* 3 6 .
. . . . 83 2
2 , ,
. 4 385 — . 8
*
k 3 4 4 5 ö 21 ö J — WJ . , , , , . . 6 ,
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1938. S. 2.
gart, Karlsruhe, Nürnberg, Mün⸗ chen, Dresden, Erfurt, Saarbrücken erfolgen, und zwar unter dein jewei⸗ ligen Zusatz „Zweignieder lassung“ und dem Ort der Zweigniederlassung. Rerlin.
. 12845 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 20. Mai 1938. ; Veränderungen: B 50 989 Kanold Aktiengesellschaft (Herstellung und — 2 von Zucker⸗ waren, Schokolade, Sahnebonbons, O 27. Andreasstraße 325. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗
lung vom 27. April 1938 ist die .
Einberufung der Hauptversammlung). erner ist in 5 6, §5 7, 5 11, § 12, § 14 und 17 das Wort Generalversammlung in das Wort „Hauptversammlung“ so⸗ wie im § 11 und § 14 des Wort Vor⸗ sitzender in das Wort „Vorsitzer“ abge⸗ ändert worden, „Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht ͤisburg erfolgen, und zwar unter der irma der — niederlassung Kanold
Iktiengesellschaft Zweigniederlassung Duisburg.
B 52188 Oehringen Bergbau Ak⸗ tiengesellschaft (U 9, Potsdamer Straße 1271128).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. April 1938 ist die Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz geändert und vollständig neu gefaßt.
nsbesondere ö. geändert die Bestim⸗ mungen über den Gegenstand und Auf— sichtsrat. Die Befugnis des Aufsichts⸗ vats zur Erteilung der Ermächtigung zur Alleinvertretung der Gesellschaft an Linzelne Vorstandsmitglieder fällt fort. Die Gesellschaft wird, wenn der Vor⸗ 6 aus mehreren Mitgliedern besteht,
rch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Im übrigen wird auf die bei Gericht eingereichten Urkunden Bezug genommen. Gegenstand ist jetzt: der Be⸗ trieb von Bergbau jeder Art sowie der Erwerb und der Betrieb anderer Unter⸗ nehmungen und die Beteiligung an solchen in jeder geeigneten Fovym Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ö. erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Vorstand besteht aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Die Zahl der Mitglieder und etwaiger stellvertretender Vor⸗ standsmitglieder bestimmt der Aufsichts⸗ rat. Ist ein Vorsitzer des Vorstandes bestellt, so steht ihm nicht das Recht zu, bei Meinungsverschiedenheiten im Vor⸗ stand zu entscheiden. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Satzungsänderungen vorzu⸗ mehmen, die nur die Fassung betreffen.
Berlin. : 12846 Amtsgericht Berlin.
Abt. 563. Berlin, 20. Mai 1938. Veränderungen:
B 53 696 Friedrichstadt Immobilien Gesellschaft mit beschränkter Haftung kö Bayerische Straße
.
Durch Beschluß vom 12. April 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Dr. Hubert Feige, Berlin, ist Liquidator.
B53 6H7 M. Czarnikom Co,. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Wilmersdorf, Kaubstraße 2/3).
Die Zweigniederlassung Charlotten⸗ burg ist erloschen.
B 53 698 „Champignon ⸗ Kultur“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (Berlin⸗Hohenschönhausen, Ber⸗ liner Straße 10 14).
reifrau von Rüxleben ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum K ist bestellt: Zärtner Hans Martin Beh⸗ rend, Berlin.
B 53709 Barnängens Vademecum Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 35, Woyrschstr. 38).
Kaufmann Olof, Gustav Jabelowsky ist nicht mehr Geschäftsführer. Ingenieur Gerhard Anderson, Stockholm ⸗Aeppel⸗ viken, ist zum Geschäftsführer bestellt.
Erloschen:
B 46149 B. E. G. Berliner Ein⸗ heitspreis⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung (O 112, Müggelstr. 23.
Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Dezember 1937 ist die Umwandlung der geren ef auf Grund dieses Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Kommandit⸗ gesellschaft mit der Firma B. E. G. Brandt⸗Einzelhandels-Gesellschaft und dem Sitz in Berlin beschlossen worden. Die Firma ist erloschen. Als nicht ein⸗ getragen wird noch kee l t. Den
läubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung zu verlangen.
3 in 5 11 (Aufsichtsrat), 8 12
NRerlin. 12847 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 21. Mai 1938. Neueintragungen:
B 53716 „Matrag“ Maschinen Traktoren Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin (NW 7, Friedrich⸗ straße 136).
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Ma⸗ chinen, mit Traktoren und sonstigen
utzfahrzeugen sowie allen damit zu⸗ sammenhängenden Geschäften. Die Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen ist zulässig. Stammkapital: 20 909 RM.
eschäfts führer? Kaufmann Johannes awi, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
29
Cawi ist von den Beschränkungen des §5 181 B. G.⸗B. befreit. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft' durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Johannes Cawi ist allein⸗ bertretungsberechtigt. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: e⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfol⸗ gen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
B 533717 Schurig K Hempel Gal⸗ vanisier⸗Metallbearbeitungs - Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Mariendorf, Chausseestr. 28).
Gegenstand des ,, Die Uebernahme des Gewerbebetriebes der unter der nicht eingetragenen Firma Schurig K Theiler bisher betriebenen Me⸗ tallschleiferei und Galvanischen Anstalt, die bereits seit 1932 besteht, sowie über⸗ haupt die Veredelung und Bearbeitung aller Gegenstände, sei es auf chemi⸗ schem, sei es auf maschinellem Wege. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmungen in Berlin oder an anderen Orten zu errichten, be⸗ stehende zu erwerben, sich zu beteiligen und sämtliche einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, alle Inker⸗ essen der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Friedrich Hempel, Berlin, Kaufmann Franz Schurig, Berlin, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9, Februar 1938 abgeschlossen und am 6. April 1938 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Ge⸗ sellschaft eingebracht von dem Gesell⸗ schafter Schurig Maschinen im Werte von 8009 RM, von dem Gesellschafter Hempel Maschinen im Werte von 7000 Reichsmark. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.
