1938 / 118 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 23 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 118 vom 23. Mai 1938. S. 4.

11934 Baumwollspinnerei Speyer.

3. (letzte) Aufforderung. zum Umtansch der über RM 20, lautenden Aktien.

Auf Grund des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und der 85 1 und 2 der ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 39. 9. 1937 müssen unsere über RM 20, lautenden

Aktien umgetauscht werden.

Für je 5 über RM 29, lautende Aktien wird eine neue über Reichs⸗ mark 100, lautende Aktie ausge⸗ geben. .

Wir fordern hiermit unsere Aktio⸗ näre, welche über RM 20, lautende Aktien besitzen, auf, die über RM 20, lautenden Aktien mit den Gewinnanteil⸗ scheinen und dem Erneuerungsschein bis spätestens 30. Juni 1938 ein⸗ schließlich bei der Bapyerischen Staatsbank in Ludwigshafen a. Rh. unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in dop⸗ pelter Ausfertigung zum Umtausch ein⸗ zureichen.

Eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch eine neue Aktie nötige Zahl nicht erreichen, werden, sofern sie der Gesellschaft zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung

estellt werden, von der Einreichungs⸗ fel bestens übernommen. Die Baye⸗ rische Staatsbank ist bereit, den Zukauf oder die Verwertung von Spitzenbe⸗ trägen, soweit möglich, zu vermitteln. Die Aushändigung der Aktien über RM 100, erfolgt alsbald.

Die über RM 20, lautenden Ak⸗ tien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht bis spätestens 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, wer⸗ den gemäß § 179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden.

Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 20. welche die zum Er⸗ satz für neue Aktien zum Nennbetrag von RM 100, erforderliche Zahl nicht erreichen und nicht bis zu dem genann⸗ ten Zeitpunkt zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗

Giba Aktien

II357.

1

klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ setzlichen Bestimmungen , Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten. Speyer, den 20. Mai 1938. Baumwollspinnerei Speyer.

Dr. Jungkunz. Jeanmaire.

11886 Lübecker Transport- und Müll⸗ abfuhr⸗Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 20. Juni 1938, mittags 12 Uhr, im 5 der Städtischen Werke, Lübeck, Moislin er⸗ Allee 9, stattfinbenden ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Aufsichtsrates nebst Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ͤ

Beschlußfassung über die Neu⸗ fassung der Satzung nach dem neuen Aktiengesetz.

Aufsichtsratswahlen.

. . des Abschlußprüfers für 1938.

3. Verschiedenes. .

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 16. Juni 1938 bei unserer Ge sellschaftskasse, Lübeck, Wallhalbinsel 27, der Kasse der Städtischen Werke, Lübeck, Mois⸗ linger Allee 9, der Bank der Deutschen Arbeit A.⸗G., Niederlassung Lübeck, Lübeck, Königstraße 108, der Com⸗ merz⸗Bank in Lübeck, Lübeck, Kohl⸗ markt 113, der Dresdner Bank Fi⸗ liale Lübeck, Lübeck, Breite Str. 85 387, oder bei einem deutschen Notar hin⸗ terlegt haben.

Lübeck, den 20. Mai 1938.

Lübecker Transport- und Müll⸗

abfuhr⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Thiel.

gesellschaft.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grundstücke a) mit Geschäftsgebäuden Zugang 1937

Abschreibung ... b) mit Fabrikgebäuden . Abschreibung. 2. Maschinen und Apparaturen Zugang

9 9 22

Abgang. . Abschreibung

3. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung ..

Zugang . Abschreibung .. ö

Umlaufsvermögen:

Roh⸗ Hilfs⸗ u. Betriebsstoffe

Halbfertige Erzeugnisse.. ...

Fertige Erzeugnisse und Waren

Andere Bankguthaben .... Sonstige Forderungen...

