1938 / 117 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

5 r ö x ) ö 1. . r . .* 1 6 ö 5 n, ,, , , . hee

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1938. S. 2.

11614 ;

Schwarzenberger Preßspaufabrik

Aktiengesellschaft, Schwarzenberg i. Erzg.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung für Sonnabend, den 25. Juni 1938, nachmittags 15 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ schäftsräume unserer Gesellschaft unter Bezugnahme auf folgende Tagesord⸗ nung ein:

Zum Zwecke der Beseitigung der Unterbilanz und Ausgleichung von Wertminderung auf Konto Fabrika⸗ tionsmaschinen und Apparate sowie auf Konts Kraft⸗, Heizungs⸗ und Be⸗ leuchtungsanlagen

1. Beschlußfaffung über die Auf⸗

lösung des gesetzlichen Reservefonds in Höhe von RM 25 000, —.

. Beschlußfassung über die Einzie⸗ hung der im Eigentum der Gesell⸗ schaft befindlichen Aktien in Höhe von RM 65 000, —.

die Zusammenlegung des dann noch verbleibenden Grundkapitals von RM 510 900, auf RM 306 0090, —, also im Verhältnis von 5:3.

4. Satzungsänderungen.

Die Akte sub 1— sollen in Wirk⸗

samkeit treten mit dem 30. Juni 1938.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der außerordentlichen Hauptver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesell⸗ schaftskasse in Schwarzenberg oder bei der Eommerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G:, Filialen Chemnitz und Leip⸗ zig, oder die darüber lautenden Hin⸗ terlegungsscheine bei einer Effekten⸗ girobank hinterlegen und während der außerordentlichen Hauptversammlung hinterlegt lassen.

Schwarzenberg, am 15. Mai 1938. Der Vorstand. Lehmann. Der Aussichtsrat. Freigang. 1 /

(III158. Aachener Bausparkasse Aktien gesellschaft, Aachen. Bilanz per 31. Dezember 1937.

; Attiva. RM 8 Grundbesit z .. 197 555 97 Hypotheken und Grund⸗ een Zugeteilte, aber noch nicht voll ausgezahlte Dar⸗ lehen .. Wertpapiere Guthaben bei Banken und Sparkassen Kassenbestand und Post⸗ 8 scheckguthaben 8. 2 Forderungen. Rückständige Erträge Inventar

26 352 739

109 835 20 333

2 914 870

5 713 81 395 12 8627

9 9 9 1

29 695 306

Passiva. Grundkapital der Aktien⸗ gesellschaft Gesetzlicher Reservefonds. Delkredere für Hypotheken Rückstellungen Wertberichtigungsposten. Sparguthaben der Bau⸗ sparer Gewinnrücklage der Bau⸗ sparer Technische Rücklagen Rückständige Zahlungen. Sonstige Verbindlichkeiten: in Anspruch genommene Kredite. Sonstige Dividende an Bausparer⸗ bund, Aachen...

300 000 30 000 470 000 106 212 3 319 386

22 233 275 1659 537

700 982 12 032

2

765 000 92 880

6000

29 695 306 12 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM 9 ö 385 294 35 11 223 18 41 851 45 296 332 55

.

Aufwendungen. Verwaltungskosten.. Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer .. Zinsen Der Gewinnrücklage zuge⸗

führte Ausgleichsbeiträge Aufwendungen für den

eigenen Grundbesitz.. Abschreibungen... Rückstellungen Vermehrung des Delkredere für Hypotheken... Vermehrung der Gewinn⸗ rücklage der Bausparer. Dividende an Bausparer⸗ bund, Aachen...

319783

10 891 3 352 33 930

Jo oo0 os s74

8 000 2 34 32

Ertrã ge. Verwaltungsgebühren .. Versicherungsbeiträge .. Versicherungssteuer . Vermögenserträgee .

Ausgleichsbeiträge, soweit sie nicht im Betrag der Hypotheken und Grund⸗ schulden enthalten sind

Sonstige Erträge...

Ms oꝛ4 11 223 11 851

zog Jos

zi9 s3 15 21 698 33

I. 3 7

Machen, den 6. April 1938. Aachener Bausparkasse Att.⸗Ges. Der Vorstand.

