1938 / 117 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

7

B 1 454 k 2 * 83 * 2 * 2 . ö ö z ; 4 . 2 —— 6 ö. 25 1. z * 83 . 26 ö 30. . . 23 2 2 w n 1 . e 24 5 ö G 5 z ö. 8 ö 23 8 . . ; ö 569 2 3 * 83 . 5 ö 9 * wa. c r . . 8 n ,,, . ; k / . * 631 k . w— 2 2 ö . 3 46.

é P * I. 2 * * * . d E * 2 ö * * 282 w P

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 117 vom 21. Mai 1938. S. 2. 4 gentrashandelsreg isierbellage zum Reichs · und Staatsanzeiger Rr. 117 vom 21. Mai 1038. S. 3.

ischo 388. ö mens), 5 (Zeitdauer der Gesellschaft), standes zu ernennen dem bei Meinungs⸗ Die Prokura des Fritz Meissl ist er⸗ des Gesellschaftszwecks notwendig oder) stellen zu errichten, sich an anderen ischoff 16. Amtzgericht Essen⸗ Werden, 16 . ung und . 9 , n. die Entscheidung gebührt. loschen. nützlich erscheinen, insbesondere zum 3 zu 12 und

Das Geschäft ist mit dem Recht, die Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be Cammin, Pomm, r,. möbelfabrik, Alte Str. Ss), am 12. Mai Essen-Werden. Iiisg] 621 . 4 Fräulein 22 öl ö . 2 39 12 Firma Otto barsst, Nobert See in Bort ö 3 emke in Bielefeld übertragen. ie 2. Apri geändert. ie Vorzugs⸗ Cammin, Pomm. 6 rokurist: Robert Lecke in Dortmund. ie im hiesigen Handelsregist t. 68 / ; ĩ ö 9 e mn 1 Firma ist geändert in Fritz Remke aktien sind ab 2. 4. 1938 in Stamm- Die Firma lautet jetzt Otte Bischoff Er vertritt zusammen mit einem Vor- unter 6 9. = . ; Jahres ak chlusse d und 13 slebernahme 3 , g,, ,. 2 l ö . , , wird n, Erwerb. 2 8 , von Interessengemeinschaftsverträge. abzu⸗ Gaststätte Löwenhof, Inhaberin aktien umgewandelt. Cammin, Pom., Inhaberin Else Bi⸗ standsmitgliede. nische Kaffeerösterei Emil Ellersiek don Geschäftganteilen) des Gelellschafts— . zh ; . ang gr g ö! n pita ö. ; 1439 eich Ein , wir . Grundstücken, zur Errichtung von schließen, wie überhaupt alle Geschäfte Elly Remke. Am 23 April 1938 bei Nr. 652 schoff, geb. Gauger“. Nr. 1509 „Transportgesellschaft in Essen⸗Kupferdreh, deren Inhaber vertrages geändert worden. Hinsichtlich Reh 1. 9680 1 ien zu je die Fa. Bran & Lübbe Zweignieder⸗ Zweignieder r gen im In und Aus zu Pflegen, die geeignet sind, ihren Ge— Am 2 Mai 1938 bei Nr. 2859 Franz Bielefelder Keksfabrik Stratmann Cammin, Pom, den 13. Mai 1838. mit beschränkter Haftung Heinrich der Kaufmann Emil Ellersiek ist, soll ge⸗ der Zeitdauer den Geellschaft ist 3 . h uf iich 1 . ien . 3 Berlin beim Gericht in Berlin lande, 2 eteiligung an anderen schäftszweck zu fördern. ö Kaupmann in Bielefeld. X Meyer, Aktiengesellschaft in Amtsgericht. Vogt“, Dortmund (Münsterftr. Si, mäß 8 31 Abs. 2 H.-G. B. und 8 Jän timmt worden: „Die Dauer 2 2 ö ämtlich auf den In ersolgen. 6 Unternehmungen gleicher oder, ver Der Vorstand besteht aus mindestens Der Anteil der verstorbenen Ida Bielefeld, am 12. Mai 1938: R.⸗F.-G.-G. von Amts wegen gelöscht 2 . ö . . . * 6 . e, e,, 3 Art Jom ie gun zl schluß n zwei. Personen. Schild geb. Kaupmann, ist auf deren Durch Beschluß der rn, , Demmin. e ,, [lli82! Durch Gesellschafterbeschluß vom werden. Es werden deshalb der Inhaber 6 Wr telichr . Hagen, Westt uon ,, ,n f fer ö. t D, ,, Vor⸗ Kinder: a) Kaufmann Franz Schild in lung vom 24 März 1938 ist die Satzung Ber . 20. 4. 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. der Firma oder seine Rechtsnachfolge . —ĩ . delsreni men, 24 -. ng der Gesell glo⸗ standsmitglieder ist zulässig gem, fn w geändert und neu gefaßt. Zur 3 R. Nr. 399 Elektroreparaturwerl Der , r , 66 . aufgefordert, . k Iblauf der vereinbarten Zeit, so läuft ,,, . Schreibmaschinem, Ausbesserung und . der Vorstand aus mehreren Per⸗ Die e ellschaft Kird gesetzlich durch Franz Wiebe, Konftanze geb. Schild, in kung der Gesellschaft genügt auch die und NMaschinenhandlung Robert Vogt ist Liquidator. Die Prokura des Widerspruch gegen die Löschung binnen der Vertrag unter den gleichen Bedin, Neueintragungen: Aufarbeitung, Alsterdamm 18) onen zusammengesetzt ist, durch zwei zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein J der Anteil des verst ebe Erklä v wei Prokuristen Wiesner, Demmin. sedrich L im l drei Monaten bei de terze ungen jeweils um ein Jahr weiter. a , , Einzelprokurist: Robert Hermann Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit ö 6 n,, An gh bei Rr. 703 Die Firma ist geändert in Eleltro= rie rich ummerzheim ist erloschen. gericht . ,,, Tag der Eintragung: 14. Mai 1938. A 3706 26 i . g erb. Hinrich Schmidt, Hansestadt Hamburg. Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit . be gen vertreten. ; Derta Kaupmann, geb. Abeken, in Maschinen⸗ und Filterbaugesell⸗ motoren⸗ Apparate⸗ und Maschinen⸗ Duisburg. ; ili85] die Vöschung erfolgen wird. Jr,, // ili956] Garben, Lacke, Tapeten, Teppiche und B 134 Ehe Genera] stem einem Prokuristen. Der. Aufsichs rat Die gleiche Eintragung wird für die Osnabrück übergegangen; . schaft mit beschränkter Haftung in ,, . 