. * . J . 3. z . ö. ö .
d
.
. ; ; ; ; 3 16 . 1. w 4. . 2. 2 inn. ö
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1938. S. 2.
11083
Generalversammlung. Zu unserer am Donnerstag, dem
. Juni 1938, im Kurhauf
e in Lin⸗
dau i. Anh. um 15 Uhr stattfindenden
ordentlichen laden wir hiermit ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht.
Generalversammlung
2. Kassenbericht und Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für 1937 u lastung des Aufsichtsrats Vorstandes.
3. Aufsichtsrats⸗ und V wahlen.
nd Ent⸗ und des
orstands⸗
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers für
1938. 5. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Ge sammlung und zur 2 Stimmrechts ist jeder Aktionä
neralver⸗
Ausübung des
r berech⸗
tigt, der spätestens bis zum 13. 6. 1938, 18 Uhr, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Stadt- und Kreis⸗ sparkasse Zerbst ein arithmetisch ge⸗
ordnetes Nummernverzeichnis
der zur
Teilnahme bestimmten Aktien oder seine
die von der ausgestellten
Aktien oder Reichsbank
deutschen
Hinter⸗
legungsscheine hinterlegt und daselbst
bis zur Beendigung sammlung beläßt. . Lindau, den 17. Mai 1938.
der Generalver⸗
Der Vorstand des Anhaltischen
Eisenmoorbades Lindau i. Aktiengesellschaft. Karl Pfeiffer. Gu stav
Anhalt, Mölle.
8185.
Globus Schuh A.⸗G. Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1937. . RM * Inventar , 16 659 — Waren J 110 26212 Kasse und Banken.... 42 246 63
Gewinn⸗ und Verlustkonto
13 952 55
82 26 35
1 Atti nk pita Warenschulden .... k Rechnungsabgrenzungs⸗
35 oy = oz 62 16 53 22821
. 5 409 33 182 220 30
Gewlun⸗ und Berlustrechnung. ö ii Gehälter. . 659 851 02 Soziale Lasten ... 3 060 28 Abschreibungen ... 1000605 Zinsen . 347718 Steuern -. 1 848 37 Beiträge a. Berufsvertretungen 265810 69 495 — Jahre zertrag ..... . 68 219 12 Verlust 193797... . 127588 69 495 —
Nach dem abschließenden Erge ner pflichtgemäßen Prüfung ar
bnis mei⸗ if Grund
der Bücher und der Schriften der Gesell⸗
schaft sowie der vom Vorstand
erteilten
Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften.
Berlin, den 31. März 1938. Alfred Schürmann, Wirtscha Berlin, im April 1938.
Der Vorstand.
———
sls.
ftsprüfer.
Balans-Konto pr 1 Jan. 1937.
n Aktiekapital- Konto... 3 Reserverade medels Konto
00 000 — 19 427 60
Reskontrans-Konto. .. 2 398 568 45 Vinst- & Förlust-Konto.. 33 25631 Kronor 2751 252 36
Per Inventarie Konto.. 1 Reskontrans- Konto... 2023 152 44 Varu- Konto 9 2 728 098 92
Kronor
Vor ss 3s Balans-Konte pr 31 Dez. 1937.
Inventarie Konto.. Reskontrans-Konto ... Varu-Konto
1 1372 420 3; 598 610 49
Kronor 197103177 Per Aktiekapital- Konto... 300 000 — Reserverade medels Konto 22 753 23 Reskontrans-Konto ... 1 648 109 10 Gyverförd vinst frän är 1936. 2930, 68 Arets förlust .. 2761, 24 169 44 Kronor 1971031 77 Vinst- C Förlust-Kkonto pr 31 Dez. 1937. ö Handelsomkostnads-Konte 349 33248 Inventariea vskrivning. 762 53 114 / 16941 Kronor 350 264 45 Per Brutto vinst 1937... 347 333 77 Overförd vinst fran 1936 2 930 68 Kronor 3650 264 45
Stockholm, den 2 april 1938.
Svenska Aktiebolaget Trädlös Telegrali. C. Reuters wärd. R. Jeppson.
V 11090 Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft, Berlin. ;
Auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 12. Juli 1932 beschlossenen Kapitalzusammenlegung sind unsere Aktionäre durch Ausschreibung in der 2. Beilage des Reichs und Preußischen Staatsanzeigers vom 14. Mai 1934 zur Einreichung ihrer Aktien zwecks Teil⸗ rückzahlung und Umtausch aufgefordert worden. Entgegen dieser Aufforderung sind bisher die nachstehenden Aktien nicht eingereicht worden:
Nr. 0724 0823 6926 7540 7541 754 7543 7544 9088 17568 17569 1757 30933 30934 31006 31007 31929 17/1009.
