e, dern e ,.
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1938. S. 2.
1
standsmitglied bestellt. Die gleiche Ein⸗ tragung wird hinsichtlich des Wechsels des Vorstandsmitgliedes für die weg niederlassung bei dem Amtsgericht Gelnhansen erfolgen.
KBerlin. 10580 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 12. Mai 1938. Neueintragungen:
B 53 580 Sakura Maschinen⸗Export Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin (Wilmersdorf, Landhaäus⸗ straße 40).
Gegenstand des Unternehmens: Ein⸗ und Ausfuhrgeschäfte jeder Art. Stamm⸗ kgpital: 50 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Günther von Lewinski. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ 66. durch zwei Geschäftsführer oder
urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗
schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 53 581 Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung der Reichs⸗ werke „Hermann Göring“, Berlin (W 8, Französische Straße 33 e).
Gegenstand des Unternehmens: Der Handel und Vertrieb aller Erzeugnisse, welche beim Betrieb von Bergwerken, Eisenhütten, Stahl⸗ und Walzwerken sowie deren Nebenbetrieben anfallen, und aller Erzeugnisse der eisen⸗ und metallverarbeitenden Industrie, insbe⸗ sondere der Erzeugnisse der Reichswerke Aktiengesellschaft für Erzbergbau und Eisenhütten „Hermann Göring“. Stammkapital: i090 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Dr. Fritz Timm, Kaufmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1938 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ , durch zwei Geschäftsführer oder
urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen: —
B 50 583 Montangesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 62, Kleist⸗ straße 43). ;
Prokurist: Albert Clemens in Bertin. Er vertritt gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Prokuristen.
B 56 9238 Wohnblock Gesellschaft für Wohnhausbauten mit beschränkter Haftung (W 15, Uhlandstraße 138/139).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Februar 1938 ist das Stammkapital von 120 000 RM auf 200000 RM eer⸗ höht und z 4 der Satzung entsprechend geändert. Paul Kühnel ist nicht mehr Geschäfts führer. Dr. Carl Rüther, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. .
B 53 577 Le⸗Scho⸗GGe, Lebens⸗ mittel ⸗- und Schokoladen⸗Vertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Bäckow, Marienfelder Thaussee Nr. 146). .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. Mai 1938 ist Kauf⸗ mann Friedrich Egerer in Verlin⸗ Buckow zum allein vertretungsberechtig⸗ ten Geschäftsführer bestellt worden. Kaufmann Fritz Kempe in Berlin ist nicht mehr Geschäftsführer. J
B 53 573 Carl Langguth Gesell⸗ schaft für industrielle Lieferungen mit beschränkter Haftung (8W 68, Lindenstr. 3).
Die Kaufleute Erich Weber und Carl Heinz Richter, beide in Berlin, sind nicht mehr Prokuristen. 1
B 53 579 Rousselet Damenhüte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Sw 19, Kommandantenstraße 19).
Kaufmann Aron Feibusch ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 535 532 Stallschreiberstrase 21 Grundstücksverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung (8W 19, Leipziger Str. 76). ;
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1957 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäfts⸗ führer, Kaufmann Willy Springer, Kaufmann Otto Just, beide in Ber(in, sind zu Liquidatoren bestellt.
B 53 583 Kleinwohnnngs⸗ und Eigenheimban Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (80 16, Köpenicker Straße 983 -=34).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 1 April 1935 ist der Gesellschaftsver rag in §3 (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist um 160 000 RM auf 200 000 RM erhöht worden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt worden.
B 55 584 Schlesischestraße 31 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung (W, Leipziger Str. 76).
Durch Beschluß der Gesellschaftzrver= ,, vom 31. Dezember 193 ist
ie Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Geschäftsführer, Architekt Willy Sprin⸗
er, Berlin, Kaufmann Otto Just, erlin, sind zu Liquidatoren bestellt,
B 55 585 Knauth * Co. Gesell⸗ choft mit beschränkter Haftung (éHer⸗ tellung und Vertrieb von Ledertuch und
Wachstuch, SW 19, Krausenstr. 25 25).
Dem Kaufmann Rudolf Rönsch in Berlin ist Prokura erteilt worden. Er vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem Geschäftsführer oder einem ande⸗ ren Prokuristen. Die gleiche Eintragung wird für die , Leipzig beim Amtsgericht Leipzig erfolgen.
Bernburg. . 10581 Sandelsregister U Amtsgericht Bernburg. Bernburg, den 238. April 1938.
Veränderung: .
B 214 Syndikat Deutscher Soda⸗ fabriken GmbH. in Bernburg (Köthener Str. ). 2
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 22. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bingen, Te hein. 10582 Handelsregister Amtsgericht Bingen (Rhein). Bingen (Rhein), den 13. Mai 1938. Neueintragung:
Otto Lange in Bingen (Rhein).
Inhaber ist der Kaufmann Otto Lange in Bingen.
Veränderungen: Am 28. April 1938:
J. P. Dern in Bingen (Rhein).
Die Prokura der Emilie Dern ist. erloschen.
Am 13. Mai 1938:
Heinrich Specht I. in ¶ Rhein). .
An Stelle des verstorbenen, seitheri⸗ gen Inhabers Heinrich Specht 1. ist Margaretha Specht Witwe geb. Bell in Bingen getreten.
Löschungen:
Andreas Beukler in (Rhein).
ERochum. Handelsregister Amtsgericht Bochum. Neueintragungen: Am 2. Mai 1938:
S-R. A 3585 Hans Stelzer, Bochum (Fachdrogerie, Großhandel mit Drogen, Chemikalien, Spirituosen, Weine und den Erzeugnissen der Che⸗ misch⸗technischen und pharmazeutischen Industrie, Märkische Straße 23.
Inhaber: Drogist Hans Stelzer, Bochum. Der Ehefrau, Hans Stelzer, Martha geb. Velten, in Bochum ist Prokura erteilt.
Am 12. Mai 19838:
H.-R. A 3588 Wilhelm Mestmann n. Co., Chemisch⸗Technische Erzeug⸗ nisse, Bochum⸗Weitmar (Karl⸗ Friedrich⸗Straße 116). ⸗
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Wilhelm Meßmann, Bochum⸗Weitmar, und Kaufmann Ger⸗ hart Fischer, Bochum. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter genieinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt.
