1938 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

rn c .

r W Q

—— —— ——

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 2.

See

14255 s n Aktiengesellschaft, Berlin. s

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 23. Juni 1938, mittags

13 uhr, im Deutschen Saal der Deut⸗ schen Bank, Berlin, Kanonierstraße Nr. 22.23, 1V. Stock, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung unter Bezugnahme auf die 85 2 —26 unseres Statuts eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts für 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. ö.

Beschlußfassung über eine Vergü⸗ tung an den Aufsichtsrat für 1837. „Neufassung der Satzung zwecks An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 36. 1. 1937 sowie zwecks Abände⸗ rung folgender wesentlicher Punkte:

Gegenstand des Unternehmens, Umwandlung und Kündigung der Vorzugsaktien, Mindestzahl und Amtsdauer der Aufsichtsratsmit⸗ glieder, Bestellung von Ausschüssen des Aufsichtsrats, Aufsichtsratsver⸗ gütung, Einberufung der Haupt⸗ versammlung, Teilnahme⸗ und Stimmrecht sowie Abstimmung in der Hauptversammlung, Bemessung der Fristen für Vorlage des Jahres⸗ abschlusses an Aufsichtsrat und Hauptversammlung und Gewinn⸗ verteilung.

Ein Abdruck der neuen Satzung steht jedem Aktionär auf Wunsch zur Verfügung.

Neuwahl des Aufsichtsrats (6 8 des Einführungsgesetzes zum Aktien⸗ gesetz).

7. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Stammaktionäre müssen, um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, ihre Aktien oder die über die Aktien lauten⸗ den Hinterlegungsscheine einer Wert⸗ papiersammelbank spätestens am Montag, den 20. Juni 1938, bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei den nachgenannten Stellen hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptver⸗ sammlung dort belassen.

Die Hinterlegung der Stammaktien ist gemäß den obenerwähnten Bestim⸗ mungen unseres Statuts auch bei einem deutschen Notar zulässig und anch dann J erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Die Vorzugsaktionäre müssen, um in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge stellen zu können, ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummernver⸗ zeichnis der zur Teilnahme bestimmten Vorzugsaktien bei den nachstehenden Stellen späteftens am Montag, den 20. Juni 1938, bis zum Ende der Schalterkassenstunden einreichen.

Hinterlegungsstellen sind:

unsere Gesellschaftskasse in Berlin,

Deutsche Bank, Berlin,

Commerz. und Privat⸗Bank A. G., Berlin,

Dresdner Bank, Berlin,

die Niederlassungen der genannten Banken in Alschers⸗ leben, Bremen, Düssel dorf, Essen, Frankfurt a. M., Ham⸗ burg, Hannover, Hildesheim, Köln a. Rh., Leipzig, Magde⸗ burg, Mainz, Mannheim und

München,

Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt, Leipzig und Magde⸗ burg,

Bankhaus Delbrück Schickler Co., Berlin,

Bankhaus Gebr. Sulzbach, Frank⸗ furt a. M.,

Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf, .

die deutschen Wertpapiersammel⸗ banken.

Die bisherigen Aktionäre der mit unserer Gesellschaft verschmolzenen Kaliwmerke Aschersleben und ECon⸗ solidirte Alkaliwerke, Westeregeln, werden zweckmäßig noch vor Ablauf der obenerwähnten Hinterlegungs⸗ frist ihre Aktien gemäß den gesondert veröffentlichten Umtauschaufforderungen in Aktien unserer Gesellschaft um⸗ tauschen und dann letztere den vor⸗ stehenden Bestimmungen entsprechend hinterlegen.

Berlin, den 31. Mai 1938.

Der Aufsichtsrat. Zirkler, Vorsitzer.

14256 2. Aufforderung an die Aktionäre der Consolidirte Alkaliwerke Weste regeln.

Gemäß den Beschlüssen der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlungen der Consolidirte Alkaliwerke Wester⸗ egeln und der Kaliwerke Salzdet⸗ furth A.⸗G., Bad Salzdetfurth sjetzs umbenannt in „Salzdetfurth Aktiengesellschaft“), vom 22. Dezem—

ver 1937 sind beide Gesellschaften mit⸗

einander derart verschmolzen worden, daß das Vermögen der Consolidirte Alkaliwerke mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Abwicklung mit Wirkung ab 1. Januar

oben

1937 auf die Salzdetfurth A.-G. übergeht Die Verschmelzung wird in der Weise durchgeführt, daß den Aktio⸗ nären der Consolidirten Alkaliwerke für je nom. RM 1500, Stamm⸗ aktien, die mit den zugehörigen Er⸗ neuerungsscheinen und hinsichtlich der Aktiennummern 39 001 bis 69 900 mit Gewinnanteilscheinen Nr. 11 ff. einge⸗ reicht werden, nom. RM 1090, Stammaktien der Salzdetfurth A.⸗G. mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1937 gewährt werden.

Nachdem die Verschmelzung in das Handelsregister beider Gesellschaften eingetragen worden ist, fordern wir die außenstehenden Inhaber von Stammaktien der Consolidirte Al⸗ kaliwerke hiermit auf, gn Einliefe⸗ rung von je nom. t 15900, Aktien, denen die Erneuerungsscheine und bei den Aktiennummern 39 001 bis 60 00 die Gewinnanteilscheine Nr. 11 ff. beizufügen sind, nom. RM 1600909, Stammaktien der

nehmen.

