1938 / 115 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1938. S. 4.

11098 Actiengesellschaft Bad Neuenahr. Gemäß 5 22 der Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am Frei⸗ tag, den 10. Juni 1938, 13 Uhr, im Kurhaus zu Bad Neuenahr stattfinden⸗ den ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937

mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung, zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, insbeson⸗ dere der außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen über Zusammensetzung, Wahl und Ab⸗ berufung von gliedern.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats G 8 Abs. 2 Einf. Ges. zum Akt. Ges).

6. Neuwahl des Abschlußprüfers.

Bad Neuenahr, den 16. Mai 1938.

Der Vorstand. Dr. E. Rütten.

= . ,., m , e r , . r . OolI64]. 21. Schilling A.⸗G., Celle. Bilanz per 39. September 1937.

RM 69 000

Attiva. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude: Wohngebäude 60 000,

Abschreibung 1 500,

Brauereigebäude 314 0,

Abschreibung 14 000,

Maschinen und Apparate 0 oo, Zugang. 991, De dr -= Abgang.. 120 535 FI - Abschreibung 7 871, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar. . 36 803, Zugang.. 21 578,70 3 SVS fs Abgang. 2966,95 S5 N ,ᷓõ Abschreibung 21 910,75

58 500

300 000

Umlaufsvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗

stoffe Fertige Erzeugnisse Wertpapiere... Hypothekendebitoren Bierdebitoren Sonstige Debitoren... Wechsel Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben Verlustvortrag 20 996,92 Verlust in 1936 / 37

16 879, 26

178581 951

Passiva. Grund ta pie Verbindlichkeiten: Teilschuldverschreibung ..

Hypotheken

Darlehnkreditoren ((Ge⸗ sichert d. Hypothekf ...

Verbindlichkeiten a. Grund v. Warenlieferungen u. Leistungen

Sonstige

Akzepte

Bankschulden (gesichert). .

Umlaufende Genußrechte RM 030,

100 000 1766 372 843

105 855

100 450 53 922 29 586 17 527

781 gö5l

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. September 1937.

Verluste. Verlustvortrag .... Löhne und Gehälter. .. Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen. . Besitzsteuern Andere Steuern und Ab⸗

hen Reichsbiersteuer .... Alle übrigen Aufwendunge

323 696

Gewinne. Erlös nach Abzug der Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe. Pachten und Mieten Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 20 996,92 Verlust in ; 1936/37.

278 040 295270 4 826 52

16 879,26 37 87618

323 696 06

Das Aufsichtsratsmitglied Kauf⸗ mann Otto Lampe in Hannover, das anrechtsmäßig ausscheidet, wurde ein⸗ stimmig wiedergewählt.

2. Schilling Akttien⸗Gesellsch aft. Irhc. v., Ham merste in. Thies.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schristen der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 22. März 19338.

die

Aufsichtsratsmit⸗

Soziale Abgaben:

Steuern: Besitzsteuern .

loꝛsr.

Vermögensrechnung.

Grün & Bilfinger A.⸗G.

Vermõ gen. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude: Stand am 1. 1. 1937 Zugang 1937

Abschreibungen 1937 b) Werkstätten⸗ u. Lagergebäude: Stand am 1. 1. 1937 Zugang 1937

n,, Abschreibungen 19377... 12 898,83

RM

1018000

1018000 22 000 179 009 26 123

2

205 123

Unbebaute Grundstücke: Stand am 1. 1. I 957... Zugang 1937 .

Abschreibungen 197 .....

Großgeräte: Stand am 1.1. 1937 Zugang 1997 ...

Abschreibungen 1937 .....

Kleingeräte: Stand am 1. 1. 1937 Rugnng löl,

Abschreibungen 1937 .....

Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 Zugang 1937

Abschreibungen 1937

Andere Wertpapiere: Stand am 1. 1. 1937.

