ö *.
K
. ö ö . 4 . ö.
ktnra des Herbert Springer ist erloschen.
— 2
* * 3 * ö ö 2 . 5 16 ö n, , n 1
1
A
22
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatẽõanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1938. S. 6.
—
Hor. 10629 Sandelsregister Amtsgericht Hof, 14. Mai 1938.
„Gustav Hoppe“ in Sof.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. 4. 1938, da die Fabrikbesitzer Carl Frdrch. Christian Kausler und Joachim Wuttig in Hof Geschäft samt Firma zur Weiter⸗ führung käuflich erworben haben. Die bisherige Prokura für Reinhold Herr⸗ gesell bleibt bestehen.
Honenlimbur. l1Il0355 Amtsgericht Hohenlimburg, den g. Mai 1938.
S. R. A 195 Friedrich Boecker Phil's. Sohn u . Paul Terpe, Hohenlimburg.
Die Firma ist geändert in Boecker M Terpe. Der Kaufmann Friedrich Boecker Phil's. Sohn ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Zivilingenieur Paul Terpe ist allei⸗ niger Inhaber der Firma.
Honenstein-Ernstthal. [103561 Handelsregister Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. Veränderungen:
A 155, 10. Mai 1938: Anugu st
Härtel, Oberlungwitz Nr. 476.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Georg August Gotthilf Härtel ist nunmehr Alleininhaber.
A 211, 5. Mai 1938: Otto Lorenz, Hohenstein⸗Ernstthal.
Alfred Otto Lorenz ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt Johannes Ernst Bach⸗ mann, Hotelbesitzer, Hohenstein⸗-Ernst⸗ thal. Die Firma lautet künftig: Hotel Drei Schwanen Johannes Bach⸗ mann.
A 212, 30. März 1938: Robert Klitzsch, Gersdorf, Bez. Chemn.
Hilma Elisabeth verehel. Rabe geb. Klitzsch ist ausgeschieden. Inhaber ist jetzt Guido Arno Rabe, Kaufmann, Gersdorf.
A 214, 5. Mai 1938: Emil Reber, Oberlungwitz.
Die Einlage der Kommanditistin ist neu festgesetzt. Insterburg. 10357
Handelsregister Amte gericht Insterburg.
Neueintragung am 5. Mai 1938:
S.⸗R. A 1595 Firma „Friedrich Rosowski“ in Insterburg.
Inhaber: Kaufmann Friedrich Ro⸗ sowski in Insterburg. . Insterburg. 10630]
Handelsregister Amtsgericht Insterburg. Veränderung
am 10. Mai 1938:
H.⸗R. A 1596 Fa. „Fritz Schuch⸗ mann“ in Insterburg.
Der Oekonom Fritz Schuchmann ist elöscht und als jetzige Inhaber der a. die Witwe Ida Schuchmann geb. Makowski, Horst Schuchmann und Ursula Schuchmann in Insterburg in ungeteilter Erbengemeinschaft eingetra⸗ gen worden.
—
Insterburg. 10631 Handelsregister Amtsgericht Insterburg. Neueintragung am 11. Mai 1938.
H.⸗R. A 1557. Die Firma „Wilhelm Müller C Co.“ in Insterburg und als deren Gesellschafter der Möbel⸗ abrikant Alfred Wilhelm Müller und
räulein Gertrud Müller in Inster⸗ urg. Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ gonnen.
Jever. 10632 Amtsgericht Jever, den 12. Mai 1938. Erloschen:
A 199 Hermann Cohn, Fedder⸗ warden.
H iel. 103589 Handelsregister Amtsgericht Kiel. Veränderungen:
Am 3. Mai 1938:
A 2580 John Spiering gegr. 1886 , Inhaber Thomas Holtz,
iel.
Die Prokura des Otto Wagner ist er⸗
loschen. Am 9. Mai 1938:
A 1230 Theodor Hünefeldt, Kiel.
Die Firma ist in Theodor Hüne⸗ feld berichtigt. Inhaber ist der Kauf⸗ . Theodor Gustav Hünefeld in
iel.
A 761 Brotfabrik Kilia Johannes Junge, Kiel.
Der Kaufmann Dr. Walter Junge in Kiel ist als persönlich ö Gesell⸗ schafter in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich allein be⸗ vechtigt.
A 23521 Adolf Springer, Schlesw. Holst. Isolierwerk für Wärme⸗ und Kälteschutz, Kiel. .
Das Geschäft nebst Firma ist. durch Erbgang auf die Witwe Elisabeth ,,,. geb. Evers, in Kiel, als Vor⸗ erbin des Nachlasses des Marine⸗Ober⸗ ingeniuers a. D. Wilhelm Adolf Sprin⸗
r übergegangen. Auf Grund eines Cre rr e gg vom 17. August 1937 hat der Ingenieur Herbert Sprin⸗ ger in Kiel das Geschäft nebst Firma mit Aktiven und Passiven mit dem 1. Januar 1938 übernommen. Die Pro⸗
A 2788 Vertriebsgesellschaft der Liether Kalkwerke von Rehbinder
Die Firma ist in: Vertriebsgesell⸗ schaft der Liether Kalkwerke Graf von Rehbinder C Co., Kiel, ge⸗
ändert. . Bartels⸗Langneß Aktien⸗
B 895 gesellschaft, Kiel.
Die Satzungen sind durch Haupt⸗ verfammlungsbeschluß vom 17. Januar 1938 bzgl. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens durch Zusatz „Genußwaren⸗ großhandlung und die Fabrikation von Spirituosen und anderen Lebens⸗ mitteln“, und im übrigen neu gefaßt und geändert. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Ham⸗ burg wird bei dem Amtsgericht in Ham⸗ burg erfolgen.
Erloschen: .
B 826 Philipp Radeke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel.
