1938 / 125 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

und Staatsanzeiger Ar. 1295 vom 1. Juni 1938. S. 4.

Leipzig, als Vorsitzer; Herbert Fiedler, Leipzig; Oscar Schumann, Leipzig. Markneukirchen, 18. Mai 1933.

Bauer & Dürrschmidt A.⸗G. Der Borstand. Gläsel.

I0. Gesellschaften m. b. H.

11345 ;

Die Bayerische Landesbühne, Ge⸗ meinnützige Städtebund G. m. b. S. in München, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ . 8 dert, sich bei ihr zu melden.

Schulden. ‚. Der Liquidator.

Grundkapital: 550 auf den 12750

Inhaher. lautende Aktien zu R. Blume Gesellschaft mit beschränk⸗ k ter Haftung, Berlin⸗Charlottenburg, ᷣᷣ Schillerstr. Ji. ö Die Firmqg ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ . ichtungen - dator ist Herr Wirtschaftstreuhänder ö aus 2530131 Albert Remschel, Berlin NW. 87,

gerlust in i93⸗7.. 66033 Levetzowstraße 9, bestellt. Die Gläubi⸗

Verlust in 3 . er werden aufgefordert, ihre Ansprüche

Dritte Beilage zum Reichs⸗

Sentralhandelsregisterbeilage

I Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregifter für das Deutsche Reich 125 Derlin, Mittwoch. den 1. Jun

rscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. dil monatlich 1,5 Get einschließlich 0, 30 un. Zestungsgebühr, aber obne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Anzeigenstelle 9 35 Men monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

131041]. Bauer & Dürrschmidt 2A.⸗G., Markneutirchen. Vermögensrechunng am 31. Dezember 1937.

(13094. ö Waggonfabrikt Attien gesellschaft, Rastatt.

Rechnung s abschluß am 30. Septem ber 19537.

——

Bilanz zum 31. Dezember 1937.

A. Vermõgen.

I. Forderungen an Gründer ... ,,, III. Hypotheken und Grundschulden . IV. Schuldscheinforderungen . ... ö ,, .

RM x n

33

6 76 I * i

59

Anlagevermögen: Grundstücke: Fabrikgrundstücke Arb.⸗Wohnh.⸗Grundstücke Gebäude: Fabrikgebäude 635 000, Zugang 3411,32 3s Tv?

Abschreibung 10411, 32

Arbeiterwohnhäuser

Maschinen und maschinelle Anlagen:

Elektr. Kraft- und Licht anlage... 13 000 Abschreibung 2000, Maschinen . . 123 0600, Zugang. 489,82 D TDi

Abschreibung 10 489,82 Kurzlebige Wirtschafts⸗ güter 51 000,

RM 20 500

WVermögen. ,, Gebäude 69 612,

Zugang.. 372,40 d ddr d

209 Abschrbg. . 1399,40 d,, . Forderungen 603,30 Abschrbg. ... 602,30 Kasse, Bankguthaben ....

41938

Va. eigene Anteile VI. VII. VIII. IX. X.

9

] , z Anzeigenpreis für den Raum einer

fünfgespaltenen mm breiten Petit · Zeile

l, lo Qt. Anzeigen nimmt die An—⸗

jeigenstelle an. Befristete Anzeigen

müssen 38 Tage vor dem Einrückungs.

termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Darlehen auf Wertpapiere Vorauszahlungen auf Policen Veteiligung n Kurzfristige verbriefte Forderungen Guthaben: 1. bei Bankhäusern ; 2. Forderungen an Konzernunternehmen 3. Forderungen an andere Versicherungsunter⸗ nehmungen... 4. Forderungen aus Aktiengesetzes bzw. F 34 des Vers.⸗Aufsichts⸗ gesetzes nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Aufsichtsrats gewährt werden dürfen .... 5. an Aufsichtsratsmitglieder ...... 8 Rech Sher Noch nicht fällige Beitragsraten ..... Fällige Zinsen und Mieten.... Außenstände bei Vertretern und Mitgliedern: a) Forderungen aus dem Geschäftsjahr 1937!

ö

129 Inhaltsũbersicht.

1. Handelsregister. 2. Güterrechtsregister. 3. Vereinsregister. 4. Genossenschaftsregister. 5. Musterregister. 6. Urheberrechtseintrage rolle. J. Konkurse und Vergleichssachen.