Wechselbürgschaften RM 19 807,72

8 ,

Passiv a. Aktienkapital:

200 Namensaktien zu je RMI 000, 400 Inhaberaktien zu je RMI 000,

Gesetzliche Rücklage. Rückstellungen . Verhbindlichkeiten: 1. Hypothekenschuldd .. 2. Guthaben von Kunden

3. Für Warenlieferungen und Leistu 4. Gegenüber Banken

5. Sonstige Verbindlichkeiten. ..

Gewinn: Vortrag aus 1936... Gewinn 1937

Wechselbürgschaften RM 19 807,72

Forderungen auf Grund von Warenlieferungen.

ö

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1937.

,, Ts F

1902,15 23 685 97 24 983, -= ,, Dir

zl 6s, 66

9 22

bo õᷣ96b, o7 116 657, 11 376 H2s, 38 91 g3 1,58 1096,25

160 246,51

1

1218 508

T. Iss

z40 362,57 345 000, 23 823, 9

ir 28 118,54

ngen 793 953

2 4.

28 532

1471185

Aufwand. RM

Löhne und Gehälter...

Soziale Lasten

Abschreibungen auf Anlagever⸗ mögen

Zinsen

Ertrags⸗ und Vermägensteuer

Beiträge an Berufsvertretungen

Sonstige Aufwendungen...

Gewinn:

Vortrag aus 1936. . 413,49 Gewinn 1937... 28 118,54

2 346 803 29 18 673 93

174 641 57 29 897 60 . 32 20289 340

215371

542 466 64

28 532 03

RM 413

Ertrag. Gewinnvortrag aus

Fabrikations⸗ und Warenbrutto⸗ 1174109

Außerordentliche Er⸗

träge 508

Vs 7s Vn Fiss

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin⸗Wilmersdorf, den 265. H. * empwolff,

ril 1938.

Wirtschaftsprüfer.

Aufsichtsrat: Dr. Brodbeck ⸗Sandreuter, Dr. Theodor Beck⸗Scherrer, Direktor Ernst Salaths⸗-Meister, Prof. von den Velden, Dr. Erich Schreib, Dr. Robert Käppeli. Berlin⸗Wilmersdorf, den 30. April 1933.

Der Vorstand. Dr. Vorwerk.

Dr. Kollmar.

11884 Kahlgrund⸗Eisenbahn A.⸗G., Schöllkrippen.

Die Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juni 1938, 15½ Uhr, im Gasthof Mähler in Schöllkrippen stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich, daß die Aktien bis späte⸗ stens 17. Juni 19338 bei der Gesell⸗ schaft oder bei einer Wertpapier⸗ fammelbank oder bei einem Notar hinterlegt werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer ihr genehmen Bankfirma bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Gegen die Ein⸗ lieferung der Aktien oder die Einsendung des Hinterlegungsscheins mit einem arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnis erhalten die Aktionäre durch die Direktion der Gesellschaft in Schöll⸗ krippen die Eintrittskarte zur außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung.

Herr Dr. Oskar Greiner, Rechtsan⸗ walt in München, und Herr Hugo Nei⸗ genfind, Direktor in Darmstadt, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Schöllkrippen, den 19. Mai 1938.

Der Vorstand. Sa gmeister.

11887 Vereinsbrauerei Döbeln Aktien⸗ gesellschaft, Döbeln bisherige Firma: Riebeck⸗Vereins⸗ brauerei Döbeln Äkiiengesellschaft). 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, und zur Zusammen⸗ legung der alten Aktien zu RM 100,

Auf Grund der §§ 1 f. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 (R.⸗G.⸗Bl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien hiermit auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 1ff. und Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Verzeichnis in doppelter Ausfer⸗ tigung bis zum 31. August 1938 einfchließlich

bei der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt in Leipzig oder

deren Filiale in Döbeln während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je zehn Aktien über je nom. RM 20, nebst den zugehörigen Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen wird

eine nene Aktie, üher nam. Reichs mark . ir e ilschein Nr. 1 ff. sowie Ernenterungsschein aus⸗ gegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über RM 200, erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.