B 53 718 Wohnungsbau ⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Gefolgschaftsmitglieder der Deutsche Gasolin Altiengesell⸗ schaft, Berlin (Charlottenburg, Adolf⸗ Hitler⸗Platz -= 11).
Gegenstand des Unternehmens: 1. Gegenstand und Zweck des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Be⸗ treuung von Kleinwohnungen im eige⸗ nen Namen. 2. Das Unternehmen darf nur die im S6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Stammkapital; 60 900 RM. Geschäftsführer: Armin Fritz Reich, Baumeister, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. Dezember 1937 abge⸗ schlossen und am 21. März 1938 abge⸗ ändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreter. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
B 53 719 Reifenpreisschutz⸗Ver⸗ band (RPV) Verwaltungsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (W 35, Am Karlsbad 3). Gegenstand der Gesellschaft ist es, Herstellerbetrieben von Jahr deu geilen die in Form von Gesellschaften bürger⸗ lichen Rechts zwecks gemeinsamer Durchführung von Preisschutzbestim⸗ mungen zu Marktregelungsverbänden zusammengeschlossen sind, als geschäfts⸗ führendes Organ zu dienen. Die Ge—⸗ sellschaft (Reifenpreisschutz⸗ Verband) ist bei allen ihren Geschäften an die Wei⸗ sungen der Organe der jeweiligen Ge⸗ sellfchaften bürgerlichen Rechts gebun⸗ den. Die Gesellschaft (Reifenpreisschutz⸗ Verband) soll keine Gewinne erzielen. Stammkapital: 20 009 RM. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Adolf Erlenbach, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1938 abgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, so⸗ fern die Geschäftsführung aus einer Person besteht, durch diese, und sofern sie aus mehreren Personen zusammen⸗ gesetzt ist, durch zwei Geschäftsführer, oder durch einen Geschäftsführer ge⸗ meinsam mit einem Prokuristen. ls nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Veränderungen:
B 52 811 Tannenbaum, Pariser Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von Spinnstoffen, Garnen und Geweben usw., W 62, Kurfürstenstraße 59).
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. April 1935 ist der Gesellschaftsvertrag eändert in 51è (Firma). Die Gesellschaft . jetzt einen Aufsichtsrat. . ind 5 7a bis d eingefügt. Die Firma lautet fortan: Luckenwalder Feintuch⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung vorm. Tannenbaum, Pariser & Co. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amts⸗ gericht Luckenwalde erfolgen für die
vertrag ist am 10. Mai 1938 abge⸗
dortige Zweigniederlassung.
schlossen. Der Geschäftsführer Johannes
Kassel;
B 52 813 Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (N 4, Linienstraße Nr. 139 bis 140).
Die guf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Weser⸗Ems beschrãnkte Prokura für Otto Hasbargen, Olden⸗ burg i. O., ist erloschen. Dem Karl Heuer, Oldenburg i. O., ist unter Be⸗ schränkung auf den Betrieb dieser Zweigniederlassung Einzelprokura er⸗ teilt. Die gleiche Eintragung wird für die Reichsnährstand Verlags Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Weser⸗Ems bei dem Amts⸗ gericht Oldenburg erfolgen. Die Firma der Zweigniederlassung Hannover lau⸗ tet jetzt: Reichsnährstand Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung schweig. Die auf den Zweigniederlassung Hannover⸗Braun⸗ schweig beschränkte Prokura e Fried⸗ rich Haase, Hannover, ist erloschen. Dem Otto Hasbargen, Oldenburg i. O., ist unter Beschränkung auf den Betrieb dieser Zweigniederlassung Einzelprokurg erteilt. Die gleiche Eintragung wird für die Reichsnährstand Verlags-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Hannover⸗Braunschwei bei dem Amtsgericht Hannover erfol⸗ gen. Die auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlassung Schlesien beschränkte Pro⸗ kura für Hans Julius Neugebauer, Breslau, ist erloschen. Dem Kurt Heinz, Breslau, ist unter Beschränkung auf den Betrieb dieser Zweigniederlassung Einzelprokurg erteilt. Die gleiche Ein—= tragung wird für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweigniederlassung Schlesien, bei dem Amtsgericht Breslau erfolgen. Die Prokura für Emil Lex, München, ist erloschen. Dem Sepp Meier, Neu⸗ fahrn (rechts der Isar), ist Prokura erteilt; er vertritt die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer. Der Beruf des Vorsitzers der Geschäfts⸗ führung Roland Schulze ist: „Diplom⸗ Landwirt“; der Beruf, des Geschäfts⸗ führers Erich Darrs ist: „Buchhänd⸗ ler“. Die in der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 9. März 1937 beschlossene Herabsetzung des Stammkapitals um 500 RM ist durchgeführt. Dex Vor⸗ name des Prokuristen Feuerlein lautet richtig: Erhard (nicht Erich). Die gleichen Eintragungen werden für die Reichs nährstand Verlags- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hannover⸗Braunschweig bei dem Amtsgericht Hannover; für die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗-Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Pommern bei dem Amtsgericht Stettin; für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Berlin, Zweigniederlassung Hessen⸗Nassau, bei dem Amtsgericht Frankfurt a /Main; für die Reichs nährstand Verlags⸗-Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Mecklenburg bei dem Amtsgericht Güstrow; für die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Schleswig-Holstein bei dem Amtsgericht Kiel; für die Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Bayern bei dem Amtsgericht München; für die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Ostpreußen bei dem Amtsgericht
Königsberg i. Pr.; für die Reichs nähr⸗
stand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Rhein⸗ land bei dem Amtsgericht Köln; für die Reichsnährstand Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Thüringen bei dem Amtsgericht Weimar; für die Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Kurmark bei dem Amtsgericht Berlin; für die Reichs nährstand Verlags ⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Kurhessen bei dem Amtsgericht für die Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Baden bei dem Amtsgericht Karlsruhe; für die Reichs nährstand Verlags- Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Schlesien bei dem Amtsgericht Breslau; für die Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Saarpfalz bei dem Amtsgericht Kaiserslautern; für die Reichs nährstand Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Württemberg bei dem Amtsgericht Stuttgart; für die Reichs⸗ nährstand Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Zweigniederlassung Westfalen bei dem Amtsgericht Münster i. W für die Reichs nährstand Verlags⸗ Gefellschaft mit beschränkter Haftung Iweigniederlassung Weser⸗Ems bei dem AÄmtsgericht Oldenburg i. O.; für die Reichsnährstand Verlags⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Sachsen bei dem Amtsgericht Dresden; für die Reichsnährstand Ver⸗ lags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Zweigniederlassung Sachsen⸗An⸗ halt bei dem Amtsgericht Halle (Saale)
erfolgen. Erloschen: B 35 335 Sahne⸗Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gefetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, gl) gelöscht.
