1938 / 124 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

N16 8 K— 43 ö 2 . 6 . . 1 ,, 3 . .

* s. 6

r .

. * —ᷣ 418 ö * 1 X. 2 2 1 3 ĩ * . . 2 z dd . . , . n . n, . , 7

Dritte Beilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 1241 vom 31. Mai 1938. S. 2.

13607

Banerische Elektrizitäts⸗ Werke.

Unmtausch unserer Aktien über

nom. RM 190, —.

Die ordentliche Hauptversammlung unserer l vom 25. 4. 1938 hat im Interesse einer Vereinfachung der Einteilung unseres Aktienkapitals be⸗ schlossen, den Umtausch unserer über nom. RM 100, lautenden Aktien in Aktien über nom. RM 1000, durch⸗ . mit der , daß dem

inreicher von 10 Aktien über je nom. RM 199, eine neue Aktie . nom. RM 10909, ausgehändigt wird.

Nachdem der Beschluß über den Um⸗ tausch der Aktien über nom. RM 1090,

in neue Stücke über nom. RM 1000

in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die . er von Aktien unserer Gesellschaft über nom. RM 1090, auf, ihre Aktien mit Ernenerungsscheinen bis zum 30. Sep⸗ tember 1938 einschließlich

in München . ;

bei der Deutschen Bank, Filiale

München,

in Berlin

bei . Deutschen Bank, Berlin W S, ; während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern zum Umtausch in Stücke über nom. RM 1000 mit Gewinnanteil⸗ cheinen Nr. 11 Ü. ff. und Erneuerungs⸗ cheinen einzureichen. ;

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den Ausgleich von Spitzen⸗ beträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen erfolgt nach Prüfung der eingereichten Stücke Zug um Zug.

Der Ümtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre provisionsfrei.

Es wird darauf gufmerksam gemacht, daß beabsichtigt ist, den Antrag zu stellen, mit dem Ablauf der vorgenann⸗ ten Frist nur die neuen zur Ausgabe gelangenden Aktienurkunden für börsen⸗ mäßig lieferbar zu erklären.

München, den 28. Mai 1938.

Bayerische Elektrizitäts⸗Werke. Enzensberger.

13602 Westfalia Dinnendahl Gröppel Aktiengesellschaft in Bochum. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 24. Juni 1938, nachmittags 175 Uhr, in der Gesellschaft „Har⸗ monie“ in Bochum stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für das Ge⸗ He ,, 1937. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes un des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über Einziehung von nom. RM 5000, Vorzugs⸗ aktien. Es findet gesonderte Ab⸗

timmung der tatt.

eschlußfassung über eine neue Ge⸗ sellschaftssatzung unter Anpassung

uständigen.

Marten 8.

Gesetzliche Rücklage

Aktiengattungen

13091. Nütg

erswertke⸗Arktiengesellschaft.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Buchw

Aktiven. am

1. 1. 1937

ert ; Abschrei⸗ Zugang Abgang bung

Anlagen: RM Unbebaute Grund⸗ , Bebaute Grund⸗ stücke: Grundstücke. Geschäfts⸗ u. Wohnge⸗ bäude Fabrikgebäud. Reservoire Gleisanlagen Maschinen u. ma⸗ schinelle Anlag. Transportmittel: Eisenbahnwagen Schiffe... Gespanne und Kraftwagen. Werkzeuge, Be⸗ triebs⸗ und Ge⸗ schäftsaus⸗ staͤttungg⸗ Patente und Ver⸗ fahren

3 743 01

196 500 -= z 110 506

1308 0056 2146 0056 509g 002 323 006

282 001 109 000

RM

8 Rm s

112 560

O

RM 9 560

213 224 82 238

343 787 857 727

35 068 139 927

117784 377 976 51 067 65 628

2 1 170 975 1859 361

30 250

34 250 10000

1 238 337 238 337

3 2657 730 2657 730 44

14 kd

RM 308 500

3 216 ho9 1534 008

397 005

99 000 1

9 1

11727 94

2 13 403 588 543 O90 933 63

Beteiligungen:

Umlaufvetmögen: Warenbestände: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs

Wertpapiere Forderungen: aus Hypotheken

und Leistungen (hiervo

mark 161 342,47) an Konzernunternehmen

nehmen RM 1 899,50) Zahlungsmittel: Wechsel Schecks Kassenbestand einschl. Re und Pestscheckguthaben Andere Bankguthaben Rechnungsabgrenzung .. Avale RM 1255 341,74

Grundkapital... Rücklagen:

Rücklage für soziale Rücklage für Erneuerung un Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

aus Hypotheken

auf Grund von Warenlieferun

aus Kurssicherxungstratten. jonstige Rechnungsabgrenzung

2. 2 2

Beteiligungen unter Pachtvertrag abzügl. Verbindlichkeiten aus Pachtverträgen.

Sonstige Beteiligungen (Zugänge RM 75 576,46; Abgänge RM 168 367,11) .... .

Halb⸗ und Fertigerzeugnisse, Waren 4799 407 090

aus Anzahlungen an Lieferanten quf Grund von Warenlieferungen Konzernunternehmen Reichs⸗

fonstige (hiervon an Konzernunter⸗

Passiven.

Ceistungen

aus Anzahlungen von Kunden...

von gegenüber Konzernunternehmen RM 38 399, 11) gegenüber Konzernunternehmen ..

7 566 A898 o 13a 143 9

.

10 000 171,53

stoffe . 4068 085,87

s s6/ 492,96 z 1ol zs, ss

105 Sas, 94 132 739, 99

n an

11 310 238, 46 bos zog. s

12 713 863, 0

261 024,0]

1 932 588,21

7 zol 3 ichsbank⸗ ,,

... 7 679 613,80 10130 290726

Versuche . 1s 794,12 134 081,52

z ss2 obd/ 24 . 0 lig 136, 1519 347.54

gen und Leisiungen chier⸗

* 2 * 2 2

11 997 049

34 813 271 2657 196

58 490 035

4000099 1600000

s 186 gos 1m 3a

2 624 06 4953 ho3 =

3 040 ol = 286 oom

11 422 518

27 800 00. 8 466 833

5 718 28

Abgang.

in Frankfurt a.

AG., Berlin; Wilhelm Te Hibernia A.⸗G., Herne / W.; D schen Bank, Filiale Breslau, Breslau; Dr. Ing. e. h. Nathanael Christian Zwingauer,

Berlin. *

55

(i3 149].

Bergbau⸗A.⸗G., Dortmund; von Gwinner, Berlin; Dr. Max Hahn, Babelsberg 2; Dipl-Ing. Hermann Müller, Gas⸗Gesellschaft, Dessau; Dr. jur. Fritz Noebe, Berlin; Rudolf Ploetzke, Vorstandes der Wirtschaftlichen Vereinigung deutscher Gaswerke, Gaskokssyndikat ngelmann, Generaldirektor der Bergwerks⸗-Gesellschaft

: die Dentsche Bank, Filiale Frankf die Dresdner Bank in Frankfurt a. M., die Mitteldeutsche Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗

und Privat⸗Bankt Attien gesellsch aft; . in Hamburg: die Deutsche Bant, Filigle Hamburg, die Conimerz⸗ und Privat⸗Bank m die Dresdner Bank in Hamburg. Dem Aufsichtsrat der Gesells Direktor der Deutschen Bank, Berlin,

Paul

chaft gehören an die Herren: Dr. Kurt Weigelt, Vorsitzer; Dr. jur. Wilhelm Koeppel, Geschäfts⸗ inhaber der Berliner Handels⸗-Gesellschaft, Berlin, stellv. Vorsitzer; Dr. phil. h. é. Heinrich Bierwes, Berlin⸗Dahlem; Dr. Herbert von Berliner Handels-Gesellschaft, Berlin; Alfred Busch, Dresdner Bank, Berlin; Bergassessor Ernst Buskühl, Generaldirektor der Harpener Finckh, Ueberlingen am Bodensee; Dr. Hans. Berlin; Carl Harter, Berlin; Wilhelm Hoettger,

Breska, Geschäftsinhaber der Mitglied des Vorstandes der

Direktor der Deutschen Continental⸗ Vorsitzer des

r. jur., Dr. Ing. e. h. Felix Theusner, Direktor der Deut⸗

dit hasẽumt hl gt engeseufschan⸗ Berlin. . Bilanz für den 31. Dezem ber 1937.