Gleichzeitig fordern wir unsere Ak⸗ tionäre hierdurch nochmals auf, soweit sie noch alte Aktien zu RM 100, unserer Gesellschaft besitzen, die sie seinerzeit nicht zur Zusammenlegung im Verhältnis 5: 2 gemäß den in unserer Generalversammlung vom 20. 4. 1933 gefaßten Beschlüssen einge⸗ reicht haben, diese nunmehr bis zum 31. August 18938 einschließlich bei einer der obengenannten Stellen zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Num⸗ mernfolge geordnet bei den oben⸗ genannten Umtauschstellen am zustän⸗ digen Schalter rechtzeitig eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist; andernfalls wird die übliche Provision berechnet. Der Umtausch unterliegt nicht der Börsen⸗ umsatzsteuer. ;

Diejenigen Aktien über nom. RM 20, sowie diejenigen alten Ak⸗ tien zu nom. RM 199, die trotz unserer Aufforderung nicht bis zun 31. August 1938 einschließlich zum Umtausch bzw. zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, die die zum Umtausch in neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und unserer Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfü⸗ gung gestellt sind. Die an Stelle der für tier. erklärten Aktien auszu⸗ ebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen perwer⸗ tet werden. Der Erlös wird den Be⸗ teiligten abzüglich der entstehenden Kosten ö oder, wenn ein Recht fa Hinterlegung besteht, für sie hinter⸗ egt.

Böbenn, den 20. Mai 1938. ;

Verein sbrauerei Döbeln Aktien⸗

gesellschaft. Der Vorstand.

4483 Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft, Mittweida. Umtausch unserer Inhaberaktien zu RM 20, —. 2. Bekanntmachung. Auf Grund des Artikels f 1 ff. der 1. Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwert von RM 20, auf, diese Aktien mit Gewinnanteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneuerungsschein bis zum 31. Juli 1938 einschließlich bei unseren Niederlassungen in Mittweida, Chemnitz, Franken⸗ berg, Sa.,, Waldheim, Sa., unseren Kassenstellen in Leubs⸗ dorf und Grünhainichen oder

Dresden oder . bei der Sächsischen Bank in Dresden und Leipzig

zum Umtausch einzureichen.

Der , erfolgt in der Weise, daß gegen je Aktien im Nennwert zu RM 26, eine Aktie im Nenn⸗ wert zu RM 109, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 6 ff. und Erneue⸗ rungsschein zur Ausgabe gelangt.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt bei den ge⸗ nannten Stellen für die Aktionäre kostenfrei.

Diejenigen Aktien im Nennwert zu RM 20, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis 31. Juli 1938 zum

die die zum Umtausch in Aktien im Nennwert zu RM 106, erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt find, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 30 auszugebenden Aktien zu RM 106, werden nach

Erlös abzüglich der entstehenden Kosten

hinterlegt. Mittweida, den 20. April 1938. Bank für Mittelsachsen Aktiengesellschaft.

111021.

bei der Sächsischen Staatsbank in

Umtausch eingereicht worden sind oder

Maßgabe des Gesetzes verkauft und der 3 den Beteiligten ausgezahlt bzw. für sie .

11889

„Ahag“ Allgemeine Häuser⸗ und

Industriebau⸗Aktiengesell schast.

Sie Aktionäre unserer Gaellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 10. Juni 1938. um 12 Uhr in unseren Besellschaftsräumen, Berlin⸗ Lichterfelde, Anter den Eichen 127, statt⸗ . ordentlichen Hauptver⸗ ammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des , , und des Geschäftsberichtes für das Jahr 1937 mit dem Bericht des

Ausfsichtsrates. . .

Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.

Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

4. Neuwahl des Aufsichts rates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung zu stim⸗ men oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Dienstag, den 7. Juni 1938, bis zum Ende der Schalterstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einer öffentlichen Giro⸗ bank eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes ihre Aktien oder die über 6. lautenden Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ ammlung dort belassen. Für die dem öffentlichen Verkehr n Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins.

Statt der Aktien können auch die

Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars gemäß Satz 18 der Gesellschafts⸗ satzungen hinterlegt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer n , , für sie bei einer anderen Bankfirma bis ur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin⸗Lichterfelde, 21. Mai 1938.

