1938 / 120 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

141

J ; ö 2 2 K ö . 3 4 6 . 2 ö . . 3.

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom S5 Mai 1938. S. 2.

I1914.

J. Banning . .

Bilanz per 31.

ezem ber 19

Attiva. Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke mit:

Geschäftsgebäuden 36 782, Abschreibungen 1 382,

Fabrikgebäuden u. anderen

Baulichkeiten 291 119, Abgang. 1 134, Do Jssß. =

Zugang.. 25 288, R TF5 Abschreibungen 6 766,

RM

305 507

83

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Hamm (Westf.), den 7. April 1938.

Dr. Lothar Ehr, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus folgenden Herren: Hütten⸗ direktor Martin Langer, Gut Hengholt in Berge (Krs. Bersenbrück), Vorsitzer; Generalkonsul Leo Gottwald, Düsseldorf, stellv. Vorsitzer; Generalleutnant Lutze von Wurmb, Exzellenz, Berlin; Dipl.⸗Ing. Fritz Grah, Hemer (Westf.); Fabrikdire ktor Ernst Klein, Hohenlimburg.

12701] ; Allgemeine Gas⸗Aetien⸗Gesellschaft, Magdeburg, Sauptverwaltung Dessau.

In der , Sauptver⸗ sammlung am ittwoch, dem 15. Juni 1938, ist nachzutragen, daß die Hinterlegung der Aktien auch bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

Berlin, erfolgen kann. . Dessau, den 24. Mai 1938. Der Vorstand.

J 7

119351.

3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗

nehmungen:

a) für zurückbehaltene Reserven u. rämien⸗ überträge aus dem laufenden Rücwersiche⸗

rungs verkehr: Lebensversiche RM rang, Unfallversiche⸗ rung. . 1 889,63 Haftpflichtver⸗ sicherung. sonstige Ver⸗ sicherungen 956 345,17 b) sonstige Forde⸗ rungen. 310 238,74

d 845,5

1274 zi9, 2j

1301 63707

X. Forderungen aus Krediten, die nach 5 80 des Aktiengesetzes bzw. 5 34 des Versicherungsauf⸗

4924 8652

.

—⸗ K 24 1 * 5

5

.

ö ö ] P ö 3 9 4 a r ee r, n , n,.

.

—— ? * 2 ö w. en

w 2. 22

*.

2117

4 1 *

*

Zweite Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25 Mai 1938. S. 3.

*

* J

i . ö; 3 ö. v ; . , r 4 4 4 6 . 4

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937.

Feuer

Einbruch⸗ Diebstahl einschl. Aufruhr

Wasser⸗ leitungs⸗ schäden

Glas

Kraftfahrzeug⸗ Unfall

Transport Kasko

Haftpflicht

Kraft⸗

fahrzeug insgesamt

Allge meine⸗

Un fall

Haftpflicht

Allg. n. n. 6. insgesamt

Ge samt⸗

geschaft Insgesamt

A. Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahr Prämienüberträge aus dem Vorjahr Schadenreserven aus dem Vorjahr Prämienreserven aus dem Vorjahr. Prämieneinnahmen... Ausfertigungsgebühren t Kapitalerträge aus Beteiligungen,

Mieten und Zinsen

Kursgewinn aus Wertpapierverkäufen Vergütungen der Rückversicherer ..

RM J

5 227 142 35 1 381 265 52

16 o29 . 9 716 22

355 .

RM 9

664 770 10 47 586 13

1 612 403 70 iz öl nz

4109515

RM 9

161 51370 12 61853

382 801 27 2128 86 9 968 62

RM

2s 686

285 188 2 962 8 544

zg 330 96

, Rae , Rae e Rae s 199 za4 73 360 3563 11 84 1490 19 250 36 135 53 ao 108 8d). K 1121

82 168873 . 53 12 206

.

12 573 gs as Sob go0 80] 1 054 753

K S0] 256 435 20

S7 163 40123 922 82 os 312 790 024 339 376 0

RM 693 568

RM 9

1018 647 49 204451 66 202 471 44 9752 297 8 540 64 120 363 7o3 769 471 852 895 6 811657 183

RM 89

286 860 5 574 993 6 235

91 345 .

2682 110 4 19646761

486 8016

Rhe 9 388 I69 52 8 296 49 9 3 gög bz s 415 764 24 27 605 333 38 92 . 2034 412 65 19 11646 3365 379 28

RM 388 759

RM 9

S9s 020 58 117476912 128 904 24 2 556 665 35 6 .

