. ü .
X. . 8 ) 1 . g h 1 . 1 ? . 3 ö. . * 26 * 6 w
. k 2 3 * r. .
*
11856e nn
A. Doctor Akt. Ges., Liegnitz.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 18. Juni 1938, nachm. 16 Uhr, in Liegnitz, Hotel Rauten⸗ kranz, Ring, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Jahresabschlusses vom 31. Dez. 1937 sowie des Berichts des Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und Aufsichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.
Beschlußfassung über Neufassung der Satzungen gemäß den Vor⸗ schriften des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 mit folgenden Hauptabschnitten:
J. Allgemeine Bestimmungen. II. Grundkapital und Aktien. III. Organisation der Gesellschaft. IV. Rechnungslegung und Gewinn⸗
verteilung.
Ssarwerke Aktiengesellschaft, München.
Bilanz für den 31. Dezember 1937.
119391.
Dritte Beilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 120 vom 25. Mai 1938. S. 4.
Zur Ausübung des Stimmrechts und zur Stellung von Anträgen in der Hauptversammlung sind nur die Aktio⸗ näre berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars mit doppeltem Nummernver⸗ zeichnis hinterlegt haben:
Deutsche Bank, Filiale Liegnitz,
Dresdner Bank, Filiale Liegnitz,
Bank der Deutschen Arbeit, Fi⸗
liale Liegnitz.
Die Hinterlegung muß bis zum Schlusse der Generalversammlung ge⸗ sperrt bleiben.
Der Geschäftsbericht mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrates sowie Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 1. Juni 1938 ab im Feen mhm; der Gesellschaft zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus, ebenso die Neufassung der Satzungen gemäß Punkt 5 der Tages⸗ ordnung.
Liegnitz, den 20. Mai 1938.
Der Vorstand.
Stand
Attiva. 1.1. 193,
Stand
Zugang Abgang 31. 12. 193!
Anlagevermögen:
1. Gesamtgrundstücke ohne Berücksichtigung von Baulichkeiten...
Wasserkraftanlagen und Gebäude:
Wasserkraftanlagen. Gebäude: Maschinen⸗, Hoch⸗ volt⸗ und Rechen⸗ haus und Wehr⸗ Gd Werkswohnhäuser. Verpachtete An⸗ wesen Fischereianlagen ..
Maschinen und ma⸗ schinelle Anlagen
Werkzeuge und Ein⸗ rich hung n 68 252
Fischereirechte.. .. 6120
Isarregulierung... 1396125,
126 118
5 821 931
714 317 146 600
78 314 51 891
1750483
RM 9
RM d RM &
RM 163 gõõ 12 5 24 204
714 776 147 666
458 1066
82 285 52 046
3971 155
104 151 43 713 1810922
6 639 2351
72 541 6120 — 1396125
Anlagen im Bau. Anlagewertpapiere
Umlaufvermögen: 1. Umlaufwertpapiere Gegebene Anzahlungen Liefer⸗ und Leistungsforderungen: a) an Isarwerke G. m. b. H. b) an Sonstige ... Postscheckguthaben ... 5. Bankguthaben Aktive Abgrenzungsposten..
0 *
Grundkapital Rücklagen: 1. Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklage. Wertberichtigung: Anlagenwertberichtigung. . Rückstellungen . Verbindlichkeiten: 5 , . 2. Liefer⸗ und Leistungsschulden Passive Abgrenzposten 2 Reingewinn: 1. Gewinnvortrag 2. Neugewinn ..
Erfolgsrechnung für die Zeit
10 160 15555
10 270 643 29 528 14909
10315 072
Dõ vz 5s WIG]
* 9 2 2 8 14 . 2. * 2
1 362,41
9 9 , m 9 * 14
issn oos 5 085 11 908 107
3 500 oho
480 000 7237 523 w 62 434 I 20 667, 69 24 999g 87 19739 579 918, 81
3491,30 583 41011
L. Januar bis 31. Dezember 1937.
— — — —
— — — — —
Löhne und Gehälter: Insgesamt
Davon für Neubau, Unterhalt und an Dritte weiter⸗
berechnet
Rest für Betrieb, Verwaltung und sonstige Unkosten
Sozialabgaben: Insgesamt Davon für Neubauten Anlagenabschreibungen .. Steuern: Besitzsteuertnn .... Sonstige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge Sonstige Aufwendungen Gewinn: Gewinnvortrag Neugewinn ..
