1938 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

J 26 8 *. 3

* . * 8 ö 8 = ( 8 2. . 5 3 1 3 ? 6 33 2 . . 1 16 33 r 1 K K , , * Kw . 2 ; * e, , , r 6 n , , . . ö . K 1 a .

Zweite Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr 115 vom 19 Mai 1938. S. 4.

; Dritte Beilage

11089 Am Dienstag, den 14. Juni 138, mittags 12 Uhr, findet in Frankfurt a. M. in den Geschäfts⸗ räumen des Vereins Deutscher Tafel⸗ glashütten GmbH., Junghofstraße 27/11, die 16. ordentliche Generalversamm⸗ lung der CEzarnowanzer Glashütte, Aktiengesellschaft in Hermannsthal, O. S., statt, zu der wir unsere Ak⸗

tionäre ergebenst einladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das 1937.

Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung für das

Jahr 1937 und des Berichtes über die Prüfung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937 sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Geschäftsjahr.

5. Satzungsänderung (Aenderung des [10278

Firmennamens). 6. Wahl des Bilanzprüfers für 1938. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung der Ak⸗ tionärrechte in derselben sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die hierüber lautenden Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens am 10. Juni 1938 bei der Gesellschaftskasse in Her⸗ mannsthal, O. S., oder bei der Deutschen Bank Frankfurt, Main, bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt haben und die darüber ausgestellte Bescheinigung in der Generalversammlung vorweisen. Der Hintertegungsschein eines No⸗ tars muß die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Aktien bis nach Abhaltung der Generalversamm⸗ lung aufzubewahren. Der Vorstand.

Otto Fey. Lothar 3

Filiale

impelmann, Stellv.

1 22

(i0ꝛss5].

Paul Firchow Nachsgr. Apparate n. Uhren⸗Fabrik A. G., Berlin Sni 61, Belle⸗Alliancestr. 3.

2Abschlußbilanz per 31. Januar 1938.

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke ... Abschreibung .. Unbebaute Grundstücke Zugang...

Abschreibung. Raschinen . Zugang...

Abschreibung ... Eichstation und Instrumente Werkzeuge..

Zugang ..

Abschreibung . Fahrzeuge obiliar

Zugang? ö J

Abschreibung . Büromaschinen ... Suzgn ;,

Abschreibung. .. Kurzlebige Wirtschaftsgüter

guggng⸗

Abschreibung .. Uhrenmietanlagen ..

Zugang... Abgang..

Abschreibung Beteiligungen Goodwillwerte 2 8 Patente. Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfabrikate Fertigfabrikate

Forderungen aus Warenlieferungen

Wechsel d i K Postscheck

Reichsbank Sonstige Banken.. Sonstige Forderungen .

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Passiva. e ;,, Gesetzliche Rücklagen. Sonderrücklage .. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten:

Grundpfandschulden

e 9 9 2 9

Sonstige Kreditoren

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... Gewinnvortrag 1936/33. Reingewinn aus 1937/38...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Fannar 1938.

2

Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen... Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften.

D Id Sd 12 399

1 2 839 0

270 000

z S3, S 5 681, 86

226 196 323 235 144 433 545 356 300

1

3 242

8 782 32 682 94 257 14 249 11046

Wr o s

0 9 9 0 9 9 0 9

9 9 9 9 0 9 O

d 9 o o 9 o d o 9 9 9 9 8 9 9 9 0 0 9 9 9 2 0 9 9 2

167 988 52 180 5239 II 864 496

12 560 6

Aufwendungen. Föhn und Gehnlterr

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen.... insen d teuern . 3

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Gewinn 1937 / 38 . ,

Ertrã ge.

Ueberschuß gemäß 5 132 Aktiengesetz. ..

