( P
3 —
* ;
* . * ; 84 . ö 3 * . 1 * = . 4 * r 4 Kw ö . . 5 1 * 1 , .
' 2 1 14 . p , , r , . . . ö * . . 3 . 4 *
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1938. S. 3.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1938. S. 2.
ö —ͤ . . ; ʒ ; j j des Geschäfts durch den Kaufmann Betrieb d ied i 2. ü
stücks⸗ Verwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ Prokuristen: Theodor Dobbelmann, delsregister ist heute die Firma Karl Hommitzsgh. . Ia483] August. Böcke Einzelprokurist. Die ö ᷣ Kauft Betrieb der Hauptniederlassung ist er⸗sschaft, Zweigmerk Hammerbleiche, Garding. 94995 flicht Den Gtämbigern der a
schaft M. 50, . 19 a). Herbert Eckert und Franz Kukoftka, Schwamborn, Holzhandlung und Kom⸗ Amtsgericht Dom mitz sch. 3. Mai 935. in ist geändert in Zementwaren⸗ n , wan (Sohn) in Elbing ausge loschen. . Zweigniederlassung in Frankenberg, In 3 Handelsregister Abt. 25 j 14 1, ae . Durch Beschluß der Hauptversamm sämtlich in Berlin. Jeder vertritt ge⸗ mission in Boppard, eingetragen Bei der Firma Dommitzscher Ton⸗ fabrik August Böcke. ö . ae, z iggg. . H. 2547 Rindfleisch C Esch Ge⸗ Sachs. hente unter Rr. 8 die Firma Kur- guag erlangen können, binnen sechs
lung vom S. März 1938 ist der Gesell meinsam mit einem Geschäftsführer. worden. werke, Aktiengesellschaft in Dom- A 3581 Heinrich Grotstollen in ö e ö (Karl Metzger sellschaft mit beschränkter Haftung, Prokuristen: a) Dr. Richard Lauter- hotel Stadt Hamburg“ n St. Peter- Monaten seit dicser Bekanntmachung
schaftsvertrag geändert und vollständig B 553 5909 Verband Deutscher Por⸗ . = mitzssch, S. 5. B 1, ist heute einge⸗ Duisburg-Vweeck (Kohlenhandel, Schla— nch wr Bementmwarcnfahrik, Unter- Essen (Assekuranz, Baedelersit 143. dach, HM Sito Hellmann, H Dr. Hans Bad nd als ihr Jnhaber der HDotel— Sicherheitsleistung zu verlangen
neun gefaßt. Besteht der Vorstand aus zellangeschirrfabriken Gesellschaft Braunschweig, lg] tragen: ; geterstraße Nr. 8), nn für Beton⸗, Eisenbeton⸗ Hans Schwemer ist nicht mehr Ge- Christian Dierig, fämtlich in Langen desitzer Edmund' Schwarz ebenda ein— Reue ruttagung: ;
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ mit beschränkter Haftung (W 30, Handelsregister em ö Fritz Klughavdt in Das Geschäft ist durch Erbgang auf 6 iefbau, Elbing. 4. schäftsführer. Der Bankier. Karl bielau. Jeder der Prokuristen ist zur getragen worden. A 1902 Biopyr-Kömmauditgesell⸗
schaft durch zwei Vorstandsmitglieder Luitpoldstr. 25. Amtsgericht, Brgunschweig, Torgau ist Prokura erteilt. Wie Witte Margarete SHrytste lenz ge, Mer beiden Gesellschaften Frau Dora Christigne Gossenberg, Essen, ist zum Vertretung gemeinschaftlich mit einem Gatding, den 3. Mai 1938. schaft, Gotha .
oder durch ein Vorstandsztitglied in Ge⸗ Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ J. Mai 1938. . „ borene Schardey in Duisburg⸗Beeck, eßger geb. Kindler und Bauingenieur Geschäftsführer bestellt. Vorstandsmitgliede oder einem anderen Das Amtsgericht. Die' Gesellschaft hat am 9. Mai 1938
. 48a] übergegangen. Waldemar Metzger, beide in Elbing, Löschungen: Prokuristen berechtigt. K losob ,
meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Friedenau ist aufgehoben. Der Major Veränderung: Duisburg. ; . ; 2 treten. 8 D. Ka el Tettenborn ist nicht mehr All 140 C. W. Böttger, Braun⸗ Handels register Am J Mai 193, — nd aus der Gesellschaft aus geschieden. Am 2. Mai 1938: ;,, schafter ist der Fabrikant Paul Breit B 51479 Sunlicht Gesellschaft, Geschäftsführer. Dr. Emil Rebs, Ver- schweig (Eisenwaren,. Haus- und Amtsgericht Duisburg. B 2109 „Kraft“ Gesellschaft für Ihre Anteile sind auf den Mitgesell⸗ B. 2068 L., Stockebrand, Hoch⸗ Geilenkirehnen-Hiünshovsn. schafte 16 . a. a, , e,, Aktiengesellschaft (6 2, Kaiser⸗Wil⸗ bandsgeschäftsführer, Berlin, ist zum Küchengeräte, Radeklint l).. Neuneintragungen: Kraftfahrzeug⸗Handel⸗ Bedarf⸗ und schafter Diplomingenieur Karl Metzger Tief- und Eisenbetunbau Gesell⸗ Fredeburg. l9494 HSandelsregister . * , . . helm⸗Straße 62). Geschäftsführer bestellt. Der Kaufmann Hermann Roloff in Eingetragen am 5. Mai 1938. Reparaturen mit beschrünlter Haf⸗ in Elbing übergegangen. Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bekanntmachung. Amtsgericht Geilenkirchen. itist vorhanden. ; Durch Beschlüß der Hauptversamm⸗ Erloschen: ,,, ,, ist als Gesellschafter ein A 5616 Rheinische Zentralheizungs- tung in Duisburg⸗Ruhrort (Kruse⸗ aj wird von den übrigen Gefell⸗ Essen. In unser Handelsregister Abt. A ist Geilenkirchen, den 4. Mai 1938. Greene 9505 lung vom 28. März 1938 ist der Gesell⸗ B 49404 August Knoche⸗Wallwitz getreten. Offene Handelsgefellschaft, Bauanstalt Brandes Sten mans straße Nr. 5-7). . schaftern in der bisherigen Weise fort⸗ Am 39. April 1938: eute unter Nr. 206 die 5 Veränderungen: Amtsgericht Greene schaftsvertrag insbesondere in 8 3 Gesellschaft mit beschränkter Haaf begonnen am 1. Januar 1938. Die in Duisburg Neudorfer Straße 175). Der Kaufmann Thomas C. Seiffert geführt. B 2460 H. Schu E Co., Gesell⸗ Alphons Bitter, Fredeburg, Burg⸗ H—⸗R. A Nr. 225 Ulois Speel, Greene, den 5. Mai 193 Gegenstand des Unternehmens) ge- tung Landwirtschaft, Pflanzenzucht Ptoturen für Fral Lucie Roloff und . Persönlich haftende Gesellschafter ind: jn Duisburg-⸗Ruhrort ist zum weiteren Am 3. 5. 1938: B 177 Elbinger schaft mit beschränkter Haftung, weg Nr. 3, und als deren Inhaber der Scherpenseel. Erloschen: andert und unter anderer Paragraphen⸗ und Samenbau, W 62, Landgrafenstr. Hermann Roloff sind erloschen. Die Montggeleiter Hugo Brandes und Fräu⸗ Geschäftsführer bestelt. . Hafengesellschaft mit beschränkter Essen. ; Kaufmanns Alphons Bitter in Fredeburg Offene Handelsgesellschaft. Maria B 10 Norddeutsche Waffen fabrik folge neu gefaßt. Auf die eingereichten Nr. 182). Prokura für Max Siedenburg ist be⸗ lein Aenne Stenmans, beide in Duis⸗ A 5618 Gebr. Röchling in Duis⸗ Haftung, Elbing. Durch. Gesellschaftevbeschluß vom eingetragen worden. Der Zweck des Speel, Katharing Speel und Sofia Gesellschaft mit beschränkter Haf— Urkunden wird Bezug genommen. Die Durch Gesellschafterbeschluß vom stehen geblieben. burg. Die offene Handel ge sellschaft hat burg (Kohlengroßhandlung, Ruhrorter Der Geselischaftspertrag ist durch den 28. April 19338 ist gemäß dem Gesetz Handels geschästs ist der. Vertrieb von Sphech, alle zu, Scherpenfcel, führen seit eln! ,,, Umwandlung der 100 Vorzugsaktien zu 31. Dezember 19377 11. April 1938 ist k am 1. Januar 1938 begonnen. Straße Nr. 162). ( Gesellschafterbeschluß vom 23. April vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in Garnen und Textilmaschinen als Han⸗ dem am 27. August 1935 erfolgten Ab⸗ 9 e e n,, je 200 RM in 39 Inhaberstammattien die Umwandlung der Gesellschaft auf Burgsteinfurt. oCgt5] A 5617 Fritz Scheüten in Duis⸗ Die Gen h gfter Geheimer , . 1938, wie folgt, geändert: Gegenstand der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ delsvertreter. leben der Witwe Alois Speel das Ge⸗ J. é zu je 1009 RM ist durchgeführt. Gegen- Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Handels register burg⸗ Buchholz Butter- und Dünge⸗ zienrat Hunt ö ö eheimer des Unternehmens ist der Betrieb des mögen unter Ausschluß der Liquidation Fredeburg, den 10. Mai 1938. schäft unter unveränderter Firma fort. Hagen, Wert. l9õobl stand des Unternehmens ist nunmehr: in eine Kommanditgesellschaft mit der Amtsgericht Burgstein furt. mittel sowie Landesprodukte), Düssel⸗ . ö. 3 ö dar Sein Hafens der Stadt Elbing. Hierzu ge—= auf die gleichzeitig errichtete Komman⸗ Das Amtsgericht. Erloschen: e, , , , dorfer Landstraße Nr. 119. öchling, Karl Theodor Röchling un hören die Verwaltung, der Betricb und ditgesellschaft unter der Firma H. Schu . A Nr. 5 Gebrüder Schryen, Gei⸗ Amtsgericht Hagen ( Westf.).
