* . * . — * , ,,, n,, J nn.
, 4 . ö. 2 1 2282Ü2 * ** , Q 77 ö
Vierte Beilage zum Neichs⸗ aur Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1938. S. 4.
15. Verschiedene Belanntmachungen.
. Sentralhandelsregisterbeilage
Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet. 5 Berlin, den 29. April 1938.
13393 rain Kraftwerke Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. ⸗Höchst.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Donne r s⸗ tag, den 23. Zuni 1938, vormittags 19 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Elektrizitäts⸗Actien⸗Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer K Co., Frankfurt a. M., Guiollettstraße 8, stattfindenden ordeut⸗ lichen Hauptversammlnug ein.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung de Borstandes über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie
über das Ergebnis des Geschäfts⸗ are 1937 nebst Bericht des Auf⸗ ö die Prüfung des
ahresabschlusses und Geschäfts⸗ berichts.
Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Entlastung des Vorstandes Aussichtsrats.
Beschlußfassung über die Anpassung der Satzung an das nene Aktien⸗ gesetz sowie sonstige Aenderungen.
Neuwahl der Mitglieder des Auf⸗ sichts rats.
Wahl der Abschlußprüfer für das Geschäftsjahr 1933.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptersammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens am 26. Inni 1938 .
in Frankfurt a. M.⸗Höchst: bei der
Kasse der Gesellschaft, ö. bei der Städtischen Sparkasse;
Frankfurt a. M.: bei der
Dresdner Bank in Frankfurt
a. M. 9 bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt (Main), bei der Nassauischen Landesbank, bei dem Bankhause Grunelins
und
in
So., — bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach; ö in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei der Berliner Sandel s ⸗ Ge sell⸗ schaft, — . bei der Deutschen Bank,. bei dem Bankhause Delbrück, Schickler C Co., bei dem Bankhause Hardy C Gö. G. m. b. H.; in Wir sbaden: bei der Näanssauischen Landesbank nebst deren Fi⸗ lialen oder bei einer Wertpaviersammelbank zu hinterlegen. Die Hiterlegung kann auch bei einem deutschen Notar oder mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie auch bei anderen Banken erfolgen; ordnungsmäßiger Hinter⸗ legungsschein ist den vorerwähnten An meld estellen vor Ablauf der Hin⸗ terlegungsfrist zu übergeben. Sämtliche Hinterlegungsscheine müssen den Bermerk enthalten, daß die Aktien bis zum Schluß der Hauptversammlung in Verwahr bleiben. Frankfurt a. M.⸗Höchst, 2. 5. 19385. Der Vorstand.
10. Gesellschaften m. b
8
6
11344 Aufforderung. . Die Nollendorsplatz 6 Grun dstücks⸗ gesellschaft m. b. S., in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger aufgefordert, ihre etwaigen Forderun⸗ gen anzumelden. Der Lignidator: Markus, z. Sd. Carl Wachsmuth, Berlin WM 62, Kleiststraße 21.
11598
Gera Gesellschafterkeschlaß ist. die H., Haun over⸗
Rundichau G. m. b. Berlin, Sitz Hannover, Marienstr. 8, in Liguidation getreten. Forde⸗ rungen wollen umgehend geltend ge⸗ macht werden. . ; Saungver, den 20. Mai 1938. Der Liquidator: R. Münchmeyer.
11345 K
Die Bayerische Landesbühne, Ge⸗
meinnützige Städtebund G. m. b. H.
in München, ist aufgelöst. Die Gläu⸗
biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator.
5239
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. März 1938 setzung unseres Stammkapitals um
NM 109 000, — also auf RM 150 900, —
beschlossen worden. Wir fordern unsere Gläubiger auf, e ei uns zi melben.— Berlin, den 30. April 1938. 9 Afrikahans Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Geschäftsführer:
is?
Bei der Terra Fil mkunst Gesellschaft
mit beschränkter Haftung ist der Direk⸗ tor Mary Witt aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle der Direktor Werner Mahlom neu in den , re,, worden. erra Filmkunst Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Kaelber. reven.
werden
ist die Herab⸗J
Fr. Linke.
12220.
Vesta
S⸗ und Leben
„flamma“ zversicherungs geje iichat
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für vas Geschäß
a. G. zu Berlin.
ts jahr 1937.
I.
1. Kursgewinn ..
2. Zur ucgge tell
Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäfts⸗
Gesamtausgaben
An die Gewinnrückl
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Deckungsrücklage .
2. 3. Gewinnrücklage der Versicherungs⸗ nehmer Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahres
9 9 .
