22 . — ; k ; ꝛ . . * * ; 436 2 1 . .
2
. ö 4 1 2 4 K 6 56 1 8 . rr, , ., . , .
Erste Beilage zum NRetchs. und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1938. S. 4.
—
12529 .
Mannheimer Versicherungs⸗
gesellschast, Mannheim, Einladung zur achtundfünfzigsten ordentlichen Hauptversammlung der Mannheimer Versicherungsgesell⸗ schaft anf Montag, den 13. Juni 1938, vormittags 11,30 Uhr, im Gesellschaftshause Mannheim, Werder⸗
piatz 3/4. Tages orduung: , 1. Vorlage des Jahresabschlusses mit dem Bericht des Aufsichtsrates.
Vorstandes und
2. Entlastung des
Aufsichtsrates. ;
3. Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinns.
4. Neufassung der Satzungen Grund des Aktiengesetzes 30 Januar 1937.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
Die Stimmkarten sind erhältlich bei
der Gefellschaft, ferner bei der Deut⸗ schen Bank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, der Dresdner Bank und deren Zweigstellen. =
Mannheimer Versicherungs⸗
gesellschaft. Der Vorstand. Dr. We iß, Vorsitzer.
auf vom
12129] Sächsische Glassabrit
August Walther * Söhne Aktien⸗ gesellschaft. .
Einladung zur Hauptversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Freitag, dem 1. Juli 1938, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresdner Bank in Dresden, König⸗Johann⸗Straße 36, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: . . 1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 mit den Berichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates. . 2. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ö Beschlußfassung über Abänderung und Neufassung der Satzung, ins⸗ besondere zur Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes Ter Entwurf der Neufassung der Satzung liegt in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft zur Einsicht aus.
4. Aufsichte ratswahlen. ö. .
5. Wahl des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, müssen die Aktionäre späteftens bis zum 28. Juni 1938 .
bei der Dresdner Bank in
Dresden oder . bei der Commerz⸗ und Prinat⸗
Bank Aktiengesellschaft, Filiale
Dresden in Tresden, oder
bei der Gesellschaftskasse ihre Aktien oder die über diese lauten⸗ den Hinterlegnugsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung dort belassen. Die Aktien können auch unter Beachtung der in § 17 der Satzung vorgesehenen Bestimmung bei einem deutschen Notar hinterlegt werden. ĩ
Otten dorf⸗Okrilla, 24 Mai 1938.
Sächsische Glasfabrik August Walther * Söhne Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Hoffmeister.
Weise. Hirsch.
12527 Sammonia . Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Damburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, dem 13. Juni 1938, mittags
11,A30 Uhr, im Gewerbehans zu dam
burg, Holstenwall 12, Zimmer (6, start⸗=
findenden ordentlichen Sauptver⸗
sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für das Ge⸗ schäftsjahr 1937 mit dem Bericht des Aufsichts rates.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Au fsichtsrates. ;
; de ch la f cent über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. ö
Beschlußfassung über die vollstän⸗ dige Neufassung der Satzung“), insbesondere zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz, sowie zwecks Abänderung folgender wesentlicher Punkte: l ;
a) Umtausch der Kleinaktien,
b) Neufestsetzung der Befugnisse und 1 des .
e) Verlängerung der Fristen der S5 125 Abs. 1 und 127 Akt⸗Ges. auf fünf Monate. der Fristen der 35 104, 125 Abs. 5 und 126 Akt ⸗Ges. auf sieben Monate, ;
d) Gewährung des Stimmrechts, 66 auf eine Aktie die gesetzliche
indesteinlage geleistet ist,
e) Hinterlegung der Inhaber⸗ 6 zur Ausübung des Stimm⸗ rechts,
Iz Zulässigkeit einer Kapital⸗ erhöhung, auch im Wege des geneh⸗ migten Kapitals (565 169 ff. Akt⸗
*) Ein Abdruck der neuen Satzung
wird jedem Aktionär auf Verlangen
ausgehändigt.
Ges) bei nicht voll eingezahltem
Kapital. . 5. Neuwahl des Aufsichtsrates 6 8 Abs. 2 Einf.⸗Ges. zum Akt. Ges. ) Diejenigen Inhaber der auf den In⸗ haber lautenden Aktien, die an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Sauptversammlung im Geschüftslokal der Ge sellsch aft in Samburg, Gertrudenkirchhof 7 / 1l, unter Beifügung eines Nummernder⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertig ing zwecks Empfangnahme der Stimm⸗ karten hinterlegen. Hamburg, den 23. Mai 1938. Der Vorstand. Manthe. Pape.
