. * 1 2 8 26 n ? . 2 ; ; * 9 * 1 21 ö ö e,, 8. 66. 82 : ?. 2877 . . f 1 3 . * .
6 . . . 6 2 k 21 * . * 3 3 * ö . 3 * 2 J ; ./. . . e r , n .
2 4 2 4 1 2 23 . . 41 * 2 K JJ 4 k n. *. n, ,, ,. . . d K
, — 3833 . ] 3
.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 112 vom 16. Mai 1938. S. 4.
Sentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger , 1 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
B 3 Meinmingen — 15. 3. 1938 — 1 12 (Zweite Beilage) Berlin, Montag, den 16. Mai
Peter Micheler, Gesellschaft mit be⸗ . ;
schränkter Haftung, Memmingen. 1. Handelsregister.
Der Gesellschaftsvertrag wurde bezüg—⸗ . lich der Vertretung der n,, ge⸗ Meinerzhagen, den 3. Mai 1938. ändert. Weitere Geschäftsführer sind: Neueintragung. Fritz Düsel, Kaufmann in Memmingen, Für die Angaben in C ) wird eine A 224 Schriever C Cos Kierspe Georg Geßler, Fabrikant in Memmin⸗ Gewähr für die Richtigkeit seitens der Bahnhof (Herstellung und Vertrieb von gen, und aver Liebold, Fabrikant in Registergerichte nich übernommen. , . ö aller Art, Henn gen nr ,, . Neisse sosis ollmestraße Nr. 182) ; tretung der Gesellschaft ist jeweils da — 2 ; e Offene Handelsgesellschaft seit dem J . 66 jeweils Amtsgericht Neisse, 10. Mai 1935. 16. März 19335 Gesellschafter sind für die Gesellschaft bestellten deln st. BE 6l. überlandwert Oberschlesien / Schlosser Fritz Schriever, Kierspe-Bahne führer erforderlich und genügend. Attiengesellschaft, Neisse. loss33 hof, Schloffer August Schriever, Eick B 1 Türkheim 6. 3 1938 Durch Beschluß der Generalversamm— mannsholt bei Kierspe und der Schleifer Wörishofener Nährsalz-Kornkaffee⸗ lung vom 6. 4: 1938 ist der Gesellschafts⸗ , Konietzla zu Eickmannsholt bei fabrik G. m. b. S., Bad Wörisho en. vertrag vollständig neu gefaßt worden. Tierspe. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ ,, ö, Venstadt, Meckin. sossoj Amtsgericht Neustadt⸗Glewe. J vom J. Mai 988 zur Firma Carl Gra Neu⸗ stadt⸗Glewe. .
Meinerzhagen. dator ist der bisherige Geschäftsführer Die Firma ist erloschen.
9840] aver Fröhlich, Bauer, Johann Bau- schmid, Bauer, Walburga Simon, Bauerswitwe, sämtlich in Rappen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist allein der Gesellschafter Benedikt . ermäch⸗ tigt, die übrigen Gesellschafter sind von der Vertretung der Gesellschaft aus⸗
Meinerzhagen.
Handel sregister Amtsgericht Meinerzhugen. Meinerzhagen, den 3. Mai 1938.
wird im Register des Amtsgerichts Penig für die dort bestehende Zweig⸗ niederlassung erfolgen.
5174 August Schlag (Handel mit
Kolonialwaren und Lebensmitteln, O 5, Neueintragung: . Wurzner Str. 49). A 223 Richard Lienenkämper,
. Sitz der Geseilschaft ist Leipzig. Der Meinerzhagen LTextil- und Beklei⸗ und des Felix Bassermann auf den Be⸗ Gintrag, daß die Geschwister Schlag dungsgeschäft, Derschlagerstr. 18).
19826] trieb der Hauptniederlassung und die minder sahrig sind, ist gelöscht. Der Ge. Inhaber ist der, Kaufmann Richard Ausdehnung der Prokura des Dr. jur. sellschafter Friedrich Arno Schlag hat Lienenkämper, Meinerzhagen. Otto Hänlein auf die Veräußerung und . Wohnsitz in San Francisco. — . von Grundstücken eingetragen Eile e n. wer en. ö 8 in en.
. Prokura ist dergestalt erteilt an: ö a) rnst Wotruba, b) Albert Neweklow⸗ 20 532 Elifaberh Schulze. sty, beide in Dresden, daß sie gemein- 31 417 Franz 2. Röhrig. schaftlich oder ein jeder von ihnen in 16 839 Gebr Röchling. Femeinschaft mit ö des Der Geheime Kommerzienrat August ,, . mit 4 * n . Röchling ist als Gesellschafter ausge⸗ ,, Zheignig den i schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Dresden berechtigt sind, die Gesellschaft b die Firma f, . e zu vertreten. Die Prokura ist auf den und die Firm schen. Betrieb der unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dres⸗ den in Dresden bestehenden Zweig⸗ niederlassung beschränkt. d) Prokurg ist dergestalt an Joseph Martin in Naumburg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ gliede des Vorstandes oder einem ande⸗ ren Prokuristen der K
19377 in Nr. 49 bekanntgegebene Er— löschen der Prokura des Dr. jur, Carl Scheller sowie der am 8. 6. 1937 ein⸗ etragene und am 12. 6. 1937 im Deut⸗ . schen Reichsanzeiger in Nr. 132 ver⸗ . öffentlichte Wegfall der Beschränkung 1938 begonnen. der Prokura des Dr. jur. Otto Hänlein
1938
Mannheim. 99091 Genossenschaftsregistereintrag vom 11. Mai 1938: Vereinsbank eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschrankter Haftpflicht, Mannheim ⸗ Feudenheim. Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Volksbank Feudenheim ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Amtsgericht, F.G. 3b, Mannheim.