4.
1 aus selbst abgeschlossenen
Kapi sicherungen auf den Todesfall: 1. Bargeldversicherung 2 e.
rung) ö
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer
Kapitalerträge:
1. aus Beteiligungen 2. Zinsen 7 3. Grundstückserträge
Gewinn aus Kapitalanlagen:
9 9 0 9 9 69
2. Sonstiger Gewinn-
Sonstige Einnahmen Ge samteinnahmen
B. Ausgaben.
Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Gezählt 2. Zurückge stellt
2. 22 2 2 2. 16 212
Zahlungen für Berficherungsfälle im Geschäftsjahr
aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: . t 2. Zurückgestellt ..
.
Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst
schlossene Versicherungen (Rückkauf): 1. Gezahlt
9 2 9 9 9 0 0 0 0 9 9
jahr. a) abgehoben 2 2 2 22 b) nicht abgehoben...
Verwaltungskosten:
1. Abschlußkosten (erstmalige Kosten) 2. Sonstige Berwaltungskosten... 3. Beiträge an Berufsvertretungen. 4. Steuern und öffentliche Abgaben: Ge zahlt Zurückgestelltt.....
Reserven für schwebende Versicherungs fälle 169 525, 98
3 090, 74 Sonstige Reserven und Rücklagen...
2 2 2
jsᷣun g er iche rung (Se stat tum ger siche
RM
5 180 558 9 2652
&
12 06
—— *
*
RM 19
2 237 143 24 090
abge⸗
9
Abschreibungen... ... Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust .
2. Sonstiger Verlust
2 2 2
Deckungsrücklage ö Ge winnrücklage der Versicherungsnehmer
Sonstige Reserven und Rücklagen: 1. Zuweijung an die gesetzliche Rücklage.
2. Andere Reserven und Rücklagen...
XI. Sonstige Ausgaben... Ge samtausgaben
G. 2Abschluß.
61s 179
72 481
101 6665
91 6 020 297 155 670
os ois] S 40266
D.
nnn ,, ,
Ueberschuß der Einnahmen w 26 811566 PD. Berwendung des eberschusses.
e der Versicherungsnehmer
; . RM 26 sil, 66
Bilan fär den Schluß des Geich aftsja hres 1637.
der B
Grund besitz
Hypotheken Forderungen Wertpapiere
RNechnungsabgrenzungsposten X. Barkaution
A. VBVermõ gens werte.
. o 9 9 9 9 9 9 9 9 9
Guthaben bei Ban khäusern
Voch nicht fällige Zinsen, Mieten und Tilgungsbeträg
Nückständige Zinsen und Mieten... Außenstãn (nur aus dem Geschäftsjahr)
Kgassenbestand einschließlich Reichsbank ⸗ und Inventar
Sonstige Forderungen Nechnungsabgrenzungsposten.. .
2 0 2 28
. ,
Hinterlegte Werte RM 19 200, —
B. Berpflichtun gen. Rücklagen: Gesetzliche 3 1 —
0) Zuwachs im Geschãfts jahr 2 2 2 De ckungsrücklage ö Reserven für schwebende Versicherungaf
Ge winnrücklage der Versicherungsnehmer Rücklage für Verwaltungskosten und Steuern Sonstige Reserven, und zwar:
J. Wiederinkraftsetzungsreservre .. 2. Stornore serve 3. Nicht abgehobene Rückvergütungen .
Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Rücklage gutgeschriebener Gewinnanteile
2. Guthaben der Vertreter
3. Guthaben der Versicherungs nehmer
4. Pensionsverpflichtungen .. 5. Andere Verbindlichkeiten ö
Sonstige Kautionsguthaben
Berlin, den 29. April 1938.
Der Vorstand. Dr. Fra
bei Generalagenten, Agenten
(5 37 .⸗A.⸗G.): a) Bestand am Schluß e,, w B) Zuweisung aus dem Ue ß des Vorjahres
ziai is 2b, =
Berbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürg⸗ schaften sowie Ge währleistungsbeträge RM — — Ueberschuß
tzscher.
imb ersicherlen Kon che ctduthoben
o 0 o 2 o 0 9 9 O 0
Gesamtbetrag
e 9 9
9 9 * 4
ö . A8 566,4 ⸗ 18 963, 92
33 oᷣ9s, ol 742420 392.66
41 975. 85 20 7490 41
Ge samtbetrag
Bene ke.
6 469 511
6 469 511
26 811166
id
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund ücher und der Schriften der Versicherungsunternehmung sowie der vom Borstand
Berlin, den 27. April 19238.