Hannover⸗Braun⸗ Betrieb der
trieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (RGBl. l, gMl4) gelöscht. Von Amts wegen ein⸗ getragen.
Riedenleopf. 12848 Veränderung:
SR. A 208 Firma Louis Gessner
in Biedenkopf.
Die Firma ist seit 1. 4. 1938 Kom⸗ manditgesellschaft und ist eine Möbel⸗ andlung. Persönlich haftender Gesell⸗ chafter ist der Betriebsleiter Ludwig einweber in , Urbhannstraße. Ein Kommanditist. ie Prokura der Ehefrau Margarethe Gessney ist er⸗ loschen.
Biedenkopf, 23. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Bischofsbur. 11433 . Han delsregister Amtsgericht Bischofsburg. Bischofsburg, den 13. Mai 1938.
Veränderung:
A 234 Mehlhandlung und Slver⸗ trieb Margarete Kroschewski.
Die Firma lautet jetzt: Mehlhand⸗ lung und Slvertrieb, Margarete Kroschewski, Inhaber Paul Kro⸗ schewski jun. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Paul Kroschewski jun. in Bischofsburg.
12819 KRischofswerda, Sachsen. Handel sregister Amtsgericht Bischofswer da, den 17. Mai 1938. Neueintragungen:
A 155 Werner Simke, Putzkau, Oberdorf (Baumschule, Handel mit Baumschulerzeugnissen).
Inhaber: Gärtner Werner Kurt Alfred Simke in Putzkau.
KRottrop. Handelsregister Amtsgericht Bottrop. Bottrop, den 19. Mai 1938. Veränderung:
A 249 Gebrüder Bremer, Bottrop. An die Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Clemens Bremer ist seine Witwe Margareta geb. Hagemann als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in das Ge⸗ schäft eingetreten, und zwar als Vor⸗ erbin nach ihrem Ehemanne. Nach⸗ erben sind Margarete Bremer, geb. am 25. 6. 1923, und Helmut Bremer, geb. am 27. 2. 1925. Die Nacherbfolge tritt im Falle der Wiederverheiratung der Vorerbin ein. Die Witwe Bremer ist zur Vertretung der Firma nicht er⸗ mächtigt.
West fe.
Hiünde, . Sandelsregister Amtsgericht Bünde. Bünde, den 12. Mai 1938. Veränderung: A 881 A. Ringewaldt, Bünde. Das Handelsgeschäft mit Firma ist auf die Witwe des bisherigen Firmen⸗ inhabers, nämlich auf Frau Agathe Hürlbrink geb. Groeneveld in Bünde übergegangen.
12850
i225
Braunschweig. 12851 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,
23. Mai 1938. Neueintragungen:
A 2649 Otto Busch, Sägewerk u. Holzhandlung, Flechtorf. Sägewerksbesitzer und Holzhändler Otto Busch in Flechtorf.
A 2651 Willi Mangold, Braun⸗ schweig (Groß- und Einzelhandel mit Tabakwaren, Hagenmarkt J).
Kaufmann Willi Mangold in Braun⸗
schweig.
Hiickeburꝶ. 12855 Handelsregister Amtsgericht Bückeburg. Bückeburg, 24. Mai 1938. Veränderung:
Abt. A Nr. 207 Herm. Altenburg,
Bückeburg.
Inhaberin ist die Witwe Carmelita Altenburg geb. Wecken in Bückeburg. Einzelprokurist: Kaufmann. Oskar Hespe in Bückeburg.
Bunzlan. Amtsgericht Bunzlau, den 18. Mai 1938. Veränderung: A 621 Schoen und Hapel, Bunzlau.
Kaufmann Herbert Schoen in Bunz⸗ lau ist Einzelprokurist.
12856
Dessau. ,. dandere reg ne; Amtsgericht Dessau. rän derungen:
A 15637 August Müller Nachf. in
Dessau. —ĩ
Inhaber ist jetzt der Fabrikant Paul ., in Dessau. Eingetr. am 18. April A 1809 Carl Räntsch Nachf. Inh. Franz Sedlatschek in Dessau.
Firma geändert in „Franz Sedlat⸗ schek Huf Max Gawlas“. Inhaber * jetzt Kaufmann Max Gawlas in
essau. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ünd Forderungen ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Max Gaw⸗ k ingetr. am 19. Mai A 1676 Martin Kümmel in Dessau.
B 52793 Tesma Cigarettenver⸗
Eintragung vom 7. Mai 1938, betr.
Aenderung der Firma, des Inhabers und des Ausschlusses der Uebernahme der Verbindlichkeiten, von Amts wegen gelöscht. Eingetr. am 21. Mai 1938.
Dessau-Rosslau. 12859 Bekanntmachung.