Anlagevermögen: Grundstücke . 160 700, Zugang.. 85 500 —— Betriebsgebäude

583 900, Zugang. 58 600. . DT bo- Abschreibung 23 400 Geschäfts⸗ und Wohnge⸗ bäude... 113200, Abschreibung 46090 Werkeinrichtung 185 000, Zugang . 136 972.065 D Fr Abschreibung 1509 47205 Die Zugänge enthalten folgende aus der Ueber⸗ nahme der Mühlen⸗ speicher G. m. b. H. stammende Anlagewerte: Grundstücke S5 500, Betriebsgebäude os 600, Werkeinrichtg. 41 500, Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsaus⸗ stattung .. Zugang. 1030.10 Tor sĩõ

Abschreibung . 16 0930,10

Fuhrpark ö Beteiligungen 337 379, 55 l00 000,

.

246 200

619 100

108 600

1 2

237379

Umlaufvermögen: Roh⸗ Hilfs- und Betriebs⸗ stoff̃s .. 1 663 80s, 33 Fertigfabrikate 319 605,85 Wertpapiere 28 046,71 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen (davon an Konzernunter⸗ nehmen

20t oz

18527581 55.

Der Borstand besteht aus den Herren: Julius Fabian, Vorsitzer, Berlin, Leopold Kahl, Berlin, Carl Müller, Berlin, Dr. Adolf Stauß, Berlin. . Berlin, den 26. Mai 1938. JJ Rütgerswerke⸗Attien gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1937.

RM 647 432 53 892

Aufwendungen. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.... Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Zinsen

Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom Vermögen

Beiträge an Berufsver⸗ tretungen

Gewinn: Vortrag aus 1936 Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 193;

10 ooꝛ 25 O6

304 328 3 312

z0 971,80

112 405 1325 889

gi 43321

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. Ausweispflichtiger Roh⸗

überschuß gemäß § 132, II, 1 Attiengeset z.. Außerordentliche Erträge.

30 971

1276 633 53 18 28377

Ts ss so

Der Vorstand. Jaeger. Nußhart. Nach dem abschließenden Ergebnis

unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der uns vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der

Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. J

Berlin, den 22. April 1933. ö ken, m. Genossenschafts⸗ Revisions⸗ und Treuhand⸗ Alttiengesellsch aft. Hörner, Wirtschaftsprüfer. Dr. Schmidt, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat setzt sich nach der Wahl in der Hauptversammlung vom

16. Mai d. J. zusammen aus den Herren: Direktor Rudolf Hartmann, Berlin, Vor⸗

sitzer; Bankdirektor 4. D. Moritz Lipp,

Berlin, stellvertr. Vorsitzer; Direktor Dr.

Gerhard Kokotkiewiez, Berlin; Direktor

Karl Wille, Duisburg.

urt a. M.,

Dritte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 31 Mai 1938. S. 3.

Salus Krankenhauskosten · Versicherungs⸗Aktiengesellschast.

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

131451.

——

A. Attiva. ; . an Aktlonäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗ apital .. 46 Hypotheken Schuldscheinforderungen ge Körperschaften: Buchwert am 1. 1. 1937 . Zugang ; 3920, Wertpapiere: Buchwert am 1. 1. 1937. 145 263,55 Zugang Guthaben bei Bankhäusern Rückständige Zinsen Alußenstände bei Vertretungen und Versicherten (aus dem Ge⸗ schäftsjahr) ; Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . Inventar: Buchwert am 1.1. 1937 Zugang..

RM

37 500 22 396

12 740

174 888

23 297 1430

11 990 12 622

2 2

Abschreibun g=. G. h

Sonstige Aktiva 70 - 296936

Ge samtbetrag B. Passiva. . AMAltien kapital 9. . Rücklagen: Gesetzliche Rücklage: Bestand am Schlusse des 2

dos, Zuwachs im Geschäftsjahr 19365

100 000

8 . n

Vorjahres

3 572, DT To- S0.

