Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17 Mai 1938. S. 2.
W.
liosꝛs. G. H. Knorr A. G., Heilbronn.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur
39. ordentlichen Hauptversammlung
auf Mittwoch, den 15. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Verwaltungsgebäudes der Gesellschaft eingeladen. Den Gegenstand der Tagesordnung bilden: 2 . 1. Vorlage des Geschaͤftsberichts und des für das Geschäftsjahr 1937 / 38
2. 3.
4.
Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung in Anpassung an das
6. . ⸗ Die Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen und ihr Stimmn⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bei einer der folgenden Stellenn. der Gesellsch aft, . der Deutschen Bank in Berlin, Niederlassung Frankfurt a. M.,
der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A.⸗G., Heilbronn,
einer Wertpapiersammelb ank . spätestens am 11. Juni 1938 bis einschließlich 15. Juni 1938 hinterlegen. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banken bis zur Beendigung der Hauptver⸗
sammlung im Sperrdepot gehalten werden. ö Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die bei der Gesellschaft einzureichen. Ein von einer Wertpapiersammelbank ausgestellter Hinterlegungsschein ist gleichfalls spätestens am 12. Juni 1938 bei der Gesellschaft einzureichen.
1 // /// / 2 lors Stolberger Wasserwerks⸗Gesellschaft A. G.
Einladung zur Hauptversammlung.
festgestellten Jahresabschlusses. . . Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Befchlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. . ; . He fung über die Herabsetzung des Grundkapitals um Reichs- mark S0, — Durch Einziehung von RM 8000, — Vorzugsaktien nach Erwerb durch die Gesellschaft ohne Befolgung der Vorschristen über die ordentliche Kapitalherabsetzung. (Gesonderte Abstimmung./““
Aktiengesetz, wobei insbesondere geändert werden die Bestimmungen. über:
Einziehung von Aktien; Gesellschaftszweck; Zusammensetzung, Wahl und Amtsdauer des Aufsichtsrats; Zustimmung des Aufsichtsrats zu gewissen Handlungen; Festsetzung der Fristen zur Bilanzvorlage an den Aufsichtsrat und Einberufung der Hauptversammlung auf fünf bzw. sieben Monate; Festlegung des Hauptversammlungsortes; Berechtigung zur Teilnahme an der Hauptversammlung; Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Vornahme von formellen Satzungsänderungen. ö Neuwahl des Aufsichtsrats. 5 Wahl des Abschlußprüfers.
Stuttgart und Heilbronn,
erfolgte Hinterlegung spätestens am 12. Juni 1938
Heilbronn, den 14. Mai 1938. Der Vorstand.
Stolberg⸗Rheinland
Bilanz zum JI. Dezember 1937.
.
Rückständige Einlagen auf Vorzugsaktien
Anlagevermögen: Geschäfts und Wohnge⸗
bäude
Betriebsgebäude Unbebaute Grundstücke. Wassergewinnungsanlag. Hochbehälter
Maschinen Rohrnetz.
Wassermessung Wasseruntersuchung
Werkzeuge
Fahrzeuge ... Mobiliar. Wassersicherung.
Umlaufvermögen: Lagerbestand ... Wertpapiere Forderungen aus Lieferungen und Leistungen. Barbestände Bankguthaben
Grundkapital: 600 Stammaktien mit 600 Stimmen.
Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Kapitalrückzahlungsfonds Rückstellungen für ungewisse Schulden Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten ...
Gewinn: Vortrag aus 1936 .. . Gewinn 1997... .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum
Aktiva.
am
Zugan 3 31. 12. 1937
am 1. 1. 1937
37 sog 4] 5 420 49 282710 665 Sz 15 8 173 9 h 42 * 222 96 s6 6 829 1363 19 biz — 33611
1 170965 1 22716 747735 1138 , 373 200 600 200 hob
722 15207 691 545
39 190 49136 1650 67 504 8 524 118 202 227 599
3 691 69 117740
580 — 1499 23 431623 138010
21 83165
601 6456
16 535 5 133 47017 1406 41 268
— ö S805 657 Passiva.
