Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1938. S. 4.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
000 Deutsche Asbestonwerke A.⸗G. ,
Köln, Venloerstraße 295.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am 15. Juni 1938, 16,30 Uhr, in den Geschaftsräumen unserer Gesellschaft stattfindenden 16. ordentlichen Haupt⸗ nersammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1937 sowie Bericht des
Vorstandes und des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung. Entlastung von Vor⸗
stand und Aussichtsrat.
os28.
10
Wahl zum Aufsichtsrat.“
„Aenderung der Satzung durch Er⸗ höhung des Grundkapitals, gege⸗ benenfalls unter Ausschluß des Be⸗ zugs rechtes der Aktionäre und durch Anpassung an das neue Aktienrecht.
Verschiedenes. —
Fritzen, Vorsitzer der Aufsichtsrates.
10255 Obernkirchener Sandsteinbrüche, Aktienge sellschaft.
Ergänzung der Tagesordnung der am 27. Mai 1938, 12 Uhr, in Han⸗ nover, Königstr. 51, im . des Herrn Notars Dr. Hauschild statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung:
5. Neuwahl des Aufsichtsrates. Obernkirchen, den 13. Mai 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates: Dr. Ebeling.
Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Aktiengesellschaft in Bad Schwartau.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
wer
Aktiv a. Barreserve: ö
a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zah⸗
lungsmittel, Gold)
b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkonto
2. Schecks .Wechsel:
a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis d)....
b) eigene Akfzepte e) eigene Ziehungen
d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank In der Gesamtsumme enthalten: RM 23 915,59 Wechsel, die dem ʒ 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 516 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)
Eigene Wertpapiere:
a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des
Reiches und der Länder b) sonstige verzinsliche Wertpapiere
In der Gesamtsumme enthalten: RM 173 336, — Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität
und Liquidität gegen Kreditinstitute
Davon sind RM g9ss4,22 täglich fällig (Nostrogut⸗
haben) Schuldner: a) Kreditinstitute b) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten:
aa) RM 9825,19 gedeckt durch börsengängige Wert⸗
papiere
bb) RMI 559 792, 14 gedeckt durch sonstige Sicher⸗
heiten
Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden. ...
Grundstücke und Gebäude
a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . 1
b) sonstige Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung: Vortrag aus 1936 Zugang in 1937
Abschreibung
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..
„In den Aktiven sind enthalten:
a) Forderungen an Konzernunternehmen RM — —,
b) Forderungen gemäß § 14 Abs. 1 und 3 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen u. Art. 13 der Durchführungsverordnung RM 219 653,18,
c) Anlagen nach 5 17 Abs. 1 des Reichsgesetzes über
das Kreditwesen RM — —
d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen (Aktiva 8 RM 106 115,13
Passiv a. Gläubiger:
a) im Inland aufgenommene Gelder und Kredite
Nostroverpflichtungen) . b) Einlagen deutscher Kreditinstitute e) sonstige Gläubiger
Von der Summe b und e entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 469 371, 19. 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung Reichs⸗
mark 21 681,51,
Von 2. werden durch Kündigung od. sind fällig: a) innerhalb? Tagen RM — —, ; b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs⸗
mark 21 681,51,
c) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM —,/ —, dj über 12 Monate hinaus RM — —.
Spareinlagen: a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist
b) mit besonders vereinbarter Kündigun gsfrist .
Nicht erhobene Dividende... Grund⸗ oder Stammkapital Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11:
a) gesetzliche Reserven ö
b) sonstige (freie) Reserven nach K. W.⸗G. 5 11
.Delkrederereserve Rücklage für Unterstützungen . Rückstellungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn 1937
Eigene Ziehungen im Umlauf RM — — Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Ge währleistungsver⸗ trägen (5 131 Abs. 7 des Aktiengesetzes ) RM 10000, Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: a) aus weiterbegebenen Bankatzepten RM — — b) aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order
der Bank RM — —,
e) aus sonstigen Rediskontierungen RM 41 289, 03.
«„In den Passiven sind enthalten:
a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
RM — —
/ 1. 2 b) Gesamtverpflichtungen nach 511 Abs. J des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen RM 2575 516.39, o) Ge samtverpflichtungen nach 5 16 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 644 159,56. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 511 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 666 540, 15.