„Ahag“ Allgemeine Häuser⸗ und

Industriebau⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Osthushenrich⸗Werke A. G., Heidenau.

Berichtigte Bilanz per 31. Dezember 1936.

——

Aktiv a. Bestand

Zugang

Buchwert

Abgang 31. 17. 19365

RM 123 300 422 904

10200 117470

5 000

12 000

6176

Grundstücke Gebäude. . Maschinen Kraftanlage Trockenanlage 1. Trockenanlage II Transmissionen. 2902 Gleis ö ö 501 Fahrzeuge 4 Kontor⸗ u. Fabrikinventar 19 376 Kurzl. Wirtschaftsgüter .

ö

RM 8050 1128659

65 zg

3 k

3

. .

.

719 833 -

,

3320 831 511

Beteiligungen, Bestand 57 0009, Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .. Fertige Erzeugnisse .. Wertpapiere

Hypotheken und Darlehen. Geleistete Anzahlungen

Wechsel Andere Bankguthaben

Grundkapital .... Gesetzl. Reservefonds. Sonderrücklage ... Erneuerungsrücklage. Rückstellungen .. Wertberichtigungsposten. Anzahlungen von Kunden

Sonstige Verbindlichkeiten Pensionskasse

Reingewinn: Vortrag aus 1935

Berichtigte Gewinn⸗ und

ugang 21 5006 ..

Forderungen auf Grund von Warenliefexungen und Leistungen Forderungen an abhängige Unternehmungen

Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u. Postscheckguthaben

Verb indlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Verbindlichkeiten gegenüber dem Vorstand der Gesellschaft Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

Reingewinn für 1988...

78 500 273 380 34 086 S8 964 485 154 34 050 4071 759 271 327 310 82 010 47971 45936

3 092 218

Job ooo 6 000 6565 0600 ob 009 8 629 2i6 S0 5233 20 596 2344 1s6 ö5 6 066 37 156

42 031

3 092 218 Verlustrechnung für 1936.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben Abschreibungen auf Anlagen Andere Abschreibungen .. e Alle übrigen Aufwendungen Gewinnvortrag a. 1935 7 6088,70 Reingewinn 1935... 34 942387

RM 9 943 319 74 Gewinnvortrag. 68 976 32 134 863 79 Z3insen. 242 440 16 Außerordentlich 295 309 25 699 80217

42 03167

RM 71088 2272 359 21 186

Erträge.

Bruttogewinn.

. 1 2

Erträge.. 126 108

gesetzlichen Vorschriften. Dres den, den 24. Mai 1937 / den

2 426 7431

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung enthält die Be⸗ richtigungen, die sich aus der nachträglich mit rückwirkender Kraft durchgeführten Kapitalerhöhung ergeben haben. Diese berichtigte Bilanz ist von uns geprüft worden und wir wiederholen den Bestätigungsvermerk, den wir der ursprünglichen Bilanz unterm 24. 5. 1937 erteilt haben, wie folgt:

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschaäftsbericht den

2 426 7431 -

29. März 1938.

Dresdner Revisions⸗ u. Treuhand⸗G. m. b. H. Dr. Hoyer, Wirtschaftsprüfer. J. V.: Nikisch.

ium Deutschen Reichs

Nr. 118

7. Attien⸗ gesellschaften.

Communal⸗Bank für Sachsen II929]. in Leipzig. 39

3. Bekanntmachung betreffend Barausschüttung der Anlehnsschein⸗Teilungsmasse. Die Communal-⸗Bank für Sachsen in Leipzig zeigt hierdurch an, daß fie mit Genehmigung der Aufsichtsbehörde zum 31. Mai 1938 die Teilungsmasse der auf⸗ zuwertenden Anlehnsscheine alter Wäh⸗ rung an die Gläubiger gemäß § 47 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 in Verbindung mit den Artikeln 93, 92, 83 und 87 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 zur Ausschüttung bringen wird.

ö.

