1938 / 119 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

*. 86694 4 ; K —— * 3.

8 6 6 * 5 1 ö .

. w n , n, , .

6 1 n n , , n, n n.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr 119 vom 24. Mai 1938. . ö kN . -

*

Dritte Beita ge 3 J , Deutschen Reiehsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Ferlin, Dienstag, den 24. Mai 1938

12186 Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. Wir beehren uns hiermit, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu ber ordent⸗

te 185 Aktiengesellschaft Portland⸗Cement⸗ werk Berka a. Ilm, Bad Berka. Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung für Dienstag, den 14. Juni 1538, vormittags 11 sihr, nach Bad Berka, Hotel Wettiner Hof, mit folgen⸗ der Tagesordnung ein: 1. Geschäftsbericht, Bilanzvorlage, Auf⸗ sichtsrats⸗ und Prüferbericht.

Zusammenstellung der Ergebnisse. e.

VII. Sonstige Reserven: Rücklage zur Aufnahme neuer Versicherungs⸗ zweige . Rücklage für unvorhergesehene Fälle: Be⸗ stand am Schluß des Vorjahrs 74 300, Uebertragung des Fonds für Aufruhrversicherung Verpflichtungen der Pensionskasse Verbindlichkeiten aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr:

RM 2 100 000 .

um Y Nr. 119

RM 1 35 421 07

A. Einnahme. RM

Gewinnvortrag aus dem Vorjahr Gewinn: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Glasversicherung Unfallversicherung

e. e.

7. Attiengesellschasten.

411844 170 246 5 2127 10 879 142 005

274 300 1407 999

Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. ö

*

Kraftfahrzeugversicherung Unfall..

Kraftfahrzeugversicherung Haftpflicht

Erträge aus Beteiligungen.... Kapitalerträge:

Zinsen Mieterträge...

abzügl. der bei den einzelnen Zweigen ver⸗

267 31 988 Dom

498 116 109 583 z iõõ

769 359

gegenüber Konzernunternehmungen:

für einbehaltene Reserven sonstige Verbindlichkeiten

gegenüber anderen Versicherungsunterneh⸗

mungen:

für einbehaltene Reserven 1 701 350,07 901 760, gz

sonstige Verbindlichkeiten

2606111 2681 6556

Verbindlichkeiten gegenüber der „Alten Leipziger“

2. Bilanzgenehmigung, Entlastung von Vorstand und Ausfsichtsrat.

3. Prüferwahl.

4. Aenderun der , gesetz.

5. Aufsichtsratsneuwahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗

der Satzung im Sinne ung an das neue Aktien⸗

(II3921.

Wohnungsbaugesellschaft Leipzig⸗West,

Attiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1937.

E

Aktiva.

RM

Soziale Abgaben w Abschreibungen auf das Anlagevermögen Be sitzste uern . Beiträge an Berufsvertretungen... Allgemeine Unkosten Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Gewinn: Vortrag aus 1936 .... Gewinn 1937

*

2 * 8 2.

. . , . . , =

ag. 6 T / h

* 9 * 2 9 w

9 9 9 9 8 8 2 9 9 0 9 9 0 9 9 0 9 0 1 9 0 9 9 2 92 1 . d 9 9 8 2 .

lichen Hauptversammlung auf Sams⸗ tag, den 18. Juni 1938, mittags 12 Uhr, in unser Geschäftshaus einzu⸗ laden. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Rechnungsabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichtes für

I. Anlagevermögen: 1. Gelände, bebaut:

213 1826 1937.

453 636 Beschlußfassung über die Verwen-

rechneten Zinsen ö 182 679 im laufenden Rechnungsverkehr 7 17128 Sonstige Verbindlichkeiten:

näre berechtigt, welche bis 11. Juni 1937, nachmittags 4 Uhr, spätestens

Topp ff

6653 231, 71 Sb 2j

Buchwert 1. 1. 1937 633 313

Gewinn aus Kapitalanlagen

B. Ausgabe.

Verlust:

Transportversicherung Maschinenversicherung ö

Haftpflichtversicherung ?? Kraftfahrzeugversicherung Kasko

Steuern .

