Zweite Beilage zum Reichs und Staats anzeiger Nr. 118 vom 23 Mai 1938. S. 2.
lin ö * Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktien⸗ gesellschaft, Treuen i. V. Kraftloserklärung. Nachdem die Frist für den Umtausch der auf einen Nennbetrag von Reichs⸗ mark 20, — lautenden Aktien unserer Gesellschaft in Stücke zu RM 1600 — mit dem 17. Mai 1938 abgelaufen ist, erklären wir hiermit unsere sämt⸗ lichen noch im Verkehr befindlichen Ak⸗ tien über RM 20, — sowie diejenigen Aktien dieses Rennbetrages, die die zum Umtausch in Aktien über RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, sur kraftlos. Wir beziehen uns auf die im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 32 vom 8. Februar, Nr. 53 vom 4. März und Nr. T vom 7. April 19368 sowie in den Leipziger Neuesten Nachrichten um die gleiche Zeit veröffentlichte Umtausch⸗ aufforderung, in der die Kraftlos⸗ erklärung ordnungsgemäß angedroht worden ist. — Treuen i. V., den 21. Mai 1938. Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktien⸗ gesellschaft.
11913 .
„DIlHAG“ Deutsche Industrie⸗ und Handels A.⸗G., Berlin.
Die Aktionäre werden zu der in den
Geschäftsräumen der Gesellschaft, Ber⸗ lin W 62, Kurfürstenstr. 105, am Sonn⸗ abend, den 11. Juni 1938, mittags 12 Uhr, stattfindenden Hauptver⸗ sammlung eingeladen. . Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937. .
. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzung zum Zwecke der An⸗ passung an das neue Aktiengesetz. Geändert werden insbesondere:
F 3, betr. Bekanntmachungen, z 4, beir. Einteilung des Aktien⸗
kapitals, ö
; 6, betr. Kapitalerhöhung, 8, betr. Zusammensetzung des
Vorstands, .
§z 11, betr. Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats zu Vorstandsgeschäften, § 14, betr. die Einberufung von
Aufsichtsratssitzungen, ;
§z 15 ff. über die Befugnisse und
Vergütung des Aufsichtsrats,
3 19, betr. Fristen für Ein⸗ bPerufung der Hauptnersammlung,“ 3 A, betr. Stimmrecht,
§z 24, betr. die Fristen für Vor⸗ legung des Geschäftsberichts an den
Aufsichtsrat, ;
§z 26, betr. Verteilung des Rein⸗
gewinns. . ö
Ferner Beschlußfassung über
Streichung der durch das Gesetz
überflüssig gewordenen Bestim⸗
mungen sowie über weitere durch das Gesetz bedingte Abänderungen der Satzung.
Ermächtigung an den Aufsichtsrat, solche Aenderungen zu Punkt 4 vor⸗ unehmen, welche lediglich die e betreffen oder vom Re⸗ gistergericht gefordert werden sollten.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. — ö
Die Hinterlegung der Aktien, bezüg⸗
lich welcher auf 8 20 des Gefehsschafts⸗ vertrags verwiesen wird, hat spätestens am S. Juni 1938 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu erfolgen.
Berlin, den 20. Mai 1938.
Der Vorstand.
Baherische Wohnstätten Aktien gesellschaft i. Ziqu. Bilanz per 31. Dezember 1937.
I0541]. Attiva. RM 8 Anlagevermögen: . Grundstück ohne Bau 249 469, 38 Gebäude . 1501 081, — Inventar 20 863,04 1771 413
Umlaufvermögen: Effekten 1
Gewinn ⸗ und Verlust⸗ rechnung: Verlustvortrag ; 1936 372 727, 22
Verlust 1937. 566 136 40 439 463
2210 875
Passiva. . Altienkapital —— — * Delkredere fonds Verbindlichkeiten:
Hypothekschulden
1573 678, 6 Gläubiger. 339 21797
2s ooo 27 891
1912 896
2 210 878 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
per 31. Delember 1937.
Aus gaben. RM 9 Abschreibungen... 31 193 43 Delkrederefonds . 7 570 Zinsen und Kosten.. 27 97297
40
66 736
Einnahmen. 66 736 40
Verlust 1937
.