Betriebsüberschuß
Sonstige Erträge... Zinsmehrertrag ... , ,, Erträge Gewinnvortrag...
Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäßftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
München, den 27. April 1938.
Bayerische Treuhand⸗Aktien gesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellsch aft. Pha.
In der Hauptversammlung vom 18. Mai 1938 wurde gemäß 5s des Einführungs⸗ gesetzes zum Aktiengesetz der gesamte Aufsichtsrat neu gewählt. Die bisherigen
Dr. Weber, Wirtschaftsprüfer.
Mitglieder wurden wiedergewählt.
Die Hauptversammlung genehmigte die nach den Bestimmungen des Attien⸗ gesetzes geänderte und neugefaßte Satzung.
München, den 18. Mai 1938.
Ffarwertke Attien gesellschaft. Der Vorstand. ö
Airf wendun gen.
Rm 9 160 938, 52
92 68d, 59 . 68 263
12 180,56 10 497
6e ooo
. 309 185,333 14 nz — 313 2907 ö 3149
5/9 gis, si 3 491365 583 410 1657193
1026 720 95 727
24 471 16 3565
o 9 gs
Topf io
Müller⸗Mark, Wirtschaftsprüfer.
dem Effektenverkehr ange Bankfirmen können die Anteile außer⸗
V öos n
50 58554 w lioord
Die Vriak Industriehaus⸗Ver⸗ waltung G. m. b. H., Köln, ist durch
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
12676 Berichtigung.
In der im Reichsanz. Nr. 115, 4. Beil., unter Tageb.⸗Nr. 10537 veröffentl. Bilanz der Matheus Müller Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Elt⸗ ville am Rhein, befindet sich ein Druckfehler. In der Aktiva unter kHmlaufvermögen lautet die Summe bei dem Bilanzposten „Von der Ge⸗ sellschaft richtig: RM 6702,30. Derselbe irr⸗ tümlich darüberstehende Text mit der falschen Summe RMlö 562,98 fällt fort.
geleistete Anzahlungen /
9. Dentsche Kolonial⸗ gesellschaften.
12526
Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Usambara⸗Kaffee⸗ bau⸗Gesellschaft auf Donnerstag, den 9. Juni 1938, nachmittags 4 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin, Flottwellstr. 3. Tagesordnung: 1. Ge⸗ schäftsbericht und Jahresabschluß 1937 1938; Mitteil des Vorstandes, daß die Hälfte dem Grundkapitals verloren ist. 2. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Wahlen zum Aufsichts⸗ rat. 4. Beschlußfgssung über die Auf⸗ lösung der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren. 5. Satzungsänderung, betr. das Geschäftsjahr (Art. 15 der Satzungem).
Berlin, 24. Mai 1938.
Der Vorstand.
12419 Neu Guinea Compagnie.
Die Direktion beehrt sich, die Mit⸗ glieder der Nen Guinea Compagnie zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung nach Berlin auf Dienstag, den 14. Juni 1938, mittags 12 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Deutschen Bank, Berlin W 8, Mauerstraße Nr. 391 (Zedern⸗Saal), K
Mitglieder, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Anteile wenigstens fünf Tage vor dem Tage der ordentlichen Generalver⸗ sammlung bei der Deutschen Bank,
Berlin, bei ihrer Filiale in Ham⸗
burg, bei dem Bankhause Hardy G Co., Berlin W S, gegen Beschei⸗ nigung bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung zu hinterlegen. Die
e osse in?
dem auch bei der betreffenden Effekten⸗ Girobank, also in Berlin bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, hinterlegen.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und
Verlustrechnung zum 31. Dezember 1937
sowie die Berichte des Verwaltungs⸗5
rates und der Direktion sind in der
Buchhalterei der Gesellschaft, Berlin
W 8, Französische Straße Nr. 481, zur
Einsicht für die Mitglieder ausgelegt.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme und Genehmigung der Berichte des Verwaltungsrates und der Direktion.
Entgegennahme und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. De⸗
zember 1937 abgelaufene Geschäfts⸗ jahr. Zustimmung zur Uebertra⸗ gung des Gewinnes in Höhe von RM 79,44 auf neue Rechnung. Beschlußfassung über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung. 3. Wahlen zum Verwaltungsrat.
Berlin, den 23. Mai 1938.
Neu Guinea Compagnie.
Hahl. ppa. Glasem ann.
Ib. Geselschanen
m. b. H.
Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1938 aufgelöst. Ich for⸗ dere die Gläubiger 16 sich bei mir zu melden. Köln, den 12. Mai 1938. Der Liquidator: Dr. Hermann . Köln, Unter Sachsenhausen 4.
127800 Bekanntmachung.
Die Wiener Schuhwaren Waldemar ö Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt, Oder, ist auf⸗ gelöst. Ich fordere die Gläubiger hiermit auf, sich zu melden.
Berlin⸗Wilmersdorf, Straße 3, den 20. Mai 1938. Wiener Schuhwaren Waldemar Heymann Gesellschaft
mit beschränkter Haftung
in Liquidation.
Detmolder
Der Liquidator: Erich Lewy.
11030 .
Die JIvag. Industrie⸗ und Ver⸗ kehrs⸗G. m. b. H. in Dresden gibt hiermit bekannt, daß in der außer⸗ ordentlichen , vom 11. 12. 1937 beschlossen worden ist, das Stammkapital durch Ein⸗ ziehung von 650 900 RM Stammein⸗ lagen von 800 000 RM auf 150 000 Reichsmark herabzusetzen.
Gemäß § 53 G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Dresden, den 12. Mai 1938. Willy Rodewald, Geschäftsführer.
11599 schasten.
Die Tischler⸗Gewerk Lübeck Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Lübecker Tischlermeister e. G. m. b. H. in Lübeck ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren zu melden.
Lübeck, Breite Str. 13, 18. Mai 1938.
Dr. Pr zybylla.
II. Genossen ⸗
Issbis)
9453 ;
Die Genossenschaft ist durch Beschluß des Amtsgerichts Beuthen, vom 23. 10. 1937, nach Art. III des Gesetzes vom 30. 10. 1937 aufgelöst. Die Liqui⸗ datoren sind durch Beschluß der Gen.⸗ Versammlung vom 2. 3. 1938 bestellt. Die Gläubiger werden a ger ihre Forderungen bei der Genos enschaft an⸗
zumelden. Beuthen, O. S., Gartenstr.
den 30. 4. 1938.
Zeiesferungsgenossenschaft
Beuthener Tischlermeister, Beuthen O.⸗S. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht i. Liquidation. Die Liquidatoren: Alfred Kleiber.
16,
— —
Mit Beschluß vom 16. Januar 1938
ist der Deutsche Bau⸗ und Sparverein
e. G. m. b. S., Kirchheimbolanden, auf⸗ elöst. Als Liquidator ist Herr Can⸗ feln Creusen, Alzey, bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefor⸗ dert, etwaige Ansprüche geltend zu machen.
Dentscher 3. und Sparverein
e. G. in. b. S., Kirchheimbolanden i. L.
Herm. Martens. M. Mars.
Creusen.
——— ——
14. Bankaus weise.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. Mai 1938.
.
12779 Aktina. 1. Goldbestand Barre Goldmünzen, das berechnet.. und zwar: Goldkassenbestand ; Golddepot (Enbelastet) bei aus ⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen a), , Reichsschatzpechleln . „sonstigen Wechseln ünd S
21 4
„ Lombardforderungen
0 0
6 Passiva. Grundkapital Reservefonds: a) 3 Reservefo . b) Spezialreservefonds
sonstigen Aktiven ..
Dividendenzahlung .... o) sonstige Rücklagen...
„Betrag der umlaufenden Noten Sonstige ae fällige Verbindlichkeit Ane eine Kündigungsfrist gebundene Verb Sonstige Passiva
Devisen ...
deutschen Scheidemünzen . Noten anderer Banken...
(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel: RM 1000) deckungsfähigen Wertpapieren. sonstigen Wertpapieren..
Veränderung egen die orwoche RM RM
70 773 000 ö.
20 333 000
5 632 0004 130000
checks. .
16 79 oo — 8 Na oo
a4 434 00094 386 0400 . 299 763 6600 — 1560660 1 273 943 000 4 29 627 066
150 000 000 en,, S3 286 660 —
410 307 000 — 390 849 000 —
o/, ür künftige
für
en .... 1 007 471 000 4 52 447 000
indlichkeiten — — 234 380 000 4 283 000
erbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: RM — —.
Berlin, den 24. Mai 1938.
Reichsbankdirektorium. Kretzschmann.
Vocke. Hülle.
Bleff ing.
K— — — — — — 7
15. Verschiedene Bekanntmachungen
12416
; Handel und Gewerbe“
Krankenversicherungsanstalt a. G.
zu Dortmund. .
