1938 / 119 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Rr. 119 vom 24.

Mai 1938. S. 2.

1

12165

Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft,

Berlin / Stuttgart⸗ Untertürkheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, dem 14. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Stuttgart⸗Untertürkheim, Mercedes⸗ . stattfindenden 58. (ordent⸗ ichen) Hauptversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Bericht

des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über eine neue . insbesondere zwecks An⸗ . ung an das neue Aktiengesetz owie zwecks Abänderung oder Er⸗ . einiger Bestimmungen.

ie Aenderungen betreffen u. a.: Genehmigtes Kapital, Vertre⸗ tungsbefugnisse des Vorstandes, Pflichten und Rechte des Aufsichts⸗ rates, Ort und Einberufung der Hauptversammlung, Zurückver⸗ legung des Sitzes nach Stuttgart, Fristen für Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Verteilung des

ist; andernfalls wird die übliche Pro⸗ vision berechnet. Der Umtausch unter⸗ liegt nicht der Börsenumsatzsteuer.

iejenigen Aktien über nom. RM 20, —, die trotz unserer Aufforde⸗ rung nicht bis zum 5. September 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind oder die die zum Umtausch in Aktien über nom. RM 100, erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur e gestellt sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien zu RM 20, auszugebenden neuen Aktien werden für Rechung der , nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen verwertet werden. Der Erlös wird den Beteiligten abzüg⸗ lich der entstehenden Kosten ausgezahlt oder, wenn ein Recht zur Hinterlegung besteht, für sie hinterlegt.

Leipzig, den 21. Mai 1938. Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck= Papierfabrik vorm. Gustav Najork

Aktiengesellschaft. ö . 11407.

Kraftversorgung Rhein⸗Wied⸗

A. ⸗G. , Neuwied.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Passiva. Grundkapital Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Andere Rück⸗ lagen: für erhaltene Steuergut⸗- scheine . 33 576, sonstige . 60 S02,

. 200 009,

Wertberichtigungen:

zu Posten des Anlage ver⸗ mögens: Stand am zl. 12. 1936 .. 1181 126,61 Abschreibung 133 047,76 zu Posten des Umlaufsver⸗ mögens.. 3 000,

Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Anleihen: Anleihe aus 1923... 4 8665,

Anleihe aus

1926... 263 3065,21 Restkaufgeld

für Grundstück 48 000, Anzahlungen

von Kunden 6h32, 11 Verbindlichkeiten

a. Grund von

2 000 000

1317174 15 500

1893.

Thüringer

Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

Vermögen. I. Anlagevermögen:

Bebaute Grundstücke mit:

1. Geschäfts⸗ und Wohngebäuden: Stand am 1. 1. i937 ... 1131 000, Zugang 2 8 2 2 2095,20 ö TI s F Abschreibung.. . 6595,20

2. Fabrikgebäuden und anderen Baulichkeiten: Stand am 1. 1. 1937 ... 586 000, Zugang 8 88 42 48 992,22

DV dos T

Abschreibung 42492, 22

126 soo,

or zoo,

Maschinen und maschinelle Anlagen: Stand am 1. 1. 1937

Zugang

Abschreibung 2 2 2 2 2 Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1. 1937 Zugang.. Abschreibung 9 2

Inventar 2 3 * Im Bau befindliche Anlagen ö

2. 166 834, 23

o SS J;

165 834, 23 . 4s 7b, 9o

TF 7 õ A8 756,90

RM

1 28 312

747 317 1 666 600

*

kde e , . , m e.

*

*.

6 * * . n , en, ne, , mn, m ne.

Zweite Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1938. S. 3.

.

75

4 . ö 1 2 83 * . 1 . 4. nen e n, n m n , ..

=

12198 August 6 . Aktien gesellschaft, alscheuren. Herr Direktor R. A,. Ziegler, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden. Kalscheuren, den 21. Mai 1938. Der Vorstand.

izꝛ2z].

