6
e.
Ye —— .
—
. . H enn.
. , ,, ,
*
rr· r — 1 2 Wan, ,,.
1 . .
Vierte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1938. S. 2.
bei der Gesellschaftskasse in Breslau 1, Albrechtstr. 2 / 2s,
sowie bei nachstehenden Bankhäusern: in Breslau bei:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akttiengesellsch aft, Filiale Breslau, Deutsche Bank, Filiale Breslau, Dresdner Bank, Filiale Breslau,
Eichborn & Co., E. Heimann; in Berlin bei:
Berliner Handels⸗Gesellsch aft,
Deutsche Bank, Dresdner Bank, Hardy & Co., G. m. b. H
* 1 [ * * * ind zwar für die einzelnen Aktienemissionen auf die Gewinnanteilscheine auf denen das Geschäftsjahr 19537 aufgedruckt ist, bzw. auf den Gewinnanteilschein Nr. 26 ohne
Aufdruck des Geschäftsjahres. Breslau, den 11. Mai 1938.
Elettrizit ats werk Schlesien Attien⸗Gesellschaft.
Rie näcker.
Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Direktor Dr. Ing. Wilhelm Lühr, Berlin, Vorsitzer; Direktor Dr. jur, Hans Wendel, Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Rittergutsbefitzer Ernst von Wellenberg Pachaly, Thier⸗ garten, Kreis Wohlau, stellvertr. Vorsitzer; Landrat Georg Sald, Breslau; Bank⸗
direktor Dr. jur. Walther Blancke, Breslau;
lau; Direktor Fritz Eitel, Eßlingen; Direktor Dr. Ing. Carl Geibel, Gleiwitz; Direktor i. R. Max Kuhnert, Breslau; Direktor Dr.Ing. e. h. Dipl.Ing. August Menge, Berlin; Direktor Dr. Ernst Merbitz, München; Landesrat Willi Merner, Breslau; Kreisbauernführer Josef Neumann, Niehmen bei Ohlau; Generaldirektor Walther von Pohl, Schloß Waldenburg; Georg Stein, Bad Godesberg a. Rh.; Bankdirektor
Dr. jur. Felix Theusner, Breslau. Breslau, den 11. Mai 1938.
Eiekttrizitäts werk Schlesien Aktien⸗Gesellschaft.
Nie näcker.
n,, , , n , , , , , , e d , e m m m m,
102921.
Chemische Industrie Aktiengesellschast, Vochum.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Meinel.
Bankier Dr. Eduard von Eichborn, Bres⸗
Meinel.
Vermõ genswerte. RM 8 RM 9 Anlagevermögen: . . Bebaute Grundstücke mit: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäuden... 175 074 — ginn e 814 87 T Vᷓ do
Abschreibung 9 9 0 9 0 0 0 0 0 0 9 5 171480 170 714 - ) Fabrikgebäuden W 344 230 —
Uebertragung von „Grundstücke“ 193 820, —
Zugang.. 3 66 23140622
DP dsõsdõ -*
Abschreibung 9 8 2 2 22 39 443 22 536 193 — Unbebaute Grundstücke ... 4 56 180 - Fabrikeinrichtung JJ 465 o382—
Sugangc. . , 66 246396
( ö 830 927 99
Abgang 6 2 9 9 9 2 228 380077
; S827 11822
Abschreibung 8 9 9 9 9 9 9 9 0 0 127 81322 699 . Vorratsbehälter 1 12 382 —
Abschreibung 8 9 2 2 22 41900 * 7 473 — Wagenpark WJ 17 856 —
Zugang ö 14 112
; djd d =
Abschreibung 2 8 2 2 2 0 0 2 9 28 5 0762 57 552 — Betriebs- und Geschäftsinventar, Werkzeuge... *
Dan mee 2567 00
2569 05
Abschreibung 9 2 9 9 9 9 8 128 05 2 441 — Kurzlebige Wirtschaftsgüter 2 2 2 8 1 8656
Zugang 2 2 2 2 .
3 DNVö dF
Abschreibung JJ 8 9 9 9 380897 . k.
Anlagen im Bu 265 901 25 Umlaufvermögen: Anzahlungen für Ausbau.... 261 124 — Bü ften RM 1022 000, — . Jö / Töss S833 25
Berbindlichkeitẽn. . W nn nnn, 2 000 000 — Gesetzliche Rücklage , 9 9 14 294 87 Verbindlichkeiten: .
