1938 / 118 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*

5 z ö . 2 ; z 3 . . . e, X x 2

6 8 . . ö 2 . 52 5 1 . 2 ö 5 21 k ; 4 n, , , a me den, , n, . rue, n .. 8 n, . w.

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

9 ö 446 u. Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post ö Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen 55 mum breiten 5 monatlich 230 K. einschließlich a3 M. Zeltungegebühr, aber ohne Petzi Zeil Lig Grat, einer dreigespaltenen e nim bretten Petzt. Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Anzeigenstelle J. S0 M monatlich. Zeile l -r er. , Untzigen nimmt an dig. An geigenstf ll. Her iin Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer 7 he Wilbesnstaße , Al Drncegnfträgg n , k ,, ,,, g,, , ,, ., usgabe kosten einzelne Beilagen Sie werden nur ĩ ; ! . . . bes Jet e, mmm. unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande)

hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage des Portos abgegeben. Fernsprech⸗Sammel⸗Nr.: 19 33 33. vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein. O

22 . 2 ( h 4 22 396 x * 2 , , . . 4 , n e.

haullgat Boriger

hautlger Voriger hHeutlyer Voriger llautiger Borige

Dresdner Sant..... 112,590 112.59

Hallescher Vankve rein 10 4yh 19 nh Hamburger Hyvp.⸗Bt. 1042 103,256

Zübeckerdomm.⸗B. M 105, 15 6

Luxemb. Intern. Bt. RM ver St. Mecklenburg. Depos.⸗ u. Wechselbank .... do. Syp. / u. Wechselb.

Westereg. Allali 1.1 os, 5bh Westfälische Draht⸗

industrie Hamm 1.7 Wickũler⸗Küpper⸗ Brauerei ..... N 1.11 Wil mersdęf.⸗Rhein⸗ Terrain i. Liqu. . ö. Wintershall... M 112989 H. Wißner Metall. 71086, 56 6 Wrede Mälzerei .. ö 27

Tempelhofer Feld. 1.1 G3. 5b Terrain Rudow Johannisthal ... do. Sqidwesten 1. L. Thale Eisenhütte. . Thür. Elektr. u. Gas Thür. Gasgesellsch. Trinmyh⸗Werle. v. Tuchersche Vran. Tuchfabrit Aachen Tüllfabril Flöha M