Nr. 200952 213638 213639 215137 215138 218842 238752 251796 251797 263203 263204 263208 263209 277183 278501 278603 278604 281621 284321 284508 284599 284513 284514 284518 284519 284523 284524 284523 284529 284533 284534 296419 296420 296424 296425 296429 296430 300082 3009083 301061 301062 302061 302062 304397 304715 312525 312526 312530 312531 321259 321260 325080 332201 332579 332580 332581 332582 333401 333473 343516 343537 364210 357271 357272 — 142/109.
Wir fordern die Inhaber dieser Aktien hierdurch auf, die Einreichung entsprechend unserer Ausschreibung vom 14 Mai 1834 bis spätestens 25. Aug ust 1938 ᷣ
bei der Deutschen Bank, Berlin,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗
Bank A.⸗G., Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder den Niederlassungen dieser Banken in Breslau, Frankfurt, Main, Hamburg und Köln, oder bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, . ; vorzunehmen. Nach Ablauf dieser Frist werden die dann noch ausstehenden Aktien mit Genehmigung des Amtsge⸗ richts Berlin vom 6. Mai 1938 für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 18. Mai 1938.
Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
— bo
I
213637 214992 218841 251795 251800 263207 263805 278602 280390 284501 284512 284517 284522 284527 284532 296418 296423 296428 300081 300762 301849 3040906 312454 312529 320952 323593
213636 214980 218840 251794 251799 263206 263804 278601 280299 284324 284511 284516 284521 284526 284531 284536 296422 296427 296432 300761 301848 302756 312453 312528 312881 323426
213635 214979 215139 251793 251798 263205 263210 278502 280298 284323 284510 284515 284520 284525 284530 284535 296421 296426 296431 300084 301063 302063 304716 312527 312532 323425
11085 Altenburger Land⸗Kraftwerke
Aktie ngesellschaft, Altenburg / Thür. Einladung zur Hauptversammlung.
Die sechsundzwanzigste ordent⸗ liche Hauptversammlung findet Mitt⸗ woch, dem 8. Juni 1938, 17 Uhr, im Hotel Europäischer Hof in Alten⸗ burg / Thür., Wettinerstraße, statt.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berech- tigt, der spätestens bis zum 6. Juni 15938 bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke Co. in Al⸗ tenburg, bei der Allgemeinen Deut⸗ schen Eredit⸗Anstalt in Leipzig, bei einer Efsektengirobank, bei der Hauptkasse der Thüringer Gas⸗ gesellschaft in Leipzig oder bei einem deutschen Notar seine Aktien hinter⸗ legt und die rte n, durch die ihm hierüber erteilte Bescheinigung nach⸗ weist. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Abschlusses für das Geschäfts⸗ . 1937 mit Bericht des Auf⸗ sichts rats. . ⸗ Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neuwahl des i n r,
Wahl des Abschlußprüfers für 1938.
Beschlußfassung über die Ermächti⸗
ung des Ln n für höchstens
ünf Jahre nach der Eintragung der
Satzungsänderung, das Grundkapi⸗
tal bis zum Betrag von Reichsmark
1250 000, — durch Ausgabe neuer
Aktien, auch gegen Sacheinlagen, zu
erhöhen.
7 . über eine neue, dem Aktiengesetz angepaßte Satzung, die die neuen Bestimmungen über die Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern sowie u. a. Aenderungen in folgenden wesent⸗ lichen Punkten enthält:
,, von Aktien; geneh⸗
SS, S0 o
migtes Kapital (Pkt. H; ; licht voll eingezahlte Aktien (Pkt. I);
Bestellung und Vorsitzer des Auf⸗ sichts rats (Pkt. 8); ;
Amtsdauer der Aussichtsratsmit⸗ glieder (Pkt. 11);
Beschlußfassung des Aussichts⸗ rats (Pkt. 135,
Ausschüsse des (Pkt. 15) Einberufung der Hauptversamm⸗ lung (Pkt. 185; Vorsitz in der Hauptversamm⸗ lung (Pkt. 19). Altenburg, Thür., den 16. Mai 1938. Der Vorstand.
Aufsichts rats
11139 Bahngesellschaft Waldhof, Mannheim⸗Waldhof.
Tagesordnung für die ordentliche Hauptversammlung am 9. Juni 1938, 160,15 Uhr, in Berlin, Tau⸗ benstraße 42/3. .
JI. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Jahr 1937.
II. Beschlußfassung über:
a) Genehmigung des Jahresab⸗ schlusses und über Verteilung des Reingewinns,
b) Entlastung des Vorstonds und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung unter An⸗ passung an das neue Aktiengesetz, u. a. betr. Vorstand, Aufsichtsrat, Bilanz, Gewinnverteilung, Wahl, Hauptversammlung. z IV. Neuwahl des Aussichtsrats.
V. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Wer an der Hauptversammlung teil⸗ nehmen will, hat sich über den Besitz seiner Aktien spätestens bis zum 7. Juni d. J. bei unserer Gesell⸗
III.
schaft oder den Bankhäusern: Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ heim, Berliner Handels ⸗Gesellschaft, Berlin, auszuweisen.
Mannheim, den 17. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Dr. W. Haas.