11883 Gruppen⸗Gas⸗ u. Elektrizitätswerk Bergstraße, Aktiengesellschaft. Einladung.
Wir beehren uns, die Aktionäre unse⸗ rer Gesellschaft * der am Montag, den 135. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, im großen Rathaussaale zu Bens⸗ heim stattfindenden außerordentlichen Hauptversammlung gemäß § 21 unse⸗ rer Satzungen vom 27. September 1857 einzuladen.
Tagesordnung:
1. Wahl in den Aufsichtsrat.
IIs36.
2. Beschlußfassung über Ergänzungen der „Bestimmungen über die Ruhe⸗ gehalts⸗ und Hinterbliebenenver⸗ Ergugg der Gefolgschaftsmitglieder er Gruppen⸗Gas⸗ und , tätswert Bergstraße, Akttiengesell⸗ schaft, Bensheim“ vom 27.9. 1937.
Bensheim, den 19. Mai 1935.
Gruppen⸗Gas⸗ u. Elektrizitätswerk Bergstraße, Aktiengesellschaft.
Der Aufsichts rat..
Brückmann, Kreisleiter, 1. Vorsitzender.
Der Vorstand. Griese mer.
Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Holzwerke Zapfendorf Aktiengesellschast, Nürnberg.
l. 1. 1937 .
Zugang
Aktiva. RM
Abgang RM S6,
Abschr. RM 8
31. 12. 1937 RM
Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke Gebäude:
Fabrikgebäude. Wohngebäude. Maschinen ... Apparat...
Elektr. Kraftanlagen
Gleisanlagen.
Geräte, Werkzeuge, Mobilien...
Kraftwagen...
Wasserkraftanlage
Fischrecht, Grunddienst⸗ barkeiten.
Beteiligungen
59 188
328 187 42278 748 590 4392 53 39265 50 383
ö
26 182 1867 288 348
1014 1331900
7 353
z61 025 59 767 65 07 735 3 510 = ol Is? 46 635
4142 1351 236 454
1014. 1331 900 —
96
2 886 263
5 is
Umlaufvermögen: Warenvorräte: . Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoff e.
Geleistete Anzahlungen. Leistungen
Forderungen an Konzernunternehmen Wechsel
Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheckguthaben
Andere Bankguthaben Sonstige Forderungen
Treuhandforderung RM 800 000, —
Passiv a. Grundkapital Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Wertberichtigungen: Delkredererückstellung Rückstellungen
*
Treuhandverpflichtungen RM So0 900, Gewinn aus 1937
1 1 1 1 1 2 1 388 373, — Halb⸗ und Fertigerzeugnisse, Waren.... 250 231359
Ds dd /p
301 339, 72
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und
122 191, 18 .. 490 308, 43
erungen u.
. —— 2
8. 8. 1 0
Gewinn: Gewinnvortrag aus 19896...
26 132,94
5 92727 l28 259,35 12 381,84
2 882 678 06
1œ725145
I 618 769, 37
a3 sio.
2 347, os
is 460, 07 5 go, 27
1271548585, h.
4607 823
2 500 0690 196 000 65 653
1ẽ791 94040
21 450 34
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
— 4607 823 38
. Aufwendungen. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben.. Sonstige soziale Aufwendungen .. Abschreibungen auf Anlagen...
insen Steuern vom Einkommen, Ertrag Andere Steuern und Abgaben Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Außerordentliche Aufwendungen... Alle übrigen Aufwendungen .. = Gewinn: Vortrag vom Vorjahr
Gewinn in 1937
Gewinnvortrag vom Vorjahr
Warenrohertrag ö Mieteinnahmen und sonstige Betriebseinnahmen Außerordentliche Erträge
,
Geschã e ͤ rankfurt a. M., im April 1938. Dr. Horn,
Vorsitzender; Direktor Theodor Becker;
11381.
Gewinn⸗ und Verlu 1. Unfall⸗ und Ha
8 9 9 9 9 2 2 0 0 9 0 0 2 2 9 9 2 2 9 9 0 8 2 9 2 9 9 9 2 98
* 1
RM 9 592 398 08 50 g43 29 10 90437 83 31602 12 094 27 55 203 99 32 428 34 6 54261 S32 —
466 66417
21 450 34
T3337 7755 s
165 460 07 1158 813 42 2 949 — 155 5654 99
33. 7 Gs
Nachdem unsere Prüfung in ihrem abschlie henden Ergebnis zu Beanstandungen keinen Anlaß gegeben hat, erteilen wir folgenden gesetzlich vorgeschriebenen Be⸗
ach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der . t, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
llgemeine Revisions⸗ und Berwaltungs⸗Attien gesellsch aft. ppa. Dr. Jen sen, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtarat setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Dr. Hugo Henkel, r. Arnold Remy. Holzwertke Zapfendorf Akttiengesellschaft, Nürnberg.