Das Vermögen der Philipp Radeke Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Kiel, ist kaut Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1938 im Wege der Umwand⸗ lung unter Ausschluß der Liquidation gemäß 55 1 und 8 des Reichsgesetzes vom 5. Juli 1934 (R-G-⸗Bl. J S. 569 flg. übertragen auf den alleini⸗ gen Gesellschafter, Kapitänleutnant a. D. und Kaufmann Philipp Radeke in Kiel-Wellsee, Segeberger Landstraße Nr. 32. Die Firma der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist erloschen, Ihren Gläubigern, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung des Umwandlungsbeschlusses in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, ist Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
Klingenthal, Sachsen. II03591 Amtsgericht Klingenthal i. Sa., am 5. Mai 1938. Veränderungen:
H.-R. A 61 Firma F. A. Rauner
Komm.-⸗Ges., Klingenthal.
Dem Kaufmann Kurt Paul Wand in Klingenthal ist Prokura erteilt,
S. R. A 96 Firma C. Willy Meinel, Klingenthal.
Inhaber jetzt: Kaufmann Eurt Werner Glaß, Klingenthal. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verxhind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Curt Werner Glaß ausgeschlossen.
Erloschen: .
H.-R. 160 Firma A. R. Breinl, Klingenthal.
Die Firma ist erloschen.
Klingenthal, Sachsen. 10635 Handelsregister Amtsgericht Klingenthal / Sa., 13. Mai 1938. Neueintragung: .
A N Gebr. Steudemann, Sachsen⸗ berg⸗Georgenthal (Herstellung und Reparatur von Schnitten, Stanzen und Maschinen, Bau von Automaten und ähnlichen Gegenständen, Handel mit Maschinen, Werkzeugen u. dgl. Geschäfts⸗ lokal: Sachsenberg⸗Georgenthal Abt. C Nr. 2E). .
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 19385. Gesellschafter sind die Maschinenschlosser Emil und Willy Steudemann und der Ingenieur Rudolf Steudemann, sämtlich in Sachsenberg⸗ Georgenthal.
Veränderungen: A 43 C. W. Meinel in Klingen⸗
thal.
Der Gesellschafter Werner Siegfried Meinel in Klingenthal ist nach Eintxiit seiner Volljährigkeit nunmehr zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigt.
z 55 3 X. SHüller C Co. in Klingen⸗ thal.
Die Prokura des Kaufmanns Alfred
Wilhelm Bode in Klingenthal ist er⸗ loschen. h Erloschen:
384 Oskar Glaß in Klingenthal. Königsberg, Pr. 10637 Han delsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.). Königsberg (Br.), den g. Mai 1938.
Erloschen: ; A Nr. 1243 Isaak Landau, A 1259 Benjamin Werblowsky, A 1272
John Ogilvie, A 1286 Taubmann K Schleß, A 1305 Ch. L. Teitel⸗ baum, A 1311 A. Waschke, A 1332 Felix Belgard Agenturgeschäft, A 1566 Carl Neumann, A 1424 Ost⸗ deutsche Faßgroßhandlung Jo⸗ hannes Erdmann, A 1471 Walter Glaser, A 1511 Heinr. Æ Robert Seelig, A 1534 M. J. E. Ettin⸗
2. Petruccio &. Gebr. A. S. Franceschina, A 1709 Albert Prang, A 1729 Heinrich Salomon, A 1810 Ernst Wenzel, A 2066 Helene Michel, A 2146 Eisenbetonbau⸗Ge⸗ sellchaft Dittmar Wolfsohn Æ Co., A 2167 K. L. Kallenbach C Sohn, A 280 Curt Günther, A 2784 Erich Sandelowsty Dampfsägewerk u. Holzhandlung, A 2892 Schwartz X Schurian, A 3764 Franz Scher⸗ bath, A 4115 Samuel Broczyner, A 5589 Gebrüder Ehlert Lebens⸗ mittel⸗ und Südfrucht⸗Großhand⸗ lung.
Die Firmen sind von Amts wegen
gelöscht.
HKäönigsberg, Pr. 10638 Sandelsregister Amtsgericht Königsberg (Pr.).
Veränderungen:
A 280 am 10. Mat 1933: Weckert
ger, A 1555 N. Groß E Co., A 16963
Die Prokura des Kurt Beyer ist er⸗ loschen. A 755 am 11. Mai 1938: Max Saltz. Die Einzelprokura der Frau Marie Saltz geb. Kreutner aus Königsberg (Pr.) ist erloschen. — A 14 am 13. Mai 1938: Uniformen⸗ und Fertigkleidung⸗Lieferungsgesell⸗ schaft Hans Stallony, Bury Co. Die Firma lautet fortan: Bury Co. Hans Stallony ist mit dem 16. April 1938 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird von den übrigen Gesellschaftern fortgesetzt, denen das ganze Gesellschaftsvermögen verblieben ist. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Gustav Bury berechtigt.
Erloschen: 3. A 3641 Ostdeutsche Gasglühlicht⸗ Versicherung Kommanditgesellschaft. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. . A 5403 Großhandlung für Tabak⸗ fabrikate Bruno Bütow.
HRöslin. ⸗ liz sol Amtsgericht Köslin, 9. Mai 1938. H.-R. A Nr. 292 Max Sommer⸗ feld, Köslin.
Die Firma ist erloschen.
Köslin. ; 10639 Amtsgericht Köslin, den 9. Mai 1938. H.⸗R. A Nr. 672 Neu eingetragen
folgende Firma: „Georg Mischke Ziegelei“ in Luisenhof,
Inhaber Ziegeleibesitzer Georg Mischke, ebenda. Kislin. iobao
Amtsgericht Köslin, den 10. Mai 1938. H.⸗R. A Nr. 673 Neu eingetragen: „Selma Rogge, Kolonialwaren⸗ handlung“ in Köslin.
Inhaberin ist die Kaufmannsfrau Selma Rogge, ebenda.
Köthen, Anhalt. (io0641 Amtsgericht Köthen. Köthen, den 7. Mai 1938. Veränderung: A 793 Schulze C Naumann, Köthen.
Der Diplom-Ingenieur Hubert Nau⸗ mann in Köthen ist Einzelprokurist.
Konst an x. (10642
Handelsregister Amtsgericht Konstanz. Löschungen:
7. 5. 1938: A Band V O.⸗-3. 4 Lud⸗
wig Begero in Konstanz.
Die Firma ist erloschen.
II. 5. 1938: A Band IV O.-S. 6 Karl Brugger⸗Harnisch Nachf. in Kon⸗ stanz. .
Die Firma ist erloschen.