11092 Nassau⸗Selterser Mineralquellen Aktiengesellschaft, Oberselters. Die diesjährige ordentliche Gene⸗
ralversammlung wird hiermit auf
Sonnabend, den 11. Juni 1938,
mittags 12 Uhr, in den Amts⸗
räumen des Herrn Rechtsanwalt und
Notar Freiherr und Vogt v. Hunolstein
in Wiesbaden, Bahnhofstr. 38, berufen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1937. 2. Beschlußfassung per 31 12. 1937.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Satzungsänderung im Einklang
mit dem neuen Aktiengesetz.
In §3 der neuen Satzungen ent⸗ fällt das Mehrstimmrecht der Vor⸗ zugsaktien. Die den Vorzugsaktien eingeräumte Vorzugsdividende be⸗ trägt 5 99 zuzüglich der Hälfte des Hundertsatzes der Dividende der Stammaktien, soweit diese 4 2. übersteigt. Getrennte Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktien ist erforderlich.
5. Wahlen zum Aussichtsrat gemäß §z 8 Einführungsgesetz zum Gesetz über Aktien.
6. Wahl eines Wirtschaftsprüfers für
1938.
7. Verschiedenes.
Oberselters, den 17. Mai 1938. Der Vorstand. Hugo Schröpfer.
über die Bilanz
i, zildenfelser Papierfabrik
Osthushenrich Aktiengesellschaft, Langenbach / Sa., Post Fährbrücke. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am 14. Juni 1938 in den 3 eschäftsräumen, Langenbach, um 15 Uhr stattfindenden 7. ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das J. Geschäftsjahr (1. 1. bis 31. 12. 1937) sowie des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichtrates.
2. Deschlußfassung über Richtig⸗
sprechung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und e n nn.
3. ö sung über die Entlastung
des Aufsichtsrates und des Vor⸗ ,, 4. Aufsichtsratswahl. . 5. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ . tsjahr 1938.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die über 4 lautenden Hinterlegungs⸗ scheine spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung
bei der Gesellschaftskasse in Lan⸗
genbach, Post Fährbrücke,
bei einer Efsektengirobank oder
bei der Sächsischen Bank, Dresden,
deren Filialen in Bautzen, Chem⸗ nitz, Leipzig, Plauen i. V., Zwickau sowie deren Nieder⸗ lassungen in Annaberg i. Erzg. , Aue i. S., Eibau, Hirschfelde, Löbau, Neugersdorf i. S., Rei⸗ chenbach i. V., Schirgiswalde, Zittau. hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien
aniz Zustimmung einer H stelle für diese bei einer a bis zur Beendigung de
sammlung im Sperrdepot gehalten wer⸗ den Die Hinterlegung bei einem Notar en g § 255 H.⸗G.⸗B. Abs.
erührt.
Langenbach i. Sa., 17. Der Vorstand. 11 / .
loss9].
Gesellschaft für Linden s Wiesbaden. Bilanz 1937.
Eismaschinen 2I.⸗G.,
interlegungs⸗ nderen Bank r Hauptver⸗
2 bleibt un⸗
Mai 1938.
Best ande. Rückständige Einlagen auf Grundkapital ..... Anlagevermögen: Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ nee,, Zugang .. 387 693,R36 Abgang 1144,20 Fabrikgebäude und andere kö Zugang . 1873 123,79 Abgang. 6 822,36 Unbebaute Grundstücken. Zugang.. 66 004,42 Abgang.. 32 467,01 Maschinen und maschinelle Einrichtungen.... Zugang . 1548 366,79 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung. Zugang .. 894 907,22
Abgang. 8488, — J Beteiligungen Zugang . 1019798, 10 Abgang. 68 000, — Stahlflaschen ... Zugang . 1116607, 54 Abgang 942, —
Umlaufsvermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse, Waren Wertpapiere Eigene Aktien.... Hypotheken... Geleistete Anzahlungen. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Forderungen an Konzern⸗ unternehmen... Forderungen aus Kredit n. F 80 des A.⸗G. .. Forderungen an Aussichts⸗ ratsmitglieder ... ö 8 Kassenbestand und Gut⸗ haben bei Reichsbank und Postscheckamt .. Andere Bankguthaben. . Sonstige Forderungen. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Bürgschaften RM 11128765,86
Verpflichtun gen. Grundkapital: Inhaber⸗ aktien . 16 000 000, — Stimm⸗ recht 160 000 Stimmen Namens⸗ aktien 133 000, —
Stimmrecht 16 000 Stim⸗ men (in besonderen Fällen des § 17 der Statuten 48 000 Stim⸗ men)
Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Rücklage aus Einziehung eigener Aktien.. Freie Rücklagen. ... Wertberichtigungsposten des Anlagevermögens. Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: mee Hypotheken⸗, Grund⸗ und Rentenschulden ... Von der Gefolgschaft ge⸗ gebene Pfandgelder. Verbindlichkeiten aus Werkspareinlagen Anzahlung von Kunden . Auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen ... An Konzernunterneh⸗ mungen Aus der Annahme von ge⸗ zogenen Wechseln und Ausstellung eigener Wechsel. .. Gegenüber Banken .. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Beamtenpensionsfonds Unterstützungsvereine .. Reingewinn .. Der Vortrag aus dem Vor⸗ jahr wurde den freien Rücklagen zugeführt Bürgschaften RH 1 112 875,86
2
2 .