ä 2 .
Leipziger Allgemeine, Transport⸗ und Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Leip
n , , das Ge
ãfts jahr 1937. flichtversicherung.
Einnahme. . Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge: Unfallversicherung. .. Haftpflichtversicherung . Schadensreserve: Un fallversicherung .. ⸗ Haftpflicht versicherung . II. Prämien: Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung III. Zinsen: i e ö Haftpflichtversicherung
16673640
RM
93 500 9 400
65 412 31 132 10 044 1921 261 5357 1621
RM
w—
Ausgabe. I. Rückversicherungsprämien: Unfallversicherung ..
— Haftpflichtversicherungg ... Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene
II. Rechnung:
Unfallversicherung ..
Haftpflichtversicherung
2 2 25
4 . R 2
2
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung: Unfallversicherungg... .. Haftpflichtversicherung ..
Verwaltungskosten einschl. Provisionen
Rechnung:
Unfallversicherung.. .. Haftpflichtversicherung ..
Beiträge an Berufsvertretungen: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung. ..
für eigene
Prämienüberträge für eigene Rechnung:
*
Unfallversicherung .... Haftpflichtversicherung ... nnn i
2. Kraftfahrzeugversicherung.
RM
227 619 168 570
77913 6 427
— ——
77 156 12 614
S08 728
RM
396 189
102 500 43 747
Einnahme. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge: Unfallversicherung .. J askoversicherung .. Schadensreserve: Unfallversicherung .. Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung .. Prämien: Unfallversicherung .. Haftpflicht versicherung Kaskoversicherung . Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung Kaskoversicherung ..
Zinsen:
Ausgabe. .Rückversicherungsprämien: Unfallversicherung. .... Haftpflichtversicherung .. Kaskoversicherung
Zahlungen aus Versicherungsfällen für eigene
Rechnung: Unfallversicherung Haftpflichtversicherung . Kaskoversicherung ...
Reserven für schwebende Versicherungsfälle für
eigene Rechnung: Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Kaskoversicherung
e e 9 9
LIV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen für eigene
Rechnung: Unfallversicherung..
Haftpflichtversicherungs.
Kaskoversicherung .. V. Beiträge an Berufsvertretungen:
Unfallversicherung... . .
Haftpflichtversicherung... Kaskoversicherung.
2 2 2
VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Unfallversicherung.. ...
Haftpflichtversicherung. .. Kaskoversicherung ....
VII. Gew inn * . 9 1 9 26 2 6 1
3. Sonstige Versicherungszweige.
16
RM
8 300 45 600 11 700
4
32 9656 148 900 4 256
Fs 5s 606 18, 145 6lo
1666 7786 63
LL I .
RM
251 712
811 180
10 068 —
37 307 552 456 119 229
3 670 21 130 13 127 3 468 108 877
4 825
10719 25 40529 11474
168 214
10 500 51 e, 13 700
1072 960
1072960
708 993
37 929
17 170
76 100 S4 885
Einnahme. J. Ueberträge aus dem Vorjahr: Prämienüberträge: Transportversicherung ... Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung
Sonstige Versicherungszweige
Schadensreserve: Transportversicherung . Feuerversicherung. .. Einbruchdiebstahlversicherung
Sonstige Versicherungszweige
II. Prämien: Transportversicherung .. Feuerversicherung ...
Ein bruchdie bstahldersicherung Sonstige Versicherungszweige
III. Zinsen: Transportversicherung ..
Feuerversicherung ..
Embrucht ie bstahldersicherung ; z Sonstige Versicherungszweige ..
IV. Sonstige Einnahmen
Ausgabe.
I. Rückversicherungsprämien: Transpoxtversiche rung
II. Zahlungen aus Versicherungsfällen echnung: Transportversicherung .... Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung. Sonstige Versicherungszweige
für eigene
2 2 2
III. Reserven für schwebende Versicherungsfälle
eigene Rechnung: Transportversicherung .... Feuerversicherung ...... Einbruchdiebstahlversicherung .. Sonstige Versicherungszweige
28 2 8 22
2
IV. Verwaltungskosten einschl. Provisionen für eigene
Rechnung:
Transportversicherung .... Feuerversicherung 5 Einbruchdiebstahlversicherung .. Sonstige Versicherungszweige .
