w
2
.
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1938.
S. Z.
105333
Aus dem Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft ist Herr ,, e, ee. Wilhelm Gelberg, Wuppertal, ausge⸗ schieden.
Wuppertal⸗Elberfeld, 14 5. 1938.
Schwebebahn V.⸗E.⸗B. A.⸗G.
¶Schwebebahn⸗Gesellschaft).
10531 In der Hauptversammlung am 25. März 1938 wurde der Aufsichtsrat neu gewahlt; er besteht aus den Herren: 1. General der Inf. a. D. Friedrich Ritter von Haack, Vorsitzer, Berlin, 2. Direktor Otto Herbert Meier, stellv. Vorsitzer, 3. Dr. jur. Hans Alfons Simon, Berlin, 4. Direktor Emil Gobbers, Düsseldorf, 5. Direktor Dr. Heinrich Richter⸗Brohm, . 6. Direktor Karl Bungeroth, Düsseldorf, ö 4 Friderich von der Tann, Düssel⸗ orf. Berlin⸗Seegefelder Industrie⸗ Aktiengesellschaft, Falkensee b. Berlin. Der Vyrstand.
Arnold Thesing. Walter Püschel. ö 18519].
Paul Thom Aktiengesellschaft,
Ber lin⸗Frieden au. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
——
Attiva. Anlagevermögen:
Maschinen .. 3 950, — Abschreibung 1230, 2720 Werkz. Klempnerei... 1 Werkz. Installat. 379, — Zugang.. 674,30 Tos J
Abschreibung 295,30 Ge schäftsausst. TJ, — Zugang.. 390, —
833 Abschreibung 271, — Fahrzeuge.. S035, — Zugang.. 14 132, 80 TV dd
a. Ku.⸗Wi.⸗ Gü. ... 3981,80 för- Abschreibung 230, — Kto. Ku. ⸗Wi.⸗Gü. 1, — 4 v. Fahrzeug 3 981,80 3
Abschreibung 3 982,80
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗, Betriebsst. . Halbfabrikate .... Wertpapiere . V. d. Gesellsch. geleist. Anz. Ford. f. Warenlief. u.
Leistg Ford. a. Aufsichtsratsmitgl. Kasse, Postscheckguthaben . Bankguthaben... Rechnungsabgrenzung ..
RM 9
1 Mo
45 128 7194 1323
6 755 525
175 5560
Passiva. Grundkapital... Rücklagen: .
gesetzl. Rücklage. 9000 Wertberichtigung. 2000 Rückstellungen ... 12 492 Verbindlichkeiten: Anzahlg. v. Kunden Verbindl. f. Warenlief. u. Leistungen ... Verbindl. a. Banken. Sonstige Verbindl. .. Gewinn: Vortrag aus 1936. Gew. i. 1937
ob ooo
46 352
36 474 8000 4080
4,91
8s obs 18 8168
176 550
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1957. ö
M 143 260
46 105
1470
C
Aufwendungen. öhne 2 9 42 9 2 ehälter 1 2 9
Soziale Abgaben. Abschr. a. Anlagen 6 009 nm 189 teuern v. Eink. v. Ertrag u. v. Vermögen... Sonstige Steuern.... Beiträge f. Berufsvertr. . Gew. ⸗Vortrag . 8,91
aus 1936... Gew. i. 1937. 8065,48
6987 10 963 .
8.150 236 178 —
Ertrũge. Gew. ⸗Vortrag aus 936. Ausweispflichtiger Roh⸗ überschuß gemäß § 132, I / 1, Alt. Ges. ... Außerordentl. Erträge..
8491.
232 024 4068
236 178 Berlin, den J. März 1938 Walter Thom. Ernst Besch. Aufsichtsrat. Paul Thom als Vors. Dr. Max Boelcke. Robert Philipp.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 24. Februar 1938.
10548 Schloemann Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗
2 am Dienstag, dem
21. Juni 1938, vormittags 11,39
Uhr, im Werksgasthaus der Gutehoff⸗
nungshütte Oberhausen Aktiengesell⸗
schaft in Oberhausen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes mit dem Be⸗ richt des Aufsichtsrates für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.
Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichts rat.
3. Neufassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das Aktiengesetz.
Folgende sachlichen Aenderungen kommen in Betracht:
a) Bestellung und Abberufung des Vorstandes durch den Aussichtsrat 84 einen Aufsichtsratsausschuß § 5:
b) Verpflichtung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen (8 6;
e) Fortfall der Bestimmung, be⸗ treffend Mitwirkung des Aufsichts⸗ rats bei bestimmten Maßnahmen der Geschäftsführung (6 J;
d) , und Wahl des Aufsichtsrats und Regelung des Ausscheidens von Mitgliedern (8 8);
e) Aenderung der Bestimmungen ö die Aussichtsratsvergütung
f) Aenderung der Frist für die Einberufung r Hauptversamm⸗ lung (8 12);
g) Festsetzung einer Frist von fünf
Monaten ö Ablauf des Ge⸗ schäftsjuhres für die Vorlegung des Jahresabschlusses und einer Frist von sieben Monaten für die ordent⸗ liche Hauptversammlung (6 14);
=). Festlegung, daß die Hauptver⸗ sammlung am Sitz der Gesellschaft,
A9Kagn einem anderen deutschen Wert⸗ papierbörsenplatz oder in Ober⸗ hausen oder Nürnberg stattzufin⸗ den hat;
i) Einführung von Bestimmungen
über die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung.
Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus werden textliche Neu ai nag, oder Streichungen bei sämklichen Paragraphen der Satzung vörgeschlagen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl eines Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Schloemann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
(10013.
Schuhfabrit Pfullingen 2A.⸗G., Pfullingen. Bilanz auf 31. August 1937.
Aktiva. Forderungen a. Waren⸗ lie ferungen u: Leistungen Forderungen an Konzern⸗ unternehm. Kassenbestand u. Postsche ck⸗ gulh.. Bankguthaben
RM 9 163 960 81 45 364 81
1 60587 100 343 75
37 2
Passiva. Grin dłtapital Ge setzl. Re serve fonds... Rückstellungen: Rückst. f. Renten verpflicht.
16324,
Sonst. Rück⸗ Mellingen =. Deltre de rr Gewiun ö Vortrag vom Vorjahr 697536
200 000 — 45 000 —
; Gewinn a. 1936/37 .. 23 335,65 23 673
J 311 275 Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. August 1937.
Aufwand. Abschreibungen a. Umlaufs⸗ vermögen.... Besitzsteuern. 9 0 9 2 Alle übrigen Aufwendungen. Gewinn: Vortrag a. 1935136... Gewinn a. 1936/37... 23 335,55
RM
z37, 50
23 673 I6 391
Ertrag.
Vortrag vom Vorjahr Bruttoertrag.. ... , . Außerord. Ertrag..
ö 33759 . Jo 203 J 5 7654 18 ; 96 48
76 391 85
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗
esetzlichen Vorschriften. ; . den 28. März 1938. Schwãbische Treu hand⸗Akttiengesellschaft.
abschluß und der Geschäftsbericht den
10512 Metallwerke vorm. Paul Stotz A.⸗G. i. Liqu., Stuttgart. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 11. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Geschäftszimmer des öffentl. Notars Hermann Gänßle, Stuttgart, Mitt⸗ nachtsbau, stattfindenden 14. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Liquidators und der Bemerkungen des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 22. Juni 1936 bis 21. Juni 1937 und Beschluß⸗ fassung hierüber.
2. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens drei Tage vor der Generalversammlung seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt hat und in der Generalversammlung die darüber ausgestellte Bescheinigung vorweist.
Stuttgart, 10. Mai 1938.
Der Liquidator:
Max( ß̈“saeckbissinger. ü 9070].