*

Ham b.⸗Am. Vacket do. do. Lit. B (2673 Ein.) (Sambg.⸗Am. 8.) Berlin. Feuer (vollh zu Joo NR M) Hamburger Hoch⸗ do. do. (35 Einz. Mig bahn Lit X... V Colonia, Feuer- n. Unf.-V. Köln Hamburg⸗Südam. 100 4⸗Stücke Dampfsch. ...... Dresdner Allgem. Transvor Hannov. Neberldw. 63295 Einz.) u. Straßenbahnen do. do. (2673 Einz.) Mectlen bg. Strelitzer Hansa! Damof⸗ Frantona Ruck- n. Mitversicher. Hnvothe ken bank, j.: schiffahrts⸗Ges. .. git. GO u. D Meckl. red. u. Hyp. B. . Hildesheim ⸗Peine BYladbacher Feuer⸗Versicher. V Meininger Hyp.-⸗-Bt.. 3 x Lit. A Sermes Kreditversicher. (voll) Niederlausitzer Bank. Tönigs bg. ⸗Cranz. Y do. do. (253 Einz. Nasch. 12120 Oldenbg. Sandes ban Kovenhagener Seipziger Feuer⸗Verũüch. Ser. Zellstoff Waldhof. . 11450 Spar⸗ u. Leihbant) Dampfer Lit. GO ö do. do. Ser. 2 ZuckerfabrikRasten⸗ Plauener Bank Zausitzer Eisenb. .. 2 do. ; do. Ser. h Pom mersche Sant.. Ziegnitz⸗Rawitsch Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Reichs bank Vorz. Lit. X ö do. Hagelvers. 633 Einz.) Nheinische Hyp.⸗⸗ Bank do. do. St. A. Zit. H ; da. 0. 68285 Einz.) Rheinisch⸗Westfälische Suxemburg Prinz do. Lebens⸗Bers. Ges. .... Bodeneredit bank .. Heinrich, 181. do. Rückversich.⸗Ges. ..... Sächsische Bank zoo Fr. do. do. (Stücke 100, 800) do. Bodencreditanst. Magdeburger Strb. Schleswig⸗Holst. Bl.. Mecklbg. Fried. B. bo. Chem. Charlb., Südd. Bodencreditbkt. 4 Pr. Alt. . Pfeil rin g- . A Zinstermin der Bankaktien ist der 1. Fanngr,. Ungar. Aug. Eredtthd. do. St.⸗A. Lit. A 2573 (Ausnahme: Bank für Brau⸗Industrie 1. Juli. RMy. St. zusoPengö Münchener Solalb, do. Dent sche Nickel⸗ Vereinsbt. Hamburg. Niederlaus. Eisb. M werte ö NI, 5h Westdeutsche Boden⸗ Norddtsch. loyd .. de d lan sioñ· siod. 25b treditanstalt ... ... 8 117 6h Nordh. Werniger. . Fabriken ö 3 Pennsylvania bo. Gumbinner 126 5h 18t. = 50 Dollar Maschinenfabr. .. loi, 5b 6 Bayer. Hyp. u. Wechslb. 109436 Prignitzer Eb. Br. A. do. Harzer Port- do. . . . . land⸗Cement. . .. ; Berliner Handelsges. agen Si . do. Metallwaren do. Kassen⸗Verein Job a 3. Verkehr. do. Lit. B 3

NRostocker Straßenb. 6 . Aachener Lleinb. M Schipkau⸗ FJinster⸗ Att. G. J. Verkehrs w. 136, 5h walde ...... 6 Ii y lUissß5bg Aug. Lokalbahn n.

Straus ber Serj. 616 Kraftwerke III 1.1 si5 Ib Südd. Eisenbahn .] 0 Amsterd.⸗Rotterd M .

West Sizilianische 1111 Baltim ore and Ohio . 1ẽ8t. = 8600 Lire Lire * ] 1.1 Bochum⸗Gelsent. St ö

f. 500 Sire. Brandenbg. Stãdte⸗

ba n...... 8. A . Lit. B

53 Czalath.⸗Agram Pr Il. i. Sold cb.

Ha lle⸗Hettstedt .. Berl. Hagel Assec. 70] ö

—— 11 * 11

* T G 3M 2 . 15111111 0

81 Ca

Zeiß Ikon 1 110 142,5 Zeitzer Eisengieß. u.

h

2

Anion. FJ. chem. Pr.

Veltag, Belt. Ofen n Keramik... M Verein. Altenburg. n. Si rals. Spielt. do. Bautzner Pa⸗ vierfa hrił bo. Berliner Mör⸗ telwerke do. Böhlersta hlwke. RM per Stück F 10 ffrs.

53 3 11I11IIIIII IIHIIIIISII1

.

j

.

National! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern Allg. Versicherung . do. eben versich. Bank, j.: Nordstern Sebeusvers. A.⸗G. Schles. Fener⸗Vers. (200. -St.) do. do. (2s 3 Einz.) Stett. Nückversich. ( c 00 RN M-St. do. da (300 RM⸗St.) Thu ringla Vers.⸗Ges. Erfurt A do. do. do. B

Transatlantische Gütervers. .. Union, Hagel⸗Versich. Weimar

=

—2*

2. Banken.

*

131, 5h a

Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstall ....

Vadische Bant

Bank für Brau⸗Ind. .

Sr O en er 2

2 . ea, ee, o ne, e, e, ms, o .