München. 19910 5 5. 33. Genossenschaft zur Regelung der Forstrechtsbezüge und Förderung der Almwirischaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pslicht, Sitz Farchant. Der Gegenstand des Unternehmens ist dadurch einge⸗ schränkt, als die Ausdehnung des Be⸗ triebs auf die Haltung, An⸗ und Ver⸗ kauf von Zuchttieren und auf gemein⸗ samen Bezug und Abstoß landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse und Bedarfs⸗ artikel in Wegfall gekommen ist. München, den 11. Mai 1938. Amtsgericht.
R alllies.
. . Handelsregister Amtsgericht Kallies, 10. Mai 1938. k Veränderungen:
Nr. 25 Steffenhagen u. Co., Kietz vbei Kallies (Holzbearbeitungsgeschäft mit Schneidemühle).
Die Ww. Charlotte Schroeder geb. eller ist in das Geschäft als persönlich HwHaftende Gesellschafterin eingetreten. Die SGesellschaft wird mit ihr nach dem
Tode ihres Ehemannes, des bisherigen GSGSesellschafters Heinrich Schroeder, fort⸗ pgesetzt.
Karlsruhe-Durlach. K Handelsregister . Amtsgericht Durlach. Karls ruhe⸗Durlach, 4. Mai 1938. öon Amts wegen gelöscht: 143 Friedrich Liebler, Karls⸗ he⸗Durlach.
.
Meinerzhagen. 9841
Han delsregister Amtsgericht Meinerzhagen.
2
Dem Will Ulbricht in Düsseldorf⸗Ober⸗ lassel ist derart rokura erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemeinschaft mit . ir n mig ed oder einem eren Prokuristen vertreten kann. Schleswig. 9867 ilch n get 4s Carl 2lug, Schar. In das hiesige . 3. er, Remscheid (Kohlen, Holz und Abt. B Nr, 55 ist bez der Firma Ar⸗ Fachhnntäeigtien, Jahnstraße go), am beitzhbeschaffungsgesellschast m. Bb. 5. ö . Carl August H , len,, . e n, rig ö . Büroborsteher Matzen in Schleswig
. 53 . ura des Paul ist als Geschäftsführer ausgeschieden. n mit Wi Stadtinspektor Heinrich Dreller und ein hl FFeilen⸗ und . n,, 3 . , e, d nl, ⸗ e. S ig, sind a eschäfts⸗ . Straße 9— 11), am 35. Mal fuͤhrer bestellt. schaf
Der Fabrikant Ernst Winterho Schleswig den s. Maar 1936. junior in Remscheid tn die e be nie, . chaft als persönlich haftender gelen schafter eingetreten. Die Prokura der 2. ö 6 Ernst. Winterhoff, Auguste geb. orden. 9852 Amtsgericht Norden, den 26. 4. 1938. In unser Handelsregister A ist heute ö 9 r. 60. betr. die Firma Onn ö . d . Die Prokurg des Christoph Behrends ist erloschen. Die , . in Berlin ist aufgehoben. Nr. 164, betr. die Firma Stein⸗ bömer und Lubinus, Norden: Die Prokura der Anna Feld ist er⸗ loschen.
Vordenham. 19863 Sandelsregister Amtsgericht, Abt. J, Nordenham, den 10. Mai 1938.
Firma Richard Abend in Schlawe, Inhaber Richard Abend in ger Die Firma ist erloschen.
Es ist ein Kommanditist ausgeschieden. Am. 4. 5. 1938 unter H.⸗R. A 529 die Firmg Westdeutsche Metallindu⸗ strie, Wilhelm Kötter, Unna, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kötter in Unna.
. Weimar. 9879 Amtsgericht Weimar, 2. Mer ü Neueintragung:
Abt. A Bd. VI Nr. 143 Firma Otto Döring in Weimar⸗Ehringsdorf. Inhaber Kaufmann Alfred Döring in Weimar⸗Ehringsdorf.
— ;
Lörracli.
Amtsgericht Lörrach.
Handelsregistereintrag
vom 5. Mai 1938.
3⸗R. B 12 Firma Elektra Mark⸗ gräflerland Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Haltingen. Direktor Wilhelm Braun in Rhein⸗ ar (Baden) ist zum weiteren Ge⸗
ose]
Weimar. 9880 Amtsgericht Weimar, 2. Mai 1938.
Handelsregister Abt. A Band V Vr. 201 Firma Hermann Walter in Weimar. Der Firmeninhaber ist verstorben. Frau verw. Alma Walter führt das Geschäft unter der alten Firma weiter.
Weimar. 9881 Amtsgericht Weimar, 3. Mai 1938.
Handels register Abt. A Band VI Nr. 105 Firma Wilhelm Zimmer⸗ mann in Weimar. ‚. Die Firma ist von Kaufmann Walter Carl in Erfurt unter Ausschluß der im Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten übernommen worden. Er führt die Firma mit dem Nachfolge⸗ zusatz „Inhaber Walter Ears“ fort.
