1938 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

—— 4

w 2 ——

——

( b . . 3 * * ; s l

Erste Beilage zum Reichs, und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1938. S. 4.

13700. Bilanz zum 31.

Attiva.

Anlagevermögen; Bebaute Geschäftsgrund⸗ stücke 26 500, Abschreibung 500, Bebaute Betriebsgrund stücke. .. 224 119,890 Zugang . 190 196357 FV dm ? 1512,86 577 ff Abschreibung 9973351 Unbebaute Grundstücken. Maschinen. 25 337, Zugang. 5 944,05 29 281,05 Abschreibung 4 879, 05

Ausstattung . 14 138, 49 727,98

Zugang. Nd õ

Abschreibung 45 783, 98 Schutzrechte 4 600,

Abschreibung 3 999, Umlaufsvermögen: Verbrauchsstoffezõ 190,06 Halberzeugnisse 84 412,91 Fertig⸗ und Handelswaren 72 029, 25 191 632 22 Umlaufswertpapiere 359238 Lieferforderungen ... 246 60 6K Wechselforderungen. .. 621076 . 12 794 83 Bankguthaben... 3 55110 Sonstige Forderungen . 303175 Aktive Abgrenzposten .. 3 996 32

S8 1 704

Dezember 1937.

26 000

Abgang

316 800 25 000

Passiva. Grundkapital. Rücklagen: Gesetzliche Re serve 140 000, Freie Rücklagen 63 000,

400 000

Wertberichtigungen: Umlaufswertberichtigungen Rückstellungen 9 Verbindlichkeiten: Lieferschulden 69 650,37 Schulden an Konzernunter⸗ nehmung. . 57 100,90 Bankschulden 146 835, Sonst. Schulden 10308, 44 Passive Abgrenzposten .. Reingewinn: Gewinnvortrag Neugewinn .

283 894 10760 *

927, 73 28 792, 94 29 720 67 81 70404

Gewinn- und Berlustrechnung.

Aufwendungen. Löhne und Gehälter .. Sozialabgaben ..... Anlagenabschreibungen .. Zinsmehraufwand.. ö Ausweispflichtige Steuern Gesetzliche Berufsbeiträge. Außerordentliche Aufwen⸗

dungen d Alle übrigen Aufwendungen Reingewinn:

Gewinnvortrag Neugewinn

5904 596 87 34 035 44 65 135 54

731170 23 294 47 184953

33 386

24 410 5195

50

927, 73

28 792,94 29 720167

110984996

Erträge. Ausweispflichtiger überschuß Sonstige Erträge... Außerordentliche Erträgen. Gewinnvortrag...

Roh⸗ 1106964 61144 134626 92773 1109849196

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Hannover, den 24. Februar 1938.

Otto Güttler, Wirtschaftsprüfer.

Königslutter, den 27. Mai 1938. Roto⸗ und Debego⸗Werte A.⸗G.

Der BVorstand. Carl Bruer. Carl-Georg Bruer. Artur Schorisch.

Der wiedergewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus: Bankdirektor a. D. Fritz Keese, Hildesheim, Vorsitzer; Amtsgerichtsrat a. D. Hans Hüttmann, Goslar, stellv. Vor⸗ sitzer; Kaufmann Wilhelm Jaeger, Berlin. JJ 14029

Union und Rhein Versicherungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 22. Juni 1938, 11 Uhr, in unserem Ver— waltungsgebäude, Berlin 8SWw 11, Saar⸗ landstraße 18, 50, 52, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

53

Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstan⸗ des und des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937.

Bericht über die Prüfung der Rech⸗ nung unter Vorlegung des Jahres⸗ abschlusses 1937 und Erteilung der Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates.

3. Beratung und Beschlußfassung über den Antrag des Vorstandes und des Aufsichtsrates, betreffend die Ge⸗ winnverteilung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrates.

