1938 / 125 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

n

—— Q 3

= —— ——

Zweite Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1938. S. 2.

13400 Kammgarnspinnerei Meerane, Meerane i. Sa.

3. Aufforderung. zum Umtausch der über RM S0, lautenden Aktien.

Auf Grund des Attien gesetzes vom 30. Januar 1937 und der 1 und 2 der Ersten Durchführungsverordnung zum Aktiengesetz vom 29. 9. 1337 for⸗ dern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien Nr. 1 -= 175 (ABCh) zu Reichs⸗ mart S0, (Globalaktien über vier Aktien à RM 20, hiermit auf, diese nebst Erneuerungsscheinen mit einem der Nummernfolge nach geord⸗ neten Nummernverzeichnis in ö Ausfertigung bis zum 5. Juli 1938 einschliestlich

. . Commerz-⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft in Ber⸗

lin, Leipzig, Meerane i. Sa.,

Zwickau i. Sa. . während der üblichen Geschäftsstunden zum Umtausch einzureichen. ; .

Gegen Einreichung von je fünf Aktienurkunden über je nom. Reichs⸗ mark S0, nebst den dazu gehörigen Erneuerungsscheinen werden vier Ak⸗ tien über je nom. RM 100, mit Gewinnanteilscheinen Nr. 9—17 und Erneuerungsscheinen ausgegeben.

Die Umtauschstellen sind bereit, nach Möglichkeit den An— und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Die Aushändigung der Aktien über nom. RM 100, erfolgt alsbald gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten, nicht übertragbaren Empfangsbescheinigungen bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus⸗ gestellt hat. Diese Stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Für die mit dem Umtausch verbun— denen Sonderarbeiten wird die übliche Provision berechnet; sofern jedoch die Stücke nach der Nummernfolge geord⸗ net bei den vorgenannten Stellen un⸗ mittelbar am zuständigen Schalter ein⸗ gereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht vexbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei.

Die über RM So, lautenden Aktien, die trotz der vorstehenden Auf⸗

Nennbetrag von RM 100, erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und nicht bis zum genannten Zeitpunkt zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden Ak⸗ tien werden unter Vesokgung der ge⸗ setzlichen Bestimmungen veräußert. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten den Beteiligten zur Verfügung gehalten oder hinterlegt werden.

Meerane i. Sa., den 1. Juni 1938.

Kammgarnspinnerei Meerane.

13934 Hauptversammlung. Hiermit laden wir Sie zu der am 24. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Reichsverbandes der Automobilindustrie, Charlotten⸗ burg 2, Hardenbergstr. 8 stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung der Exportgemeinschaft Deutscher Auto⸗ mobilfabriken A.⸗G. ein. Die Tagesordnung umfaßt folgende Punkte: 1. Die Satzungen der Gesellschaft sollen den Bestimmungen des neuen Aktiengesetzes angepaßt werden, insbesondere sollen die Bestimmun⸗ gen über die Organe der Gesellschaft (Vorstand, Aufsichtsrat, Hauptver⸗ sammlung) und den Jahresabschluß geändert werden. Jahresbilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Die Gewinnverteilung. Entlastung des Vorstandes. Die Entlastung des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Wiederwahl des Wirtschaftsprüfers. 9. Verschiedenes. Sollten Sie Ihre Firma durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen, so ge⸗ nügt eine einfache Vollmachtserklärung, die stempelsteuerpflichtig ist. Wir weisen darauf hin, daß Voraus⸗ setzung zur Teilnahme an der Haupt⸗ versammlung ist, daß spätestens bis zum dritten Werktag vor der Haupt—⸗ versammlung bis zum Ende der Schal⸗ terstunden bei der Gesellschaftskasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank, Dresdner Bank, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft oder bei der Commerz und Privat⸗Bank Ihre Aktien oder über diese lautenden

O S & , e do

2

. laden wir die Aktionäre zu der am 17. Juni 1938, 16 Uhr, in den Räumen der Gefellschaft stattfin⸗ denden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung für das Geschäftsjahr 1937 ein mit folgender

14020 Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstandes und des vom Vorstand und Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses für 1937.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung Aufsichts rats.