Bongard Knauff Die Aktionäre sind für 5 den 30. Mai 1938, vormittags 16 Uhr, in Hildesheim in Hotopp's Hotel, Bahn⸗

hofsplatz h zur auptversammlung ein⸗

*

Baumwoll⸗Spinn⸗ C Weberei Arlen in Rielasingen⸗Hegau.

Einladung zu der am Samstag, den 11. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Amtszimmer des Notariats 1 in Singen⸗Hohentwiel stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung. 11640 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderung. (Anpassung der Satzung an das Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.)

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Hauptversammlung, und zwar vor abends 6 Uhr, zur Teilnahme an der⸗ selben unter Beifügung einer Hinter⸗ legungsbestätigung von einem Notar oder von einer vom Reichsminister der Justiz im Einvernehmen mit dem Reichswirtschaftsminister für geeignet erklärten Wertpapiersammelbank, oder unter Uebersendung der Aktien⸗ mäntel der Gesellschaft angemeldet haben. Als Bestätigung der erfolgten Anmeldung gelten die von der Gesell⸗ schaft auszufertigenden Stimmkarten,

1UI1161.

die zugleich als Eintrittskarten dienen.

Der Jahresabschluß für das ver⸗ gangene Geschäftsjahr, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstandes und der Bericht des Aufsichtsrates werden den Aktio⸗ nären auf Verlangen zugestellt oder können von ihnen am Sitze der Gesell— schaft eingesehen werden.

Rielasingen (Segau), im Mai 1938. Baumwoll⸗Spinn⸗ Weberei Arlen.

Der Vorstand. Dr. Carl ten Brink.

II6*7

Hallenbau Land und Stadt A.⸗G. ,

Magdeburg. ;

In Ergänzung der Veröffentlichung unseres Jahresabschlusses in der zweiten Beilage zum Reichs⸗ und Staats⸗ anzeiger S. 3 geben wir sämtliche Mitglieder unseres Vorstandes und Aussichtsrates bekannt:

Vorstand: August Rosenbrock, Mag⸗ deburg, Lingnerstr. 2. ö

Aufsichtsrat: Vorsitzer: Bürger⸗ meister Dr. Ludwig Schneider, Magde⸗ burg; stellvertretender Vorsitzer: Konsul Hans Albert, Magdeburg; Stadtkäm⸗ merer Dr. Siegfried Klewitz, Magde⸗ burg; Stadtrat Ewald Ludwig, Magde⸗ burg, Stadtrat Ernst Sengebusch, Magdeburg; Bauer Johannes Schern⸗ beck, Fischbeck; Gärtnereibesitzer Willi Schrader, Magdeburg.

Magdeburg, den 18. Mai 1935. Hallenbau Land und Stadt A.⸗G.

Der Vorstand. Rosenbrock.

ö /// /// //

Elbe⸗Werke Hermann Haelbig, Akttiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Vermögen. I. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke:

Fabrikgebäude: Bestand am 1. 1. Zugang....

Abschreibung 1 2 2 2 1 *

Maschinen: Bestand am 1. 1. 1937 Zugang

Abschreibung.. .

ß ͤ ,

Zugang 1 0 1 * 21 * 2 1

Abschreibung .....

Modelle: Bestand am 1. 1. 1937 Zugang.. .

Abschreibung ... Patente: Bestand am 1. 1. 1937 Kurzlebige Wirtschaftsgüter:

Zugang...

Abschreibung .....

am 1. 1. 1937 Zugang..

Abschreibung ö

Zugang 1 * * 6 1 1 8 2 1 Abschreibung ... Zugang...

Abschreibungg.. .

Modelle: Bestand am 1. 1. 1937 Zugang....

Abschreibung 2 2 2

II. Umlaufvermögen: 1. Vorräte:

Halbfabrikate Fertigfabrikate... . Wertpapiere . Forderungen auf Grund von Lie

Leistungen . Wechsel ..

Postscheckguthaben ..... Andere Bankguthaben

2

Verbindlichkeiten. Rücklagen:

1. Reservefonds: Bestand am 1. 1. 1937 ....

Zuführung aus Gewinn 19366.