N

5. Beschlußfassung über eine neue 2 ‚. Gesellschaft zwecks Anpassung an das nene Aktien⸗ gesetz. Geändert werden insbeson⸗ dere folgende wesentliche Punkte: Wahl, Zusammensetzung, Zustän⸗ digkeit, Beschlußfähigkeit und Bildung von Ausschüssen des Auf⸗ sichtsrates; Einberufung,. . rufungsfristen, Zuständigkeit, Teil⸗

nisse betr. Hauptversammlung, Stimmrecht, Rechnungslegung, Ge⸗ winnverteilung. Abwesende Aktionäre können sich nur durch mit schriftlicher Vollmacht ver⸗

Saupt⸗

spätestens zwei Tage vor der Ha über⸗

versammlung dem Vorstand reicht werden. ; Der Geschäftsbericht nebst Jahres⸗ rechnung sowie der Entwurf der neuen Satzung liegen ab heute in unserer Hauptkasse für die Aktionäre offen. Berlin, den 30. Mai 1938. Union und Rhein Versiche rungs⸗Attien⸗Gesellschaft. Partzsch. Thiele.

fliss95J.

Bayerijche · Aip acc aw areufabrit Attiengesellschaft, Neu⸗Ulm / Don au. Bilanz auf 31. Dezember 1937.

Aktiva. RM 8 Anlagevermögen: Maschinen u. maschinelle

Anlagen 7 200, Zugang 1937. g560.—

w . Abschreibung . 850, Werkzeuge, Betriebs und

Geschäftsinventar

30 100,

Abgang. 1200

Dod -=

Zugang.. 1997,75 ö 36 897, 75 Abschr. 1937 2847. 35 Beteiligungen Umlaufsvermögen;. Roh-⸗, Hilfs- und Betriebs⸗ w 27 502, 8s Halbfertige Er⸗ . zeugnisse 29 169,78 Fertigwaren 20 518.53 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen . Kasse und Postscheck .. Bankguthaben Verlustvortrag 21 397,39 Gewinn 1937. 102,77

28 O50 3 000

7191

74 295 2313 369

21 294 213 814

Passiva. Grundkapital: Stammkapital... Gesetzliche Rücklage. Wertberichtigung für Außenstände Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen und Leistungen. ... Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln und der Aus⸗ stellung eigener Wechsel Verbindlichkeiten gegen⸗ wöer Banken Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..

100 000 100

20 409 .

5 75090 43 454

403 45 213 81423

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung zum 31. Dezember 1937.

RM 101 919 5 886

Aufwendungen. Löhne und Gehälter . Soziale Abgaben ... Abschreibungen auf:

Anlagen ...

Außenst nde Zinsen . Steuern vom Einkommen,

Ertrag und Vermögen. Gesetzliche Verufsbeiträge.

3 697 7200 494876

1451 351

100 21 397 39

146 952 0

Verlustvortrag aus 1936.

Erträge. Ausweispflichtiger men,, Verlustvortrag 21 Gewinn 1937.

Roh⸗ zor zh 106277

125 657

21 2946

146 9652 09

Nen⸗UVim, den 2. Mai 1938. Bayerische Alpaceawarenfabrit ⸗G., Neu⸗NWim. Der Borstand. Paul Kehrer. Mitglieder des Aufsichtsrats: 1. Herr Diplomkaufmann J. Roßmann, Ulm; 2. Herr Hermann Brändle, Kaufmann,

Ulm; 3. Herr Karl Schüle, Kaufmann,

Ulm.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahres⸗ abschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Ulm, den 14. Mai 1938.

Dr. Frank, Wirtschaftsprüfer.

Einbe⸗

nahme⸗ und Abstimmungserforder⸗

sehene Personen vertreten lassen. Legiti⸗ mationspapiere der Vertreter müssen

13943 Gesellschaft für zweitstelligen Grundkredit, Deutscher Bausparer, Aktie ngesellschaft in Berlin. Die Aktionäre der Gesellschaft für zweitstelligen Grundkredit, Deut⸗ scher Bausparer, Aktiengesellschaft, zu Berlin werden hiermit zu der am Freitag, den 17. Juni 1938, um 13 Uhr, im Sitzungszimmer des „Treubau-Hauses“, Berlin NW 7, Doro⸗ theenstraͤße 31, stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversa mmlung eingeladen. J Tagesordnung: A) Bericht über das Geschäftsjahr 1937 und die bisherige Geschäftsentwick⸗ lung im Jahre 1938 unter Vorlage a) des vom Vorstand und Auf⸗ sichtsrat festgestellten Jahresab⸗ schlusses und des „Geschäftsberich⸗ tes“ mit dem Vorschlag wegen Ver⸗ teilung des Reingewinns; b) des Berichtes des Aussichts⸗ rates. B) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns für 1937. C) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. D) Beschlußfassung über die Satzungs⸗ änderung: a) Angleichung der Satzung an das neue Aktiengesetz; b) Neufassung einzelner Bestim⸗ mungen. E) Neuwahl des Aufsichtsrates. F) Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. G) Verschiedenes. ; Der Vorstand der Gesellschaft für zweitstelligen

Grundkredit, Deutscher Bausparer,

Aktiengesellschaft.

