1938 / 126 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

—— —— —— Q =

wen,

gentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs und Staatsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1138. S. 4.

Gesellschaft auf Grund des Umwand— lungsgesetzes vom 5. Juli. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens unter Ausschluß der Liquidation auf die Hanptgesellschafterin: Rütgerswerke, Aktiengesellschaft in Berlin, beschlossen. Die Firma ist erloschen. ;

Gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung in Berlin unter der Firma Planiawerke Gesellschaft für Kohlefabrikate mit beschränkter Haf⸗ tung Ratibor Zweigniederlassung Ber⸗ lin bei dem Amtsgericht Berlin er⸗ folgen.

Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Gläubiger der Gesellschaft, die sich binnen sechs Monaten nach dieser Bekanntmachung melden, können, soweit sie nicht Befriedigung erlangen können, Sicherheit verlangen.

13539 Reichenbach, Eullengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach, Eulengeb. Neichenbach, Eulengebirge, 20. 5. 1938. Veränderung:

S. R. A 672 G. Reisinger C Comp., Reichenbach, Eulengebirge.

Der Gesellschafter Kaufmann Karl Groll ist verstorben. An seine Stelle ist die Witwe Helene Groll geb. Bischoff in Reichenbach, Eulengebirge, als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗

prokura derart erteilt, daß beide ge⸗ meinschaftlich die Firma vertreten können. Usingen. 13518 Amtsgericht Usingen, den 23. Mai 1938.

In unser Handelsregister A Nr. 10 ist heute bei der Firma J. Lilienstein in Usingen folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist erloschen. Wächtershba cli. 13549 Amtsgericht Wächter abach, den 21. Mai 1933. Bekanntmachung.

Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 12 (B) eingetragene Firma Josef Heß jr. in Birstein soll gemäß §8 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗-G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es ergeht die Aufforderung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem hiesigen Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung erfolgen wird.

4. Genossenschafts⸗

5. Mufterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

PDarmsiadt. 13596

In das Musterregister ist am 6. Mai 19338 das von der Firma Export⸗ brauerei Justus Hildebrand Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in

Pfungstadt unterm 27. April 1938, vor⸗

mittags 9 Uhr 30 Minuten, angemeldete Muster für plastische . einge⸗ tragen worden. Ein versiegeltes mit der Geschäftsnummer 22438 versehenes Paket, enthaltend ein Muster einer Flasche, die insbesondere für alkohol⸗ freien Apfelsaft, Traubensaft und ähn⸗ liche Flüssigkeiten Verwendung finden soll; Schutzfrist drei Jahre. Amtsgericht Darmstadt.

hrenfriedersdortf. 13597

In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 451. Firma Otto Becher in Geyer, ein versiegelter Umschlag mit 2 Mustern für Spritz⸗Dekore, die den Charakter gewebter Stoffe erwecken, für Lampenschirme aus allen Materialien, Fabriknummern 5022 und 5023, Flä⸗ chenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 11. Mai 1938, vormittags

heute, am 28. Mai Iyss, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗

öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗

anwalt Alfred Müller, hier. Anmelde⸗ frist bis zum 20. Juni 1938. Wahl⸗ termin und Prüfungstermin am 30. Juni 1938, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1938. Amtsgericht Chemnitz, Abt. 34, den 28. Mai 1938.

Hamburg. 13897

Ueber das Vermögen der Kauffrau Caroline Elise Johanna Luise Wulf geb. Schröder, Hamburg, Holsten⸗

wall 13, 1, alleinige Inhaberin der

Firma Otto Wulf, Hamburg, Zeug⸗ hausmarkt 33. Tabakwarengroßhandel, und eines Tabakwarenkleinhandels⸗ geschäfts in Hamburg⸗Altona, Bahren⸗ felder Str. 148, ist heute, 12 Uhr 30 Min., Konkurs eröffnet. Ver⸗

walter: Vereidigter Bücherrevisor Hans

Pohl mann, Hamburg, Rambachstraße 2.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

25. Juni 1938. Anmeldefrist bis zum

28. Juli 1938. Erste Gläubigerver⸗

sammlung: Dienstag, den 28. Juni 1938, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 30. August 1938, 10 Uhr. Hamburg, den 28. Mai 1938. Amtsgericht Hamburg,

Kaufmann Max Rudolf Ber

gersdorf, Adolf Hitler Slraß nach Abhaltung des Schfußti J durch aufgehoben. tmn Ebersbach (Sachs.), den 25 P. Das Amtsgericht. Mn

——

Hirschberg, HK ieseng Beschluß 3 vᷣl

Das Konkursverfahren Vermögen der Lomnitzer H ö Freudiger (Juhaber Ruda ö Lomnitz im Riesengebirge v erfolgter Schlußverteilung hin 6, k

Hirschberg i. Rsgeb., 17

Das Ain zer Ct n Jessen, Bz. Halle.