12420 Deutsches National⸗Theater Aktiengesellschaft.
Einladung zur 21. ordentlichen Sauptversammlung am Montag, dem 20. Juni 1938, vormittags 19,30 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank der Deutschen Arbeit A.-G. Berlin C2, Märkisches Ufer 26 = 34.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937.
2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.
Beschlußfassing über Entlastung des Vorstandes.
Beschlußfassung über Entlastung des Aussichtsrates. ⸗
5. Beschlußfassung über die Neu⸗ faffung der Satzung in Anpassung an die Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937. Es han⸗ delt sich um folgende wesentliche Aenderungen:
Einteilung des Grundkapitals,
Wahl und Zusammensetzung des Aufsichts rates,
Bestimmungen über die Befug— nisse und die innere Ordnung des Aufsichtsrates, .
Bestimmungen über Einberu⸗ fung und Durchführung der Haupt⸗ versammlunng
Aenderungen bezüglich der Lei— tung der Hauptversammlung, .
Aenderung der Frist für die Vorlegung des Jahresabschlusses.
Ueber die vorgenannten Aende⸗ rungen hinaus textliche Neufassung der bisherigen Satzungsbestim⸗ mungen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
J. Wahl des Abschlußprüfers.
8. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗ trages ihre Aktien oder einen darüber ausgestellten Depotschein der Reichs⸗ bank oder eines Notars spätestens drei Werktage vor der Hauytver⸗ sammlung bei der Bank der Deut⸗ schen Arbeit A. ⸗G., Berlin C2, Mãärkisches Ufer 25 — 34, gegen Empfangnahme von Eintrittskarten zu hinterlegen. kJ ;
Deutsche ss National⸗Theater Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Krause.
i ;
loso2]. K „Gremer Stahlhof“ Aktien⸗ gesellschaft i. A., Bremen. Abwicklun gseröff nun gsbilanz
Mttiva. Forderung aus Leistungen .. Unterbilanz....
* 4 * 2 .
Passiva. Aktienkapital
Bilanz pet 31. Dezember 1933.
RM 3 224
Attiva. — Forderung aus Leistungen . Verlust 1. 1. bis ö
31. 12. 1937... 668,21 Zuzügl. Vortrag aus 110,04 1775
5 000
Attienlapital ...... 1 8 0 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1937.
2 — — — RM 1107 380
287 1775
Verlustvortrag aus 1936 Besitʒzsteuern ... Handlungsunkosten...
Gewinn. Verlust 1. 1. bis 8 ,,, Zuzügl. Vortrag aus 1936 .
66s, 21 1107, 9
177565
Bremen, den 16. Mai 1938. „Bremer Stahlhof“ Attien⸗ gesellschaft i. A.
W. Vinnen, Abwickler. Aufsichtsrat: Julius Bischoff, Bre⸗ men; Friedrich Volkmann, Karwitz; Jo⸗ hann D. Volkmann, Bremen. Abwickler: Werner Vinnen, Bremen.
per 11. Dezember 1937...
12223
Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Die Hauptversammlung findet am Dienstag, den 14. Juni 1938, mittags 12 lÜhr, im Si w der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ esellschaft, Berlin WS, Behrenstr. 46.48, fn Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresabschlusses für das Geschäftsjahr 1937 mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und dem Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
Satzungsänderungen: Neufassung der Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937.
Die Aenderungen betreffen ins⸗ besondere:
a) an die Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats gebundene Vorstands⸗ geschäfte,
b) Beschlußfähigkeit, Amtsnieder⸗ legung, Vergütung des Aufsichts⸗ rats,
e) Fristen für die Rechnungs⸗ legung und Einberufung der Haupt⸗ versammlung,
d) Verteilung des Reingewinns.
(Der Satzungsentwurf liegt bei der Gesellschaft zur Einsicht aus, ein Abdruck wird den Aktionären auf Verlangen zugesandt.)
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Diejenigen Aktionäre, die in der Hauptversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 16. Juni 1938 bis zum Schluß der Schalterstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin W S, Behrenstraße 46.348, zu hin⸗ terlegen.
Statt der Aktien können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegüngsstelle für sie bei einer anderen Bank bis zum
Ende der Hauptversammlung im Sperr⸗
depot gehalten werden. Berlin, den 25. Mai 1938. Rotophot Aktiengesellschaft für graphische Industrie. Der Aufsichtsrat.
