ĩ᷑ ö
,, , n e, .
61
ö — J . * ß * w ,
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1938. S. 2.
Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts an⸗ walt als e ee er n tigten ver⸗ treten zu lassen.
Prenzlau, den 12. Mai 1938.
Die Geschäftsstelle des Landgerichts.
10236
Es klagt auf Scheidung der An⸗ streicher Friedrich Pfeil in Solingen, Adolf⸗Hitler⸗Platz 16, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Steffens in Solingen, gegen seine Ehefrau Emilie geb. Wagenmann, zuletzt in New York, USA, aus z 1568 B. G. B. — 4 R 10 / 8. Der Kläger ladet die Beklagte, deren Aufenthalt unbekannt z. zur mündlichen Verhandlung des
echtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Wuppertal, und zwar auf den 5. Juli 1938, vormittags 9y.z Uhr, Zimmer 92, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. ö
Wuppertal⸗Elberfeld, 10. Mai 1938.
Landgericht Wuppertal.
10233] Oeffentliche Zustellung.
Der Baumeister Karl Pluta in Beuthen, O. S., Lindenstraße Nr. 38, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zylka in Beuthen, O. S., klagt gegen den Kaufmann Bernhard Sterner, früher in Berlin W 15, Kurfürsten⸗ bamm Nr. 212, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Abgabe einer Willens⸗ erklärung mit dem Antrage: 1. der Be⸗ klagte wird verurteilt, in die Aus⸗ zahlung seines Kontos unter der Nr. 15626 bei der Kreissparkasse in Beuthen, O. S., in Höhe von 314,52 Reichsmark an den Kläger einzu⸗ willigen, 2. die Kosten des Rechtsstreits werden dem Beklagten auferlegt, 3. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Beuthen, O. S., Zivilgerichts⸗ gebäude, Stadtpark, auf den 15. Juli 1938, vormittags 9§.z Uhr, Zimmer Nr. 48, geladen.
Beuthen, O. S., den 9. Mai 19538.
Das Amtsgericht.
10237] Oeffentliche Zustellung. —
Die Firma Delakur G. m. b, H. Den⸗ tal Laboratoriumsbedarf Kurfürst, Ber⸗ lin W 50, Tauentzienstr. 106, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Go⸗ linsti, Berlin W 50, Augsburger Straße Nr. 33, klagt gegen den Dentisten Wal ter Löwenthal, früher in Berlin W 62, Kleiststr. 31, wegen Warenlieferung mit
dem Antrage, den Beklagten zu verur⸗
teilen, an die Klägerin 257,43 RM nebst 4 5 Zinsen seit 1. 14 1938 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg n g , platz, auf den 5. Juli 1938, 5 ühr, Zimmer 127, geladen. Charlottenburg, den 11. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 55.
10239) Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Engelhorn K Sturm o. H-G. in Mannheim, 9. 5. —— , Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Friedrich Kaiser, Mannheim L. 2.14, klagt gegen Dr. Alois Konopka, früher in Pirmasens, Alleestr. 25, wohnhaft, jetzt flüchtig im Ausland an unbe⸗ kannten Orten, wegen einer Waren⸗ forderung mit dem Antrag, den Be— klagten zur Zahlung von 104,25 RM nebst 4 935 Zinsen hieraus ab 1. Januar 1938 und der Kosten zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Termin zur Streitverhand⸗ lung ist bestimmt auf Montag, den 18. Juli 1938, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pirmafens, Hauptge⸗ bäude, Bahnhofstr. 26, Sitzungssaal Nr. 4, wozu der Beklagte hiermit ge⸗ laden wird.
Pirmasens, den 12. Mai 1935.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.
10241]. Allianz und Stutt garter Leben sversicherun gsãb ant
A ktien⸗Gesellsch aft.
Auf gebot von Policen. Vers.⸗Nr. geboren am Name A lz5ß001 6. 9.1902 Joh. Witt A lozsoz7 25. 8. 1870 G. Gustorf uU 324729 13. 7.1891 Dr. S. Ortmann 233358 3.12. 1897 K. Ri 161650 29. 8. 1909 K 144002 29.11. 1991 H
9 E
Angerstein 129528 2. 3. 1879 H. i e 122316 16. 5.1898 G. Kühn 103558 25. 12. 1887
Seitz geb. Reichelt A 37555 15.10. 1903 H. Schell Die Inhaber werden , , g. sich binnen zwei Monaten bei der vor⸗ bezeichneten Bank zu melden, anderen⸗ falls die Versicherungsscheine hiermit für traftlos erklärt werden. Berlin, den 16. Mai 1933. Der Vorstand.