Dem Richard Meßmann zu Bochum⸗ Weitmar ist Prokura erteilt.
Veränderungen: Am 14. April 1933:
H.R. A N48 A. Barenberg, Kom⸗ manditgesellschaft, Bochum. ;
Die Gesellschafterin Madeleine Barenberg heißt jetzt durch Verxehe⸗ lichung Frau Werner Topp und ist wohnhaft in Berlin⸗Neutempelhof. Der Witwe August Barenberg, Olga geb. Fork, Bochum, ist Prokura erteilt.
Am 21. April 1938:
H.⸗R. A 2951 Rösler u. Drahtwerk, Bochum. .
Dem Kaufmann Heinrich Schrey, Bochum, und dem Fräulein Johanna Seiler, Bochum, ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß beide gemeinschaftlich befugt sind, die Firma zu zeichnen und zu vertreten.
Am 22. April 1938:
H⸗R. A 2933 Carl Bochum (Hellweg 4).
Das Handelsgeschäft ist im Erbgang übergegangen auf den Konditormeister und Kaufmann Hugo Hackert in Bochum, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. -
Die Prokurg der Ehefrau Hugo Hackert ist erloschen.
Am 28. April 1938:
H.⸗R. A 3357 Hein de Groot, Bochum (Ehrenfeldstraße 4 und Hat⸗ tinger Straße 19). .
Dem Kaufmann Gerhard Ortland in Bochum ist Prokura erteilt.
Am 30. April 1938:
H.⸗R. A 85 Gebr. Eickhoff, Maschi⸗ nenfabrik u. Eisengiesterei, Bochum.
Die Prokura des Kaufmanns Franz de Roi ist erloschen.
Am 5. Mai 1938: .
H.-R. A 245 H. Schulte⸗Ladbeck, Bochum. .
Inhaberin ist jetzt; Frau Witwe August Schulte⸗Ladbeck, Angelika geb. Cabolet in Bochum.
; Am 6. Mai 1938:
H.⸗R. A 3564 Anton Brieler u. Co., Bochum. .
Der Sitz der Gesellschaft ist nach Reck⸗ linghausen 8 2 verlegt. .
Am 11. Mai 1938:
H.-R. A 3237 Schuhhaus Wilhelm Maas, Bochum (Bongardstr. 18.
Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Johann Lambrich, Essen, der es unter der Firma Schuh⸗= . Johann Lambrich fortführt. Der
ebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichteiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Johann Lambrich aus⸗ geshlgsen
H.-R. A 3572 Jakob Kern, Farben⸗ und Lacke⸗Groß⸗ und Kleinhand⸗ lung, Bochum (Marienstr. 32).
Bingen
Bingen
los is]
Lünne,
Hackert,
Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. März 1838 be- gonnen. Der Kaufmann Alfons Kern und der Kaufmann Heinrich Kern, beide u Bochum, sind in das Geschäst als per⸗ nf haftende Gesellschafter einge⸗ treten. ;
Erloschen: Am 12. Mai 1938: .
S.-⸗R. A 3064 Kuhne u. Co., Auto⸗ mobile, Bochum (Marienplatz 6).
Die Firma ist erloschen.
Die Firmen:
1. H-R. A 2743 M. Liebenfeld, Bochum,
2. H-R. A 3247 Heinrich Gott⸗ schalk, Bochum, sollen von Amts wegen gelöscht werden.
Die Inhaber oder deren Rechtsnach⸗ folger werden hiervon benachrichtigt. Es wird ihnen zur Geltendmachung eines Widerspruchs eine Frist von drei Monaten gese t. .
Veränderungen: Am 25. April 1933:
S.R. B 771 „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesellschaft für Nussische Oel ⸗Produkte Aktiengesellschaft, Bochum.
Dem Kaufmann Heinrich Albers in Berlin ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Ber⸗ lin derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ fugt ist.
Dem Kaufmann Richard Stahlbock in Leipzig ist unter Beschränkung auf den Betrieb der Zweigniederlassung in Leipzig derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Die gleiche Eintragung wird bei den Gerichten der Zweigniederlassungen in Berlin und Leipzig unter der Firma Derop“ Deutsche Vertriebs -Gesellschaft für Russische Oel⸗Produkte Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin, und „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesellschaft für Russische Oel⸗Produkte Aktiengesell⸗
it. Zweigniederlassung Leipzig, er⸗
olgen. Am 3. Mai 1938:
H⸗R. B 866 Westdeutscher Zement⸗ verband Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bochum.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 21. April 1938 sind 5 4 Abs. 2, S§ 6, 5, 7, 8 und 10 (Geschäftsführender Aus⸗ schuß) des Gesellschaftsvertrages geän⸗
dert. Am 10. Mai 1938:
H.-R. B 231 Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum.
Dem Albert Gerhardt, Bochum, Hein⸗ rich Kilian. Bochum, Erich Teichler, Bochum, Joachim von Wietersheim, Bochum, ist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Bochum erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten.
Die Prokura des Dr. Hans⸗Karl von Borries ist erloschen.
H⸗R. B 231 Benzol⸗Verband Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Bochum.
Die dem Erich Teichler für die Zweigniederlassung Erfurt und dem Joachim von Wietersheim für die Zweigniederlassung Dortmund erteilte Prokura ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen Erfurt bzw. Dort⸗ mund erfolgen unter der Firma Benzol⸗ Verband Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Niederlassung Erfurt bzw.
Dortmund. Erloschen: Am 6. Mai 1938:
H.⸗R. A 659 Musikhaus und Pianod⸗ handlung „Beethoven“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bochum.
Die Firma ist erloschen.
EBoxberg, Haden. 10583 Handelsregister Amtsgericht Boxberg (Baden). Boxberg (Baden), 12. Mai 1938. Veränderung:
Bd. II A 19 Christian Weigand, Unterschipf.
Geschäftsinhaber: Ludwig Weigand, Kaufmann, Unterschüpf. Prokurist: Die Ehefrau des Geschäftsinhabers, Frida Weigand geb. Baumann, in Unter⸗ schüpf. Die Prokura des Ludwig Wei⸗ gand ist erloschen.