H. Gorke, Wirtschaftsprüfer.
Die in ber Bilanz unter Ziffer IJ der Verpfiüchtungen eingestellte raclage in Hohe von gt 6 C20 35], 30 ist gemaß 3 6 2 —ᷣ 2
erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Nechnungs⸗ abschluß und der Jahresbericht, soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den setzlichen ere, ,. ü
ge⸗
sebes aber öde
Uueberträge aus dem Bor-
Der beauftragte Sachverständige: Arthur Hierath. Gemäß 5 73 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungs= unternehmungen und Bausparkassen wird bestätigt, daß die eingestellte De ckungs= rüdlage vorschriftsmäßig angelegt und aufbewahrt ist. Berlin, den 29. April 1938. Der Treuhänder: Otto Spengler, Rechtsanwalt und Notar.
10854. Denutscher
das
nung vomGm 1837.
A. Cinna hmen.
jahre: . Vortrag a. d. Vorjahre: Prämie nüberträge: Feuer.. 1 922, 73 Einbruch .. S265, 69 Prämieneinnahme abzüg⸗ lich der Rückbuchumgen: Feuer.. 96 076,25 Einbruch 8 Nebenleistungen der Ver⸗= sicherungs nehmer; Ausfertigungagebühren . apitalerträge: Erträge aus Beteili⸗ gungen . — — Sinsen.. . 36 568,86 Mie tserträge — Gewinn a. Kapitalanlagen: Kursgewinn .... Sonstiger Gewinn... Sonstige Einnahme... Verlust
1 8 * 24 8 8 1
Ge samteinnahme
B. Ausgaben. Schäden aus dem Vor⸗ jahre, einschl. der — — RM betragenden Scha⸗ denermittlungskosten: Feuer ö ö Gubrüchh⸗ Schäden im Geschäftsjahre, einschl. der F. 17.26 3 M, E. D. 37, — RM betra⸗ genden Schadenermitt⸗ lungskosten: Feuer... 6 677,30 Einbruch 954,75 Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten: Provision der Vertrauens⸗ männer. 17 130, 10 Sonstige Ver⸗ waltungskosten 67 516,08 Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen
Steuern: Körperschaftsteuer 13 722, 80 Gewerbesteuer 4 357,48 Vermögensteuer 1 690, — Lohn summen⸗ . 478,85 Leistungen zu gemein⸗ nützigen Zwecken, ins⸗ besondere für das Feuer⸗ löschwesren Abschreibung a. Inventar Verlust a. Kapitalanlagen: Kursverlust ... 790,27 Sonstiger Verlust — Prämie nüberträge: Feuer Einbruch...
Sonstige Reserven
64,20
und Nücklagen... . Sonstige Ausgaben: Versicherungssteuer ... Gewinn 21 14 1 1 * 1 5 1
Gesamtausgabe
Bilan des Geschãfta jahres
RM 9
—
6210 39 747
163 197
A. Attiva.
Forderungen an die Garan⸗
tie zeichner 2 Grund besitz
ypothe ken...
uldschein forderungen
gegen öffentliche Körper⸗
schaften Wertpapiere . 427 781,47 Darlehen auf Wey papiere Be keilig Kurz fristi
derun 5 59 5 5 V. ⸗A.⸗G. 8 Guthaben bei Banken! Sparkassen ... Forderungen an Kon⸗ zernunternehmen =. Forderungen an andere Versicherungsunterneh⸗ mungen 2 * 2 1 1 1 8 Rückstãndige Zinsen... Außenstände bei Ver- trauensmnnern.- Nückstãnde bei Versiche⸗ rungsnehmern . Kassenbestand einschließl. Postsche ckguthaben . Inventar R Sonstige Aktiva: Guthaben beim Finanzamt Vörse Verlust
Gesamtbetrag
für den Schln iz. .
RM
427 781 , =
—
313 671
Sraund⸗ und ur m ne Lofto moti vfũ hrer 8B. B. a. G. in Berlin. Nech nun g s abschluß. Gewĩinnu⸗ und Verlun strech für ch afts ja hr 1. Jannar 1937 bis 31. Dez.
Fe
. Bitwen⸗ u. Waisen⸗
ande ven
n Schuldner
Guthaben Avale 1407
Avale i dor zu,ni
* — ————— n. Pasfiva. . Garantiefonds. ,. Ge se tzli e. 3 Bestand am Schlusse des Vorjahres Soc 00,
—
Sonstige Jie serven, n. zwar 3 Spe zʒialreserve 145 840, 47
rücklage .. 49 148,36 Ste ue rnreserve 15 C00 Verbindliche iten gegenüber Konzernunternehmen-. Verbindliche iten ge genüber Versich.⸗ Unter⸗
trauensmünr ner. , Gewinn. 39 747 Gesamtbetrag! S886 oe
Berlin, den 4. April 1938.