Außerordentliche Erträge

7 1 1 1 1 1 2

RM 844 678 54 372 246 702 12 019 170 112 2 856 45 167 988 52

is 735 7

22 94 45 39 23

1493 423 68 5 306 52

Is 735 3

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom Vorstand gegebenen Aus⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. ö

Berlin, den 29. März 1933.

Alfred Möllers, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 23. April 1938 wurde beschlossen, für das Geschäftsahr 1937.38 eine Dividende von zu verteilen, NM S0 060, der gesetzlichen Reserve und RM 40 000, der Sonderrücklage zuzuführen.

Berlin, den 25. April 1939.

Paul Firchow Nachfgr. Apparate⸗ und Uhren⸗Fabrit ftien gesellschaft.

Der BVorstand.

Spie ser.

Stoeppler.

Anlagevermögen:

Aschersleben⸗Schneidlingen⸗ Nienhagener Eisenbahn⸗ Aktien gesellschaft. Sahres bilanz für den 31. Dezember 1937.

Attiva. RM Anlagen d. Bahnbetriebs: Bahnbetriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude! Gleisanlagen Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Bebaute und unbebaute Grundstücke, die ausschl. Verwaltungs⸗ od. Werk⸗ wohnungszwecken dienen Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge) Werkstattmaschinen und maschinelle Anlagen. Werkzeuge, Geräte, Be⸗ triebs⸗ und Geschäfts⸗ ausstattung. Umlaufsvermögen: Stoffvorrãte 17 885 58 Wertpapiere —W— Sonstige Forderungen. 599 857 Posten, die der Rechnungs⸗ . abgrenzung dienen .. Sicherheiten 1000,

20 000 752 740 48 500

2

4916 335

562 753

Passiva. Grundkapital: Prioritätsaktien. Stammaktien .. Gesetzliche Rücklage Dispositions fonds. Reservefonds ... Rückstellung .. Erneuerungsfonds 1 Erneuerungsfonds II Anleihe, durch Eintragung im Bahngrundbuch teil⸗ weise gesichert ?. Sonstige Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: . Gewinnvortrag aus Vorjahr Gewinn in 1937. ... Sicherheiten 1000,

goo0 000 509 909 677 5356

14900 97585 180 000 180 893

81 000

1 1 o o 9 * 8

1380 195 46 61 903 dem

1 1986 89 419

8 2 2 *

4 97s 3356

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. RM Aufwendungen für Bahnbetrieb: Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ...

Soziale Ausgaben: Soziale Abgaben... Sonstige Ausgaben für Wohlfahrtszwecke. ..

Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe ..

Kosten für die Unterhal⸗ tung, Erneuerung und Ergänzung der: baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter . Betriebsmittel (Fahr⸗ zeuge), der Werkstatt⸗ maschinen und der ma⸗ schinellen Anlagen ein⸗ schließlich Löhne der Werkstättenarbeiter .. Werkzeuge, der Geräte, der Betriebs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung

Versicherungskosten ..

Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen .

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen .

Rückstellung für notwen⸗ dige Ausgaben....

Zuweisung an den Dis⸗ positions fonds

Zuweisung an den rungsfonds J.....

Außerordentliche Aufwen⸗ dungen -.

Alle übrigen Aufwen⸗ dungen

Gewinn des Geschäftsjahres (Gewinnvortrag 1936,83)

den

141 138 13 387

10 572 62 794

44 378

41017 2 059

62 145

40 201 193 154 000

J 10 000 Erneue⸗ 18 029

1360 146 614

91 356 S40 075

Erträge. Einnahmen aus dem Bahn⸗ betrieb: aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehtr ... aus dem Güterverkehr. sonstige Einnahmen Außerordentliche Zuwen⸗ dungen Vortrag aus dem Vorjahre

34 546 590 271 183 464

10 55 41

29 856 80 193683

840 0765 69

Die Aufsichtsprüfung fand gemäß § 34 der ersten Durchführungsverordnung vom 29. September i937 zum Aktiengesetz durch den Reichsbevollmächtigten für, Bahn⸗ aufsicht der Reichsbahndirektion Halle (Saale) statt. Beanstandungen wurden nicht erhoben.