KEraunshberg, Ostpr. II0584] Sandelsregister Amtsgericht Braunsberg, 12. 5. 1938. Veränderung:
H.⸗R. A 35: Bei der Firma Herder⸗ sche Buchhandlung in Braunsberg
ist folgendes eingetragen:
Das Geschäft ist mit Firma auf den
Gesellschafter Hermann Herder mit Ak⸗ tiven und Passiven als Alleininhaber übergegangen. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst. Hermann zerder ist am 19. Oktober 1937 ver⸗ storben. Das Geschäft und die Firma werden von den Erben in ungeteilter eien en shsst por ge rt.
Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt; a) Frau Charlotte Herder geb. Willmann, Witwe in Freiburg, b) Frau Elisabeth Herder⸗Dorneich geb. Herder
Prokura
in Freiburg in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft.
Es ist Testamentsvollstreckung ange⸗ ordnet. Testamentsvollstrecker ist der Dr. Theophil Herder⸗Dorneich in Frei⸗ burg. Er hat die weitestgehenden in den 55 2203 ff. B. G.⸗B. vorgesehenen Befugnisse, ist von der Beschränkung des 8 181 B. G.-⸗B. befreit und in der Eingehung von Nachlaßverbindlichkeiten nicht beschränkt. ᷣ
Dem Generaldirektor Philipp Dorn⸗ eich in Freiburg ist Prokura erteilt mit alleiniger Unterschriftsberechtigung. Braunschweig.
10585 Han delsregister Amtsgericht Braunschweig, 12. Mai 1938. Neueintragungen:
A 2548 Heinrich Liekefett, Braun⸗ schweig⸗Oelper (Handel mit Kohlen, Celler Heerstr. 37).
Heinrich Liekefett, Kaufmann, Braun⸗ schweig⸗Oelper.
A 2549 Josef Volkmann, Braun⸗ schweig (Einzelhandel mit Molkerei⸗ erzeugnissen, Andreeplatz 4).
Josef Volkmann, Kaufmann, Braun⸗ schweig.
A 2550 Wilhelm Braunschweig (Kaffee ration, Stobenstr. 97).
Wilhelm Sauerbier, Gastwirt, Braun⸗ schweig.
A 2551 Frühlings Hotel Stadt Bremen und Restaurant Felten Ernst Kreye, Braunschweig (Bank⸗ platz 7 und Helmstedter Str. 10).
Ernst Kreye, Gastwirt, Braunschweig.
ioo s
Sauerbier, und Restau⸗
Br eslanm. Handelsregister Amtsgericht Breslau. Veränderungen: Abt. 63. Breslau, den 9. Mai 1938. A 1316 Schlesische Blanko Karten Fabrik Gustav Schmidt Nachf. Hein⸗ rich Knobloch, Breslau (Kupfer⸗ schmiedestr. 7).
Die Firma ist geändert in: „Foto⸗ Fachhandlung Käte Schernig.“ A 5927 Gerhard Darsom, Spe⸗ dition vorm. Georg ESEckstein, Breslau (Friedrich⸗Wilhelm⸗Str. 24). Die Firma lautet fortan: Gerhard Dar som, Spedition.
A 6584 S. Troplowit; C Sohn Inhaber Max Sander, Breslau „Herrnstraße 36, Ungar⸗ und Süd⸗ weine).
Die Firma lautet jetzt: S. Trop⸗ lowitz C Sohn. ;
A 12986 Gertrud. Gellrich, Breslau (Tauentzienstr. 164, Zigarren⸗ k .
Die Firma ist geändert in: Gertrud Gellrich, Groß⸗ und Kleinhandel mit Tabakwaren.
A 13912 C. Herrmann, Breslau (Neue Weltgasse 36).
Die Firma lautet fortan: „E. Herr⸗ mann, Brückenwaggenfabrik.“
A 1396 Eichborn C. Co., Breslau (Blücherplatz 13, Bankhaus).
Richard Gehrmann, jetzt Hirschberg i. Rsgb., ist auch Gesamtprokurist für die Zweigniederlassung in Hirschberg i. Rsgb. gemeinschaftlich mit einem anderen bestellten oder noch zu be⸗ stellenden Prokuristen.
Rr eslan.
10586 Berichtigung.
In der Bekanntmachung aus dem Handelsregister des Amtsgerichts Breslau — abgedruckt in Nr. 88, 1. Handelsregisterbeilage d. Bl. v. 14. 4. 1933 — muß die letzte Firma richtig: „Reinhard Droht“ lauten nicht Reinhold).
ru chsal. 10587 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 16, Firma Adolf Hitz Witwe, Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den J. Mai 1938. Amtsgericht. I.
Bruchsal. 1056586 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 17, Firma Carl Wolf in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 7. Mai 1938. Amtsgericht. I.
NRruchsal. 106589 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 18, ö Gebrüder Lindauer, Bruch al:; Die Firma ist erloschen. Bvuchsal, den 7. Mai 1638. Amtsgericht. I.
Bruchsal. lI0590 Handelsregistereintrag A 4 Nr. 19, Firma Leopold Lindauer, Rohtabake in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 7. Mai 1938. Amtsgericht. J.
Burg, Fehmarm. [10591].
Im Handelsregister A Nr. 61 ist bei der Firma Hans Ehler in Burg a. F. heute eingetragen, daß die Prokurg des Kaufmanns Karl . in Land⸗ kirchen a. F. und des Kaufmanns Wil⸗ helm Kröger in Orth a. F. erloschen ist.
Burg a. Fhm; den 26. April 1938.
s Amtsgericht.
Burg Fehmarn. 106592 Amtsgericht Burg a. Fehm.
In dz Handelsregister A Nr. 48 ist am 29. April 1938 bei der offenen Han⸗
delsgesellschaft und Firma Augustesen 3 Ern ls⸗ in Burn a. F. vermerkt,
—
daß die Liquidation der Gesellschaft be⸗ endet und die Firma erloschen ist. Rurgstein furt. 10593 Sandelsregister Amtsgericht Burgfteinfurt. Burgsteinfurt, den 11. Mai 1938. Veränderungen: A 287 Schulte Dieckhoff, Hor st⸗ mar. Die Prokura des Alfred Schmitz ist erloschen. Dem Paul Hüntemann, Horst⸗ mar, ist Prokura erteilt.
