1938 / 114 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 18 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

* 14 2 . 4 3 1 8 * ö E * 2 1 . w 4 d 2 J ö. . D * . 3 22 2 v 64 h 2 * J! . 16 ; 282 5 m . . w . , —— . 28 2 ö. , n.. G. * 2 2

Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 114 vom 18. Mai 1938. S. 4.

Sentralhandelsregifterbeilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich

, . . Nr. 114 Berlin, Mittwoch, den 18. Mai München, den 16. Mai 1938. in Kolberg, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 2

Saus der Landwirte München i ; , a) gezahlt 12980 741,45 ger der Gesellschaft weyden aufgefor⸗ hb urucgesteit 1132081 . 9 dert, sich bei ihr zu melden. zurückgeste Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. j ũ̃ ö preis mon tlie 15 l le ginn rich ä n. .

26

10865 ĩ 8544 . * der Landwirte A. G., Die Firma Bernhard Eichmann B. Ausgaben. München. G. m. b. S., Wuppertal Barmen, J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Ungültigkeitserklärung. Liebigstr. 45, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Die von uns am 29. 4. 1938 aus- biger derselben werden hierdurch auf⸗— 1. Gezahlt 5 geschriebene Aufforderung zum Um-⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. 2. Zurückgestellt . . 7 kausch von Aktien zu RM 20, und ioo J II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

Rm, 100, ist hiermit als ungültig 1 3 Norddeutsche Bauerusiedlung, Geschäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗

10791

n ( seuschajt zur gemeinnützigen

Beschaffung von Wohnungen, Frankfurt a. M.-Höchfst.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlun am Dienstag, den 14. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Werkes Höchst der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Brüningstraße 45.

Tagesordnung: ?

1. Vorlage des Jahresabschlusses für

1938

9 = 9 Inhaltsũbersicht.

424 689

1937. 2. Berichte des Vorstandes, der Rech⸗ nungsprüfer und des Aufsichtsrates. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. 4. Anpassung der Satzung an das neue Aktienrecht. 5. Neuwahl des Aussichtsrates. Ffm.⸗Höchst, den 19. Mai 1933. Der Vorsitzer des Aufsichtsrates: Dr. W. vom Rath. 11 Conrad Deines junior Actiengesellschaft, Hanau. Bilanz per 31. Dezember 1937.

. 203 000

6 o

10012]. Aktiva. Grundstücke Wohngebäude Abschreibung 1573, Fabrikgebäude 122 400, Abschreibung 2 800, Maschinen und maschinelle Anlagen . 203 000, Zugang.. 15747, 63 218 747,63 Abgang.. 19088,50 Tos d5p ĩᷓᷣ Abschreibung 29 949,13 Werkzeuge .. 15 300, Abgang.. 1363,50 TJ dss pd Abschreibung 33 936,50 Fuhrpark 1709. Abschreibung . 350, Büromaschinen . 2 600, Abschreibung . 1 600, Büroeinrichtung. S060, Abschreibuug . 400, Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter (Maschinen) 3 552, Abschreibung . 3 5652,35 Beteiligungen.... Umlaufvermögen: Rohstoffe und Hilfs⸗ mater Halbfertige Erzeugnisse Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere... Anzahlungen K Forderungen a. Grund v. Warenlieferungen und e,, Sonstige Forderungen . Wechselbestand Kassenbestand einschl. Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheck.... Andere Bankguthaben. Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen Verlustvortrag 1935 ... 27 505,91 Gewinn 1937 13720, 77

119g ooo

169 710

1o o

166 103

11397854

Passiva. Grundkapital... Reservefonds.. .. Rückstellung f. Außenstände Verbindlichkeiten: Hypotheken. Darlehen . Anzahlungen Verbindlichkeiten a. Grund

v. Warenlieferung und Leistungen Sonst. Verbindlichksitan.

400 0090 20 000 6141

456 147 37.0900 305

1 9

5a 432 g 457

A. G., München 15, Baherstr. 43.

Der Vorstand. Paul Sauer.

10866

tausch in Aktien RM 10900,

Perusastr. 1,

einzu eichen.

Möglichkeit den An- und Verkauf von

reichung nicht verbunden ist, erfolgt der

Die nicht bis zum Ablauf der Frist

ö G gereichte Aktien, welche die zum Ersatz x) durch

zeichneten Liquidator melden.