I2. 5. 1938: A. Band III O.-3. 227 Otto Ruedi in Kreuzlingen mit Zweigniederlassung in Konstanz.
Die Zweigniederlassung Konstanz ist erloschen Veränderungen:
11. 5. 1933: A Band 8 Nr. 296 Wil⸗ helm Maier, Eiergroßhandlung in Kon stanz, .
Das Geschäft ist zufolge Ablebens des Inhabers auf die Erben Berta Maier geb. Riedle und Elise Maier geb. Klett, beide in Konstanz, übergegangen. Die Einzelfirma ist dadurch in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt wor⸗ den und hat am WB. Februar 1938 be⸗ Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind die beiden genannten Erben. Die Firma wird unverändert weitergeführt.
12. 5. 1938: A Band 7 Nr. 69 Wil⸗ helm Bührer, Hotel Hecht in Kon⸗
stanz.
Zufolge Ablebens der Inhaberin Lusse Zureich geb. Schillinger und auf Grund eines Nießbrauchrechts ist das Geschäft auf Hotelier Maurus Zureich in Konstanz übergegangen, welcher die bisherige Firma unverändert weiter⸗
führt.
12. 5. 1938: A Band 8 Nr. 270 Hamburger Kaffee⸗Lager Artur Breda in Konstanz.
gonnen.
Die Firma 1 geändert in „Artur Breda in Konstanz“.
— — 4 — HKonstanꝝx. 10643 Handelsregister Amtsgericht Konstanz.
Veränderung: . 12. 5. 1938: B Band 4 Nr. 8 M. Stromenyer, Kohlenhandels gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Konstanz. ; . Die Kaufleute Gerhard Heinrich Ahls und Hans Freymann, beide in Mülheim⸗Ruhr sind zu weiteren Ge⸗ chäftsführern derart ern, daß sie die irma nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder Proku⸗ risten zeichnen können.
Landau, Pfalx. 10361 Handelsregister Amtsgericht Landau i. 8d. Pf. Landau i. d. Pf., 12. Mai 1938. Veränderungen:
A IV 51 G. Hitschler, Landau i. d. Pf. (Drahtgewebe⸗ und Geflechte⸗ werk. Siebfabrik).
Heinrich n, Kaufmann in Landau i. d. Pf., ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Kurt Ansorg, plom⸗ kaufmann in Landau i. d. Pf., ist in die 6e el als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
He
89
i.
Jean Bechtold, Kaufmann in, Berg⸗ zabern. Kommanditgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Ein Kommanditist ist ein⸗
ge
in
B
1
tr
B
1.
C 3 C
8 8
49
3
4
9
A IV IIZ O., A E. Knecht, Herx⸗
Co., Kiel.
C Müller.
heim b. L. (Rauchtabakfabrik).
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst.
Alleininhaber. A IV 145 Georg Kling, Landau
Die Prokura der Anna Partik geb. Krauth in Landau i. d. Pf. ist erloschen.
vorm. Oscar Dannheißer C Cie., Landau i. d. Pf.
Die Firma ist geändert in Wilhelm Schacherer.
Bechtold, Bergzabern.
told und Robert Bachmann, beide in Bergzabern, ist Gesamtprokurg erteilt.
Friedrich Jung, Bergzabern, und Friedrich Jung, Kandel.
in Liquidation, Landau i. d. Pf.
Firma ist erloschen.
Wwe., Ilbesheim b. L.
Linz, Rhein. (10365 Handelsregister Amtsgericht Linz (Rhein). Veränderungen:
Obstindustrie, Erpel / Khein.
strie Josef Juchem u. Co. schaft Linz / Khein.
Rudolf Beins, Buchhalter in Rhein, 3. des Anton A. P. Kaufmann in Rotterdam, ist erloschen. Eingetragen am 11. April 1933.
Hönningen / Khein, Manufaktur⸗ und
geb. Drees, Hönningen, 2. Ehefrau Her⸗ mann Mollenhauer, Maria Sophie geb.
Nelles, Elisabeth Klara geb. Clemen,
Blatt 269. 1938
Kripp, G. m. b. H., Linz / Rhein.
Beschlusses der vom 21. 2. r Gegenstand des Unternehmens ist: Be⸗ sörderung von Personen, Tieren und Fahrzeugen gegen Entgelt von dem einen zum anderen Rheinufer zwischen den Orten Linz und Kripp gemäß den mit der Rheinstrombauverwaltung ge⸗ schlossenen Verträgen und den jeweils bestehenden allgemeinen und besonderen Vorschriften. neist. Peter Henseler in Linz am Rhein ist stellvertretender Geschäftsführer. stellvertretende Geschäftsführer wird ge⸗ mäß 5§ 5 der neuen Satzung tätig, wenn der ordentliche ültig aus welchem Grunde, an der Er⸗ eng . Obliegenheiten als Ge⸗ schäfts fü
am 15. April 1938.
unkel. Hönningen / Rhein.
Rösterei, Inhaber Ernst Wallach, Linz / Nh.
Meissen.
Ländlicher Spar- und Vorschustver⸗ ein für Bohnitzsch und Umgegend,
Meisien.
lung vom 27. April 1933 ist
neu gefaßt. ͤ treten, wenn der Vorstand aus einer
. besteht, durch diese, wenn der or
steht, durch zwei Vorstandsmitglieder
mitglied gemeinschaftlich mit Prokuristen oder Bevollmächtigten. Der Aufsichtsrat lann bestimmen, daß ein⸗ in. Mitglieder allein zur V
Otto Knecht, Kaufmann in rxheim b. L,, jetzt in München akob⸗Klar⸗-Str. 12 I, ist nunmehr
d. Pf.
A IV 1483 Wilhelm Schacherer
A II 46 Bechtolina⸗Fabrik Jean
Bisher Inhaber: Johannes gen.
treten. Den Kaufleuten Gustav Bech⸗
A II 65 Hamburger Kaffeelager A II 47 Hamburger Kaffeelager
Die beiden Ärmen wurden geändert Friedrich Jung.
Löschungen: Nheinische Finanzierungs⸗ und ankgesellschaft Aktiengesellschaft
Die Liquidation ist beendet. Die Gelöscht wurden die Firmen:
Siegfried Siegel, Landau i. d. Pf.