Hierdurch lade ich gemäß ] Ziffer 2
unserer . zu einer Versamm⸗
lung der Mitgliedervertretung am
Dienstag, den 14. Juni 1938, vor⸗
mittags 19,30 Uhr, in Dortmund,
Hotel „Lindenhof“, Burgwall, ein. Tagesordnung; 1. Entgegennahme des Geschäftsberich⸗ tes, der Jahresrechnung und der Prüfungsberichte. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates. ⸗ „Beschlußfassung über die Höhe der Beitragsrückvergütung. ; . J Aenderung der Satzung. Verschiedenes. Dortmund, den 21. Mai 1938. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Feuerbaum.
12417 J
Signal Unfall⸗Versicherungs⸗
verein a. G. in Dortmund. Einladung. .
Bökenkamp. Köhler.
, ,,, ordentliche Generalversammlung
sstatt.
12415 .
Die für den 30. Mai 1938 einberu⸗ fene ordentliche Generalversamm⸗ lung wird hiermit abgesagt und neu für Montag, den 13. Juni 1938, 13 Uhr, nach Breslau, Seminargasse Nr. 1/3, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Jahresberichts einschließlich der Jahresbilanz, der Gewinn- und Vexlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Ueberschusses. ꝛ
Entlastung des Vorstandes und des Verwaltungsrates.
Neuwahl des Verwaltungsrates (5 8 des Einführungsgesetzes zum Gesetz über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 30. Januar 1937.
4. Verschiedenes.
Im Anschluß an die ordentliche Ge⸗
findet eine auster⸗
Tagesordnung: Beschlußfassung über die Bestands⸗ und Vermögensübertragung unse⸗
res Versicherungsvereins.
. St. Jose fs⸗Werk Versicherungs verein auf Gegen⸗ seitigkeit, Breslau.
Titze. Loe ck.
12751 .
Von der Deutschen Bank, Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft und der Bresdner Bank, hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
RM 12 000 000, — Aktien Nr. 1 bis
20 000 zu je RM 500, — und Nr. 1 bis 20 00 zu je RM 100, — der
A4Kabelwerk Rheydt Aktiengesell⸗
schaft in Rheydt zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ; 2 Berlin, den 24. Mai 1938. . Zulaffungsstelle an der Börse zu ö Berlin. Dr. Gelpcke.
1 3655 600 4 1 166 660 ol 665 6. = 207 962 Goh 25h Sz4 600 4 42 5523 000
5 gos zs O0 = 195 34 ooo
. 2. e, en, nn n,, .
Nr. 129
/ 1 ö i
? — 4
.
/ , 88 664 . . 6 . 4 in, e n, , n. 164 e . , , .,
—
Zentral handelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Mittwoch, den 25. Mai
Sie werden nur gegen
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,5 to einschließlich 0,30 eM Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle O 95 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 &. arzahlung oder vorherige Ein sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs
Anzeigenpreis für den Raum einer
fũnfgespaltenen 55 mm breiten Petit ⸗Zeile
l, lo G- Æ. Anzeigen nimmt die An-
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
O 9
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4 Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrage⸗
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
O
9
1. Handelsregister.
Für die Angaben in (C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der RNegistergerichte nicht übernommen
——
Aachen. 11944 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 19. Mai 1938. Neueintragung:
A 253 „August Scherl Nachfolger Zweigniederlassung Aachen“, Aachen (Schildstraße 2123, Adreßbuchverlag), (Hauptsitz: Berlin).
Kommanditgesellschaft, die am 3. De⸗ zember 1937 begonnen hat. Persönlich haftender Gesellschafter: Dr. Alfred Hugenberg, Geheimer Finanzrat, Ber⸗ lin. Es sind zehn Kommanditisten vor⸗ handen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei der Pachtung des Geschäfts durch Dr. Alfred Hugen⸗ berg ausgeschlossen. .
Veränderung:
B 152 „Berlin⸗Aachener Motoren⸗ Werk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung (B. A. M.)“, Aachen.
Durch Beschluß vom 5. Oktober 1933 ist der Gesellschaftsvertrag geändert worden. Das Stammkapital ist auf 25 000 Reichsmark herabgesetzt.
Angerburg. 119415 Amtsgericht Angerburg, den 18. Mai 1938.
Im Handelsregister Abt. A Nr. 230 ist bei der Firma Adolf Podehl in Angerburg heute eingetragen: ;
Die Arztfrau Gertrud Wolf geb. Podehl aus Lötzen ist aus der Erben⸗ gemeinschaft ausgeschieden.