Dr. Barella, Vorsitzerstellvertreter. 12424 Hugo Schneider Aktiengesellschaft, Leipzig. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 22. Juni 1938, vormittags 11,30 Uhr, im Geschäftsgebäude der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Leipzig C 1, Richard⸗Wagner⸗Straße 1, stattfinden⸗
den 39. ordentlichen Hauptversamm⸗
lung eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Vgrlegung des Jahresabschlusses
und der Bexichte des Vorstandes und des Aufsichtsrates.
Beschlußfassung über die Verwen⸗
dung des Reingewinnes.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.
Beschlußfassung über die Ersetzung der bisherigen Satzung durch eine neue, insbesondere zwecks An⸗
passung an die Bestimmungen des
Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 und zwecks Aenderung fol⸗
gender wesentlicher Bestimmungen:
Gegenstand des Unternehmens;
Geschäfte, die der Zustimmung des Aufsichtsrates bedürfen;
Alleinzeichnungsbefugnis Vorstandsmitgliedern;
Amtsdauer und Geschäftsord⸗ nung des Aufsichtsrates;
Einberufungsrecht, Einberufungs⸗ frist, Hinterlegungsfrist für die
Hauptversammlung sowie Vorsitz,
Teilnahme, Mehrheiten und Wahl⸗
verfahren;
Frist für Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses und Abhaltung der or⸗ dentlichen Hauptversammlung.
Die neue Satzung kann schon vor der Hauptversammlung bei der Ge⸗ sellschaft eingesehen werden.
5. Neuwahl des Aufsichtsrates.
6. Wahl, des Abschlußprüfers für das
Geschäftsjahr 1938.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Hauptversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 18. Juni 1938
bei der Geschäftskasse,
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit ⸗Anstalt, Leipzig, und deren Niederlassungen,
bei der Dresdner Bank, Berlin,
und deren mem, ,n, ge oder bei einer Effektengiroban hinterlegt haben und sich beim Ein⸗ tritt in die Generalversammlung über die rechtzeitige Hinterlegung aus⸗ weisen.
Leipzig, den 20. Mai 1938.
Hugo Schneider Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
von
Braunkohlenwerke Ceonhard Aktiengesellschaft,
iigos]. ipsendorf. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Vestand am 31. 12. 1937
Bestand am 1.1 1687
Zugänge
Vermögen. u. Abgänge
RM S6bl 200 —
RM 8 932 100 —
RM Kohlenabbaugerechtigkeiten. 20 333 56 Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude u. andere Baulichkeiten
Unbebaute Grundstücke
Maschinen und maschinelle Anlagen
Werkzeuge, Betrie bs⸗ und Ge⸗ schäftsausstattung....
Beteiligungen
Wertpapiere
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe ...
Anzahlungen auf Bauten
582 000 — 44 900 610 200 —
766 a 432 200 —
2 1. 2
zo oo o Joo - K. 10 god
3. 3. 3a so0 = 3. 31 480 . 3.
655 001 75 1598 800 —
3 900 — 1644240 — 1010877857 491 210 565 719 518 — 3 693 19430 8 849 11 2097788 66 z18 588 71
Andere Bankguthaben... ; Sonstige Forderungen... Bürgschaften RM 49 400, — — —— 14 260 06691 Verbindlichteiten.
S 000 006 -— 680 000 ( — 1250 000 — 275 000 — z64 536 14 i6 586 2 379 41247 108 77612 120 .
Grundkapital. Gesetzliche Rücklage Andere Rücklagen Rückstellungen für ungewisse Schulden.... ö Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . Sonstige Verbindlichkeiten ..... 4 Kohlenfelderkaufgeldreste . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen .. . Gewinn: Vortrag aus 19836... . Gewinn in 1937 8 9 9 9 9 28
Bürgschaften RM 49 400, —
626 olz, 35 635 22491
2b os ; Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.
Soll.
8
Rae G9
2 163 15 3 277 547 52 s 216 79 1323 96 33 10 28 74
33 400 —
Löhne und Gehälter Soziale Abgaben : Abschreibungen auf das Anlagevermögen. ... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Beiträge an Berufsvertretungeng .... Zuweisung an die gesetzliche Rücklage... Gewinn: Vortrag aus 1965...
z Gewinn in 1937 2 228 3
5 Ag pz bzb ol zd
635 224 91 5 262 001 52
Haben. Gewinnvortrag aus 1936... Ausweispflichtiger Rohüberschuß 9 2 Erträge aus Beteiligungen. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen
92183 z osz oh sß Sz 43 go hoh az
d sss Go s
Prüfung svermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Leipzig, den 8. April 1938.