Aenderung der Satzungen und Neu⸗ fassung in bezug auf den Aufsichts⸗ rat zwecks Anpassung an das neue Aktienrecht.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl des Bilanzprüfers.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens den 11. Juni 1938 bei der Gesell— schaft, Berlin, Unter den Linden 58, in den Geschäftsstunden von g—5 Uhr mit einem Nummernverzeichnis oder bei einem deutschen Notar hinterlegen oder über diese Aktien lautende Hinter⸗ legungsscheine unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses dem Voͤrstand vorlegen.

Berlin, den 1. Juni 1938.

Wochenend Haus und Boden Aktiengesellschaft.

Rheinische Kreditgesellschaft

für Haus⸗ und Grund besitz

Attien gesellsch aft, Köln. Bilanz am 31. Dezember 1937.

13447. Attiva. RM 9

Ausstehende Einlggen aus

dem Grundkapjtal. .. 37 500

Anlagevermögen:

Inventar: Wert 31. 12. 1936. Zugang 1937.

des Vorstandes und

1 543,50 577 55 Abschreibung . 543,50

Mete nglĩ

Umlaufsvermögen:

Dinglich gesicherte Dar⸗ lehnsforderungen ..

5805 J. H. Bruns Zigarren⸗Fabriken Aktien⸗Gesellschaft, Eisenach. Zweite Aufforderung zum Umtausch der über RM 20, bzw. RM 199, lautenden Aktien.

Auf Grund der Ersten Durchführungs— verordnung zum Aktiengesetz vom 29. September 1937 Art. 1 8 1 u. ff. fordern wir die Inhaber unserer auf einen Nennbetrag von RM 20, lautenden Aktien auf, diese nebst Ge⸗ winnanteilscheinen Nr. 3 u. ff. bzw. Talons mit einem der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 30. August 1938 einschließlich bei der

ö Bank, Filiale Eisenach,

oder

bei der Deutschen Bank, Filiale

Eisenach, während der üblichen Kassenstunden zum Umtausch einzureichen.

Für je fünf über RM 20, lau⸗ tende Aktien nebst Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 3 u. ff. bzw. Talons wird eine nene über RM 19090, lautende Aktie mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 u f und Erneuerungsschein oder auf Verlangen für je fünfzig auf RM 20, lautende Aktien eine neue Aktie über RM 19090, mit Gewinnanteil⸗ ö Nr. 1 u. ff. und Erneuerungs⸗ chein ausgegeben,.

Gleichzeitig stellen wir den Inhabern von Aktien unserer Gesellschaft über einen Nennbetrag von RM 109, anheim, diese in neue Aktien über RM 1999, umzutauschen.

Für die mit dem Umtausch der Aktien verbundenen Sonderarbeiten wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht; sofern jedoch die Aktien nach der Nummernfolge geordnet bei den vor⸗ stehend genannten Stellen unmittelbar am zuständigen Schalter eingereicht werden und ein Schriftwechsel hiermit nicht verbunden ist, erfolgt der Umtausch kostenfrei. .

Ueber die erfolgte n erhält jeder Antragsteller eine nicht übertrag— are Quittung, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien unserer Gesellschaft nach Fertigstellung bei der gleichen Stelle, bei der der Umtauschantrag ein⸗ reicht wurde, ausgehändigt werden. Ii Umtauschstellen sind berecht? aber t, die Legitimanon des

1

den gemäß 8 179 des Atti kraftlos erklärt . 4 gilt von den eingereichten Ab ie zum Umtausch ersorzhen nicht erreichen und unserer ö.. nicht zur Verwertung für Nen Beteiligten zur Verfligung 6 den, Die auf die für traftliesh Altien, über (inen Nennhehh RM 20 entfallenden Ahn einen Nennbetrag von n werden nach Mäßgae dal herstcigert. Der Erlös wan! lich der entstehenden Kosten M teiligten ausbejahlt bzw. in terlegt werden. 6j 1

R

Eisenach, den 26. April J. H. Bruns Zigarren Inn Aktien⸗Gesellschaft

Dr. Geck.

11028

Eyacher Kohlensäure⸗Inn Aktiengesellschaft, Berl Die 39. ordentliche sammlung unserer Gesellschif am Donnerstag, dem 33 1938, vormittags 11,36 n Sitzungssaal der Bank für IJ und Verwaltung AG., Berl Lützowplatz 13, statt.