5 n,, K,, In aufer Handelsregister A ist heute Malerbebarfsartitel; ; an , ,, n, ,. een e ehe Zweigniederlassungen der Aktiengesell⸗ Am 2. Mai 1535 bei Nr. 3177 Bent⸗ Bielefeld. . w 1 ; . ger ö irg. Essen- Werden. . [11190 unter Nr. 151 eingetragen worden; Offene Handelsgesellschaft seit 15. 4. rungs haft Hane, lnghlcht s, ber Geselfschaft befugt sein soilen schaft bei folgenden Gerichten erfolgen: lage Co. in Bielefeld. Das Vermögen der Firma ist auf Demmin, ; ; eueintragungen: Amtsgericht Essen⸗Werden,. Wilheim Stts Barth, vormals 1935. Persbnlich haftende Gesellschafter: 9g he ; 8 * ; Fesellschaft befugt sein . Eimshorn: Firma Westholsteini⸗ Die Prokura der Ehefrau Emilie Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 Demmin, den 12. Mai 1938s. Eingetragen am 12. Mai 1938. Die im hlesigen Handelsregister Abt. B A. Knüttel, Settenhaufen. Inhaber Erna Fuchs, Voerde, und Kaufmann ortal M iu . n . cette, ö. 6 . sche Bank in Heide, Zweignieder⸗ Bentlage in Bielefeld ist erloschen. und des Beschlusses der Gesellschafter= Amtsgericht. ö , ,,. ö , unter Nr. 49 n,. irma Ma⸗ sst der Kaufmann Wilhelm Otts Barth Friedrich Bliso. Solingen. a, . . 4 . e. . laffung in Elmshorn, Husum: , , , m6, , , , C. A. Delius X Söhne in Biele⸗ Firma Neotechnik W. Prior Co., Neueintragung A Nr. 400 Inhaber; Kaufmann Fritz Dirks in Werden, deren alleiniger Liquidator 22 Jammar 193 von dem Kaufmann richkungen und Ausrüstungen und In⸗ ,,, wird für die Zweignieder⸗ Aufsichtsrat festgesetzt. 4 Tönning, Rendsburg, Hamburg⸗Al⸗ feld. ö . ooffene Handelsgesellschaft, in Bielefeld, Firma Leo Prill. ö 9 i, = . k en m h Essen, Albert Knüttel in Hettenhausen über⸗ dustriebedarf. Hochstr. 56). ö ö. ,,. 2. 6. i e n k , . ona; Fiemg We inthosftein ische Bank, Die Prokura des Paul Gehring in eingetragen S. RN. A 2716, übertragen, Inhaber: Kaufmann eo Prill, ei erän n, ö r . ö ist, 6 n S 31 Abs. 2 Elumen auf den Kaufmann Wilhelm Sffene Händelsgesellschaft seit 20. 4. *g i . . führt, beim . 2 . . e . eile n Bielefeld ist erleschen ; die das Handelsgeschäft weiterführt. Den min; n n n, , , , ,,, Stto Barth in Hettenhausen, 133 *hlerferl ch fte be Hesellschafier; Gericht in, Bren gen eo gsn, senschaft“ Kin omg, Export, Hande sgeschäste vwurg-Blankenese, Pinneberg, Line Am 3. Mai 1935 bei Nr. 2676 Kom⸗ Die Firmg ist erloschen. Demmin, den 12. Mai 1938. B 21585 Allgemeine Speditions- Amts wegen gelöscht werden. Es wird Gersfeld, den 16. Mai 1938 Kanfleitte Theodor Wellmann und Paul C 6375 „Wohnhausge sellschaft aller Art, Hamburg 1, Raboisen 5. burg, Stade: Westholsteinische manditgesellschaft unter der Firma Als nicht eingetragen wird belannt— Amtsgericht. gesellschaft, Aktiengesellschaft in deshalb der Liquidator der Firma hier, Das Amtsgericht. Schmitt, beide zu Hagen Husumerstraßie mit bdeschräntter Durch Gesellschafterbe schluß s hon Bank, Aktiengesellschaft, 2ibteilung Cettersch Papier verarbeitungs⸗Ge⸗ gemacht: Die Gläubiger der Firma Duisburg (Schifferstraße 8— 12). durch ae einen etwaigen er Am 14. Mai 1938: Haftung (Hamburg 20, Naumanns- 19. Januar 1938 ist da Stammkapita! Stade, Wilster: Firma Westholstei⸗ selsschaft in Bielefeld. können, soweit sie . Befriedigung Portmund. II184 Prokurist unter , , auf die Widerspruch gegen bie Löschung binnen I at x. 111961 4A 3708 Eugen Bell mann, Hagen⸗ . 6). ö um 15 000 RM auf 20 900 RM erhöht nische Bank, Abteilung Wilster, Dem Karl Oetker und Hermann fordern können, binnen sechs Monaten Handelsregister Hauptniederlassung ist: Fritz Nehles in drei Mongten bei dem unterzeichneten Handelsregister Amtsgericht Glatz. Has pe Maschinenfabrik, Apparatebau O. ö F. Kopecky ist nicht mehr Ge⸗ und dem 5 5 des Gesellschafts vertrages Flensburg: Firma West holsteinische , , ,,,, ,, d erh, . ,,,, k teilt. D stav Puls zu heitsleistung verlangen. ö rokurist unter Beschränkung auf die d erfolgen . r r . 6 . 19 ] Vell⸗ okarck, 8 urg, ngehä den. ö 21 fen: Fir . 33. ö 1 ich . n ö gyn . bei Nr. 504 Aus⸗ J Hauptniederlaffung und die Zweig⸗ A 66 Café Moltke, Conditorei, ,, 8 zum Geschäftsführer bestellt worden. Als . eingetragen wird veröffent⸗ , . zu Bielefeld ist in der Weise Prokura kunftei W. Schimmel pfeng Gesell⸗ Nr. 923 am 2. Mai 1933: „Fritz niederlassungen Hannover, Braunschweig FEriedeberg, NM. 11191 Carl Teuber, Glatz. ; . ngen 13. Mai 1838: licht: Auf die Kapitalerhöhung ist in husen, netersen: Firma Westholstei⸗ erteilt, daß sie berechtigt sind, in Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Klüting, Cafe Roland“, Dortmund und Hildesheim ist: Helmuth Büchsen⸗ Im Handelsregister A Nr. 140 ist Inhaber ist der Conditormeister Georg; A 26506 Gebrüder Grote, Hagen Neue intragungen: voller Höhe eine Sacheinlage Forde nl, Ter, wre lenl ung leer en, meinschaft oder mit einem anderen Pro⸗ Bielefeld, Im ig n eherl gn 39 Friedhöf 2. che n, k 3 2 6 . (Spedition, Fehrbelliner Straße 7). 