12179 ;

öwenwerke A.⸗G., Heilbronn a. N.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 31. Mai 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unseres Werks, Heilbronn, Sarz⸗ straße 64. stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer

Gesellschaft ein. Zur Teilnahme ist seder . Reichs markschuldverschreibungen bei

Atlionär berechtigt, welcher sich lber hinterlegt.

seinen Aktienbejitz bei der Handels⸗ C Gewerbebank Heilbronn A.⸗G. in Heilbronn a. N. spätestens bis zum 28. Mai 1938 ausweist. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses ür 1937 mit dem Bericht des Auf⸗ ichts rats.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Uebenschusses. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Neuwahl und Ergänzung des Auf⸗ sichts rats.

gestattet:

an die Inhaber der

und der

Umtauschangebot

41/290 Reich smart / Schuldverschreibungen von 1934 SIEMENS & HALSKE AKIIENGESELILSCHAFI-

Sl ME NS- ScłlUckERIWERKE AKIIENGESELLScHAFI.

; Die Siemens E Halske Aktiengesellschaft und die Sie mens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft haben im Jahre 1934 den deutschen Inhabern ihrer 674 gemein⸗ samen 25jährigen Dollaranle ihe von 1926 (26 Jear 6 MY, Sinking Fund Gold Deben⸗ tures) den Umtausch ihrer Dollarbonds in 4 MPM Reichsmarkschuldverschreibungen angeboten, wobei auf je 8 10090, RM 3000, entfielen. Die auf Grund dieses Angebotes eingereichten Dollarbonds wurden als Unterlage für die dagegen aus⸗ der Deutschen Golddiskontbank

Die beiden Gesellschaften bieten den Inhabern der Reichsmarkschuldve i⸗ bungen von 1934 den Umtausch ihrer . . ö ö . Teilschuldverschreibungen einer neuen 4M, Anleihe von 1938 zu den untenstehenden Bedingungen an. Die neue Anleihe, deren Einführung in den eregelten Freiverkehr an den Börsen zu Berlin, Frankfurt (Main) und Hamburg in Aussicht genommen ist, wird unter gesamtschuldnerischer Haftung beider Gesellschaften in Höhe von RM 9 000 009, ausgegeben und in Teilschuldverschreibungen über RM 10095 eingeteilt, welche auf den Namen der Deutschen Bank oder deren Order lauten. Sie wird im übrigen in Anlehnung an die Anleihe von 1934 wie folgt aus⸗

Die Zinsen der Anleihe sind halbjährlich nachträglich am 1. März und 1. Sep⸗ tember eines jeden Jahres zahlbar. Der Zinslauf beginnt mit dem 1. September 1938; der erste Zinsschein wird somit am 1. März 1939 fällig. Jeder Teilschuldverschreibung sind Zinsscheine für die ganze Laufzeit der Anleihe beigegeben.

Die Rückzahlung der Anleihe erfolgt am 1. September 1951 zum Nennwert.

e

ö

Nürnberg, im Mai 1938.

Hiermit werden von den unterzeichneten Banken ; nom. NM 9 090 9000, 4 90. e ann vertchresbnmngen von 1938 ;

Sl MENS & HALSKE ARKRTIENGESELLSCHAFI

und der

zum Umtausch hat . n ; bis spätestens 31. Mai 1938 einschließlich

bei einer der in Berlin, Frankfurt (Main), Hamburg, Mannheim, München und Nürn⸗ berg gelegenen Niederlassungen der unterzeichneten Banken während der üblichen Geschäftsstunden unter Verwendung des anhängenden Vordruckes zu erfolgen. Gleich⸗ zeitig sind die Teilschuldverschreibungen von 1934 mit Zinsscheinen per 1. März 1939 u. ff. arithmetisch geordnet mit einem Nummernverzeichnis einzureichen. Die Zins-= e . 1. September 1938 verbleiben den Einreichern und werden bei Fälligkeit

weiser Kündigung erfolgt die Bestimmung der zur Rückzahl i schuldverschreibungen durch das Los. ! 7 ,,

SME NS- ScHUckE᷑RrT WERKE AK TIENCGESELISchAFI

namens der Gesellschaften zum Umnttausch gegen ihre 410 Teilschuldv ĩ

von 1934 zu nachste henden Bedingungen . 53 a,, .

