4
P
. ö * 16 ö 1 ? * j d 86 * j . . . 1 . 2. 3 2 12 . 1. . ; ) * 5 * . z 4 K 3 * 3 ö . ö 2 — ? 37 4 5 3 1 3 * 25 * ö 9 i ö ö. 3 8. . . 3 4 . 1 8 2 . . 2 !. ö ö . . 2 ö ö ö ö = 25 . * K . ö . . . 2 *. Jö ö; ö ö * 91 14 * * . J ö 3 K , * * 22 1 / . , e n , , , , . . 2. , rn, . ö J ; * 3a, . 6. . 24 . e DN . 22 a, . . 2 ; ,, , , n , . D *
*
gentralhandel sregisterbeilage zum Neichs · und Staatsanzeiger Nr. 113 vom 17. Mai 1938. S. 6. gentralhandelsregisierbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 118 vom 17. Mai 1938. S. 7.
14 176 inhe it! Die Satzung ist ferner zur Anpassung ist Gesamtprokura erteilt. Jeder der Bahnhofs⸗Garagen Gottlieb Rai⸗ 1 äuk⸗ . 5 itgli Inh. Willi Hoffmann. ö ist Een ts nh lein en nn an das e h. 4 30. , enannten zeichnet die Firma gemein⸗ ser, Stuttgart. War burg. los? 7] geschüft, Geseslschaft mit beschränk⸗ Had , ,. liotss] HES5leda, L' o05] J der Mitglieder auch mit solchen Meierei der Kaufmann Willi Hoffmann in Eier inen Tc 1937 redaktionell geändert und in an- sam mit eineni gemeinschaftlich zeich Firma ersoschen. Handelsregister ter Haftung, Wittenberg. In as hiesige Genossen chafts register In das Genossenschaftsregister Nr. 12 produkten, die im eigenen Betrieb nicht Merchweiler. sowie n erging Maier Kaufmann, derer Paragraphenfolge neu gefaßt nenden Geschäftsführer, Geschäftsführer⸗ 6 Veränderungen: Amtsgericht Warburg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Ab⸗ Nr. 16 ist heute für die Stierhaltungs⸗ ist bei der ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ oder nicht in ausreichender Menge her⸗ 10145 6 ⸗ wo rden. Nen ift §z 22 (Fasfungsände⸗ Stellvertreter oder Prokuristen. B 72 „Südöl“ Mineralöl⸗Raffi⸗ Neueintragungen am 5. Mai 1938: wicklern sind bestellt: 1. Otto Welz, genossenschaft Hagen e. G. m. b. H. in lehnskasse Leubingen, e. G. m. b. H. in gestellt werden. . dien rungen der Satzung). Die Veröffentlichung 36 gleich⸗ nerie Gesellschaft mit beschränkter 54 6 ,,, . . , Lin ie e raff e, Beschluß w heute folgendes eingetragen . i. Holstein, 12. Mai 1938. . n j ö 10152 w itig für d icht d weignieder⸗ Haftung, Stuttgart: einisches Kaufhaue erfede. une, R ( . h . ? Hiuß worden: , 3, Ie iesa a,,, I J . liolsg . . K er Zweig 3 enrn * Wilhelm Plappert, Inhaberin: Frau Gertrud Kuhn, 3. * Köppe, Architekt in Wittenberg. K . Durch Heneralversammlungsbeschluß ö Amtsgericht Riesa. Sandelsregister Singen a. S., den 5. Mai 1938. Stuttgart. Scherfede Nr. 1581. k Ker tan mm ö H mer iß bom 21. Januar 1835 ist der Gegen seesta4dt Rostock. lioigs] A I03 Löffler und Diehl, Peine. Neueintragungen: Amtsgericht Sinzig (Rhein), Amtsgericht. II. Korsettenhaus Stickel, Gesellschaft Ibn Johannes Glade, Ossen dorf. 10176 Fr. Bu ber är Re ian füenmkeer und stand des Unternehmens durch einen Genossenschafts register Die e Karoline Vöffler geb. 6. Mai 1938. A ö. Josef Ginschel, 11. Mai 1938. . 6 . Haftung, Stuttgart . ,, Johannes Glade, ,,. , en ö Behne, i . 23 n. . 8 ö be ge ut 1 gespi . - ü Kraftfahrzeuge, Riesa. ; Veränderungen: önigstr. ; endorf Nr. I1. ; ; i, , . ö , , r. ; Aner Ziffer ie folgt erweitert: Der Eingetrage 3. Mai 1938. , , , . Josef , , lter des SR. B 8 Lei beter * Cie., G. m. . Sandelsregister ö 2 , ] i . , de, 3 e. K Rokus, geb. Heidt, . i . n, K Amtsgericht. are ng der gemeinsamen Maschinen⸗ ; . ö . . Sie P Kauf- Kraftfahrzeughandwerks in Riesa. S., Remagen. 8 e, ; milie Stickel ist nicht mehr Geschäfts⸗ arburg. ; ö ; . ,, enutzung. — Gn.⸗R. 120 Landwirtschaftli e k Jĩᷣ,,,, n fin 1638. A 141 Johannes ; C*nrn Len id ist als Geschäfts⸗ 33 . . ö führer. Zum Geschäftsführer ist 1a : Inhaberin; Ehefrau Kaufmann Hein— ö u. , . iolsg] Kölleda, den 12 Mai 1938 triebs genossenschaft , Hi. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Pietzsch, Riejaf, Kauf- führer abberufen; der, Vaningenienr Maier, Kolonial- u? Kurzwaren in Qito Schurr, Kaufmann in Stuttgart— , . Warburg, Die Firma ist erloschen. pr zo des Genossen westz Amtsgericht. trage ne G n fen haft n ine beichten, Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau Jnhaberz, Fohannes Pietzlh, Kauf. Midolf, Jeanrond in Remägen ist als Singen a. S., eingetragen: Die Firnia Bad Cannstzt, , an 38. Mai 1938: ö. registers betr. die Genossenschaft in k , . ⸗ ; D r Generalver⸗
Handelsregister. as Amtsgericht.