6 gen . 7a ehen . . die Gesellschaf) geleistet Samburg-Harburg: Firma Westhol⸗ kuristen die Gesellscha vertreten. unter gleicher Firma in Leipzig be⸗ I 1 wi ti üting i ie vertreten die Ge a e in 'deberg, Nm., eing . etrieb des Ge ts begründeten Ver⸗ , ,, 264 mbur Einzelhandel mi ü ; 1m 9 4 . ro i . Nr. 3605 die ine noch ,, . 2 mn ,,, Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ Die Firma ist erloschen. bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ j ,, . fabrikaten, Futter und 3 B 1749 British American Lo- . k offene Handelsgesellschaft unter der Die Firma ist geändert in Aus- Nr 966 am 3. Mai 1938: „Albert lied. Bezüglich der Prokura Büchsen⸗ Friedeberg, Nm, den 3. Mai 1938. äfts durch Georg Sekura ausge⸗ Hugs Grote ift deffen Witwe Hedwig Kolonial⸗ und Fettwaren, Hamburg⸗ pace Vo. (C. E.) Gesellschaft mit holstei iich Baut, Silklale Schles⸗ 21 S. Dreyer sen. Inhaber kunftei W. Schimmelpfeng = Deut⸗ Bornuhagen!, Dortmund (Großhan⸗ ö. wird . ö Eintragung für Amtsgericht. lossen. 1 Ashauer zu Hagen als persönlich . 1, , ö. beschränkter Haftung (Steinstr. 23). * kan fe ern 1 . und Wilhelm Boes in ,, delsageniur in Weinen und Spiritüosen, . . ö Fürth, Bayern. 11192] lei wit. 11197 Die. e n , k z . . . ö J J Bergedorfer Bank, 2ibteilung der Tie chefellschaft hat am 3. Mai ions BDaftung an. Bie e feid, Zweignieden. ,,, Albert Vorn- Firma den Zusagz Zweigniederlgffung Derannt machung. V biegen g ,, enkel Lz Wldolf Meyer Meigrei, cinem Geschäftsführer oder Prokuristen ie, , , , , m,, b Persönlich h ftende Gefell⸗ lassung der unter leicher Firma in a , mn 9 . jeweiliger Ortsangabe enthält, bei Handelsregister. Amtsgericht Gleiwitz. 13, Mai 1933. darch Bei eg 2. n, u 6 led. Produkte, Hansestadt Hamburg vertretungsberechtigt Heide, den 16, Mai 1936. d 1 2 ö an, bestehenden gen rn ebe rl sfung ben,. 1 , Otto den Amtsgerichten in Hannover Braun⸗ Neueintragungen: Veränderung; 3 1565 Carl Kabi⸗- shnftüch, Den . ö. ö Groß und Kleinhandel mit Meierei B 551 k Acetylen⸗ und , 6 When Moe beide in Die Lan sst durch Beschluß der Ge— . . i, g. . schweig und i, . erfolgen. n d e ier , n n , e Tod aus der . n , e. nn ö. enn . ö . n, 15 M Sa uerstoffwerke. Aktiengesellschaft En Sοärt, Kynast i206] s c S 8586 5.3 i . 3. ; z z z ö ö. ? ö. kan ö S Wi 8 S is⸗ 2 . ; * v 3 Ong ab i hngi 1938 bei Nr. 3055 offene hh r nn, ö 8 . ö. ,, alte n e r dg. 454 . ih hanbel mit. Kurz⸗, 6 und Woll⸗ offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. ö y . Prokura des gh er , olf Meyer . Wilhelmsburg 1, Schluis⸗ zimtsgericht Ser m sdorf Kynast), andelsgefellschaft? unter der Firma (Gegenstand) geändert. Eriwin Oppen-si Jahabzr: Kaufmann Stto Lütgenau shastz kung; Gladlteil Ruhrort, Alte waten, indenburgstzaße Hz. Dig Gesell ho ftn . dh mit ö 8 ö 3 Helge, gun, Barvels, Sause geerch? Hauptversammlungsbeschluß , neh eghernnd hieß l' Krhelsthi' Cf ih böten ingseüsrtemn g. Mai ius, „Carl rgrartg Sttzäze mm t, . . , . . An? * n enz. ,, . D 2 2* ** 3j D J 2 * R ⸗. . ö 2. ö 9 h ö ö S 4 4 ö. ) 1 ; . * - 1 6. 2 . ⸗‚ 30 ti . z z 5 . ] 2 . ö . . . ,, , e , , ,, me, ,, , e, b,, . JJ Am 5 44 1958 bei Rr. 3566 Buch- Am 3. Mai 1935 bei Nr. 585 , . . z sellschaft in Gemeinschaft mit einem prękurg extejlt. 33 rer, n . 3 . a gen 1938: Inhaber: Kaufmann Eduard Harry Die Wer teln der Vertrieb und der ö j 10932 f . Hugo Anders in! Viele S. Dreher sen. Gejellschaft mit be⸗ 2 ö . oder einem anderen c en aner gen D n n. ere gf den JJ B 947 nnr an eg, Eb. Gesell⸗ k nr, gHans Fandel von Kerlen, Sauerstoff und n, , , , , ,, feld. schränkter Haftung in Bielefeld. Rr. 1373 am 11. Mai 1938 „Fahr⸗ rokuristen ; Sägewerk, So handlun Schreinerei schaft mit beschränkter Haftung, 3 ans E. Wehn, Hanse⸗ anderen Gasen sowie die Herstellung, gebirge, den 5. Mai 19385. Die Prokuristin Anna Apel in Biele Das Vermögen der Firmg ist auf . , Bc. Am 12. Mai 14938. age wen,, ung, reinerei 11198 Hagen. stäbt Samburg, Cinzelhandes mit Ko der Vertrieb und der Handel ö, ge, d . eld ö. 1 und führt den Grund des Gefetzes vom 5. Juli 1934 . ir 6 A 5571 Scholten C Co. in Duis⸗ 3. k 66 ö. . ; dag lonial⸗ und Feinkostwaren, Hamburg⸗ mit zusammenhängenden Artikel. Die A 1204 nee,, Felle ö Mattka. durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Sffen delsgesell 3 dem burg (Herstellung und Vertrieb von 3 e , 14 * . Haltern, Westf. (11202) Wellingsbüttel, Samburger Str. 136). Gesellschaft ist berechtigt, im In und R Där me (Dunkle Burgstraße 16) Am 6. Mai 1933 bei Nr. 2028 