Der Vorstan d. Johann Barrenstein. Paul Seike. Otto Kaethner.
Der Auffichtarat: Harry Uhlendorff I. Vorsitze nder), Walter Kienelt (stellv. Vorsitzender), Heinrich Gaugel, n nagel, Karl Leitmann, Heinrich Tacke, Wilhelm Walkling.
Nach ben Büchern und Bele gen geprüft und für richtig befunden. ͤ
Berlin, den 4. April 1935.
Der Rechnungsansschuß: Harry Uhlendorff, Rudolf Kuckuk, Otto Höpfner,
n Fritz Kidzuhn.
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnun gs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften.
Berlin, den 4. April 19385.
Dipl. Hdl. O. Becker, beeidigter Buch⸗ sachverständiger, Direktor a. D. der Ver⸗ sicherungsfachschule der Industrie⸗ und . Handelskammer zu Berlin.
11927] G läubigeraufruf.
Die Firma Werner Pinner (Bank⸗ geschäft), bisher Berlin W. 59. Kur⸗ fürstendmm 237, ist au fgelõst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu
mel den. ; Wirtschaftsprüfer Richard Rateitschak, Liquidator, Berlin N0 55, Hufelandstr. 24.
II. Genossen⸗ schaften.
11924. Friedrichshagener Ban genossen⸗
schaft e. G. m. b. H., Berlin. Hiia n ver zi. ez ber Iba. Vermõ gen.
Grundstück Klutstr. 2.
Kurzlebige Anlagen.. Beteiligungen. ..
Effekten und Hypotheken ö
0 9
zal
Berbind lichkeiten. Geschäftsguthaben d. Ge⸗ nossen Reservefonds u. Rücklagen Verbindlichkeiten Gewinn
9 0 9
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1837.
Löhne und Gehälter. Soziale Aufwendungen.. Abschreibungen, Zinsen. Steuern ** — Unkosten Gewinn..
Bauertra 41 41 2 2 12 0 1 Zinsen u. sonst. Ertrũge ..
Hausertrag
Der Borstand. J. A. Burgmann. Der Anffichtsrat. J. A.: Palm. Anzahl der Genossen am 1. Januar 1937: 14; neu eingetretene Genossen: 1; . schiedene Genossen: —; Anzahl der Ge⸗ . am 31. Dezember 1937: 14. ie Geschäftsgquthaben der , . haben sich um RM Sooo, —
stsumme aller Genossen betragt
In dran 102 000, —
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
Nr. 123 (Erste Beilage)
Berlin, Montag, den 30. Mai
412238
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis monatlich 1,15 Gs einschließlich 0, 30 Ge Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst ⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 0 85 MaM monatlich. Alle Postanstalten nehmen Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle 8M 6z, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 M. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein- sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bestellungen an, in
O0 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen bh mm breiten Petit · Zeile
l, lo Q. Anzeigen nimmt die An ˖
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
9
9
O
Inhaltsũbersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. —
3. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
— 5. Musterregister. — 6. Urheberrechtseintrage⸗˖
rolle. — T. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
I. Handelsregister.
Für die Angaben in C ) wird eine Gewähr für die Richtigkeit seitens der Registergerichte nicht übernommen⸗
Aachen. 12824 Handelsregister Amtsgericht, 5, Aachen. Aachen, den 23. Mai 1938. Veränderungen:
A 61I9 „Jacob Hubert Biervert“,
Breinig.
er Sitz der Firma ist nach Kornelimünster⸗ Schlausermühle verlegt.
A 760 „J. Kaulhausen C Sohn“, Aachen.
Die Gesamtprokura des Bernhard Jansen in Aachen ist erloschen.
A 1216 „Rheinische Fischzentrale und Delikatessenhaus Aloys La⸗ haye“, Aachen.
Die Prokura der Ehefrau Aloys Lahaye ist erloschen.
A 1940 „Ferdinand Bachmann“, Aachen.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Walter Bach⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Firma.
Ahrweiler. 12825
In das hiesige Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 77 folgendes eingetragen:
Die Firma Hermann Borg Cie. in Bad Neuenahr ist heute von Amts wegen gelöscht worden.
Ahrweiler, den 19. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Allenst ein. Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 20. Mai 1938. Neueintragungen:
A Nr. 137 Waldemar Krieger, Allenstein. ; .