Saus der Landwirte A. G., München. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund von Art. 1 55 1 ff. der ersten Durchführungsverordnung vom 29 9g. 1937 zum Aktiengesetz (R. G. Bl. 11026) fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von RM 29, auf, diese Aktien mit den dazugehörigen Gewinnanteilscheinen Nr. 3 bis 10 und den Erneuerungsschein bis spätestens 26. August 1938 einschl. zum Um⸗ im Nennwert von bei dem Bankgeschäft Eidenschink, München, unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden

Georg

Die Umtauschstelle ist bereit, nach Spißenbeträgen zu vermitteln. Der Umfausch bleibt für die Aktionäre börsewimsgtzstenexfrei. Es wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummern⸗ folge geordnet eingereicht werden und sofern ein Schriftwechsel mit der Ein⸗

Umtausch für die Aktionäre kostenlos.

eingereichten

zum Umtausch reicht sowie ein⸗

Aktien über RM 20,

neue Aktien nötige Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem ge⸗ nannten Zeitpunkt zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt worden sind, werden gem. S 179 des Aktiengesetzes für kraft⸗ los erklärt werden. Die an ihrer Stelle ausgegebenen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft und der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur. Verfügung der Beteiligten gehalten und gegebenenfalls hinterlegt. München, den 16. Mai 1938. Haus der Landwirte in München Aktiengesellschaft, München 15, Bayerstr. 4311. Der Vorstand. Paul Sauer.

I .

Io. Gesellschaften

m. b. 5.

10853

9172 Die Otto Wolf K Co, G. m. b.

Die Gläubiger wollen sich bei dem unter⸗

Arthur Spiegel, Berlin W 50, Ansbacher Str. 34.

on

Liquidator ist Herr Hans Bruno Egger, Kaufmann in Mannheim, Kleiststr. 7, bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an die Gesellschaft bei dem Liquidator anzu⸗ melden.

Rhein. Babh⸗ und Kinderschuhfabri⸗ kation GmbH. Mannheim i. Liquidation.

Kolberg, den 25. April 1936. Norddeutsche Bauernsiedlung G. m. b. H.

Der Liquidator.

Rihlinische Baby- und Kinderschuh⸗ fabrikation G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum

Mannheim, den 7. Mai 1933.

S. B. Egger.

Verwaltungsratsmitglieder der Degeto⸗Kulturfilm G. m. b Berlin, sind die Herren: Paul Leh⸗ mann, Gustav Berloger, Joseph Pfister.

6 24 ö.

Berlin, Leipziger Str. Ih, ift ausgeld i.

I5. Verschiedene Bekanntmachungen

10730 Märkische Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. in Berlin. Außerordentliche Mitgliederversamm⸗ lung am Donnerstag, den 2. Juni 1938, nachm. 3 Uhr, in Berlin NW 7, Luisen⸗ straße 38 (Landvolkhaus). Tagesordnung: 1. Beschlußfassung darüber, daß die

III. Zahlungen und Rückstellungen für vorzeitig auf⸗

IV. Ueberschußanteile an Versicherte aus dem Ge⸗

V. Vergütungen an die Rückversicherer:

VI. Verwaltungs kosten:

VII. Abschreibungen VIII. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) ... IX. Deckungskapital am Schluß des Geschäftsjahres:

X. Ueberschußrücklagen der Versicherken XI. Sonstige Reserven und Rücklagen XII. Sonstige Ausgaben....

2. Rentenversicherungen, gezahlt

3. Sonstige Versicherungen, gezahlt 32 763

gelöste selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗= käufe) ö

schäftsjahre, abgehoben

1. Rückversicherungsbeiträge für; a) Kapitalversicherungen auf den Todesfall b) Rentenversicherungen 2. Zinsen .

32 165 1153 628 is 496

0 2

los g20 168 293

1. Abschlußkosten (erstmal. Kosten) . = w—

2. Sonstige Verwaltungskosten. ..... 3. Beiträge an Berufsvertretungen .

4. Steuern und öffentliche Abgaben . 37 302

15 866 819 8 787 314 15 738

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

2. Rentenversicherungen .

3. Sonstige Versicherungen

4. Aufwertungsversicherüngen (Aufwertungsstoch

Gesamtausgaben

C. Abschluß. Gesamteinnahmen .... Gesamtausgaben ..

ueberschuß der Cinnahmen VBermöõ gensrechnung zum 31. Dezember 1937.

9 29

1589 504

365 637

1599 165 13126 769 027

I Isg 36?

31 946905 31263 362

745 898

Sos go

317 874 99 440

517 747 123 918 64 866

683 543

bisherigen, Satzungsbestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl, Abberufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern be⸗ stehen bleiben. (8 8 E. G. z. Akt. G.).

Berlin, den 16. Mai 1938.

Der Vorstand. Weck, Direktor.