Uebertrag aus Einziehungsreserve..

Andere Rücklagen (Freie Rücklagen): Fonds für ÄAngestellte. 1500, Fonds für Versicherte 892,20 Wertberichtigungen . Rückstellungen für ungewisse Schulden: für steigenden Schadenbedarf für Steuern. für Verwaltungskosten: aus dem Vorjahr aus dem Geschäftsjahr ..

BPrämienüberträge ö Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

für Schäden K

für Regulierungskosten K

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen (aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr)⸗ = Rechnungsabgrenzungsposten .. Gewinn: Vortrag aus 1936 aus K

6 260,

2 392, 20

2 2 1 1 8 60 1

3750,

w * ö

6d 000

8 057 8 153

20 082 296 936

1 1 1 1 1 1 2 15 g20 26 2 2 9 9 2 2 4262,51 Gesamtbetrag

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

1 1 2 2 2 14 8 2 1

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Vortrag aus dem Ueberschuß

RM

16 820, 26 d O6

2. Prämienüberträge ö. 3. Reserve für schwebende Versicherungsfãälle Re gulierungskostenreserve)). ..

2 ö

30 0000 130 820

dis dss 4 159

o ais

4. Katastrophenreserve .. .

II. Prämien .

III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer.. IV. Kapitalerträge: .

U Zinsen K

V. Vergütungen des Rückversicherers für: 1. eingetretene Versicherungsfälle.... . 2. sonstige Leistungen....

92 . 8 ,

187 952, 12 gi 467,72

Gesamtausgaben

279 419 942 653

B. Aus gaben. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen: 1, geleistet:

konferenzhaus,

13605

AUnsere ö zur Hauptver⸗ sammlung für den 19. Juni 1938 heben wir hiermit auf und laden die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1938, vor⸗ mittags 11,30 Uhr, im Hütten⸗ 1 Neunkirchen (Saar), Saarbrücker Str. 40, stattfindenden Hauptversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ e. 1937, des Gewinnvertei⸗ ungsvorschlages des Vorstandes sowie des Berichts des Aufsichts⸗ rates nach § 96 Aktiengese

Beschlußfassung über die verteilung.

Erteilung der Entlastung an Vor⸗ . und Aufsichtsrat.

„Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rates.

.

Wahl eines Abschlußprüfers.

Beschlußfassung über die Neu⸗

13167.

und Talons nebst

fassung der Satzung in Anpassung an das neue Aktiengesetz. J. Verschiedenes. Gemäß S 19 des Gesellschafts vertrags haben diejenigen Aktionäre, welche sich an der Abstimmung beteiligen wollen, ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine

einem doppelten

Nummernverzeichnis derselben oder die Bescheinigung eines deutschen Notars

über die bei i

tu

ng zur um, , ltung der Generalver

Hinterlegung

m erfolgte, die Verpflich⸗

bis nach Ab⸗ ammlung ent⸗

spätestens

a

.

2 Stunden vor der Stunde der Hauptversammlung bei der Filiale der Dresdner Bank, Halle (Saale),

zu

hinterlegen.

ö der üblichen Geschäftsstunden

Halle (Saale), den 28. Mai 1938. Hallesche Röhrenwerke Aktien⸗Gesellschaft. . Der Aussichtsrat. Dr⸗Ing. Zell, Vorsitzender. J 7 7

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie A. G., Frankfurt a. M.

Attiva.

Bestand am 1. 1. 1937

Zugang () bzw.

Abgang =] bung

Abschrei⸗

Bestand am 31. 12. 1937

I. Anlagevermögen: RM 1. Bebaute Grundstücke mit: a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäuden ...

b) Fabrikge bäuden ö.