5 . Schwarz, Landau
2. Mansbach Co., Annweiler.
Franz Haaf, Kandel.
Hermann Ehrhard vorm. B. Bosch
SH⸗R. A 201 Martin Aufdermauer
Die Firma ist geändert in Obstindu⸗ Einge⸗ agen am 11. April 1938.
S.-R. B 83 Basalt Aktien⸗Gesell⸗
Die Prokura 1. des Peter van der urg, Buchhalter in Rotterdam, 2. des
Linz / Peters,
H⸗R. A 117 Dominikus Clemen,
olonialwarenhandlung. . Persönlich haftende Gesellschafter sind: Witwe Dominikus Elemen, Christine
lemen, Hönningen, 3. Ehefrau Theodor ech jr, Maria Änna Christine geb. lemen, Hönningen, 4. Ehefrau Peter
önningen. Die Firma ist eine offene andelsgesellschaft. Umgeschrieben nach Eingetragen am 11. April
H.-R. B 80 Rhein Fähre Linz —
Der Gesellschaftsvertrag ist auf Grund Generalversammlung 19383 geändert worden.
Der Stadtrentmeister
Der
Geschäftsführer, gleich⸗
rer verhindert ist. Eingetragen
Löschungen: H⸗R. A 5 Erust Profitlich zu
Die Firma ist erloschen. Eingetragen m 11. April 1938. H.-R. A 30 Alexander Schopp,
Die Firma ist erloschen. Eingetragen m 15. April 1938. H.-R. A 161 Elwa, Kaffee Groß
Die Firma ist erloschen. Eingetragen m 25. 4. 1938.
10653 Sandelsregister Amtsgericht Meißen. Meißen, den 12. Mai 1938. Veränderungen: B 35 (früher Blatt 36 des H.⸗R..
Durch Beschluß der H die Satzung Die Gesellschaft wird ver⸗
tand aus mehreren Personen be⸗
emeinsam oder durch ein Vorstands⸗ einem
Die bisherigen 1209 Stück Aktien zu je 20 RM sind in 249 Stück Aktien zu je 100 RM umgetauscht worden.
Meissen. 10654 Handel sregister Amtsgericht Meisten. Meißen, den 12. Mai 1938. Veränderungen: B 39 (früher Blatt 735 des H.⸗R. Schwerter ⸗Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Meißen. Die gemäß 58 des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz vom 30. 1. 1937 außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung, Wahl und Abberufung und die Entsen⸗ dung von Aufsichtsratsmitgliedern r auf Grund des Hauptversammlungs⸗3 beschlusses vom 2. Mai 1938 in der bis⸗ herigen Fassung wieder in Kraft gesetzt worden.
Michelstadt. 10655 Handelsregister Amtsgericht Michelstadt. Veränderung:
A 261 Georg Peter Grenz, Säge⸗ werk und Holzhandlung in Erbach i / Odw.
Am 10. Mai 1938: Offene Handels⸗ esellschaft seit 1. Januar 1938. Per⸗ eic haftende Gesellschafter: Peter Ludwig Grenz Witwe Elise geb. Keller in Schönnen und Georg Heinrich Pfaff Ehefrau Marie geb. Romig daselbst. Beide find nur in Gemeinschaft zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.
Minden, Westf. 10656 Amtsgericht Minden i. W. In das Handelsregister Abt. B Nr. 156 ist am 13. 5. 1938 bei der Firma Oscar Kiel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Minden i. W., in Liqui⸗ dation eingetragen: Die Firma ist er⸗—
loschen.
München. Handelsregister Amtsgericht München. München, den 11. Mai 1938. I. Neue intragungen:
ioo]
A 654 — 10. 5. 1958 — Alexander Apell, München (Verkauf von techn. Oelen, Fetten und Wachsen und Vertre⸗ tungen, Landwehrstr. 265.
Geschäftsinhaber: Alexander Apell, Kaufmann in München.
A 6565 — 10. 5. 1933 — Michael Lang, München (Milcheinzelhandek, Baldurstr. I).
Geschäftsinhaber: Michael Lang, Kauf⸗ mann in München.
A 657 — 10. 5. 1933 — Café Uni⸗ versitas Anna Hansel mann, Mün⸗ chen (Amalienstr. 30.
Geschäftsinhaberin: Anna Hansel⸗
mann, Kaffeewirtin in München.
A 659 — 11. 5. 19338 — Ludwig Greger, München (Vertrieb von Flaschenbier, Dachauer Str. 191 /0 RG.),
Geschäftsinhaber: Ludwig Greger, Kaufmann in München.
A 661 — 11. 5. 193 — Anton Bauer Handelsvertretungen, Mün⸗ chen (Nymphenburger Str. 1392 GS.).
Geschäftsinhaber: Anton Bauer, Kaufmann in München.
A 662 — 11. 5. 1938 — Berta Adami, München (Vertretung und Handel mit techn. und elektrotechnischen Artikeln, Paul⸗Heyse⸗Str. 250). .
Geschäftsinhaberin: Berta Adami, Kaufmannsgattin in München.
A 663 — 11. 5. 1933 — Marie Grünbaum, München (Korsetten⸗ spezialgeschäft und Handel mit. Wäsche und Strümpfe, Sonnenstr. 2310).
Geschäftsinhaberin: Marie baum, München.
A 664 — 11. 5. 1938 — Therese Zoll⸗ ner, München (Lebensmitteleinzel⸗ handel, Khidlerstr. 8).
Geschäftsinhaberin: Therese Zollner, Kaufmannsgattin in München.
Grün⸗
A 666 — 11. 5. 19383 — Maria Luz, Miinchen (Wurstwareneinzelhandel, Sch fg g 10).
Geschäftsinhaberin: Maria Luz,
München.
A 21 Garmisch⸗Partenkirchen — 11. 5. 1938 — Johann Neuner, Gar⸗ misch⸗Partenkirchen (Fahrradhand⸗ lung, Skisportgeschäft und. Skigus⸗ rüstungsgegenstände, Zugspitzstr. 109).
Hr rege, Johann Neuner, Kaufmann und Mechaniker in Gar— misch⸗Partenkirchen.