RM O
1371 057 —
6 976 574 51
550 957 26
1023 435 — 36 —
4— 2 359 13510
752 312 -
1502 02079 3 631 87570 129997711 1733 56461 1006 956386 1120233 06 10 730 055 21 2 192 2652 54 7 400 -
1154 350772 432 68
406 88210 2 64141543 252 01881
892 673 09
oon sis 5s
16133 000 -
3 703 068 54
141 99415 1100 000 —
—
5 9654 914 55
—
1165 99220
e zs 406 Ei
2 821 6565418 102 573 90
106 17370 10480 341 739 658
132613991 4 130 464 — 179827126 1490129 60
i sor sis ss
Erträge, die aus der Auf⸗
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
RM 10 Hos 86 35 r zõg oz
6 O0 081 28
—
Aufwendun gen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben... Abschreibungen auf Anlagen k Steuern v. Einkommen,
Ertrag und Vermögen Beiträge zu Berufsvertre⸗ 6e Beträge von: Wertminderungen ... sonstigen Verlusten, zu deren Ausgleich die ge⸗ setzliche Rücklage ver⸗ wendet worden ist .. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen: Zuwendungen zum Beamtenpensions⸗ fonds S500 000, — zu unseren Un⸗ terstützungs⸗ vereinen. 500 000, — Reingewinn Der Vortrag aus dem Vor⸗ jahr wurde den freien Rücklagen zugeführt
—
3 521 143 09 69 275 42
1000000 — 1490129 60
23 821 76877
Ertrãge. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen, so⸗ weit sie nicht nach 1— auf der Seite der Auf⸗ wendungen gesondert ausgewiesen sind, sowie nach Abzug der Erträge, die unter — 6 gesondert
ausgewiesen sind ... 22977 094 87
Erträge aus Beteiligungen 2653 283 59 w ‚. 235 875 52 Außerordentliche Erträge 355 514 79
lösung der gesetzlichen Rücklage gewonnen sind Außerordentliche Zuwen⸗ dungen
—
3 sz 7s 77
Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchfuͤhrung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 8. April 1938.
Chemie Revisions⸗ und Tren hand⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Dr. Beichert, Wirtschaftsprüfer. ppa. Hermann, Wirtschaftsprüfer. In der Hauptversammlung vom 13. Mai
1938 wurde beschlossen, für das Geschäfts⸗ jahr 1937 eine Dividende von 959 aus⸗ zuschütten. Davon werden 199 dem An⸗ leihestock zugeführt und 8 sofort aus⸗ gezahlt mit
RM 40, — auf jede Aktie zu RM 500, —,
RM S, — auf jede Aktie zu RM 100, —, abzüglich 1099 Kapitalertragssteuer.
Gleichzeitig wird der für die Geschäfts⸗ jahre 1934, 1935 und 1936 für die Aktionäre gebildete Anleihestock auf Grund der 3. Ver⸗ ordnung zur Durchführung und Ergänzung des Anleihestockgesetzes vom 9. 12. 1937 in bar verteilt. Es entfallen
RM 12,40 auf jede Aktie zu RM 500, —,
RM 2,48 auf jede Aktie zu RM 100, —.
Die Auszahlung erfolgt gegen Gewinn⸗ anteilschein Nr. 14 der Aktien zu Reich s⸗ mark 590, — und gegen Gewinnanteil⸗ schein Nr. 58 der Aktien zu RM 100, —: an unserer Kasse in Wiesbaden und bei folgenden Bankhäusern:
Dresdner Bank, Berlin, und deren
sämtliche deutschen Z3weigstellen,
Deutsche Bank, Berlin, und deren
Zweigstellen in Frankfurt a. M.,
München und Wiesbaden, Bankhaus Gebrüder Bethmann,
Frankfurt a. M.,
Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Bankhaus Merck, Finck C Co.,
München und Berlin.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. Otto Jung, Kommerzienrat, Direktor, Mainz, Vorsitzer; Dr.-Ing. e. h. Johannes Heß, Direktor, München, stell⸗ vertretender Vorsitzer; Dr. Bernhard Buhl, Ministerialrat a. D., Direktor, Frankfurt a. M.; Georg Proebst, Geheimer Kom⸗ merzienrat, München; Heinrich Sedlmayr, Kommerzienrat, Direktor, München; Otto Meyer, Direktor, Nürnberg, Dr. Karl Ranke, Geheimer Sanitätsrat, München.
Wiesbaden, den 13. Mai 1938.
Gesellschaft für Linde s Eismaschinen 2A. ⸗G. Der Vorstand.
