Zgeutrashaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 28 Mai 1938. S. 4.
1
standsmitglied oder in Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Vertretung der⸗ selben befugt sind.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassuug in Cuxhaven beim Gericht in Cuxhaven erfolgen.
B Altona 8 Altonaer Stadttheater Aktie ngesellschaft (Hamburg⸗Altona 1, Poststr. 32).
Stadtrat — jetziger Oberschulrat — Dr. Hermann Sass ist nicht mehr Vor⸗ stands mitglied.
C 2697 Rosenvinge Grundstücks⸗ verwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Alsterdamm 26).
Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Hausmakler Max Jakob Langfeldt, Hansestadt Hamburg.
Erloschen: Bei A 33580 Earl von Briesen,
A Wandsbek 2 Hermann Langen⸗ berg,
A 11964 Albert C. F. Quast,
A 35 585 Richard Wiederhold und
A 141716 Brandt X Wolff:
— Die Firma ist erloschen
Hann. Minden. 12582
Handelsregistereintragung zur Firma Carl Reishaus, Haun. Münden (A Nr. 451):
Die Firma ist in eine am 1. 1. 1938 begonnene Handelsgesellschaft umgewan⸗ delt. Kaufmann Fritz Reishaus, Hann. Münden, ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Hen fester aufge⸗ nommen.
Hann. Münden, den 23. Mai 1938.
Das Amtsgericht. Herne. 12583 Amtsgericht Herne.
In unser Handelsregister Abt. B ist am 23. Mai 1938 bei der unter Nr. 194 eingetragenen Firma Flottmannkon⸗ zern, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Herne, folgendes eingetra⸗ gen worden:
Die Firma ist geändert in Heinrich Flottmann G. m. b. SH. Das Unter⸗ nehmen hat zum Gegenstand: 1. Han⸗ delsgeschäfte mit den Erzeugnissen der Flottmann⸗Akiiengesellschaft zu Herne und mit anderen industriellen Erzeug⸗ nissen zu treiben, 2. die Fabrikation von industriellen Erzeugnissen, 3. Han⸗ delsorganisationen im In⸗ und Aus⸗ lande zu verwalten und zu beaussich⸗ tigen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen und selbständige Ge⸗ schäfte im In⸗ und Auslande errichten und unterhalten. 4. Beteiligungen an Unternehmungen aller Art, an denen die Gesellschaft ein Interesse hat, vorzu⸗ nehmen oder zu erwerben. Die Prokura des Kaufmanns Friedrich Franz von Langenn ist erloschen. Zu weiteren Pro⸗ n fe sind bestellt: 1. Dipl. Ing. Ger⸗ hard Kleene in Herne, Schulstraße, Cg. Kaufmann Theodor Kegler in Bochum, Rosenstr. 5. Die Prokuristen sind er⸗ mächtigt, gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ , , die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Durch Gesellschafterbeschluß vom 7. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Der Dipl.
ng. Friedrich Heinrich Flottmann ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Näötensleben. 12584
In unser ,, A ist unter Nr. 45 bei der Firma Alfred Stahl in Völpke heute als neuer Inhaber der Apotheker Ernst Kausel in Völpke und ferner, daß der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ , . und Verbindlichkeiten bei Er- werb des Geschäfts . den Apotheker Kausel ausgeschlossen ist, eingetragen worden.
Hötensleben, den 20. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Not. 12585 Handelsregister Amtsgericht Hof, 20. Mai 19538.
„Johann Erhard Schlegel“ in Selmbrechts:
Off. Hdlsges. seit 15. J. 1937, da an diesem Tage die Kfl. Georg u. Rudi Schlegel Geschäft samt Firma zur Wei⸗ terführung übernommen n.
„Suddeutsche Webstoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Hof:
Ges Prokura des Georg Sümmerer erloschen.
„Neue Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hof“ in Hof:
Ges. Prokura des Georg Sümmerer und Dr. Adalbert Hertel erloschen.
Hohenstein- Ernstthal. 12566 Handelsregister Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal. Neueintragungen:
A 215. 19. Mai 18938: Ziegelwerk und Baustoffhandlung Arno Richter, Ober lungwitz (Maschinenziegelei und
Baustoffhandlung, gien 643).
Inhaber: Louls Arno Richter, Kauf⸗ mann, Hohenstein⸗Ernstthal.
A 216. 19. Mai 1935. Gebrüder Heinig Nachf., Gersdorf, Bez. Chemnitz (Baugeschäft, Hauptstr. 360).
Inhaber:! Klara Melanie verw. Illing geb. Freier in Gersdorf, Bez. Chemnitz. Die Firma hatte vorher ihren Sitz in Lugau.
Itveho . — 12587 In das Handelsregister B Nr. 37, betr. die Fa. Zuckerraffinerie Aktienge⸗ sellschaft in Itzehoe, ist heute folgendes eingetragen worden; urch die Beschlüsse der Generalver⸗
vom 23 September 1937 sind die 55 9, 10, 13 und 15 (Aufsichts rat), 18 (Einoe⸗ rufung der Generalversammlung) und 23 der Satzung geändert.
Itzehoe, den 21. Mai 1938.
Das Amtsgericht. irehberg, MHunsriüche. II2588] Vetanntmachung.
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Heinrich Gerson in Kirchberg (Sunsrück) — Nr. 1 des Registers — am 15. Mai 1938 folgendes
eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen.
Kirchberg (Sunsrück), 13. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
IR OGehem. 12295
In unserm Handelsregister A unter Nr. 210 ist der Name der Firma „Johaun Alois Mundt, Rauch⸗ warengroßhandelsgeschäft in Faid geändert in Johann Aloys Mund, Tabakwaren⸗Großhandlung in Faid Kreis Kochem.