B 207 — 10. 5. 1933 — Georg Wag⸗ ner, Werkstätte für chemisch⸗bakte⸗ rioiogische Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Baaderstr. 13). ;
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und der Vertrieb von Appa— raten, insbesondere für chemische und bakteriologische Zwecke, sowie alle hier mit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 660 RM. Geschäfts⸗ führer: Georg Wagner, Feinmechaniler⸗ meister in München, und Max Seidel, Ingenieur in Solln. Der Gesellschafts, vertrag ist abgeschlossen am 22. April 1953. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. 3 Bekanntmachungen Der Gefeilschaf erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Il. Veränderungen:
A 658 — 16. 5. i938 — Ludwig Theodor Meyer C Co.,, München
ertretung er Gesellschaft befugt sein sollen.
(Großhandel mit Gas⸗ und 4 leitungsgegenständen, Schillerstr. 23),
beschlossen. Besteht der Vorstand aus
widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.
2 * 7 . * K 2 * 1 * n n, n , ..
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 115 vom 19. Mai 1938. S. 7.
2 96 ä * pᷣ. * * k
J! — .
——
.
BProkurist: Adam Birett, München, kaufmann und Buchhändler Herbert 1. Dezember 1937 geändert in 5 10 ausgeschieden. Ein Kommanditist ist 10 9
Gesamtprokura mit einem anderen Pro⸗ Hübner in Neustadt, O. S. Abs. 2 Entschädigung des Aufsichts⸗ aus der Gesellschaft , . ,,, Een
kuristen. ,,, log! rats). Weiter wird als nicht einge- drei Kommanditisten sind neu einge⸗ den 7 Nai 1938 ; A 658 — 11. 5. 1933 — Bernhard Re 1 nog tragen veröffentlicht: Die gleiche Ein treten. — 6. 5. 1938. H.-R. A 353 Ernst Cürney Tabak⸗
Schild, München (Textilvertretun- h . 4 n, Abt. B Nr. 8 tragung wird für die Zweignieder⸗ Erloschen: waren Hadmersleben
gen offene Handelsgesellschaft ist auf ö . ö K gi en *. . , in ,, m, g,. Ge- Dire Firma ist geändert in; Ernst D 1delsg ist auf⸗- . k Düsseldocf. Gelsenkirchen und Schwerte sellschaft mit beschränkter Haftun C ⸗ ö 5h elöst. Der bisherige Gefellschafter wigd, eingetragen: j M j S en. 6 sch Haftung, , Grosthande
ernhard Schild ist nun Alleininhaber.
A 660 — 11. 5. 1939838 — Albert Wittigschlager, München (Handels⸗ vertretungen, Olgastr. 9).
Seit 1. Magi 1938 offene Handels⸗
esellschaft. Dr. Kurt Wittigschlager, Diplomkaufmann in München, ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Prokura des Kurt Wittig⸗ schlager geloͤscht.
A 665 — 11. 5. 1998 — Münchener Isolier⸗ „ Asbest Industrie Johann Meier Nchflg,, München (Hinden⸗ burgstr. 32).
Geänderte Firma: Münchener Iso⸗ lier⸗ C Asbest⸗Unternehmen Lorenz Schwarz.
A3 Erding — 10.5. 1938 — Friedrich Schiestl's Nachf., Erding (Manufak⸗ tur und Modewaren).
Geänderte Firma: Josef Widmann.
A A Miesbach — J. 5. 1933 — Mat⸗ thäus Priller, Holzkirchen (Mineral⸗ wasserfabrik und Weinhandlung).
Matthäus Priller als Inhaber und Prokura der Mina Priller gelöscht; nunmehrige Geschäftsinhaberin: Philo⸗
meng. Priller, Kaufmannswitwe in Holzkirchen. 19. 5. 19383 — Gebr. Engländer, Schaftlach.
Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren: Wilhelm Eng— länder und Siegbert Herrmann, Kauf⸗ leute in München. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt.
B 88 — 11. 5. 198 — Cenovis Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München (Rosenheimer Straße 30).
Die Gesellschafterversammlung vom 21. April 1938 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrages nach Maßgabe der eingereichten Niederschrift be⸗ schlossen.
B 199 — 9g. 5. 1938 — Kun stmühle Tivoli, München.
Die Hauptversammlung vom 22. April 1938 hat Aenderungen der Satzung nach Maßgabe der Niederschrift
mehreren Mitgliedern, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Ausnützung, Verbesserung und Vermehrung aller in der Kunst⸗ mühle Tivoli befindlichen Kräfte und Einrichtungen zur Verarbeitung von Getreide aller Art und Verwertung aller Nebenerzeugnisse.
11. 5. 1933 — Serum und Vakzine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Marienburg, Westpr.
Die Gesellschafterversammlung vom 14. April 19338 hat die Verlegung des Sitzes nach Marienburg, Westpr. be⸗ schlossen.
B 2 Haag — 11. 5. 1938 — Kraft⸗ werke Haag Aktiengesellschaft, Haag.
Die Hauptversammlung vom 6. April 1938 hat Aenderungen der Satzung, im besonderen die Neufassung derselben beschlossen; die Aenderung des 5 4 Ein⸗ teilung des Grundkapitals) bleibt von der Eintragung derzeit ausgenommen.
III. Erloschen:
11. 5. 1933 — Edmund Hassold, München.
10. 5. 1933 — G. Franz'scher Ver⸗ lag Komm. Ges., München.
Die Kommanditgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Firma erloschen. Musk an. 10657
Amtsgericht Muskau, 14. April 1938.
Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 160 eingetragene Firma Oberlausitzer Braunkohlenwerke Muskau Lugknitz Gustav Lehmann in Muskau und Lugknitz, deren In⸗ haber der Grubeninspektor Gustav Leh⸗ mann war, soll gemäß § 323 Abs. 2 H.-G.-⸗B. und 5 141 F⸗G⸗-⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden des⸗ . der Inhaber der Firma oder seine techtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem unter⸗ zeichneten Gericht geltend zu machen,
Vassau, Lahm. 11278
In das Handelsregister A Nr. 16 ist bei der Firma Adolf Trombetta in Nassau, Lahn, heute folgendes einge⸗ tragen worden:
Geschäftsinhaberin: Witwe Mathilde Trombetta geb. Kettermann in Nassau, Lahn. Das Geschäft nebst Firma ist durch rr gan auf die Witwe Mathilde Trombetta geb. Kettermann in Rene Lahn, übergegangen.
