*
3 K
ö . 28 2 K . — * 6 — K t . . . m n .
Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 111 vom 14. Mai 1938. S. 4.
Höxter. . 9512
Amtsgericht Höxter, den 7. Mai 1938. Handelsregister. Neueintragungen:
A 300 Heinrich Wilhelm Schröder, Schuhgroßhandlung, Höxter.
Hof.
Handelsregister Amtsgericht Hof, 5. Mai 1938. Spinnerei und Weberei Schwarzen⸗ bach Aktiengesellschaft“ in Schwarzen⸗
bach an der Saale. . .
Ges. Prokura mit einem Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten besitzt August Wächter.
95183
Hohenlimburg. 9514 Amtsgericht Hohenlimburg, 9 Mai 1938. Neueintragung: H⸗R.A 363 Lenne⸗ taler Marinieranstalt Carl Horchler in Berchum. . Inhaber Kaufmann Carl Horchler in Berchum.
Jever. 9695151 Amtsgericht Jever, 6. Mai 19383. Erloschen:
H.⸗R. A 236 Simon Euken, Hohen⸗
kirchen.
Jülich. 95161 S.-⸗R. A 110 Gerhard Hoven, Ederen. Die Niederlassung ist nach Aldenhoven
verlegt.
Jülich, den 4. Mai 1938.
Amtsgericht. Kahla. 9517 Handelsregister . Amtsgericht Kahla am 5. Mai 1938. Veränderung:
B Nr. 18 Porzellanfabrik Kahla in Kahla. . ⸗
J. Folgende bereits eingetragene Pro⸗ kuren sind geändert und bestehen nur noch: . .
1. Prokura Karl Schrumpf für die Zweigniederlassungen unter der Firma: a2) Hermsdorf⸗Schomburg⸗Isolatoren⸗ Gesellschaft, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, in Hermsdorf in Thür; b) H. Schomburg und Söhne, Zweigniederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, in Margaretenhütte; .
2. Prokura Max Meier für die Zweigniederlassung unter der Firma Porzellanfabrik Arzberg, Zweignieder⸗ lassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, in Arzberg;
3. Prokuren Otto Bergner, Dr. Martin Bauer und Hans Schricker für die Zweigniederlassung unter der Firma Porzellanfabrik Schönwald, Zweig⸗ niederlassung der Porzellanfabrik Kahla in Kahla, in Schönwald.
II. Erloschen sind danach: ö .
a) Prokura Karl Schrumpf für die Hauptniederlassung Kahla und die Zweigniederlassungen in Freiberg, in Schönwald und in Arzberg; J
b) Prokura Max Meier für die Zweigniederlassung in Freiberg;
c) Prokura Stto Bergner, Dr. Martin Bauer und Hans Schricker für die Zweigniederlassung in Arzberg.
III. Die gleichen Eintragungen er⸗ folgen bei den Registergerichten der Zweigniederlassungen: ;.
Amtsgericht Freiberg für die Zweig⸗ niederlassung Freiberg;
Amtsgericht Hof für die Zweignieder⸗ lassungen in Schönwald und in Arz⸗ berg.
Kempten, Allgäu. 9518 Handelsregister Amtsgerichte Kempten, Lindau, Weiler.
Kempten, den g. Mai 1938. Veränderungen:
Firm.Reg. I 240 Anton Steudle, Einzelfirma in Kempten.
Inhaber ist nun Emilie Steudle, Kaufmannswitwe in Kempten.
A II Gebrüder Weiß, offene Han⸗ delsgesellschaft, Zweigniederlassung Lin⸗ dau, Hauptniederlassung Bregenz.
Weiterer Prokurist: Dr. Sigbert Klocker, Kaufmann in Bregenz, Einzel⸗ prokura.
Firm⸗Reg. I241 und A I/19 Peter Baldauf, Einzelfirma in Durach.
Sitz der Firma nun: Weiler / Allgäu.
Erloschen:
Firm ⸗Reg. 266 „Badenia“ Ker⸗ zenfabrik Karl Stephan, Einzelfirma in Rothkreuz, Gde. St. Lorenz.
Firma erloschen.
Kleve. 9519 In unserem Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: S⸗R. A 108 Firma Carl Blumen⸗ berg in Kleve. S.-⸗R. A 255 Firma Janzen C Co., offene Handelsgesellschaft in Kleve. H.⸗R. A 2638 Firma Friedrich Wil⸗ helm Jonas in Kleve. H.-R. A 355 Firma Friedrich August Raab in Kleve. S.-R. A 431 Firma Malkerei Hasselt Wwe. L. Büning Co. in Kleve. H.-R. A 511 Firma Maria Katha⸗ rina Verhoeven in Hau.
Kleve, den 9 Mai 193. Amtsgericht.
Königsberg (Pr.) (Georgstr. 29).
Inhaber: Kaufmann Hugo Gehr⸗ mann in Königsberg (Pr.).
A 972 am 2 Mai 1938 Erich Har⸗ der Obst⸗ Südfrüchte⸗ und Gemüse— n, , . Königsberg (Pr.) (Michellyufer). ;
Inhaber: ö Erich Harder in Königsberg (Pr..
A 91 am 2. Mai 19338 Gebr. Schierling Inh. Johs. Schierling,
Der Ort der Hauptniederlassung ist von Mareinburg nach hier verlegt. Inhaber: Dachpappenfabrikant Jo⸗ hannes Schierling in Königsberg (Pr.). Prokuristen: Emil Groeger, Ernst Bartel, Hans Schierling, sämtlich in Marienburg.