Tages ordnung:

1. Vorlegung des Geschäftz und des Jahxesabschlusse 31. 12. 1937 mit Bericht h sichts rats.

Beschlußfassung über die dung des Reingewinns,

Beschlußfassung über die Eng des Vorstands und des n rats.

Beschlußfassung über die An der Satzungen an das nene

gesetz 3. Wahlen zum Aufsichts rat 6. Win 843 Ahschluß yrÿferz 3. 8 3.

Diej ktion re, Hauptr lung ih: ausüben er, r. no ret

,, 69 J

Hauptversammlung *

bei der Bank fiir Industrh

Verwaltung Altiengesel

Berlin W 62, Lützowplatz!

bei einem Notar (gemäh H 6G.⸗B

ten. Ge sellschaft, Stettin.

Ff 19631, vormittags 19 Uhr,

dem Berichte des Aussichts⸗

Zweite Beilage zum Reichs—

und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1938. S. 3.

Rückforth Nachfolger

der der dem

zur Teilnahme an Sauptversammlung am Donnerstag,

dung ichen

us der Wirtschaft“ in Stettin,

straße 30. ö. mne fee ese rdnung:

ug“ des Jahresabschlusses Geschäftsberichtes für 1337

J

egu des

Fiußfassung über die Gewinn— eilung. . des Vorstandes sichts rates. ; i eig über eine neue Ge⸗ chaftssatzung, insbesondere zwecks haffung an das Aktiengesetz so⸗ zwecks ,, folgender icher Punkte: e rn des Unternehmens: elung der Aktien gemäß den ngenen Bekanntmachungen, mmrecht der Stamm- und Vor⸗ Ealtien, Form und Inhalt der jenurkunden und Schuldver⸗ eibungen, Teilnahme der Vor⸗ kaktien am Reingewinn und ickelungserlö, Aufsichtsrat rteilung der Geschäfte unter die standsmitglieder,. Zahl. seiner lieder, Beschlußfähigkeit, Kreis an seine Zustimmung gebun⸗ en Geschäfte, Bestellung von schüssen, Abgabe von Willens⸗ äarungen, Vergütung) Hinter⸗ ng der Aktien für die Teil⸗ me an Hauptversammlungen,

und

ache Stimmen und Kapital⸗ srheit für Beschlüsse der Haupt⸗

versammlungen, statthaft, Frist für Jahresabschlusses

und

an Hauptversammlu

soweit

gesetzlich

Vorlegung des Aufsichtsrat

Zu⸗

ug,

weisungen an die gesetzliche Rück⸗ lage, Verteilung des Reingewinnes.

Auf Verlangen wird jedem Aktio⸗ när ein Abdruck der neuen Satzung,

deren Entwurf in

unseren

Ge⸗

schäftsräumen zur Einsicht ausliegt,

übersandt.

5 Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zu Punkt 4 der Tagesordnung wer⸗ den Vorzugs⸗ und Stammaktien auch

getrennt abstimmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts in

der Hauptversammlung sind lich diejenigen Aktionäre welche ihre Aktien gemäß 8 sellschafts vertrages

spätestens

ausschließ⸗

berechtigt, 16 des Ge⸗ am

Sonnabend, dem 25. Juni 1938,

bis mittags 12 Uhr n

ebst einem

doppelten Nummernverzeichnis bei der Ge sellschaft, einem deutschen Notar, einer gemäß 5 107 des Aktiengesetzes für 1 erklärten Wertpapiersammel⸗

ank oder einer der Stellen: Stettin: Deutsche Ban Stettin, Dresdner Bank, Filia Pommersche Bank At Commerz - und A.⸗G., Filiale Stett

Berlin: Deutsche Bank,

nachfolgenden

k, Filiale

le Stettin, t. Ges.,

Privat⸗Bank

in,

Frankfurt a. M.: Deutsche Bank,

Filiale Frankfurt,

bis nach der Versammlung hinterlegt

haben.

Stettin, den 1. Juni 1938. Der Vorsitzer des Aufsichts rates: Carl Müller.

Sunftfeiden⸗Akttiengesellschaft.

an, der 321. Dezember 1937.

Aktie eilung. . hhlußfassung über

. n

= 9gen:

ute Grundstücke Geschäfts⸗ oder ngebäuden . te Grundstücke Fabrikgebäuden

163 150

Zugang iz?