Nassau, Lahn, den 11. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Neustadt, O. S. lob] Handel sregister Amtsgericht Neustadi O / S., 9. 5. 1938. Veränderung:
A Nr. 402 J. F. Heinri Neu⸗ teh; SIS. ö 3 36. ö ie Firma lautet jetzt: J. F. ö! nisch Nachf. w,, n. Süb⸗
Bergwerksdirektor Franz Reinecke in Herten i. W. ist als Geschäftsfühcer ausgeschieden und an seiner Stelle Berg⸗ werksdirektor Engelbert H. Raueiser in Herten i. W. als Geschäftsführer bestellt mit der Befugnis, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem weiteren Geschäfts⸗ führer oder einem Prokuristen zu ver⸗ treten. ö
Neuwied, den 9. Mai 1938.
Amtsgericht.
Nidda. 10660 Bekanntmachung.
In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma Papierfabrik W. u. J. Monfang, A. G. in Ober⸗ schmitten, folgendes eingetragen:
Das Vorstandsmitglied Daniel Schanz in Oberschmitten ist zum 31. Dezember 1937 aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nidda, den 15. Februar 1938.
Amtsgericht.
Vicederlahnstein. 10661 Amtsgericht Niederlahnstein. Eintragungen:
Am 19. Mai 1938.
Franz X. Ahr, Oberlahnstein, Inhaber Kaufmann Franz X. Ahr,
unter Nr. 180 H.⸗R. A.
H. Weber C Co., Niederlahnstein, Inhaber Ehefrau Hermann Laufenberg Maria geb. Gormans, Kauffrau in Niederlahnstein, unter Nr. 181 H.⸗R. A.
Am 11. Mai 1938.
C. S. Schmidt Drahtwerke, Nie⸗ derlahnstein, H.⸗R. B 79.
Die Prokura des Friedrich Bünger ist erloschen.
Vor d hausen. 10662
Im Handelsregister B 21 ist heute bei der Firma Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft in Nordhausen eingetragen:
Turch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1938 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Unter anderem ist der Gegenstand des Unter⸗ nehmens erweitert worden: Herstellung und Vertrieb von Bier, Malz und son⸗ stigen in das Brauereigewerbe schlagen⸗ den Erzeugnissen sowie e ,. und sonstigen alkoholfreien Getränken, der Erwerb, die Errichtung von Brane⸗ rei⸗ und Mälzereigebäuden, Gastwirt⸗ chaften und anderem Grundeigentum, soweit solches im Interesse des Braaerei⸗ betriebes erforderlich erscheint, die Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen so⸗ wie die Beteiligung an Unternehmun⸗ gen, deren Betrieb zu dem Gegenstand der Gesellschaft in Beziehung steht.
Nordhausen, den 12. Mai 1938.
Amtsgericht.
Vordhausen. 10663 Im Handelsregister B Nr. 189 ist heute bei der Firma Harzer Stein⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nordhausen, eingetragen:
Nach dem Beschluß der Gesellschafter= versammlung ist die Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommanditgesellschaft unter Ausschluß der Liquidation umgewandelt. Die Firma ist deshalb hier gelöscht. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Gläubiger der Firma können, so⸗ weit sie nicht Befriedigung fordern kön⸗ nen, binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung ver⸗ langen.
Alsdann ist im Handelsregister A Nr. 1264 die Firma neu eingetragen; „Harzer Steinwerke Karl Georgi Kommanditgesellschaft Nordhausen in Nordhausen.“ Gesellschafter ist der Kaufmann Karl Georgi in Eisfelder⸗ thalmühle. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 begonnen. Ein Kommanditist ist vorhanden. Nordhausen, den 12. Mai 1938.
Amtsgericht.
Nordhausen. . 10664 Im Handelsregister A Nr. 4652 ist . bei der Firma Bergener Heist, Salza, eingetragen:
Der Fabrikant *in Geist ist durch
aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die
Gesellschaft wird von den übrigen Ge⸗
ellschaftern Witwe Anna gent geb.
Pape und Fabrikant Hans Geist fort⸗
gesetzt.
Nordhausen, den 13. Mai 1938. Amtsgericht.
Oberhausen, Rheinl. (10666 Handelsregistereintragung
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Löschung:
Eingetragen am i0. Mai 1938: A 540
Firma Schneiders Schuh⸗Haus Inh.
illa Schneider, Oberhausen.
Die Firma ist erloschen.
Oberhausen, Rheinl. [I0667 Saudelsregister Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Veränderung: Eingetragen am 12. Mai 1938: B 247 Firma Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktiengesellschaft in
Oberhausen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗
ner. Geschäftsinhaber ist der Papier⸗
den am 3. Januar 1938 erfolgten Tod
Oberhausen, Rheinl. 0668 Handelsregistereintragung Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
25 Veränderung: Eingetragen am 12. Mai 1938: B 375 Firma Rombach Kohlen⸗
handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberhausen.
Die Prokura für Hans Unger ist er⸗ loschen.
Weiter wird als nicht eingetragen veröffentlicht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amtsgerichten in Mannheim und Frankfurt a. M. erfolgen.
Offenbach, Main. 10669 ; Hande lsregister Amtsgericht Offenbach (Main). Neueintragung vom 13. Mai 1938: A 194 Firma Josef Entrodacher, Sffenbach a. Main. (Baugeschäft, Weikertsblochstraße 93.) Geschäftsinhaber: Josef Entrodacher, Maurermeister in Offenbach a. Main. Veränderung vom 14. Mai 1938.
B 16 Firma Kaiser Friedrich⸗ Quelle, Aktiengesellschaft, Offen⸗ bach a. M.
Die Satzung vom 18. August 1897 mit ihren mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. April 1938 außer Kraft gesetzt worden. An ihre Stelle ist die in der gleichen Hauptversammlung beschlossene neue Satzung getreten.