945 000
42 653 132 335 11468
8 893
19703
759 994
100 Vorzugsaktien mit 500 Stimmen
45 663 0d 657
E
z1. Dezember 1937.
Löhne und Gehälter ....
Soziale Abgaben
Abschreibungen auf Anlagen
Steuern vom Ertrag und vom Vermögen.
Beiträge zu Berufsverbänden
Zuweisung zur gesetzlichen Rücklage...
Zuweisung zum Kapitalrückzahlungsfonds .
Gewinn laut Bilanz ‚. davon Vortrag des Vorjahres....
Betriebsüberschuß kö ö
Zinsen
Außerordentliche Erträge .
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den ge 32 Vorschriften.
Aachen, den 22.
In der Hauptversammlung vom 10. Mai 1938 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 auf 89h festgesetzt, von denen Y unter Abzug von 1099 Kapitalertragsteuer dem Anleihestock zugeführt werden. Die Auszahlung der zur Ausschüttung gelangenden 7½ * erfolgt abzügli Dividendenschein Nr. 9 bei der Deutschen und bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,
Die Dividende ist ab 1. Juni 1938 zahlbar.
Stolberg, Rhl., den 10. Mai 1938.
Der Aufsichtsrat besteht Stolberg, Rhl., Vorsitzer; Dr. Regh, Bürgermeister, Stolberg, Rhl., stellv. Erwin Elassen, Landrat, Aachen; Quirin Jansen, Oberbürgermeister, Aachen; Kalvelage, Bürgermeister, Eschweiler, Rhl.; Oscar Lynen, Fabrikant, Rhl.; Josef Neuman, Fabrikant, Eschweiler, Rhl. ,,,
Aufwendungen.
2 737 23 zig
; ⸗ ' zr se 0.
DJs J
ebruar 1938. L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.
1095 n, , , . egen Zwei gstelle Stolberg, L.,
an in ale tolberg, Rhl.
Der Borstand. .
aus folgenden Herren: Arthur Lynen, Fabrikant, Vorsitzer; Dr. Stolberg,
Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗
Reingewinn:
3 Jãäahresertra
s2471.
Mechanische SBaumwoll⸗Spinn⸗ und eberei Kempten.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude 57 130, — Abschr. 1937 6304, —
Fabrikgebäude vnd andere Baulichkeiten 151 4188, —
Abschr. 193 12 845.
Unbebaute Grundstücke
õ4 433, — Abgang 1937 267, — Maschinen und maschinelle Anlagen 969 956, — Zugang 1937 195790
Vr od pd Abschr. 1937 123 464. 90 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschaftsausstattung.. Beteiligungen
Umlaufsvermögen:
Wertpapiere
Hypothek auf ein Arbeiter⸗ haus
Anzahlungen an Lieferant. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen
Wechsel . Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ u. Postscheck⸗ guthaben
Andere Bankguthaben .. Sonstige Forderungen.. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung . Frachtenburgschaft Reichs⸗ mark 17 000, —
Passiva. Grundkapital ...... Rücklagen: Gesetzliche Rücklage 140
1 Werkerneue⸗ ö 100 000, — Zuweisung für . 4 J70 000 Rückstellungen Unterstützungs« und Wohl⸗ fahrtskasse Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 18 582,93 Verbindlich⸗ keiten gegen⸗ über Konzern⸗ unternehmen Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 0 22022 Posten der Rechnungsab⸗ grenzung.
2] za, ꝛ
Vortrag aus 1936
hh 121,17 Gewinn 1937 40265, 03
Frachtenbürgschaft Reichs⸗ mark 17 000, —
116063 685
Tos Ty
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember
21
847 549
14 12 500
143 624 78 486 60 768 14 172
1702 19200
208 424 33 064
15 370 516 009 2 508
9 463
1 400 000
310 000 208 450
160 000
h9 146
2206 479
937.