ö
904) Kraftloserklärung
von Stammanteilen. Nr. 40 vom 19. 2. 1929 über Reichs⸗ mark 400, — lautend auf Samueh Berg. Vorstehender Stammanteil ist ver⸗ lorengegangen. Er tritt außer Kraft, falls sich ein Berechtigter nicht innerhalb sechs Wochen meldet. Leipzig, den 15. Mai 1938.
Leipziger Sypothekemerein.
10240 Gerling⸗Konzern
Lebensversicherungs⸗Akt.⸗Ges.
Der Hinterlegungsschein vom 3. 3. 1933 zur Versicherung L 274 909 — Paul Hölzemann — ist abhanden ge⸗ kommen. Er tritt außer Kraft, wenn nicht innerhalb zweier Monate Ein⸗ spruch erfolgt.
Köln, den 12. Mai 1938.
Der Vorstand.
7. Aktien⸗ gesellychaften.
10254 Rheinische Sperrholz und Türen⸗ fabrik Aktiengesellschaft, Essen.
Die Herren Attionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zur dies⸗ fahr igen, am Sonnabend, den 18. Juni 1938, vormittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer des Herrn Justiz- rates Dr. Victor Niemeyer, Essen, Dietrich⸗Eckart⸗Str. 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
Entlastung des Aufsichtsrates und
Vorstandes.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für 1938.
Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ n,, sind nach 5 12 unseres Ge⸗ ellschaftsvertrages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre AÄktien späte⸗ stens am 14. Juni 1938 bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Nieder⸗ lassungen hinterlegt haben.
Essen, den 23. April 1938.
Der Aufssichtsrat. Frau Walther Reschop, Vorsitzer.
5808]
Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ papierfabrik Aktiengesellschaft, Neuß a. Rh.
II. Aufforderung
lautenden Aktien.
Auf Grund der §§ 1 ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1957 (KRGBl. ] Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetra RM 20, — lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 61 ff. und Erneuerungsscheinen zu⸗ sammen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 1. August 1938 einschließlich
bei uns oder der
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗
tiengesellschaft Filiale Düssel⸗ dors, Düsseldorf, zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je fünf Aktien über je nom. RM 20, — mit Erneuerungsscheinen wird eine neue Aktie über nom. RM 190, — mit Gewinnanteilschein Nr. 61 ff. und Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.
Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ fertigten, nicht übertragbaren Quittung bei den obigen Stellen. Diese Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet,
Quittung zu prüfen. .
Erfolgt der Umtausch durch die oben⸗ genannte Bank, so sind die Aktien unter Benutzung der dort erhältlichen Formu⸗ lare unmittelbar an dem zuständigen Schalter einzureichen, da anderenfalls Kosten entstehen.
Diejenigen Stücke über nom. Reichs⸗ mark 20, — die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 1. August 1938 einschliesßlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt sind, werden nach Maß⸗ gäbe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden, Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten ebenfalls nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüglich der entstandenen Kosten zur Verfügung gestellt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.
Nenß a. Rh., im Mai 1938. Neußer Papier⸗ und Pergament⸗ pavierfabrik A.⸗G.
Der Vorstand.
Thomas Irlen. Dr. Roose.
zum Umtausch der über RM 20, —
von
die Legitimation des Vorzeigers der
an, pritz und Preßgießerei Aktienge sellschaft. Umtausch unserer Stammaktien zu RM 20, —. 2. Bekanntmachung. Hierdurch fordern wir 6 Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, ihre über RM 20, lautenden Aktien zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung bis zum 360. Juli 1938 uns zum Um⸗ tausch einzureichen. Wegen der Einzelheiten des Umtau—⸗ sches, insbesondere der Kraftloserklä⸗ rung, verweisen wir auf die am 11. April 1938 veröffentlichte 1. Be⸗ kanntmachung. Heidenau, am 13. Mai 1938. Spritz⸗ und Preßgießerei Aktiengesellschaft.
9384
Die Vereinigte Dänische Lebens⸗ versicherun gs⸗Akt.⸗Ges. , Hafnia in Kopenhagen.