— ö (b. Löffler ist all⸗ in Riesa. äftöführ n ff a ; ser, Kolo. „Sapt. Aktiengesellschaft für Terx⸗ . innützi Spar⸗ Körlin, Persante 10187 Tulse Springmann geb. Löffler ift all mann in Riesa a! 3 Geschäftsführer bestellt worden. ist geändert in Eugen Maier, Kolo⸗ „ Sapt . ö . . wittenberg, Bz. Halle. Iioi7I] Firma Gemeinnütziger Spar⸗ und Kärlin, Eersante. los]? ; Generalvei k Inhaberin der Firma, Die . ö. 1 ö Fritz Gräbner, K os . u. Kurzwaren in Singen a. H. ö , lunggheschlüsse . 36. n, . Amtsgericht Wr en der, Bz. . Bauverein, e. G. m. b. H. mit dem „ Genossenschaftsregister Nr. 37, Dampf⸗ sammlung vom 23. April 19383 ist die Firma lautet: Löffler und Diehl 53 e. . 6 11 Fritz Gräbner 1 Franki. G! Inhaber ist Eugen Maier, Kaufmann , ug . ö 4 mn . 96 Abe3 Jofef Ahrens, Eiffen. Wittenberg, den 7. Mai 19385. Sitz in Siegmar⸗-Schönau ist ant pfluggenassenschaft Körlin, e. G. mm. Firma der Genossenschaft geändert in: Luise Springmann, Peine. Dem Kauf⸗ Inha *. ö 6 Refa — k d . ö VU. in Singen a. H. . 6. Juli i. 6. . 6g i. 355 Vlsthr n d, J,, Ver in derungen: s Mai 1935 eingetragen worden: Die b. H., Körlin: Nach Verteilung des Stromversorgungsgenossenschaft Stae⸗ mann Heinrich Springmann ist Pro⸗— Leben mitte lhändler in Alle a. e , . Singen a. S, den 3 Mai 1938. hic ard f r r. gum Abs. 1 der 283 Heinrich Hellemeyer, War⸗ A 675 Gerhard Schmidt, Witten⸗ Firma ist abgeändert in i,. ö h die Vollmacht der Liqui⸗ ö. gen etre, ig ssenschait mit . — — — K ; ; ; Spar⸗ 9 f ator rloschen. ; Ha icht. J Sangerhausen. 561] In unserem Handelsregister ist ein⸗ Amtsgericht. ꝛ. Satzung geändert, Erhöhung durchge⸗ burg, . 95 C Ol 366 unt k Amtsgericht i lin Pers.), 2. 5. 1938 . . Perleberg. lol 6l Im hiesigen Handelsregister Abt. B getragen worden: . führt. Grundkapital jetzt: 2 400 000 Alto Christian Bering, Kuhle⸗ Die Gesamtprokurg der Ehefrau Olga e. G. m. b. E; . . ⸗ J. , . ; ö. ö Amtégerichf Perleberg, 1 Mai 1938. ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen I) Am 3. Mai 1988 bei B Nr. A Stuttgart sosiJ Reichsmark. Als nicht eingetragen mühle b. Warburg. ; Schmid geborene Berndt ist erloschen. Amtsgericht Chemnitz, 13. Mai 1938. J 8 Sobernheim. ö Ioi94] S.-⸗R. A 67 Fa. E. Lüdemann, Aktien⸗Malzfabrik en,, n, heute en, ,, e, n, . 6 kam rägericht Stuttgart wird veröffentlicht. Die auf den Lr⸗ A 128 Franz Reifer, Roesebeck. n, n nnn. Wittenberg, ist jetzt — 861 * n . sch wre gm . . 9 Perleberg. olgendes eingetragen worden; tag, Roll un rreutz, ese a ; . . . öhungsbetrag entfallenden Aktien wer⸗ drr· . . 10185 ö md ,, ne. . 3 er, 16 — So bern⸗ . Wege der Erbauseinandersetzung 3 . Rudolf Opitz in init beschränkter Haftung“ in Som— wand er e fre nf . 3 . . ausgegeben. Die Weener. 878J — . 79 des henossen ef ag 3 ie en tent w ist das Händelsgeschäft auf den Kauf. Nordhaufen ist als weiteres Vorstands. merfeld (Nd. Laufitz): . . m. . Firmen W. Wolf K Söhne, Stuttgart⸗ Amtsgericht Weener, 7. Mai i938. x 10178 registers, woselbst die Erzeuger⸗Obst⸗ 6 ö . 5 icht zu Stüdenitz heim —= zingetragen worden, daß die mann Erich Lüdemann mit dem Recht mitglied bestellt. Er ist zusammen mit Der stellvertretende Geschäftsführer VNeneintragungen. Rott. Üntertückheim, und Sapt. Akfieng'sell Nachstehende, im hlesigen Handels- Nitten berg 132. . l ö. baugenoffenschaft. Dessan, Hrößtühnen echt am 19. Mears 1938 neu fest⸗ Gengssenschaft durch Beschluß der Ge— der Fortführung der Firma und unter einem Bere smile oder in Ge⸗ Gotthars Eurtius ist gestorben; an A 43 Käse⸗Rottmar, Pigus Rott schaft. fur Tertilproditie in Zurkch. je vegilchlräleteilng! ig eingetragene Fir- Amts gericht Witten erg. Bz, Halle. k, 9 . , , mneralbersammlung vom 25 3. 1938 ein Uebernahme der Aktiven und Passiven meinschaft mit einem Prokuristen zur seiner Stelle ist der Kaufmann Kurt mar, Stuttgart Einzel und Groß⸗ zur Hälfte beteiligt, haben Ke Attien men sollen gemäß 8 31 Abf. 2 S. G6. B. Wittenberg, den 9. Mai 1938. schräntter Haftpflicht“ in Dessau⸗ mtsgericht Kyritz, den 10. Mai 19358. neues Statut angenommen hat. am 1. Januar 1938 übergegangen. Vertlectung der Gesellschaft berechtigt. Freytag in Lie egar zum steilvertreten, fandfl, mit Moltereiprodukten, Lange Kbernommen, Si seisten den Gegen— und 5 141 F. G.