Kochem, den 20. Mai 1938. Amtsgericht. LEKäönigsee, Thür. 12589
In unser Handelsregister Abt. A haben wir heute eingetragen:
a) unter Nr. 429 die Firma Nichard Bock, Glühlampenfabrik in Mellen⸗ bach⸗Glasbach, und als deren alleini⸗
en Inhaber den Kaufmann Richard Bock in Lichtenhain.
Der Sitz der Firma ist von Lichten⸗ hain nach Mellenbach⸗Glasbach verlegt worden.
b) bei Nr. 256, betr. die Firma Glas⸗ industrie „Salviati“ iegand Bulle, Altenfeld / Thür., Zweignieder⸗ lassung Königsee:
Die Prokura des Kaufmanns Max Geber in Altenfeld ist erloschen.
e) bei Nr. 7, betr. Firma Oskar Hertwig in Königsee,
bei Nr. 75, betr. Firma Gebrüder Schmidt Söhne in Lichta,
bei Nr. 101, betr. Firma Carl Emil Rose in Mellenbach, bei Nr. 238, betr. e. Alfred Siegmund, vorm. GE. Ludwig Witwe in Mellenbach,
bei Nr. A6, betr. Firma Schiefer⸗ werk⸗Quittelsberg, Adelbert Beck, Sitzendorf b. Schwarzburg i. Thü⸗ ringen:
Die Firmen sind erloschen.
Königsee, den 19. Mai 1938.
Amtsgericht.
Königs Wusterhausen. 12006 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 215 die Firma Friedrich Kleinhans, Ingenieur, Zeuthen / Mark, Handelsvertretung, und als ihr Inhaber der Ingenieur Friedrich Kleinhans, ebenda, eingetragen worden. Königs Wusterhausen, 14. Mai 1938. Amtsgericht. Korbach. 12590 Amtsgericht Korbach.
Firma D. Böhle VI in Sachsenberg ist am 11. Mai 1938 eingetragen;
Die Firma ist im Handelsregister ge⸗ löscht. — Korbach. 12691
Amtsgericht Korbach.
In das Handelsregister A Nr. 32, bet? die Fivma Richard Debes in Goddelsheim, ist am 21. Mai 1938 , worden:
ie Firma ist erloschen.
Korbach. 126592 Amtsgericht Korbach.
In das ndelregister A Nr. 168 ist am 21. Mai 1938 bei der Firma Ludwig Jutzi, Inhaber Sattlermeister Friedrich Klein in Korbach, eingetragen worden: .
Die Firma ist im Handelsregister ge⸗ löscht worden. Das Geschäft ist in die Handwerksrolle eingetragen.
Krefeld. err, , e, Amtsgericht Krefeld. Eingetragen am 23. Mai 1938. Veränderungen: S- R. B 8035 Deutsche Edelstahl⸗ werke, Aktiengesellschaft, Krefeld. Albert Klein, Krefeld, und Friedrich Verres, Krefeld, haben Prokura derart, daß sie in Gemeinschaft mit einem Bor- n,, . oder einem anderen Pro⸗ uristen zeichnen können. 2
Landsberg, Warthe. 126594] Sandelsregister Amtsgericht Landsberg ( Warthe). ,,, 29. April 1938. eränderungen: A 609 Frauenfreude Erste Lands⸗ berger , Otto Schulz, offene nndelsgesellschaft zu Lands⸗ berg (Warthe) (Küstriner Str. 113). Die Gesellschaft ist durch den Tod des Kaufmanns Otto Schulz aufgelöst, Die rühere . die Witwe mma Schulz geb. Schumm in Lands⸗ berg (Warthej, führt das Geschäft fort. Die Firma lautet jetzt: „Frauen⸗ Freude“ Erste Landsberger Dampf⸗ wäscherei Otto Schulz, Inh. Frau Emma Schulz.
Li bn. 12696 Amtsgericht Lübz.
um Handelsregister ist am 16. Mai
19338 das Erlöschen der Fa. Th. Stier
12508
In unser Handelsregister A Nr. 35 9
Lüdinghausen. 12596 Handelsregister A Nr. 173 Firma A. J. Böcker in Westrup, Kspl. Lü⸗ dinghausen. Die Firma ist in „Kornbranutwein⸗ Brennerei A. J. Böcker geändert. Lüdinghausen, den 10. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Mark lIissa. 12598 Sandelsregister Amtsgericht Marklissa. Marklissa, den 21. Mai 1938.
A 50 Paul Resel, Marklissa. Die Firma ist erloschen.
Mügeln, Rez. Leipzig. II2599 Handelsregister Amtsgericht Mügeln, Bez. Leipzig. Mügeln, den 23. Mai 1938.
Veränderungen:
B 1 Lipsia, chemische Fabrik, Mügeln, Bez. Leipzig.
Die Hauptversammlung vom 23. März 1938 hat eine neue Satzung beschlossen. Die Gesellschaft wird vertreten: a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, h wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß einzelne Vorstandsmit⸗
lieder allein zur Vertretung der Ge⸗ n ft besugt sein sollen.
München. Han delsregister Amtsgericht München. München, den 21. Mai 1938. I. Ne ue intragungen:
A 697 — 19. 5. 1938. — M. Leupold C Co. Kom. Ges., München (Ver⸗ trieb von Keramik⸗ und Glaserzeug⸗ nissen für eigene und fremde Rechnung, Pettenkoferstr. 27 a / 19. ; Kommanditgesellschaft. Beginn: 28. April 1938. Persönlich haftender Gesellschaf⸗ ter: Margarete Leupold, Kaufmanns⸗ 66 in München. Ein Komman⸗ itist.
A 699 — 20. 5. 1938. — Johann Wohlfarth, München (Handel mit Zeitungen und Zeitschriften, Hirten⸗ straße 20/0).
Geschäftsinhaber: Johann Wohlfarth, Kaufmann in München.
A 700 — 20. 5. 1938. — Christian Hochenrieder, München (Gaststätte und Abendkino, Blütenstr. 180).