H,

gl ss sa 1 434 260 92 is 1s as sz 269 2658

Hep. Hine, t een ez Köͤnigftei ebr. Hille dolzindusint WMtienge senichat Koönigltein Bilanz am 31. Dezember 1937.

Unbebaute Grundstücke. 30 000 Sonstige Einnahmen; a. d. gemeinnützigen Fonds ö

Maschinen und maschinelle 424 096 79

sichtsgesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung

des Aufsichtsrates gewährt werden dürfen.. Ha n, 23. 3 62 . ö . 2

12 640 24

Anlagen..

102 485,

Steuern vom Einkommen,

Abgang. 290, T iw. Zugang. NTröõßdẽ-· Abschreibungen 40 768, Werkzeuge, Betriebs und Geschäfts⸗ inventar. . 40 865, Zugang. 14212, F ff = Abschreibungen 9 509, Kurzlebige Wirt⸗ schaftsgüter 1. Zugang. 6567,91 7 põs p Abschreibungen 6 568,91

39 4560.

Gleisanlage . 2 001, Abschreibungen 500, Patente Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 119 943,79 Halbfertige Er⸗ zeugnisse . 329 934,15 Fertige Erzeug⸗ nisse, Waren 14 772, Hypotheken Anzahlungen Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen Wechsel

Kasse, Reichs bank⸗ n. Post⸗

scheckguthaben... Andere Bankguthaben .. Posten der Rechnungsab⸗ grenzung Wechselobligo 80 621,55 Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: ;

Verlustvortrag 81 210,51

Gewinn 1937 55 760, 14

464 649

12 500 1400

206 593 57 781

18 218 101 921

1106

Passiva. Grundkapital: Stammaktien (2000 Stück 2000 Stimmen) 1000000,

Vorzugsaktien

(500 Stück

500 Stimmen,

in den beson⸗

deren Fällen

des 5 20 der Gesellschafts⸗

statuten 2000

Stimmen) . 5 000,

Wertberichtigungen auf Um⸗

laufsvermögen (Delkre⸗

dere) Verbindlichkeiten:

Anzahlungen

von Kunden 242 969, 864 Verbindlichkeiten

auf Grund

von Waren⸗

lieferungen ö

u. Leistungen 95 243,87

Wechselobligo S0 621,55

Posten der Rechnungsab⸗

grenzung

per 31. Dezem ber

1 398 516 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

22 374

1937.

25 480 13938 51632

g38 213?

Soll. Aufwendungen: Verlustvortrag aus 1936. Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben.... Abschreibungen und Wert⸗ berichtigungen auf das

Anlagevermögen

vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen

Sonstige Aufwendungen.

aben. ; rträge: Jahresertrag nach Abzug der Aufwendungen gem. 5 132 11, 1 des Att. Ges. Zinsen . Verlustvortrag

876 925

aus 1936

S1 2do, o

Gewinn 1937 565 760, 14

RM 81 240 402 76 3359 66 493

s4 ga6 3079 145 90

S847 568 3 886

25 480

16 70

37

876 925

17

Hamm ((Westf.), den 31. Dezbr. 1937.

Der Vorstand.

H. Banning.

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗

ner pflichtgemäßen

Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom e,, , erteilten Auf⸗

klärungen und Nachw

se entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der 3

Soziale Abgaben.

Stand am

Attiva. L 1. 193.

Abgang

Abschr. 1937

Zugang

1937 1937

RM 36 000

114 000

150 000 177 000

88 000 11 000

Anlagevermögen: . Unbebaute Grundstücke Bebaute Grundstücke

(ohne Gebäude) . Verwaltungs⸗ u. Wohn⸗ gebäude Fabrikgebäude ö Maschinen u. maschin. Anlagen Gleisanlage Kurzleb. Wirtschafts⸗ güter

63 500 Beteiligung....

25 000

RM

9 zg ooo

114 000

148 500 172 500

83 500 10 000

37 500 26 000

664 500

627 000

Umlaufvermögen: hh d helen . Vorräte: Rohstofteẽ̃

Fertigerzeugnissee .... .

Gegebene Anzahlungen ..

Forderungen: aus Waren

an abhängige ache Barmittel... Bankguthaben .. Wertpapiere. Rechnungsabgrenzung

Aktienkapital ö

Gesetzliche Rücklage: Stand am 1. 1. 1937. .