Veränderungen: B 159 am 3. Mai 1958 Richd. An⸗ ders Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Königsberg, Pr. Richard Anders ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. * ö 1 ö. 5. Mai 1938 Graphische Kunstanstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. . Erich Kaiser Königsberg (Pr.. B e. 44 6. Mai 1938 Waggon⸗ fabrik L. Steinfurt Aktiengesell⸗ schaft. Fritz Radok ist aus dem Vorstand
ausgeschieden.
ö. Erloschen: Jacob Loewenthal. Mar Seeck C Co. Sally Ezerninfki.
in
A 2218 A 2554 A 4047
Korbach. 9521 Amtsgericht Korbach. ö In unser Handelsregister A Nr. 158, betr., die Firma Wilhelm Wald⸗ schmidt in Sachsenhausen / Wald, ist am 3. Mai 1938 eingetragen: Dem Kaufmann Wilhelm Wald⸗ schmidt jun. in Sachsenhausen ist Pro⸗ kura erteilt. Künzelsau. sgö22] Handelsregister Amtsgericht Künzelsau. Künzelsdu, den 10. Mai 1938. Erloschen: B 6 ueberlandwerk Ingelfingen⸗
ter Haftung in Ingelfingen. Gesellschaft gelöscht auf Grund des 82 Abf. I des Gesetzes über die Auflösung und Löschung von Gesellschaften und Ge⸗ nossenschaften vom g. 10. 1934 RGBl. I S. 914, da die gesamten Akt⸗ tiven und Passiven auf den Zweckver⸗ band Gemeindeverband. Ingelfingen= Hohebach mit dem Sitz in Ingelfingen übergegangen sind. Von Amts wegen eingetragen.
Lauban. 65231 Anitsgericht Lauban, 4. Mai 1938. Im hiesigen Handelsregister A sind folgende Firmen gelöscht worden: Nr. 94 E. Maiwald, Lauban. Inh. Kaufmann Paul Maiwald, Lauban. ; Nr. 517 Dampfziegelei Holzkirch a. Qu. Arthur Werner. ö Inh. Architekt und Maurermeister Arthur Werner in Liegnitz. Nr. 471 Dachziegel werk und Ton⸗ warenfabrik Fritz Geist in Holzkirch. Inh. Ziegeleibesitzer Fritz Geist, Breslau. Nr. 538 Zscharnt, Lauban. ⸗ Inh. Kaufmann Hermann 3scharnt, Kerzdorf. . Nr. 578 O. Posselt und H. Kallen⸗ bach, Tabakwaren Groß⸗ und Klein⸗
handel, Lauban. . Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Otto Posselt und Hans Kallenbach, Lauban. . Amtsgericht Lauenburg i. P., den 26. April 1938. In unser Handelsregister A ist bei der unter lfd. Nr. 357 eingetragenen Firma Engelapotheke Josesf Meyer Chott⸗ schow, heute eingetragen worden: Die Firma lautet iet: En gelapo⸗ theke Tr. Karl Haubold, Gotendorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen
ist bei der Uebernahme des Geschäfts durch Dr. Haubold ausgeschlossen.
Leipziꝶ. . 9251
Handelsregister Amtsgericht Leipzig.
Abt. 117. Leipzig, 9. Mai 1938. Neueintragungen:
A 1282 Richard Neumeister, Leip⸗ zig (Rauchwarenhandels⸗ und Kom⸗ missionsgeschäft, C 1, Brühl 69).
Inhaber: Heinrich Hermann Richard Neumeister, Kaufmann, Leipzig.
A 1233 Alwin Meise, Leipzig (Handel mit elektrischen Bedarfsartikeln und Betrieb eines Installationsgeschäfts, N 22, Hallische Straße 132).
Inhaber: Alwin Richard Meise, Kauf⸗ mann und Elektrotechniker, Leipzig.
A 1284 Alfred Müller, Te n shes Zeichenbüro, Leipzig (8 3, Kronprinz⸗ straße 74).
Hermann
Lauenburg, Pomm.
rielte verw. Müller geb. Burmester,
Leipzig. Veränderungen:
Hohebach, Gesellschaft mit beschränk⸗
Inhaberin: Johanna Auguste Hen⸗
*
4500 W. Neubauer 's. Witt we (Kurzwarengroßhandel, C 1, Hinden⸗ burgstraße 65). ; ; Hermann Wilhelm Steudel ist nicht mehr Pächter sondern Eigentümer der Firma. 5 . 6397 Robert Kiehle, Mölkau Ma⸗ schinenfabrik, Paunsdorfer Straße 70). Der Gefellschafter Otto Arthur Felix Knauer ist von Beruf Kaufmann. 1691 J. Konetzuy (Rauchwaren Großhandel, Färberei und Zurichterei, W 35, Angerstraße 24). e Bernhard Erich Konetzny ist als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. An seiner Stelle ist Maria Magdalena verw. Konetzny geb. Schulz in Leipzig als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. 14 895 Fritz Lewy Nachf. (Groß⸗ handel mit Schweifen aller Art, C 1, Nikolaistraße 39 = 45).
jetzt: Paul
Die Firma lautet Berger jr.
28766 Erich Neukamp Komman⸗ ditgesellschaft (Handel mit Blusen, Kleidern und Mänteln. C 1, Peters⸗ straße 11). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige versönlich haftende Gesell⸗ schafter August Schulte ist Alleininhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Erich Neukamp Nachf.
Erloschen: ö 25 529 Nachweis für Grundstiücks⸗ und Hypotheken⸗Vermittlung Ri⸗ chard Stroedel.