Gebr. sammlung vorm 29. April 1938 unter fieie Sandflegeslschalt gem! Induftiierzengnissen, Weseler Straße) Zimmernteister in Erlangen; Nun offene Veränderungen: Inhaber: Kaufmann, Hans Ernst Ausland Zweigniederlassungen zu er⸗ 3 er, , tue ; ö , . , , k k senz Juhgber Shähnenen zen gschoff bene inn gort Rte ollen chend del ist aus Siunmermeiste, ünd ö r.. . mahnt, Maschinensabrit, Haltern is lß' di. Safs Sohn, Hane. gleiche; zrer ähnlichen tk zu bete lichen Am 7? Mai 1933 bei Nr. 30738 Paul Heinrich und Wilhelm Boes, offene mund der Gefellschaft ausgeschieden. iirchner, Zinimermeister And Kauf⸗ Durch Beschluß der . vom i. W. ; . stadt Hamburg. Meiereiprodukte, ünd solche Unternehmungen zu er⸗ lioosg A. Morsbach in Bielefeld. Handelsgesellschaft, in Bielefeld über⸗ ; Veränderungen: A 561 Bau⸗ u. Immobilien⸗ mann, beidꝰ in Erlangen. Die . 1. Februar 19638 ist der Sitz der Gesell . Inhaber: Fabrikant Friedrich Bult Hamburg-Wandsbek 1, Lange Reihe 23); werben. Die Gesellschaft wird, falls der IS Enhagen-Hanktenshbiüttel. Der Firmeninhaber wohnt jetzt in tragen worden die das Handelsgeschäft Nr. 437 Heinrich Weimann“, geschäft Philipp Runkel, Duisburg scha that am 1 . 1935 begonnen. schaft von Glogau nach Görlitz verlegt mann aus Haltern an Stelle des ver⸗ Dffene Handelsgesellschaft seit April Vorstand aus mehreren Personen be⸗ Amtsgericht Ffenhagen⸗Hankens⸗ 3 z Nr. 3606 d k Die G. m. b. S. ist er. Dortmund (Cisen⸗ und Yierallgroß⸗ e nr n. Ar der Grthel Michler ist hh Virchnẽr ist als Geschäfts= worden. ,,, . Heinrich Bult⸗ . K . legt k 1 . . büttel, 16. Mai 19385. Am 9. Mai 1938 unter Nr. die loschen. handlung, Kaiserstr. 165), am 29 Alpuil ie Prokura des Wilhelm Michler ist inhaber ausgeschieden 2 103431 mann aus S9 ern. . Eggert Andreas Sass, Richard Andreas mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ In das hiesige Handelsregister Abt. A i arbenglashütte Westfalia Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ 8 1 ; . erloschen. 4 ; . Gätting em. . . J altern i. W., den 10. Mai 1938. Safs, beide Hansestadt Hamburg. mitglied in Gemeinschaft mit einem 3 ö j ül⸗ ö e . ö r,, . . . ö . id Geschäft nebst Firma. it auf den . ,. . an n ch. st SH⸗-R. Wr df rntzge gz Georg / . . Das Amtsgericht. ö , . . 4 r hn üsten . 6 . Jace e ir sfr, wic i 2 Inhaber ist der Kaufmann Walter können, soweit sie nicht Befriedigung Kaufmann Karl Weimann in Dortmund 12 Bodden Aktiengesellschaft in Maier, Si Schwadermühl b. Ca⸗ 6 e,, mme ee ö G . 1302 0 obert Peters rat kann bestimmen, daß einzelne Vor⸗ tragen: Oberschelp in Milse Nr. 35 bei Biele⸗ fordern können binnen sechs Monaten zaherg . Duisburg (Marienstraße Nr. 24). bolzbnrg Dampfsägewerk Schwader⸗ mandit⸗Gesellschaft, Göttingen. Hamburg. - loses] (gotterie n. Geldwechsel, Eimsbütteler standsmitglieder allein zur Vertretung Dem Müllermeister Wilhelm Weber, se. ,, e , ,, , . Chan ee 3 ,,, . Am 11. Mai 1938 bei Nr. 2637 offene heitsleistung verlangen, Dorintund Sch ühbeschaffung, Herbert! lung, wom 4 März 1938 ist die Satzung Nürnberg). , Kommanditzsten sin 9 er Amtsgericht Hamburg, Abt. 66. Totteriekollekteur Werner August Umtgusch der 17500 Aktien zu e erteilt Handelsgesellschaft unter der Firma Am 5. Mai 1938 bei Nr. 6 Wiko. Jiorkus Str. Hh, am 1. Mai 9, zur Angleichung an die Vorschriften des Sffene' Handelsgesellschaft seit 5. 5. esellschaft ausgeschieden; die dadurch 12. Mai 1938. Wilhelm Peters, Hansestadt Hamburg, 20 RM in 190 Aktien zu je 1060 RM . F. Niemann in Bielefeld. Lederwarenfabrikation mit beschränkt⸗ . Heschaft ist af den Kauf Alktiengesetzes und auch sonst geändert 19353 Der Werkmeister . Maier entstandene offene Handelsgesellschaft hat Neueintragungen: sst als perfönlich haftender Gesellschafter und. T30 Aktien zu je 1660 RM ist Itzehge-. 11201 Die Prokuren von August Kramme ter Haftung in Bielefeld. 5u ö e er nn e k und neu gefaßt. Hermann gehn nn in Schwadermühle ist in das Geschäft am 1. April 1938 begonnen. A 42231 Drogen⸗Beier Arthur in die Gesellschaft eingetreten. durchgeführt. In das hies. Handelsregister B ist und Karl Scheele sind erloschen, Der Buchhalterin Wilhelmine Norda i , , Sir na ist aus dem Vorstand ausgeschieden. als persönlich haftender Gesellschafter Göttingen 12. Mai 1968. Beier, Hansestadt Hamburg (Drogen A z059 Gebrüder, Paustian Buch- Als wicht eingetragen wird veröffent⸗ heute unter Nr. 8 bei der Fa. Mecha⸗ Am 12. Mai 1938 bei Nr. 3136 Emil in Bielefeld ist Einzelprokura erteilt. a . cht. 3 ger a , . Kaufmann Dr. Edmund Hollinde in eingetreten. Das Amtsgericht. großhandlung, Gröninger Str. 1, I). u. , . Hamburg 1, licht: Das Grundkapital ist jetzt zerlegt nische Netz fabrik und Weberei A.⸗G., setzt: . in fo Stammaktien zu je 100 RM und Itzehoe, folgendes eingetragen.