H.⸗R. B 10 6 Dessau⸗Roß⸗ lau. 14 5. 1938: eutsche Hydrier⸗ werke A. G.
Veränderung:
Der Gegenstand des Unternehmens ist auf die Herstellung sonstiger chemischen Produkte, den Vertrieb der gewonnenen Erzeugnisse und den Handel mit Chemi⸗ kalien aller Art ausgedehnt. Die In⸗ haberaktien sind in Namensaktien um⸗ gewandelt. Die Satzung ist zwecks An⸗ . an die Bestimmungen des
ktienge . ,
Dessau⸗Roßlau, den 14. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Deutsch KRrone. Handel sregister Amtsgericht Dt. Krone. Abt. 2. Deutsch Krone, 21. Mai 1938.
12860
Hans Gerlach, Tütz. Die Firma ist erloschen.
Dresden. 12861 Handelsregister Amtsgericht Dresden, 23. Mai 1938. Neueintragungen:
A 785 Ernst Radtke, Dresden (kaufm. Büro für Kraftfahrzeuge,
Hauptstr. 24).
Der Kaufmann Ernst Albert Radtke in Dresden ist Inhaber.
A 75885 Kurt Säunrig Eiergroßhand⸗ lung, Dresden (Großenhainer Str. 98).
Der Eiergroßhändler Kurt Gustav Säurig in Bresden ist Inhaber.
Veränderungen:
B 290 Sächsisches Serumwerk Ak⸗ tiengesellschaft, Dresden (Zirkus⸗ straße 49. . ö
Das Vorstandsmitglied Direktor Alfred Guisberg Reichelt ,,,,
A 342 Verlag Max Otto Groh, Dresden (Große Meißner Str. 5).
Die Firma ist geändert; sie lautet jetzt; Drei Eichen Verlag Ludwig
Jordan. Erloschen:
11738 Franz Worel, Dresden.
19 696 „Uni⸗Rad“ Verkaufsgesell⸗ schaft mit Dresden, nach beendeter Abwicklung.
Veränderung; Eingetragen am 20. Mai 1938.
B 143 Verkaufsvereinigung Säch⸗ sisch⸗Schlesischer Kalkwerke Ge sell⸗ schaft mit Dresden (Ammonstr. 97. .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai 1953 durch Beschluß der Gesellschafter⸗
21 geändert worden.
Finbecle.
Handelsregister ⸗ Amtsgericht Einbeck, 23. Mai 1935. A 67 Samenhandlung Hans Kntzer, Einbeck. Die Prokura
12865
loschen.
Finbeck.,
— Handelsregister =. Amtsgericht Einbeck, 23. Mai 1938. A 95 H. Sieburg, Lauenberg. Die Firma ist erloschen.
Elmshorm. Sandelsregister
Amtsgericht Elmshorn. Elmshorn, den 23. Mai 1935.
fabrik Muhr Lechler. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.
Die
Erfurt, ö 18* In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetvagen: 1. unter ; Thüringer Wurst. und Fleisch⸗ warenfabrik Carl Forberg, Erfurt: Geschäft nebst Firma ist übergegan⸗ gen auf den Fleischermeister Karl Jan⸗ son in Erfurt. Die Haftung des Karl Janson für die im Betriebe des Ge⸗ chäfts begründeten Verbindlichkeiten s bisherigen Inhahers sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forde rungen auf den Erwerber ist aus⸗ geschlossen. Die Prokura der Ehefrau IMdolfine Forberg geb. Niemann und des Kaufmanns Paul Schmidt, beide in Erfurt, ist erloschen. 2. unter Nr. 4079 bei der Komman⸗ ditgesellschaft Thüringer Schr auben⸗ und Eisenhandel Robert Hanff M. Co. in Erfurt: ö . Der Eisenwarenhändter Robert Hanff 1 am 15. Mai 19383 als persön?. lich haftender Gesellschafter aus der Gesellschaft aus eschieden, und mit dem gleichen Tage ö der Kaufmann Otto. Wagner in Erfurt als persönlich ge tender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Es ist ein weiterer Kom⸗ manditist eingetreten.
Erfurt, den 23. Mai 1938.
Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 1258659
In unser K A Nr. 4130 ist heute die Firma Erust Borchert mit dem Sitz in Erfurt und als deren Alleininhaber der Goldschmied und
Kaufmann Ernst Borchert in Erfurt
Löschung: . A 304 Stadtapotheke Titz, Inhuber
beschränkter Haftung,
beschränkter Haftung,
versammlung in den Ziffern 18, 19 und
sellschaft ist auf eine bestimmte Zeit
der Ehefrau Auguste
Kutzer geb. Rütgerodt in Einbeck ist er⸗ .
12866
12861
5. R. A 662 Elmshorner Brot ⸗
128681
r. Iz875 bei der Firma
J 1
. ;
3 1 6 f ! . *. ĩ ö ö . . e . p 6 16 D ] 1 . . i n , e r 24 ; 2 er . n . , , . „ W. ö e , n , n n, , . r. 2 n nn m n e , n n, . . 22
—
Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1938. S. 3.
eingetragen. Der Frau Käte Borchert n Ziege in Erfurt ist Prokura er⸗ teilt. Erfurt, den 24. Mai 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Eschwege. 12870 Amtsgericht, Abt. IHl, Eschwege. Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Eschweger Lederwerke Schmidt Co. Aktiengesellschaft in Eschwege am 23. Mai 1938 eingetragen worden: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. April 1938 ist der Fabrikant Al⸗ fons Linhardt in Rehau für die aus⸗ eschiedenen Vorstandsmitglieder Hans . und Dr. Erich Schlesinger als Vorstand bestellt. Dem Kaufmann Bernhard Witzel in Eschwege und der kaufmännischen. Angestellten Martha Strehlow in Eschwege ist Prokura der⸗ art erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes die Gesellschaft vertritt.