Inhaber Kaufmann Waldemar Krie⸗ ger, Allenstein.
. Veränderungen:
A Nr. 1061 Allensteiner Kohlen⸗ vertrieb Inh. Josef Erdmann, Allenstein.
Das Geschäft nebst Firma ist auf den Kaufmann Hubert Lignau, Allen⸗ stein, übergegangen. Die Firma lautet jetzt: Allensteiner Kohlenvertrieb Inh. Hubert Lignau.
A Nr. 887 Erste Allensteiner Kaffeerösterei und Verleseanstalt Robert Ezolbe, Allenstein.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Werner Czolbe ist alleiniger Inhaber der Firma.
Erloschen:
1027 Ludmig Marcus,
12826
A Nr. Allenstein.
Inhaber: Ludwig Marcus.
A Nr. 1087 Heinrich Erdmann, Jonkendorf.
Inhaber: Heinrich Erdmann.
tenn, Westtk. Bekanntmachung. Sandelsregister Amtsgericht Altena (Westf.), den 21. Mai 1938. Veränderung: A 647 Wilhelm Hunke, Werdohl. Dem Architekten Paul Seuthe und dem Architekten Werner Benninghaus, . in Werdohl, ist Gesamtprokura erteilt.
12827
Arnstadt. 12828 Amtsgericht Arnstadt. Arnstadt, den 21. Mai 1938. Veränderung:
A 916 Moritz Koch, Seifen⸗ u. Parfümeriegroßhandel in Arnstadt.
Die Firma ist geändert in: Moritz Koch, Parfümeriegrosthandlung. Der bisherige Inhaber Moritz Koch ist ver⸗ storben. Seine Erben führen das Ge⸗ schäft als Kommanditgesellschaft fort. Die Gesellschaft hat am J. Januar 1938 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter 16. a) Ida Koch geb. Trinks, Witwe, Arnstadt, b) Hermann Koch, Kaufmann, Arnstadt, e) Kurt Koch, Kaufmann, Arn⸗ . Es sind drei Kommanditisten vor⸗
anden. Erloschen: S.-R. A 122 Gebr. Bauer in Arn⸗ stadt.
Arnswalde. 12829 Neueintragung:
A 95 Schimmings Festsäle Hugo Brokop, Arnswalde (Gastwirtschaft mit Saalbetrieb).
Inhaber: Gastwirt (Pächter) Hugo Brokop in Arnswalde.
Arnswalde, den 20. Mai 1938.
Amtsgericht.
12830 Die
Arnswalde. Erloschen: A 107 August Schimming. Firma ist erloschen. Arnswalde, den 20. Mai 1938. Amtsgericht.
Asbach, Westerwald. II2831] Im Handelsregister A Nr. 13 ist bei der Firma Schmelzbasaltwerk Kalen⸗ born, Dr.Ing. Mauritz, Kom.⸗Ges. in Kalenborn b. Linz am Rhein, heute folgendes eingetragen worden:
Ein weiterer Kommanditist ist ein⸗ getreten.
Asbach / Westerwald, 13. Mai 1938.
Amtsgericht. Aschaffenburg. 12832 Bekanntmachung. Amtsgericht Aschaffenburg. Handelsregister. Aschaffenburg, 23. Mai 1938. Neueintragungen:
A 727 Aschaffenburg „Raver Bre⸗ her“, Aschaffenburg, Goldbacher⸗ Straße 3.
Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Gegenst. d. Unternehmens: Groß⸗ handel mit Därmen u. Metzgereibedarks⸗ artikeln sowie Häuten u. Fellen.
A 242 Miltenberg „Willy Korb“, Kleinheubach, Jahnstr.
Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Herstellg. u. Vertrieb von Eisen- u. Drahtwaren.
A 243 Miltenberg „Barbara Speth Wwe.“, Kirchzell, Adolf⸗Hitler⸗ Straße 36.
Als nicht eingetr. wird veröffentlicht: Gegenst. d. Unternehmens: Gemischt⸗ warengeschäft.
Veränderungen:
„Wilhelm Zwißler vorm. Gebr. Michel“, Aschaffenburg.
Als persönl. haftender Gesellschafter ist eingetreten: Gustav Maidhof, Kfm. in Aschaffenburg. Beginn der off. Han⸗ delsgesellschaft. 15. Mai 1938. Die Firma lautet nunmehr: „Zwißler Maidhof.“
„Görres⸗Verlag Dr. Johannes Kirsch“, Aschaffenburg.
