Fünfte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 119 vom 24. Mai 1938. S. 2.
1 1640. ; Dolerit⸗Sasalt e m . Köln
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Aktiva. RM Anlagevermögen: Grundstücke . 149 000, — Zugang.. 2441,90 D T s Abschreibung 9441,90 Steinbrüche. 565 009, — Zugang.. 2578,11 567 578,11
; Abschreibung 67 371811 Bauliche An⸗ lagen... 356 600, — Abschreibung 28 600—=— Wohngebäude 30 0900, — Zugang. 20 000, — Dis- Abschreibung 2000, — Maschinen. . 346 000, — Zugang. 2762,62 k Abschreibung 34 762,62 Bahnanlagen 309 000, — Zugang.. 5609,60 TT odd, Abschreibung 25 609,60 Teersplittan⸗ agg. Abschreibung Betriebsinven⸗ aer a Zugang.. 33 660,27 N FTT Abschreibung 27 072,26 ö Zugang..
*
5 000, — 3 000, —
67 300
Abschreibung . 2400, — 4801 Büroeinrichtung... 1 1725102 Beteiligungen.... 6116 Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffe 15 718,44 Fertige Er⸗ zeugnisse . Wertpapiere . Forderungen aus Waren⸗ lieferungen und Lei⸗ stungen .. 181 020, 85 Sonstige For⸗ derungen. Kassenbestand, Reichsbank⸗ und Post⸗ scheckgut⸗ haben Andere Bank⸗ guthaben . 121 414, 16
44 464, 27 518,20
14 662, 0s
87,25
405 584 2136 8036
Passiv a. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Rückstellungen .. Wertberichtigung. Wohlfahrts fonds. Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten aus Wa⸗
renlieferungen und Lei⸗ stungen. 110 860, 02 Akzeptverbind⸗ lichkeiten. Bankverbind⸗ lichkeiten. Sonstige Ver⸗ bindlich⸗ keiten: Vorstand und Aufsichtsrat 23 686,79 Verf hie bens i Cs. Gewinn: in 1937 Vortrag aus 19836 ..
1646 190 164 612 55 0900 - 100090 3 690 —
4 698, 9] z 568, 20
S8 866, 98
92 553
2136 803
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben: k gesetzliche . IS 9818,43 freiwillige 234935 101 Abschreibungen a. Anlagen Andere Abschreibungen Zinsen Steuern: vom Ertrag und Ver⸗ mögen.. 72179, 94 Sonstige .. 35 757, 16 Sonstige Aufwendungen. Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Gewinn:
3 686,4
—
RM 8 or ig ß
107 937 193 192
2 364
in 1667. 38 866 98s.
Vortrag aus
2 g 553 3
1377168
3 666,41
Haben. Gewinnvortrag Bruttobetriebsüberschuß Mieten Außerordentliche Erträge.
3 686 1369 022 3 759 700
1377 168
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, des Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit
Abgänge. Zugänge
Abschreibung Baukonto Günzwasserkraft⸗
Hypotheken und Grund⸗
Forderungen aus
Grundkapital; 226 Stamm⸗
Gewinn 1936 / 7 12 549, 62
Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen
We enerñ Uebrige Aufwendungen. Gewinn 1936/37 ....
er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Düsseldorf, den 3. April 1938. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellsch aft Altenburg & Tewes A. G. Wirtsch aft s prüůfun gs gesellschaft Altenburg. ppa. Sawallisch, Wirtschaftsprüfer. In der Generalversammlung vom 14. Mai 1938 wurde beschlossen, die auf
50M festgelegte Dividende sofort gegen
Auslieferung des Dividendenscheines Nr. 2 zur Auszahlung zu bringen bei: 1. Commerz⸗ und Privat⸗Bank 2. G. Köln, 2. der Verwaltung unserer Ge⸗ sellschaft, Köln, Domkloster 3. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrates wurden die bisherigen Aufsichtsratsmit⸗ glieder, die Herren Bankdirektor Dr. jur. W. A. Wolff, Köln, Vorsitzer, Mühlen⸗ besitzer Gerhard Küppers, Homberg (Niederrh.), stellvertr. Vorsitzer, Major
a. D. Richard Hartmann, Bad Godes⸗
berg, Bankier P. W. M. Hoegen van Hoogelande, Middelburg (Holland), Reeder Joh. Phil. M. van it Hoff, Rotterdam (Holland) wiedergewählt.
ü //
1II9361. . Kraftwerke untere Mindel .⸗G. Burgau (Schwaben).
Bilanz auf 30. September 1937.
Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Grundstücke . 14 750, —
Zugänge Wasserkraft Wehr⸗ und Kanal⸗ anlagen .. S0 910, — Zugãnge 18 951,20 J ddr 7p Abschreibung 1 461,20 Werkgebäude . 15 730, — Zugang.. 761,56 id TD põ Abschreibung 481,56 Wohngebäude. 15 670, — Abschreibung 170, — Maschinen und maschinelle Anlagen.. 68 300, — Zugänge 9 522, 77 77 d 3 185, — NN ffffff Abschreibung 3 837,77 Inventar ] 9M, 169 7d. Abgänge... 24, — 775 14415, —
projekt Umlaufvermögen: Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .
chill denn ö Liefe⸗
rungen und Leistungen. Vorauszahlungen. Kasse und Postscheck
* 1 2
320 878 Passiva.
aktien zu je RM 1000, —
220 Stimmen... Gesetzliche Reserve ..
Verbindlichkeiten:
Bankschulden ...... Darlehen Rechnungsabgrenzungs⸗
schulden Gewinnvortrag
700
12731
, 320 878
Gewinn⸗ und Berlustrechnung anf 3090. September 1937.
RM
Aufwendun gen. Löhne und Ge⸗ halter lg 39g, 19 hiervon aktiviert 997, 10
Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen
Ertrãge.
Ertrag aus Stromlieferung nach Abzug der Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Sonstige Erträge....
71 341 860
; 72 201 Bur gau, den 21. Januar 1938. Kraftwerke untere Mindel A.⸗G.
Burgau. Der Vorstand.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom; . erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die a n, der Jahresabschluß und . . tsbericht den gesetzlichen Vor⸗
riften.
nim / Donau, den 31. März 1938.
Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.
I0. Gesellschaften m. b. H.
Die Vriak Industriehaus⸗Ver⸗ waltung G. m. b. H., Köln, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1938 aufgelöst. Ich for⸗ dere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.
Köln, den 12. Mai 1938.
Der Liquidator: Dr. Hermann Mayer, Köln, Unter Hider eue 4.
10017
Die Rhein. Geschäfts . Privat⸗ a, , . m. b. H. ist durch Ge⸗ 6 terbeschluß vom 25. 5. 1937 auf⸗ gelõöst.
Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden. Der Liguidator.
Dr. E. Breuer U, Düsseldorf, Blumenstr. 14.
11597 ; Nassauische Energie⸗Gesellschaft m. b. H., Oberscheld. Geschäftsjahr 1936 / 37.
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem unterzeichneten Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer; Wirtschafts⸗ prüfer W. G. Fischer, Wiesbaden, auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ stigen Unterlagen des Betriebes sowie der erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht
ergeben haben.
Wiesbaden, den 21. Februar 1938.
Der Regierungspräsident — Gemeindeprüfungsamt —. J. A.:. Meyer⸗Tonn dorf.
i222
Hessen⸗Nassauische überlandzentrale G. m. b. H., Oberscheld, Geschäftsjahr 1936 / 37.
Es wird festgestellt, daß nach pflicht⸗ gemäßer Prüfung durch den von dem unterzeichneten Gemeindeprüfungsamt beauftragten Bilanzprüfer: Wirtschafts⸗ prüfer W. G. Fischer, Wiesbaden, auf Grund der Schriften, Bücher und son⸗ 1 Unterlagen des Betriebes sowie er erteilten Aufklärungen und Nach⸗ weise die Buchführung und der Jahres⸗ abschluß den gesetzlichen Vorschriften entsprechen, und daß im übrigen auch die wirtschaftlichen Verhältnisse des Be⸗ triebes wesentliche Beanstandungen nicht 4 haben.
iesbaden, den 21. Februar 1938. Der Regierungspräsident — Gemeindeprüfungsamt —. J. A.: Meyer⸗Tonndorf.
12157] .
5 75ige Ablösungsanleihe von 1927 der Firma Herder C Co. G. m. b. H., Freiburg im Breisgau. Bei der am 19. Mai 1938 vorgenom⸗
menen notariellen Auslosung der auf
1. Januar 1939 zur Heimzahlung
kommenden Teilschuldverschreibungen
obiger Anleihe wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
Lit. A: 27 Stück zu RM 250, — Nr 14, 33, 39, 47. 48, 64, 74, 88, gi, 126, 150, 1665, 169, Ui, 162, 309, 2l7, 226. 22753, 2365, 2565, 265, 279, 295, 314, 321, 573 .
Lit. B: 17 Stück zu RM 125, — Ar 20, 25, 26, 37, 53. 70, 78, 81, 85, 101, 117. 129, 123, 126, 157 168. 207.
Lit. G: 6 Stück zu RM 50, — Nr. 1, 3. 9, 40, 41, 76.
Die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen hört mit dem zur Heimzahlung bestimmten Zeitpunkt auf.
Die Auszahlung der gezogenen Stücke um Nennwert mit einem Huschlag von
3, erfolgt auf den 1. Januar 1939 bei dem Bankhause J. A. Krebs und
an der Kasse der Firma Herder & Co.
G. m. b. H., beide in Freiburg im Breisgau, gegen Rückgabe der betreffen⸗ den Teilschuldverschreibungen und der dazu gehörigen noch ncht fälligen Zins⸗ cheine.
