1938 / 124 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 May 1938 18:00:01 GMT) scan diff

4. ö i . ; 5 ö ; 86. ö ö ö . . 1 ö 3 * 4 2 2 , , , , , .

Vierte Beilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 124 vom 31. Mai 1938. S. 4.

Zentralhandelsregisterbeilage

zun Deutschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich

Nr. 124 ((Erste Beilage) Berlin, Dienstag, den 31. Mai Zuweisung an den Beamtenpensionsfonds 76 126 =. ; 8

Aufwendungen für die Altersversorgung der nichtbeamteten Gefolg— 90 9

schaftsmitglieder J Dir, n, dens ; ö

Zuweisung an die gesetzlichen Reserven .= . 0 000 Erscheint an jedem Wochentag bender, eng, Anzeigenpreis für den Raum elner

lÜeberschuß: er r aus dem 3. . . , . . , , funfgespaltenen mm breiten petit · dle

,,,, abholen Han er, Anzeigen elle Fd än, monailich. 1.10 ust. Anzeigen nimmt die An

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an in zeigenstelle an. Befristete Anzeigen

. s e l er, 29 . . müssen 3 Tage vor dem Einrückungs⸗«

ilhelmstraße 32. Einzelne Nummern ko ö

Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein termin bel der Anzeigenstelle eingegangen

sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4 sein. h 1

k Gewinn⸗ dw I0. Gesellschaften für die Zeit J,, i r r , , ü rer 1937. m. b. H.

11344 Aufforderung. Die Nollendorfplatz 6 Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. S. in Berlin ist aufgelöst. »Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre etwaigen Forderun⸗ gen anzumelden. Der Liquidator: Markus., z. Hd. Carl Wachsmuth, Berlin W 62 Kleiststraße 21. .

usr]. Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

24. Aus gaben. RM Handlungsunkosten: Personalaufwendungen J Steuern und ähnliche Abgaben.... . .. 110 446,56

Sonstige Handlungsunkosten .... .. 114142, 89

Attiva. RM RM 917 202

Barreserve: . ; a) Kassenbestand (deutsche und ausländische Zahlungs⸗ mittel) 181 343 b) Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ und Postschecklkonto 1 216 263 1397 606

Fällige 657 Schecks w 46 149 Wechsel :

a) Wechsel (mit Ausschluß von b bis h...... 1 069 403 b) eigene Aktzepte ö. . e) eigene Ziehungen ö d) eigene Wechsel der Kunden an die Order der Bank

In der Gesamtsumme enthalten: RM 1 003 293,15 Wechsel, die dem § 21 Abs. 1 Nr. 2 des Bank= gesetzes entsprechen (Handelswechsel nach 5 16 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen)

Schatzwechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen des

Reichs und der Länder

RM 249 86,11 Schatzwechsel und Schatzanweisungen,

1938

me eee.

Inhaltsüůbersicht. 1. Handelzregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. = 6. Musterregister. 6. Urheberrechtseintragẽ⸗ rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen. 8. Verschiedenes.

ᷣ2 zo oꝛ do zo

87 186 1433 681

11598 . Gemäß Gesellschafterbeschluß ist die Rundichau G. m. b. H., Hann over⸗ Berlin, Sitz Hannover, Marienstr. 8, in Liquidation getreten. orde⸗ rungen wollen umgehend geltend ge⸗ macht werden. Hannover, den 20. Mai 1938. Der Liquidator: R. Münchmeyer.

11315

Einnahmen. Gewinnvortrag aus dem Jahre 1936. Kontokorrent⸗, Effekten⸗ und Wechselzinsen .... Provisionseinnahmen im Kontokorrent⸗, Effekten⸗, Wechsel⸗ Devisen⸗ und Zinsscheingeschäft Gewinn aus dem Effektengeschät .... Außerordentliche Erträge..

26 394 713 981

1069 403

336 609 84 301 272 395

1433 68381

Bockenem. Ui31851 Handelsregister Amtsgericht Bockenem, 23. Mai 1938.

mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. B 53 77 Marelli⸗Motoren Aktien⸗

Bad Liebenwerda, 31751] von der Witwe des am 8. Januar 1932 In unser Handelsregister Abt. A ist verstorbenen früheren Inhabers Max u Nr. 198, betr. die gina Rudolph Haemisch, Paula Haemisch geb. Kutzbach,

l. Handelsregister.

249 861

Die Bayerische Landesbühne, Ge⸗ meinnützige Städtebund G. m. b. S. in München, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator.

õ S2] Bekanntmachung.

Die Glasfabrik Bismarckhütte, Hübner, Pohl Co. G. m. b. H. in Welzow, N. L., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.

Welzow, den 23. April 1938.

Glasfabrik Bismarckhütte Hübner, Pohl Co. G. m. b. H i. Rig.

üäsouidator: . Walter Pohl, Welzow.