Montag, den 23. Mai 1938, nachmittags 3½ Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung im Geschäftsgebäude in Kopenhagen statt.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Berichtes über die Tätigkeit der Gesellschaft im Jahre 1937 sowie . der Jahres⸗ rechnung und der Bilanz.
2. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichts rats.
Eintrittskarten zur Generalver⸗ sammlung werden Donnerstag, den 19. Mai, Freitag, den 20. Mai, und Sonnabend, den 21. Mai 1938, alle Tage von 10 bis 3 Uhr, in der Hauptkanzlei der Gesellschaft egen Vor⸗ zeigung von Aktienschein oder gegen e n gehörigen Ausweis aus⸗ gehändigt. Zu derselben Zeit und auf derselben Stelle können Vollmachten von Aktionären, sich in der General⸗ versammlung durch einen anderen Ak⸗ tionär vertreten zu lassen, vorgezeigt werden, welche Vorzeigung für die Gültigkeit der Vollmachten erforder⸗
lich ist. /
Die Direktion. ür... 9749.
Cotta⸗H aus Aktiengesellschaft, Stuttgart. Bilanz auf 31 Dezember 1937.
Aktiva. RM 9 Anlage vermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude einschließl. Grund⸗ fläche 1. 1. 1937... . 190 000, — Abschreibung 2000. Umlaufvermögen: Wertßapiete ... Kassenbestand . . Bankguthaben Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
188 oo0 —
126759 6507 63
1750 — 252 543 72
210 000 —
9 9 2
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:
gesetzl. Rücklage: Stand 1.1. 1937 16 494,96 Zuweisung , 533,40 freie Rücklage... Rückstellungen Verbindlichkeiten ö Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Reingewinn: Gewinnvortrag 93g, Gewinn 1937
17028
13 000 245 98
1163
dS2d/ 49
10 143,74 10 668
252 543
Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember 1937.
Aufwand. RM Gehälter 1199 Abschreibung auf Gebäude 2000 Steuern vom Ertrag und vom
Vermögen 11393 gin e ng zur gesetzlichen Rück⸗
age 533 Uebrige Aufwendungen... 4764 Reingewinn: Vortrag 1936 . 524,49 10 143,74
Gewinn 1937 . 10 668
30 459
Ertrag. Gewinnvortrag 1936 .... Mieten. Zinsen Außerordentliche Erträge , m. der freien Rück⸗
,
524
22 607 1802 525
5000
30 4659 24
Stuttgart, den 23. April 1938.
Der e le der Cott a⸗ Haus
Attien gesellschaft. Dr. Georg von Doertenbach. Hans Kienlin.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung, der Jahres- abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetz⸗ lichen Vorschriften.
Stuttgart, den 4. April 1933. Schwabische Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer.
ppa. Pfau, Wirtschaftsprüfer.
gf ois o
Reingewinn .
Einladung zur der am Freitag, den 17. Juni 38, nachmittags 15 uhr, im Hotel „Drei Raben“, oberer Saal, Dresden⸗A. 1, Marien⸗ straße 18 — 20, stattfindenden 16. or⸗ dentlichen Hauptversammlung. 10257 Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates über das am 31. Dezem⸗ ber 1937 abgelaufene Geschäftsjahr.
Vorlegung und Genehmigung des
Sehe hren für den 31. De⸗ ember 1937 fowie Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Aende⸗
rung der ö ins⸗ besondere zwecks Anpa neue Aktiengesetz.
4. Neuwahl des Aufsichts rates.
5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. .
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen No—⸗ tars spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung am 17. Juni 1938 bei dem Vorstand oder bei der Sächsischen Landwirt⸗ schaftsbank Aktiengesellschaft in Dresden⸗A. 1, Prager Straße 28, oder deren Filialen gegen Empfangs⸗ bescheinigung hinterlegen und wäh⸗ rend der Generalversammlung hinter⸗ legt hassen.
Dresden, den 13. Mai 1938.
Drema
Großmolkerei Aktiengesellschaft.
Walcher.
ö ; . J. E. Naeher A.⸗G., Chemnitz. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
RM 8
9709]. Attiva. Anlage vermögen: Bebautes Grundstück mit Fabrik⸗, Geschäfts⸗ und Wohngebäude... Maschinen und maschinelle Anlagen Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ( Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse . Wertpapiere Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Kassenbestand, Reichsbank⸗, Postscheckguthaben ... Sonstige Forderungen..