Abschreibungen auf Grundstücke

Verlust aus Kapitalanlagen Gesamtüberschuß und dessen Verwendung:

an die Aktionäre

vertragsmäßige Gewinnanteile an Aufsichtsrat (RM 37 547,8), Vorstand und Proku⸗

risten (RM 79 550,80) Vortrag auf neue Rechnung

Leipzig, im April 1938.

81

49

1275 546

114906

472 048 25 000 12 210

500 300

117 098 33 g8z

651 381

Leipziger e,, ,,, ,,,, Lütke. Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß er⸗ läutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Der Vorstand.

Leipzig, den 11. April 1938.

Tiedke.

1275 546

Dr. phil. nat. h. «. Rudolf Schönwiese, Abschlußprüfer. Bilanz für den Schluß des Gesch ãfts jahres 1937.

Attiva.

Grundbesitz

Hypotheken und Grundschuldforderungen.

Schuldforderungen gegen das Reich und öffent⸗

liche Körperschaften Wertpapiere

Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen Guthaben bei Bankhäusern

Forderungen aus dem laufenden Rückversiche⸗

rungsverkehr: an Konzernunternehmungen:

für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗

mienüberträge ... sonstige Forderungen

an andere Versicherungsunternehmungen: für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗

mienüberträge ... sonstige Forderungen..

IsS5 6165,80 3658 8, 3

2543 884

RM

6 653 056

99 700 21:

11438954:

Forderungen an die „Alte Leipziger“ im laufenden

Rechnungsverkehr

Forderungen aus Krediten, die nach z 80 des

Aktiengesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung

des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen (außer einem bereits unter HL aufgeführten Betrag von RM 30 0900, sowie Forderungen an Aussichts⸗

rats mitglieder

Wechsel und Schecks . Im folgenden Jahr fällige Zinsen, soweit sie an⸗

teilig das Rechnungsjahr treffen

Außenstände bei Geschäftsstellen und Agenten.

3

. III.

IV.

Sonstige Forderungen

Kassenbestand einschließlich Postscheckkonto. .. Inventar (abgeschrieben) Empfangene Sicherheiten (vergl. Passiva XIII) Forderung der Pensionskasse gegen den Deckungs⸗ stock der Alten Leipziger Lebensversicherungs⸗ gesellschaft a. G. für Pensionsverpflichtungen.

Passiva.

Aktienkapital: RM 5 000 000, Stammaltien mit 50 000 Stimmen, RM 5000, Vorzugs⸗ aktien mit 1000 bzw. 10 000 Stimmen.... Gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes).

Wertberichtigungen:

gene

Grundstücksrückstellung Prämienreserven:

2 9 2 .

Deckungskapital für laufende Unfallrenten. Deckungskapital für laufende Haftpflicht⸗

renten Prämienrückgewährreserven ... Sonstige rechnungsmäßige Reserven

Prämienüberträge:

VI.

rue e e rung Einbruchdiebstahlversicherung .. Wasserleitungsschädenversicherung Maschinenversicherung ; Transportversicherung Glasversicherung ...... Unfallversicherung ..... Haftpflichtversicherung ... Kraftfahrzeugversicherung Unfall. Kraftfahrzeugversicherung Haftpflicht Kraftfahrzeugversicherung Kasko .. Schadensreserven:

Feuerversicherung . Einbruchdiebstahlversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Maschinenversicherung .... Transportversicherung

Glas versicherung ) Unfallversicherung .. n,, .

raftfahrzeugversicherung

4 1 1

2 .

Kraftfahrzeugversicherung Haftpflicht .. .

Kraftfahrzeugversicherung Kasko

.

