1938 / 120 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

11

Erste Benage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1938. S. 2.

12410 Aufgebot.

Die Mennoniten⸗Gemeinde zu Kre⸗ ö vertreten durch den „Aeltesten“, andrat i. R. Dr. Adolf von Beckerath und den Rendant Emil von Elten in Krefeld, vertreten durch den Rechts⸗ anwalt Dr. te Neues in Krefeld, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Hypothekenbriefes über die 34 dem Grundbesitz des Josef Schmitz im Grundbuch von Krefeld Band 186 Blatt 8359 in Abteilung III unter laufender Nummer 5 für die Menno⸗ niten⸗Gemeinde Krefeld eingetragene Aufwertungshypothek von 2998,75 Gold⸗ mark beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. August 1938, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer 202, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumel⸗ den und die Urkunde vorzulegen, widri⸗ genfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ unde erfolgen wird.

Krefeld, den 19. Mai 1938.

Amtsgericht.

M2411 Das Amtsgericht Bremen hat am 19. Mai 1938 folgenden Beschluß in Sachen, betr. den Nachlaß des am 12. Juli 1929 in Bremen⸗Oberneuland verstorbenen Kaufmanns Carl Moritz Hoffmann, erlassen: Das Testaments⸗ vollstreckerzeugnis vom 1. Oktober 1929 wird gemäß 5 2361 B. G.⸗B. für kraft⸗ los erklärt. Bremen, 23. Mai 1938. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

12412

Das Amtsgericht in 6 . 9. durch den Gerichtsassessor Rohberg für Recht erkannt: Der Grundschuldbrief über die im Grundbuch von Göttingen Band 169 Blatt 5982 in Abt. III (lfd. Nr. 2 und Band 39 Artikel 1708 n Abt. III z. Ifd. Nr. 3 für die Offene , in Firma Gebrüder apf in Kassel, Kölnische Straße 9, eingetragene Grundschuld wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver⸗ fahrens hat die Grundschuldgläubigerin, Gebr. Zapf in Kassel, zu tragen.

Göttingen, den 20. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

1

4. Oeffentliche Zustellungen.

12413 Oeffentliche Zustellung.

Lauckner, Margarete, geb. Müller, e,, ,. in Würzburg, Mönch⸗ bergstr. 19, klagt durch die Rechts anwälte Chr. Meisner, Dr. Vocke u. M. Meisner in Würzburg gegen ihren Ehemann Lauckner, Artur, zuletzt in Subotica in Jugoslawien, mit dem Antrag auf 8. der Ehe aus dessen Verschul⸗ den und Kostenüberbürdung auf diesen und lädt ihn zur mündlichen Verhand⸗ lung vor das Landgericht Würzburg, J. 3wilkammer, Sitzungssaal Nr. 188 /1II, auf Freitag, 29. Juli 1938, vor⸗ mittags 9 ühr, mit der Aufforderung, einen ö zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.

Würzburg, den 23. Mai 1938.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

12736] Oeffentliche Zustellung.

Die Wirtin Hertha Danzer in Hohen⸗ fürst, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Maeckelburg in Heiligenbeil, klagt gegen den Kaufmann. May Danzer, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Pfändungs- und Ueber⸗ weisungsbeschlusses des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. vom 28. 5. 1938 26 1 1637133 mit dem Antrgge, den von der Klägerin im Versteige⸗ xungsverfahren K S/37 des Amts⸗ gerichts Heiligenbeil im Verteilungs⸗ ijermin am 26. 4. 1938 erhobenen Wider⸗ spruch gegen die Zuteilung von 139151

eichsmgrk des Versteigerungserlösez an den Beklagten in Höhe von 1304,20 Reichsmark nebst 4 4 Zinsen seit dem 26. 4 1938 für begründet zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die II. Zivilkammer des

ndgerichts in Braunsberg, Rig, 531 ittwoch, den 13. Juli 1938, Fp, 39 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Braunsberg, den 19. Mai 1938. Die Geschäftsstelle des Landgerichts.

II24 14] Oeffentliche Zustellung. Der Peter Flesch, geb, am 13. März 1938 zu Köln, ,,, vertreten durch das Jugendamt in Köln , vertreten durch den Amtsvormund Stadt⸗ oberinspektor W. Grüne zu Köln, Brückenstr. 19, Prozeßbevoll mächtigter⸗ Stad toberinspektor Dr. Ruppert, daselbst, en m den August Topka, , . in Köln, Alte Mauer am Bach 98, ee unbekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trage: 1. auf Feststellung, daß der Be⸗ 6 als Vater des klagenden Kindes gilt, L. den Beklagten ha verurteilen, em . vom Tage 18. 8. 1 ab bis zum vollendeten 16. Lebensjahre eine vierteljährliche Rente von 90 RM im voraus, die rück⸗ tändigen Beträge sofort, zu Händen des ormundes zu zahlen sowie dem Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗

er Geburt D. K

zuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 8 münd⸗ lichen Verhandlung des echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, 2 . Platz, immer tr. 271, auf den 26. Juli 1938, vor⸗ mittags 10 Uhr, geladen.

Köln, den 29. Mai 1938.

Amtsgericht.

5. Verlust⸗ und Ʒundsachen.

liz,

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 411445, Zündapp, Kraftrad, III P 5240, Fahrgest. Nr. 303 659, Moter⸗Nr. S303 659, zugel. f. Eugen Elser, Schreiner in Holzleuten, Gde. Heuchlingen.

Aalen, den 12. Mai 1938. Der Landrat.

liz

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 568 160, Hansa Lloyd, L⸗K⸗-W., 11 Z 761, Fahrgest. Nr. 12563, Motor⸗Nr. 21 559, zugel. f. Karl Fischer, Gärtner⸗ meister, Augsburg, Linke Brandstr. 46.

