ö ei de, .
.
ö 4
65 . . . . 9. J . . . e, , k e , , n ö
*
*
3 2 89 * X 1 ; 1 * . * *
K 1 ; . wd 2 — u , , , .
=
12144] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Margarethe Schaum⸗ burg geb. Johannsen in St. Annen, Kreis Norderdithmarschen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Pohndorff in Friedrichstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Eisendreher Carl Schaumburg, früher in Tönning, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Eheschei⸗ dung aus §S§ 1567 Abs. 2 Nr. 2, 1568 B. G.-B. und Schuldigerklärung des Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 3. Zivilkammer des Land⸗
serichts in Flensburg auf den 18. Juli
938, 9 Ühr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zu⸗ gelafsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen. — 6 R 67/38.
Flensburg, den 19. Mai 1938.
Die Geschäftsstelle 6 des Landgerichts.
12146
4 R 33/88. Oeffentliche Zufstellung. . Marie Dlugosch geb. Banski aus
esterweye, Kr. Uelzen, Prozeßbevoll⸗ mächtigter:; Rechtsanwalt Hink in Oppeln, klagt gegen den Müllergesellen Richard Dlugosch, früher in Bischofs⸗ tal (Ujest), auf Ehescheidung. Sie ladet den K. zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. 36 kammer des Landgerichts in Oppeln auf den 22. August 1938, 12 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als , zu bestellen. Oppeln, den 16. Mai 1938. Der Ur⸗ kundsbeamte der Geschäftsstelle Landgerichts Oppeln.
des
12147 Ladung.
Frau Emma Schmid, geb. Baur, in
lorida, FC CA., Calle Warnes 520, 2 gegen ihren Ehemann Johannes Schmid, Gärtner, geboren am 6. 1. 1894 in Aepfingen, zuletzt wohnhaft in Florida, FCCA., Calle Warnes 520, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Auf⸗ enthaltsort, auf Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 B. G⸗B. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Ude am Mittwoch, den 13. Juli 1938, nach⸗ mittags 3 Uhr. Die Klägerin ladet hierzu den Beklagten durch öffentliche Zustellung mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu bestellen. — Akt. 3. 2 R 3138. Ulm, den 21. Mai 1938.
. Der Urkundsbeamte der Gesch.⸗Stelle des Landgerichts. 12149) Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Erich Werner Neubauer, geb. 21. 8. 1937, vertr. durch das Jugendamt Bezirk Berlin-Mitte in Berlin, klagt gegen den Arbeiter Erich Schröter, früher in Berlin O34, Til⸗ iter Str. 14s15, mit dem Antrage auf Feststellung, daß der Beklagte der Vater des Klägers ist und Verurteilung zur Zahlung an Kläger von einer
vierteljährlich im voraus zahlbaren
Unterhaltsrente von monatlich 33 RM vom 21. 8. 1937 ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres des Klägers. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrich⸗ straße 12/15, Zimmer 1, 2. Stock, Quergang 7, auf den 12. Juli 1938, vorm. 9 Uhr, geladen. Berlin, den 16. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 154. (154. C. 1206. 37.)
12151] Oeffentliche Zustellung.
Der am J. 2. 1935 geborene Walter Günther Melzer in Waltershansen, vertreten durch das Kreiswohlfahrtsamt als Jugendamt in Gotha als Vormund, klagt gegen den Arbeiter Otto Bestän⸗ dig, geboren 31. 3. 1901 in Großwels⸗ bach, zuletzt in Großwelsbach, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts. Er beantragt, den Beklagten als Vater des Klägers im Sinne von § 1717 B. G.⸗B. zu ver⸗ urteilen, ihm vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine jährliche Rente von 3090 RM, vierteljährlich im voraus zahlbar, zu 53 Zur Güteverhandlung wird er Beklagte vor das Amtsgericht in Langensalza, Zimmer 13, auf den 26. Juli 1938, vormittags 9 Uhr,
eladen. Die Einlassungsfrist wird auf
rei Wochen festgesetzt.
Langensalza, den 17. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
10ElI52] Oeffentliche Zustellung.
Das minderjährige Kind Ingeborg Schopka in Breslau, Herzogstr. 29 bei Deutschmann, vertreten durch das Jugendamt, Amtsvormundschaft, Bres⸗ lau, Ursulinerstr. 2226, klagt gegen den Arbeiter Theodor Trenziok, früher in Hof⸗Woeten, Mecklenburg, Kreis Parchim, wegen Zahlung von Unter⸗ haltsrenten in Höhe von 3093 RM. und auch das Urteil für vorläufig vollstreck⸗ bar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ 1 des Rechtsstreits wird der
eklagte vor das Amtsgericht in Par⸗ chim auf den 29. Juni 1938, 9 ühr, geladen.