8. Verschiedenes.

o 9 9 0 2

8 8 9 9 8 9 9 9 0 8 9 9 90 9 9 8 9 9 ,

2

276 433

ö

9 6

11000

1100 17450 59 540

HRergen, HKügen. 13461 Amtsgericht Bergen a. Rg. , den 22. Mai 1938. Neueintragung:

SH-R. A 471 Firma Bruno Darf⸗

schlag in Altefähr a. Rügen.

A 96 667 Markus Riesel, Inhaber Paul Rubel. . Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Paul Rubel Tabakwarengroß⸗ handlung (Neukölln, Kaiser⸗-Friedrich⸗

loszhnsti ist nicht mehr Liquidator. Zu Liquidatoren sind fortan bestellt: a) der Kaufmann Arnold Dzialoszynsti, Ber— lin, b) die verehel. Frau Hedwig Dzialoszynskti geb. Tietz, Berlin. Jeder der beiden Liquidatoren kann einzeln

1938 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗

—⸗—

aandelsregister.

Angaben in C. ) wird eine für die Richtigkeit seitens der

XI. XII. XIII.

190068

Zugang handeln.

c .

1

—— —— ö—

J . . . ; s 1

19 188 638 7d Ts 17125, 68

und Fahr⸗ zeuge 12 000, Abschreibung 2 000,

Werkzeuge, Betriebs und Geschäftsinventar: Werkzeuge und Geräte ghaßnn;⸗

Abschreibung Gleisanlage

Abschreibung . 2 Mobiliar z

Umlaufsvermögen:

Vorräte:

Roh, Hilfs u. Betriebs⸗

stoffe .. . 338 626,47 Halbfertige Er⸗

zeugnisse . . 131 123, Fertige Erzeug⸗ . Forderungen:

auf Grund von Liefe⸗

rungen und Leistungen Kasse, Postscheck⸗ und

Reichsbankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗

abgrenzung dienen Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag von 1935/1936. Verlust von 1936, 1937 . Bürgschaften 6574,36

2 494

469 749

117 771 11 747 4136

513 124 62 158

2120 4026

N ösd ss

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1937.

bei der Gesellschaft anzumelden. Der Liquidator.

Auswand. Abschrbg. a. Gebäude .. Andere Abschreibungen .. Zinsen ; . Ausweispflichtige Steuern Alle übrigen Aufwendungen

2 16

30 95 70 20

3

Ertrag. Erträge aus Vermietungen Außerordentliche Erträge , ,,

16 76 z .

Nach dem abschließenden Ergebnis un⸗ serer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesell⸗ schaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Leipzig, den 8. April 1938. Treuverkehr Sachsen Filiale der Treuverkehr Deutsche Treuhand

Alttien geselsch aft.

Hummel, Wirtschaftsprüfer. i. V. Uhlmann.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus den Herren Paul Dürrschmidt,

15. Verschiedene

Bekanntmachungen

13930

Deutsche Versorgungskasse a. G.

von 1869, Hamburg.

Endgültige Einberufung der ordent⸗

lichen Abgeordnetenversammlung.

Die diesjährige Abgeordnetenver⸗ sanmmlung findet in Hamburg in den Geschäftsräumen der Kasse am Sonn⸗ tag, dem 26. Juni 1938, mittags

14 Uhr, statt. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗

sichts rats.

2. Antrag auf Entlastung von Vor⸗

stand und Aufsichtsrat.

3. Anträge betreffend Aenderung der und der Versicherungs⸗

Satzung bedingungen. Neuwahl des Aufsichtsrats.

„Regelung der Bezüge des Aufsichts⸗

rats (5 6, Ziffer 8 g).

Festsetzung der Entschädigung der

Abgeordneten (5 6, Ziff. 3). Der Vorstand. J. A.: Dr. G. Wessel.

Grundkapital: Stammaktien! 600 000, Vorzugsaktien

(zehnfaches Stimmrecht) 65 000,

Verbindlichkeiten:

Schuldverschreibungen ,

Hypotheken . 18101, Anzahlungen

von Kunden 5 440, Warenschulden 122 504,32 Akzepte . 126 963,81 Bankschulden 138 188,10 Sonstige

Gläubiger 26 197,93

Posten, die der NVechnnn Js

abgrenzung dienen

Bürgschaften 6574,36

136 77016

18 63252

2 120 40268 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

w

Vortrag

513 12494 478 16265 31 53983 44 582 65 16 628 46 14 713 46 83 200 64

—— 1181 94263 604 44501 2 21465

Besitzsteuern Sonstige Aufwendungen .