Augsburg, den 16. Mai 1938. Polizeidirektion.

1

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 271 900, Opel, P.⸗K-⸗W.,, 1M 45 837, Fahr⸗ gest. Nr. 103 16 346, Motor⸗Nr. 17432, zugel. f. Anna Müller, Säge⸗ werk RKr*n hug

Bad Liebenwerda, 97. Mai 1938. Der Landrat.

12456,

Verloren: Kraftf.⸗Br. II Nr. 310578, Ardie, Kraftrad o. Beiw., 1H 72121, Fahrgest. Nr. 7643, Motor⸗Nr. 7643, zugel f. Friedrich Fischer, Meßgehilfe in Krakow, Krs. Franzburg-⸗Barth.

Barth, den 20. Mai 1938.

Der Landrat d. Kr. Franzburg⸗Barth.

12457

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 374461, Ford, L. KW., YS 98, Fahrgest.⸗ Nr. A 169 159, Motor⸗Nr. A 169 159, hen f. Johann Gunkel in Lampert⸗ eim.

Bensheim, den 8. April 1938.

Hess. Kreisamt Bensheim.

12458

Verloren: Kraftf. Br. ILIa Nr. 263 758, N. S. U., Kraftrad, 1A 98 408, Fahr⸗ gest . Nr. 819 328. Motor⸗Nr. 113718, zugel. f. Paul Heinrich, Berlin Nszl, Stralsunder Str. 53.

Berlin 8W 29, den 9. Mai 1938.

Kraftverkehrsamt.

12459

Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 317193, Ford, L.⸗K.-Wi, 1A 43772, Fahrgest⸗ Nr. 5 080 682, Mot-⸗Nr. 5 080 682, zugl. f. Gerda Münstermann, Berlin N 31, Demminer Straße 33.

Berlin SW 29, den 12. Mai 1938.

Kraftverkehrsamt.

12460 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1106 680, M. A. N., L⸗K.⸗W., 1'7 24 977, Fahr⸗

Fa. A. W. Andernach, Beuel, Maar⸗ traße 48. . Bonn, den 10. Mai 1938. Der Landrat.

6a.

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 344 820, Hansa⸗Lloyd, L- K.⸗W. 1 7 23 518, Fahrgest. Nr. 79 511, Mot. Nr. 294 594 59, zugel. f. Fa. A. W. Andernach G. m. b. H., Beuel, Maarstr. 48.

Bonn, den 10. Mai 1938. Der Landrat.

a. Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 1475 279, Opel, P.⸗K.W., 17 185 286, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 104 7073, Mot.⸗Nr. 37 70539, zugel. f. R. E. Andernach, Beuel, gh ein e! e 90. Bonn, den 10. Mai 1938. Der Landrat.

..

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 37 369,

Zündapp, L.⸗K.⸗W., 12 23 595, Fahr⸗ gest Nr. 142 0985, Mot. Nr. 142 085, zugel. f. Julius Kohlhas, Rheinbach, vor dem Dreesertor 15. Bonn, den 10. Mai 1938. Der Landrat.

e. Verloren: Kraftf⸗Br. 1 Nr. 1011 743, Opel, P.⸗K.⸗ W., 17 24 536, Fahr⸗ gest.· Ar. 96 = 66302, Mol- Nr. * 6875, ugel. . ea Leyendecker in Mecken⸗ eim, Klosterstraße. Bonn, den 16. Mai 1938.

Der Landrat.

.

Verloren: , ,. II Nr. 37 986, D. KW., Kleinkraftrad, III 65 354, Fahrgest. Nr. 2655 S5, Mot. Nr. 493 354, ugel, f. Herrn Kurt Wagner, Femüse⸗ 6. in Borna⸗Altstadt, Lausicker

traße 14.

Borna, am 11. Mai 1938.

Der Amtshauptmann zu Borna.

5 76 181, Mot.⸗Nr. 76 181, zugel. F

12466

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 215 548. Daimler⸗Benz, P⸗K⸗W., HB 4579, Fahrgestell und Motor⸗Nr. 122042, zugel. f. Direktor . Krause, Bremen, Hastedter Heerstraße 403/407.

Bremen, den 12. Mai 1938.

Der Polizeipräsident. III.

.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 239 714, Hanomag, P.-⸗K.W., 13 7385, Fahr⸗ gestell Nr. J2 06, Motor⸗Nr. 73185, zugel. f Heinrich Vagts in Basdahl⸗ Kluste Nr. 2.

Bremervörde, den 14. Mai 1938. Der Landrat.

12468

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 612 650, Buick, P.⸗K.⸗W., 18 98 357, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 123 787, Motor⸗Nr. 1 841944, f el. f. Oskar Dieckmann, Autover⸗ eiher in Bockswiese⸗Hahnenklee. ;

Clausthal⸗3Zellerfeld, 16. Mai 1933.

Der Landrat des Kreises Zellerfeld. lig ge Verloren: Kraftf.Br. Ia Nr. 784 826, Opel, P- K. W., 15 5508, Fahrgestell⸗ Nr. U 1571, Moter⸗Nr. 29 401, zugel. f. Willi Hauswald, Dresden, Hubertus⸗ straße 57 Eg.

Dresden, den 10. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

12470 . Kraftf. Br. Ia Nr. 466 641, Chevrolet, S- K.-W. II 47 267. Fahr⸗ geftell⸗Nr. 1650, Motor⸗Nr. 4881 502, zugel. f. Max Kunze, Fleischermeister, Dresden, Altstriesen 33.

Dresden, den 2. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

12471 Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1089 344, D. R. W., P. K. W, 1 Z 31 20, Fahrgest.⸗ Nr. 2 003 43, Mot. ⸗Nr. 598 5l6, zugel. f. Gemüse⸗ und Obstbau⸗ Vereinigung Untere Erft e. G. m. b. H. in Bliesheim b. Lechenich. Euskirchen, 11. 5. 1938. Der Landrat.

