichen Körperschaften. Verschiedenes =

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Gesamtbetrag

KB. Berbindlichkeiten. Aktienkapital: 1600000 RM Stammaktien mit 16000 St. 100000 RM Vorzugsaktien mit 12000 St. Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage (65 130 Akt.⸗G., § 37 V.⸗A.⸗G.) 2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen). ... 3. Wertberichtigungen für Grundstücke und Hypotheken . 4. Rückstellungen für ungewisse Schulden ..

Prämienreserve für Kapitalversicherungen auf

den Todesfall Reserve für schwebende Versicherungsfälle . Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Ver⸗ sicherten . VI. Sonstige Reserven, und zwar: 1. Wiederinkraftsetzungsreserve .. 2. Kriegsreserve . 3. Reserve für die Nachzahlungsverpflichtung der Aktionäre 4. Ausgleichsrücklage für Prämienrückstände . Verbindlichkeiten: 1. gegenüber Konzernunternehmen .... 2. gegenüber anderen Versicherungsunter⸗ nehmen: a) aus dem lfd. Rückversicherungsvoerkehr 13 627,38 b) nicht aus dem lfd. Rückver⸗ sicherungsverkehr .. 156, 50

RM

3

RM

1275 000 1274 525 19089 158

*

2038 386 1 826 258

30 000

2762 044 161 076

ö

248 232 124 722

340 000

25 889 750 184 919

S690 194

Barkautionen . Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Gutgeschriebene Gewinnanteile der Ver⸗ sicherten 2. Aufwertungsstock 3. Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz; Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung eigener Wechsel; Ver⸗ bindlichkeiten gegenüber Banken; Verbind⸗ lichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen.. Grundstock der Wohlfahrtskasse ..... Rücklage für Pensionsverpflichtungen Provisionsrücktellung für Prämienrückstände Verschiedenes Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ u. Scheckbürgschaften sowie aus Garantieverträgen Gesamtüberschuß ...

9 0 9 9 0 0 09 9

,

Gesamtbetrag

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

A. Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschusse ...... 2. Prämienreserven , 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle. 4. Gewinnreserve der Versicherten ö Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres

8. Sonstige Reserven und Rücklagen. ...

Prämien für Kapitalversicherungen auf 16 1. Selbst abgeschlossene . 2. In Rückdeckung übernommene...

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:

1. Erträge aus Beteiligungen. . 2. Zinsen. z ö 3. Mietserträge . ö . Gewinn aus Kapitalanlagen:

1. Kursgewinn . 2. Provisionen für Hypotheken und Darlehen Vergütung der Rüchkersicherer für:

6 ,, änzung gemäß 5 67 V. A.-G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle .. 3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen ..

VII. Sonstige Einnahmen. . Gesamteinnahmen

1976 30s 6

nnr

2109 312 460

371 801

5 018 607 275265

io Fs

32 267 72 19837.

RM 5 036 23 949 111 158 693

1160009 806 055

5 046 132

1 zhg zz 53 464

165 414

39 126

57 011 I8 231 16339

9 305

14651 773

84 640 39

161 582 14 162

32 806 404

LB. Aus gaben.

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

1. Geleistet 2. Zurückgestellt

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalversicherungen a. d. Todesfall:

1. Geleistet 2. Zurückgestellt

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen:

1. Prämienreserveergänzung gemäß 5 67 V.⸗A.⸗G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle:

a) geleistet b) zurückgestellt

3. Sonstige vertragsmäßige Leistungen. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗

gelöͤste selbst abgeschlossene Versicherungen. Gewinnanteile an Versicherte: Aus dem Geschäfts⸗

jahre, abgehoben bzw. gutgeschrieben Kapitalversiche⸗

Rückversicherungsprämien für

rungen auf den Todesfall

Verwaltungskosten (unter Ausschluß d. Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten)

. 321 498,74 536 jb, 5

2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovisionen. ... b) Sonstige Kosten

3. Beiträge an Berufsvertretungen 4. Steuern und öffentliche Abgaben ...

Abschreibungen Verlust aus Kapitalanlagen

Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres für Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..

Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven .... Sonstige Ausgaben...

Gesamtausgaben

Gesamtüberschuß:

1. An die Gewinnreserve der Versicherten. .

2. Reingewinn...

C. Verwendung des Gesamtüberschusses. I. An die Gewinnreserve der Versicherten... II. Von dem verbleibenden Reingewinn:

1. An die Aktionäre 2. Tantieme an den Aufsichtsrat

3. Sonderzuweisung an die Gewinnreserve der

Versicherten

Gesamtbetrag

RM RM

140 054

9754 149 808

1739 902

176 165 15 1915067

46 371

416 348 343 358 142 731

712 55

Sõs 274 2 912 101 060169 1674799

55 904 360 9

25 889 750 Sb9 194 739 531 193 276

32131 663

371 801 32 806 404

25 250 - 1237

10 69261

334 621]

37 18011 371 801111

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vor⸗ stand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert,

den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Berlin, den 8. April 1938. Der Prüufer:

R. Dobberpfuhl, Treuhänder für Versicherungswirtschaft, Berlin Wo,

Linkstraße 13.

Der Aufsichtsrat der Gesellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Hein rich Otte, Bankdirektor, Görlitz, Vorsitzer; Walter Labes, Direktor, Köln, stellver= tretender Vorfitzer; Dr. Wilhelm Bierlein, Direktor, Köln; Dr. Otto Jaeckel, Rechts-

anwalt und Notar, Görlitz; August Kaempffer, Baumeister, Görlitz; Walter Mehling,

Fabrikbesitzer, Neudorf O. L., Louis⸗Stoeß, Glashüttenbesitzer, Ehren senator der

Technischen Hochschule Karlsruhe i. B., Penzig O. L.

Der Borstaund besteht aus: Dr. Helmuth Leusch, Direktor, Görlitz; Josef

Sprenker, Direktor, Görlitz. Görlitz, den 9. Mai 1938.

Der Borstand. Dr.

Leusch. Sprenker.

I 7 /

,. etreide⸗Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft. Umtausch unserer Stammaktien zu nom. RM 20, —.

III. Aufforderung.

Gemäß Artikel 1 85 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 25p. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer e , ,, nom. RM 20, —, zu nom. RM Goweit darin 5 Aktien zu nom. RM 20, zusam⸗ mengefaßt sind) und zu nom. Reichs⸗ mart 500, (soweit darin 26 Aktien u nom. RM 20, zusammengefaßt 19 auf, ihre Aktien der Nummern⸗ olge nach geordnet unter Beifügung eines . in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zuüm 31. Juli 1938 (einschlieslich) zum Umtausch einzureichen bei:

1. der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Leipzig O 1, Richard⸗ Wagner⸗Straße 1

der Bank der eutschen Arbeit

A.⸗G., Berlin 8s8Ww 19, Märki⸗ . Ufer 32, der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, München 1, . 6 der Deutschen Bank, Berlin W S,

, 9/13, dem Bankhaus Conrad Hinrich

Donner, Hamburg S, der Dresdner ank, Berlin W S, Behrenstraße 365 / g, der Preußischen Staatsbank

'm, , d,. Berlin W S, . e 36,

. eichs⸗ Kredit Gesellschaft A.⸗G., Berlin W S, Friedrich⸗ straße 1691179,

unseren Gesellschaftskassen:

a) in Berlin Ww S, Tauben⸗

6 25,

b) in Breslau, Tauentzienstraße Nr. 11, bei der Schlesischen Getreibe Kreditbank Zweig⸗ niederlassung der Getreide⸗ Kreditbank A.⸗G.,

c)h in Dresden, Wiener Platz 2, bei der Sächsischen Getreide⸗ Kreditbank, Zweignieder⸗ lassung der Getreide⸗Kredit⸗ bank A. G.,

d) in Hamburg, Schopenstehl 1/3,

e) in Leipzig, Roßplatz 14, bei der

Sächsischen Getreide⸗Kredit⸗ bank der Getreide ⸗Kreditbauk

. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.