Der in der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung vom 12. Mai 1938 auf Grund des §z 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz neu gewählte ÄAufsichtsrat besteht

; Hohennauen, Krs. Westhavelland; Gene⸗

raldirektor Dr. Erich Lübbert, Neu Schwante, Krs. Osthavelland; Direktor Eduard Andreae, Berlin; Direktor Dr. Hans Drewes, Berlin; Kapitän zur See

ein Gewinnanteil von v. H., zahlbar ab 13. Mai 1938. Die Einlösung des Gewinnanteilscheines Nr. 41 erfolgt bei der Gesellschaftskasse, Berlin⸗Wil⸗ mer sdorf, Mecklenburgische Str. 657.

zm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Donnerstag, den 19. Mai

4140

88

SGö5l 866 55

Eigene Aktien...

a. D. Hans Erler, Berlin; Diplom⸗ ingenieur Bernard Schillmöller, Berlin; Direktor Regierungsbaumeister a. D. Max Semke, Berlin.

Auf unsere Stammaktien

Aschersleben⸗Schneid

entfällt Kabitz. Stoep ha

10636].

Schleibank, Kappeln.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Berlin, den 12. Mam i938.

lingen⸗

Nienhagener Eisen bahn⸗ Attiengesellschaft.

si us.

. Attiva.

Barreserve:

a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungsmittel,

d . . 132 749,46 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postscheckkonto . 94 155,72

w

Wechsel: a) Wechsel (mit Ausschluß von bh) .. . . . 899 791,11

b) eigene Ziehmgen . . 103 300 In der Gesamtsumme enthalten: RM 307 347,22 Wechsel, die dem §S 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bankgesetzes entsprechen (Handelswechsel nach z 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen). Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder . 276 079, 31 b) sonstige verzinsliche Wertpapiere... . . 37 183,93 c) börsengängige Dividendenwerte d) sonstige Wertpapiere 14 805,96 In der Gesamtsumme enthalten: RM 313 179,1 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf.

Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute K Davon sind RM 41 9go0s,96 täglich fällig (Nostroguthaben).

Schuldner: J 13 344,19

a) Kreditinstitutte... . b) sonstige Schuldner 535341 9959. 39

In der Gesamtsumme enthalten: aa) RM 69 978,86 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere, bb) RM 4 176 606,9g5 gedeckt durch sonstige Sicherheiten. Unter b sind RM 1I3 802,70 langfristige Darlehen enthalten.

9 9

Grundstücke und Gebäude: a) dem eigenen Geschäftsbetrieb dienende . 146 0900, 1 neee gönne, , . VF ö - Abgang.. 32 845,656 Abschreibung .... . 5 102,34 37 918, 136 902.

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung.. . .

.

. 2 9

(Nennbetrag der ei In den Aktiven sind enthalten:

a) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des Vorstandes (RM 299,30), an Geschäftsführer und andere Personen und Unter⸗ nehmen gemäß gesetzlichem Formblatt vom 17. 1. 1936/29. 9. 1937 RM 37 466,85,

b) Anlagen nach 517 Abs. 1 des RM 14 sos, 9s,

o) Anlagen nach 517 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 281 202,4.