12472 Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 381 971, Ford. V. S. W., Ii 24 101, Fahr⸗ gest. Nr. AA 3 914139, Mot.⸗Nr. AA 3 g9gi4 139, zugel. f. Georg Kiefer, Land⸗ wirt in Maxdorf, Maxstraße 30. Frankenthal, den 18. Mai 1938. Bezirksamt.

12173

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 61 920, „Goliath“, L- K. W., I= 70 675, Fahr⸗

gest. Nr. J2 443, Mot.⸗Nr. 3831, zugel.

f. Firma Bühler & Sell, Frankfurt a. M., Uhlandstr. 11.

Frankfurt a. M., J. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

12474 .

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 722 959, D. K. W., L.⸗K. W. 1B 12 469, Fahrgest. Nr. 1215, Mot.⸗Nr. 345 157, zugel. f. Hans Schönberger, Händler, Garmisch⸗Partenkirchen, Zugspitzstr. 116.

Garmisch⸗Partenkirchen, 16. 5. 1938.

Bezirksamt.

10475

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 952 9148, Framo, L⸗K-⸗W., 1X 411 846, Fahr⸗ gest. Nr. 30 627, Mot.⸗Nr. 417 542, zu⸗ gel. f. Wilhelm Glowatz, Gelsenkirchen⸗ Buer, Koloniestr. 23.

Geisenkirchen, 18. Januar 1938.

Pol. Amt Gelsenkirchen.

12476

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 154 474, Opel, P. K-⸗W., 1X 31 204, Fahrgest.⸗ Nr. 10— 38 659. Mot.-⸗Nr. R- 39 088, zugel. f. Heinrich Schmidt, Gelsen⸗

n 63 Bismarckstr. 119.

elsenkirchen, 23. Oktober 1935. Polizei⸗Amt.

12477

Wanderer, Kraftrad, III P 4832, Fahrgest. Nr. 15 979, Mot.⸗Nr. 104 668, ugel. f. Walter Brost, Pfarrer in ichelbach / Heide. Gerabronn, den 9. Mai 1938.

Der Landrat.

12478 ; Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 909 821,

Opel, P.⸗K⸗W., 18 111811, Fahr⸗

. 10 66 283, Motor⸗Nr. R. 6 754, zugel. f. Viehverteiler Adolf Schulze in Isenhagen⸗Hankensbüttel. a bern den 13. Mai 1938. Der Landrat.

e, sie, Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 506 432, DK W., Kraftrad, 1k 209 75653. Fahr⸗ gest⸗ Nr. 353 00, Motor⸗Nr. 622 990, ugel. f. den Melker Robert Michael in

elaune, Kreis Görlitz.

Görlitz, den 16. Mai 1938.

Der Landrat.

u.

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 261 520, Opel, P.⸗K. W., 1X 58 231, Fahrgest⸗ Nr. 10 58 047, Motor⸗Nr. K 58 498, uugel. f. Ludwig Hunnecke, Hagen, Hoch= . 9 a. Hagen, den 14. 1938. Der Oberbürgermeister als Kreis⸗ polizeibehörde.

. Kraftf. Br. IJ Nr. 305 282,

12482

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 1144030, Ford, P.⸗K.⸗W., 18 153 110, Fahr⸗ gest. Nr. 66 621, Motor⸗Nr. 66 621, zugel. f. Dr. Hans Schultze, Direktor, Hannover, Kaulbachstr. 22.

Hannover, den JT. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

12481

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 48217,

Herkules Werke, Kraftrad, 18 32950,

Fahrgest. Nr. 96 429, Motor⸗Nr. 38 959,

zugel. f. Willy Rühling, Handlungs⸗

gehilfe, Hannover, Goethestraße 18. Hannover, den 11. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

. Verloren: Kraftf. Br. L Nr. 19977, Opel, PK. W., 18 160 M73, Fahr⸗ gest. Nr. 10 13 662, Motor Nr. R. 13 834, zugel. f. Bauer Gustav Vick, Oelsdorf 9. Harburg⸗Whbg. 1, den 24. März 1938. Der Landrat.

12484

Verloren: Kraftf. Br. La Nr. 611 174, Wanderer, L⸗K⸗W.r. 1 P 93 839, Fahrgest. Nr. 19 560, Motor⸗Nr. 10 650, zugel. f. Schütt, Peter, Kolonialwaren in Heide. ;

Heide, den 12. Mai 1938.

Landrat.

12485 Verloren: Kraftf.⸗Br. IL Nr. 118 448, NSU. D⸗Rad⸗Werke, Kraftrad, VS 32 459, Fahrgest. Nr. S91 334 Motor⸗ Nr. 1983 Mel, zugel. f. Jakob Schneider, Hausmeister in Viernheim, am 18. Juli 1936. ; Heppenheim, den 4 Mai 1938. . Kreisamt Heppenheim.

12486

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 224 295, Opel, P. K-⸗W.,, 1M 40 926, Fahr⸗ geft. Nr. 977 10768, Motor ⸗Nr. 10 762, f. Alwin Kettner, Maurer⸗ u. Zimmermeister in Schlieben.

Herzberg (Elster, den 109. Mai 19386. Der Landrat des Kreises Schweinitz.

1 ;

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr, 282 128, Goliath, L. K- W., 18 122360, Fahr⸗ gest. Nr. S5 864, Mot. Nx. 41903137, zugel. f. Bäckermeister Heinrich Wehr⸗ maker in Himmelsthür.