1

1

RM

3195 875 2 613 209 -

350 840

9196941 2329 336

1243 595

390

97 747 695 475 74 273 104 487

2 783 664

1230 817 23 916 653

5 005 000 1400000

2085 875

259 698

eee n mn

2413 174

noch nicht erhobene Dividende.

abzuführende Versicherungsteuer .. abzuführende Feuerlöschkostenbeiträge Guthaben der Geschäftsstellen. ..

Sonstiges . Rechnungsabgrenzungsposten

Empfangene Sicherheiten (vergl. Aktiva XVI).

Gewinn: Vortrag aus dem Vorjahr ... Reingewinn des Geschäftsjahrs.

426 235

S23 486 2783 664

35 421 07

615 960 . 651 381 PE3 gls 653

1

Leipziger Feuer⸗Bersicherun gs⸗Anstalt.

Der Vorstand. Leipzig, im April 1933.

Tiedke.

Lütke.

Die Deckungsrücklagen gemäß Ziffer IV der Passiva von RM 2569 698 sind vor⸗ schriftsmäßig angelegt und aufbewahrt.

Leipzig, den 1. April 1938. Der Treuhänder:

Barth, Oberjustizrat.

Die in die Bilanz unter Ziffer IV der Passiva mit dem Betrage von Reichs-

mark 2659 698 eingestellten Prämienreserven sind gemäß z 65 Absatz 1 des Gesetzes über

die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen

vom 6. Juni 1831 berechnet. Dr. Alfred Müller, mathematischer Sachverständiger.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1937 ist gegen Rückgabe des Gewinn⸗

anteilscheins Nr. 3, und zwar mit

RM 80, für die Stammaktien der

Serien A und C,

RM 8, für die Stammaktien der Serien B und D, abzüglich 1099 Kapitalertragsteuer, ab 16. Mai 1938 zahlbar bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren

Filialen,

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen. Im Sinne des Gesetzes über die Gewinnverteilung bei Kapitalgesellschaften (Anleihestockgesetz vom 4. Dezember 1934 werden weitere 2 9 des Stammaktienkapi⸗ tals bei der Deutschen Golddiskontbank hinterlegt. Der Anleihestock für die Geschäftsjahre 1934/36 gelangt vom 16. Mai 1938 ab bei vorgenannten Banken auf den Gewinnanteilschein Nr. 4 wie folgt zur Verteilung: RM 117,50 für die Stammaktien der Serie A,

1 1 ) 1

1,51

Borst and der Rustalt: Ordentliche Vorstandsmitglieder:

nr —— 0 4

P , Johannes

Tiedke, Vorsitzer; Dr. Paul Stapel, Dr. Rudolf Bischoff, Adalbert von Rosenberg⸗ Gruszezynski, Fritz Hensel, Heinrich Lütke; stellv. Vorstandsmitglieder: Gustav Kluth, Gerhard Krause. J Aufsichtsrat: Nach der in der Hauptversammlung vom 14. Mai 1938 erfolgten Neuwahl: Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig, Vorsitzer; Direktor i. R. Dr. jur. Alfred Houget, Leipzig, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Erich Davignon, Leipzig; Bankdirektor Sswald Rösler, Berlin; General d. Inf. a. D. Joachim von Stülp⸗ nagel, Berlin; Joh. Friedrich Joachim, Mitinhaber der Leipziger Brotfabrik Gebr. Joachim, Pätz C Co., Leipzig.

Leipzig, den 14. Mai 1938.

*

Leipziger Feuer⸗Bersicherun gs⸗Anstalt.

Der Vorstand.

Tiedke.

Lütke.

12180) . itex Mitteldeutsche Textil⸗Aktien⸗

M

Wir laden hiermit unsere Aktionäre

3u

15 Uhr, im Weinhaus Kempinski, Ber⸗ lin, Leipziger Str. 26, stattfindenden ordentl. Hauptversammlung ein.

1. Beschlußfassung über eine neue Ge⸗

gesellschaft.

der am 9. Juni 1938, nachm.