11111111

Haller 1. 5 5d Vraunschwg.⸗Hannov. do. Stahlwerke... 103. 5 9 Hypothekenbank .. do. Trikotfab. Voll⸗

moeller ö . do. Ultramarinfab. ; 144, 5b

, , ö 10 116

J. Vogel Draht⸗

u. Kabelwerle. .. 159. 16h

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostafrika Ge. 1

Kamerun Eb. Ant. SB o

Reu Guinea Comp... 0

Dtavi Minen u. Eb. “*

158. 1, My. S

0, 15/ o, 28 RM für Stil

18tück Schantung Handel-

Commerz⸗- n. Priv.- Vl. Danziger Hypotheken- bank i. Danz. Guld. M Deutsch⸗Asiatische Bl. RM per St. Deutsche Ansiedlungz⸗ Bl., j.: Dtsche. An⸗ siedlungsges. Al. G. M Dentsche Bank und Dit count o⸗Gesellsch.

Reichsbankgirokonto Rr. 1913 Nr. 1 18 bei der Reichsbank in Berlin

Inhalt des amtlichen Teiles. 14. Harrer, Maria, geb. Metsch, gesch. Kuhn, geb. am 13. 5. 1908 in Stuttgart⸗Zuffenhausen,

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Berlin, Montag, den 23. Mai, abends

Ischipkau⸗ Finster⸗ walde siehe unt. S

Wagner n. Co. Maschinenfabrit.

Wanderer⸗Werke. .

Verordnung

Warftein. 1. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eisen Wasse werke Gelsen⸗ m nl,, Wenderoth pharm. Werschen⸗Weißenf. Braunfohlen. ... Westdentsche Kaus⸗ K do. do. mit halber Div. Ber. los ny

Deutsche Anl. Ausl. -⸗Schein. einschl. /. Ablösungsschd.

594, Gelsenkirchen Bergwerk RM 1936 ......... 2

4I6ο Fried. Krupp RM⸗ Auleihe 1936

5osg Mitteldeutsche Stahl

Ra Anl. 1935

4 00 Vereinigte Stahl R M⸗ Anleihe

Accumulatoren⸗Fabrik. . .. Allgemeine Elektricitäts-⸗

fel chaft .-. Aschaffenburger Zellstoff ..

Bayerische Motoren⸗Werke 3 P. Bemberg.... ...... ulius Berger Tiefbau. .. Berlin. Kraft u. Licht Gr. A Berliner Maschinenbau. . . Braunk. n. Brikett (Bubiag) Bremer Wollkämmerei ... Buderus Eisenwerke ..... Charlottenburger Wasser⸗ , J Chem. von Heyden Continentale Gummiwerke

Dainler⸗Benz . .... e —— Deutsch⸗Atlant. Telegr. .. Deutsche Cont. Gas Dessau Deutsche Erdöl Deutsche Linoleum⸗-Werke. Deutsche Telephon u. Kabel Deutsche Waffen- u. Munit. Deutscher Ei senhandel .... Christian Dierig ..... .... Dortmunder Union⸗Brau.

Eintracht Braun kohle .... Eisenbahn⸗Verkehrsmittel. Elektrizitãts - Lieferungsges. Elektr. Werke Schlesien. .. Elektrische Licht und Kraft Engelhardt⸗Brauerei .....

J. G. Farbenindustrie ...

eldmühle Papier .... ... elten u. Guilleaume. ...

Ges. f. elektr. Unternehm. =

Ludw. Loewe u. Co. ... Th. Goldschmidt .... .....

amburger Elektrizität. .. arburger Gummi. ......

arpener Bergbau .. .....

oesch⸗Köln Neuessen .....

hilipp Solamann .. ..... otel Iischaft. .