Hildesheim, den 5. Mai 19333

Der Landrat des Kreises Hildesheim.

line

Verloren: Kraftf. Br. lJa Nr. 45 698,

Horch, P⸗K-W., 1 k 47 410, Fahrgest⸗—

Nr. S3 736, Mot. Nr. 80 253, zugel. f.

Georg Matthies, Bauingenieur, Hin⸗

denburg, O. S., Kronprinzenstr. Nr. 374. Hindenburg O. S., den 24. Mai 1937.

Der Polizeipräsident.

12489

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 140 565, D. K. W., Kraftrad, 11 36 545, Fahr⸗ gest. Nr. 317 880, Mot. Nr. 557 846, zugel. f. Justus Langhuth, Wellerode, Haus Nr. 44. .

Kassel, 3. Mai 1938.

Landratsamt Kassel.

.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1 005 937, „Opel“, PK. W., 1 P 49329, Fahr⸗ gest. Nr. 10326 927, Mot. Nr. 29 288, zugel. f. Kaufmann Dr. Paul Pries, Kiel, Eichendorffstr. 64.

Kiel, den 6. Mai 1938. Der Polizeipräsident.

12491

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 136 452, Opel, L.⸗K-⸗W., 19 19447, Fahrgest.⸗ Nr. 2 V 3631, Mot.⸗Nr. 3700, zugel. f. Fa. Walter Schwenke, Königsberg (Pr, Knochenstr. 39.

Königsberg (Pra), den 27. April 1938.

Der Polizeipräsident.

ö. Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 321 124, Austro⸗Daimler⸗Püch, Kraftrad, I1 D 1604, . 81 898, Motor⸗Nr. S1 898, zugel. f. Friedrich Schenck, Holz⸗ großhändler, Landau i. d. Pf. Landau i. d. Pf., den 11. Mai 1988. Der Bürgermeister.

12493 Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 352 153, Miele, Kraftrad, 18 55 859, Fahr⸗ gest. Nr. 427 829, Motor⸗Nr. 130 066, zugel. f. Dr. G. Diddens in Leer. eer, den J Mai 1938. Der Landrat.

lig eg Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 248 553, Opel, P.⸗K.⸗W.R, 111 –— 51 973, Fahr⸗ est. Nr. 10 48 8585, Motor ⸗Nr. 48682, 4 el. f. Frieda Lange, ven N2I, De ger Straße 50. eipzig, den 9. Mai 1938. gol pra totem Leipzig.

ö

Ver oren: Maftf. Br. IIa Nr. 227225, Triumph⸗Kraftrad, III 8407, 66 gest. Nr. 5 665, Motor⸗Nr. 603 613, zugel. f. Paul Schurig, Leipzig C1, Dufourstraße 8 III.

Leipzig, den 18. Mai 1938. Polizeipräsidium Leipzig.

12497

Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 752 479. Daimler ⸗Benz, P.⸗K.⸗W., IIID 6692, Fahrgest. Nr. 99 388, Motor⸗Nr. 99 388, zugel. f. Wilhelm Gutbrod, Ludwigs⸗ burg, Mathildenstr. 6.

Ludwigsburg, den 16. Mai 1938.

Der Landrat.

5607

Verloren: Kraftf. Br. Ila Nr. 185 928. D. K. W., Kraftrad, 1I7 B 72536, Fahrgest. Nr. 236 067, Motor⸗Nr. NA 535, zugel. f. Ernst Schaaf, Mann⸗ heim⸗Neckarau, Schulstr. 38.

Mannheim, den 7. April 1938.

Der Polizeipräsident.

5608

Verloren: Kraftf.⸗ Br. 1 Nr. 95 293. Adler, P.⸗K. W., 1V B 76 750, Fahr⸗ gest⸗· Npx. 160 6366, Motor⸗Nr. B 898, zugel. . Albert Beck, Arzt in Mann⸗ heim, Waldparkdamm 4.

Mannheim, den 8. April 1938.

Der Polizeipräsident.

5606

Verloren: Kraftf. Br. la Nr. 734 078. Opel, P⸗W., 17 B 44541, Fahrgest.⸗ Nr. 2 A 4274, Motor⸗Nr. 4224, zu⸗ gel. f. Alois Schreckenberger, Kaufmann, Hemsbach, Alleestr. 10.

Mannheim, den 14. April 1938.

Bad. Bezirksamt.

7308)

Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 7195, Opel, P⸗W., 1I7 B 5e 824d, Fahrgest.⸗ Nr. 10.13 043, Motor⸗Nr. 13 143, zugel. f. Moritz Kaufmann, Manufaktur⸗ waren, Ilvesheim, Schloßstr. 120.

Mannheim, den 19. April 1938.

Bad. Bezirksamt. lin

Verloren: Kraftf.⸗Br. IL Nr. 27 263. D. K. W., Kraftrad, 1P 52 813, Fahr⸗ gest⸗ Nr. 275138, Motor⸗Nr. 474 764, zugel. f. Max Heinrich Andreßen, Landwirt, Friedrichskoog i. D.

Meldorf, den 27. März 1935.

Der Landrat.

. Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 195 336, Adler, P.⸗K.⸗W., Saar 38 12, Fahr⸗ gestell r. i6s SFyß, Motor Nr. 75 ö, zugel. f. Kreisleiter Dr. Otto Reisel, Merzig. ;

Merzig, den 13. Mai 1938.

Der Landrat.

n Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 234 810, Opel, P.⸗K.⸗W., 1X 82357, Fahrgest. Nr. 97 17 025, Mot. Nr. R 17066, ei f. die Fa. Arens und Kersting in

Slohe.

Meschede, den 25. April 1938.

Der Landrat.

1

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 107 193, Zündapp, Kraftrad, 1X 82 097, Fahr⸗ gestell⸗Nr. 208 531, Motor⸗Nr. 203 5531, zugel. f. Josef Kenter, Stricker in Fleckenberg.