13553 Aerzener Maschinenfabrik

G. m. b. H. in Aerzen bei Haämeln.

Auf Grund der zehnten Auslosung unserer 52 „igen früher 10 *) Hypothekanleihe sind die nachstehenden Teilschuldverschreibungen zur Rückzah⸗ lung zu 100 5 zum 1. Oktober 1938 beim Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstraße 32, ausgelost:

Nr. 005, 028, O83, 087, 116, 118,

15 Iiodo. 168, 189, 242, 254, 256

Nr. 165, 6/ oo. Aerzen, den 25. Mai 1938. Aerzener Maschinenfabrik G. m. b. S.

1 /..

15. Verschiedene Bekanntmachungen.

13659 Kreditkasse

für . in Kopenhagen. Am Mittwoch, dem 22. Juni 1938, nachmittags 37 Uhr, wird im Ge⸗ schäftsraum der , . Raadhus⸗ pladsen 59, die ordentliche jährliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung abgehalten:

1. Vorlage der revidierten Bücher und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. April 1937 bis zum 31. März 1938.

Geschäftsbericht der Kasse für das;

verflossene Geschäftsjahr. Wahl eines kommittierten Inter⸗

essenten an Stelle des der Reihe

nach n 4. Wahl eines Revisors. ᷣ̃ᷣ 5. Vorschlag wegen Teuerungszulage. Eintrittskarten werden im Geschäfts⸗ raum der Kreditkasse bis zum 15. Juni

. ,,,,

essenten ausgeliefert, und zwar gegen Vorzeigung eines BVerzeichnisses über ihre vor dem 30. November 1937 auf ihren Namen notierten Obligationen emäß den näheren Bestimmungen im k 96 36 der Statuten. Kopenhagen, den 23. Mai 1938. Der Vorstand.

is6õs] Deutsche Orient⸗Gesellschaft e. B. Die verehrten Mitglieder beehre ich

mich gemäß 19 und 20 der Satzungen ur ordentlichen Hauptversanmlung auf

ittwoch, den 22. Juni 1938, vorm. 11 Uhr, nach dem Bibliotheksaal der ö, Abteilung der Staat⸗ lichen Museen (Zugang vom Kupfer⸗ raben, Eingang O) aden.

Berlin, den 25. Mai 1938. Staatsminister a. D. Dr. Schmidt⸗Ott, Stellv. Vorsitzender. Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

ergebenst einzu⸗

2. Kassenbericht und Entlastung des

Schatz meisters. J 3. Anträge des Vorstandes und der Mitglieder, die nach 5 21 min⸗ destens 19 Tage vor der Hauptver⸗ sammlung angemeldet werden müssen, und an den Schri . Prof. Dr. W. Andrae, Bl n.⸗Niko⸗ lassee, Cimbernstr. 4 zu richten sind.

11927] Gläubigeraufruf.

Die Firma Weruer Pinner (Bank⸗ . bisher Berlin W 59, Kur⸗ ürstendamm 237, ist alufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu

melden. girtschaj irt tsprüfer Richard 9 Liquidator, Berlin NO 55, Hüfelandstr. 24.

K

die die Reichsbank beleihen darf Eigene Wertpapiere: a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der Länder ö b) sonstige verzinsliche Wertpapiere.. . e) börfengängige Dividendenwerte«.. Ay sonstige Wertpapiere ö In der Gesamtsumme enthalten: RM 9 880 245,ů25 Wertpapiere, die die Reichsbank beleihen darf Konsortialbeteiligungen Anlagen des Beamtenpensionsfonds 1 Kurzfälligs Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute Davon sind RM 4010 390,11 täglich fällig (Nostro⸗ guthaben) Schuldner: a) Kreditinstitute P) sonstige Schuldner In der Gesamtsumme enthalten: ac) RM 6 169 430,17 gedeckt durch börsengängige Wertpapiere . pb) . 4 078 06, 11 gedeckt durch sonstige Sicher eiten Hypotheken, Grund⸗ und Rentenschulden Jangfristige Goldmarkausleihung gegen Pfandbriefsiche⸗ rung (Blair⸗Amerikaanleihe) . Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte)

553 058 9 494 726

3 810

28 p6]/ L6gi 108

4 895 6965 5 426 668 81410 322 364

92 90 5 1 1 1 2.

9 32 1092200 35 493

Deren ngen e 131 Ab 1 II Rr. des Alttiengefetzes) .

RM 1, Beteiligung bei einem anderen Kredit- institut

Grundstücke und Gebäude .

Geschäfts⸗ und Betriebsausstattung, Zugang in 1937 RM 18796,37 9 Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen...