In dem Konkursverfahren in Nachlaß des am 27. Mär; ih storbenen Pol izeioberselrelin Hermann Kopsch in Jessen jn 20. Juni 1938, mittags an Gerichtsstelle eine Gläuhh sammlung statt. Es soll Ven faß werden über die sin Veräußerung des Nachlaßgn Jessen, Elster, Alte Schweiniher; und die Aufnahme des von de Auguste Syring in Großziethe) drohten Rechtsstreits wegen Reichsmark.

.

X

.

Deutscher Reichsanzeiger Preunßischer Staatsanzeiger.

chentag abends. Bezugspreis durch die Post schließlich 48 RM, Zeitungsgebühr, aber ohne Selbstabholer bei der Anzeigenstelle 1,90 Mac monatlich. stalten nehmen Bestellungen an, telle 8W 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern dieser 30 M, einzelne Beilagen 10 ü. Sie werden nur r vorherige Einsendung des Betrages einschließli Fernsprech⸗ Sammel Nr.: 19 3333. 6

t an jedem Wo

in Berlin für Selbstabholer

zahlung ode Portos abgegeben.

9

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgespaltenen db mm breiten Petit⸗Zeile 110 QM, einer dreigespaltenen 93 mm breiten n,. 35 GM. Anzeigen nimmt an die Anzeigenstelle ü

Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf ein seitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Fettdruck (einmal unterstrichen) oder durch Sperrdruck (besonderer Vermerk am Rande) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.

Zeile 1, SG 68,

erlin

Neichsbankgirokonto Nr. 1913 bei der Reichsbank in Berlin

Berlin, Donnerstag, den 2. Juni, abends

Postscheckkonto: Berlin 41821 1938

Jessen, Elster, den 25. Mai jn 2

sellschaft eingetreten. 10, Uhr, Abteilung 65 (Konkurssachen). Amtsgericht.

Unter Nr. 452. Firma Otto Becher

Reutlingen. 13540 Kupferlegierungen (Klassengruppe 1X

Berichtigung. . w ö.

Durch einen Fehler der Druckerei ist unter die in der k , ö = R

Nr. 125 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen ,, . Gl e .

Staatsanzeigers vom 1. Juni 1938 veröffentlichten Bekannt⸗ . . . J

machungen über die Finanzabteilungen beim Evangelischen . Zink (Klassengruppe XIX)

in Geyer, ein versiegelter Umschlag mit Leipæzi. 13898 ö. i 13588 3 Mustern für Spritz⸗-Dekore, die plasti⸗ 108 N 159/38. Ueber den Nachlaß des 1 K Kaise 9 .

schen Charakter erwecken, für Lampen⸗ am 7. Juli 1927 auf. dem Wege von haf am 36. Mai 1933 die n Inhalt des amtlichen Teiles. Veränderung: dorfer Spar- und Darlehnskassenverein

schirme aus allen Materialien, Fabrik- Reinsdorf nach Jüterbog verstorbenen, 1 246

, n, ,, , m n e e, ,,. Deutsches oꝛeich G 308 Vaumwollspinnerei Unter- e. G. m. u. H. in Jakobsdorf, einge⸗ erzengnisse, Schugfrist 3. Jahre, ange- Buchhalters Friedrich Paul Willi Wache Handelsgesellschaft in Firma 1 hausen, Sitz dase lbst Baumwoll⸗ tigen worden . . am 11. Mai 1938, vormittags wird en 3. 6 . ,, hag L Söhne, Großschlächterr. nachung über den Londoner Goldpreis. Konsistorium der Mark ,,,, in Berlin und beim spinnerei und Zwirnerei) cru J. Tie, Firmg der Genossenschaft ist in Amtsgericht Ehrenfriedersborf . 113 Uhr, ö. , . wirtschaft und Wurstfabrik m chungen über die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗ Evangelischen Konsistorium in Düsseldorf eine falsche Unter⸗ Feinzink (Klasse RIx A) ... RM is, bis 2) e . . Spar⸗ und . ö 6 37. Mai 1958. n , gen ut ef ter; Sitze zu Kaiserslautern, St . Landeskirchenamt in Hannover und Wolfenbüttel. schrift gesetzs worden. Die Unterschrift unter den beiden Be⸗ Rohrink Kiasse ix ch. . 1 om 4. 5. 1858 wurde die. Se ! t) Jakobsdorf, eingetragene Genossenschaft K Recht? r; Fritz,. ilch in Nr 15; II. c ersönlich h * i , . ; ; 61 . k . Anpassung an die Bestimmungen des mit ö r fl . nern,, . 13598 Leipzig C. 1, Windmühlenstraße 115. Deen rn, ni, zung zu den Bekanntmachungen über die 3. kanntmachungen muß richtig ö ; 2. Diese Bekanntmachung tritt am Tage nach ihrer Ver⸗ Attiengesetze— durchgreifend geändert Jakobsdorf, geändert. Gegenstand des In unser Musterregister ist am an gilt dis zum 16. Juni. 1938. hag sr. Metzgermeister, 2 den ngen beim Evangelischen Konsistorium der. Mar „Der Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten. öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger in Kraft. und nen gefaßt. Unternehmens ist: Betrieb einer ge⸗ 27 Mai 1958 eingetragen: Wahltermin und Prüfungstermin am frau, Frau Barbara Nußhag ] Venburg in Berlin und beim Evangelischen Konsistorium Kerrl.“ ö