Gegen Einlieferung von 5 Aktien über je RM 20, nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 15 ff. und Er⸗ nerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 109, mit Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 15 ff. und Erneuerungs⸗ cheinen ausgegeben. Die Umtausch⸗ stellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. .

Der Umtausch erfolgt für die At- tionäre bei den vorgenannten Umtausch⸗ stellen provisionsfrei.

Die , r en der Aktien zu nom. RM 100, n ich balbuißnlich t nach Fertigstellung voraussichtli von nang Juni 1938 an gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheini⸗ gung bei derjenigen Umtauschstelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat. Die , , ,. sind nicht übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.

Die Aktien zu nom. RM 20, die nicht bis zum 31. Juli 1938 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ stimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche 9 für einge⸗ reichte Aktien zu nom. RM 20, welche die zum Ersatz durch Aktien zu nom. RM 100, nötige Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien zu nom. RM 20, entfallenden Aktien zu nom. RM 100, werden nach Maßgabe der esetzlichen Bestimmungen ver . der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung ge⸗ . bzw. für deren Rechnung hluter⸗

t

egt. ierlin W S, den 21. April 1938. Getreide⸗ Kreditbank

Atktiengesell t. Der n ,

Zweignie derlassung

Nr. 110

7. Altien⸗ gesellschasten.

lolsoJ. Bilanz zum 31

Dezember 1937.

*

Attiv a. Bebaute Grundstücke mit: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden . 274 011,94 Zugang.. 31 63744 305 549, 38 Abschr. 35 649, 38

Fabrikgebändẽn md n deren Baulichkeiten b 5 g9ꝛ, os Zugang.. S0 533, 85 a 5 Abo or De gs. Unbebaute Grundstücke. 379 996, Abgang.. 3 171. Ab ö 31 ö. 6 825, Maschinen und maschinelle Anlagen.. ö ugh i , . V F Abscht. .. 341 872,55

Werkzeuge, Berrichs nd ö

Geschäftsinventar 3, Zugang. 218 6801718 Ti ds) 7s

Abschr.· 218 6701718 Beteiligungen. 333 900, Zugang.. 339 600. 67 * 60G. Wertpapiere des Anlage⸗ vermögens: Zugang.. Z 501

Abflhr... 2500

RM 9

Anlagevermögen Roh⸗ Hilss⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 1 083 670,30 Halbfertigge Erzeugnisse 1 160 212, 48 Fertige Err zeugnisse. 599 655,13 Wertpapiere . des Um⸗ ; nee, . mögens . 471 438, Geleistete An- zahlungen 30 635,7 Liefer- und Leistungs⸗⸗ forderung. 5 485 480, 94 Forderungen . an Konzern⸗ unternehht·· men 903 413,79 Forderungen an leitende Angestellte 36 025,37 Forderungen . gan Auf⸗ sichtsrats⸗ mitglieder Wechsel .. Schecks Barmittel.

Bankgut⸗ haben.. 1491 186,01 242 jg ss

907766 24 376,50 21 631,76 171 022, 38

Sonstige Forderung. Abgrenzungs⸗ posten .. Umlaufvermögen .. Bürgschaftsrückgriffsforde⸗ rungen 114 146,20

Passiva. Grundkapital... ... Gesetzliche Rücklage... Erneuerungsrücklage .. , . Andere Rücklagen... Rückstellungen

Rentenschulden izᷣ doo ;

Anzahlungen von Kunden 146 003,94 Liefer⸗ und Leistungs⸗ verbindlich⸗ keiten Verbindlich⸗ keiten ge⸗ genüber Konzern⸗ unterneh⸗ men J Guthaben d. Versor⸗ gungs⸗ kasse .. 2 und onstige e ö. ; lichkeiten. 2 088 325, 28 Gewinnvortrag 36 aus 19358. . 279 486, 39 . 664 822, 28 ürgschaftsverpfũchtun geñ RM. 114 a z

423 037, g

142 769, s

1 62s 200, 0

1806 006

ö 3 48 160, 63

11 77 965

13 583 971

4458 826

944 308

13 683 971

Nohnb

Gewinn⸗ und Berlu nung für das Fahr 1937.

