1938 / 114 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

n,, ,,, ö 8 2

22 43 223 3 . ; . w ;

9

* 5.

; 2 2 ö 57 8 . 2 54 , n, . 2 . . ü . d .

Erste Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1938. S. 2.

1

Die Anmeldung hat die Angabe des Gegenstandes und des Grundes der Fer⸗ derung zu enthalten; urkundliche Be⸗ weisstücke sind in Urschrift oder in Ab⸗ schrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbe⸗ schadet des Rechtes vor den Verbindlich⸗ aus Pflichtteilsrechten. Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden, von dem Erben nur insoweit . gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausschlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt. Die Gläu⸗ biger aus Pflichtteils rechten, Vermächt⸗ nissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt haftet, werden durch das Aufgebot nicht be⸗ troffen.

Amtsgericht Glogau, den 16. Mai 1938.

4. Oeffentliche Zustellungen.

10 724 SOffentliche Zustellung. Es klagen: 1. Hausdiener Fritz Fied⸗ ler, Berlin, Treskowstr. 12, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wilke, Berlin⸗ Dahlem, gegen Hildegard Fiedler geb. Langer 220. R. 139. 38 2. Else Feingold geb. Cwiklinsti, Neuenhagen bei Berlin, Mittelstr. 3, vertreten durch Rechtsanwalt Richard Müller, Altlands⸗ berg, Berliner Allee 7, gegen Kaufmann

Baruch Feingold, früher in Berlin, Dra⸗

onerstr. 9, 241. R. 47. 38 3. Anna Höpfner geb. Tiergart, Berlin, Lietzen⸗ burger Straße 14, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Daniels, Berlin, Ansbacher Straße 42/43, gegen Arbeiter Fritz Höpfner, früher in Liebenthal (Kreis Niederbarnim) 243. R. 120. 38 4. Wohlfahrtsempfänger Rudolf Möbus, Berlin, Strausberger Str. 50, vertreten durch Rechtsanwalt Kochert, Berlin, gegen Elsa Möbus geb. Werth⸗ wein, früher in Berlin 265. R. 125. 38, 5. Wally Jordan, geb. Lubig, Berlin⸗ Charlottenburg, Leibnizstr. 106, vertre⸗ ten durch Rechtsanwalt Kölkenbeck, Ber⸗ lin, Potsdamer Str. 102, gegen Lager⸗ arbeiter Heinrich Jordan, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Christstr. 14 250. R. 10. 33 6. Anna Maria Meyer geb. Oddendahl, Köln a. Rh., Perlen⸗ graben 76, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Peltzer in Berlin, gegen den Schau⸗ steller Hermann Meyer, früher in Ber⸗ lin 265. R. 176. 33 7. Lydia Na⸗ gel, Berlin, Togostraße 6, vertreten durch Rechtsanwalt Beran, Berlin, gegen Schlosser Ludwig Nagel, früher in Berlin 265. R. 225. 38 —, 8. Emma Penn geb. Wernicke, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Jungstr. 17, vertreten durch Rechtsanwalt Hasse, Berlin⸗Mahlsdorf, Hönower Str. 183, gegen Werner Penn, Berlin, Kochhannstr. 17 277. R. 304. 37 —, 9. Helene Walke geb. Martins, Ber⸗ lin⸗Neukölln, Teupitzer Str. 110, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Miethke, Berlin-Neukölln, Bergstr. 1141115, gegen Schaffner Stephan Walke, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Teupitzer Str. 110 290. R 493. 37 —, 10. Witwe Auguste Wustrau, Charlottenburg, Berliner Str. 149, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Thiele, Ber⸗ lin, Woyrschstr. 48, gegen Kaufmann Kurt Kaiser, früher in Charlottenburg, Leibnizstr. 110 225. O. 109. 38 —, 11. Firma Schuhwarenhaus Karl Stiller A. G., vertreten durch den Vorstand, Berlin, Köpenicker Str. 126, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Lutz, Berlin, gegen die Gewa Schuhgesellschaft m. b. H., vertreten durch den letzten Geschäfts⸗ führer bzw. Liquidator Kaufmann Max Litfinsti 225. 0. 307. 37 12. Firma Eugen Schmidt, Bankgeschäft i. L., Berlin, Unter den Linden 25, Liquida⸗ tor Dr. Ostrowski, ebenda, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fier Berlin, Kleiststr. 19 gegen den auunternehmer Joseph Weiß, früher iln Berlin⸗Schöneberg, Innsbrucker Str. 7, 245. 0. 107. 38 —, 13. 3 mann Wolff Lange, Berlin, Friedri traße 94, vertreten durch Rechtsanwälte r. Leverkuehn und Wehl, Berlin, Pa⸗ riser Platz 7, gegen Kauffrau Berta Auerbach, früher in Amsterdam 401. O. 57. 38 14. Kaufmann Josef Stadler, Alleininhaber der Fä. J. td dleẽ vorm. Otto Rosenberg, Berlin, Kurfürsten⸗ damm 172, vertreten durch Rechtsan⸗ wälte Dr. Wollmann und Dr. Münster, Berlin, gegen Baumeister Maximilian Gromnica als Alleininhaber der Fa. Maximilian Gromnica, Hoch⸗, Tief⸗ u. Eisenbetonbau, früher in Berlin, Bar⸗ barossastr. 37 402. 0. 99. 38 —, zu 1—9 auf Ehescheidung, zu 10 mit dem Antrage auf Einwilligung in die Aus⸗ zahlung des in den Akten des Amtsge⸗ richts Charlottenburg 36. S. C. K. 18. 38 und 36 H.⸗L. K. 18. 33 hinterlegten Ver⸗ ,, mit 23, 16 RM und