Zuweisung 1937

Wertberichtigung für Forderungen: Stand am

Zuweisung 1837...

Rückstellungen 2 2 2 2 2 2 Verbindlichkeiten:

Grunbschulden ... Sypotheken . Warenlieferungen und Leistungen. Bankschulden 3

Empfangene Anzahlungen...

Rechnungsabgrenzung. .

ewinn: Gewinnvortrag aus 1536 Gewinn in 19837...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

5 585

112 500 800

171 132

930 524

d00 000 7 500

ö 0. w, 1. 1097 55s.

10 900 18 00

16 191

o o 9 09 2 *

260 oo, 30 940, 80

3 0,55

74 687,32 500.

389 198 814

o 9 9 9 0 0 69 o 9 9 9 9 9 o o 9 d o 9 o o 9 d o d 9 d 9 9 0 0 9 d o o 9 o e o

i gs os I 45503 2 820

930 524

Aufwand.

Löhne und Gehälter.

davon auf Bilanzkonten verrechnet.

Anlageabschreibungen

Zuweisung zur Wertberichtigung für Forderun

e,, e usweispflichtige Steuern..

Ausweispflichtige Berufsbeiträge ...

uweisung zur gesetzlichen Rücklage...

ewinn: Gewinnvortrag aus 1936... Gewinn in 1937. 9 9 9 9

Gewinnvortrag aus 1936.

Ausweispflichtiger Rohertrag Miet⸗ und Pachteinnahmen . Außerordentliche Erträge..

NM

171 828

18 572 49 918 10 000 26 641 10 864

17965 2500

2820 293 841

IIʒ 748, 8j

e

8 T2 88

9 9 9 0 9 0 0 9 O 2 9 9 9 9 2 9 90 9 9 9 9 0 9 0 6

1365 280 041 5 h18 691613

293 841

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand exteilten Se⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, am 1. April 1938.

Hermann Nicklaus, Wirtschaftsprüfer.

11917.

Aachener und Münchener Feuer⸗ Bersicherungs · Gejelschaf.

Bilanz am 351. Dezember 1937.

A. Attiva.

JI. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht

eingezahltes Aktienkapital Grundbesitz

Noch nicht fertiggestellte Erweiterungsbauten.

Hypotheken und Grundschuldforderungen gegen

Schuldscheinforderungen , eee, ö Cigene Mien Darlehen auf Wertpapiere

Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗

nehmungen... Guthaben: 1. bei Bankhäusern ....

2. Forderungen an Konzernunternehmen? a) für zurückbehaltene Reserven und Prä⸗

RM

10 oo 000

262 os? 60 z6z 273 7 7 614 361 1 889 224

nm s

öffentliche

I83 333 14 411 770

10 863 125 23623 215

XI. Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder .. XII. Wechsel . XIIꝗ. Schecks XIV. Im folgenden Jahre fällige Zinsen und Mieten, soweit sie anteilig auf das Berichtsjahr entfallen XV. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten XVI. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben. XVII. XVIII.

B. Passiva. Aktienkapital Rücklagen: 1. gesetzliche Rücklage (5 130 des Aktiengesetzes, 5 37 des Versicherungsaufsichtsgesetzes): a) Bestand am Schlusse des Vorjahres 2 000 000, b) Zuwachs im Geschäftsjahr —— 2. andere Rücklagen (freie Rücklagen): a) Rücklage für unvorhergesehene Fälle 5 oni 975, os b) Dividendenergänzungsfonds 604 832,33

5 646 807

Wertberichtigungen: . 1. Grundbesitzentwertungsfonds

mienüberträge aus dem laufenden Rück⸗

2. Wertpapiere, Beteiligungen und anderes. Rückstellung für ungewisse Schulden....

Rückstellungen für:

1. vertragliche Pensionsverpflichtungen.

2. Bauzwecke

3. Zuwendungen an die Angestellten.

4. Steuergutscheinrückstellungen und. anderes.

VI. Prämienüberträge für: J. Feuerversicherung .... 2. Einbruchdiebstahlversicherun (einschließlich Aufruhrversiche⸗ rung) ͤ 8. Was rung . 4. Glasversicherungg ..... 5. Transportversicherung .. 6. Kraftfahrzeugversicherung ein⸗ schließlich Kasko, Unfall⸗ und Haftpflicht 7. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ rung, allgem. VII. Schadenreserven für: 1. Feuerversicherung .... 2. Einbruchdiebstahlversicherung . 3. Wasserleitungsschadenversiche⸗ rung . 4. Glasversicherung .. 5. Transportversicherung .. 6. Kraftfahrzeugversicherung ein⸗ schließl. Kasko, Un fall⸗ und Haftpflicht J. Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ rung, allgee..