Ohrdruf. 10670 Handelsregister Amtsgericht Ohrdruf, 13. Mai 1938.
Veränderungen: . SH⸗R. B 52 Georgenthaler Stock⸗ fabrik G. m. b. H., Georgenthal. Zu allen Abschlüssen von Geschäften mit einem Gegenstand von über 2900 Reichsmark ist die Zustimmung der Ge⸗ sellschafter erforderlich. Das Grundstück kann nur mit Genehmigung der Ge'ell⸗ schafter belastet werden.
Olbernhau. (10671 Handelsregister Amtsgericht Olbernhau, 12. 5. 1938. Erloschen:
A 88 (früher Blatt 260): Emil Kir⸗ schen, Olbernhau. Die Firma ist erloschen.
Oldenburg, Oldenburg. [10388] Handels register Amtsgericht Oldenburg. Abt. V. Oldenburg i. O., den 9. Mai 1938. Neueintragungen:
A 1667 Paul Doose, Oldenburg
ist der Kaufmann
i. Old.
Inhaber Paul Doose, Oldenburg. — 3. 5. 1938.
A 1668 Rudolf Ebel Buch⸗ und Kunsthandlung, Oldenburg i. Old. Schüttingstr. 75.
Inhaber ist der Buch⸗ und Kunsthänd⸗ ler Rudolf Ebel, Oldenburg. — 3. 5. 38. A 1670 nne Meyer, Oldenburg i. Old. (Obst⸗ und Gemüsegroßhandel, Hermannstr. 51).
Inhaberin ist die Kaufmannsfrau Anne Meyer geb. Wigger, Oldenburg. — 3. 5. 1938.
A 1671 Heinrich Dietrich Otten, Oldenburg i. Old. (Drogen⸗ und Far⸗ bengroßhandlung, verbunden mit Fach⸗ drogerie und Photohandlung, Garten⸗ straße 23).
Inhaber ist der Drogist Heinrich Diet⸗ rich Otten, Oldenburg. — 3. 5. 1938.
Veränderungen:
A 510 S. J. Ballin C Co., Ol⸗ denburg i. Old. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Siegfried Wein⸗ berg ist 3 Inhaber der Firma. A 1554 Ernst Jörck Hamburger Kaffee⸗Lager, Rastede.
Die Firma lautet fortan: Ernst Jörck. — 3. 5. 1938.
. . Rarl Zetzmann, Oldenburg Karl Zetzmann ist nicht mehr In⸗ haber. Die Firma lautet fortan: Fer⸗ dinand Zetzmann. Inhaber ist der Möbelkaufmann Ferdinand Hermann Zetzmann, Oldenburg. Die Prokura der Ehefrau Karl Zetzmann, Gretchen geb. Loschen, ist erloschen. — 3. 5. 1938.
B 29 Oldenburgische Glashütte, Oldenburg i. Old.
Die Firma lautet fortan: Oldenbur⸗ gische Glashütte Aktiengesellschaft. Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 11. März 1938 ist die Satzung neu festgestellt. — 3. 5. 1938.
A 1356 Heinrich Martens, Olden⸗ burg i. Old.
Die Firma lautet fortan: Heinrich Martens Kraftfahrzeuge. Die Pro⸗ kura des Karl Rohnstein ist erloschen. — 6. 5. 1938.
A 1562 Dehne C Co., Meller Co. Nachfolger, Oldenburg i. Old. Die Firma lautet fortan: Heine Co,, Meller Co. Nachfolger. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Friedrich rl Ferdinand Heine, Oldenburg. Theodor Dehne ist
Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. März 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter Kaufmann Heinrich Hanenkamp, Jever, beschlossen worden. Die Firma ist er⸗ loschen. — 3. 5. 1938.
A IT3 J. H. Brader, Oldenburg. — 3. 5. 1938.
A 728 Emil Meiners Möbelfabrik, Oldenburg. — 3. 5. 1938.
A 1061 Wilhelm Ahlhorn, Olden⸗ burg. — 3. 5. 1938.
A 1321 Hedwig Cohen, Oldenburg.
Die Prokura des Heimann Cohen ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — 8. 5. 1938.
A 1431 Emil Hänsch, Inh. Johan⸗ nes Tönnies, Oldenburg. — 3.5. 1938.
A 1311 Lina Huntemann, Moll⸗ berg. — 6. 5. 1938.
A 1449 Deutsche Buchhandlung, Oldenburg i. O. Alfred Theek, Ol⸗ denburg i. O. — 6. 5. 1938.
A 1324 August Timpe Handels⸗ auskunftei, Oldenburg. — J. 5. 1938.
A 1325 Hermann Mohaupt, Olden⸗ burg.
Die Löschung erfolgt wegen Klein⸗ gewerbeeigenschaft. = J. 5. 1938.
A 1468 Kaffer⸗Mohaupt Mohaupt . Co., Oldenburg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — J. 5. 1938.
A 1366 Ludwig Gilbert C Co., Oldenburg. — 9. 5. 1938.
A 1342 Carl Büttner, Oldenburg.
Die Prokura des Carl Diedrich Bütt⸗ ner ist erloschen. Die Firma ist erloschen. — 9. 5. 1938. .
A 249 Heinrich Jördens, vormals Su = lI0 388 Oldenburg Sp. ? — S. L. Landsberg, Oldenburg i. O. — 9. 5. 1938.
Folgende Firmen sind am 3. 5. 1938 von Amts wegen gelöscht:
A 151 F. W. Stärtzenbach, Olden⸗ burg.
A 33) Ed. Penning, Oldenburg.
A 353 H. Raabe jr., Oldenburg.
A 361 Wilhelm Heitmann, Olden⸗ burg.
A 363 Hch. Syvarth Söhne, Ol⸗ denburg.
A 428 Oldenburger Antiquariat und Sortimentsbuchhandlung E. Bültmann, Oldenburg.
A 443 Paul Hermann, Oldenburg.
A 515 Automobilhaus Conrad Besecke, Oldenburg.
A 606 Otto Saße, Oldenburg.
ö . e, ,, Eisengießerei un artgußwerke, Dipl. Ing. Otto Kulle, Sldenburg. ö
A 942 Eitel Veening, Oldenburg.