ö ö n hossenschaftlichen Spar und Varsehns-Nỹ. Jg. Her e,, er gpich-Favrit ,, Uhr. 3. Karl Nußhag jr, Renn Fffeldorf in Nr. 125. s . . Berlin, den 1. Juni 1938 Rochlitz, Sachsen. [13541] kasse zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ Huchzerneyer C Co., G. m. b. 5. n Arrest mit Anzeigepflicht bis nun in Lambrecht, 4. Ern ung zur Ergänzung der Verordnung über die Stempel Der Reichsbeauftragte für unedle Metalle. Handelsregister D:, zum 11. Juni 1938. Metzger, alle, wo nicht anden ichbehörden. Vom 20. Mai 1938. 8tin nan 1

verkehrs durch: a) Förderung des Spar- Herford, ein versiegeltes Paket mi ö Mn ; t ü , Ford 9 oe n, . bersiegeltes Paket mit Amts ner Leipz ö . Amtsgericht Rochlitz, 5. Mai 1938. sinns und der Kapitalbildung (Sparber⸗ I5 Mustern für Flächenerzeuhniffe, Ge— nt ,,,, 108, . ö machung des Reichsführers g und Chefs der . 6 i, kr. 15, wo aft, nach Abha 12 . Nerbrei iner ausländischen über das Verbot der Verbreitung einer au 8 * Nichtamtliches. Deutsches Reich. *

. Neueintragung: (kkehr), b) Förderung des natürlichen schäftsnummern Hsatef: 1 35 13 A 1. Max Müller, Altgerings⸗ Se bau lei h ö . ,,, . ö . ; Schlußtermins und vollzogener . walde (Fabrikation von Tischen aller Zahlungsverkehrs, (Verkehr in? laufen⸗ zeö5, „ät s sg, is. Fiss, 19 ihn, Wannen- nr hren rend. 1I88990] verteilung aufgehoben. schrift im Inland. ö e. 3s, äs, ahh, zzßi, Ses, zb. sz. . 18 ard, Ueber Ras Bermögen Geschäͤftsftelke des Amtsgal machung über die 40,9 ige Anleihe des Deutschen 55 , das 3er J . in Nach d At des 8 . ) . .

ö. JJ . 5 . ,,, lle. gesetzes vom 13. Dezember 1935 Geichsgesetzbl. 1 S. 1499) Der Königlich Aegyptische Gesandt, Profe sor 9. haszn anwalt Dr. Ilgner in WeElberfeld, Robert Schöne in Leipzig 05 wird hiermit verordnet: 3 . e Nachat Pacha ist nach Berlin zurückgekehrt un hat die Bei der Eichung und bei der eichamtlichen Beglaubigung Leitung der Gesandtschaft wieder übernommen.

Art). der Rechnung) und e) Gewährung wirt⸗ 5493 5 5506' 550i 5303' 5504' 550605 2 ö . ö der J J 5493. 5499. 535 51 5503, 5 5506 57 2m * ;. 6 ; ö Inhaber: Georg Max Müller, Möbel⸗ schaftlich notwendiger Betriebskredite ö 5 . . ö. 3 . der Firma Fürstenberg C Co-, Kom⸗ J z von 1934. fabrikant, Altgeringswalde. für den eigenen Geschäfts- und Wirt- zzz. ish, 5is5, Ʒ4h5, Sitz, 5502 Fes. . Lederhandlung,. W. Elberfeld, Leipzig. 13599 Wirmhof 10. Anmeldefrist bis 10. Juli Straße 7, all. Inhabers eine c 1938, Erste Gläubigerversammlung am baugesrüst⸗ und eines Ip der Fieberthermometer kann als Stempelzeichen bzw. als Be⸗ 30. Juni 1938. 10 Uhr. »AIllg. Prü- geschäfts, wird nach Abhulth glaubigungszeichen abweichend von Artikel i und Artikel? . fange ern an , dl en i r, gchig sen ,, nn,, der Verordnung über die Stempel, der Eichbehörden vom Nummer 23 des Ministerial⸗Blatts des Reichs- und Preußi⸗= Zimmer 106. Offener Arrest mit An⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt.! 3. September os? Reichsgesetzbl. S. 962) bis zum 31. De⸗ schen Ministeriums des Innern vom 1. Juni 1938 . 3 ö os des n der Verordnung fur Ausführ ing des G:⸗ n ha l Ar L g men,, VSęrwa ht 43 k

N ern .