Parchim, den 18. Mai 1933.
Die Geschůftsstelle des Amtsgerichts.
lisl4e] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Elly Danzer in
Erste Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24, Mai 1938. S. 2.
mund, Rechtsanwalt Maeckelburg in Heiligenbeil, klagt gegen den , Max Danzer, unbekannten Aufent⸗ halts, auf Grund des Pfändungs⸗ und Ueberweifungsbeschlusses des Amts⸗ gerichts in Königsberg i. Pr. vom 21. 3. 1938 — 26 i M 1609 38 — mit dem Antrage, den von der Klägerin im Versteigerungsverfahren K 887 des Amtsgerichts Heiligenbeil im Vertei⸗ lungstermin am 26. 4. 1938 erhobenen Widerspruch gegen die Zuteilung von 1391551 RM des Versteigerungserlöses an den Beklagten in Höhe von 39 RM für begründet zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Braunsberg, Ostpr.,, auf Mittwoch, den 13. Juli 1938, 9e uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Braunsberg, Ostpr., 21. Mai 1938.
Geschäftsstelle des Landgerichts.
12148 Oeffentliche Zustellung.
Das Dentsche Reich (Reichsarbeits⸗ dienst), vertreten durch den Führer des Arbeitsgaues 1X Brandenburg in Ber⸗ lin⸗Lankwitz, Leonorenstr. 23 —=1, klagt gegen den Kaufmann Rudolf Kreber, früher in Berlin⸗Charlottenburg, Schiller⸗ straße 10, wegen Schadensersatzes, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu
verurtéilen, an den Kläger 15,0 RM
. 4 235 Zinsen seit dem 29. 9. 1937 zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Charlottenburg auf den J. Juli 1938, 9 Uhr, Zim⸗ mer 130 1, geladen. — 76. C. 296. 38. Charlotienburg, den 17. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
12145 Oeffentliche Zustellung.
Der Stellmachermeister und Wagen⸗ bauer Wilhelm Melde in Buchholz, Krs. . Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Schmidt in Görlitz, klagt gegen den Schausteller Peter Geisler, früher in Exdorf über Themar, jetzt unbekann⸗ ten Aufenthalts, auf kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Herausgabe des vom Kläger durch Vertrag vom 20. 5. 1935 gelieferten, mehrfach mit Nr. 32 gekennzeichneten ö da der Beklagte auf den Rest von ca. 500 RM seit 25. 5. 1937 keine Zahlung mehr geleistet hat. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die, J. Zivilkammer des Landgerichts in Görlitz auf den 16. August 1938, 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. (2. 0. 109138.)
Görlitz, den 19. Mai 1933.
Die Geschäftsstelle 2 des Landgerichts.
5. Verlust⸗ und ZƷundsachen.
12153 Karlsruher . ⸗G.
Kraftloserklärung.
Die von uns ausgestellten, nach⸗ stehend verzeichneten Papiere sind nach uns erstatteter Anzeige in Verlust ge⸗— raten: Hinterlegungsschein vom 4. Juli 1931 zur Lebensversicherung Nr. 644 125 des Herrn Otto Schofer, Fabrikant in Pforzheim, Versicherungsscheine Nr. 619538 und 683 565 des Herrn Hein⸗ rich Baral, Fabrikant in Pforzheim, Hinterlegungsschein vom 21. Januar 1929 zur Lebensversicherung Nr. 641 977 des Herrn Albert Hilbert, Fabrikant in Rastatt. Besitzer dieser Papiere wer⸗ den aufgefordert, binnen zwei Mo⸗ naten ihre Rechte bei uns anzumelden und die Papiere vorzulegen, widrigen⸗ falls diese kraftlos werden.
Karlsruhe, den 20. Mai 1938.
Der Vorstand.
12154 Aufgebot.
Der K Nr. A 95 497 vom 13. Dezember 1937, lautend auf das Leben des Herrn Hans Lange aus Berlin, geboren am 25. Juni 1994, ist in Verlust geraten und wird hiermit gemäß den „Allgemeinen Versicherungs⸗ bedingungen“ für kraftlos erklärt.
Berlin, den 21. Mai 1938.
Friedrich Wilhelm
Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft.
6. Auslosung usw. von Wertyapieren.
12160 Paris, den 12. Mai 1938. Zahlung sbekauntmachung an die Inhaber von 7½ . Türkischen Staats schuld⸗ Wwerschreibungen von 1933 für den am 25. Mai 1038 fälligen Coupon. Der Verwaltungsrat der aufgeteilten öffentlichen Schuld des früheren Otto⸗ manischen Reiches, Paris, teilt den An⸗ leihebesitzern mit, daß an den deutschen Zahlplätzen Berlin und Frankfurt a. M.