-⸗G. von Amts wegen Veugintragungen: keritz. Großekühnau göflihrt wird, ist heute J Sobernheim, den 11. Mai 1935,. . 1 Sangerhausen, den 10. Mai 1958. den ch ftefsh er bestellt. Straße 19. wert dadurch, daß fie ihre Forderung gelßscht werden. K Nr. 801 Fritz Fischer, Piesteritz, eingẽtragen, baß? die Genosfenschaft Landsberg, Warthe. Ul Das Amtsgericht. . . Das Amtsgericht. b) Am 3 Mai ibis kei. B. Rr. 45 Inhaber: Pius Rottmar, Kaufmann, von je J öhb dcöb RM an die Geselsschaft Die Inhaber oder die Rechtsnach Unter der Firma. Kird Cin Handel auf Grund der (zz 2 und 3 des Ge⸗ Bekanntmachung. — Amtsgericht Perleterg, 11. Mai 158 . 2Tuchfabrit Attiengesellschaft vorm, Stuttgart. ö. verzinslich zu 3y R, ab 1. Januar ah folger der untenstehenden Firmen wer⸗ mit, rn ichn festen Brennstoffen ein= setzes vom 9. Oktober 1931 wegen Ver- ( Genossenschgftsregistereintragung, bei Soldin. (10195 S- R. B 19 Fa. Perleberger Ho lz= st. Inghert. 10153] Fischer⸗Schnabl Attiengesellschaft!?“ 116 Schoko⸗Schwaben Ludwig unz hlungsfalig, entstẽnden durch den hierdurch aufgefordert, einen schließlich Holz, ferner mit, Futter⸗ mögenslofigkeit gelöscht ist 3 Gn-⸗R. 17 Landwirtschaftlicher Kon ⸗= Im hiesigen Genossenschaftsregister bearbeitungsfabrik vorm. Theod. . Sandels register in Sommerfeld (Nd. Lausitz): Weidenmann, Stuttgart (Calwer Barzahlüng? von 2 050 G00 RM auf etwaigen Widerspruch gegen die Löschung mitteln und. Kartoffeln betrieben. Amts aer 9 Veffen den 6. Mai 1938. sum⸗-Verein eingetragene Genossenschaft ist heute bei der unter Rr. 21 einge⸗ Feinrichs Cos, Aktien gesellshest, Amts gerich — Registergericht 8. X. ustus Delbrück Straße 46). ö e erz nicht zur Ausführung ge— bin ncht drei Monaten Bei dem Unter- Zweigniederlgssungen sind in Witten⸗ ö . mit. unbeschränkter Haftpflicht in tragenen, bisher mit „Beamten⸗Woh⸗ Perleberg, ist wieder in Liquidations⸗ St. Ingberi. in Berlin. I 35, Friedrich⸗Wilhelm⸗ Inhaber: Ludwig Weidenmann, Kauf⸗ I. menen hiech ta geshhafta. fin gie Cesell⸗ veihhneten Gericht geltend zu machen, berg und in Reinsdorf. Alleiniger In⸗ w Landsberger Hollander? Durch Be⸗ nungs⸗Bau-Verein, e. H. m. b. H'
zustand getreten. Liquidator ist der iss wurde im Handels- Straße 18, ist zum Vorstandsmitglied mann, Stuttgart, , . btapi ö 661 I ker genahnten Frist haber ist der Kohlenhändler Fritz Finsterwalde, N. L. lÜloliS6] schluß der Generalversammtung vom firmierenden Genossenschaft eingetragen Am J. Mai vurde H schaft einbringen. Grundkapital nun Wird innerha g Fris Fischer in Piesteritz. In bas Henossen chaftsregisten unter län gr, e T derh, in , an, ban, ssenschaf getrag
Hauptmann a. D. Karl Nolde, Berlin ⸗- aister' 64 neu ein- und Vorsitzer des Vorstandes bestellt mit A 477 Schuh Bientzle, Stuttgart . . . ; ; wird ͤ ͤ kJ 4 , . . r T kr ö ire ,,, n a . ir n Ife gf e he Kö i wn delle, ö . Nr. 12 ist, bei der Verbrau . das neue Statut vom 23. März 1935 Die Firma lautet seit dem 9. De⸗ ö ass n Fa. 3. . ö ö und zum Alleinzeich— ind e e gi eff r en Die gleiche Eintragun . bei dem . . B. Oldeboom, Ditzumer⸗ , n n. lioing 6 en g, ile e en gen k ö. ö , k 8⸗ . 5 iß ban in St. Ingbert, iwd q e 3 i ignied i erlaat. 6 ; . . / Sta . 935 ist dur uve n ,. agene Ge⸗ , //, . ng arne, do,, wum T ehe, ,,, , , , d , ä ie e d g e fais ericht Potsdam, . — rnst S hsch . J iibbert Zieg ⸗ aver g vom 9. ich Strei Soldin, 5. Mai 1938. e . siotsg ' Kr nnn be A Nr. tt Ern belc rler egal, , w Kö 2. Hehl ih , kö 1 Veränderungen: 8 Fer Dandelsre ister ist unter „Friedrich Kuske“ in Sommerfeld A 478 Hanns Schwenhage, Vai— ö . Nr. 177 Mofes Jakobs, Stapel⸗ Veränderung: Gegenstand des Unternehmens: Vie ßflichth des 3A geändert worden 6B 161 Städtijche Wohnungsgesell N3 n hegen en bahefr ern lt hrt Götd. Laufitz hingen anf den Flidern Chanbelzder beschrn tee Saftnngs Sultane, ö . A 20s Carl Kuznig, Modewaren, Genoffenschaft fördert mittels gemein- Landsberg (Karthe, . Mat 1338s. Soidin. — 1096 . . un ug, bein, Emma geb. Simsn, in ä. Wendel nn,, . . en h e f. ö ö. z X gj ö . . Jö Genn Nr. 97 Kosse de Jonge, Weener. 