11111 Schleizer Kleinbahn A. G., Weimar.
Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Oberregierungsrat Hein⸗ rich Lehmann ausgeschieden.
Weimar, den 17. Mai 1933.
Der Vorstand.
114277 Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 110, 2. Beil. 2. Seite, unter Tageb. Ny. 97 43 veröffentl. Bekanntmachung muß die inn richtig heißen: „Chemische
abrik Hwa , Dr. Koll C Spitz A.⸗G., Köln⸗Mülheim.
*
. * . —
4
. r H
. 2 . ö 4 5 ] 9 .
2 * . , ,,. 6 82 .
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 19238. S. 3.
. . 2 * ö
.
4
111427. Dr. Hillers A.-G., . §S 70 Abs. 2 des Aktien⸗1I10271. Nähr⸗ und Heilmittel werk, gesetzes. Kleinbahn Kieler Hafenbahn e Solingen⸗Gräfrath. III. Aufsichtsrat: Aktien gesellsch aft,
Die Aktionäre werden zur diesjähri— Wahl; Amtsdauer; vor⸗ Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrich adorf. gen ordentlichen Geueralversanim⸗ zeitige Niederlegung des Bilanz am 36. September 1937. lung eingeladen auf Mittwoch, den Amtes; Ermächtigung zur — 15. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, Bildung von Ausschüssen, Attiva. RM 9 in die Geschäftsräume des Notars Karl Bemessung und Festsetzung Anlagevermögen:
Eugen Scherf, Wuppertal⸗Elberfeld, der Vergütung; Erxmächti⸗ Bahnanlage PJ 190 000 — Bankstraße 5. gung des Aufsichtsrats, Aen⸗ Grund und Boden ... 131 500 — Tagesordnung; . derungen der Satzung zu be⸗ Gebäude ..... 20 500 —
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ schließen, die nur die Fassung Betriebsmittel (Fahr⸗ / und Verlustrechnung für das Ge⸗ betreffen. w 20 O00 — schäftsjahr 1936s37 und Bericht des IV. Hauptversammlung: Umlaufsvermögen ... 69 31767
Vorstandes und des Aufsichtsrates Festsetzung einer Frist von Forderung auf Grund sowie Beschlußfassung über die, Ge⸗ . Monaten ngch. Ab- von. Leistungen .... 40774 nehmigung der vorgelegten Bilanz schluß des Geschäftsjahres Bankguthaben... .. 39 867 33 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die ordentliche Hauptver- Kassenbestand ..... 4 838 20 und Verwendung des Reingewinnes. z e 40406
2. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. 3. Wehlen zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Bilanzprüfers nach den der Gee nl Haupt Aktienkapital. 4 gesetzlichen Bestimmungen. . Erneuerungsfonds. ... 100 846 05 Zur Teilnahme an der Generalver— schriften über die zur Be Spezialreservefonds ... 8 922 40 sanimlung sind diejenigen Aktionäre be— schlußfassung notwendigen Reservefonds. ..... 1273616 rechtigt, die bei der Gesellschaftskasse Mehrheiten w un, , mindestens spätestens am dritten V Jahrezabschluß und Ge— ĩ . ö . . . . JJ . ö . n , ung innerha er üblichen Geschäfts⸗ ö r Rost e ,,. ihre Aktienmäntel . fa k . ö De bet. RM I arüber lautenden Hinterlegungs⸗ . 5. , . 2 Betriebsausgaben; scheine der Reichsbank vderlnehes ? nge ez ö. . e Fersönliche Ausgaben .. 23 148 64 deutschen Notars nebst einem doppel⸗ 5 teuwask ö , Sachliche Ausgaben ... 50 898 67 ten Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ 8 . 3 ufs ö 5 or, 3 nahme bestimmite 6. Wahl, des Bilanzprüfers für das z mten Aktien einzureichen. deschafts 1938 . . Solingen-Gräfrath, 17. Mai 1938. Len J. . BVetriebseinnahmen: Der Borsitzende des Aufsichtsrates: Berschiedenes. e, Aus dem Güterverkehr, . 31 917 90 Johann Wilhelm Hillers. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ Sonstige Einnahmen ... 21 2535 näre, welche ihre Aktien nebst doppeltem Verlust ... ...... 104 06 11093 Verzeichnis bis spätestens 5 Uhr or, J Vereinigte Hausener Brotfabriken abends des dritten Werktags vor ö. sz ö. Aktiengesellschaft, der Generalversammlung bei der Kleinbahn Kieler Hafen bahn Frankfurt a. M.⸗Hausen. Kasse unserer Gesellschaft oder bei VU ctien gesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, 109. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Rechtsanwalts und Notars Josef Schmetz zu Frankfurt g. Main, Neue Mainzer Straße ö, stattfindenden vierzehnten ordentlichen Hauptvoer⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937, des Berichtes des Vorstandes und Prüfungs⸗ berichtes des Aufsichts rates. Be⸗ n n, über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verteilung des
Reingewinnes. 2. Veufassung der Bestimmungen der Satzung über die Zusaͤmmen⸗
setzung, Wahl und Abberufung und
die Entsendung von Aufsichtsrats—
mitgliedern. Anpassung der Satzung
an das Aktiengesetz.