Calw. 110594 Handelsregister Amtsgericht Calw. Calw, den 11. Mai 1938. Neueintragung:
A 67 Bossert C Co., Kommandit⸗ gesellschaft, Unterreichenbach, wohin der Sitz am 15. September 1937 von Pforzheim verlegt wurde. Ein Kom⸗
manditist ist beteiligt.
Castrop-Itanuxel. 10595 Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 70 zur Firma Genter, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Castrop⸗Rauxel, eingetragen: Kaufmann Wilhelm Genter ist als Geschäftsführer abberufen. Kaufmann Wilhelm Schäfer ist alleiniger Geschäfts⸗ führer. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. September 1937 und am 11. Oktober 1937 geändert (betr. Gesellschafter und
Stammeinlagen).
Cximmitschan. 10597 Handelsregister Amtsgericht Crimmitschau. Crimmitschau, 14. Mai 1938. Erloschen:
A 2065 F. C. Stephan, Verwal⸗ tungsgesellschaft, Crimmitschau. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Firma ist erloschen.
Die
Dierburę. 10598 Handelsregister Amtsgericht Dieburg, 10. Mai 1938. Neueintrag:
A 249 Firma Ludwig Gotta in
Ober⸗Roden. Alleiniger Inhaber ist Heinrich Lud⸗ wig Gotta in Oberroden.
Elmshorn. 10599 Sandelsregister Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 12. Mai 1938. H.⸗R. A 533 Wilhelm Horstmann, Handelsgesellschaft in Elmshorn.
Der Gesellschafter Ingenieur Ludwig Horstmann in Elmshorn ist berechtigt, die Gesellschaft wie die übrigen Gesell⸗ schafter allein zu vertreten.
Erfurt. 10600
In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen:
1. unter A Nr. 3150 bei der Rudolf Büchner, Erfurter Samenbau⸗Ge⸗ sellschaft, Erfurt:
Das Geschäft nebst Firma, aber ohne Grundbesitz, ist auf die Rudolf Büchner, Erfurter Samenbau-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Erfurt übergegan⸗ gen mit der Maßgabe, daß der Ueher⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten bei dem Erwerb durch die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung aus⸗ geschlossen ist. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Prokura des Hermann Lei⸗— dolph und des Kurt Lunze ist erloschen.
2. unter A Nr. 3971 die Abwicklungs⸗ firma vorgenannter Kommanditgesell⸗ schaft, die nunmehr lautet: Dr. Artur Doehring Kommanditgesellschaft i. Liqu. .
Alleiniger Abwickler ist der Bankdirek⸗ tor a. D. Alfred Koch, Erfurt. ö
3. unter B Nr. 813 die Rudolf Büch⸗ ner Erfurter Samenbau⸗Gesellschaft mit beschränkter Hastung mit dem Sitz in Erfurt. ö. ö
Der Gesellschafts vertrag ist am 25. April 1938 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Fortbetrieb des bisher von der Kommanditgesellschaft in Firma Rudolf Büchner Erfurter Samenbau⸗ Gesellschaft in Erfurt zum Zwecke von Zucht, Vermehrung und Vertrieb von Gemüse⸗, Blumen⸗ und landwirtschaft⸗ lichen Sämereien sowie Handel mit den⸗ selben betriebenen und mit dem Recht zur Fortführung der Firma übernom— menen Geschäfts. Nicht übernommen ist der Grundbesitz der Kommanditgesell⸗ schaft. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts bisher begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Gesellschaft mit beschränkter Haftung ausgeschlossen. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Dr. Artur Doehring in Erfurt.
Erfurt, den 13. Mai 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. lebol]
In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: ,
1. unter Rr. 8647 bei der Firma Allendo⸗Holzbeizen C. Matt präpa⸗ rate Erfurt, Hieronymus Mäder Inh. Kurt Mäder, Erfurt.
Geschäft nebst Firma ist überge— gde auf den Kaufmann Georg
äder, Erfurt. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind beim Er— werbe des Geschäfts nach dem Stande
23
4 . 2 ? 2 * J 66 1 — e , ,. , . . 2
J
— —
21 ; 6 ö * ö 2 1 2 K w U *
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19 Mai 1938. S. 3.
*
*
n=
vom 31. Dezember 1937 auf den Kauf⸗ mann Georg Mäder übergegangen. Die Firma ist geändert in: Allendo⸗Holz⸗ beizen C Mattpräparate Erfurt, Hieronymus Mäder Inh. Georg Mäder;
2. unter Nr. 3107 bei der offenen Handelsgesellschaft F. A. Schmidt, Ringleben.
Die Prokura des Fritz Schmidt, Ringleben, ist erloschen;
3. unter Nr. 3594 bei der Firma Albin Emmelmann, Erfurt.
Geschäft nebst Firma ist gangen auf den Kaufmann Emmelmann, Erfurt.
Erfurt, den 13. Mai 1938.
Amtsgericht. Abtlg. 14.
Erfurt. 10602
In unser Handelsregister B Nr. 797 ist heute bei der Olympia Büro⸗ maschinenwerke Aktiengesellschaft, Erfurt, eingetragen:
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 12. 4. 1938 ist die Satzung geändert und neu aht unter Er⸗ setzung der bisherigen 88 5—0 durch die neuen Bestimmungen in 8§ 5 — 23. Geändert sind insbesondere S5 2, 4 u. 6. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und der Vertrieb von Büromaschinen und Zubehörteilen so⸗ wie aller auf verwandten Gebieten liegenden Erzeugnisse. Die Gesellschaft ist berechtigt, alle ihrem Zwecke dien⸗ lichen Geschäfte zu tätigen und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Die Satzungsneufassung ist an die Stelle des bisherigen Gesellschaftsver⸗ trages getreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Die w der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Erfurt, den 13. Mai 1938.
Amtsgericht. Abtlg. 14.