Noch nicht zur Einlösung ge⸗ brachte Stücke der früheren Aus⸗ losungen:
Lit. A: Nr. 311.
Lit. B: Nr. 159, 160.
Freiburg im Breisgau, 21. 5. 1938.
Herder Co. G. m. b. S.
II. Genossen⸗ schasten.
11599 . Die Tischler⸗Gewerk Lübeck Ein⸗ und Verkanfsgenossenschaft Lübecker Tischlermeister e. G. im. b. S. in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren zu melden. Lübeck, Breite Str. 18, 18. Mai 1938. Herm. Martens. M. Mars.
9453
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Beuthen, vom 23. 10. 1937, nach Art. HII des Gesetzes vom 30. 10. 1937 aufgelöst. Die Liqui⸗ datoren sind durch Beschluß der Gen.⸗ Versammlung vom 2.3. 1938 bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei der Genossenschaft an⸗ zumelden.
Beuthen, O. S. , 16, den 30. 4. 1938.
Lieferungsgenossenschaft Beuthener Tischlermeister, Beuthen O.⸗S. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. Liquidation. Die Liquidatoren:
Dr. Przybylla. Alfred Kleiber.
13. Unfall⸗ u. Inpaliden⸗ versicherungen.
12155 Beschlusß. .
Auf Grund der Dritten Verordnung über die Aufbringung der Mittel in der Unfallversicherung vom 21. Dezember 1935 (R.⸗G.⸗Bl. J Seite 1533) bestimme ich folgendes: .
Der der Beitragsberechnung zugrunde u legende jährliche Arbeitswert wird fir die nach 5 54 der Satzung der Zwangsversicherung unterliegenden Un⸗ ternehmer und ihre. mitversicherten Ehe⸗ gatten auf RM iß00 für männliche und RM 1000 für weibliche Versicherte fest⸗ gesetzt, sofern der Versicherte infolge Alters, Krankheit, sonstiger körperlicher Gebrechen oder anderweitiger haupt⸗ beruflicher Tätigkeiten in dem ver⸗ sicherten Gartenbaubetrieb nur be⸗ schränkt Arbeit geleistet hat.
Dieser Beschluß ist in der für Satzungsänderungen vorgeschriebenen Weise zu peröffentlichen.
Kassel, den 2. Mai 1938.
Der Leiter der
Gartenbau⸗Berufsgenossenschaft.
Max Him melmann.
12156 Beschlus .
Auf Grund der Dritten Verordnung über die Aufbringung der Mittel in der Unfallversicherung vom 21. Dezember 1935 (Reichsgesetzblatt 1 S. 1533) be⸗ stimme ich folgendes: .
Die nach 5 915 Abs. 1 der Reichs⸗ versicherungsordnung versicherten Schulungseinrichtungen werden für das Jahr 1937 von Beiträgen befreit.
Dieser Beschluß ist in der für Satzungsänderungen vorgeschriebenen Weise zu veröffentlichen.
Kassel, den 2. Mai 1938.
Der Leiter der .
Gartenbau⸗Berufsgenossenschaft.
Max Him melmann.
15. Verschie dene Bekanntmachungen.
12158
Von der Dresdner Bank und der Firma Hardy K Co. G. m. b. H., hier, ist der Antrag gestellt worden,
RM 5790 609, — neue Stammaktien, Nr. 6231— 7228 zu je RM 309, Nr. 2611— 3151 zu je 500, — RM, Nr. 3334 zu RM 100, — und
Rin 2 513 0090, — neüe Prioritäts⸗ Stammaktien, Nr. 10 053 — 15 078 zu je RM 500, — der Berliner Kind! Brauerei Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, . ö
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 21. Mai 1938.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.
12218 „Mittel standshilfe!“ Krankenversicherungsanstalt a. G. zu Dortmund.
Die Mitglieder der Hauptversamm⸗ lung werden hierdurch gemäß § 10 fr 2 der Satzung zu einer am Mon⸗ tag, dem 13. Juni 1938, 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude in Dortmund, Märkische Straße ga, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. .
Gartenstr.
Tagesordnung:; —
1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes, der Jahresrechnung und der ,
utlastüng des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö Beschlußfassung über die Höhe der Beitragsrückvergütung. Wahl zum Aufsichtsrat. ; Aenderung der Satzung und der Allgemeinen Versicherungsbedin⸗
ungen. . . der Vergütung für die itglleder des Auffichtsrates und der Vergütungen , Abgeord⸗ neten der Hauptversammlung. 7. Verschiedenes. Dortmund, den 21. Mai 1936. Der Vorstand. Böken kamp. Köhler.
12217 „flamma“ Bestattungs⸗ und Lebens⸗ ver sicherungsgesellschaft auf Gegenseitigkeit zu Berlin, Berlin W iß, Kaiserallee 209.
In der 5. ordentlichen Vertreterver sammlung am 14. Mai 1938 sind . S8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz aus dem Mufsichisrat ausge⸗
2. 6. 4. 5.