Anger burg. 11946 Amtsgericht Angerburg, den 19. Mai 1938.
Im Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 311 die Firma Schlosßhotel⸗ Angerburg Alfons Czernitzki, als deren Inhaber der Kaufmann Alfons Czernitzki heute neu eingetragen.
Ansbach. 11947 Han delsregister Amtsgericht — Registergericht — Ansbach, den 19. Mai 1938. Erloschen: . 1. Ernst Lehmann. Sitz: Gunzen⸗ hausen. — F. N. 22. ĩ Löschung vollzogen am 17. 5. 1938. 2. J. Rosenaun. Sitz: Gunzen⸗ hausen. Die Liquidation ist seit 30. Juni 1937 beendigt. — G.⸗N. 158.
Auri eli. 11948 Handelsregister Amtsgericht Aurich, 9. Mai 1938. Veränderungen: A 426 Eduard Lüssen, Aurich. Inhaberin: Witwe Berta Lüssen ge⸗ borene Mühring, Aurich.
A 427 G. Petershen, Aurich.
Die Firma ist in „Gebhard Petershen“ geändert.
A 428 Automobilzentrale Ostfries⸗ land, Aurich.
Die Firma ist in „Automobil⸗ Zentrale Leonhard Dirks“ geändert. A 429. Friedr. Wilken, urich.
Die Firma ist in „Friedrich Wil⸗
ken“ geändert.
Erloschen: A 121 Wolff B. Wolffs, Aurich. A 137 Hermann von Schleusen,
Battenberg. 11949
Neueintragungen in unser Handels⸗ register:
H.-R. A Nr. 99 Karl Wickenhöfer , Sohn, Holzhandlung und Säge⸗ werk, Allendorf / Eder.
Inhaber: Karl Wickenhöfer sen. Kaufmann in ö ,,. ark Wickenhöfer jun., Kaufmann in Holz⸗ hausen / Eder.
H.-R. A Nr. 100 Kaufhaus Wil⸗ helm Hof, Battenberg.
Inhaber: Kaufmann Wilhelm Hof in Battenberg.
Battenberg, den 16. Magi 1938.
Das Amtsgericht.
. Holzhandlung, Raumland.
1. Januar 1938.
Kerle burg. II950 Handelsregister Amtsgericht Berleburg. Berleburg, den 18. Mai 1938. Neueintragungen:
A 288 Schöttler C Sohn, Berle⸗
burg.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Gesellschafter sind Spar⸗ kassenleiter a. D. Bernhard Schöttler und Versicherungsvertreter Paul Schött⸗ ler, beide zu Berleburg.
Veränderungen:
A 212 Louis Sureth, Erndtebrück.
Die Firma lautet fortan: Louis Sureth, Inh. Geschwister Sureth, Erndtebrück. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 30. August 1930.
Gesellschafter sind Paula Sureth und Lina Sureth, beide in Erndtebrück.
A 263 Ernst Schaefer, Komman⸗ ditgesellschaft, Sägewerk Erndte⸗ bruck i. W. ö
Drei weitere Kommanditisten beteiligt.
A 245 Jung X Leiendecker, Witt⸗ gensteiner Holz u. Holzwaren⸗ industrie, Berleburg. ö
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Robert Jung ist nunmehr Alleininhaber.
Erloschen:
A 103 Sch. Ludwig Lange, Berle⸗ burg.
Die Firma ist erloschen.
A 154 H. K. Albrecht Lorenz,
Die
sind
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen. Rerlin. . 11951 Handelsregister
Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 17. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96 599 Kamera Jonigkeit 3 Hitzigrath, Berlin (Betrieb des ge⸗ pachteten Lichtspieltheaters „Kamera“, W S, Unter den Linden 513.
Offene Handelsgesellschaft seit dem Persönlich haftende Gesellschafter sind: Volkstheaterinten⸗ dant Walter Jonigkeit, Berlin, Fräu⸗ lein Paula Hitzigrath, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Inhaber gemeinschaftlich berechtigt.
A g65f0 Georg Fischer, Werk⸗ stätten, Berlin (Entwurf u. Her⸗
ö Ausstellungsständen sowie ei
Schaufensterwerbungen, 80 36, Hoff⸗
manndamm 11—13).
Inhaber: Kaufmann (Gebrauchs⸗ werber) Georg Fischer aus Berlin.