V. Beiträge an Berufsvertretungen:
Transportversicherung .... Feuerversicherung ö
Einbruchdie bstahlbersicherung ? VI. Prämienüberträge für eigene Rechnung:
Transportversicherung .... Feuerversicherung ..... Einbruchdiebstahlversicherung. Sonstige Versicherungszweige
VII. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecke . VIII. Gewinn 2 2 4
TVõd 57d p
RM.
10g 700 297 400 43 900 24 300
127 410 667 7180 82 660 4746
182 831 255 Ho 10 daz 12 91
176 615 377 260 75 660 5 829
m— — —
241 51176 106 234 58 55 zi5 12 21 ga oz
27268 21571 3613
199 236
RM
1357 896
15 1934260
54 316
41736
3 3651 209
613 395
zos aso⸗
613 200 765 000
15 14
0s
3 3651 209
Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1938. S. 3.
—
66 . Gewinn aus der Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung IV.
V
VI.
J.
.
III. IV. V.
4. Gesamtergebnis.
Gewinnvortrag aus dem Vorjahr
Gewinn aus der Kraftfahrze ugversicherung. ..
Gewinn aus sonstigen Versicherungszweigen ..
Kapitalerträge: gin, . Mieterträge
abzügl. der bei den einzelnen Zweigen ver⸗ rechneten Zinsen.. ...
Gewinn aus Kapitalanlagen.
9 9 9 22
Abschreibung auf Grundstück ...... Verwaltungs kosten ͤ abzügl. der bei den einzelnen Zweigen verx⸗ rechneten Beträge J Ste uern K Kursberlust auf fremde Währungen.. . Gesamtüberschuß: Vortrag aus dem Vorjahr. ... ö Reingewinn des Geschäftsjahrs.. ö
Bilanz für den Schluß des Greschäft
. 958 595 g8
2Is 634 566 3 gag os
W 5s 7
72 361
101145826
9 983 5 244 812 59
RM 9083 43 747 84 885 199 236
150 222 20 261591
Do iii
20 oo
52 862 28
161 43011 160263
263 s9o6 19
jahrs 1937
Sd oi sss
9
3 NI.
1 V. ö
VII.
vim. IR.
X. XI. XII. XIII. XIV.
7 IH. III. .
4.
VII.
VIII.
IX. X.
. *.
Leipziger Allgemeine, T
der Rechnung
Aktiva. Grundbesitz w ypotheken
chuldforderungen gegen das Reich und öffent⸗
liche Körperschafteen
Wertpapiere . . 4 4 Guthaben bei Banken .
Forderungen aus dem laufenden Rückversiche⸗
rungsverkehr: an Konzernunternehmungen:
für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗
mienüberträge
sonstige Forderungen.
an andere Versicherungsunternehmungen:
für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗
mienüberträge ....
sonstige Forderungen. ö..
Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des
Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung
des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen, sowie
d 2
.
Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder ...
Wechsel und Schecks . Im folgenden Jahr fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig das Rechnungsjahr treffen . Außenstände bei Geschäftsstellen und Agenten Kassenbestand einschließlich Postscheckbestand Sonstige Forderungen
nventar (abgeschrieben). Empfangene Sicherheiten (vergl. Passiva X)
Aktienkapital J Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes) . Effektenrückstellung.. Prämienüberträge für eigene Rechnung: Transportversicherung. .. Feuerversicherung .... Einbruchdiebstahlversicherung . Un fallversicherung
Unfall .. Haftpflicht ö . Kasko .. Sonstige Versicherungszweige Reserven für schwebende Versicherungsfälle eigene Rechnung: Transportversicherung ... Feuerversicherung ... Einbruchdiebstahlversicherung Unfallversicherung ... Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung:
Kraftfahrzeugversicherung z
0 9 0 6
Unfall Haftpflicht . JN Kasko... Sonstige Versicherungszweige ... Sonstige Reserven: Rücklage für unvorhergesehene Fälle Reserve fonds II . Rücklage für Einheitsversicherung
Verbindlichkeiten aus dem laufenden Rückver⸗
sicherun gsverkehr: . gegenüber Konzernunternehmungen: für einbehaltene Reserven..... sonstige Verbindlichkeiten, gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗ mungen: kö für einbehaltene Reserven. ... sonstige Verbindlichkeiten .... Sonstige Verbindlichkeiten: Guthaben der Geschäftsstellen und Agenten Abzuführende Versicherungssteuer. ... Noch nicht abgeführte Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken.... Rechnungsabgrenzungsposten Empfangene Sicherheiten (vergl. Aktiva XIV) . Gewinn und dessen Verwendung: an die Aktionäre ö vertragsmäßiger Gewinnanteil an Aufsichts⸗ rat (6625), Vorstand und Prokuristen (5875) J . Vortrag auf neue Rechnung...