Weimar. ; 9882 Amtsgericht Weimar, 6. Mai 1933. Neueintragung:
'arel Jol ggg Han delsregister 3 k Amtsgericht Meinerzhagen. A 3 Illertissen — 19. 3. 1938 — n
w,, d. 1938. ton Dilger, Illertissen. ; ,,, Nunmehrigẽ Geschäftsinhaberin: Rosa
B 40 Gemeinnützige Baugesellschaft Dilger, Kaufmannswitwe in Illertisten. mit beschränkter Haftung, Meinerz.. B 3 Türkheim — 0. 3. 18 Rem. hagen (Herstellung von Kkeinwohnun- lamander Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Türkheim. Jakob Spieß ist nicht mehr Prokurist. A 27 Memmingen — 30. 3. 1938 — Simon Sommer, Memmingen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Herstellung von handge⸗ webten Vorlagen. ( 30. 3. 1938 — Kunststeinwerk Alten⸗ stadt a. Iller Meinrad Stölzle, Alten stadt. . Prokura des Fridolin Stölzle gelöscht. In das Geschäft der Einzelfirma ist vom J. Jan. 1938 an der Sohn des Firmen⸗ inhabers Meinrad Stölzle namens Fri⸗ dolin Stölzle, Fabrikant in Altenstadt,
Schles wi. os68 In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 591 ist heute folgende
ackländer, i Ul ie bt snz, en. sere, be dee ⸗ x, Rem⸗ chleswig! iche. ist Kaufmann
scheid (Großhandlung in Werkzeugen S ; und Ausfuhrgeschäft, Brüderftraße H, e rh m. 5 3
k. . ha n . 9 ie Prokurg der Frau Gmil Lux, Hamtzurg und dem Kaufmann Peter Jennh geb. Schultz er g ö. ber r fen in Flensburg ist K A. 436, jetz 6 R. Drees, Rem- erteilt. scheid⸗Hütz (Sägenfabrik. Sberhützer Der Uebergang der in dem Betriebe Straße 39), am 7. Mai 1938. des Geschäfts begründeten Verbindlich—⸗ Die Prökurg der Witwe Richard keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Dree senior. Sophie geb. Niggemann, schäfts durch Asmussen ausgeschlossen. ist durch Tod erloschen. Schleswig, den g. Maj 1938. A 316, jetzt 3169 Pet. Kochenrath, Das Amtsgericht. Remscheid (Feilenfabrik. Kölner Straße Kö Nr. 627. am. 7. Mai 1935. Dem Betriebsleiter Hermann Kochen— rath in Remscheid ist Prokura erteilt.
Naumburg berechtigt ist, die Gesellschaft u vertreten. Die Prokura ist auf den Betrieb der unter der Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Filiale Naum⸗ burg in Naumburg bestehenden Zweig⸗ niederlassung beschränkt. e) Prokura ist dergestalt erteilt an: a) Hans Schmutzler, by Paul König, beide in Plauen, daß sie gemeinschaftlich oder ein jeder von ihnen in Gemein⸗ 9830 el mit einem Mitgliede des Vor⸗ tandes oder einem anderen Prokuristen der Zweigniederlassung Plauen berech⸗ tigt sind, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokurg ist auf den Betrieb der unter der Firma Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen bestehenden Zweigniederlassung beschränkt.
Tage, Lippe. 9829
. andelsregisterneueintragung.
X Nr. 121 Carl Blome jr., Pelz⸗
waren, Hüte, Mützen, Tabakwaren, Lage i. L. .
Inhaber: Kürschnevmeister Carl Blome jun. in Lage, Lange Str. 60. ; Lage (8), den 10. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
chäfts führer bestellt. Lüdenscheid. 9835 Neueintragungen:
S- R. X 1534 Earl Klefinghaus genz. . ird Lüdenscheid , Der Geschäftsführer Kaufmann Wil⸗
Wilhermstraße 2h. helm Keßler zu Meinerzhagen ist ge⸗
i n, k Carl Klefing- storben. An seiner Stelle ist der Kauf⸗
. e Lüdenscheid mann Otto. Vattberg zu Meinerzhagen i zum Geschäftsführer bestellt.
H⸗-R. A 1533 F. W. Fischer, Lüdenscheid.
Friedrich Wilhelm Fischer ist ge⸗ storben. Alleinige Inhaberin ist nun⸗ mehr Fräulein Anna Marie (Mieze) Fischer in Lüdenscheid. H.-R. A 1518 Hugo Krück, Lüden⸗ scheid.
Münghen. 9338 1. Milchabsasgenossenschaft Siegerts⸗ brunn eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Sie⸗ gertsbrunn. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun auch die Benützung des Lastkraftwagens für die Bedürf⸗ nisse der Genossenschaft und ihrer Mit⸗ glieder zu betriebs notwendigen Zwecken. 2. Darlehenskassenverein Glonn ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz Glonn. Ge⸗
Lage, Lippe. ; 1 A Nr. 122 Friedrith Büker, Kon⸗ serven - und Marmeladenfabrik,
EFEhrentrup bei Lage. . ö Inhaber: Kaufmann Friedrich Büker n Ehrentrup Nr. 92.
Lage (L), den 10. Mai 1938. 4 Das Amtsgericht.
Meiningen. 9843 Handels register
Amtsgericht Meiningen. Neueingeiragen wurde am 4. Mai 1938 unter A i41 die Firma Johann Otto in Meiningen mit dem Geschirr⸗ halter und Kohlenhändler Johann Otto in Meiningen als Inhaber und den
Tost. 9872 Bekanntmachung. k
Sandelsregister
aupheim. 9831
Amtsgericht Laupheim. andelsregistereintrag vom T. 5. 1938. Neueintragung: A S9 Firma Möbelhaus Hugo Mann, Laupheim. . Inh. Hugo Mann, Kaufmann, hier.
z Leck. Ios32 Zu H.-R. A 56 J.. P. Thomsen = . mischtwarengeschäst — in Medelby st heute eingetragen: Die Firma heißt jetzt: Johann P. Thomsen Nachfig. Inh. Oswald Merkel. Inhaber ist der Kaufmann döwald Merkel in Medelby. Der Ueber⸗ ng der in dem Betriebe des Geschäfts gründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kauf⸗ ann Oswald Merkel ausgeschlossen. Leck, den 30. April 1938. Das Amtsgericht.