A S6 511 Karl Albrecht, Baugus⸗ führung, Berlin (Berlin ⸗Britz, Rudower Str. 58).
Inhaber: Kaufmann Karl Albrecht, Berlin⸗Britz. Dem Joachim Neuen⸗ dorff, Berlin⸗Britz, ist Einzelprokura erteilt. ( ;
Dem Robert Reimann, Berlin⸗-Britz, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er die Firma gemeinsam mit dem Proku⸗ risten Joachim Neuendorff vertritt.
A g6 518 J. Bausch K K. Hübner, Bertin ⸗Britz (Baumaterialienhand⸗ lung und Abbruchunternehmen, Berlin⸗ Britz, Chausseestraße 44). ;
Offene ir e, g,, seit dem 1. April 1958. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: e n n, und Kaufmann Jakob Bausch, Fuhrunter⸗ nehmer und Kaufmann Karl Hübner, Frau Frida Hübner geb. Bausch, sämt⸗ lich in m d,
A 965 5 Karl Boye, Berlin (Ver= tretungen in neuen technischen Ma— schinen, Berlin ⸗Niederschönhausen, Grabbeallee 30).
Inhaber: Kaufmann Carl Boye, Berlin. ;
A 96514 Kohlenhandelsgesellschaft Albert Wegner, Berlin (NW 7, Mittelstraße hö). . .
Komnianditgesellschaft seit dem 10, Mai 1933. Personlich haftender Gesell⸗ schafter ist ufmann Albert Wegner in Berlin⸗Lankwitz. Es sind zwei Kom⸗ manditisten beteiligt. Dem Kaufmann Albert Luedecke in Berlin⸗Friedengu. t Einzelprokurg erteilt. Er ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Das Unternehmen ist entstanden durch Um⸗ wandlung der Albert Rudolf Siemon Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung — 564 H⸗R. B 20 492.
Veränderungen: =
A 96 515 Falk C Co. Kommandit⸗ gesellschaft (Vertrieb von Tischlerei⸗ erzeugnissen und technischen Einbau⸗ möbeln für die Radio. und Phono⸗ industrie, WM 57, Bülowstr. 83).
Die bisherige persönlich haftende Ge⸗ sellschafterin Ilse Falk geb. Pintus ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Hans⸗ Joachim Wahner, Berlin, als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
A 96516 Hans Fuß C Co. (Inter⸗ nationales Speditions⸗ und Möbel⸗ Transportgeschäft, O 34, Frankfurter Allee 21).
Der bisherige Gesellschafter Isaak Fuß ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
A 92955 Kies⸗Degen Berthold Degen (Kiesgewinnung und Vertrieb sowie Fabrikation von Leichtbetonstein, Berlin Buch, Am Steener Berg 105.
Die Einzelprokura des Kurt Schnei⸗ der ist erloschen.
A 92236 Gebrüder Huck (Verlag von Zeitungen und Zeitschriften, W öö, Corneliusstr. 7).
Hans Joachim Huck hat die Würde eines Dr. jur. erworben und ist Zeitungsverleger. Fortan sind zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft nur die Gesell⸗ schafter Dr. phil. Wolfgang Huck und Dr. jur. Hans Joachim Huck — und zwar jeder für sich allein — ermächtigt.
A SI 438 Dr. Kade's medizinisch⸗ pharmazeutisches Fabrikations Exportgeschäft Dr. Franz Lutze.
Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Dr. Kade Pharmazeutsche Fa⸗ brik (80 36, Hoffmanndamm 59).
A 88981 H. Kühn, Inh. W. Epp (Technische Bürsten⸗ u. Pinselfabrik, Berlin⸗Pankow, Heynstr. 205.
Einzelprokurist ist Georg Keppeler, Berlin.
A 88120 Borchers C. Jürges Nachf. (Eisengußwaren, NO 55, Greifs⸗ walder Straße 220).
Die Gesamtprokura des Dr. Erich Gerth, Berlin, ist erloschen.
A 87 445 Dentsch⸗Ostafrikanische Gesellschaft (NW 7, Friedrichstr. 103).
Das Vorstandsmitglied Dr. jur. Georg Schulze, Berlin, ist aus dem Vorstande ausgeschieden.
A S6 154 AUtomisenr Kommandit⸗ gesellschaft für rationelle Zahn⸗ und Mundpflege Max Altmann . Co. (W 15, Kurfürstendamm 220).
Zwei Kommanditistinnen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ver⸗ mögenseinlage des verbleibenden Kom⸗ manditisten ist erhöht worden.