Tagesordnung:

sellschaftssatzung, insbesond. zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz sowie zwecks Abänderung bzw. Er⸗ änzung folgender wesentlicher nnn,

Wegfall 5 3, betr. Dauer der Ges. auf unbestimmte . Grundkapi⸗ taleinteilung durch Umtausch der Stamm⸗ und Vorzugsnamensaktien in solche von je RM 1000, Nenn⸗ wert, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Aufgeldfestsetzung bei Kapi⸗ ier enn, Wegfall 8 15 letzt. Abs., betr. Vorstandsbestellung zu notariellem oder gerichtlichem Pro⸗ tokoll, Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats zur Verteilung der Geschäfte im Vorstand, zum Erlaß einer Ge⸗ schäftsordnung für ihn, zur Er⸗ nennung eines Vorstandsvorsitzers ohne Entscheidungsrecht (vorbehält⸗ lich Aufsichtsratsbestimmung) bei Meinungsverschiedenheiten im Vor⸗ stand, Wegfall 5 17, Abs. 2, 1. Satz, betr. Amtsdauer eines in den . sichtsrat Hinzugewählten, Ermäch⸗ 4. tigung des Aufsichtsrats zur Durch⸗ führungsbestimmung der turnus⸗ 5. mäßigen Ausscheidung, Befugnis der Aufsichtsratsmitglieder zur vor⸗ᷓ 6. zeitigen Amtsniederlegung, Gültig⸗ keit von Aussichtsratsbeschlüssen 7. auch ohne , Zustim⸗ mungspflicht des gesamten Auf⸗ sichtsrats statt R zur Kosten⸗ erstattung bei mißbräuchlicher Auf⸗ i, Weg⸗ all der öglichkeit telephonischer

eschlußfassung, Ermöglichung schriftlicher und telegraphischer Be⸗ chlüsse auf Anordnung des Vor⸗ itzers ohne Widerspruch der Auf⸗ ichts ratsmitglieder, Willenserklaͤ⸗ rung des Aufsichtsrats und seiner Ausschüsse durch Vorsitzer, Er⸗ weiterung der der Aufssichtsrats⸗ r nn. bedürftigen Vorstands⸗ geschäfte fur Verträge mit be⸗

Wir verweisen auf 5 26 der Aktienurkunden und sind nicht ausgegeben. an der Hauptversammlung und zur Abstimmung berechtigt sind daher die Aktionäre, die als Aktienbuche eingetragen sind. Bilanz, Gewinn⸗

stimmtem Jahresbetrag, mit Ruhe⸗ gehalts⸗ oder Abfindungsabreden, für Abschluß und Auflösung von Mitgliederverträgen, für Eintritt in Kartelle usw. und Austritt, Her⸗ ausnahme aus zustimmungspflichti⸗ gen Geschäften für Immobilien, Hypotheken usw. als Forderungs⸗ sicherungen, Ausstattung der Stammaktien mit vier Stimmen statt einer, Wahllosbestimmungen bei Nichterreichung der einfach. Stimmehrheit in erster Wahl⸗ handlung in Hauptversammlung, Fristen für Jahresabschlußvor⸗ legung an Aufsichtsrat und Haupt⸗ versammlüng, Ermächtigung des Aufsichtsräts zur Satzun gzsänderung nur in der Fassung, Teilnahme⸗ und Stimmberechtigung in Haupt⸗ versammlung für im Gesellschafts⸗ aktienbuch eingetragene Aktionäre, Wegfall der 55 11 Abs. 2, 12, 15 Abs. 1, 28 letzt. Abs. und 29 der alt. Satzung.

Umtausch der bestehenden Stamm⸗

und Vorzugsnamensaktien von RM 100, in solche von je Reichs⸗ mark 1000, Nennwert.

Vorlegung des Geschäftsberichtes,

der Bilanz und Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Gewinnverteilungs⸗ vorschlag des Vorstandes und dem

Prüfungsbericht des Aufsichts rates.