Gerhard Schulze, Wirtschaftsprüfer.
Die Auszahlung der von der Hauptversammlung am 17. Mai 1938 festgesetzten Dividende erfolgt mit RM 16, — abzüglich 10 99 Kapitalertragsteuer für die Dividendenscheine Nr. 12
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A.⸗G. in Berlin und Frankfurt a. M. sowie bei deren sämtlichen Niederlassungen,
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer, Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig und deren Filialen,
bei der Deutschen Industrie Attiengesellschaft, Berlin W 9, Pots damer Straße 31.
Zipsendorf, den 17. Mai 1938.
Der Borstand. O. Knackstedt.
Brauntohlenactiengesellschaft „ Vereinsglück⸗ 11906. in euselwitz. Bilanz am 31. Dezember 1937.
Bestand am 1.1. 1937
Abschrei⸗ bungen
Bestand am
Zugänge 31. 12. 1937
vermõ gen. u. Abgänge
RM
RM 453 062 —
. RM 9 Kohlenabbaugerechtigkeiten 453 062 — Bebaute Grundstücke: Geschäfts⸗ u. Wohngebäude. Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ ö 58 700 Unbebaute Grundstücke ... 51 100 45 400 — Maschinen und maschinelle An⸗ ö 34 503 — 2800 31 703 — Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schaftsausstattung 9 2 2 1 . . Forderung an Konzerninternehmen ...
1200 42 200 —
4900
42 200 — 59 100
—
1 446 586 107 01—
Verbindlichkeiten. Grundkapital 292 d 9. 9 9 9e g 60 9 m 9 42 49 Gesetzliche Rücklage 0 9 8 . 9 9 9 2 2 2 9 . * 96
1040 000 — 37 651 —
Torr ssi -= Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 381. Dezember 1937.
Soll.
5. 8 d 9 2 9 1 69 * 1 1 . 2. 1 . *
Abschreibungen .
Haben. Vergütung der Braunkohle nwerke Leonhard Aktiengesellschaft zu Zipsendorf für Abschreibungen.
Prũfungsvermerk.
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den geseßlichen Vorschrifren.
Leipzig, den 56 . e, mr nn m
erhar ulze, Wirtschaftsprüfer.
Menselwitz, den 17. Mai 19389.
Der Vorstand. O. Knackstedt.
m Deutschen N
153 3 ,, . ae. .
*
— = ĩ — ö — *. 1 1
—
eichsanzeiger und Pre
Berlin, Mittwoch, den 25.
*.
7
Sweite Beilage ußischen Staa Mai
ö
ö 3264 . . 1 6 8 ( 72 — 25 2 — 6 2 . . * * . * 257 22 ö. * 34 i re n nn,. n n ,. Lr, . . n nn, n, e , ,, .
2
tsanzeiger 1535
Nr. 120
T. Aktien⸗ gesellschaften.
12430
Anton Reiche Aktiengesellschaft
in Dresden.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 20. Juni 1938, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft in Dresden, Bamberger Straße 5, stattfindenden sechsund⸗ zwanzigsten ordentlichen Hauptver⸗ sammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über Gewinnver⸗
teilung.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Aenderungen und Neufassung der Satzung zur Anpassung an die Bestimmungen des Gesetzes über Aktiengesell⸗ schaften vom 30. Januar 1937, insbesondere
zu 5 2: Neufassung des Gegen⸗ standes des Unternehmens,.
zu 5 7: Festsetzung der Frist für die Vorlage des Jahresabschlusses an den Aufsichtsrat,
zu 5 19: Festsetzung der Frist für die Einberufung der Haupt⸗ versammlung.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Abschlußprüfers für das Jahr 1938. ö Diejenigen Aktionäre, die in der SHauptversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden auf 5 34 unserer Satzung verwiesen. Sie haben ihre Aktien oder Depotscheine mit doppeltem Nummernverzeichnis bis zum 12. Juni, 13 Uhr, bei einer der in §5 34 unserer ö bezeich⸗ neten Stellen oder bei unserer Gesell⸗ schaftskasse, Dresden, Bamberger Straße 5, oder bei der Dresdner Bank, Dresden, Hauptstelle, zu
hinterlegen.
Dresden, den 23. Mai 1938.
Der Gorstand. .
Max Reiche. Alfred Reiche.
Anton Reiche.
11611
Kraft Versich urn, Gesellf ;
Hauptversammlung in Berlin.