Falkenberg, O0. 8. 12871 Handelsregister Amtsgericht Falkenberg ( Oberschlesien).
Falkenberg (Oberschlesien) 17. Mai 1938.
Erloschen:
A 70 Falkenberger Fahrradhaus Automobil ⸗Verleihinstitut Oskar Schlimme, Mechanikermeister, fahrit= mäßige Herstellung der Leichtkrafträder „Schlimme“ mit D.⸗K.-⸗W.⸗Motor. Fiddichow. 12872
In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Fiddichow Abteilung A ist heute unter Nr. 59 die Firma Stto Stahl, 36 om a. O. mit dem Sitz in
iddichom eingetragen.
Inhaber ist der Rohrgewebefabrikant Otto Stahl in Fiddichow.
Fiddichow, den 9. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Forst, Lausitꝝ. 11258753 Amtsgericht Forst (Lausitz), den 19. Mai 1938.
Han delsregister B. Veränderungen:
110 Fa. Hänsel Eo. , Aktienge⸗ sellschaft, Forst (Lausitz).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 28. April 1938 ist die Satzung neu belefti Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt, ern der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, und, ofern er aus mehreren Personen zu⸗ ammengesetzt ist, durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro⸗ kuriften. Die Vertretung der Gesellschaft kann mit den gesetzlichen Einschrän⸗ kungen auch 56 zwei Prokuristen er⸗ folgen. Der Aufsichtsrat kann bestimmen, daß einzelne Vorstandsmitglieder allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt . sollen. Stellvertretende Vorstands⸗ mitglieder stehen hinsichtlich der Ver⸗ tretungsmacht ordentlichen Vorstands⸗ mitgliedern gleich. Die Dauer der Ge⸗
e
nicht beschränkt. — .
Das Grundkapital ist eingeteilt in 00 RM.
Handelsregister A. Veränderungen;
H.-R. A 1367 Fa. G. Müller, Poesch⸗ mann C Co., Döbern N. L.
Kaufmann Ernst Schneider, Döbern, N. L, ist alleiniger Inhaber. Die Ge⸗ sellschaft ist mit Wirkung vom 1. Januar 1938 aufgelöst. Freiburg, Schiles. 12874
Amtsgericht Freiburg / Schl.,
In unf . 2 ö. B Nr. 29
In unser Handelsregister Nr. 29, die irn Brauerei Haselbach G. m. b. H., Freiburg / Schl., betreffend, ist am 24. Mai 1935 folgendes eingetragen worden: .
Der Sitz der Gesellschaft ist von Namslau nach Freiburg verlegt worden.
Dem Kaufmann Joachim Hensel in Freiburg ist derart Gesamtprokurg er⸗ teilt, daß er in ,, mit einem der beiden bisherigen Prokuristen Jo⸗ nigkeit oder Stöhr zur Vertretung und Zeichnung der Firma befugt ist.
Dem Braumeister Josef Moser in Freiburg / Schl. ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er mit einem der Pro⸗ kuristen Jonigkeit, Stöhr oder mit dem Kaufmann Joachim Hensel zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ fugt ist.
¶ iessen. Handelsregister Amtsgericht Gießen. Bekanntmachung. zandelsregister A. eueintragungen; . Nr. 1522, 4. Mai 1938. Die Firma Willy Schmidt, Lebensmittel u. Feinkosthandlung, Gießen. Inhaber: Willy Schmidt, Kaufmann in Gießen. . Nr. 1523, 13. Mai 1938. Die Firma Karl Waldschmidt, Tabakwaren⸗ grosihandlung, Großen ⸗Linden. Inhaber: Karl Waldschmidt, Kauf⸗ mann, Großen ⸗Linden. Veränderungen: Nr. 668, 20. Mai 1938, bei der Firma P. J. Möbs, Gießen; Franz Möbs ist als Gesellschafter aus der ö Handelsgesellschaft durch Tod ausgeschieden. ⸗ Dessen Erben, nämlich die Franz Möbs Witwe, Eva geborene Kübel, und
ies 5]
Gesellschafter in die offene Handels gesellschaft eingetreten. Beide sind jedoch von der Geschä ng ausgeschlossen.
Nr. 1390, 23. Mai 1938, bei der Firma Heinrich Krevert . Sohn, Gießen: Die bereits erfolgte Bekanntmachung der Veränderung bezgl. der Firma Heinrich Krevert C . in Gießen, offene Handelsgesellschaft, wird dahin ergänzt, daß als weiterer Gesellschafter der Firma der Schneidermeister Hein⸗ rich Krevert in Gießen im Handels⸗ register eingetragen ist.
Erloschen:
Nr. 367, 18. Mai 1938, bei der Firma C. W. Nomack & Sohn, Gießen: Die Firma ist Eloschen. Nr. 264, 18. Mai 1938, bei der Firma Fritz Flimm, Gießen: Die Prokurg der Fritz Flimm sen. . Mathilde geborene Müller in Gießen, ist erloschen.
Gla dbecle. 12876 Sandelsregister Amtsgericht Gladbeck, 19. 5. 1938.
. Veränderung:
A 269 H. Küster, Ullrich C Co., Gladbeck.
Ein Kommanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist ist eingetreten. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassungen H. Küster, Ull⸗ rich C Co. Filiale Herten bei dem Amtsgericht Necklinghausen und H. Küster, Ullrich Co. Filiale Ofter⸗ feld bei dem Amtsgericht Oberhausen erfolgen.