Summe der Aktiva

; Passiv a. Gläubiger:

a) im In⸗ und Ausland aufgenommene Gelder und Kredite (Nostroverpflichtungen) 6 641 586,45

b) Einlagen deutscher Kreditinstitute .. o) sonstige Gläubiger 14233 495, 49 o s76 os]

Von der Summe b 4 «entfallen auf:

1. jederzeit fällige Gelder RM 12413 648,18 2. feste Gelder ünd Gelder auf Kündigung Reichs- mark 8 451 433,ů 6 ö Von 2 werden durch Kündigung oder sind fällig: a) innerhalb 7 Tagen RM 357 681,90 bj darüber hinaus bis zu 3 Monaten Reichs- mark 4 876 205,55 . o) darüber hinaus bis zu 12 Monaten Reichs⸗ mark 3 087 928, 58 . d) über 12 Monate hinaus RM 139 617,73 Spareinlagen: ; a) mit gesetzlicher Kündigungsfrist Pb) mit besonders vereinbarter Kündigungsfrist.. Blair ⸗Amerikaanleihe: Schuldverschreibungen im Umlauf 5 70000, - 4.20 abzüglich an die Konversions⸗ . kasse geleistete Tilgung. 8610000. 2420

1 22 391 32 6656 ga

2 121 500

223 996. 581

1092009 261 482 36 493 1500000

Anleihen Durchlaufende Kredite (nur Treuhandgeschäfte) -. Stammkapital

Reserven nach K⸗W.⸗G. 5 11:

aj gesetzliche Reserven

b) sonstige freie) Reserven nach K. W. G. 5 11 Beamtenpensionsfonds. Rückstellungen . . . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr

Gewinn 1937 . Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheck bürgschaften sowie aus Gewährleistungsverträgen 8 131 Abf. 7 A⸗-G.) RM 39 630,

Eigene Indossamentsverbindlichkeiten: .

a) aus weiterbegebenen Bankakzepten RM

bz aus eigenen Wechseln der Kunden an die Order der Bank RM

o) aus sonstigen Rediskontierungen RM 313 038,

460 0090

16911086 68 420 2 846

S7 186

In den Aktiven sind enthalten:

a) Forderungen an Konzernunternehmen (Schle- sische Landschaft) RM 4 880 508,17

b) Ausweispflichtige Forderungen an Mitglieder des

Vorstandes, an Geschäftsführer und andere Per- sonen (nur Schlesische Lanbschaft) gemäß geset-⸗ lichem Formblatt vom 17. 1. 1936 / 29. 9. 1937 RM 153 582,57

) Anlagen nach §5 17 Abs. I des Neichsgesetzes über das Kreditwesen RM 3 810, 16

d) Anlagen nach 5 17 Abs. 2 des Reichsgesetzes über das Kreditwesen RM 2,

In den Passiven sind enthalten: a) e,, r, e. gegenüber Konzernunterneh⸗ men (Schlesische Landschaft) RM 5 847 339, 48 b) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5 11 Abs. 1 JR 27 485, 457,56 6 e) Gesamtverpflichtungen nach K.⸗W.⸗G. 5 16 RM 22 g 6 os 19a Gesamtes haftendes Eigenkapital nach K. W. G. 5 11

Abs. V Ich 1 950 0

(Wos Ss u

S616 zahn

. 1 4901 815

Eichert. Rein.

Bankkuratoriums genehmigt. Breslau, den 21. Mai 1938.

ergeben. ; Berlin, den 6. Mai 1938. Deutsch Dr. Rittstieg, Wirtschaftsprüfer.

und Arbeit vom 29. November 1933 vorgeschrieben.

Schlesische Landschaftliche Bank zu Breslau. . Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist durch Beschluß des

Der Vorsitzer des Bankkuratoriums: Freiherr von Zedlitz und Nenkirch. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Bank sowie der vom Vorstand erkeilten Aufllärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Jahresbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. Im übrigen haben auch die wirtschaftlichen Verhältnisse der Bank wesentliche Beanstandungen *) nicht

e Revisions⸗ und Treuhand⸗Attien gesellschaft. Rudorf, Wirtschaftsprüfer.

. ) Anmerkung des Direktoriums: Diese Formulierung des Prüfungsvermerks ist durch 8 10 der Verordnung zur Durchführung der Vorschristen über die Prüfungs⸗ pflicht der Wirtschaftsbetriebe der öffentlichen Hand vom 30. März 1933 (R.⸗G.⸗Bl. 1 S. 180) in Verbindung mit dem Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Wirtschaft

fies. Preußische LCandesrentenbank. Abgekürzter Abschtuß am 31. Dezember 1937.