Die nach § 9 der Gesellschaftssatzung abzuhaltende neunzehnte ordentliche Hauptversammlung findet am Frei⸗ tag, dem 10. Juni 1938, 11,30 Uhr vormittags, im Sitzungssaale der Allianz und Stuttgarter Verein Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft, Berlin W s, Taubenstraße 12, statt,
Die Aktionäre der Gesellschaft werden J derselben hiermit eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß 5 11 der Satzung bis zum 8. Juni 1938 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W S, Taubenstraße 10, erfolgen müssen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für das Ge⸗ 3 1937 mit dem Bericht es Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung und über die Entlastung . Vorstandes und des Aussichts⸗ rats. ; Beschlußfassung über eine neue Ge⸗
erungs⸗Aktien⸗ haft.
, chaftssatzung, ins besondere zwecks
Inpassung an das neue Aktiengesetz sowie . Abänderung folgender wesentlicher Punkte:
a) Verlängerung der Fristen der
55 125 Abs. 1 und 127 Aktiengesetz auf 5 Monate, der Fristen der S§S 104, 125 Abs. 5 und 126 Aktien⸗
ipgefetz auf 7 Monate G5 9 Abs. 2 und 21 Abs. 2 der Satzung),
P) Neufestsetzung der Befugnisse des Aufsichtsrats, ᷣ
c) Streichung des 5 18 Abs. Z der
Satzung, J
d) Erhöhung der Mindestzahl der
Vorstandsmitglieder auf 2 G 19 der Satzung), .
e) Aenderung der Bestimmung über den Vorsitz in der Hauptver⸗
sammlung GG 12 Abs. 1 der
Satzung). .
9 Einfügun von Bestimmungen über die Befugnisse der Zweig⸗ niederlassungen und ihrer Direk⸗ toren, 6 g) Streichung der 55 9 Abs. 30 in Verbindung mit 15 Abs. 1 . 2 und 22 Satz 2 der Satzung,
h) Aenderung, der ern e . des 5 11 Abs. 2 in 3 Tage. Ein Abdruck der neuen Satzung wird jedem Aktionär auf Ver⸗=
langen , .
„Festsetzung der Vergütung für den Auffichtsrat gemäß z 18 Abs. 1 der Satzung.
Neuwahl des Aufsichtsrats 5j 8 Abs. 2 Einf-⸗G. zum Aktiengesetz. Kraft Versicher ungs⸗Aktien⸗
Gesellschaft.
Brugger. Dr. Brem kamp.
1965, 1914, 26036, 2037,
RNheinische Sypothekenbank.
Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 5½ „igen (früher 1 igen) Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe wurden die folgenden Reihen zur Rückzahlung zum Nennwert auf 30. Juni 1938 gezogen: 12446
Nr. 235, 303, 312, 401, 411, 445, 463, 464, 486, 499, 535, 566, 571, 574, 577, 591, 616, 624, 639, 657, 661, 664, 671, 580, 737, 761, 769, 776, 77, 792, 79h, I98, 821, 834, 853, 868, 872, 875, 886, 1605, 1618, 1620, 1641, 1644, 1646, 1669, 1705, 1706, 1708, 1736, 1744, 1755, 1767, 1854, 1881, 18354, 1888, 1591, 1969, 1918, 18922, 1999, 1941, 2009, 2011, 2042, 2048, 2801, 2810, 28460, 2842, 2843, 2844, 2850, 4009, 11065, 4114, 4115, 4121, 4137, 4206, 4209, 4219, 4236, 4310, 4426, 4502, 4504, 4523, 4523.
Gleichzeitig fand eine Verlosung von 5 igen (früher 1 vBigen) Li⸗ agzuidations⸗ Goldpfandbriefen der ehemaligen Berliner Hypotheken⸗ bank Aktiengesellschaft, Berlin, statt. In dieser Verlosung sind alle Stücke, deren Nummern die Endzahlen: C68, 16. 1, R R 64 5g 71 18, 8), 96, 99 tragen, zur Rückzahlung zum Nenn⸗ wert auf 30. Juni 1938 gezogen worden.
Ferner kündigen wir die noch in Umlauf befindlichen auf GM 590, — lautenden Stücke unserer 47 igen (früher 8 Vigen) Gold⸗Hypotheken⸗ briese, Reihe 2, Buchst. A, nicht rück⸗ zahlbar vor 1. 1. 1927, zur Rück⸗ ahn zum Nennwert auf 30. Juni
Die Verzinsung der verlosten und ge⸗
kündigten Pfandbriefe endet mit dem 30. Juni 1938.