1 Regierungsrat i. R. Wilhelm dehmann, Berlin, Versicherungsdirektor a. D. Heinrich Fahlbusch, Uelzen. Amts⸗ rat Richard Büttner, Berlin, Stadtrat Kerl Rhinow, Brandenburg / Havel. Sämtliche ausgeschiedenen Herren wur⸗ den in derselben Vertreterversammlung wiedergewählt.
Berlin, den 21. Mai 1938. „flamma“ Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungsgeselschaft a. G. zu Berlin.
Der Vorstand. Dr. Fratzscher. Beneke. 116001.
Stuttgarter Pferde⸗ u. Bieh⸗ Versicherun gs⸗Gesellsch aßt a. G., Stutt gart, Gegr. 1875. Stutt gart⸗NR., Kriege rstr. 13
Rech nun gsabschluß per 31. Dezember 1937.
Einnahmen. Übertrag a. d. Vorjahr: Prämienreserve: Mitglieder... Nichtmitglieder .. Schadenreserve: Mitglieder.. Nichtmitglieder .. Prämieneinnahme: Mitgliedervers .. Nichtmitgliedervers. Nebenleistg. d. Vers. . Erlös a. verw. Tieren: . 7856 - a 2768 37 17 210 83 5 666 34 412 28 20 138 83
406 876 29
67 265 - 5 5I7 -
35 758 - 2 475 —
192 336 73 36 67915 12 792 67
Mitgliedervers. Nichtmitgliedervers. Kapitalerträge .. Effektengewinn .. Sonst. Einnahmen Fehlbetrag...
Aus gaben. Entschädigungen: aus dem Vorjahr: Mitglieder 2 6 6 Nichtmitglieder... aus dem laufenden Jahr: Mitglieder... Nichtmitglieder... Schadenreserve: Mitglieder. Nichtmitglieder... Übertrag a. d. nächsten Jahr: Mitgl. Vers. 6 Nichtmitgl. Vers .... Regulierungskosten.. Zur gesetzl. Rücklage gem. § 39 d. Satzg.: außergew. Einnahmen Geschaͤfts gebühren. sonstige Einnahmen.. Effektengewinn Abschreibungen: auf Grundbesitz.. auf Inventar... Verwaltungs kosten: Provisionen.... sonst. Verw.⸗Kosten.. Beitr. a. Berufsvertretg. Steuern, öffentl. Abgab. u. ähnliche Auflagen...
20 735 -— 1418910
127 856 83 24 405 97
32 776
76 934 70 746910 2 023 05
16008 90 412 . 5 666 4619 1144
. 25 173 — 37 339 05 167 10
1010 106 76a Bilanz per 31. Dezember 1937.
. Aktiva. Fordergn. Rückst. d. Vers. Aus Ausst. b. Agent...
Bankguthaben .. Kasse u. Postscheck ö Wertpapiere...
14 304 1668 4682 3 844
148 585 140 000 1
313 086 2
Grunbeset z.... Inventa-.
Passiva. Übertr. a. d. nächsten Jahr: Prämienreserve: Mitgl. ⸗Vers. — 08 Nichtmitgl.Vers... Schadenreserve: Mitgl⸗VersJ... ... Nichtmitgl. Vers.... Rückstellg. f. Pens. Verpfl. Rückstellg. für Steuern.. Verbindlichkeiten: Versicherungssteuer Guthaben von Agenten. sonst. Verbindlichkeiten Gesetzl. Rücklage: Best. a. Schluß des Vor⸗ jahres... 169 398,97 hiezu gem. dh d. Catz g. . dr pVõĩp ab Fehlbetr. 20 138 33 Andere Rücklagen...
171 437 66 499919
Moss
Stuttgart, ben 20. April 1938. Der Borstand. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ver⸗ sicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erteisten Aufklärungen und Nach⸗ weise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und der Jahreshericht, oweit ö. 35 en ,,,. erläutert, en gesetzlichen Vorschriften. ; Heilbronn a. NR., den 2. Mai 1938. Heilbronner Treuhand gesellschaft m. b. H. adirtschafts pn ug ga geseltschaft.
Mack, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. ppa. Wahl, Wirtschaftsprüser. Borstand ist: Eugen Miller, Direktor. Mitglied des Aufsichtsrats sind: Hans Lanberer, Vorsitzer, Emil Kübler, stellv. Vorsitzer, Hermann Bürkle, Wilhelm Goll, Rudolf Kuojj. .
3 460 91
führungsverordnungen
4 nher t.
2 .
5
—
1
1 —— ⸗ 26 1 — 5 98 3 2 . i 1 . n . , , . .
*.
1 =. y *
*
33 236 h, ö
SSentralhandelsregisterbeilage
zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
*. —
2
— 5 ö d * * 9 ĩ 4 1 ; 1 * 2 4 3 1 ö 233 83 1 * ** R 7 7 ..