1. Die Anmeldun vom 12. 31

2. Die Umtauschenden erhalten provisions⸗ und börsenumsatzsteuerfrei

den gleichen Nennbetrag in Stücken der neuen Anleihe mit Zinsscheinen per 1. Mär 19309 u. ff. ferner das bei vorzeitiger Rückzahlung der 5 von 16 fällige Aufgeld von 29 sowie eine Umtauschprämie von 194, insgesamt also eine Barvergütung von Fo auf den Nennbetrag der zum Umtausch eingereichten Stücke. Diese Vergütung wird am 2. Juni 1938 ausgezahlt.

Die Umtauschenden erhalten auf Antrag nicht übertragbare Kassenquittungen,

nleihe bei den Ausstellern der Qujttungen erhoben werden können. Berlin, Frankfurt (Main), Hamburg, Mannheim, München und

gen deren Rückgabe spätestens bis 31. Juli i938 die endgültigen Stücke der neuen

2. 3. 4. 5.

Reingewinns.

Der Entwurf der neuen Satzung liegt für die Aktionäre bei der Ge⸗ sellschaft zur Einsichtnahme aus.

Für die Beschlußfassung über den

Beteiligungen 8 2 8 9 0 68 I. Umlaufs vermögen:

Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...

Halbfertige Erzeugnisse. .

Fertige Erzeugnisse und Waren

1020 886, 38 24 oz 7 i338 200, 20

Warenlie fe⸗

rungen und

Leistungen . 141 600, 17 Sonstige Ver⸗

Wahl des Abschlußprüfers für 1938. Heilbronn, den 21. Mai 1938. Der Vorstand.

Die Schuldnerinnen haben aber das Recht, die Anleihe im ganzen oder in Teilbeträgen mit 30tägiger Frist je weils zum 1. März oder 1. September eines jeden Jahres, frü⸗ hestens jedoch zum 1. März 1944, zur Rückzahlung zum Nenn wert zu kündigen. Bei teil⸗

Aktiv a. Anlage vermögen: Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ und Betriebs⸗ Stand am

RM 9 Deutsche Bank. Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank. Bayerische Vereinsbank. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk e , , nr

Merck, Finck & Co. M. M. Warburg & Co.

521 392

Punkt „Genehmigtes Kapital“ be⸗ darf es neben dem Beschluß der gesamten Aktionäre einer ge⸗ sonderten Abstimmung der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäre.

5. Neuwahl des Ausfsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers. Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind die Stamm⸗ aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Stuttgart Untertürkheim, Mann⸗ heim, Gaggenau und Marienfelde, oder bei einer der nachstehenden Banken: Deutsche Bank in Berlin und

deren Filialen in Frankfurt

a. M.. Hamburg, Mannheim,

München und Stuttgart, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗

tiengesellschaft in Berlin und

Hamburg sowie deren Filialen

in Frankfurt a. M., Mannheim,

München und Stuttgart, Dresdner Bank in Berlin und

deren Filialen in Frankfurt

a. M., Hamburg, Mannheim,

München und Stuttgart oder bei einem Notar spätestens am Donnerstag, 9. Juni 1938, hinterlegt haben.

Die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ solgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am Freitag, dem 10. Juni 1938, bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Zur Vertretung in der Hauptver⸗ er gn ist schriftliche Vollmacht er⸗ orderlich und genügend.

Berlin / Stuttgart Untertürkheim, den 20. Mai 1935. ;

Daimler⸗Benz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

dem

12171 Leipziger Chromo⸗ und Kunstdruck⸗ Papierfabrik vorm. Gustav Najork Aktiengesellschaft, Leipzig. 1. Aufforderung zum Umtausch der Aktien zu RM 20, —.