Chemische Fabrit Curtius
Aktiengesellschaft, Duisburg. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
RM
Vermögenswerte. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit: Fabrikgebäuden u. and. Baulichkeiten 914 022, C1 Zugang an Fabrikgeb. 16 87092 930 893, 73 Abschreibung auf Fabrik⸗ gebäude Fabrikeinrichtung 690 O64, — 341 66, 59
TDI 7 5 Abschreibung 147 736,59 Vorratsbehälter S 463, — Abschreibung . 1481, — Umschlagstelle d 57. — Zugang.. 1012608 7d s Abschreibung 683,08 Wagenpark . .. 8 067, — Zugang. 8820, — , Abschreibung . 1362, — Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar, Werkzeuge 1 894, — Abschreibung . 171, — Kurzlebige Wirtschafts⸗ gütẽr·. 14, — Zugang. . 3 564, 13 i r Abgang.. 600, — 77s, 378, is — — 680 01 313 775 30
26 092,73 gos so]
Zugang.
r m m-.
883 989
6 981
Abschreibung.
Anlagen im Bau.... Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Konzernforderung ... 358 630 69 Bürgschaft. RM 220 000, —
Vo Jos -= Verbindlichkeiten.
Aktienkapital 2500 000 — Bürgschaft. R M 220 000,
od d5õõ' = Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
Soll. RM & Abschreibung auf: Fabrikgebäude 26 092,73 Fabrikeinricht. 147 736,59 Vorrratsbe hält. 1 481, — Umschlagstelle 683, 0s Wagenpark . 1 362, — Betriebs⸗ und Geschäftsin⸗
ventar, Werk⸗ zeuge Kurzlebige
Wirtschafts⸗
güter ..
180 264 180 264
Haben. Vergütung für Betriebs⸗
überlassung 180 2654
. 180 254 Duisburg, den 6. April 1938. Der Vorstand. Pickhardt. Dr.Ing. Weber. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand abgegebenen Er⸗ klärungen entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗ bericht den gesetzlichen Vorschriften. Essen / Duisburg, den 26. April 1938. „Ruhrbergbau“ Revisions⸗ . 6 beschr än kter aftung, Wirtschafts prüfung sgesellschaft. Dr. En gel, Wirtschaftsprüfer. Lieboner, Wirtschaftsprüfer. Der neue Aufsichtsrat besteht aus olgenden Herren: Bergwerksdirektor Dr. ilhelm Wollenweber, Vorsitzer; Syn⸗ dikatsdirektor Dr. Oskar Ruperti, stellv.
9974
Mignon Schokoladenwerke Altiengelells chan Halle ⸗ Saale.
Bilanz per 31. Dezember
937.
—i
Aktiva.
Jahresan⸗ fangswert
Zu⸗ gänge
Abschrei⸗ bungen
Jahres endwert
I. Anlagevermögen: RM
l. Unbebaute Grundstücke.
2. Bebaute Grundstücke:
a) Wohn⸗ u. Geschäftsgebde.
b) Fabrikgebäude
3. Maschinen:
a) langlebig ö
b) kurzlebig.
4. Kraftanlage
5. Betriebs ⸗ und Geschäfts⸗ inventar:
a) Elektrische Anlagen.
b) Inventar (langlebig) .
c) Inventar (kurzlebig ..
d) Formen
e) Kraftwagen
f) Anschlußgleis
6. Wassergewinnungsanlage
7. Veteiligungen⸗
6025
53 397 438 217
290 000 265 000 — —
2600 —
RM
3 RM 7087 50
13 000
RM 9 11250
139725 14 05513
52 000 447 000
280 000 180 000
22 837 38
S7 524 01 97 524 01 174 526 26 174 526 26 — 85000
832 25
5 16217 31 746 33 31 746 18 199 01 18199 14 766 30 14766
832 5 162
627
62720
1055 247
z63 308 411 443 948
Umlaufvermögen: 1. Bestände: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) Halbfabrikate . 6) Fertigfabrikate 2 28
k 3. Eigene Aktien nom. 3000, — 4. Forderungen:
a) Warenforderungen . b) Sonstige Forderungen .. e) Anzahlungen... 5. Wechse 6. Bankguthaben. J. Kasse, Postscheck, Reichsbank ..