Mindest⸗ abschlüsse

bo000 3000

ooo

j: Deutsche Bank. Deutsche Central⸗ bodenkreditbank ... Deutsche Esfecten⸗ n. Wechselbaut Deutsche Golddistont⸗ baut Gruppe B... Deutsche Hypothelen ·

122 25-121, 75-122 -

137 50 137 b

. 149, 5— O. D. 148, 75-147 b 15616 -15675— 162,5 -162,5 b

C (liai- =

119 G- 118,5 1. C-

20s - 15155 150 25

115, 235-145-1153

123 12275-1227 1100 140 25-145 75

Ni- 17935

165 5-158. .

1182 d , 6. 5 -

1659-15 8753-15856. 16583 - V= Ib8 d- eh,

138, 23-1574 141, 756-142

145549 145,5 1411 55—— WM

150-150, 5-150, 26 b

17 170, 23—— 117 75-II2.

161,5— hör gs, 56-—

bank Berlin 83

. J

Fortlaufende Motierungen.

Mindest⸗ abschlüsse

Deut sche Reichs bann (( II gar. V.-A. S. 143, Inh. Zert. d. Neichz⸗ bt. Gt. z 1-48. A-D Eutin-⸗Sũbect Lit. A Gr. Kasseler Strb. M do. Borz.⸗ Alt. Halberst. ⸗Blanken⸗ burger Eisenb. .

Voriger

1335 13353 1023 1025-—

02 5 go 26 zal.

122 75-122 b 136 756

C · Ib], - 157 Id5 - 148.5 148, 75-148, 5—— 157 79-157—-

162, 5-162, 5 b

200

119, 25-19 G- 1199 B

. Yi oM 76-—

150 75-152 ebB 151 -

146 356 - 145 6-146 145, 6 123 73

124 123, 5——

14h. Ii 25 140 140

——

161, 75-1890,5 b 158, 15-159 195,23 210, 25—

mig d. tee

160 -15976160, 25-1595

los op

138 112 26-1425

146 14-141, 75-

I51-

17417566 113, 7h - 1 1334 b

163 ö y go p

e Berg nnnnl-, lse Bergbau, Genußsch. . ebrüder Junghans ..... gal Rene Kaliwerke Aschersleben ... Klöckner⸗Werke .... ...... Kokswerke u. Chem. Fbken

Lahmeyer u. Co. 2989090902 gaurahntiie.... .. Leopoldgrube. KR

Mannes mannröhrenwerke. Mans feld A.⸗G. f. Bergbau Maximilianshũütte. ..... .. Metallgesellschaft. ...... ..

Niederlausitzer Kohle . .... Orenstein u. Koppel ......

Rhein. Braunkohle u. Brikett N 3 Elektrizitãtsw.. Rheinische Stahlwerke. . .. N heinisch⸗Westfäl. Elektriz. Rheinmetall ⸗Borsig .... Nütgerswerke. 8 8 0000 0

Salzdetfurth Kali... ..... Schlesische Elektri zität und

Gas it. . 8 u. Salzer ...... Schuckert u. Co. Elektr. ... Schultheiss⸗Patzenhofer, j.:

Schultheis s⸗Brauerei. . ..

Siemens u. Halske .... ...

Stolberger Zinkhütte .. ... Süddeutsche Zucker. ......

Thüringer Gasgesellsch. . ..

Vereinigte Stahlwerke ... C. J. Vogel, Draht u. Kabel

Wasserwerke Gelsenkirchen Westdeutsche Kaufhof. .... Westerregeln Alkali ......

Zellstoff Waldhof .. ......

Bank für Brau⸗Industrie . Neichs bank 8 9 ce

A.-G. für Verkehrswesen. Allgem. Lokalb. u. Kraftw. Deutsche Reichsbahn Vz. ⸗A.

Hamburg⸗Amerika 4

e ers, , amp „Hansa“ mpfschiff ..... Norddeutscher Lloyd .....

Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch

Aachen u. Münchener Feuer.. ooo ga Aachener Rückversicherung. ... 234, 5h 6 Ver it. I.... =

. u. Stuttg. Ver. Vers. 286 6b a.