Der Sitz der Firma ist nach München verlegt. Die Firma wurde antrags⸗ gemäß gelöscht. Bad Polzin. 12833
Bekanntmachung.
In das Handelsregister Abt. A Nr. 220 ist bei der Firma Martha Gutz, Kohlen⸗Groß⸗ und Klein⸗ handel, folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: „Wilhelm Gutz, Kohlen⸗Grosß⸗ und Klein⸗ handel.“ Geschäftsinhaber:; Kaufmann Wilhelm Gutz in Bad Polzin.
Bad Polzin, 19. Mai 1938.
Amtsgericht.
Ha den-HRaden. 3 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. Nr. 30 Firma G. Schnepf, Inhaber
Josef Meermann, Baden⸗Baden.
Der Kaufmann Georg Busch in Baden-Baden hat das Geschäft er= worben. Die Firma lautet fortan: G. Schnepf, Inhaber Joseß Meermann Nachf., Ba den⸗Baden. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründe⸗ ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Georg Busch ausgeschlossen.
Baden⸗Baden, den 20. Mai 1938.
Amtsgericht. JI. RBaden-Ka lden. 12835 Neueintragung:
Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 4 Nr. 233 W. Bäsken und Franck, Baden⸗Baden⸗Oos (Her⸗ stellung von Zigarren und Stumpen⸗ einlagen sowie Rauchtabaken nach dem Spezialveredelungsverfahren des Herrn W. Bäsken).
Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 19. April 18383. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Bäsken in Baden⸗Baden und Erwin Franck in Baden⸗Baden⸗Oos.
Baden Baden, den 23. Mai 1938.
Amtsgericht. JI.
Kautzen. 128361 Handelsregister Amtsgericht Bautzen, 18. Mai 1938. Veränderung:
A 32 Ferdinand Neuling, Kom⸗ manditgesellschaft in Bautzen (Ge⸗ schäftszweig: Großdestillation und Ko⸗ lonialwarengroßhandlung usw. in
Bautzen, Reichenstraße 12).
Einzeiprokurist: Kaufmann Josef Schaffer in Bautzen. Becltum. 12837
Sandelsregister Amtsgericht Beckum. Beckum, 24. Mai 1938.
Erloschen:
A 89 Gebr. Becker C Co., Beckum.
Die Kommanditgesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bensberg. Amtsgericht Bensberg.
In unser Handelsregister erfolgten folgende Eintragungen:
Am 11. Februar 1938 in Abt. B Nr. 59 bei der Firma Aug. Böringer, Lackfabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz: Bensberg.
Durch Gesellschafterbeschlußz vom 31. Dezember 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Koncmandit⸗ gesellschaft mit der Firma „Aug. Bö⸗ ringer, Lackfabrik, K. G.“ mit dem Sitz in Bensberg durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liqui⸗ dation beschlossen worden. Die bis⸗ herige Firma ist erloschen. Als nicht eingetragen und ohne Gewähr für die Richtigkeit wird bekanntgemacht: Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb einer Lackfabrik; Geschäftsräume be⸗ finden sich Bensberg, An der Bahn 1. Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
In Abt. A Nr. 7 erfolgte die Ein⸗ tragung der Kommanditgesellschaft unter der Firma „Aug. Böringer, Lackfabrik, K. G.“ mit dem Sitz in Bensberg.
Persönlich haftende Gesellschafter sind Doktor Hans August Böringer, Fabri⸗ kant, Bensberg, und Gustav August Böringer, Fabrikant, Bensberg. Es sind drei Kommanditisten vorhanden. Die Gesellschaft hat am 31. Dezember 1937 begonnen.
Am 36. April 1938 in Abt. A Nr. ] bei vorgenannter Kommanditgesellschaft: Dem Homberg, Paul, Kaufmann, zu Köln-Deutz, ist Prokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter zur Vertretung ermächtigt ist.
12838
Hensheim. 12839 Amtsgericht Bensheim. Bensheim, den 14. Mai 1938. Veränderung:
A 326 Firma Guttalinfabrik, , . Künkler, Bensheim
a. d.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Künkler ist alleiniger Inhaber der Firma. Hergedorf. 12840
Handelsregister Amtsgericht Bergedorf, 11. November 1937. Veränderung:
Paul Haase, Bergedorf. .
Inhaber ist jetzt der Kaufmann Paul Haase in Altona⸗Kl. Flottbek. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind= lichkeiten der früheren Inhaberin sind übernommen worden.