10852 . Witwen⸗ und Waisenkasse des Reichs⸗ und Staatsdienstpersonals Allgemeine Lebensversicherungs⸗ anstalt a. G. in München, Marsstr. 28. . Einladung ur ordentlichen Mitgliedervertreter⸗ ersammlung für Samstag, den 11. . 1938, vorm. 9 Uhr, in München, Hotel Deutscher Kaiser, Arnulfstr. 2. Tagesordnung: ö 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts und des Berichts des Aufsichts rats. . Entktastung des Vorstands, Auf⸗ . und , Beschlußfassung über die Verwen⸗ Dun n, n fe des Ge⸗ ; hh tsjahres 1937. f J der Satzung unter An- passung an das ieren Ge⸗ ändert werden sollen insbesondere folgende Paragraphen der bis⸗ herigen Satzung: §z 5 (Bekanntmachungen), 5 J MNMitgliedervertretung), 58 (Auf ; chtsrat), 5 9 1 und

11 (Verwendung der Ueber ·

schüsse) n, n,, des 5 21 der Allge⸗ meinen Versicherungsbedingungen für Kapitalversicherungen (Strei⸗ chung des letzten Sable von Abschnitt e, B, giff. 3b und Streichung des Abschnittes H. Anpassung der Allgemeinen Ver⸗

A. Vermögenswerte. Grundbesitz Hypotheken und Grundschuldforderungen . Schuldscheinforderungen gegen öffenkliche Körperschaften . Wertpapiere

Forderungen: J. an andere Versicherungsunternehmungen:

a) aus dem laufenden Rüchoersicherungsverkehr. 656 390, 13

b) Sonstige 12 132,96 2. aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes . bzw. J5 34 des i , n,, es nur

mit ausdrücklicher , des Aufsichtsrates

gewährt werden dürsen. RM 38 730, sind

unter den Hypotheken aufgeführt

Wechsel und Schecks .Rückständige Beiträge Rückständige Zinsen und Mieten

Kassenbestand einschl. Reichsbant⸗ und Posts Geschäftseinrichtungg. ..

Sonstige Forderungen... . Hinterlegte Werte.... Bürgschaftsschuldner ...

G 2 1 808909209 8

. az iz o/ Gesamtbetrag

B. Verpflichtun gen. Rücklagen (gesetzliche Rücklage 5 37 V.⸗A.⸗G.) Wertberichtigungen Deckungskapital:

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall . 16 866 819,46 2. Rentenversicherungen ... 8787 314,13 3. Sonstige Versicherungen. 616 738,53 4. Aufwertungsversicherungen (Aufwertungsstoch 1 669 165,13 Reserve für schwebende Versicherungsfälle. . Ueberschußrücklagen der Versicherten ..... Sonstige Reserven, und zwar:; ,

1. für Zuschußrenten (Elzehilfe)ẽ . 2. für nicht abgehobene Rückläufe ... . 3. für Wiederinkraftsetzungen . . 4. für sonstige Zwecke (Angestelltenhilfe). .. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

o 0

.

18 001 878

29 901 233

26 769 027

RM 3677 610

2 403 708 1881 343

2 651 557 1 709 549

7 523

51 901 208 379 II 581 16 760

45 439

1000000 140 000

46 309 517 747

126 788

2707

Reichsmark.

Akzeptverbindlichkeiten Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken... Posten, die der Rech⸗ nungsabgrenzung dienen 26 336 85

rz] S5

ö

S zo z S1 60s -

Gewinn⸗ und ker n ltr e nn ö * 4. m

per 31. Dezem ver 1937 . z0d 00 5 26 569 30 11 160 96

24 99767 22 359 62

2 248 50 13 72077

VJ.

Soll.

Löhne und Gehälter Soziale Abgaben ... Abschreibung a. Anlage Zinsen Besitzsteuer Beiträge a. Berufsvertre⸗

d i.. Reingewinn

Haben. Ertrag nach §5 132 des Aktiengesetzes Erträge aus Beteiligungen Außerordentliche Erträge .

427 773 89 139333 5 139 67

434 306 89

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf

Grund der Bücher und Schriften der

Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. Hanau, 19. April 1938. E. Höhne, Wirtschaftsprüfer. Hanau, i0. Mai 1533. Conrad Deines junior

182) Bekanntmachung. DOie Glasfabrik Bismarckhütte,

[, . sich

Hübner, Pöhl X Co. G. m. b. S. i. Lig.

Attien gesellschaft. . H. Ott .

2 169

ö. . 1 ö ö ; . 8. J * = * . J . . ; 6. ß . ; 9 22 . k ; n *. 8 * 2 . l . . * * 2 3 1 1 * ; . . . ö 23 ö . . 5 2 ö 2 . ö. R

Hübner, Pohl E Co. G. m. b. H. in Welzow, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger Gesellschaft werden auf⸗ i mir zu melden. zelzow, den 23. April 1938. Glasfabrik Bismarckhütte

Liquidator: Walter Pohl, Welzow.