Prämienreserven für Unfall⸗ und daftpflicht⸗

versicherung:

1. Prämienrücktellungen (Unfall).

Z. Prämienreserve:

a) für laufende Unfallrenten.

4 972 392,50

654 770, 10 161 513, J0

142 108, 2⸗ 283 271, 99

1274 338,78

oy gd. 3a

1372 593,— bs O89. 8

13 757, 85 34 gol, o zlo 682,3 1201 978,40

1322 699, 8s

8 440,60 1 349, 30

b) für laufende Haftpflichtrenten 416 113,20

Verbinblichkeiten: 24

3 807 180

S800 000

1316039 200 957 500 000

31308

8 463 989

4309 702

425 903

1. gegenüber Konzernunternehmen: a) für einbehaltene Reserven a. dem laufen⸗ den Rückersicherungsverkehr 362 919,05

b) sonstige Verbindlichkeiten. 2. gegenüber anderen Verficherungsunterneh⸗

mungen:

/o 0

a) für einbehaltene Reserven a. dem laufen⸗ den Rückversicherungsverkehr 1 146 307,69

b) sonstige Verbindlichkeiten.

Guthaben der Generalagenten bzw. Agenten

Sonstige Verbindlichkeiten:

1139 564,9)

1. Hypotheken, Grundschulden und Renten⸗ schulden auf dem eigenen Grundbesitz ..

2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von ge⸗

zogenen Wechseln oder der Ausstellung

eigener Wechsel

3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 4. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrich⸗

tungen 5. Gemeinnütziger Fonds... 6. Dividendenrückstände

J. Aufwertungsforderg. d. alt. Pensionskassen 8. Saldi verschiedener Abrechnungen. ...

XII. Rechnungsabgrenzungsposten. ..

XIII. Gewinn:

Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... Gewinn aus dem Geschäftsjahre .

Gesamtbetrag

2 284 812

269 845

14029 271 807

363 924

388 759 2260 099

52

2744 601

1031233

332 207 1

618 022 54 581 392

20 000 000

7646 807

4 607 180

2048 305

.

13 199 5965

11 313

909 606 775 123

20

2638 8658

2 113 261 2

13 84

72

54 581 392

87

Die in obiger Bilanz unter Ziffer Vll der Passiven eingestellten Prämien- reserven sind gemäß 5 66 Abs. I des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsünternehmungen und Bausparkassen vom H. Juni 1931 berechnet.

Aachen, den 31. Dezember 1937.

Hauf, Mathematiker.

In Gemäßheit des 5 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 wird hierdurch bescheinigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig angelegt und

versicherungsverkehr: Lebensversiche⸗ vng Unfallversiche⸗ ann, Haftpflicht⸗ versicherung . sonstige Ver⸗ sicherungen 246 337,95 b) sonstige Forde

mungen.

2979,91

ü

25 317,86

aufbewahrt sind.

Aachen, den 22. April 1938. Aachen, den 28. April 1938.

Der Treuhänder.

in Aachen; Albert

Walter Schmidt Vorsitzer.

Bürgers in Köln;“

Der Borstand. Fritz Meyer.

Dr. Besgen.

Josef Wehbrink Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. E. Arthur Pastor, Vorsitzer,

eusch in Aachen; Wilhelm Ritter von Borscht in München; Robert ugo Cadenbach in Aachen; Hanswolf von Görschen in Wassengar

(H.); Hans van Gülpen in Aachen; Hans E. Leiden in Köln; H. Rudolf Münchmeyer

in Hamburg; Georg Nellessen auf Kaisersr

Georg Talbot in Aachen.

uh bei Aachen; Max Stürcke in Erfurt; (Fortsetzung auf der folgenden Seite.)

sonstige . ö . 2 ( . .

12 640 24

B. Ausgaben.

Schäden aus den Vorjahren:

,, . zurückgestellt

10714 945 09

sn di iR s. , lis sis 56, 7

Es 77 0 s 368 os

1927020

354 491 70 18595 H0 891

1635 988 .