Auf Grund der § 1 ff. der 1. Durch⸗ führungsverordnung zum 6 vom S9. September 1937 (RGBl. 1 Seite 1026) fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Stammaktien iermit auf, diese nebst Gewinnanteil⸗ ö Nr. 5 ff. und Erneuerungs⸗

einen mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 5. September 1938 einschliesilich

in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anfstalt,

in Berlin: bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhaus Delbrück Schickler C Co. während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Gegen Einlieferung von je 5 Stamm⸗ aktien über je nom. RM 20, nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen wird eine Stammaktie über nom. RM 100, mit Gewinnanteilschein Nr. 5 ff. sowie Erneuerungsschein ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. 4 Die Aushändigung der Aktien über KRM 100 erfolgt alsbald nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgefertigten nicht übertragbaren Kassenquittungen bei der Stelle, die die Quittungen aus⸗ gestellt hat.

Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, ofern die Aktien nach der Nummern⸗ olge geordnet bei den genannten Umtauschstellen am . Schalter

gebäude: 51. 12. 1936 551 743,78 Zugang 1937 6 698,43 35d T7 Sonderabschr. 2 533, Wohngebäude: Stand am 31. 12. 1936 216 214,77 Zugang 1937 7 922561 Verteilungsanlagen: Hochsp. Leitungen: Stand am 31. 12.1936

32 oc, 26 Zugang 1937

5655 909

224 137

27 570,45

Nd v 7 r ry Abgang 1937 4013

Schaltstationen: Stand am 31. 12. 1936 489 004,79 Zugang 1937 7 002,33

Transformatoren tationen und Transformatoren: Stand am 31. 12. 1936 248 731,77 Zugang 1937 14243, 85

D Fs

Abgang 1937 22286

Niedersp.⸗ Leitungen: Stand am 31. 12. 1936 498 300,55 Zugang 1937 51 26,82 35d TFF Sonderabschr. Z S884, Hausanschl. u. Zähler: Stand am 31. 12. 1936 380 762,81 Zugang 1937 23 676,61 D. T Sonderabsch. 5 138, 84 Im Bau besmdliche An⸗ lagen: Stand am 31.12. . Zugang 1937 32 166,71 Eichstation: Stand am 31. 12. 1936 10 226,03 Konzessionsabfindung: Stand am 31. 12. 1936 Zugang 1937 39 310,19 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge schãftsausstattung: Stand am 31.12. 1936 3 228, van, Dis -= Sonderabschr. 20 94, Beteiligungen: Stand am 31. 12. 1536 3

9659 177

496 007

262 752

Umlaufs vermögen: Roh⸗ Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe ... 116 562,35 Halbfertige An⸗ 10 169, 46

lagen... Wertpapiere. 3 576,

Forderungen a. Grund von Warenlie fe⸗ rungen und Leistungen . 190 04,22 Forderungen an Aufsichtsrats⸗ mitglieder. Wechsell .. Kassenbestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben 7 öbl, 83 Andere Bankgut⸗ ee en r. . 118 013,39 ypotheken⸗ forderungen 5 007,47 Sonst. Forderg. aus Darlehens⸗ hingabe und an Vertrags⸗ kontrahenten 350 738, 76 Pasten, die der Ne chm?

a . dienen.

1 600 36 16 9186. 39

814 279

12 402

Bürgschaften 27652, Fremde Kautionen u. dergl. 22 746,79

4352013

5 eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden

bindlichkeiten 63 089,88 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr 13 538,02 Gewinn 1937 168 970,80 Bürgschaften 2752, Fremde Kautionen u. dergl. 22 746,79

öl 060

182 508

4 352 013

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Aufwan d. RM Löhne und Gehälter 30 632, 5 davon aktiviert

und weiter⸗ berechnet. 196 198,69

Soziale Abgaben 13 141, 065 davon aktiviert

und weiter⸗ berechnet. 16175, 97

Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das Anlage vermögen: Zuweisung zum berichtigungs⸗ konto... 133 047, 76 Sonderabschr. 31 6460. 84

Abschreibungen auf das Um⸗ laufsvermögen ....