Soll. Löhne und Gehälter. 9 425 308,91

davon . bo sss /d

aktiviert. Soziale Leistungen⸗

gesetzliche gs 114,0

freiwillige an

Gefolgschafts⸗

mitglieder. 510 024,68 Abschreibungen auf das An⸗

lagevermögen Besitzsteuern 3 829 660,69 Andere Steu⸗

ern u. Ab⸗

gaben. 648 791,22 Gesetzliche Berufsbeiträge Außerordentliche Aufwen⸗

dungen Gewinnvortrag

aus 1936. . 279 486,39 Neugewinn. . 664 822, 28

11608138

918 482

1478 451 29 975

296 902

944 308 17 140 710

279 486 16 219 79161 30 118 22

277 788 58

333 525 66 1 17140 710946 rslautern, den 5. Mai 1938.

G. M. Pfaff A. G. K. Pfaff. H. Lind. Gelbert. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und * der Gesellschaft sowie der vom Vorstand

Haben. ; Gewinnvortrag aus 1936.

berschüßßj⸗ Erträge aus Beteiligungen Zinsen und ähnliche Erträge Außerordentliche Erträge.

erteilten Aufklärungen und Nachweise

entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den ge⸗

—. : setzlichen Vorschriften.

Mannheim, den 6. Mai 1938. Süd deutsche Mevisions⸗ und

Tren hand Attie n Cbeseltfch aft

̃Wi rut sch aftsprüsergesellsch aft. Kappes, Wirtschaftsprüfer. Ppa. Dr. R. Herrmann, Wirtschaftsprüfer.

Die Mitglieder des Vorstandes: Karl Pfaff, Kaiserslautern, Vorsitzer des WVorstandes, Hugo Lind, Kaiserslautern, Wilhelm Gelbert, Kgiserslautern. Die Mitglieder

es Aufsichts⸗

rates: Dr. Albert Zapf,

Kaiserslautern, stellvertretender Vorsitzer;

Dre Ludwig Btaun, Justizrat, Kaisers⸗ lautern;

Emil O. Kieffer, Direktor, Berlin.. 0 . 0 20

Kaiserhof A. 6G. in Norderney.

Hiermit laden wir zu der am Frei⸗ z (tag, den 19. Juni, 17 Uhr, stattfindenden ordentlichen . Generalversammlung Hotel Kaiserhof ein.

in unserem

Tagesordnung:

. . I. Geschäftsbericht. . 2. Genehmigung der Jahresrechnung.

3. Entlastung des und Aufsichtsrates. 4. Satzungsänderungen. (Anpassung

der Satzungen an die Bestimmun⸗

Vorstandes

en des Aktiengesetzes durch Neu⸗

nn;e;,;, 5. Wahl des Wirtschaftsprüfers für 1938 ;

Wir ersuchen unsere Herren Aktio⸗ näre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars oder einer Bank bis spätestens 7. Juni 1938, nachmittags 17 Uhr, bei dem Vorstandsmitglied S. Bakker, . richstraße 16, Norderney, zu hinterlegen. orderney, den 12. Mai 1938.

Der Vorstand des Aufsichtsrats:

Heinrich Bruns.

97411 „Amisiag“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Ge sellschaft, Leer i. Ostfr. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juni 1938 17 uhr im Geschäftslokal unserer Gesellschaft in Leer, n 231, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses 1937. 2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ 6, fg ber ie Cet Beschlußfassung über die Entlastung ; gen , . und des i rats. 4. De Th aßfastung über eine neue ung. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Wirtschaftsprüfers für das 36 1938. J Behufs Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktien spätestens bis zum 30. Mai 1938 bei der Gesellschafts⸗

geladen.

kasse oder bei einer Deutschen Bank

oder Sparkasse oder bei einem deut⸗ schen Notar gegen Gnpfangsbeschei⸗ nigung hinterlegt werden.