1 Ie e ms seiner

sicherungsbedingungen für Grup⸗ pen⸗ und Gefolgschaftsversicherun⸗ gen an die Bestimmungen der All⸗ gemeinen Versicherungsbedingun⸗ . gen für Kapitalversicherungen über das Kriegswagnis. J. Neuwahl des ö und ergütung. Sonstiges. München, den 16 Mai 1938. Der Vorstand. Renner. Rädlinger.

7

Deutsche Anwalt⸗ und Notar⸗Versicherung sverein a. G., Halle (S.).

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftssahr 1937.

CLebensversicherun

A. Einnahmen. I. U&eberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungskapital

2. Rücklage für schwebende Versicherungsfälle .

3. Ueberschußrücklagen der Versicherten... Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres

. 117417

4. Sonstige Rücklagen

Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres

II. Beiträge für selbst abgeschlossene Versicherungen: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall ..

2. Rentenversicherungen .. 3. Sonstige Versicherungen

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer ...

IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 11. nnn .

2. Sonstiger Gewinn =. . . VI. Vergiltungen der Rückversicherer .. VII. Senstige Einnahmen

6Sesamteinnahmen ]

RM

9 24 937 982 64 60 757 45

RM

615 059

is 87 356 1263 646 69

25 004 142 41701

2513 018 669 773 127 222

41

3 300 01488

5 976 97 1431 17623

Ie. ! 3 10 29016, 662 113 90

363 630 is

Neubert; Rechtsanwalt Werner Ranz; meier; Rechtsanwalt Robert Gonnella;

i is vos fp

11

mungen .

Sonstige Verbindlichkeiten:

1. Angesammelte Ueberschußanteile der Versicherten 280 167,88 2. Forderungen von Versicherten und dinterblie⸗

benen

3. Andere Verbindlichkeiten;.... . Rechnungsabgrenzungsposten... .

Ueberschuß

CG. Berwendung des , An den Aufwertungsstock gemäß z z Absatz 1 der Satzung An die Ueberschußrüuͤcklagen der Versicherten gemäß 5 23 II der /, 2. An die Ueberschußrücklage IJ... III. Zur Verfügung der Mitgliederversammlung. ..

Satzung, und zwar: 1. An die Ueberschußrücklage 1

Halle (Saale), am 7. April 1938.

go zzz 16s

3 861,25 383 392

231 716 683 543

29 901 233

30 000

. Gesamtbetrag

522 834 130 708

683 543

Gesamtüberschuß

Der Vorstand: Dr. Oellers. . Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erleilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnumngz⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetz⸗

lichen Vorschriften.

Halle (Saale), am 20. April 1938.

Der Prüfer:

Hanns Gorke, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand: Rechtsanwalt Dr. Oellers. K Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Prof. Dr. Erwin Noack, Vorsitzer; Rechtsanwalt

Dr. Dr. Olio Nelte; Rechtsanwalt Dr. Gerd Wiebols; Rechtsanwalt Dr. Reinhard Notar Karl Wolpers; Justizrat Bruno Brückl⸗ Rechtsanwalt Dr. Eckart Hawlitzky; Nechts⸗ anwalt Dr. Kurt Heise; Justizrat Dr. Ehristian Kühn; Rechtsanwalt Herbert Liman;

Rechtsanwalt Johannes Rupp; Rechtsanwalt Hanns Schubert. .

54

schaft

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer hei der Anzeigenstelle O 95 Re- monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile

l, 0 ß. Anzeigen nimmt die An⸗

zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

3. Vereinsregister. 4.

1. Handelsregister. 2.

B. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

Güterrechtsregister. —‚ Genossenschaftsregister.

O 8

l. Handelsregister.

Für die Angaben in (6 ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.

Aachen. l0296 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen.

. Aachen, den 12. Mai 1938.

A 789 „J. Schumacher⸗Jeandrsée“, Aachen.

Jetziger Inhaber: Hubert Schneider, Kaufmann, Köln. Die Prokura der Josefine Philippen zu Laurensberg bleibt bestehen.

Aalen. 10297 Amtsgericht Aalen (Württ.). Sandelsregistereintragungen

vom 13. Mai 1938.

Neu; B 1 Siedlungsbau Aalen,

Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗

tung, Aalen.

Gegenstand des Unternehmens: Bau und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Stammkapital; 50 000 . Geschäftsführer:; Diplom⸗ kcufmann Hans Dieterich in Aalen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. März 1938 abgeschlossen und am 5. April 1938 (betr. Firma) geändert worden. Sind i oder mehrere Geschäftsführer be⸗ tellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder, falls Prokuristen vorhanden sind, durch einen Geschäfts⸗ . und einen Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen in der Kocherzeitung.