( . Attiva.

l. Wettpapiere . k 2. Eigene Rentenbriefe.... k 3. Bankguthaben... ö

* 21 1 1 9 690

4. Sonstige Forderungen . .

5. Anspruͤche aus der Uebernahme von Flüchtlingssiedlerdarlehns⸗ verpflichtungen G 6. Kapitalwert der ins De ckungsregister eingetragenen Landes⸗ rentenbankrenten zur Deckung der Landesrentenbriefe . Kapitalwert der ins Deckungsregister eingetragenen aufge wer- teten Rentenbankrenten zur Deckung der Liquidationsgold⸗ rentenbrie fe WJ Reichsschuldbuchforderungen zur Deckung der Abfindungsgold⸗ schuld verschreibungen. R Rückständige Renten- und Kapitaltilgungsbeträge Grundstücke und Gebäude 444 148, 9 Siervon in Position 6 enthalten... 224 419, 13 Be triebs⸗ und Geschäftsausstattung ö Treuhandverwaltung von Flüchtlingssiedlerkrediten leinschließ⸗ lich Pos. 5) RM 33 782 995,37

.

; Passivg. 1. Anleihen im Umlauf... * Jufgenommene Darlehen,... ö Verschiedene Verbindlichkeiten... . Grundkapital.

Rücklagen nach 11 des Reichsgesetzes über das Kreditw sen .Rückstellungen ... J. Weriberichligungsposten . & Zinsen von Rentenbriefen und Abfmdimn ge gelocht te .

212 2 9 9 9 9 9 9 22 1 .

dungen: anteilige... 2 34,88 fällige g. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen.. 10. Reingewinn: Gewinnvortrag aus dem Vorjahr. J Gewinn 1937 1 8 1 1 1 . 2. 41 1 1 671 981,69

Pos. 3 enthaltener Verpflichtungen zu Aktiva Pos. s) Reichs- mart z sz go, / K

12. In den Passiven sind enthalten: Gefamtverpflichtungen nach 5 11 Abs. 1 des Neichsgesetzes über das Kreditwesen (Passiva 13) RM 271 s28 ao, 26. Gesamtes haftendes Eigenkapital nach 5 11 Abs. 2 des Reichs⸗ gesetzes über das Kreditwesen (Passiva 4 -= 6) Reichs⸗

mark 42 225 000, —. K

217 910, 07

11. Treuhandverwaltung von Flüchtlin gssiedlerkrediten einschl. in

RM

26 128 764

Mo

6 z hot

16 499 34]

1 Sao o/ 200 oss 66

34630 8s

6 692 M44

3 377 462

219 726

ze ig 366

143 429 180 122 210 504 6189 065 20 000 009 22 225 000 1008031 1712 882

2 522 844 8 546

813 321

320 119 366

Gewinn und Berlustrechnung am 31. Dezember 1937.

Aufwendun gen. 1. Löhne und Gehälter... 2. Soziale Abgaben. 3. Abschreibungen und Wertberichtigungen 4. Rückstellungen ... . 5. Zinsen auf Rentenbrie fe, Abfindungsgoldschuldve nrlehenẂW 6. Alle übrigen r K 7. Gewinn bes Geschäftsjahres (Gewinnvortrag RM

l

K 2

1 5 68 * 9 9

2 0 92 8 2 ' 5

1

Ertr age.

1. Zinsen von Renten⸗, Schuldbuchforderungen unb Darlehen X. Andere Zinsen 14 1 1 * 1 21 1 1 9 5 1 8 0 9 1 12 3. Außerordentliche Erträügge. 4. Sonstige Erträge

J , ,

Berlin, ini März 1938.

Summe der Passiva

9 9 d 98

RM

463 998

29 798 542 063 300 000

8 721 075 194 968 671 981

10 913 866

8 867 593 1919791 81 869 44 620

Der Vorstand der Preuÿßijchen xaudesrentenbank. Dr. Schroeder. Koe hn. Dr. Schlag. Dr. Mahn ken.

jd i sss

Für die Angaben in ( ) wird eine

Gewähr für die Richtigkeit seitens der

Registergerichte nicht übernommen⸗

Ahaus. 13167 Amtsgericht Ahaus, 20. Mai 1938. S- R. A 124 Dampfmühlenbetrieb und Getreidehandlung Heinrich

Hengemühle, Alstätte. Die Firma ist

erloschen.

Ahrensburg. 13168

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute unter Nr. 37 die Firma Alexander Sauerland in Harks⸗ heide und als deren Inhaber der Fuhr⸗ unternehmer Alexander Sqguerland in Harksheide, Segeberger Chaussee 8æ, eingetragen worden.

Ahrensburg, den 19. Mai 1938.

U Das Amtsgericht.

Allenstein. 13169 Handelsregister Amtsgericht Allenstein. Allenstein, den 21. Mai 1938. Neueintragungen:

15 1138 Walter Kuklitzti, Allen⸗ ein. - Inhaber Holzkaufmann Walter Kuk⸗

litzki in Allenstein.

Veränderungen:

B 128 Tonziegelwerk Brünn und Carl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Allenstein.

Durch Beschluß der , . vom 17. März 1938 ist die Gesellschaft mit Wirkung vom 23. März 1938 aufgelöst. Die denfhft wird durch einen Ab⸗ wickler vertreten. Abwickler ist der Kauf⸗ mann Leo Zelasnitzki aus Allenstein, Bismarckstraße 4.