2. Werkerneuerungskonto.. .

unterstützungsfonds: Bestand am IJ. Zugang

Abgang..

Wertberichtigungsposten zu Posten des Umlaufver⸗

mögens 5

Verbindlichkeiten: 1. Anzahlungen von Kunden...

rungen und Leistungen .... 3. Sonstige Verbindlichkeiten. .. 4. Nicht eingelöste Dividende.

VII. Posten, die dre Rechnungsabgrenzung dienen..

VIII. Gewinn: Vortrag aus 19368...

Gewinn in 19837.

geladen.

Geschäftsgebäude: Bestand am 1. 1. 1937 .

Unbebaute Grundstücke: Bestand am 1. 1. 193

Werkzeug⸗ und Betriebseinrichtung:

Maschinen: Bestand am 1. 1. 1937 1

Werkzeug⸗ und Betriebseinrichtung: Heizungs- und Waschanlage: Bestand ,

Inventar: Bestand am 1. 1. 1937 = 1

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 1590 797,33

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Grundkapital: Stammaktien 16200 Stimmen

* 9 9 0 0 2

.Rückstellungen für unge wisse Schulben K

2. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

RM RM

gg 090 53 691 i 152 890?

1937 ..

9 9 9 1

1500

1501 1500

Bestand am

11975

11975 11974

237 ,,,, 6

ö 107 711

107 712 107 711

1 1820825 18 209 25 18208 265

0 2

1 5632 5 633 . 5632 23

. 93

( 11 059 35

TN öS 535 . 11 05690 35 2 1 ,. . ö 6 479 80 —— DIF 5 6 479 80

lss 5ꝛi, s

Is 65s, 39 367 97

71 800 ferungen und . 394 820

8 60 424

33 870 311456

———

1240 348 991

1241352 324 000

9 2

9 9 0 9 ,

105 783 134 406 507

249 437

6 280 03 18 603 96 60 533 76 79 13771

ir sss 3s

r. 98 vom 27. April 1938

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter

Soziale Abgaben

Abschreibungen auf Anlagen.. Besitzsteuern

Andere Steuern und Abgaben Beiträge an Berufs vertretungen Gewinnvortrag Reingewinn 1937...

2 2 9

Gewinnvortrag aus 1936 Ausweispflichtiger Rohüberschuß Zinsen r Außerordentliche Erträge

Dres den, im April 1938.

Dresden, im April 1938. Theermann, Wirtschaftsprüfer.

der Aktionäre festgesetzt worden.

Direktor Karl Schmitt, Dresden. Dres den, den 16. Mai 1938.

n esthoff Frie A.⸗G. , Wan / le⸗Eickel.

. laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den Juni 1938, 15 Uhr, in die Wohnung unseres Vorstandsmitgliedes, Herrn Theodor Westhoff in Wanne⸗Eickel, Am Sol⸗ bad 2, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des festgestellten Jahresabschlusses n 31. Dezember 1937.

. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts ats

tung und Neufassung der gesamten Satzung unter Anpassung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die ihre Aktien spätestens am 5. Juni 1938 bei unserer Kasse in Wanne-Eickel oder einer der nach⸗ stehend aufgeführten Stellen während 3, üblichen Geschäftsstunden hinterlegt

aben: .

Vellerner Spar⸗ u. Darlehns⸗

kassen⸗Verein, Vellern,

Sparkasse Recklinghausen,

Sparkasse Wanne⸗Eickel.

Wanne⸗Eickel, den 18. Mai 1938.

Der Vorstand. Th. Westhoff.

116199) Gebr. Hörmann Aktiengesellschaft, Dresden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale unserer Ge⸗ ellschaft in Dresden⸗Mickten, Stern⸗ traße 35, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats.

verteilung.

Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Aenderungen

der Satzung, insbesondere über ihre Neufassung nach den Vorschriften des Aktiengesetzes mit folgenden Hauptabschnitten:

J. Allgemeine Bestimmungen, II. Grundkapital und Aktien, III. Der Vorstand, IV. Der Aufsichtsrat,

V. Die Hauptversammlung, VI. Jahresabschluß und Gewinn—

verteilung. 5. Neuwahl des n ern . 6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Der Jahresabschluß, der Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und der Bericht des Aufsichtsrats liegen in dem Ge⸗ schäftsraum der Gesellschaft vom 1. Juni 1938 ab zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus, ebenso die geplante Neu⸗ fassung der Satzung.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung das Stimmrecht ausüben oder Anträge

stellen zu können, müssen die Aktionäre

Aufwendungen.

d 9 9 9 0 0 2

Beschlußfassung über die Neugeslal⸗ nungsgemäß s e

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗

RM 9. 673 hoo 36 5 668 O z165 93 70 260 605 30 S4 636 13 6 41285 15 oz, 95 h0 oz, 76

79 137 71 1465 754 06

18 603 95 1436 863 62 618005 411644

1 465 754 06

Elbe⸗ Werke vn, . m, Aktien gesellsch aft. Scheibe.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Treuhand⸗Vereinigung Attien gesellschaft.

ppa. Bürger, Wirtschaftsprüfer.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 ist auf 8o9 in bar und 4 Ueber⸗ weisung auf Anleihestock an die Deutsche Golddiskontbank Berlin zugunsten

Für die in den drei vorangegangenen Geschäftsjahren insgesamt 109 auf den Anleihestock abgeführten Dividendenbeträge werden pro Aktie

Gegen Vorlage der Gewinnanteilscheine Nr. 14 erfolgt die Auszahlung der für 1957 entfallenden Dividende in Höhe von 890 abzüglich 1099 Kapitalertrags⸗ steuer bei der Dresdner Bank, Dres den⸗A. 1.

Der neu gewählte Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Bankdirektor Reinhold Freiherr von Lüdinghausen, Dresdhen, Vorsitzer, Rittmeister a. D. Friedrich Joachim von Loebenstein, Niederkaina ü. Bautzen, stellv. Vorsitzer, Frau Margueritta von Loebenstein, Niederkaina ü. Bautzen, Rechtsanwalt Dr. Joh. Krüger, Dresden, Bankdirektor Adolf Niemetz, Dresden, Generaldirektor Hermann Riecke, Berlin,

NM 1,63 ausgezahlt.

Elbe⸗Werke Hermann Haelbig A.⸗G. Der Vorstand.

Scheibe. ihre Aktien spätestens am 15. Juni 1938

in Dresden bei der Gesellschafts⸗ kasse in Dresden⸗Mickten, Sternstraße 35, oder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, in , bei der Deutschen Bank oder ben eg eiche: Krer tt: Be esschat

während der Schalterstunden hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung dort belassen.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ 234 wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in beglau⸗ bigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Dresden, den 14. Mai 1938.

Der Vorstand. Arthur Böhne.

11804 Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, dem 15. Juni 1938, nachmittags 4 Uhr, im Deutschen Saal der Deut⸗ chen Bank, Berlin, Kanonierstr. 22 3, tattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richtes des Vorstandes und des Auf⸗ J für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und .

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Beschlußfassung über die neue Satzung, die den Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937 an⸗ gepaßt ist und gegenüber der bis⸗

rigen 9 außer durch Weg⸗ assung verschiedener sich aus dem

Gesetz ergebenden Vorschriften in

folgenden wesentlichen Punkten ge⸗ ändert ist:

Zusammensetzung und Vertre⸗ tungsbefugnis des Vorstandes, Rechte und Pflichten des Auf⸗

sichts rates, Einberufung und Zuständigkeit fn n n,

der Hauptver

Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses an den ich rat und Hauptversammlung,

Verteilung des Reingewinnes.

Der Entwurf der neuen Satzung kann schon vor der Hauptversamm⸗ lung bei der Gesellschaft eingesehen

wvwerden.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Bilanzprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind die im Aktienbuch eingetragenen Akl⸗ tionäre berechtigt.

Deutsche Lufthansa Aktiengesellschaft. Der Aussichtsrat.

E. G. von Stauß, Vorsitzender.

z

9

.

.

1

Sechste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 116 vom 21. Mai 1938. S. 3.