Genußrechte für Schuldverschreibungen .. 5 833 50
e, ,,, ö . ö d 36 754 88
ü ften RM 1022 000, — . k ITXVöss 833 3
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
Soll. RM 89 Abschreibung auf: Geschäfts⸗ und Wohngebäude 2 2 . 2 2. 2 2 2. 5 174,80 Fabrikgebäude , , , , 2 39 443,22 Fabrike inrichtung 9 9 9 0 0 9 9 9 9 0 0 229 127 813,22 Vorratsbehälter r 2 2 2 2 1909, — Wagenpark * 6 sch fi 1 * J 1 We 6 9 1 1 1 1 * 1 5 2 Betriebs⸗ und Geschäftsinventar, Werkzeuge.. 8, Kurze bige Birtschafte guter... ... . 3 396 97 186 4226 , 186 4142 26 Haben. Vergütung für Betriebsüberlassungs... 186 44226 186 442 26
Bochum, den 6. April 1938. Der Vorstand:
klärungen entsprechen die Buchführung, bericht den gesetzlichen Vorschriften.
Bochum Effen, den 36. April 1933 ; „Nuhrbergban“ Revisionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Wirtsch afts prüfungsgesellschaft.
Dr. Engel, Wirtschaftsprüfer.
Der neue Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Bergwerksdirektor Dr. Wilhelm Wollenweber, Vorsitzer; Syndikatsbirektor Dr. Oskar
Vorsitzer; Syndikatsdirektor Otto Kurrer.
19392 Die ordentliche Generalversamm⸗
lung der Aktionäre der Svenska. Tändsticks Aktiebolaget wird am
27. Mai 1938 um 2, 30 Uhr nach⸗ mittags im Büro der Gesellschaft in Jönköping, Schweden, stattfinden.
Aktionäre, welche der Generglver sammlung beizuwohnen, wünschen, werden ersucht, sich spätestens am
27. Mai 1938 um 12, 30 Uhr vor⸗ mittags im Büro der Gesellschaft an⸗ zumelden. ,
Zur Teilnahme an der Genexalver⸗ sammlung sins nur die im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre berechtigt.
Pickhardt. Dr.Ing. We ber. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand abgegebenen Er⸗
der Jahresabschluß sowie der Geschäfts⸗
ie boner, Wirtschaftsprüfer. uperti, stellv.
Zum Zwecke der Eintragung neuer Aktionäre in das Aktienbuch wird im Büro der Gesellschaft am selben Tage um 12,30 Uhr vormittags eine 5 des Verwaltungsrats abge⸗
alten. 5 .
In der e m rg n wird der Bericht für das Geschäftsjahr 1937 vorgelegt werden. Ein Exemplar des Berichtes wird allen eingetragenen deutschen Aktieninhabern zugesandt werden. Nicht eingetragene tien⸗
Deutschen Bank, Bexlin W 8, erhalten. Jönköping, ben 15. Mai igss.
inhaber können den Bericht bei der
Hessen⸗Nassauische Gas⸗Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. ⸗Höchst. Einladung zur Hauptversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 73. ordent⸗ lichen Hauptversammlung am Diens⸗ tag, den 7. Juni 1938, 11,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Zuckschwerdtstraße 28, eingeladen. 11087 Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichts rates. 2. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinne⸗ 3. . über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsragtes.
4. i denn, über die Neu⸗ fassung der tzung zwecks An⸗ passung an das neue Aktiengesetz
und Aenderung u. a. in folgenden wesentlichen Punkten: Vorstand, Zustimmung des Aufsichtsrates, Vergütung des Aufsichtsrates, Be⸗ rufung der Hauptversammlung.
in Wiesbaden und Frankfurt, der
ö ä //.
8. Kommanditgeselsschasten auf Aktien.
Matheus Müller Kommanditgesellschaft auf Aktien, Eltville am Rhein.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates (5 8 Abs. 2 Einf⸗-Ges. zum Akt. Ge. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die über diefe lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenvlatzes, bei der Gesellschaftskasse, der Thürin⸗ ger Gasgesellschaft, Leipzig, dem Bankhaus Gebr. Bethmann, Frank⸗ furt, der Nassauischen Landesbank
Mitteldeutschen Kreditbank, Ffm.⸗ Höchst, der Stadtsparkasse Ffm.⸗ Höchst oder bei einem Notar bis spätestens Freitag, den 3. Juni d. J., während der üblichen Geschäfts⸗
stunden hinterlegen und diese Hinter⸗ legung in genügender Form nach⸗ weisen.
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 17. 5. 1938. Der Vorstand.
den gesetzlichen Vorschriften. Dipl. Otto Klaebisch, Eltville . R
Bad Homburg v. d. H
Svenska Tändsticks Aktiebolaget.
—
Ad. Müller.
Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der een hall e. er von den persönlich haftenden Gesellschaftern erteilten Aufklärungen und
der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,
Dipl.-Kfm. H. Kühl, Wirtschaftsprüfer. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adam Müller, Wiesbaden;
Aufsichtsratsmitglieder sind: Moritz Freiherr von Bethmann, Frankfurt a. M., Vorfitzer; Dr. Henry Müller⸗Gastell, Eltville a. Rh., stellvertr. Vorsitzer; Franz K. Jaeger, Frankfurt a. M.; Ernst von Laer, Aue⸗Auerhammer; Joachim von Meister,
Eitvilie a. ih, den 14. Mai 19386. Die persönlich haftenden Gesellschafter:
10537]. Bilanz zum 31. Dezember 1937. ‚. 1. Vortrag a) Abgang 2. Zugang b) Abschr. Attiva. RM RM RM Anlagevermögen: Grundstücke 11. 126 88 — a) — — 2. — —b6) — — 125 887— Gebäude: 6. Kellerei und Verwaltungsgebäude 1. 614 798 — a2) — — 2. 40 650 66 b) 12 702 66 642 746 - Vermietete Wohngebäude.... 1. 131 613 — a) — — ö. 2. — 6 2070 — 120 886 — Maschinen und arate ..... I1. 95 757 - a) 1 290 — h 7 2. 13 346 15 b) 107 81215 1 — Betriebs und Geschäftsinventar .. 1. 126 818 — 2) 3 129 — 2. 40 252 43 b) 68 226143 96 715 — Beteiligungen 2 2 8 2 2 2 9 156 251 — Umlaufvermögen: Wein und Hilfsbedartftf . . . 936 527, 87 ö 166800601 Wertpapiere 2 1 2 1 1 1 6 2 1 21 1 * 2 1 1 1 . 1 1 115 562 98 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 115 562 98 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... 6 782 30 Forderungen aus Lieferungen und Leistungenn. .. 903 560,38 Forderung an eine abhängige Gesellschaft! ... . 199 12611 1103 286 49 wech 26 932,93 g 16563, 76 Kasse, Reichsbank ostschecccc . 64 444,09 . r eee . d , we gr n Rechnungsabgrenzung. 2 2 P 2 H 2 160230 V 164 673 91 Passiva. Grundkapital: . ; 4000 Stammaktien zu RM 500, — (Gesamtstimmen 1 2h, 50 Vorzugsaktien zu RM 160, — (Gesamtstimmen 2000) —— 2 2 2 2 5 000, — 2 005 000 — Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... . . . 200 500, — Betriebsrücklage * — DM o 9 9 9 9 2 160 000, — 360 500 — Rückstellungen 3 9 , 9 , ö , 251 000 — Wertberichtigungsposten: Für Forderungen.... 83 871 — Verbindlichkeiten: . Darlehen aus Aufwertung... 50 000, — Hypothekardarlehen.. . . 315412, 50 Aus Lieferungen und Leistungen! .... . . 279 571,98 Rembourseinräumung von Banken... . . 387 229,43 Sonstige Verbindlichkeiten ..... . . . 281473094 1 313 686 95 Wohlfahrtseinrichtungen 7 . , 20 000 — Rechnungsabgrenzung ;.. .. 666 25 Gewinn: Vortrag aus 196685... ..... 21 276352 t Gewinn in 1937... . . 108 683,19 120 959 71 sol o/ 9 Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937. Soll. RM 8 Aufwendungen: Löhne und Gehälter... 37766196 Soziale Ahgaheen . . 23 667 74 Abschreibungen auf Anlagen.... 190 81124 Zinsen, soweit sie die Ertragszinsen übersteigen. ... 48 12726 Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen... 362 202 84 Beiträge an Berufsvertretungen .. 15 194 39 Alle übrigen Aufwendungen mit Ausnahme der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 986 484 34 Rückstellungen J . 28 000 — Genußrechteeinlösung... . 15 544 15 Zuführung zur Betriebsrücklage .. .. 90 000 — Gewinn: Vortrag aus 1986... 21 276,52 . Gewinn in 19837. . . 108 683, 1g 120 gö69 71 ; 2 267 653 63 Haben. — k ih ,,, 21 276 52 träge: Roheinnahme nach Abzug der Aufwendungen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2 2 2 22 ö ö 2205 81416 Sonstige Erträge. 12 311 52 Außerordentliche Erträge 2 2 2 2 2 2 28 261 43 A 2 267 663 63
achweise entsprechen die Buchführung,
10. Gesellschaften m. b. 5).
Der Merkur⸗Verlag, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Nikolsburger Platz 4 9 aufgelöst. Die Gläubiger der Hese ⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. .
Berlin, den 29. April 1933.
Merkur⸗Verlag G. m. b. S.
Der Liquidator; Dr. Hans Lutz.
94499 Die Gesellschaft ist durch Beschluß der
Gesellschaftsversammlung vom 29. April 1958 aufgelböst. Zum Abwickler ist Felix van Delst bestellt. Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Wuppertal⸗Barmen, Zur Dörner Brücke 3, den 19. Mai 1938. Frachtverkehr G. m. b. H.
i. Liquidation.