8 register. Handelsregister 1E allies.

Antsgericht Reutlingen. In unser Genossenschaftsregister ist Reutlingen, 27. Mai 1938. am 27. Mai 1938 unter Nr. 6, Jakobs⸗

Verordnung

zur Ergänzung der Verordnung über die Stempel der Eichbehörden.

Vom 20. Mai 1938.

. R ,, n , e . 2 wachung Kp 549 der Ueberwachungsstelle für unedle (Veröffentlicht im Reichsgesetzblatt 1938, Teil J, S. 597) Gotenstr. 3, wurde am 28. Mai 1938,ů 108 N 106/36. Das Konkn fle vom 1. Juni 1938 über Kurpreise für unedle Auf Grund der Sz 26 und 41 des Maß⸗ und Gewichts⸗

= 6

? (: 6 . 3 1 t 1 s J

schaftsbetrieb, der Mitglieder. Daneben Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am zeigepflicht bis zum 30. Juni 1938. am 18. Mai i9zs. . e g, gn Beurlaub. v. Angeh. d. öffentl. Dienstes zur? ienstleist. bei d. SA.

Kees enn . 135421 soll in Verbindung mit dem landwirt⸗ 3 I M* —'ö 5 1 . 33 ! 1 ) ': 3 M 1938 1214 Uhr. . A Nr. 195 Firma Oskar Ham⸗ schaftlichen Ein⸗ und Verkaufsverein der . Amtsgericht erfurt , Mahlitzf ch . Bezug landwirtschaftlicher Bedarfsarti⸗ . d ; , . 5 kel, der Absatz landwirtschaftlicher Er⸗ I8erlohn. . Ye e ch ö ,, , . Clara zeugnisse und die Beschaffung von In unser Musterregister ist folgendes ö J . ĩ ö und zurt, Horst Ham⸗ gegenständen zur leih⸗ und mietweisen Bei Nr. 3015. Firma Vollmann . e rg , un g n , e, 1 betrieben J. Ain gu Schmelzer in Iserlohn: Die Firma Amtliches. hand rs aeschart als ö. 3 Es gilt die Satzung vom 29. August hat für die Muster Schirmhalter Nrn. ö. 69. ö. Handelsgeschäft als Erben in ungeteilter 1937 J i 6h4t,. 3 ü z , Amtsgericht W.⸗Elberfeld. Abt. 1. —— ö x ; ; ; ih , 1937. J II046, 31067, und. Krawattenhglter Lapenhbur Deut ch * Re ich.˖ etzes über die Prüfung und Beglaubigung der Fiebertherm̃o en nr Anfaß b Wiederveressig. Desterrteichs mit d. Dt. Reich. Roßwein, den 3. Mai 1938. J 9 ö . ö 3900 ö Br sinutimachung, 2 . meter vom 27. Januar 1925 Reichsgesetzbl. I S. 7 in Reer. 20. 5. 398, Dienststrafbefugnis gegenüber Beamten d. Das Amtsgericht. 66 K i339 le,, e, ,, 2 e, , eenroter sahren , In dem Konkursverfahren inn ntmachung über den Londoner Goldpreis Ziffer 3 beschriebene Merkmal verwendet werden. höheren Dienstes. . ö. ö. 38, . v. de , In das ssenschaftsregister it am E imn Ise ĩ Jsi ,, . ä,. Vermöagae 38 Kauf 8 ö 4a— Durchf. d. Deuts es. Kom mu er⸗ Sn arlaut ern 135433 h das Genossenschaftsregister ist am Schmelzer in Iserlohn, ein versiegel⸗ Nachlaß des am 2. 4. 1937 verstorbenen ,,, des h , §1 der Verordnung vom 10. Oktober 1931 zur Berlin, den 20. Mai 1938. . J 3 , , n. pole tun 2 ö 2 (feüt S - 17. Mai 1938 eingetragen: ter. Umschlag, angeblich enthaltend Kaufmanns Adolf Kohlstruck, zuletzt X. ttens in Papenburg Em rung der Wertberechnung von Hypotheten und w,, e mne, e ,,. , e , . ö Amtsgericht e,, . Gn. ⸗R. 183. Viehverwertungs⸗Ge⸗ Zeichnungen von Huthaken Nr. 8997, Bln. Grunewald, Kaspar⸗Theyß-Str. ] Schlusßverteilung vorgenomm en Ansprichen bie auf Feingold (Soldmart) Der Reichswirtschaftsminister. RdErl. 20. 5. 38, Anstellgs. Verhä urs n n . . 3 STe ere ' P 911. 9. 98 2 8 ö 8 2 . ä DIT. . ö 33 39 i. 5 ö 8 j y 2 Vle B I Ge⸗ ö,, e wWaither unt ö ö , , . b. S., Kassel. Gegenstand des Unter- zeugnis Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ ber gen,, gen . . . . n, ,, ö W. S : 7. * el. Gege r 8 ,. e 6 ! ; . 8 2s Int ondone ; 3 8 . 98 n ,,, Ifizeiverwaltung. n, . rin h en . ist e, n,. Beschaffung 2 ö 6 n! ,,. . 3 worden, 9 ö ,, mn, , am 2. Juni 66 . ,,,, 666 ,, nnaen, 6 on ,,, . nter Nr. 4160 Michels Breuterf Berlin, den 27. Mai 1938. ) . 3 eine Unze Feing P . Erl. 30. 6 CG, nr, , nnn d Rberk 35 5 ß Amtsgericht, Abt. 7, Kassel. in Grüne, ein versiegelter Umschlag, Amtsgericht Berlin. Abt. 352. niedergelegt. Die Summe due N deutsche Kahn un nach dem Berliner Mittel . . e , , deli . Betr. Verbot einer ausländischen Druckschrist. , , . ö in Berlin. RdErl. 25. 5. 38, Betriebsmittelbedarf f. d. t v. Im Einvernehmen mit dem Reichsminister für Volks⸗ Un ' bis 5o. 9. 1433. RdErl. 23. 5. 36. Beih, . Eltern u. gaisen flůrung und Propaganda wird auf Grund des 5 1 der v. verstorb. Sch. Beamten. RdErl. 23. 5. 38, ,,, z f 25. D. 38,