Entlastung des Vorstandes und

gi n e .

Be lußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinnes.

Wa e, e n fserz für das ahr 193838. JJ euwahl des Aufsichtsrats..

Satzung.

Interimsscheine

Zur Teilnahme

olche in unserem

und Verlustrechnung, Ge⸗

schäftsbericht und Entwurf der neuen Satzung liegen ab jetzt in unseren Ber⸗ liner Berlin, den 21. Ma Mitex Mitteldentsche Textil⸗

eschäftsräumen uh , aus.

2

Attiengeseslfchaft. Der Vorstand. Maaß. Reps.

aber zum tagesüblichen Bankschluß ihre

llaut Generalversammlung vom 21. 12.

1933 auf je RM 40. i , gesetzten) Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse, der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filialen, der Thüringer Treuhaud⸗Gesellschaft m. b. H., Weimar, hinterlegt haben oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars beibringen. Bad Berka, den 21. Mai 1938. Der Vorstand. E. Kluge.

12162 Neufang⸗Jaenisch Brauerei Aktien⸗ gesellschaft, Saarbrücken. Dritte Aufforderung zum Umtausch der über Franken

500, bezw. RM 50, und

RM 20, lautenden Aktien.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 19. Juni 1936 eingetragen im Handelsregister am 28. September 19366 ist unser Grundkapital von Franken 12 000 600, in Reichsmark 1680 000, umgestellt worden. Auf jede Aktie im Nennbetrag von Franken 500, entfallen eine Aktie im Nenn⸗ betrag von RM 50, und eine Aktie im Nennbetrag von RM 20, —.

Auf Grund der Ersten Durchfüh— rungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1957 Art. 1 81 u. ff. müssen Aktien, die nicht auf volle RM 100, oder ein Vielfaches von Hundert lauten, umgetauscht werden.

Wir fordern daher unsere Aktionärs auf, die über je Franken 500, lautenden Aktien (Mäntel und Bogen), worauf gemäß Reichsmarkumstellung je RM 59, und RM 20, Aktien entfallen, bis spätestens 30. Juni 1938 einschliesßlich zum Umtausch bei den nachgenannten Stellen unter Bei⸗ fügung eines zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnisses einzureichen

1. in Saarbrücken: bei der Gesell⸗

schaftskasse, ; bei der Dresdner Bank Filiale Saarbrücken, bei der Deutschen Bank Filiale Saarbrücken,

2. in Köln: bei der Dresdner Bank

in Köln,

3. in Mannheim: bei der Deutschen

Bank Filiale Mannheim.

Für je zwei über RM 50, oder je fünf über RM 29, lautende Ak- tien wird eine neue über RM 1909, lautende Aktie mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff. ausgegeben. Auf Ver⸗ langen wird für je zmanzig über RM 50, oder für je fünfzig über RM 290, lautende Aktien eine neue Aktie über RM 19900, —, versehen mit Dividendenschein Nr. 1 u. ff., ausge⸗ geben. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu vermitteln.

Für die mit dem Umtausch verbun⸗ denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. So⸗ fern jedoch die Stücke nach der Num— mernfolge geordnet bei den oben⸗ genaunten Stellen am zuständigen Schalter eingereicht werden und, ein Briefwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Ueber die erfolgte Einreichung erhält jeder Antragsteller eine nicht übertrag⸗ bare Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ gereicht wurde, ausgehändigt werden. Die Umtauschsteklen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗ forderung nicht bis spätestens 30. Juni 1938 einschließlich zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie eingereichte Altien, welche die zum Er⸗ satz durch neue Aktien . Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden auf Grund des Aktien⸗ . und seiner Durchführungs⸗ bestimmungen mit Genehmigung des. Gerichts für kraftlos erklärt.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden unter Befolgung der ge⸗ setzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.

Saarbrücken, den 21. Mai 1935. Neufang⸗Jaenisch Brauerei A.⸗G.

Der Vorstand.