2. Unbebaute Grundstücke 3. Maschinen und maschinelle Anlagen: a) langlebig ö

b) kurzlebig... Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsausstattung... 7000

X

RM

2500 31 300

46 451

295 073 38 230

4 500

dsM &

97 000 510 000

2000

1927 500

Beteiligungen 490 800

418055 3197

1624000 5 703

1977 300

4 125 054

421 252 51 399

1629 703

Umlaufvermögen: . 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe . 2. Fertige Bestände ..... *. Wertpapiere ö

4. Hypothek . 1 d o 5. Anzahlungen...

6. Forderungen auf Grund von wWarenlie fer

. und Leistingen⸗ 7. Sonstige Forderungen....

8. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben . 9. Andere Bankguthaben. . 1 J ——

Bürgschaften RM 22 412,63

ü assiva. Grundkapital .... . . Gesetzliche Rücklage Zuweisung aus Wertberichtigung. Rückstellungen .. Verbindlichkeiten: 1. Hypothe ken

dem Gewinn 9 9 9 9 9 9

stungen

2. Verbindlichkeiten aus Varenlie ferun gen und dei⸗

Si Mg 9 8 26, od n

o 0 49

264 230,90 756, 46

48 gos, 9s

102 834

165 083 3 000

271 461

. 24 729 ö 1007

2047 818 1000000 60 000

. 168 980 . 246 625

Portland⸗Cementwerk Schwanebe d Attien gesellschaft, Schwanebed.

13156.

Sa hre s abschluß

am 31. Dezember 1937.

Vermõ gen. Anlagen: Wohngebäude 87 000, Zugang.. 551,30

i n

Abschreibung 7551,30 Fabrikgebäude 370 000, Zugang.. 14 522,27 VJ 5.7,

Abschreibung 34 522,27 Grundstücke S5 000, Zugang.. 8500 er,

Abgang. 8500, Sid

Abschreibung 3 000, Maschinen .. 370 000, Zugang.. 452 223,61 D D s 8 705,43

id 57s, Abschreibung 118518, 18 Geräte 18 500, Zugang. 20 182,56 S3 7d 5

Abgang. . IJ ddp 7ĩõ

Abschreibung 10 965,46

Abgang

28 000

Beteiligungen . 1100, Abschreibungs 29, Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe .. . 126 6a, 23 Halbfertige Er⸗ zeugnisse.. 57 867, 20 Fert. Erzeugnisse 13 223,590 jj F Wertpapiere. 83 541,60 Forderungen a. Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen . Forderungen gegenüber den J. G.Werken 20 843,96 Kassenbestand 136,65 Bankguthaben 2958,81 Anleiherück⸗ zahlungsagio

867,77

2722,

ID do -= 1001—

zos so 12

Schulden. Grundkapital ..... Gesetzliche Rücklage .. Rückstellungen .

Anleihe 1926 (gesichert d. Sicherungshypothek, rück⸗ zahlbar mit 1022 39) ..

Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen . 179 011,23

Akzepte .. S5 000,

Bankschulden. 199 715,

Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Rohgewinn

1937.

Abschr. Reingewinn

dazu Vortrag

aus 1936 10 299,46

. 178 o71, 76 Jin e .

XT

3 S3 7

768 oo 76 800 76 240 -

138 822

463 726

6 501

14 71401

Den Vorstand bilden die Herren: Albert

; Sarge unh Jojef Rußhart 8. Sonstige Verbindlichkeiten 2 58 2 8

32 198,59 78 102 ; 1544 893 7 4. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen.

a) aus dem Vorjahr... . . 36 812,34

RM 66 458, ) 276 441,23

Avale RM 1255 341,74 Wechselbestand 2923,45

der bisherigen Bestimmungen an . = Reingewinn: Vortrag aus 1835...

277 849, 13 18 847 ol

die Vorschriften des Aktiengesetzes vom 30. 1. 1937. Es sollen ins⸗ besondere folgende Aenderungen eintreten:

Genauere Fassung des Gegen⸗

n, des Unternehmens Weg⸗

all der Bestimmungen über Vor- zugsaktien i rn, einer Bestimmung über genehmigtes Kapital Turnusmäßiges Aus⸗ scheiden der Aufsichtsrats mitglieder Festlegung von Maßnahmen, zu denen die Zustimmung des Auf⸗

sichts rats erforderlich ist Abkür⸗

zung der Einberufungsfrist

zu Hauptversammlungen

3 est⸗

setzung der erforderlichen Stimm

ö für die Beschlüsse der Hauptversammlung Ermächti⸗ gung des Aufsichts rats zu e ugs en derunge! der Satzung. Jeschäfts jahr 193.