Passiva.
, II. Rücklagen:
1. Gesetzliche Rücklagen... ..
2. Andere Rücklagen. ....
3. Dispositionsrücklage ....
Hi, Rö n nnnn,, . IV. Verbindlichkeiten:
2. Sonstige Verbindlichkeiten
VI. Gewinn: a) Gewinnvortrag b) Jahresgewinn 1937
249 035,72
35 568, 15
III. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....
1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen 277 196,B70
3. Verbindlichkeiten aus Kurssicherungen. ... V. Posten, die der Abgrenzung dienen. ....
8 9 6
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
769 48730 145 533, 55 1184 066,5
12 864,40 goo.
401 o72, o 2 49525 442 135,47 8 85d, 67 261 362, 05 20 620. 89
1900884 9137
7öS8I 573
9 1 1 * 1 1 1 590 000 165 000, — 390 000, —
1 5865,17 556 585
160 414
. . 149 389, 93
A4 664,86 431 251
5 304
12 383, 96
128 689, 53 141 073
2 884 628
Löhne und Gehälter .. Soziale Aufwendungen. Abschreibungen. ...
Beiträge an Berufsvertretungen Gewinn: Vortrag aus 1936 .. Gewinn aus 1937 ..
Ertrã ge. Betriebsertrag . Erträge aus Beteiligung J Außerordentliche Erträge... Gewinnvortrag kö
er Vorstand.
Der Vorstand.
10523 Württembergische Leinen⸗Industrie Blaubeuren. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der 57. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ein, welche am Freitag, den 19. Juni 1938, nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokal der Blaubeurer Bleiche, Blaubeuren, stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des ö auf 31. Dezember 1937 mit den Be⸗ richten des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. . .
Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. ;
Neuwahl des Aufsichtsrats. ;
Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien unter e ere. Ab⸗ stimmung der Vorzugsaktionäre.
Ermächtigung des Vorstands zum freiwilligen Umtausch der Aktien über RM 100, — in solche über RM 200, —. .
Anpassung der Satzung an die Be⸗ stimmungen des Aktiengesetzes durch Neufgssung mit folgenden besonde⸗ ren Satzungsänderungen:
a) Ermächtigung des , .
rats, den orstandsmitgliedern Einzelvertretungsbefugnis zu er⸗ teilen und Satzungsänderungen, die nur die Fassung betreffen, vorzu⸗ nehmen; ö p) , der Frist für die Einberufung der Hauptversamm⸗
Willy Rie mer, Wirtschaftsprüfer.
j Vorsitzer; Syndikatsdirektor Otto Kurrer.
r auf 18 Tage statt bisher 3 Wochen;
Aufwendungen.
Halle (Saale), den 11. April 1938. 2 Otto Schröder.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗ bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Halle (Saale), den 11. April 1938.
Professor Dr. K. Schmaltz, Wirtschaftsprüfer.
Der Aufsichtsrat, bestehend aus den Herren Johannes Graeb, Dr. Ernst Reiling, Ernst Ehlert, Gerhard Steckner und Ernst Graeb wurden in der Haupt— versammlung am 10. Mai 1938 wiedergewählt.
Halle (Saale), den 11. Mai 1938.
Otto Schröder.
RM 11079658 4 93 458 ⸗ 443 948 ö 4999 ö 234 311 ö 7532 12 383,90 128 689,53
141 073 2 004 982
1983308
90 57
c) Einführung der Höchstfristen von 7 Monaten bzw. 5 Monaten für die Abhaltung der jährlichen Hauptversanimlung und die Vor⸗ lage des Jahresabschlusses mit Ge⸗ schäftsbericht und Gewinnvertei⸗ lungsvorschlag; .
4) 1 des Stimmrechts in der Weise, daß auf je Reichs⸗ mark 100, — Aktiennennbetrag eine Stimme entfällt, sobald der Um— tausch der Aktien über RM 20,— durchgeführt ist.