Leipzig. Handelsregister
Amtsgericht Leipzig. Leipzig, 10. Mai 1938. Veränderungen; ; 90 Allgemeine Dentsche Credit⸗ Anstalt zu Leipzig (Aktiengesellschaft, Lei nig 1, Brühl). — . 3 ie Prokura des Dr. jur. Hans Zimmermann ist erloschen. Als nicht Angetragen wird noch bekanntgegeben: Die gleiche Eintragung für die Zweig⸗ niederlassungen wird bei den Amts⸗ gerichten. Altenburg, Annaberg, Aue / rzg;, Auerbach, Adorf, Ballenstedt, autzen, Bernburg, Borna, Bez. Leipzig, stau, Burgstädt, Chemnitz, Erim⸗ itschau, Dessau, Döbeln, Dresden, Eisenberg, Falkenstein, Finsterwalde, eg, . reital, Froh⸗ rg, Geithain, Gera, Ro litz. Glauchau, Greiz, Grimma, Großenhain, Groß⸗ schönau, Hainichen, Halle a. S, Wald⸗ heim, Klingenthal, Köthen, Radebeul, eisnig, Limbach, Magdeburg, Marien⸗ deyg, Markneukirchen, Markranstädt, Meerane, Mersebur 4 Mitt⸗ eida, Naumburg, Ebersbach, Dresden, elsnitz, Olbernhau, QOschatz, Pegau, eni irna, Plauen, Radebeul, Rei⸗ che: Riesa, Rochlitz, Ronneberg, . ,,,. Schleiz, Schmölln, Schwarzenberg, Sebnitz, Chemnitz, Leip⸗ ig, Torgau, Treuen, Waldheim, Werdau, Wittenberg, Bez. Halle, Wurzen, Zeitz,
— *
9526
iederlassung. Abweichend vom
igen ; i auptniederlassung
mennamen der
sauten die Firmen der Zweignieder⸗
affungen n Altenburg: Allgemeine 2 Mutsche Credit⸗Anstalt Lingke K Co. Rittau: Oberlausitzer Bank Abteilung Allgemeinen Deutschen. Credit⸗An⸗ ; Glauchau: Allgemeine Deutsche Abteilung Ferdinand eerane: . i fg
' Den
Credit⸗Anstalt SJSeyne; redit Anstalt Söhne;
iliale Franz H. Moe
Plauen:
emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
Als nicht . wird weiter ei den , ,. a
Gericht der ,, . n
nntgegeben: ; eignlederlassungen wird auch
. . . 1 . e Credit⸗Anstalt Zweigstelle Chr. . . Vogtländische
k Abteilung der Allgemeinen Deut⸗ Credit-Anstalt; Dessau: Anhalt⸗ sauische Landesbank Abteilung der
5) Prokura ist dergestalt an Dr. Hans Hitschfeld in Limbach erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes oder einem anderen Pro⸗ kuriften der Zweigniederlassung, Lim⸗ bach⸗Oberfrohna berechtigt ist, die Ge⸗ fellschaft zu vertreten. Die Prokura ist auf den Betrieb der unter der Firma , , . Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Limbach⸗Oberfrohna in Lim⸗ Dach bestehenden Zweigniederlassung be⸗ schränkt. —⸗ . Zu e, d, e und f wird als nicht ein⸗ getragen noch bekanntgegeben; Die gleichen Eintragungen werden für die genannten Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten Sresden wie zu e, Naum⸗ burg wie zu d, Plauen i. V. wie zu e und Limbach wie zu z erfolgen. 9 g) Die für die Hauptniederlassung er= teikten Prokuren des Dr. jur. Ernst Huth, Carl Illgner und Arthur Beyer, sämtlich in deißzig, sind erloschen. Leipzig. 9526 Handelsregister Amtsgericht Leipzig. Abt. 118. Leipzig, 10. Mai 1938. Neueintragungen: A 1312 Willibald Plaul, Leipzig (Handel mit Kinderwagen und Korb⸗ waren; Reparaturwerkstatt, O 5, Wurz⸗ ner Straße 23). ö Inhaber: Erich Seeger, Korbmacher⸗ meister, Leipzig. . . A 1313 M. Æ W. Plötner, Leipzig (Zeitschriftenhandlung, C 1, Augustus⸗ platz 7). . Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1938. Gesellschafter sind der Diplomkaufmann Richard Werner Plötner in Stuttgart⸗-Dege-loch und Hedwig Margarete led. Plötner in Markkleeberg. ; A 1314 Otto Reichert, Leipzig (Handel mit elektrischen Haus- und Rundfunkgeräten, C 1, Schützenstr. 8). Inhaber: Artur Wilhelm Otto Reichert, Kaufmann, Leipzig. A 1315 Otto Standhardt Beerdi⸗ gungsanstalt, Leipzig N 24, Zittauer Straße 15). . Inhaber: August Friedrich Otto Standhardt, Kaufmann, Leipzig. A 1315 Albert Schramm, Leipzig (Holz⸗ und Kohlenhandlung, C 1, Michaelisstr. 5). ö Inhaber: Ernst Albert Kohlenhändler, Leipzig. Veränderungen: A 387 Hans Werner Großhand⸗ lung für Automobil⸗, Motorrad⸗ und Fahrrad⸗Zubehör (C 1, Gott⸗
schedstraße 5). ga
Einzelprokurist:
eipzig. . A 46 Louis Pernitzsch (Buch⸗ und Kunsthandlung, C 1, Goethestr, 6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der 6 Gesellschafter Richard Louis Gustav Theodor Gruhl ist alleiniger Inhaber der Firma.
B 32 Thüringer spinnerei Aktiengesellschaft Maniettastr. 44).
Felix Siegel ist als Vorstandsmit⸗ glied ausgeschieden.
B 66 Peniger Maschinenfabrik und Unruh X Liebig Aktiengesellschaft (W 31, Naumburger Str. 28).
Prokurist: Walter Schott, e r. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Schramm,
Göhring,
Wollgarn⸗ C 1,
zig am 27. 2. 1937 eingetragene u . tschen Reichsanzeiger am 1.
3. kanntgemacht:
Als nicht eingetragen wird noch be⸗ 3 gleiche Eintragung
Lüdenscheid ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetre—= ten. G Co. gesellschaft und hat am 2. 5. 1938 be⸗ gonnen
Halver. Lüsebrink ist alleiniger Inhaber.