ö i 2946 JJ angeblich enthaltend 2 Muster für rungen beträgt; 1034, M kurs für ein englisches Pfund vom 2. Juni ; an nn,, e, d, ,, nenne lusso Griffe Nin n gs 3 äz0, piastisches Cr, nern; izgoiJ tigte und 13 26565 zin. ni 16s, mit Recht iz s; umgerechnet. Niht Ss 3. nr dn e ge gde, ir e eee A, git za des Genossensch(sts! zeugnis, Schugfrist 3 Jahre, angemeldet Tas Konkurcwverfghren üer den rechtigte. Der zur, ö ir ein Gramm Feingold demnach ... ,

O. 1938 7 h 55 . * ) 6 2 . 3 9 2 . 1 Nach : 88 5 937 2 be 6e ss s et ell s W 2 ö e. 21 2, 3 i Galztotten , an Inhaber? der registerz ift heute die Firnig. „Hofz= am 6. Mai 1938, 104 Uhr. Nachlaß des am 8. 5. 1937 verstorbenen bare Massebestand beträgt hei n deutsche Währung umgerechnet

; J 8 55 jo ß s sgericht Fser Le andlers Willy Ne in Ber- Reichsmark. ; ; H e t0y ' Ny 27. j P 9 1 5 3 8 ' erks . 27 24 J d 5 5 ö . 75 5 35 8 . 8 J 3nuen 2 6 2 z , n,, to,. . &i en ert! an,, Mannheim. 13600) wesen Geschäft: Brunnenstr. 182), ist Holtmann, Konkursvern Statistische Abteilung der Reichsbank. l ' 0. 1Y5ð8. . , ] ł . 5 s (o nistgreintr 7 Mai S ; . 3 2 . 2 Das Amtsgericht. schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Musterregistereintrag vom 27. Mai infolge Schlußverteilung nach Abhal Reinhardt. verboten. kaliberbüchsen mit Munition f. d. staatl. . a, . s s. Berli 27. Mai 1932 RdErl. 23. 5. 38, Fachzeitschr. „Deutsche Reiterhefte ,. Reit⸗ Beschluß Berlin, den 21. Mai 193. stasffeln.é RdErl. J3. 5. 33, Die nsttraftwagen f. d. Maßs. bei. d.