Abschrei⸗

Abgang bungen

1937

163 83

13961 Kommunales Kraftwerk

Oppeln

Aktiengesellschaft. Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗

schaft sind ausgeschieden:

Kreisleiter

Josef Klings, Grottkau, Landrat Sla—

wik, Wohlau, Tyezka, Breslau. In der

Landessyndikus

T Vr.

Hauptversammlung unserer

Gesellschaft vom 24. Mai 1938 sind in den Aufsichtsrat neugewählt worden

die Herren: Landrat Derschau, Grottkau, Landrat rich Constans Seiffarth, Kreisleiter Karl

Bernhard von

Dr. Fried⸗ Oppeln,

Drobek, Oppeln.

Breslau, den 27. Mai 1938.

Der Vorstand.

Mermer.

i ;

13443.

Tellus Attien⸗Gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie. Bilanz zum 31. Dezember 19537.

Attiva. Beteiligungen. 335 605,46 Abgang.. 1 234,33 Fr Fr mᷓ̃ Abschreibung 10 000, Wertpapier Forderungen: an Konzernunterneh⸗ mungen .. 11 066,55 sonstige For⸗

derungen . 102 086,47

Kasse einschl. Reschsßarf und Postscheckguthaben Andere Bankguthaben .. Einrichtungskonto . ... Bürgschaften 142 000,

Passiva. e , Rücklagen: Gesetzliche Rücklagen .. Andere Rücklagen (freie gen, Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden .... Verbindlichkeiten: Gegenüber Konzernun⸗ ternehmungen 26 626,84 Sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 81 605,45

Gewinn:

RM

324 371 13 822 161 25

1II3 153

17 531 121 270 1

S898 488

doo ooo So 006 130 000 70 000

108 232

Ligen

14019

Scha motte⸗Werke Karl Fliesen A.-G., Grünstadt / Saarpfalz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Samstag,

den 25. Juni 1938, vormittags

1045 Uhr, im Bürogebäude der Gesell⸗

schaft. Weinstraße⸗Süd 109 zu Grün⸗

stadt, stattfindenden 15. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1937.

Beschlußfassung über die Annahme der Bilanz und Gewinn- und Ver— lustrechnung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

. Satzungsänderung, insbesondere Neufassung der Satzung mit An— passung an das neue Aktiengesetz vom 30. 1. 1937.

5. Wahl, des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935.

6. Anträge von Aktionären und Ver— schiedenes.

Anmeldungen zur Teilnahme an der

Generalversammlung müssen, soweit

Namen saktien in Betracht kommen,

spätestens am dritten Tage vor der

Versgmmlung bei dem Vorstand der

Gesellschaft erfolgen. Inhaberaktien

bis spätestens am dritten

Tage vor der Versammlung bei der

Gesellschaft oder einem Notar hinter⸗

legt werden.

Grünstadt, den 30. Mai 1938.

Der Vorstand. Otto Fliesen. Albert Geul. Karl Fliesen jun.

14025 Ferdinand Klein Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung der Aktionäre auf Mittwoch, den 22. Juni 1938, nachmittags Uhr, in den Büro⸗ räumen des Rechtsanwaltes Herrn Tr. Fritz Mertens, Frankfurt a. M., Kaiser⸗ straße 32.

Tagesorduung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie der Bilanz per 31. 12. 1937 nebst Gewinn und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung hier⸗ über.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates.

Aenderung der Satzungen Grund des Aktiengesetzes 30. Januar 1937.

4. Wahl des Buchprüfers für das Ge⸗ schäftsjahr 1938.

Aktionäre, welche an der Hauptver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 17. Juni 1938 in den üblichen Geschäftsstunden an einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen:

Kasse un serer Gesellschaft,

Deutsche Bank, Frankfurt, Roßmarkt,

oder die Bescheinigung eines deut⸗

schen Notars über die erfolgte Hinter⸗

legung beizubringen, wogegen die Ein⸗ trittskarte ausgehändigt wird.

auf vom

M.,

Frankfurt a. M., Juni 1938. Der Vorstand. Besthorn.

i liste. Leutert C Schneidewind Aktiengesellschast.

Bilanz für 31.

Dezember 1937.