Mohrungen, vertreten durch ihren Vor⸗
die Fälligkeit vom 25. Mai 1938 ohne
Rücksicht auf Tranchen in Reichsmark um Gegenwert von RM 18291 für ö 0, z346 bezahlt wird.
Dieser Reichsmarkbetrag wird ein für allemal für diese Fälligkeit festgesetzt und bis zu ihrer Verjährung ohne Rück⸗ sicht asf eventuelle Kursschwankungen zwischen dem Dollar und der Reichs⸗ mark bezahlt werden.
Die Zahlung erfolgt gegen Trennung des Coupons Nr. 10 bei Fälligkeit (25. Mai 1938).
Die Einlösungsmittel sind ange cht ft für die 1. und III. Tranche bei der Bangue Ottomane, Paris, für die II. Tranche bei der Deutschen Bank, Berlin.
Der Verwaltungsrat hat den Dollar als Währung für die Fälligkeit vom 25. November 1938 gewählt. Infolge⸗ dessen wird dieser Coupon in Deutsch⸗ land in Reichsmark zum Gegenwert von F 07346 unter Zugrundelegung des Kurses vom 10. November 1938 be⸗ zahlt werden.
Verjährung.
Der Verwaltungsrat erinnert daran, daß die Coupons der 79 8 Türkischen Schuldverschreibungen von 1933 in
dieser Schuldverschreibungen, fällig am 25. November 1933, verjährt also am 25. November 1938.
Zahlstellen für alle drei Tranchen sind:
in Berlin: Deutsche Bank, Hardy Co. G. m. b. S.;
Franfurt a. M.: Deutsche
Bank, Filiale Frankfurt
(Main).
Da die Einlösungsmittel aus dem Guthaben der türkischen Regierung bei der Deutschen Verrechnungskasse zur Verfügung gestellt sind, kann gemäß Erlaß 105.37 vom 12. Juli 1937 für die
in
aus ausländischem Besitz stammenden
Coupons nur Gutschrift auf Sonder⸗ konto im Sinne von Ri 1V48 Abs. 5 in Verbindung mit Ri II55 Abs. 1 er⸗ folgen, vorausgesetzt, daß die Stücke, zu denen die r hen! gehören, im Inland aufbewahrt werden.
12159 3 3 Ungarische Goldanleihe für das Eiserne Tor von 1895.
Die Caisse commune des Porteurs des Dettes Publiques autrichienne et hongroise, 22. Boulevard de Cour⸗ celles, Paris, gibt bekannt, daß vom 23. Mai 1938 ab der Rest des Jahres⸗ coupons 1936 (Nr. 72) eingelöst und auf den Jahrescoupon 1937 (Nr. 793) eine Abschlagszahlung geleistet wird. Es werden gezahlt:
für Coupon Nr. 72 (Rest): fes. 1.27. frs. 6.35, sfrs. 31,75, für Coupon Nr. 73 (Abjschlagszahlung): sfrs. 6, 4 für die Stücke zu Kr. 480, —, — sffrs. 33,70 für die Stücke zu Kr. 2400, —, ; sfrs. 168,50 für die Stücke zu Kr. 12 000, —
und zwar in Berlin bei dem Bank⸗
haus Mendelssohn ( Co.
in Frankfurt a. M. bei der Veut⸗
schen Effecten ⸗ und Wechsel⸗ Bank . mit dem Gegenwert der angegebenen Beträge in Reichsmark unter Abzug von 6 76 Inkassospesen.
Für den Jahrescoupon 1936 (Nr. 72), auf welchen ab 11. Oktober 1937 eine Abschlagszahlung geleistet wurde, wird der Rest ausgeschüttet, der zu seiner Er⸗ gänzung bis zum Bedienungssatz von 36 Goldprozent erforderlich f
Auf den Jahrescoupon 1957 (Nr. 75) erfolgt nur eine Abschlagszahlung ent⸗ ö. dem für diesen Coupon in Schweizer Franken zur Verfügung stehenden Betrage. Die Restzahlung für den Jahrescoupon 1936 (Nr. 72) und die Abschlagszahlung auf den Jahres⸗ coupon 1937 (Nr. 753) erfolgen gegen Einreichung des Coupons Nr. 73, der aus dem Verkehr geh gen wird. Der Anspruch auf den Rest des Jahres⸗ coupons 1937 bleibt am Stück haften und wird gegebenenfalls auf den näch⸗ sten Coupon übertragen. 23. 5. 1938.