van Kempen in Bielefeld. Am 13. Mai 1938 bei Nr, 659 Mecha⸗ Wuppertal⸗Vohwinkel und Kaufmann R. A 107, 11. 5. 1938, G. W. , Inhaber: Drogist Arthur Oskar Chilehaus A Die Firma ist erloschen. nische Weberei Ravensberg Aktien⸗ 3 Fritz Rößler in Wuppertal-Barmen sind Wolsggruber Kunstmühse Komman— Gqttingen. 11199] Beier, Hansestadt Hamburg. Einzelprokurist:; Heinz Christian Otto 289 Stammaktien zu je 1000 RM., alle Durch den Beschluß der Generalver=

. . ; ; ** Nr. 61 „Ernst Wiskott“, Dort⸗ XJ ; ; j . ; ; ! h ; nsestadt . 2 z st di Am 12. Mai 1938 unter Nr. 3607 die gesellschaft in Biele feld⸗Schildesche. hn X. * zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Die ditgesellschaft, Sitz Fürth. Handelsregistereintrag: A Nr. 1308 A 12232 Paul Peters, Hansestadt Paustian, Hansestadt Hamburg. auf den Inhaber lautend. Die Be⸗ sammlung vom 4. April 1938 ist die Firma Auskunftei. Niedersachsen Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— e , , ,. Prokura des Dr. Edmund Hollinde ist . . Ein Firma Dettenberg u. Bemmlott, Hamburg Textilwaren Einzelhandel, 2. 38 657 Hans E. Becker (Her- lanntmachungen der Gesellschaft er= Satzung neu festgestellt worden. tio Schwake in Bielefeld. schluß der Hauptversammlung vom eMhai hh ö - erloschen. Gegenstand des Unternehmens Kommanditist eingetreten. Wagneto⸗Auto-⸗Licht⸗- Zubehör in Zimmerstr. 303, . von Konfektion u. wasserdichter folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Itzehoe, den 17. Mai 1938. Inhaber ist der Kaufmann Otto 27. April 1938 neu gefaßt. Sem Walter Frese in Dortmund und ist nunmehr die Herstellung und der H⸗R. A 423, 11. 5. 1938, Bernhard Göttingen. . Inhaber: Kaufmann Albert Paul Bekleidung, Hamburg 13, Durch⸗ Daneben sollen Einladungen zu aupt⸗ Das Amtsgericht. Schwake in Bielefeld, Bahnhofstr. 37. Bielefeld den 16. Mai 1938. Vertrieb der Erzeugnisse des Brguerei⸗- Sahlmann, Sitz Fürth, Offene Handelsgesellschaft. Persönlich Peters, Hansestadt ö ; schnitt 275. versammlungen der naß auch im siixog) z 12 333 Heinrich Ratjen jr., Inhaberin jetzt: Ehefrau Alma Erna Hamburger Tageblatt veröffentlicht Kehl. . lhelm Vettenberg, Elektrotechniker Hansestadt Hamburg (Kohlenhandel, Marten, geb. Mohrig, Hansestadt Han- werden. ö. 32. i n . .