Die Einreichung der Stücke nebst nicht fälligen e , n. (2. Januar 1939 u. und Erneuerungsscheinen hat für unsere Pfandbriefe bei der Rheinischen Hypothekenbank in Mannheim und ür die Pfandbriefe der ehemaligen
erliner Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft bei unserer Nieder⸗ lassung in Berlin W S, Pariser Platz 1, zu erfolgen.
Zugleich machen wir den Inhabern der gusgelosten Liquidations⸗Goldpfand⸗ briefe der Rheinischen Hypothekenbank und der ehemaligen Berliner Hypo⸗
sthekenbank Aktiengesellschaft ein Um⸗ sauschangebot
in 4M ige Rhei⸗ nische Hypothekenbanf Hypotheken⸗ pfandbriefe, Reihe 12, nicht rückzahl⸗ bar vor 2. Januar 1944, spesenfrei zu Nennwert. Zinstermine: 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres. Der erste Zinsschein wird am 2. 1. 1939 fällig.
Stückelung: RM 100, —, Reichs⸗ mark 200, —— RM 500, —, RM 1000, —, RM 2000, — RM 5000, —.
Zulafsung der 2 um Handel und zur Notiz an den rn u Ber⸗ lin, Frankfurt 4. M. und ünchen, ebenso wie zum Lombardverkehr bei der Reichsbank in Klasse 1, wird veranlaßt werden.
Der Umtausch wird von uns ohne Berechnung von Stückzinsen (auf die 4M Aigen Hypothekenpfandbriefe) bis 31. Dezember d. J. durchgeführt.
Die Umtauschanträge können, ebenso
wie die ausgelosten und .
Stücke, außer bei unseren Niederlassun⸗ gen Mannheim und Berlin auch durch Vermittlung sämtlicher Banken, Ban⸗ kiers und Sparkassen eingereicht werden.
Von früher verlosten K
Goldpfandbriefen und Zertifikaten der
Rheinischen Hypothekenbank
der Reihen: 854, 3008, 4505, außer
Verzinsung seit 1. Juli 1931,
der Reihen; 2841, 3006, außer Ver⸗
zinsung seit 1. Januar 1932,
der Reihen: 667, 1902. außer Ver⸗ n,, 1. Januar 19368,
der Reihen: 1762. 4413, 4423, außer Verzinsung seit 1. Januar 1934,
der Reihen; 1716. 2028, 2938, außer Verzinsung seit 1. Fanuar 1935,
der Reihen: 782, 893, 9gi3, 1858, 1870, 2043, 204, 2808, 2820, 2934, 4403, außer Verzin= sung seit 1. Juli 1936.
der Reihen: 511, 594, 816, 81g, gög, 914. 1771, 1865, 1920, 2034, 2932, 29365,
4224, 4228, 4301, 4314, 4428, 4515,
außer Verzinsung seit 1. Januar 1937,
der Reihen: 705, 736, 767, 864, 1715,
1720, 1859, 1921, 2836, 28537, 4461, seit 1. Juli 1937, der Reihen: 479, 803, 865, 1910, 2816, 4232, 4412, 4509, außer Verzinsung seit 1. Januar 1938, sowie der ehemaligen Berliner Sypo⸗ thekenbauk Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin, deren Nummern die Endzahlen: 37, 509, außer Verzinsung seit 1. Januar 1931, Endzahlen: 30. 40, 61, 66, außer Ver⸗ zinsung seit 1. Juli 1936, Endzahlen? 22, 24, außer Verzin—= sugh seit 1. Januar 1937, ndzahlen? 43, 68, 90, außer Verzin⸗
sung seit 1. Juli 1937,
Endzahlen: 86, 98, außer Verzinsung seit 1. Januar 1938,
1930, igzs, 200, außer Verzinsung
tragen, sind noch einige Stücke nicht zur
Einlösung vorgelegt worden.
Sämtliche . zu den 5 Vigen (früher 41 Higen) Liguidations⸗ Goldpfandbriefen der Rheinischen Hypo⸗ thekenbank, Mannheim, und der ehemali⸗ gen Berliner Hypothekenbank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, sind zur Rückzahlung am 2. Dezember 1935 gekündigt worden.