Reichsgesetzes über das Kreditwesen

Summe der Aktiva Passiva. Gläubiger:

a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostro⸗ 1 b) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. 96 725,41 o) sonstige Gläubiger... . . . 6115 409,46 6 212 134,87 Von der Summe b 4 «entfallen auf: 1. jederzeit fällige Gelder RM 14041 185,16, 2. feste Gelder und Gelder auf Kündigung RM 4 807 949,72. Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 67 827,53, b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten RM 418 629,44, e) darüber hinaus bis zu 12 Monaten RM 2552 451,93, . d) über 12 Monate hinaus RM 1769 040, 82. Grundkapital Reserven nach K. ⸗W.⸗G. 5 11: , b) sonstige (freie) Reserven nach K.⸗W.⸗G. 5 11 = Rückstellungen d Unerhobene Dividende K Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr 21 251,13 Gewinn 1937. . 40 527, 83 Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen (5 131 Abs.7 des Attien⸗ gesetzes RM 271 029,19. Eigene Indossamentsverbindlichkeiten aus sonstigen Rediskontierungen RM 90g 872,31. In den Passiven sind enthalten: a) Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen RM 469 907,60, b) Gesamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. J des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 6 683 234,99, ) Ge samtverpflichtungen nach 16 des Reichsgesetzes über das Kredit⸗ wesen RM 6 683 234,99. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach §1I1 Abs. 2. des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 1141 164, —.

160 000, 182 674,

2 1 14 2 14 14 14 1 2 1 14 . *

; Summe der Passiva Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19

7 907 435

7907 435

226 905 17 414

1003091

5 364 443

280 202

2 1064

6 683 234!

31

37.

Rao 9 239 ge gi 52 öl 60 32 ois 9s 7 S02 3a

Aünufwendungen. Gehälter und soziale Abgaben. ö ö Sachliche Unkosten und Pensionen Abschreibung auf Grundstückskonto Reingewinn: Gewinnvortrag aus k Gewinn in 1937 ..

Gewinn aus Zinsen und Provisionen Sonstige Gewinne

21 261, 13

40 527,83 61 778 96

39 703 79

Kappeln, den 31. Dezember 1937.

Der Vorstand. Kock. Gran so.

Berlin, den 8. April 1938.

Hesse, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfe

aus den Herren Generaldirektor Max Dräger auf Rittergut „Der Kohlhof“ bei

. 21 251 13

z64 gr o 18 07636

37 Id 7p

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Deutsche Nevisions⸗ und Treuhand⸗Attiengesellschaft.

r.

iger fo 38

Nr. 115

Jũ. Attiengesellschaften. Els flether Werft A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

sioꝛoa].

Aktiva. RM

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden Menn nge b) Fabrikgebäuden: Buchwert am 1. 1. 1937

Zugang

a on, 4 100,

140 994, d 9 9 9 9 2 846,81

Ii sio, sp Abschreibung ..... 1346,81

Maschinen, maschinelle Anlagen und Slipanlage: a) Maschinen und Slipanlage: Buchwert am 1.1. 1937

Zugang

. 21 1 0 1 2 2 2 6 1 1

140 494

114 400

4 829 VI T75 626

N ddvꝰõ

5 503

w 66 who

T6ho

500

7355

400

TI

200

2 14 2 d 0 969 * 8 14 1 12

Abgang

Abschreibung ö 9 2 2 9 88 b) Spantenglühofen und Verzinkereianlage Abschreibung ... ) Elektr. Licht⸗ und Kraftleitungen... Abschreibungen.... d) Preßluft⸗ und Wasserleitungen.... Abschreibung.. . e) Werftgleisanlage Abschreibung . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung: a) Geräte und Werkzeuge: Buchwert am 1. 1. 1937 Zugang d

* 9

LLLLLLLLLLLLLLA A2

14 000 8141

22 141

XJ

8 .

Abschreibung.. .. .

b) Inventar: Buchwert am 1. 1. 1937. . Zugang.

Abschreibung.. .

c) Mobilien: Buchwert am 1.1.1937. Big .

Abschreibung. ...

q) Modelle: Buchwert am 1. 1. 1937 w

..

Abschreibung .. ...... 4. Lizenzen: Buchwert am 1. 1. 1937. Hanger

Abschreibung 5. Fahrzeuge: Buchwert am 1. 1. 1937 Zugang

Abgang

Abschreibung 11 000

II. Umlaufvermögen:

1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .

2. Halbfertige Erzeugnisse .. K 3. Geleistete Anzahlungen . J 4. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen .. HJ 5. Kassenbestand R 6. Sonstige Forderungen.... III. Bürgschaftsdebitoren 5300,

76 600 161 643 41 432

23 774 VJ 1936 ö 882

733 372

Passiva.

,, II. Gesetzliche Rücklage —— d . III. Rückstellungen .. IV. Verbindlichkeiten: .

1. Hypotheken ö

2. Anzahlungen von Kunden.... 3. Verbindlichkeiten auf Grund von Waxenlie ferungen e ,,,,

4. Bankverbindlichkeitenn.. . 5. Sonstige Verbindlichkeiten.... 42 V. Reingewinn: Verlustvortrag aus 1986... 13 Vi Gewinn aus 1937)... . 14 295 86 811

VI. Bürgschaftsverpflichtungen S300, . ö 733 372 23

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.

——

j D 8 .

11 284 273 400

79

76 560 23 23 411150 12 314 42

396 970 94

39

RM 2566 763 21 461 26 233 3 636 i 8 467 314 . 13 484

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter. 2. Soziale Abgaben.. 3. Abschreibungen ö. 4. Zinsen 5. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und v 6. Beiträge an Berufsvertretungen .. 7. Verlustvortrag aus 193... 8. Gewinn: Verlustvortrag aus 193 Gewinn aus 1937

9 9 ö

, 9

10 47

811 331 172

39 62

d 9 o o 2 28

14 296,86

Ertrãge.

1. Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe und der sonstigen Aufwendungen

2. Ertrag aus Mieten

3. Gewinn aus dem Verkauf der eigenen Aktien

Roh⸗, Hilfs⸗ und

329 oss 82 54 16056609 3 478 20 331 17262

Der Mufsichtsrat Elimar Murken. Der Vorstand. Walter Behrendt.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Oldenburg i. O., den 22. März 1938. ;

Treu hand⸗Attiengesellschaft SI denburg Wirtsch afts prüfung gesellschaft. Buhr mann, Wirtschaftsprüfer. Fr. Heinen, Wirtschaftsprüfer.

Zusammensetzung des Aufsichtsrates: Bankdirektor i. R. Elimar Murken, Oldenburg, Vorsitzender, Ernst Glässel, Bremen, stellvertretender Vorsitzender, Adolf Vrauckmilller, Vremen, Dr. Carl Paul, Oldenburg, Christel Schröder, Elsfleth.

Rohrnetz.

Hypotheken

l0ol0].

Wasserwerkt für das nõrdsiche west⸗ fälische Kohlenrevier.

Vermõ gens aufstellung am 31. Dezember 1937.

Vermögen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden 1 787 605,78 Abschreibung 46 089,12

HF o, õõ

Zugang. 184 32493

Werkgebäuden 1354 477,39 Abschreibung 37 971, 26

Ti õ pd ĩã

Zugang. 32 695,99 Landwirtschaftlichen Gebäuden 571 592,91 Abschreibung 10 733 44 dd dpd 8 835,37 3837 T, 13 113, 23

Abgang..

Zugang..

Hochbehältern S7 d d ĩ7]

Abschreibung 41 715,091

TD Tm

Zugang.. 20 739, 39 Wassergewinnungs⸗v

anlagen 4 671 320,36

Abschreibung 214 738, 75

T 557 õĩ

Zugang. 283 0687, 12

Unbebaute Grundstücke

1046 880,31

Abschreibung 15 703,21 Tos TFHr , ĩõ

Zugang. 19 687,26 Maschinen, Pumpen und Kessel .. S811 245,87 Abschreibung 113 574,42

Abschreibung 498 778, 74

5 Fos v5

Zugang. 98 931,95

Wassermesser

Abschreibung S 195,59

T dd J 6 216,25

Zugang. Betriebseinrichtung .. Kurzlebige Wirtschafts⸗3

gůter . 11 836, 8:

Abschreibung JI 836 82 Bagger⸗ und Seilbahnein⸗

richtung

Haltern . 1142 451,69 Abschreibung 114 245, 17

Im Bau befindliche An⸗

lagen ..