.
s
RM )
36 984 56 3 16531
50 074 5
188 319
1785463 1785 463
1430 839
106 1413 106115
1 5 60 16
— D FIR 5 5 600 15
35g 835
152 01766
491 052 70 643 070
2 17 279
191418623 1931 465 . 1080
300 000
366 549
Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1937.
Aufwendungen. —
Ge hälter 57 427 98 Soziale Abgaben.... 2794389 Abschreibungen auf Ge⸗ P schäfts⸗ und Betrie bsaus⸗
stattung 5 600 15 Steuern und ähnliche Ab⸗
gaben. Rücklage f. Unterstützun gen Sonstige Unkosten . Gewinn:
Vortrag aus
1e, . Gewinn 1937 31 661,66
Ran 2
S0 45116 16 0000 32 053 23
32 786 20
i i si Bad Schwartau, April 1938.
Rae 9 112354
Ertr ge. Gewinnvortrag .... Einnahmen aus Zinsen ab⸗
zügl. der gezahlt. Zinsen Einnahmen a. Provisionen, Effekten und Aufbewah⸗ rungsgebühren. ... Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträgen.
108 340 81
33 gos 56 11 532 47 36 542 23
R TX s]
Der Borstand. Masch.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Hamburg, im April 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Ste in rücke, Wirtschaftsprüfer.
J. V.: Lindemann.
Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 gelangt mit 1929 abzüglich der Kapitalertragsteuer und abzüglich 299 für den Anleihestock laut Anleihestockgesetz ab 9. Mai 1938 gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 14 zur Ausschüttung. Außerdem wird der aufgelöste Anleihestock für die Jahre 1934, 1935 und 1936 mit RM 1, — je RM 20, — Nennkapital auf denselben Dividendenschein ausgezahlt.
In den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren: Rechtsanwalt Hans Böhmcker, Bad Schwartau; Carl Hanshen, Domänenpächter, Eutin; Werner Hanshen, Domänenpächter, Redingsdorf; Fritz Jaacks, Bauer, Dissau; Ernst Piper, Grund⸗ stücksmakler, Lübeck; Franz Toll, Kaufmann, Hamburg; Gustav Wilcken, Bauer, Rense⸗
feld.
Bad Schwartau, den 7. Mai 1938. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Aktiengesellschaft in Bad Schwartau.
9960 Norddeutsche Eisengesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin. Herr Dr. Hugo Roth, Prag, ist nicht mehr Mitglied des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Unruh. Dr. Richter.
9952 Rückversicherungs⸗Aetien⸗ Gesellschaft Colonia. Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung. ᷣ
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 3 der Satzung zu der am 30. Mai 1938, vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftshause der Colonia Kölnischen Feuer⸗ und Köl⸗ nischen Unfall⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft, Elsaä⸗Brandström⸗Straße 11, Köln, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzung, insbesondere Aende⸗ rung der Firma in „Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft Colonia“ und Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz (Gegenstand des Unternehmens; Einzahlung auf die Aktien; Uebertragung von Ak⸗ tien; Ausnahmen von der Vor⸗ schrift, daß niemand mehr als 300 Aktien besitzen darf; Sicherheits⸗ leistung für den nicht eingezahlten Betrag der Aktien; Wegfall nota⸗ rieller Mitwirkung bei der Be⸗ stellung des Vorstaudes; Erteilung von Prokuren; Bemessung der Fristen für Vorlage des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung; Vermögens⸗ anlegung; Zusammensetzung, Wahl, Vergütung und Aufgaben des Auf⸗ sichtsrats; Bestellung von Aus⸗ schüssen des Aufsichtsrats, Stimm⸗ berechtigung in der Hauptver⸗ sammlung; kö Fortfall der in Folge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Grün⸗ den überflüssigen oder unzulässigen Bestimmungen).
Vorlage des Berichts des Vorstands und des Ausfsichtsrats, der Erfolgs⸗ rechnung und der Bilanz für das Rechnungsjahr 1937 sowie des Be⸗ richts der durch die Generalver⸗ sammlung gewählten Revisoren.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
ung der Erfolgsrechnung und der . sowie über die Verteilung des Reingewinns. 4. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung berechtigt und stimmberech⸗ tigt sind diejenigen Aktionäre, welche seit mindestens vier Wochen vor der Hauptversammlung in das Aktien⸗ register der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung der Gesellschaft spätestens am 3. Werktage vor der Hauptver⸗ sammlung angemeldet haben. Stimmberechtigte Aktionäre können sich durch Bevollmächtigte aus der Zahl der ubrigen stimmberechtigten Aktionäre auf Grund öffentlicher oder Privatvoll⸗ macht vertreten lassen. Bevollmächtigte müssen sich bis spätestens am dritten Werktage vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft durch schrift⸗ liche Vollmacht über ihre Befugnisse ausweisen. .