412938
Nr. 119 (Erste Beilage)
preis monatli
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. ch j, 5 Rs einschließlich G z . n Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst abholer bei der Anzeigenstelle 9 95 Gacä6 monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 S. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Berlin, Dienstag, den 24. Mai
O Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen 55 mm breiten Petit Zeile
l, 0 M4. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O —
9
Inhaltsübersicht. 1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — 3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister. — 56. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrags⸗ rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
90
—
1. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Allenst ein. 11657 Handel sregister Amtsgericht Allenstein. Veränderungen:
A 1032 Robert Franke, Spezial⸗
sporthaus, Allenstein.
Die Firma lautet fortan: „Robert Franke.
Neueintragungen:
A 1136 Allensteiner Rohprodukten⸗ gesellschaft Alexander v. Wensierski und Co. Commanditgesellschaft, Allenstein.
Kommanditgesellschaft seit dem 29. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alexander von Wen⸗ sierssi. Ein Kommanditist ist beteiligt. Der Ehefrau Erna v. Wensierski, Allen⸗ stein, ist Einzelprokura erteilt.
Löschungen:
B 62 Allensteiner Rohprodukten⸗ gesellschaft Alexander v. Wensierski und Co., Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Allenstein.
Mit Gesellschafterbeschluß vom 29. April 1938 hat sich die Gesellschaft gemäß Umwandlungsgesetz vom 5. 7. 1934 und den dazu ergangenen Durch⸗ durch Ueber⸗ tragung ihres Vermögens in eine Kom⸗ manditgesellschaft unter der Firma „Allensteiner Rohproduktengesellschaft Alexander v. Wensierski C Co. Kom⸗ manditgesellschaft! mit dem Sitz in Allenstein umgewandelt.
Die Firma der Gesellschaft m. b. H. ist erloschen. .
Alsleben, Saale. Amtsgericht Alsleben a. 30. April 1938. In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Vorschuß Verein zu Alsleben, Baumeier, Otto, Kie⸗ ling C Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien in Alsleben a. S., ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. April 1938 die Satzungen nen gefaßt worden sind.
en
Altennu, Westf. Bekanntmachung. Sandelsregister
Amtsgericht Altena ( Westf.), den 10. Mai 1938. Veränderung: B 258 Friedrich Thome Aktien⸗ gesellschaft, Werdohl. Der Direktor Ernst Brüninghaus ist durch Tod aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.
Amberg. 11660 Amtsgericht — Registergericht — Amberg. . Veränderung vom 13. Mai 1938: H.⸗R. A I(147 Amberg bei Firma „J. Schwarz“, Sitz Amberg: Firma nun: „Josef Schwarz“. Neueintragung vom 18. Mai 1938: H⸗R. A 1I16 Schwandorf Firma „Andreas Salzl“, Sitz Schwandorf. Inhaber: Andreas Salzl, Kaufmann in Schwandorf (Gemischtwarengeschäft).
11661 Amtsgericht — Registergericht — Amberg.
Neueintrag vom 19. Mai 1938: S.⸗-⸗R. A 1I9 Cham Firma „Kres⸗
zeuz Köppl“, Sitz Cham.
Inhaberin Kreszenz Köppl geb. Luthner, Kaufmannswitwe in Cham. (Gegenstand des Unternehmens: Groß⸗ handel mit Eiern, Butter, Geflügel und Waldfrüchten).
Anlelunm. 11662 Bekanntmachung. In unser Handelsregister A ist fol-
11659)
gendes eingetragen worden:
1. am 25. 4. 1938 unter Nr. 9806 die Firma Helmuth Nöhl, Anklam, und als ihr Inhaber der Spediteur Helmuth
öhl, ebenda wohnhaft; der Ehefrau n. Röhl geb. chlunbt ist Prokura rteilt.
2. am 30. 4. 1938 unter Nr. 307 die Firma Walter Woggon, Ducher o, und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Woggon, ebenda wohnhaft.
3. am 30, 4. igs8 unter Nr. 308 die Firma Johannes Müller, Anklam, und als ihr Inhaber der Kaufmann Johannes Müller, ebenda wohnhaft.
4. am 5. 5. 1938 unter Nr. 309 die Firma Charlotte Rauch, Molkerei⸗ erzeugnisse, Anklam, und als ihr In⸗ haber die Ehefrau Charlotte Rauch, ebenda wohnhaft. ;
5. am 9. 5. 1938 unter Nr. 310 die Firma Walter Poesch, Handelsver⸗ tretungen und Waren⸗Großhand⸗ lung, Anklam, und als ihr Inhaber der Kaufmann Walter Poesch, ebenda wohnhaft.
Anklam, den 10. Mai 1938.
ö Amtsgericht.
Arnstadt. 11663 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 14. Mai 1938. Veränderung:
A 9gI1i4 Paul Wüst Wefa⸗Filmver⸗ leih in Arnstadt.
Die ö ist geändert in: Paul Wüst, Filmvertretungen.