Meschede, den 11. Mai 1938. Der Landrat.

12502

Verloren: Kraftf. Br. IIa Nr. 269 966, Standard, Kraftrad, II 182 664, Fahrgest. Nr. Bi5, Motor⸗Nr. 100 391, ugel. f. Dr. Alfons Welzel, Kaplan, anten, Kapitelstraße 13.

Mörs, den 30. April 1938.

Der Landrat.

ae . Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 41 701, D. K. W., Kvaftrad, 11 43172, Fahr⸗ gestell⸗ Kr. 241 sz, Motor- Nr. 151 Bös, eh Egon Gelhard, Autoschlosser, ontabaur, Hindenburgallee 8. Montabaur, den 18. Mai 1938. Der Landrat.

6.

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 245 023,

Opel, P. K.⸗W., I1 A 46 18, Fahr⸗

est. Nr. 10 45214, Motor⸗Nr. 45 452, zugel. f. Bayerische Waren⸗

vermittlung landwirtschaftlicher Ge⸗

nossenschaften A.⸗G., München, Gabels⸗

bergerstr. 10.

ünchen, den 10. Mai 1938.

Polizeipräsidium.

ö.

Verloren: , Ia Nr. 513 828, 2 P. K. W., 11A 15 491, Fahr⸗ gest. Nr. 992ꝛ 907. Motor⸗Nr. 1061 510, zugel. f. Karl Wagenführer, München, Steinheilstr. 13 1II.

München, den 12. Mai 1938. Polizeipräsidium.

12506)

Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 1240 418, Phänomen, L-⸗K.-W., 11 153 580, Fahrgest. Nr. 15 995, Motor⸗Nr. 15 095, zugel. f. Fa. Vierhaus u. Zeime in Rheydt, Giesenkirchener Str. 14.

M. Gladbach, den 13. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

ligen . Verloren: Kraftf. Br. 1 Nr. 909 137. Opel, P. K. W., 1 M 120 599, Fahrgest. Rr. 3 3 469, Motor Rr. I5bi, zugel. f. Dr. Fritz Becker in Naumburg Saale), Claudiusstr. 11.

Naumburg (Saale), den 19. Mai 1938.

Der Oberbürgermeister.

9 9. * . * * ö 2 2 2 . 1 . 2 4

3

J 1 ö ö . .

w . 5 rn, r, ..

8 ) . = . . 5 *. 2

*

Erste Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1938. S. 3.

; . ö. 1 9 6 6 ö * 46 X ö ; 1 86. F * ö 4 * 2 * . 6 * . . . ö e , nn, , r aa . n , n, n,, , , .

12508

Verloren: Kraftf.⸗Br. 1 Nr. 295 087, Humboldt⸗Deutz, Zugmaschine, Fahrgest.⸗ Nr. 13 210, Motor⸗Nr. 333 (C86 / 87, zugel. f. Landwirt Josef Mattern in Alt⸗Ellguth, Kreis Oels.

Oels, den 12. Mai 1938.

Landrat Oels.

li g Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 381565, Ford, VI 17556, Fahrgest. Nr. 2913 072. Nr. d. Masch. 2913 072, ugel f. Fa. Dinges, G. m. b. H., Brot⸗ ie, Offenbach a. Main.

Offenbach a. Main, 26. April 1938.

Kreisamt, Offenbach a. Main.

12510

Verloren: Kraftf.Br. II Nr. 148 131, Phänomen⸗Werke Slsn. Kraftrad, IVB 101 692, Fahrgest. Nr. 122 572, Motor⸗Nr. 107 233, zugel. f. Karl Pfettscher. Musikhaus in Offenburg, Adolf⸗Hitler⸗Straße⸗

Offenburg, den 18. Mai 1938.

Bad. Bezirksamt, Offenburg.

lig un .

Verloren: Kraftf.⸗Br. J Nr. 801 825, Framo, Dreirad, III K 6579, Fahr⸗ gest. Nr. 16058, Motor⸗-Nr. 437 8609, zugel. f. Albert Reiff, Oberhausen, Kirchstr. 45.

Reutlingen, den 10. Mai 1938. Der Landrat.

12512 . Verloren: Kraftf⸗ Br. JI Nr. 255 090, Opel, P. K.⸗W., 11 R 13769, Fahr⸗ gest. Nr. 100 15 743, Motor- Nr. 16760, zugel. f. Mietkraftwagenbesitzer Josef Kraus in Stamsried. Roding, den 12. Mai 1938. Bezirksamt.

liz i Verloren: Kraftf. Br. Ia Nr. 382070, Opel, L.⸗K⸗W., VH 93 618, Fahr⸗ 6e t. Nr. 1630, Motor⸗-Nr. 11 168, zugel. Wilhelm Haas, Händler in Sichen⸗ hausen, Ortsstr. 40. Schotten, den 4. Mai 1938. Hess. Kreisaint Schotten.

12514 Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 10120, Opel, L⸗K⸗W, 1 126916, Fahrgest.⸗ Nr. 2 V 901, Motor⸗Nr. 944, zugel. f. Fa. Anton Wingen jr. in Solingen, Gasstr. 54. Solingen, 4. Mai 1938. Der Polizeipräsident in Wuppertal Polizeiamt Solingen.

12515

Verloren: Kraftf⸗ Br. J Nr. 103550, Opel, L.⸗K. W., 11A il( 491, Fahr⸗ gest. Nr. 96 30779), Motor⸗Nr. R 30 976, zugel. f. Julius Frank, Radio⸗ geschäft, Stuttgart, Rotebühlstr. 40.

Stuttgart, den 13. Mai 1938.

Der Polizeipräsident.

12516

Verloren: Kraftf.⸗Br. Ia Nr. 426097, Chevrolet, L. K.-W., 1'KR 91 509, Fahr⸗ gest. Nr. 3284, Motor⸗Nr. 5 055 241, ugel. f. Fritz Hoffmann, Kottwitz, reis Trebnitz.