V Aktiv a. Anlgge vermögen:

Bebaute Grundstücke: Bodenwert Gebäude wert:

Abschreibung .... 1937. Zugang

a) Geschäftsge bäude 1. 1. 1937 14 000, . doo,

b) Fabrikgebäude u. Schuppen J. J. 0000 ,

RM RM 50 000

13 500,

hicht verpflichte anderen Bau⸗ eiten

aute Grundstücke nen u. maschin. gen

kuge, Betriebs⸗ Geschäftsaus⸗ ung

Zinsforderungen .... Sonstige Forderungen. Kassenbestand ..... Postscheckguthaben ... Bankguthahen .... Treuhänderisch verwaltete Forderungen der Pro⸗ vinzial⸗Feuerversiche⸗

rungsanstalt 219 919,183

; . Sd T7 dd . 9 6c oᷣ Albschreibung 1 136 os as o, Gewinn aus Maschinen und maschinelle Anlagen Geschäftsjahr Sign, 1a, gn ig Bürgschaften 17 dosdõ.

Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ girobank zu hinterlegen ünd bis zur Beendigung der Haußtversammlung dort zu belassen sind. Exportgemeinschaft deutscher Automobilfabriken A.⸗G. G. Rüngwerth.

forderung nicht spätestens 5. Juli 1938 einschließlich zum Umtausch ein—⸗ ereicht worden sind, werden gemäß

179 des Aktiengesetzes für kraftlos erklärt werden. Gleiches gilt für solche eingereichten Aktien zu RM 80, —, welche die zum Ersaätz für Aktien zum

Zem entstein Altien⸗Cesellschaft, Verlin⸗Tempelhof, Drdensmeisterstraße 5—11.

Bilanz am 31. Dezember 1937.

Attiva. Anlagevermögen: Betrie bsgrundstück mit Geschäfts⸗ und Wohngebäuden

- ß g, 04 Abschreibung ..... 1735,

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsaussfaätnng— Umlaufsvermögen: . Rohmaterial K 7 4 1422, 57 B ertige Cröze nge, . 266,80 Forderungen auf Grund von Warenlie ferungen und Leistungeen 15 628,84 Sonstige Forderungen 26 400, Kassenbestand und Postscheckguthaben. . Bankguthaben Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ... B , , ,

bei der Gesellschaftskasse, W 62, Lützowplatz 13,

hinterlegen.

Berlin, im Juni 1938. Der Vorstand. A. Rayd

59 500

I T

93 424

TD XX

8 566 i

38 818 15

6

32 088 sz

T Tes

10 088 tz

*

26 6651 05

D dpd 5

4 662 6s

6799 219 434

7320 4493

72 699 7320

Vorzeigers der Quittung zu prüfen. 164 864 Diejenigen Aktien über einen Nenn⸗

betrag von RM 20, —, die nicht bis

zum 30. August 1938 einschließlich

zum Umtausch eingereicht werden, wer⸗

Güddeutsche Glashandels Attiengesellschaft in Etut

13423]. Bilanz zum 31. Dezember 1937.

268 40 453 36 21244

40 2656

JJ

126 160 15

511391 89 901

600 392

76 989 70 z95 271 76 80 00 181 27370

200 716 29 zzo 188 35

160 530 29 212 709 48

bs ass 4j Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RM 9. 23 90707

519 35 9 39250

to oo -

Abschreibung 1 L 1 2 8 2 1 2 1 1 2 1 1 0 Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftseinrichtung FJ

igungen. ...

J . ĩ . ; . J s ?

144 679

Aufwendungen. Geher. Soziale Abgaben . fenen Abschreibung a. Betelli⸗

gungen Gewinn:

Vortrag

aus 1936.

Gewinn aus

Geschäftsjahr

193

337 18s s T2 os 7s

Passiva.

Gruntz te,, . Gesetzliche Rücklage ... Wertberichtigung auf / Verbindlichkeiten aus Dar⸗ lehnsgewährung und Di⸗ verse Gewinn: Gewinnvortrag 875,30 Gewinn 1937 . 3796,53

Treuhänderisch verwastere Konten der Provinzial⸗ Feuerversicherungsanstalt 219 919, 13

Stan 31. l,

rn eg, Fügen

a e

RM

Bebaute Grundstücke ..... 263 600 Fuhrpark 2 , 3— Werkzeug, Betriebs⸗ und Geschäfts⸗

inventar: .

langlebig . 1 Sag kurzlebig —— Beteiligungen. 500 268 646

[1iidid.