Geschäftsinhaber: Christian Hochen⸗ rieder, Gastwirt in München. .
A S Tegernsee — 19. 5. 1938. — Al⸗ fons Angl, Tegernsee (Einzelhandel⸗ geschäft mit Sport- und Modeschuh⸗ waren und Sportartikeln, Bahnhof⸗ straße 100).
Geschäftsinhaber: Alfons Angl, Kauf⸗ mann in Tegernsee.
B 221 — 20. 5. 1938. — Walter Wamser Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München (Schelling⸗ straße 53).
Gegenstand des Unternehmens ist der andel mit Wein und Spirituosen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Walter Christian Wamser, Kaufmann, und Franziska Reim, beide in München. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 27. August 1931. Jeder Geschäftsführer ist allein vertre—⸗ tungsberechtigt. Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1938 hat die Verlegung des Sitzes von Hamburg nach München beschlossen.
Il. Veränderungen:
A 274 — 20. 5. 1938. — Josef Witt⸗ mann, Lebensmittel, Munchen Ein- 6 mit Kolonialwaren und Fein⸗ ost. Ismaningerstr. 88).
12600
Nunmehriger Inhaber: Friedrich Weyh, Kaufmann in München. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts ,. deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Friedrich Weyh e saͤl en. Ge⸗ änderte Firma: Josef ittmann Nachf. Friedrich Wenyh.
A 299 — 15. 5. 1938. — Conrab Bispinck Bauer, München.
1. Prokura des Hans Ruoff ist für die Zweigniederlassung Horstmar erloschen. 2. Anton Gülkers und Dr. Ludwig Schreiner, beide in München, Gesamt⸗ prokura miteinander unter Beschrän⸗ kung auf die Hauptniederlassung Mün⸗ chen. 3. Karl Bispinck und Walther Wiedemann, beide in Horstmar, haben Gesamtprokura miteinander oder je mit einem der Gesamtprokuristen J ef Dieckhoff oder Alfons . be⸗ schränkt auf die Zweigniederlassung Sorstmar. 4. Josef Dieckhoff und Alfons Röhring, beide in Horstmar, je Gesamt⸗ prokura mit einem der Gesamtproku⸗ risten Karl Bispinck oder Walther Wie⸗ demann beschränkt auf die Zweignieder⸗ lassung Horstmar. Die gleiche Eintra⸗ gung wird zu Nr. 1, 3 und 4 bei dem
misgericht Burgsteinfurt für die Zweigniederlassung Horstmar unter glei⸗ cher Firma mit dem Zusatze Zweignie⸗ derlassung Horstmar erfolgen.
A 696 — 19. 5. 19383. — Bäcker⸗ Kunstmühle der Bäckerinnung Mün⸗ chen, München.
Auf Grund des 8 4 der Ersten Ver⸗ ordnung über den vorläufigen Aufbau des deutschen Handwerks vom 15. Juni 1934 RGBl. 1 S. 493 hat die Hand⸗ werkskammer von Oberbayern am 23 August 1938 eine neue Satzung er⸗ lassen. Der Obermeister vertritt die Innung gerichtlich und außergerichtlich.
sammlungen vom J. Januar 1951 und
in Werder eingetragen worden.
Rechtsgeschäftliche Willenserklärungen
Josej Wittmann als Inhaber gelöscht. F
des Obermeisters, die eine Rechtsver⸗ pflichtung der Innung begründen, be⸗ dürfen der Schriftform und der Gegen⸗ zeichnung seines Stellvertreters oder eines sonstigen Innungswarts. In⸗ nungsvorstand Matthäus Hofmann, Stellvertreter Karl Linder und die Vor⸗ standsmitglieder Karl Kögl, Lorenz Baier, Albert Strauß, Georg Strauß und Georg Stöcklein sind ausgeschieden. Obermeister: Ludwig Heuberger, Ober⸗ meister⸗Stellvertreter: May Bauer, In⸗ nungswarte: Christoph Röoͤschlein, diese Bäckermeister, Bernhard Zumbusch, Konditormeister und Bäckereibesitzer, Franz Hieber, Karl Meier, Andreas Wagle, Ludwig Immelauer, Karl Zieg⸗ ler, Josef Landstorfer, Anton Dorn und Christoph Götz junior, diese Bäcker⸗ meister, alle in München.
A 658 — 20. 5. 1938. — „Auto⸗ wasch“ Münchener Auto Schnell⸗ waschanlage Hermann Pott, Mün⸗ chen (Schleißheimer Str. 46).
Geänderte Firma: „Autowasch“ Garage u. Tankstelle Hermann Pott.
A701 — 20. 5. 1938. — Emil Mayer, München (Chemisch⸗technische Artikel und Hotelbedarf, Nymphenburger Str. Nr. 86).
Robert Mayer als Inhaber gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Peter Burn⸗ hauser, Diplomkaufmann in München. Luise Habenschaden in München, Ein⸗ zelprokura.
A 702 — 20. 5. 1938. — Herbert Stiehler Komm. Ges. vormals Hein⸗ rich Cohen, München (Löwengrube Nr. 23)
Ein Kommanditist ausgeschieden.
A 703 — 29. 5. 1938. — Cleff W Roth, München (Textilvertretungen, Bayerstr. 3 R.⸗G.)
Seit 1. April 1938 offene Handelsge⸗ sellschaft. . Cleff jun., Kaufmann in München, ist als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 704 — 21. 5. 1938. — Rösle Seidl, München IFriseurbedarfs⸗ artikel, Montsalvatstr. 9). J
Paula Seidl nun verehelichte Vogg als Inhaberin gelöscht. Nunmehriger Inhaber: Hanns Eugen Rüttgers, Kaufmann in München. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be—⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Hanns Eugen Rüttgers ausge⸗ schlossen.