13431. Bilanz am 31. Dezember 1937.

Attiva. RM Barreserve: Kassenbestand . 4126,17 Guthaben auf Reichsbankgiro⸗ u. Postscheckkto. 415,46 Eigene Wertpaptere? Verzinsliche Schatzanwei⸗ sungen des Reichs 24 784, 265

9 4541

Sonstige ver⸗ zinsliche Wert⸗ papiere .. 172 856,70 (sämtlich bei der Reichs⸗ bank beleihbar) Kurzfällige Forderungen unzweifelhafter Bonität und Liquidität gegen Kreditinstitute (täglich ng; 34 792 Geschäftsausstattung ... 1 Ausstehende Einlagen auf das Grundkapital ... 375 000 Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen

197 640

16662 Sl3 332

Passiva. Gläubiger: Einlagen deut⸗ scher Kreditinstitute (täg⸗ lich fällig) 22 Grundkapital ..... Gesetzliche Reserven ... e Gewinnvortrag aus dem Vorjahr ... 1 840,63 Gewinn 1937. . 52,94

189357 iz 32 7] Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1937.

RM S8 o zoꝛ i 4547 74

Aufwendungen. Gehälter und Löhne .... Soziale Abgaben Steuern:

Besitzsteuern. .. 2177,75 Andere Steuern . 1461,

Sonstige Aufwendungen .. Gewinnvortrag von

1809 0 . , c sachs Gewinn 1937 ... 52,94

3 538 12 492

76

189357 S6 374 96

Ertrã ge. Vortrag von 1935 ... Beiträge der Mitglieder Zinsen . PFronsionen⸗ Sonstige Einnahmen ..

1840 70 020 1194260

2 029 28

542 45 S ri gg

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

. den 25. April 1938.

Sächsische Nevisions⸗ und Treu handgesellschaft A. ⸗G. Muth, Wirtschaftsprüfer.

. J. V.: Schneider.

In unserer Hauptversammlung vom 27. Mai 1938 wurde der Aufsichtsrat neugewählt und besteht nunmehr aus folgenden Herren: Dr. G. Sachau, Vor⸗ sitzer, Dr. Wilhelm Schomburgk, stellv. Vorsitzer, Ralf Frege, Fritz Grabmann, Dr. Otto Hänlein, Adolf Hartmann, Dr. Fritz Horn, Hans Lieberoth⸗Leden, Arthur Pfeil, Paul Vernickel.

Leipzig, den 27. Mai 1938. Leipziger Kassen⸗Berein Nrtien gesellschaft.

Weber. Schäferlein.

13670 Ambrosins Marthaus Filz- and Filzwarenfabriken A. G. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Gesellschaft werden

hiermit zu der am 20. Juni Geschäftsräumen der

Montag, dem

1938, 16 Uhr, in den

Gesellschaft in

Oschatz, Sa., Lichtstraße, stattfindenden

ordentlichen eingeladen.

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlegung des

Geschäftsberichtes

des Vorstandes und des Aussichts⸗

rates sowie der

Bilanz und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr

1937.

Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes.

Beschlußfassung ü

ber Erteilung der

Entlastung an den Aufsichtsrat und

Vorstand.

Satzungsänderung

zwecks An⸗

passung der Satzung an das neue

Aktiengesetz.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

6. Wahl des 1938. Die Aktionäre, die

13422.