Die Teilungsmasse besteht nach dem Stande vom 31. Dezember 1937 zuzüglich Zinsen bis 31. Mai 1938 und nach Abzug von So Verwaltungskosten aus:

1. Barguthaben GM A486 066,54

2. Aufwertungsdarlehen 246 056, 0

3. Zinsrückstände .. , 33,

. GM 732 155,55 Die Teilungsmasse wird von der Com⸗ munal⸗Bank für Sachsen zum Nennwert übernommen. . Die Ausschüttung der Teilungsmasse wird in bar vorgenommen.

II. Bei der Ausschüttung werden berück⸗ sichtigt: a) die Gläubiger der aufzuwertenden 499igen Anlehnsscheine Serie VII und VIII, 3 e igen Anlehnsscheine Serie IX

und X. Der Goldmarkbetrag dieser Anlehns—⸗ scheine entspricht dem ausgewiesenen Markbetrage. b) die Gläubiger der aufzuwertenden 499igen Anlehnsscheine Serie XII. Der Goldmarkbetrag dieser Anlehns⸗ scheine ist mit Zustimmung der Aufsichts⸗ behörde für PM 100, auf GM J, 56 festgesetzt worden. ;

III. Es beträgt demgemäß der Goldmark⸗ betrag der zur Teilnahme an der Aus⸗ schüttung berechtigten Anlehnsscheine alter Währung Serie vr, vn, lx GM . . er nlehnsscheine Währung ere, .

alter

6 300 o,,

e,, ** 1

1 6 , n.

ö 1 ö ö nnr ,.

*

.

4

Dritte Beilage

Verlin, Montag, den 23. Mai

* *

11360

Portland⸗Zement⸗ und Kalkwerke „Anna“ Akt.⸗Ges., Neubeckum i. Weftf.

Gemäß S5 16— 21 der Satzung wer⸗ den die Herren Aktionäre hiermit zur XXXIII. ordentlichen Hauptver⸗ sammlung, welche am Dienstag, den 14. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, in . i. W., Weinhaus Niemer, Salzstraße 57, stattfinden wird, einge= laden.

. ö. ie, , d,.

Vorlegung des Geschäftsberichts

das Jahr 1937. . . 2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ chlußfassung über Gewinn- und Verlustrechnung.

; , , über Entlastung

des Aufsichtsrates und des Vor⸗

. es. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rung:

a) Aenderung des Wortes „Gene⸗ ralversammlung! in „Hauptver⸗ , hers

) iederherstellung der dur Gesetz aufgehobenen 39 11 1 9

4 und 15 der Satzung⸗

c) Aenderung des 5 16 Abs. 1 der Satzung durch Zusatz der Orts— bezeichnung „nach? ünster oder gi em . 6. ,. zu

menden Orte des i Deutschen

d) Aenderung des § 21 der Satzung, betr. Gegenstand der ordentlichen Hauptversammlung.

e) Aenderung des § 24 266. 3 der Satzung, betr. Aufsichtsratsber⸗ 4

f) enderung des 25 der a nn durch Streichung des

5. Wahl des Wirtschaftsprüfers. 6. Neuwahl des , Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Stimmabgabe sind nach 5 16 der Satzung diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder statt derselben die von einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 12. Juni 1938, nachmittags 5 uhr, bei unserer Gesellschaftskasse in Neubeckum hinterlegt haben. Neubeckum, im Hin 1938.

6 Der Aufsichtsrat. S. Hellraeth, Vorsitzer.

[II1461. Faber & Schleicher Aktien⸗Gesellschaft, Offenb ach a. M.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

zusaimmen .. . 6 665 071,60, der Aktivbestand der Tei⸗ , lungsmasse am 31. 12. 197 zuzüglich Zinsen bis 31. 5. 1938 und eines Zuschusses der Bank in ö RM 1 002,33 732 155,55.

Bei voller Ausschüttung dieser Teilungs⸗ masse ergibt sich somit eine Ausschüttungs⸗ quote von 1190 des Goldmarkwertes. Auf die Anlehnsscheine alter Währung:

Serie Vll, VIII, 1X und R werden für nominell 4 k0, ausge⸗ schüttet RM ll, in bar und auf die Anlehns⸗ . * scheine

Serie XII ; . auf PM 100, . * RM 9. 832 in bar.