Fabrikationsüberschuß .. Sonstige Erträgnisse Verlust: ö Vortrag von 1935 / 1936 513 124,94

Verlust von

10936/1937. 62 168, 0; 575 28297

1181 94263 Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht den gesetzlichen Vor⸗ schriften. Heinrich W. Weill, Wirtschaftsprüfer.

Karlsruhe, im März 1938.

Gemäß Genußrechtsverordnung vom 24. 10. 1928 geben wir bekannt, daß sich RM 19450, Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationen im Umlauf be⸗ finden.

Dem Aufsichtsrat gehören an: Di⸗ rektor Dr.Ing. e. h. Otto Nagel, Durlach, Vorsitzer; Rechtsanwalt Franz . Honold, Gesandter a. D., Karlsruhe, stellvertr. Vorsitzer; Bankdirektor Max Fock, Dres⸗ dner Bank, Filiale Karlsruhe; Bankier Dr. Paul Homburger, Karlsruhe; Di⸗ rektor Theodor Kopf, Baden-Baden.

Der Borstand besteht aus folgenden Herren: Direktor Karl Otterbach, Baden⸗ Baden; Direktor Heinrich Ebbertz, Rastatt.

Rastatt, den 24. Mai 1938.

12219.

Abschluß zum

gn ene.

Vereinigte Mitteldeutsche Lebensvoersicherungs Gesellschaft auf Hegenseitigteit,

1. Dezember Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Vortrag aus dem Ueberschuß . Deckungsrücklage .... Beitragsüberträge

Gewinnrücklage der Versicherten

Vorjahres Beitragseinnahme

Kapitalerträge: 1. aus Beteiligungen. .... 2. Zinsen . 8 ,,, . Gewinn aus Kapitalanlagen. Vergütung der Rückversicherer Sonstige Einnahmen.

RE. Ausgaben. jahre. a) geleistet

b) zurückgestellt n,,

sicherungen..

Gewinnanteile an die Versicherten Rückversicherungsbeiträge Verwaltungskosten:

1. Ab cht oͤstki 2. Sonstige Verwaltungskosten: a) Inkassoprovision und Spesen b) Sonstige Kosten. ... 3. Versicherungssteuer ... 4. Sonstige Steuern und Abgaben Mhschreibun gen....

Verlust aus Kapitalanlagen

Deckungsrücklage .

Beitragsüberträge

9

Sonstige Ausgaben ..

C. Abschlusß. Gesamteinnahmen w

Gesamtausgaben .... Ueber chu

Leipzig, den 22. April 1938.

Otterbach. Ebbertz.

. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle

Sonstige Rückstellungen u. Rücklagen 35 284,ů37 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Rh J RM. 1 43 236 125 60

I1i6 958 488 871 6753

11261, 42 46 545 797 9085 182

Nebenleistungen der Versicherungsnehmier

Zahlungen für Versicherungsfälle aus dem Vor⸗

Versicherungsleistungen im Berichtsjahr:

w 9 9

Vergütung für in Rückdeckung genommene Ver⸗

Zahlungen für vorzeitig aufgeloste Versicherungen

Zinsen für angesammelte Gewinnanteile. Sonstige Rückstellungen und Rücklagen.

. K 13819109 l

418 389

123 41s 812 Lo os] 26 76

114379 602

= 228 839

1614 229 hg 23 565 60 29 S6 318

43 547

8 977 488 7Joz Os 22 341 35 123

11 276 384

11 379 602 11276 384

42 76

103 217

66

Wirtsch aft sprüfer. Eugen Stüber und Dr. jur. Werner Stüber durch Dr. Stüber.

Nach pflichtmäßiger Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Aufklärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.

Sonstige Forderungen

Gründungsstock. . .. Rücklagen:

3. Wertberichtigungen

Deckungsrücklagen. Beitragsüberträge

Gewinnreserve der Versicherten .

1. Abschluß t ten 2. sonstige Verwaltungskosten:

b nig le,, 3. Versicherungssteuer

4. sonstige Steuern......

, b) Organisationsrücklage.

c) Gewinnausgleichsrücklage .. Verbindlichkeiten:

X. Barsicherheiten .. XI. Sonstige Verbindlichkeiten:

2. verschiedene Verbindlichkeiten

Ueberschuß

Leipzig, den 19. April 1938. Der Vorstand.

Seipzig, den 19. April 1933.

Leipzig, den 6. Mai 1938.