Abschlußprüfers für

in der General⸗

versammlung ihr Stimmre wollen, haben ihre Aktien dn der Satzungen späte steng u

Geschäftsstunden in Oschatz: kasse,

zu hinterlegen bei der oefes in Berlin:

bei der

ö . . Du in Dresden: bei der Gira Sachsen, Deffentline b nn ng,

ei der Sächsischen bei der Dresdner . in Beipzig: bei der Pr Bank. Die Hinterlegung ist auch dan nungsgemäß erfolgt, wenn An Zustimmung einer der vorstehe geführten Hinterlegungsstellen be anderen Bankfirma für den zh im Sperrdepot gehalten werden Hinterlegung kann auch bei, deutschen Notar erfolgen. Ein Entwurf der neuen enn liegt vom 1. Juni 1938 ab R Ge ellschafts kasse zur Einsichtnahm schatz, Sa., den 28. Mai g

Der Aufsichtsrat.

Mineralbrunnen Ueberkingen⸗Teinach⸗Ditzenbach! in Bad Ueberkingen.

Bilanz auf 31.

Dezember 1937.

Attiva.

Stand am 1. 1. 1937

RM 9)

gang RM 89)

Sim 31. .

Zu⸗ Ab⸗ Abschrei⸗ gang bung RM ol RM 6.

I. Anlagevermögen: 1. Bebaute Grund⸗ stücke mit Ge⸗ schäfts⸗ u. Wohn⸗ gebnde;⸗;⸗ 2. Unbebaute Grund stücke .. 3. Maschinen u. ma⸗ schine lle Anlagen einschließl. Quell⸗ anlagen 4. Betriebs⸗ u. Ge⸗ schäftsinventar, Fuhrpark, Fla⸗ schen u. Kisten . 5. Anlage wert⸗ vapierr̃⸗⸗

II. Umlaufs vermögen: Waren vorräte:

Roh-, Hilfs- und Betriehsstoffe .. 16 840,40 Fertige Erzeugnisse Umlaufswertpapiere ..

Eigene Aktien

Wechsel

„Kasse einschließlich Postscheckguthaben .

Bankguthaben

. Sonstige Forderungen.. 28

Grundkapital Rücklagen:

. Ge setzliche Rücklagen K 2. Andere Rücklagen . ,

3. Rücklage für Siedlungsunterstützungen für

Ge folgschaft Delkre dere Rückstellungen:

1. Rückstellung

2. Sonstige Rückstellungen

Verbindlichkeiten:

1. Wohlfahrtskasse:

Zuweisung

668 göß 36 843

103 518

225 102

47 947 40 444 375

69

48 ö

1041320565

Ts s]

I. so iss iG s]

1 1 1 96 2 .

nom. RM 1 34

2 1 4 . 1 8

Passiva.

, ,

r Flaschenpfand .

2. Darlehen...

3. Verbindlichkeiten

Leistungen

4. Sonstige Verbindlichkeiten

Reingewinn: Ger Ner

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31.

vinnvortrag 1936 igewinn 1937

540, 2 2 Hypotheken und Grundschulden ann ein Mitglied de wn ichen, . 00

an Dritte 2 2 2 2 2 37 469, 55 nn,, ,,,, ,,,, , Forderungen aus Warenlieferungen und Leistungen

Stand 31. 12. 1937

J .

aus Warenlieferungen

57 319,51 6 021,20 168 So,

10 479,41

10 006, 77 469, 65 10 405,56 372 417, 02 5 003,43 . 9 526, 28 1 6863 133, 9 4

9 9

102 772,9] 1305 980, 7

die

58 139,91 2650 000, 837 139,9 ; 4 666, und

4 390,47 24 hs, 7 Finn ß 718,78 * w

Dezember 1937

Soziale Abgaben

8

Neuge

Gewinnvortrgg aus 18968 Rohüberschuß ...

Zinsen, soweit sie d

Außerordentliche Erträge

Auflösung einer

Zuweisung an „andere Rücklage“

Löhne und Gehältern.

Aufwand.

9 —— 9 9 9 2

Abschreibungen auf das Anlagevermögen

Steuern vom Ertrag und Vermögen ..

Beiträge an gesetzliche Berufsvertretungen Zuweisung zur Wohlfahrtskasse Zuweisung zur freien Rücklage Zuweisung zur Rücklage für Siedlungsunterstützung für Gefolgschaft Reingewinn: Vortrag aus 1936... .

winn 1937 Ertrag.

ie Aufwandszinsen

ckstellung

9 0 2

. .

1 12 23

1 26

13]

41

29 816, 13 55 718,8

übersteigen z

IlI6 sio,

106

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung nn

der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vors

tand erkeilb

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß

Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert,

Stuttgart, den 21. April 1938. Schwäbische Treuhanud⸗Attien geselschaft.