Der Liquidator:
Feliz van Delst.
9452 . ö Nordsiedlung, Gesellschaft mit beschränkter da 1. gemäß § 12, Ziffer 2, des Gesellschaftsvertrages in⸗ solge Kündigung aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden ee, 8 66, Absatz 2 GmbH. Gesetz aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Berlin Weg, Potsdamer Str. 7, den 9. Mai 1938.
Die Liquidatoren der Nordsiedlung G. m. b. S. i. Liqu. Boyens. Böhme.
8544 ö. Die Firma Bernhard Eichmann G. m. b. S., Wuppertal Barmen, Liebigstr. 45, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger derselben werden hierdurch auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
lioõßos ̃ kö Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. . Oberhoder Dampfmühle m. b. G. t. LX. Der Liquidator.
6949) Deutscher Mehlhandel G. m. b. H., Berlin NW 7 Die Gesellschaft befindet sich in Liqui⸗ dation. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Forderungen anzu⸗ melden. Der Liquidator: Pilger.
85417 ö 4 Die Solzeinkaufsvereinigung G. m.
b. S., Bockenem, ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. 12. 1957 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. . Bockenem, den 9. Mai 1938. Die Liquidatoren: Warnecke. Denecke. Sievers. Schelper.
I15. Verschiedene Bekanntmachungen
11081 Deutscher Ring Krankenversicherung Verein auf Gegenseitigkeit, Hamburg. Bekanntmachung.
Eine außerordentliche Tagung der Hauptversammlung findet am 30. Mai 1938, 9 uhr vormittags, in Kassel, Hotel Schirmer, kleiner Sitzungssaal, mit folgender vorläufigen Tagesordnung statt: 1. Bericht des Vorstandes; 2. Aenderung der Satzung auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937; 3. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats gemäß dem Aktiengesetz.
Hamburg, den 17. Mai 1938.
Schneider, k Geschäftsführendes Vorstandsmitglied.
11082 üllerei⸗Pensionskasse V. V. a. G. 26. Mitgliederversammlung:
Donnerstag, den 9. Juni 19338,
mittags 1 uhr, im Sitzungssaal der a ruppe Getreidemühlenindustrie, Berlin⸗E e n rr Schillerstr. 5. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresberichts und des ahresab⸗ 2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstaudes und des Aufsichtsxates, 3. Beschlußfassung über eine zwecks npassung an das Aktiengesetz exforder⸗ liche Aenderung der Satzungsporschrif⸗ ten, betr. a) Sbliegenheiten, Ort, Zeit und Minderheitsrechte der Mitglieder⸗ versammlung, , Wahl⸗ eriode um flichtelnberufung, des ufsichtsrates soipie Amtsbezeichtnng eines Vorsitzers, c) Obliegenheiten des orstandes und Abberufung eines Vorstandsmitgliedes. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates (gemäß 8 8 Abs. 2 E-⸗G. zum Aktiengesetz ). 5. ül eine Aufnahnie auch der J. V. pflich= tigen , , ,,, der Mit⸗ gliedmühlen auf Antrag.
* . urg, EBchiller⸗ stra
e 5, den 18. Mai 1938. Der Vorstand.
Otto Klaebisch.
Matti Dr. Gra ack.
schlusses nebst Bericht des Ausichts rates.
ussprache über
zum Deutschen Rei zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 115 (Erste Beilage)
— *
33 ,, * . ö. n, ,
Sentralhandelsregisterbeilage chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
—
ᷣ z 23 2 4 3 . . * 5 . ** . * J,. ar-, r . 1 * w w ö 3. 2160 nn n=
Berlin, Donnerstag, den 19. Mai
1938
Erscheint an jedem Wochentag abends. , . reis monatlich 1,15 -A einschließlich 0, 30 eitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst—⸗
abholer bei der Anzeigenstelle O 95 RM monatlich.
Alle Postanstalten nehmen i
Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle S 68,
Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h.
Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bestellungen an, in
9 Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 5 mm breiten Petit ⸗ Zeile l, lo Q. Anzeigen nimmt die An⸗ zeigenstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungs. termin bei der Anzeigenstelle eingegangen
9
Inhaltsũůbersicht.
1. Handelsregister. — 2.
3. Vereinszregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags˖
rolle. — 7. Konkurse und Vergleichssachen. 2 8. Verschiedenes.
86 0
Güterrechtsregister.