Zugang 1937

Abgang 1937

Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe: Stand am 31. 12. 1937 Forderungen: a) auf Bauleistungen der von uns allein betriebenen Baustellen 2 990 212,05 b) Verschiedene Forderungen, Darlehen 11 . 219 604,73 c) Forderungen an abhängige Gesell⸗ schaften und Arbeitsgemeinschaften. Wechsel: Stand am 31. 12. 1937 Kassenbestand einschließlich Guthaben bei Notenbanken und Postscheckguthaben: Stand am 31. 12. 1937 .. Andere Bankguthaben: Stand am 31. 12. 1937...

Sicherheitsleistungen und Bürgschaften RM 4543009,

Grundkapital *

Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklagen .. . b) Versicherungsrücklagen. —— c) Andere Rücklagen . Rückstellungen für noch nicht abgerechnete Bauten, für noch mögliche Veränderungen der Bauleistungen, Räumungskosten und für Instandsetzung von Ge⸗ räten und Maschinen nach Baubeendigung, Garantie⸗ w unvorhergesehene Aufwendungen u sm Berbindlichkeiten: a) aus Warenlieferungen und Leistungen b) Sonstige Verbindlichkeiten . c) gegenüber abhängigen Gesellschaften und Arbeits⸗ ggemeinschaften Rechnungsabgrenzung: Am 31. Dezember 1937 noch nicht verbuchte Löhne usw Verpflichtungen aus Sicherheitsleistungen und Bürg⸗ schaften RM 4543 009, Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1936... für das Jahr 1937

25 000, 3299

1

1 8706 273

S 70 273 1

1

5 090 607 791 500

1817 762, x

5 882 167 3 069 657

602 718

1 566 382

321 807 2775785

1014547 753 314

1688047

13 123 8

D DIF d 7996 1313 15570

Ti 5õõ 5 13131655

Fo TI iT

5 027 568 8

I.

2 812 450

10 284 262

05 16

20

213 814 11658082

38 35

14 312 215

4 410 G00

2 000 000

3 455 908

428 385

1371 896

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

14 312 215

Aufwendungen.

Röhns und Gehälter ausschließlich derjenigen für die Gemeinschaftsbaustellen und Nie⸗

SGesetzliche .. derlassungen im Auslande

Freiwillige Abschreibungen auf Anlagen und Maschinen.. .... e Umsatz⸗ und sonstige Steuern. . . Aufwendungen für Beteiligungen und Arbeitsgemein⸗

schaften w Sonstige Aufwendungen 2 Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1936.

für das Jahr 1937

3 Ertrãge. Ertrag gemäß 132 Absatz 1/11 Ziffer 1 des Aktiengesetzes Ertrag aus Beteiligungen und Arbeitsgemeinschaften. Zinsen aus Bankguthaben usßm... . . Außerordentliche Erträge Gewinnvortrag aus 1936

2. 1 2 * 98 1 , .

abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

In den Verbindlichkeiten gegenüber abhängigen Gesellschaften und Arbeits⸗

gemeinschaften sind Rückstellungen enthalten. Mannheim, den 6. April 1938.

Rn

1451134 1520271

1377048 684 116

2iz 14

2219126

RM 13 639 333

2971 405

2 061 164

168 0901 69

1158082

Dr. Franz Floret, Wirtschaftsprüfer.

Der Gewinnanteil für das Jahr 1937 wurde in der heutigen Hauptversammlung

auf 159 festgesetzt.

Hiervon sind 795, auf Grund des Anleihestockgesetzes vom 4. 12. 1934 und 9. 12. 1937 an den Anleihestock bei der Deutschen Golddiskontbank abzuführen. Die Auszahlung des Gewinnanteiles von 899 abzüglich 1099 Kapitalertrag⸗

steuer und des Anteiles aus der Auflösung des Anleihestockes mit RM 172, auf jede Aktie zu RM 10090, —,

mit RM 17,20 auf jede Aktie zu RM 100,

erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines Nr. 19, und zwar mit RM 72, zuzüglich RM 172, sind zusammen RM 244, für jede Aktie zu RM 1000, —; mit RM 7, 20 zuzüglich RM 17,20, sind zusammen RM 24,40 für jede Aktie zu RM 100, —,

bei der Gesellschaftskasse in Miannheim,

bei der Kasse der Dresdner Bank, Filiale Mannheim,

sowie deren Niederlassungen.