3, und Da men konfektion, Zie⸗ engen er gr eri; 9. . bach Amtszericht. , eigen Gengssenschafts l ste Nowawes Babelsberg, Rathaus, als. Inhaberin der Firma Hermann schast ausgeschieden; Sn J de packungsindustrie, Bahnhofstraße 22). i ,,, nnn ,, Nr. 105 K. H. Meyer, Jemgum. hals. ö . aft ihrer Mitglieder, ohne dabei — — ist bei Genoffenschaft Nr. 6, der and zriesters 8 , lͤ ö Kuske geb. Strese in Sommerfeld ist in inhaber: 1s Schwenhage, Han- Ba annstatt. Liquidation beendigt. . 6 . Offene Handelsgesellschaft seit dem abgesehen von angemessenen Rücklagen, w bei Genossenschaft Nr. I6, der Land= k ,, . . egens 8 ; 8 . eselschafter eingetreten. e Fildern. 1 . ) ; . Kuznia in Ziegenhals ist in das Ge⸗ — selbst Gewinn erzielen zu w ĩ enschastsrel , ö 9g g *r 4. n,, were edel den 4. Mai 1938. Kuske geb. Gatzniange in Sommerfeld dien, Emil Dobbertin, Stuttgart . Haftung in Liquid. 3 ö. 8 K k schäãit als persönlich haftender Gesell⸗ Sie ö ihre 6 ch. ö 6 ö . 6. . V4 ö neuen Satzung einge— kJ ö. w J,; ö ö . R Liguidation beendigt. Firma erloschen. Str 8 Fran E. Duit, vorm. schafter eingetreten. ö . k kö satzgenoffenschaft, e. G' ö H. in führte Aenderung der Firma . . 6. ö ö 4. (lolßß] Sondershane gn, lioisgj ler r, 6 J , , , J 1. Pannenborg leinen zu e then 3 . Wöünster (kreis Gießen), folgendes ein⸗ fügung des Wortes „Soldin“ ist ö n sz ke Gemeinnützig⸗ ,, St. Wendeler Volks— Sandels register Inhaber? Emil Dobbertin, Handels⸗ e,, daftung in Liquid, Stutt . se , ö . Barzahlung; b) die Herstellung und gehe e weschlutz der Generalvers wiege an geben hai 1938 keitsverordnung und in den Aus⸗ blatt Küller E Eo. G. m. b. S. Amtsgericht Sondershausen. vertreter, Stuttgart. . 6 ( ; Nr 142 Johannes Loonann, Colde⸗ 4 2 Bearbeitung von Bedarfsgütern in h 3 er Fenerglversamm⸗ — , . ir gf nun en bezeichneten Ge- in St. Wen del (S. J. B zi) ist heute Neue intragungen: A 4180 Eugen Schmid, Stuttgart Liquidation beendigt. Firma erloschen. ö ? 2 end en d eigenen Betrieben; ( die Vermietung . . ö . mtsgericht. . chäfte betreiben. 5. Verträge über die gelöscht worden. Sondershausen, 2. Mai 1938 SHGandelsvertretungen in Textilwaren, Syke. J ioitzsj Were of. Meyer, Weener. J bon Wohnungen aus eigenem Grund . , . JJ poig ö von Wohnungen sind nach St. Wendel, den 4. Mai 1938. d ö. 344 Albin Ehrenthal in Son- FHoffmannweg 5). . ⸗ Sandelsregister Nr. 23 W. Mennenga, Weener. leg er. besitz. Die Genossenschaft beschränkt vom 21. November 1937 einstimmig Gen. ⸗Reg. Band 1 O.⸗Z3. 3 Spar⸗ einem von der zuständigen Landes⸗ Das Amtsgericht. 263 . leger Albin Chrenthal in Inhaber? Eugen Schmid, Handels⸗ Amtsgericht Syke, 4. Mai 1938. Rr. 66 H. de Boer jr., Bunder⸗ den Geschäftsverkehr auf den Kreis angenommen. r ; . behörde genehmigten ¶uster abzu⸗ K Der ierverleger n hren . vertreter, Stuttgart. Veränderungen: hammrich. Alfeld, Leine. 10180 der Mitglieder. 5 Laubach den 10. Mai 1938 Firma ist geändert in „Spar⸗ und schließen. Die jeweilige Miete wird sehöningen. liolss! Sonder han sen ait einigen hütet, „. ißt Otto Stock, Stuttgart 4A So Friedrich Hein ich willen= Nr. 54 K. Arons, Weener, Im hiesigen Genossenschaftsregister Finsterwalde (Qiederlausitz, Das Amtsgericht? Kreditbank eingetragene Genossenschaft nach den von gemeinnützigen Woh⸗ Amtsgericht Schöningen, A 345 Kaffee Rösterei , n, (Handelsvertretungen in techn. Maschi⸗ bruch, Wachendorf. Nr. I9 Gebr. Salomons, Weener. ist heute unter Nr. Gn. Fi. S9 folgendes den 7. April 1938. ht. mit unbeschränkter Haftpflicht in Hei⸗ nungsunternehmen anzuwendenden Vei⸗ 3. Mai 1938. Hernann Schubert * b . nen und Halbfabrikaten, Reinsburg⸗ Inhaber ist jetzt der Bauer, Gastwirt Nr. 49 B. H. Groeneveld, Bunde. eingetragen; ⸗ Amtsgericht. ,. kö . tersheim — waltungsgrundsätzen unter Beachtung Löschung: hausen. Alleiniger 5 3. . er straße 147). und Kaufmann Friedrich Karl Willen⸗ Nr 159 Wilhelmi u. Eo. in Gro⸗ Mostgenossenschaft für den Kreis Al— w 0 , , nn geh ftsregist l 7 Staufen, den 25. April 1938. der Vokschriften der Gemeinnätzigkeits S.