Amberg. 13170 Amtsgericht Registergericht Amberg.

a) Veränderung vom 24. Mai 1938:

S. R. A II8 Sulzbach⸗Rosenberg bei Firma „Konfektion und Schnitt⸗ waren Karl Fegert, vorm. Babette Renner“, Sitz Sulzbach⸗Rosenberg,

Firm nun: „Bekleidungshaus Karl Fegert“.

b) Löfchung vom 24. Mai 1933:

Die Firma „Kaufhaus Otto Fries“, Sitz Cham, ist erloschen.

Rad Bramstedt. 13171 Amtsgericht Bad Bramstedt.

In das hiesige Handelsregister A ist am 23. Mai 1938 unter Nr. 127 die Firma Hans Stockmar, Imkerei u. Wachs schmelze, Kaltenkirchen (Hol⸗ steinz in Kaltenkirchen eingetragen worden.

Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Stockmar in Kaltenkirchen.

Rad HKrenuznach. Handelsregister Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach den 24. Mai 1938. . Veränderung: A 29 Eckenroth X Emmerich in Bad Kreuznach.

Dem Kaufmann Wilhelm Wischmann

in Bad Kreuznach ist derart Gesamtpro⸗

kura erteilt, daß er nur zusammen mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗

schaft vertreten kann.

Had E reuzmach. 131731

Handelsregister

Amtsgericht, Abt. 9, Bad Kreuznach,

den 24. Mai 1938.

3 199 J. C E. Wolff zu Kreuz⸗ nach. Die . ist aufgelöst. Die

Firma ist erloschen.

Kad Landeck. (13174

In unser Handelsregister Abt. A ist hente unter Nr. 224 die Offene Sandels⸗ esellschaft Alois Schmidt u. Söhne, Kön ener, Bad Landeck, und als deren Geselischafter der Holzbild⸗ chmidt, der Bildhauer⸗ der Maler⸗ ter Konrad Schmidt und der Tisch⸗ lermeister Gottfried Schmidt, sämtlich in Bad Landeck, eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1938 be⸗ onnen. Zur Vertretung sind zwei Ge⸗

hauer Alois 6 Alfons Schmidt, mei

ellschafter in Gemeinschaft berechtigt. ad Landeck i. Schl. 18. Mai 1938. Amtsgericht.

KEalingen.

i372).

frahm in Bad Liebenwerda einge⸗ tragen worden:

Die Firma ist erloschen. Das Ge⸗ schäft wird von den Geschwistern Wally und Paula Frahm ,

Bad Liebenwerda, den 23. Mai 1938.

Amtsgericht.

Bad Miünder, Deister. 13176 Handelsregister Amtsgericht Bad Münder (Deister), den 21. Mai 1938. Veränderungen:

A 176 Firma Karl Niederhut in Sasperde.

Kaufmann Hermann Keune in Has⸗ perde ist Einzelprokurist.

Had Polzim. 13177 Amtsgericht Bad Polzin, 21. 5. 1938. Bekanntmachung.

In das Handelsregister Abt. A Nr. 214 ist bei der Firma „Hotel Pommer⸗ sches Haus, Paul Otto Bad Pol⸗ zin“ folgendes eingetragen:

Die Firma lautet jetzt: „Hotel Pom⸗ mersches Haus Bad Polzin“, In⸗ haber: Otto Dietrich, Hotelpächter, Bad Polzin.

Kad Schwalbach. 13178 Handelsregister Amtsgericht Bad Schwalbach. Bad Schwalbach, den 21. Mai 1938. A S0 Firma Johanna Herbster, Hotel Metropole⸗Monopol in Bad Schwalbach. Die Firma ist erloschen.

13179 Handelsregister Amtsgericht Balingen. Neueintragungen:

Vom 19. 5. 1938. A 211 Carl Rauner (Detailgeschäft in Herrenarti⸗ keln und Trikotwarenversandgeschäft) in

Tailfingen (Johannesstr. T).

Inhaber: Kaufmann Karl Rauner in Tailfingen. .

A 218 Eugen Gonser (Tabak⸗ und Süßwaren) in Pfeffingen (Adolf⸗Hitler⸗ Straße 72).

Inhaber: Kaufmann Eugen Gonser in Pfeffingen.

Vom 26. 5. 1933: A 220 Götz Brucker (Baugeschäft in Ebingen (Meßstetter Str. 29).

Offene Handelsgesellschaft. Gesellschaf⸗ ter r German Götz, Maurermeister in Lautlingen, und Fritz Brucker, Maurer in Ebingen.

Vom 24. 5. 1938: A 222 Mathilde Geß (Lebensmittel⸗ und Feinkostge⸗ schäft) in Balingen (Friedrichstraße 89.

Inhaber: Mathilde Geß geb. Fink⸗ beiner, Kaufmannsehefrau in Balingen.