8. Entlastung von Voörstand und Auf—
sichts rat.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates.
5. Wahl eines Abschlußprüfers.
Zur Teilnahme an der Hauptver—
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am
7. Juni 1938 bei der Gesellschaft,
bei einem deutschen Notar oder bei
einer Bank hinterlegen.
Frankfurt a. Main-Hausen, den 16. Mai 1938.
Der Vorstand.
11144 Vereinigte Berliner Kohlenhändler Aktiengesellschaft in Berlin.
Einladung zur Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 109. Juni 1938, vorm. 8, 30 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Firma, Berlin-Tem— pelhof, Teilestraße 8.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 1937 mit Bericht des Aufsichtsrats.
2. Beschluß über die Gewinnvextei⸗ lung.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4. Beschlußfassung über die Neuge⸗ staltung der gesamten Satzung unter gleichzeitiger Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937. Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen neben der Neuordnung der Be⸗ ing und der Streichung über⸗ lüssiger Vorschriften insbesondere folgende Bestimmungen:
I. Gegenstand des nehmens:
a) Der Handel, der Transport, der Umschlag und die Auf⸗ bereitüng von Brennstoffen aller Art;
b) der Erwerb, die Errichtung und der Betrieb von An⸗ lagen, die zur Erreichung des vorgenannten Zwecks förder⸗ lich sind; der Betrieb von Unternehmungen, welche mit⸗ telbar oder unmittelbar auf die Förderung des Gesell⸗ chaftszwecks gerichtet sind, owie die Beteiligung daran in jeder geeigneten Form.
II. Vorstand: e . Bestimmung der Geschäfte, bei denen der Lell ed der Zustimmung des Aufsichtsrats bedarf; ab⸗ weichende Regelung der Be—
Unter⸗
. Fristen für di
. das Stattfinden der Haupt
der Firma Hugo Stinnes in Milt⸗ heim, Ruhr, oder bei der Deutschen Bank in Berlin hinterlegt haben. Ebenda und bis zu denselben Zeit⸗ punkt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über die notarielle Hinterlegung von Aktien erfolgt sein. Berlin, den 18. Mai 1938. Der Vorstand
der Vereinigte Berliner Kohlenhändler Attiengesellschaft.
Drees. Charton.
10867 Schlesische Zellwolle Aktiengesellschaft, Hirschberg, Riesengebirge.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 9. Juni 1938, vormittags
19 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Schlesischen Zellwolle Aktiengesellschaft,
Hirschberg, Riesengebirge, stattfindenden
ordentlichen Hauptversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses für das Geschäftssahr 1937, des Ge⸗ schäftsberichts und des Gewinnver⸗ teilungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichts⸗ rates.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.
4. Beschlußfassung über die Anpassung
der Satzung an die Bestimmungen
des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1337
und Abänderung folgender wesent⸗
licher Punkte: Gegenstand des Unternehmens, Grundkapital (vergl. Punkt 5 der
Tagesordnung),
Zusammensetzung, Amtsdauer und
Kündigungsfrist des Aufsichtsrates, Bildung von Ausfsichtsratsaus⸗
schüssen,
Vergütung für den Aufsichtsrat,
Bemessung der Fristen für Vor⸗ legen des Jahresabschlusses an Auf⸗ sichtsrat und Hauptversammlung so⸗ wie Ausschreibung der letzteren,
. Anmeldung zur Hauptversamm⸗ lung. *
Der Entwurf der Neufassung der Satzung liegt 14 Tage vor der Hauptversammlung in den Geschäfts⸗ räumen der hin cha zur Einsicht⸗ nahme für die Aktionäre aus.
5. Beschlußfassung über die Ermächti⸗ ung des Vorstandes, das Aktien⸗ kapital um bis zu RM 2,5 Mill. innerhalb der nächsten a Jahre ch e tragung des Beschlusses zu erhöhen.
6. Neuwahl des u r en
J. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung und zur Ausübung des
Stimmrechts sind nach 5 17 der Satzung
nur diejenigen Aktionäre berechtigi,
welche im Atltienbuch als Aktionäre der
Gesellschaft eingetragen sind und ihre
Altien bis spätestens 4. Juni 1938
bei unserer Gesellschaft,
Dresdner Bank, Filiale Hirsch⸗
berg, Deuntsche Bank, Filiale Hirschberg, oder mit deren Zustimmung an einer dritten Stelle oder bei einem Notar ö während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben, bis zum Schluß der Hauptversammlung dort hinterlegt lassen und sich in der Hauptver ammlung durch Hinterlegungsschein ausweisen. FSirschberg, Riesengebirge, 16. Mai 1935. Schlesische Zellwolle Akttiengesellschaft.
den
sfugnisse des Vorstands von
Vorlage der Unterlagen und
versammlung; Neuregelung
60 30 fp
Passiva. . ö 350 000 —
lichen
n Bestimmungen er klärt.