-R. A 317 Firma Thomas Em- Kaufmann Hermann Schubert in Son⸗ Inhaber: Otto Stock, Handelsver⸗ bruch in Wachendoxf. ningen (Holland) Filiale Weener feld eingetragene Genossenschaft mit be⸗ IE empten, Allgku. sopoꝛ] une: , Dogen ch , , 99 Amtsgericht. verordnung und ihrer Ausführungs- mel, Metallgießerei, Schöningen. dershausen. treter, Stuttgart. A 102 Johann Meyer, Barrien. ¶ Deutschland). schränkter Haftpflicht in Alfeld / Leine. Genossenschaftẽregistereintrag Fi k, e Renderung der — — ö bestimmungen sestgesetzt. 4 Bei. Ver⸗ J Erloschen. A 489 Hugo Bellon, Stuttgart Durch Erbgang ist die Firmg auf die Nr. 195 Geb. Behr, Bunde (Ost. Der Gegenstand des Unternehmens ist Spar. und! Darkehenskassenverein Ven sagt ö Kö äußerung bon Wohnnngsbauten ist ge sehning en. siol5f]! A 2713 Schuhwarengeschäft Artur (Handelsvertretung in Leder und Werk⸗ Witwe Marie Hie! geb. Meyer in friesland). der Betrieb von Mostanlagen sowie die Eggenthal eingetragene . eissagk eingetragene Genossenschaft In unser ,, ist mäß . Gemeinniützigkeits verordnung Amtsgericht Schöningen, Simon (Schuh⸗Simon) in Sonders- stoͤffen, Werastr. 16). Barrien als befreite Vorerbin des Nach⸗ Nr. 1 Adolf Israels, Weener. örderung sozialer Und kultur ller Ve⸗ ah V, . 6. . beschränlter Haftpflicht in Strom⸗ heute unter Nr. 29 bei der Wansener . Ausführungsbestimmungen 6. Mai 1938. hausen am 2. Mai 1938. Inhaber: Hugo Bellon, Handelsver⸗ lasses des Kaufmanns und Gastwirts . k krebungen der Landfrauen in enger Zu. Eggenthal.“ Durch Denen 6. ; versorgungs-Henossenschaft eingetragene Gengssenschaftsziegelei e. G. m. b. H. ö ö ö a, ne ge. Löschung; ö treter, Stuttgart. Johann Meyer übergegangen. Nach⸗ We im ar 10170 ammenarbeit mit der Genossenschaft er, iu . 3 J k ö. beschränkter Haft⸗ zu Wansen eingetragen worden: Preiserhöhungen zu bestellen. In jedem H⸗R. A 319 Firma F. A. Kase Gr, n,, 9870 A 183 Helene Rauß, Stuttgart erben sind bei Wiederverheirat der Amtsgericht Weimar, 5. Mal 1958. für bäuerlichen Hausfleiß eingetragene ginge , n, . . 3 ; . 66 e, Krs. Calau, ein- Durch Beschluß der außerordent⸗ Fall unzulässiger Preissteigerung ist von C o., Schöningen. Sander register Amisgericht So rau. rr , dere, Tabakwaren, Gymna⸗ . . enn r n . Handelsregister Abt. B . 2 ,, d,. aft. lautet jetzt: Spar⸗ und Dar hen rn ff n, , e gprecmahbe) 7. 5. 1938 ,, . des m dem dem ohnungs unternehmen in ß J Sorgu, den 10. Mai 193. i, ,. ,,, n e,, Nr. 63 Firma Thüringer Verlggs- icht un, oh w Eggenthal eingetragene Genossenschaft Amtsgericht. J. Gun. M. 25 a. Kap. IIF' der VB , c ; He z en. ie bus. 10158 Veränderungen: Inhaber: Helene Rguß geb. Rath⸗ händlers Werner Bohnhorst Martha anftast und Druckerei Gefellschaft 1. Februgr 1938, j , 1. Gn. M. 0 a. dap. der RO. vom 21. 10. 15 geen r d oel, 8. . Scene dee un hn . . A Nr. 457 Kaiser Cel erie Inh. . K lhesn Rauß, , . U,, ., . 261 beschränkter renn . JJ te r er r mh iergericht, Lüneburg ogos] 6 e n w , , ., e , ,,, , ,,, . n ner * ftei H Storr Yeyer eb. Meyer in Dart ien Dle inn datian. ast 236 ,, , den 10. Mai 1935. Amtsgericht Lüneburg,! mund dein neues Statut QRornialstaluh vom 30. März 19838 neugefaßt worden. Ni. 314 ist heute bei der Firma Rend⸗ Die Firma lautet jetzt: Kaiser Dr ⸗ uskunftei Hugo orr, geb. ö ö Vertretungsbefugnis des iquidators . ö 10is . g⸗ e. 1g ne er, gn ( ste . ; . ö ̃ Sumi ö. j ĩ . Sitz Stuttgart (Calwer Straße 54). Erloschen: beendet und die Firma erloschen. Aschaf fenburng. 10181 — — den 21. April 1938. om Marz 19 angenommen Das Stammkapital ist auf 50 9000 RM ler Co. Schwiebus folgendes ein⸗ gerie Inh. Georg Hielscher, Sitz Stur e 2 Kirch eendet un F 8 greaist ö . Gn. R. 5, Verbr ö s worden . ! Sind P if ö h S ö t der Inhaber: Hugo Storr, Kaufmann, A 29 Johann Koch, Kirchmeyhe. un ,, . Senossenschaftsregister. Kempten., Allgäu. 