A 223 Eugen Kutter (Handel mit Fertigkleidung, Aussteuerartikeln, Tex⸗ tilwaren aller Art, detail und en gros) in Tailfingen (Adolf⸗Hitler⸗Str. 67).

Inhaber: Eugen Kutter, Kaufmann in Tailfingen.

Rerlin. 13180 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 21. Mai 1938. Neueintragungen:

A 96 653 Friedewald C Sohn, Ber⸗ lin (Großhandel mit Stoffen, Futter⸗ offen, Schneiderartikeln und ähnlichen Waren, O ilz, Proskauer . ,

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 1937. Persönlich i . Ge⸗ sellschafter . Frau Martha . wald, Berlin⸗Lichtenberg, Kaufmann Herbert Friedewald, Berlin⸗Lichtenberg.

A 96 654 Elfriede Hahlbrock, Blan⸗ kenufelde, Krs. Teltom (Vertretung für Rohkaffee und Kaffeegroßhandels- e Hat. Blankenfelde, Krs. Teltow,

alter⸗Fley⸗Stryaße 27).

Inhaber: Kauffrau Elfriede Hahlbrock in Blankenfelde, Krs. Teltow. Dem . Hahlbrock in Blankenfelde, rs. Teltow, ist Prokura erteilt. Veränderungen:

A 96655 Gallo . Schön (Her⸗ . von Gießereimodellen, N 66,

üllerstr. 138 .

Die Gesellschaft ist auf . Der bis⸗ herige Gesellschafter, Modellbauer Ernst 39 o, Berlin, ist alleiniger Inhaber der

irma.

A 96656 Brandenburg ⸗Apotheke Max Haemisch. ö .

nhaber 6 Apotheker Heinrich Rosenthal, erlin⸗Wilmersdorf. Der etzige Juühaber hat das 3 mit em Recht der Fortführung der Firma

Berlin⸗Lichterfelde, gepachtet. Bei dem

Pachtübergang ist die har fn des Er Nr ei

werbers für die Verbindlichkeiten des , Inhabers ausgeschlossen wor⸗ en. Die iam lautet 9 Bran⸗ denburg-⸗Apotheke Heinrich Rosen⸗ thal (M 15, Brandenburgische Str. 37).

A 96 657 Dr. Klaus Gettivart, Che⸗ misch⸗Technische Fabrik.

Die Firma lautet fortan; Dr. Klaus Gettwart, Technische Fabrik (8W, Alexandrinenstr. 2 3).

K ögß 658 Dr. Klaus Gettwart Last⸗ kraftwagen⸗ u. Dieselmotorenver⸗ trieb. ;

Frau Gertrude Gettwart geb. Gerike, Berlin, hat Prokura. Die Firma lautet fortan: Chemische Fabri Iris Dr. Klaus Gettwart (8W s, Alexandrinen⸗ straße 2— 3).

A S6 499 Christlicher Zeitschriften⸗ verein (Verlagsgeschäft, Buchhandlung u. Druckerei, Sw S8, Alte Jakobstr. 129).

Die Satzung ist durch Hauptversamm— lungsbeschluß vom 18. Dezember 1956 mehrfach geändert, insbesondere neu ge⸗ faßt. Ürkunden, die den Verein ver= mögensrechtlich verpflichten sollen, sind unter dessen Firma vom Vorsitzenden und dem Schatzmeister oder, falls diese verhindert sind, ihren Stellvertretern u vollziehen. Die Berechtigung zur

ertretung des Vereins wird nachge⸗ wiesen durch ein Zeugnis des Polizei⸗ präsidenten in Berlin, das bei diesem unter Vorlegung der Urkunden über die Bestellung des Vorstandes zu erwirken ist. Die Satzung befindet sic Blatt 215 bis 219 der Registerakten.

Erloschen:

A 56 532 Felix Sofmann Oger⸗Fa⸗ brikate.

A 49398 Siegfried Jellinek.

A 45016 Jacob Färber.

A 42831 Ferdinand Heidergott.

A 31963 Adolph Eckhardt.

A 25 405 H. Grosse.

Die Firma ist erloschen.

X37 857 C. Eonradty, Nürnberg, Verkaufsbureau, Berlin. ;

Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben.

Rerlin. 13182 Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 21. Mai 1938. Veränderungen:

B 50921 H. Berthold Messing⸗ linienfabrik und Schriftgießerei Ak⸗ tien⸗Gesellschaft (8 Wöl, Belle⸗Alliance⸗ Straße 88).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 26. April 1938 ist die Satzung, insbesondere hinsichtlich des Aufsichtsrats geändert und im übrigen zur Angleichung an die Bestimmungen des Aktiengesetzes vom 30. Januar 1937 vollständig neu la Auf die eingereichte Urkunde wird

ezug genommen.