ö0g61 RM an die Klägerin, zu 11 we⸗

gen Einwilligung, zu 12 aus Kreditge⸗ währung mit dem Antrage auf Ver⸗ urteilung zur . von 2000 RM nebst 475 Zinsen seit dem 9. November 1937, zu 15 mit dem Antrage, die Be⸗ klagte zu verurteilen, bei folgender An⸗ meldung zum Handelsregister des Amts⸗ gerichts Berlin mitzuwirken: Zur Ein⸗ tragung in das Handelsregister des Amtsgerichts Berlin, betreffend die offene Handelsgesellschaft Radio am Bahnhof Friedrichstraße, Auerbach &

Lange“ (652 H.-R. A S4 638) wird an⸗ emeldet; Die Gesellschafterin Frau Berta Auerbach ist mit dem 31. März 1938 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist dadurch aufgelöst. Der verbleibende Gesellschafter, Herr Ingenieur Wolff Lange, führt das Ge⸗ schäft fort unter der Firma: „Radio am Bahnhof Friedrichstraße Ingenieur Wolff Lange“, zu 14 wegen gelieferter Baumaterialien mit dem Ankrage auf Zahlung von 5826,61 RM. Die Beklag⸗ ten zu 1-14 sind unbekannten Aufent⸗ halts. Die Kläger laden die Beklagten zu Ziffer 11 von neuem zur muͤnd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht Berlin, Gruner⸗ straße, und zwar: zu 1 auf 29. Juli 1938, 10 Uhr, Zimmer 247, zu? auf g. Juli 1938, 10 Uhr, Zimmer 245, zu 3 auf 3. Au⸗ gust 19538, 10 Uhr, Zimmer 242, zu 4 auf 16. Juli 1938, 11 Uhr, Zimmer 235, zu 5 auf 29. Juli 1938, 190 Uhr, Zimmer B 365, zu 6 auf 16. Juli 1938, 11 Uhr, Zimmer 235, zu 7 auf 16. Juli 1938, I Uhr, Zimmer 255, zu 8 auf 19. September 1938, 10 Uhr, Zimmer 377, zu 9 auf 28. Juli 1938, 12 Uhr, Zimmer 244, zu 19 auf 13. Juli 1938, Io Uhr, Zimmer A231, zu 11 auf 15. Juli 19538, 10 Uhr, Zimmer A23I, zu 12 auf 14. Juli 1938, 10 Uhr, Zim⸗ mer 134, zu 13 auf 11. Juli 1938, 10 Uhr, Zimmer 337, zu 14 auf 5. Juli 1938, 10 Uhr, Zimmer 221, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. Berlin, den 14. Mai 1938. Landgericht.

10725] Oeffentliche Zustell ung. .

Der Winzer Josef Zeimens in Königswinter am Rhein, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Bungart in Bonn, klagt gegen seine Ehefrau Maria Wilhelmine geb. Liska, früher in Königswinter, auf Ehescheidung, aus 5 1568 BGB. und Schuldigerklärung der Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 BGB. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ gerichts in Bonn auf den 2. August 1938, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Bonn, den 13. Mai 1938. .

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

10726 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Luise Dettke geb. Schmidt in Hohengandern Eichsfeld, Prozeßbe⸗ vollmächtigter: Rechtsanwalt Kossinna in Nordhausen, klagt gegen den Arbeiter Emil Oskar Dettke, früher in Hohen⸗ gandern, auf Ehescheidung aus 5 1567 Ziffer 2 BGB. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß 5 1574 Abs. 1 BGB. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Nordhausen auf den 12. Juli 1938, 11 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

ö den 12. Mai 1935.

Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

10728] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Werner Teubner, geb. 29. 11. 1934 in Barsing⸗ hausen, vertreten durch das Kreisjugend⸗ amt in Hannover, klagt gegen den Melker Georg Behrens, geb. am 9. 19. 1919 in Heide, zuletzt bei Bauer Heinrich Busse in Hiddestorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Zahlung mit dem Antrage auf Feststellung der Vaterschaft und Zahlung von Unterhalt. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgersweg 1, neues Justizgebäude, Zimmer 360, auf Diens⸗ tag, den 21. Juni 1938, vormittags 105 Uhr, geladen.

Hannover, den 30. April 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

10727] Oeffentliche Zustellung. - Rechtsanwalt und Notar Dr. Frei⸗ herr von Hammerstein, Hamburg⸗ Altona, Marktstraße 43, klagt gegen den Kaufmann Alfred Stucken, z. 3. unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen Forderun mit dem Antrage, diesen kostenpflichtig u verurteilen, an den Kläger 242,83 eichsmark nebst 4 Zinsen seit dem 1. Januar 1938 zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hamburg⸗Altona, Zimmer 186, auf den 26. Juli 1938, 10 uhr, geladen. Hamburg⸗Altona, den 11. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

5. Verlust⸗ und Fundsachen.

11077 Abhanden gekommen: Unverzins⸗ liche Schatzanweisung des e hen Reiches von 1938, fällig am 20. 19. 1938, L. 4 zu 19 060 RM Nr. F. 7949. Berlin, 16. Mai 1938. (Rp. 19/38.)

Der Polizeipräsident. (K. J. F. 3.)

y Verloren: Kraftf⸗Br. IL Nr. 314 950, Ardie, Kraftrad, II P 528, Fahrgest.⸗ Nr. 1449, Motor⸗Nr, 22 916, zugel. f. Eugen Zimmerle in Schechingen, Kreis Aalen. . Aalen, den 10. Mai 1938. Der Landrat in Aalen.

10806

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1211 635, Opel, L⸗K-⸗W., 1 H 79214, Fahr⸗ gest⸗Nr. 396 3597, Mot. Nr. X I6 47, zugel. f. Kaufmann Fritz Nitsche in Anklam, Karlsonstraße 5.

Anklam, den 4. Mai 1938.

Der Landrat.

10807

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 278 330. Opel, L. KW., Ji E = 16 257, Fahr⸗ gest. Nr. 2 V 6415, Mot. Nr. 6529, ugel. f. Josefa Regnath, Dampfbäckerei Ec uglic' .