Abgang.... Sugan s.

Abgang...

Abschreibungen 8. e nnarr-

4. Vete ligung = ö

Umlaufsvermögen:

1. Materialien .....

,,

3. Forderung an Ron zerhunterne nen 4. Lassenbestand und Postscheckguthaben

5. Bankguthaben .. 6. Anliegerleistungen . 7. Sonstige Forderungen

8. Disagio auf Hypotheken... Verlust: Verlustvortrag aus 1936 Gewinn 19837...

Passiva.

Grundkapital: Vorzugsaktien Serie A Stammaktien Serie A Stammaktien Serie B Rücklagen: Gesetzliche Verbindlichkeiten:

1. Hypoth. gesicherte Darlehn.

. hp othee;⸗;⸗.

3. Tilgungshypotheken für Bauhandwerker

4. Verbindlichkeiten gegenüber Bauhandwerkern

5. Sonstige Verbindlichkeiten IV. Rechnungsabgrenzungsposten ....

Gewinn⸗ und Bverlustrechnung.

w— *

J

19 gig, z0 TDI Ti 7 65g, 45 e 118 262, 82

D T 5d ᷓ5ᷣ 158 701,58

. 0 ,

1 7

o oo oo o 9 0 9 ö

0 2

8 0 9 0 2 8

8 9 9 9 9 2 8

2 ö

9 9 9 28 9 9 9 2 2 9 9 9 0 8

8 261 957

(il o0 Stüch ... 4 060 Stüch .. 2 156 Stüch ..

cklagen

9

e .

9043 238

4071 873 3 861 683

9043 238

725 000 55 960

186 046 116313 8 582 17 779

; Aufwendun gen. 1. Verlustvortrag aus 1936

8 3. Soziale Abgaben

4. Abschreibungen auf das Anlagevermögen 5. Hypothekenzinsen., 8. on ge,,

7. Besitzsteuern....

8. Beiträge an Berufsvertretungen.

9. Sonstige Aufwendungen:

Allgemeine Unkosten und Haͤusunkosten.

Reparaturen

Verwaltungsspesen.... .....

Ertrã ge. 1, . 2. Sonstige Erträge·ꝛ·.. 1536 Gewinn 1937 .

3. Außerordentlicher Ertrag 4. Verlust: Verlustvÿortrag (a.

Leipzig, den 21.

2 0 49

3 , , , 2 *

9 9 2 8 9 0 0 2 8 9 9 9 0 0 9 8 9 9 9 9 9 8 o 9 9 9 9 D 0 9 1 1 1 1 8 1 41 12 9 9 9 98 9 9 29 1 * * 12 21 8 1 86 41 1 21 * 0 * 8 41 * 0 0 e 41 1 1 12

106 682

. J ö 30 217,62 222 oil, 9s

536 2805

504 371 65 2238

29 605

Marz 1938. Der Vorstand. Enke.

04 88 64

dd So sõõ

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschl Leipzig, 24. März 1938. ;

Hans

Borst and: Adolf Enke, Leipzig. Aufsichtsrat: Richard Wagner, Vorsitzer; Dr. Gerhard Wilfferodt,

Henning, Wirtschaftsprůfer.

Vors. Johannes Kirsten; Max Kühne; Hans Rank; Karl Peukert.

1li391].

Bilanz

Jenlrale sir Hahnmgeha gesessg en Aitengeselsgn

für den 31. Dezember 1937.

erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

stellv.

t, Leih zig.

Anlagevermögen:

I. Anlagevermögen: 1. Geschäftsausstattung:

Buchwerte 1. 1. 1987...

Zugang Abschreibung

2. Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937

Abgang

Abschreibung.

Umlaufsvermögen:

1. Forderungen an Konzernunternehmen .

2. Sonstige Forderungen

3. Kassen bestand und Postsche ckguthaben?

. 4. Bankguthaben ..