Rad Kreuznach. 11664 Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach, den 13. Mai 1938. Veränderung:
A 155 Potthoff C Söhne, Bad Kreuznach.
Die Rentnerin Witwe Eugen Pott⸗ hoff, Maria geborene Seydlitz, in Bad Kreuznach ist an Stelle des am 11. August 1929 verstorbenen Kauf⸗ manns Eugen Potthoff als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Rad Polzin. 11665 Bekanntmachung.
Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 257 die Firma Hugo Hilde⸗ brandt und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Hildebrandt in Bad Polzin eingetragen.
Bad Polzin, 16. Mai 1938.
Amtsgericht.
KRamberęg. 1Il1666 Sandelsregister Amtsgericht Bamberg. Bamberg, den 19. Mai 1938. Neueintragungen:
Hans Moosmaier, Kraftfahrzeuge Bamberg, Sitz Bamberg.
Inhaber: Moosmaier, Hans, Me⸗ chanikermeister in Bamberg. Repara- turwerkstätte für Kraftfahrzeuge, Handel mit Kraftfahrzeugen und Zubehör.)
Kalkbrenuerei Johann Schmaus, Sitz Scheßlitz.
Inhaber: Schmaus, Johann, Kalk⸗ brennereibesitzer in Zeckendorf. (Kalk⸗ brennerei und Steinbruch.)
Mich. Adolf Gleußner Fränkische Schleifsteinwerke, Sitz: Neubrunn.
Inhaber: Gleußner, Michael Adolf, Steinhauer in Neubrunn, Post Elt⸗ mann. (Gewinnung und Verarbeitung von Sandsteinen.)
Veränderungen:
Leopold Bulheller, Sitz Hofheim.
Ab 1. Januar 1938 offene 1 Cie l hf Firma geändert in: Leopold
ulheller, Inh. Ludwig und Otto Bulheller. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter: Buheller, Ludwig und Bul⸗ heller, Otto, beide Baugeschäftsinhaber in Hofheim.
Hamburger Kaffee⸗Lager Sieg⸗ fried Gunkel, Sitz Zeil a. M.
Firma geändert in: Siegfried Gunkel.
Erloschen:
Hans Löwisch, Sitz Bamberg.
Ferdinand Höhler, Sitz Bamberg.
Schuhhaus Wilhelm Blinzler, Sitz Bamberg.
Von Amts wegen gelöscht: ; . r Ge⸗ ellschaft mit ränkter ftung, Sitz Forchheim.
Hass uni. Sandelsregister Amtsgericht Bassum. Bassum, den 18. Mai 1938. Veränderung:
B 33 Twistringer Maschinenfabrik Arnold Meyer, Aktiengesellschaft, Twistringen. te
Der bisherige Vorstand, Ingenieur Arnold Meyer ist gestorben. Vu ich Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 9. April 1938 sind auf die Dauer von fünf Jahren zum Vorstand bestellt: 9 der
aufmanun Johann Heinxich eyer, b) der Kaufmann Albert Meyer, beide in Twistringen. J Die Prokura des Kaufmanns Johann Heinrich Meyer und des Kaufmanns Albert Meyer ist erloschen.
i166)
Berlin. 11668 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 16. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96 502 EAHG Ein- und Ausfuhr⸗ Sandelsgemeinschaft Walter Hille⸗ brand, Berlin (Charlottenburg, Ahorn⸗ allee 46).
Inhaber: Kaufmann Walter Hille⸗ brand, Berlin⸗Charlottenburg.
A 96503 Kistenfabrik Pflugrath Inh. H. C F. Pflugrath, Berlin S0 36, Elsenstr. 52).
, ndelsgesellschaft seit dem 31. Dezember 1937. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Herbert . in Berlin, Frau Frieda ier. geb. Weber in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter ermächtigt, soweit es sich nicht um Wechsel oder Geschäfte im Werte von über 1000 RM handelt. In diesem Falle vertreten beide Gesell⸗ schafter gemeinsam. Das Unternehmen ist entstanden durch Umwandlung der Kistenfabrik Pflugrath Gesellschaft mit beschränkter ag 564 H⸗R. B 46 408.
A 96 504 Bären⸗Stiesel, Komman⸗ ditgesellschaft, S. Bähr E Co. vor⸗ mals Bären⸗Stiefel Aktiengesell⸗ schaft, Berlin (8W 19, Leipziger Straße 54).
Kommanditgesellschaft seit dem 5. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist Frau Helene K geb. Menz, Borgs⸗2 dorf bei Berlin. Es ist ein Komman⸗ ditist beteiligt. Die Gesellschaft ist durch Umwandlung der in 561 H⸗R. B 52 656 gelöschten Bärenstiefel⸗Aktiengesellschaft entstanden.
Veränderungen:
A 96505 Grändorf C Zechendorf (Eisenkonstruktionen, Kleineisenbau, Aus⸗ führung von Schlosserarbeiten, 80 26, Waldemarstr. 43).