Dr. Bonnet, Wirtschaftsprüfer. Der Borstand besteht aus den Herren: Generaldirektor Josef

den gesetzlichen Von

jrtfchaftsvrüfer- ppa. Holch, Wirtschaftspr in

sitzery, Direktoren Jakob Löffler, Josef Neidhart. . Dem Llufsichtsrat gehören an: die Herren Alfred Weber (Vorsienj

Hägele, (stellvertr. Vorsitzer, Wilhelm Häfele, Alfred Mayer,

und Karl Hagdorn.

Fritz Christia

17. Juni 1938 währende del

128

. Swe ite Beilage . Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 1. Juni

1938

J. Altien⸗ ellschaften.

gederwerke Schmidt r enge sesischaft, Eschwege. isherigen Mitglieder des Auf⸗ s unserer Gesellschaft, die Hugo Schlesinger, Fritz Schle⸗ pez Berner und. Dr. Martin ein, sind ausgeschieden. seiigliedern des, Aufsichtsrats hellt: 1. Bankdirektor Edmund Eschwege, 2. Frau Berta Lin⸗ Kinierling, Rehau, Bayern, humann Karl Steinmüller,

Fran Linhardt ist in⸗

Tod ausgeschieden. ege, gexer orst

Unterschrift.

us Stahl Aktiengesellschaft, Berlin. ; ; Aktionäre werden zu einer nersammlung au ittwoch, . Zuni 19338, 12 Uhr mit⸗ n den Sitzungssaal der Deutscher ndel A.-G., Berlin SM. 68, Neue aße 18, eingeladen. Tagesordnung: ; flegung des Geschäftsberichtes, . Jahresabschlusses zum 31. De⸗ ber 1637 und des Gewinnvertei⸗ gsvorschlages des Vorstandes so⸗ des Berichtes des Aufsichtsrats 5 86 Akt⸗G. . . chlußfassung über die Gewinn⸗ teilung. . ; schlußfassung über die Entlastung Vorstandes und des Aufsichts⸗

5.

tungsänderung. Anpassung der tzung an die 4 des lengesetzis durch Neufassung, lgende wesentliche Aenderungen alten Satzung werden in der en Fassung vorgenommen:

) Anpassung der Bestimmungen er den Gegenstand des Unterneh⸗

idels⸗ und

mens an den zur Zeit bestehenden Zustand,

b) Ermächtigung des Vorstandes, Aktien zu nom. RM 106, in Aktien zu nom. RM 1000, bei Einreichung entsprechender Aktien⸗ nominalbeträge umzutauschen,

c) Aufhebung des Rechts auf Ausgabe von Vorzugsaktien,

d) Aufhebung des Rechts, ein⸗ zelnen Mitgliedern des Vorstandes die Befugnis zu erteilen, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten,

e) Aufhebung der Vorschriften des 5 30 Ziffer 1,2 und 3 der alten Sa uz

uf Verlangen wird jedem Aktio⸗ när ein Abdruck des in unseren Geschäftsräumen, Berlin Sẽw 68, Alte Jakobstr. 85 / 86, ausliegenden Entwurfs der neuen Satzungen ausgehändigt. 8

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Abschlußprüfers für das

laufende Geschäftsjahr.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens am dritten Tage vor der Sauptversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Alte Jakob⸗

straße 85 86, oder bei einem deutschen

Notar ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Ber⸗ liner Kassen⸗Vereins hinterlegen. Ein Depotschein der Reichsbank ist zur Hin⸗ terlegung nur dann geeignet, wenn er den Vermerk trägt, daß die in dem Depot der Reichsbank befindlichen Aktien bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung dort belassen werden. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗ lung bei einer anderen Bankfirma im Sperrdepot gehalten werden. Die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung muß spätestens am Tage vor der Hanpt⸗ versammlung der Gesellschaft vor⸗ liegen. Berlin, den 31. Mai 1938. Der Vorstand.

Landhau⸗Attiengeselljchaft, Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Attiva.

6st hende Einlagen auf das Grundlapital 2 2

age vermögen: Geschäftsausstattung.. .

Zugang

Abschreibung . 9 Vertpvapiere des Anlagevermögens

laufsvermögen:

Aktien einer herrschenden Gesellschaft

bankguthaben ... Sonstige Forderungen....