237 500 32 501 20 200
83 075 77 707 36 123
326
295 269
6 875 99085
799 486 Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 96065, — 90 Stimmen Stamm⸗ aktien 141 000, — 141 Stimmen
231 Stimmen Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage 42 054,39 Pensions⸗
rücklage . 28 805,69
Wertberichtig. zu Vvssẽñ des Umlaufsvermögens Verbindlichkeiten: Hypotheken. . Anzahlungen Verbindlichk. auf Grund von Warenbezügen und Leistungen Langfristige Darlehen. Verbindlichk. gegenüber Banken Rechnungsabgrenzung .. Reingewinn 1937...
70 860
19 357 126 155
239 16472 63 698 21
96 83710 14 27680 7861 35
799 486 20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937. —
RM 9 zh oz9 az 20 57316
Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen fn, Besitzsteuern Beiträge an Berufsvertre⸗
tungen
31 87438 8 225 48
A238 18 7861 35
A464 653 51
Ertrã ge.
Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß
Außerordentliche Erträge.
468 79671 5 856 80
464 653 61 FJ. E. Naeher Aet.⸗Ges. Opetz. Moellenhoff.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Chemnitz, den J. Mai 1938.
Dr. Hermann Esenwein, Wirtschaftsprüfer. Neu in den Aufsichtsrat wurden n,, Fabrikbesitzer Max Köhler, Lim⸗
ach, Vorsitzer, Rechtsanwalt Gerhard Deser, Chemnitz, stellvertretender Vor⸗ sitzer, Rechts anwalt Dr. jur. Albrecht Opetz,
Leipzig.
sung an das
11 27555
31 75151
10251] Stickereiwerke Plauen Aktien gesellschaft, Plauen i. V. Die Aftionäre der Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V., werden hierdurch zu der Freitag, den 10. Juni 1938, vormitta 8 1905 Uhr im Verkaufszimmer der Ge⸗ sellschaft, Plauen i. V., Wielandstr. 51, kal fe hende achtundzwanzigsten or⸗ dentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: / 1. Geschäftsbericht des Vorstands . Vorlegung des Jahresabsch usses für 1937 und Vorschlag für die Ge⸗ winnverteilung. Bericht des Auf⸗ sichts rates. ; ; Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. ; ; Beschlußfassung über die Erteilung der Entlaftung an Vorstand und De e fe, . . Beschlußfassung über die Bestäti⸗
isherigen Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗ berufung und Amtsdgüer des Auf- sichtsrates mit der Maßgabe, daß 5s§ 11 bis 13 der Satzungen dem neuen Aktiengesetz gemäß 8 86 an⸗ gepäßt werden. 5. Wahlen zum , .
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . Um in der Hauptversammlung stim⸗ men zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 20 der Satzungen spätesten s am 7. Juni 1938 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗
an bei uns selbst, bei der Plauener Bank Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V., bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berlin W S, bei der Deutschen Bank, Leipzig, oder bei einer Effektengirobank hinterlegt haben und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann orbnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit . einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung im Sperrdepot werden.
Pfauen i. V., den 12. Makel zs. Stickereiwerke Plauen Aktien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. Enders. Meyran.
gehalten
10289
Sächsische Elektrizitätswerk und Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Die Aktionäce unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 8. Junt 1938, 11 uhr, im Sitzungssaale der Aktien ge sellschaft Sächsische Werke, Dres den-⸗A., Bis⸗ marckplatz 2, stattfindenden 43. ordent⸗ lichen Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1937 nebst Bericht des Aufsichtsrates.
„Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassang über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ n,
Beschlußfassung über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Gesell⸗ haft gung;
5. Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
,, ist gemäß § 14 des Gesell⸗
chaftsvertrages jeder Aktionär berech⸗ tigt, der seine Aktien oder von einer
Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes oder von
einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über solche spätestens am 3. Juni 1938 entweder bei
der Sächsischen Staatsbank in
Dre s den oder
der Sächsischen Bank in Dresden, deren Filialen und Nieder⸗ lassungen oder
dem Bankhaus Philipp Elimeyer
in Dresden oder .
Filiale
der Dresdner Bank Plauen i. V. oder der Vogtländischen Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V. unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift , . Nummernver⸗ zeichnisses hinterlegt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit 3 einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden.
Zur Ausilbung der Stimmberechti⸗ gung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalversammlung vorzu⸗ legende Stimmkarte erforderlich, deren Ausstellung bei einer der vorstehend ge⸗ nannten Stellen spätestens am 4. Juni 1938 zu beantragen ist.