Ueberschusses wie folgt: Zuweisung an Sicherheitsrücklage. ö. Kriegsrücklage ..

an den Aufsichtsrat ..

Vergůtung . für den Vorstand...

ö. Zuwrssung

Der Vorstand.

b) Forderungen aus früheren Jahren ...

XIV. Kassenbestand und Postscheckguthaben Inventar und Drucksachen. ....

B. Berbindlichteiten.

H 5 , ,

1. Sicherheitsrücklage 5 130 des Aktiengesetzes) 2. andere Rückstellungen (freie Rücklagen) ...

4. Rückstellungen für ungewisse Schulden 1

Riuckstellung fir Versicherungsfälle Rückstellung für Verwaltungskosten:

a) Inkassoprovision und Spesen

Sonstige Rückstellungen und Rücklagen:

1. gegenüber Konzernunternehmungen .. 2. anderen Versicherungsunternehmungen .

1. angesammelte Gewinnanteile der Mitglieder 3. Hypotheken auf eigenem Grundbesitz 4. Verbindlichkeiten aus der Annahme gezogener Wechsel oder gezogene Wechsel und Schecks 5. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .... 6. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften .....

XII. Gewinnanteilanspruch der Versicherten

Albert Hager. Der in der vorstehenden Bilanz unter Ziffer I der Verbindlichlen RM s 977488, eingestellte Posten „Deckungsrücklage“ ist gemäß 565 M Gesetzes über die Beaufsichtigung der privaten Versicherungsunternehmung Bausparkassen vom 6. Juni 1931 berechnet.

„Drganisationsrücklage .

auf Konto „Angesammelte Gewinnanteile“ * an Gewinnausgleichsrücklagee ...

Albert Hager.

. 111 0206 = 27 681 . 175 036 . 13569

38 0281

. 1

91 65

616

77 Ti] J 29 013 22

.

Kurt Eckart.

lll

Dr. Hasso Härlen, Mathematiker der Gesellschaft. . Die in vorstehender Bilanz mit RM s g77488, eingestellten Dech lagen sind vorschriftsmäßig angelegt, aufbewahrt und sichergestellt.

Dr. Heeger, Treuhänderstellvertreter. Die Mitgliederversammlung vom 19. Mai 1938 beschloß die Vertei

. RM n

RM ih Kurt Eckart.

is)] Verein der Schlesischen Malteser⸗ Nitter.

Mitgliederversanmmlung: 18. Juni . 11 Uhr, Breslau, Hotel Mo⸗ no pol. Tagesordnung: Jahresbericht, Rech⸗ nungslegung, Etat 1939, Wahlen. Trachenberg, Mai 1938. Der Vursitzende: Ehrenbailli Fürst v. Hatzfeldt.

13975

Generalversammlung des „Jüdischer Auto⸗Club 1927 E. V.“ am Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1938, 18 Uhr, in Berlin⸗-Charlottenburg, Hardenberg⸗

straße 18. .

Tagesordnung: 1. Bericht über die Geschäftsjahre 1935 und 1937. Kassenbericht. Bericht der Kassenrevisoren. Entlastung des ersten Vorsitzenden. Wahlen. Festsetzung der Beiträge. Verschiedenes. üdischer Auto⸗Club 1927 E. V.

.

8

Der Vorstand.

13931

Zu der am 23. Juni 193 mittags 9,30 Uhr, in unsert sellschafts gebäude in Neu bra! stattfindenden ordentlichen versammlung laden wir die M hierdurch ein.

Neubrandenburg, 21. Mai

Mecklenburgische Sagel⸗ und Versicher ung s⸗Ge sellschast Gegenseitigkeit in Neubrand Der Aufsichtsrat. Vogler⸗Schönwaldau, Vorsiktt Der Vorstand. J. V.: Dr. Luhmann. Tagesordnung: Geschäftsbericht des Vo Vorlegung des Jahresabsch Entlastung. Verwendum Ueberschüsse. j Wahl des Aufsichtsrates 6 führungsges. z. Aktiengeseh Aenderung der Satzung, „Aenderung der Allgemeinen versicherungs-Bedingungen Zusatzbedingungen für schaft. „Aenderung der rungsbedingungen. Sonstiges.

Hagel

ergerichte nicht übernommen

; 13452] derung: Handelsregister A Rr. 160 Firma Lingenfelser rfihorn, Dberachern: hesellschaft ist aufgelöst. Die geändert in Karl Wursthorn, rn. Der bisherige Gesellschaf⸗ Vursthorn ist alleiniger In⸗ Geschãfts.