Prokura des Heinrich Kückelhaus bleibt bestehen.
Halver.
Mainz. die
Jose Am Gückelberg 52, und als deren In⸗
haber sef. Mainz⸗Kostheim, eingetragen.
Malchin.
Käthe Quandt. Frau Käthe Quandt geb. Bohn über⸗
Massow.
Der Fabrikant Fritz Schönenberg in
Die 3 ist geändert in Krück
ie ist eine offene Handels⸗ S. R. A 1619 Wilhelm Lüsebrink, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Werner Die Erloschen: 1344 Th.
Lüdenscheid, den 10. Mai 1938. Das Amtsgericht.
S.⸗R. A Enneper,
9538 In unser Handelsregister wurde heute irma „Mainzer Kettenfabrik Scheer“ in Mainz⸗Kostheim, Josef Scheer, Kaufmann in Mainz, den 9. Mai 1938. Amtsgericht.
9836 Handelsregister Amtsgericht Malchin. Malchin, den 10. Mai 1938. Veränderung: A 256 Hotel Stadt Hamburg Inh.
Das Geschäft ist durch Erbgang auf
gegangen.
9837 Amtsgericht Massow, 9. Mai 1938. In unser Handelsregister B ist heute bei dem Maschinen⸗ und Installa⸗ tionswerk Massow G. m. b. H. in Massow (Nr. ) folgendes eingetragen worden: Maschinen⸗ und Installationswerk Massow G. m. b. H. in Liquidation. Die Firma ist erloschen.
Meerane, Sachsen. 9838 Handelsregister Amtsgericht Meerane (Sachs.). Meerane (Sachs.), den 10. Mai 1938.
Veränderung:
B 2 Kammgarnspinnerei Meerane in Meerane. Die Firma lautet künftig: Kamm⸗ garnspinnerei Meerane Alktien⸗ gesellschaft in Meerane. Die mehr⸗ fach geänderte neugefaßte Satzung vom 108. November 1918 und 4. Dezember 1918 ist durch die neue Satzung vom 2. Mai 1938 ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist Erzeugung und der Vertrieb von Garnen, Zwirnen und verwandten Waren sowie der Handel mit diesen Waren. Ferner der Erwerb und Betrieb von Unternehmungen, Handelsgeschäften und Anlagen, die mit diesem Zweck zusammenhängen.
Meinerzhagen. 9839 San delsregister Amtsgericht 2 Meinerzhagen, den 3. Mai 1938.
eränderungen: A 219 August Vollmerhaus, Kier spe⸗Bahnhssß. Die Firnia heißt jetzt: Kaufhaus August Vollmerhaus, Kierspe⸗ Bahnhof. Inhdcber: Kaufmann Wil⸗
Kaufleuten Heinrich Stto und Erich Stto in Meiningen als Gesamtproku⸗
risten.
Meissen. 9844
Handelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 5. Mai 1938. Veränderungen: B 37 Somag Sächsische Ofen⸗ und Wandplatten⸗ Werke Akt. Ges.,
Meißen.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung von Wandplatten, Oefen und verwandten keramischen Erzeug⸗ nissen und der Handel mit solchen. Su diesem Zwecke ist die Gesellschaft hefugt, industrieile oder Handelsunternehmun⸗ sen zu errichten, zu erwerben und zu , oder sich an solchen, zu be⸗ teiligen. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen zu errichten sowie alle Ge⸗ schäfte einschließlich Interessengemein—⸗ schaften einzugehen, die geeignet sind, den Gesellschaftszweck zu fördern, Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 2. April 1938 ist die Satzung neu gefaßt. Die 10 Stück Vorzugsaktien über je 20 RM Nennwert sind in zwei Stück über je 100 RM Nennwert um⸗ gewandelt worden.
MellQle. — 9845 Handelsregister Amtsgericht Melle. Neueintragung vom 25. April 1938: A 242 Fritz Sickendiek, Wehring⸗ dorf. ; . Einzelkaufmann: Fritz Sickendiek, Schmiedemeister und Kaufmann in Wehringdorf.
Memmingen. Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Memmingen. Memmingen, den J. Mai 1938. J. Neueintragungen:
A 6 Neu U⸗Lm — 2. 3. 1938 — Johann Held, Eier⸗ und Geflügel⸗ großhandlung, Neu Ulm.
Geschäftsinhaber: Johann Held, Kauf⸗ mann in Neu Ulm.
A I Türkheim — 30. 3. 1938 — Lud⸗ wig Walter Schuhhaus, Türkheim.
Geschäftsinhaber:; Ludwig Walter, Kaufmann in Türkheim.
A 29 Memmingen — 12. 4. 1938 — Georg Durner, Memmingen (Er⸗ werb u. Fortführung des Handels⸗ geschäftes der Firma Julius Guggen⸗ heimer, Memmingen, Kalchstr. 47 — Weiß⸗, Woll⸗, Web⸗ u. Kurzwarengroß⸗ handlung).
Geschäftsinhaber: Georg Kaufmann in Memmingen.
A 7 Mindelheim — 20. 4. 1933 — Albert Port, Mindelheim (Spiel⸗ warengeschäft).
Geschäftsinhaber: Fritz Port, Kauf⸗ mann in Mindelheim.
A A4 Weißenhorn — 19. 4. 1933 — Ge⸗ brüder Schultheiß Fabrikation reli⸗ . u. profaner Plastik, Weißen⸗
orn.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 1. Jan. 1938. Gesellschafter; Josef Schultheiß und Kaspar Schultheiß, Kaufleute in Weißenhorn.
A g Mindelheim — 5. 5. 1938 Elektrizitätswerk Rappen, Fröhlich C Go., Oberegg.
Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April 1938. fee mr, Benedikt Fröhlich, Bauer, Anton Schropp, Bauer,
9540)
Durner,
als Gesellschafter eingetreten. Seit dieser Zeit wird das Geschäft unter unverän⸗ derter Firma in offener Handel sge ell⸗ schaft betrieben. (Hand.⸗Reg. A 4 Iller⸗ tifssen Jeder Gesellschafter ist einzeln zur Vertretung der Firma berechtigt.
A 28 Memmingen — 12. 4. 1938 —
Heinrich Schweitzer, Memmingen.
Die Gesamtprokura des Rudolf Keck
ist erloschen. Dem Kaufmann Johannes Hafner in Memmingen ist Gesamtpro⸗ kura mit Karl Koch erteilt.
A 7 Krumbach — 12. 4. 1938 — Dur⸗
ner C Stähle Kommanditgesell schaft,
Krumbach.
Der persönlich haftende Gesellschafter Georg Durner ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Firma ist geändert in: „A. Stähle Komm. Ges.“ Alfred Stähle ist allein zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft und Zeichnung der Firma be⸗
rechtigt. III. Löschungen. 20. April 1933. Siegfried Erlan⸗ ger, Ichenhausen. Die Firma ist erloschen.
Meschede. Handelsregister Amtsgericht Meschede. Meschede, 5. Mai 1938. Veränderungen:
B 51 Sonselwerke, Akt. Ges.,
Meschede.
Der Kaufmann Walter Küllenberg ist
zum stellvertretenden Vorstandsmitglied
ernannt.
Der Fabrikant Fritz Honsel ist er⸗
mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten.
Prokura ist erteilt: 1 dem Dipl-Ing.
Hans Honsel, 2. dem Kaufmann Franz
Girkes, 3. dem Kaufmann Wilhelm
Knauf, 4. dem Kaufmann Max Hom⸗
brecher, 5. dem Kaufmann Max Beitzke,
sämtlich in Meschede.
Die Satzung ist durch Beschluß der
Hauptversammlung vom 8. April 1938
geändert.
Miinster, Westf. 19847 Bekanntmachung. Autsgericht Münster i. W.
Die unter A 385 eingetragene Firma
(as a6
von Amts wegen gelöscht werden. . können bis 20. August 1938
widersprechen.
Xeisse. 9849 Amtsgericht Neisse, 10. Mai 1938. A 965 W. Richert und C. Knaack, Bauunternehmung. Sitz Neisse. Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. April 1938 begon⸗ nen. Gesellschafter sind: Tiefbauunter⸗ nehmer Wilhelm Richert, Neisse, und Bauingenieur Curt Knaack, Neisse. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam ermächtigt.
Verantwortlich:
für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam; für den Handelsteil und den übrigen redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗
Schöneberg. . Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Anton Lecheler, Bauer, Georg Fleschhut,
helm Lüttringhaus, Kierspe⸗Bahnhof.
Bauer, Wilhelm Ostenrieder, Bauer,
Hierzu eine Beilage.
„Theodor Humborg“ in Münster n . Be⸗
, Carl Kremendahl. L(Ausfuhrgeschäft, Ludwigstraße 24), 60. i .
dorf mit Zweigniederlasfung in Rem⸗ scheid (Anfertigung, Vertrieb und Han⸗
nn des Wilhelm Schirm sind erloschen.
l Veränderungen:
A Nr. 397 Weser⸗Drogerie Marie Luise Gruß, Nordenham (Adolf⸗ Hitler⸗Str. Nr. 9). Die Firma lautet fortan; Weser⸗ Drogerie Inhaber Grete Gruß. Die Haftung der Erwerberin für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten der früheren Inhabe⸗ rin sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf die Erwerberin ist ausgeschlossen.
Penig. 9858 . ; Sandel sregister
Amtsgericht Penig, den 28. April 1938. ö , , Blatt 1149 Firma Thendor Schreiber in Penig. * ö
Reichenau, Sachsen. 19860 Handel sregister Amtsgericht Reichenau (Sachs.),
. den 9. Mai 1938. H.-R. 126 Einzelfirma Karl Linde⸗ mann, Reichenau (Sachs.). Die Firma ist erloschen. (Die Karl Lindemann G. m. b. H. wird hiervon nicht berührt.)
Remscheid. Handelsregister Amtsgericht Remscheid. Neueintragungen:
A 2442 Otto Killing, Remscheid Lehensmittel Spirituosen, Drogen und Farbwaren, Nordstraße 59), am 29. 4. 6 -
Inhaber ist der Kaufmann Otto Killing in Remscheid.
A 2446 August Gensmann, Rem⸗ scheid (Präzisions⸗Feilenfabrik, Kremen⸗ holler Straße 105), am 4. 5. 1938. Inhaber ist der Fabrikant August Gensmann in Remscheid.
A 2469 Leo Wieselmann, Remscheid ö Freiheit⸗ straße 3), am 6. 5. 1938.
Inhaber ist der Kaufmann Leo Wieselmann in Remscheid.
. ,
jetzt Gust. Felten, Nemscheid e len- und Werkzeugfabrik, Baisiepen Nr. 8) am 28. 4. 1935. Der alleinige Inhaber Gustav Felten ist gestorben. Seine . Kaufmann Gustav Felten und Schlosser Carl Felten, beide in Remscheid⸗Baisiepen, führen das Geschäft fort. Die nunmehr offene andelsgesellschaft hat am 1. Januar
O38 begonnen.
A 1062, jetzt 2431 Peter Oecking⸗ haus, Remscheid Möbel und Dekora⸗ tion, Weststraße 14), am 28. 4. 1938.
Karl. Oeckinghaus ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden.
A 2225 „Globus“ Fußstützenfabrik Müller C Cy., Remscheid (Scheider Straße 12), am 29. 4. 1938.
Die Firma lautet jetzt: „Globus“
9564
282 F. C. Tillmans, Remscheid
Ein Kommanditist ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist eine Komnignditistin getreten.