Leipzig. ⸗ 92521 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 117. TJeipzig, 9. Mai 1938. Neueintragungen: A 1287 Alexander Kaufmann, Leipzig (Handel mit Milch, Molkerei⸗ produkten und Kolonialwaren, O 5, Eisenbahnstraße 111). Inhaber: Alexander Adolf Kauf⸗ mann, Molkereifachmann, Leipzig. A 12865 Gustav Horn, Leipzig (Groß⸗ und Kleinhandel mit Lebens⸗ mitteln, C 1, Ludendorfstraße 119). Inhaber: Gustav Horn, Kaufmann, Leipzig. ; 8 13385 Dr. Joachim Hahn Bezirks⸗ direktion und Generalvertretung, Leipzig (C 1, Nordstraße 1). Inhaber: Dr. rer. pol. Bernhgrd Heinrich Rudolf Joachim Hahn, Be⸗ zirksdirektor, Leipzig. ; Veränderungen: gr49g Carl Kästner, Aetien⸗Gesell⸗ schaft (Herstellung von Geldschränken, Tresoranlagen und Luftpumpen sowie Metallwarenfabrikation, C 1, Berliner Straße 69). Felix Scheiber darf als Vorstands⸗ mitglied die Gesellschaft allein vertreten. 25 7651 „Lofra“ Franz Lorenz Nach⸗ folger (Großhandel mit und Her⸗ stellung von Haus- und Küchengeräten sowie Handelsvertretungen, C1, Roscher⸗ straße 13). . ;
Inhaberin jetzt: Louise Elsa Brocks geb. Dietze, Leipzig. Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Inhaberin Anna Emilie Ida verehel. Schilde geb. Knauf, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begrün⸗ deten Forderungen auf sie über. Die Prokuren von Louise Elsa Brocks geb. Dietze und Friedrich Hermann Schilde sind erloschen.
27156 Klöckner Eisenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (C 1, Wittenberger Straße 1b). .
Zum Geschäftsführer ist Martin Wie⸗ gand in Leipzig bestellt. Seine Pro⸗ kura ist erloschen.
27763 H. Munkelt C Co. (Samt⸗ und Seidenwarengroßhandel, C 1, Reichsstraße 21). ⸗
Die Kommanditistin ist ausgeschieden. An ihrer Stelle ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Die Prokura von Amalie Ida led. Geidel
ist erloschen. . Erloschen: 3162 Fritz Marx. 21 896 Erich Metzger Nachf. 24970 Ida Müller.
Limbach, Sachse (9527 Handelsregister Amtsgericht Limbach, Sa., 10. Mai 1938.
Veränderung:
B 14 Johannes Richter A.⸗G., Lim⸗ bach.
ie Prokura des Alfred Walter Lind⸗ ner ist erloschen. .
Erloschen: 376 Franz Eichler, Niederfrohna. Die Firma ist erloschen.
Lindow, Mark. 958] Amtsgericht Lindow, Mark, 6. Mai 1938. H.⸗R. B Nr. 6 Lindower Industrie⸗ und Landwirtschaftsgesellschaft m. b. H. Lindow, Mark. Fabrikbesitzer Ernst Galle ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Die Geschäftsführer Jens Schacht und Kurt Sowa vertreten die Gesell⸗ schaft gemeinsam. Lörrach. 9529 Amtsgericht Lörrach. Handelsregistereintrag vom 6. Mai 1938, A II /44 Erloschen: 3 Schnei⸗ der⸗Weeber, Lörrach, Inhaberin Elisa⸗
Sohn, Lörrach (Zuckerwaren⸗ und Schokoladegroßhandl ung, Kreuz traße Rr 109). Sffene Handelsgesellschast, begonnen am 1. Januar 1938. Geschäfts⸗ inhaber: Frau Marie Lüttin Witwe geb. Merz in Lörrach, Kurt Lüttin, Kaufmann in Lörrach.
Lörrach. . 9531
Amtsgericht Lörrach. . Handelsregisterein träge vom 9. Mai 19533, A 6 Nr. 32 Firma Wilhelm Möäsch⸗Keramik, Kandern, Baden, In= haber Wilhelm Mösch, Keramiler in Kandern; A 6 Nr. 33 Firma Möbel⸗ fabril Wilhelm Vollmer, Kandern. In⸗ haber Wilhelm Vollmer, Fabrikant in Kandern; A 6 Nr. 34 Firma Ernst Seufert, Herrenwãäschefabrik, Lörrach Tullastraße 11). Inhaber: Ernst Seu⸗ fert, Kaufmann in Lörrach. Dem Kauf⸗ mann Hans Wiener in Lörrach ist Einzelprokura erteilt.
Luckau, Lausit. 9532 Handelsregister Amtsgericht Luckau. Luckau, den 9. Mai 1938. Erloschen: A 117 Willy Götze C Co., Luckau. Lübbennu. ; 95353 e,, ,,,. 6 Amtsgericht Lübbenau sim Spreewalde). ,, Spreewalde), 4. Mai 1938. Veränderungen: A 196 G. L. Hartrampf, Lübbenau, Neuer Inhaber: Kaufmann Gustav Hartrampf, Lübbenau.
Lüneburg. 19534 Amtsgericht Lüneburg, 12. April 1938. Neueintragung: ;
H.⸗R. A 827 Heins'sche Ziegelei Rett⸗ mer, Otto Beckmann, Rettmer, Kreis Lüneburg.
r , Kaufmann Otto Beckmann, Rettmer, Kreis Lüneburg.
Lüneburg. 95351 Amtsgericht Lüneburg, 5. Mai 1938. Neueintragung:
S. R. A S23 Elettrotechnische Fabrik Schneefuß. in Lüneburg, Untere Schrangenstr. 4.
Inhaber: Dipl.Ing. Oskar Schnee⸗ uß in Lüneburg, Untere Schrangen⸗ , 4.
Lüneburg. ; 95361 Amtsgericht Lüneburg, 5. Mai 1938. Neueintragung:
H.-R. A 839 Bernhard Bertram, Tiefbaugeschäft — Straßenbau Lü⸗ neburg⸗Lüne.