Plauen i. V., den 13. Mai 19838.
Säch sische Elektrizitäts werk⸗ und
Straßenbahn⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. 1 Kühn, Vorsitzer.
un und Wiederinkraftsetzung der
— — 2 2 * 2
23
J 1 . 2 k , n ,. 2 .. 2
Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1938. S. 3.
10286 Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer ordentlichen ann nn en, n. auf Dienstag, den 14. Juni 1938, vorm. 11,39 Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1937 und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Wahl des Bilanzprüfers für 1938.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen gemäß den Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes mit fol⸗ genden Hauptabschnitten:
JI. Allgemeine Bestimmungen,
II. Grundkapital, Aktien,
1II. Organisation der Gesell⸗ hn, 3
19. Bilanz, Dividende, gesetzl.
. V. Auflösung der Gesellschaft. Ergänzung der Satzungen durch eine Ermächtigung des Vorstandes emäß § 169 Akt.⸗Ges. zu einer apitalerhöhung um bis zu Reichs⸗ mark 1 000 000 Stammaktien inner⸗ halb sechs Monaten vom Tage der Eintragung der Satzungsänderung ab. Die Aktien sollen nach ent⸗ sprechender Genehmigung des Reichswirtschaftsministeriums an ein Konsortium unter Führung von Herrn Kommerzienrat Her⸗
Westfãälische
721].
Vaumwollspinnerei, Gronau i. Westf. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Einsicht der Aktionäre aus, ebenso die Neufassung Punkt 6 der Tagesordnung.
Teilnahme an der Hauptversammlung wird auf 58 24 und 25 unseres Statuts
mann Heye zum Preise von 120 Prozent inkl. Gewinnanteil⸗ schein für 1938 ausgegeben wer⸗ den und mehrere Jahre gesperrt bleiben. Bei Beschlußfassung über Punkt 7 haben Stammaktionäre und Vorzugs⸗ aktionäre getrennt abzustimmen. Der Geschäftsbericht des Vorstandes mit den Bemerkungen des Aussichts⸗ rates sowei Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1937 liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur der
Satzungen gemäß
Hinsichtlich der K zur
verwiesen. Letzter Hinterlegungstag: 10. Juni 1938. Als Annahmestellen bezeichnen wir: das Büro unserer Gesellschaft, Düsseldorf, Schadopwstraße 30, das Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, die Deutsche Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld, Wupper⸗ tal, Elberfeld, Düsseldorf und Minden i. W., die Herren L. Behrens Söhne, Hamburg, die Dresdner Bank, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld und Min⸗ den i. W., die N. V. Engelsch⸗Hollandsche Bank C Handel Maatschappij (Anglo Dutch Banking C Tra⸗ ding Co.), Den Haag. Düsseldorf, den 11. Mai 1938. ,. Vorstand der Aetien⸗Gesell⸗ schaft der Gerresheimer Glas⸗ hüttenwerke vorm. Ferd. Heye. N. v. Bülow. Dr. de Ruyter.
Stand
Aktiven. 1. 1. 1937
Zugang
Abschr. Stand
Abgang 31. 12. 1937
I. Anlagevermögen:
1. Bebaute Grundstücke mit: a) Wohngebäuden... b) Fabrikgebäuden
2. Maschinen u. maschin. Anlagen
3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung ..
4. Kurzlebige Wirt⸗ schafts güter 2 9 0528 .
5. Beteiligungen.... 500
609 83
480 574 96
40 624 25
1562149
n. Umlaufsvermögen:
1. Roh, Hilfs- und Betriebsstoffe ... 111 921, 29 2. Halbfertige Erzeugnisse....
3. Fertige Erzeügnisse 4. Geleistete Anzahlungen... 5. Forderungen auf Grund von Wa Leistungen 6. Kassenbestan guthaben ꝛ J. Sonstige Forderungen....
Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien. .
BPassiven.
Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklage. ... 2. Andere (freie) Rücklage... Wertberichtigung ... Rückstellungen.. .... Verbindlichkeiten:
1. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen.
Anzahlungen von Kunden
und Leistungen
2 3 4. 5. 6 . 6
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr
und Postscheck⸗
H
Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen
gegenüber Banken.