Leipzig, im April 1938.
Der Vorstand. Tied ke.
RM M9
134 000 A602 Hoh 44 h0b 91 200 11 360
16 õ00
51 goo0
13 J00
31 806
1 —
176 615 377 260 75 660 77 156 12 614 3 468 108 877 4 825
5 829
490 356 45 000 45 000
1
436 560 221 781
4533 1921
75 000
200 000
12 500 41 zy6 10
5 769 840
Ro, 9 go oo0 14562 844 13
482 80222 2646 51702 735 245 50
111 454
43 741 161 466 5378 891
39 500
2000 000 200 000 — 175 000
S42 304
580 356
81 455
147 187 39 500
263 8906 10
ransport⸗ und ni ge ficheru uss cc. e. 3
Dod 5 s
Nach pflichtmäßlger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung,
läutert, den en Vorschriften. z
Leipzig, den 11. April 1933.
Zabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗
KH, Thul. nat. . é. Jud olf Schön wie se, Abschlußprüfer. Vorstand der Gesellschaft: Ordentliche Vorstandsmitglieder; Johannes
Tiedke, Vorsitzer; Dr. Paul Stapel; Gerhard Krause; Heinrich Lütke; stellv. Vor⸗
standsmitglied: Gustav Klut
Aufsichtsrat nach
9 in der Hauptversammlung vom 14. Mai 1938 er⸗
folgten Neuwahl: Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig, Vorsitzer; Kaufmann Erich Davignon, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Direktor i. R. Dr. jur. Alfred Houget, Leipzig; Direktor Hermann Rausch, Vorstandsmitglied der Leipziger Woll⸗
kämmerei, Lei tal⸗Elberfeld.
Leipzig, den 14. Mai 1938.
pzig; Paul Boeddinghaus, Königl. niederl. Vizekonsul a. D., Wupper⸗
Leipziger Allgemeine, Transport- und Nücversicherungs⸗2.⸗ G. 36 Der Vorstand. Tied ke. Güte,, ̃
11933 Coseler Bankverein Akt.⸗Ges., Cosel, O. S. Umtausch der Kleinaktien zu RM 20, —.
III. Aufforderung. Gemäß Artikel j der Ersten Durch= führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 27. 9. 1937 sind unsere über RM 20, — lautenden Aktien in solche über RM 1909, — umzutauschen.
Die Aktionäre werden aufgefordert, die über RM 20, — lautenden Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 156 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 30. Juni 1938 bei der Gesellschaft zum Zwecke des Umtausches einzu⸗ reichen. ;
Nicht fristgemäß eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt werden, des⸗ gleichen eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur K gestellt werden.
Cosel, O. S., den 20. Mai 1938.
Der Vor tand. Dr. Prenger.
Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen,
11890 Breslau.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Hauptversammlung auf Montag, den 27. Juni 1938, 12 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft, Breslau, Gartenstr. 34, ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des . owie Vorlegung des Jahresab⸗ chlusses für 1937.
Bericht des Aufsichtsrates über die vorgenommene Prüfung. Entlastung des Vorstandes und des
Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
„Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz vom S9. 1 1957
5. Wahl des Abschlußprüfers für 1933.
Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dresdner Bank Filiale Bres⸗ lau oder bei der Deutschen Bank Filiale Breslau oder bei dem Bank⸗ ause Eichborn C Co. zu Breslau
is zum 21. Juni 1938 einschliest⸗ lich zu hinterlegen.
Breslau, den 20. Mai 1938. Terrain⸗Aktiengesellschaft Gräbschen.
Der Vorstand.