7. Aktien⸗ gesellschaften.
12161
Durch Versammlungsbeschluß vom 16. 8. 1997 ist die Bremer Tauwerk⸗ Fabrik A.⸗G. vorm. C. S. Michel⸗ sen in Grohn⸗Vegesack in die Kom⸗ n ,, in Firma Bremer Taumert⸗Fabrik F. Tecklenborg & Co., da selbst, umgewandelt worden. Die Uebernehmerin beantragt! den überstimmten und damit u eben, Aktionären von nom. 13 940. — RM
zusetzen. Den ausscheidenden Aktion wird zur Wahrung ihrer Rechte der 1. Syndikus Dr. ohann 3 Wesermünde⸗Geestemünde, ohen⸗ zollernring 6, zum gemeinsamen Ver— treter bestellt. — 3. O. 17138 Weserm ünde⸗G., den 10. Mai 19386. Die Kammer für Handelssachen bei dem Landgericht in Verden mit dem Sitze
in Besermünde⸗Geestemünde.
anf Jahren vom Tage der Zahlbar⸗ tellung an verjähren: der erste Coupon
Aktien eine angemessene Abfindung . n
Bayerische Motoren⸗Werke Aktien gesellschaft, München. Bilanz per 31. Dezember 1937.
11629. Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstůͤcke mit Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden: Stand am 1. 1. 1937 1002 668,62 Zugang 1937 4722890, 24 en. Abgang o, 8 670, — T TS ps
Abschreibung 1937... 178 596,09
Bebaute Grundstücke mit Betriebsgebäuden: Std. am 1. 1. 1937
5 307 263, 55 Zugang 1937. . 2260 850,33 7d i 5s Abgang
1837. . 108 860,77
7 ss,
Abschreibung 1937... 384 238,27
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1.1. 1937 . 2993791, 09 Zugang
ig37 . . 2067 187,58
Jdsõd dj s õ? Abgang 1937... 1341,69 od dj; põ Abschreibung 1937 1122937, 099 Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsausstattung.. Patente Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1935 7515 001, — Abgang 1837 10 0900. Umlaufsvermögen: Waren vorräte: Werkstoffe 2 642 695,51 Halbfabrikate 6 914 383,05 Fertigfabrikate 62 929 Gd d dd pd 107 828, 8o
Wertpapiere 31 7265, 65
Hypotheken. Anzahlungen an Liefe⸗ ranten - Forderungen auf Grund von Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen . 5 908 438,37 Forderungen an Konzern⸗ unternehmen 180 820,76 Forderungen aus Krediten emäß § 80 ktienge setz Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. von Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ guthaben Andere Bank⸗ guthaben Sonstige For⸗ derungen 191 18137 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Bürgschaften Reichsmark 2 756 433,89
Passiva. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage. Andere Rücklagen: Anlagenerneuerungs⸗
fonds. . 1 S800 οο, — Sozialfonds 1 500 000, — Sonstige Rück⸗ lagen.. 1500 900 Rückstellungen Verbindlichkeiten: Anzahlungen von Kunden
42 838, 5
Verbindlich⸗
keiten auf
Grund von
Warenliefe⸗
rungen und Leistungen 5 475 607,97 Verbindlich⸗
keiten gegen⸗
über Kon⸗
zernunter⸗
nehmen. I62 729,43 Bankschulden 2 400 000, — Guthaben der
Unter⸗
stützungskasse 358 248, — Nicht erhobene
Dividende 24 129, — Sonstige Ver⸗
bindlichkeiten 306 174,97 Posten, die der Rechnungs⸗
abgrenzung dienen Reingewinn:
Gewinnvortrag
0 sol, 9s
go oo, — ß 752,76 26 270,
142 461,49 117 100,85
Gewinn 1937 . 1270 066,46
Bürgschaften Nachsmarĩ
163 818, 20
RM
1387 682
7075 014 25 866
3 936 699 3 1
7605 001
175 822 37 068 081
15 0090 000 3 000 0090
4500 000 3 438 286
9 368 727 337 183
1433 883
—
16961 989
83
2 Iod 433,89
37 068 081
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Aufwendun gen. RM Löhne und Gehälter .. 16 350 366 Soziale Abgaben... 1262 307 Abschreibungen a. Anlagen 1 6585771 Steuern: . .
Besitzsteuern 2 577 213,17 Sonstige
Steuern. L228 7167227 Gesetzliche Berufsbeiträge Zuweisung zum Anlagen⸗
Erneuerungsfonds
(Wertberichtigung) .. Reingewinn: Gewinnvortrag aus
1936 163 818, 20 Gewinn
1937.
3 805 980 29 204
500 000
1433 883 24 g57 514
1270 0685,46
Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. Rohüberschuß Erträge aus Beteiligungen Zinsen, Skonti u. dgl. .. Außerordentliche Erträge.
163 818 23 222 799 450 09090 602 437 518 458
yr 957 5i4
München, den 19. April 1938. Baherische Motoren Werke Aktien gesellsch aft.
Popp. Hille.
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres- abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.