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4 sein. . ) 9 ; 2 Rosa Marx Zweigniederlassung in Rautzen. 10573 Erbengemeinschaft ausgeschieden. Diese Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der I. Handelsregister. Bad Hom urg v. d. S., Inhaber Sandelsregister . ist aufgelöst. Jetzt offene Handels⸗ bisherige Gesellschafter ale ö . — ) Kaufmann Emil Marx und dessen Ehe⸗ Amtsgericht Bautzen, 9. Mai 1938. gesellschaft seit dem 1. Januar 1938. ist alleiniger Inhaber der Firma. Für die Angaben in C. ) wird eine frau Rog geb, Sendsjowsty. Neueintragung: A 90712 J. P. Diem (Fahrstuhl⸗ A 96463 Gottlob Mühling sen. Gewähr für die Richtigteit seitens der Nr. 39 Albert Wehrheim in Bed A 115 Alfred Rudert, Bautzen bau und Reparaturen, X. 15, Fafanen⸗ Co. (Malergeschäft, Jehlendorf, Beeren.
Registergerichte nicht übernommen.
Andernach. 10566 Amtsgericht Andernach. Ihm hiesigen Handelsregister B ist am 10. Mai unter Nr. 133 bei der Firma Gustav Rhodius, G. m. b. H. in Burgbrohl, folgendes eingetragen
worden:
Der Geschäftsführer Eberhard Mahler ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Bernhard Heck in Biele⸗ feld bestellt. Er ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten.
Andernach. 10567 Amtsgericht Andernach. Imhm hiesigen Handelsregister B ist am 10. Mai 1938 unter Nr. 134 bei der Firma Rheinische Papierfabrik G. m. b. H. in Miesenheim folgen⸗
des eingetragen worden:
Der Geschäftsführer Kaufmann Lud⸗ wig Steinberg hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. An seine Stelle ist zum alleinigen Geschäftsfüh⸗ rer der Kaufmann Mathias Thiel in Köln⸗Sülz bestellt.
1I10568 Rad Freienwalde, Oder.
In Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 263 die offene Handelsgesellschaft Hamann c Borsdorf in Bad Freienwalde / Oder und als deren Gesellschafter der Kaufmann Karl Hamann und der Kaufmann Erich Borsdorf, beide in Bad Freienwalde / Oder, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1937 begonnen.
Bad Freienwalde / Oder, 12. 5. 1938.
Amtsgericht.
Had Homburg v. d. H. . . 10569
Folgende in unserem Handelsregister A eingetragenen Firmen sollen gemäß 5 51 Abs. 2 H.-G. B., 141 F.-⸗G.⸗G. von Amts ,. gelöscht werden:
r. 106 Sanatorium D. Dr. Pa⸗— riser Dammert in Bad Homburg v. d. H., Inhaber: pr. . Dr. Franz Dammert u. pr. Arzt Dr. Kurt Pariser.
Nr. 365 Arnold Lion, Agenturen in Bad Homburg v. d. H., Inhaber Kaufmann Arnold Lion.
Nr. 4 Moritz Rosenberg, Bad Hom⸗ burg v. d. H., Inhaber Kaufmann Moritz Rosenberg.
Nr. 380 Albert Feikert in Bad Homburg, Inhaber Dipl.⸗Ing. Albert Feikert.
Nr. 275 Fabrikation feiner Ehoko⸗ laden, Zuckerwaren u. Conserven Wilhelm Spies in Bad Homburg v. d. H., Inhaber Kaufmann Wilhelm Spies. ;
Nr. 128 Salomon Freudenberger in Bad Homburg v. d. H., Inhaber Kaufmann Salomon Freudenberger.
Nr. 99 Jacob Nehren, Nachflg. MaxksSimon in Bad Homburg v. d. H., Inhaber Wtw. Klara Simon.
Nr. 106 Oberurseler Ringofen⸗ ziegelei Jean Streuber C Co. in Oberursel, Inhaber Architekt Jean e u. Han rann Emil Langen⸗
ahn.
Nr. 320 Max Oppenheim in Bad Homburg, Inhaber Kaufmann Max Oppenheim.
Nr. 413 Rheingauer Weinhandlung Wilke u. Stark in Bad Hombur Inhaber Kaufmann Adol
Nr. 436 Lydia Wiegand in Fried⸗ richs dorf, . Ehefrau des Kauf⸗ manns Walter Wiegand, Lydia geb. Rommel.
Nr. 233 Strastburger Handstickerei
Homburg v. d. H., Kirdorf, Inhaber Kaufmann Albert Wehrheim.
Nr. 322 Rockmann C Co. in Bad Homburg v. d. S., Liquidatoren: Kauf⸗ mann Kurt Arno, Frau Frieda Arno
eb. Rockmann und Rechtsanwalt Dr. 3 Adler.
Die Inhaber der Firmen oder deren Rechtsnachfolger werden hiermit aufge⸗ fordert, einen etwaigen Widensprich gegen bie beabsichtigte Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gexichte . zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird.
Bad Homburg v. d. H., 29. April 1938.
Amtsgericht.