9903 Gu.⸗R. 5, Verbrauchergenossenschaft worden . . , ö. e mb geg ger prirbesttzer Ernst Preller ist ö in gil in kö n 8 Amnisch e 66 . ö euer, Syke, jetzt . el een it 10171 nir e rn , nn, n,, Genossenfchaftdregister einträge. . Lüneburg e. 9 . b. H., Lüneburg. Wansen, . . . m e här si inen Proku⸗ fterbes = A 485 Scha molsch, Stutt⸗ Varenesch. andelsregister lzengau e. G. m. b. S5.“ in Spar und Darlehenskassen⸗Verein enderung: zgericht. e. , 1 n, ,, . . der im Betriebe des gart (Herstellung von Rabiottuhen A 164 Fritz Engelke, Secken— Amtsgericht Werdau. Alzenau Ufr. . b. . Ge⸗ . Durch Beschluß der Vertreterver⸗ e, , J stlläerloschend Der bisherige Gefell Geschäfts hegrünteten Forderungen und z, ä, Untertürkheim, Fellbacher Straße hansen; . Erloschen:— Dch. Pesch der Gen. Verslg, vom nossenschast mit unbeschtänkter Haft- ammlung vom 17 Novemhgr 1837 sind Weimar. logo Qu akenhrick 10148) schafter Fabrikbefitzer Wilsekm Stiller Verhindlichkeiten ist beim Erwerbe des Nr. 46), Die Firmen sind erloschen. Werdau, am 4. April 1938. 21. 4. 1933. wurde die Gengsfenschaft pflicht! Sitz: Rieden b. Kaufbeuren. die s; 15 Abf. 1. 50 Abf. Iii, 56 Anitsgericht Weimar, ,,, . ist alleiniger Inhaber der Firma. Geschäfts durch Georg Hielscher ausge⸗ Offene e er g, n ge seit 1. April — Be 5 Vereinigte Syinnereien und gufgelzst. Als Liquidatgren sind bestellt: Durch Generalversammlungsbeschluß Abs. II, 57 Abs. JL der Satzungen ge⸗ den 2. April 193. 1935. Persönlich haftende Gesellschafter: Feuchern. 10167 Webereien, Gesellschaft mit be⸗ Die bisherigen. Vorst- Mitgl. Pfaff, vom 24. April 1938 wurde 5 1 des ändert. Gn. ⸗R. I/ 42 Getreidehandels⸗Genossen⸗
11. Mai 1938. Schwiebus, den g. Mai 1938. schlossen j ; . . w. 5 ) wurd 2. In das hiesige Handelsregister Abt. A Das Amtsgericht. A Nr 91 Gebhardt C Wirth, Wilhelm Schall, Schreinermeister, Im Handelsregister Abt. A Nr, 9 des schränkter Haftung in Langenhessen, ö 9. Den ff (hahn ihre i Statuts geändert. Die Firma lautet k schaft . e. G. m. b. H. in
172 ist zu der Firma Karl Klee, — — ö rauenmühle b. Sorau, Stuttgart-Untertürkheim, Hermann hiesigen Amtsgerichts ist bei der Firma Zweigniederlassung der in Kirschau, irma der Geng fen, jetzt: Spar- u. Darlehenskasse Rieden Osterode, Haræx. 10191] Weimar. Firma lautet jetzt: Vr. stʒ 5 io g * lig g Ju 3. in Liquidation“ ö J
- 2 . . ; , . t S ; ö ; ; leichen Firma bestehen⸗ b. Kan sb . 6, . Am 11. Mai 1938 ist im G —Düngerhandel⸗Thüringen, eingetragene Spezialhaus für Tabakwaren, Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗- Amolsch, Kaufmann, Stuttgart. 3. Steinmetz in Teuchern folgendes Sa., unter der g 36 b. Kaufbeuren eingetragene Genossen⸗ ĩ Mai ist im Genossen gerhandel⸗Thüringen, eingetrag Quakenbrück, eingetragen: Seehausen, Kr. Wanzleben. elöst. Veränderungen: ö, worden: den Hauptniederlassung. . nnn, nn,, schaft mit undeschr a ecter Haftpflicht schaftsregister 9 bei! der SYsterhder Genossenschaft mit deschränkter Haft⸗
Die Firma lautet fortan: Karl Die unter Nr. 72 des Handels⸗ Die n eher Frau Marie Boldt, G. Konzmann . Eo., Stuttgart iz Firma lautet C65 H. Steinmetz, Die Zweigniederlassung in Langen⸗ che Cech! ber e . 3 Spar⸗ und Darlehenskassenderein Vereinsbank e. G. m. b. 5H. in Oste- pflicht in Gera. Gegenstand des Unter⸗ ie
Klee. stand des Unternehmens: registers A eingetragene Firma geb. Wirth, Hertha Backhaus, geb. Boldt, ürrst 75. Inhaber Joachim Opitz. hessen ist aufgehoben. . ; Füssen eingetragene Genoffenschaft mit rode (Harz) eingetragen worden: Durch nehmens ist die Förderung und Wah⸗ Tlee, Gegenstand des Unterngh h Dürrstraße. Inh 85 Werdau, den 11. Mai 1938. 24. 106. 1937, 20. 2. 1938 wurde die Ge⸗ i e g, 1 66 ö Beschluß der Generalversammlung vom rung der wirtschaftlichen Interessen der