Bei dieser Gelegenheit machen wir auch nochmals darauf aufmerksam, daß sämtliche auf GM 50, — lautenden Stücke der 5, 7 (früher 49 ) Gold⸗ pfandbriefe (Liquidations⸗⸗Goldpfand⸗ briefe) der Rheinischen Hypothekenbank sowie der ehemaligen Berliner Hypo⸗ thekenbank Aktiengesellschaft, Berlin, ge⸗ kündigt sind, so daß sich keinerlei der⸗ artige Stücke mehr in Umlauf befinden dürfen.
Die bisher zur Einlösung nicht vor⸗ 5 verlosten bzw. gekündigten
iquidations⸗Goldpfandbriefe und Zer⸗ tifikate sind zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes umgehend einzureichen.
Mannheim / Berlin, 21. Mai 1938.
Rheinische Hypothekenbank. / Bo a⸗Lie Aktiengesellsch aft, Berlin⸗Charlottenburg. Bilanz per 31. Dezember 1937.
II131] Aktiva. RM 9 Noch nicht eingezahltes
Aktienkapital... 45 000 —
Maschinen und Anlagen: Bestand am
1. 1. 1037 6015 —
Zug. in 1937 965, —
d dsds -=
J
Abschreibung für 1937 .. 2281,57 Einrichtung und Utensilien: Bestand am 1 w, Abschreibung für 1937 S9, —
Flaschen und Emballagen:
Bestand am l. 1. 1937 . 15 341, 84 697.20
Zug. i. 1937 sõ djd id Abg. i. 1937 117,07
ii
486, —
Abschreibung für 1937... 743, 32 Fahrzeuge: Bestand am 1. 1. 1937. 400, Zug. i. 1937. 3 091, 20 n Abschreibung für 19837. . 1171,80 Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ k Warenbestände Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. ö Kasse, Postscheck⸗- und Bank⸗ guthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗ posten. Verlust: / Vortr. a. 1936 8 218,78 Verl. i. 1937 22 258,66
2319
1017 3930 1 8608 159
30 477 105 356
J Passiva.
Aktienkapital ..
Rückstellungen....
Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen.
Sonstige Verbindlichkeiten r,,
100 000 00
1412
222 S6 go 3 664 73
os 3536 3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Soll. Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen ö, . 41419 Besitzsteuern 598 63 Sonstige Steuern und Ab⸗ gaben Gesetzliche Berufsbeiträge
22
Ran s 8 2s 1 27 317 606 1 zoh o 4 236 6
186 30
45 780 18
Haben. .
Jahresertrag aus Boa⸗Lie
und Handelsware...
Außerordentliche Erträge. Verlustvortrag
aus 193658 . s 218,8 Verlust i. 1937. 22 268,65
13 2299 07 2073 68
30 477 43
45 78018
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. .
Berlin, den 28. März 1938.
Dentsche Treu hand⸗Gesellschaft.
Horschig, ppa. Mühlenfeld,
Wirtschaftsprüfer.
Werlust Ende 1937 Bürgschaften RM 223 342,8
280 -
2 759 84
12431 Städt. Pfandleihanstalt Stuttgart A.⸗G. Gemeinnützige Kreditanstalt.
Ordentliche Hauptversammlung am Montag, den 135. Juni 1938, nach⸗ mittags 12M Uhr, im Sitzungszimmer der Städt. Girokasse, Stuttgart, Schla⸗ geterstraße 7. I.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht und Vorlage der Vermögensaufstellung und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1937.
2. Beschlußfassung über diese Vorlage.
3. Entlastung des Vorstands und Aun⸗ sichtsrats für das Jahr 1937.
12204.
Neue Deutsch⸗Vöhmische E
Bilanz am 31.
4. Aenderung der Satzung (Anpassung an das neue Aktienrecht).
5. Neuwahl des Aufssichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktienmäntel mit Nummernoer⸗ zeichnis spätestens bis 10. Juni 1938 gegen auf den Namen lautende Ein⸗ trittskarten bei der Städt. Girokasse Stuttgart oder beim Vorstand der Gesellschaft bis zum Schluß der Haupt⸗ versammlung zu hinterlegen. Die Hinter⸗ legung kann auch bei jedem deutschen Notar erfolgen.
Stuttgart, den 23. Mai 1938.
Der Vorstand.
lheschiffahrt ] Aktiengesellschaft.
Dezeinber 1937.
Buchwert
Aktiven. I. 1. 1937
Zugang
Abgang Abschr.
RM 9 Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke 775 310 — Gebäude: a) Geschäfts⸗ und Wohngebäude. b) Fabrikgebäude u. andere Bau⸗ lichkeiten.. Schiffspark und Zu⸗ behör Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen Werkzeuge und Be⸗ triebseinrichtungen Geschäftseinrichtung Kraftfahrzeuge.