A 1 Tegernsee — 20. 5. 1938. — Elek⸗ trizitätswerk Tegernsee Carl Miller Kommandit⸗Gesellschaft, Tegernsee.
Neubestellte Prokuristen: — 54 Hagg und Franz Landgraf, beide in Tegern⸗ see, Gesamtprokura miteinander oder . mit dem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Josef Miller.
A 9 Tegernsee — 19. 5. 1938. — Peter Rixner, Rottach (Handel mit Installations⸗ und Heizungsanlagen⸗ material sowie Ausführung von Hei— feng. Lüftungs⸗ und sanitären An⸗ agen). .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Peter Rixner junior ist nunmehr Allein⸗ inhaber. Die Prokura Maria Rixzner ist erloschen.
B 136 — 20. 5. 1938. — Süd deutsche Solzwirtschaftsbank Aktiengesell⸗ schaft, Miinchen.
Die Hauptversammlung vom 39. April 1933 hat Aenderungen der Satzung 963 assung nach iederschrift) be⸗ chlossen. Der Aufsichtsrat kann ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern die Befug— nis zur Alleinvertretung erteilen. Von der Eintragung ausgenommen bleibt derzeit die Neufassung des 5 4 der Satzung. Vorstandsmitglied Tr. Egon freiherr von Ritter 1 Groenesteyn ge⸗ löscht; neubestelltes Vorstandsmitglied: Kommerzienrat 3 Hoffmann, Direktor in München. Die gleiche Ein⸗ tragung wird für die Zweignieder⸗ lassung Stuttgart beim dortigen Amts- gericht erfolgen.
B 2183 — 21. 5. 1938. — Münchener Kassen⸗ Verein Aktienge sellschaft, München.
Die Hau ,, , . vom XW. April 1933 hat die , . Satzung nach Niederschrift, im besonderen die Aenderung des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens beschlossen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen Vorstandsmitgliedern die
Gegenstand des Unternehmens ö das Abrechnungs⸗ und Inkassogeschäft, die Verwahrung von Wertpapieren in Sammel⸗ und Einzeldepots, die Pflege
und Geld⸗Giro⸗Verkehrs unter Banken und Bankiers, die Vornahme von Depot- rüfungen, die Tätigkeit als Treuhänder ür Banken und Bankiers sowie die Er⸗ üllung gleichartiger und ähnlicher Auf⸗ gaben, die dem Bankgewerbe dienen.
B 214 — 19. 5. 1938. — Tellus Ver⸗ waltungsgesellschaft, Ge sellscha ft mit beschränkter Haftung, München.
Geschäftsführer Hans Buol gelöscht; neubestellter Geschäftsführer: Robert Zelle, Rechtsanwalt in Berlin. ;
B 218 — 19. 5. 1988. — „Elin“ Deutsche Gesellschaft für elektrische Judustrie mit beschränkter Haftung, München (Mittererstr. 1).
Helmut Rabl in München Gesamt⸗ prokura mit einem, Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Ingenieur Franz Sterzinger in Mün⸗ chen bestellt.
B 219 — 19. 5. 19338. — Kohlenhand⸗ lung Wilhelm Lodter Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, München.
Befugnis der Alleinvertretung erteilen. E
des Effekten⸗Girg⸗, Effekten⸗Lombarb⸗ in
Geschäftsführer Dr. Fritz Wamsler
gelöscht. ̃ III. Erloschen.
21. 5. 1933. — Metall⸗Intarsia⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Saftung, München.
Die Gesellschafterversammlung vom 19. März 1938 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator:
ranz Brandt, Direktor in München.
irma erloschen.
19. 5. 1938. — Süddeutsche Masi⸗ stabfabrik Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Markt Schwaben.
Die Gesellschaftversammlung vom 16. Mai 1938 hat die Auflösung der Ge⸗ ellschaft beschlossen. Liquidator: Josef Schweiger, Kaufmann in Markt Schwa⸗ ben. Firma erloschen.
Vamslau. . 126011
In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei Nr. 208, Firma Arthur Tichguer, Destillation und Likörfabrik, Namslau, folgendes ein- getragen:
Die Firma ist erloschen.
Namslau, den 14. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Vi es key. 12603] Amtsgericht Niesky, O. L., 14. April 1938. In unser Handelsregister B Nr. 36 ist. bei der Firma Gütersernvertehr Niesky O. L., G. m. b. H. in Neu⸗ dorf, O. L., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Ab. wickler ist der Fuhrunternehmer Paul, Kiank in Neudorf. ;
Xorden. 1265041
Amtsgericht Norden, J. Mai 1938.
In unser Handelsregister A Nr. 144, betr. die Firma H. Thiemens u. Sohn, Norden, ist heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Oberkirch, Raden. 12605 Handelsregister Amtsgericht Sberkirch. Erloschen:
16. Mai 1938: A 1562 Karl Näpple in Oppenau. 18. Mai 1938: A 1 118 Ludwig Siegrist in Oberkirch. sterode, Ostpr. 12607] Sandelsregister Amtsgericht Ofterode. Osterode, Ostpr., den 23. Mai 1938. Erloschen: A 70 Firma Hermann Gröhn, Liebemühl.
Oster wiecht, NHNarꝝꝶ. 12608 Amtsgericht Osterwieck. Neueintragungen:
Am 14. Mar 1933 fit in das Handels
register A eingetragen:
A 295 Avoif Seeger, Lederhand⸗
schuhfabrik, Osterwieck / S. . Am 19. Mai 1938: ;
A 296 Buchdruckerei Karl Küster G Sohn, Hornburg.
Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter sind der Buchdruckereibesitzer Karl Küster und der Hauptschriftleiter Karl⸗Heinz Küster, beide in Hornburg. z
Veränderung:
A Ag Hamburger Kaffeelager Hans Latendorf, Niederlage von Thams u. Garfs, Hamburg 24.