22 . Leipzig eingetragen und weiter fol gen⸗ 1938 in Band 33 O.⸗3. 265: ] tung des Schlußtermins aufgehoben ssnecle. Salzleotten. (12943) des verlautbart worden: Gegenstand e , ,,. nee, n, . Celluloid⸗ p,. den 27 Mai 1938 Das Konkursverfahren i . . ;

In das Handelsregister Abt. A Rr. 33 des Unternehmens ist die Verhandlung Fabrik, Mannheim-⸗Neckarau, ein , 4a g, . es Kauf ̃ Berk tmachun Der Reichsführer g und Chef der Deutschen Polizei Reg. = Rdẽrl. 21. 5. 38, Kraftfahrtechn. Ilusbild. d. Personals ist heute dien Firmen Bernhard Wieh“ grundfätzlicher Fragen der Arbeits versiegeltes Päckchen, enthaltend Amtsgericht Berlin. Abt. 36. e , m, . . ; . Reichsministerium des Innern egulass Stellen . Kraftfahrz. RdErl. 27. 5. 35, Pol. Sonder- meier in ch är me be und als Inhaber beschaffung mit Auftraggebern seder ,, . hl rs. Weiß, Berlin 13902 ö ö ö n n , end die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗lutherischen . . * üller . . er . 9 38 Stärken achw. 8. Unterrichts-

5 *; 1 1 j * oss z . . Nor x . h Erze . * 9 2 . 2 re. * z . de 1 8 8 ĩ f. m . 1 7 . * 1 ö z i. ; ö. 2 8 * 25 25 N 8 der Kaufmann Bernhard Wiehmeier in Art im Interesse der Genossen; die Ver⸗ , . uhr Das Konkursverfahren über das , des Fan te hm n j Tandeskirchenamt in Hannover. 2 besuches an d Pol-Berufsschule. RdErl. 25. 5. 38, Verleih. d.

auf *. , z . .

. 3 Reichsvräsidenten ; Schutze von Volk und „Offz., die aus d. 4 hervorgegangen sind. l. 23. 56. 3

Verordnung des Rechähräside ten zum. r ö Befch fi. tro nt bei Abordn. nach Sesterreich RdErl. 25. 5. 38, f

6 22 35 tHore j 8 8 ü Ver⸗ s Staat vom 28. 2. 1933 bis auf weiteres im Inlande die V , Dans (brrgch z (außer Wasserschutzpol). Ju besetzende breltung der in Amsterdam erscheinenden Zeitung „De J 8 n, e,. . ie 23. 5. 8, Einsteckläufe, Klein⸗

Rechts zum Tragen d. Sig⸗Runen an d. Unif. d. Ordn.⸗Pol. Staatsangehörigkeit, Paß⸗ u. Frem denpelizei.

RdErl. 25. 5. 38, Uebernahmeverkehr mit d. Ausland. = Volks⸗ gesundheit. RdErl. 20. 5. 38, Anstellgs Verhältnis d. im Gesundheits- u. Fürsorgewesen u. in d. Jugendwohlfahrt be⸗ schäft. Dienstkräfte d. Gemeinden (GB) u. gemeindl. Zwecer⸗ bände. RdErl. 25. 5. 38, Kosten d. Rattenbekämpf. in Gemein⸗ den. Uebertragb. Krankh. d. 18. Woche, Veterinär wesen. RdErl. 21. 5. 38, Verwert tuberkulös. Rinder. RdErl. 21. 5. 38, Milcherhitz⸗Einricht. RdErl. 25. 5. 38, Erricht. eines Vet. Büros auf d. Schlachthof in Bochum. RdErl. 27. 5. 38, Ergänz. d. Anl. J d. VA. üh. d. Ein- u. Durchfuhr v. Tieren f. oolog. Gärten u. Tierparke. Neuerscheinungen. Srteltenausschreibungen v. Gemeinde beam ten. Zu beziehen durch alle Postanstalten. Carl Deymanns Verlag, gib Ws, Mauerstr. 44. Vierteljährlich 1ů75 RM für Aus⸗ gabe A Gweiseitig bedruckt) und 2,0 RM für Ausgabe B (ein⸗ seitig bedruckt).

Schuningen. 13544 Handelsregister Amtsgericht Schöningen, 23. 5. 1938. Löschung:

A 269 Firma Albert Seupt,

Schöningen.

Sc lin lanlee. 13545 Oeffentliche Bekanntmachung. Amtsgericht Schönlanke, 27. 5. 1938. In unser Handelsregister Abteilung A Vr. 294 ist heute eingetragen, daß die Firma Emil Weber, Schönlanke, ge⸗ ändert ist in Emil Weber, Tabak⸗ warengroshandlung in Schönlanke. Schwelm. 13546 Amtsgericht Schwelm.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 23. Mai 1938 bei der unter Nr. 1230 eingetragenen Kommanditgesell⸗ schaft in Firma „Dörken ( Schulte“ mit dem Sitze in Gevelsberg einge⸗ tragen worden, daß zehn Komman⸗ ditisten ihre Vermögenseinlage erhöht Nr. l230 eingetragenen Kommanditgesell⸗ mögenseinlage vermindert hat, und daß ein neuer Kommanditist eingetreten ist. Stendal. 13547 Amtsgericht Stendal.