Die Neufassung der Satzung liegt während der in § 125 Abs. 6. be⸗ stimmten Frist in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht aus, auf Verlangen erhält jeder Aktionär eine Abschrift der Neu⸗ ginn ö
8. Wahl des Abschlußprüfers. ur Teilnahme ist jeder Aktignär be⸗ , welcher seine Aktien spätestens am 6. Juni 1938 bei der Deutschen Bank, Filiale Stuttgart, oder den Filialen der Deutschen Bank in
ülm, Heilbronn und Reutlingen,
oder bei einer Deutschen Wert papiersammelbank oder hier bei unferer Gesellschaft hinterlegt oder die rechtzeitige Hinterlegung bei einem Notar unter Einsendung eines genauen Nummernverzeichnisses nachweist,
Das Stimmrecht, wird ersönlich oder auf Grund schriftlicher Vollmacht aus— geübt.
Blaubeuren, im Mai 1938.
Der Vorstand.
*
2 46
; 3 2 ö r , .
2
— 1 l 6 3
; 23 . * ß 4 23 ᷣ̃ ö
Erste Beilage zum Reichs⸗
ö
2 X ö. 4 / —
2 ö. 3 6 k ö 3 f
. ö J. NN
2 ö 1. .. .
*
3
3
1.
ö
und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1938. S. 3.
C=
neberlandwerk Nord⸗Hannover Io967]). Akttiengesellschaft. Vermõ gens aufstellun per 31. Dezem ber 1937.
RM 1200
—
Vermögen. Beteiligungen ..... Grundschulden: Bestand a.
1. 1. 1037 .. 3000, — Abtrag 1937 . 227,83
Vetriebsmaterial u. sonst.
w Im Bau befindliche An⸗
Kd / Anzahlungen... Forderungen auf Grund
von Stromlieferung und Rei sungen⸗⸗ Sonstige Forderungen.. Bankguthaben... Kasse u. Postscheckguthaben Uebergangsposten .
2772
748 557 726 043 281 050
1081710
Ver bind lich keiten. Aktienkapitalkonto. ... ,, Anzahlungen von Kunden Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen u.
Leistungen . Sonstige Verbindlichkeiten Bereitstellung lt. 5 2 des
E. V. Stade⸗Vertrages Rückstellung für noch nicht
fällige Verbindlichkeiten Uebergangsposten.... l,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1937. .
Ausgaben. Verwaltungs kosten ,, Betriebsunkosteen.... Inbetriebsetzungsunkosten enen, Abgabe, sonstige Steuern,
Versicherungen.. .. Dubiose ö Bereitstellung lt. 5 2 des
E. V. Stade⸗Vertrages Abschreibung auf Material
für Werbungszwecke Vertragliche Leistung an den E. V. Stade. Gehälter u. Löhne Reichs⸗ mark 1 229 420,46, da⸗ von auf Anlagen ge⸗
bucht RM 141 563,99 Soziale Abgaben Reichs⸗
mark 90 422,48, davon auf Anlagen gebucht
RM 11911,A72 Beiträge an Berufsver⸗
tretungen RM 7448,80
RM 389 574 160 034 1500091 108 365 83 238
a 47, 5 351
180 000 317 1906305
4407 7565 Ginnahmen. ö
Gewinnvortrag aus 1936. Bruttoertrag gem. z 2616
3 997 4271367
Prüfung von Sonder⸗ zähle rn J Besondere Erträge... Zinsen . Außerordentliche Erträge .
69 036 63 25 21751 26 989 22 1114785 4 407 756 14 Bremen, den 31. Dezember 1937. neberlandwert Nord⸗Hannover ö Wilkening. Hesse.
Nach dem anbschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. ö
Bremen, den 23. April 1938.
Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüf.