Diejenigen Aktionäre, die in der

Hauptbersammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, müssen ihre At⸗ tien oder die über deren Hintsrlegung bei einem deutschen Notar ausgestellte Be scheinigung spätestens am 16. Juni 1938 bei nachfolgenden Stellen hinterlegen: Hauptkasse der Gesellschaft Bochum, Dresdner Bank in Berlin, Bochum, Dortmund und Essen, Deutsche Bank in Berlin, Bochum, Dortmund und Essen, Commerz und Privat ⸗Bank, Filiale Bochum in Bochum, Westfalenbank A.⸗G. in Bochum,

in

sümtliche Effe ktengirvbanken deut⸗ scher Wertpapierbörsenplätze.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ . für sie bei einer anderen Bank⸗ irma bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. . ö

Bochum, den 31. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat.

Wahl des Abschlußprüfers für das

Gewinn in 1937

Gewinn u

2 364 3655,37

2 642 204

B58 490 035

ud Verlustrechuung für 1937.

Löhne und Gehälter... Soziale Aufwendungen: Gesetzliche Abgaben... Sonstige Leistungen .. Steuern: Besitzsteuern .. Andere Steuern.

Abschreibungen: auf eigene . ö auf gepachtete Anlagen.

Reingewinn: 6. ö Gewinn in 1937

z

Hors Von d

ausges

1

die Commerz⸗

Aufwendun gen.

Beiträge an Berufsvertretungen.. w

Vortrag aus 1936

e

in Breslau: die Deutsche .

4 Privat⸗Sank Aktien gesellschaft, Filiale . WMWebtann,,,, .

die Dresdner Bank, Filiale Breslau;

9 9 9 9 * 3 .

. ga2 494 36 . oz 58,62 J Tid dvd dd . 1122 356921

. . z 990 gsz, gz . 131 286,85 e , 2 364 3öõß 37

RM is iz 12! 1646012

3 2659 190 61 010

z 222 2

2 642 204

2 2 2 2 2 1 1 2 9 292 2 2. *

23 960 766

277849 22 307 006 947 777 398 897 29 236

48 50 57 13 27 37

55 25

57

1

t 9 Katt ien gesellsch aft,

Baut, Filiale Sreslau,

9 Andere Bank⸗

Gewinn:

Kassenbestand, . Reichsbank und Postscheck guthaben 16 480,87

as 2 s 11 206, z

guthaben Sonstige For⸗ derungen

grenzung

Posten der dec nud ad⸗ .

2 zol 168 147166

Wechselobligo ich 16 os, I

3778 726

Passiva. Grundkapital. Gesetzliche Rücklage

125 Zuweisung in i937. 50 00, Baurücklage (1937 gebildet) Wertberichtigungsposten

2

669

Rückstellungen Hierin enthalten Reichs⸗ mark 4027, 935 Rückstel⸗ lungen aus der Ueber⸗ nahme der speicher G. m. b. H. Verbindlichkeiten: Dypothek . 168 694,37 auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen gegenüber Konzernunter⸗ ; nehmen. 1013 968,52 ( e ni, Ver⸗ pbinblichkeiten S5 g6ö8, 67 Posten der Rechnmn gsa

grenzung

ga 29s, sz

9 0 2 *

Vortrag aus

1 Gewinn vom , 1057 . 81 435 21

zo oni, o

Ls G00 C- ; 1111. Anpassung der Satzungen an das Deltteberefonds) 3. . . .

Mühlen⸗

Wechselobligo m vd 7;

F

3 7I8 726

2 000 000 178 000

33 305 os gs /

1 322 930

14 008

112 4050

(i372 Zinkhütte Hamburg . Aktiengesellschaft in Liquidation.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗

tag, dem 27. Juni 1938, nach⸗

ö. mittags 3 Uhr, in den Räumen der

Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ham⸗ burg 11, Adolphsplatz 8, stattfindenden

ö ordentlichen Generalversammlung

ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes, der

Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und ö per 31. Dezember

1937, ͤ 2. Beschlußfassung über die Geneh⸗

migung der Bilanz sowie der Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung per

31. . Dezember 1937, . 3. Entlastung der Abwickler und des Aufsichtsrates, . .