Im Handelsregister A ist bei der Firma L. Huth, Nachf. in Stendal am 16. 5. 1938 eingetragen:

Dem Gisbert Benscheck und Heinrich Heyse, beide in Stendal, ist Gesamt⸗

mittlung von Lieferungsarbeiten aller Art an die Genossen, die Uebernahme und Ausführung solcher Arbeiten sowie der Betrieb aller diesen Zwecken un⸗ mittelbar oder mittelbar dienenden Ge⸗ schäfte. Die Satzung ist vom 29. De⸗ zember 1937.

Amtsgericht Leipzig, am 28. Mai 1938.

stargardd, omm. 13594

Im Genossenschaftsregister ist bei Jae. Gn.⸗R. Nr. 7 Jacobsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Jacobsdorf heute folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 15. 12. 1935 ist die Satzung geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer genossenschaftlichen Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs.

Stargard, den 24. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Lraunstein. 13595 Amtsgericht Traunstein, 28. 5. 1938. Genyossenschaftsregister. Baugenossenschaft Postheim Traun⸗ stein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Traun⸗ stein. Gen.⸗Vers. v. 19. 2. 1938 hat Verschmelzung mit der „Baugenossen⸗ schaft des bayerischen Post⸗ und Tele⸗ graphen⸗Personals in München eGmbHH.“, Sitz München) als über⸗ nehmende Genossenschaft), beschlossen. Firma der aufgelösten Genossenschaft

erloschen.

15 Min, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht F.⸗G. 3b. Mannheim.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. 13895

Ueber das Vermögen der Kauffrau Regina Dlusniewski, Alleininhaberin der Firma Herrenkleiderfabrik „Dlusco“ Dlusniewsti CK Co. in Berlin C 2, Klosterstr. J 9, Privatwohnung bisher: Berlin Charlottenburg. Mommsen⸗ straße 26, ist heute, 10,0 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 351. N. 159. 38. Verwalter: Volkswirt Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Calvinstr. 15 a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 8. Juli 1938. Erste Gläubigerversammlung: 27. Juni 1938, 1,15 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 24. August 1938, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berlin N 65, Gericht⸗ straße 37, Zimmer 342, III. Stock. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis

23. Juni 1938. Berlin, den 27. Mai 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 351.

Herm mitn. 13896

34 N S808. Ueber den Nachlaß des am 9. Nov. 1937 verstorbenen, in Ein⸗ siedel, Hauptstraße 44, wohnhaft ge⸗ wesenen Futtermittelhändlers und Spe⸗ diteurs August Richard Barth wird

Vermögen des Zwischenmeisters Ger— hard Neurath, Inh. einer Damen⸗ schneiderei⸗Werkstatt, Berlin N 20, Prinzenallee 82, ist infolge Schlußver⸗ teilung nach Abhaltung des Schlußter⸗ mins aufgehoben worden. Berlin, den 27. Mai 1938. Amtsgericht Berlin. Abt. 353.

Rerlin. 13903

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Spar⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft St. Joseph e. G. m. b. H. i. Liqu., Berlin⸗Marienfelde, Granitz—⸗ straße 25, ist eine Gläubigerversamm⸗ lung auf den 20. Juni 1938, 10,30 Uhr, vor dem A.⸗G. Berlin, N 65, Gerichtstr. 27, III. Stock, Zim⸗ mer 314, anberaumt. Tagesordnung: Aufbringung eines Vorschusses von 13 000, RM oder Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse.

Amtsgericht Berlin. Abt. 354.

Port mund. 13904 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vincenz Tillmann in Dortmund, Prinz-Fried— rich⸗Karl⸗Str. 20 und Hansastr. 42, als Inhaber der eingetragenen Firma „Vincenz Tillmann, Holz⸗ und Möbel⸗ großhandel“ in Dortmund, ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Amtsgericht Dortmund. 25. Mai 1938. Hlhenskhnech, Sacdhhsem. (139051 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rudolf Berndt in Neugersdorf, alleiniger Inhaber der

aufgehoben. Pößneck, den 25. Mai 193 Das Amtsgericht. Il. Seestadt He Ostocls. Beschlusßß. Das Konkursverjahren Vermögen der Deutsch⸗-Nordist schiffahrts und Viehtranspw schaft m. b. H. in Warnemih nach Abhaltung des Schlif aufgehoben. Rostock, den 18. Mai 1938. Amtsgericht.

Sora. N. L. . Das Konkursverfahren! Vermögen der Firma Beyer Mechanische Weberei in (Nd. Lausitz), ist aufgehoben der im Termin am 12. März genommene Zwangsvergleit rechtskräftigen Beschluß vom . 1931 bestätigt worden ist. Amtsgericht Sora.

Verantwortlich: für den Amtlichen und Nicht Teil, den Anzeigenteil und

Verlag: Präsident Dr. Schlange in für den Handelsteil und den redaktionellen Tei . Rudolf Lantzsch in

Schöneberg.