Aenderungen; B 2 Wohnungsbau Aalen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aalen. ö

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ , . vom 11. Febr. 1938 wurde as Stammkapital um 50 9000 RM auf 10 9600 RM erhöht. Gleichzeitig wurde die Satzung im 53 (Höhe des Stamm⸗ kapitals geändert. Stellvertretende Geschäftsführer sind: 1. Rechnungsrat

Erwin Heinrichsen in Aalen, 2. Ver⸗

waltungspraktikant Wilhelm Hermann in Aalen. Von ihnen ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Erster Stellvertreter ist Heinrichsen, zweiter Stellvertreter ist Hermann. Altena, Westf. (lo 99 Bekanntmachung. Handelsregister Amtsgericht Altena ¶Westf. ), den 6. Mai 1938. Veränderung:

B 219 Stahlwerke Brüninghaus Aktiengesellschaft, Werdohl.

Der Fabrikdirektor Ernst Brüning⸗ haus ist durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden Altena, Westf. 10300

Bekanntmachung. Sanudelsregister ; Amtsgericht Altena ((Westf.), den 6. Mai 1938. Erloschen: B 135 Gebr. Brinkmann, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung, Kleinhammer bei Werdohl.

A 238 H. F. Wilke, Evingsen.

A 290 Gebrüder Severing, Altena Westf. ).

Eingetragen am 10. Mai 1938. Alzeyꝝ. 106301]

In wurde eingetragen:

Am 4. Mai 1938 bei der Firma Weinessigfabrik Klostereck J. Marx in Flonheim, Nr. 184:

Gemäß Kaufvertrag vor dem Nota⸗ riat Mannheim II vom 28. März 1938 ist die . Handelsgesellschaft unter Ausschluß der Aktiven und Passiven mit dem Rechte der Firmenfortführung auf die offene Handelsgesellschaft Wein⸗ essigfabrik Klostereck Dr. Hammer K Co. übergegangen. Diese Gesellschaft. ist am 22. April 1938 gegründet worden und hat die Herstellung und den Ver⸗ tvieb von Weinessig und ähnlichen Pro⸗ dulten zum Gegenstand. Gesellschafter sind: Dr. Fritz Hammer, Diplomkauf⸗ mann in Mannheim⸗Waldhof, und Dr. Haul Nadler, Fabrikant in Berlin⸗ Zehlendorf, Forststraße Nr. 26. Jeder el schafter ist zur Vertretung berech⸗

Am J. Mai 19358 bei der Fivma Al⸗ fons Rebhun in Alzey, Nr. 37J:

unser Handelsregister Abt. A A

Das Handelsgeschäft ist ab 1. 3

1936 ohne Aktiven und Passiven au

den Kaufmann Peter Wilhelm Lawall in Alzey käuflich übergegangen, der es

unter seinem Namen fortführt. Folgende Firmen wurden gelöscht:

Nr. 113 Moritz Wolf vormals Jo⸗ haun Kuhn III. in Gau⸗Odernheim. Nr. 453 Ernst Rhumbler in Alzey.

Alzey, den 13. Mai 1938. Amtsgericht.

Angermünde. 10302

Amtsgericht Angermünde, 3. 5. 1938.

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Firma „Angermünder Walzenmühle Görs u. Sohn“ in Angermünde und als

Nr. 289 ist heute die

deren Gesellschafter Witwe Elisabet Görs, geb. Runge, und Ingenieur Eri Görs, beide in Angermünde,

Ansbach. lo0303 Handelsregister. Veränderungen:

1. A 3 Leonhard Assel, vorm. A. Hils, Sitz Rothenburg o. T.

Die Firma lautet fortan: „Leon⸗ hard Assel“. Angegebener Geschäfts⸗ zweig: Vieh⸗ u. Pferdehandlung.

2. A 1 Wilh. Metzger, Conditorei⸗ . Sitz Dinkels⸗

ühl.

Die Firma lautet fortan: „Wilh.

Metzger“. Angegebener Geschäfts⸗

zweig: Kolonial-, Tabakwarengeschäft.

Erloschen:

3. August Westheimer, Sitz Rothen⸗ burg o. T. F- R. 33.

4. Georg Wendel Ph. Schmidt Nachf.,, Sitz Rothenburg o. T. FR. I 93.

5. Sigmund Rohrbach, Sitz Heiden⸗ heim. F.⸗R. I 9.

Ansbach, den 11. Mai 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Arnstadt.

103049 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 13. Mai 1938. Veränderung:

A 915 Joseph Sorg, Arnstadt.

Die Firma lautet jetzt: Schuhhaus Joseph Sorg. Inhaber: Johannes Sorg, Kaufmann, Arnstadt. Aue, Erzgeb. (9766

Handelsregister Amtsgericht Aue (Sa.). Aue (Sa.), den 9. Mai 1938.