Erloschen:
A 78567 Burlaff C Hennig.
A 65 495 Otto Giesener.
A 57275 Dampfbrotfabrik Wil⸗ helma Michael Herzog.
A 46 496 Paul H. Jacoby.
A 46837 Max Herzberg Agen⸗ turen.
A 42504 Jacob Serrmann.
Die Firma ist erloschen.
Kerlin. 11952 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 17. Mai 1938. Neneintragungen: A 96506 Max Rother Vertre⸗ tungen, Berlin (Pankow, Elisabeth⸗
ve 8). Inhaber: Handelsvertreter Max Rother, Berlin.
A 96 507 Helmut Peemöller, Ber⸗ lin⸗-Spandau (Eisen⸗ und Schrott⸗ handel, Spandau, Verl. Wustermarker Straße).
Inhaber: Kaufmann Helmut Pee⸗ möller, Berlin⸗Spandau.
A 96506 Walter Sommerfeld Nachfolger Hans Rabom, Berlin de,, eee und Wirtschaftsartikel⸗
roßhandlung, 8SWw 68, Ritterstr. 45).
Inhaber: Kaufmann Hans Rabow, Berlin.
Veränderungen:
A 56 64 Zeidler C Wimmel (Steinbruch ⸗ und Steinmetzbetriebe, O 17. Mühlenstr. 15—17).
Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Witwe Selma Zeidler geb. Westphal, Berlin, und Margarethe en geb. Zeidler, Lübeck, sind aus der Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafte⸗ rinnen ausgeschieden. Zwei Komman⸗ ditisten sind in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Adalbert Metzing führt die Titel Konsul und Dr. h. E.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Kirchheim beim Amtsgericht ürzburg und für die ner, dee, re. in Bunzlau beim Amtsgericht Bunzlau erfolgen.
Nr. 87 534 Nicolaische Buchhand⸗ lung Borstell C Neimarus (NW 7, Dorotheenstr. 62).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Reinhold Borstell ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesamtprokuren des Paul Hientzsch und des Oskar Jäger bleiben auch für die nunmehrige Einzelfirma bestehen.
A 87 459 Georg Stilke (Verlags⸗ buchhandlung, NW 7, Dorotheenstr. 55).
Die Prokura des Ferdinand Wolf ist erloschen. Gesamtprokuristen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten: Georg EichentopFf und Hans Dammertz, beide in Berlin.
Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung in Allenstein wird beim Amtsgericht Allenstein und für die Zweigniederlassung in Königsberg i. Pr. unter der Firma Georg Stilke, Sitz in Berlin Zweigniederlassung, beim Amtsgericht Königsberg i. Pr. erfolgen.
A 94763 Walter Schewe (Holz⸗ makler, N 58, Tresckowstr. 17).
Die Prokura der Else Schewe ist er⸗ loschen.
A 948441 H. Lietzmann C Co. Lebensmittelgroßhandlung (Schöne⸗ berg, Hohenfriedbergstr. 3).
Die Einzelprokura der Margarete Salomon geb. Leonhardt ist bestehen
geblieben. Erloschen:
A 25954 Richard Zimmermann,
A 53 081 Märkische Drahtwaren⸗ Fabrik Hugo Pochmann,
A 87138 H. Weber und
A 56597 Strumpfhaus Samuel Schmuckler:
Die Firma ist erloschem.
Herlin. . 11953 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 17. Mai 1938. Veränderungen:
B 50 906 Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft (SW 11, Dessauer Straße 6).
Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 6. April 1938 ist die Satzung ge⸗ ändert in 5 4 (Einteilung des Grund⸗ kapitals). Der Aktienumtausch ist durchgeführt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: An Stelle der bisherigen Aktien zu 20 RM Lit. B und C sind ausgegeben: 500 Namens⸗ vorzugsaktien (B zu 100 RM, 200 In⸗ haberstammaktien (CO) zu 109 RM.
B 51200 Carl Flohr Aktiengesell⸗ schaft (Maschinen aller Art, N 4, Chausseestr. 35).
Prokurist Johannes Neumann in Berlin⸗Halensee. Er vertritt in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder mit einem Prokuristen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen in Breslau, Frankfurt a. M. und Hamburg bei den gleichnamigen Gerichten erfolgen. Die Zweigniederlassungen führen als Zusatz die Bezeichnung Zweignieder⸗ lassung und den Ort der Niederlassung.