Berlin, den 20. April 1938. Deutsche Treuhand⸗Gesellsch aft. Kru se, Wirtschaftsprüfer. ppa. Schuld, Wirtschaftsprüfer. Nach der Neuwahl besteht der Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft aus folgen den Herren: Dr. Dr. h. C. Emil G. von Stauß, preuß. Staatsrat, Berlin, Vor⸗ sitzer; Hans Rummel, Bankdirektor, Ber⸗ lin, stellv. Vorsitzer; Dr.Ing. e. h. Walter Borbet, Generaldirektor, Bochum; Dr. e. h. Wilhelm Kissel, Direktor, Stuttgart Untertürkheim; Gustav Wilhelm von Mallinckrodt, Berlin; Hans Noris, Diplom- ingenieur, München; Georg O. Rienecker, Bankdirektor, München; Dr. Viktor von Rintelen, Bankdirektor, München; Dr. Hans Schippel, Bankdirektor, Berlin;
Max H. Schmid, Direktor, Berlin.
Den Borstand bilden die Herren: Diplomingenieur Franz Josef Popp; Diplomkaufmann Fritz Hille.
Nach dem Beschluß der ordentlichen Hauptversammlung vom 18. Mai 1938 entfaͤllt für das Geschäftsjahr 1937 auf unsere Aktien zu RM jobo, — eine Divi⸗ dende von 8e — . . . . RM 80, — Nach Abzug der 1099 igen Kapitalertragsteuer vonn. 8—
RM 72, — und Ueberweisung an den An⸗ leihestolh vonn 680
gelangen n 67.59 auf den Dividendenschein Nr. 12 ab 19. Mai 1938 zur Auszahlung.
Ferner gelangt der Anleihestock unserer Gesellschaft für 1936 an die Aktionäre ebenfalls ab 19. Mai 1938 in bar mit RM 11,35 für jede Aktie zu nom. RM 1999, — gegen Ablieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 13 zur Aus⸗ zahlung.
Die zur Ablieferung kommenden Ge⸗ winnanteilscheine Nr. 12 und 13 sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder dem Namen des Inhabers zu versehen.
Die Einlösnng der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 12 und 13 erfolgt an unseren Kassen sowie bei der Deutschen Bank, Berlin, u. deren sämtlichen Filialen und bei der Dres vner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Filialen.
München, den 19. Mai 1938.
Bayerische Motoren Werke Attien gesellsch aft. Popp. Hille.
12188 . Wir laden hierdurch unsere Attionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft am Montag, dem 13. Juni 1938, abends 18 Uhr, nach dem Börsenkeller, Leipzig C 1,
Tröndlinring 2, ergebenst ein. ;
Der Eintritt kann nur gegen Vor⸗
zeigen der Aktie erfolgen. Jeder Aktig⸗
när kann sich durch einen mit schrift⸗ licher Vollmacht versehenen Bevollmãch⸗ tigten vertreten lassen, wenn die Voll⸗ macht spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung während der Geschäftsstunden ( bis 16 Uhr) der Gesellschaft eingereicht ist. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfstsberichtes des Vorstandes mit den Bemerkun⸗ en des Aufsichtsrates sowie der Clan 1937. ö .
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Gewinnes.
3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und die Mitglieder des Aussichts rates. 1
Genehmigung Uebertragung von Aktien. .
Neuwahl des Abschlußprüfers.
Neuwahl des Gesamtaufsichts rates.
NReufassung der gesamten Satzung.
Leipzig, im Magi 1938.
Milch bert vie s Atrtien Gesellschaft .
oer
Der Vorstend Kunze **
5, ⸗ ⸗ 6 . ; 7 .
.
— & — 4 3
—
1 ; e . .
14 V —
*
Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1938. S. 3.
6
—
]. * 1 . / 4 2 56 5 2 = . 9 1 26 3 e , e. 14 e , , w *
=
124041 Schlesische Mühlenwerke A.⸗G. , Breslau / Burgweide.
Die Aktionäre unserer
ö ordentlichen
ammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung
für 1937. Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des
kö Wa
Geschäftsjahr 1938. Neuwahl des Aussichtsrats.
Kohlenberg C Putz See
Bilanz am 3
11393).
: . Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Juni 1938, 11 uhr, in den Räumen der Getreide⸗Kreditbank A⸗G., Berlin W 8, Taubenstr. 25, statt⸗ Hauptver⸗
des Jahresabschlusses, des Geschäftsberichts des Vorstands . und des Berichts des Aufsichtsrats
hl der Abschlußprüfer für das
ö
16.
bei
oder
dere dur mungen
,
der 6 insbeson⸗ er
Anpassung an Aktiengesetzes,
die V
U. a.
Bestim⸗ orschriften des der Bestim⸗
mungen über Bestellung, Zusam⸗
. und Befugnisse
des
Vorstands sowie des Aufsichtsrats,
ferner
Aufsichtsrat.