Die Firma lautet fortan: Hans Latendorf, Osterwieck / Sarz.
Peganun. 126091 Sandelsregister Amtsgericht Pegan. we men. ä u, 21. April ;
A 11 Friedrich Seb astian,
Groitzsch.
Die Prokura des Gotthold Brun
Miller ist erloschen.
Peine. . lib lol Amtsgericht Peine, 20. Mai 1938. In das Handelsregister A ist bei der . Bernhard Spiegelberg in eine (Nr. 7 des dea fen heute ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen.
reetæ. 12619] Amtsgericht Preetz, 18. Mai 193.
In das Handelsregister Nr. 1 bei der Firma Kleinbahn⸗Aktiengesell⸗
schaft Kirchbarkau⸗Preetz⸗Lütjenburg reetz ist heute eingetragen: Durch Beschluß der eralr lung vom 15. April 1933 ist die Gesell⸗ — aufgelöst. Die bisherigen Vor- tandsmitglieder Landrat Werther in lön, Kreisleiter Schalow in Plön und Landwirt Freiherr von Hollen in Schönweide sind Liquidatoren.
Verantwortlich: für den Amtlichen und Nichtamtlichen Teil, den Anzeigenteil und für den Verlag:
Präsident Dr. Schlange in Potsdam;
für den Handelsteil und den übrigen
redaktionellen Teil:
Rudolf Lantzsch in Berlin⸗ Schöneberg.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und
Verlags⸗Aktiengesellschaft.
Hierzu eine Beilage.
lauterner Kaufhalle Werner Erich binnen drei Monaten beim ,, n,. Schülte in Vietz.
eneralversamm⸗
1 1 ; . ; te. 8 ö 2 6. ö — / . ' 32 86. 3m ; . / i,, k ö ĩ 414 M . ö . i * ö X K * . . 6 231 . 9 * . 6 n , n, .. 1e d ; ; ;; 2 1
* 7 ö
* 16 ! = . 6 — 8 2 5 ? . 33 J — — . e , n dn ee e , n me n, , , . 363 .
* 8 z . 1 . p .
Zentralhandelsregifterbeilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich Nr. 122 (3weite Beilage) Derlin, Sonnabend, den 28. Mai 1938
3 2 nwedt. 12620] Grundstücksgesellschaft m. b. H. Weissenfels. 12353] ziegenhals. 126421 1 Handels register J Sandelsregister Qerwerkstr. J). ö ; Amtsgericht Weißenfels, Handelsregister ö * Amtsgericht Schwedt. e rn n 6 * iht 8 6. 6 . ö. kö Amte gericht Jiegenhals. i ird ei Schwedt, den 21. Mai 1938. mehr Geschäftsführer. Zu Geschäftsfüh⸗ n unser Handelsregister A Nr. Neueintragnng: 1 die Angaben in C. ) wird eine ch Erloschen: rern sind Maschin enbaudireltor Richard ist 6 . Die Firma Otto A As Firma Paul Adolf, Giers⸗ eiße
ewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen.
Prenzlau. Il26l31 Amtsgericht Prenzlau, 19. Mai 1938. 1938. Bekanntmachung.
ufels und als deren dorf. Inhaber: Bäckermeister und Kolo⸗ nialwarenhändler Paul Adolf in Giers⸗ 2 dorf.
12634 Amtsgericht Weißenfels,
Im an,, ö 934 ist 4. Genossenschafts⸗
40 Franz Dirksen, am 28. April Büsing und Schiffbaudirektor Friedrich Schnur in to! J 2 . e 6 3 Pro“ Inhaber der Handelsvertreter Otto Ad Wendt, am 21. Mai kuristen: Werftdirektor Arno Herrmann Schnur in Weißenfels. . ; und e nn Erich . . . reif s in Stettin. Jeder von ihnen vertritt wweiss . In unser Handelsregister Abt. A sehwel'm. libri ] Me Weseltschsft. in Gemeinschast mit Weigemnn,, Nr 4g ist bei der Firm; C;. Vincent, Amtsgericht Schwelm. einem Geschäftsführer oder einem an⸗ Buchhandlung und . In unser Handelsregister 4 . . . 5 . olgendes eingetragen worden: 5. Mai 1938 in Abt. B Rr. 280 bei der Vertretung über Grundstücke berechtigt. bei . ; . w. — f ö ir, fene jetzt: C. Vincent, Firma wu fing * Schneider, Ge⸗ B. 246 Fried. Rückforth Ww. k ,. register. Berlagsbuchhandlung und Buch⸗ fellschaft mit beschränkier Haftung, Aktiengesellschaft (Königsplatz 1). Erlenerg. Kaufmann, Keizenfels als . . Zum Genossenschaftsregister Bd. Il O. 3. 59 wurde heute eingetragen;
druckerei. facondreherei und Presserei in Der bereits, eingetragene rokurist en 1 ; Dem Redakteur Karl Schimmelpfen: . . en worden: Walter Linde ist ermächtigt, die Gesell⸗ ö . . ,, ö . r , Htg ber lost an Wilchgenossenschaft Furschenbach, Amt * l j ; . zuͤd „Milchgeno 9 henbach, Am Walter Erkenberg. Kaufmann, in Bühl, eingetragene Genossenschaft mit
nig und dem Kaufmann Traugott . ; d . ,, , ö . Prokuristen zu vertreten
ta erteilt. t, ihr Vermögen unter Aus⸗ ö , . ;. hl, . kö . 6 . ö. die neun er⸗ B 1131 Deutsche Möbelgesellschaft Weißen fels, vert achtet. Der, Hächter beschränkter Haftpflicht“. Gründung