Die Erfolgsrechnung nebst Bilanz so⸗ wie der Geschäftsbericht und die neue Satzung liegen von heute ab im Kassen⸗ raum der Gesellschaft zur Einsichtnahme für die Aktionäre offen.
Köln, den 13. Mai 1935.
Der Vorstand. Dr. Oertel, Vorstzer.
9998 Herm. Weißenburger Cie.
Akt. Ges., Stuttgart⸗Cannstatt.
Einladung zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1938, vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal des Bezirksnotariats Cannstatt, Hofener Straße 6, stattfin⸗ denden 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1937.
2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.
3. . zum Aussichtsrat. 4. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher in. Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse, einer Bank oder den vom Vorftand bezeichneten Stellen späte⸗ stens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage, diesen nicht mitgerech⸗ net, hinterlegt hat und bis nach der Generalversammlung der Hinterlegungs⸗ stelle beläßt. Für die Vertretung eines Aktionärs ist, soweit nicht gesetzliche Ver⸗ tretungsbefugnis vorliegt, schriftliche Vollmacht vorzulegen.
Stuttgart⸗Bad Cannstatt, 11. 5. 1938.
Der Vorstand. Herm. Mehl.
10001 Oeffentliche , ,
Am Freitag, den 27. Mai 1938, vormittags 112 Uhr, gelangen nom. RM 660, — conv. Aktien unserer Gesellschaft (Ausg. 1933), die an Stelle der durch Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 92 vom 22. 4. 1938 für kraftlos erklärten Stücke ausgegeben worden sind, durch Herrn Bernhard Geißler, verpfl. Versteigerer von Wertpapieren, im Saale der Mit⸗ teldeutschen Börse, dein g Tröndlin⸗ ring 2, öffentlich meistbietend zur Versteigerung. Siehe Bekanntmachung in den „Leipziger Neusten , vom 11. Mai 1938 und der „Leipziger Tageszeitung“ vom 11. Mai 1938.
eipzig, den 11. Mai 1938.
R. Tagmann Straßenbau Aktiengesellschaft. Der Vorstand. . Sturhan. 3runo E. Thomas.
Dr. Günther Stegmann.
9989]
Die Aktionäre der „Kraftverkehr Olpe A.⸗G.“ laden wir zur achten ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 30. Mai 1938, nach⸗ mittags 15,30 Uhr, in Olpe i. W., Landratsamt, hiermit ein.
. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗ ,, für das Geschäftsjahr
ö n er nn, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und die Gewinnverteilung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Wahl von Bilanzprüfern.
5. Verschiedenes. .
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur, Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 27. Mai 1938 einen Ausweis über die Hinter⸗ legung . Interimsscheines bei der Sparkasse des Kreises Olpe, Olpe i. Westf., der Amtssparkasse in Kirchhundem i. W., bei der Gesell⸗ schaft hinterlegt haben.
Kraftverkehr Olne A.⸗G.
Der Vorstand. Becken
10004 .
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre
zu der am Tienstag, den 31. Mai
1938, nachmittags 4 Uhr, in
unserem Geschäftshause in Berlin
SW 68, Markgrafenstr. 11, abzuhalten⸗
den ordentlichen Hauptversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats. ;
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rats.
Beschlußfassung über eine neue Gesellschaftssatzung, insbesondere wecks Anpassung an das neue zien gesen sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte:
a) Neufestsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrats,
b) Verlängerung der Fristen der §s§ 125 Abs. I und 127 Akt. Ges. auf 5 Monate, der Fristen der 88§8 104, 125 Abs. 5 und 126 Akt. Ges. auf 7 Monate,
c) Festsetzung des Gegenstandes des Unternehmens auf den unmit⸗ telbaren und mittelbaren Betrieb aller Arten der Lebensversicherung,
d) Aufhebung des 5 21 Ziff. 2, des 5 21 Abs. 2, 3, 4, 5 der Satzung.