Stöhr u. Co, Kammgarn.

Wintershall .... ... ...... *

Otavi Minen u. Eisenbahn

4. Versicherungen. RM y. Stnd.

Albingia: 1. Oktober.

do. Sit. G0 ....

do. Sebensg v. Vl. 248. B

Heutiger

. 20600 138. 137 253 zo66 Ii9 16- =

3000

3000

3000 1175

2000 158, 25-1573

132 131,5 b

113-1135118, I35-

135, 5-133 9-184

Ur 116 16-116 16M.

iss 141. 14. 36—

jz i , = 1iis fis ( n,;

r

63 0 1

1025 102 ion S os, 26

DO 88 - Ar ..

108 23 - 107 75-108 107 75=

166 56-— os lo S . 10 165. ib 16 150 33 - 12d 6-—

145—

128 195 v5 - 194, 5-194. 75-1945

137 136, 5—-— wi, 125, 75-136 25 p

ids i d5ß-—

Ilod.Ibhß-

Voriger

138 75-139, 28——

126 126.

119 158,5 1585 168, 6 p

133-132 16 5-18 56——

14-1135 149 .

157—-—

116,5 - 1150-116 -11I.6. Iiid⸗

142575 141,5 d 126 -1246.536— 11534 146,5 b 156 25 B- Iod, 76-

·l84,25-

130560130, 25 0—

27 I6-

109- 108,5 b

166, 5—— 108, 265-107, 75 -

Iz ivy 130 7 6-— ,,

129-128, 5——

19633195, 5-194, 75—

137 13726-1356 1616 151 56-— 136,16. 125,5 = 125, 75h

Deutsches Reich. Bekanntmachung über die Verleihung der Goethe-Medaille für Kunst und Wissenschaft. . Betanntmachung über den Londoner Goldpreis. Bekanntmachung über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit. Verordnung über die Ein- und Ausfuhr von Waren. 21. Mai 1936. Anordnung des Reichswirtschaftsministeriums über die Fach⸗ gruppe Rohproduktengewerbe vom 18. Mai 1938. Verlautbarung über die Geltung von Anordnungen und Be— kanntmachungen der Ueberwachungsstellen im Lande Oesterreich. Bekanntmachung des Präsidenten der Bayerischen Versicherungs⸗ kammer über die Satzung der Versorgungsanstalt der deutschen Kulturorchester. Anordnung 384 der Ueberwachungsstelle für Eisen und Stahl Herstellungsverbot für bestimmte Gegenstände aus verzinktem Eisen und Stahl). Vom 25. Mai 1938. Bekanntmachungen über die Ausgabe des Reichsgesetzblatts, Teil J. Nr. 81 und 82. Die Indexziffer der Großhandelspreise vom 18. Mai 1938.

Vom

Durch ein Versehen der Druckerei ist in der Ausgabe des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staats⸗ anzeigers vom Sonnabend, d. 21. Mai 1938, im Kopf der 6. und 7. Beilage statt der richtigen Nr. 117 die Nr. 116 eingesetzt. Der Fehler wird hiermit berichtigt.

e /// / /// /// // „„

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Führer und Reichskanzler hat mit Urkunde vom A. Mai 1958 dem Verlagsbuchhändler Dr. h. C. Alfred Staackmann in Leipzig die Goethe⸗Medaille für Kunst und Wissenschaft verliehen.

Vel anntmachung über den Londoner Goldpreis

gemäß 51 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (Reichsgesetzbl. 1 S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 23. Mai 1938 ür eine u agen gen 140 sh 43 4, deutsche Währung nach dem Berliner Mittel- kurs für ein englisches Pfund vom 25. Mai 1938 mit RM 13,35 umgerechnet.. RM 86, 7bis, für ein Gramm Feingold demnach .. . Pence Bi, 1579, in deutsche Währung umgerechnet.... RM 2.76913.

Berlin, den 23. Mai 1938.