; f tet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ h ,, ,,,. . ; i ichtüte offene Handelsgesellschaft unter m. b. S. FHohenzollernblatz 2), ha ar die im Fetriebesdbee er und Statut vom 20. März 1938. Ge—= ane ; ö ibi en ie sf . in Bruno Reißsch ist nicht mehr Ge—⸗ J estead bes Unternehmen? ist, 1. die Eintra ö 6 Handels register B Milspe übertragen wurde. Die Firma en ne Kaufmann Brune Pfann⸗ der gen J Milchverwertung auf gemeinschaftliche N , u Volk be dar s Gefell⸗ ist erloschen. schmidt, Stettin, ist zum Geschäfts führer JJ Rechnung und Hefahr; 2. die Versor— aft e, beschränkter Haftung Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ bestellt. An Frau Lucie Pfsaunschmidt Weissenfels. 12635 ö ben Mitglieder init den für die Kier dun urg, an fs. g, gz: licht: Den Higäblg' rn der Geselsschat getz, Tittelvitz, SDtettin, ist Prokura er— Amtsgericht Weißenfels, ewinnung. Behandlung und Beförde⸗= 9. . May dewisohn ist ab mit be chränkter Haftung, die sich teilt. ö den 19. Mai 1938. . rung der Milch erforderlichen Bedarfs— ö eschäftsführer i i. ; der Kauf⸗ binnen . Monaten nach dieser Be⸗ Erloschen: ö Im Handelsregister A Nr. 934 ist bei gegenständen. , erufen, an kin , Heer ans Frankfurt kanntmachung zu diesem Zweck melden, Am 7. Mai 1938: B o69 Friedrich der Firma Martin Müller Weißen . Achern, den 23. Mai 1958. , . e e fu r destell 1 Sicherheit zu leisten, soweit sie nicht Kabel G. m. b. H. (Falkenwalder fels eingetragen; Fräulein Hildegard Amtsgericht — Registergericht. . gisgg dnn d ehe er hr nd ed e eu- efriedigung verlangen, können,. Die Straße 18) ; - Müller, Weißenfels, als Inhaberin. . — x69 ö de . ** irh üttenwerk Thale Gläubiger werden ö. dieses Recht hin⸗— Tie Gesellschaft ist auf Grund des 82 Martin Müller ist am 7. Juli 1935 ge⸗- Al2** ser Genossenscha ts egisie schaft der ,,, hie gerrefe des Heseges vom 3. Httober idßä ze. storben. Die. Miterbin, Hildegard 5 21 , Artiengesellschaft mit beschräntt löscht. Eine Liquidafion findet nicht Muller in Weißenfels hat das Handels- wurde am s. alls nge 3 . Haftung in Thale am 17. 5. 4058: 2A statt n, . uhr a) bei der Molkereigenossenschaft Al⸗ Kaufmann Albert Lohoff in Thale ist Schwerin, Mek lb. 12622 ⸗ geschäft mit , ö ze? Ga. tn gh, zum Geschäftsführer be 7 Amtsgericht Schwerin (Meckl.). der Firma auf Grund des Erbausein⸗ Rh Treler der Moltereigenossenschaft
cht SC che 12627 . Aua A S899 bei der Firma Elise Bühler Sandelsregistereintragungen. Ane richt Stolx. lixbꝛĩ ande rsetzungs vertrages vom 27. August We ndels beim. Gn. . I:
f ̃ ᷓ ⸗ 1935 übernommen. , J
früher Emaille⸗Grossisten⸗Verband G. Exloschen: ; j and. Reg. Eintr. B 10 v. 18. 5. Durch Beschlüsse der Generalver⸗
. ö D. Thale) am 17. 5. 1938 . . kö . 10h Ile der Kreisbahnen, Aktien⸗ ; en sammlungen der Molkereigenossenschaft Geschäftsinhaber ist der Kaufmann angen euer gung: gesellschaft in Stolp. Weissenfels. ; 123521 e. G. m. b. H. Wendelsheim als über
Gustav Oberländer in Thale. . A 367. 135 Mar 1963. Leo Bertliug Kreisbaurat a. D. Waldschmidt in Amtsgericht Weißenfels, nehmende . und der Mol A. S6? bei der offenen. Handelsgeselle Bü rd, Se e in Dresden ist nicht ö Vorstands mit⸗ den 19. Mai 1938. e iereigenossenschaft . G. m. b. g. Alzen
schaft Siegfried Nawack in Quedlin⸗ Ing, dern, Magänieur! eo Bertling, glied Direltz Rudol 94 in Stettin In unser Handelsregister A Ny. ds als „au fgelbste Genossenschast vom
burg am 14. 5. 1938: . . 3 g ist als Vorsitzer des Vorstandes und ist heute eingetragen die Firma 23. März 1938 wurden die beiden Ge⸗ Die Witwe Emma Rawack ist als * hwermn. Veränderungen: Kreiskämmerers i. R. Reinhold Beyer „Albert Roch, Kohlenhandlung und nossenschaften verschmolzen,
,, haftende Gesellschafterin in A 171. 17 Mas' 15333 E. S. Gref in Stettin zum Stellvertreter bestellt. Fuhrgeschäft . und als Alzey, den 3. Mai 1938.
as Geschäft , en n mann Inh. Earl Hans Gresimann, i269 n, , , . och, Fuhr Amtsgericht.
i mn, 6 . 39 oi . flers Samenhandlung, Schwerin, geändert . . JJ
mannes, des bisherigen Gesellschaft ' Carl Sv. Greßmann.
Stolp, Pomm.
Thal, Thüringen. 12680
Sandelsregister Arolsen.