Erfurt. 10603
In unser Handelsregister A Nr. 3986 ist heute bei der Firma Möbel⸗Köhler, Max Köhler in Erfurt eingetragen:
Das Geschäft ist auf den Tischler⸗ meister Rudolf Köhler in Erfurt über⸗ gegangen. Die Firma ist in Möbel⸗ Köhler, Rudolf Köhler ,,. Der Nebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Köhler ausgeschlossen. An Ver⸗ bindlichkeiten gehen nur die folgenden im Gesamtbetrage von 391,48 RM beim Erwerbe des Geschäfts durch Rudolf Köhler auf diesen über, und zwar gegenüber 1. der Firma Ilse K Co., Uslar i. Hann., 2. der A. G. Wolf
überge⸗ Alfred
in Burg bei Magdeburg und 3. der
Firma Franz Lehmann, Berlin. Erfurt, den 14. Mai 1935.
Amtsgericht. Abtlg. 14.
Erfurt. 106041 In unser Handelsregister B Nr. 688 ist heute bei der Riebeck⸗Brauerei Ak⸗ tiengesellschaft Zweigniederlassung Erfurt, Erfurt, eingetragen:
Die Firma der Zweigniederlassung ist gemäß dem Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 31. Januar 19833 ge⸗ ändert in Riebeck⸗Brauerei Aktien⸗ gesellschaft Abteilung Erfurt.
Erfurt, den 14. Mai 1938.
Amtsgericht. Abtlg. 14.
Eesen. lIios31] Hande lsregister Amtsgericht Essen. Veränderungen:
Am 9. Mai 1938:
B 2529 Stahlausbau Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Essen.
Dem Fritz Schwiebert, Essen, ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
B 2719 Ruhrgas Aktiengesellschaft, Essen.
Die Satzung ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 21. April 1938 vollständig, insbesondere auch bezüglich des Gegenstandes geändert und neu ge⸗ h Gegenstand des Unternehmens ist ortan auch der Erwerb von Anlagen zur Umwandlung fester Brennstoffe linsbesondere solcher, die schwer verkäuf⸗ lich . in andere Energiearten oder
Stoffe. Am 10. Mai 1938:
B 2342 Gesellschaft zur Unter⸗ suchung deutscher Eisenerzlagerstät⸗ ten mit beschränkter Haftung, Essen.
Dem Dr.-Ing. Ernst Scheibe in Essen
und Bergassessor Herbert Premer in
Essen ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ abe, daß sie in Gemeinschaft mit einem 6 eschaftafilhrer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ cajt berechtigt sind. Die Abgabe von Willenserklärungen der Gesellschaft kann auch durch zwei Prokuristen erfolgen. B25ß0 Gebrüder Hillmann, AÄktien⸗ gesellschasft, Essen (Kirdorfstr. 8). Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. März 1938 ist die Satzung, betr. Gegenstand des Unternehmens, insbesondere auch zur Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1957, ge⸗ ändert und mit anderer Paragraphen⸗ 1. neu gefaßt. Auf die eingereichten rkunden wird Bezug genommen. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist die Her— inn und der Vertrieb von Gegen⸗
ständen der Gas-, Wasser⸗ und Glüh⸗
ichtindustrie sowie der Erwerb und die Verwertung von gewerblichen Schutz‚
rechten auf dem Gebiete der Gas⸗, Wasser⸗ und Glühlichtindustrie. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich auch an an⸗ deren Unternehmungen, die mit dem Gegenstand des Unternehmens im Zu⸗ sammenhang stehen, in jeder Form zu beteiligen und Zweigniederlassungen im In⸗ und Auslande zu errichten.
B 2661 Essener Ferntransport-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen (Schlageterstraße 8). .
Adolf Fitzke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann Damian Klüber junior, Gladbeck, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Löschungen: Am 10. Mai 1938: Bureau für Bergschäden Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Dezember 1937 und 1. Februar 1938 ist gemäß dem Gesetz vom 5. Juli 1934 die Gesellschaft in der Weise umgewan⸗ delt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Ge⸗ sellschafter Kaufmann Johann Gro⸗ cholsky, Essen, übertragen ist. Die Firma der Gesellschaft ist damit erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Nach § 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 ist den Gläubigern der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung zu diesem Zwecke mel⸗ den, Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. Die Gläubiger werden auf dieses Recht hin⸗ gewiesen.
Essen.
B 569
(10332
Handels register Amtsgericht Essen.
Neueintragung:
Am 11. Mai 1938:
A 7833 Barella C Henn, Essen (Handelsvertretung in Holzstoffen, Keramik, Kunstharz und Textilwaren, Saarbrücker Str. 53). .
Offene Handelsgesellschaft seit 11. Mai 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Heinrich Barella und Kaufmann Peter Henn, beide in Essen.
Veränderungen: 11. Mai 1938:
A 5878 Vereinigte Essener Licht⸗ pauseanstalten Rohde C Co., Essen (Dreilindenstr. 56 / 66).
Ein Kommanditist ist ausgeschieden, ein anderer eingetreten.
A 6149 Richard Gedicks, Essen (Herren- und Jünglingskleidung, Eck⸗ haus Schwarze Horn 10).
Inhaber sind Frau Hildegard Gedicks und Kaufmann Kurt Gedicks, beide in Essen, in ungeteilter Erbengemeinschaft. Daselbst ist weiter eingetragen: Das Ge⸗ schäft nebst Firma ist bei der erfolgten Auseinandersetzung mit allen Aktiven außer dem Geschäftsgrundstück Schwarze, Horn 19 sowie mit allen Le oe d keiten außer den dinglichen Lasten des Grundstücks Schwarze Horn 10 auf den Kaufmann Kurt Gedicks, Essen, über⸗ gegangen.
A 7012 Carl Brandt, Düisseldorf, Zmeigniederlassung Essen.
Die Gesamtprokura Paul Müller ist erloschen.
A 7248 Richard Harz jr., Essen (Bergwerks⸗, Hütten ⸗ und Industrie⸗ . Irmgardstr. 48).
Inhaber ist jetzt Kaufmann Maximi⸗ lian Frank⸗Harz, Essen.
A 7832 Ludger Birkenstock, Essen (Textilwaren).