Passiva.

ndkapital: 500 Aktien à RM 1000, .....

ickagen: Gesetzliche Rücklage...

ücktellungen fur unge wisse Schulden...

ibindlichkeiten:

Verbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und

Leistungen

Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen 18 1865, Verbindlichkeiten gegenüber Banken.. osten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ..

eingewinn: Gewinnvortrag... Neugewinnn ...

RM 250 000

3 Soo, oi.

Ti -= 1 1is,. = 3 000, . 66

2

7046,42 319 443, 89 zt, 0

14 51867 Soßb 26

366 3190s 624 107 68

500 000 2000 5 000

4017,58

53 20

104 053 1299

gi 260,

6454 a 5 300 5

11 754 96 624 107168

Gewinn⸗ und Verlustrechuung per 31. Dezember 1937. Aufwendungen. .

veisung an die gesetzliche Rücklage gewinn: Gewinnvortrag. ... Neugewinn ....

stliche Beiträge an Berufsvertretungen 9 9

., Ertrãge. inn vortrag . lag gemäß z 132 11/1 Akt. Ges. .

In, soweit sie die Aufwandzinsen übersteigen

perordentliche Erträge....

damburg, im April 1938.

RM 9 z6 sz o 1 559 72

1 115 10 7386 40 1290 35 Soo ö 900 6 16411 S 300 5

2

95

07

11 7654 64 451

41 60 93 13

77

6 454 5 a6 1 825 224

64 451

Der Vorstand. J. Stamm. ; ach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund sicher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ gen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der iftsbericht, soweit er den Jahre sabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

damburg, den 30. April 1938.

Hamburger Treuhand⸗Gesellschaft Albert Blunk. Blunk, .

Der Aufsichtsrat ist neugerbählt und be

ht aus den Herren: Rud. Freiherr

hröder, Carl Scharf, Arnold Amsinck.

im Mai 1938.

andels⸗ und Landb au⸗Attiengesellschaft.

J. Stamm.

Freiwillige Zuwendungen

13445. Edelstein⸗Porzellanfabrik, Attiengesellschaft, Küps i. Bahern. Bilanz vom 31. De zem ber 1937.

Aktiva. RM 9 Bebaute Grundstücke mit Wohngebäuden... 59 982 50 Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden . Unbebaute Grundstücke Maschinen und maschinelle Anlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsausstattung .. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ stoffe Halbfertige Erzeugnisse 6 645,20

141 420 3 697

58 600 S00 38

Fertige Erzeug⸗ nisse ... 110 482,76 Forderungen auf Grund von Warenlieferungen 212 454,16

117 127

Konzernforde⸗ rungen Sonstige Forde⸗ rungen,. 1064,93 Kassebestand einschl. Reichs⸗ bank⸗ u. Postscheckguthab. 9 755 . 711

12 230,3 226 749

Andere Bankguthaben . Rechnungsabgrenzungs⸗

one 1026

653 273

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Rücklage Freie Rücklage .. . 8 750 Delkrederefonds ö 17 000 Hypothek (Konzernverpflich⸗

tung) ö 265 000 Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. J Sonstige Verbindlichkeiten Konzernverpflichtungen . Bank schuldeen Anzahlungen von Kunden Rechnungsabgrenzungs⸗ posten . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus . Gewinn 1937

. 200 000 . 20 000

2 *

41 681 6799 23 614 26 158 1262

14 400

18 79s, 3

9 808,23 28 606 26

533 T3 z Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschärfts jahr 1937.

Löhne und Gehälter .. 422 081

4996 41 269, 30 491

3 512 20 245

19 494

an Gefolgschaft. ... Soziale Abgaben Abschreibungen a. Anlagen Sonstige Abschreibungen . Zinsen Steuern: Besitzsteuern ... Sonstige Steuern u. Ab⸗ guhen⸗⸗ Beiträge an Berufsver⸗ tretungen Erhöhung der gesetzlichen Rücklage .. Gewinn 1937

.

8 4

23 335

1420,

6 250 9608

582 5

1

Jahresertrag gem. 5 132

U, 1 Ertrag aus Grundbesitz . Sonstige Erträge....