25. Mai 1938. .

zgericht Registergericht.

13453 Handelsregister A

niragung: f ingen⸗

Rr. I9tz Firma Otto berachern.

r Otto Lingenfelser, Händler

chern.

25. Mai 1938. ;

Fgericht Registergericht.

westt. 13454 Bekanntmachung. Handelsregister

sgericht Altena Westf.),

den 21. Mai 1938. Veränderung:

H. Goseberg C Co., Gesell⸗

nit hbeschränkter Haftung,

kreis Altena ¶Westf. ).

isten: Die Kaufleute Eugen und Arthur Goseberg, beide in

Sie vertreten die Gesellschaft gemeinschaftlich oder jeder zu⸗

mit einem Geschäftsführer.

urg. 13455 ntsgericht Aungerburg,

den 21. Mai 1938. andelsregister Abt. A Nr. 229 Firma Otto Kalies in Bent⸗ te eingetragen: ma ist erloschen. arzhurg. 13456 Handelsregister sgericht Bad Harzburg,

am 19. Mai 1938.

Löschung: Firma Ernst Sievers, Bad

Veränderung: Metall- und Farbwerke, Ak⸗ lschaft, Oker. rokura des Dr.⸗Ing. Friedr. erloschen.

olrin. 13657

Bekanntmachung. andelsregister Abt. A ist heute 2s die Firma Bruno Kücken deren Geschäftsinhaber der Me⸗ Bruno Kücken in Bad Polzin ßen worden. olzin, 24. Mai 1935.

Amtsgericht. rg.

Handelsregister Umtsgericht Bamberg. imberg, den 27. Mai 1938.

Veränderung:

Kahn, Sitz Bamberg:

dellschafter Dr. Walter Kahn Eschieden; die offene Handels⸗ fw ist seit 21. Mai 1938 auf⸗ Ter Gesellschafter Otto Kahn as Geschäft als Einzelfirma er bisherigen Firma unver⸗

Erloschen: n Co., Sitz Bamberg. Stutz jr., Sitz Bamberg. Fel Co., Sitz Bamberg.

i3458

n, Kügen. 13459

A165 Firma Wilhelm Art⸗

ek a. Rügen.

er: Jaufnrann Wilhelm Artmer

a. Rügen.

n a. Rg., den 17. Mai 1938. Tas Amtsgericht.

n. KR ugen. liz 60

Neueintragung:

Firma Rudolf Wilke,

a. Rügen.

Et aufmann Rudolf Wilke in

a. Rügen.

. a. Rg ; den 19. Mai 1938.

Tas Amtsgericht.

Inhaber: Kaufmann Bruno Darf— schlag in Altefähr a. Rügen.

Herlin. * Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 23. Mai 1938. Neueintragungen:

A 96668 Deutsche Extruding Ma—⸗ schinen⸗ und Automatenbau-⸗-Gesell⸗ schaft Gebr. Lauge, Berlin (8Ww 29, Planufer 92 b).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Ingenieur Karl Lange, Berlin, Kaufmann Fritz Lange, Berlin.

A 96 669 Paul Heusler, Berlin (Großhandel in Roh-Bettfedern, C2, Landsberger Str. 915.

Inhaber: Kaufmann Paul Heusler, Berlin.

A 96670 Arnold Funk, Textil⸗ waren, Berlin (C2, Klosterstr. 17119).

Inhaber: Kaufmann Arnold Funk aus Berlin⸗Karlshorst.

A 96671 Alfred Heimerdinger, Berlin (Großhandel mit Edelsteinen und Perlen, W 30, Geisbergstr. 12).

Inhaber: Kaufmann Alfred Heimer⸗ dinger, Berlin.

Veränderungen:

A 96672 Ewald C Giese (Käse⸗ großhandlung, 0 27, Schicklerstr. 6).

Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Bruno Ewald, Berlin, Kaufmann Kurt Ewald, Berlin. Die Gesamtprokuren des Carl Janek, des Bruno Ewald und der Erna Eybula geb. Schulze sind erloschen.

A 96573 Apotheke am Olivaer Platz Bernhard Fehrmann.