. 12. Mai 2 9. . 3255 Carl Das Amtsgericht. ö. , . , , 2 ire , . Bernhard Erich Sahlmann wohnt 3 Gesellschafter sind: Ingenieur rune jr. in ie le . w . ö ) , e. ewer insbesondere un i 38. Ro

Carl Hun jr. wohnt jetzt in Biele⸗- Bigge 1117) beide gemeinsam vertretungsberechtigt ken ne, roßverteilung und des Brenne⸗ . 94 5 ; . . Vemmkott, beide in Göttingen. Hamburg-Altona 1, Bahrenfelder Str. burg. Die im Geschäftsbetriebe be— Erloschen: .

feld Die Ehefrau Annemarie Brune * Im Handels register Nr. 19 ist die . älische ö aber auch die Herstellung - Landeter, Sitz Fürth. ie Gesellschaft hat am 1. Januar ihz8 Nr. 56), gründeten Verbindlichkeiten und Forde A 41545 Wim Goldenberg Kehl, den . Mai 1938. wohnt jetzt in. Bielefeld. . srma F. Schwernzer Nachf. Siedling= Rr, ts s, Westfättsche Köhlenhan. und der Vertrieb altsholfreier Geträtnct. Bernhard Erich Sahlmann wohnt begannen. Zur Vertretung der Gre ell. ö Kaufmann Johannes Hein ungen des früheren Inhabers sind Hie ofse ne Bandelgeseisschsft ist gu 6

Am 14. Mai 1938 unter Nr. 3608 die i . elõscht 2 dels gesellschaft Gastrock, Murmann Die Gesellschaft ist berechtigt, neue Ge- nun in London Sl, Fellows-Rangd schaft ist nür der Ingenieur Wilhelm rich Ratjen, Hansestadt Hamburg, nichl übernommen worden söst worden? Yi 2 it ice, S. R. A l A Firma Michael Krieg. offene Handelsgefellschaft unter der Bigge . Mai 19363. X Car, Dortmund, sHohenzollern⸗ schäftszweige aufzunehmen, zweignleder⸗ G. R. J 18, SN. A 4 Neustadt Dettenberg berechtigt. 47334 Walter Otto Hauschild, A 35 046 Fendler . Lüdemann ge . am mn mg , nn ie e, e. z Baumaterialien und Baugeschäft in Firma A. G. Ulrichskötter in . Amtsgericht strahe 6d gin 5. Mai 1938; lassuntzen zu er Lichten, sich an anderen g. A. 8 5. 1938, Fr. Hoffiüann, Sitz Göttingen, den 17. Mai 1938. Hansestadt Hanibnrg Erßort⸗ und (Groß- u. Kleinhandel mit Niotorfahr- (Zweigniederlaffung,;. = Neumühl bei Kehl.

Brackwede. - . sind drei Kommanditisten ausge- Unternehmen zu beteiligen sowie In— Reustadt a. A. . Das Amtsgericht. Transithandel, Neuer Wall 16). zeugen u. Zubehör, Reparaturwerkstatt, 3 er , wia ffang ist aufge⸗ Die Firma ist erloschen.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1933 . schieden und zwei Kommanditisten ein⸗ teresfengemeinschaften mit anderen Die Einlage, der Kommanditisten w ö Kaufmann Walter Otto Hamburg 1, Glockengießerwall 25/26). hoben worden Als nicht eingetragen. wird 3 besen 'leltäe zn ech haftende! Hesell, nlankenhburg, Hara. 11176] getreten. UUnteérnchmungen abzuschließen, über wurde hergbtesetzt. Dem Kaufmann Cumbinnen. li 1200] Hauschild, Hansestadt Hamburg. Einzelprolurist: Ludwig Gniss ͤ ; [. öffentlicht: Das. Baugeschäft wird als . find die Kaufleute Adolf ül⸗ Im Handelsregister. C ist bei der ,, ,. haupt alle haf dnn! tätigen und und Fa— wa Dr. Alfons Dieck= Ämtsgericht in Gumbinnen A 46 235 Eduard E. Wiff Hause⸗ oe n e, hir ) Wet ls arsethaus Royal Handwerksbeirieb weitergeführt. richskötter und Gerhard Ulrichskötter ita Tibhar Cleinbrüche Neuwert“ Nr. 6os „Hegrg Eisenberg Dort, Maßnahmen zu aigreisen die zur Er⸗ mann in . a. Il. ist Einzelpro⸗ Gumhbfnnen, den 36. April und stadt Hamburg Koioniain dren Ein- Alb 351 S . Co. (Im⸗ u ,. 2. k K beide in Senne 1 Nr. 528 wohnhaft. heute eingetragen! mund, am 29. April 1938. Air 1507 reichung der Gesell chafts zwecke notwen⸗ kura erteilt ö 12. Mai 1935. zelhandel Wandsbecker Chaussee 120). Export Brandsiwiete 27 voden hof) 1 4 Kauf 14 23 d Kirchheim u. Tee- 11210

Beschluß. Durch ge ptrersgmnilungob ln Dortmunder gęhrmittesfgbrik und dig oder nützlich erscheinen. . Fürth (Gay), den 13. Mai 1933. Veränderungen: Inhaber; Kolonialwarenhändler * bas Geschäft ift Elisabeth⸗ Wega X21 71 , Amtsgericht Kirchheim unter Teck. Verlag aan flalh ehil he m Reitz n B 40 A. Dampf⸗ und Edugrd Albrecht Johannes Emil Wulff, Bade, ö Hamburg, als per⸗ Die Firma ist erloschen. ö Handelsregistereintragungen.

.