Trebnitz / Schl, 12. November 1934.

Der Landrat.

12517

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 107086, Zündappkraftrad, II D 21 358, Fahr⸗ gest. Nr. 350 351, Motor⸗Nr. 350 351, zugel. f. Julius Stein, Kaufmann, Bruchmühlbach in Bay.

Waldmohr, den 11. Februar 1938.

Bezirksamtsaußenstelle.

liz

Verloren: Kraftf. Br. II Nr. 46 673, N. S. U.⸗D, Kraftrad o. Beiw., 1M 58 702, Fahrgest. Nr. S862 594, Motor⸗ Nr. 167 (38, zugel. f. Eugen Roth, Be⸗ hördenangest. in Merseburg, Linden⸗ straße 29. Weimar, den 12. Mai 1938. Thüringisches Kreisamt.

liz i Verloren: Kraftf.Br. 1 Nr. 186 033, Opel, L.⸗K.⸗W., 1M 129 612, Fahrgest.⸗ Nr. 96 43 459, Motor⸗Nr. 43 711, zugel. f. die Fa. A. Strensch in Witten⸗ berg. Markt 3.

VBittenberg. Der Polizeidirektor.

6. Auslofung usw.

[lis03].

von Wertpapieren. Aufkündigung

5 (5) 0 landschaftlicher Central⸗Goldpfandbriefe (iquidations⸗ pfandbriefe) zur Barzahlung ihres Nennwertes.

Gemãß Vr. X des. Nachtrages vom 8. Oktober 1928 zum Statut der Central⸗ Landschaft für die Preußischen Staaten (Gesetzsammlung Seite 208) sollen die im nachstehenden Nummernverzeichnis aufgeführten 5 (5) 6 landschaftlichen Central⸗ Goldpfandbriefe (Liquidationspfandbriefe) über insgesamt GM 332 590, am 1. Juli 1938 von der Central⸗Landschaft für die Preußischen Staaten durch Bar⸗ zahlung ihres Nennwertes eingelöst werden.

Wir fordern die Inhaber auf, die aufgekündigten Pfandbriefe mit dem Er— neuerungsschein, jedoch ohne die Anteil⸗ und Ratenscheine, in umlaufsfähigem Zu⸗ Lande zum obigen Einlösungstermin, spätestens aber bis zum 1. August 1938, für Rechnung der Central-Landschaft an die Landschaftliche Bank für Brandenburg (Cen⸗ tral⸗Landschafts⸗Bank), Berlin Y 8, Wilhelmplatz 6, mit einem doppelten Num⸗ mernverzeichnis gegen Empfangnahme ihres Barbetrages einzuliefern, widrigen⸗ falls die säumigen Inhaber mit den in den Pfandbriefen ausgedrückten Rechten aus— geschlossen und mit ihren Ansprüchen auf den zur Verfügung gehaltenen Barbetrag

verwiesen werden.

Die aufgekündigten Pfandbriefe können auch durch Vermittlung sämtlicher

Reichsbankanstalten, mit Ausnahme der werden.

Kassen der Reichshauptbank, eingeliefert J

Zur Vermeidung von Zinsverlusten empfiehlt es sich, die Pfandbriefe bei den Reichsbankanstalten, die nur Vermittlungsstellen, nicht aber Einlösungsstellen sind,

schon 14 Tage vor Fälligkeit einzureichen. Wenn die aufgekündigten Pfandbriefe nicht spätestens am 1. August 1938 ein⸗ *

geliefert sind, wird ihr Barbetrag auf Gefahr und Kosten der säumigen Inhaber von der Central⸗Landschaft zur Verfügung gehalten und die vorstehend angedrohte Aus⸗ schließung und Verweisung durch einen Beschluß festgesetzt werden.

Berlin, den 20. Mai 1938.

Central⸗Landschafts⸗Lirektion für die Preußischen Staaten.

Graf von Wedel. 3000 GM Buchstabe A.

S090 8100 8120 8130 8140 8160 8250 8260 8270 8280 8290 8300 8400 8410 8420 8430 8440 8460 S550 8570 8580 8610 8630 8640 8760 8770 8780 8830 8840 8860

8170 8180 8190 8200 8210 8220 8330 8340 83650 8360 8380 8390 8470 8480 8490 8500 8630 8540 S660 8660 8700 8730 8740 8750 8890 8900.

1000 GM Buchstabe B.

3933 3943 3953 3963 3973 3983 3993

11043 11163 11273 11423 11553 11693 11803 11903

11053 11173 11303 11433 11563 11703 11813 11913

11063 11183 11343 11443 11573 11723 11733 11823 11833 11923 11933

11073 11193 113563 11453 11683

11083 11203 11363 11473 11603 11743 11843 11943

11003 11013 11123 11133 11223 11243 11383 11393 11503 11513 11643 11653 11753 11763 17735 11783 11793 11863 11863 11873 11883 11893 11953 119563 11973 11983 11993.

11023 11143 11253 11403 11523 11663

11033 11153 11263 11413 11533 11673

11093 112183 11373 11483 11613

500 GM Buchstabe C.

2859 2869 2879 2889 2899 2909

2979 2989 7549 7559 7569 7579 1649 7659 7669 7679 7689 7699 7769 7779 7789 7799 7809 7819

2919 2929 2939 2949 2959 2969 7589 7599 7609 7619 7629 7639 7709 7719 7729 7739 7749 7759 7829 7839 7849 7859 7869 7879

7889 7899 7909 7919 7929 7939 7949 7959 7969 7979 7989 7999. 200 GM Buchstabe D.

bolo 5030 5030 550 15010 15020 15030 15040 15050

15070 15180 15300 15420 165520 16630 165730 15830 15930 16990 17100 17200.