Beilngries, den 9. Mai 1938.

Bezirksamt.

10808 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 986 914, Ford, P. K. W. 1A 220 869, Fahrgest. Nr. 001 130, Mot.⸗Nr. 2 901 130, zugel. f. Bernhard Bomborn, Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Waldemarstraße 6. Berlin, den 7. Mai 1938. Kraftverkehrsamt.

10810 Verloren: Kraft. Br. 1 Nr. 826 373 Adler, P.⸗K.⸗W., 1A 133 466, Fahrgest.⸗ Nr. g5 s66, Mot. Nr. 216077. zugel. f. Peter Görres, Berlin⸗Marienfelde, Bey⸗ rodtstraße 1. . Berlin, den 7. Mai 1938. Kraftverkehrsamt.

10809 Verloren: Kraft. Br. 1 Nr. 51 525. D. K. W, P⸗K.-W., 1A 2104, Fahr⸗ gest. Nr. 141 714, Mot.⸗Nr. 3823 403. agel. f. Elisabeth Frisch. Berlin⸗Char⸗ ottenburg, Sophienstraße 32. Berlin, den 9. Mai 1938. Kraftoerkehrsamt.

10811 .

Verloren: Kraftf. Br. IL Nr. 352 545. Phänomen, Kraftrad, 18 5057, Fahr⸗ gest. Nr. 211 803. Mot.⸗Nr. 126 246. . f. Haussohn Hellmuth Giesting in

oltrup⸗Wehbergen.

Bersenbrück, den 2. Mai 1938.

Der Landrat.

1082

Verloren: Kraftf. Br. 11 Nr. 17906, O.⸗D., Dreiradfahrzeug, 1KR 98 2530, Fahrgest. Nr. 1445. Mot. Nr. D. K. W. Nr. 436 213, zugel. f. Josef Block, Beuthen O—⸗S.. Hohenlinder Land⸗ straße 18. ö.

Der Polizeipräsident.

10813 (

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 144 088, Hanomag, P-⸗K.-W., B 71817. Fahr⸗ gest Nr. 200 145, Mot.-⸗Nr. 306148, zugel. f. Dr. med. Hans Crusius in Delsburg 1.

Braunschweig, den 5. Mai 1938.

Die Kreisdirektion. 10814 (

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 451 295, Hanomag Zugmaschine ohne Kz. Fahr⸗ gest. Nr. 280 029. Mot-⸗Nr. 280 020, zugel. f. Dampfziegelei L. Hollmann in

Helpup.

Detmold, den 9. Mai 193ͤ. Der Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg-⸗Lippe (Landesregierung Lippe). Abt. J.

10815 Verloren: Kraftf. Br. I Nr. 1 011 644. Opel, P. .- W., 1. 8083, F. 199 6723, M. Nr. 6830, zugel. f. den Ver⸗ käufer Fritz Jiger in Detmold, Hornsche

Straße Nr. 20. Der Reichsstatthalter in Lippe und Schaumburg⸗Lippe (Landesvegierung Lippe). Abt. JI.

108165

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 178 074, Opel, P.⸗K. W., 1 Y 46 3609, Fahr⸗ gest . Nr. 10 49785, Motor⸗Nr. R 11 198, zugel. f. Dipl. Ingenieur Theo⸗ dor Heydecke in Duisburg⸗Meide nich, Emmericher Straße Nr. 79. Duisburg, 5. Mai 1938. Der Polizeipräsident.

g liosi?

J,, Kraftf. Br. 1 Nr. S18 147. DK W., P- K⸗W., 1 147 201, Fahr⸗ gest. Nr. 373 918, Motor⸗Nr. 539 539, zugel. f. den Arzt Dr. Friedrich Weihe in Duisburg, Friedrich⸗Wilhelm⸗Straße Nr. 12. Duisburg, den 5. Mai 1938. Der Polizeipräsident.

10818

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1126 505, Hansa⸗Lloyd, L⸗K⸗W. 12 158 758, . 96 376, Motor⸗Nr. Ih 947, agel 0. 6. 1936 f. Jakob Haupts in Doveren.

Erkelenz, den 3. Mai 1938.

Der Landrat.

i

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1058 727, Adler, P.⸗K⸗W., 11 1090 855, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 130 871, Motor⸗Nr. 226 116, ugel. f. Fritz Homuth, Frankfurt a. M.⸗ gernhe n Drberstr. 1.

Irankfurt a. M., den 3. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

lig g

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 70 926, Opel, P.⸗K⸗W., 1 T 10715, Fahrge⸗ e rr ; , 2 zugel. f. Firma „Hergo“, Frankfurt a. Fi, haist in 77.

Frankfurt a. M., den 5. Mai 1938. Der Polizeipräsident.

en,

Verloren: Kraftf. Br. J Nr. 81 840, D. R. W, P.-⸗K. W,. Ik Zi 301, Fahrgest. Nr. 145 661, Motor ⸗Nr. I84 426, zugel. f. Gustav Pätzold, Gen⸗ darmeriewachtmeister. Liebenzig, Krs. Fveystadt, N. Schl. Freystadt, Ji. Schl, IJ. 8. 1934. Der Landrat.

10822 Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 618 883, Essex, S- K.-W., 1M 21 481, Fahrgest.⸗ Rr. 1 21s 73, Motor- Nr. 1285 453, zu⸗ gelassen f. Wilhelm Linnecke, Jävenitz. Gardelegen, den 7. Mai 1938. Der Landrat.

1 Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 418737, Triumph, Kraftrad, 17 34572, Fahr⸗ gest.⸗ Nr. 96 280, Motor⸗Nr. 71 783, zu⸗ gelassen f. Otto Mende, Zollinspektor. Geilenkirchen, den 6. Mai 1938. Der Landrat.