Darlehn . ö Sonstige Verbindlichkeiten ... ewinn: Gewinnvortrag
Gewinn 1937
23 go], 5 13 Ob9, 50 178 895,46 14 114,22
176 04s, l
2975,34
19 767, — 391 800
S6 215:
372 600, — 422 600
77 050
14 842 50 715
2 363,86 go z M
40 620,42 . 3 403,70 . 107 514,77 . 865 561,76 26 S808, /s n, .
d
266 176
4831 836 215 1937.
—
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Andere Abschreibungen ... Zinsen
Beiträge an Berufsvertretungen
Aufwertung
D O 1 . 2 N
Aufwendungen. Abschreibungen auf das Anlagevermögen
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen.. Rückstellung für vertragsgemäß an einige Aktionäre zu zahlende
Zuweisungen gemäß den Statuten der Gesellschaft an;
die gesetzliche Rücklage... ...
die freie Rücklage
10. Gewinnrest loßR̃ 6,
Ertrã ge.
1. Der Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen
2. Außerordentliche Erträge 3. Sonstige Erträge...
Der Vorstand. Fritz Stammwitz. Willy Lau. , , n
; Der Aufs Dr. Willy van Delden, Vorsitzer. He
6 gi heel . n h ach dem abschließenden Erge nis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom . . Auf⸗ . . kö ,. 3 ,, w. Jahresabschluß und der e eri oweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen V iften. Hin ster i. ., denn eh n arg 1g. K Dr. Schumacher, Wirtschaftsprüfer.
Ran 292 373 27 33 76 221 1742 K 25 za 519
256, —
P 9 2 330 65 2s 16,38
Tvõõ dᷓꝰᷣ
2103, 9 9 170 29 162 529 66
T Is 55 3 505 71 5 h28 go
T7 33g ss
rik Ledeboer, stellv. Vorsitzer.
10250) Glasfabrik, Aktiengesellschaft, . Brockwitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 8. Juni 1938, 12,15 Uhr, im Hotel „Bristol“, Berlin W 8, Unter den Linden 66, stattfindenden Hauptversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ 65 Verlustrechnung für das Jahr
937.
. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates für das Jahr 1937.
Beschlußfassung über die Ver⸗ gütung an den Aufsichtsrat für das Jahr 1937 gemäß 5 13 des Ge⸗ sellschafts vertrages.
„Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes sowie sonstige Aenderungen.
Der neue Satzungsentwurf liegt . Einsichtnahme bei der Gesell⸗ chaft aus.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
J. Wahl eines Rechnungsprüfers für das Jahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
706.
Feld
sammlung ist jeder Aktionär be⸗ rechtigt. Um in der Hauptversamm⸗ lung Anträge zu stellen und stimmen
u können, müssen die Aktionäre späte⸗ ens am Sonnabend, den 4. Juni 1938, ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Wertpapiersammelbank
bei der Gesellschaftskasse oder bis zum Ende der Schalterkassenstunden in Meißen bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesell⸗ sschaft, Filiale Meißen, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit-⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden, bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Fi⸗ liale Dresden,
in Berlin bei der Commerz⸗ und
Privat ⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft,
in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗
haus B. Metzler seel. Sohn
. C Co. hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.
Die Hinterleging der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar oder einer Wertpapiersammelbank er⸗ folgen, sofern der von diesen ausge⸗ stellte Sinterlegungsschein spätestens am 4. Juni 1938 bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse eingereicht wird und
Abschluß am 31.
der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines er⸗ folgen darf. Brockwitz, den 11. Mai 1938. Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Königs.
10288 Arminenhaus A. G., Bonn. Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Montag, 20. Juni 1938, 11 uhr, im Ärminenhause Bonn, Kaiserstr. S5. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 193711938.
Beschluß über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
Aufsichtsratswahlen.
„Genehmigung der Bestellung des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1937 und Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
6. Uebertragung von Aktien.
J. Verschiedenes.
Bonn, 13. Mai 1938.
Der Vorstand. Dr. Elsas. Schwingeler.
. m ü H e Papier ⸗ und Zellstoffwerke Aktiengesellschast, ꝛdermünde bei Stettin.
ezember 1937.
I. Anlagevermögen: Grundstücke
Abgang
Geschäfts⸗ und Wohngebäude
Fabrikgebäude. Zugang
Maschinen. .
und Brunnen
Werkzeuge und Einrichtungen Beteiligungen
Zugang..