Ein Abdruck der neuen Satzung wird jedem Aktionär auf Verlangen ausgehändigt. . .
d. Festsetzung einer Vergütung für den Aufsichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats (8 8 Abs. 2 Einf. Ges. zum Akt. Ges.).
Die Anmeldung der Aktionäre zur
Teilnahme an der Hauptversammlung
hat spätestens am 3. Werktage vor
der Hauptversammlung bei dem
Vorstand der Gesellschaft zu erfolgen.
Der Jahresabschluß (Jahresbilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung) nebst
dem Bericht des Aufsichtsrats sowie der
Geschäftsbericht des Vorstandes mit dem
Bericht des Aufsichtsrats liegen vom
16. Mai 1938 ab werktäglich von 8 bis
15 Uhr und Sonnabends von 8 bis
12 Uhr an der Gesellschaftskasse zur
Einsicht der Aktionäre aus.
Berlin, den 14. Mai 1938. Berlinische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. .
Dr. Beckhaus. Boettcher. Bier.
9956 Einladung zur ordentlichen Hauptversammlung. Die Aktionäre der Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, dem S. Juni 1938, 17 Uhr, im Sitzungssaale der Schultheiß⸗Brauerei A⸗G., Berlin NW 40, Roonfstrm6, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: .
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstandes mit dem Jahres⸗ abschluß 1937 sowie dem Bericht des Aufsichts rats.
Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. Beschluß über eine neue Satzung, insbesondere Angleichung der bis⸗ herigen Satzungsbestimmungen an die Vir sche fte des neuen Aktien⸗ esetzes.
5. Aufsichtsratswahlen.
6. Abschlußprüferwahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der
Hauptversammlung teilnehmen wollen, werden mit Bezug auf § 19 der Satzung ersucht, bis spätestens Donnerstag, den 2. Juni 1938, mittags 12 Uhr, im Büro der Gesellschaft, Berlin NW,. 40, Roonstraße 8, oder bei den nachstehend bezeichneten Stellen während der üb⸗ lichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder darüber lautende Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses zu hinterlegen. ᷣ Hinterlegungsstellen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,
9 i, Berliner Sandels⸗Gesell⸗ aft;
in Stuttgart: bei dem Bankhaus Jrsenh Ftisch. .
Die Aktien können auch bei einem
Notar hinterlegt werden. Der Nach⸗ weis der Hinterlegung ist in ö Falle durch Einreichung des notariellen Hinterlegungsscheins spätestens Frei⸗ tag, den 3. Zuni 1938, zu führen. Der notaxielle Hinterlegungsschein muß die Bescheinigung enthalten, daß die darauf nach Nummern verzeichneten Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins oder erst nach Schluß der Hauptver⸗ sammlung ausgeliefert werden dürfen. An Stelle der unmittelbaren Hinter⸗ legung genügt es, wenn die Aktien für die Hinterlegungsstelle bei einer von letzterer mit Zustimmung der Gesell⸗ schaft für geeignet erachteten anderen Stelle bis zum Schluß der Hauptver⸗ sammlung gesperrt gehalten werden, so⸗ fern hierüber der Hinterlegungsstelle von der anderen Stelle vor Ablauf der Hinterlegungsfrist eine schriftliche Er⸗ kläpung unter Beifügung eines doppel⸗
ten Nummernverzeichnisses zugeht. Berlin, den 12. Mai 1938.
Norddeutsche Hefeindustrie Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Mr. 111
7
36
8 f * h ; ö ⸗. ͤ 3 * * 16 . . . , , . w
9 3 weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
X *
. . 8 . 5 2 . — 3 . e n.,. .
1
.
7. Aktien- gesellschaften.
9988
Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung der Aktionäre der Kraftverkehr Wupper⸗Sieg A. G.“, Wipperfürth, auf Freitag, den 27. Mai 1938, nachmittags 14,45 Uhr, in Bergisch Gladbach, Landrats⸗ amt. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung betreffend einer Vergütung gemäß 5 13, Satz 2 der Satzungen.
2. Verschiedenes.
Heil Hitler! Kraftverkehr Wupper⸗Sieg Aktiengesellschaft.
Becker, Vorstand.
9745 Bergbau⸗Aktiengesellschaft Lothringen, Bochum. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Haupt⸗ versammlung auf Freitag, den 3. Juni 1938, 17 Uhr, in die „Har⸗ monie“ zu Bochum ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichtsrats und des festgestellten Kö zum 31. Dezember
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.