Inhaber: Bernhard Bertram, Kauf⸗ mann, Lüneburg-Lüne. Die Firma hat ihren Sitz am 31. 3. 1938 von Neustadt a. Rbge. nach Lüneburg⸗Lüne verlegt.
Magdeburg. 9537 Handelsregister Amtsgericht Magdeburg. Magdeburg, den 9. Mai 1938. Neueintragungen:
A 6063 Manke & Berndt Dampf⸗ säge⸗ u. Hobelwerk Holzhandlung
Magdeburg mit dem Sitz in Magde⸗
burg. . Persönlich haftende Gesellschafter sind der Holzkaufmann Georg Manke in Wittenberg und der Kaufmann Bruno Berndt in Dramburg. Die offene Han⸗ delgesellschaft hat am 19. Dezember 1937 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinsam ermächtigt. ; A 6061 Ostar Thiele in Magde⸗ burg (Zweigniederlassung der in Adels⸗ ber bestehenden Hauptniederlassung). er dn haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Franz Oskar Thiele in Adelsberg und der Ingenieur Kurt Hans Thiele in Adelsberg. Einzel⸗ prokurist: Edgar Walter Hoffmann in Chemnitz. Die at am 1. Januar 1938 begonnen. Es h drei Kommanditisten vorhanden. Veränderungen: B 11 Maschinenfabrik Buckau R. Wolf Akftiengesellschaft, mit dem Sitz in Magdeburg. Prokürist: Heinrich Mladek, Magde⸗ burg. Er ist in Gemeinschaft mit einem Vorftandsmitglied, dem Stellvertreter eines solchen oder einem anderen Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft
berechtigt. Erloschen: A 2533 Magdeburger Faßgroß⸗ handlung Hermann Gerloff in Mag⸗ deburg. Die Prokura der Paula Gerloff ge⸗ borene Blohm ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
Marsberg. . .
In das Handelsregister Abteilung K Nr. 135 ist heute infolge. . der Niederlassung von Bexinghausen nach Bredelar die Firma Wilhelm Müller in Bredelar und als deren Inheher der Kaufmann Wilhelm Müller daselbst eingetragen.
Marsberg, den 6. Mai 1938.
Amtsgericht.
Meerane, Sachsen., 9254 Handels register
Kommanditgesellschaft F
*
mann Isidor Alexander Schulze, beide
in Meerane, sind ausgeschieden. Als persönlich haftender Gesellschafter ist der Buchdruckmeister Karl Heinz Schulze in Meerane in die Gesellschaft eingetreten.
Meinersen. E539 Amtsgericht Meinersen, 5. Mai 1938. Im Handelsregister B ] hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma Kali⸗ werk Berkhöpen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oedesse, fol⸗
gendes eingetragen. ö Die Prokura des Bürovorstehers R. Bienert ist erloschen. Merseburg. ö 95411 Amtsgericht Merseburg, den 2. Mai ,, K
Im Handelsregister . 3 . bei der . Mitteldeutsche En gelhardtbrauerei Aktienge sell⸗ schaft, Abteilung Stadtbrauerei Merseburg in Merseburg, folgendes eingetragen worden: . Durch Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Dezember sg3z7 sind an Stelle der bisherigen in den 85 1-26 der Satzung enthaltenen Bestimmungen die neuen Satzungs⸗ bestimmungen der 85 1— 24 getreten.
Minden, Westf. 9255 Amtsgericht Minden i, W.
In das Handelsregister Abt. A ist unker Rr. 980 am 6. Mai 1938 Bei. der Firma Landmirtschaftliche Maschi⸗ nen- und Gerätestelle Minden, Fritz Hattenhauer in Minden eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Minden, Westf. 9542 rm gericht Minden i. W. In das Handelsregister Abt. ist unter Nr. 1771 am 6. Mai 1933 bei der Firma Robert Rehling in Minden
eingetragen: Bie Firma ist erloschen.
Mittelwalde, Schles. 9256 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 49 ist bei der Firma Bernhard Mummert in Mittelwalde heute ein⸗ gettagen . losch
Die Firma ist erloschen, Mittelwalde, Schles., 28. April 1938.
Amtsgericht.
Mittelwalde, Schles. 19257 In unser Handelsregister Abt. A ist am 17. Juni 1937 unter Nr. 58 die Baugesellschaft Winkler * Co. in Mittelwalde ( Schles.) eingetragen worden. . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Maurermeister Otto Winkler, Kauf⸗ mann Emil Gauglitz und Kaufmann Bernhard Strecke, sämtlich in Mittel walde (TSchles). Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt gemeinschaftlich durch zwei Gesellschafter. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 193 begonnen. Mittelwalde, Schles., 28. April 1938. Amtsgericht.
Mittelwalde, Schles. 19255 In unser Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 103 die Firma
Hermann Bartsch mit dem Sitz in
Jauterbach eingetragen worden, Inhaber: ö Hermann Bartsch
in kö Geschäftszweig: Gemischt⸗
warenhandlung. . . Mittelwalde, Schles., 28. April 1938.
Amtsgericht.
Mittel walde, Schles. 9259 In unser Handelsregister Abt. A bisher Nr. 72 jetzt Nr. 102 ist bei der Firma Franz einsch in Mittel⸗ walde am 15. 6, noch fol⸗ endes eingetragen worden: ; Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frau Justtna Reinsch allein berechtigt. Mittelwalde, Schlef, 29. April 1938. Amtsgericht.
Mars. 9543 Amtsgericht Mörs, den 7. Mai 1933.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 206 die Firma „Julius Busack, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mörs ein—⸗ getragen. ;
Der Gesellschaftsvertrag ist 123. Dezember 1937 festgestellt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines G und
errenartikelgeschäftes. ö Das d n n nn r ai beträgt 20 000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist Kaufmann Rudolf Loeb in Mörs.
Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger.
am
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag: Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil. Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
mann's Söhne, München (Militär⸗
Nr. 1411 (3weite Beilage)
2 - 4 ö * ; 29 * * e 52 ö , n ;
Sentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen NReichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
1938
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen
w —
München.
Handel sregister
Amtsgericht München. München, den 7. Mai 1938. I. Neueintragungen:
A 650 — 6. 5. 1938 — Konrad Nie⸗ mann, gen, Tengstr. 25).
Geschäftsinhaber: Kaufmann in München.
A 657 — J. 5. 1938 — Gebrüder Weishäupl vorm. J. Heilbronner Guggenheimer, München (Groß⸗ handel mit Webwaren).
Offene Handelsgesellschaft. 5. Mai 1938. Gesellschafter: Wilhelm Weishäupl, Kaufmann, Dr. Josef . Rechtsanwalt, und Michael Weishäupl, Kaufmann, alle in Mün— chen. Die Uebernahme der im Geschäfts⸗ betriebe der offenen Handelsgesellschaft J. Heilbronner C Guggenheimer be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗
lichkeiten ist ausgeschlossen. Prokurist: . Schauer, München, Einzelpro⸗ ura. —
B 206 — 7. 5. 1938 — Sebastian Lux Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München (Hohenzollernstr. 128). .
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Verlagsgeschäftes. Stammkapital; 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Sebastian Lux, Verleger in München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 14. Januar 1938. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die beiden Gesellschafter Maria Lux, Kaufmannsgattin in Mün⸗ chen, und Dr. Albert Sebastian Lux, Hauptwerbeleiter in Bayreuth, bringen je zum Annahmewert von 7500 RM 15009. Nachschlagebücher für die Deutsche Hausfrau ein.
II. Veränderungen:
A 648 — 6. 5. 1935 — Tempo Waren verkaufsgesellschaft Zimmer⸗ mann Co., München (Augusten⸗ straße 86). Ein Kommanditist ist gusgeschieden; die Einlagen von zwei Kommanditisten sind erhöht. A 649 — 6. 5. 1933 — Fr. Wiede⸗
(9260
Beginn:
effekten, Residenzstr. 15). Roman Wiedemann jun. als Inhaber und Prokura des Friedrich Wiedemann gelöscht; nunmehriger Inhaber: Fritz
Wiedemann, Kaufmann in München.
A 651 — 6. 5. 1938 — Bauunter⸗ nehmung Schmitt . Junk, Mün⸗ chen (Briennerstr. 8, Aufg. II).
Prokurist: Dr. Franz Schulte, Mün⸗ chen, Gesamtprokura mit einem Gesell⸗ schafter.
A 653 — 7. 5. 1938 — Therese Wil⸗ helm, München (Eier- und Landes⸗ produktengroßhandlung, Wörthstr. 30/0).
Maxia Wilhelm ist als Mitinhaberin ausgeschieden; die Erbengemeinschaft ist aufgehoben; Johann Wilhelm ist nun Alleininhaber. Geänderte Firma Jo⸗ hann Wilhelm.
J. 5. 1938 — J. Heilbronner Guggenheimer, München.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ . Prokura des Sigmund Frank gi cht. Uebergang des Geschäfts mit irma siehe oben 1 A 652.
A 3 Garmisch⸗Partenkirchen — 6. 5. 1938 — Otto Kienzerle, Garmisch⸗ Partenkirchen.
Prokurist: Erhard Grieb, Oberau, Einzelprokura.
B 202 — 6. 5. 1938 — Vianova Straßenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 5. April 1938 hat folgende Aenderungen des Gesellschaftsvertrages beschlossen: Jeder Geschäftsführer ist allein vertre—⸗ tungsbexechtigt. Neubestellter Ge⸗ schäftsführer: Gotthard Volz, Regie⸗ rungsbaumeister in Stuttgart.
8. 6 19g8 Porzellan⸗Fabrik Waldershof Aktiengesellschaft vor⸗ mals Johann Haviland, München. Die Hauptversammlung vom 12. April 1938 hat die Verlegung des Sitzes nach Waldershof be h ,
3 5, ih zIr . J
. — raham Freylich, München. 9
J. 5. 1988 München.
——
Anton Gebauer,
München (Handelsvertretun⸗
Konrad Niemann,
tungs⸗Gesellschaft Haag mit schränkter Haftung, Haag, Obb.
1938 aufgelöst. Liquidator: Die Liquidation ist beendet. loschen.
6 Kohlen⸗
Neheim. Bekanntmachung.
unter Nr. 84 eingetragenen Firma Mühlfelder C Co. in Neheim ein⸗ getragen:
Der Kaufmann Max Heilbronn in Neheim ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft ausge⸗ chieden.
Neheim, den 5. Mai 1938.
Amtsgericht.
9542 Neubrandenburg, MHecklb. Handelsregister Amtsgericht Neubrandenburg. Eingetragen am g. Mai 1938. Löschung:
H.-R. 457 Vermögensverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft in Neubranden⸗ burg.
Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. September 1937 ist der Sitz nach Berlin verlegt worden. Die Firma ist hier gelöscht.
Veränderung:
A 59 Theo Donitza, brandenburg.
Jetziger Inhaber: Weinhändler Her⸗ mann Henning, Neubrandenburg.
Neueintragungen:
A 60 Paul Bertram, Heu-, Stroh⸗ und Kartoffel ⸗ Groshandlung, Strohpresserei, Sitz Neubranden⸗ burg.
Inhaber: Kaufmann Paul Bertram, Neubrandenburg.
A 61 Willi Berner, brandenburg.