B 13, jetz 338 Schenck und Liebe⸗ Sarkort Aktiengesellschaft, Düssel⸗
9 mit Maschinen und Eisenkonstruk⸗ onen aller Art), am 30. 4. 1938. Die Prokuren bes Richard Meisenholl
gebirgi
A 42, jetzt 2470 Eschbachtaler Feilen⸗ hien, , 3 a g, * Cie., n? ei erghausen Nr. 17 5. mai ane . ö er alleinige Inhaber Gottlieb Fal⸗ kenrath ist, gestorben. Die . Witwe Gottlieb Falkenrath, Frida geb. Wagner, und der Fabrikant Gottlieb Falkenrath, beide in Remscheid⸗Berg⸗ hausen, führen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am 5. September 1934 begonnen. B 302 A tn re n, f utomobil⸗Handelsgesellschaft k Haftung am ö. s Jie Liquidation ist beendet; die Firm ist erloschen. 163 dmr, A. 138 M. Bär am 2. 5. 19383. . 36 ist ö. Von Amts egen eingetragen auf Grund d Abs. 2 ng g ö . A 1411 Fr. Alfred Herb 6. 5. 1938. . ö Die Firma ist erloschen. 4 1013 Franz Rauhaus am 6. 5. . Die Firma ist erloschen. . 1328 Hugo Brinkmann am 7. 5. Die Firma ist erloschen.
RKinteln. 98611 Amts gericht Rinteln, 10. Mai 1938. Im hiestgen Handelsregister Abt. A Vr. 116 ist heute zu der Firma Isidor Brill in Rinteln eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Ronneburg. Sandelsregister Amtsgericht Ronneburg, den 5. Mai 1938.
. Veränderung:
A 171 Ernst Förster C Co., . 6. ; h
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Werner Oldenburg ist ausgeschieden. th me, Inhaber ist der bisherige Gesellschafter Kaufmann Ernst Förster in Ronneburg.
Rudolstadt. 9863 8. fz , 5.⸗R. A Firma Friedrich Hugo n win Inh. Eugen Bock in Rudol⸗ Inhaber ist Kaufmann Eugen Bock daselbst. Niederlassungsort war früher Oherschöbling⸗Königsee Thür). Rudolstadt, den 28. April 1938. Amtsgericht.
9862]
Scheibenberg. Handelsregister Amtsgericht Scheibenberg, den 9. Mai 1938. Veränderung:
417. Ernst M. Bitterlich C Hinkel, Erzgebirgische Posamentenfabrilation, r ten ,
Die, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige ha fr . Martin Bitterlich ist gileiniger Inhaber der 3 Die Firmg ist geändert, sie autet jetzt: Ernst M. Bilterlich, Erz⸗ che Posamentenfabrik.
; Erloschen: 329 Müller & Co., Scheibenberg.
Schlawe, Pomm. 9866 Amtsgericht Schlawe. Oeffentliche Bekanntmachung.
9865
s. Mai I
7 den Alleingesellschafter übergegangen ö . verlangen nen, ist ihnen auf ihr Verla bi
sechs Monaten . machung Sicherheit zu leisten.
folgendes eingetragen worden:
Nr. 342 eingetragenen Firma Beck⸗ mann . Co. Koimmanditge . in Unna: . Firma ist
Nr. 4090 eingetragenen Gesellschaft fi
berg⸗Ruhr: Müller ist erloschen.
Erloschen:
dorf. Die Firma ist erloschen.
ost.
Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Tost, den 9. Mai 1938 Erloschen:
Gadiel in Langendorf. Die Firma ist erloschen.
vberlingen.
den 10. Mai 1938. Sandelsregister
lingen.
1 ö Inhaber (Pächter Walter Schmitt, Hotelier in Ueberlingen. ö
Unna. 9875 Amtsgericht Unna, den 9. Mai 1938.
folgendes eingetragen worden: Am 22. 4. 19388 bei der unter H.⸗R. B Nr. 136 Eingetragenen Firma Gumni—⸗ werke Fröndenberg G. m. b. H., Fröndenberg: Der Geschäftsführer Dr. Paul Buch⸗ n ist zurückgetreten; an seiner Stelle ist der Kaufmann Eduard Pape in Wehr zum Geschäftsführer bestellt. Am 27. 4. 1938 bei der unter S-R. B Ar. 142 eingetragenen Firma West⸗ fäl ische aschinen fabrik, G. m. . n gj er Geschäftsführer Friedrich Kör⸗ mann ist durch Tod aus der Gesell ausgeschieden. . Am 50. 4. 1938 bei der unter S⸗R. B Nr. 89 eingetragenen Firma „Königs⸗ born“ Salinen⸗ und Solbadbetrieb G. m. b. S. in Unna⸗Königsborn: Die Prokura des Albert Kuhne und Wilhelm Blöbaum ist erloschen. Am 4. 5. 1938 bei der unter H.R. B Nr. 44 eingetragenen Firma Ünnaer Elektroindustrie G. m. b. H., Unna: Die Gesellschaft . gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 über die Umwandlun von. Kapitalgesellschaften durch Gesell—= schafterbeschluß vom 31. Dezember 195 in eine K derart umgewandelt worden, daß das Vermögen der G. m. b. H. unter 5 der Liquidation
Soweit die Gläubiger der 2
ön⸗ seit i. Bekannt⸗ In unser Handelsregister Abt. A ist
Am 29. 4. 1938 bei der unter S.R. A
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die erloschen.
Am 27. 4. 1938 bei der unter 5. R. A
. .
etallindu trie
l8, van de Loo Co., nn fer
Die Prokura des Kaufmanns Eduard
; H.⸗R. A enen Firma Himmel⸗
Am 5. 5. 1938 bei der unter
,,, A 3435 vom
Nr. 406 eingetra Iinann A 2
Amtsgericht Tost, den g. Mai 1938. A 11 Amalie Pinkus in Langen⸗
9578]
A 77 Moritz Apelt, Inhaber Emil
; 9874 Amtsgericht Ueberlingen, Bodensee.