Inhaber ist jetzt: Witwe Ludger Bir⸗ kenstock, Berta Franziska geb. Hüsgen, Essen. Das Geschäft nebst Firma ist mit Aktiven und Passiven auf die Witwe Ludger Birkenstock, Berta Franziska geb. Hüsgen, Essen, übergegangen.
A 75887 Gewerkschafi des Stein⸗ kohlenbergwerks Victoria Mathias, Esse n.
Die bisherigen Mitglieder des Gru⸗ benvorstandes sind ausgeschieden. Nach Neu⸗ bzw. . besteht der Grubenvorstand aus folgenden Per⸗ onen; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Her fe ddt des Grubenvorstandes, Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Generaldirektor Walter Spind⸗ ler, Essen, ist zur Empfangnahme von Vorladungen und anderen Zustellungen beauftragt, Direktor Ernst Henke, Essen, Direktor Dr.⸗Ing. e. 2 Arthur Koep⸗ chen, Essen, Direktor Heinrich Schmitz, Essen, Dr. Gustav Stinnes, Wiesbaden.
Löschungen: Am 10. Mai 1938:
A 5885 Emil Goebel, Kommandit⸗ gesellschaft, Essen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Essen. 10075 Beschlusz.
Es ist beabsichtigt, das Erlöschen der nachbezeichneten irmen von Amts wegen im Handelsregister einzutragen.
Zur Geltendmachung eines Wider⸗ sprüches gegen die beabsichtigte Löschung wird eine unt bis zum 1. September 1938 gesetzt. .
Essen, den 12. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
A9 J. A. Wertheim, Essen
A 24 Leopold Sternberg, Essen,
A 26 Carl Nordmeier, Weinhand⸗ lung, Essen,
Abl Rückgewinnungswirtschaft für chemische und Textilprodukte Theo⸗ dor Husmann, Essen,
A 81 Leissing X Schnutenhaus,
Essen,
A 88 Aug. Jipplies Cie., Essen,
A 101 Rheinisch⸗Westfälische Bahn⸗ hofbuchhandlungen Reismann Comp., Essen,
A 125 Kneip-Haus, Inhaber Fried⸗ rich Marnach, Essen,
A 138 H. Rothschild Co., Essen,
Voigtländer,
— — —
A 141 Heinrich Schroer, Essen, A 166 G. Volkening Nachfolger, Essen,
A 168 Gustav Waldthausen Arnold Sohn, Essen,
A 214 Tebbenjohanns C Comp., Essen,
A 222 Heinrich Tietz Nachf., Essen,
A 223 Rob. Seligmann, Essen,
A 225 S. Mansbacher Nachf., Essen,
A 227 Frau Karl Schaafhausen, Essen,
A 229 Oskar Silligmüller, Essen,
A 234 Gebr. Joseph, Essen,
A 240 J. 5. Valkenaar Co., Essen,
A 243 Ernst Wiebe, Essen,
A 263 Windmüller C Goldberg, Essen,
A 270 Friedrich Essen,
A 274 M. Wittgensteiner, Essen, ö é. 287 Johann Terboven, Frillen⸗
orf,
A 288 Drogerie zum Roten Kreuz, Carl Faulenbach, Katernberg,
A 290 Ringofenziegelei Frau Wil⸗ helm Husmann, Essen,
A 298 L. Wittbach, Inh. Alfr. Brill, Essen,
A 306 Auskunftkontor Paul Schulz, Essen,
A 310 Schlösser C Spohr, Schon⸗ nebeck,
A 315 August Lindemann, Essen,
A 325 Heinrich Soring, Essen,
A 344 Geschwister Menne, Essen,
A 341 Ringofenziegelei Altendorf, Rhld., Joh. Pie kenbrock C Comp., Essen,
Ringofenziegelei Grosse⸗ Co., Altenessen, A 369 Gebrüder Beer, Essen,
A 387 Isidor Scherbel C Comp., Essen,
A 405 L. Stein C Comp., Alten⸗ dorf, Rhld. ,
A 408 Middendorff C Cie., Essen,
A 427 Erdmann, Senyfert, Essen,
A 433 Vereinigte Fettmilch⸗An⸗ stalten, Müller, Peters C Co., Essen,
A 448 C. H. Schmitz, Essen,
A 449 Ringofenziegelei Drosten⸗ seld, Droste, Sander C Tönneshoff, Katernberg, =
A 462 D. Wolff jr., Essen,
A 475 W. Salomon, Essen,
A 478 Reichsadler⸗Apotheke Essen⸗ Altendorf, Rudolf Bongardt, Essen,
A 482 Schmidt⸗Schnitzler Inhaber Sermann Schmidt, Essen,
A 485 C. Schaafhausen, Essen,
A 498 Isaac Cohen, Essen,
A 507 Ernst Wiebe, senior, Essen,
A 524 J. R. Schroeder, Essen,
A 526 Joh. Wenner, Altendorf,
A 533 Paul Rosenhaimer, Essen,
A 544 F. G. Menne, Essen,
A 548 Pelzhaus Adolf Pfordte, Essen,
A 560 Johann Schlöttel, Essen,
A 564 Mar Wolf, Essen,
A 567 Heinrich Schmidt Erben, Essen,
572 H. Strünck, Rüttenscheid, 574 Heinr. Mees, Essen,
585 D. Nassau, Essen,
601 C. Wette, Essen,
607 Carl Ueberfeldt, Essen, 608 Carl Zachrich, Altenessen, 623 Theod. Wieschebrink, Essen, 644 Carl Rauter, Essen,
A 654 Yz. Wienands, Altenessen,
A 659 Max Gottschalk, Essen,
A 664 Gustav Ueberfeldt senior, Essen,
A 675 C. Voigtländer Essen,
A 695 Reichsadler⸗Apotheke Inh. Ferdinand Kentner, Rellinghaufen, ö ? 706 Schaeper C Co., Schonne⸗
ect, ;
A 709 Schmitz C Nickstaedt, Essen,
A 740 Gebrüder Sprenger, Rütt⸗ scheid,.