Neueintragungen:

A234 Reinhard Colditz, Aue (Fach⸗ geschäft und Lager in Zubehörteilen für elektrische Licht⸗ rot und Radio⸗ anlagen sowie Reparaturen und Zu⸗ behör für Kraftfahrzeuge).

Inhaber: Elektro- und Radiogeschäfts⸗ inhaber Reinhard Colditz, Aue.

A255 Erich Friebel, Kue (Kolonial⸗ waren⸗, Feinkost⸗ und Spirituosen⸗ handlung).

Inhaber: Kolonialwarenhändler Erich Friebel, Aue.

A 236 Konditorei u. Kaffee Georgi, Inh. Fritz Georgi, Aue.

Fritz

Inhaber: Konditormeister Georgi, Aue.

A 237 Sotel, Stadtpark Paul Säusßler, Aue (Gaststätte und Be⸗ herbergung). . Gastwirt Paul Edwin

Inhaber:

A 238 Gafststätte Parkschlösichen Ernst Schmidt, Aue. 1 Inhaber: Gastwirt Ernst Schmidt, u

e. A 239 Paul Wild, Kohlenhand⸗ lung, Aue (Klein- u. Großhandel mit Brennmaterialien). ; Inhaber: Paul Wild, Aue. s Veränderungen: Aue (Sa.), den 9. Mai 1938. Al Clemens Becker Söhne, Aue. Die Gesellschaft ist agufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Clemens Becker ist alleiniger Inhaber der Firma. Aue (Sa., den 10. Mai 1938. A 145 Gustav Rockstroh, Aue. Gotthold Bernhard . und Paul Ernst Rockstroh sind nunmehr ein⸗ zeln zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt.

Had Essen. 10305 Handelsregister Amtsgericht Bad Essen. Neueintragungen:

Am 4. April 1938:

A 154 Ernst Seemann, Mineral⸗ brunnen⸗Fabrik altoholfreier Ge⸗ tränke in Büscherheide.

Häußler, Aue.

einge⸗ tragen. Die Gesellschaft hat am 3. Mai . 1 begonnen. h

Inhaber: Kaufmann Ernst Heemann, Büscherheide Nr. 6. Am 22. April 1938: A 155 Gebrüder Steinbrügge, Rabber.

Offene Handelsgesellschaft seit dem L. April 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Heinrich Steinbrügge und Hermann Steinbrügge, beide in

Rabber. Am 3. Mai 1938:

A 156 August Siebe, Futtermittel⸗ großhandelsgeschäft, Lintorf (Bz. Osnabrück).

Inhaber: Kaufmann August Siebe, Lintorf.

A 157 Wehrendorfer Kalk⸗ und Ziegelwerk, Inhaber Beste und Bitter, Wehrendorf.

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind der Maschinenmeister Gustav Beste und der Landwirt Johannes Bitter, beide in Wehrendorf.

Veränderungen: Am 4. April 1938:

A 100 Gustav Düsterberg, Venne.

Inhaberin ist jetzt: Witwe Olinde zu Broxten geb. Düsterberg in Venne.

Am 25. April 1938:

A 9 Heinrich Schomaker, Hitz⸗ hausen.

Inhaber ist jetzt: Kaufmann Anton Schomaker in Hitzhausen.

A 111 Weinberg C Sohn, Rabber.

Die Witwe des Kaufmanns Jakob Weinberg, Rosa geb. Ro ee g, in Rabber und der Kaufmann Walter Weinberg in Rabber, jetzt in Bremen, sind aus der he e f deft seit 31. 12. 1937 ausgeschieden.

Am 9. Mai 1938:

A 17 H. Wilker, Ostereappeln.

Inhaberin ist jetzt: Witwe Anna Wilker geb. Meyer in Osterecappeln.

Erloschen: Am 24. Februar 1938: ö. . 15 Friedrich Kruse, Wehren⸗ orf.

A 135 Wilhelm Rullkötter,

Rabber. Am 4. März 1938:

A 108 Fritz W. Wortmann, Niedersächsische Kraut- und Kon⸗ servenfabrik, Rabber.

Am 12. März 1938:

A 88 Molkerei Bohmte, Heinrich

Martens, Bohmte. Am 17. März 1938: A 1435 Oskar Wulf, Rabber.

Rad Gandersheim. 10306 Amtsgericht Gandersheim. Bad Gandersheim, den 9. Mai 1938. Veränderung:

H 169 Hamburger Kaffee Lager MaxTSchamuhn, Bad Gandersheim. Die Firma heißt jetzt: Max Scha⸗

muhn.

Rad Münder, Deister. [10307 Handelsregister Amtsgericht Bad Münder ( Deister), den 29. April 1938.

Erloschen:

B 13 Handels⸗ und Kreditbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bad Münder Deister).