1
—
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Gesetzliche soziale Abgaben Abschreibungen auf das An⸗
lagevermögen (ohne kurzl. Wirtschaftsg.) Steuern vom Ertrag und vom Vermögen . Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Zuweisung an die Werk⸗ erneuerungsrücklage .. Reingewinn: Vortrag aus 1936
ö 121,17 Gewinn 19837 4025,03
RM 735 509 52 248
142 613
las oiꝛ 411 Jo ooo =
59 146
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. abzügl. der
übrigen Aufwendungen und Erträge.... Zinsen
Außerordentliche Erträge.
schriften.
Attiengesellsch
Dr. Weber, Wirt
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
. den 25. März 1938. ayerische Treuhand⸗
aft Wirtsch aft spr e er. aftsprüfer. pa. Söldner, Wirtschaftsprüfer. dini p ne den 4. Mai 1933. Der BVorst and.
1210 547
66 121
1127 149 22 3 174 — 26 103 52
Ta 5 s]
Grundstücke: Wert per 1.1.
Hypothekentil⸗
„Bita“ Grundstücsverwaltungs⸗ Aftiengesellschaft zu Berlin. Handelsbilanz auf den 31. Dezember 1936.
S521]. Attiva. RM Anlagevermögen:
1936: Grund und Boden 56 oo, Gebäude.. 347 205,566 TD ðo95 pd Abschreibung 8 125, —
Umlaufsvermögen: Bankguthaben 136, —
395 770
gungen 5 418,31 5 554
Posten der Rechnungsab⸗ grenzung. Verlust: Vortrag aus
. b 6 ,, Verlust 1936 2555, 9009 366 3902
61 081
3 363
Passiva.
Aktienkapital ö Hypothekenverbindlichkeit. Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
200 000 537 0090 7 463
16617 I61 081
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1936.
Aufwand. RM 8) 6 72608
615 5! 26 284 86 13 2899 12
h 1 Soziale Abgaben. Hypothekenzinsen . Besitzsteuern Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ kosten Abschreibung auf Gebäude
7 190 09 8 125 —
132 240
Ertrag.
Erträge aus Mieteinnahm. Erträge aus Zinsen ... Außerordentliche Erträge . Verlust im Jahre 19836.
123 371 . 6305 2 555
132 240 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstande erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge—⸗ setzlichen Vorschriften. — Wegen der orb⸗ nungsgemäß erstatteten Anzeige gemäß z 240 H.⸗G.⸗B. hat die Gesellschaft der handelsrechtlichen Bilanz eine Vermögens⸗ aufstellung per 31. Dezember 1936 bei⸗ gegeben.
Berlin, den 21. März 1938.
Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann, Wirtschaftsprüfer.
„Bita“ Grund stücks verwaltungs⸗
Aktiengesellschaft zu Berlin.
Vermõ gensbilanz
auf den 31. Dezember 1936.
Attiva.
Grundstücke: Wert am 31. Dezember 1936 .. Bankguthaben Hypothekentilgungen Rückständige Mieten und Umschuldungsanleihe..
het l er Hypothekenschulden. . Sonstige Verpflichtungen. Unbezahlte Hypotheken⸗ zinsen .. Unbezahlte Hypotheken⸗ e,, KR Unbezahlte Löhne... Unbezahlte Besitzsteuern Unbezahlte Betriebs⸗ und Verwaltungskosten .. Vorausbe zahlte Mieten.
50 61 15
50 97 Id
135 601 45 696 682161
„Bita“ , Aktien gesellschaft zu Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1937.
S522]. Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke: Wert per 1. 1.