Herstellung und Vertrieb von Seifen, Firma Richard Fuchs C Co. Landwirt⸗ Burgsteinf ̃ 8 gsteinfurt, den 6. Mai 1938. = ; ᷣ j N us der Ge⸗ ; ö. = im tr as ꝛ Inhaber: Kaufmann Fritz Scheuten Dr Achim von Mosch sind aus der Ge die laufende Unterhaltung der Hafen- E. Co, Keommanditgesellschaft mit dem Fürth, Bayern. otg5 len ,,. . 8 e ,,
Vasch- und Bleichmitteln, Parfümerien, schaftliche und Saatzuchtbeiriebe vor⸗ Veränd ; — ne, , Mitteln zur Körper⸗ und Schönheits- mals August Knoche⸗Wallwitz G. m. 4 ö a, n. 8 in Duisburg⸗Buchholz. sellschaft ausgeschieden; gleichzeitig ist anlagen, Umschlags, und Ladecknlick Sitz in Essen, übertragen ist. Die ö ö. ; , enge e, b, eder ne veltec's Schr Ce, Er ,, , , ,, . d , a, ,,,, . K a n n n, ö , Prokurist: Kurt Lechtreck, Emsdetten. ö 3 4 He e nschaft enn rn 9 eines Betriebs über lassungshertrages daftugg . ö. ö ö hn Veränderungen. . k 2 ö kö Sa⸗ Apprẽ ur CGerbmttel ale, Kreis Oschersleßen Boek durch UsSber⸗ Er vertritt die Firma gemeinsam mit mi ee. . . ĩ J überlassen sind oder sich im Eigentum Und ttz Bre ler sind damit erlgschen, GR. 1 58. H-. 6 6 n renn, ,, nn, on,, nn, en,, gen fen ce , Fei Ippretur⸗- und Gexhmitteln, Harzen, tra r,, , , nn, dert die 19 mit beschränkter Haftung in Duis⸗ Löschungen: . d deer lich m Cigentum Pergt. Nr 7667 der A 3 N. H⸗R. B. Erlangen 6, X FTloi f Offene Handelsgesellschaft seit 1. 1. stossen. Wichle ard, tragung ihres Vermögens unter Aus- dem Proluristen August Hatte, Ems⸗ erei incke⸗ 36. Eingetragen am 5. Mai 1936. der Gesellschaft befinden, Sind mehrer. Kergl. Nr. I6t der Abt. A des ande 3. 4 C38, Balnmwollind ustrie Ce, Uchach, . Wwe. Johann Flöitgraf, g fer fs me e selsschafter⸗ leb stoffen. Wich . schlüuß der Liquidation auf die bezeich⸗ detten. Ein . ist einge⸗ ,,, Am . 3 e, ne fh eln Berger v. H.-G. Geschäftsführer bestellt, so ist zur . Reg.) ‚ . langen — Bamberg r esell⸗ Langbroich, 3 Joseph. Teckers, kö ,. k mitteln, Rostschutzmitteln, von Erzeug⸗ nete Kom manditgesellschast beschlossen B 792 inschermann Gese . l 9 , , . ; u ; B 2568 Finette & Halbach Gesell⸗ ö . g Riederheid, 99 Hermann Jos. Basten, Kaufmann Ernst Türre jr. und Klara nissen zur Ernährung von Menschen und word Die alte Firma ist erloschen . mit beschränkter Haftung in Duis- in 33 . . h rr irma die Unterschrift zweier schaft mit beschränkter Haftung . Geilenkirchen, 16 Hubert Fochems, Dürre, beide zu Hagen Haspe. Tieren, und gndere Erzeugnisse, welche 1 6 24. . wird. noch ver- , , burg ⸗Ruhrort ö andlung in Die Gesellschaft ist aufgelöst; die 89 äftsführer oder eines Geschäfts= Essen c, en der. Häupter, Hünshvoven, 1195 Zosef Hier nn bs, . Am 6. 5. 1938. sich mit . der Roh⸗ zsentkiet. gan Haren igemn der Gefell J 2, , . , eg . ein⸗Reederei, Firma ist erloschen. k . ,, ch hesellschafterbeschluß . vom ö ö . 56 nRehach 153 3 enn, A gro Cin gr. girters, Sagen toffe und fälle dieser Erzeugung ver ⸗ 1 6. . . i Amtsgericht Camberg, m Vincke⸗Ufer 1—5). — lich,. 3 r en der Ge⸗ ; ; ö ine änderung un eu⸗ 6 , . * 33 , leffe ö. 614 f ser Erzeugung schaft steht es frei, soweit sie nicht Be⸗ den 38. April 1935 3 Före gllederrhéinische Schiffs⸗ PEheleben. 9485 sellschaft erfolgen in der Westhreußi⸗ 13. April 1938 ist gemäß dem Gesetz fassung der Satzung vorgenommen. Geilenkirchen, 127 Gebrüder Levy, Stahswarenhandlung, Elberfelder Str. s friedigu verlangen können, binnen p ; p vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in ö n, Baesweiler, 132 Wilhelm Elassen, Nr. 20)
Die gleiche Eintragung wird für die . t . diner Betannt,. SY , , Fan. unsfrem Handels werft; Maschinen fabrifr und Gießerfi ganbelgre g net laee s itu ng der Weise umgewandelt, daß ihr Ver⸗ ö Derct 145 With. Gottschalt A SHaupisitz Wuppertal-Elberfeld., Kom- ö bei n. , e , ,,,, zu perlan / register . heute folgendes einge⸗ k . in , ,, . el mern, ö, I. 19 ö . 6 . ö. . . 5 . ; in gie 4 — Wo? en n en n, nn. ae bebe en lch e i, , s, ,. Hamburg erfolgen, und zwar unter der ö ; ⸗ ird tragen worden: tung in uisburg⸗Ruhror Am Neueintragung: ei rkstätten e Ost⸗ ; 46; 3 Textilindustrie einschlagender Se⸗ Ff z 6 ( sönlich haftende Gesellschafterin: Witwe ir mg der Zw ecgnieder afstng, Sun licht . ö ö. k Betr. Ringofenziegelei Thies u. Vincke⸗Ufer 1 5) Ebeleben, den 9. Mai 1933. vreußischen Schneiderhandwerks, 6 eu e ef . N , , m . * ,, kn ihm fee , Hefellschaft Aktiengesell schaft, Zweig beim Amtsgericht der Zweig Go., Inhaber: Martin Weyrich in B 14435 „Kraft“ Gesellschaft für A 109 Walter Kaufmann, Ebe⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ At ; il bean Gt ir end n derung des vorgenannten Zweckes an⸗ Nerz. * fen 1 , n, n mer nl Clgertkeiß e niederlassung Samburg. ö n g , . Frau Camberg, gen rer ens ne., Deer ö. , ,,,, mit Re⸗ 3 ö. 66 9 ö 5 ö. gn he. der. heren ng, e . 9. . ö n, ,. ., . i w , ö
B 51 963 Rawack C Grünfeld Ak⸗ w ,, ö 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Reparaturen mit beschränkter Haf⸗ paxaturwerkstatt). ie Geschäftsführer Schneidermeister 3 z e Rel hall richten oder sich an ihnen beteiligen, sie 43 . ; ie,. 3765 f fabri er⸗ k 5 . 3 , 3. . . 3 ö . ist 96 7 . Kruse⸗ 8 k 5 . ah Weber . . 6 J ö i . besu H n, n w ent ö. n, ,,. . werks und Hüttenprohukten aller Art, Die Fi jf an sof⸗ 2 die Umwandlung der Gesellschaft unter straße 5 —= 7). alter Kan mgnn n. älbing sind abberufen; an ihrer Stelle , ⸗ trage und lonstige Verträge über 2 t 2 Setteri Breckerf ,,, f 1 ñ Die Firma ist erloschen. 6. ; ö ; . ⸗ ö, m, ge, Stell des Hand.⸗Reg) ed fe. VPeltzer, Setterich, 193 Settericher Breckerfeld. . . ⸗ ö a nf, h die ,. B 1430 Turinerstraße 20 Gesell⸗ Ausschluß der Abwicklung auf Grund 23 ö . ö. 6 ö w n9ss. . k Rudolf Bohl P D605 Autohaus Fischer Gesell⸗ , wegn, . Walzenmühlen Ewald Bittkau, Set⸗ Inhaber: Ingenieur Wilhelm Besse, Netallu gische, n. hem h che uri, schaft mit Veschräntter Haftung. des Gesetzes vom 6. Juli 193i in eine schäft führer niedfrgelegt, a . A 7 J Kraft. Fnh? Nicht rd Sack und ill,. Reumann Lejde in Elbing, schaft mit befchränkter Haftung, swinh 14 wei Fors; rl st terich, 53 Mölders * Steinbach, Breckerfeld.