2 Einzel⸗ del. „Richard Graeger Molkerei Drei⸗ Helene Wirth, geb. Moser, Dorothea Sti . Teuchern, den 11. Mai 1918. -. er , , n. 1 Tabakwaren ⸗Einzel⸗ und Großhan r. . ö. Cee ere fer , g. k . ch Den gutt? licht. H⸗R. 199 Robert Buchold in . gels er f . . Durch! Heneralbersanmmlungöbeschluß 8. Mai 1558 ist die Firma der Ge— Genossen, durch gemeinsamen Bezug I adebenl. [li0149] löscht worden. der Gesellschaft ausgeschieden. Alleiniger Verlag, Seestraße 3). — . Werdau. iche hen 8a ,, . dom ' 25. April 1939 wurde gs ' deh nossenschaft geändert worden. Die und die ermittlung des Bezuges sämt⸗ Handels register. Seehausen, Kr. W., 10. Mai 1938. Inhaber ist der Fabrikbesitzer Wilheln Erwin Adolss Fausel, Kaufmann, Triebel. . iol6s! Die Firma ist erloschen. . inn ch ft führt den Zusch: „in Statuts geändert, Die Firma lautet Firma lautet jetzt: Volksbank einge⸗ licher Düngemittel und landwirtschaft= Amtsgericht Radebeul, 7. Mai 1938. Amtsgericht. . in Sorau. Stuttgart, ist in die De eck als per. In, unser Handelsregister Abt. 4 ö Wr e n e, ö öjjetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse Füssen tragene, e ei mit beschränkter licher Bedarfsstoffe. An Nichtmitglie⸗ Veränderung: K Die Prokurg des Ernst Stempel in sönki hae Gesellschaster ein⸗ wurde heutz eingetragen erd er, Havel. lol72 öll⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbe- Haftpflicht, Osterode (Harz), der Bürfen Hine Lieffrungen oder Per= g . sönlich sells 6 56 A. E Werder, Ha „Milchabsatzgenossenschaft Schöll get vag ssenschaft mit unbe B 13 8. aut ä. Se. Cisen sentgenherg Lauegtaz. llotso] Sorau ist erllgren, e,, getreten Kö bhl' R' Firma G. Hintze, trißpens ker knen dlc nn teightbn, scräntte; Haftpflicht. Sig. Jisssen, G, gießterei Gesellschast mit beschränk⸗ Amtsgericht Senftenberg, n, l., Inhab A 91 C. F. Benger Wm., Stutt⸗ een zer ge Hefeilschafter Siegfried Glindom. tion“ in Schöllkrippen. Amtsgericht Kempten (Registergericht, ö. , ng ieses 3 es ist ö. ier Haftung in Radebeul, ; Nd. Lgusitz, den 30. April 135. J gart Strumpfwarengeschäft, Markt= Schoenian n alleiniger Inhaber der Die Prokurg des Kaufmanns Adolf Das Liguidgtionsverfahren ist beendet, den 10. Mai 1938. Riedlingen. ö 199131 * . efugt, gleichartige . Ingenien, Walter Paul ist nicht In unser Handelsregister bt. B Karl Puta, Sorau. platz 193. . Firma. Die Gesellschast ift aufgelzst. Neuendorf in Glindow ist erloschen. desgl. die Vertretungszugnis der k Im Genossenschaftsregister Band 189 . . un , k mehr Geschäftsführer. Nr. 88 ist heute bei der unter Nr. 88 . sioissj Neuer , Emilie Riecke geb. ie n zei Nr. h . zilin Cor fer Werder, Havel, den 9. Mai 1938. DRiguidato ren Pfaff, Elfer u. St. Er chhain. X. I. oog Blatt 77 wurde am 28. 4. 1538 bei der 2. 2 i e ern,, . 3 Ratiwor e Derbe ln e eh nehtiete, Reseigtaghttenmwerke Fri Giofe, JJ zeunmftz ie Firniä der Genossenschaft . Zetti. Beh nntwachẽlg,! Nöoltergzaene zh s eigemelf ges. , des Dandels register. miniumwerke Arc. in Lautawer Amtsgericht Spremberg. Direltors. Ber in. Groß ichterselde Zilms dorf: ist erlos en,. . Gen. Neg. 34. Elettrizitüts · Ge⸗ m e, . n, Tangen orf Tin . Statut neu gefaßt und der Sitz von ĩ ] ; folgendes eingetragen worden: Vera m ; Eberspächer Stierle, Stuttgart Y Die Firma ist erloschen Wertheim. Il0173) Aschaffenburg, den 11. Mai 1938. nossensch 6 f ] Die Annahme des neuen Einheits F 9 j ö , Am 5. Räüäwnssnngenz,. Tema ächgroßhandtng. Breit, Strat r, Friebel, zen he Hai, 1h. dieueintragung: Amisgerichi — Registergericht. Breni at ge⸗ Dial ir Fier liches mic lll. , wk lung vom il. zipril 1öös ist ie Satzung a8eht, öffcnet Candelsgefcilscheft in . Weiterg. persöglich haftender Geek, Bas Amtsgericht. A533 Diehm Arnold, Dertingen. . Terenitzs s Da ndeEtatutz istg untets't ; Geßenstend des nternchmens: Se— k A 908 jetzt 36 Fritz . in solgenden Punkten geändert worden: ee, , g. . schafter: Walter Koch, Kaufmann, Han⸗ Sffene Handelsgefellschaft seit 1. Fa—⸗ . 10ois] Gogenstand r n eh. n , meinschaftliche Verwertung der von Würnhurg. i0igsl e,, . roppauer g 1 erlegung des Eibe nach Berlin;, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge⸗ noner, ; Uslar. 