A 1019 Franz Degen, Bürgerfelde.
A 1177 Oldenburgische Dampf⸗ waschanstalt Edelweiß, Hermann Weinberg, Oldenburg.
A 1294 Dietrich von Lienen, Ol⸗ denburg⸗Osternburg.
A 1416 Motoren⸗Verwey G. Chri⸗ stian Verwey, Oldenburg.
A 1457 Wilhelm Wefer, Hude.
Olpe. 10672 San dels register Amtsgericht Olpe, 29g. April 1938. Veränderung.
A. Nr. 5. Gebr. Kemper, Olpe. Die Prokura des Reinhard Bonzel in Olpe ist erloschen.
Oranienburg. 10673 Amtsgericht Oranienburg,
13. Mai 1938. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 387 bei der Firma ziir Pfefferkorn, Oranienburg, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Oranienburg. 10674 Amtsgericht Oranienburg, den 13. Mai 1938.
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 389 bei der Firma Ludwig Posch, Oranienburg, folgendes ein⸗ getragen worden: ; . Die Firma ist durch Gesellschaftsver⸗ trag vom 1. März 1938 in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt und in Ludwig Posch Söhne geändert. In⸗ haber der Firma a. Max Posch, Kaufmann, Willi Posch, Kaufmann, und Fritz Posch, Vertreter, sämtlich in Oranienburg. Die Gesellschaft hat am 1. März 1938 begonnen.
Oschersleben. 10675 Amtsgericht Oschersleben (Bode), den 5. Mai 1938.
H.⸗R. B 56 Ago Flugzeugwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in Sschersleben ((Bode). Der Geschäftsführer Dr-⸗Ing. Richard Heim . ausgeschieden. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 24. März 1938 ist die Firma (8 1 des Vertrages) geändert in AG0⸗Flug⸗ zeugwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Oschersleben (Bode). Das Stammkapital ist um 2 200 0060 RM auf 4 000 009 RM erhöht
schluß der Hauptversammlung vom
als persönlich haftender Gesellschafter
Osterholz -Scharmbecle. 10677
Amtsgericht Osterholz⸗Scharmbeck, den 13. Mai 1938. Neueintragung:
A 205 „Monolan“ Werk Schie⸗ mann E Co., Osterholz⸗Scharmbeck. Offene Handelsgesellschaft seit dem J. März 1935.
SGesellschafter sind die Kaufleute Paul Schiemann und Otto Freimann, beide in Bremen.
Osterode, Ostpr. Handelsregister Amtsgericht Ssterode. Osterode, Osspr', den 13. Mai 1938. A996 Firma Stern⸗Drogerie. Die Firme lautet jetzt: Stern⸗ Drogerie Inh. Rolf Hebell in Oste⸗ rode, Ostpr.
1068
Paderborn. 106791
In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 181 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Walter Wiese, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Paderborn eingetragen.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April / g. Mai 1938 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Textil⸗Einzelhandel⸗Fachgeschäftes sowie der Erwerb solcher Geschäfte oder die Beteiligung an denselben.
Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Zeit bis zum 1. April 1944 bestimmt.
Das Stammkapital beträgt 30 000 Reichsmark.
Geschäftsführer ist der Kaufmann Hans Gunkel in Paderborn. Defcfentliche Bekanntmachungen er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Paderborn, den 11. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Pirmasens. (106680 Handelsregister Amtsgericht Pirmasens. Pirmasens, 14. Mai 1938.
1. Neueintragungen:
A 637 Oskar Linn, Pirmasens (Sternstraße 14, Schuh⸗ und Leder⸗
großhandlung).
Inhaber: Oskar Linn, Kaufmann, Pirmasens.
A 638 Martin Stöpel, Pirmasens (Margarethenstraße 3, Lederwarengroß⸗ handlung).
Inhaber: Martin Stöpel, Kaufmann, Pirmasens.
2. Veränderung:
A 594 Franz Hill Bankgeschäft Inhaber Hill und Rung, Pirmasens.
Der Gesellschafter Franz Hill ist ge⸗ storben. Hildegard Hill, Oberschwester in Pirmasens, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Die Gesellschaft ist mit ihr fortgesetzt. Der Miterbe Franz Frith⸗ jof Hill, Hauptmann in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist aus der Gesellschaft aus⸗
geschieden. 3. Erloschen: A 284 Christian Groß, Langmühle. A 167 Wilhelm Friedländer, Pir⸗ masens.
A 90 Sigmund Neuberger, NRo⸗ dalbem. PIaucen, Vogt. (los 81]
Handel sregister Amtsgericht Plauen ((Vogtl.) Plauen (Vogtl.),, 13. Mai 1938.
Neueintragung:
A 931 Willn Kötz, Plauen (Vogtl.) (Vertretung in und Handel mit Webereierzeugnissen, Gartenstr. 59). Der Kaufmann Willy Robert Kötz in Plauen (Vogtl.) ist Inhaber.
Veränderungen:
B 41 Zwirnerei Thostfell, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Thostfell i. V.
Der Geschäftsführer Johannes Krauß ist ausgeschieden. Der Kauf⸗ mann Wilhelm Jean Braschler in 6 ist zum Geschäftsführer be⸗ ellt.
A 649 Arthur Dworschak, Plauen Vogtl.).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Der Kaufmann Ar⸗ thur Theo Dworschak in Plauen (Vogtl) ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter aufgenommen.
A 469 Wilhelm Müller, Plauen ¶(Vogtl.).
Die Prokura des Emil Wilhelm An⸗ dreas Müller ist erloschen.
A 791 Gebrüder F. C M. Simon, Plauen (Vogtl.). Prokurist: Fritz Otto Roßbach in Planen (Vogtl.). Er vertritt die Firma in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.
A 138 Otto Kölbel Nachf., Cen⸗ tral Drogerie, Plauen (Vogil.). Paul Curt Schauer ist ausgeschieden. Der Drogist Friedrich Sereth in Plauen (WVogtl) ist Inhaber. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begrün⸗ deten Verbindlichkeiten und Forderun⸗ gen ist beim Erwerb des Geschäfts
Sohn,
und der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt.
durch Friedrich Hereth ausgeschlossen.
ö 1