416200
266 820 2 359 882 183 079 20 401
32 500 .
RM
140 188 3 392 —
201726 38 — 1500 — 5
RM RM
7765 310
RM 9
8 871 407 854
11 115 255 705
225 062 68 2264 918
18 289 87 168 182 473537 8 47726 1499 50
15 973 26 002 1
999 46 69209
4054 194178
o 33 IJ
23 571 59g 78 51311 3913 945
Beteiligungen: Stand am 1. 1. 1937 Abgang ö Umlaufsvermögen:
Wertpapiere Hinterlegte Sicherheiten... Hypotheken
Forderungen an Konzernunternehmen Kassenbestand und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben. ... Sonstige Forderungen....
Verlustvortrag aus 193... abzüglich Gewinn in 1937.
Posten der Rechnungsabgrenzun ⸗
Kautionen RM 1000, —
Passiven.
Verbindlichkeiten:
bungen Zinsen für Schuldverschreibungen Unerhobene Dividende
Hypotheken Verbindlichkeiten auf Grund von Wa
Verbindlichkeiten gegenüber Banken
Sonstige Verbindlichkeiten. ... Posten der Rechnungsabgrenzung Bürgschaften RM 223 342,86 Kautionen RM 1000, —
Grundstücke in Verwaltung RM 157 125, —
Bestände an Kohlen, Betriebsstoffen und Ersatzteilen.
Forderungen auf Grund von Warenlieferungen und Telstungen 254
Grundstücke in Verwaltung RM 157 125, —
Grundkapital: 8 375 Aktien zu RM 600, — Rücklage für Unterstützungen Wertberichtigungsposten für Forderungen . Rückstellungen
Noch nicht abgehobene Barablösungsbeträge
Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen
1 0 1 2 1 1 8 1
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1937.
D sd -⸗= 350.
—
392 800
280 193 8877 53 978 7593 446 421 K . 871 775 48 999 109 284 132 439 11954
zz zz h 3 a6 65
317 140
6 595 4037
. 5025 000 K . 42 8657 ' . 4497 . — 335 633
für Schuldverschrei⸗ 483 27 . 48 *. 99 924 renlieferu 23 980 7400 441 617 216297 197 637
6 595 40377
Verlustvortrag aus 1936 Löhne und Gehälter Soziale Abgaben
Sonstige Steuern und Abgaben Beiträge an Berufsvertretungen
Außerordentliche Aufwendungen Alle übrigen Aufwendungen ...
Erträge. Frachten, Schlepplöhne, Nebengebühren Erträge aus Beteiligungen Zinsen Außerordentliche Erträge
Aus der Auflösung der gesetzlichen Rücklage gewonnener Betrag Verlust: Verlustvortrag aus 1936
abzüglich Gewinn in 1937
Nach dem abschließenden Ergebnis
Dres den, 2 23. April 1938. r. Den Aufsichtsrat bilden z. Zt.
sitzer; Schiffsreeder Paul Busse, Mühlberg Ministerialrat Geh. Regierungsrat Dr.
Aufwendungen. Abschreibungen und Wertberichtigungen auf das Anlagevermögen.
Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen
Beträge von sonstigen Verlusten.. ..
Rudolf Kamps, Dresden; Verwaltungsrat Dr.
RM 380 287 1895 557 154 748 278 051 127 601 15 582 781520 155 000 — 90 824 48 3 898 822 26
.
und sonstige 6 440 197 05 . 389 38
5 70256 S5 6 E 67 155 000 — 380 237,0 63 146, 65
317 140 95 700ν 29161 meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
1 e 2 1 1 5 1
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Harald Heymann, Wirtschaftsprüfer.
die Herren: Bankdirektor Moritz Schultze,
Berlin, Vorsitzer; Wirtschaftsminister Georg Lenk, Dresden, stellvertretender Vor⸗
a. E.; Bankdirektor Walther Fahr, Dresden; Georg Florey, Dresden; Finanzminister inzenz Lienert, Aussig a. E.; Direktor
Rudolf Maier, Aussig a. E. Oberreglerungsrat Dr. Walther Protze, Dresden; Präsi-
Aussig a. E. Dresden, 21. Mai 1938. Venue Deutsch⸗Böhmische Elb Der Vorstand.
Rudo
dent Dr. 2 Schicht, Aussig; Verwaltungsrat Hauptmann a. D. Walter Weyrich,
. , Aßltien gesellschaft. f Rek. Max Thomas.