Umlaufvermögen: Lagerbestände 612 176,651 Eigene Aktien

nom. Reichs⸗

mark

2 665 500, =

2 722 579,32

Andere Wert⸗

papiere . 11 781 642, 44 426 757,06 Kassenbestand,

Reichsbank⸗

und Postscheck⸗

guthaben 34 529,08 Darlehn .. 1 522 600, Bankguthaben 3 O78 433, 73 Forderungen

für Liefe⸗

rungen und

Leistungen 1 778 480,88

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen

Schulden. Grund äpita! Gesetzliche Rücklage... Rücklage für: Neuanlagen 4 100 000,

soz. Zwecke 1 000 000,

Rückstellung für: Altersversorgung 250 000, Steuern und

Abgaben.. 724 700,

Verbindlichkeiten:

Kautionen .. Rückständige

Dividende. Anzahlung von

Abnehmern 46 340,18 Steuern... 335 681,50 Beamten⸗ und

Arbeiterspar⸗

einlagen. . 155 949, 40 Gemeinde zu⸗

schlag zum

Wasserpreis 188 354,B 78 Lieferungen u.

Leistungen Reingewinn: Gewinnvortrag

aus 1936 . 221 772,58 Gewinn in 1937

3 902, gs 19 368,

2 419 S562. 56

Eventualverbindlichkeiten:

Wechselobligo 37 171,95

.

Dr vs d

Sos i186, 75

RM

1925 841

1349 202

565 136

511916 41739 668

1'050 864

697 671

5 834 887

1028 206

1016225 18 798 788

21 g57 199

15 120 40771107

2s 000 000 2 800 000

5 100 000

1254 782

2 641 625

O

yo 771 107

Ertrag gemäß 5 132, U, 1

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. Dezember 1937.

RM

Aufwendungen. 181671117

Löhne und Gehälter... vor ihrer Weiterverrech⸗ nung Soziale Abgaben: gesetzliche soziale Abgaben tarifliche soziale Aufwen⸗ dungen freiwillige soziale Aufwen⸗ dungen

102 699 46 128 45

,

647 428 79 1170 32453

Abschreibung auf Anlagen 2 389 828 35

Ausweispflichtige Steuern Beitrag: zum Ruhrtalsperrenverein zum Ruhrverband .. zur Emschergenossenschaft zum Lippeverband ... an Berufsvertretungen. Außerordentliche Aufwen⸗ dungen K Rücklage für Neuanlagen Rückstellung für: Alters versorgung Ies ooo,

649 321 366 032 12 986 9750

8 896

723 515 Sõ0 000

Steuern und Abgaben. . 724 700, Ueberschuß: Vortrag aus 1936 Gewinn in 1937

221 772,58

2 641 625 10 319 406

2 A419 862, 6

Ertrãge.

Vortrag aus 1936 221 772

Akt.⸗Ges., nach Verrech⸗ nung von Löhnen und Gehältern . Pacht und Miete... Außerordentliche Erträge . Verfallene Dividende

9 185 651 799 143 106 686

5711 441

10 319 406

Gelsenkirchen, den 1. März 1938. Der Vorstand. Sch mick. Imhoff.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ schäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Mülheim, Ruhr, den 17. März 1938.

Dr. Gasters, Wirtschaftsprüfer.

l0011. Wasserwerk für das nördliche west⸗ fälische Ko hlenrevier.

Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 12. Mai d. J. ist der Gewinnanteil für jede Aktie unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1937 auf Sieg festgesetzt. Hiervon werden 8e M 40, unter Abzug von 109 Kapitalertragssteuer bei der Dentschen Bank, Berlin, Essen, Gelsenkirchen oder Köln, bei der Ber⸗ liner Handelsgesellschaft, Berlin, oder bei der August Thyssen⸗Bank 21.⸗G., Berlin, gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines Nr. 15 vom 13. Mai d. J. ab ausbezahlt. Mon wird der Deutschen Golddiskontbank in Berlin zur Bildung eines neuen An⸗ leihestocks für unsere Gesellschafter über⸗ wiesen.

Der Anteil am Anleihestock für die Ge⸗ schäftsjahre 1934, 1935 und 1936 wird gemäß der Dritten Verordnung zur Durchführung und Ergänzung des An⸗ leihestockgesetzes vom 9. Dezember 1937 mit RM 10,53 je 500, Aktie in bar ausgezahlt, und zwar gegen Ab⸗ lieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 14.

Der Borstand besteht aus den Herren Direktoren Heinrich Schmick und Fritz Imhoff, beide in Gelsenkirchen.

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Staatsrat, Geheimrat Dr.⸗Ing. e. h. Emil Kirdorf, Streithof bei Mülheim⸗ Ruhr⸗Speldorf, Ehrenvorsitzer, General⸗ direktor Dr.Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen, Vorsitzer, Generaldirektor, Berg⸗ assessor Ernst Buskühl, Dortmund, stellv. Vorsitzer, Direktor Fritz Adam, Gelsen⸗ kirchen, Oberbürgermeister Dr. Willi Banike, Dortmund, Oberbürgermeister Karl Böhmer, Gelsenkirchen, Fabrikbesitzer Hans Colsman, Langenberg (Rhld.), Land⸗ rat Otto Ehrensberger, Recklinghausen, Bankdirektor Dr. jur. Gotthard Frhr. von Falkenhausen, Essen, Landrat Dr. Hans Grotjan, Unna, Oberbürgermeister Hein⸗ rich Günnewig, Wanne-Eickel, Stadt⸗ kämmerer Karl Hahn, Essen, Direktor Dr. jur. Karl Härle, Mülheim⸗Ruhr, Ge⸗ neraldirektor a. D. Dr. jur. Eugen Hegeler, München, Generaldirektor, Bergrat Karl , ,. Recklinghausen, Bürgermeister karl Kloeber, Unna, Bergwerksdirektor Dr.Ing. e. h. Karl Knupe, Bochum⸗ Linden, Oberbürgermeister Fritz Niemeyer, Recklinghausen, Vergassessor Friedrich Wil⸗ helm Schulze Buxloh, Gelsenkirchen, Ge⸗ neraldirektor Dr⸗-Ing. e. h. Ernst Tengel⸗ mann, Essen, Generaldirektor, Landrat a. D. Wilhelm Tengelmann, Essen, Staats⸗ rat Dr. jur. e. h. Fritz Thyssen, Mülheim⸗ Ruhr, Kommerzienrat August von Waldt⸗ hausen, Düsseldorf, Gewerke Eugen von

415 968 45

Waldthausen, Essen, Bergassessor Dr. Her⸗ mann Winkhaus, Düsseldorf. Gelsenkirchen, den 12. Mai 1938. Der VBorstand. Sch mick. Imhoff.

Communal⸗Bank für Sachsen (11097. in Leipzig.

2. Bekanntmachung betreffend Barausschüttung der Anlehnsschein⸗Teilungsmasse.

Die Communal⸗Bank für Sachsen in Leipzig zeigt hierdurch an, daß sie mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde zum 31. Mai i9ss die Teilungsmasse der auf⸗ zuwertenden Anlehnsscheine alter Wäh⸗ rung an die Gläubiger gemäß 5 47 des Aufwertungsgese zes vom 16. Juli 1925 in Verbindung mit den Artikeln 93, 92, S3 und 87 der Turchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 zur Ausschuͤttung bringen wird.