In das ,,, des
Siegfried Rawack ö fortgesetzt. Die A 110 16. Mai 1938: Eduard Amtsgericht Thal (Thüringen); Wer ¶ am. 12354 Amtsgerichts Arolsen Nr. 24 onsum⸗
gielche Eintragung wirb für die zweig. Lüllemtaun, Kommandiigesellschaft, Thal (Thishigen) den dä. Mai 1938. Saudelsregister e , h ö hausen und Uinge—
niederlasfung beim Amtsgericht Goslar Schwerin. Veränderungen; . Amtsgericht Werdau. gend e. G. m. b. 9 in Helmighausen)
erfolgen. kö Ruercäzellschaft ist aufgelöst. Der R. Bed Cs. Lux Alttien- Werdau, den 39. Mai 19738. kürte an er fd? Rr K eingetragen A-1195 am 17. 65. 1938 die Firma Kaufmann Niels Johgnnisson ist nun— gesellschaft in Ruhla. Erloschen: a n.
Walter Müller Lebensmittel-Grost- mehl! nlleininhnabe? Die Firma lautet Die Satzung, ist du rc Beschluß der H.-R. 5es August Wittig in Wer⸗ Durch Beschluß der Generalver⸗ handlung in Quedlinburg. ö 3. Eduard ,, Der Ueber- Hauptversammlung vom 28. April 1938 dan. Die Firma ist erloschen. . ,, A* Ge ern ne Inhaber Kaufmann Walter Müller, gang der im Geschäftsbetrieß bis zum geändert und neu gefaßt. . 66 in Verbrauchergenossenschaft
K ,, kene, wm,, n nn. ,, Rennerod. 12615 Tele Dehn e fson ist ausgeschlossen. . ga n ren. k a ,, . n Haftpfli n H z Amtsgericht Rennerod, ö . n m nn,, ö gen: e . Werdau, den 20. Mai 1938. Arolsen, den 13. Mai 1938. den 19. Mai 1938. Senshurg. 12623 A 1749 * Georg Schlicht Tilsit Veränderungen: Das Amtsgericht. 4 — —
In unser Handelsregister A ist unter H.-H.. 1è Gerhardt Czeslick B 2 Maß⸗Industrie, Gesellschaft r; . zi . ; Deutsche Straße 17. Apotheke). mit e, en, Haftung in Wer⸗ Braunschweig, 12681]
der Nummer 35 bei der Firma Offene Peitschendorf, Inh. Kaufmann Ger⸗ . . ; k Handel sgesellschaft Albert . . 9 ö Inh ̃ . Apotheker Georg Schlicht, dau, Zweigniederlassung def ö. wd ist am R Co. in Westerburg heute folgen- Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ ö . Reichenbach 1. V. unter der gleichen 21. Mai 1938 eingetragen.: dez eingetragen ber,, ö löschi. ; äs Alter Maler, Til sits C tol⸗ 3 bestehenden Hauptniederlassung. a) Bei dem Mascheroder Spar, und Die Firma ist erloschen Sensburg, den 12. Mai 1938. y, 96, Kolonialwaren⸗, Lebens. Frau Gertrud Elisabeth, verehel. , eingetragene Ge w Amtsgericht. mittel⸗- und Zuckerwaren⸗Großhandel Diz geb. Oschatz in Reichenbach i. V. ist nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ; ö — — sowie Handelsvertretungen), zur weiteren Geschäftsführerin bestellt. in Mascherode: Die Firma ist in Spar⸗ . liaslb] Zoran lesen!! Jnhaber: Kaufmann. Albert Moser Hie vertritt die Gesellschaft nur in Ge- und Darlehn kass Maschersde inge Sa ndels register Handelsregister Amtsgericht Sorau. in Tissit. meinschaft mit einem anderen Geschäfts⸗ trageng Genossenschaft mit beschränkter e ,, ,, Die in Abteilung A eingetragenen Veränderung; führer oder mit einem Prokuristen. Faftpflicht geandert. Das Statut hat Reutlingen, 3. Mai 193. Firmen; . A 1069 Otto Henkel, Tilsit (Kleffel Die Prokuren des Edmund Karl eine neue Fassung erhalten,. Erloschen: Nr. 287 Hartgus werk Sorau, Inh. straße 19, Bahnhofswixtschaft), Schwabe, des Gustav Adolf Max Börn⸗ b) Bei dem Landwirtschaftlichen
en und des Max Puchert sind er⸗ Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein, ein⸗ f ; getragene Genossenschaft mit unbe⸗
As0 Jacob Naumer, Reutlingen, Frl. Annedore FRtöhl in Kunzendonf, Der Inhaber Otto Henkel ist . schränkter Haftpflicht in Braunschweig:
Das Geschäft wird als Kleingewerbe Jr 274 Jakobswitz . Korthals, ben. Witwe Ida Henkel geb. Kraffert ö Handwerksbetrieb fort⸗ Mech. Weberei, Gersdorf, Inh. in Tisstt ist 2 Inhaberin. loschen.
nent k J Our dich cher, Tüisit. Wirten. inne kö 7 ; . . 2 De⸗ ß ließt?! Ir 187 Carl Klement, Sorgu, d , , , nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗
Handelsregister . Hedwia Klement, Charlotte Enn Amtsgericht Witten, 13. Mai 1938. ü Milch k. 1 , . . e . e g. . . Handelsregister A 6, n nn, ,, 36 i 3 . . vom 20. Mai 1938. „ psollen gem. S5 ot S-G. Pe, 141 F-⸗Ge G. bei' der unter Nr. 56 eingetragenen A i087 Friedrich Wilhelm Krause, wegen ,, ,., ist der Abgase dr Ä Fagrlaniter anf. Lon Amis hen Relöslchi worden ie sn, Famburgeg Kaffer Lager Witte, enhlensse eee shann ung und Sefer einer Spar⸗ Und Darlehnskasse ; aufgefordert, einen ö In aufman , a, n, a nachfolger werden fgef . getragen worden: jet; Wini Wuähelm Krause in Witten. verkehrs und zur Förderung des Spar
Die Firmg ist geändert in Saar- etwaigen Wideyspruch gegen die Löschung Die Firma lautet inne, 98 * ; n ö zur Pflege des Warenver⸗ ü A 1038 Gustav Ledebur, Witten⸗ ee e aher le, .