Altonaer Filiale in Altona, Ham⸗

Die unter Nr. 3444 H.⸗R. A eingetra⸗- vom 26. März 1938 ist der Gesell⸗ * ö n e, h, 6 Amtsgericht Registergericht. A. Prang, ene Firma Egon Meyer Co. in erte an geändert und neu ge⸗— . am 54 e 1933. Nr. 15 Eherswalde iiis6] . Wassermühlenwerke, Aktien⸗Gesell⸗ Hansestadt Hamburg. sönlich haftende Gesellschafterin einge⸗ w Veränderungen: ielefeld soll von Amts wegen ge⸗ faßt. Die inf ts n lglicder er 3 dr, mann“, Dortmund, am Van elsregister Gaildorf. 1118 schaft, Gumbinnen. . B 2991 Deutsche Pentosin⸗Werke, treten. Ihre Prokurg ist erloschen. Die avelbe ; itzosn Am 4. April. 1938. C. Ensinger, löscht werden. Widerspruch ist bis . keine, Vergütung, sondern nur 5. Mat Ab Amtsgericht Eberswalde, 12. 5 19368. Amtsgericht Gaildorf, 16. Mai 1938. Durch Beschluß der Generglversamm- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ offene Handelsgesellschaft hat am . 3 Owen (Kunstmühle und Elektrizitäͤts⸗ BI. August 1938 anzumelden. lufwandsentschädigung. Verã t. B. ö Veränderung! . Im Handelsregister 269 wurde lung vom 153. April 1938 ist die Satzung tung, Hansestadt Hamburg (Herstel⸗14. Mai 1938 ö Prokurist: 3 9 Mar gg g, werk). In das Handelsregister Abt. B ist fol⸗ Blankenburg, Harz, 12. Mai 1938. Nr 18 en,, , , A B38 Firma Earl Sch motter, Alu⸗ heute bei der Firma Gebrüder Bau— . ur Anpassiüng an das neue Aktienrecht jung von und Handel mit landwirt- Artur Egon Sprenger, Hansestadt; 9 8a. 2a t ö *'Rr. 26 ist Geschäft mit Firma auf Albert En⸗ gendes eingetragen worden: Das Amtsgericht. r. 181 Feno. Gesellschast für , nnn in Metall gießerei, Ebers.· ann Gelatinewarensabrik in burch voll ftänzige . geändert, . Bedarfsarkikeln aller Art, Mine⸗ Hamburg. 9. . 2 regij 5 3 ist singer, Mühlebesitzer, Owen, über⸗ Am 29. März 1938 bei Nr. 297 Ener gienermwertung mit beschränkter e, ,. g Gschwend eingetragen: insbesondere bezüglich der Firma, des ralölen und Fetten, chem. und pharma⸗- A 40 599 „Tylotekt“ Runter⸗Ge⸗ . eigen es iin k de bei gegangen. Göricke Werke Aktiengesellschaft in ; Haftung“, Dortmund „Cherhardstraße Der Sitz der Firma ist nach Berlin⸗ Ter Firmeninhaber t gestorben. Die Gegenstandes des? Unternehmens, der zeut. Produkten, Hamburg-Altona 14, sellschaft (Herstellung u. Vertrieb der B . * einke in Legde be Im 4. Mai 1938: Otto Ficker A.-G. Bielefeld. Die Firma sst erloschen. Brandenburg, Hane]. 11179] Nr. 12), am 26. April 1938: ; Mar lenor ee eng, verlegt Erben Friedrich Bertsch, Schorndorf, Vertretung der 6e , Aktienftücke, Zr. Brunnenstr? S5, wohin der Sitz dem Gesellschafter Erich Ruhyter gesetz . ö . it dem Kirchheim unter Teck Briefhüllen⸗ ee, Ahn dl eier zr zßss Fandelsregisier Amüsgericht Branden⸗ Direkter 'r gi. Adam Schmitt in Eem*en, , Pil e en. ä ö, Nathilde Bertsch, Gschwbend, Her kung, Wahl und Justimmungsbesugnis von Schwarzenbel i. Lg, verlegt wor- lich geschützten. zylotelt-Hauplatte, Offene Handelsgesellschaft, seit, dem fabrik, Papierausstattungen, Papier— Asta.⸗ Werke Attiengesellschaft, Che⸗ burg (Hadeh. Dortmund ist als Geschq tsführer ausge⸗ . hleit⸗ als e e n ge sun . Bertsch, Obersontheim, Martha Bertsch, des Aufsichts rats, Teilnahme der Ak⸗ den ift. ; I tbr kf 15 L Januar 1937. Gesellschafter ist der großhandkung). mische Fabrik in Brackwede. Veränderung. schieden. Rechtsanwalt Werner Mal in stchen Gschwend, Friedrich Hering, Ebingen, tionäre an der Hauptversammlung, des Durch Gesellschafterbeschluß vom Durch einstweilige Verfügung des Diplomlandwirt Hans Günther Heinke Mie Gatzülig ist zur Aupassung an Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ Abt. A Nr. 254 am 15. Mai 1938: Dortmund ist zum Geschäftsführer ö Erich Baumann, Flensburg⸗Mürwik, Stimmrechts, der Abflimmungs verhalt. 1. Februar 1658 ist der 8 1 des Gesell⸗ Landgerichts Hamberg, Kammer 3 für und Fräulein Gerda Heinke, beide in das Atiengesetz durch Beschluß' der luünolbem? M Nebler e' ift eine Erich Baum,, Brandenburg. (Haveh behllt. . Einbegk. Ilis] Adolf Baumann, Gschwend, Hermann nisse für Säuptversgmmlungsbeschlüsse schästsvertrages (Kit; geändert worden. Handels fachen, vom B. April 1938 ist TLegde, Nur der Gesellschafter Sans Haupftbersammiüng der Aktionäre vom neue Satzung festgestellt. Die Gesell⸗ Fleischerei und Wurstwarenfabrik, Nr. 5 „Schüchtermann E Kremer⸗ Sandelsregister Amtsgericht Einbeck. Baumann, Unterkochen, arl Bau⸗ und der Verteilung des Reingewinnes. Vernderungen: den e fn, Hubert Heyn un Gunther Heinke ist berechtigt, die Ge⸗ 30. März 1538 geändert und neu schaft wird, sofern der Vorstand aus Hauptstrahze 27). . Baum, Aktiengesellschaft für Aufbe⸗ Einbeck, 14. Mai 1933. mann, Niederdollendorf g. Rh. Paul Die Firma ist geändert, in: Prang⸗ A 33 960 Hartung ' Hoser (Han⸗ Willi Ruthenberg die Vertretungsmacht