Der jetzige Inhaber Apotheker Jo⸗ hann Pfeiffer, Berlin⸗Charlottenburg, hat das Geschäft von der Witwe des bisher eingetragenen, am 3. Dezember 1935 verstorbenen Apothekers Bernhard Fehrmann, Anna Fehrmann geb. Leh⸗ mann, gepachtet. Bei dem Pachtüber⸗ gang auf Johann Pfeiffer ist die Ueber⸗ nahme der Verbindlichsetgen des frühe⸗ ren Inhabers ausgeschlossen worden.

Die Firma lautet fortan:

Apotheke am Olivaer Platz Jo⸗ hann Pfeiffer (W 15, Olivaer Platz Nr. 10). ö

A 95317 Krebs Go., Berlin (Bau von Maschinen, Apparaten und . für chemische Industrie, NW 7, Luisenstr. 29). . 4

Einzelprokurist ist Armin Fleischhack, Berlin. ö ö

A 591205 Konski X Krüger Fabrik elektr. u. mechn. Apparate (N 4, Chausseestr. 117). k

Der persönlich haftende Gesellschafter Carl Krüger ist nicht Ingenieur, son— dern Mechaniker und Fabrikant.

A R209 Ernst Krause Co. (Werkzeugmaschinen, W 8, Französische Straße 13—14). ;

Gefamtprokurist gemeinsam mit dem persönlich haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen ist Fritz Sommer, Berlin. .

A 90164 Heinrich Kannengießer Nachflg. (Dekatur⸗ und Appretur⸗ anstalt, W 8, Taubenstr. 23 a).

Die Einzelprokura des Ernst Kern ist erloschen. .

A S7 617 Robert Kerb (Strick- und Wirkwaren, S0 16, Rungestr. 25— 27).

Der bisherige Gesellschafter Kurt Freund ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gemeinsam vertretungsberechtigte Ge⸗ samtprokuristen sind Helmut Hoffmann, Berlin, und Erna Patzlaff, Berlin. 5

A s86 210 Jul. Bonnet & Co,. (Ja—⸗ lonsie und Rolladen⸗Fabrikation, NG 55, Marienburger Straße 10).

Der Gesellschafter Paul Hildebrand ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. In das von Johannes Wittstock zu⸗ nächst als Alleininhaber fortgeführte Geschäft ist die verehel. Kauffrau Ger⸗ trud Wittstock geb. Hildebrand, Berlin, als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. hierdurch gebildete neue offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. ö.

8 71815 Albert Dzialoßzunski Go. in Liquidation (Tülle, Spitzen und Weißwaren, Sw 19, Hausvogtei⸗

platz 6/7). . Der Kaufmann Dr. Carl Dzia⸗

i362]

Die

Erloschen:

A S190 Georg Korn, Handelsvertreter,

A 4174353 Paul Kofahl Georg Kofahl:

Die Firma ist erloschen. Berlin. 13463 Amtsgericht Berlin.

Abt. 552. Berlin, 23. Mai 1938. Neueintragungen:

A 96 662 Ernst Schulze Sohn, Berlin (Einzelhandel mit Tapeten, Linoleum und Teppichen, N 113, Schön— fließer Straße 13).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Ernst Schulze und Erwin Schulze, beide in Berlin.

A 96663 Schmidt C Gabbey, Ber⸗ lin (Herstellung und Vertrieb von Herrenkleidung, SW 19, Gertrauden⸗ straße 20 / 21).

Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Conrad Schmidt und Georg Gabbey, beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Ge⸗ sellschafter oder mit einem Prokuristen ermächtigt.

A 596664 Karl Lusche, Berlin (Handel mit Lebensmitteln und Spiri⸗ tuosen, Berlin-Buchholz, Berliner Straße 52). .

Inhaber: Kaufmann Karl Lusche in Berlin⸗Buchholz.

A 96 665 Lothar Radomski Co., Modische Weißwaren, Berlin (C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 49).

Offene Handelsgesellschaft seit 25. Sep⸗ tember 1937. Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Lothar Radomsti und Fräulein Margarete Trinkaus, beide in Berlin, Zur Vertretung der Gesellschaft ist seder Gesellschafter ermächtigt.

Veränderungen:

A 90635 Otto Schäffer (Spezigl—⸗ geschäft für Herrenartikel, 8W 29, Zossener Str. 28). ö

Inhaberin jetzt: Louise Schäffer geb. Mostar, Witwe, Berlin. ö

A 92250 Gebr. Lewin (Herstellung und Vertrieb von Herrenbekleidung, C 2, Rosenstraße 16). .

Die hiesige bisherige Zweignieder— lassung ist jetzt Sauptniederlassung.