Der bisherige Gesellschafter, In⸗ genieur Alwin Zechendorf, Berlin, ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.
A g4478 Furnierwerk Karlshorst Alfred C. Prächtel (Berlin⸗Karls⸗ horst, Block kammweg 62 — 68).
Die Einzelprokura des Albert Erbert ist erloschen.
A 93226 EG. Hahn (Weingroßhand⸗ lung, 8 68, Markgrafenstr. 8).
Die bisherige offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Jetzt neue offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Curt. Müller⸗Croon, Weingroßhändler, Berlin, Raimund Fuchs, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten auf die neue offene Han⸗ delsgesellschaft ist ausgeschlossen.
rloschen:
A 88 429 Chemische Fabrik Her⸗ mann C Awvolf Lubszynski.
A 86 540 Kleemann's Verlag Leo⸗ nor Krakau.
A S2 818 Das Seim — Möbelaus⸗ stattung Alwine Kreismann.
A 81 152 Gebrüder Kaufmann „Stella“ Sperrholz.
A 65 655 Armin Abend.
A 50 489 F. Julius X Co.
A 50 125 Laura Arndt.
A 50 002 Foto⸗Jöricke Fritz Jöricke.
A 44792 Gustav Kamnitzer.
A 42737 Elise Allisat.
AS S1 Gustav Gerson.
Die Firma ist erloschen.
A S93ß Gebr. Baumgarten.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Berlin. 11669 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 16. Mai 1938. Veränderungen:
A 83720 Treitel & Meer (Blusen⸗
und Kleiderfabrikation, W 8, Kronen⸗ straße 38/403. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hans Treitel ist nunmehr Alleininhaber. Die Prokura des Georg Schwarz, Berlin, bleibt bestehen.
A 96 50g Emil Minuth X Co. Atelier für Dekorationen, W 36, 53 965).
Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Her⸗
mann Kühl, Berlin.
A 96501 Georg Pahl (Kolonial⸗ waren⸗ Lebens⸗ und Genußmittelhand⸗ lung, 80 36, . 46).
Der Kaufmann Arthur Krause, Ber⸗
lin, hat das Handelsgeschäft gepachtet.
Georg Pahl Inh. Arthur Krau
*
Die Firma ist geändert, sie lautet 2.
Erloschen: ‚ A 35 981 August Thyssen junior. Die Firma ist erloschen.
Berlin. 11670 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 16. Mai 1938. Veränderungen:
B 51112 Allgemeine Lokalbahn⸗ und Kraftwerke⸗Aktiengesellschaft (W 9, Köthener Straße 40/41).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 13. April 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens und des Auf⸗ sichtsrats geändert und im übrigen zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neugefaßt. Auf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug ge⸗ nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Die Errichtung, der Er⸗ werb, die Pachtung oder Verpachtung sowie der Betrieb von Verkehrs⸗ und Versorgungsunternehmen jeder Art, der Erwerb und die Ausnutzung von Kon— zessionen zur Errichtung und zum Be⸗ trieb derartiger Unternehmen im In⸗ und Ausland. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich bei anderen Unternehmen der vorgenannten Art zu beteiligen so⸗ wie alle Geschäfte einschließlich Inter⸗ essengemeinschaftsverträge einzugehen, die zur Erreichung des Gesellschafts⸗ zwecks notwendig oder nützlich erschei⸗ nen. Die Gesellschaft ist auch berech⸗ tigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten.
B 51 212 Aftiengesellschaft für An⸗ lagewerte (Sw 68, Markgrafen⸗ straße 55). .
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 18. Februar 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Aufsichtsrats geändert und im übrigen zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neugefaßt. Auf die einge⸗ reichte Urkunde wird Bezug genommen.
B 52 910 Berlin⸗Seegefelder⸗In⸗ dustrie Aktiengesellschaft (Falkensee bei Berlin).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 25. März 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich der Fassung der Bestimmung über den Gegenstand des Unternehmens und bezüglich des Auf⸗ sichtsrats geändert und im übrigen zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neugefaßt. uf die ein⸗ gereichte Urkunde wird Bezug ge—⸗ nommen. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt: Der Betrieb der in Falkensee bei Berlin belegenen Indun⸗ striewerke. Zu diesem Zweck ist die Ge⸗ sellschaft befugt, im In⸗ und Ausland die notwendigen Anlagen zu unterhal⸗ ten und zu errichten, Liegenschaften und Schutzrechte zu erwerben und darüber zu verfügen sowie industrielle oder Handelsunternehmen jeglicher Art zu errichten, zu erwerben und zu betreiben oder sich an solchen zu beteiligen. Sie kann im In⸗ und Ausland Zweignieder⸗ lassungen und Vertretungen errichten sowie alle Geschäfte betreiben, die ge⸗ eignet erscheinen, den Gesellschaftszweck zu fördern. Sie ist befugt, sich an wirt⸗ schaftlichen Verbänden, Interessen⸗ gemeinschaften und dergleichen zu be⸗ teiligen. Dem Dr. Hans Wünnenberg, Berlin⸗Charlottenburg, ist Gesamtpro⸗ kura derart erteilt, daß er die Gesell⸗ schaft zusammen mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem anderen Proku⸗ risten vertritt. —
B 53 541 Aktiengesellschaft für Wirtschaftsprüfung Deutsche Bau⸗ revision (W 15, Pariser Str. 44).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ 9 vom 1. April 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Aufsichts⸗ rats geändert und im übrigen zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des Ak⸗ tiengesetzes vom 30. Januar 1937 voll⸗ ständig neugefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
B 53 318 Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft (W 8, J 48/49).