15080 165190 15310 165430 15630 15640 165740 15840 15940 17000 17110

15090 15200 165320 15440 165540 165650 165750 16850 16950 17020 17120

15100 16210 16330 165450 15550 16660 16760 16860 16960 17030 17130

15120 15220 15340 15460 15560 15670 15770 16870 165970 17040 17140

15060 15170 15280 15410 165510 15620 15720 16820 165920 16980 17090 17190

165130 16230 16369 16470 15570 16680 15780 15880 15980 17060 17150

15140 15240 15370 15480 165580 15690 15790 165890 15990 17060 17160

15150 165250 165380 15490 15600 15700 165800 165900 16000 17070 17170

15160 15260 15400 15500 15610 15710 15810 15910 16970 17080 17180

100 GM Buchstabe E. 1769 1779 1789 18309 1319 1829 1839 1849 1859 1869 1879 1889 1899 1909 1919 1929 1939 1949 1959 1969 1979 1989 1999 16009 16019 16029 16039 16049 16059 16069 16079 16089 16099 16109 16119 16129 16139 16149 16159 16169 16179 16189 16199 16209 16219 16239 16249 16259 16269 16279 16289 16299 16309 16319 16329 16339 16349 16359 16369 16379 16389 16399 16409 16419 16429 16439 16449 16459 16469 16479 16489 16499 16509 16519 16529 16539 16549 16559 16569 16579 16589 16599 16609 16619 16629 16639 16649 16659 16669 16679 16689 16699 16709 16719 16729 16739 16749 167659 16769 16779 16789 16799 16809 16819 16829 16839 16849 16859 16869 16879 16889 16899 16909 16929 16939 16949 169659 16969 16979 16989 16999. 50 GM Buchstabe PF. 2499 2509 2519 26529 2539 2619 2629 2639 2649 2659 2739 2749 2759 2769 2779 2859 2879 2889 2899 2909 2999. 40 GM Buchstabe G. 6148 6158 6168 6178 6188 6328 6338 6348 6358 6368 6488 6498 6508 6518 6528

30 GM Buchstabe H. 2976 2986 10006 10016 10026 10036 10046 10056 10066 10076 10086 10106 10136 10146 10186 10226 10236 10246 10256 10266 10286 10296 10306 10316 10326 10336 10346 10396 10406 10416 10426 10436 10446 10456 10466 10476 10486 10496 10506 10516 106536 10546 10666 106576 106596 10606 10626 10636 10646 10666 10706 10726 10736 10746 10756 10796 10806 10816 10826.

20 GM Buchstabe J. 5150 5160 5170 5180 5210 5220 5230 5250 5270 5280 5300 5310 5320 5330 5340 5350 5360 5380 5390 5410 5420 5430 5440 5460 5470 5480 5490 5500 5510 5520 5530 5540 5550 5560 5570 5580 5590 5600 5610 5630 5650 5670 5680 5690 5700 5720 5730 5740 5750 5760 5770 5780 5790 5800 5810 5820 5830 5840 5850 5860 5870 5880 5890 5900 5910 5920 5930 5940 5950 5980 5990 6000.

Verzeichnis

der gekündigten, bis zum 29. Mai 19335 nicht e, 5 M (5) 360 , en d, . Central⸗Goldpf andbriefe (Liquid ationspfandbriefe). . . FJanuartermin 1934. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 11/19 und Erneuerungsscheinen.) über ö . 4 0 GN

260 GM

2549 2669 2789 2919

2559 2679 2799 2929

2469 2689 2709 2829 2969

2479 2699 2719 2839 2979

2489 2609 2729 2849 2989

2669 2689 2809 2949

2679 2699 2819 2959

6198 6378 b 38

6238 6398 6558

6248 6408 6578

6258 6438 6588

6118 6278 6448 6598.

6128 6288 6458

6138 6318 6468

d 552282

Nr. 8403 8493

JJ 2

ö Julitermin 1934. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 12ß19 und Erneuerungsschein.) 9 6 9 9 9

Nr. 4963 über 1 000 GM FSanuartermin 1935.

(Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 13,19 und Erneuerungsscheinen.) über 3 000 GM über 20 GM

3 020 GM

K we,

5 ¶Zulitermin 1935.

(Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 14,ñ19 und Erneuerungsscheinen). , = über 200 GM Nr. 6808 6978 21560 100 GM Nr. 8405. 9 8 * über 30 GM Nr. JI861 .. . 8 über 20 GM

350 GM

. ö FJanuartermin 1936. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 15/19 und Erneuerungsscheinen). 441 über 1 000 GM 100 GM 20 GM

1120 GM

9 9 0 9 0 0 0 0 9 9 0 2 96

, w—ö

über über

8 9 9 0 0 9 0 0 0 0 9 9 9 9 9 9 9 0 0 9 9 0 0 0 9

ö Falitermin 1936. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 16s 19 und Erneuerungsscheinen.) 9 7027 7457 9 9 0 9 0 0 0 9 9 9 99 2/1000 2000 GM ö, über 200 GM , 200 Gm

2 400 GM

9 d e 69 o 9 9 0 9 0 9 49 9 49 8.