—
Vermögen. Grundstücke: Bestand am 1. Jan. 1937 1, — Zugang 1937 — — Gebäude: Bestand am. 1. Jan. 1937 1, — Zugang 1937 23 499, 10
ö D mm ẽõ Abschreibung 23 490, 10
Tankstellen: Bestand am̃ 1. Jan. 1937 e 298 1, — Zugang 1937. . 194,59
n Abschreibung . . 194,59
Transformatorẽñ u. Schalt⸗ stationen: Bestand am 1. Jan. 37 5 566 814, 80 Zugang
19637. . 138 294,45
5 705 109,25 Abschreibung 239 365,90
dochsp annungẽlẽ iin cn? Bestand am 1. Januar 1937 .. 8 656 916,40 Zugang 1937 ..
6 466 763
364 oso, I
oi v ĩĩ Abschreibung 590 s30, 90
1
8 420 166
Riedersächsische
Rückstellung für Anleihe⸗
Versorgungskasse der Ge⸗
Hypothek ain Sobben 52
Ortsnetze: Bestand am 1. Jan. 37 5304 217,26 Zugang
1937. . 282 987, 10 S537 zd dd Abschreibung 276 530, 35
5 di db 7 Sonderabschr. 51 097,97
Betriebs fernsprẽcher . De stand am 1. Januar 1937 ... 564 188,50 Zugang 1937 2590,11
35d fi Abschreibung 20 028,50
Zähler: Bestand am 1. Ja⸗
nuar 1937 1547 008,20
Zugang 15,
5 269 56
h36 750
176 593, 9
1723 601,59
Abschreibung 103 416,35 Zählereichanlage: Bestand am 1. Jan. 37 l, — Zugang 1937 . 4746,35
er, Abschreibung . 4746,35
Auto, Motor und Fahr⸗ ,, Werkzeug, Geräte und In⸗ strumente Büromöbel und Einrich⸗ k Effekten (Aktien der Ueber⸗ lgndwerk Nord⸗Hannover
⸗
1620 185
stand am 1. Januar 1937. . 653 930, 10 Zugang 1937 1208, — 3d ds ĩõ
Abtrag ,, 49,97 Ueberlandwerk Nord⸗Han⸗ nover A. ⸗G.
55 088
2013299 23 470 825
2
Berbind lichkeiten. Kommunale Sammelab⸗ lösungsänleihe II mit
Auslosung: Bestand am I. Jan. 1937 364 190, 69 Auslosung
1937... 40 466,62
Schuldscheindarlehen: Be⸗ stand am 1. Januar vpoz7 . . 1632 133, 8a Tilgung
1937 ..
323 713
101 036, 10 1531 09?
Landes⸗ bank, Girozentrale, Han⸗ nover 1600000 zinsen 194 235 Rückstellung für Pensions⸗
verpflichtungen (Ver⸗ träge) 92 201 folgschaft: Bestand am 31. Dezember 1937 88 818, 50 Sonderzu⸗
wendung 1038818650
50 000 —
ls0 0oο,
Wertberichtigung (Bau⸗ kostenzuschüsse) .... Kapitalkonto.. ....
563 224 24 18 077 524 42
23 470 825 90
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Zanuar bis 31. Dezember 1937.
RM 67 522 1944
43 3965 215 415 77 232 1258 593
Ausgaben. Verwaltungskosten ... Dispositionsfonds. ... Versorgungskassenzuschuß Anleihe⸗ und sonstige Zins. Aufbringungsumlage .. Abschreibung .... Zuwendung an die Pen⸗
sionskasse d. Gefolgschaft Rlckstellung für Pensions⸗ verpflichtungen.
160 000
92 201 1906305
Einnahmen.
Vertragsleistungen d. A.⸗G. 1 906 305
1906 305
Bremen, den 31. Dezember 1937.
Glettrizitate verband Stade . (Zweckverband). Weidenhöfer, Verbandsvorsteher. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Schriften, Bücher und sonstigen Unter⸗
lagen des Elektrizitätsverbandes Stade
(Zweckverband), Bremen, sowie der er⸗
teilten Aufklärungen und Nachweise ent⸗ sprechen die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß für 1937 den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Im übrigen haben auch die wirt⸗ schaftlichen Verhältnisse wesentliche Be⸗ anstandungen nicht ergeben.