A 5394 189 Karl Zinnitz, Hans Elsner u. Co. (Handel mit Mineral—⸗ ölen, Charlottenburg, Hölderlinstr. 16).

Der Kaufmann Karl Zinnitz ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 96 638 Windschild Langelott Kommanditgesellschaft (Unterneh⸗ mung für Beton⸗, Eisenbeton⸗ und Tiefbauten sowie Herstellung von Be⸗ tonwaren und Betrieb von Kiesgruben, Schöneberg, Hauptstr. 11).

Die Gesamtprokura des Paul Schönerstedt, Berlin, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Heinrich Ferling, Königsberg, Pr. Ein Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen von g Kommanditisten sind erhöht.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Königsberg, Pr., beim Amtsgericht Königsberg i. Pr., für die Zweigniederlassung in Bremen beim Amtsgericht Breinen und für die Zweigniederlassung in Dresden beim Amtsgericht Dresden erfolgen.

A 56 661 Thielicke Co, (Werk⸗ zeugmaschinengeschäft, SW 6s, Putt⸗ kamerstraße 19). .

Die Gesellschaft ist gufgelöst. Carl Thielicke ist nunmehr Alleininhaber.

A I 666 Teppich⸗Thiele Heinrich Thiele (w 40, Turmstraße 245.

Offene Handelsgesellschaft seit 1. Na⸗ vember 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute Paul Fischer und. Richard Trudrung, beide in Berlin. Die Firma ist geändert, sie lautet jetzt:

Teppich⸗Thiele Heinrich Thiele Juhaber Fischer ( Trudrung.

Die Haftung für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten sowie der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderungen auf die Er⸗ werberin ist bei der Pacht des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft aus—

Textil⸗

Inhaber

geschlossen.

Straße 42). Erloschen:

A 51061 Thiede Littmann.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

A 75 964 Will Co.

Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen eingetragen auf Grund des 52 Abs. 2 H⸗G.⸗B.

A 46379 Odenal Christian Oden,

A 605390 Gustav Räder Inh. Walter Räder:

Die Firma ist erloschen.

Die

2

Herlin. 13464 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 23. Mai 1938. Veränderungen:

B 50 933 Regen mäntelfabrik Esko⸗ Pluvius Aktiengesellschaft (8W 19, Spittelmarkt 8 / 10).

Die Prokura für Martin Wolff ist erloschen.

B 52714 Königgrätzerstraße 66 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft (Ber⸗ lin⸗Charlottenburg, Waitzstraße 21).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 27. April 1938 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Abwickler ist Frau Cecilie Krystof geb. Brung in Berlin— Charlottenburg. Sie ist von den Be⸗ schränkungen des 5 181 B. G.⸗B. befreit.

B 53771 Steinindusftrie Aktien⸗ gesellschaft Berlin-Tempelhof, Ordens⸗ meisterstr. 5/11). ;

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗

lung vom 6. Mai 1938 ist die Satzung, insbesondere zur Anpassung an das Ak⸗ tiengesetz vom 30. Januar 1937, geän⸗ dert und nen gefaßt. Auf die einge⸗ reichten Urkunden wird Bezug ge⸗

nommen. Erloschen:

B 21 C066 „Jerusalemerstr. 43 15 Grun dstücks⸗Aftien⸗Gesellschaft (W 57, Potsdamer Str. I6 bh.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1937 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts, welche aus folgen⸗ den Gesellschaftern besteht: 1. Kauf⸗ mann Benjamin Reinhold, 2. Kauf⸗ mann Bernard Reinhold, 3. Kaufmann William Reinhold, 4. Marie Reinhold, berufslos, 5. Esther Reinhold, berufs⸗ los, sämtlich in Volksrust (Transvaah), durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation be⸗ schlossen worden. Die Firma ist er— loschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft steht es frei, soweit sie. nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

6 422 Woyrschstraße 37 Grund⸗ stücks Aktiengesellschaft (W 35, Woyrschstr. 32). ö ö Hauptversammlungsbeschluß vom 27. April 1933 ist die Umwand⸗ lung der Gesellschaft gemäß 3 263 des Aktiengesetzes in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit der Firma Woyrschstraße 37 Grundstücks⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung? be⸗ schlossen worden. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Den Gläubigern der Gesellschaft, deren For⸗ derungen vor der Bekanntmachung der Eintragung der Umwandlung begrün⸗ det sind, steht es frei, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, binnen sechs Monaten seit dieser Bekannt⸗ machung Sicherheitsleistung zu ver⸗ langen.