II. Umlaufvermögen: Vorräte:
Halbfertigfabrikate
Hypotheken. Geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von
Wechsel Schecks
Bürgschaften RM 7 990, —
Grundkapital: Stammaktien
Rückstellungen:
Verbindlichkeiten: Anleihen und Darlehen:
hpothe ken Sparkasse Empfangene Anzahlungen
Bankschulden Sonstige Verbindlichkeiten Nicht abgehobene Dividende Angestelltenhilfsfonds ... Arbeiterhilfs fonds .... V. Rechnungsahgrenzungsposten⸗ VI. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936 Gewinn 1837
Bürgschaften RM 7 990, —
M 100, — — 1
Zugang Krause E Baumann Zugang.. .
9 9 9 9 42 e 9 0
Abschreibung ... . =.
in Krause C Daumann ugang o 9 0 9 0 9 4
Abgang. Abschreibung 9 22
Kraufe 5 Baumann. gugang .
Abschreibung ö
Zugang Krause & vaumann . a nggegee
Abgang.. Abschreibung. 2 2 9 e 9 2 2
Bahn⸗ und hong ae lagen, Bollwerke und Stichkandle, Wasser kräfte
Zugang Krause und Baumann.
Zugang Krause E Baumann
Holz, Roh⸗ und Betriebsstoffe und Ersatzteile
Fertigfabrikate JJ R ,,ee·e·e-e˖-·, . *
Kassenbeslände einschi. von Reichsbank und Postsche cguthab Guthaben bei Banken... . y . 6 Synstige Forberingeen .
, DJ /
Rückstellung für Währungsverpflichtungen und Andere Rückstellungen 2 2 8 1 28 1 1 ; 2. . 2 2 2 2 —
Anleihe von 1937 (hypothekarisch gesichert)ͥ.. Amerikanische Anleihe (hypothekkarisch gesichert) 8 4 000 000, — getilltttct..· , 3631166
Bonds in eig. BVesitzz.. .. 8 8
Mittelfristiges Darlehen gegenüber Banken **.
Verbindlichkeiten auf Grund von KWarenlie ferunge Verbindlichkeiten gegenüber Tochterunterne hmen
Aktiv a.
5 488 00, — 664 000, — 22 000, — 5 T Töoõ- 26 000, 334 000,
2 118 000, — 77 600, — 142 115, ol
Finn 28 506.
155 115.01
; Tor doõõ - 2 231 5560. — 2 139 283, 30
d d fit S5 5 987 833, 30
2143 000, —
15 os7 000, —
Ra, o, gh
5 814 000
17 230 000
1 8. 0 9 * 61
33 w 2
19 16 871
4 8 3 5
. Abschreibung ö 6 z
i i ds -= 2 067 605, — 5 094 344,21
C Tõsd v V/
3 724 S893, 1
O56, — is ans obo
693, — 3865,66 242, 88
Go0g, 66
S65 311 88 42 387 333
807 2959
9 d g ggg g o
Passiv a.
9 0 9 9 9 9
Vorzugsaktien M9)... ... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage sa...
Ausfẽ lle
2 * 2 1 81 242 10 000 Sog t-.
Rd dddõ -=
368 000, —
Dis dd -=
1288
3 9 9 K
m
2 2
8 9 9 0 9 2 w 9 9 90 9 9 0 68 2 2 8 . — 24 8 . 9 0 0 K / . . m
1s 165 191,97
— —— —
5 768 239, oz
8
336, 19
80700 2 9324365 1s
493 754 —
79 593 04 1263 068 16 7552 13577 S26 474 07
145 910 87
45 30773
179 329 34 1015721 52 S3 465
z4 367 196 10
98 .
Is S568 281 16
z1 400 o: 00 000. z2 ooo ooo
4 200 0090
3 526 5650
4473 353 7999 914
ooo.
gol, — 16 99a 230 0s
41 43057 . 189 436 87 . 4 243 65177 126 468 60 577 725 45 3 849 632 114 075 1336 8618 527 189
28 200 687 605 375
3 847 303
67 462 335 40 3 384 968 15
76 S5 281
) Hierin enthalten Anzahlungen an Tochterunternehmen für Holzlieferungen RM 226 aer ö inn, in besonderen Fällen RM dohlt ernnge 3d, 8.
; . w loo. — — 10 Stimmen. ** Gesichert teils durch Grundschuld, teils durch Sicherungsübereignung
von Vorräten.
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
X 9 1 5 ? ö. h 2 8 ö 9 1 *. 44 5 H n
—