Leer, den 18. Mai 1938. Der Vorstaud. Bruno Roelofs.

Berlin, Fre

Geheimer ö Den r gt, Heidelberg, Vorsitzer; Friedrich Mellarts, Landgerichtspräsident a. D.,

nachmittags

mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen

reitag, den 13. Mai

Vereinigte Gothania⸗Werke A.⸗G. Ool56]. Gotha. Bilanz per 31. Dezember 1937. w Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude: Bestand l. 1. 1937 . 180 633,89 399 Abschrei⸗ bung a. Ge⸗ haute õ dõcdꝰ dp Sonderab⸗ schreibung a. be, ,,,, Fabrikgebäude und and. Baulichkeiten: Bestand 1. 1. 1837 . 297 664, 93 1 c , , Zugang = 55 139 65 K Si 5s 394 Abschrei⸗ bung a. Ge⸗ bäude 112377 Maschinen und maschinelle Anlagen: Bestand 1.1. 1937 .... 70 566, Abgang 1436 dd ii. Zuschreibung 1 920, Zugang 72 694, 25 2. 1s ß 1999 Abschrei. Bung 26 51425 6 118 237 Sonderab⸗ schreibung 15 000 Wer zeuge, Betriebs und Geschästsinventar: Werlzeuge und Geräte; BVestgnd 1. 1. 1937 . Zugang 20 3608 ; . 29 353,065 259 Abschrei⸗ bung. ] 338,05 Tos. Sonderab⸗ schreibung 22 014, Kraftwagen: Bestand 1.1. 1957. rang .. 7131 20 Dao h Abschrei⸗ . pu. . 222 r Sonderab⸗ schreibung 5 348, Formen: Bestand. 1.1. 1937

Zugang

zs os Abschrei⸗ bung 10 = 2

—————

2

Sonderab⸗ schreibung 330,

Beteiligungen.. Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 167 109,02

Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 388 221, 83 Fertige Erzeug⸗

nisse, Waren. 168 302,52 Wertpapiere

Hinterlegte Sicherheiten. Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. e Schecks

434 6333

32 ol6 17571

8 415 537 162

nn,, Sonstige Forderungen.. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen...

ö 1664 6) BPassiva. Aktienkapital ..... 750 000 cklagen:

Gesetzliche .

. Sonderrücklageß 0 000, Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufsver⸗ mögen? Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: w . ur ypothek gesichert, und Genußrechte... Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen u. r, . k Verbindlichkeiten gegenüber Banken Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen... Reingewinn: Vortrag aus 1936 21 5s, 76 Gewinn 1937 75 399,19 96 458

1664671

z os6 o

zs ls a go odz n re 16 os g

* 1108 365

Vortrag aus 1958 ..

2

. . k ĩ 2 22 ö ** . . ;

424

Staatsanzeiger 23

1e erer

Gewinn⸗ und Berlustr für das Jahr 1937.

RM 603 403 38 372

Aufwendun gen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 333 673, Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten 11 237, Maschinen und maschinelle An⸗ lagen 40 514,25 Werkzeuge und Geräte.. 29 352,05 Kraftwagen ] 130,20 Formen.. 440,

= J / Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen.. Reingewinn: Vortrag aus 1936 ] 21 058, 75 75 399 a9

122 346

6833 180 002

2798 o8 153

Gewinn 1937 96 468

Ertrãge. ;

1012 73721 13 268 32 62 310 77

Tos os

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Erfurt, den 11. April 1938. „Treuverkehr Thüringen“ Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand⸗

Aktien gesellsch aft.

Muncke. Wittig, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung vom 3. Mai 1938 hat die Verteilung einer Divi⸗ dende von 80g beschlossen. Davon wird 199 an den Anleihestock abgeführt.