10824

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 428 893, DK W., Kraftzweirad, 1H 8147, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 346 315, Motor⸗Nr. 615 937, zugel. f. Franz Radicke, Klempnermei⸗ ster, Bahn i. . Untertor 4.

Greifenhagen, den 3. Mai 1938.

Der Landrat.

10825

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 195 726, Adler⸗Triumpf Junior 18 24 583, Fahrgest. Nr. 87 019, Mot.⸗Nr. 206902, zugel. f. Erbhofbguer Friedel Zeddies in Latferde Nr. 5, seit dem 23. April 1935.

Hameln, den 26. März 1938.

Der Landrat des Kreises Hameln Pyrmont.

10826

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 417 758, Chevrolet, L.⸗K. W., 18 27590, Fahrgest. Nr. A 10 337, Motor⸗Nr. 3983 631, zugel. f. Wilhelm Fischer, Gemüsehändler, Hannover, Kortum⸗ straße 2.

Hannover, den 5. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

10827

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 885 899, D. K. W., P.⸗K. W., IVB 65 47, J 159 271, Mot. ⸗Nr. 530 173, zugel. f. Fa. C. Fisch & Co., Heidel⸗ berg, Dossenheimer Landstraße 100.

Heidelberg, den 9. Mai 1938.

Polizeidirektion.

10828

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 659 510, Opel, Omnibus, 1k 48 054, Fahr⸗ gestell⸗Nr. LW 4025. 339 Mot.⸗Nr. 4049, er f. Musikzug d. Kreisleitung d.

SDAP.

Hirschberg i. Rsgb., 7. Mai 1938. Der Oberbürgermeister als Ortspolizeibehörde.

10830

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 637 482, 17 160 657, N. A. G., L. K.-W., Fahr⸗ gest. Nr. 32 799, Motor⸗Nr. 55 666, zugel. f. Lambert Kämmerling, For⸗ messtraße 4, am 24. 3. 1936.

Köln, den 30. April 1938.

Der Polizeipräsident.

10832

Verloren: Kraftf.⸗Br. la Nr. 1 513 764, 17 169 182, D. K. W., L.⸗K.⸗W., Fahr⸗ gest. Nr. 1211, Motor⸗Nr. 275 451160, zugel. f. Rudolf Lorant, Große Buden⸗ 6. 13, am 15. 6. 1937. ö

Köln, den 4. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

10829 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 520 430, 17 120225, Elite P.⸗Kraftrad, Fahrgest. Nr. 2821, Mot.⸗Nr. 176 725, zugel. z Wilhelm Arenz, Stallags⸗ 11 145, am 2. 10. 1936. öln, den 5. Mai 1938. Der Polizeipräsident.

10831 ö . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 891 876, 12 65197, Framo, L⸗K.⸗W., Fahrgest. Nr. 15 468, Motor⸗Nr. 437 192, zugel. f. Wilhelm Schwan, Am Franken⸗ turm 3, am 22. 6. 1935. Köln, den 9. Mai 1938. Der Polizeipräsident.

10833

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 175 814, D. K. W., P.⸗K.-⸗W.U, 1M 118813, Fahrgest. Nr. 2 025 4041, Motor⸗Nr. 687 954, zugel. f. Heinz Knüttel, Bad Tennstedt.

Langensalza, den 5. Mai 1938.

Der Landrat.

lie. . Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1126942, Goliath, Lieferdreirad. IIS 31 677, Fahrgest. Nr. 88 H6, Motor⸗Nr. 14612, el, f. Fritz Kemnitzer, Gärtnerei,

nterbürg, Gde. Laufamholz.

Lauf, den 7. Mai 1938.

Bezirksamt.

ine Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 194 498. D. K. W.,. P. KW, Ui 13 317, Fahrgest. Nr. 154 406, Mot.-⸗Nr. 388 534, zugel. f. Paul Lehmann, Leipzig O 65, Mölkauer Straße 7.

Leipzig, den 6. Mai 1938.

Polizeipräsidium Leipzig, Verkehrsabteilung.

10836

Verloren: Kraftf. Br. Ja Nr. 514 694, Hansa⸗Lloyd⸗Goliath, IIA 2697, Fahrgest. Nr. 60 609, Mot. ⸗Nr. 169 612, zugel. f. Frau Gisela Kuchenbauer, München, Hildegardstr. 71I.

München, den 27. April 1938.

Polizeipräsidium. n,

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 207 130, Wanderer, P.⸗K.⸗W., 1 * 51927. Fahrgest.⸗Nr. 250 577, Mot.⸗Nr. 250 668. zugel. f. Fa. A. Engels in Rheydt, Marienweg 11115.

M. Gladbach, den 9. Mai 1938.

Der Polizeipräsident M. Gladbach⸗Rheydt. . ;

Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 260 609, Opel, P.⸗K.⸗W., iH 15 651, Fahm⸗ gestell⸗Nr. 10 58 244, Motor⸗Nr. R ö8 680, zugel. f. Dr. Werner Gerecke in Gollnow, Pommernweg g.

Naugard, den 17. Mai 1935.

Der Landrat.

1 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 8659 151 Opel, P. K.⸗W., 1 KR 66 86, Fahr- gest. Nr. 105 B 783. Motor⸗Nr. 25 700, zugel. f. Franz Ulbrich, Molke⸗ reidirektor, ilkau, Krs. RNeustadt, O. Schles. z Neustadt, O. S., 5. Mai 1938. Der Landrat.

1

Verloren: . 1 Daimler⸗Benz A.⸗G., L.⸗ . I5 416, Fahrgest. Nr. 306 013 270, Mo⸗ tor⸗Nr. 505 913 907, zugel. ö Firma Max Dürre, Baustoffgroßhandlung in Osterode a. Harz. Am Bahnhof.

Osterode a. Harz, 29. Dez. 1934. Der Landrat.

Nr. 117786,

2 I 1

1

Verloren: Kraftf.Br. 1, Nr. 158 426, D. K. W, P.⸗K.⸗W., 1B 5202, Fahr⸗ gest. Nr. 145 577, Motor⸗Nr. 383 688, ä f. die Jägerstandarte 22, Schlo⸗ au.