V über die Neuge⸗ staltung und Neufassung der gesam⸗ ten. Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
Die Aenderungen und Neufest⸗ e nf 6 neben der prachlichen eg n im wesent⸗ lichen folgende Vorschriften: Gegen⸗ stand des Unternehmens — Vor⸗
ö Vertretung der Gesell⸗ chaft — Ernennung von Pro⸗
kuristen — Aufsichtsrat — Haupt⸗
oa27.
Alktien⸗Zuckerfabrik Salzdahlum, Salzdahlum.
Bilanz zum 31. März 1938.
versammlung — Rechnungslegung und Gewinnverteilung u. a.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 31. Mai 1938 bei einer der nach⸗ stehend ans n ge, Stellen während 3. üblichen Geschäftsstunden hinterlegt aben: Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig,
Commerz ⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗ nover, Köln,
Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗ nover, Köln, Bochum, Düsseldorf, Essen, Han⸗ nover, Köln, Kassel., Westfalenbank Aktiengesellschaft Bank Gunerzeller Aktiengesell⸗ schaft in Zürich, Blankenburg a. H.
Hinterlegung bei einem deutschen der Aktien befugten deutschen Wert⸗ papiersammelbank genügt ebenfalls. ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung im Sperrdepot gehalten werden. mit dem Geschäftsbericht, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Bochum zur Einsichtnahme aus.
Bochum, den 12. Mai 1938.
Lothringen. Der Aufsichtsrat.
tiengesellschaft in Berlin oder Deutsche Bank in Berlin oder Dresdner Bank in Berlin oder Kali⸗Bank Aktiengesellschaft in in Bochum,
Gesellschastskasse in Bochum oder Notar oder einer zur Entgegennahme Die Hinterlegung gilt auch dann als stelle für sie bei anderen Bankfirmen Der Entwurf der neuen Satzung liegt den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Bergbau⸗Aktiengesellschaft Dr. Schmidt, Vorsitzer.
Aktiva. I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäude.... . Abschreibung .. .
b) Fabrikgebäude ...
Abschreibung ... 2. Unbebaute Grundstücke .
3. Maschinen und maschinelle Anlagen 172 000, — Zugang 193733 .....
Abschreibung ... .
Schnitzeltrocknung Abschreibung ...
Rie selwiesen
„Kurzlebige Wirtschaftsgüter
; Abschreibung ..
7. Beteiligungen Umlaufvermögen:
Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
Waren vorräte
Wertpapiere ö.
Eigene Aktien nom. RM 1800, —
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen
Kasse einschl. Postscheckguthaben . Andere Bankguthaben .....
Grundkapital . Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen .. .Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Anzahlungen 2. Verbindlichkeiten auf Grund v. Warenlieferungen
3. Wechselverbindlichkeiten. 4. Sonstige Verbindlichkeiten ... Re gemi,
.
—
1
2
3
1 ö
. Forderungen auf Grund von Anzahlungen .. 1
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1938.
RM 8 RM
. 1666. — T dds -=
5 000
174 000 5 000 —
15 430, 5 1. J s 27 430, 95 ii n
160 000 25 000
10 881,96 lo s81, 96
9 8 6 2 .
109 370 87 478 372 87
271 800 11 818
283 . 15 230 —
9 9 2
o 9 9 9 2
94 90a 4 56 790 29
6080. 10182 63 168 045 33
11 479 54 478 372187
ᷣ—
Aufwand.
Löhne und Gehälter. ... Soziale Abgaben.... Abschreibungen. .... Steuern vom Einkommen, vom
Ertrag und vom Vermögen Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Steuern und Abgaben Reingewinn
RM
,
Vs 35 7
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Braunschweig, den 2. April 1933.
Willer, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht aus folgenden Herren: Julius Ebeling, Vorsitzer, Albert Achilles, stellvertr. Vorsitzer, Albert Pape, Werner Buchheister, Stto Mühlenkamp, Herm. Renstieg jr., Heinrich Bartels.
Neu in den Vorstand wurde gewählt: Herr Willi Barnstorf, Atzum.
ö Ertrag.