Mit dieser Ausschüttung sind, da die Teilungsmasse durch sie restlos aufgezehrt ist, alle Aufwertungsansprüche aus den vbenbe zeichneten Anlehnsscheinen end⸗ gültig getilgt.

IV. .

Die Inhaber der gemäß oben II zur Teilnahme an der Barausschüttung be⸗ rechtigenden Anlehnsscheine alter Wäh⸗ rung werden gemäß Artikel 93, 92 in Verbindung mit Artikel 87 der Durch- führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. November 1925 hiermit auf⸗

e fordert, ihre Ansprüche, soweit dies nicht

chon geschehen ist, bei der unterzeichneten Communal⸗Bank f schriftlich anzumelden und dabei die An⸗ lehnsscheine zur Geltendmachung ihrer Rechte vorzulegen.

Die aer n f ine sind mit einem nach Serien und Nummern geordneten Ver⸗

zeichnis portofrei bei uns einzulie fern.

Die dazu erforderlichen Formulare sind an unseren Kassen in Leipzig und Berlin kostenlos erhältlich.

Nach dreimaliger Veröffentlichung dieser Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger ist die Bank befugt, denjenigen Anteil, der auf die bis zum Ablauf von drei Monaten nach der letzten Ber⸗ öffentlichung nicht eingereichten An⸗ lehnsscheine entfällt, zu hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.

Im Falle des z 49 Absatz 1 und 3 des Aufwertungsgesetzes ist die Bank zur , berechtigt, wenn der Gläu⸗ biger die Anmeldung eines Anspruches innerhalb der oben angegebenen Frist unterlassen hat.

Leipzig, den 23. Mai 1938.

ür Sachsen unverzüglich

Liefer⸗ und Leistungsforde⸗

Aktiva. RM 8 Bebaute Geschäfts⸗ und Betriebsgrundstücke:

Bestand am 1. 1. 1987. 516 Soo, Abschreibung. 12 000, Unbebaute Grundstuücke .. Maschinen: Bestand am 1. 1. 1937. 40 000, Zugang im Jahre 1937 70774, 60 To Abschreibung. 42 774,60 Betriebs⸗ und Geschästs⸗ ausstattung: Bestand am 1. 1.1937 1, Zugang im Jahre 1937 102 763,65 102 764,65 Abschreibung. 102 763,65 Patente: Bestand am 1. 1. 1937. . Zugang im Jahre 1937 12 705,6 12 706,76 Abschreibung. 12 705,B76 Waren: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ strffe . 263 845,49 Erzeugnisse der Gießerei re , e er Nasch

inen⸗ fabrik. . 578 185,08

Wertpapiere Geleistete Anzahlungen.

z2 413,

S67 443

4470 5312

1444161 251 269

rungen

Wechsel

Kassenbestand einschließlich Reichsbank⸗ und Post⸗

scheckguthaben 4563

3 167 222

Passiva. grund a Gesetzliche Rücklage... Wertberichtigung betr. For⸗ derungen und Wechsel . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Hypothekarkredit ... Anzahlungen von Kunden Liefer⸗- und Leistungs⸗ , BVankschulden .. Sonstige Schulden ... Gewinn in 1937

1400000 4924

140 474 135 618

275 000 98 407

z35 145 96 156 196 64]

S0 84?

Commun al⸗BVank für Sachsen. Ast or. Dr. Scheller.

Gewinn⸗ und r, ,,,. für das Zahr 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Leistungen: gesetzliche .. 103 427,94 freiwillige. 146120, 05

Abschreibungen: auf Anlagen. 170 244,01 Sonstige Ab⸗ schreibungen und Wert⸗ berichti⸗ gungen.. 21 156,40 Zinsmehraufwand Steuern: von Einkommen, Ertrag und Vermögen los 236, az

RM 9 1281 34090

149 547 99

Sonstige Steuern 38 823,95 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Gewinn in 1937

143 060

6175 80 847

1904124

Ertrã ge. Rohüberschuß

1896 952 21 Außerordentliche Erträge. ;

8 07276 190412497 Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten

der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frankfurt a. M., 23. April 1937. All gemeine Revisions⸗ und Verwaltun gs⸗Aktien gesellschaft. Schwarz, Wirtschaftsprüfer.