A 754 Ed. Schüttler, Essen,
A 743 Frau Clara Seifert, Rüt⸗ tensche id,
A 775 Gebr. Schulte, Essen,
A 776 Dr. Joseph Schäfer Nach⸗ solg., Essen,
A 778 Heinrich Vos, Buch⸗ und Kunsthandlung, Essen,
A S065 Carl Friedr. Schröder, Essen,
A S808 Sans Scheunemann, Alten⸗
dorf (Rhld.),
A 809 Alexander Ebel, Essen,
A S385 W. Wasser, Essen,
A 839 Schmalzrassinerie Phönix Gustav Lewy, Essen,
A 840 Sölling X Wiebe, Essen,
A S841 Gebr. Stratmann, Effen,
A S859 W. Teves, Essen,
A S5 Sermann Walter, Essen,
A S657 Joh. Steffens, Essen,
A 872 Conr. Schneider, Essen,
A S95 Ewald Veidt, Essen
A 939 Gebrüder Schla ach, Essen,
A 986 J. Tesseraux, Essen,
A 996 Srch. Schweiß furth, Essen,
A 1008 E. S. Seulen, Essen,
A 1012 Ernst Stock, Essen,
A 1017 Eduard Strauß, Essen,
A 1041 Paul Waser, Essen,
A 1045 Wierschem C C., Essen,
A 106 Vogels C Verheesen Nachflg., Essen,
A 1651 W. Herzbruch, Sohn Co., Esffen,
A 1060 E. Markhoff, Essen,
A 1068 Verhagen C Cie., Essen,
A 1139 Louis Waller, Essen,
A 1170 Nathan Heymann, Essen,
A 1185 Leopold Meyer, Essen,
A 1189 Dampfmolkerei Repelen bei Mörs Gebrüder Hardt, Repelen b. M., Zweigniederlassung Essen,
A 1193 Altenessener Häckselschnei⸗ derei Heinrich Kemper, Altenessen,
A 1202 Westdeutsche Zeitung Paul Müller, Essen,
A 1217 Julius Simmen Söhne, Essen,
A 1224 Romberg C Kuth, Essen,
A 1233 Schurz Co., Essen,
A 1237 Ziegelei Opphoff, Inh. Ostermann C Niehusmann, Schon⸗ ne beck,
A 1238 Wein⸗Konsum Mosella, In⸗ haberin: Ehefrau Franz Josef Schetter, Essen,
- A 1241 Mathias Schilling, Katern⸗ erg,
A 1277 Leo Röttgen, Essen,
A 1280 Essener Kunstsaudstein⸗ und Granitwerke Heinrich Freihoff Co., Comm.⸗Ges., Essen,
A 12837 Glückauf⸗Apotheke Josef Drügg, Essen,
A 1288 Rheinisch⸗Westfälische Pol⸗ ster⸗Möbelfabrik Max Gottschalk, Essen,
A 1298 Gebrüder Schickel, Essen,
A 1314 Friedrich Tacke, Altenessen,
A 1322 Kremer C Wänke, Essen,
A 1I338 Wottke C Arend, Essen,
A 1342 Carl Johannes Götte, Essen,
A 1351 Weber C Reinhard, tech⸗ nisches Büro, Essen,
A 1380 R. Wolf C Co., Essen,
A 1389 Frau Dorothea Störmann, Essen,
A 1399 Heinr. Zimmer C Co., Essen,
A 14066 Carl W. Schmitz, Essen,
A 1412 Salomon Wedel, Essen,
A 1417 Thulke C Comp., Essen,
A 1444 Heinrich Rullich jr., Essen,
A 1470 Emil Pieper Lacke⸗ und Farbwaren en gros, Essen,
A 1489 Louis Sternfeld, Essen,
A 1531 Hermann Stein, Essen,
A 1540 Wilhelm Schulte⸗Vels, Essen,
A 1546 Philipp Stein, Essen,
A 1552 Hermann Friedrichs Co., Essen,
A 1569 Westdeutsche Möbelindu⸗ strie C Sargfabrik Bau und Möbel⸗ tischlerei Johannes Richartz, Essen,
A 1572 Andreas Nürnberg, Essen,
A 1576 M. Julius Scharpegge, Essen,
A 1596 Reinecke C Comp., Leder en gros und Export, Essen,
A 1615 Gebr. Schulten, Essen,
A 1619 Zoch C Co., Essen,
A 1623 Conrad Schreiber, Essen,
A 1667 Westdeutsches Treuhand⸗ Institut Dr. jur. Max Deilmann, Essen,
A 1692 Wagen C Karosserie⸗Fa⸗ brik Wilhelm Hollmann, Altenessen,
A 1713 Heinrich Salden C Co., Essen,
A 1717 Sarres & Ringel, Essen,
A 1788 Alwin Seyser C Co., Essen,
A 1812 Kurt Schleh, Hauptnieder⸗ lassung Köln Zweigniederlassung Essen,
A 1813 Deutsche Viezsal⸗Werke Essen⸗Ruhr Holzimprägnierung, van Cranem C Cie., Essen,
A 1826 Storck C Co., Essen,
A 1859 Rheinisch⸗Westfälische Asse⸗ kuranz⸗Zentrale Johanna Buis⸗ mard, Essen,
A 1870 Westdeutsche Lederwaren⸗ fabrik Louis Sternfeld, Essen,
A 1880 Westdeutsche Schuhereme⸗ Induftrie Carl Brämer, Essen,
A 1883 Otto Werner, Essen,
A 1893 Robert Kaiser, Essen,
A 1899 Gottfried Widder, Essen,
A 1905 Guftav Senf, Essen,
A 1915 Friedrich Schlicker sen., Essen,
A 1931 Rheinische Werkstätten für Ladenbau Heinrich Silkenbenmer, Essen,
A 1933 Ternes & Welsing, Essen⸗ Altenessen,
A 1934 Curt Schnackenberg, Essen,
A 1937 Math. C Wilh. Strumpen Hauptniederlassung Süchteln / Dorn⸗ busch, Zweigniederlassung Essen,
A 1944 Gustav Silberberg, Essen,
A 1954 Union⸗Hotel Arthur Kayser, Essen,
A 1968 Ludwig Rennert, Essen,
A I979 Weinstube zum Fuchsbau August Fuchs, Essen,
A 1981 Katharina Wink, Essen,
A 19829 Frau Margarete Weso⸗ low ski, Essen,