ö 2 Hardenberg: FI, Gäsellschaft ift auf Grun des Einzelfirma mit der Firma Ringosen⸗ k ,,, . ö. . zu Gef ä ts f rn be elt. Efsen. J üebach. Veränderungen.
ar nnhrift: Josef Ledwoch in Berlin. Gefetzes om 8. Rtktober i634 Gi l l, zieg ei Thies u. Co. Inhaber Mar— 5 WJ, . J 1968: A 44e Lina Scheff⸗- Durch Gesellschafterbeschlüsse, vom R ,,, . zol Am 2. 5. 1935.
(ert, . Fan. Sic) 'gelöscht. Bon Ämts wegen ein lin Wenrsch und dem Sitz in Cam— i ist in der Wei Kraft, Inh. Günter Müller e , n, 28. Dezember 1957 und 27. April 1938 2 . Gelsenkirehem. lo50l] B 83 u. T. Weidenhof⸗Lichtspiele Er vertritt gemeinsam mit einem Vor⸗ berg durch Uebertragung ihres Ver⸗ Herten i. W. ist Prokura in der Weise F. Kraft, Inh. nter ö! Die Firmg lautet jetzt „Lina Scheff⸗ r l 1534 vertreten. Der Alufsichtsrat ist berech⸗ Sandelsregister h 42 enhof 1. standsmitgliẽde oder mit, einem Pro- getragen. . ,, n r , n genre, erteilt, 36 er gemeinsam mit einem Ebeleben. ler, Inh. Margarete Scheffler! t 3 an, 6er. . Ir . * tigt, einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ Amtsgericht Geisenkirchen. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kuristen. Die Prokuren für Fritz Cohn Bie denk opt 9466]! Martin Weyrich in Camberg, der das Geschäftsführer oder einem anderen Inhaber, der Firma: Kaufmann Das Geschäft ist nach dem Tode der ift . schaf 1 er. Weise , standes das Recht zur alleinigen Ver⸗ Gelsenlirchen, B. April I935. tung, Hagen (Mittelstr. 6). und Walter Kopfstein sind erloschen. Amtsgericht Viebenlopf 17. März 1938 delsgeschäft unter d 19. Ri 38 Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ Gunter Müller in beleben. Der Ueber⸗ a Gin Ie sfta . . aß ihr Vermögen unter Aus- tretung zu übertragen. Zur Verpflich— Gelöscht ; Die Vertretungsbefugnis des Kauf— 9 . 3 Sandelsgeschäft unter der Firma Ring⸗ schaft befugt sst. lang der in dem Betriebe begründeten 7 . geb. Tipßte, in schluß der Liquidation auf den alleini⸗ tung der Gesellschaft genügt auch, foö— 2. 666 manns Paul Lehmann zu Berlin als s fugt is lbing durch Erbgang auf die Allein⸗ 8 7 genug ch. A 1783 Die Firma Julius Plaat c erer 7 *
. ein⸗ gen Gesellschafter Kaufmann. Hans weiß die gesetzlichen Bestimmungen es jn Gelfen k her ö , unn de. Geschäftsführer ist beendet. Kaufmann
Die gleiche Eintragung wird für die Heranberung: ; . . ; 9 ing: ofenziegelei Thies u. Co., Inhaber: 5 19 bindlichtei j ; m 3. Mai 1938. orderungen und Verbindlichkeiten ist erbin Frau Margarete Scheffler geb. Fischer in Essen übertragen ist. Die g h ö y Kir ,, n. h ö zulassen, die Erklärung von zwei Proku⸗ Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts 3 e h 266 fim n, n ; ö ; Beschäftsführer bestellt.