Schlochau, den 4. Mai 1938. Der Landrat.

iosd2]

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr 1407 370, D. K. W., P.⸗K.-W., B 15 152, Fahr⸗= gest⸗ Nr. 3 056 791, Motor⸗Nr. Jg 317, zugel. f. die Landwirtschaftliche Waren⸗ zentrale in Schneidemühl, Güterbahn⸗ . Nr. 1.

chneidemühl, den 5. Mai 1938. Der Polizeidirektor.

.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 34 801, Daimler Benz, P.⸗K.⸗W., Th 61 915, Fahrgest. Nr. 102 916, Motor⸗Nr. 103 16, zugel. f. Malermeister Walther Becker in Ebeleben, Markt 8.

Sondershausen, den 2. Mai 1938. Thüringisches Kreisamt.

10844 Verloren: Kraftf. Br. IJ Nr. 45 559, B. M. WKrad, 16 —– 43 537, Fahrgest⸗ Nr. P 89 813, Motor⸗-Nr. 9176, ausgest, f. Kurt Baumann in Marienwerder. Stuhm, den 1. April 1938. Der Landrat.

3. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 923 gi3, Daiml. Benz, L⸗K.W., II A 15 720, Fahrgest. Nr. 305 913 443, Motor⸗Nr. 306 515 529 zugel. f. . Stuttgarter Hofbräu, Brauerei, Stuttgart, Böblin:⸗ ger Str. 132.

Stuttgart, den 28. April 1938.

Der Polizeipräsident. Abt. IV.

10846

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 153 831, Opel, P. K.⸗W., 111A 37 226, Fahrz ere g 10-38 066, Motor⸗Nr. R 38 454, zugel. f. Vereinigte Farben⸗ u. Lack⸗ fabriken, Stuttgart⸗Wangen, Ulmer Str. Nr. 227.

Stuttgart, den 4. Mai 1938.

Der Polizeipräsident. .

Verloren: mf. 1 Nr. 272 716, Adam Opel A.⸗G., P.⸗K.-W., 1M 250 076, Fahrgest. Nr. 105 18 9666, Motor- Nr. 19 36 A, ien f. NSDAP. Kreis⸗ leitung, Heiligenstadt, Sa.

Weimar, den 3. Mai 1938.

Der Polizeipräsident. ..

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 231 971, Opel⸗Omnibus, M 129 507, Fahrgest.⸗ Nr. 3,5 83 8V 1516, Motor⸗Nr. R 2244, . f. das Fuhrgeschäft Georg Keil in Wittenberg, Weinbergstraße 1.

Der Polizeidirektor.

Nr.

auch

ö

p

, , n n,

.

Erste Beilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1938. S. 3.

=

lichen ; Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 438 539, N. S. U.⸗D., Kraftrad ohne Beiw., 1 = I8 279, Fahrgest Nr. I 012 163, Mot. Nr. 218 423, zugel. f. Adolf Järnecke, Hdlg. Geh., Wittenberge. Wittenberge, 27. April 1938. Der Oberbürgermeister als Kreispolizeibehörde.

io 29]

Victoria zu Berlin Allgemeine

Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft. . Policen⸗Aufgebot.

Die Unfall⸗Versicherungsscheine Nr. z'3ß J02 und Nr. 362 259 Baumeister Fritz Flückinger, Freiburg i. B., Nr. 33 840 Buchdrucker Fritz Buschmann, Duisburg, Nr. 334 528 dall Arthur Kämmerer, Lichtenrade, Nr. 335 068 Fabrikant Lorenz Müller, Lichtenfels, Nr. 335 900 Prakt. Arzt Dr. Herbert Vogel, Lahr, Nr. 338 620 Kfm. Adolf Frank, Braunschweig, Nr. 338 750 und Nr. 344 475 Gutsinsp. Max Wilkendorf, Koschendorf, Nr. 344 572 . Friedrich Weil, Aschaffenburg, Nr. 345 936 Rentner Joseph essing, Eberstadt, er. 346 579 Bauunternehmer Urban , Oppeln, Nr. 350 454 Klavier⸗ händler Johann Iwersen, Kiel, Nr. 353 167 Kaufm. Georg Geißler, Ham⸗ burg, LEI. Nr. 5098 070 Fabrikant Louis Sauermilch, Apolda, sind ab⸗ anden gekommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, werden Scheine außer Kraft gesetzt.

Berlin, den 16. Mai 1938.

Der Vorstand.

7J. Aktien ˖· gesellschaften.

10869 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, dem 30. Mai 1938, 16 nhr, im Sitzungszimmer der Kreisbank Gladbach A. G.,, M. Gladbach, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ zuberufen. Tagesordnung: 1. Vorlage Geschäftsberichts des Vorstandes . des Berichtes des Aufsichts⸗ rats. J Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ k für das Geschäftsjahr

Entlastung des Vorstandes und des! Aufsichts rates.

Anpassung der Satzung an die Vor⸗ schriften des neuen Aktiengesetzes. (Entwurf liegt in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft drei Tage. vor der Hauptversammlung offen.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers. Der Vorstand der Kreisbank

Gladbach A. G., M. Gladbach.

10779 Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft in Oppeln

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Oppeln stattfindenden ordentlichen e,, ergebenst einge⸗ aden.

Die

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.

2. Genehmigung derselben, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Ent— y, an Vorstand und Aufsichts⸗ wat.

3. Beschlußfassung über Aenderungen der Satzungen zur Anpassung an das Aktiengesetz und Aenderung einiger sonstiger Bestimmungen. Es sollen im wesentlichen ge⸗ ändert werden:

a) Name der Firma und Formu⸗ lierung, des Gegenstandes des Unternehmens.

b) K Wahl und Befugnisse des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

t. Neuwahl des Aufsichtsrats.

d. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, aben ihre Aktien nebst einem doppelten ummernverzeichnis laut 5 24 unserer S ngen bis spätestens 11. Juni 938, nachmittags 5 Uhr, zu hinter⸗ egen. Hinterlegungsstellen sind:

in Berlin: die Dresdner Bank,

in Breslau: die Dresdner Bank, Filiale Breslau

in Oppeln; die Bresduer Bank, .