Bremen, den 23. April 1933. Dr. Rudolph Redecker, Wirtschaftsprüf. / /// 10513 „Schlegag“ A.⸗G. Handel sgesellschaft Schlesischer Gastwirte, Breslau, Berliner Strasze 44.
Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ ha g vom 1. April 1938 zu Punkt 2 und 3 der Tagesordnung ist vom Bürgerlichen Brauhaus, Breslau, Anfechtungsklage erhoben. Termin steht am 19. Mai 1938 vor dem Landgericht Breslau an.
Der Vorstand.
o9tz6]. Mitteldeutsche Kunstanstalt Attiengesellsch aft, Heidenau (Sachsen). Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. RM 9 Anlagevermögen: Grun dstücke Gebäude: a) Werkwohnhaus
13 400, — b) Fabrik⸗ gebäude
1 9
ilss zoo, — D od Abschreibung 4 100, — Maschinen und maschinesse Anlagen.. 99 6000, — Zugang 1937 23 415, —
122 415, — Abgang 1937 485,11
N dvd sd Abschreibung 56 929,89
Konto kurzlebiger Wirt⸗ schaftsgüter . 4 000, — Abschreibung 2000, —
Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung
10 gol, — Zugang 1937 S00, — Tön.-- Abgang 1937 242, 50
Töss pp Abschreibung 2157,50 Beteiligung. 73 3065, — Abschreibung 54 000, — Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. 356 667, — Halbfertige Er⸗ zeugnisse .. Fertige Erzeug⸗ nisse o 29 160 744, — Wertpapiere.. I I5 . — J — 5 Abschreibung . 157, — Von der Gesellschaft ge⸗ leistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 435 784,60
Abschreibung 5 830, 76 Wechsel ..
Schecks
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ J
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen..
Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
z6 s62,— 282 273
429 953
8 989 8 780
34 290 63 644 6 582
6812
ö ernburger Saalmühlen.
Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 279 vom 3. 12. 1937, Nr. 12 vom 15. 1. 1938 und Nr. 44 vom 22. 2. 1938 erklären wir hiermit, gemäß z 179 des Aktien⸗Gesetzes und Artikel 1, F 1 der Ersten Durchführungsverord⸗ nung zum Aktien⸗Gesetz vom 29. 9. 1937, die Aktien unserer Gesellschaft über je RM 20, — mit den Nummern:
207, 1676, 1677, 1678. 4044, 4521,
4539, 4559, 10 349, 10 994 für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien à RM 1090, — werden für Rech⸗ nung. der Beteiligten, gemäß den gesetz⸗ lichen Bestimmungen versteigert und der Erlös unter Abzug der Kosten zur Ver⸗ fügung der Beteiligten gehalten bzw. hinterlegt.
Bernburg, den 14. Mai 1938.
Bernburger Saalmühlen. Heiner. Sommer.
10549 Westdeutsche Kaufhof
Aktiengesellschaft, Köln.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der Freitag, dem I7. Juni 1938, mit⸗ tags 12 Uhr, in dem Geschäftshause der . zu Köln, Gürzenichstr. 2, stattfindenden 33. ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses sowie der Geschäftsberichte von Vorstand und Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗ jahr 1937.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verwendung.
Beschlußfassung über die Entlastung
von Vorstand und Aussichtsrat.
ö über eine Neuge⸗
staltung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937.
Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen insbesondere:
Bestimmung der un, die der Zustimmung des Aussichtsrates
9I65s.
unterliegen; Ermächtigung des Auf⸗
sichtsrates zur Vornahme formaler
Satzungsänderungen; Aufsichtsrats⸗
vergütung; i für die Vor⸗
. des Jahresabschlusses und
die Einberufung der Hauptver⸗ sammlung; Abstimmung in der Hauptversammlung; Gewinnvertei⸗ lung sowie die Vorausgenehmigung einer Kapitalerhöhung.