3 2

6 Grundkapital: Verbindlichkeiten:

1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzerngesellschaften

2. Verschiedene Verbind

Rechnungsabgrenzungsposten.. V. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1936

Gewinn 1937

Zuweisung an die gesetzliche Rücklage.

8 1 . 2 * 0 4 1 1 1 * *

Stammaktien (606 Stimmen) Reserve fonds: Gesetzliche Rücklage...

Aktiv a. .

660,— 82 39 Ti 2 2 2 532,39 Di- 1600. ö n . 12530 18340 0703

1 2 * *

as S6, 64 5 gzl, 29 2 442,56 9 47,99

1 14 1

RM

vVassiva.

lichkeiten....

il , ho, 24

9

Ausweispflichtiger Rohüberschuß (gem. 5 132 Aktien-

Zuweisung an bie gesetzliche Rücklage

Ertrãge. Gewinnvortrag aus 1998... Unloßen ber; . . 3 24 . 89 74

3. Sonstige Ertraͤge 4. Zinsen ..

Leipzig, den 21. März 1938. Der Vorstand. Enke. Nach dem abschlie ßenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Leipzig, 24. März 19338. Hans Henning, Wirtschaftsprüfer. Vorstand: Adolf Enke, Leipzig. . Aufsichtsrat: Dr. Gerhard Wilfferodt, Vorsitzer; Richard Wagner, stellv. Vorsitzer; Georg Breuer, Willy Schnitzer, Dipl.Ing. Walter Wendt.

Albert Nestler A. G., Lahr i. B.

Bilanz auf 31. Dezember 1937. RM

118981.

RM

Attiva. *

Grundstücke: a) bebaut.. ,,

2 219,

5 129 81 648

Gebäude: . a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude.. 33 071, Abschreibung . 354,

b) Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten 305 276, Abschreibung 656813, Maschinen und maschinelle Anlagen.. 63 666, Zugang... 9 642, F, 6 005, 7 vod - Abschreibung .. 17 598,

Werkzeuge, Betriebs⸗ u. Geschäftsinventar 1 ,

32 717

296 463

Abgang..

Abschreibung ... Fahrzeuge 24 Kurzlebige Wirtschaftsgüter

,

Abschreibung ...

Umlaufvermögen: Warenvorräte: a) Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe b) halbfertige Erzeugnisse ... c) fertige Erzeugnisse Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen... Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Forderungen an Mitglieder des Vorstandess ... Forderungen an sonstige (Baudarlehen) usw.) ... Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Guthaben bei Notenbanken u Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Posten der Rechnungsabgrenzung....

482 214

isz ogo, 2s ld 634, os 35 025. 16 336 700

24 966 380 1226

820 231 72 1302 44572

Passiva. Aktienkapital (Stammaktien 600 Stimmen) .... Reservefonds: Gesetzlicher w Andere Reservefonds .... Rückstellung für Zuwendung an Unterstützungskasse .. Rückstellung für ungewisse Schulden ö Delkre dere fonds 2 Verbindlichkeiten aus Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Banken... Posten der Rechnungsabgrenzung . Gewinnvortrag aus 1936 Reingewinn aus 1937 ....

600 000

332 028

30 000 47 800 17000 19139 47 242 63 907

ö,, 57 776 ; 28 ö 87 552 145 329 2 1302445

1937.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung auf 31. Dezember RM

RM

7765 1965 53 762 108 844

Soll. Aufwendungen:

Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben . ö. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag u. vom Vermögen Abschreibungen: a) auf Anlagen...

b) andere Abschreibungen Gesetzliche Beiträge an Berufsvertretungen Gewinnvortrag aus 19655... Gewinn aus 1937

126 333 705

126 038 2 206 57 776

S7 h5ꝰ 145 329

1211377

Haben. Erträge:

*

1183 482 19039 1018

57 7761

1211377

8 I , ,

3 hfufthanbhin en übersteigen. ..