B 53 140 Brandenburger Allge⸗ meine Versicher ung s⸗Aktiengesell⸗ schaft (M 30, Haberlandstr. 3).

Das Vorstandsmitglied Karl Berling⸗ hof ist durch Tod ausgeschieden.

B 53 464 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft (8W 11, Dessauer Straße 26).

Prokuristen: a) unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin: Georg Bensch in Berlin, Günther Buch⸗ holz in Berlin, Otto Lürig in Berlin, Rudolf Weicher in Berlin. Jeder von ihnen vertritt in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen: PB) unter Beschrän⸗ kung au laffüng Halle: Walter Reichert in Halle. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen. Die gleiche Eintragung wir 6 ie Zweigniederlassung, die den Zu⸗ satz „Filiale Halle“ führt, bei dem Amtsgericht Halle (Saale) erfolgen. KRerlim.

13183 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 21. Mai 19385.

Veränderungen:

B 52967 Manonia ollgarn⸗Ak⸗ tiengesellschaft (80 16, Rungestraße Nr. 2627).

Kurt Freund ist nicht mehr . mitglied. Wilhelm . ist infolge Ablebens nicht mehr Prokurist.

B 51 067 Niederbarnimer Eisen⸗ bahn ⸗Attiengesellschaft (Berlin⸗Wil⸗ helmsruh, Fontanestr. 31).

Prokurist: 569 Fröbe in Basdorf (Post Wandlitz. Er vertritt gemeinsam

den Betrieb der Zweignieder⸗

d schaft

gelell Haft (SW 68, Alexandrinenstraße

.

Prokurist: Victor F. Mattern in Berlin⸗Zehlendorf. Er ist alleinvertre⸗ tungsberechtigt.

B 52 185 J. Rinkel Aktiengesell⸗ schaft (Herstellung und Vertrieb von Erzeugnissen der Censtlindusttĩe C 2, Burgstr. 21). ;

Prokurist: Adolf Mende in Landeshut i. Schles. Er vertritt gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen. Auch die Prokuristen Stto Matzner in Landeshut i. Schles⸗ Und Will Finke in Berlin sind nicht Einzelprokuristen, sondern vertreten die Gesellschaft gemeinsam mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem Pro⸗ kuristen.

B 53 647 Reichswerke Aktiengesell⸗ schaft für Erzbergbau und Eisen⸗ hütten „Hermann Göring“ (W 8, Französische Str. 33 e). ̃

Prokuristen: Otto Brand, Salzgitter, Dr. Hans Conrad Delius, Berlin, Wil⸗ helm Gutacker, Salzgitter, Dr. Jo⸗ hannes Hoffmann, Berlin, Dr. Rudolf Knoop, Braunschweig, Staatsrat. Wil⸗ helm Meinberg, Berlin, Dr. Friedrich Lüth, Berlin, Br. Franz Petzold, Berlin, Gustav Reichenberg, Braunschweig, Bruno Schirp, Berlin, Fritz Werth⸗ mann, Berlin. Je zwei von ihnen ver⸗ treten gemeinschaftlich.

B 51 135 Nordische Außenhandels⸗ Aktiengesellschaft (Me 36, Geisberg⸗ straße 33). . .

Die Gefellschaft ist infolge rechtskräf⸗ tiger Abweisung des Konkurses mangels Masse auf Grund des 5 1 des Gesetzes vom 5. Sktober 1934 aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand ist Abwickler. Von Amts wegen eingetragen. KRerlin. . ; 13184

Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 23. Mai 1938. Veränderungen:

B 51 406 Pistyan Büro Gesellschaft

mit beschränkter Haftung Die Gene⸗ ralvertretung des Bades Pistyan, der Vertrieb und die Verwertung von Pro⸗ dukten dieses Bades sowie von Auell⸗ rodukten aller Art, W 15, Fasanen⸗ straße 61). ö

Heinrich Doerner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer.

B 53 201 Stahlschmidt C Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung (Vertrieb von Eisen⸗ und Stahlerzeug⸗ nissen sowie die Beteiligung an Fabri⸗ kations? oder Handelsunternehmungen von solchen Erzeugnissen, Sw 61, Belle⸗ Alliance⸗Str. 81). ;

Prokurist: Fräulein Liselotte Block in Berlin. Sie ist alleinvertretungs⸗ berechtigt.

B 53 228 Oelkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Erwerb und Veräußerung von Mineralölen und sonstigen Oelen, Schöneberg, Martin⸗ Luther⸗Straße Nr. 61—= 66)

Die Prokuren für August Bollhorn und Max Blanchard sind erloschen.

B 53 559 Milchhandelsgesellschaft am Viktoriapark mit beschränkter Haftung (Frankfurt a. O., Kant⸗ straße 26). ;

Durch Sen ene e , vom 29. April 1938 ist die ,. auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäfts ührer,

aufmann Kurt Lettow, Fran furt Oder), ist Liquidator. Der Siquidator 1 von den Beschränkungen des 5 181 B. G. B. befreit.