1937:
Grund und
Boden Gebäude
Vermögen am 31. Dezemb. 1936
&
2 56 690, — 339 680, 56
Vd fo ßd
s 125 — 387 646
Abschreibung Umlaufsvermögen:
., 1 106,B70
ankguthaben ¶ 136,50
Hypotheken⸗ tilgungen. 9369. 81 Posten der Nechningsap⸗ grenzung Verlust:
Vortrag aus 1936... 366 392,99
Verlust 1937 2818,72
10 602
925
z60 211 j i,
assiva. Aktienkapital!lc .. 1 onstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung 5.
oo o- 537 000 6 487
14 897
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Löhne
Soziale Abgaben.... Hypothekenzinsen ... Steuern vom Einkommen v. Ertrag u. v. Vermögen Betriebs⸗ u. Verwaltungs⸗ kosten
Abschreibung auf Gebäude
Ts S853
Ertrãge. Erträge aus Mieteinnahm. Erträge aus Zinsen. .. Außerordentliche Erträge . Verlust 1937...
124 8563 9414 117057
2 518 72
TJ S3 sii Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bucher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand
z erteilten Aufklärungen und Nachweise
entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Ser g hn erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, den 21. März 1938. Alfred E. Schulte, Diplomkaufmann, Wirtschaftsprüfer. „Bika“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktien gesellschaft zu Berlin. Vermögen sbilanz auf den 31. Dezember 1937.
RM
687 765 1105 136 9359
Aktiva. Grundstücke: Wert am 31. Dezember 1937 .. Kassenbestand .... Bankguthaben. Hypothekentilgungen .. Rückständige Mieten und andere Außenstände ..
925 699 292
Passiva.
Hypothekenschulden. .. Sonstige Verpflichtungen. Unbezahlte Hypotheken⸗
zinsen.
Unbezahlte Hypotheken⸗ tigung Unbezahlte Löhne Unbezahlte Steuern... Unbezahlte Betriebs⸗ und Verwaltungskosten. .. Vorausbe zahlte Mieten.
Vermögen am 31. Dezem⸗
ber 1937 140 907
.
Das Amt der bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrates ist erloschen.
Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. März 1938 ist ein neuer Au f⸗ sichtsrat gewählt worden, der aus fol⸗ genden Mitgliedern besteht: 1. Herr Emil Burow, Stettin, Gabelsbergerstraße 7, Vorsitzer; 2. Frau Erna Algie geb. Stein⸗ berg, Stettin, Große Wollweberstr. 56 3. Frau Käte Burow geb. Loof, Stettin, Gabelsbergerstraße 7; 4. Fräulein Irene Algie, Stettin, Große Wollweberstr. 56. . Grund stücks verwaltung sz⸗ NAttiengesellschaft zu Berlin.
: Der Borstand. Rudolf. Burom. Reinhard Algie. 1 (10518.
2. Oeffentliche Aufforderung.
Gemäß Beschluß der Generalver⸗ nserer Gesellschaft vom 4.5. Zeichnung von Reichsmark
2 9 9
verlustig erklär München, den 14. Mai 1938. Metall⸗Aetzwerke Aktiengesellschaft. , Der Vorstand. GJ
erklärt werden.
10515) .
„Eigenheim“ Allgemeine Deutsche Vauspar⸗Aktiengesellschaft
in Liquidation in Düsseldorf.
Die Herrein Aktionäre werden hier⸗
durch zu der am Freitag, den 17. Juni 1938, 15 Uhr, in den Ge⸗ schästsräumen der Schwäbischen Treu= hand⸗Aktiengesellschaft in tuttgart⸗A, Seestraße 10, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verluftrechnung auf 31. Dezember 1937 und des Ge⸗ schäftsberichts sowie ,, über die Genehmigung der Bilanz.
2. Entlaftung von Liquidator un Aufsichtsrat. .
3. Neuwahl des Aufsichtsrats G. 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Alt.⸗Ges..
Stuttgart, den 16. Mai 1938.
ö Der Liquidator.
Schwäbische Treuhand⸗A1ktien⸗
gesellschaft.
!