Global⸗Aktien
über je RM 20.
deren Rechnung hinterleg Berlin Dent che
10266.
Krefeld.
— RM 100, — Global⸗-Aktien über je 50 Aktien zu nom. RM 20, —— RM 1000, — auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden für Rech—⸗ nung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt bzw. für
den 18. Mai 1938. Verkehr s⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. Crefelder BVaumwoll⸗Spinnerei,
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Verwertung für Rechnung der Betei— ligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ kraftlos
für
Die an Stelle der für kraftlos erklär— ten Aktien über RM 20, — bzw. der 5 Aktien zu oder der
t.
Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ genden Herren: Direktor Friedrich Urlaub, Kiel, Vorsitzender, Direktor Felix Scheder⸗ ö Kiel, Dipl.Ing. Paul Degn,
iel. Kiel⸗Neumühlen⸗Dietrichsdorf, den 2. Mai 1938.
1 ä 11084 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗Bank Aktiengesellschaft. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien.
Auf Grund der §§5 1 und ff. der 1. Durchführungsverordnung zum A⸗ tiengesetz vom 29. September 1937 und des Beschlusses unserer Hauptversamm⸗ lung vom 4. Mai 1938 fordern wir die Inhaber unserer Aktien über Reichs⸗ mark 20, — sowie der Global⸗Aktien über je 5 Aktien zu nom. Reichs⸗ mark 29, — RM 1909, — und der Global-Aktien über je 59 Aktien zu nom. RM 20, — — RM 100909, — hiermit auf, ihre Aktien nebst den lau— fenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen mit einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum L. September 1938 einschließlich bei unserer Hauptniederlassung Ber⸗ lin während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von je 5 Aktien zu nom. RM 20, — oder je einer Global⸗Aktie über 5 Aktien zu nom. RM 29, — RM 199, — mit den dazugehörigen Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen wird je eine Aktie über nom. RM 199, —, gegen Ein— lieferung je einer Global⸗Aktie über 59 Aktien zu nom. RM 290, — — RM 19909, — mit den dazugehöri⸗ gen Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ scheinen wird je eine Aktie zu nom. RM 1999, — mit Gewinnanteilschei⸗ nen Nr. 17 und ff. sowie Erneuerungs⸗ schein ausgegeben.
Auf Verlangen der Aktionäre wird gegen Einlieferung von 50 Aktien über je nom. RM 260, — oder 19 Global⸗ Aktien über je 5 Aktien zu nom. RM 20, — W RM 109, — eine Aktie über nom. RM 19099, — ausgegeben. Wir sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, . die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei uns rechtzeitig ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer über RM 199, — lautenden Aktien sowie der Global⸗Aktien über je 19 Aktien zu nom. RM 190, — — RM 1999, — auf, ihre Aktien zum freiwilligen Umtausch in Stücke über RM 1999, — einzureichen.
Die Aushändigung der Aktien über RM 100, — bzw. über RM 1000, — er⸗ folgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereich⸗ ten Aktien ausgefertigten, nicht über⸗ tragbaren Kassenquittungen. Wir sind befugt, aber nicht verpflichtet, die Be⸗ rechtigung des Vorzeigers der Kassen⸗ quittungen zu prüfen.
Diejenigen Aktien über nom. RM 20, — sowie der Global⸗Aktien über je 5 Aktien zu nom. RM 20, — — NM 199, — und der Global⸗ Aktien über je 59 Aktien zu nom. RM 20 — — RM 1999, — die trotz unserer Aufforderung nicht bis zum 1. September 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die . Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — erforderliche
Der Vorstand. R. E. Dör .
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ Halbfertige Er⸗ Fertige Erzeug⸗
Wertpapiere. 232 500, — Geleistete An⸗
Forderungen a.
Sonstige Forde⸗
Wechselb estand Kassenbestand
Posten, die der Rechimnnn gs Wechselobligo iM 22 ges,
Grundkapital:
Vorzugsaktien,
Gesetzliche Reserve:
Wertberichtigungen:
Rückstellungen Verbindlichkeiten:
Posten, die der Rechnungs-
Gewinn: Gewinnvortrag 1936, Rest.. 2178, 59 Reingewinn 1937 A4 467,54
Wechselobligo RM 22925, 66
Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Gebäude, wie Vorjahr
Gebäude: Fabrik⸗ und Verwaltungs⸗ gebäude: Ausgangswert 1. 1. 1937 . 569 578, — Abs. f. Abn. 24 6654, — Werkswohnun gen? Nu? gangswert J. 1. 1937
38 360, — Abs. f. Abn. 3 170, —
1.1. 1937
ö Zugang . TT Id T* Abs. f. Abn. S4 225,28 gangswert 1. 1. 1937 47281, —
Zugänge. D F Abs. f. Abn. 29 g66, 42 Utensilien: Ausgangswerd 1. i. 1937. 16 593, Zugänge. . 55616, 35 i Abs. f. Aben. 7417,85 Ausgangswert 1. 1. 18935. — Zugänge. . 95 039,651 Abschreibung 95 039,651
Maschinen: Ausgangs dert
285 429, 2s —
Betriebseinrichtung: Aus
141 293, 12
Kurzleb. Wirtschaftsgũter.