Erloschen:

B 50 066 Sportwerbung, Gesell⸗ mit beschränkter Haftung (SwW 68, Charlottenstr. 6).

Die Firma ist erloschen.

B 5I 633 Klokow's Verlags⸗In⸗ stitut Gesellschaft mit beschränkter Haftung (8. 19, Alexandrinen⸗ straße J).

Die Firma ist erloschen.

B 16222 Seala Palast Gesellschaft mit beschränkter ftung.

Die Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1034 (RGðBl. l,

914) .

B 5664 C. Lorenzen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des § 2 des Gesetzes vom Ol⸗ tober 1934 erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Veränderung:

A 65 Aug. Th. Wundenberg. Bockenem.

Die Firma lautet jetzt: Aug. Th. Wundenberg Inh. Fritz Hoffmeister. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Hoff⸗ meister in Bockenem.

Brandenburg, Havel. I131861 Handelsregister Amtsgericht Brandenburg (Havel). Neueintragungen:

Abt. A Nr. 458 am 24. Mai 1938: Brandenburger elektr. Lichtpaus⸗ anstalt Inh. Frieda Müller, Bran⸗ denburg (Havel) (An der Stadt—

schleuse 1).

Inhaber ist Frau Frieda Müller geb. Bergmann in Brandenburg (Haveh.

Abt. A Nr. 469 am 24. Mai 1938: Götzer Sand⸗ u. Kiesgruben Karl Ullrich, Groß Kreutz (Handlung von Grubenkies. Baustoffen, Elbkies und Autofuhrbetrieb, Ausbau Nr. 7). Inhaber ist der Kaufmann Karl Ullrich in Götz i. Mark.

Abt. A Nr. 470 am 25. Mai 1938: Reise⸗ und Verkehrsbüro Branden⸗ burg (Havel) Inh. Friedrich Beims, Brandenburg ( Havel).

Inhaber ist der Reisebürofachmann und Kaufmann Friedrich Beims in Brandenburg (Havel). (J. S.⸗R. A 470.)

Bremen. (Nr. 40.) Handelsregister Amtsgericht Bremen. Bremen, den 21. Mai 1938. Neueintragungen:

A 400 Johann Georg Meyer Co., Bremen (Großhandel mit Kaffee, Tee, Kakao und ähnlichen Artikeln, Teerhof 31).

Kommanditgesellschaft, begonnen am 7. Mai 1938 unter Beteiligung einer Kommanditistin. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Johann Georg Meyer in Bremen.

A 103 Otto Röseler, (Handel mit Tabakwaren, berg 17).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Otto Friedrich Röseler.

A 4604 Schiffsbewachung Kapitän Georg Sünkel, Bremen (die Ueber⸗ nahme von Wachdiensten auf Schiffen aller Nationen sowie das Verholen und die Ueberbringung von Schiffen, Freihafen 2, Hafenkopf).

Inhaber ist der hiesige Georg Anton Sünkel.

A 405 Otto Fuhrmann, Bremen (Handelsvertreter, Osterholzer Straße Nr. XW).

Inhaber ist der hiesige Handelsver⸗ treter Otto Heinrich Fuhrmann.

A 4065 Rudolf Athen, Bremen (Handelsvertreter, Benquestraße 50).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Rudolf Diedrich Athen.

A 407 Wilhelm Brockmann, Bre⸗ men (Obst⸗ und Gemüse⸗Einzelhandel, Fedelhören 87 e).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Wilhelm Diedrich Brockmann.

A 1408. Hugo Brand, Bremen (Handel mit Schuhwaren leinver⸗ kauf), Vor dem Steintor 94).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Hugo Brand.

A 409 Emil Lübben, Bremen (Autohandlung und Autovertretung, Außer der Schleifmühle 22).

Inhaber ist der hiesige Kaufmann Emil Friedrich Hermann Lübben.

Veränderungen:

S8 509 1 Stehmeyer C Bischoff, Bremen (Martinistraße 2). ;

S. D. Stehmeyer Witwe, Maria geborene Bothe, ist als ,, ausgeschieden und der Prokurist Her⸗ mann Heinrich Stehmeyer in Bremen unter Erlöschen seiner, Prokura als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. ö

16 Heinrich Sahn, Bremen (Söge⸗ straße 23). .

Der Kaufmann Rudolf Meybohm in Bremen ist als Gesellschafter eingetre⸗ ten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. April 19335. Die Firmg ist abge⸗ ändert in Hahn Meybohm.

S id l Albert Steen, Bremen (Ansgarikirchhof 6).

Die an Fried Steen erteilte Prokura ist erloschen. An Hans Robert Steen in Bremen ist unter Erlöschen der Ge⸗ samtprokura Einzelprokura erteilt.

i318

Bremen Huls⸗

Kapitän