Inhaber: Kaufmann Willi Berner, Neubrandenburg. :
A 62 Oskar Rethmeyer, Sitz Bur Stargard. n Inhaber: Kaufmann Oskar Reth⸗ meyer, Burg Stargard.
A 63 Franz Steinkopf, Sitz Burg Stargard. ,
Inhaber: Kaufmann Franz Stein— kopf, Burg Stargard.
Sitz Neu⸗
Sitz Neu⸗
Veudamm. 9545 Amtsgericht Neudamm, den 3/6. Mai 1938.
In unser Handelsregister A Nr. 78 — C. F. Jerike, Neudamm — und B Nr. 6 — G. m. b. H. Fritz Hilde⸗ brandt, Neudamm, ist folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Meißner in Neudamm ist erloschen.
w Neuenhaus, Hamn. 9546 Amtsgericht Neuenhaus, 10. 5. 1938. In unser Handelsregister A ist bei nachstehenden Firmen folgendes ein⸗ getragen:
Am 25. 8. 1938 Nr. 145 d. Reg.:— Hindrik Wieferink, Groß⸗Ringe. Inhaber ist Witwe des Kaufmanns Hindrik Wieferink, Gefina geb. Veddeler in Groß Ringe.
Am 26. 4. 1938 Nr. 42 des Reg.: J. E. van den Bosch, Neuenhaus, Sitz Hilten bei Neuenhaus:
Dem Heinrich Ludwig Engels in Hilten ist Prokura erteilt. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 19. Juni 1937 ist die Firma Hessische Gärtnerei⸗ und Landgesellschaft geändert in: Popper u. Co. Komm. Ges.. Dortmund.
Am 2 5. 19838 Nr. 99 d. Reg.: Gebr. Brinkmann, Nordhorn:
Der bisherige Gesellschafter Gerrit Arnold Brinkmann ist alleiniger In⸗ haber. .
Am 6. 5. 1938 Nr. 159 d. Reg.: Wilhelm Koop in Neuenhaus. Inhaber ist jetzt der Kaufmann Leo Koop in Neuenhaus.
Am 25. 8. 1988 Nr. 88 d. Reg.: Spekkers und Determann in Veld⸗
hausen. ist Die
Die Gesellschaft Firma ist erloschen.
Am 29. 4. 1938 Nr. 136 d. Reg. :— Harm. Rigterink, Nordhorn. Die Firma ist erloschen. Am 27. 4. 19383 Nr. 8 d. Reg.: Ernst Träger in Altendorf. Die Firma ist erloschen.
aufgelöst.
Neumarlket, Sehles. 92621 Amtsgericht Neumarkt i. Schl., den g. Mai 1938.
be⸗
Die Gesellschaft ist durch Gesellschaf⸗ terbeschluß vom 20., 22. und 23. April Josef Rottmoser, Direktor in Haag i. Bbb. Firma er⸗
Glasfabrikbau⸗ C Chamotte⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München.
9261
In das Handelsregister A ist bei der
XVeuruppin. S.⸗R. A 521 Trapp, Neuruppin.
Abänderung der Firma in
ruppin als Alleinerbin übergegangen Die Prokuren der Frau Helene Trapp
Dr. Hans Müller sind erloschen.
XVeusalz, Oder.
folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. wegen eingetragen. « Neusalz, Oder, den 5. Mai 1938. Amtsgericht.
Handelsregister Amtsgericht Neuß. Veränderungen: 6. Mai 1938.
Neuss.
(Baumwollwaren und Großhandel, Erftstr. 100).
delsgesellschaft aufgelöst.
346 Paul Piel, Neuß platz 193.
ist erloschen.
Baugeschäft).
Die offene Handelsgesellschaft ist durch Tod des Josef Hoeveler aufgelöst. Peter Hoeveler führt das Geschäft mit k Firma als Einzelkaufmann ort.
Xorden. 9550 Amtsgericht Norden, 28. April 1938. In das hiesige Handelsregister A Nr. 325 ist zu der Firma Ihmels u. Co., offene Handelsgesellschaft, Norderney, heute folgendes eingetra⸗ gen: Die Gesellschaft ist aufgelöst- Die Firma ist erloschen.
Xor d hausen.
Amtsgericht Nordhausen,
den 7. Mai 1938.
Im Handelsregister A Nr. S5 ist heute eingetragen, daß die Prokura der Frau Emmy Schilling geb. Kolbe der Firma Otto Grunicke Nachf. in Nordhausen erloschen ist.
551]
Vor cdl hausen. 9552 Amtsgericht Nordhausen,
den 10. Mai 1938. Im Handelsregister Aà Nr. 272 ist heute bei der Firma L. Schomburg in Nordhausen eingetragen: Im Wege der Erbteilung ist das Ge⸗ schäft unter Fortführung der Firma und Gründung einer offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 11. Mai 1935 be⸗ gonnen hat, auf die Fabrikanten Wil⸗ helm und Carl Schmalz in Nordhausen als persönlich haftende Gesellschafter übergegangen.
Vor d hausen. 95531 Amtsgericht Nordhausen, den 10. Mai 1938. Im Handelsregister A Nr. 1188 ist heute bei der Firma Leuchen Teich⸗ mann, Nordhausen, eingetragen: Die Firma lautet jetzt Leuchen Teichmann Inh. Richard Schmidt, Nordhausen. Das Geschäft ist durch Pacht unter Ausschluß der Uebernahme der Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers auf den Kaufmann Richard Schmidt in Nordhausen ohne die von Peter Leuchen in Heringen betriebene Zweigstelle übergegangen. Nordhausen. 9554 Amtsgericht Nordhausen, den 10. Mai 1938. Im Handelsregister A 1251 ist heute die Firma Karl Wenk, Nordhausen, und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Wenk in Nordhausen eingetragen.