Aktien
einer an
über Vergütung an
den
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß z 20 der Satzung und 5 107 des Aktiengesetzes spätestens bis Juni 1938, mittags 12 Uhr, bei der Getreide⸗Kreditbauk A.⸗G. oder
Wertpapiersammelbank, unserer Kasse, einem deutschen Notar hinterlegen.
Breslau / Burgweide, 21. Mai 1938. Der Vorsitzer des Aufsichtsrats:
zum
oder bei
Dr. Klingspor.
scherei⸗Aktien⸗-Gesellschaft.
Dezember 1937.
Bestand am 1. 1. 1937
Aktiva.
Zugang
1937
Abschr. 1937
RM z365/ 000 56 G00 91 000 10 600
I. Anlagevermögen: 1. Fischdampfer a 3. Maschinenanlage .. 4. Kühlanlage . 5. Inventar und Geräte
langlebig; 6. Kurzleb. Wirtschafts⸗
güter (Inventar und
ö 1— J. Beteiligungen... 1637 8. Wertpapiere. — —
5 100
RM 45 027 1156
169983
RM 40 027
3 156 14983
1000
1388
3 042
—
RM 362 000 53 000 96 000 9000
10 000 25 000
1487 9g50 —
519 738 701 193 597
63 598
557 437
II. Umlaufvermögen:
1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... 2. Halbfertige Erzeugnisse .....
3. Fertige Erzeugnisse
4. Forderungen aus Warenlieferungen und
Leistungen
Abschreibung 2 2 2 . .
5. Sonstige Forderungen.. ....
6. Wechselbestand
7. Kassenbestand einschl. Postjcheclguthaben
8. Bankguthaben .....
29 9 2 0 9
III. Posten der Rechnungsabgrenzung ...
Passiva.
1. Grundkapital: 1. Stammaktien (1935 Stimmen) 2. Vorzugsaktien (650 Stimmen) II. Rückstellung ö 7 III. Verbindlichkeiten:
è 9 6
1. Schiffshypotheken am 1. 1. 1937...
Tilgungen in 19397 q....
8 S860, —
65 236, 26 2110,80
.
D ddõdõ
Ui zo4,⸗—
I3 6g, S8
S6, — 5 749, os
29 611,13
2. Berbindlichkeiten aus Warenlieferungen u. Leistungen o O6 6 3. Einzahlungsverpflichtung... .
4. Sonstige Verbhindlichkeiten IJ. Posten der Rechnungsabgrenzung
V. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936 .. ; ( Gewinn 1937... .
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
60, —
w
712,53
31 394,77
219 789 31 223
S08 451
1659 121 1222
32 107
S08 451
ö Auf wendun gen. 1. Löhne, Heuern, Gehälter und Fanganteile der Besatzungen. ..
2. Soziale Abgaben
3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen:
auf Fischdampfer Gebäude
Kühlanlage Inventar und
Maschinenanlage .... ß
geräte (langlebig)
6 1 6 n 8 2
1 1 e
kurzlebige Wirtschaftsgüter (Inventar und Geräte)
4. Abschreibungen auf Forderungen 5. Zinsen .
Sonstige Steuern....
6. Steuern vom Einkommen, Ertrag und V
J. Beiträge an Berufsvertretungen- 8. Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn 1937...
Ertrã ge.
1. Gewinnvortrag aus 1936
dd dds 2110,80
2
ermögen
40 027,99
1
3 156,51 4 983, 0s
40 gha, 38
22 M56 68
RM 368 869 28 871
65 709 3 038
63 030 18 168
32 107
2. Betriebsüberschüsse nach Abzug der Aufwendungen,
gesondert ausgewiesen
1 1 e 2 1 * 1 1 1 * 2 1 8
8. Frträge qu Betelligungen
4. Skonti 5. Außerordentliche Erträge:
aus Eingängen auf abgeschriebene Forderungen.
aus sonstigen Quellen
9 9 2
1 1 2 2. 12142
189, 80
20 O02, o
579 785
712 566 312
471 2 098
20 190
Verteilung des Rein gewinns:
Neubildung der gesetzlichen Rücklage Für freiwillige soziale Leistungen . 490 Dividende
Vortrag auf neue Rechnung ...
579 785
„24 00. „1 10740
RM 32 10,40
Nach dem abschließenden Ergebnis der pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Wesermünde / chamburg, den 24. März 1938.
Cäsar Löhde, Wirtschaftsprüfer.