Statistische Abteilung der Reichsbank. Reinhardt.

Bekanntmachung.

Auf Grund des 5 2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staats⸗ angehörigkeit vom 14. Juli 1933 (RGBl. 1 S. 480) erkläre ich im Einvernehmen mit dem Herrn Reichsminister des Aus⸗ wärtigen folgende Personen der deutschen Staatsangehörig⸗ keit für verlustig:

1. Behrens, Margaretha Sara, geb. Behrens, gesch. Singer, geb. am 18 3. 1890 in Hamburg, Bier, Hermann Jakob, geb. am 10. 4. 1885 in Köln, Bloch, Konrad, geb. am 21. 1. 1912 in Neisse, Böhm, Ernst Kurt, geb. am 22. 3. 1903 in Marienau, Brandschädel, Oskar, geb. am 5. 9. 1897 in. Montwy (Krs. Hohensalza), Brühn, Gustav, geb. am 23. 1. 1898 in Gowehnen, Drögemüller, Alfred Martin, geb. am 22. 9. 1913 in Hamburg, Faßbender, Josef, geb. am 22. 9. 1912 in Köln, Fischel, Harry, geb. am 8. 6. 1904 in Frankfurt (Main), 6 Wilhelm Peter, geb. am 29. 3. 1891 in

emmetsweiler,

. Max, geb. am 2. 6. 1906 in Königsberg / Pr.,

8 . 2

. S6

unk, Alfred, geb. am 31. 7. 1901 in Köln,

8 *

15. Hirsch, Arnold, geb. am 18. 6. 18755 in Frankfurt (Main), 16. Ho etz el, Karl Willi Paul, geb. am 11. 11. 1908 in Hamburg, 17. Hofmann, Egon, geb. am 29. 9. 1915 in Köln, 18. Fo seph, Julius, geb. am 25. 11. 1882 in Danzig, 19. Katzen stein, Karl, geb. am 23. 11. 1896 in Hannover, 20. Kaufmann, Karl, geb. am 31. 8. 1885 in Kassel, 21. Kersten, Herbert, geb. am 12. 3. 1905 in Berlin, 22. Markhoff, Alfred, geb. am 9. 1. 1907 in Köln, 23. Marx, Ludwig, geb. am 6. 4. 1895 in Reichelsheim, Neu gaß, Rudolf, geb. am 13. 3. 1896 in Leipzig, 25. Nienhaus, Josef, geb. am 26. 9. 1902 in Rhede (Krs. Borken), ; 26. Noether, Fritz, geb. am 7. 10. 1884 in Erlangen, 21. Oppenheimer, Joseph, geb. am 16. 2. 1884 in Niedermockstadt, 28. Schneeweiß, Helmuth, geb. am 10. 3. 1903 in Berlin, 29. Schulze, Harry, geb. am 16. 7. 1899 in Zwickau, 30. Strauß, Alfred geb. am 12. 1. 1910 in Wertheim / Main, 31. Strauß, Heinz, geb. am 28. 10. 1904 in Leipzig, 32. Ulbricht, Marie, geb. Gestribow, verw. Plenner, geb. am 28. J. 1885 in Hammerstein, 33. Vogel, Bruno, geb. am 6. 5. 1885 in Aschaffenburg, 384. Wertheimer, Nathan, geb. am 19. 5. 1897 in Straßburg.

Der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit wird auf folgende Familienangehörige erstreckt:

Wilhelmine Katharina Frisch, geb. Quak, geb. am 4. 8.