Filiale Oppeln, und die Gesell⸗ hn ft ee ffn ; . An . 9. Aktien gelch .

i errvermerk versehene De at chene 3. Reichsbank . n gotscheine eines deutschen Notars, . die Hinterlegung beurkunden, ienen. Oppeln, den 14 Mai 19385. e Portland Cement⸗Fabrit „Stadt Oppeln“ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

und Genehmigung des

5178

10867 . ur Generalversamm⸗ lung am 13. n 1938 um 15 Uhr in den Räumen der BE0-⸗Aktiengesell⸗ schaft für Produkte der Schönheits⸗ pflege, Wiesbaden, Adelheidstr. 18. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Geschäfts⸗ jahr 1937.

Beschlußfassung über die Jahres⸗ rechnung und die Gewinnver— teilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Wahl des Wirtschaftsprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Vorschläge zur Umwandlung der Aktiengesellschaft.

Verschiedenes.

. BRE0⸗Aktiengesellschaft

für Produkte der Schönheitspflege, . Wiesbaden.

io? si Friedländer Zuckerfabrik A. G. in Friedland i. Mecklenburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Sonn⸗ abend, dem 11. Juni 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, im Haaseschen Saale zu Friedland i. Meckl. stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses sowie des

Berichtes des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937 sowie über Aenderungen, insbesondere folgen⸗ der Bestimmungen:

§ 10 Rechtsgeschäfte des Vor⸗ standes, die der Zustimmung des Aufsichtsrates bedürfen.

§z 20 (alt), jetzt 5 19, die für die Beschlußfassung über Aenderung und Ergänzung der Satzungen, Er⸗ hung des Grundkapitals und

ermehrung der Aktien sowie über

Auflösung und Abwicklung der Ge—

sellschuft erforderliche Mehrheit.

Ss 23 Lalt), jetzt 8 22, die Mindest⸗ sätze für Abschreibungen.

5 26 (alt) und § 27 (alt) be⸗ trifft Vorschriften für Rüben— andauer, kommt in Fortfall.

8 29 (alt) „Entscheidung von Streitigkeiten“ kommt in Fortfall.

Beratung und Beschlußfassung über etwaige Anträge des Aufsichtsrats, des Vorstands und einzelner Aktio⸗ näre.

5. Aktienübertragungen. 6. Wahlen der Aufsichtsratsmitglieder. 7. Wahl eines Bilanzprüfers für

1938/39.

Friedland i. Meckl., 16. Mai 1938. Der Vorstand.

von Bülow⸗Zatzke.

B. von Heyden-Linden.

von Oertzen.

9 Saline Salzungen A.⸗G., Bad Salzungen. II. Aufforderung.

Auf Grund des in der Hauptversamm⸗ lung vom 14. Okteber 1937 gefaßten Beschlusses ist unser Grundkapital wecks Rückzahlung um RM 325 000, durch Herabsetzung des Nennbetrgges der Aktien von RM 200, auf Reichs⸗ mark 190, = herabgesetzt worden. Der Beschluß ist am 16. Nobember 1937 in das Handelsregister ꝛingetragen worden. Nachdem das Sperrhalbjahr gemäß Hiff. 2 des Aktiengesetzes abge⸗ laufen ist, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, in der Zeit vom 16. Mai bis zum 16. August 1938 einschließlich bei folgenden Stellen: Dresdner Bank in Berlin, Erfurt,

Frankfurt a. M. und Leipzig, Deutsche Bank in Berlin, Erfurt,

Frankfurt a. M., Leipzig und Meiningen, während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien zur Abstemperung auf M 100 Nennwert und zur Er⸗ hebung der Kapitalrückzaylung einzu⸗ reichen. Auf jede Aktie init Reichs⸗ . 3. 4 ö,, .

in bar zurückgezahlt, die Abstempelung der Aktien ur h 60, Nennwert dient gleichzeitig als Nach⸗ weis der erfolgten Kapitalrückzahlung.

Abstempelung und FKapitalrückzahlung wird in jedem Falle provisionsfrei vor⸗ genommen, eine Börsenumsatzsteuer fällt nicht an.

Nach Ablauf der Frist werden gemäß F 67 des Aktiengesetzes die nicht zur Aby tempelung eingereichten Aktien mit e nn des , ,. Register⸗ erichts für kraftlos erklärt und an . Stelle neue Aktien mit RM 100, ennwert ausgegeben werden.

„Die neuen Aktien werden den Berech⸗ tigten ausgehändigt oder später für sie hinterlegt werden. Die bis zum 16. Angust 1938 nicht erhobenen . obeiräge werden eben⸗ . für di erechtigten hinterlegt verden.

Bad Salzungen, den 18. Mai 1998.

Alfred Mälzig. Dr. Kon rad Mãälzig.

11008 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 108, 2. Beil., unter Tageb.⸗Nr. S536 ver⸗ öffentl. Bilanz der Papierfabrik Weißenstein A.⸗G. in Pforzheim⸗ Dillweißenstein befindet sich ein Druckfehler. In der Aktiva muß unter Umlaufvermögen bei der Posi⸗ tion „Fertige Erzeugnisse“ die Summe nicht RM 10831419, sondern richtig: RM 108 831, 16 läuten.

,,. eutsche Hypothekenbank Actien⸗Gesellschaft), Berlin. Verlosungsliste.