Bad Oeynhausen. 10308 In das Handelsregister A Nr. 731 ist heute bei der Firma Hermann Korte in Jöllenbeck⸗Gohfeld ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Carl Augustin in Obernbeck ist Prokura erteilt. Bad Oeynhausen, den 12. Mai 1938. Das Amtsgericht.

Berlin. 10309 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 10. Mai 1938. Neueintragungen:

A 96444 Konzertdirektion C. Ebner Inhaberin Clara A. Gunderloch, Berlin (Konzertagentur, W 15, Säch⸗ sische Str. 69).

Inhaber: Frau Clara. Gunderloch geb. Fabian, geschiedene Ebner, Berlin.

A 96 445 ilhelm Krahl, Berlin (Handel mit chirurgischen Instrumenten und Apparaten, NW 7, Schiffbauer⸗ damm 85. 1

Inhaber? Kaufmann Alfred Krahl, Berlin. Das Unternehmen ist ent⸗ standen durch Umwandlung der Wil⸗ helm Krahl Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung 564 H.⸗R. B 47017.

A 96446 Galvanoplastik Schnur und Co. Kommandiigesellschaft,

Berlin (8W 68, Friedrichstr. 16).

Kommanditgesellschaft seit dem 30. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Franz Schnur, Ber⸗ lin. Es ist eine Kommanditistin be⸗ teiligt. dem Hubert Roßmann, Berlin, und der Frau Maria Jaehnisch geb. Ziggel, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Galvanoplastik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin 563. H.⸗R. B 507123 entstanden.

Veränderungen:

A 96447 Max Grodszinsky (Ge⸗ treide, Futtermittel, Hülsenfrüchte, Import, Export, Berlin⸗Wilmersdorf, Motzstr. 86).

„Die Gesamtprokura des Martin Ka—⸗ disch ist erloschen.

A I6448 Emil Gebhardt (Handel mit Fischen und Räucherwaren, N 66, Schererstr. 6).

Inhaber jetzt: Margarete Gebhardt leb. Jäckel, verwitw. Kauffrau, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Margarete Gebhardt geb. Jäckel ausgeschlossen.

A 6 449 Josef Weiß, Technisches

Geschäft. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Wolfgang Dufft (Herstellung und Vertrieb technischer Artikel, ins⸗ besondere elektrotechnischer Isolierungen, SW 68, Prinzessinnenstr. 31).

A 806 Alexander C Co. (Fa⸗ brikation eleganter Damenwäsche, En⸗ gros, Export, 8Ww 19, Kommandanten⸗ straße 76/71).

Der bisherige Gesellschafter Adolf Helm ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

A 95 333 Otto Jacob (Eisenwaren, Werkzeuge, Industriebedarf, S0 16, Wrangelstr. 19).

Kaufmann Werner Schoultz, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haf— tender Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 19538. Zur Vertretung der Gesellschaft ist. der Gesellschafter Willy Rother allein, der Gesellschafter Werner Schoultz jedoch nur gemeinsam mit dem Gesellschafter Willy Rother ermächtigt.

A 95109 Konrad Birkenstock (Ortho⸗ pädische Artikel und Schuhwaren sowie Vertrieb von Artikeln der Fußpflege und Sanitätsbranche, Sw 68, Wilhelm⸗ straße 30/31).

Dem Otto Meier, Berlin, ist Pro⸗ kura erteilt.

A 93374 Boerger X Co. (Fabri⸗ kation emaillierter Metallwaren, Spe⸗ zialität: Sport⸗ u. Vereinsabzeichen usw., 89 16, Adalbertstr. 42).

Inhaber jetzt: verwitw. Kauffrau Anna Boerger geb. Sucker, Berlin. Dem Eugen Seipelt, Berlin, und dem Erich Wille, Berlin, ist fortan je Einzel⸗ prokura erteilt.

A 91247 F. W. Amann C Söhne Metall- u. Posamentierwarenfabri⸗ kation, 8 19, Qberwasserstr. 14. Der Gesellschafter Eugen Aßmann, Lüdenscheid, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist der Kauf⸗ mann Rudolf Aßmann, Lüdenscheid, in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dem Dr. Walter Reif, Lüdenscheid, ist Einzel⸗ prokurg erteilt. Die Prokura des Ru⸗ dolf Aßmann, Lüdenscheid, ist erloschen.

Erloschen:

A 983164 MaxAuerbach,

A & 176 Benno Kamlet,

A 50506 Carl Sertel C Co.,

A 36875 Theodor Böhme Markt⸗ halle am Sanignyplatz:

Die Firma ist erloschen.