1.

Die Teilungsmasse besteht nach dem Stande vom 31. Dezember 193 zuzüglich Zinsen bis 31. Mai 1938 und nach Abzugs von 85 Verwaltungskosten aus:

1. Barguthaben GM A486 066,54

2. Aufwertungsdarlehen , 246 056,01

3. Zinsrückstände.—. 33,

GM 732 155,55

Die Teilungsmasse wird von der Com⸗ munal⸗Bank für Sachsen zum Nennwert übernommen.

Die Ausschüttung der Teilungsmasse wird in bar vorgenommen.

. Bei der Ausschüttung werden berück⸗

sichtigt:

a) die Gläubiger der aufzuwertenden 499igen AÄnlehnsscheine Serie VII und VIII, 3 V ohigen Anlehnsscheine Serie IX und X.

Der Goldmarkbetrag dieser Anlehns⸗ scheine entspricht dem ausgewiesenen Markbetrage.

b) die Gläubiger der aufzuwertenden

4099igen Anlehnsscheine Serie XII.

Der Goldmarkbetrag dieser Anlehns⸗ scheine ist mit Zustimmung der Aussichts⸗ behörde für RM 100, auf GM 7,56 festgesetzt worden.

III.

Es beträgt demgemäß der Goldmark⸗ betrag der zur Teilnahme an der Aus⸗ schüttung berechtigten Anlehnsscheine alter

Währung

Serie VN, VI, LK GM und VW 6 300 09h, =.

der Anlehnsscheine alter

Währung

.

zusaimmen !.. . 6 665 071,60, der Aktivbestand der Tei⸗ lungsmasse am 31. 12. 1937 zuzüglich Zinsen bis 31. 5. 1938 und eines Zuschusses der Bank in Höhe von RM 1002,33... 732 155,55.

Bei voller Ausschüttung dieser Teilungs⸗ masse ergibt sich somit eine Ausschüttungs⸗ quote von 11959 des Goldmarkwertes. Auf die Anlehnsscheine alter Währung

Serie VI, VII, IX und X werden für nominell 100, ausge⸗ schüttet RM 11, in bar und auf die Anlehns⸗ scheine

Serie XII auf PM 100, ... RM o, 832 in bar.

Mit dieser Ausschüttung sind, da die Teilungsmasse durch sie restlos aufgezehrt ist, alle Aufwertungsansprüche aus den obenbezeichneten Anlehnsscheinen end⸗ gültig getilgt.

.

Die Inhaber der gemäß oben H zun Teilnahme an der k rechtigenden Anlehnsscheine alter Wäh⸗ rung werden gemäß Artikel 93, g2 in Verbindung mit Artikel 87 der Durch- führungsverordnung zum Aufwertungs- gesetz vom 29. November 1925 hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche, soweit dies nicht schon geschehen ist, bei der unterzeichneten Communal⸗Bank für Sachsen unverzüglich schriftlich anzumelden und dabei die An⸗ lehnsscheine zur Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen.

Die Anlehnsscheine sind mit einem nach Serien und Nummern geordneten Ver⸗ zeichnis portofrei bei uns einzulie fern. Die dazu erforderlichen Formulare sind an unseren Kassen in Leipzig und Berlin kostenlos erhältlich.

Nach dreimaliger Veröffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger ist die Bank befugt, denjenigen Anteil, der auf die bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Ber⸗ öffentlichung nicht eingereichten An⸗ lehnsscheine entfällt, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlüngssperre nachgewiesen ist.

Im Falle des 5 49 Absatz 1 und 3 des Aufwertungsgesetzes ist die Bank zur Hinterlegung berechtigt, wenn der Gläu⸗ biger die Anmeldung eines Anspruches innerhalb der oben angegebenen Frist unterlassen hat.

Leipzig, den 18. Mai 1938.

Communal⸗Bank für Sachsen. Ast or. Dr. Scheller.