S5 O75 69 827

94 759 58 3 81118

1007406 406 299

laufende Renten.. Schäden im Geschäftsjahr: geleitet zurückge stellt lan fende Reni Vergütung für in Rückdeckung übet⸗ nommene Versicherungen... Rückversicherungsprämien. ..... Verwaltungskosten: . Agenturprovisionen «.... 11 sonstige Verwaltungskosten.. . 1 Steuern und öffentliche Abgaben 1 Abschreibungen auf: Salden... Grundbesitz .. Hypotheken .. Prämienrückstellungen: U.⸗ und H. Renten....

sonstige rechnungsmäßige— .

Kursverluste: . aus Wertpapierverkäufen ...

20065719

7 432 746 94 = r 2

445 573

476 212 82 S93 662 323 235 845 63

349467

1

aus fremden Währungen.... Buchmäßiger Verlust auf Wertpapiere Rücklagen für: . 1. vertragliche Pensionsverpflich⸗ tungen .

2. Zuwendungen an die Ange⸗

stellten Leistungen des gemeinn. gesstzliche freiwillig Prämienüberträge ö Genn

2095 413165 Ez 7 obs os 2 368 Foß S6

1

210 38649 424 096179 4972 3923650

138 901 45 198

2 . . 4

654 770 105161 513 70 82 52727 63 389408

385 884 18

162 054 140 86

356 759 95 307

122 023

81 626

123 414 179 875

49 32

39 75

10 o

107 342

416 401 60 g68

19 966 40 679 959 05 506 451

3 537 59

481 030 24

3 069

o9l oss 85 Saß Sz 53

268 157

1154 56794 455 825 50 20 ö. 1064913 38 623 124 32 3 537 59

603 053 63 3 257 99539

761 S804 09 1086 666 55 41 51765 118999

72 816 P 97 465

139 144 111010

1

103 670 259 647

100 885 136 503

495 123

376 896 528 542 6116

38 668 523 209

239 536 359 388

2198 784 04

o6/ a0 29 , 2 2b6 O55 O9

626 835 24

79 90

70

85 70 13 83

60

8 48197 ol6 040 98 639 62 6

6 1

142 3391 6 S5 46

340 K 495 89239 146 30518

633 16

147 955 8 46

567 91496 293 502 05

182 4249 17 6023 50

149751 13 80690

28 748 37

4054 268 25

1925 30694 9 654 29

745 392 75

12 757 S20 o!

2 945 25779 142071315

1995 7255aT 6 140 67 182 942 49 17 023 50

417 46250 8 140 69

149751 13 80690

142 108

24 283 27199 9 13 34 oᷣ .

698 692

1274 338 78 244 266 9 731 327 96 oö36 9 .

. 144 245 197 144 245 19 300 000

500 000

300 000 500 000

2l0 336 49 6 124 09679 40 925 594 34 S 463 989 65 125 0e οι 166 165 40 2638 858 72

vs vip os sr c srsi 5 ss .

——

10 714 ga5 O9

Fp s o o sisi ss , alis os 35s. N

Es wird hierdurch bestätigt, daß e, pflichtgemäßer Prüfung auf Grimb der Bücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Vorstand erleilten Aufklärungen und Nach—

weise die Buchführung, der Rechnungsabschlu

Köln, den 26. April 1938.

und der Jahresbericht, oweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen.

Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. ⸗G.

Dr. Minz, Wirtschaftsprüfer.

ppa. Prinz, Wirtschaftsprüfer.

,, , , n, , m , , , re e . . , , d d . e ee, e l , , e e, de, , .

119400 - ;

Leinenspinnerei Schornreute A. G., Ravensburg.

Bilanz auf 30. September 1937.

Aktiva.

Stand am 1. 10. 1936

Zugang

Abschr.

Anlagevermögen: Grundstücke ohne Baulichkeiten. Geschäfts⸗ und Wohngebäude Fabrikgebäude Maschinen und maschinelle An⸗

lagen .. ; Werkzeuge, Betriebs⸗ und Ge⸗ schäfts inventar.

RM 9 11 000 7 116 —– 51 807

52 hõ0l 1

122 4265

Beteiligungen.... Umlaufsvermögen:

Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe .... . 110 163,88 5 532, 16

Halbfertige Erzeugnisse... . ö 14 1 24 1 1 41 1 2 0 12 1 152 697, 32

Fertige Erzeugnis

Forderungen auf Grund von Lieferungen und Leistungen

Wechsel

Kasfenbestand einschließlich Reichsbank und Posischeckguͤthaben

Posten der Rechnungsabgrenzung

Passiv a.