Druck der Preußischen i Verlags Aktien gesellschi

uf Grund 1 der Fünfzehnten Verordnung zur Durch⸗ g des Gesetzes zur Sicherung der De Juni 1937

utschen Evange⸗ Reichsgesetzbl. I den Landeskirchenrat Dr. Wagenmann stellvertretender Vorsitzender der Landeskirchen⸗ n und den

697 habe ich iner Dienststellung als ; zabteilung beim Evangelisch lutherischen

Hannover mit sofortiger Wirkung entbunde

egierungsrat Hoffmeister in Braunschweig in ö

berlin, den 30. Mai 1938. Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten.

Bekanntmachung ;

end die Finanzabteilung beim Evangelisch⸗lutherischen Landeskirchenamt in Wolfenbüttel.

luf Grund 1 der Fünfzehnten ug des Gesetzes zur Sicherung Juni 1937

Verordnung zur Durch⸗ der Deutschen Evange⸗ Reichsgesetzbl. I 97 habe ich den Sberkirchenrat Dr. Lambrecht und berkirchen rat i. e. R. Ahlhorn von ihren Dienststellungen stellvertretenden nzabteilung beinn Evangelisch⸗lutherischen ; n Wolfenbüttel entbunden und mit syofortiger Wirkung IOberregierungsrat Hoffmeister in Braunschweig zum tzenden und den Rechtsanwalt Dr. Cölle in Hannover stellvertretenden Vorsitzenden der Finanzabteilung in nbüttel ernannt. J

Berlin, den 30. Mai 1988. r Reichsminister für die kirchlichen Angelegenheiten.

Vorsitzenden

Vorsitzenden Landeskirchen⸗

diesem Tage al 1d Ripf. Es werden daher eingelöst die Zinsscheine

u iht RM mit 105, RM; zu 20 RM mit 21. RM mit 2,190 RM.

Berlin, den 1. Juni 1938. Reichsschuldenverwaltung.

Betanntmachung KP 549

betr. Kurspreise für unedle Metalle.

Kurspreise die folgenden Kurspreise festgesetzt: Blei (Klassengruppe III)

Blei, nicht legiert (Klasse IIIA). Hartblei (Autimonblei) , .

Kupfer (Klassengruppe VIII)

Kupfer, nicht legiert (Klasse VIII A).

406ge Anleihe des Deutschen Reichs von 1934. Die Zusatzverzinsung, die am 1. Juli d. J. mit den an . in , Zinfen der 4 Kigen Reichs⸗

auleihe von 1934 zu zahlen ist, beträgt für je 100 RM Kapi⸗

u 400 RM mit 420, RM; zu 200 RM. mit 210, RM; h RM mit 10,50 RM; zu 4 RM mit 420 RM; zu 2 RM

der überwachungsstelle für unedle Metalle vom 1. Juni 1938,

1. Auf Grund des § 3 der Anordnung 31 der. ÜUber⸗ wachungsstelle für unedle Metalle vom 24. Juli 1236, betr. Richtpreise für unedle Metalle, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. [7I vom 25. Juli 1935 werden für die nachstehend auf⸗ geführten Metallklassen anstelle der in den Bekanntmachungen kb öl vom 30. Mai 1938 (Deutscher Reichsanzeige Nr. 124 vom 31. Mai 1938) und KP 54s vom 31. Mai 1933 (Deut⸗ scher Reichsanzeiger Nr. 125 vom 1. Juni 1938) festgesetzten

RM 15,15 bis 17,7 1525 202

Bertehhrswesen. Die Romantit der Postkutsche kehrt wieder.

Vor einiger Zeit hatte Reichspostminister Dr. Ing. e; Ohnesorge die Absicht geäußert, daß er die Romantik der Post⸗ kutsche nicht aussterben lassen wolle, um die Erinnerung an die historische Entwicklung und die Blütezeit der Personenbe förderung über Land durch die a vor der Einführung der Eisenbahn und des Kraäftwagens wach zu halten. Durch landschaftlich schöne Gegenden sollen daher auch in Zukunft wieder Personenposten mit Pferdebespannung fahren. Hierfür sind u. a. folgende Gegen= den im alten Reichsgebiet in Aussicht genommen: das Glatzer Bergland, der Thüringer Wald, die Lüneburger. Heide, der Schwarzwald, das Bayerische Alpengebiet, das Ruppiner Land in der Mark. Die Höhe der Fahrtgebühren steht nicht fest: sie wer den sich aber in mäßigen, für jeden Benutzer erschwinglichen Gren zen halten. Voraussichtlich im August d. J. wewen die derden

RM 4,50 bis 50,

ersten Pferdepersonenposten in Betrieb genommen. 13 weitere