Nach der in der 31. ordentlichen Hauptversammlung vom 17. Mai 1938 voll⸗ zogenen Wahl scht sich der Aufsichtsrat folgendermaßen zusammen: Bankdirektor
Karl Bergh,
Wesermünde⸗G., Vorsitzer; Fabrikant Conrad Schlotterhose, Weser=
münde⸗G., stellvertr. Vorsitzer; Fabrikant Hermann Brandt, Wesermünde⸗G.; Kauf⸗ mann Friedrich Busch, Dresden⸗A. 5; Kaufmann Friedrich A. Jahns, Bremen;
Fabrikant münde⸗Gr
Johannes Krüß, Wesermünde⸗G.; Fabrikant Oscar Neynaber, Weser⸗
Die in der 31. ordentlichen Hauptversammlung vom 17. Mai 1938 festgesetzte Dividende von 499 kann gegen Einlieferung des Gewinnanteilscheines 3 unter Ab⸗
zug der Kapitalertragsteuer bei der Kasse der Gesellscha remerhavener
Bank in Wesermünde⸗G. und der erhoben werden.
Kohlenberg & Pu eefi erei r ,.
ö
bei der Geestemünder ank in Sremerhaven Weesermünde, am 17. Mai 1938. Artie n⸗Gesellschaft.
Hinrich Grefe.
11881 Alifa Frankfurter Likörfabrik Akt. Ges., Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Mittwoch, den 15. Juni 1938, nachmittags 18 Uhr, 3 der in Frankfurt a. M., Restaurant
ranz Temme, Schulstr. 36, stattfinden⸗
den ordentlichen Hauptversammlung eingeladen. t
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung ö.. w sowie des Aufsichts⸗ rates.
Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938. „Neuwahl des Ausfsichtsrates. ö. Beschlußfassung über eine dem Ak⸗
tiengesetz angepaßte neue Satzung
insbesondere betreffend den Vor⸗ sitzer des Vorstandes sowie über die
Gewinnverteilung. Der Entwurf
der Satzung liegt vom 20. Mai
1938 ab in den Geschäftsräumen
unserer Gesellschaft zur Einsicht
offen. Diejenigen Aktionäre, die Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 11. Juni 1938
an der
bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar oder bei der Reichsbank zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder bei einem Notar ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse niederzulegen. ö Auf Grund gesetzlicher Bestimmungen fordern wir die Inhaber unserer Aktien im Nennwerte von 20, — RM auf, diese Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 1. Okt. 1938 der Gesellschaftskasse zum Um⸗ tausch einzureichen. Gegen je 5 ein⸗ gereichte Aktien erhalten die Einreicher eine Aktie über nom. 100, — RM.
mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗⸗
scheinen. Aktien, die bis zum 1. Oktober 1938 nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ex⸗ satz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht a und unsexer Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden gi . der Beteiligten verwertet. rankfurt a. M., den 20. Mai 1938. Der Vorstand.
ihre Aktien nebst Nummernverzeichnis
Ii6z0].
Hans Basquitt. Vilhelm Möser. . Heinrich Wenzel. .
Bilanz vom 31. Dezember 1937.
12178 Frank sche Eisenwerke Aktiengesellschaft,
Adolf stitte, Nie derscheld (Dillkreis).
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 13. Juni 1938, mittags 12 uhr,
im Verwaltungsgebäude der Adolfshütte
stattfindenden elften ordentl. Haupt⸗
versammlung höflichst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 1937 mit dem Bericht des Ausfsichtsrates.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrates.
ö Beschlußfassung über Anpassung der
Satzung an das girl le en vom 30. 1. 1937 sowie sonstige Aende⸗ rungen.
4. Neuwahl des Aufsichtsrates G 8
Abf. 2 Einf - Ges. zum Aktiengesetz).
5. Wahl, des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die spätestens bis zum
14. Juni 1938 ihre Aktien gemäß
⸗ 25 des Gesellschaftsvertrages hinter⸗
egt haben.
Adolfshütte, Niederscheld (¶ Dill⸗
kreis), den 24. Mai 1938.
Der Aussichtsrat. J. Frank, Vorsitzer.
goiseder Hütte, Hannover.
Bestand am
L. 1. 1937 Zugang
Bestand am
Abschreibung 31. 12. 1937
Abgang
Aktiv a. Anlagevermögen: nlagen: Berggerechtsame ....
Bebaute Geschäfts⸗ und Koͤhngtundstuge: 629 go s
V... 6 0c 406, 36
. Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude Bebaute Betriebsgrundstücke: Grundstücke ... Gebäude und andere Baulichkeiten.
Maschinen und maschinelle Anlagen
Konzessionen und Schutzrechte Kurzlebige Wirtschaftsgüter.
In Bau befindliche Anlagen: Neubaukosten..... Gegebene Anzahlungen...
Veteiligungen..... .
Vermögen der Kommerzienrat Gerhard Me yer⸗Stisting.
Umlaufs vermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ... ö k rtigwaren 2 28 .