Der Aufsichtsrat wurde widergewählt und setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Geheimer Baurat Dr.Ing. e. h. George de Thierry, Berlin⸗Schlachtensee, Vorsitzender; Generaldirektor Rudolf Sinner, Karlsruhe, stellvertretender Vorsitzender; Arthur Wagner, Wirtschaftsprüfer. Geheimer Legationsrat Dr. Walther Frisch, Berlin⸗Schöneberg; Kaufmann Ernst

26 437 987410 16 z 1 34 z4s 185 9

12 72 5

213 814 38

2. Soziale Abgaben .

7 333 338 69. 1 371 8963 20 764 267 62 3. Erträge aus Beteiligungen..

2 606 748 59

3 or or, sz

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗

Geber, Mannheim; Direktor Carl Goetz, Berlin⸗Lichterfelde; Direktor Dr. Ferdinanh von Zuccalmaglio, Kleingemünd. Mannheim, den 13. Mai 1938. ) Grün & Bilfinger Aktien gesellsch aft. Der Vorstand. Bernhard Bilfinger. Josef Koder. Ernst Ufer. Philipp Völker. Wilhelm Bilfinger. Hans Burkhardt. *

e

liosst!. Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesellschaft für maschinelle Glasherstellung Aktiengesellschaft (Delog).

Nachstehend veröffentlichen wir die in der Hauptversammlung vom 13. Mai vorgelegte Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Abschreibung 1937

Bilanzwert 31. 12. 1937

.

Bilanzwert 1. 1. 1937

3

Zugang

Vermögen. Yig35)/

RM RM RM 9 RM

I. Anlagevermögen:

1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Wohn⸗ gebäuden ...

Bebaute Grund⸗ stücke mit Fabrik⸗ gebäuden u. and. Baulichkeiten ..

Fabrikstraße ...

Gleisanlagen ..

Maschinen und moren

Elektr. Anlagen, Leitungen, Appa⸗ rate 27 398 , 1 Werkzeuge, Be⸗ triebs: und Ge⸗ schäftsausstattung 3 766 17040

Patente und Li⸗ . zösen, 1 1 Beteiligungen.. 6 494 209 87 2598 462 417 462

8 675 209 87 11 950 930 3 289 0652 922 490

1061 934 22 122 1039 812

16 4248 627 K 1 6 si2 40 68 723

3 950 255 468 343 169 971 1

68 107 7428

345 258 99 299 174 849 455 269 708

11777

75 937 1

22 541

91 558 22 541

3 633

17173

14 317 492 87

II. Umlaufvermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Glasbestände ... J,, Anzahlungen. ... Warenforderungen ..

503 729 13 396 496 29 2 568 538 32 38632537 712 050 70 . 219 6065 07 i Reichs⸗ . 10 987 22 1216 420 50

198 239

hank und Postscheckamt.... Andere Bankguthaben. .... Sonstige Forderungen....

III. Posten der Rechnungsabgrenzung. ..... IV. Bürgschaften RM 45 600,

Schulden.

J. Aktienkapital, davon: . Serie A 1500 Vorzugsaktien (3000 Stimmen) 1 500 000 Serie B 10000 Stammaktien (10000 Stimmen) 10 000 000 11 500 000

II. Rücklagen: .

1. Gesetzliche Rücklage... 2. Besondere Rücklage . . 3. Rücklage für Werkserneuerung .

III. Wertberichtigungen auf Anlagen. 1 n,, V. Verbindlichkeiten: 1. Unterstützungskasse für die Gefolgschaft Delog e. V . Warenlie ferungen und Leistungen. .... Verbindlichkeiten gegenüber einem Konzern⸗ m nenn, ,,, Steuerschulden ..... Rückständige Dividende .. Sonstige Verbindlichkeiten . VI. Posten der Rechnungsabgrenzung . VII. Gewinn: 1. Gewinnvortrag 8777510 j 2. Gewinn in 1937 .. 1326 08722 1413 862 32 VIII. Bürgschaften RM 456 600, 0 Js oi so

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM 8 2705 986 61 208 235 95 222 49063 2038 068 64 40 470 55 193 463 85

9 1 1 6 en bei 12 11

5 sz2 zol so 7217 43

o Ir o 7p

393 357 257 848 1300000

195120654 1 300 000 1488 34302

195 037 27 396 863 28

192 547 98

3733 49 209 71207 162 135 1 330 860 70

2490 80 30 12 .