768 384
2 n m.
G 6 j 21 * 86
3 18 *
5
.
e, , ,
14
2
83
. — **
1
Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17 Mai 1938. S. 3.
2 — 1 ü
* 2 fr . ,,,,
Kö . a n .
(100141.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
od̊
Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗
deren Baulichkeiten 1901 501, —
Zugang. 208 380, —
Tod S8 -=
Abgang. 10 8665, —
Todd dd.
Abschr. 16 170.
Maschinen und maschinesse
Anlagen.
316 643, 80 Zugang.
50 179,
Id dds? dd
Abgang. 4 630, —
VD os d Abschreibung 598 581,80
Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung
Zugang . . 381 405,92
DS De dr
Abschreibung 381 405,92
Patente, Lizenzen, Marken⸗
und ähnliche Rechte .. Wertpapiere . 98 911, — Zugang.. 64 309, 75 Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ sto fe 784 415,47 Fertige und halbfertige Maschinen⸗ el, Fertige Ma⸗ schinen.
3 169 237, 47 20 373,50
Vorauszahlung an Lieferer
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.
Wechsel
Schecks
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckguthaben ...
Andere Bankguthaben ..
Sonstige Forderungen ..
Aktive Abgrenzungsposten
Passiva. Grundkapital .. Rücklagen:
Gesetzliche Rücklage .. Sozialrücklage . Wertberichtigungen zum Umlaufvermögen ... J, .
Verbindlichkeiten: Hypothek Anzahlungen v. Kunden Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen . Verbindlichkeiten eigenen Akzepten Verbindlichkeiten gegen⸗ her Banten Sonstige Verbindlichkeit. Sächsische Maschinen⸗ fabrik vorm. Rich. Hart⸗ mann Aktiengesellschaft in Abw., Chemnitz ..
Passive Abgrenzungsposten
Reingewinn: Vortrag aus 1956... 55 774,80 Gewinn 1937 272 928, 47
aus
es. sss
426 140
2 465 Oo 5?
2 360 353 73
601 475
RM 8
2 052 846
257 611
3
1 163 220
3 964 026 44 15 03782
4 216 037 28 S6 724 26 13 12555
43 276 83 356 241 95 82 781 79 33 330 75
2 200 000 —
220 000 67 281
464 987 1227 97457
292 197g 70 103
169 14826 176 68 go
328 703 27
schlossen. Außerdem gelangt der Erlös der gegen den Anleihestock des Vorjahres eingetauschten Steuergutscheine in Höhe von MM 1,50 auf je RM 100, — Nenn⸗ wert Aktienkapital zur Ausschüttung.
Die Barausschüttung an die Aktionäre aus der Dividende und dem Anleihestock erfolgt zusammen gegen Einreichung des . Nr. Z von heute 9 .
bei unserer Gesellschaftskasse in
, Altchemnitzer Straße 27, oder bei der Dresdner Bank in Chemnitz, Dres den, *r lig oder Berlin bei der Deutschen Bank in Chemnitz, Dresden, Leipzig oder Berlin.
Den gesetzlichen Vorschriften entspre⸗ chend fand die Neuwahl des Aufsichts⸗ rates statt, der sich wie folgt zusammen⸗ setzt: Konsul Mayr Reimer, Dresden, Vor⸗ sitzer; Dr. Karl Ernst Sippell, Berlin, 1. stellv. Vorsitzer; Peter Speck, Berlin, 2. stellv. Vorsitzer; Alfred Krause, Chem⸗ nitz; Wilhelm Illgen, Klotzsche; Karl Lud⸗ wig Kümpers, Rheine; Alfred Möhle, Chemnitz.
Der Vorstand besteht aus folgenden Personen: Ernst Koch, Siegmar⸗Schönau, Heinrich Stelgens, Chemnitz, Rudolf Petzoldt, Chemnitz.