Grundkapital

Gesetzliche Rücklage

Rückstellungen .

Wertberichtigung (Delkredere) ö...

Verbindlichkeiten: Aufwertungshypothek. ..... Nicht erhobene Dividende

auf Grund von Lieferungen und Leistungen

Sonstige Verbindlichkeiten.. . aus Akzepten

Verbindlichkeiten gegenüber Banken

Posten der Rechnungsabgrenzung Reingewinn in 193637 ..

.

Gewinn⸗ und Berlustrechnu

.

9 . o o o 9

268 383 74 305

2 394 2690

I. Is

160 000 16000 81 982

4 600

10 000 2400 136 704 7 2654 4317 41 200 9305 1309

464 075 ng auf 30. September 1937.

762

1

Aufwand. RM Löhne und Gehälter ... Soziale Abgaben... Abschreibungen a. Anlagen

insen

, Alle übrig. Aufwendungen Reingewinn in 1936/37.

171 651 13089 der 21 818 6614

Roh⸗

ber Bücher und

Geschäftsbericht den gesetzlichen Vorschriften.

Stuttgart, den 17. Dezember 1937. n Ei if Ir rn nt ten, f ef, ull, Wirtschaftsprüfer.

irtschaftsprüfer. M a wird lt. Beschluß der ordentlichen

pa. Dr. Lipsert er Gewinn von ha

PpPa.

versammlung auf neue Rechnung vorgetragen.

Mavensburg, ben 20.

ai 1938.

Ertrag. 77] Verkaufserlös nach Abzug ufwendungen

ilfs⸗ und

triebssto fe... 10279 58 Sonstige 102 920 1309 74

327 682

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund hriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

innahmen

O3 Außerordentliche Erträge.

Der Vorstand. Schelp. Treue

ür e⸗

RM

821 912 . 2140 3629

27 682

83

daupt⸗

12128)

Deutsche Rohrleitungsbau⸗ Aktiengefellschaft in Bitterfeld. Zweite Aufforderung zum Umtausch unserer Kleinaktien über RM 20, —. Gemäß Art. 1 der Ersten Durchf.

VO. zum Akt.⸗Gesetz vom 23. 9. 1937,

Reichsgesetzbl. S. 1026, fordern wir die Inhaber von Aktien unserer Gesell⸗ schaft, die einen Nominalbetrag von

M 20, haben, auf, diese Aktien

unter Beifügung eines doppelten Num⸗

mernverzeichnisses bis zum 31. Juli 938

der Gesellschaftskasse,

der Gesellschaftskasse der Mannes⸗ mannröhren⸗Werke in Düssel⸗ dorf,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank,

Filiale Bitterfeld, zum Umtausch einzureichen.

Der Umtausch erfolgt in der Weise, daß für fünf Aktien im Nennbetrage u je RM 20, eine Aktie zum

ennbetrage von RM 109, zur Ausgabe gelangt. Auf Wunsch werden bei entsprechender Einreichung auch Ak⸗ tien zum Nennwerte von RM 1090, ausgegeben.

Bei Einreichung bei der Gesellschafts⸗ kasse und bei den Mannesmannröhren⸗ Werken erfolgt der Umtausch provi⸗ sionsfrei.

Aktien zum Nennbetrage von Reichs⸗ mark 20, —, die nicht bis zum 31, Juli 1938 zum Uintausch einge⸗ reicht sind, werden nach Maßgabe des 8 179 Akt.Ges. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, welche die zum Umtausch erforderlichen Nennbeträge nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur erfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien im Nennbetrage von je RM 20, auszugebenden neuen Aktien im Nennbetrage von je RM 100, werden öffentlich versteigert. Der Er⸗ lös wird unter Abzug der entstandenen Kosten den . soweit sie be⸗ lannt sind, nach dem Verhältnis ihres , , . . n n, estellt und andernfalls für ihre Rechnung hinterlegt.

Gesellschaft in Berlin 8SsWtz!, Tempel⸗

Nauendorf⸗Gerlebogker Eisenbahn⸗

12426 Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag,

den 20. Juni 1938, 121 Uhr, in Mecklenburgische

Berlin⸗Wilmersdorf, Straße 57, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unter Hinweis

auf 5 22 des Gesellschaftsvertrages ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und . der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des Jahres 1937 nebst !