11878 Chamotte⸗Industrie Hagenburger Schwalb Aktiengesell⸗ schaft zu Hettenleidelheim (Pfalz).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer außer ordent⸗ lichen Saüptversämmlung auf Mon⸗ taß, den 13. Juni 1938, vorm. 11 Uhr, in das Verwaltungsgebäude zu Hettenleidelheim eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über eine Neu⸗ fassung der Satzung zum Zwecke der Anpassung an das neue Aktien⸗ gesetz, insbesondere über folgende Aenderungen:
a) Bestellung und Abberufung des Vorstandes durch den Aufsichts⸗ rat bzw. einen Aufsichtsratsaus⸗ schuz z 9. .
b) Abgrenzung der Geschäfte, bei denen der Vorstand der Zustim⸗ ging des Aufsichtsrats bedarf
12).
e) Wahl und Zusammensetzung des Aufsichtsrats und Regelung J von Mitgliedern
d) Allgemeine Ermächtigung des Aufsichts rats zu formalen Satzungs⸗
änderungen (bisher keine Satzungs⸗
vorschrift).
e) Neuregelung der inneren Ord⸗ nung des Aufsichtsrats (§ 14).
f) Festsetzung einer Frist von 7 Monaten nach Abschluß des Ge⸗ schäftsjahres für die ordentliche Hauptversammlung (§ 23).
g) Neuregelung der Ausübung des Stimmrechts. Festlegung des Stimmrechts für nicht voll ein⸗ gezahlte Aktien (65 18, 197.
h) Bestimmungen über die Ver⸗ wendung des Reingewinns (6 22).
i) Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassun⸗ gen oder Streichungen bei lichen Paragraphen der Satzung.
2. Wahlen zum Aussichtsrat. Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Hauptversammlung ist die Hinter⸗ legung der Aktien bei einer der nach⸗
bezeichneten ,, späte⸗ stens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung, also bis einschließlich den 9. Juni 1938, erforderlich. Als Hinterlegungsstellen sind bestimmt: 1. die Gesellschaftskasse, 2. die Deutsche Bank, Frankenthal, 3. die Dresdner Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. und Neustadt an der Weinstrasße, die Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank, Ludwigshafen am Rhein. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder bei einer zur Entgegennahme der Aktien befugten Wertpapiersammelbank erfolgen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar n der Sinterlegungsschein vor Ablauf der Hinterlegungsfrist bei
sämt⸗
dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einer der obengenannten Hinter⸗ legungsstellen eingereicht sein. Gemäß z 19 des neuen Aktiengesetzes hat jeder Teilnehmer, der das Stimm⸗ recht für fremde Aktien im eigenen Namen ausüben will, dies besonders anzugeben.
Hettenleidelheim, den 20. Mai 1938.
Der Vorstand. RI ; ; ;;; 11150]. Hammermühle Bischofsheim A.⸗G., Bischofs heim v. d. Rhön.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
3
Attiva. Anlagevermögen: Wohngebäude 268 221,47 Zugang.. 5 853,50 F FT Abschreibung 2 324,40
Betriebsgebäude
137 367, 50 Abschreibung 3 910. — Primitive Bauten
19 834, — Abschreibung 2 204, — Landwirtschaftliche Ge⸗ ban, , Abschreibung 113, — Unbebaute Grundstuͤcke 70 259, os Zugangs. 1671,50 Maschinen und maschinelle Anlagen . 131 330, — Zugang. 9 249, 75 Vi 7 Abschreibung 15 519875 Betriebs⸗ und Buͤrvein⸗ richtung.. 1107, 30 Abschr. 4 Ab⸗ gang RM 1, — 93, 30 Kurzlebige Wirtschafts⸗ gůter ... 565 457. — Zugang. 1300, 10 3d pp Abschreibung 18 857, 10 Industriegleisanlage
5 540, —
Abschreibung 620, —
Beteiligung.. 65670, — Umlaufvermögen:
Hilfs- und Betriebsstoffe
22 673,23
2 987, —
RM
271 750 133 457 17 630 10 620
71 930
25 660
21 000 50 199 166 2141
Fertigwaren.
Hypotheken Warenforderungen ... Wechsel
Schecks
Kassenbestände, Postscheck⸗ guthaben Bankguthaben
Sonstige Forderungen.