1895 in Landsweiler (Saar),

Margot Sophie Für st, geb. Meisel, geb. am 24. 11. 1912 in Berlin⸗Wilmersdorf,

Birute Hanng Für st, geb. am 27. 5. 1930 in Berlin,

Hans Elnis Fürst, geb. am 18. 2. 1933 in Berlin,

Anna Klara Frieda Hirsch, geb. Neumann, geb. am 18. 2. 1882 in Oppenheim,

Johanna Katzen stein, geb. Pollkläsener, geb. am 19. 8. 1895 in Gütersloh,

2 . ö geb. Mareus, geb. am 27. 1. 1886 in Essen,

Richard Kaufmann, geb. am 15. 9. 1912 in Kassel,

Ellen Kersten, geb. ten Elsen, geb. am 19. 10. 1911 in Gelsenkirchen,

Paul Kuhn, geb. am 17. 5. 1930 in Stuttgart,

Maria . rkhoff, geb. Emons, geb. am 27. 3. 1910 in döln,

Rosemarie Markhoff, geb. am 19. 3. 1936 in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld,

Erna Neugaß, geb. Heimann, geb. am 6. 8. 1898 in Hüsten,

Harry Leopold Neugaß, geb. am 5. 10. 1925 in Leipzig,

Ruth Evelyn Neug aß, geb. am 3. 12. 1928 in Leipzig,

Hermann Noether, geb. am 21. 9. 1912 in Karlsruhe,

Gottfried Noether, geb. am 7. 1. 1915 in Karlsruhe,

Josefine Veronika Oppenheimer, geb. Jacobsen, geb. am 23. 4. 1893 in Amsterdam,

Fanny Betty Oppenheimer, geb. am 16. 3. 1915 in

Frankfurt / Main, ;

Walter Oppenheimer, geb.

Frankfurt / Main,

Erich Kurt Oppenheimer, geb. am 27. 4. 1925 in Frankfurt / Main,

Margarete Schneeweiß, geb. Kuchenbecker, geb. am 15. 5. 1908 in Oranienburg,

Gerty . neeweiß, geb. am 19. 11. 1928 in Oranien⸗

. urg, ;

Eva Vogel, geb. Plaut, geb. am 5. 6. 1894 in Frank⸗ furt / Main,

Ruth Vogel, geb. am 14. 2. 1922 in Aschaffenburg,

Ludwig Vogel, geb. am 14. 1. 1925 in Aschaffenburg,

Erich Vogel, geb. am 27. 11. 1927 in Aschaffenburg,

Sara (Sofie) Wertheimer, geb. Eisemann, geb. am J. 3. 1905 in Frankfurt / Main,

Heinrich Wertheimer, geb. am 10. 4. 1927 in Frank⸗ furt / Main,

Ruth Wertheimer, geb. am 1. 5. 1933 in Mainz.

Die Entscheidung darüber, inwieweit der Verlust der deutschen Staatsangehörigkeit noch auf weitere Familien⸗ angehörige zu erstrecken ist, bleibt vorbehalten.

Berlin, den 20. Mai 1938.

am 30. 12. 1917 in

arrer, Eugen, geb. am 4. 5. 1910 in Stuttgart⸗ Gablenberg, r ; 6

Der Reichs und Preußische Minister des Innern.

J Ben Rfündtner.

über die Ein⸗ und Ausfuhr von Waren. Vom 21. Mai 1938 *.

Auf Grund des 5 4 Abs. 2 der Verordnung über die Regelung der Einfuhr vom 16. Januar 1917 (Reichsgesetzbl. S. 41) in der Fassung der Verordnung vom 22. März 1920 Reichsgesetzbl. S. 334), des Gesetzes über die Regelung der Einfuhr vom 3. Mai 1922 (Reichsgesetzbl. 1 S. 479) und der Verordnung über Ein⸗ und Ausfuhr vom 13. Februar 1924 (Reichsgesetzbl. 1 S. 72) sowie auf Grund des § 1 der Verord⸗ nung über die Außenhandelskontrolle vom 20. Dezember 1919 (Reichsgesetzbl. S. 2128) wird bestimmt:

Artikel 1

In der Verordnung über die Einfuhr von Waren vom 12. Dezember 1925 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staats⸗ anz. Nr. 295 vom 17. Dezember 1925 in der Fassung der Verordnung vom 25. März 1937 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 82 vom 12. April 1937) wird das Ver⸗ zeichnis der Waren, deren Einfuhr nur mit Bewilligung ge⸗ stattet ist, wie folgt geändert: 1. Es werden gestrichen: in der Einfuhrnummer „238 d (Koks usw.)“ die Worte „auch gemahlen“ nebst dem davorstehenden Beistrich; 2. Es wird ersetzt:

a) vor der Einfuhrnummer „394 a 1 (ungezwirnt usw.)“ die Ueberschrift „(394 a 1595) Künstliche Seide“ durch „(394 a 1395) Kunstseide“;

b) 6. 15) Filme aus Zellhorn oder ähnlichen Former⸗ toffen:

Kinofilme: belichtet, nicht entwickelt (Negative ß : belichtet, entwickelt (Negative). 640 a3 : belichtet, entwickelt (Positive . 640 a4 durch: . (aus 639 a / ) Filme: Kinofilme, belichtet, nicht entwickelt (Negative

kJ Kinofilme, belichtet, entwickelt (Negative): K w andere. Kinofilme,

Spielfilme ö —: andere k

Artikel IF Die Anlage der Bekanntmachung, betreffend das Verbot

639 b

63901 dd belichtet, entwickelt (Positive):

. w 639 d2

der Ausfuhr von Waren, vom 17. September 1923 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 220 vom 22. Sep⸗ tember 1923) in der Fassung der Verordnung vom 11. März 1938 (Deutscher Reichsanz. und Preuß. Staatsanz. Nr. 66 vom 15. Marz 1933; * 2

13 ohne Bewilligung verboten ist wird wie folgt ge⸗ ändert:

ufzählung von Waren, deren Aus⸗

1. Es werden gestrichen: a) in der Ausfuhrnummer „238 d (Koks usw.)“ die Worte „auch gemahlen“ nebst dem davorstehenden Beistrich; b) in der Ausfuhrnummer „S699 A5 (Antimon usw.)“ inner⸗ halb der runden Klammer das Wort „Spießglanz“ nebst dem Beistrich;

2. Es wird ersetzt:

a) Andere Schmiermittel, unter Verwendung von Fetten

oder Oelen hergestellt, flüssig oder fest, auch geformt 260

durch:

Schmiermittel, unter Verwendung von Fetten oder Oelen hergestellt, flüssig oder fest, auch geformt, aus⸗ genommen Wagenschmiere« aus 260

b) Abgenutzte Schutz (Lauf⸗) Decken für die zu Kraftfahr⸗ zeugrädern bestimmten Schläuche aus Gespinstwaren, mit

Kautschuk getränkt oder überzogen oder durch Zwischen⸗

lagen von Kautschuk verbunden, die durch Zerschneiden

oder Aufschneiden oder durch Abtrennen von Teilen für den ursprünglichen Verwendungszweck unbrauchbar ge⸗

worden sind . J aus 580

durch:

Schläuche aus Kautschuk für die Bereifung von Fahr⸗ eugrädern, Laufdecken für die zu Fahrzeugrädern be⸗ ö Schläuche, alle diese zum V Ver⸗ wen dungs zee unbrauchbar geworden; Laufdecken, deren Laufflächenmuster (Profil) erheblich oder ganz abgefahren ist; durch Zerschneiden, Zerreißen oder Ab⸗ trennen entstandene Teile von Kautschukschläuchen für Fahrzeugradbereifung, von Laufdecken und von Kaut⸗ schukreifen für Fahrzeugräder; auch Abfälle von solchen d

e) in der Ausfuhrnummer „543 b (Abfälle von Gespinst⸗

waren aller Art usw.“ die Nr. „543 b“ durch „aus 543“;

4. Es wird eingefügt: a) vor der Ausfuhrnummer „569g b (Abgenutzte Lederstücke

) Betrifft nicht das Land Oesterreich.

Nonne 8