576 824 06 6 047 65

103298 582 904169

Küps, den 23. März 1938. Der Borstand. ;

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Leipzig, den 11. April 1938.

Karl Kraus, Wirtschaftsprüfer.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Dr. Eckstein, Leip- zig, Vorsitzer; Direktor Walter Berndt, Coiditz, stellvertr. Vorsitzer; C. Max Richter, Leipzig.

139361

Märkische Nährmittelfabrik Eugen Millauer Co.

Aktiengesellschaft, Wepritz

b. Landsberg a. W.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammluüng am Dienstag, dem 28. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Treuhand und Verwaltungs ⸗Alktiengesellschaft zu Stettin, . ö. .

agesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes für 193 mit dem Berichte des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Entlastung Vorstandes Aufsichts rates. . Beschlußfassung über eine neue Ge⸗ ellschaftssatzung, insbesondere zwecks Inpassung an das Aktien esetz sowie zwecks Abänderung folgender wesent⸗ licher Punkte: ; Form und Inhalt der Aktien⸗

des und

urkunden und Schuldverschreibungen,

hausen, Vorsitzer, Wilhelm Specht, Dül⸗

Aufsichtsrat (Verteilung der Ge⸗ schäfte unter die , n. glieder, Zahl seiner Mitglieder, Kreis der an seine Zustimmung ge⸗ bundenen Geschäfte, Bestellung von Ausschüssen, Abgabe von Willens⸗ erklärungen), Hinterlegung der Ak⸗ tien für die , an Haupt⸗ versammlungen, einfache Stimmen⸗ und Kapitalmehrheit für Beschlüsse der Hauptversammlungen, soweit ge⸗ lich statthaft, Frist für Vorlegung 3 Jahreg nb schtuses an Ausstchts rat und Hauptversammlung, Zu⸗ weisungen an die gesetzliche Rück⸗ lage, Verteilung des Reingewinnes. Auf nn,. wird jedem Ak⸗ tionär ein Abdruck der neuen Satzung, deren Entwurf in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht aus⸗ liegt, übersandt. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Wahl des Abschlußprüfers. Aktionäre, welche in der Hauptver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spä⸗ testens am 25. Juni 1938 bei der Gesellschaft, einem Notar, einer ge⸗ mäß § 107 des Aktiengesetzes für ge⸗ eignet erklärten Wertpapiersammel⸗ bank oder einer der folgenden Stellen zu hinterlegen: Landsberg a. W.: Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , Stettin: Dresdner Bank. Landsberg a. W., den 1. Juni 1933. Der Vorsitzer des Aussichtsrates: Rudolf Müller⸗Rückforth.

1 7 Gißler & Paß Attien gesellschaft 13697 in Jülich.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

Aktiva.

Anlagevermögen: Bebaute Grundstücke: Wohngebäude .. Fabrikgebäude .. Maschinen Fuhrpark Bahnanschluß . Inventar Wasserversorgung. ... Kurzlebige Wirtschaftsgüter Beteiligungen....

Umlaufsvermögen: Warenvorräte .. Grundschulden .. Hypothekarisch gesicherte

5 001 105 218 20 000

2 Anzahlungen

13950) Bekanntmachung. ö.

Die Herren Aktionäre der Krefelder

Verkehrs A.⸗G. zu Krefeld werden

hiermit eingeladen zu der außerorden t⸗

lichen Hauptversammlung auf Frei⸗

tag, den 17. Juni 1938, vormit⸗ tags 10,45 Uhr, im Rathause zu Kre⸗

feld, Zimmer 26.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 1937.

Entlastung des Aufsichtsrates und des Vorstandes.

3. Neuwahl des Aufsichts rates.

Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Krefelder Verkehrs A⸗G. Der Vorstand.

1 ; . Union⸗Modegroßhandel Aktien gesellsch aft, Köln.

Bilanz per 31. Dezember 1937.

(1I1411] Aktiva. Anlagevermögen: Geschäftsgebäude oo 426, Abschreibung 25 425 Geschäftsausstattung, lang⸗ lebige, Stand 1.1. 1937... 10 000,‚— Abschreibung 6 900, kurzlebige, Stand 1. 1. 19867 ... 30 000, Zugang.. 35 836,53 dd ssd pᷓᷣ Abschreibung 64 0936,53 Umlaufvermögen: Halbfabrikate 77 841, 65 Waren 1454 034,81

1800

1531 876

7669 1506161 67 126 40 956 170

Warenforderungen Konzernforderungen. Wechselforderungen. Schecks.