A 48978 Heinrich Frank, Inh. Willy X Heinz Hillig.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

KRerlin. 10310 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 10. Mai 1938. Neueintragungen: A 96438 Plath Co. (Vertrieb von d, ,, , Gebrauchsgeräten und Uebernahme von Agenturen, WS, Kro⸗

nenstr. 6).

ö . Handels gesellschaft seit 13. September 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Rudolf Plath, Stettin, und Hans Georg Krause, Berlin.

A 96 439 Mehden⸗Verlag Erich von der Mehden, Berlin (SW ös, Zimmerstr. 79180).

Inhaber: Verlagsbesitzer Erich von der Mehden, Berlin⸗Zehlendorf⸗West.

Der Fran Ellen von der Mehden, Berlin⸗Zehlendorf⸗West, ist Einzelpro⸗ kura erteilt.

A 96440 Wild⸗ und Geflügel Großhanvel Anna Kasparek, Ber⸗ lin (C2, Zentralmarkthalle, Stand böõd / 54).

Inhaberin: Anna Kasparek geborene Zouhar, Kauffrau, Berlin.

A 96441 Rudi Lorenz, (Papierwaren⸗Großhandel, Taldorfer Weg 1).

Inhaber: Kaufmann Rudi Lorenz in Berlin⸗Wittenau.

A 96442 Aldo Maghenzani Sin⸗ richtungshaus, Berlin (Handel mit Stil- und Luxusmöbeln, Wg, Lenné—⸗ straße 5).

Inhaber: Kaufmann Aldo Maghen⸗ zani, Berlin. Die Firma ist durch Um⸗ wandlung der in 5363. H.⸗R. B 19109 gelöschten Aldo Maghenzani Einrich⸗ tungshaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.

Veränderungen:

A 89 577 „Vietoria“ Neue Ber⸗ liner Brotfabrik Margarete Heister:

Inhaber jetzt: Arthur Noffz, Bäcker⸗ meister, Berlin. Die Firma ist geän⸗ dert, sie lautet jetzt: „Victoria“ Neue Berliner Brotfabrik Inhaber Ar⸗ thur Noffz (8W 29, Körtestr. 10).

Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei seinem Erwerbe durch Arthur Noffz ausgeschlossen.

A 91091 Verlag Rudolf Claassen W 3ö, Großadmiral⸗ von⸗Köster⸗ Ufer Nr. 83).

Die Gesamtprokura des Fritz Reuß ist erloschen. Die Gesamtprokura des Al⸗ fred Becker, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.

A 96413 Max Majewiez Wild⸗ und Geflügelimport (C2, Dircksen⸗ straße 28).

Einzelprokuristin: Martha Majewicz geb. Hamann, Berlin.

Erloschen:

A 73 521 W. . F. Schu bart.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 39 677 Louis Leiuy Dekorations⸗ tensilien Konfektions⸗Büsten u. Wachs köpfe.

41 2337 Richard Thiele. 41558 Franz Rom. 45 544 Dr. Max Salinger. 50 174 Franz Lindemann. 55 822 Feodor Ludwig Versiche⸗ rungsbüro.

A 56449 Josef Roßbach.

A 58 039 Hermann Pfeil und

A 70144 Bernhard Weis: Grost⸗ handlung in Rohprodukten.

Die Firma ist erloschen.

Berlin Wittenau,

KBerlin. 10311 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 10. Mai 1938. . Veränderungen:

B 53 540 Berliner Eisenindustrie Aktiengesellschaft (NW 21, Rathenower Straße 78 b. Dr. Loewenfeld).

Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 15. März 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Abwickler ist das bis⸗ herige Vorstandsmitglied, Ingenieur Friedrich Wahlberg, Wien, bestellt.

B 53 566 Gemeinnützige Woh⸗ nungsbau und Siedlungs⸗Aktien⸗ gesellschaft „Mark“ (W 62, Kalkreuth⸗ straße 5).

Durch Beschluß der Hauptversamm lung vom 21. April 1938 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in Anpassung an das Aktiengesetz geändert und nen gefaßt. HRerlin.

i032] Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 10. Mai 1938. Veränderungen: B 51245 Verbandstoff⸗Industrie und Handels⸗Aktiengesellschaft (N24, Johannisstr. 20/21).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. März 1938 sind die durch F8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗

esetz außer Kraft getretenen, den Auf⸗ 1 tsrat betreffenden Bestimmungen der Satzung wieder in Kraft hesehzt

B 52 594 Handelshof Landsberger⸗ allee Aktiengesellschaft (Berlin⸗Britz, eg e enn, Weg 50 78).

Die Prokura für Anton Rippl ist er⸗ loschen.

B 52 247 apierfabrik Krappitz, Aktiengesellschaft (SW 19, Jerusa⸗ lemer Straße 6566).

Kaufmann Josef Forgaes, Berlin, ist

nicht mehr Vorstandsmitglied.