¶lIatꝝz. 12877 Handelsregister Amtsgericht Glatz. Glatz, 24. Mai 1938. Veränderungen:
A. 588 Harmuth . Ostrowski Auto⸗Licht und Zündung, Glatz. Die Firma ist geändert in Carl Harmuth Technisches Verkaufs⸗ Büro, Glatz, Sitz: Glatz (Kraftfahr⸗ zeug, und Industriebedarf, Zylinder⸗
schleiferei). Franz Ostrowski ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden, Der bisherige Ge⸗ sellschafter Harmuth ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Glei wit x. 12878 Handel sregister Amtsgericht Gleiwitz, 21. Mai 1933. Neueintragung: A 2049 Klara und Marta Pawlik, Lebensmittel und Feinkosthandel.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1931. Gesellschafter sind: Klara Paw⸗ lik, Marta Pawlik, Kaufleute in Glei⸗ witz. Die Geschäftsräume befinden sich in Gleiwitz (Plesser Straße 65 a).
G c ppingen. * 12879 Handelsregister Amtsgericht Göppingen.
Am 24. Mai 1938: Neueintragung: A 164 Stefanie Elkan geb. Stohrer. Jebenhausen
(Herstellung von Strickwaren).
Inhaber: Stefanie Elkan geb. Stoh⸗ rer in Jebenhausen.
Veränderung: B 3 Deutsche Bank Zweigstelle Göppingen, Sitz Berlin, Zweigniederlassung Göppingen.
Die Firma der Zweigniederlassung ist geändert in: Deutsche Bank Filiale Göppingen.
Erloschen: G Elkan, Jebenhausen von Strickwaren).
Der Gesellschafter David Elkan ist ausgeschieden, die offene Handelsgesell⸗ schaft aufgelöst, die Firma f,. Das Geschäft wird von der Gesellschaf⸗ terin Stefanie Elkan unter neuer Firma weitergeführt. S. H.⸗R. A 164.
506 Stohrer (Herstellung
Ggoldherg, Schles. 12880 Amtsgericht Goldberg, Schles. , den 16. Mai 1938.
In unserem Handelsregister A Nr. 2569 ist heute das Erloöͤschen der Firma „Carl Obst“ mit dem Sitz in Goldberg, Schles., eingetragen
worden.
¶ i TCabow, Meckhkelb. 12881 Autsgericht Grabow (Meckl.). Handel sregisterneueinträge:
24. Mai 1938: A 78 Ernst Ahlschläger, Grabow. Inhaber: Kaufmann Ernst Ahl⸗ schläger, Grabow. . A 79 Biergroßhandlung Marga⸗ rethe Bützow, Grabow. Inhaber: Frau Margarethe Bützow, Grabow.
Gxiù tent hal. 12882 Sandelsregister Amtsgericht Gräsenthal, 21. 5. 1938.
Veränderung: B 6 Gräfenthaler Bauvereini⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gräfenthal. e er Reichsbahninspektor Karl Böhm ift als Geschäfts führer ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist der Bau⸗ meister Fritz Gruber in Haken hn zum Geschäftsführer bestellt.
¶ rei. 12885
Handelsregister Amtsgericht Greiz.
26 den 23. Mai 1938. Neueintragung:
A 984 Walter Krauße, Teichwolf⸗
ramsdorf (Groß⸗ und Kleinhandel mit
A 802
schast ist tende Ges
sellschaft
In un bei der F Hildebra getragen
ie F Inh. Jo in S
eingetrag derungen dem Erw
A 626
Die de Tod aus
haftende
getreten.
bank, A.
Vorstand Stelle ist
Amtsgeri
8 Nm. stein.
Die of gelöst, A
Hin dle
B 156
Durch
sind gem
Hin de
B 147 sellschaft
Dur
Abwickle
Sallen Oberschl
Nach 1929 ist
mitteln
dukten kapital:
deren Tochter Ursula Möbs, sind als
1
Butter, Eiern und Käse, Talstvaße 14).
a. P.
Inhaber ist der Kaufmann Walter Krauße in Teichwolframsdorf.
mische Fabrik Dr. Keller . Co., Kleinreinsdorf.
Offene Handelsgesellschaft.
Die Gesellschaft hat am 27. April 19338 begonnen. Die Kommanditgesell⸗
die Kommanditistin sind aus der Ge⸗
A 99 Emil Metz, Greiz. GxrOtt kan.
Amtsgericht Grottkau, 23. Mai 1938. A 565 Weinkaufmann Max Styra in Grottkau. ;
Die Firma ist erloschen.
Grünberg, Scu1ͥek. Amtsgericht Grünberg, Schles.,
Die Firma ist erloschen.
Griüünberg, Sc hles. Amtsgericht Grünberg, Schl.,
In unser Handelsregister A Nr. 829 ist heute eingetragen worden:
lesien. - dem Betriebe des früher im hies. Han⸗ delsregister A 713 unter der Firma „Adler-Apotheke Fritz Hildebrand“
geschlossen worden. Halberstadt. Amtsgericht Halberstadt, Halberstadt.
erteilte Prokura ist erloschen. Der Wa⸗ genbauer Wilhelm Thiemann ist durch
An seiner . r An Thiemann, i . als persönlich
vom 11. 7. 1914 in die Gesellschaft ein⸗
Heinsberg, Rhein. ; In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. Adolf Houben ist durch Tod aus dem zum Vorstandsmitglied bestellt worden. Heinsberg, den 19. Mai 1938. Hillesheim, Eitel. Eingetragen im Handelsregister AbtA Nr. 6 Joses Birk, Esch. Geschäfts⸗ inhaber Josef Birk, Esch.
Hillesheim, Eitel. 1 Amtsgericht Hillesheim, den 20.5.
Ferdinand Winter.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,
Seilfabriken, Aktiengesellschaft, Hinden⸗ burg, Oberschl.
Hauptversammlung vom 23. April 1938 die 8s 4 Abs. 2 (Aktien), 10, 11, 16 (Aufsichtsrat),
lung), 24 (Reingewinn) der Satzungen gemäß der Niederschrift geändert.
Amtsgericht Hindenburg, Oberschl.,
denburg, Oberschl.