Lahr (Baden), den 22. April 1938. *

Der Borstand. Albert Nestler. Richard Nestler Vorsitzer.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Mannheim, im Mai 1938.

dung des Reingewinnes. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und des Vor⸗ . der Vergütung für den Festsetzung der Vergütung jur. Mf sichtsrat für das Geschäͤfts jahr 1937.

Neufassung der Satzung in An⸗ passung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes.

en. geändert werden: S5 1, 2, 5, 6, 8 bis 13 u. 15.

6. Neuwahl des Aufsichtsrates. 7. Wahl des Abschlußprüfers, Die Aktionäre, die an der General- verfammlung persönlich oder durch einen Vertreter teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz bis spätestens zum 15. Juni 1938 bei der Gesellschaft oder bei einer der fol⸗ genden Anmeldestellen auszuweisen:

Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗ bronn A.⸗G., Heilbronn a. N.

Deutsche Bank, Filiale Mann⸗ eim. .

. Wimpfen a. N., 20. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat.

11885 J

esfauer Waggon fabrik Aktiengesellschaft, De ssau.

Die Aktionäre werden hierdurch zur

dies jährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung au Mittwoch, den

15. Zuni 1938, mittags 12 Uhr,

in da? Verwaltungsgebäude der Gesell⸗

schaft in Dessau eingeladen. Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäfts berichtes für das Geschäfts⸗ ahr 1937, Bericht über die rüfung ieser Vorlagen und Beschlußfassung über deren Genehmigung. ö

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat

und den Vorstand. ö

Neufaffung der Satzung unter An⸗ assung an das Aktiengesetz und an . Aenderung und Ergänzung der . die sich insbe⸗ ondere beziehen auf. .

: den 3 ** der Gesellschaft, ihre

Bekanntmachungen, die Höhe. und

die Einteilung des Grundkapitals,

Bestimmungen über die Mehr eit

bei Beschlußfassung über die Er⸗

höhung des Grundkapitals, die orm und den Text der Aktien, die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch den

Vorstand, den Ausschluß der Ent⸗

scheidungsbefugnis eines etwaigen

Vorsitzers des Vorstandes, die Be⸗

schränkung der Ve kretungsbefugnis

bes Vorständes, die Zahl der Auf⸗ ichtsratsmitglieder, die Nieder⸗

6 eines Aufsichtsratsmandats, die Bildung von Ausschüssen des Aufsichts rats, die Regelung der auf die Aufsichtsratsvergütungen ent⸗ fallenden Sonderabgaben, die Rege⸗ lung der Vertretung des Aufsichts⸗ rats und seiner Ausschüsse bei Willenserklärungen, das Stimm- recht in der Hauptversammlung, den Tagungsort der Dauptversamm⸗ lung, die Selen der S5 104, 185. 126, 127 des Attiengesetzes und die Verteilung des Reingewinns.

Die . Hauptversammlung ur Beschlußfassung vorzulegende steufassung unserer Satzung liegt vom Mittwoch, dem 1. Juni 1938, ab an der Kasse unserer Gesellschaft in Dessau zur Einsichtnahme aus.

4. Neuwahl des Aufsichts rats.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 193838.

Die UAttionäre, welche in der Ver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die De⸗ potscheine über bei einem Notar . legte Aktien spätestens am 12. Jun

. der Gesellschaft

ber der ger. au oder . ĩ bei . Anhalt⸗Dessauischen Lan⸗ desbank, Abteilung der Allge⸗ meinen Deutschen Eredit⸗Anstalt

i au, oder ; ; ö Bank in Berlin

oder . der Dresdner Bank in Verlin k und bis nach stattgehabter Generalbersammlung daselbst zu be⸗ 6 den 17. Mai 1938 den 17. Mai 1938. en, Waggonfabrik Vttiengesellschaft. Der Aufsichts rat. Kanoffsky, Vorsitzer.

in

Myeinische Treuhand⸗Gesellschaft Attien ge elisch ast. ,,. Wirtschaftsprüfer. (Unterschrift), nn.