Erloschen:
B 42039 Afktiengesellschaft für Verwaltung von Grundstücken.
Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. 1 914) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.
NRerlin. 11954
Amtsgericht Berlin. .
Abt. 562. . Berlin, 17. Mai 1938. Veränderungen:
B 50 578 Internationale Unfall⸗ und Schadens versicherungs⸗Gesell⸗ schaft, Direktion für das Deutsche Reich (W 35, Magdeburger Str. 16).
Die Prokuren Arnold Pollak, Arthur Stroh, Dr. Rudolf Lampelmaher und Friedrich Hoffmann sind erloschen.
B 53 34 Professor Dr. med. Much'sche Präparate Aktiengesell⸗ schaft chemisch⸗pharmazeutische Fa⸗ brik (Berlin⸗Pankow, Arkonastr. 3).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 9. März 1938 sind die durch das neue Aktiengesetz außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen ühber u⸗ sammensetzung. Wahl, Abberufung und Amtsdauer des . bestätigt worden, jedoch mit folgenden Abände⸗ rungen: Der Wortlaut des 5 5 Abs. 1 der Satzung vom 16. März 1931 wird dahin abgeändert: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindestens drei Personen, die in der Hauptversammlung gewählt werden.“ 5 5 Abs. 4 wird gestrichen.
B 53 4065 S. Lippmann Aktien⸗ gesellschaft (Blech⸗ und Metall ⸗Groß⸗ handelsgeschäft. Sw 63. Ritterstr 81).
Kaufmann Karl Schirner in Berlin Westend ist zum ordenilichen Vorstands⸗
mitglied bestellt worden durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 3. Mai 1935. Er vertritt die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Kauf⸗ mann Herbert Seidel in Berlin ist zum Prokuristen bestellt worden. Er vertritt die Gesellschaft in e,, . mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
B 51 086 Siemens⸗Schuckertwerke Aktiengesellschaft (Betrieb von Fa⸗ briken und Unternehmungen auf dem Gebiete der Elektrotechnik, Berlin⸗ Siemensstadt).
Prokurist unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin und die Zweigniederlassung in Nürnberg: Dr. Hans Busch in Berlin. Er vertritt ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht in Nürnberg erfolgen, und zwar unter der gleichlautenden Firma der Zweigniederlassung mit dem Zusatz: Zweigniederlassung Nürnberg.
Erloschen: B 52 09 Inlandbank Aktiengesell⸗
schaft.
Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, Mic) gelöscht. Berlin. 11955
Amtsgericht Berlin. Abt. 563. Berlin, 18. Mai 1938. Neueintragungen:
B 53 667 Berliner Textilgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (C 2, Poststr. 1).
Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Textilwaren, insbesondere der Erwerb von bereits bestehenden Unternehmungen gleicher Art und die Beteiligung an solchen Unternehmun⸗ gen. Stammkapital: 190 000 — RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Lange, Eottbus. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Mai 1833 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsfüh⸗ rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Veränderungen:
B 51123 Gesellschaft für Wohn⸗ bauten mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Wittelsbacher Straße 2). .
Durch Beschluß vom 7. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Veräußerung von Geschäftsanteilen oder von Teilen eines solchen G6 h abge⸗ ändert. Konrad Schroeder ist nicht mehr Geschäftsführer.
B 53 676 „Condor“ Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 56, Behrenstr. 35/39).
Fritz Bittcher ist nicht 6 Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Hermann Klein, Berlin.
B 53 671 C. Ade und S. J. Arn⸗ heim Spezialfabriken für Geld⸗ schrank- und Tresorbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 20, Badstr. 40/41). .
Kaufmann Dr. Max Müller, Berlin, ist nicht mehr Abwickler. Zum Abwick⸗ ler ist der Wirtschaftsprüfer Erust Moh⸗ winckel, Berlin Charlottenburg, bestellt.
B 53 672 Druckfarben⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗ Tempelhof, Reichsbahn⸗Privatstraße 9).
Julius Hirsch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.
B 53 573 Damen⸗Modehaus „Stein im Hofe“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (W 50, Tauentzien⸗ straße 18). ;
Erwin Mittler ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Erwin Appel, Verlin, hat Prokurg.
Erloschen:
B 48 884 Druckwerkstätte Eri Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Sw 68, Ritterstr. 71).
Durch Gesellschafterbeschluß vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf den alleinigen Gesell⸗ schafter, Kaufmann Franz Wiener, Berlin⸗Halensee, beschlossen worden.