Bei der am 16. Mai 1938 in Gegen⸗ wart des Treuhänders erfolgten Aus— losung unserer 5 , (Y 5) Gold⸗ pfandbriefe Serie 32 sind sämtliche Stücke, deren Nummern die Endzahlen 08, 35, 49 und 81 tragen, zur Rü⸗k⸗ zahlung zum Nennwert mit Wirkung zum 1. Juli 1938 ausgelost worden.

Die Verzinsung der gelosten Stücke endet mit dem 30. Juni 1938. ;

Die Einlösung erfolgt an der Ge⸗ sellschaftskasse.

Restantenliste unserer 5 (I *) Goldpfand⸗ brie je Serie 32:

J. Nummern aus früheren Verlosungen mit den Endzahlen I3, 20, 21, 16 55, 58, 72, 74, 79, 80 und 95

2. sämtliche Pfandbriefe über Gold⸗ mark 59, (Litera G), gekündigt zum 2. 1. 1937 und 1. 4. 1937;

3. süämtliche Zertifikate über Gold⸗ mark 10, gekündigt zum 1 6. 1936. Berlin NW 7, den 16. Mai 1938. Deutsche Sypothekenbank Actien⸗Gesellschaft).

10785 Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

Die am 1. Juni 1938 fällig werdenden Halbjahreszinsen unserer M * Teil⸗ schuldverschreibungen faus Ümtausch der igen Dollar⸗Anleihe von 1925 gelangen gegen Einreichung des Zins⸗ scheines Nr. 9 ab 1. Juni 1938 an unserer Hauptkasse, Berlin NM 49, ö 24, und folgenden

ahlstellen zur Auszahlung:

in Berlin: Berliner Handels-Ge⸗

sellscha ft, . Delbrück Schickler

o., 6, Hardy C Co. G. m.

in Berlin, Aachen, Breslau, Dresden, Frankfurt a. M., Samburg, Köln, Leipzig, München: Commerz und Privat⸗Bank Aktien gesellschaft, Deutsche Bank, Dresdner Bank, in Breslau: Bankhaus E. Heimann, in Hamburg: Bankhaus M. M. Warburg C Co., in Köln: Bankhaus Sal. Oppen⸗ heim jr. C Cie., in Leipzig: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, in München: Bankhaus Merck, Finck C Co. Berlin, im Mai 1938. Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft.

I ioo] Deutsche Levante⸗Linie Hamburg Aktiengesellschaft, Hamburg. Einladung für die dritte ordentliche

Hauptversammlung am Mittwoch,

. S. Juni . 12 Uhr, im

Sitzungszimmer der Gesellschaft, Ham⸗

burg, en e 56 fn ö

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung in ne . an die Bestimmungen des Aktien- gesetzes, insbesondere abweichende Gewinnberechtigung für etwaige neue Aktien, Ermächtigung des Vorstandes zur Erhöhung des Ak⸗ tienkapitals innerhalb von 5 Jahren um bis zu 50 85 gemäß § 169 des lien ge ge euregelung der außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen über den Aufsichtsrat, seine Be⸗ züge, rückwirkend ab 1. Januar 1957, seine Befugnisse, Neuregelung der Teilnahme und Stimmberech⸗ tigung der Aktionäre in Haupt⸗

versammlungen, Ort der Haupt⸗

versammlungen, Feststellung des

Jahresabschlusses und Verteilung des Reingewinns und Streichung von Uebergangsbestimmungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Diejenigen Aktionäre, die an der

Hauptversammlung 8 beab⸗

sichtigen, haben ihre Aktien spätestens

bis Freitag, den 3. Juni 1938 einschließlich bei der Gesellschaft selbst oder bei der Vereinsbank in

Damburg, Hamburg, zu hinterlegen.

Die Hinterlegungsbefugnis bei einem

Notar bleibt unberührt.

Die von den Hinterlegungsstellen

ausgegebenen Bescheinigungen sind

am Eingang des Versammlungs⸗ raumes vorzulegen.

Hamburg, im Mai 1938.

Saline Salzungen A.-G.

86523]

Die Fledermaus Aktiengesellschaft für Metallindustrie und Maschinen⸗ bau ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Erfurt, den 6. Mai 1938.

( Fledermaus⸗A.⸗G. für Metallindustrie u. Maschinenbau. Der Abwickler: Julius Stübgen.

5277

Die Molkerei Glentorf A.⸗G. in Glentorf ist durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. Dezember 1937 aufgelöst. Wir unterzeichneten Abwick⸗ ler fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche unverzüglich anzumelden.

Glentorf, den 15. März 1938.

Die Abwickler: Ohse. Altenbach.

11137 Berichtigung.

In der im Reichsanz. Nr. 98, 1. Beil., unter Tageb. Nr. 6369 veröffentl. Ein⸗ ladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Julius Berger Tief⸗ bau⸗Aktiengesellschaft Berlin befindet sich ein Druckfehler. Die Tagesord⸗ nung lautet richtig:

1. a) Berichterstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates über das Ge⸗ schäftsjahr 1937;

b) Hes fa ffung über die Ge⸗ winnverteilung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 c) Beschlußfafsung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und Auf⸗ sichts rates.

Neufassung der Satzungen unter Berücksichtigung der durch Aktien⸗ gesetz vom 30. 1. 1937 erforderlich gewordenen Aenderungen.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Wahl eines Abschlußprüfers.

5. Verschiedenes.

10863 Einladung.

Die Aktionäre der Süddeutschen Er⸗ holungsheim⸗A.⸗G., München, wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 24. Juni 1938, nachm. 3 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Dr. Ernst Schmidhuber, München, Karls⸗ platz 10,11, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung erg. eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und Aufsichtsrates, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichts rates.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

Satzungsänderung. ;

Wahl eines Abschlußprüfers.

10788 Großkraftwerk Stettin A. G.

Die Aktionäre der Großkraftwerk

Stettin A. G. in Stettin werden hier⸗

durch zu der am Mittwoch, den 8. Juni

1938, mittags 12 Uhr, im Rathaus

der Stadt Stettin, Zimmer Nr. 42, statt⸗

findenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung der Gesellschaft eingeladen.