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen..

Beiträge zu den Berufsver⸗ tretungen

Gewinn: Vortrag aus dem Vor⸗ jahr... 13 538,02 Gewinn 1937 168 970,80

834 434

Wert⸗

164 697 1845

219 916 5 078

Ertrag.

Vortrag aus 1935 .... Jahresertrag.

(gem. Akt. ⸗Ges. v. 30. 1.

i937 5 132 () II 1 Zinsen, soweit sie die Auf⸗

wanbszinsen übersteigen Außerordentliche Erträge.

7563 43 20 273 56

Iss Ns os

Neuwied, den 1. März 1938. Der Borstand. Hermann Wessel. Georg Bernard.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtge mäßen n,, auf Grund der Bücher und Schriften der Kraftver⸗ sorgung Rhein⸗Wied A.-G. zu Neuwied sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .

Berlin, den 9. April 1938.

Dr. Temp, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichts rat wurde wieder⸗ 5 Landrat Dr. Rudolf Reppert, euwied, Vorsitzer; Direktor Maximilian Hage meher, Berlin, stellv. Vorsitzer; Di⸗ rekkor Wilhelm Heidtfeld, Berlin; Ober⸗ ingenieur i. R. Max Stobrawa, Rhein⸗ breitbach; Kreisbauernführer Ernst Hey⸗ dorn jun., Dierdorf; Kreisleiter Detlef Dern, Neuwied; Bürgermeister Paul Haupt, Neuwied.

ü .... 12200 S. Steudten Aktiengesellschaft, Neukirchen i. Erzgeb.

Laut Generalversammlun vom 5. April 1938 wurde zum Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Gerhard Fröhlich, Chemnitz, gewählt.

1290) Herr Direktor Dr. Adolf 56 Grevenbroich / Niederrhein, ist am 17. Mai 1933 zum Mitglied unseres Aufsichts⸗ rates gewählt worden. Grevenbroich, den 21. Mai 1938. Rheinische Blattmetall A. G.

Gräser. Jöckel. Rubach.

Ts dr 55

2 õ0s 04g, 31 41 143, a3 S7 os 73

Wertpapiere.... ..... 2 520 161,31 5 il. -

Abwertung Hypotheken 2 9 2 Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen 2 2 Wechsel .... Schecks 14 1 1 1 50 2 2 14 1 1 1 8 1 2 1 2. 2 8 Kassenbestand einschließlich Reichsbank und Post⸗ ; scheckguthaben 8 9 9 9 2 Andere Bankguthaben. Sonstige Forderungen

Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

gls odo, 49 31 360, 75 z99, 25

94 277, 19 2538 06s, 14 124 S660, 35

o 9 9 9

8 371 999 38 001

io 3a M]

Verbindlichkeiten. I. Grundkapital: Stammaktien 24000 Stimmen. Vorzugsaktien 19 200 Stimmen.

4 800 oo, -

24 000, 4 824 00

I. Rücklagen: Gesetzliche Rücklage... Andere Rücklagen: Sonderrücklage .. Delkredererücklage .. Ste uergutscheinre serve Ausgleichsfonds...

Wohlfahrtsfonds 1. 9 1 41 6 1 4 9 14 9 . 1 9 1 2 1 41 1 Rückstellungen für ungewisse Schulden... Verbindlichkeiten: 1. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen

nnd Leistungeen . 1606 66 ? 2 Sonstige Verbindlichkeiten 8 9 9 9 818 004,20 1011585 33

Reingewinn: Vortrag aus 1938... 14 957. Gewinn 1937

9 9 o G 9 482 400, 1200000, go 000, 92 320. 300 00 2402 320. I 29722 1 830 00 429 500 -

Oo 0

753 11236

w 36 d ss v ;

Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

ven Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1937 um fassend.