Zweigniederlassung bej dem Amtsgericht ö 5 ) . ö 26 2 ö. dg in Beuthen, Er e e. erfolgen? und e-. 2 Fremdenheim Kramer Martin Wehrich in Camberg, als Ein- B 165809 Tacho-Schnellwangenfabrik bei dem Erwerbe des Geschsfts durch D , , , ͤ . ß. unter . 39. Zweignieder⸗ r, i .. 4 . ,, , fee: . Ge sellschaft mt ee r,, en, ö. Kaufmann Günter Müller ausge⸗ k an ,,. w chen , zisten. Dem, Kaufmann geinrich wegen gelöscht. Am 5. 5. 19ss ,, Die Firma heißt jetzt: Fremdenheim schränkter Haftung ist erloschen. 6 ö ir, KJ ,, den 9. Mai 193883 . in Elbing ist durch Tod er- Rr. 764 der Abt. A des Hand. Reg.) e, . . 9 K . B 556 Die Firma Trowego⸗Jiport⸗ A 2794 & m pfchite , Berlin 9464 Kramers Berggarten, Karl Kramer in Die Gläubiger, soweit sie nicht An⸗ ⸗ rr N ist aufgehoben. A 85 Waldemar Krüger X Co. ( loschen. Als nicht eingetragen wird weiter zu e nrg . 5 2 2 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sa gen Salden Gesenkschmĩederei . mts gericht Berlin, Vierenteys bruch auf. Befriedigung haben, können B 33 a e r me, Ebeleben Maschinenhandlung und . Erloschen: B 2469, 35638 und 2605 veröffentlicht; Vorstandsmitglied ber! einem anderen tung in Gelsenkirchen ist auf Grund Flanschenfabrikz. Abt. 563. Berlin, 7. Mai 193. J binnen sechs Monaten nach dieser Be⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf- Reparatuxwerkstatt). . Am 30. 4 1938: A 9äd Hotel Kaiser⸗ Nach 56 des Gesetzes vom z. Juli 18334 Prokuriften die Firnta vertreten und des Gesetzes vom 3. Oktober 1934 von Sffene Hanbelsgesellschaft seit 1. 1. Biedenkopf. 9467] kanntmachung Sicherheit verlangen. tung in Duisburg? Großenbaum Die Gesellschaft a aufgelöst. Der bis⸗ hof, Inh. W. Graßmann, Kahlberg. sth . ö . ö. zeichnen kann. Die Prokura des Wil— Amts wegen gelöscht. 1938. Ingenieur Paul Friedrich Knipp⸗ ⸗ ; ⸗ helm Krausser ist erloschen. . schild zu Hagen⸗Halden ist als persönlich
Veränderungen: ) ; ; ; ö. B 52 647 Henn f gejellschaft Amtsgericht Biedenkopf, 28. April 1938. Camberg, den 28. April 1938. (älckerstraße Nr. I). herige Gesellschafter Waldemar Krüger A575. Otto Wein, Elbing. . Amtsgericht. Der Gesellschafts vertrag ist am 21. No⸗ ist a einige he der Firma. Die Firma ist erloschen. kanntmachung zu diesem Zwecke melden, S5. R. A 72, 2. 5. 1558. Nürnberger Gelsenkirchen. 950M] haftender Gesellschafter eingetreten, seine
Berlin⸗Wannsee mit beschränkter Veränderung: ; g . , . ĩ Saftung , i, daugvoglesplatzz;. ). 8. . . Karl Werr Adlerap ee , vämber 1e fel gestelit nds arne i. Fh n,. Ertoschen. E , mm , ie ghd. . zü leisten, soweit sie nicht Spiele Fabrit 2. Kleefesd 4. Cy, Sandelsregifter r Prokura ist erloschen, Die Prokura des Sans Katschke ist nicht mehr Ge⸗ theke in Gönnern. 6 Cosel,. OG. 8. ; 1934, 19. Mai 1957 und 16. Janugr 1929 Ebeleben, den. 4 April 19383. ssen. , Befriedigung verlangen können. Die Sitz Fürth. i nn e nn n, Amtsgericht Gelsenkirchen Karl Reinecke bleibt bestehen. Dem Be⸗ schaftsführer. Alexander Berglas, Fa. Gesellschafter sind jetzs die Witwe des Vekanntmachung. geändert. Sind mehrere Geschäftsführer „A 5 Genrh ckleben in Ebeleben Handelsregister Amtsgericht Essen. Gläubiger werden auf dieses Recht hin⸗ Der Gefessschaffer Fri Strauß ist Gelsenkirchen, 29. April 1938. triebsleiter und Ingenieur Hans Nöcker brikant, Berlin-Wannsee, ist zum Ge- Apothetenbesitzers Karl Werr. Dorothea Sandelsregister bestellt, so wird die Gesellschaft durch (Spedition). / Veränderungen: , aus der Gesellschaft ausgeschieden. Veränderung: zu Hagen Halden und, der Kontoristin schäftsführer bestellt. 4 Heinemann und beren ohn ir ne Amtsgericht Cosel, S. S., zwei Geschäftsführer oder Linen Ge— Im e, ai 4538: Essen- Werden lga89] G . Ulk. alt 40. SK., (3d, ,s k , Erlofchen: Werr, geboren am 21. 5. 1925, beide zu den 27. April 1998. schäftsführer und einen Prokuristen Eckernförde. 9486 B 191 Gewerkschaft „Hedwigs⸗ Vetanntim achun 3. 5. 1938. J. Heymann, Sitz Fürth. Söhne Aktiengesellschaft, Gelsen⸗ derart Gesamtprokura erteilt, daß sie B 22072 Grunderwerbs⸗Gesell⸗ Gönnern, in Erbengemeinschaft. Veränderung: gemeinschaftlich vertreten. Der Sitz der Sandelsregister glück“, Essen⸗Ruhr. Die im hiesigen w Abt. A Der Gesellschafter Theodor Heymann kirchen. gemeinschaftlich zur Vertretung be⸗ schaft Neue Friedrichstraße 45 mit Jö A Nr. 97 S. Seidemann, Moritz Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesell⸗ Amtsgericht Eckernförde, Kaufmann Emil Kuhlendahl in Essen . nr 3 Eingetragene Firma wohnt nun in Bremgarten. Schweiz Gegenstand des Unternehmens ist rechtigt sind. beschränkter Haftung (W 15, Duis⸗ Bieden kf. 9468] Loewe's Nachfolger, Cosel, O. S. schafterversammlung vom 1. März 1938 den 6. Mai 1938. ist, durch Beschluß des Amtsgerichts 9. 