100 000 aittiva. Abschr.

10 000 6 000

Abschreibung. J i

Kraftfahrzeuge .. 2 ö .

vermögen: dilfs⸗ und Betriebsstoffe srtige Erzeugnissee ... N eugnse apiere zer Gesellschaft geleistete Anzahlungen . ungen auf Grund von Warenlieferungen ungen ungen an Konzernunternehmen bestand einschließlich Reichsbank⸗ und Postscheck⸗ E Bankguthaben ge Forderungen

die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

sten RM 5 900,

RM

Rll 261

RM 6 611 7868

RM. 35833 353

.

8 99

82

Abschreibung 9 28 Umlaufvermögen: Vorräte: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe Halbfertige Erzeugnisse .... Fertige Erzeugnisse R Von der Gesellschaft geleistete Anzahlungen .. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen Leistungen w Forderungen an Aufsichtsratsmitglieder. ..... Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ u. Postscheckguthaben Andere Bankguthaben Kautionen Gonstige JSorderm geen . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen

24 008

o 764,93 277 647 36 S2 78 45

91 003 54

Sys 100,38 4 223, 08

1529 1293

17 292

1744 1293

16 4299

451 437 35 11 22825 2539 09

4670

30 ol a9 160 266,

g4 O75 6⸗

ö 4 276, 2 200 40, ga 29 229,26

2 88

1 1 und

3 881 804 3 832

Erträge. Gewinnvortrag aus 1936 Ertrag gem. 5 132 II1 A.-G. Erträge aus Beteiligungen Zinsen

Waren vorrůüte ..... . Hertha pie rer. . Geleistete Anzahlungen .. . Forderungen aus Warenlie forungen ur Sonstige . J

Wechsel 2. . 21 9 9 2 d 9 90 Harke s nde Bankguthaben...

281 307 57 19 700 6 801 52

3 502 99

9 754 28 6858014 z8 850 - 6789 97

S4 O75 o

Frankfurt a. M., im April 1933.

Tellus Attien gesellschaft für Bergbau und Hüttenindustrie. Der Vorstand.

Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Ge⸗ sellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften.

Frantfurt a. M., im April 1938.

Trenvertehr Süddeutschland Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand 55 rr, ,, , t odenheimer, Wirtschaftsprüfer. . 36 ; J. B.: ö. 4 . Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 1. Januar 31. Dezember 1937. Die heutige Hauptversammlung hat die . Dividende für 1937 auf 669 festgesetzt, Aufwendungen. Re . die auf den Gewinnanteilschein Nr. 10 Verlustvortrag .. . . ...... 82 has 66 ab 31. Mai 1938 zur Auszahlung ge⸗ Löhne und Gehälter .. ..... S6 t db z z langt; . Soziale Abgaben. .... 656 492 29 in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ Abschreibungen auf Anlagen.... 8 84 91 schaftskasse, bei der Deutschen Zinsen und ähnliche Aufwendungen. .. 19 542 99 Bank oder der Mitteldeutschen Steuern vom Einkommen und Vermögen 16 8190 79 Ereditbank, Riederl. der Com⸗ Beiträge an Berufsvertretungen .. ... . 425580 merz⸗ und Privatbaut A. G., Reingewinn ö 82 3253,13 in Berlin: bei der Deutschen Bank Verlustvortrag w 82 b26, 56 oder der Commerz⸗ und Privat⸗ bank A. ⸗G.

Die noch umlaufenden RM 34 300, Altbesitzgenußrechte erhalten 31204 Zinsen auf den Gewinuauteilschein Nr. 6 der Genußrechtsurknuden, zahlbar an der Gesellschaftskasse oder bei den vor⸗ stehend angeführten Zahlstellen.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Rechtsanwalt Dr. Ernst Boesebeck, Frank⸗ furt a. M.; Oberstleutnant a. D. Fritz von Braunbehrens, Bad Nauheim; J. L. MeConnell, London; Dr. Charles Neu⸗ haus, Hamburg⸗ Harburg. ; .

Frankfurt a. M., 24. Mai 1937.