Offenbach, Main. [9263 ö Amtsgericht Offenbach (Main). Veränderungen: 2 Vom 6. Mai 1938: A101 Firma Koch C Fürstl, Offen⸗
bach a. M. Ernst Koch ist aus der Gesellschaft
19547 Amtsgericht Neuruppin, 22. 4. 1938. Buchdruckerei und Verlag Ruppiner Stürmer Paul
Das Geschäft nebst Firma ist unter Paul Trapp Buchdruckerei, Inh. Helene Trapp“ durch Erbgang auf die Witwe Helene Trapp, geb. Falckenhayn in Neu⸗
geb. Falckenhayn, und des Schriftleiters
9548
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 324 der Firma „Paul Heller Nachf. Richard Freytag, Inh. Friedrich Zerbe in Neusalz, Oder“,
Von Amts
9549)
A 295 E. Kempkes C Co., Neuß Trikotagen⸗
Durch den Tod der Wwe. Heinrich Kempkes ist die bisherige offene Han⸗ Ernst Kemp⸗ kes führt das Geschäft unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort. (Münster⸗
Die Prokura der Frau Martha Piel 854 Bernhard Hoeveler, Büttgen
schaft allein zu vertreten. b) Vom 7. Mai 1938:
Offenbach a. M.
Durch das weitere Ausscheiden
.
alleiniger Inhaber der Firma. l Prokura des Franz Anton Maier j
helm Krauß und des bleiben bestehen. Der Franz
Einzelprokura erteilt. Löschung vom 5. Mai 1938: A 2119 Firma Emanuel Neubauer, Offenbach a. M. Die Firma ist erloschen.
Ohrdruf. 9264 Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, 7. Mai 1938.
Veränderung: H.⸗R. B 50 Haus Tannenberg, Er⸗ holungsheim und Kurhaus G. m. b. H. in Tam bach⸗Dietharz. Die Firma ist geändert in Haus Tannenberg, Fremden ⸗ und Er⸗ holungsheim Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Oppeln. Handelsregister Amtsgericht Oppeln, den 6. Mai 1938. Veränderungen: B 25 Oppelner Hafen, Aktien⸗ gesellschaft in Oppeln. Die Prokura des Verkehrsdirektors Franz Fieber ist erloschen.
[9h
Pirna. 9556] Sandelsregister Amtsgericht Pirna. Neueintragung: A 395 am 6. Mai 1938 Walter Weinert, Pirna (Mehlgroßhandlung und Bäckereibedarf, Waisenhaus⸗
straße 4 a). Der Kaufmann Erich Walter Weinert in Pirna ist Inhaber.
Potsdam. (9557 Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung 8. Potsdam, den 29. April 1938. Veränderung: A 1833 Tuchscherer C Krüger, Bauausführungen, offene Handels⸗ gesellschaft, Potsdam (Behlertstraße Nr. 28). Der bisherige Gesellschafter Ernst Tuchscherer ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Potsdam.
(9265 Handelsregister Amtsgericht Potsdam, Abteilung S8. Potsdam, den 3. Mai 1938. Veränderung: A 1824 GE. Taeschner chemisch pharmazeutische Fabrik, offene Han⸗ delsgesellschaft, Potsdam (Behlert⸗ straße 29). Die Prokura des Dr. Arnold Schomer ist erloschen. Der Prokurist Max Do⸗ broschke wohnt in Potsdam. Max Do⸗ broschke und Joseph Drost können beide gemeinsam oder mit einem der anderen Prokuristen zeichnen. Walter Rothen⸗ burg und Karl Richard Ade können nur mit einem der beiden anderen Proku⸗ risten Max Dobroschke oder Joseph Drost zeichnen.
Prenzlau. (266 Bekanntmachung. Nr. 22 Julius Glaser, Prenzlau. Gelöscht am 6. Mai 1938. Amtsgericht Prenzlau.
Radebeul. Sandelsregister Amtsgericht Radebeul, 6. Mai 1938. Neueintragung: A öß Benno Winkler, Radebeul (Handel mit Kohlen, Kartoffeln und Fuhrgeschäft, Johannisbergstr. 18). . ist der Kohlenhändler Benno Winkler.
955d
a. M.⸗Bieber ist ermächtigt, die Gesell⸗
A 199 Firma F. Maier C Co.,
Gottlieb Christian Maier ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden und sein Sohn Franz Anton Maier, Gerbereitechniker in Offenbach a. M., als Alleinerbe an seine Stelle getreten. der Witwe des Gottlieb Christian Maier, Karoline geb. Anselm, ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Franz Anton K Die t Wi inri erloschen, die Gesamtprokuren des Wil⸗ k Hans Munker Anton Maier Ehefrau, Karoline Lilli Hedwig geb. Hofmann in Offenbach a. M., ist
Hees. . 9561
In unser Handelsregister wurde am 3. Mai 1938 eingetragen:
H.⸗R. A 190 Felix ten Hompel, Rees, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich ten Hompel in Rees.
Rees, den 3. Mai 1938. Amtsgericht.
Ie es. ; 92 In unser Handelsregister ist in Ab⸗ teilung A unter Nr. 191 heute die Firma Witwe Heinrich de Baeny, Haldern (Rhld.), Kolonial⸗ und Ge⸗ mischtwaren, Groß⸗ u. Kleinhandels⸗ geschäft, und als deren Inhaber die Anna geb. Velder, in Haldern, eingetragen wor⸗ den. Dem Gastwirt Heinrich de Baey in Haldern ist Prokura erteilt. Rees, den 6. Mai 1938. Amtsgericht.