RM 2 006 564 139 114 288 789 32 68 ; ; 18 bb 14 9657, 78 1565, 36

Aufwendungen.

Löhne und Gehälter...

Soziale Abgaben

Abschreibungen ...

Steuern vom Einkommen, Ertrag un

Beiträge an Berufsvertretungen .. Gewinnvortrag aus 1936...

Gewinn in 1937 .

763 112 3 938 718

Ertrãge. 1. Gewinnvortrag aus 1936... 2. Ausweispflichtiger Rohüberschuß 3. Ertrag aus Beteiligungen... 4. Zinsen !. 65. Außerordentliche Erträge

14 957

3 517 394 120 340 207 860 78 167

13938718 Thüringer Wollgarnspinnerei Attiengesellschaft.

Leipzig, im April 1938s. Der Vorstand. F. Sie gel. Th. Thom sen. sstellv. G. Weber.

Nach dem abschlie ßenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachmveise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Leipzig, im April 1938.

Säaͤchsische Revisions⸗ und Treuhand gesellsch aft 21. G. Muth, Wirtschaftsprüfer. F. Müller, Wirtschaftsprüfer.

Die Hauptversammlung hat die Ausschüttung einer Etammaktiendividende von 1099 beschlossen, wovon 8e (abzüglich be,, , ,. in bar gezahlt und 294 (ebenfalls abzüglich Kapitalertragsteuer) an den Anle hestock abgeführt werden. rigen Anleihestockes kommen entsprechend unserer tammaktie über NM 200, RM 18,25 zur

Aus der Auflösung des bis früheren Ankündigung auf jede Verteilung.

Die Ausschüttung der Dividende und i gseig des i, , w, es erfolgt mit zusammen Rat 32, 65 für jede Stammattie über NM 206, auf den Divi⸗ bendenschein Nr. 40 vom 20. Mai 1938 ab

bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig oder bei dem Bankhaus Meyer & Co., Leipzig.

Der Aufsichtsrat wurde auf Grund der gesetzlichen Vorschriften neu gewählt wie folgt: Dr. Ernst von Schoen, Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Leipzig, Vorsitzer; Bankier Dr. Wilh. Schomburgk, Leipzig stellv. Vor⸗ sitzer; Direktor Felix Siegel, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Kommerzienrat glino Lincke, Erimmitschau; Bankbirektor i. R. Karl Grimm, Leipzig; Bankier Dr. Max H. Meer, Leipzig; Walter Cramer, Mitglied des Vorstandes der Kammgarnspinnerei Stöhr C Co. Aktien⸗Gesellschaft, Leipzig.

Leipzig, den 20. Mai 1938. .

Thüringer Wollgarnspinnerei A.⸗G. Th. Thomsen. G. Weber.

11382.

Leipziger Feuer Versicherungs--Anstan in Leipzig.

GSegrũůndet 1819. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

A. Einnahme.

Feuerversicherung

Einbruchdiebstahl⸗ versicherung

Wasserleitungs⸗ schädenversicherung

Maschinen⸗ versicherung

Transportversicherung

Glasversicherung

I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

1. 2.

Prämien

Pran en nhertragẽ̃ Schaden greseryen

Nebenleistungen der Versicherun gs nehmer

gen Verlust

Schäden aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils

2 14 1 1 1 . 1 1 12 1 1 8 8 6 8

B. Ausgabe.

der Rückversicherer:

1. 2.

geleistet zurückgestellt ...

2

der Rückversicherer:

1. 2.

geleistet zurückgestellt..

Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der

Rückversicherer:

1. Provision und sonstige Bezüge der Agenten

2. 3.

sonstige Verwaltungskosten

für Feuerlöschwesen:

65

b) freiwillige .. Prämienüberträge ...

auf gesetzlicher Vorschrift beruhende

Kursverlust auf fremde Währung.

Gewinn.

Einschl. Schadenermittlungskosten ) RM

I 565 570

Schäden im Geschäftsjahr, abzügl. des Anteils

2. 1 2 2 1 14

Beiträge an Berufsvertretungen.. ... Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbes.