Rad Lauchstii dt. 10570
In das Handelsregister Abt. A Nr, 11
3 bei der offenen Handelsgesellschaft
Friedrich Lehmann in Merseburg, weigniederlassung Bad Lauchstädt, eute eingetragen worden:
Die Gesamtprokura des Kaufmanns Willy Schönemann in Merseburg ist er⸗ loschen.
Bad Lauchstädt, den 13. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Rad Schandau. 10571 Handelsregister Amtsgericht Bad Schandau, den 12. Mai 1938. Veränderungen:
Blatt 271 Vegetabilische Heil⸗ mittelfabrik Franz Zidlicky in Bad Schandau. ;
Der Kaufmann Franz Zidlicky ist ausgeschieden. Clara Bertha verw. Zidlicky geb. Bendel in Bad Schandau ist Inhaberin.
Blatt 273 Nickelblechverkaufskon⸗ tor Hille C Müller ⸗Groove C Welter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Porschdorf in Sachsen.
Der Kaufmann Franz Josef Richter in Großschönau (C. S. R.) ist als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden.
A 9 Hille C Müller in Porsch⸗ dorf. : Gesamtprokura ist erteilt worden: a) dem Diplomkaufmann Karl Löscher in Rathmannsdorf und b) dem Kauf⸗ mann Alfred Maaz in Rathmannsdorf.
A 42 Hermann Brach Hanna⸗ Malzfabrik in Olmütz, Zweig⸗ niederlassung Elbschloß⸗Malzfabrik Schöna a. d. Elbe.
Auf Grund von 5 37a des Devisen⸗ gesetzes vom 4. 2. 1935 ist zum Treu⸗ händer der Wirtschaftsprüfer Dr.-Ing. Herbert P. Lechla in Dresden⸗A., Waisenhausstraße 22, bestellt worden. Ohne Einwilligung des Treuhänders darf die Gesellschaft rechtsgeschäftliche Handlungen nicht vornehmen.
*
Ramber g. 10572 Handelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 14. Mai 1938. Veränderung:
Mechanische Seilerwaarenfabrik Bamberg, Sitz Bamberg.
Die Generalversammlung vom 30. April 19338 hat Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrages beschlossen. Firma geändert in: Mechanische Seilerwaren fabrik Bam⸗ berg Aktiengesellschaft.
Gegenstand des Unternehmens ist die Anfertigung und der Vertrieb jeder Art von Seilerwaren und sonstigen Ge⸗ spinsten sowie die Herstellung und der Vertrieb aller damit im Zusammenhang stehenden bzw. diesem Fabrikations⸗ zweig verwandten Artikel fertiger so⸗ wie half *. Art.
Die Gesellschaft darf zur Förderung vorgenannten Zweckes andere Indu⸗ strie und Handelsunternehmungen er⸗ werben, errichten oder sich an ihnen beteiligen; sie ist auch befugt, Inter⸗ essengemeinschaftsverträge und sonstige Verträge über Gewinnbeteiligung mit anderen Gesellschaften abzuschließen.
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Die Gesellschaft wird gese ich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
(Geschäft mit Schirmen, Stöcken, Elfen⸗ bein- und Bernsteinschmuck sowie Drechslerwaren aller Art, Reichen⸗ straße 26). ĩ
Inhaber ist der Kaufmann Karl Alfred Rudert in Bautzen.
EBelgariu,, PEersante. (10574
Unter Nr. 408 des Handelsregisters Abt. A ist die Firma Hotel Schwarzer Adler Hans Joachim Tonn, Bel⸗ gard (Pers.), und als Inhaber Hotel⸗ besitzer Hans Joachim Tonn in Belgard (Pers.) eingetragen worden.
Belgard (Pers.), den 4. Mai 1938.
Amtsgericht.
Bergen, Hr. Hanan. 10575 Amtsgericht Bergen⸗Enkheim, 13. Mai 1938.
H⸗R. A 51 Philipp Heinrich J Lederwaren, Bergen⸗Enk⸗ eim.
Vom 1. 6. 1936 ab offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Fabrikant Friedrich Theis und Ingenieur Heinrich Christian Theis, beide in Bergen⸗ Enkheim.
KRBer lin. 10576 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 11. Mai 1938. Neueintragungen: A 96455 Walter Fehr Damen⸗
sportkleider, Berlin ( S8, Mark⸗ grafenstr. 50). —. Inhaber: Kaufmann Walter Fehr,
Berlin.
A 96456 Paul Baumgart, Berlin (Fabrikation und Großhandel von Vogelfutter, Vogelfuttersämereien, Vo⸗ gelsand und Scheuersand, NO 5b, Pasteurstr. 29).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind:; Kaufmann Paul Baumgart, Berlin, Fräulein Herta Baumgart, Berlin. Das Geschäft wurde früher von dem Gesellschafter Paul Baumgart als Einzelkaufmann unter der nicht eingetragenen Firma Paul Baumgart betrieben.