Zur Einlösung gelangt der Dividenden⸗ schein Nr. 5 und zwar für die Aktien zu RM 190, mit RM 7, .. Kapital⸗ ertragsteuer, für die Aktien zu RM 20, . RM 1,40 .. Kapitalertragsteuer bei er

Deutschen Bank, Berlin W 8 und

deren Filialen Gotha, Erfurt und Frankfurt a. M. sowie bei dem Bankhaus Zoseph Frisch, Stuttgart, Königstr. I9a.

Sonstige Kapitalerträge

Ueberschuß 2 g Außerordentliche Erträge .

Nach der auf Grund der neuen gesetz⸗

lichen Bestimmungen durchgeführten Neu⸗ wahl setzt sich unser Aufsichtsrat aus folgenden Herren zusammen: Bankdirek⸗ tor i. R. Carl Cron, Erfurt, Vorsitzer; Bankier Joseph Frisch, Stuttgart, stellv. Vorsitzer; Bankdirektor Friedrich Russell, Erfurt; Direktor Konstantin ü Bielefeld.

Borstandsmitglied ist Herr Otto Eisser, Gotha. .

Gotha, den 9. Mai 1933s.

Der Borstand. Eisser.

9702) Kraftloserklärung. Nachdem die Frist für den Umtausch der auf einen n, von Reichs⸗ mark 20, lautenden Aktien unserer Gesellschaft in Stücke 61 RM 100 mil dem 30. April 1838 abgelaufen ist, erklären wir hiermit unsere 66 lichen im Verkehr befindlichen

Aktien über RM 20, sowie die⸗

jenigen Aktien 236 Nennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über RM 100, erforderliche . nicht erreichen und unserer Gese

MJ

teiligten zur Ver auf die im Dentschen

Nr. 24 vom 29. Januar, Nr. 49 vo 28. Februar und Rr. Ih vom 30. März

1938 veröffentlichte Umtauschaufforde⸗

rung, in der die Kraftloserklärung ord⸗ nungsgemäß , worden ist. Harzgerode, den 11. Mai 1938. Eisenwerk L. Meyer jun. Æ Co. Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

(9687) Uetersener Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer 2 werden r, zur ordentlichen Sauptverfammlung am 31. Mai 1938 um 16 Uhr in Eberwiens Hotel in Uetersen eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des Vorschlages für die Ge

winnverteilung 19537 sowie Bericht

des Aufssichtsrates über die vor⸗

ᷣ. enommene Prüfung. 26

eschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung, die Entlastung des Vor⸗

21 058 786

Brückner,

in, zur Verwertung . ech e j der Be⸗ gung gestellt worden sind, für kraftlos. Wir beziehen uns . Reichs anzeiger Nr. 49 vom

standes und des Aufsichtsrats sowie

über die Vergütung an den Auf

sichtsrat für I937. Beschlußfassung über Satzungs⸗

änderung: Die Satzung wird den

Bestimmungen des Aktiengesetzes

an getat auch sonst ahgeändert

und neu gefaßt. Die wesentlichen

Aenderungen sind folgende:

1: Zusatzbestimmung über Auf⸗ nahme des neuen Betriebszweiges, Autobusverkehr zur Beförderung von Personen und Gütern.

§ 3: Zusatzbestimmungen über Gewinnbekeiligung für etwg zu⸗ künftig neu auszugebende Aktien, über etwa nicht abgehobene Ge⸗ winnantei scheine, über etwa ver⸗ lorene unh vernichtete Aktien und über Gerichtsstand der Aktionäre.

§S 8: Aenderung der Bestimmun⸗ en über die Wahl des von der Hauptversammlung zu wählenden Aufsichtsrats dahin, daß die Amts⸗ dauer grundsätzlich jeweils bis zur Beendigung derjenigen Hauptver⸗ sammlung erfolgt, die über die Entlastung für das vierte Geschäfts⸗ ahr nach der Wahl beschließt, und

hin, ö Amtsniederlegung jeder⸗ zeit zulässig ist; Neufassung der

Wahlbestim mungen.