23. April 1938 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Die Gesellschaft wird durch zwei
Geschäftsführer Direktor Dr. Heinri in Berlin sind Abwickler.
Hof.
Amtsgericht Hof, den 24. Mai
„Korkstein fabrik C. E. Mahla, Ge⸗ sellschaft Filiale Hof i. Bay.“, Zweigniederlassung in Hof i. Bay. Fabrikation von Korkstein⸗ u. Isolier⸗ Gegenständen u. Handel mit diesen Pro⸗
Ingenieur Karl Döhler, triebsleiter:
Veränderungen: „Columbit“ Filter u. Che⸗
aufgelöst. Der persönlich haf⸗ ellschafter Dr. Karl Keller und
ausgeschieden. Erloschen:
12884
12855
den 23. Mai 1938. ; ser Handelsregister A 712 ist irma „Adler Apotheke Fritz nd“ in Grünberg, Schl., ein⸗ worden:
1288561 23. Mai 1938.
rma „Priv. Adler⸗Apotheke sef Günther“ in Grünberg Der Nebergang der in
enen Geschäfts begründeten For⸗ und Verbindlichkeiten ist bei erbe durch Josef Günther aus⸗
12387
den 19. Mai 1938. . W. Thiemann C Sohn,
m Fräulein Anna Thiemann
der Gesellschaft ausgeschieden. Stelle ist Fräulein Anng
Gesellschafterin mit Wirkung
128589
8 bei der Heinsberger Volks⸗ G., folgendes eingetragen:
ausgeschieden. An seiner der Kaufmann Heinrich Weiß
Amtsgericht.
12390 cht Hillesheim, den 17. 5. 1938.
2891
1938. Handelsregister.
7 Ferdinand Winter, Gerol⸗
fene Handelsgesellschaft ist auf⸗ lleininhaber ist der Apotheker
nburg, O. S. 12892 den 19. Mai 1938. Veränderung. Adolf Deichsel Drahtwerke und
der ordentlichen
Beschluß äß Aktiengesetz vom 30. 1. 1937
13 (Generalversamm⸗
nburꝶg, O. S. 128931 den 20. Mai 1938. Veränderung. Benzol⸗Vertrieb Skalley Ge⸗ mit beschränkter Haftung, Hin⸗
Beschluß der Gesellschafter vom
r vertreten. Die bisherigen
in Hindenburg⸗ ö
„und Direktor Ernst Blome s
12894 1938.
Handelsregister.
Haftung,
mit beschränkter
dem not. Ges.⸗Vertr. v. 1. 10. Gegenstand des un ,,
sowie von Korkwaren u. ähnl.
u. deren Rohstoffen. Stamm⸗ 100 000 RM. Geschäftsführer: erlin, u. Be⸗ Hermann Döhler, Lauf
Ge
führer oder 1 anderen Prokuristen be⸗ sitzen: Kfl. Peter Demmerle u. Hans Winckler, Nürnberg. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere er hre bestellt sind, durch zwei
chäftsführer gemeinschaftlich oder durch 1 Geschäftsführer zusammen mit 1Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dtsch. Reichsanzeiger.
Holzminden. 12895 Amtsgericht Holzminden, 19. Mai 1938. Löschungen: H.-R. A 206 Firma Heinrich Poock in Boffzen. H.-R. A 80 Firma Paul Fried⸗ laender, hier. . Veränderung: H.-R. A 354 Firma Friedrich Röve⸗ saat, Hauptniederlassung Holz- minden, Zweigniederlassung Neu⸗ haus i. S. Die Prokura der Ehefrau Bertha Rövesaat geb. Rosengarth ist erloschen. Hoya a. W. 128961 Handelsregister Amtsgericht Hoya a. W. Hoya, den 24. Mai 1938. Veränderungen: A 50 J. H. Leydecker in Eystrup. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Gesellschafter: Ehe⸗ frau Frieda von Emden und Fräulein Elisabeth Leydecker, beide in Eystrup. Die Prokura von Frl. Elisabeth Ley⸗ decker ist erloschen. Dem Kaufmann Gerhard von Emden in Eystrup ist Pro⸗
kura erteilt. Dietrich Eschenhorst
A 119 Nordholz. .
Inhaberin ist Witwe Helene Eschen⸗ horst in Nordholz. Der bisherige In— haber ist verstorben.
Erloschen:
A 165 Anton Höing, Hoya. A 60 F. Göbber, Eystrup. A 79 Adolf Elias, Hoya. A 108 Wilhelm Husmann, Alten⸗ bücken. A 139 Karl Hunold, Hoya.
Iburg.
Amtsgericht Iburg,
13. Mai 1938.
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 25 ist heute zur Firma Eisenbahn—⸗ signal⸗Bauanstalt Müller X Mean, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Oesede, eingetragen: Einziger Geschäftsführer: Julius Engelmann, Braunschweig. Die Ge⸗ sellschaft ist mit der Braunschweiger Aktiengesellschaft für Industriebeteili⸗ gungen verschmolzen worden. (Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. April 1938.) Sie ist erloschen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Gläubiger der Gesellschaft können binnen sechs Mo⸗ naten seit dieser Bekanntmachung Sicherheitsleistung verlangen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können.
12898
in
12897
Iburg. Amtsgericht Iburg, 20. Mai 1938. In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 221 eingetragen; Firma Waldhotel Felsenkeller, Clara Hellmann, in Iburg. Geschäftsinhaber ist die Ehefrau Clara Hellmann geb. Tovar in Iburg. Jever. 12900 Amtsgericht, 1, Jever, den 20. Mai 1938. Veränderung:
H.-R. A 489 Firma Ernst Snnen. Der Ort der Niederlassung ist von Wiarden nach Höhenkirchen verlegt. FR eichenbach, Vogtl. 12940 Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Vogtl. , den 24. Mai 1938. Veränderungen:
A 415. 10. Mai 1938. C Grimm, Reichen bach, (mech. Weberei).