KBenrlin. 3465

Amts gericht Berlin.

Abt. 5 63. 2 23. Mai 1938.

Neueintragungen:

B 53 722 „De Bayer⸗Mæo selle“ Olga von Baher⸗Ehrenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Berlin⸗Wilmersdorf, Württem⸗ bergische Str. 21 / 22). .

Gegenstand des Unternehmens: Der Entwurf von künstlerischen Modellen, die Herstellung und der Vertrieb von ele⸗ ganten Damenkleidern und Mänteln aller Art sowie ähnlichen Artikeln. Stamm⸗ kapital: 30 000, RM. Geschäfts führer: Kaufmann Alfons Schreiner, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April

licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger.

6 53 723 „Haus⸗Bau⸗Gesellschaft des Deutschen Handwerks mit be⸗ schränkter Haftung“, Zweignieder⸗ lassung Berlin (RW 7, Dorotheen⸗ straße 56) der in Stettin befindlichen gleichlautenden Hauptniederlassung.

Gegenstand des Unternehmens: Förbe⸗ rung der Handwerksbauten. Stamm⸗ kapital: 100 900, RM. Geschäftsführer: Generalsekretär a. D. Dr. Heinrich Schild, Berlin, Kreishochbaumeister a. D. Willy Ulrich, Stettin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschaftsvoer⸗ trag ist am 9. Dezember 1937/17. Februar i9gs8 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch die Zeitschrift „Deutsches Handwerk“.

Veränderungen:

B 50 549 Bertuch Großtüchen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung (W 8, Mohrenstr. 9).

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. März 1938 ist das Stammkapital um 30 000, RM auf 60 000, RM erhöht worden.

B 52 351 Bahnhof Lichtenberg⸗ Friedrichsfelde Bod en⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung (Ws, Französische Str. 255/26) ).

Dr. Hugo Scheerbarth ist nicht mehr Geschäfts führer. Dr. Herbert von Breska, Assessor, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B53 724 „Handstaubsauger“ Ge⸗ sellschaft mit beschräntter Haftung (WS, Kleine Mauerstr. 6).

Karl Modl ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

B 53 725 Holländische Gärtnerei Gesellschaft mit beschränkter Haßf⸗ tung (Bln. Neukölln, Thüringer Str. 21).

Otto Strauch ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Peter Schulien, Berlin, besteilt.

B 53 725 Dis kont⸗Gesellschaft Phönir mit beschräntter Haftung (N54, Elsasser Str. 97).

Weiterer Geschäftsführer ist: Gerichts⸗ assessor z. D. Wilhelm Stumpf, Berlin. Er ist alleinvertretungsberechtigt und von den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B.

befreit. Erloschen:

B 49 350 E. W. Brandes Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung für Filmversionen (M 62, Burggrafen⸗ straße 18).

Die vermögenslose Gesellschaft ist auf Grund des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 (R.⸗G.⸗Bl. I, gl4) erloschen. Von Amts wegen eingetragen.

Berlin. 13465 Amtsgericht Berlin. Abt. 564. Berlin, 24. Mai 1938. Veränderungen:

B 50739 Radium Gummischnh⸗3 Vertriebsgesellschaft mit beschränt⸗ ter Haftung, Berkaufsstelle Berlin (Köln-Dellbrück, Grafenmühlenweg 109).

Dr. Max Clouth ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.

6 51 312 Wallmann' s Verlag und Buchdruckerei Geselischaft mit be⸗ schräntter Haftung (W g, Linkstr. 21).

Die Prokura für Richard Blank ist er⸗ loschen.

B 52 640 Pschorrbräu⸗Vertriebs⸗ gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ fung (8Ww 11, Möqernstr. 119).

Die Prokura für Erich Niehusen ist er⸗

loschen. Erloschen:

B 41 891 Kraftfahrzeug⸗Werkstätte Sömmeringstraße Geselischaft mit beschränkter Haftung (Charlotten⸗ burg, Am Spreebord 9).

Durch Gesellschafterbeschluß vom 10. 5. 1938 ist die Umwandlung der Gesellschaft auf Grund des Gesetzes vom 5. Juli 1934 in eine offene Handelsgesellschaft mit der Firma „DKW⸗Dienst Sömmeringstraße Stobbe e Rost“ und dem Sitz in Berlin durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die bezeichnete offene Handelsgesellschaft be-