Bergen, Rügen. 12841 S. R. A. 470 Firma Hagen⸗Jas⸗ 4 Kreidewerk Friedrich Lohse Die Firma ist geändert in Hagen⸗ Jasmunder⸗⸗ Kreidewerk Friedrich Lohse C Co. Die Kommanditistin Fa. F. J. Schröter K.⸗G. ist ausge⸗ schieden, die Prokura des Kaufmanns Fritz Schröter ist erloschen. Die Firma sst in eine offene Handelsgesellschaft um⸗ gewandelt. Sie hat mit dem 1. Januar 1938 begonnen. Als , . haftender Gesellschafter ist Kaufmann Gerhard Nadvan in . a. Rügen eingetra⸗ len. Jeder Gesellschafter . einzeln zur ertretung der Geselischaft berechtigt. Bergen a. Rg, den 21. Mai 1928. Das Amtsgericht.
Rerlin. 12842 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 20. Mai 1938. Neuneintragungen:
A 96640 Ernst Compes, Berlin⸗ Buch (Werkvertreter für Landmaschinen und Geräte sowie Zugmaschinen, Ber⸗ lin⸗Buch, Bucher Aue 8 / 9).
Inhaber: Kaufmann Ernst Compes, Berlin⸗Buch.
A 96 641 Gronauer & Rivi Fabrik für Isoliermittel gegen Kälte, Wärme, Schall und Schallschluck, Berlin (Berlin⸗Britz, Chausseestr. 96).
Offene Handelsgesellschaft seit dem 11. April 1938. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann Albert Rivi, Berlin, Ingenieur Fritz Gronauer, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemein— schaftlich ermächtigt. .
A 96 6542 Albert Kleinschmidt, Ber⸗ lin (Herstellung und Vertrieb von Möbeln, O 34, Boxhagener Str. 18).
Inhaber: Frau Emma Kleinschmidt geb. Nitzke in Berlin-Lichtenberg. Das Unternehmen ist entstanden durch Um⸗ wandlung der Albert Kleinschmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung — 564. H.⸗R. B 48 630.
Veränderungen:
A g96 643 Willy Felske (Großhandel mit Landesprodukten, NW 40, Tomasius⸗ straße 109).
Inhaber jetzt: Clarg Felske Papke, verw. Kauffrau, Berlin.
A g6 641 Berthold Blumenau Web⸗ waren⸗Ausrüstung.
Der bisherige Juhaber Kaufmann Walter Blumenau, Berlin, hat das Ge⸗ schäft nebst Firma an den Kaufmann Johann Strauß, Berlin⸗Wilmersdorf, veräußert. Die Haftung für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers und der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe ausge⸗ schlossen. Die Firma lautet fortan:
Berthold Blumenau Nachf. Jo⸗ haun Strauß (Großhandel mit Futter⸗ und Regenmantelstoffen, C 2, Span⸗ dauer Str. 11).
A 96483 Richard Fuchs Co. Landwmirtschaftliche und Saatzucht⸗ betriebe vormals August Knoche⸗ Wallwitz G. m. b. H. (W 62, Land⸗ grafenstraße 18 a).
Gemeinsam zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigte Gesamtprokuristen sind Wilhelm Schünke aus Halberstadt und Sally Marx, Berlin. Die gleiche Eintragung wird auch beim Amtsgericht Oschersleben (Bode) für die Zweig⸗ niederlassung der Firma in Hamers⸗ leben nach deren Eintragung erfolgen.
A gz 199 Willy Augerthat Nachfg. M. Ehlke (Fabrikation von Knaben⸗ und Burschenkonfektion, engros, Export, C 2, Roßstr. 29/30). Die Einzelprokura des Willy m . ist erloschen.
rloschen:
A 80 196 Gustav Block,
A 54431 Carl Herm. Groß,
A 49 316 Friedrich Dünsel.,
A 46938 Carl Bunger:
Die Firma ist erloschen.
Herlin. Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 20. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96632 H. Sperling Kom. Ges., Berlin (Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ fabrikation, N 65, Fritz⸗Schulz⸗Straße Nr. 45/46).
R seit 1. Januar
Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ingenieur Herbert Sperling, Ber⸗ lin. Eine Kommanditistin ist beteiligt.
A 96633 Dr. Günther Schmidt Ex⸗ und Import offene Handelsgesell⸗ schaft, Berlin (W 62, Kleiststraße 5).
Offene . seit 1. März 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Dr. Günther Schmidt, Berlin, Max Titze, Eichwalde, Kreis Teltow, und Horst Zeddies, Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Dr. Günther Schmidt gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter ermächtigt.