Bericht des Aufsichtsrates. Verwendung des Jahres 1937. Entlastung des Vorstandes Aufsichtsrates. Neufassung des . in Anpassung an das Aktien⸗ esetz. 5. helle ahl des Aufsichtsrates. Für die Teilnahme an der versammlung sind die Aktien späte⸗ stens am dritten Werktage vor der Sauptversammlung zu Die Hinterlegung kann au

und

bei der

Reichs ⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin, dem Bankhause Mendelssohn E Co., Berlin, der Berliner San⸗

dels⸗Gesellschaft, Berlin, oder der Dresdner Bank, Berlin, erfolgen. Berlin, den 23. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. Sem ke.

12523 Ordentliche Hauptversammlung. Die Aktionäre der Orenstein Koppel Akttiengesellscha ft, Berlin, werden hiermit zu der am Donnexs⸗ tag, dem 16. Juni 1938, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der

er Ufer 23-24, stättfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts 1937, des Jahresabschlusses und des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

8. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats.

4. Neufassung der Satzung unter .

und

Gewinnes des

Gesellschaftsver⸗

aupt⸗

hinterlegen.

Kaufangebot. Im Auftrage der röhren⸗Werke,

Man nesmann⸗ eben wir in

üsseldorf,

assung an das Akttiengesetz 6. Aenderung und

r Bestimmungen, die sich insbe⸗ sondere beziehen auf:

rgänzung

Grundkapitals unter Ausschluß des Bezugsrechts der Attionäre gemäß § 169 des Aktiengesetzes, die Form und den Text der Aktien, die Ver⸗ tretung der Gesellschaft durch den 4 den Ausschluß der Ent⸗ scherdungsbefugnis eines etwaigen Vorsitzers des Vorstandes, die Be⸗ schränkung der Vertretungsbefugnis des Vorstandes, die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, die Niederlegung eines Aufssichtsratsmandats, die Bildung von Ausschüssen des Auf⸗ sichtsrats, die Regelung der auf die Aufsichtsratsvergütungen entfallen⸗ den Sonderabgaben, die Regelung der Vertretung des Aussichtsrats und seiner Ausschüsse bei Willens⸗ erklärungen, das Stimmrecht in der Hauptversammlung, den Tagungs⸗ ort der Hauptversammlung, die Fristen der 55 104, 125, 126, 127 des Aktiengesetzes und die Vertei⸗ lung des Reingewinns.

Die unserer Hauptversammlung zur Beschlußfassung vorzulegende Neufassung unserer Satzung liegt von Mittwoch, den 1. Juni 1938, ab an der Kasse unseker Gesellschaft in unferem Hauptverwaltungs⸗ gebäude, Berlin SW 61, Tempel⸗ hofer Ufer 23—24, zur Einsicht⸗ nahme aus.

5. Neuwahl des Aufsichts cats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

Geschäftsjahr 1938.

Die Aktionäre, die in der Versamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Hauptversammlung während der üblichen Geschäftsstunden bei den . Stellen zu hinter⸗ legen und dort bis nach Schluß der Hauptversammlung zu belassen;

bei der Kasse der Gesellschaft, Ber⸗

lin SW 61, Tempelhofer

Ufer

Nr. 23 24, oder

bei . Deutschen Bank, Berlin, oder

, Dresdner Bank, Berlin, oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 5 Aktiengesellschaft, Berlin, oder

bei einer der übrigen Nieder⸗ lassung dieser Banken oder

bei dem Bankhaus Pferdmenges

bei

Co., Köln, oder

einer deutschen Wertpapier⸗

Verbindung hiermit deren Angebot zum Erwerb aller noch nicht in ihrem Besitz befindlichen Aktien zu einem Kurs von 130 * bekannt. Deutsche Rohrleitungsbau⸗ Atktiengesellschaft. Der Vorstand.

den Zweck der Gesellschaft, ihre Bekanntmachungen, die Höhe und die Einteilung des Grundkapitals, Bestimmungen über die . bei Beschlußfassung über die Erhö⸗ hung des Grundkapitals, Ermächti⸗

sammelbank (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder bei einem deutschen Notar. Berlin, den 24. Mai 1938. Orenftein G Koppel Aktien⸗ gesell schaft. ; Der Vorstand.

gung des Vorstandes zur Kapital⸗ ö bis zur Hälfte des

Kanofffky. Pförtner. Trotz.