Die Prokura für Edmund Freiherr von Ritter zu Groenesteyn ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Zusatz Zweig niederlassung Samburg führt, bei dem Amtsgericht Samburg erfolgen.
B 53 54 Fox Tönende Wochen⸗ schau Attiengesellschaft (8W 48, Friedrichstr. *
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 22. April 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegenstandes und sonst (Vorstand, Aufsichtsrat, Haupt⸗ versammlung) nach Maßgabe der Nie⸗ derschrift in Anpassung an das neue Aktiengesetz und neugefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist: Herstellung und Vertrieb von tönenden Bildstreifen, welche aktuelle oder belehrende Vor⸗ gänge wiedergeben und insbesondere durch Ergänzung mit dem Material der Movietonews Inc. in New York und ihrer Tochtergesellschaften zu einer tö—⸗ nenden Wochenschau ausgestaltet wer⸗ den, sowie die hiermit im Zusammen⸗ hang stehenden kaufmännischen Geschäfte.
B 53 644 Deutsche Landesbanken⸗ zentrale Aktiengesellschaft (W 8, Mauerstr. 53).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung und des Aufsichtsrats vom 25. März bzw. 2. März 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Gegen⸗ standes, der Vertretung, der Einteilung des Grundkapitals, des Reingewinns, des Aufsichtsrats, der Hauptversamm⸗ lung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht und völlig neugefaßt. Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vor—⸗ standsmitglied und einen Prokuristen. Dr. Bruno Wolter ist jetzt ordentliches Vorstandsmitglied. Gegenstand des Unternehmens ist: Den der Wirtschafts⸗ gruppe öffentlich⸗rechtliche Kreditanstal⸗ ten angehörenden Kreditanstalten sowie
den mit ihnen in Verbindung stehenden
staatlichen provinziellen oder kommu⸗ nalen Verwaltungen geld⸗ und kredit⸗ wirtschaftliche Dienste zu leisten und sie auf ihrem Tätigkeitsgebiet zu fördern. In diesem Rahmen liegt der Gesell⸗ schaft die Ausführung aller der Er⸗ füllung vorstehender Zwecke dienenden Bankgeschäfte ob. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 1000 Namensaktien zu 1000 RM und 10000 Namensaktien zu 100 RM.
Berlin. 11671 Autsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 16. Mai 1938. Veränderungen:
B 51968 Rawack C Grünfeld Aktiengesellschaft (Geschäfte in Berg⸗ werks⸗ und Hüttenprodukten aller Art, insbesondere in Rohstoffen für die ge⸗ samte metallurgische und chemische Industrie, Berlin ⸗ Charlottenburg, Hardenbergstr. 3).
Die Prokura des Friedrich Grandin ist erloschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht in Beuthen, O. S., erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung.
Berlin. 11672 Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 16. Mai 1938. Veränderungen:
B 45249 Gaswerk Hennigsdorf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Hennigsdorf bei Berlin, Gas⸗ werk).
Durch Beschluß vom 29. März 1938 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres (5 5) geändert.
B 50 3656 Ambi⸗Budd Presiwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗ Johannisthal, Groß⸗ Berliner ⸗Damm).
Prokuristen: Walter Willms in Ber⸗ lin⸗Johannisthal, Josef Huys in Eich⸗ walde. Jeder von ihnen vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem Geschäfts⸗ führer.
B 52577 Garantieverband Kur⸗ mark, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (NW 7, Unter den Linden 36).
Dr. Ernst Stoltze in Cottbus ist Einzelprokurg erteilt. Die Prokura für Dr. Ernst Töpfer ist erloschen.
B 52 995 Dartsch X Trage Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (SW 11, Hafenplatz 6).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1958 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert hinsichtlich der Vertretung und der Kündigung im Todesfall eines Gesellschafters gemäß Niederschrift. In⸗ genieur Erdmann Kara, Potsdam, ist zum Geschäftsführer bestellt. Er und der Geschäftsführer Trage vertreten ge⸗ meinschaftlich.
B 53 656090 Flaka Flaschenkappen⸗ gesellschaft mit beschränkter Saftung (N 65, Müllerstr. 1790172).
A. Ernst Hiller ist nicht mehr Ge—= schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist
* j