Oskar Grimm ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
A 241. 23. Mai 1938. Otto Bauer, Reichenbach, Vogtl. Vertrieb von Manufakturwaren). .
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1938. Kurt Otto Bauer ist als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗
getreten. . A 48. 18. Mai 1938. Louis Müg⸗ Netz schkau, Vogtl.
litz C Co., (Maschinenfabxik). .
Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1935. Curt Richard Müglitz⸗ Müller ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter eingetreten; seine Prokura ist erloschen.
Jever. 12901 Amtsgericht, Abt. 1, Jever, den 21. Mai 1938.
Veränderung: ĩ H.-R. A 490 Friedrich Kö ster, Jever. ! Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Fritz Gerhard Köster, Jever.
Karlsruhe-Durlnaech. Sandelsregister Amtsgericht Karlsruhe⸗Durlach, 19. Mai 1938. Erloschen: A 10 Karl Mössinger Co., Durlach.
Schau fuß Vogtl.
129002
HK s lin. 12904 Amtsgericht Köslin, 18. Mai 1938. H.⸗R. A Nr. 674. Neu eingetragen die Firma „Carl Schröder“ in ö. In⸗ haber: Ingenieur Carl Schröder, ebenda.
HE öslin. 12905 Amtsgericht Köslin, 19. Juni 1935. H.R. A 675. Neu eingetragen: „Säge⸗ werk Amalienhof, Zimmerei u. Holz⸗ handlung, Hermann Junge“ in Amalienhof. Inhaber ist Sägewerks⸗ besitzer Svermann Junge, ebenda.
Kolberg. 129065 Amtsgericht Kolberg, 19 Mai 1938. A 78] „Konfitüren⸗Kaffee⸗Spezialge⸗ schäft Werner Haß“. Inhaber ist Kauf⸗ mann Werner Haß (Kolberg, Wilhelm⸗ straße 129).
Kröpelin, Meckel. 12901
Amtsgericht Kröpelin (Meckl.). Handelsregistereintrag vom 23. Mai 1938 zur Firma Louis Schlutow, Kröpe⸗ lin: Die Firma wird von Amts wegen gelöscht. Landsberg, Wart he. 12908
Handelsregister Amtsgericht Landsberg (Warthe). Landsberg (Warthe), den 18. Mai 1938. Veränderung:
B 100 Bakteriologisches und Serum⸗ Institut Dr. Schreiber Gesellschaft unit beschränkter Haftung zu Landsberg (Warthe): Der Geschaäͤftsführer Direktor Dr. Hans Schultze, Hannover, ist ver⸗ storben. Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Mohrungen für die dortige Zweigniederlassung erfolgen. Langen, Bz. Darmstadt. 12909 . Amtsgericht Langen. Neueintrag in das Handelsregister am 25. April 1938. A 194 Jäger & Neidhardt, Urberach⸗ Hessen (Haarschneiderei, Kreuzgasse 14). Kommanditgesellschaft seit dem J. März 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Hermann Jäger und Georg Neithardt, beide in Frankfurt a. M. Es ist ein Kommanditist vor⸗ handen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind die persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter nur gemeinschaftlich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen ermächtigt. Langensalza. J 12910
Amtsgericht Langensalza,
19. Mai 1938. .
Bei der unter Nr. 13 des hiesigen Handelsregistens B eingetragenen Firma Th. Schmiedel, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Langensalza“ ist heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 7. April 1938 ist die Firma Th. Schmiedel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Langensalza“ auf Grund des Gesetzes über die Um⸗ wandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1534 in die Firma „Th. Schmie⸗ del, Inh. Ernst Schmiedel in Langen⸗ salza“ durch Uebertragung ihres Ver⸗ mögens einschließlich der Schulden unter Ausschluß der Liquidation auf den bisherigen alleinigen Gesellschafter der G. m. b. H, den Kaufmann Ernst Schmiedel in Langensalza, umgewandelt worden,. ;
Die bisherige Firma ist erloschen.
Als nicht eingetragen wird gemäß Sz 6 des Gesetzes vom 5. Juli 1934 be⸗ kanntgemacht, daß den Gläubigern der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich binnen sechs Monaten nach der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung in das Handelsregister zu diesem Zwecke melden, Sicherheit zu leisten ift, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können. 3
Im Handelsregister A des hiesigen Amtsgerichts ist unter Nr. 31 die Einzelkaufmannsfirma „Th. Schmie⸗ del, Inhaber Ernst Schmiedel“ mit dem Sitz in Langensalza auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom J. April 1938 der Firma Th. Schmiedel G. m. b. H. in Langensalza nach Umwandlung gemäß Gesetz vom 5. Juli 1934 heute einge⸗ tragen worden.
Laubach, Hessen. 129111
Amtsgericht Laubach, Oberh.,
den 21. Mai 1938. (
In unserem Handelsregister A wurde heute unter Nr. 32 bei der Firma Gebrüder Hohmann in Laubach fol gendes eingetragen:
Ludwig Hohmann ist durch Tod am 18. September 1936 aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Firma wird von dem Ernst Ludwig Dohmann in Laubach als Einzelkauf⸗ mann unter Uebernahme sämtlicher Ak⸗ tiven und Passiven weitergeführt.
Leisnig. 12912 Kr Fzericht Abt. 6, Leis nig, den 17. Mai 1938.
A 58 Hamburger Kaffee⸗Lager
Carl Steiling, Leisnig. .
Die Firma lautet fortan; Carl Stei⸗ ling, Leisnig.
B 2 Leisniger Bank Aktiengesell⸗ schaft, Leisnig.
Die Satzung gilt in der von der Generalversammlung am 11. April 1938 beschlossenen Fassung. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so wird
Ges. Prokura mit 1 Geschäfts=
Die Firma ist erloschen.
die Gesellschaft durch zwei , mitglieder oder durch ein Vorstands⸗