Chemnitz, den 10. Mai 1933. aa ᷣᷣ·¶ᷣ¶CUäu2—Kiiͤe · / 2, ö
reditbank Aktien gesellsch aft Ebersbach in . j
Bilanz am 31. Dezember 1937.
Attiva. RM Unverzinsliche sächsische Schatzanweisungen .. 8 000 Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute ... Davon sind RM 13 747,35 täglich fällig Schuldner, Kreditinstitute . Nicht eingezahltes Grund⸗ kapital
13 747
176 339
160 500 — 358 586
Passiva. Grundkapital Gesetzliche Reserve nach 5 11 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... 14,68 Gewinn 1937 . 4934,54
Verbindlichkeiten aus VBürg⸗ schaften und Kreditauf⸗ trägen an die Stadtbank Ebersbach / Sa. — Stadt⸗ girokasse —:
aus Kontokorrent⸗ krediten. J743 80s, 11
aus Wechseldis⸗ kontkrediten. 102 952,43
aus sonst. Bürg⸗ 27 230,
schaften. Fs vd ßᷓ
Gesamtes haftendes Eigen⸗ kapital nach K.⸗W.⸗-G. 511 Absatz? 176 339, 63
321 000
16100 1075 16 462
nd s p Berlust⸗ u. Gewinnrechnung 1937.
11 284 235 17
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.
—
Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Soziale Leistungen:
gesetzliche kö . Abschreibungen a. Anlagen Zinsen Steuern vom Ertrag und vom Vermögen ... Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Reingewinn: Vortrag aus 1935 ... 55 74g, 80 Gewinn 1937 272 928,47
4 867 222
10261657
RM
z44 653 249 203 128 a9
382789 187 093
31 881
328 703
Erträge. Jahresertrag nach Abzug der nicht gesondert aus⸗ weispflichtigen Aufwen⸗ dungen 2 Außerordentliche Erträge . Gewinnvortrag aus 1956.
7546 196 —
7479 980
vorm. Nich. Aktiengese E. Koch. Steigen s.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Duchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
chriften.
Dresden, im April 1938.
Treu hand⸗ Bereinigung Attiengesellschaft. Theermann, Wirtschaftsprüfer.
Ppypa. Kunzendorf. Die Hauptversamnilung hat die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 89 be⸗
I örs T go Chemnitz, im April 1938.
Sächsische Textilmaschinenfabrik artmann
lsch aft.
10 44 55 774
etzoldt.
Unkosten:
89 Einnahmen auf Grund des
Soll. RM
persönliche . ö sachliche 5505,B73 Steuern gemäß o i ò ! Nricngẽs. Zinsen
Vertragliche Leistung an die Stadtbank Ebersbach / Sa. — Stadtgirokasse - Zuweisung zum Wertberichti⸗ gungsposten
Zumeisung zur gesetzl. Reserve Reingewinn: Vortrag a. 1936. 14,68 Reingewinn 1937. . 4934,54
Haben. Vortrag aus dem Rechnungs⸗ jahre 1936
Vertrages mit der Stadt⸗ bank Ebersbach / Sa.
Stadtgirokasse — .... Sonstige Einnahmen.... Außerordentliche Erträge ..
18 588 90 445 — 3 664 33
22 70291
Ebersbach (Sa.), am 31. März 1938. Kreditban Xüttien gesellschaft, Ebersbach in Sachsen. Andert. Kuner.
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Büuch⸗ führung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Der Gewinnverkeilungsvorschlag läßt jedoch außer Acht, daß eine Gewinn⸗ ausschüttung erst dann zulässig ist, wenn die gesetzliche Reserve 1099 des in erleich⸗ terter Form herabgesetzten Grundkapitals erreicht hat. (6 7 Kap. 2 V. Teil der 3. VO. vom 6. 10. 1931 über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form.) Bautzen, den 31. März 1938.
Unbebaute Grundstuüͤcke:
SB —
Löhne und Gehälter ...
Abschreibungen a. Anlagen Zinsmehraufwand ...