Posten der Rechnungs⸗ abgrenzung
Verlustvortrag 15 969, 47
Reingewinn 12 196,30
Kautionsguthaben 616,45
2198 7 093 12035
4339 3773
832 962
Passiva. ne,, . Gesetzliche Rücklage... Außerordentliche Rücklage Wertberichtigung des Um⸗
laufvermögens. ö Rückstellungen Verbindlichkeiten a. Grund
von Warenlieferungen und Leistungen ... Sonstige Verbindlichkeiten Kautionsverpflichtung RM 616,45
Joo 00 106 000 50 000
8374
e. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Aufwand.
Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben 26 853,43 Freiwillige soziale
Leistungen 4483,49 Abschreibungen a. Anlagen Steuern aus Einkommen,
Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Berufsvertre⸗
tungen Verlustvortrag
RM 196 169
31 336 43 640
19 380 — 53 ot 15 969 4]
307 25011
Ertrag.
Jahresertrag nach Abzug
der Aufwendungen .. Miet⸗ und Pachterträge. Zinsenmehrertrag ... Außerordentliche Erträge Verlustvortrag 15 969,47 Reingewinn 12 196,30
272 01776 29 226 70 114308 108940
377317 307 25011
Der Vorstand. Wilhelm Sattler. Jens Fichtel. Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Würzburg, den 26. April 1938. Dr. A. Düll, Wirtschaftsprüfer.
36 Fer ng 83h Mbs. 2
23.
11091 Zuckerraffinerie Genthin Aktien⸗ ; gesellscha ft. III. nn, , zum Umtausch der über RM 20, — lautenden Aktien.
Gemäß Artikel 1 58 1ff. der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktien⸗ gesetz vom 29. September 1937 fordern wir hiermit die Inhaber von Altien unserer Gesellschaft zu RM 20, — auf, die Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 25. Juni 1938 einschließlich
bei unserer Gesellschaftskasse,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft in Berlin oder
deren Niederlassung in Magde⸗
burg , unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der üblichen Geschäftsstunden zum Um⸗ tausch einzureichen.
Gegen Einlieferung von fünf Aktien über je RM 20, — nebst Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneue⸗ rungsscheinen wird eine Aktie über RM 190, — mit Gewinnanteilscheinen Nr. 5 ff. und Erneuerungsschein aus⸗ gegeben. Auf Verlangen der Aktien⸗ esitzer kann auch für je 50 Stück über RM 29, — lautende Aktien eine neue über RM 1099, — lautende Aktie ausgegeben werden. ö
Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Austausch von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.
Die Ausreichung der Aktien über Reichsmark 160, — bzw. Reichsmark 1000, — erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausge⸗ stellten nicht übertragbaren Empfangs⸗ bescheinigung bei der Einreichungsstelle, welche die Bescheinigung re, , hat. Diese Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.
Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sondevarbeiten wird seitens der Banken die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den vorge⸗ nannten Stellen unmittelbar am zu⸗ ständigen Schalter eingereicht werden, und sofern ein Schriftwechsel mit der Einreichung nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch für die Aktionäre kosten⸗
los. .
Die über RM 20, — lautenden Aktien, die nicht bis zum 25. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die zum Umtausch in Aktien über RM 100, — erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur gestellt sind, werden gemäß 3 der Ersten Durchführungs⸗ verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 in Verbindung mit § 179 des Aktiengesetzes vom 30. Ja⸗ nuar 1937 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhält⸗ nis ihres durch diese Maßnahme be⸗ troffenen Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für die Berechtigten hinter⸗ legt werden.
Genthin, den 23. Mai 1938. Zuckerraffinerie Genthin Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. ö 9979.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM 8 . 4587 03 Beteiligung.. 3 650 Immobilien.. 112 500 - Effekten ; 10 000 — Verlust vortrag 45 361,37 Verlust 1937. 1301,60
46 66297 177 400 —
Passiv a. Aktienkapital ... Kreditoren .
Berliner Pfandbriefamt .
52 ooo — 9 100 — 116 000 — 177 400
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Verlust. RM l 1001, Grundstücks konto... 9 300
10 301
Gewinn. Einnahmen Verlust
9000 1301
NJ zs
Berlin, den 31. Dezember 1937. Ekmo Bauhandels⸗A.⸗G. — Erich Kerber. Bestati gung s vermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften. erlin, den 18. März 1938. Dr.Ing. Karl Ludwig Müller,
3 Wirtschaftsprüfer.