Reetz, Kr. Arnswalde. [95631 Im Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Firma Emil Schulz vermerkt worden, daß die Pro⸗ kura des Hermann Behnke erloschen ist— Reetz, Nm., den g. Mai 1938. Amtsgericht.
Reichenau, Sachsen. 9267 Handelsregister Amtsgericht Reichenau (Sachs.), den 5. Mai 1938. Veränderung:
H.⸗R. B 3 Oberlausitzer Luxus⸗ kartonnagenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Reichenau. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Sie wird durch einen Abwickler vertreten. Der bisherige Geschäftsführer Otto Lommatzsch in Reichenau ist Abwickler. Reichenhach, Vogt.
Mess Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Vogtl., den 9. Mai 1938. Neueintragungen:
A 480. 28. April 1938. Georg Zeidler, Reichenbach, Vogtl. (Han⸗ del mit Drogen, Farben, Photo⸗Kino, technischen Artikeln sowie Ausführung aller Arbeiten der Photo⸗Kino⸗Branche, Zwickauer Straße 14). Inhaber ist der Drogist Heinrich Georg Zeidler in Reichenbach, Vogtl. A 48S. 28. April 1938. Heinrich Koch, Reichenbach, Vogtl. (Handel mit Gespinsten und Spinnstoffen aller Art, Albertistraße 49).
Inhaber ist der Kaufmann Heinrich Paul Koch in Reichenbach, Vogtl. Veränderungen: A 236. 4. Mai 1938. Paul Thoß, Reichenbach, Vogtl. (Handel mit Zi⸗ garren und Tabakwaren). Paul Albin Thoß, Reichenbach, Vogtl., ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann MaxnAugust Gottfried Seifert, Reichenbach, Vogtl. A 213. 6. Mai 1938. Robert Eger, Reichenbach, Vogtl. (Konfektions⸗ und Maßgeschäft).
Selma Hedwig verw. Eger. geb. Markert, Reichenbach, Vogtl., ist als Inhaberin ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Curt Harry Eger, Reichenbach, Vogtl.
A 95. 4. Mai 1933. Gebr. Schu⸗ mann, Mylau, Vogtl. (Fabrikation in Kleiderstoffen).
Oscar Richard Schumann, Mylau, Vogtl., ist als Inhaber ausgeschieden. Inhaberin ist Klara Hildegard verehel. Seifert geb. Schumann, Mylau, Vogtl. A 27. 30. April 1938. C. Grabner, Neumark, Sa. (Tuchfabrik).
Prokura ist erteilt Karl Friedrich Dämmrich, Reichenbach, Vogtl.
Erloschen:
A 285. 5. Mai 1938. Clara verw. Hug, Reichenbach, Vogtl.
Rennerod. O55]
In unser Handelsregister A ist unter
Nummer ö5ß bei der Einzelfirma Franz
Magl zu Hergenroth heute folgendes
eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rennerod, den 7. Mai 1938. Amtsgericht.
Rennerod. 9566]
In unser Handelsregister A ist unter
Nr. 61 bei der Einzelfirma Christian
Schmidt in Reunerod heute folgendes
eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Rennerod, den 7. Mai 1938. Amtsgericht.
Raxgnit. ö. 9559 Sandelsregister Amtsgericht , 29. April 1938. Erloschen: A 182 Carl Haugwitz, Trappönen.
FHR agnit. 9560] Sandelsregister
Reutlingen. Sandelsregister Amtsgericht Reutlingen. Reutlingen, 19. Mai 1938.
; Erloschen: G8 757 Schirmfabrik G. Rall Ge⸗
956 j
Königsberg, Pr. 9520 Handelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Neueintragungen: A 721 am 2. Mai 19358 Hugo Gehr⸗ mann, Tiefbaugeschäft, Königsberg (Br.) ¶Knochenstr. 56).
ir ssshtde Der Kaufmann Friedrich i in Offenbach a. M. ist in die . als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. A 102 Firma Wilhelm Stöhr, Offenbach a. M.
Der bereits eingetragene Prokurist Johann Otto Herzing in Offenbach
Firma und Prokura des Anton Ge⸗ bauer jun. gelöscht.
A 377 — 6. 5. 1933 — H. W. Müller, München.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.
7. 5. 1938 — Vermögen sverwer⸗
Amtsgericht Meerane (Sachs.). Meerane (Sachf.), den J. Mai 1538. Veränderung:
A 76 Meeraner Zeitung C. J. Schulze in Meerane. Johannes Isidor Schulze und Her⸗l
a,. r n nen, 1 9 aul Schimmelburg Nachf.
Inh. Alfred Kanus, Neumarkt
i. Schl. (Mode⸗, Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗
Manufakturwaren).
Die Firma lautet fortan: Alfred
Kanus.
Amtsgericht Ragnit, 29. April 1938. Neueintragung:
A 409 Willy Preising, elektr. Licht⸗
u. Kraftan lagen, Kraupischken / Ostpr.
Schöneberg. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Hierzu eine Beilage.
sellschaft mit beschränkter Haftung, Reutlingen (Fabrikation von Schirmen , 5 derselben). ̃ is Dur esellschafterbeschluß vom J. 5. , e. Willy Preising, Elektro. 1938 wurde die Gefellschaft ö. der Weise installateur, Kraupischken. umgewandelt, daß ihr Vermögen unter
= Ausschluß der Liquidation auf die
A 634 Ferdinand Hirt X Sohn (Verlagsbuchhandlung, C 1, Salomon⸗ straße 15). .
Der Firmeninhaber Georg Hirt⸗Reger hat seinen Wohnsitz nach Breslau i verlegt.
beth Kirbach geb. Schneider, Lörrach.
Lörrach. ö 9530 Amtsgericht Lörrach. Handelsregistereintrag vom 9. Mai 1938, A6 Nr. 31 Firma Lüttin und