Der VBorstand.

d Lei

144 679

Gewinn⸗ und BGerlustrechnun für 1937. ö

Aufwand.

2 D 9 8 8 TD 0 9 D 9 0 9

4486 029

e 90609 9 9 w 9 99

1 Passiva. vital:

aktien (mit einfachem Stimmrecht) ....

Bsaktien (mit zehnfachem Stimmrecht) ... 2090 Goo = 2000 000

E Rücklage . 200 900

2 für Schulden ungewisser Höhe.... 364 380 eiten: ; .

ungen von Kunden ö 81 100,

dlichteiten auf Grund von Warenlieferungen

Leistungen 240 865,989

dlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen . 1405 228, 16

Be Verbindlichkeiten 141 960, 56

bie der Rechnungsabgrenzung dienen....

sten RM 5 00,

2

XE 8 9 9 0 9 0 0 4 d 9 9 9 0 0 442 . , a d 9 9 9 0 9 8 d 9 0 9 0 0 9 9 d 0 9 9 0 0 9 d 9 9 9 9 0 8

RM 8 . 9 * 8 944 ö 342

543

1800 000,

1 Soziale Abgaben ö Abschreibungen auf Anlagen. Beiträge an Berufsvertre⸗ in n,, me,, Alle übrigen Anforderungen. Zuweisung zur gesetzlichen Rück⸗ ö Reingewinn: Vortrag aus 1936. 875,30 Gewinn 1937 .. 3795,53

1164 693 44

Passiva.

Grundkapital 22 i 2 Gesetzliche Rücklage e 0 Verbindlichkeiten: , Verbindlichkeiten auf Gar tnm gen

, . Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen ....

Passiva.

Grundkapital 2 2 2 2 8 90 69 Grunderwerbsteuerrücklage .... 4 Rückstellung auf Forderungen.... 2 Rückstellungen für unge wisse Schulden Verbindlichkéeiten auf Grund von Warenlief

Leitungen Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener und de

Ausstellung eigener Wechsel ... Verbindlichkeiten gegenüber Banken (Reichsbank

bard) ö w Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen , Abzüglich Verlustvortrag

400 00 5 900 71000

0 2 29 500

en un

599 11906

56 599 6

Passiv a. Grundkapital 2 2 9 9 2 98 Geses lh Muckage Wertberichtigung zum Umlaufsvermögen Rückstellungen für unge wisse Schulden. Hypotheken 9 9 9 9 9 0 9 9 9 9 Anzahlungen von Kunden...... Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistunger Sonstige Verbindlichkeiten. . ...... Posten der Rechnungsabgrenzung Gewinnvortrag aus 1936 .... Gewinn in 1937 ö

137 3 6 12 016

2000

26 400

2 , .

Grund von Warenlie ferungen und

7314 12 415

1909154 12 493

61 71

46 1297 5 563

194 292

* 2 2

, 88 1 1 1 9 9 1 6

4670 m 27 ;

10 100 57 173 21

os. 15 hob

w 5 222

Gewinn- und Berlustrechnung für 1937. sd dsp i

o 9 0 9 9 68 2 9 9 9 8 9 9 9 9 9 8

82 82s 1s ͤ S2 626 66 201 52

1 161 693 44

.

Gewinn⸗ und Terlustrech nung für 1937.

. Soll. nd Gehälter einschl. freiwillige Lohn⸗ ngen Aufwendungen. Pwgabe . Löhne und Gehälter... . ungen auf das Anlagevermögen: olg Ahgabeeeen hanlagen .... Abschreibungen auf Anlagen.... eteiligungen.... insen om Einkommen, Ertrag, Vermögen teuern vom Ertrag und vom Vermögen Steuern und öffentliche Abgaben. . zu ere n end nei . Berufsbeiträge k uweisung zur gesetzlichen Rücklage g an die aesegl 1 e ff, e Aufwendungen .. ie gere liche. n clage

Ertrag, Gewinnvortrag aus 1936 .. Zinsen, soweit sie die Aufwand⸗

zinsen übersteigen .... Provisionseinnahmen .... Vereinnahmte Verwaltungs⸗ kosten und Gebühren ... Außerordentliche Erträge: Eingang abgeschriebener For⸗ berungen.. 23,42 Auflösung des Spe⸗ zialreservefonds . 2000,

. 115 Dezember 1937.