Beiträge an Berufs hertre⸗
Verlustvortrag aus 1936.
Ziegeleiertrag Außerordentliche Erträge. Außerordentliche Zuwen⸗
ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Schriften und Bücher der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den schriften.
beh. erren: Bankherr Rudolf Löhr; VBau⸗ rat
10516
Freiburger Wohnungsbau⸗A. -G.
FHR HEIM ACM, Freiburg im Breisgau.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 25. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft in der Handelskammer, Zimmer 4, Freiburg i. Br., Wilhelmstr. 26, ein.
U Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über das
abgelaufene 8. Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
un der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstandes und Aufsichts vates.
Aufsichts ratswahl.
„Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Verschiedenes.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Wirtschaftsprüferbericht liegen ab 4. Juni 1938 im Büro unserer Gesell⸗ schaft zur Einsichtnahme auf.
Zur Vermeidung evtl. Beanstandun⸗
en des Notars wegen der berechtigten eilnahme an der Generalversammlung
bitten wir die Aktionäre nach 5 12 des Gesellschaftsvertrages ihre Aktien spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung bei der Städt. Sparkasse Frei⸗ burg i. Breisgau zu hinterlegen oder bei der Generalversammlung mitzu⸗ bringen.
Der Aufsichtsratsvorsitzende:
Zähringer.
1 / 7 ö Keramische Hütte Aktien⸗ gesellschaft in Sehnde.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
[9719]. Attiva. RM Anlagevermögen: Bebaute Grundstiuͤcke mit Fabrikgebäuden: Bestand am 1.6.1937 109 663, — Zugang.. ] 966,88
i õũ ? ss
Abschreibung 8129,88
ö.
Bestand am 1.1. 1937). . 25 00, — Zugang. 5500, — Tonhalde: Bestand am J. i. JJ Abschreibung 625, — Maschinen: Bestand am J. i. w Zugang. 700, — TD rosd = Abschreibung 1700, — Inventar: Bestand am J.. 1937 5 000, Zugang . 1260,65 75d dp Abschreibung 1 250,65 Kraftwagen: Bestand am 1. 1.183, 22 400, Zugang.. 30 730,45
D dd vᷓ Abschreibung 20 130,45 33 000
Ddr 75 -=
Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe
Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse Forderungen auf Grund von Warenlieferungen. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben ....
1050 4 836 17 362
11 212
91 236 428
Passiv a. Grundkapital ..... ö Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen. Wechselschulden .... Bankschulden .
Sonstige Verbindlichkeiten Posten der Rechnungsab⸗ grenzung
100 000 75 000
4 565 8918 33 026 14 287
630
236 428
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
RM 67 450 03 5 6 31 83598 456099
—
Aufwendungen. Sozialabgaben
Steuern vom Einkommen,
Ertrag, Vermögen 3 386
1934 44 617
169 781
tungen
Ertrã ge. 109 597 183
50 000 1659 781 63 Ergebnis mei⸗
dungen
Nach dem abschließenden
gesetzlichen Vor⸗
Hannover, den 2. April 1938. Arthur Wagner, Wirtschaftsprüfer. Der Wufsichtsrat besteht aus folgen⸗
Johanna Schmidt, Wirtschaftsprüfer.
7638.
Sade⸗Seebäderdienft A.⸗G., Wilhelmshaven.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva.
I. Anlagevermögen:
1. Dampfer: Buchwert am 1. 1. 1937
Abschreibung
2. Inventar: Buchwert am
2094 Abschreibung ...
II. Umlaufsvermögen:
1. Anzahlungen ..
2. Kassenbestand.
3. Bankguthaben
4. Sonstige Forderungen
I. Grundkapital RM 1200, — Vorzugsaktien mit 120 RM ö6s 800, — Stammaktien mit 688 II. Verbindlichkeiten:
1. Hypotheken
11.