Für die Hauptversammlung ist fol⸗

gende Tagesordnung

bestimmt worden:

1. Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 1937.

2. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗ t 1937. .

Entlastung des Vorstandes und des für das Geschäftsjahr

4. Beschlußfassung über die Neufassung der Satzung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Verschiedenes.

Stettin, den 16. Mai 1938.

Großkraftwerk Stettin A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrates:

W. Faber, Oberbürgermeister.

über das

10884

Die Hafenrundfahrt⸗Aktiengesell⸗ schaft in Kiel, deren Firma in Kieler Verkehrsaktiengesellfchaft geändert ist, hat mit Rücksicht auf 58 E-G. zum Aktiengesetz in der ordentlichen General versammlung vom 11. Februar 1938 eine Neuwahl des Aufsichtsrats vorge⸗ nommen und sind folgende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: 1. Walter Mentzel, Bürgermeister, Kiel, Es march⸗ straße 60, 2. Willi Werk, Stadtrat, Kiel, Wilhelmshavener Straße 25. 3. Dr. Lurt Schmidt, Kreiswirtschaftsberater, Stadtrat, Kiel, Goethestraße 7, 4. Dr. Wilhelm Völckers, Stadtkämmerer, Kiel, Hipperstr. 18, 5. Albert Schrödter, Werftdirektor, Kiel, Düsternbrookerweg Vr. 160, 6. Curt Ivers, Reeder, Kiel, Forstweg 18. Außerdem hat die Stadt Kiel Herrn Oberbürgermeister Behrens entsandt.

Am 4. Mai 1938 hat Herr Stadtrat Werk sein Amt rechtsberbindlich nieder⸗ gelegt.

Kiel, den 16. Mai 1938. Kieler Verkehrsaktiengesellschaft.

Der Vorstand. H Grimm.

1 C78] Stettiner Oderwerke

Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und

Maschinenbau, Stettin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am gelegt S. Juni 1938, mittags 12 Uhr, in unserem Bürohaus, Stettin, Oderwerk⸗ straße 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Aenderung des 86 des Gesellschafts⸗

vertrages, betr. Aufsichtsratswahlen.

2. Wahl van Aufsichtsratsmitgliedern.

3. Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 3. Juni 1938 (der 4. Juni ist Bank⸗ feiertag) bei der Kasse unserer Gesellschaft,

bei einem Notar, bei der Dresdner Bank, Berlin und Stettin, ; bei der Deutschen Bank, Berlin und Stettin, bei der Po᷑ommerschen Bank A.⸗G., Stettin, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin, die Aktien hinterlegen. Stettin, den 18. Mai 1938. Stettiner Oderwerke Aktiengesellschaft für Schiff⸗ und Maschinenbau. Der Afsichtsrat. Dr. Toepffer, Vorsitzer.

10861 Weigelwerk Aktienge ell schaft, Ne isse⸗ Neuland.

Zu der am 11. Juni 1938, vor⸗

mittags 10 Uhr, in Neisse, Berliner

Straße 16, Hotel Kaiserhof, stattfinden⸗

den ordentlichen Hauptversammlung

laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichtes für das Jahr 1937.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Erteilung der Entlastung an Auf⸗

ssichtsrat und Vorstand.

Wahl des Bilanzprüfers.

Neuwahl des Aufsichtsrates.

. Satzungsänderungen bzw. Neu⸗ fassung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktienrecht gemäß Gesetz vom 30. 1. 1937 RGBl. 37 Seite 107

Zur Ausübung des Stimmrechts

müssen die Aktien bis spätestens

7. Juni 1938 bei uns eingereicht

werden. Im Falle der Hinterlegung

bei einer amtlich anerkannten Wert⸗ papiersammelbank oder bei einem No⸗ tar muß eine Bescheinigung dieser

Hinterlegung bis zum gleichen Ter⸗

min bei uns vorliegen.

Neisse⸗RNeulaud, den 16. Mai 1938.

Weigel werk Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Brendel. Spiel vogel.

10793

Kores Aktiengesellschaft, Fabrik für Bürobedarf,

Berlin 80 36, Felsendamm 59.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Dienstag,

den 14. Juni 1938, 17 Uhr, im

Büro des Notars Karl Siebert, Berlin

W 62, Lützowufer 33, stattfindenden

ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

geladen.

Tagesordnung

J , des , , es, des Geschäftsberichts und des = richts des Aufsichtsrats für das Ge⸗ chäftsjahr 1937.

Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

„Neufassung der Satzung der Gesell⸗ chaft entsprechend m neuen ktiengesetz und seinen Ausfüh⸗

rungsbestimmungen.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938. Kores Aktiengesellschaft, Fabrik für Bürobedarf. Palmer. Dr, Grebmer. Lange. Schmied.

Der Vorstand.

9684

Grundstücksgesellschaft Kurfürsten⸗ straße 148 Aktiengesellschaft, Berlin W 35, Zietenstr. 5.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am 15. Juni

1938, 17 Uhr, in den Räumen des

Rechtsanwalts und Notars Willy Tor⸗

mann, Berlin W 15, Kaiserallee 22,

stattfindenden ordentlichen Haupt⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

L. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 30. Juni 193 so⸗ wie Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. ö

Wahl eines Wirtschaftsprüfers.

K über die Abwick⸗ lung der Gesellschaft und Bestellung

ereines Abwicklers. ; Zur Teilnahme an der ordentlichen Hauptversammlung sind diejenigen At⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am 3. Werktage vor der ordentlichen Hauptversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar die zur Teilnahme bestimmten Aktien nebst Nummernverzeichnis oder die darüber lautenden Hinterlegungs: scheine der Reichsbank hinterlegen.

Berlin, den 11. Mai 1938.

Fiedler, Vorstand.