3 Schl chte d 9 9⸗ Gin, Tn, H.⸗R. B 29, 3. 5. i938 Bayerisches jetzt: 1. die Herstellung und der Ver⸗ Am 9. 5. 1938. khurger Gtratze S) Amtsgericht Viedenkopf, 23. April 1538. Das Pachtverhäftnis des Kaufmanns bon Karlsruhe nach Duisburg-Großen⸗ Erloschen: — Essen vom 28. April 1938 gemäß 5 29 ö erta 6 . , , . * Textilwerk Gesellschaft mit be⸗ trieb von Herden, Oefen, Großkoch⸗ A 35660 Voormann . Bühren, Durch Gesellschafterbeschluß vom Veränderung Carl Wolff in Eosel, O. S., ist beendet. baum verlegt worden. Der Gesellschafts Æ 2g Asmußssen X Steffen, B. G. B. zum Mitglied des Gruben⸗ 3. ;. Sar en ng . ift, schränkter Haftung, Sitz Fürth. anlagen, Zentralheizungen, Badeinrich⸗ Breckerfeld (Baubeschläge, Eisenwaren 30 Dezember 1557 ist bie Umwandlung S.-R. B 27 Kreisviehlafse Biedenkopf, Die während der Pachtzeit begründeten vertrag jst entsprechend geändert im s 1 Géternförde. vorstan ges beste lt. ,,, . ö ö ö Pi un er Heschästsfihtet Wecder Feh- fungen, . , en, , der Gefellschaft auf Grund des Gesetzes Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit Forderungen und Außenstände gehen Sitz. Gegenstand des Unternehmens A 1537 Fijchindustrie Hansa Karl B 2386 Fried. Krupp Aktiengesell⸗ . . . hel. mann wohnt nun in Bremgarten, sonstiger Metallgegenstände und An⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung in Biedenkopf. — auf die Inhaber der Firma nicht über. ist Herstellung und Vertauf von Maschi. Vick, Eckernförde. schaft, Essen, ; . ö. Je, n 9 Schweiz. lagen aller Art, 2. die Gesellschaft ist herige Gesellschafter Kaufmann Ernst ihres Vermögens unter Ausschluß der An Stelle des Landrats Dr. Pönisch ö nen jeder Art, insbesondere von Wiege. A153 Hans Reimer s, Owschlag. Die unter Beschränkung auf den Be⸗ . , n. . ; n an. Söschung; zu allen Geschäften und Maßnahmen Bühren zu Breckerfeld ist alleiniger In⸗ Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ ist der Landrat Dr Burghof in Bieden ⸗ Cosel, O. s. 9478 maschinen, J,, und X I65 Martin Kruse, Eckernförde. trieb der Hauptniederlassung erteilte Inhaberin der Firma oder deren Rechts⸗ FR. Windsheim 1 36, 2. 5. 1938, berechtigt, die zur Erreichung des Ge⸗ haber der Firma. schafter, den Bankier Max Bilgrey zu kopf als erster Direktor getreten. Handels register Transportanlagen . work X itzę Ehriftian Reels, Gckern⸗ Pretura Friedrich Wirminghðns ist er, Rächfelger ,, etnaöigen J. z. Schütt, Siz Jysheim. schäftszweckes notwendig oder nützlich B gi Boecker Kraft Gesellschaft sowie deren Wiederinstandsetzung und förde loschen. Die unter Beschränkung auf ö. ge 3 6 , Fürth, den 5. Mal 1935. erscheinen, insbesondere zum Erwerb mit beschränkter Haftung, Hagen⸗ ,,, Amtsgericht — Registergericht. oder zur Veräußerung von Grund⸗ Halden;
Brüssel, beschlossen worden. Die Firma i Sos S. — ist n i nicht 3. Hie denleopf. 9469 nn, ö Unterhaltung, ferner von vollständigen A 39 Fischexvorthaus übersee den Betrieb der Zweigniederlassung der ; wi. . ; Tadeneinrichkungen und Ausstattungen ; ; Fried. Krupp Aktiengesellschaft, Fried- Gericht geltend zu machen, widrigenfalls kö rücken, zur Errlchtung von Zweig. . Die Vertretungsbefugnis des Dr. jur.
wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ Amtsgericht Biedenkopf, 26. April 1938. Neueintragung: ; j orn X Eie., Eckernförde. ; zerich ; gern der Gesellschaft steht es frei, soweit Neueintragung: A 417 Elisabeth gun ler, Dampf⸗ 33 ,, . 8 * 135 Gust av . Teig⸗ rich Alfred Hütte in Rheinhausen die Löschung ,, Fulda. 19496]! niederlassungen im In? und Ausland, Rudolf Benjamin ist heendet. Kaufmann sie nicht Befriedigung verlangen können, HaR. A 25 Gebrüder Schmidt in sägewerk, Holzhandlung und Hobel— , . , 6. ist der waren fabrit, Swschäag. Riederrhein, rteilte, Prokura Fans Essen⸗Wer den, s. Mai, hs. Amtsgericht Fulda, Abt. 5, zur Bekeiligung an anderen Unter- Erich Ebbinghaus zu Hohenlimburg ist binnen sechs Mongten seit dieser Be⸗ Holzhausen bei Gladenbach, offene Han⸗ werk in Klodnitz, Kr. Eosel, O. S. 9 erf tor R . August Kruse, Eckernförde. C. Rademacher ist erloschen. Dem Theo⸗ Das Amtsgericht. den 10. Mai 1938. nehmungen gleicher oder verwandter zum Geschäftsführer bestellt. kanntmachung Sicherheitsleistung zu dels geselsschaft. Inhaber: Frau Elisabeth Fellner, üsseldorf. R 8e Heinrich KWrirse, Holzdorf. dor Knoeckel, Essen, und Hans C. Rade⸗ , andel sregister A. Art sowie zum Abschluß von Inter— Löschungen:
verlangen, . ; Persönlich haftende Gesellschafter: ebenda. Am 4. Mai 1938. A II4 Wilheim Kruckau, Eckern⸗ macher ist unter Beschränkung auf den Forst, Lausitæx. (9490 eueintragungen: esfengemeinschafts verrägen. Durch Be— Am 5. 5. 1938.