Abt. A Band 1
O-⸗Z. 318 Firma Bad Hotel UÜieber⸗ lingen Walter Schmitt in Ueber⸗
In unser Handelsregister Abt. B ist
werk eingetragene Genossen t mi beschränkter Haftpflicht. a , 5
Jacob in Weimar.
Weimar.
Wohlaun. 9889 Amtsgericht Wohlau, 4. Mai 1938. In unser Handelsregister A ist unter Nr. 305 die Firma Gerhard Haber⸗ mann zu Thiergarten und als deren Inhaber der Kaufmann Gerhard Haber⸗ mann zu Thiergarten heute eingetragen worden.
Wohlam. 9884 Amtsgericht Wohlau, 5. Mai 1938. H.⸗R. A 211 Heinrich Michel, Zi⸗ garrenfabrik und Tabakwarengroß⸗ ag . Wohlau. 2 Die Firma lautet jetzt: Heinrich , . err ren her sien ung kehrieir Tabakwarengroß n rn. großhandlung,
Teitꝝ. 9885 Amtsgericht Zeitz, 4. Mai 15938. 5 8Sög Fritz Sicker, Feinko = lung, Zeitz. ö . ö Inhaber
Sicker, Zeitz.
4. Genossenschafts⸗ register.
Detmold. 9899 In das Genossenschaftsregister Nr. 9 — Bäuerliche Bezugs- u. Absatz⸗Ge⸗ nossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hausten—⸗ beck — ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Fe⸗ bruar 1938 aufgelöst. Detmold, den 3. Mai 1938. Das Amtsgericht. J.
ist der Kaufmann Fritz
Dresden. 199900 Die Genossenschaft Edeka⸗Großhandek Dresden, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dres⸗ den, hat in der ordentlichen Hauptver⸗ sammlung vom 4. 4. 1938 beschlossen, den Gegenstand des Unternehmens in— sofern zu ändern, als 8 1 Ab. 8 Ziffer 4 der Satzung („die Herein—⸗ nahme von Spargeldern“ gestrichen und ein Absatz 4 über Aufnahme frem— der Gelder angefügt wird. Das ist heute auf Blatt 159 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragen worden.
1
Amtsgericht Dresden, am 11. Mai 1938.
Hamburg.
Genossenschafts register Amtsgericht Hamburg, Abt. 66, 11. Mai 1938.
ö ö en: ⸗R. andeslieferungs⸗Ge⸗ nossenschaft Nordmark für u Tane⸗
Abt. A Bd. VI Nr. 144 Firma Franz
Inhaber Kaufmann Franz Jacob in
Gefahr.
änderte Firma: Spar⸗ u. Darlehens⸗ kasse Markt Glonn eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Hast⸗
pflicht.
3. Orag, Südbayerische Schneider⸗ genossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz München. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert, daß unter den Betrieb insbesondere die AÄnferti⸗ gung von Schneider⸗ und Lieferungs⸗ arbeiten jeder Art sowie deren Aus⸗ gabe an die Münchener Schneider fällt. 4. Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank Dachau u. Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Dachau. Geänderte Firma: Volks⸗ bank Dachau eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Bank und Sparkasse.
München, den 7. Mai 1938. Amtsgericht.
Pulsnitz, Sachsen. 9911 Auf Blatt 6 des Genossenschafts⸗ registers, den Spar⸗, Kredit- und Be⸗ zugsverein Rödertal, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Bretnig betr., ist heute ein⸗ getragen worden: .
Der Sitz der Genossenschaft ist nach Großröhrsdorf verlegt worden. Gegen— stand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditver⸗ kehrs und zur Förderung des Spar⸗ sinns, zur Pflege des Warenverkehrs (Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ artikel und Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse) und zur Förderung der Maschinenbenutzung.
Amtsgericht Pulsnitz, 10. Mai 1938.
It endsburg. 9912 In das Genossenschaftsregister der Firma Kreiseiersammelstelle Rends⸗ kurg e. G. m. b. H., Rendsburg — G. R. 113 — ist heute eingetragen: 1. Firma lautet jetzt: Kreis-Eier⸗ Sammelstelle und Rendsburger⸗Süß⸗ mosterei e. G. m. b. H., Rendsburg. 2. Gegenstand des Unternehmens ist: die gemeinsame Verwertung bon Eiern und sonstigen landwirtschaftlichen Er⸗ zengnissen. Rendsburg, den 29. April 1938. Das Amtsgericht.
Schönberg, Holstein. 9341 Unter Nr. IJ 35 unseres Genossen⸗ schaftsregisters icst heute eingetragen worden Milchlieferungs⸗Genossenschaft, E. G. m. b. H. zu Charlottenthal. Der Sitz ist Charlottenthal. Die Satzung wurde am 18. März 1938 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist die
Verwertun in ihrer auf
der von den Mitgliedern zirtschaft gewonnenen Milch gemeinschaftliche Rechnung und
Schönberg i. Holstein, 9. Mai 1933. = Das Amtsgericht.
zier⸗ und Sattler⸗Handwerk einge⸗ tragene Genossenschaft mit be ränkter ge ich. Hansestadt 2
In der Generalversammlung vom 5. April 1938 ist die Aenderung des s 1 des Statuts (Firma) beschlossen worden. Die Firma lautet jetzt: Lan⸗ deslieferungsgenossenschast Nordmar für das Sattler⸗ und Tapezierhand⸗
öndenberg:
KRerlin.
Röttger,
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
. 9676 In das Musterregister des .
neten Gerichts ist eingetragen worden:
Unter Nr. 44 C253. Firma Werner Tonmöbel, Berlin, ein
— . o
ffener Umschlag mit 3 Abbildungen