Aufwendungen. 1. Löhne und Gehälter...

Abschreibungen auf Anlagevermögen... Steuern vom Einkommen und Vermögen Gesetzliche Berufsbeiträge k Verlustübernahme von einem Konzernunternehmen ... J. Zuweisung an Rücklagen: a) Gesetzliche Rücklage... J b) Rücklgge für Werkserneuerung. 900 000, 8. Gewinn: a) Gewinnvortrag. ... 87 775, 19 b) Gewinn in 19897... 1 326087, 22

66 zo4 36

1413 a . 8 4s8 882 91

S* 775 i 7848 799 39 r 2 0 42 397 094 94 4. Zinsmehrerträge und andere Kapitalerträge... 129 77237 5. Außerorbentliche Erträge 25 441 11

J Iss sz g]

w Ertrãge. 1. Gewinnvortrag... 2. Rohertrag nach Abzug

der llbrigen Aufwendungen

Deutsche , .

für maschinelle Glas herstellung Akttiengesellschaft (Delog). Der Vorstand. Kesten. Verreet. Dr. Lüthgen.

Der Aufsichtsrat. E. Janssen. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Essen, im April 1938. Dr. Schourp, Wirtschaftsprüfer.

Die Auszahlung der in der Hauptversammlung vom 13. Mai 1933 beschlossenen Dividende von S* auf die Stammaktien und 1699 auf die Vorzugsaktien erfolgt mit je 8) auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien, abzüglich 10 49 Kapital⸗ e,, gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 7 bei der Deutschen Bank, Filiale Gelsenkirchen. Die restliche Dividende von 894 auf die Borzugs⸗ aktien, abzüglich 1095 Kapitalertragssteuer, wird gemäß den gesetzlichen Bestim⸗ mungen für Rechnung der Aktionäre dem Anleihestock zugeführt.

Die aus der Auflösung des bestehenden Anleihestocks unseren Aktionären zu⸗ stehenden Beträge, und zwar RM 7,85 für jede Stammaktie und RM 162,57 für jede Vorzugsaktie, werden an unsere Aktionäre gegen Einreichung des Dividenden⸗ scheins Nr. 8 durch die Deutsche Bank, Filiale Gelsenkirchen, ausgezahlt.

In der ordentlichen Hauptversammlung vom 15. Mai wurden nachstehende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Baron Emmanuel Janssen, Brüssel, Vor⸗ sitzer, Ingenieur Maurice Hulin, Brüssel, stellvertretender Vorsitzer, Generaldirektor Fernand Poncelet, Brüssel, Rechtsanwalt Charles Schmettau, Brüssel, Georges Despret, Paris, Leo Wentzel, Ammerland, Bankdirektor Hermann J. Abs, Berlin. Gelsenkirchen⸗Rotthausen, den 14. Mai 1938.

Deutsche Libbey⸗Dwens⸗Gesellschaft

Für maschinelle Glasherstellung X.⸗G. (Delog). Kesten. Verreet.

. 2, .

um Deut schen Reich

Nr. 115

. 1 8 s J ] D . 26 2 , 6 2 3 0 , , 9

8

23 . ö ö . ,,

8 . 2 82 5 ö 2 . * *. . . 1 ,

1

2

61 =

Vierte Beilage

Sanzeiger und Preußischen

Berlin, Donnerstag, den 19. Mai

* 1 2 s war, ,. 141

Staatsan

zeiger 1938

7. Aktien⸗ gesellschaften.

(loꝛss].

Heemaf S. K. A. Motorenwerk

Attien

esellschaft, Dortmund. a hresabschluß.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

looos].

Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft, Breslau.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Attiva.

31. 12. 1936

Stand am

Zugang

Abgang bzw. Abschreib.

Stand am 31. 12. 1937

Atti va. Anlagevermögen: Gebäude: Bestand 1. 1. 1937 84 789,23 Zugang . 440,55

SSD T 7

Abschreibung 5279,41

Maschinen: Bestand 1. 1.