enn, ,. und. Karkwaren⸗ darfsartikel sowie von Brennstoffen father, Litern öh gere a, öl ande ghselier Ge. Inhaber ist Kaufmann Gustav Lede nisse). B. zur Förderung der Maschi⸗
Marx. ö. . ö . neten Gericht geltend 9. F e en mann in Saarlautern 2, ferner der falls die Löschung erfolgen wird. Ehefrau Oskar Marx, Sophie geb. f , nm,
ern⸗ Vietz, Ostb', den 20. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Biesdorf, in Saarlautern ist Prokura Stendal. I2625 ; , bur. Witten Bommern. erteilt. vpn Prokura des gien Marx, Amtsgericht Stendal. Vir k limg en- en, iss e nr ö icht Braunschwei Saarlautern, ist erloschen. Im Handelsreglster A ist unter Amtsgericht Völklingen. Abt. 2. . mtsgericht B . . Nr 639 am 16. 5. 1938 eingetragen; Bekanntmachung, Wormg, Urne; asd * Fisch⸗Giesecke, Inhaber Albert Sandelsregistereintrag Abt. A Nr. Amtsgericht Worms. In unser Henner del, f, Sn mr kant erm. 2618] Giefecke in Stendal und als Inhaber 106 bei der Firma Völklinger Wach R. A V i300 Firma „Christoph N' 346 ist bei der „Mieter⸗Baugenos⸗=
wurde heute bei der unten * 151 ein. dai. 29 Geschäfts räume . sich in Eon, Vöitlingen, vom 19 Mai 1953: Die Firma ist erloschen. r n en ff aftpflicht . Bres⸗ nn n Firma Prims Garage Stendal, Adolf-⸗Hitler⸗Straße 60. Ge⸗ Die Gesellschaft ist * Kauf- Eingetragen am 17. Mai 1938. lau“ heute folgendes eingetragen wor⸗ . J. 3 b. H. in Dillingen / e andel mit Fischen und mann Franz Pappon, Völllingen, ist — den: Tie Genvssenschaft ist durch Be⸗
an, ,,,, ischwaren. Alleininhaber der ö . Der Ueber anten. 12640] schluß der Generglversammlung vom
, Wagner ist als Geschäftsführer ö der in dem Betriebe der Offenen Wmisgericht Tanten, 206. Mai 1938. 13. Äpril 1938 aufgelöst.
begründeten Ver. Breslau, den 14. Mai 1938.
ausgeschieden. Richard Stein, Mecha⸗ 2626 andelsgesellschaft 58
nikermeister in Dillingen, als Geschäfts⸗ Stettin. 1 J indlichkeiten ist bei dem Erwerb des 1 Pflugfarg ., s Zemsen, i
ß Sandelsregister Amtsgericht Stettin. 1 n ö nh. Leo und Viktor Lemken Amtsgericht.
führer neubestellt. Durch Beschluß der Veränderungen: Geschäfts durch Franz Pappon aus⸗ 6 ⸗ ö k ess
Dem Kaufmann Emil Reiners in
e n n m rn n, von 6. 4 Am 7 ehr nen nnd Stettiner aeschiossen.
19358 ist 5 6 des Gesellschaftsvertrages NJ; h ; des G nschafts⸗ j Oelwerke Aktiengesellschaft ü ll⸗ Bönninghard . Auf Blatt 21 des enossenschaft ö how b. Stent in. elenschen, Rinn, ,,,, eee, les . t 180 it Prokura (ihrs bet die, enden ch i, in
Saarlautern, den 20. Mai 1938.
ĩ frma „Genossenschafts Molkerei Das Amtsgericht. ĩ ss ei k
Durch Veschluß der Hauptversamm⸗ Amtsgericht Waldenburg ¶ Schles.). — ; . lung vom 26. April 1938 ist die Satzung In unser Handelsregister A Nr. 1271 ids i] hemnitz e. G. m. b. H., Milchhof für völlig neu gefaßt. ist am 21. Mai 1938 bei der Firma . richt Zeven, 21. 8. 63 sa, , 1 e.
ö. . ö ) * P z , . e 1 . 9
B 75 „union“ Aetien⸗Gesellschaft Heinrich Könner, Waldenburg-⸗AUlt ,, , n., ,,
ᷓ j In , . Abl. A ist bei der unter Nr. 8 einge Die Firma ist geändert in „Genos⸗ emnitz e. G. m.
st. Wen del. 12619 ;
Fn das hiesige Handelsregister A für See⸗ und Flusz⸗Versicherungen in wasser eingetragen: Il wurde heute folgendes eingetragen: Stettin (Handelshaus drei Eichen 112). aneh Frieda Könner, geb. Ru⸗ ; Jie ber fuchsi .
Nr. 70 Firma , 63 . Durch ö , ne nn. 34 k Die he r itz . e,, e g mr. , . (Apotheke) i ? endel ist in lung vom 12. Apri ist der Gesell⸗ ur nner, Inhaber Frieda b. H. 1 2 & ö ö. z . dr 1 Der Uebergang der in Ve- Tarmstedt, vermerlt r,, daß die d enstand des ö ist 1. armstedt, die Milchverwertung auf gemeinschaft⸗
erner Lohmann geändert. schaftsvertrag im § 1 Abs. 2 (Gegen⸗ nner. . St. Wendel, den 19. Mai 1938. stand des Unternehmens geändert und triebe des Geschäfts begründeten For- Prokura des Erich Schoppe, i : liche , . und Gefahr; 2. die Ver⸗ sorgung der Mitglieder mit den für die
Das Amtsgericht. im nor gen vollftändig neu gefaßt. derungen ist beim Erwerb des Geschäfts erloschen ist. — Am 14. Mai 1938: B 1281 Merkur! durch Frieda Könner ausgeschlossen.
*
h 2 —
. ö