RM 2 2658 200

408 858 754 000

Sl0 915 721 560

720 367 S873 419 5 220

269 927 4745

z0os 04; ) RM

10736 065

*

3

10736 0665

RM

3 943 770

6 652 670 21 312 118 313

1162 858

1532 475 3 311 469

1599 007

274 672

2 354 800 88 939 411 844

77

42 46

35

RM 217 4090 186 280

Y) s6 71s

RM 9

ao 680 - ö0s 37723

d ss 35

) 57 510

211 230

177 174

220 700 -

170 246 56

geg so zy

112,57; 9 RM 21 796,32; 9 RM sss, 51.

RM 54 400 5210

RM 9 9 610 166 823 45

71 2

228 552 70

RM 3 300 1019

RM

9 4319

141 938

162 968

8 662

500

127 46

116 407

RM 90 700 90 000

26 902 de 5h

110 soz 102 470

RM

284 42466

192336 5 421 82 10543

.

2is 27 2s sos

180 700

RM

48 100 31 066

24 518 63 39 gab 71 125

49

241 312

RM 9

79 466

157 547 1914 2 384

63 000 -

10 87033

.

ee ene

A. Einnahme.

Unfallversicherung

Haftpflichtversicherung

Unfall

Kraftfahrzeug versicherung

Haftpflicht

Nasko

Ueberträge aus dem Vorjahr:

1.

A. 3.

Prämien:

ö h

Prämienreserven: a) Deckungskapital für laufende Renten: b) Prämienrückgewährreservve ... e) sonstige rechnungsmäßige Reserven Průͤmienüberträgee· Schadens reserven ...... selbst abgeschlossene Versicheru in Rückdeckung übernommene

Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Zinsen

Schäden aus den Vorjahren aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

a

a)

Vergütungen für in Rückde

1.

2.

1 der Rückversicherer ... Ver

ust

2 0 a 2 0

B. Aus gabe. geleistet

geleistet

Abgehobene Renten

eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet . P) zurückgestellt 2

sonstige Leistungen.

Rückversicherungsprämien

Verwaltungskosten (unter Aus schluß der deistungen fur in Rucdeckun

übernommene Versicherungen):

1. 2. 3.

Agenturprovision ... sonstige Verwaltungskosten .. Beiträge an Berufsvertretungen

Prämienreserven:

1.

9 3.

VII. Prämienüberträge VIII. Gewinn....

(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

Deckungskapital für laufende Renten: a) aus den Vorjahren.... b) aus dem Geschäftsjahr ... Prämienrückgewährreserve .. sonstige rechnungsmäßige Reserven

* en ersicherungen

ckung übernommene Bersi

n n nenen Schäden im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

D , , , , 9

b zurn ge tell

cherungen:

3151902

1593 204 3 383,

9

324 609 105 500

366 513 239 107

418 86s 43 182 917 130

6 8650

6 062 3786

RM

714359

8 563 21 430 749 091

1596 588 50

RM 20 050

38 700 37 134

630 796 911

3 090 032

18 6659

74 816 373

661 310

6 8650

9 848

390 200 142 005

162 361

132 gö57 32 202

7 455

171 602

16 500 2500

3 090 032

137 346 89

47

öia=—

RM

965 884

631 707

14296 2877 482 281 23 480

1260 527

*

33 200 17021

217 143 82

3

159 816

165 159 8 428

RM 9

60 221

RM 205 770

82 36

217 225

1647 1507 66 171

335 771

169 ü.

1943465 32

1844

515 134 77 466

384 831 77041

O

39

21 132 997

114723

42 200 267 83

38 77183

RM, 9

47 471.

1945 309

14 697 13 424 1416871

41

3 837 7377

S9 2 600

461 872

60 021

498 452

RM

49 800

3039

7 567

lo sis 140 1731 511

*

224 0090

1066 900 31 988 92

esd s r

RM

61 487

215 352

192 812

55 900

dsr dss