1937

; 18 542, 59 Zugang..

1403,

T p

Abschreibung 3519,21

Werkzeuge: Bestand J. 1.

1937 Zugang..

w 3 5829, 37

Abschreibung 5473,71

Kraft⸗ und Qchtansagen?

Bestand 1. 1. 1937 5 837, 34

Zugang. 1366.25

7

Abschreibung . 2018,93

Heizung, Gas⸗ und Wasser⸗

leitung: Bestand 1. 1. a Abschreibung . 528,69

od sd

Telefon: Bestand 1. 1. 1937 Abschreibung.

Transportmittel: Bestand

1

925, Dung nge,

7467,61

r f

Abgang.. 925,

Tr

Abschreibung . 1 857,61

Inventar: Bestand J. 1. 1

, Zugang..

1938,76 I 698, 80

357 p 1745,42

Abschreibung

Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe . 33 824,55 Halbfabrikate . 62 122, 84 Fertigfabrikate 297 234, 10

Forderungen auüf Frũnd

von Warenlieferungen u. Leistungen Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Verlustvortrag 40 515,62 Gewinn in 1937 2831,84

zo 181

Ro, 9

140 070

5 656 21 584

8179 37 683

Passiva. Grundkapital ....

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüb. Konzerngesellschaften

Verbindlichkeiten gegenüb. Banken

Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

72] 82]

7 S7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

150 000

27 864 31 779 507 510

4667 70

RJ

Gehälter und Löhne Soziale Beiträge. Sinne Besitzsteuern .

Abschreibungen . g - ö Sonstige Aufwendungen. Gewinn

Bruttoüberschuß §z 2610 H.⸗ Außerordentliche Erträge .

218 459

RM 73 333 45653 16 a3 11 688 260 7357 S7 271 2831

216 797 67 2662 23

218 Fo

Der Vorstand der

Heemaf S. KR.

Motorenwerk

Attiengesellsch aft. Stapff

pff.

Ich bestätige hiermit, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den ge⸗ setzlichen Vorschriften entsprechen.

Essen, den 10. März 1938.

Gutenberg, Wirtschaftsprüfer. Der fi, Te, n, unserer Gesellschaft

besteht nach

er Neuwahl vom 6. Mai 1938

aus den Herren: 1. Generaldirektor Henri Keus aus Hengelo; 2. Fabrikdirektor Frederik Robert Willink aus Hengelo; 3. Privatier Adam Kroese aus Breda; 4 Fabrikdirektor Joan Geldermann aus

ldenzaal.

Dortmund, den 6. Mai 19338. Ceem S. K. A. Motorenwert tiengesellschaft.

Stap ff.

Anlagevermögen der Ueber⸗ landzentrale: Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ geb hubhen zuzüglich Umbuch.

b) Betriebsgebäuden. zuzügl. Umbuchung.

Grundstücke ..... Umbuchung auf bebaute Grundstücke

Unbebaute Grundstücke .

Land⸗ und forstwirtschaft⸗ liche Grundstücke ...

Maschinen und maschinelle

Anlagen einschl. Gleis⸗

anschlüsse abzüglich Umbuchungen

V

Umspannstationen, Lei⸗ tungen, Prüfamt und Zähler abzüglich Umbuchungen

Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Geschäftsausstattung. Anlagevermögen des Bahn⸗ unternehmens: Betriebsgrundstücke einschl. des Bahnkörpers und der Betriebsgebäude. Gleisanlagen k Streckenausrüstung und Sicherungsanlagen .. Betriebsmittel (Fahrzeug.) Geräte, Werkzeuge und Werkstattmaschinen .. Autoomnibusverkehrsanlagen Im Bau befindliche Anlagen Baumaterialien

ö

Umlaufvermögen: Waren und Betriebsstoffe Wertpapiere ..... ö Geleistete Anzahlungen.