sellschaft zu vertreten. gefaßt. einer Person ö durch diese und, fo Der Fleischermeister Exich Baum, reitung“, Dortmund „Weißenburger A 44 MUugust Stukenbrok, Einbeck, Bauniann, Gaildorf, 8 Ruoff, mühlen Alttiengeselsschaft, Rach der delsvertretungen. Glockengießerwall 1). entzogen worden. Die Vertretung der . Am 5. Mai 1938: Andreas Lempenau, i. er aus mehreren Personen besteht, der Jüngere, ist in das Geschäft als Straße, am 29. April 1938: Erstes Fahrrgdhaus Deutschlands: Crailsheim, führen das eschäft unter Aenderung des ger r des Unter⸗ eben Ge haft it Cheftan Balderine Geselschaft erfolgt Tur durch den Ge. ULeldg, Molstęin. il206] Kirchheim unter Tei. ur wei Vorstandsmitglieder oder persönlich haftender de, n, , ein- Die Prokura des Otto vom Scheidt. Die Niederlassung ist nach Kassel ver⸗ der bisherigen Firma weiter. nehmenz ist die Gesellschaft befugt, gleich= Amanda . Hartung. ged. Earih, selschafter Erich Nuyter. Oeffentliche Bekanntmachung. Firma infolge Geschäftsaufgabe er⸗ durch en Vorstands mitglied mit (inem Pitetzn, ö dandel geselchg f, . . k i,, . 3 ,. zu Hansestadt Hamburg, als Hef ich fler i Eh Tretorn ünd Calmon Gum In das Handelsregister B ist unter loschen. Prokuristen vertreten. Gegenstand des Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 Die gleiche Eintragung wird für die Gelsenleirehen-KEner. 11194 erm erbzn, sich , . un, betei , eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ miwerke Aktiengesellschaft (Ham⸗ Nr. 1, der Westholsteinischei Baut Am 6. Mai 138. G. Schauwecler, Unternehmens ist die Herstellung und begonnen. * Hweigniederla sung in Herne bei dem Elmshorn. 11188 Bekanntmachung. ö, abzu⸗ schast hat am 10. Mai 1938 begonnen. burg 22, Flotowstr. 36). in Heide, am 16. Mai 1938 folgendes Kirchheim unter Teck (Garn-= und Ko⸗ der Vertrieb von Erzeugnissen aus dem Brin uliso Amtsgericht Serne erfolgen. Handelsregister B Nr. 95 Elms⸗ Sandelsregister u ö. ießen, 14 n ,,, Aran Ciristianfen m Meyer Durch Hauptversammlungsbeschluß eingetragen; lonialwarenhandlung). . BVeresch der hemischen, und pharma-⸗ Erikentliche Bekannt ( Nr. 1708 Deut sche , Veränderung; Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer, . i,, . im (Maschinen. ünd,. Dampftesselfabrik, vom J. April 1638 1 kin Gatnng lan]. Durch Beschluß der Gengralversamm- Geschäft nit Firnia anf Eins Schau⸗ sentiscken, ni rie and von. är hand, ien ö , , ,, hrnner Hanh schleßh chi het nr C, ids Scha enscht er, Gesell. ö. 6. 3 bega t r sir 9. ür Hamburg⸗Wilhelmsburg 1 er nr, notarischer Niederschrift nen gefaßt lung vom 25. März 1958 sind die wecker geb. Wagner, Witwe des Gott⸗ ken Erzeugnissen aus benachbarten n geri cn ö Förde (Hochofenstr. S a), am 10. Mai Die 2 ist durch Beschluß der schaft mit beschränkter Haftung, die . . , olslon r kenweg Jo) - wordeléet Die Firind lautet Fetz! Satzungen unter Anpassung der Be, loß Schaupecter, Kaufmanns in Kirch⸗ Fachgebieten solvie der Erwerb und Ve Im Han J, A Nr. ö. . loss: . . Generalversanmlüng vom 4 April, 1933 Gelfenkirchen⸗Wuer. h ,,. dei Zei 3 dilech ein Die Gesamtprolurg des Wilhelm Tretorn Ciummis und AUsbestwerke slimmungen des Aktiengesetzes geändert heim unter Tech übergegangen frieb. von Unternehmungen, Handels— ö April 3 1 zei der Firma , Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ , und neu gefaßt, Die 35 22 23 Jie Firma lautet fortan: Brenn⸗ Leg ee, ff! K l Venchey it durch Tod erloschen. Ge- Attiengesellschaft. Gegenstand des Un— und neu gefaßt. AÄm 10 Mai 1938. C. A. Leuze, gie, . ., 3 ,,,, n,, n n,, 2. . e e, nn,. 7 . . 3 n e , . d . einem , fen! verbindlich, nicht e nn,, Hermann Hellge, Hanse⸗ ternehmens; Die Herstellung und der Ver⸗ Die wesentlichen Aenderungen sind * (Mechanische Baumwollspin⸗ eck zusammenhängen. ö 5 ͤ ahl, ow ö en . ränkter Haftung. Gegenstam z uri fi ! j it trieb vo ummi⸗ un aren so⸗ die folgenden: nerei). an, . , eee, . e , . k ö . 2 ö. f . e e e, nf r,, 36 ,, ien , ug 9. . n n rn e w— k kJ ö . . , re des e n, ist 2 mr 6 Fenn, und soeß 2. ! rick, Papier⸗ un ellpappen⸗- ben . ges dert. ö ; ö * on Pferden. Durch den Gesellschalter mitglied ĩ . rist ichn i. isse. alb di ift die Betreiben von ankgeschäften aller Maisch, beide in Owen, i esamt⸗ werke, Aktiengesellschaft in Biele⸗ Vorgenannten erloschen ist. Nr. 1295 „Kari rec Söhne At⸗ Das Amisgericht. , vom 5. Mai 1935 sind die h 1 . . 6 en. . rie n , , Mlbhbe (Handels⸗ , , n,. aß⸗Art. ; 9 ; mproküra erteilt. Jeder von ihnen ist seld. . . . I tiengesellschaft !, Dortmund (Stahl. k J Fiämah, s (Hegensiand dez Unternch' oder ein Mitglied zum Vorsitzer des Vor- geschäfte aller Art, Hamburg 1, allhosy. nahmen berechtigt, die zur Erreichung! Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweig Lin Gemeinschaft mit einem anderen