V.: Sauer.

Laut Beschluß der Hauptversammlung vom 16. 5. 1938 wird für das Geschäftsjahr 1937 eine Dividende von 349 verteilt. Es entfallen demnach auf die Aktien von nom. RM 10990, eine Dividende von RM 39, und auf die Aktien von nom. RM 10990, eine Dividende von Reich s⸗ mark 3, jeweils abzüglich 1079 Kapi⸗ talertragssteuer, die an den bekannten Stellen gegen Gewinnanteilschein Nr. 5 ausgezahlt werden.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. Carl⸗Adolf Schleußner, Direktor, Frankfurt a. M., Vorsitzer; 5 Friedrich Hengst, Bankier,

sitzer; Dr. Peter Bartmann, Bankdirektor,

direktor, Frankfurt a. M.; Carl⸗Siegfried

Ritter von Georg, Direktor, Frankfurt

a. M.; Richard Heyne, Rechtsanwalt,

Offenbach a. M.; Dr. Eduard Ritsert,

Frankfurt a. M.

Offenbach a. M., den 16. Mai 1938. Der Vorstand.

1 ; .

Filzfabrik Aktiengesellschaft Fulda.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

zu der am Dienstag, den 14. Juni

1938, nachmittags 4 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Dresdner Bank,

Frankfurt a. Main,

lage 7, stattfindenden 49. ordent⸗

lichen Hauptversammlung ein.

11882 Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für 1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗

sichtsrats. w Beschlußfassung über die An⸗ passung der Satzungen an das neue Aktiengesetz durch Neufassung und über Aenderungen der Satzun⸗ an insbesondere in folgenden Be⸗ timmungen: Wahl, Zusammensetzung und Abberufung des Aufsichtsrats; J y, des Aufsichtsrats zur Vornahme von Abänderungen und Ergänzungen der ö so⸗ weit sie die Fassung betreffen. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahl, des Abschlußprüfers für das Geschäfts ahr 1938. Die Aktionäre, die in der Hauptver⸗ sammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 16. Juni 1938 bei der Gesellschaft oder den Niederlassungen der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main und Fulda Effektengirostücke) oder bei Notar r hinterlegen. legung ist auch dann ordnungsgemäß mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Der von einem Notar ann,, Hinter⸗ legungsschein muß spätestens am Tage vor der Hauptversammlung

bei der Gesellschaft in Fulda ein⸗

gereicht werden. Fulda, den 20. Mai 1938. Filzfabrik Aktiengesellschaft Fulda.

.

Der Vorstand. Koenig.

Auftlärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und

Offenbach a. M., stellvertretender Vor⸗ Frankfurt a. M.; Dr. Hanns Deuß, Bank

lastung des Vorstands und des Auf⸗

oder bei der Frankfurter Bank (für einem Die Hinter⸗⸗ , ; Der Vorschlag des Vorstandes, 4 3 Dividende zu verteilen, wu ; nehmigt. Dem Vorstand und dem Aussichtsrat wurde ö Entlaftung . Die Versammlung beschloß einstimmig: Die Gesellschaft wird infolge erfolgten Verkaufs ihrer Grundstücke 2 zum alleinigen Abwickler wird der Vorstand

d Böhringer, Stuttgart-, bestellt. Die Bilanz auf 31. Dezember 1937 wird zugleich als Eröffnungsbilanz für die Abwicklung

erfolgt, wenn die Aktien mit Zustim⸗

5 Julius Langes deinenindustrie Akt. Ges. Großschönau i. Sa.

den hiermit zu der Freitag,

Europãischer Hof, geladen. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des

die Ergebnisse Geschãäfts jahres Aufsichtsrats über des Geschäftsberichts Jahresrechnung. 2. Beschlußfassung

und über die stands.