3 33362 „Avanti, Grundstücks⸗ 1 Wilhelm Schmidt, 2. Hermann — B 345 Deutsche Schiffskreditbank förde ; Betrieb der Hauptniederlassung Pro⸗ Handesregister In unser Handelsregister Abt. A ist schluß der Generalversammlung vom A 2221 Ingenieurbüro Bruno von gesellschaft mit beschränkter Haftung Schmidt, beide in Holzhaufen. Crimmitschau. 149] Aktiengesellschaft, in Duisburg! 89 Christian Wulf, Eckern⸗ ] kura erteilt derart, daß ein jeder von Amtsgericht Forst (Lausitz, heute unter S. R. A. 10380 die Kom- 11. April 1938 ist die Satzung voll- Allwörden, Hagen⸗Haspe. (Bln⸗Wilmersdorf, Brandenburgische . Sandelsregister (Düsseldorfer Straße Nr. 16). förde z ihnen in Gemeinschaft mit einem or⸗ den g. Mai 1938. manditgesellschaft in Firma „Christian ständig geändert und , , Die Am 56. 5. 1938.
Straße 46). ꝑgiedenkopt. 94070] Amtsgericht Crimmitschau. Durch Beschluß der Hauptversamm * 5 Franz Hudemam, Eckern⸗ . dentlichen oder stellvertretenden Vor- In das Handelsregister Abteilung A Engel, Kommanditgefellschaft“ mit Gesellschaft wird durch je zwei Vor- A 1280 Rudolf Schellenberg Kom—
Durch Gesellschafterbeschluß vom An bs gericht Jie penkopf, 28. April 163 Crimmitschau. 9. Mai 1938. lung vom 1. April 1935 ist die Satzung sorde J standsmitgliede oder einem anderen ist folgendes eingetragen worden: dem Sitz in Fulda eingetragen worden. stands mitglieder oder durch ein Vor- manditgesellschaft, Hagen.
31. Dezember 1937 ist die Umwandlung , . . Erloschen: ur Angleichung an die Vorschriften des * J. R. Saß, Eckernförde Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Neueintragungen: Persönlich haftende Gesellschafter standsmitglied in Gemeinschaft 1 . e, . . . H.R. A 3 Sim mene 1 8 affeelager ö,, . . lee , gn ich, i gt ne, 2 * Torr i ee rntzor, . . . ger g w en H.⸗R. A 1396 Fa. Hans Richter, Forst 6 ,. . Helene Sauer geb. einem Prokuristen gen n nr fh . Hanau 19509
am 3.3 3 i änkter Saftung und neu gefaßt. Als Mi räußerung und Belastung (ausitz. Schulze-Vellinghau sen, Hersfeld. Si rf hdr e, . 6. 3 1 ß 5 , ,, , Die Firma ist erloschen. iner ,, , . . , Brüel, Eckernförde. 4 ,,,, ö ; a ng. ] e l zer sst Hans Richter, Kaufmann, . 28 Kaufmann k anden 3
. ; ; , 2. ; . ö 19g Da le i ristia ; ; ; a, ,. JJ , e ee de, , , dae wen ene n,, , , , .
n. n ,,,, 2 in an , . , ö on we, ö . 19480 1 3396 gell nan Tire fo ö j
eirut, 2. Kaufmann ichae arg⸗- Biedenkopf. . mtsgericht, 1, Detmold, 9. Mai 1938. aktien zu je — macher für die Zweigniederlassun ö 5 Die Gesell 119 -. w . ö
ham in Beirut, beschlossen worden. Amtsgericht Biedenkopf, 5. Mai 1938. Veränderungen: B . G. Scharrer Speditions⸗ . unter der Firma Fried. Krupp ann . , , . . nn, . Gommern, Bz. Maden. I9505] kö . 533 5 e J 1 . . 1n⸗
Die Firma ist erkoschen. Als nicht ein⸗ Neueintragung: A 694 Detmolder Dampfziegelei gesellschaft mit beschränkter Haftung Eisenberg, Thür. (9487 gesellschaft, Friedrich- Alfred⸗Hütte in sftsfü ñ Kri da i ; 4 — e. wird noch veröffentlicht: Den S-R. A 266 Karl Kraft, Modehaus Ernst Pankoke, Deimeld n Duisburg. Speditign, Lagerung, Hen e er ' iter PFheinhausen, . ain an cn , . . mtsgeri , , a denburgstraße . . säubigern der Kesellschaft steht s freiů in Biedenkopf Die Firma ist geandert in Ernst Wgnheimer Straße r. 3333. Amtsgericht Eifenberg, Thür., Moers erfolgen wird. ,,, n,, , n dn, gen nn, dee ö 11 ,,, arl Kraft, Kaufmann in , Der Sitz ist . des Reinhold Koch ist e n,, . . . 3. Mai 1938 Hesamtprokurg' erleilt, daß zwei von i. 3. e n,, Sitz Fulda. A 106 ge, ß: Sohn , . / ĩ , or ate ; ird für de . ; 248 Essener Steinkohlenberg⸗ ihn emei tlich die Firma ver⸗ Davi osenfelder ist., verstorben. Git ick ; 1 96 dieser ö Sicherheits . ang) s , ,, n 3. A 380 R. Pästler & Co. werke Attiengesellschaft, Essen. ] K ö Simon Katzmann ist alleiniger Liqui⸗ . esshan n . e. Gesellchafter. fene Handels P Amtsgericht Bitterfeld, den s. Mai 1s ker denen H igerdewe , , . , . nr 1 g, , er . ö . JJ 9465] 3 ; das Handelsregifter B 906 — en: Hagen , Velbert, Essen Elhinz. loss lung vom 14 41rI1 1938 ist die Satzung Exnankemherg; Eder. an Bie , n Hei eh h * 1 . kö. Ginb Leopold A 6 Bitterfeld z d K* ertal· Elberfeld ; ; Handelsregister vollständig, insbesondere auch im 5 In das Handelsregister A ist unter Garddelegem. lolo] ñ . . ohl und Vieh⸗ ; —— ( , , ,, . ö ae, . k in . e,. * 138 Amtsgericht Elbing. Gegenstand des Unternehmens), ge⸗ Nr. 106 heute eingetragen; Franken⸗ Amtsgericht Gardelegen. mann dans Kohl, beide in Güter⸗ Herne. . lol Abt. 564. Berlin, J. Mai . 