A 2005 Heinrich vorm. Walde,
Essen,
Stolze C Musebrink, Essen, A 2014 Meyer E Kemler, Essen,
A 2024 Runkel C Comp., Essen,
A 20659 J. Spielmann, Borbeck,
A 2066 Ch. Locwenstein, Borderck,
A 2079 Arnold Boortmann, Berge borbeck,
A 280 Thonmagrenfadrik dies feld, Hollmann X Sohn, Borbeck,
A 2084 Bermann Röhling, Borbeck,
; ö 2090 Clemens Schniering, Bor⸗ eck, ; . 2099 Franz Philipsenburg, Bor⸗ eck, A 2101 Ringofenziegelei⸗Gesell⸗ schaft Deinghaus . Cie., Borbeck, A 2133 Norbert Winnecken, Berge⸗ borbeck, A 2139 Johann Sajonz, borbeck, A 2157 Van Ryn C Co., Essen, A 2160 Rheinische Autogen⸗Werke Emil Köhnen, Essen, A 2166 Wilhelm Thyssen jr., Ma⸗ schinenfabrik, und Handlung, Essen, A 2179 Johann Sietzen, Essen, A 2181 Friedhelm Thomas, Essen, A 2207 Erwin Fr. Wichmann, Essen,
A 22190 NRheinische Munitions⸗ fabrik Gustav Nassau, Essen,
A 2217 Georg Zopf Nachf., Essen,
A 2223 Albert Otto Rautenberg Hauptniederlassung Dortmund, Zmeigniederlassung Essen,
A 2255 Schaper C Co., Musika⸗ lien und Instrumente, Essen,
A 2263 Frau Franz Siebold, Essen,
A 2272 Volland C Jäger, Essen,
A 2278 E. Riedel C Co., Haupt⸗ niederlassung Königsberg i. Pr. Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma E. Riedel C Co., Zweigniederlassung, Essen,
A 2280 Paul Sichtermann Witwe,
Essen, Sokolows ky
Berge⸗
A 2281 Essen,
A 2294 Dietrich Vogelsang, Essen,
A 2308 Max; Ring, Essen,
A 2312 Wilhelm Schulte — Vels junior Bergwerks und Hütten⸗ betriebs⸗UU‚õternehmungen, Essen,
A 2360 Rheinisch Westfälische Korrespondenz Heinrich Droste, Essen,
A 2371 Rheinisch⸗Westfälisches In⸗ genieur⸗Büro Carl Schulze, Essen,
A 2399 Rheinische Reparatur Werkftatten für Aufzüge Robert Kümmel C Co., Düsseldorf Zweig⸗ niederlassung in Essen unter der Sonderfirma: Rheinische Reparatur⸗ Werkstätten für Aufzüge Robert Kümmel C Co., Zweigniederlassung Essen,
A 2409 E. Richter C Co., Essen,
A 2426 Helene Roth Wwe. Piano⸗ handlung, Essen,
A 2429 Rheinischer Kraftmagen⸗ Fuhrpark (Rheinkraft) Wilhelm Th. Hülpert, Essen,
A 2453 Tranz Wildermann, Essen,
A 2459 Rheinische Tapeten⸗Indu⸗ strie E. Vaupel C Co., Essen,
A 2465 Adolf Weisner Kohlen⸗ C Schwertransport, Essen,
A 2476 Emil F. G. Norgall, Agen⸗ turen, Essen,
A 2483 Cigarrenhaus Schne ider, Essen,
A 2487 Paul Wiek, Essen,
A 2498 Leopold Simon, Essen,
A 2504 Theodor Schulteis sr., Essen,
A 2531 Richard Rüggeberg, Essen,
A 2559 Hans Wette, Essen,
A 2583 Max Rosenbaum, Essen,
A 2584 Westdeutsche Kun stanstalt Kolk u. Cie., Essen,
A 2588 Thar C Vogt, Essen,
2616 Emil Wolf C Co., Essen,
A 2617 Stroh- u. Filzhutfabrik Leo van Gelder, Essen,
A 2632 Wilhelm Stottrop, Essen,
A 264 Bernhard Ohters, Essen,
A 2655 Gesenberg C Co., Engros⸗ haus CEito, Essen,
A 2672 Carl Sassenhoff, Essen,
A 2683 Philipp Wallach, Essen,
A 2722 Emil Siegert, Essen,
A 2734 Weinhaus Kapuziner Karl Scheffelmann g. A. Doerth, Essen, A 2744 Albert Saßning, Effen,
A 2791 Bernard Voß, Essen,
A 2815 Max de Bries, Essen,
A 2817 Wilhelm Vormbaum, Essen,
Ilmer,
Anton
Essen,
A 2824 Karl vorm Walde, Essen,
A 2837 Rosenfeld X Stein, Essen,
A 2840 Rheinische Kunstwerke Engelhardt X Rothschild, Essen,
A 2847 Wallisfurth C Co., Essen,
A 2848 Westfälischer Zechen⸗ und Hilttenbedarf Friedrich Bärwolf jr., Essen,
A 2875 Paul Rütten, Essen,
A 2894 Michael Schweizer, Essen,
A 2897 Else Salomons Damen⸗ konfektion en gros, Essen,
A 2908 Sartorins C Rehmund, Möbelfabrik, Essen,
A 2922 Johannes Adolf Sommer, Kommanditgesellschaft, Essen,
A 2925 Seinrich Zell, Essen,
A 2947 Westdeutsches Häckselwerk, Frucht⸗ und Landesprodukten Sand⸗ lung Frau Adele Teckentrup, Essen,
A 2959 Speldorfer Lederfabrik Karl Unterhösel Sauptuiederlassung in Mülheim⸗Speldorf Jweignieder⸗ lassung Essen
A 2987 Derdin aud Essen· Borbeck,
A 30198 Gebr. Piaß, Essen,
X D RVaß X Koch, Essen,
W Sr van Scheven C Menz, Gsen,
A 869 Carl Timmermann, Essen,
A 8069 Wilhelm Rudolf Schmidt, Gssen,
A 3077 Reichart X Cie., Essen,
Vonnegut,
A 3098 Friedrich Tüllmann, Essen,
A 2823 Stenzel C Co., Nachfolger,
**
82
7
.
.
2
*
—
49.
8