Attiengesetzn,t . ö des Aufsichtsrates, 6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme gan der Generalver=

sammlung sind die Aktionäre berechtigt, bie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung während der üblichen Geschäfts⸗ . ihre Aktien oder die Hinter⸗ egungsscheine einer

in Ham⸗ oder bei

der Deutschen Bank Filiale Ham⸗ burg, oder bei der Dresdner Bank

in Berlin hinterlegen und bis zum

Schluß der Generalversammlung dort belassen.

Aktien mitz Zustimmung legungsstelle für sie bei

Generalversammlung

gehalten werden. ö Hamburg, den 27. Mai 193333 Zinthütte Hamburg Att. Ges.! . n Ligunu. Die Abwickler.

6

Gesamtausgaben

Effektengiro⸗ bank oder eines deutschen Notars bei mnserer Geschäftsstelle in . burg 11, Adolphsplatz 8, oder bei der Deuntschen Bank in Berlin,

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die 96 einer Hinter⸗ einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der im Sperrdepot

6 6.

b) aus dem Geschäftsjahr....

ö . Ii p57 ff e) Re gulie rungskosten 19 000, 332 253,57 2. zurückgestellt: . . ö für Schäden 60 909 b) für Regulierungskosten.. 86000 66 000 Vergütungen an den Rückversicherer:; 1. für Rückversichetungsprämien.. . 2. für Nebenleistungen . Verwaltungskosten . 1. Abschluß⸗ und Werbekosten... ö Inkassoprovisionen.. ö Steuern u. öffentliche Abgaben ö Beiträge an Berufsvertretungen ĩ Sonstige Verwalkungskosten: ö J nt IV. Abschreibungen: 1. auf Inventar

2 1 9 0 2

87 2653

307 320, 18

2663 49 zio sz

A1 278,80 z31 723, 2 11 6z2,/ 20 144,65

50 891, os

2 250, —- 53 141,08 187 909

8 ö 8 2 22 1046,94 ; 2. auf Außenstände J 6,34 1063 V. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres.. dh 000 VI. Rückstellungen für ungewisse Schulden am Schlusse des Ge⸗

schäftsjahres (für steigenden Schadenbedar) !... . 30 000 VII. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage . 1170

. e ö Gesamteinnahmen I M2 70 a]

.

. C. albschiuß. Gesamteinnahmen ..... . RM 942 653,31

ü en gie. Ueberschuß der Einnahmen.. RM 20 082,87

Von dem sich ergebenden Reingewinn von RM 20 0682,87 wurden RM 3 750, als Dividende ausgeschüttet, RM 1200, dem Deutschen Winterhilfswerk, RM 5000, einem Fonds für . Leistungen an Versicherte, RM 2000, einem Fonds für Angestellte zugewiesen und RM 8 132,87 auf neue

9 89202 92 8 9 9 0 0 090 0 0 29 2 9

. , 2 ö

Rechnung vorgetragen.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärrungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Rechnungsabschluß und ö soweit er den Rechnungsabschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗

riften. e

Berlin, den 15. März 1938. . ö

. Hans Weyer, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren Dr. jur, Rudolf Schwede, Berlin, Vorsitzer, Rechlsanwalt und Notar Fritz Flemming, Berlin, stellv. Vorsitzer, Regie⸗ rungsrat Dr. jur. Alfred von Weegmann, Potsdam, Oberst a. D. Gerhard von Walde yer, Kassel. . J z

Berlin, den 24. Mai 1938. . ö 3.

Salus Krantenhauskosten⸗Bersicherun gs⸗Attien gesellschaft. Der Borstand. Hans Wernlein. Dr. jur. Rudolf Lex.