2. Sonstige Verbindlichkeiten
III. Reingewinn:
188 300
RM
203 726 15 426
Stimmen, Stimmen.
. 6 ,,, .
Abschreibungen ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19
RM
190 062
22074
141 475 — 661 80
15 889 29 15 889 29
212136
70 000
142 136
212 136 37.
Aufwendun gen.
1. Löhne und Gehälter 2. Soziale Abgaben
. k auf Anlagewerte ... 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertra 6. Beiträge an Berufsvertretungen 7. Allgemeine Aufwendungen
insen —
Erträge.
J
Wilhelmshaven, den 31. Dezember 1937.
Sade⸗Seebäderdienst A.⸗G. P. Schumacher, Vorstand.
Rehe 9 19 407 57 2 748 29 15 869 39 6 2363 320 95 162
47 996 39
92 76378
92 7163718
92 76378
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
K den 22. März 19338.
reuhand⸗Aktien gesellschaft Oldenburg, Wirtsch aftsprüůfungsgesellschaft.
(Unterschriften.)
723.
Dr. Lahmanns Sanatorium „Weißer Hirsch“ Aktiengesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1937.
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
A. Aktive
I. Anlagevermögen:
a) Inventar am 1. 1. 1937 . Abschreibung ...
b) Bauliche Anlagen .. 3
Abschreibung .
a) Vorräte b) Umlaufwertpapiere .. c) Forderungen
n.
d) Forderungen an besreundete
e) Barmittel...
KE. Passiven.
I. Grundkapital II. Gesetzliche Rücklage. III. Verbindlichkeiten:
II. Landwirtschaftliche Nebenbetriebe . III. Umlaufvermögen:
, 1174, 8o
75 r sõ
10 535, 8o
RM 9
F s- 31 258, —
T TS -
114 861
Unternehmungen
a) Liefer⸗ und Leistungsschulden
b) Bankschulden o) Sonstige Schulden ..
d) Vorauszahlungen. ... LV. Reingewinn: a) Gewinnvortrag
b) Neugewinn
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
174 331
40 174 2020 16295
2721
RM 9
180 243 65 579
235 542
481 364 65
240 000 15 000
202 849 37
23 51522
TDi 3s 38g
Holstein und Kaufmann Paul Kehnern simtlich . Kannen,
Löhne und Gehälter. Sozialabgaben. ... Anlageabschreibungen ... Zinsmehraufwand .... Ausweispflichtige Steuern J Zuweisung gesetzliche Rücklage.
Gewinnvortrag
Neugewinn.. ...
Dr. Lahmann
ele. Dr. med. Albert Lah
I. Aufwendungen.
82
II. Erträge.
Bad Weißer
Hans Heinrich Lahmann.
Dresden, im April 1938.
Der
Ausweispflichtiger Rohüberschuß .. Gewinn an landwirtschaftlichen Außerordentliche Erträge.. Gewinnvortrag
irsch⸗Dres den, im April anatorium ö, . Hirsch“ Aktien gesellsch aft.
22 470,71
.
i o Si
RM 550 204 30 400 26 386 1568 18 53525 15 000 —
23 515
Nebenbetrieben
1938.
orstand. Prof. Dr. Alfred Störmer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
Treu hand⸗Bereini gun g⸗Attien gesellschaft⸗Dresden.
Theermann, Wirtschaftsprüfer.
Pa.
665 609
665 609 88
22 88
660 780
3701 40 40 51
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Bürger, Wirtschaftsprüfer.
In der Generalversammlung am 6. Mai 1938 wurden als Aufsichtsrat
mann, Vorsitzer; Richard C. Gütermann, stellvertr. oͤrsitzer; Rechtsanwalt Dr. Otto Schmitz; Justizrat Dr. Seyler.
Dr. Lahm annsg Sanatorium Weißer Hirsch, Aktien gesellsch aft. Professor Dr. Alfred Störmer.
Generglkonsul Hans Heinrich Lahmann.