10858

Zweite , zum Umtausch der Aktien zu 206, RM. . Art. J der 1. D⸗V. zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1937 (R-⸗G.⸗Bl. 1 S. 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Stammaktien iermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ cheinen Nummer 10 und Erneuerungs⸗ scheinen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppel⸗ ter Ausfertigung bis zum 25. August 1938 n n fen ich während der

üblichen Kassenstunden bei uns zum

Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien von je nom. RM 20, nebst dazugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine durch Stempelaufdruck gekennzeichnete alte Stammaktie über nom. 100, RM mit Gewinnanteilschein Nummer 10 so⸗ wie Erneuerungsschein ausgegeben (die erforderlichen alten Stücke stehen uns zu diesem Zweck zur Verfügung).

Wir sind bereit, den An⸗ u. Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln

Die auf RM 100, abgestempelten Aktien händigen wir gegen Rückgabe der über die RM 20, —Aktien ausgefertig⸗ ten nicht übertragbaren Kassenquittun⸗

en aus. Der Umtausch ist börsenum⸗ sestelerfret

Diejenigen Aktien von nom. 20, Reichsmark, die trotz unserer Auf⸗ forderung nicht bis zum 25. August 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, oder die die zum Umtausch in 106, —–—RM⸗Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und

uns nicht zur Verwertung für Rechnung

der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM. 20, —– auszu⸗ gebenden, auf RM 190, abgestempel⸗ ten Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Oberrahmede i. Westf., 18. 5. 1938. August Enders Akftiengesellschaft.

Der Vorstand.

11641

Leipziger Messe⸗ und Ausstellungs⸗

Aktiengesellschaft. 5 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 13. Juni 1938, 12 Uhr, im

8 25 * ß im 2 Sitzungszimmer des Le liger. Meß *

amts, Leipzig C 1, Markt 4, stattfinden⸗

den 15. ordentlichen Hauptversamm⸗

lung eingeladen. J . Tagesordnung: ;

1. Vorlegung des Jahresabschlusses

und des chef äftsberichts für 1937

mit dem Berlcht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung und über Entlastung

des Vorstandes und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Anpassung der

Satzungen an' das neue Aktien⸗ gesez;⸗ .

§z 2: Wegfall der Gemeinnützig⸗

keit. ö 3: Veröffentlichungen der Ge⸗ sellschaft nur im Reichsanzeiger.

s 4: Aenderung des Mindest⸗

nennbetrages RM 100, .

§z 5 u. 16: Erweiterung der Be⸗ fugnisse des Vorstandes.

s 11: Verringerung der Mit⸗ gliederzahl des Aufsichtsrats.

§z 12: Wegfall eines zweiten Stell⸗ vertreters des Vorsitzers im Auf⸗ sichts rat. 815:

von Aktien auf

; Einschränkung der Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats. . s 17: Beschränkung der Aufsichts⸗ ratsvergütung. . Sz 24: Wegfall der Dividenden⸗ beschränkung. . §5 26 —= 258: Wegfall der Bestim⸗ mungen über die Einbringung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Wahl des Abschlußprüfers..! Zur Teilnahme an der, ordentlichen Haliptversammlung sind diejenigen A= fionäre berechtigt, die ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Hauptver⸗ sammlung bis 17 Uhr, swpätestens

aber bis zum ortsüblichen Bankschluß.

bei der Gesellschaft in Leipzig O 1, Markt 3 (Kochs Hof),

bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktien gesellschaft,

bei der Commerz! und Privat⸗ Bank Aktiengesellscha ft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Dresdner Bank in Berlin oder deren Filialen in Leipzig,

bei der Sächsischen Bank in Dresden und Leipzig,

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, , a robank,

bei der Stadt⸗ und Leipzig, .

hinterlegt haben und diese bis zum , der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung dort belassen. (

An Stelle der Aktien oder Interims⸗ scheine können auch von deutfchen No⸗ taren ausgestellte Hinterlegungs⸗ scheine hinterlegt werden.

Reichsmessestadt Leipzig, den

19. Mai 1938.

Maschinencentrale Landmaschinen⸗

fabrik A. G., Rathenow.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 11. Juni 1938, vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Rathenow abzu⸗ haltenden diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ein.