93 Ausweispflichtiger 671 Rohüberschuß .. III Erträge aus Beteili⸗ ö 180 e gn, . 49 58 Außerordentlich 3 , 443 54
RM 98 295714
Ds 38, J]
9953
Die werden hierdurch zur Generalversammlung auf Donners⸗ tag, 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deut⸗ schen Bank, Filiale Hamburg, Ham⸗ burg 11, Adolphsplatz 8, eingeladen.
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes
„Beschlußfassung über die Verwen⸗
Satzungsänderungen:
JYrheinifch
9441. ;
Hammonia Stearin Fabrik
in Hamburg. Aktionäre unserer Gesellschaft ordentlichen
den 2. Juni 1938, mittags
Tagesordnung:
und des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.
dung des Reingewinns. .
Beschlußfassung über die Entlastung 6.
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzung an das Aktien⸗ gesetz und über die Aenderung ein⸗ elner Bestimmungen durch Neu⸗ bei n g der Satzung, insbesondere:
a) Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.
b) Form der Aktienurkunden.
c) Wahl und Zusammensetzung des Aufsichtsrates mit turnus⸗ mäßigem Ausscheiden, innere Ord⸗ nung, Einberufung und Beschluß⸗ fassung des Aufsichtsrates. Bil⸗ dung von Aufsichtsratsausschüssen, Erhöhung der festen Aufsichtsrats⸗ vergütung. zu
d) Frist für die Einberufung der Hauptversammlung, Voraussetzun⸗ im gen für die Teilnahme an den Hauptversammlungen, Abstim⸗ mungsvorschriften und Zuständig⸗
Hamburg, einzureichen. legung ist dann auch ordnungsgemäß bewirkt, wenn die Aktien mit Zustim⸗ mung der Deutschen Bank, Filiale Ham⸗ burg, für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bzw. Effektengirobank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Für den Fall, daß in der Haupwer⸗ sammlüng drér Viertel des kapitals nicht vertreten sind, laden wir
bersammlung Deutschen Bank, Hamburg,
keit der Hauptversammlung. Er—⸗ mächtigung des Aufsichtsrates, Ab⸗ änderungen und Ergänzungen der Satzung, die nur die Fassung be⸗ treffen, vorzunehmen.
e) Verlängerung der Frist zur Abhaltung der ordentlichen Haupt⸗ versammlung, Gewinnverteilung.
f Bestimmungen für den Fall der Auflösung der Gesellschaft.
g) Wegfall verschiedener Bestim⸗ mungen, welche durch Gesetz ge⸗ regelt sind, u. a. über Interims⸗ scheine, Dividendenscheine, Gerichts⸗ tand usw. teuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1938.
Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bis zum 28. Mai ds. Irs.
der Deutschen Bank, Filiale Die Hinter⸗
Grund⸗
einer außerordentlichen Haupt⸗
versammlung für den 2. Juni 1938
Anschluß an die ordentliche Haupt⸗ im Sitzungssaale der Filiale Hamburg, Adolphsplatz 8, ein,
Bil anz am 31. Dezember 1937.
. für Vorlegung des
für.
welche dieselben Hinterlegungsstellen
und dieselben Hinterlegungsfristen
gelten.
Tagesordnung:
Erweiterung des Gegenstandes des Unternehmens.
10247 Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Samburg. Einladung zur außerordentlichen Hauptversammlung am Dienstag, 31. Mai 1938, nachmittags 3 Uhr, in Hamburg⸗Wandsbek, Zollstr. 8. Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen: ̃ Beschlußfassung über eine Nen⸗ fassung der Satzungen zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz. Es handelt sich um folgende wesentliche Aenderungen: Eintei⸗ lung des Grundkapitals, Wahl und Zusammensetzung des Aussichts⸗ rates, Bestimmungen über die innere Ordnung des Aufsichtsrats, Bestimmung über die Einberufung und Durchführung der Hauptver⸗ sammlung, Aenderung des Stimm⸗2 rechtes der Aktien, Aenderung be⸗ züglich der Leitung der Hauptver- sammlung, Aenderung der Fristen Jahresab⸗ schlusses, über die vorgenannten Aenderungen hinaus: textliche Neu⸗ fassung der bisherigen Satzungs⸗ bestimmungen. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand. Scharfenberg. Ziegler
e BSahngefeinfehh ft Ti. S., Sisfe dorf.
Aktiva.