Wer thaßg ier . Gegebene Anzahlungen. ...
Lie ser⸗ und Leistungsforderungen. Forderungen an Konzernunternehmen Wechselforderungen, davon RM 1365 Barmittel JJ Bankguthaben 8 9 9 9 8 Sonstige Forderungen....
Aktive Abgrenzposten K Bürgschaften RM 639 691,85
Grundlapita ... 28 Rücklagen: Gesetzliche Rücklage Sonderrücklage:
Verwendung von Rücklagen früherer Jahre, .. 2 In früheren Jahren durch Rückzahlung Nalislerler Teil der Kiscsellung
Währungsschwankungen .. umeisungen .
Sonstige Rücklagen 9 2 28 Kommerzienrat Gerhard Meyer⸗Stiftung
Wertberichtigungen des Umlaufsvermögens
Rückstellungen für ungewisse Schulden: Währungsschwankungen ..... Pensionsverpflichtungen. ....
Hochofenzustellung und Betriebserneuerungẽn
Steuern und Sonstiges.....
Anleihen: Aufgewertete Markanleihe
as g Dollaranleihe von Tes chyp the lärisch' gescherr?: in 496 Reichsmarkteilschuldverschreibungen
1933, umgetauscht
* Eigenbesitz
495 RReichsmarkteilschuldverschreibungen von 1933, aus 695 Dollaranleihe
eingetauscht Eigenbesitz Verbindlichkeiten:
Hypotheken 2 2 2 2 Empfangene Anzahlungen... Liefer⸗ und Leistungsschulden .. Schulden an Konzernunternehmen Bankschulden:
Sonstige
Sonstige Schulden.... Passive Abgrenzposten. .. Bürgschaften RM 639 691, 85 Gewinn: Vortrag aus 1933 ... Gewinn aus 1997...
Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
2 249 goz, si
14 440 936, 88 Umbuchung 8 307 g3535
Unbebaute Grundstücke ....
29 o77 001, 16 Umbuchung S8 307 g35 ,. 365
Werkzeuge und Ausstattung ....
0 9 e 0 1
Stillhalte auslandsschulden Stillhalteinlandsschulden
RM RM
8 643 844
6 674 336 266 730
24 998 775 2 402 229
1363 412 331 234
2771 4784 144 067
20 769 065 948 547
RM
RM 9 93
231 094 8 412 750 32
147 957 5 772 700
30
1320 307 126772
26 041 880 2 513 785
20 752 900
998 175 1
2766 796 ga A2s ss
4 866 912 64
D D pd ĩd 337 67516
= n.
Todd 535 57 d DN vi ip 337 67516 1
3 436 801 5 2d 587 80
2745 29496 is 73g
849 284 35
VD ĩõõ id dð j jd: D D i õ 5
2 647 081 1563 024
98 143
NT 5 83
3 d sss 533 v 16 997 165 22
223 Ji 95
67 702 301 16220 879
T õõ d d N
dd ds; dd 75 d Ss dd p
T d fõ D dd sp
9 9 9 49 — 88 9 9 9 9 2
3 7
DS 0 9 28
D
76, 8 a
a 9 9 9 0 0 9
9 9 9 ZD 0 0 0 4
e 8 9 9
2 8 9 2 2 2 8
5 3 8 9 9
94 —— 3
F 2 2 28 —
9 9 60
*. e o
9 8 8
9 9 9 9 9 0 9
9 9 9 0 9 9 9 9 —
9 9 9 9 0 998
9 9 9 9 9 9 9 8
9 90 9 2
Passiva.
d 9 0 9 8 .
g 9 9 9 9 9 0 9 2
9 09 von 8 9 9 8 O O O 0
99 9 90
TVS bid = 2
z gz 202,79 2] 36h. 8 2 243 689, 18
49g 483, 9
2 os 734,14 464 781417
5122 175 3 70 000
6 700 2657 78
1367 428411 177 051 33 S os 713 16 1 374 680 76 263 ls 6 140 559 66 260 32 62 321 Ils ga
16 307 188 77275
12 a o o o o o 8 * d o 9 9 o Q o 8 16 d o
0 e 9 9 9 9
100 377 644
42 600 000
4260 000
3 650 000 270 2090 8 180 200
70 000 81 148
6 6ũi 131 h ho oo 18572 231
ö Jö Les 4] 10 460 7687
260
RM 3. s8 55 hoo ==
6 226 00
9 0 9 0 0 O 2 28 2 d 0 9 9 0 69 d 2 9 9 9 0 9 d 0 9 9 9 9 9 9 9 9
*
14770 .
26 798
52 222 . 3 164 822 2 615 1655
3 992 469 1097163 10 947 632 65
z67 733 38
zza dam os
3 574 869 3 909 390 89
w r oi
.
ö