Eine Ausfertigung der beantrag⸗ ten neuen Satzung liegt bei der Hauptverwaltung der Gesellschaft in Köln zur Einsicht der Aktionäre aus.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind nach § 17 der Satzung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Dienstag, dem 14. Juni 1938 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗ schaftskasse in Köln oder einer Effek⸗ tengirobank oder bei einer der nach⸗ benannten r,, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengiro⸗ bank hinterlegen und bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung dort be⸗ lassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank- firma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Hinterlegungsstellen:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassungen in Köln usw.,
Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Deutsche Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Hardy C Co. G. m. b. H. in Berlin,
Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin.
Köln, den 16. Mai 1938.
Der Vorstand.
Flesch⸗Werke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und Chemische Produkte, Frankfurt a. M.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
— —
Buchwert
Atti va. zum 111937
Buchwert
Abschrei⸗ zum 31. 12. 1937
bungen
4 Zugang q Abgang
106 256
Passiva. Grundkapital: Vorzugsaktien 40 000, — Stammaktien 645 000, — Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Delkrederekonto ... Währungsberichtigungs⸗ n,, Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden 44 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken.... Sonstige Verbindlichkeiten Nicht erhobene Dividende pro 1836 Posten, die d. Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Gewinnvortrag aus 193665... 21 815,01 Gewinn fürlgs7 50 784,18
128 061
81 17 655
72 599 1106 256
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Re 9 zoz zi b 3s 3 3 66 187 39
I, Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen a. Anlagen Abschreibungen auf Forde⸗
rungen Andere Abschreibungen. Zinsen, Diskont u. Skonto Steuern von Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Beiträge zu Berufsver⸗
tretungen.. ... Sonstige Aufwendungen u.
übrige Steuern.... Gewinnvortrag aus
19368... 21 815,01
Gewinn fürlgs7 50 784,18
5 830 76 54 157 — 12 628 58 36 323 80
3 90402
165 8l32
72 599 19 S34 645 89
II. Erträge. Gewinnvortrag aus 1936. Rohgewinn 1937 ... Außerordentliche Erträge.
21 s15 01 S00 741 88 12 089 —
ST or gp
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Dresden, am 21. März 1938. Max Büchner, Wirtschaftsprüfer.
Anlagevermögen: ; NM S9 Bebaute Grundstücke mi
Fabrikgebäuden .. 85 000 —
Maschinen und maschi⸗ nelle Anlagen...
Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsausstattung
Patente 9 ö. KR
RM 8 Ra g
12 506 26 600
12 801 9300
10 897
7 402 1
50 003
36 204 42 303
Umlaufsvermögen: Rohm Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse
429 2 21 1
Fertige Erzengnisse und Waren . Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.
Wechsel Schecks
Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben .
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...
Passiva.
ö Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigungen zu Ford und Seitungen NRückstellun gen Verbindlichkeiten: auf Grund von Warenlieferungen und gegenüber Hanken... Sonstige Verbindlichkeiten.. ...
Sl sgꝛ, 13 18 665,21 56 585. 39
Leistungen .
32 156 1427 189 21916
1 12 9 9 5 1 und
* 4 2 9 9 2 2 5 62 2
31 107, 24 17708, 23 7494.06 53
Leistungen ..
Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen . . 88
Verhrswortrag Gewinn 1937
16 456, O8 ög 82,6
13 126 55 100 822 50
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für die Zeit vom 1. Zannar bis 31. Dezember 1937.
Auf wendun gen.
Verlustvortrag aus 1998 ...... Löhne und Gehälter 2 228 Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen Zinsen =. ö
Beiträge an Berufsvertretungen.... Gewinn 1937 , . 9 9 Verlustvortrag aus 1936
e 9 2 92
Erträge. Leistungsertragg .. Außerordentliche Erträüge« .
RM ö 16456 J 166 310
36 204 7886
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und Vermögen 37 425
1 * 1 . ' 11 355 2 5
1
591
d 16 456, 9s
43 126 319 355
287 742 31 612
319 355
o 9 0 0 2
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der gn e , ea , der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Frankfurt am Main, im Februar 1938.
Treuhand⸗Vereinigung Akttiengesellschast.
Trommsdorff, Wirtschaftsprüfer. F. V.: Dr. cholz.
2