Stand am
Abgang 1937
Zugang
1 1 1937 1937
Stand am 31 12 1937
Abschreibung 1937
I. Anlage vermögen:
Umlaufvermögen:
Aktienkapital Gesetzliche Rücklage Rückstellungen:
.Verbindlichkeiten: .
Rechnungsabgrenzung
1. Bahnen:
a) Betriebsgrundstücke einschlie lich des Bahnkörpers und der Be⸗ trie bsge bäude
b) Gleisanlagen
c) Streckenausrüstung und Siche⸗ rungsanlagen
d) Verwaltungsgebäude Am Wehr⸗ hahn 34 / 36 kN
e) Werkswohngebäude ....
f) Betriebsmittel
g) Werkstattmaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen
h) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ..
Kraftverkehr: a) Autobusbahnhof Adolf ⸗Hitler⸗ Platz
b) Treibstoffversorgungsanlagen.
c) Strecken ausrüstung
d) Fahrzeuge
e) Werkstattmaschinen und maschi⸗ nelle Anlagen
f) Werkzeuge, Geräte, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. ..
Fähr⸗ und Verkehrsboote: a) Boote b) Landebrücken und Anlagen.
9 29 28
3 530 000 6 S68 780
5 708 005
RM — RM .
474 774 20 155 1452 88
20 ooo —
458 004 z00 Oo0 k S27 00. g3 601 25 1416 .
8 0s 16
109 32799 7966 — 8 230 41 541 zr as
22 ses 40
1 .
95 000 — — 5 000 —
RM Y
z25 900 ol 838 66
4000 —
ö 33 201 25
901101 K
RM 8, RR 8 RM
3 541 949 — 6 085 004 —
137 sa6 20 S7 356 3 Jo oo = 400 oom - 293 000 — se 400 os izt 066 —
ͤ 140 001 —
8 O02 = I7 488 366
ooo go Sb Is is bor is los zs go
17 966 — 8 230 41
Sal S7 as 22 827 40 — — 40 00s
15 00090 109101
90 000 =
18
O23 793 — 2 867 80624
2 852 909 58 17 618 371 —
4. Beteiligungen
Tä- Dö =
VT 7 q
2 151 —
. nm.
Vorräte Wertpapiere Hypotheken an Siedler Darlehen Vorauszahlungen
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen:
. r
Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen Kassenbestand, Guthaben bei der Reichsbank und auf Postscheckkonto
a) Hinterlegungen bei Sparkassen
b) Verschiedene ....
Rechnungsabgrenzung
Sicherheiten, bei uns hinterlegt RM 47 Avalschuldner RM 1062 593, —
Passiva.
124 26
J. für Haftpflichtversicherung ...
2. für Autokaskoschäden ..
3. für Steuern
1. Erneuerungsrücklage ...... 2. Sonderrücklage
9 2 2
Soziale Fonds: 1. für Ruhegehalt und
Erneuerungs⸗ und Sonderrücklage der Bahn Düsseldorf— Krefeld:
Hinterbliebenenversorgung
2. für Ruhegeld Mettmanner Netz. ......
3. für Patenschaften.
Vorauszahlungen
auf Grund von Lieferungen und Leistungen ....
gegenüber der Stadt Düsseldorf:
a) Restkaufpreis aus übertragenen Aktiva und Passiva
b) Sonstige
gegenüber der Deutschen Gesellschaft für öffentliche Arbeiten
Sonstige Verbindlichkeiten: a) Landkreis Düsseldorf⸗Mettmann. b) Grunderwerbssteuer ...... 9 n,, . Gewinn 1937... abzüglich Zuweisung zur: gesetzlichen Rücklage...
I39 611,37
569 000 — 495 180 — 219 891 44 4711786 172 02921 130 284 74 37 291 61 1817 515 40
41 899, gl 65 438,2
3 595 648 45
107338 19 —̃ ö
21 457 495
15 oo 000 — 20 000 -
129 550 — 17770 —
600 000 — 747 320
45 o) - 30 O00 — 2 2535 000 —
62 746 —
18 750 —
575 000
2316496
8 31915 580 744 67
sSeꝛ ooo, — 1 261 6113, 242 ga0 73
309 184 2 402 800
—
Erneuerungsrücklage der Bahn Duffe ld orf Krefeĩd
Sicherheitsgläubiger RM 47 424,26 Avalgläubiger RM 1062 593, —
103 222 373 109 66
70 460 = 302 659 66
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
i s, Gs 7