A 96457 Haßler, Wagner C Co. Kommandit ⸗ Gesellschaft, Berlin (Vertrieb und Handel mit Lastwagen⸗ motoren, Kraftwagen, Anhängern und einschlägigen Artikeln, Berlin⸗Friede⸗ nau, Hauptstr. 78/79).
Kommanditgesellschaft seit dem 14. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Gerd Her⸗ mann Haßler, Berlin, Kaufmann Carl Wagner, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden persönlich haftenden Gesellschafter Gerd Hermann Haßler und Carl Wagner nur gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Es ist ein Kom- manditist beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der Schweröl Aggre⸗ gate Bau Hawa Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Berlin — 564 S.⸗R. B 49 254 — entstanden.
A 96458 Assekuranzbüro Emil Regen, Berlin (8W 11, Saarland⸗ straße 103).
Inhaber: Versicherungsdirektor Emil Regen, Berlin⸗Zehlendorf. Einzelpro⸗ kurist: Otto Pfahl, Berlin⸗Zehlendorf. Die Firma ist durch Umwandlung der in 565. H.⸗R. B 43 823 gelöschten Asse⸗ kuranzbüro Emil Regen Gesellschaft mit beschränkter Haftung entstanden.
A 96 459 Julius Bötzow Brauerei, Berlin Berlin, Prenzlauer Allee Nr. 242/247).
Kommanditgesellschaft seit dem 27. April 1938. Persönlich haftender , . ist Kaufmann Hermann Bötzow. Berlin. Es sind zwei Kom⸗ manditisten beteiligt. Zu Prokuristen ind bestellt: Wilhelm Rachholz, Berlin, zaul Schöpe, Berlin⸗Grunewald, R
cherzer, Berlin, Franz Hoereth, lin. Sie vertreten je zwei gemeinsam die Gesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 561 S.-R. B 50 530 gelöschten Julius Bötzow Brauerei⸗Aktiengesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ent⸗
standen.
Veränderungen:
A 96 460 M. Kahnemann jr. (Ver⸗ bandsstoffe, Chirurgische Gummiwaren, Artikel zur Krankenpflege, 80 16, Wusterhausener Str. 14).
Die Miterbin Lotte Kahnemann, jetzt verehel. Tonn, ist aus der ungeteilten
sellschafter ist der
er⸗
straße 30).
Dem Johann Peter Diem, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 88 670 Allgemeine Baugesell⸗ schaft Lorenz C Co. (Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Kaiserallee 30).
Dem Julius Müller⸗Worgt, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. Die gleiche Ein⸗ tragung wird im Register der Zweig⸗ niederlassungen der Amtsgerichte in Altong⸗Blankenese und Königsberg i. Pr. erfolgen. .
Erloschen: A 93185 Hydrocarbon Komman⸗ ditgesellschaft für chemische Pro⸗ dukte — Philipp Burger.
A 38065 Carl Heimlich C Co.
A 26 166 Hohenzollern Kunst⸗ gewerbehaus H. Hirschwald In⸗ haber: Friedmann C Weber.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
KEerlin. 10577 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 11. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96450 August Stange Her⸗ stellung von Mischfutter, Berlin (NW 46, Heidestr. 35).
Inhaber: Kaufmann August Stange, Berlin.
A 96451 August Schmidt Wild⸗ Geflügel, Berlin (C 25, Zentral⸗ markthalle Reihe 11 Stand 542543).
Inhaber: Wild⸗ und Geflügelhändler August Schmidt, Berlin.
A g6 452 Verlag August Steinkopf, Berlin (Berlin, Köpenicker Str. 114).
Inhaber: August Steinkopf, Buch⸗ druckereibesitzer, Berlin. Die Firma ist durch Umwandlung der Automobilia Verlag Gesellschtft mit beschränkter Haftung, Berlin, entstanden (563. H.⸗R. B 42539.
A 96461 „Ohm“ Elektro Draht⸗ u. Kabelfabrik Haßler C Co., Berlin (NW 87, Kaiserin⸗Augusta⸗Allee 14124).
Kommanditgesellschaft seit 16. Fe⸗ bruar 1938. Persönlich haftender Ge⸗ Ingenieur August Haßler, Berlin. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 564. H.-R. B 49 403 gelöschten Firma „Ohm“ Elektro Draht⸗ und Kabel⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung entstanden.
Veränderungen:
A 89685 Herm. Möhl (Buch⸗ druckerei, 80 36, Dresdener Straße 132).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Der Schriftsetzermeister Helmut Möhl, Berlin, ist in das Ge⸗ schäft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. —
A 94242 Fedor Otto (Vertrieb von
Blattmetallen und Bronzefarben, 8sW lg, Grünstr. 5). Die Gesellschafterin Johanna Otto führt infolge Verheiratung den Fami⸗ liennamen Bruhn. Die Witwe Alwine Otto geb. Kania ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind nur die Gesellschafter Jo⸗ hanna Bruhn geb. Otto und Max Ber⸗ natzky — und zwar ein jeder einzeln — ermächtigt.