11618 Tagesordnung:

1. Vorlegung des ,, und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats gem. 5 96 des Aktiengesetzes.

Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

; n n., über die Neu⸗

fassung der Satzung der Gesellschaft in Anpassung an das neue Aktien⸗

gesetz. 5. Neuwahl, des Aufsichtsrats (6 8 Abs. 2 Einf.⸗Gesetz zum Aktien⸗

gesetz. . ;

6. Wahl des Bilanzprüfers.

Ein Entwurf der neuen Sag ung liegt zur Einsicht im Büro der Gese . aus. .

Die zur Ausübung des Stimmrechts in der en n,, erforderliche Hin⸗ terlegung der Aktien kann bis ein⸗ schließlich 8. Juni 1938 geschehen bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank mit ihren sämt⸗ lichen Zahlstellen oder bei einem Notar. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.

Rathenow, den 19. Mai 1938.

Der Vorstand. Dr. Klumpp.

8668.

Hessische Eisenbahn Aktien⸗ Gesellschaft, Darmstadt. Einladung zu der am Montag, den 20. Juni 1938, 11 Uhr vorm., in Darmstadt (Heaghaus), straße 12, stattfindenden 27. ordent⸗ lichen Generalversammlung der A!⸗ tionäre der Hessischen Eisendahn Ak⸗

tien⸗Gesellschaft, Darmstadt. 11644 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses, Geschäftsbericht des Vorstandes über das Geschäftsjahr vom 1. Ja⸗ nuar 1937 bis 31. Dezember 1937 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Entlastung des Vorstandes und

des i , mtr

. Beschlußfassung über die Vertei⸗

lung des Reingewinns.

. ,

npassung an das Aktiengesetz und textliche wesentlichen:

§ 12 (neu § 14) Aufhebung der Begrenzung des Aufgabenbereichs des Vorstandes,

Sz 16 (neu § 15) Festsetzung einer Höchstzahl der Aufsichtsratsmit⸗ glieder,

S 23 (neu § 25) Erweiterung der Frist über die Einberufung der Generalversammlung und Aende⸗ rung der Gewinnverteilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Als Hinterlegungsstelle für unsere Aktien im Sinne des § 21 des Statuts werden genannt: unsere Kasse in Darmstadt, Luisenstr. 12, die Stadt⸗ hauptkasse in Darmstadt und die Darmstädter und Nationalbank, ?. der Dresdner Bank, Darm⸗

adt. ;

Darmfstadt, den 17. Mai 1938.

Hessische Eisenbahn⸗A.⸗G.

Neugestaltung, im

ö / /// 22 Maschinensabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Eohn,

Chemnitz. Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Besitz. Anlage vermögen:

Gebäude: P) Fabrikgebäude in Altchemnitz

c) Lagerschuppen in Chemnitz,

Unbebaute Grundstücke:

Cilgiggulage D , e, . gin. und maschinelle Anlagen gKessel, Dampfmaschinen usw.

wa,,

Werkzeugmaschinen... Zugang....

Abschreibung . Fh, Abschreibung . Kontorutensilien. ug ng

Abschreibung ⸗—— Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs- und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse .....

Anzahlungen

Forderungen auf Grund v Leistungen

Später fällige Forderungen.

Wechsel

Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen....

Avale RM 5000, Solawechsel RM 4134,

Verbindlichkeiten. Grundkapital: Stammaktien ..... ö Vorzugsaktien...

Rücklagen:

lungsbeschluß

2. andere Rücklage:

versammlungsbeschluß

Rückstellungen: i ungewisse Schulden... ür Garantie arbeiten.... Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden...... und Leistungen Akze pte 2 2 1 2 21 16 * * * 2 1 2 8 * Kurssicherungstratten .... Sonstige Verbindlichkeiten .....

1 2 2 14 1 4 1 . 2

Gewinn in 1937. Avale RM 50090,

Der Vorstand. Frau stadt.

Golawechsel RM. 134,

Grundstürke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten —=— Uebertrag auf unbebaute Grundstücke ..

a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude in Altchemnitz. Robonstraßẽ ö J Abschreibung ....

Uebertrag von Grundstücken ohne Baulichkeiten.

a 2 7

Zugang 41 1 1 . 12 2 2 69 14 5 2

Abgang... .

Abschreibun dg.

Betriebs⸗ und Geschäftsinventar: Modelle. 1 nne,

Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthab.