Ko 445 104

Rim

2 399 229 382 673

2781 902

8 772 470 2231 260

T Ti T Ts

1097051 15 231

128 928

24 931 696 15 009

IN dᷓdsd 7

I 501 882 5d J id TJ

10

257 991 1119 055

282 107 1174016

RM

445165

263 188

182 627

8

489 662

198 298 78 590

d d 9 e 9 9 2 9

Forderungen aus Warenlieferun

Leistungen... Sonstige Forderungen

Wechsel . Scheckbestand

Kassenbestand, geichsbank⸗ nb

Andere Bankguthaben

Kautionen von Stromabnehmern Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen Daxle hnsaufgeld: Stand am 31. 12. 936 ..

Abschreibung . d 2 2 22 6

608 437, 68

2 889 dag, o]

266 356, 8

9 8 9 9 9 0 9 0 0 4 9 o 4 d o 9

kon sche ig uthaben

Passiva.

Stammaktien (RM 100, eine Stimme)s I....

Grundkapital:

Vorzugsaktien (RM 10, sechs Stimmen) 3

Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage

(davon Rim 00 O00. far das

Bahnunternehmen

2. Andere Rücklagen:

a) Freie Rücklage: Stand am 31. 12.

.

Uebertrag von Wertberichtigun gs⸗

rücklage 1936 .. bp) r serdgern clue; Stand am 31, 12.

8 2 9 2

* Zuweisung * 2

o) Heimfallrücklage: Zuweisung

Wertberichtigungen zu Posten des Anlagevermögens:

A. Für die Uebetland⸗ zentrale ö

Uebertrag auf Bahn⸗ ;

unternehnien ö Geschäfts⸗ und Wohn⸗ ge hsee,

Betriebsgebäude Maschinen u. maschin.

Anlagen einschl, Gleis

anschlüsse Umspannstationen, Lei⸗ tungen, Prüfamt und

Zähler

B. Für das Bahnunter⸗ nehmen.

Uebertrag von Ueber⸗

landzentrale ...

Betriebsgrundstücke einschl. des Bahn⸗ körpers und der Be⸗ triebs gebäude... Gleisanlagen. ... Streckenausrüstung u. Sicherungsanlagen. Betriebsmittel (Fahr⸗ euge)

lutoomnibusverkehrs⸗

anlagen...

2 2 . 9 9 9

Stand am 31. 12. 1936

H 288 go 27 60 28451

fre es ,

4 .

. 1100 00,

200 ooo,

1 100 boo, go Sohn

Entnahme

4

1221

837 331 96 905 32 583

3 754 304

4302

13 045 gg 698 290 916

52 403 9113

RM

2 759 984

II 232 383

15 780

128 928

24 659 661

39 644 864 9

262 688 1079055

1114016 1 68 158

309 350 424 357

S vs ĩ

16 003 43 290

Juwei mg

S7 169 gõ2

1300 000

1200000 50 000

23 700 166 400

1088 500

1018 800

—— 17228 620

2347 400

628 513 6

66 284 dd s

Dod ids

19 481 930

5 130 308

9

282 1077!

Außerordentliche Erträge

Wertberichtigungen zu Posten des Umlaufvermögens .

Rückstellungen für unge wisse Schulden Verbindlichkeiten:

6 ½ Yo ige hypoth. gesicherte Amerika⸗

ahne . . 8 400090990

planmäßig getilgt:

bis 1933 ... 5 1100 000,

im Jahre 1937. 58 172 000,

Zur Tilgung zurück⸗ z 991 500, 3 2 263 500,

gelaut⸗⸗ . T Tösõ pod - 2 4,20

699 ige Anleihe: RM

Stand am 31. 12. 1936 ..... 11 838 360, Getilgt 1937... 251 880,

II 586 480

5 n Yhiges Schweizer Darlehn ssrs. 55 5ö5.-— ... 4M Yiges Schweizer Darlehn sfrs. 4 590 000, - .. Hypotheken 2 Pfandgelder der Gefolgschaft Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen

J )) Verbindlichkeiten gegenüber Konzern⸗

,,, Sonstige Verbindlichkeiten.

6 666 gs 1 06 614, 560

1 326 0365, 25 S5 ogg. 2s

Stromabnehmerkautionen ..... Noch einzulösende Dividenden.... Noch einzulösende Genußrechtszinsen . Tilgungsrücklage für Genußrechte .. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... Reingewinn: Vortrag aus 198366 ...... Gewinn aus 1937. .