5. Verbindlichkeiten aus der Ausstellung eigener Wechsel. ..

6. Verbindlichkeiten gegenüber Banken:

langfristig 2 2 kurzfristig... VI. Rechnungsabgrenzungg. ... VII. Bürgschaften RM 227 410,63 Reingewinn: Vortrag aus dem Vorjahre

Jahresgewinn...

2

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum

776,3

. 4076,43

299 5/0. ö 18 573,1

188 41250

2 318 143 12

1

1251741

4 S650 74

81. Dezember

193.

Dr sis f;

Aufwendungen.

1. Löhne und Gehällerr... . 2. Soziale Abgaben

9 2 2

3. Abschreibungen auf das Anlagevermögen

4. insen 2 , 8 9 9 5. Steuern vom Einkommen, Ertrag und Alle übrigen Steuern....

6. Beiträge an Berufsvertretungen... 7. Zuweisung an die gesetzliche Rücklage Reingewinn: Gewinnvortrag aus 19365.

Gewinn 19837...

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936... .. Ausweispflichtiger Rohüberschuß ... Außerordentliche Erträge..

Frankfurt (Main), im

ð

J j 28

os 713,

ü 9 92

2 9 2 e

r

2:

47 455,65

. 0b:

RM

'

974 9os los 210 421 252 gi do 8 186 169 z 3 945 8 720

4 850

2.

April 1938.

Mitteldentsche Hartstein⸗Industrie A. G.

Nach dem abschließenden

Hagemeier. Dietrich. Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom 2 . llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Frankfurt (Main), im Mai 1938. Treu hand⸗Bereinigung Attiengesellschaft. Trommsdorff, Wirtschaftsprüser. J. V.: Dr. Veltjens.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren; Nicolaus Levenkamp, Bankdirektor a. D., Putten (Holland), Vorsitzer; Dr. Hanns Deuß, Direktor der Dresdner Bank, rankfurt (M.), stellv. Vorsitzer; Dr. Hans Jockisch, Direktor, Frankfurt (Main); Paul

1767052

775 17165093 41183

1757 052

ind wurm, Oberstleutnant 4. D., Eise nach; Cornelius Maarschalk, Bürgermeister a. D., Haarlem (bollandj; Simon Prins, Generaldirektor, Bloemendaal (Holland); Johannes Wachen feld, Steinbruchbesitzer, Volkmarsen.

Der Borstand besteht aus den Herren: Heinrich Hagemeier, Wilhelm Dietrich. Frankfurt am Main, den 25. Mai 1938. . Der Vorstand.

Erträge aus Beteiligungen

Aufwand s⸗ und Ertragsrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. 275 164 13 Soziale Abgaben:

gesetzliche . 28 go3, 02 freiwillige 13 7183 096 Abschreibungen a. Anlagen Zinsen einschl. Anleihezins. Vesitzsteuern =

72 686 os

173 657 21

20 404 65

48 12740 dd djd f

Gewinnvortrag aus

1936 ... 10 299,46

Reingewinn 1937 4414,55 1471401 J Gon 753 48

Ertrã ge. Gewinnvortrag aus 1936. 10299 46 Erträge ö 582 24767

921882 298753 Sor 73 as Schwanebeck / Misburg, 14. 4. 1938. . Der BVorstand. Adam Oechsner. Dr. Otto Schaefer. Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise bestätige ich, daß die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften entsprechen. Hannover, den 22. März 1938. Dr. Hans Kalender, Wirtschaftsprüfer. Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Ausschüttung einer Dividende von 695, zahlbar gegen Rückgabe des Dividendenscheines Nr. 4 bei: Dresdner Bank, Berlin W ö, Geseilschafts tasse in Schw aue be c. Vorstand: Adam Oechsner, Dr. Otto Schaefer. Aufsichtsrat: Direktor Otto Schaefer, Hannover, Vorsitzer; Generaldirektor Er⸗ win Dircks, Hamburg, stellv. Vorsitzer; Kaufmann Karl Plumhoff, Hannover. Schwanebeck / Misburg, 24. Mai 1938 Der Vorstand. Dechsner. Dr. Schaefer.

Außerordentliche Erträge.