875

6 089 8720

14 567

Aufwendungen. 74 765, 62 d 105,34

Bahn und Giehalteeerrrr Soziale Abgaben K 628

Abschreibungen auf Gebäude ... ...... Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen Sonstige Steuern . 1 Handlungsunkosten .. ...... Beiträge zu Berufsvertretungen ..

. *

Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum und Gehalts sonder⸗

9 4 94

212 709, as .

04 73 35 96

60 44

212710 378 086 266 064 8 147 62 480

3571 306 3

usw.

unn toten k Spenden d *

ö 2 02242 Verlustvortrag am 1. 1. 1937 .

8 327 7pm

U Nach dem abschließenden Ergebnis Gesvinn laut Bilanz meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund Davon Vortrag des Vorjahres der Bücher und Schriften der Firma sowie ö der vom Vorstand erteilten Aufklärungen d . und Nachweise entsprechen die Buchfüh⸗ , Erträge. . w rung, der Jahresabschluß und der Ge⸗ Petriebsertrag .. .. ..... ...... .

n fi sbr ch den gesetzlichen Vorschriften. Außerordentliche Erträge )

Köln, den 16. Mail 1938.

Hellmuth Bachem.

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neuwahl wie bisher aus den Herren Rechtsanwalt Theodor Dahlbender, Duis⸗ burg⸗Ruhrort, als Vorsitzendem, Dr. Al⸗ bert Andres, Beuel, als stellv. , dem, Robert Homberg, W.⸗Barmen, Wil⸗ helm Kablitz, Düsseldorf, und Arnold Westerfrölke, Düsseldorf.

Der Vorstand. Dr. Karl Hesberg. Alois Dierdorf.

2 2 28 . , 9 9 d 0 2 2 9 9 9 238 . 4 o 9 9 0 0 90 0 4 g g g , 9 9 9 8 8 8 8 9 9 9 8 w 9 9

201 52

1172107 89

, 9 9 9 9 0 68 9 , 9

Erträge.

J Ertrag aus 3Zinsen .... Verlustvortrag am 1. 1. 1997 ... Reingewinn 1987

3 vo 714 27 400 13 192 28

57 3s 37

25 73

13 11

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gefellschaft sowie der bom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläuter den gesetzlichen Vorschriften.

Berlin⸗Schöneberg, den 5. Mai 1938.

Paul Zielke, Wirtschaftsprüfer. In Gemäßheit des 591 Att. Ges. machen wir folgendes bekannt: Dem neu— 6 wählten Aufsichtsrat gehören an die Herren: Hans Hein, Berlin⸗Tempelhof (Vor⸗ itzer, Friedrich Karl Berk, Berlin-Tempelhof (stellvertretender Vorsitzer), Hans Tralles, Berlin-Tempelhof, Heinz Foerstendorf, Leipzig. Der Borstand. Wilhelm Hein.

Erträge.

1161 948 465 10 159 43

i G Ss

, .

Rohgewinn

2. Außerordentliche Erträge

d 9 O C O 60 J

uppertal⸗Barmen, den 25. Mai 1938.

ö Kunstseiden⸗Attien gesellsch aft.

tand. Walter Odrich, Vorsitzer. Willy Win nen. Dr. Richard Halbach. nch dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund er und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf— und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der bericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften. rtin, den 23. Mai 1838.

l

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtge mäßen Prüfung auf der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilt llärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß! Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorst

Aachen, den 14. ö 6 irt schaft t

, hleicher, Wirtschaftsprüfer.

Vorstand smitglieder: Werner Hoefs und Paul Rietmüller. Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. .

Aufsichtsratsmitglieder: Paul Bohne, Borsitzer; Sebastian PFner, Wirtschaftsprüfer. Ppa. David, Wirtschaftsprüfer.

Max Meyer. . Rufsichtsrat gehören an: Dr.-Ing. Conrad Herrmann, Vorsitzer; Prof. * Der Vorstand. Hoefs. Riethmüller.

Dresden, im Mai 1938. Leutert C Schneidewind Attiengesellschaft. Spoerhase.

Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklä⸗ rungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Dresden, den 9g. Mai 19383.

Erhard Voigt, Wirtschaftsprüfer.

zvoys, Karl Schmekel.