RM

71293 300

2 9029 233 3 718 390 30 000 2100

3 242 204 47 122168

15 342 626 50 183 7180 S0 O56 41 1818177 45,

RM 30 00 760 000

28 109 678 28

168 71272

1 89s 232 86

Bürgschaften RM 16 000, —–; Wechselobligo RM 54 300,63.

87 169 952 10

Soll. 33239 638 os S1 343,83

Ueberlandzentrale: Löhne und Gehälter ... abzüglich für Bauten usw. verausgabt Soziale Abgaben H abzüglich für Bauten usw. verausgabt . Abschreibungen und Wertberichtigungen lage vermögen: . .

a) Plan mäßige 9 9 890

b) Außerordentliche...

c) Kurzlebige Wirtschaftsgüter Zinsen . 9 22 0 0 . 9 2 k . Beiträge an Berufsvertretungen .. . Zuweisung: zur Fürsorgerücklage .. .

zur Heimfallrücklagen. .

5614,14

2 347 400,

zur Tilgungsrücklage für Genußrechte Außerordentliche Aufwendungen.... ..... Sonstige Aufwendungen

Bahnunternehmen: Besoldungen, Löhne und fonstige Bezüge ausschl. der Löhne der Bahnunterhaltungs-⸗ und Werkstatt⸗ . , J m 3 Unterhaltung, Erneuerung und Ergänzung: a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der Bahn⸗ unterhaltungsarbeiter .. 95 2652, 50 b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werkstattmaschinen u. der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werk⸗ stattarbeiter 63155 o) der Werkzeuge, der Geräte, der Be⸗ triebs und Geschäftsausstattung einschl. der Löhne der Werkstattarbeiter .. 14 127,49 Abschreibungen auf Wertberichtigungen lage vermögen: ö . 3 b) Außerordentliche ö , w Beiträge an Berufsvertretungen Sonstige Aufwendungen

Autoomnibusbetrieb:

Löhne und Gehälter...

Soziale Ahgabeen .

Sonstige Aufwendungen.... Abschreibungen und Wertberichtigun gen auf das An lage vermögen J Reingewinn: Vortrag aus 19896. ,,,

150 00,

Haben. Ueberlandzentralee:. .

Einnahmen aus Stromverkauf und sonstige Einnahmen nach Abzug der Aufwendungen für Betriebsstoffe 1

Bahnunternehmen:

Betriebseinnahmen aus dem Personen⸗ und Gepäck⸗ J

J

Autoomnibusbetrieb: Betriebseinnahmen nach Abzug der Betriebsstoffe.

J

Vortrag aus dem Vorjahr

Schlesische Treu hand

über NM 1009, vom 12. Mai 1938 ab

S4 1 398

i s s

auf das An⸗

454 723,

4006 853 68

2567 01154 auf das An⸗

Diss N

RM 698.

3 148 284 2

209 759 5

2 886 719 76 1112 37041 2286 566 5 3701515 100 000. 5b o 0 166 970 II 6631

401 055 43 40 279 99 202 07707

250 000 4145095 206 424 526

26 220 57 10 38573 81507

8 9 *

2 600

14 043 542

RM

1388045

22 390 27

8 61294

181817745

1037 771 29

17 352 2111

.

1 898 232 36 12

15 834 638 25

1046 384 23 16707 63

374 425 60 S0 055 41

17 352 21112 ] Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der dom Vorstand erteilten Auf— klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Zweigniederlassung der Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Fiedtker, Wirtschaftsprüfer. Dr. Weiß, Wirischaftsprüfer. Laut Beschluß der heutigen Hauptversammlung kommen 69 Dividende auf die Stammaktien zur Ausschüttung. ; Die Ausschüttung erfolgt mit NRWM 6, abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer RM, 40 auf die Gewinnanteilscheine zu den Stammaktien über RM 105, —–; mit RM 18, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer RM 16,20 auf die Gewinnanteil⸗ scheine zu den Stammaktien über RM 300, und mit RM 66, abzüglich 1095 Kapitalertragsteuer RM 54, auf die Gewinnanteilscheine zu den Stammaktien

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)