A 96 634 Otto Reichmann General⸗ vertretungen und Genußmittel En⸗ gros, Berlin (Pankow, Kavalier⸗
traße 14. : nig Kaufmann Ottos Reich⸗
Inhaber: mann, Berlin. r Frau Charlotte
Reichmann geb. Rohde, Berlin, ist Ginzelprokura erteilt. A 26 635 Oskar Thau, Berlin
geb.
128 43
(Darmhandlung, O34, Schlachthof, Thaerstraße).
Inhaberin: Martha Thau geb. Sie⸗ wert, Witwe, Berlin. Das Unterneh⸗ men war zur Zeit des Ablebens des Erblassers Oskar Thau vollkauf⸗ männisch.
A 596 6385 Ratron Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Gebrüder Nichnomw Kommanditgesellschaft, Berlin (Char⸗ lottenburg, Werner⸗Siemens⸗Straße Nr. 20j215.
Kommanditgesellschaft seit 13. Mai 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Physiker Gerhard Richnow, Ber⸗ lin. Ein Kommanditist ist beteiligt. Dem Martin Richnow, Berlin, ist Ein⸗ zelprokura erteilt. Das Geschäft ist durch Umwandlung der Ratron Elektri⸗ zitäts-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung entstanden (vgl. 564 H.-R. B
37 134). Veränderungen:
A 96 637 Wilhelm Tappert (Groß⸗ handel mit Blumenbindereibedarfs⸗ artikeln, W 9, Linkstr. 28).
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Otto Falke, Kaufmann, Berlin, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten.
A 96 639 Dr. Alfons Müller Inh. Auguft Pentermann, Fabrikation und Vertrieb von Holzmehl und Industriespänen (4, Pflugstr. 5).
Offene Handelsgesellschaft seit 31. März 1958. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Bischoffberger und Max Schröder, beide in Berlin. Zur Vertretung ist nur der Gesellschafter Hans Bischoffberger be⸗ rechtigt. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt: Dr. Alfons Müller, Fa⸗ brikation und Vertrieb von Holz⸗ mehl und Industriespänen Inhaber: Hans Bischoffberger C Co.
Erloschen:
A 53 707 Gebrüder Trapp, Zweig⸗ geschäft Berlin.
A 62661 Joseph Lewin.
A 63221 Redarin⸗Drogerie Apo⸗ theker Edgar Kieselich.
A 72219 S. L. Minsker & Co. und
A 78308 Neuding C Co.
Die Firma ist erloschen. Berlin. 112844
Amtsgericht Berlin.
Abt. 561. Berlin, 20. Mai 1938.
Beränderungen:
B 50 438 „Brennutag“ Brennstoff⸗ Chemikalien. und Transport⸗At⸗ tiengesellschaft (SW 68, Alexandrinen⸗ straße 11).
Die Prokura für Hugo Mode ist er⸗ loschen.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung, die den Zusatz JZweigniederlassung Hamburg führt, beim Amtsgericht Hamburg erfolgen.
B 51 133 Berliner Asphalt⸗Gesell⸗ Cie. Kaiserin⸗
Aktienge sell⸗ Augusta⸗
schaft Kopp «C schaft (NW S?, Allee 12/13).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 29. März 1938 ist die Satzung insbesondere hinsichtlich des Aufsichts⸗ rats geändert und im übrigen zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des Äktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu gefaßt. Auf die einge⸗ reichte Urkunde wird Bezug genommen.
B 52450 Berliner Hochbau⸗Aktien⸗ gesellschaft ( 35, Derfflingerstraße 8).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom A. April 1938 ist die Satzung insbesondere bezüglich der Einteilung des Grundkapitals und des Aufsichts⸗ vats geändert und im übrigen zur An⸗ gleichung an die Bestimmungen des Ak⸗ liengesetzes vom 30. Januar 193) voll⸗ ständig neu gefaßt. Auf die eingereichte Urkunde wird Bezug genommen.
B 31 474 Deutsche Verkehrs⸗Kredit⸗ Bank Aktiengesellschaft (NW 7, Unter den Linden 10).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 4. Mai 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich der Grundkapitals⸗ einteilung, des Aufsichtsrats, der Haupt- versammlung, Gewinnverteilung und sonst in Anpassung an das neue Aktien- recht und neu gefaßt.
Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen bei den Amts- gerichten Köln, Hannover, Essen, Mainz, Kassel, Halle, Hamburg, Stettin, Breslau, Münster i. W., Schwerin i. M., Königsberg i. Pr., Frankfurt a. M., Eiverfeld, Stutt⸗