§z 9: Zusatzbestimmungen über das Stimmrecht im Aufsichtsrat dahin, daß die Beschlüffe mit ein⸗ facher Stimmenmehrheit gefaßt werden und bei Stimmengleichheit die Stimme des Vorsitzers den Ausschlag gibt, ferner über Ge⸗ schäftsordnung des Ausfsichtsrats und über Teilnahmeberechtigung

Dritter an Anfsichtsratssitzungen, über die Zuständigkeit des Auf⸗ sichtsrats, die Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Geschäften; Aenderung der Bestimmungen über bare Auslagen und feste jährliche Vergütung an den Aussichtsrat.

5 11: Zusatzbestimmungen über Zulässigkeit der Vertretung von Aktionären durch Bevollmächtigte; Aenderung der Bestimmungen über die Berechtigung der Teilnahme und über die Ausübung des An⸗ trags⸗ und Stimmrechts von Aktio⸗ nären in der Hauptversammlung dahin, daß frühestens 3 Wochen, spätestens am 3. Werktage vor der Hauptversammlung die Aktionäre ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaft ein⸗ reichen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort be⸗

lassen müssen, der Hinterlegungs⸗ schein die Bemerkung enthalten muß, daß die Herausgabe der

Aktien nur gegen Rückgabe des

Scheines erfolgen darf, endlich durch Bekanntgabe in der Ein⸗

ladung zur Hauptversammlung die

Berechtigung zur Ausübung des Stimmrechts von der fristgerechten Einreichung eines doppelten Stim⸗ menverzeichnisses der hinterlegten Aktien abhängig gemacht werden

kann; Zusatz⸗ und Aenderxungs⸗ bestimmungen über die Einberu⸗ fung und Abhaltung der Hauyt⸗ versammlung, insbesondere dahin, daß die ordentlichen Hauptver⸗ ammlungen innerhalb der ersten echs Monate eines jeden Geschäfts⸗ ahres stattfinden und darin be⸗ ier ne Gegenstände der Tages⸗ ordnung regelmäßig wiederkehren.

§ 12: Abänderung der Bestim⸗ mungen über die Beschlußfgssung in der Hauptversammlung dahin, daß grundsätzlich einfache Stimmen m it mit Ausnahme der gesetz⸗ lich vorgeschriebenen Ausnahmen genügt. .

14, 15, 16 u. 17: Aenderung und Neufassung der Bestimmungen über den bilanzmäßig verfügbaren Reingewinn dahin, daß nach Be⸗

rücksichtigung der gesetzlichen Ver⸗

wendungsbestimmungen zunächst

A 9 des eingezahlten Grundkapitals

für die Aktionäre, sodann 5 X. An⸗

teil vom Jahresgewinn für den gesamten Kussichtz rat. und schließ=

1 ein weiterer Gewinnanteil für

die Aktionäre vorgesehen ist; Zu⸗

satzbestimmungen über die Aus⸗

ö sart der Gewinnanteile.

er Entwurf der Neufassung der

Satzung steht den Aktignären bei

2 ien nt zur Verfügung.

. 4 Neuwahl des Aufsichtsrates. Wahl der Abschlußprüfer. Diejenigen Aktionäre, die in der

Sauptversammlung ihr Stimmrecht

ausüben wollen, haben die Aktien

bzw. die Hinterlegungsscheine eines

. Geld⸗ oder Bankinstituts

dem Vorsitzenden späteftens in der

Versammlung vorzulegen.

Der Geschäftsbericht sowie der Jahres abschluß nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats liegen in unserem Büro zur Einsicht der Aktionäre während der letzten zwei Wochen vor dem Tage der Hauptversammlung aus.

Uetersen, den 19. Mai 1938.

Der Vorstand. Heinrich Pohlmann.

Hans Guerle.