A 94769 Georg Wagner (Hebe⸗ zeughandel, Waagen⸗ und Transport⸗ geräte, 80 16, Köpenicker Str. 71). Die Prokura des Erich Niehwöhner ist erloschen.
A 96 453 Verlagsdruckerei Merkur Gebr. Nödiger (80 16, Neanderstr. 4).
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Verlagsdruckerei Merkur 1 Rödiger Inh. Werner Rö⸗
ger.
A 96464 Gustav Ulrich (Groß⸗ schlächterei n en n er
Offene Handels gesell chaft et 1. Ja⸗ nuar 1938. Willy Ulrich, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter aufgenom⸗ men. ĩ Ulrich hat keine Ver⸗ ö Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Gustav Ulrich und Sohn. A 96 462 Albert Naddant (Ser- e, und Vertrieb von Kleidern,
lusen und Röcken, 8w 19, Jerusa⸗ lemer Str. 19/ñ20).
straße 3).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willi Kühle ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 96464 Leovold Rödiger (C Cie. (Maschinenhandel, 80 16, Neander⸗ straße 4).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Rödiger ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
A 44182 Rudolf Wesener.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 7008 Aug. Schneider
A 9750 Aug. Simon
A 27429 Gustav Lange
A 47901 Luft ⸗Verkehrs⸗Gesell⸗ schaft Arthur Müller und
A 18558 Technisches Büro „Süd“ Bormann C Kuhnert.
Die Firma ist erloschen.
KBerlin. 10578 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 11. Mai 1938.
Veränderungen: B 515805 Gräflich Henckel von Donnersmarck'sche Papierfabrik
Frantschach Aktiengesellschaft (8 Widg, Jerusalemer Str. 6566).
Max Diamant ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Rudolf Nagele, In⸗ genieur, Frantschach. Erwin Water⸗ stradt, Kaufmann, Wien sind zu Vor⸗ standsmitgliedern bestellt.
B 50487 Deutsche Ueberseeische Bank (NW 7, Friedrichstr. 103). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 22. April 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und ihrer Ein⸗ berufung und sonst nach Maßgabe der Niederschrift und in Anpassung an das neue Aktiengesetz und völlig neu ge⸗ faßt.
B 51483 Brandenburgische Elek⸗ tricitäts, Gas⸗ und Wasserwerke Aktiengesellschaft (Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Hardenbergstr. 1).
Kurt E. Rosenthal ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.
B 51 959 Berliner Lederbetrieb Attiengesellschaft (O 17, Fruchtstr. 36).
Caesar Baumann ist nicht mehr Ab⸗ wickler. Dr. Alfred Goldberger, Rechts⸗ anwalt, Dortmund, ist zum Abwickler bestellt. ;
B52 953 Chemische Fabrik Grünau Landshoff X Mener, Aktiengesell⸗ schaft (Berlin⸗Grünau). ;
Die Prokura für Fritz Donath ist er⸗ loschen.
B 52315 Egersdörfer Maschinen Aktien⸗Gesellschaft (W 50, Tauentzien⸗ straße 10). z
Theodor Beye, Kaufmann, Berlin⸗ Halensee, ist für das behinderte Vor⸗ standsmitglied Herbert Sell aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand ab⸗
geordnet.
Erloschen: . 28 789 Grundstücksgesellschaft Friedrichstraße 152 Attiengesell⸗ schaft (Berlin Lichterfelde⸗West, Steg⸗
litzeer Straße 19, b. Jörgensen). Durch Hauptversammlungsbeschluß vom 20. Dezember 1937 ist die Um⸗ wandlung der Gesellschaft auf Grund des 6 vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgenden Gesellschaftern besteht: 1. Hjalmar Gabrielson in Göteborg (Schweden). 2. Jörgen Peter Jörgen⸗ 6 Berlin. durch Uebertragung . ermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubi⸗ gern der e n , steht es frei, so⸗ weit sie nicht Befriedigung . e
können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheits⸗ leistung zu verlangen.
Herlin. (10579
Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 11. Mai 1938. Veränderungen:
B 51395 Veritas Gummiwerke Aktien ⸗Gesellschaft Berlin⸗Lichter⸗ felde Ost, Schütte ⸗Lanz⸗Straße 61 / 65).
Die Zweigniederlassung in Berlin⸗ Lichterfelde ist aufgehoben. Rechts⸗ anwalt ans Marquardt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gaston Horn, Diplomkaufmann, Berlin, ist zum Vor⸗
*
8 3 R