RM 9
145 436 -
284 724 —
365 190 —
333 182 —
l68 607 70
14 291 50
—
Umlaufsvermögen:
stoffe ... 219 955,5
zeugniffe . 115 650, 0s
nisse 123 940,45
zahlungen . 173 041,94 Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . 315 440,75 rungen 3 456,15 11 452, 84
einschl. Post⸗ scheck und
Reichsbank⸗ guthaben 18 728,17
abgrenzung dienen
Passiva.
Stammaktien, 4000 St. RM 406, mit 6000 Stimmen 1600000, —
1265 St. RM 400, — mit 2000 Stimmen 50 000, — Ausgangswert. 1. 1. m Zuweisung aus
Gewinn 19366 90 000, — Zuweisung
1937. 45 000,
Delkredere a. Außen⸗
ständee .. 23 668,06 Delkredere a. Wechselbestand S568, 96
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 222 390,34 Verbindlich⸗ ; keiten gegen⸗
über Banken 29 767,30 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 69 270,32
abgrenzung dienen..
Zahl nicht erreichen und uns nicht zur
Vis 7
1214 206 8,
5 985 20
31
2191 622
140 000 6 24 oi oꝛ
17 079 —
321 427 96
31 9gö52 16
6 646 13
— — —
1 660 0
stimmungen Erlös wird den, Beteiligten abzüglich
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für 1937.
Soll. RM 8 Löhne und Gehälter .. 716 455 48 Soziale Abgaben... 56 348 46 Ubschreibungen a. Anlagen: a. Gebäude 27 824, — NVaschinen . 84 225,28 Betriebsein⸗ richtung . 29 966,42 Utensilien 7417,85 Kurzlebige Wirtschafts⸗ guter 95 039,651 244 473 16 Steuern vom Eintommen, vom Ertrag und vom ./) 136 038 70 Zuweifung zur Delkredere⸗ 1 t,, 24 517 02 Zuweisung an gesetzliche a ane, ; 45 000 — Alle übrig. Aufwendungen 696 327 86 Gewinn: Gewinnvortrag 1936, ö 2178,59 Reingewinn 10637 4467.84 6 64613 1925 80681 Haben. Fabrikationsrohgewinn . 1 855 14667 J 22 233 15 Rückbuchung der Delkredere⸗
rückstellung 31. 12. 1936 Sonstige Erträge.. Gewinnvortrag 1936, Rest
28 624 44 17 623 96 217859 1925 806 81 Nach dem abschließenden Ergebnis unfserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor— schriften. Krefeld, den 24. März 19338. Treuhand⸗ und Revisions⸗ Aktien gesellschaft Niederrhein. Dr. Bringmann.
Jores, Wirtschaftsprüfer. i 11094 .
Uhlig Weiske Mühlenwerke Aktiengesellschaft, Bad Lausick. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —. Auf Grund der S§ 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1537 (R.-⸗G.-Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber
unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, — lautenden Stammaktien
hiermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 16 ff. und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge
nach geordneten Verzeichnis in doppelter
Ausfertigung bis zum 31. August 1938 einschließ lich bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen. Gegen Einlieferung von je fünf
Stammaktien über je nom. Reichs⸗ mark 20, — nebst den zugehörigen Ge— winnanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen wird eine alte Stammaktie über nom. RM 199, — mit Gewinn— anteilschein Nr. 16 ff. sowie Erneue⸗ rungsschein ausgegeben. (Die ent⸗ sprechenden alten Stücke sind uns zu diesem Zwecke zur Verfügung gestellt worden.) Gegen je 50 Stammaktien
über je nom. RM 20, — nebst zu—
gehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird auf ‚Ver⸗ langen der Aktionäre eine neue
— Stammaktie über nom. RM 1999, —
ausgereicht.
Die Umtauschstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der Aktien über RM. 109, — erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten, nicht übertragbaren Kassenquitiungen. Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Num⸗ merufolge geordnet — bei der oben⸗ genannten Umtauschstelle am zuständi⸗ gen Schalter rechtzeitig eingereicht wer⸗ den und ein Schriftwechsel hiermit nicht. verbunden ist; andernfalls wird die üb⸗ liche Provision berechnet. Der Umtausch untexliegt nicht der Börsenumsatzsteuer. Diejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 31. August 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, — er— forderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach
Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle
der für kraftlos erklärten Aktien zu
RM 2b, — auszugebenden neuen Aktien
werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Be⸗ verwertet werden. Der
der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung be⸗ steht, für sie hinterlegt.
Bad Laufick, den 17. Mai 1938. Uhlig . Weiske Mihlenwerke
2191 822727
*.
Aftiengesellschaft.
ö. 5