5 0 0 21100

. Sanuartermin 1937. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 17ñ19 und Erneuerungsscheinen.) Nr. 4502 ..... über 1000 GM n 9 über 500 GM , 0 über 200 GM Nr. 611 6341 6351 0 3/100 300 GM 1

K über 50 GM Nr. 10264 10334 105 3; 20 60 GM

2110 GM

8 EHSGQ/di6

:

4

ö Zulitermin 1937. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 18/19 und Erneuerungsscheinen.) Nr. M89 8 9 86 60 über 1 000 GM Nr. d o 9 0 68 über 500 GM Nr. 4609 1869 114390 3/200 600 GM Nr. 2016 2496 26536 2836 3836 3986 6/1090 600 GM Nr. 6871 1 1 9 1 * 0 1 0 1 3 1 0 1 über 50 GM Nr ne,, 8 9 2 8 über 40 GM Nr. 1306 1326 220 40 GM

2 830 GM

Qn n SGQꝘshn

. Sannartermin 1988. (Einzuliefern mit Zinsscheinen Nr. 19 und Erneuerungsscheinen.) 601 . über 3 000 GM über 1000 GM über 500 GM 3/200 600 GM 6siJ0 660 GM

über 50 GM 8/30 240 GM 420 = 80 CM

T. 9 9 9 9 * d 9 2 o 9 0 9

Nr. ; 9 9 9 9 9 0 9 2 9 e o 9

Nr. 1175 . , Nr. G26 G61 678JĩJĩ Nr. 1067 1627 1607 1757 1837 9057. R ,,,, Nr. 188 268 378 448 478 518 548 738 J Nr. 8039 8309 8399 8409

ö

, 8

Verzeichnis

der gekündigten, bis zum 20. Mai 1938 nicht eingelieferten d oy landschaftlichen Central⸗Goldpfandbrief⸗Zertifitate Liquid ationspfandbriefzertifitate). FSannartermin 1933. Nr. 5655 5878 . 65 5 Nr. 6433 74723 7473 8555 8656 10619... Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbriefzertifikat über 15 GM werden 165,41 RM und über 14 GM werden 14,38 RM ausgezahlt. ; Sulitermin 1933. Nr. 2553 6180 6183... Nr. 106811 10857 10871 11709 186g he, on n;, Als Gegenwert für ein Liquidationspfandbriefzertifikat über 15 GM werden 15,84 RM und über 14 GM werden 14,B78 RM ausgezahlt.

*

2/15 = 30 GM 6 / 14 = 84 GM

z / ls - 485 GM 12/14 = 168 GM

6 0 6M

7. Akttien⸗ gesellschaften.

12530 Anleihen.

4 *ige Deutsche Lan deskultur⸗

An Stelle der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 8, hat es die Zuckerkredit⸗ bank Akt. Ges., Berlin W 9, Her⸗ mann⸗Göring⸗Str. 6, übernommen, die Stücke und Zinsscheine unserer 4 * igen Deutschen Landeskultur ⸗Anleihen einzulösen.

Wir bitten, bei der neuen

Stücke und Zinsscheine Einlösungsstelle vorzu⸗ legen.

Berlin, den 25. Mai 1938. Deutsche Aktiengesellschaft für Landeskultur i. Liqu.

125311 M. Achgelis Söhne A.⸗G. , Wesermünde⸗G.

Laut Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. Mai 1938 ist die Divi⸗ dende für das Jahr 1937 auf 6 2, d. i. RM 6, auf eine Aktie von RM 199, , RM 60, auf eine Aktie vn RM 109009, festgesetzt und kann gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine Nr. 3, abzüglich 19 3 Kapital⸗ ertragsteuer, erhoben werden bei der Geestemünder Bank, Wesermünde, und bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank, Bremerhaven.

Die Satzung wurde gemäß den Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes neu gefaßt.

Der gesamte bisherige Aufsichtsrat wurde von der Hauptversammlung wiedergewählt.

Wesermünde, den 20. Mai 1938.

Der Vorstand. K. Boos. G. Brinkmann.

12181 Mansfeld . Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Eisleben. Unsere Aktionäre werden hiermit zu

der am Dienstag, dem 14. Juni

1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗

saal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt in Leipzig, Brühl 75 / 7, statt-

findenden ordentlichen Hauptver⸗

sammlung eingeladen. Tages ordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

Neufassung der Satzung zwecks An passung an das Aktiengesetz vom 50. 1. 1937 sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte:

Mindestzahl und Amtsdauer der Aufsichts ratsmitglieder, Bestellung von Ausschüssen des Aufsichtsrats, Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats, Aufsichtsratsvergütung, Befugnis des Aufsichtsrats zur Vornahme von Fassungsänderungen der Satzung, Hinterlegung der Aktien zwecks Äusübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung, Ab⸗ stimmung bei Wahlen. Bemessung der Fristen für Vorlage des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung, Gewinnver⸗ teilung.

Ein Abdruck der neuen Satzun steht jedem Aktionär auf Wuns zur Verfügung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗

gie,, . . 6. Wahl des Abschlußprüfers. . Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder die über die Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Wertpapier⸗ sammelbank zu diesem Zweck späte⸗ stens am Sonnabend, den 11. Juni 1938, bei einer der nachstehenden Stellen hinterlegt werden: Deutsche Bank, Berlin, Allgemeine Deutsche Credit⸗An⸗ stalt, Leipzig, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ ttiengesellschaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin, Bankhaus Hardy X Co. G. m. b. S., Berlin, Bayerische Hypotheken⸗ Wechsel⸗ Bank, München, Bankhaus M. M. Warburg Co., Hamburg, ferner bei den in Eisleben, Tres⸗ den, Frankfurt a. M., Halle (Saale), Hamburg, Köln, Leip⸗ zig und München bestehenden weigniederlassungen obiger Firmen oder bei einer Wertpapiersammelbank der deutschen Wertpapierbörsen⸗

plätze. Die Hinterlegung kann auch bei otar erfolgen, so⸗

einem deutschen fern der von diesem ausgestellte Hinter- legung sschein spätestens am 11. Juni 1538 bei der Gesellschaft hinterlegt wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthalt, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.

ie über die Hinterlegung ausge⸗ stellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Hauptversammlung.

Eisleben, den 20. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat. Dr. v. Schoen, Vorsitzer.

und