Barmittel .. 46109, 31 Bankguthaben 10 1142 Sonstige Forderungen .. Rechnungsabgrenzung ..

56 280

28 744 718277

4088 062

Passiva. Grunbkapital ...... Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage. Rücklage für Personal⸗ unterstützung ....

1ẽ100000 120 000

z0 00

Darlehn an Gefsolgschafts⸗

mitglieder Forderungen an Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Barbestände Bankguthaben...

4935 193 817

Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage .. Werkerneuerungsrücklage . Andere Rücklagen... Rückstellung für ungewisse

Schulden. Daene Verbindlichkeiten a. Waren⸗

lieferungen u. Leistungen Sonstige Verbindblichkeiten Gewinn..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. RM Löhne und Gehälter. .. 342 804 Soziale Abgaben... 31 083 Abschreibungen a. Anlagen 5 9840 Zinsen 2 447 Steuern vom Ertrag und vom Bermögen ... Beiträge an Berufsvertre⸗ tungen Zuführung zur Werkerneue⸗ rungsrücklage .. Gewinn abzgl. Vortrag aus 1936

S8 595 2326 30 000

37 732 621 973

kJ

Ertrag. . Ertrag. ö 621 973120

Nach dem abschließenden Ergebnis mei⸗ ner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft

klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß and der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Aachen, den 11. April 1938.

L. Schleicher, Wirtschaftsprüfer.

Die für das Rechnungsjahr 1937 fest⸗ gesetzte Dividende von 66 wird gegen Einlösung des Dividendenscheins Nr. 11 mit RM 6, abzgl. Kapitalertragsteuer von heute ab bei der Kasse der Ge⸗ sellschaft in Zülich oder bei der Dres d⸗ ner Bant in Köln bezahlt.

Der neugewählte LAufsichtsrat bestehi aus den Herren Georg Müller, Oerling⸗ men, Stellvertreter, Direktor Günter Bernsau, Köln. .

Vorstand der Gesellschaft ist Walther Gißler, Jülich. Sülich, den 2. Mai 1938. Gißler & Paß Aktien gesellsch aft.

sowie der vom Vorstand exteilten Auf⸗

Verbindlichkeiten:

Hhpotheteñ⸗ Anzahlungen von Kunden Lieferantenschulden .. Konzernschulden. ... 448 848 Akzepte .. ! 145 846 Bantkschulden .... 737 892

653 24719 127991

720 462 60 53 05 28 36 89

Sonstige Schulden... 39 939 Rechnungsabgrenzung .. 68 005 Gewinn: Gewinnvortrag 18 487,77 Neugewinn . 19 095285 F d d Uebertrag auf ge setzliche Rücklage 10 500, Uebertra auf Rück⸗ lage für Personal⸗ unter⸗ tützun 14. 5 z 22 540 4088 062

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1937. .

Aufwand. Löhne und Gehälter. Sozialabgaben Abschreibungen auf das Anlagevermögen ... Zinsen, Diskont us. .. Besitzsteuern 126 654 Gesetzliche Berufsbeiträge 6 858 Gewinn... 19 052385 1511543 14

15 00,

*

1067 401 57 099 80

95 461 138 642

53 95 33

Ertrag. Rohüberschuß .. Außerordentliche Erträge.

1497 169 14 373 81 1511543147 Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Köln, den 5. Mai 1938. Treuhaud⸗Attien⸗Gesellsch aft Wirtsch aft sprüfungs gesellsch aft. Dr. Hartkopf, Wirtschaftsprüfer. Dr. Rentrop, Wirtschaftsprüfer. Der Aufsichtsrat wurde wie folgt neugewählt: Abraham Frowein, Vorsitzer, Wuppertal⸗Elberfeld; Dr. Otto Baier, stellvertretender Vorsitzer, Köln; Dr. jur. Joseph Heimann, Köln; Bankdirektor Johann Baptist Rath, Köln; Direktor Ehristian Rensing, Köln; Bankdirektor Dr. Wilhelm A. Wolff, Köln. Köln, den 17. Mai 1938.

66

28

Der Vorstaund. W. Gißler.

Der BVorstand.