Aktiengesetz. 4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

9966.

Die Aktionäre der Gesellschaft wer⸗ den 10. Juni 1938, in Dresden, Hotel stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗

. Vorstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie des vergangenen nebst Bericht des die Prüfung der

e . Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vor⸗

„Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung zur Anpassung an das

; ; 4 ] ; 8 ö 26 I —— 2 * 3 2 4 . 3 ö . , n , , , ,. ö 2

anzeiger id Preußischen Staatsanzeiger

1938

5. 24 des Rechnungsprüfers

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechtes sin ,, Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Ober⸗ lausitzer Bank, Abteilung der All⸗

meinen Deutschen Kreditanstalt,

ittau, oder bei einem deutschen No⸗ tar oder Wertyvapiersammelbank tg e haben. Erfolgt die Hinter⸗ egung bei einem Notar oder einer ertpapiersammelbank, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Aktien nach Gattung, Nummern und Beträgen verzeichnet sein müssen, spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse einzureichen.

Großschöngu, den 21. Mai 1938.

Der Vorstand. Erich Werkenthin.

*

Weinzentrale A.⸗G., Stuttgart⸗N

Bilanz per 31. Dezember 1937.

*

Attiva. I. Anlage vermögen: ;

gebäuden

Abgang Abschreibung Unbebaute Grundstücke ..

Uebertrag Abgang... hger erer, Abschreibung Transportfässer .. Abgang.. Abschreibung Funn, Abgang.. Abschreibung , Zugang.. Abgang. Abschreibung 7. Beteiligungen Umlaufsvermögen: 1. Waren 2. Eigene Aktien nom. 3. Forderungen a. Waen ... 4. Kasse und sonstige Barmittel. 5. Bankguthaben J 6. Sonstige Forderungen....

Passiva. Grundkapital:

Vorzugsaktien 112 bzw. 11 200 Rücklage: Gesetzliche Rücklage

Rückstellungen. Verbindlichkeiten 4 / ./) Verbindlichkeiten a. Waren. Wechsel

Sonstige Verbindlichkeiten .. Rückstandige Dividende.

ewinn: Gewinnvortrag aus 193 Gewinn 1937

1. Bebaute Grundstücke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ Uebertrag von „Unbebaute Grundstücke“

Rän s zoh,. *

Stammaktien 16 298 Stimmen.. Stimmen

Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen

Hypotheken. 2 2 2

2

3

1 J .

ö. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . = .

G

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.

RM

zs 400,- 3 100, 267 500,

72 000,

9 500, 5 55dỹ = 9 9 400,

.

1200.

Ts -=

2 300,

T d -= 11360,

k

1980, 2 150

J 500 139 123 36 50

171 240 17 722 80

80 S5 11 2 203 12 573 u s

208 200

20 ro 17 000 26 200 - 93 . 42 430 56 32 os0 63 8 536 so

148 20 789 23

947 62

oo 15 41 10s 16

43 106 32 73 O46 5s

Soll. Soziale Abgaben...

Zinsen

Haben.

Gewinnvortrag 1936

Mieterträge Außerordentliche Erträge. .....

Gescht Stuttgart, den

Bei der am 4.

23. März i938.

Herr Direktor Ferdinand betrachtet.

Ausweis pflichtige Rohüberschuß ?.

Löhne und Gehälter 2 2 2

Abschreibungen auf Anlagen.... ....

. 9 3

l53 133

2000 7 704 22 867 50 560

153 133

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüů ung auf Grund der Bücher und Schriften der egi a sowie der vom . 4 . Auf⸗ n und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

tsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dr. Bansbach, Wirtschaftsprüfer. Mai 1938 stattgehabten Generalversammlung wurde zum

Neuwahl des Aufsichtsrates: 1. Rechtsanwalt Dr. Geor b

k. . ert . , 61 . ö. * 8 o m , ö. annsta Rober ing, Hotelier uttgart, 5. ius Fri i ' erte g, , , nnn, , dr, geen, men,