3 heute unter, Isd. Nr. , , B ig Kabel werk Kuisbrrg in Duis⸗ Neueintragung: ändert und neu gefaßt. Generaldirek⸗ berger Ziegelwerk Gebriider Balzer Gardelegen, 9g. Mai 1938. 3 Amtsgericht Herne, den J, Mai 193. Veränderungen: . Spalte 7 folgendes eingetragen: Dt. Krone. . 19451 z abelwerk Duis 6 Mc ö Am 30. 4. 1933: A 77 Künpel und tor Dr.-Ing. e. h. Ernst Tengelmann u. Co. in Frankenberg / Eder Veränderungen: Gotn 950 Die im Handelsregister Abt. A unter B 51 073 „Hermann Sello“ Gesell! Durch Beschluß der Generalter Amtsgericht Dt, Krone, 9. Mai 1938. burg Wanheimer Straße Nr. 27, ). Setz, Eibing (Großhandel mit Nah⸗ in Essen ist erneut zum Vorsitzer des Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaf⸗ A 38 Julius Rieß, Gardelegen. otha. 19504] Nr. S846 eingetragene Firnia Gebr. schaft mit beschränkter Haftung 3 vom JI2. April 1958 sind Die Firma Mühlenwerke Kramske, Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ . ha . Horstanthez! zestelt. Heger des , , . . Hans Hesse ist aus der Gefelschaft Handelsregister Meyer in Herne soll von Amts wegen Hantel uit unt Wäerrleß non' pig bie , ö, g, te, , iz, 23, Gefeilfchast mit beschränkter Haf. lũunhdom 3 äpöil it's it zie Satzung 6ungs, (att, Genußmitteln, Göring= ö . gel b Cher . mfg ausgeschieden. Amtsgericht Gotha,. gelßscht werden. tuosen, Wein und Selterwasser, R zi, aß. B. und (0, gestxichtn worden. tung in Kramske, soll nach s 2 der , . . 3 , p . ge dels esellschaft seit dem . insbesondere 3 die Balzer, Wallau Lahn an fm mn — 6 .. Dem eingetragenen Inhaber dec ö. , n B Nürnb . 1 . . . h, there, . , . ö. 3 . 1. Ann ** 9 eikschalter find die Verarbeitung aller dabei anfallenden Gerhard Balzer, Marburg / Lahn, 4. Kauf ⸗- Gardelegen. oe98] B 363 ieee n nr. Firma, genf , Julius Meyer in G genstand des Unternehmens), 3 10 uno rist. zur . von den. standsmitglieder vorhanden, so wird die Frau Lydia ,. geb. eh und ere n n. und . 6 die mann Dr. Alfred Balzer, Wallau / Lahn; Amtsgericht Gardelegen. schränkter Haftung, Gotha. j e,, . . B 51 444 S . . 2 , 11 n , . ö , prüchen: 30. 6. 1938. , , ,, , 5 k artin Hetz, beide in . w, rn n ö . . 19388. ö 5 ,,, . . gemaß ʒ 141 5 8 n ö e chaft mit beschränkter aftung des Vorstandes), ss 12, 13, 16, und — e er ein 2s mitglie g. ö 4 ; om zl. Dezember 1h37 ist auf Grun 8 geun F- G.-G. . Transporte, 8 45, 19 (Bestimmungen betr. den Aufsichts⸗ Dieburt. l94sz] einen Prokuristen gemeinschaftlich ver⸗ Veränderungen: , n ne, stehenden Rechts. Frankenberg Eder, den 2. April 19568. A 60 Johannes Fehse, Bau- des Gesetzts wom 5. Juli hr bie it; von drei Hun gten bestimmt. Ritterstr. 98 — 99). rat), 5 18 (genehmigungspflichtige Vor⸗ 9 n,, ,, treten. 6 9a 6 6 3. 5. 1938: A 100 Franz Esant, e. ö 6 Das Amtsgericht. 16 Zimmerei und Sägewerk, ö , durch . . i ,, g ö Die Prokura für Walter Schmidt in standsgeschä te), 20— 22, 24, 2729 mtsgericht Dieburg. . . ; . ng. ö ö 11958: ,, . ; ; ragung ihres ermögens unter us⸗ nalen! urg, S. ; 951 . ö Bereich der Haupt⸗ n , 53. Vorlegungsfristen, Dieburg, den 28. April 1938. A 5618 Zementwarenfabrik Aug. Jeg ger Inhaber der unverändert . Th. Goldschmidt Aktien⸗ Frankenbertz, Sachsen. 194921 Baumeister Hans Fehse in Staats ist schluß der Liquidation guf die neu⸗ Amtsgericht Hindenburg, Ober i J , , , , e ee n,, , , ,,, ,, . r 2 . ; 9 ten . . . ie offen irma Biopyr⸗Kommanditgesellschaft in ungen:
niederlassung· Berlin erlaschen. Zabschluß und Gewinnverteilung). . . ö. . , n n *. . ö e wen . ö. . der Gesellschaft (W ar GJ . . 8. 86 ö i, . ist erloschen. Die Beschränkung der Frankenberg, Sachs., 7. Mai 1938 Handelsgesellschaft hat am 1. April J tha beschloss rden. Die F A 799 J. Kanzel K Sohn, Hind Leitungsdraht⸗Fabriken, esell· Boppard. ? ohannes Man ist aus der Gesellscha raße). ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ n. . . T7. Mai ⸗ . = l otha beschlossen worden. Die Firma 7 Kanze ohn, Hinden⸗ 9 h 9 . j 4 riedrich schafts . orderungen und Prokura Dr. Ludwig Schertel Anton Veränderungen: 19388 begonnen. ist erloschen. 123. O. S.
schaft mit beschränkter aftung Amtsgericht Boppard, den 5. Mai 1938. ausgeschieden. Karl Bernhard Emil Die Gesellschaft ist aufgelöst. ] — . 6 ol, Tempelhofer Ufer 39 , . A 151. In das hiesige Han⸗ Maß ist in die Gesellschaft eingetreten. Böcke ist nunmehr ö er und] Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe Darius und Fritz Hohagen auf den! B] Christian Dierig, Aktiengesell= — ö. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗
J
ist erloschen.
—