9676 nuar 1938. Gesellschafter sind: Georg ee ,,, 6 ĩ l J 4 denn . 3 . ö en 1 9. j 3 den Mitgliedern angelieferten Milch in Spar⸗ und Darlehenslassenverein ,,, i. 3 2 „ Gegenstand des Unternehmeng), sellschafter Walt eh 9 ist ausge- A 350 Philipp. Müller. Nachf. Amüisgericht Uslar, den J. Mai 1933 Diehm, Mechanikermeister, Dertingen, Genossenschaftsregister. 1 e Venutzung und Berteilung elek. deren Namen und für deren Rechnung. Sachsenheim eingetragene Genossen⸗ 1 , ,, , , Amtsgericht Fiedisngen. ö ; ; 5 und 6 (Form der Aktien, Aufgebot äulein ili ĩ ini Wasserreinigungsanlag., olfram⸗ ⸗ irm. erlag“ Holzwaren⸗ Lohr a. M. Wertheim, 19. Mai 1938. . , 26 ; ; ö n,, n,, itz Sachsenheim. , , e, e, , wech te eh ben, üer f,, , mee, we, k eher, e, T ,,, /// e,, . — j 8 tretungs⸗ . inzelprokura habe alter Keim, ! ö . , ,, ltu ꝛ and⸗ Rr. 11. nseres Genossen⸗ nunmehr: = ,,,, irg 2 ist aufge⸗ Ei,, de nnn ch. J Singen. l0161] Stuttgart, und Dr.Ing. Gerhard Am⸗ a,, Rose ist aus dem Vorstand 6 lioigq , m ö ö . Geräten. ,, ist heute eingetragen Sachsenheim ler, , nn, Genossen⸗ ö ö. ,, it . s 364 is 3 Die Gesellschaft wird vertreten dur Sandelsregister. mer, Stuttgart. ausgeschieden. gg ng, wi ldeshausch , renn hefti t n . ie . ,, , ö t ihren, Ge⸗ worden: schafl. mit unbeschränkter Haßstpflicht. „Lidhidatar, ist der Picherrevisor wei Vorftandsmitglieder ober durch Handelsregistereintrag B. Band Il 3. 50 Mercedes Weinbrennereien e, , , n, . Dar ehen r sfe he eil rf. Hof betrieb auf den Kreis ihrer Mit. Meicrel⸗Genossenschast Salzau e C. Hegenstand zes Unternehmens ist nun arzian Demmel in Ratibor. zin Vorstandsmitglled gemeinsam mit Nr. 3 bei der Firma Maggi Gesell⸗ Grüsg u. Mayer, Stuttgart (Feuer⸗ eln 1069 29, Axril 1538. . b , . — 6 chs, glieder. ⸗ m. b. H. ju Charlottenthal. Der Sitz mehr der Betrieb einer Spar⸗ und , . einem Prokuristen. SJ 5 bis 20 (Auf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in bach, Rolandstr. 19721). Amtsgericht Uslar, den 11. Mai 1935. 2 9 hiesige . 46 * e fo son ch, H. in Liquidation“ Die Genossenschaft will in erster ist Chaklottenthal. Die Satzung wurde Darlehenskasfe 1. zur Pflege des Geld— , Wü me, ,,,, ,der, bee we eh is aur e ,, , , , eee , e,, ,, , . . — J Berlin —: tuttgart. 106 Firm oslinger Installa⸗ 66 46 . s 6. lu . aft Schwache egenstand des Unternehmens ist 1. die rsinns; 2. zur ege de aren⸗ J rn n en fz gbr e ef fh h Den Kaufleuten Richard Bauer, Löschungen: , , . m lern. die ie ms ele fen n 3. J. 5. * ö ö. . fun , 36 , , , e , . Cern . Amtsgericht Reutlingen strichen 6 die gegenstandsios gewor⸗ Willy Busch, Hermann Schaefer, Kon⸗= A. Widmaier, Vaihingen a. F;: Die Firma lautet jezt. Heinrich wi 10151 Firma der Hen osse nscht ft ist erlschen. 83 ö er Genossen fördern nach dein Rechnung und Hefahr; 2. die Persor⸗ Bedarfsartikel und Absatz landwirt⸗ Reutlingen, 11. 5. 19535. benen S9 II und 33 (Einbringung auf rad Ackermann, Walter Untermann, Gesellschaft aufgelöst. Firma erloschen. Pape, Sollinger In stallations⸗ ttemberg, Hz. Hallig. liolö5l Aschaffenburg, ven J1. Mai 1933 Zrundsa, „Gemeinnutz geht vor . der Mitglieder mit den für die schaftlicher Erzeugnisse); 3. zur Förde— i ig. ne — 63 ö das Grundkapit 1. 6 & Wilhelm Thiede cke Erwin Binder und Otto Thoma, Stuttgart geschäft für Elektrotechnit in Uslar. Amtsgericht Wittenberg, Bz. Halle. Anlls gericht Renif̃ h. Eigennutz“. ewinnung, Behandlung und Beför⸗ rung der Maschinenbenutzung. * h * ; . ö * . ö . 8 J ar,, , , n 8. ö. lee ö wen d enußscheine un Frag ron enhacherr lle in Berlin, Firma erloschen ; Jae Wittenberg., den 25. 4. 1938. mtsgericht — Registergerich Kirchhain, ND. Lausitz, 25. April 1938. derung der Milch erforderlichen Be⸗ Würzburg, den 11. Mai Loss. A 176 Ernst Maler, Reutlingen! Gründungsaufwand). am ; ⸗ . . S. R. B i Zrievrich Köppe, Bau⸗ — ᷣ — Das Amtsgerichi. darfsgegenständen; 3. die Versorgung Amtsgericht — Registergericht.
kasse eGmuH. in Heitersheim. Die