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen....

1. gesetzliche Rücklage: Stand 1. 1. 1937. Verlustdeckung 1936 lt. Generalversamm⸗

Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds 17 294,31 Verlustdeckung 1936 lt. General⸗

9

RM

308 100 146 000

8 400 91 599

100 000 2500

e 8 *

2 991 420 3411 825 28 1090 5185 33 285 J 883

X Ii 16 S0ꝛ

6174 6175 6 174

1876 1875

2045 406

TI 2450

238 626

265 465 290063 511 382

21 195

399 680 56 160 000 32 780 8 461 120 184 15 636 69

2 * 2. 1 *

1269 322 8 845

Ti Gr

693 360

17 294,31

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

1 2. * 2 8 2 445 409 177 217 48 944

50 594 714711

796 878

33 075 5 742

1.701957

Luisen⸗

16. Juni 1938, vorm. 11 Uhr, in

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

Löhne und Gehälter 9 9 9 9 9 2 Soziale Abgaben J Abschreibungen auf Anlagen.... Zinsen .

Beiträge an Berufsvertretungen. ... Außerordentliche Aufwendungen .... Rückstellung für Garantiearbeiten

Gewinn in 1937 1 8 * 1 1 16 16 1 1 1 1 Ertr age.

Außerordentliche Erträge

Auflösung von Rücklagen: Teil der gesetzlichen Rücklage... Erneuerungs⸗ und Dispositionsfonds

lungsbeschluß

Schulze.

Leipzig, im März 1933.

nom. RM

Chemnitz, den 5. Mai 1938.

11615 Kosmos Mühlenbau⸗A1́tien⸗Gesell⸗ schaft, Magdeburg⸗Buckau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, dem 11. Juni 1938, 8 Uhr vor⸗ mittags, in den Kontorräumen der Gesellschaft in Magdeburg⸗Buckau, Freie Straße 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr 1937. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.

4. Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine spätestens bis zum 8. Juni 1938, nachmittags, bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ ö und in der Versammlung die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung zu übergeben.

Magdeburg⸗Buckau, 21. Mai 1938.

„Kosmos“ Mühlenbau Akt.⸗Ges.

Der Aufsichts rat.

11601

Veithwerke Aktiengesellschaft. Wir beehren uns, hiermit unsere Ak⸗ tionäre zu der am Donnerstag, den

den Räumen unserer Fabrik in Sand⸗ bach bei Höchst im Odenwald stattfin⸗ denden Hauptversammlung einzu⸗ laden.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses zum 30. Sep⸗ tember 1937.

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rates.

Satzungsänderungen:

Beschlußfassung über Anpassung der Satzungen an das Aktiengesetz und über Aenderungen einzelner Bestimmungen im Wege der Neu⸗ el ng der Satzungen, insbesondere lenderung und Neufassung fol⸗ gender Bestimmungen:

a) Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens wird ausgedehnt auf die , ,, und den Vertrieb von

ummiwaren aller Art.

b) Bei Ausgabe neuer Aktien lann eine von 5 53 Abs. 2 des Akt. Gesꝗ abweichende Art der Gewinn⸗ verteilung beschlossen werden. cꝝ) Vertretung der Gesellschaft durch zwei Prokuristen soll zu⸗ lässig sein.

d) Neufestsetzung der Stellung des Aufsichtsrates, insbesondere eine Zusammensetzung, Wahl und

mtsdauer.

e) Die Frist für die Anberau⸗ mung der ordentlichen Hauptver- e ng soll auf sieben Monate estgelegt werden.

f Aenderungen der Aktienhinter⸗

Aufwendungen.

Steuern vom Einkommen und vom Vermögen

Verlustvortrag aus 1936, getilgt durch Auflösungen au

Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen und Erträge, soweit sie nicht gesondert ausgewiesen sind ...

zur Deckung des Verlustvortrages aus 1936 laut Generclversamm⸗

2 2 9 2

Rücklagen

1095436

3s 147 2 1 2 1 1 12 1 2 1 1 * * 97 018 44 976, 26 17 294,31

2. 14 1

62 269 566 Iod 36 7

d 2 9 9 O 2

Chemnitz, den 31. Dezember 1937. Maschinenfabrik J. S. Schwalbe & Sohn. ir x. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Vorbach.

Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer. F. Müller, Wirtschaftsprüfer.

In der heutigen Hauptversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat, der aus folgenden Herren besteht: Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes Krüger in Dresden, Vorsitzer; Dr.Ing. Dr.-Ing. e. h. William Sarfert in Dresden, stellv. Vorsitzer; Direktor Hans Manicke in Dresden; Fabrikdirektor Richard Scheibe in Dresden; Fabrik⸗ direktor Dr. Carl Hahn in Chemnitz; Fabrikdirektor Walter Hengstenberg in Chemnitz; Direktor Franz Schwalbe in Chemnitz, und der auf Grund des Einführungsgesetzes zum Aktiengesetz sein Amt niederlegte, einstimmig wiedergewählt.

Unter Bezugnahme auf die Verordnung vom 24. Oktober 1928 im Reichs⸗ gesetzblatt Teil L1 Nr. 38 geben wir hiermit bekannt, daß sich noch

44 6590,

Genu ßrechte unserer Gesellschaft aus dem Altbesitz der inzwischen getilgten Prioritäts⸗ anleihe von 1895 stammend, im Umlauf befinden.

Der Vorstand. / / „„....

gen, die zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigen.

g) Jahresabschluß und Geschäfts⸗ bericht sollen innerhalb der ersten fünf Monate des Geschäftsjahres aufgestellt und vorgelegt werden.

h) Rechte des Aufsichtsrates zur Neufassung der Satzungen.

i) Aenderungen der Gewinnver⸗ teilungsvorschriften.

k) Von der alten Satzung fallen weg:

§ 5 (Ausgabe von Teilschuld⸗ verschreihungen); .

S8 (Ernennung von Proku⸗ risten, Generalbevollmächtigten und sonstigem Personal);

§z 9 (Geschäftsführung des Bor⸗ standes);

§ 10 (Genehmigungsrechte des Vorstandes)

§ 12 (Legitimation von Auf⸗ sichtsratsmitgliedern).

§ 14 (Suständigkeit des Auf⸗ sichts rates);

s 23 (Verwendung des gesetz⸗ lichen Reservefonds und etwaiger Spezialreserven).

Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals um nom. RM 440 000, Stammaktien durch Ausgabe von Stück 440 auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. April 1938 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechtes der Ak⸗ tionäre. ;

Ermächtigung an den Vorstand zur Durchführung der Kapital⸗ erhöhung und zur Festsetzung der sonstigen Bedingungen der Aktien⸗ ausgabe, soweit die Sauptversamm⸗ lung nicht darüber beschließt, im Einvernehmen mit dem Aussichts⸗ rat. Der Aufsichtsrat soll ermäch⸗ tigt werden, nach Durchführung der Kapitalerhöhung die Fassung der Satzung der Kapitalerhöhung anzupassen.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates.

J. Wahl des Abschlußprüfers.

Ueber die Punkte 4 und 5 der Tages⸗ ordnung hat außer der gemeinsamen Abstimmung sämtlicher Aktionäre je eine gesonderte Abstimmung der In⸗ haber der Stammaktien und der In⸗ haber der Vorzugsaktien stattzufinden.

Die Hinterlegung der Aktien hat gemäß 5 17 der Satzungen bis späte⸗ stens 13. Juni 1938 während der üblichen Geschäftsstunden in

Frankfurt a. Main: bei der Ge⸗

sellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank oder bei der Mitteldeutschen Credit⸗

bank, Niederlassung der Com⸗

merz⸗ und Privat⸗Bank A. G.;

Darmftadt: bei der Darmstädter

und Nationalbank, Filiale der

Dresdner Bank;

. bei der Dresdner Bank

oder

bei der Bank des Berliner

Kassenvereins

oder einem deutschen Notar zu er⸗ folgen. angeschlossenen Hinterlegungen auch bei einer Wert⸗ paviersammelbank vornehmen.

Die dem Effektengiroverkehr Bankfirmen können

Sandbach bei Höchst im Oden⸗

wald / Frankfurt a. M., 21. 5. 1938.

Der Vorstand. Herweg.

legungsfristen und der Bedingun⸗