Die Aktien sind zwecks Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß den

. Bestimmungen bis zum

31. August 1938 (einschliesilich)

einzureichen bei:

a) der Deutschen Bank, Berlin,

b) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin,

c) der Dresdner Bank, Berlin,

d) den Niederlassungen der zu a genannten Banken in Xüst bors̃ Frankfurt a. M., Hamburg, Hannover, Leipzig und Mün⸗ chen,

e) der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit-⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Magdeburg,

f) dem Bankhaus Gebr. Sulzbach, Frankfurt a. M.,

g) dem Bankhaus Adolph Meyer, Hannover,

h) dem Bankhaus C. G. Trinkaus,

Dissel dorf,

während der bei diesen Stellen üblichen

Geschäftsstunden an den zuständigen

Schaltern unter Beifügung eines nach

der Nummernfolge geordneten Verzeich⸗

nisses in doppelter Ausfertigung.

Da die ordentliche Hauptversammlung

der Salzdetfurth Aktiengesellschaft Ber⸗

lin demnächst stattfinden wird, ist ein möglichft baldiger Umtausch der

Aktien empfehlenswert, um das Stimm⸗

recht in dieser Hauptversammlung aus⸗

üben zu können.

Soweit die eingereichten Aktien⸗

beträge nicht durch 1500 teilbar sind oder

nicht den Betrag von nom. RM 1500, erreichen, werden die , be⸗ müht bleiben, den An⸗ und Verkauf von

Spitzen zu vermitteln.

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Die neuen Aktien werden möglichst Zug um Zug h, ,,,

Diejenigen esteregeln⸗Aktien, die nicht bis zum 31. August 1938 ein⸗ schlielich eingereicht worden sind, wer⸗ den nach S 240 in Verbindung mit §179 Akt.Ges. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für diejenigen einge⸗ reichten Aktien, welche die zum Ersatz durch nom. RM 1000, Salzdetfurth⸗ Aktien nötige Zahl nicht erreichen oder uns nicht bei den obengenannten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Consolidirte Alkaliwerke-Aktien entfal⸗ lenden Salzdetfurth⸗Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Die Zulassung der durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung der Salzdetfurth A. G. zum Zwecke der Kar e nn, der Verschmelzung aus⸗ gegebenen neuen Salzdetfurth⸗Stamm⸗ aktien wird zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Hamburg und Hanno⸗ ver tunlichst bald beantragt werden. Berlin, den 31. Mai 1938. Salzdetfurth Aktienge sellschaft.

Der Vorstand. Stahl. Köhler.

14257 2. Auffoerung an die Aktionäre der Kllimerke Aschersleben, Aschersleben.

Gemäß den Beschlüssen der außer⸗ ordentlichen Hauptversammlungen der Kaliwerke Aschersleben, Aschers⸗ leben, und der Kaliwerke Salzdetfurth A. G., Bad Salzdetfurth etzt um⸗ benannt in „Salzdetfurth Aktien⸗ gesellschaft“), vom 22. Dezember 1937 . beide Gesellschaften miteinander erart verschmolzen worden, daß das Vermögen der Kaliwerke Aschers⸗ leben mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Ausschluß der Ab⸗ wicklung mit Wirkung ab 1. Januar 1937 auf die Salzdetfurth A. G. über⸗ hh Die n wird in der Weise durchgeführt, daß den Aktionären der Kaliwerke Aschersleben für je nom. RM 15990, eingereichte Stammaktien mit Erneuerungsscheinen nom. RM 1009, Stammaktien der Salzdetfurth A. G. mit Gewinn⸗ berechtigung ab 1. Januar 1937 ge⸗

Salzdetfurth A.-G. in Empfang zu

Handelsregister beider Gesellschaften eingetragen worden ist, fordern wir die außenstehenden Inhaber von Stamm⸗ aktien der Kaliwerke Aschersleben hiermit auf, 7 Einlieferung von je nom. RM 1500, Aktien mit Er⸗ neuerungsscheinen nom. RM 10090,

Stammaktien der Salzdetfurth A. G.

mit Gewinnanteilscheinen Nr. 1 ff. in

Empfang zu nehmen.

Die Aktien sind zwecks Vermeidung

späterer Kraftloserklärung gemäß den

gesetzlichen Bestimmungen bis zum

31. August 1938 (einschließlich)

einzureichen bei:

a) der Deutschen Bank, Berlin,

b) der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin, .

c) der Dresdner Bank, Berlin,

d) den Niederlassungen der zu a— genannten Banken in in hrs? leben, Bremen, Düsseldorf, Essen, Frankfurt / M., Hamburg, Sannover, Köln a. Rh., Leipzig, n, Mainz und Mann⸗

eim,

e) der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt in Leipzig und deren Niederlassung in Magdeburg,

t) dem Bankhaus Delbrück Schickler U Co., Berlin,

g) dem Bankhaus C. G. Trinkaus,

Dissseldorf,

während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden an den zuständigen Schaltern unter Beifügung eines nach der Nummernfolge geordneten Verzeich— 3. in doppelter Ausfertigung.

M die ordentliche Hauptversammlung

der Salzdetfurth Aktiengesellschaft Ber⸗

lin demnächst stattfinden wird, ist ein möglichst baldiger Umtausch der Aktien empfehlenswert, um das Stimm⸗ recht in dieser Hauptversammlung aus— üben zu können.

Soweit die eingereichten Aktienbeträge nicht durch 1500 teilbar sind oder nicht den Betrag von nom. RM 1500, er⸗ reichen, werden die Umtauschstellen be⸗ müht bleiben, den An⸗ und Verkauf von Spitzen zu vermitteln. ;

Der Umtausch erfolgt für die Aktio⸗ näre in jedem Falle provisionsfrei. Die neuen Aktien werden möglichst Zug um Zug ausgehändigt.

Diejenigen Aschersleben⸗Aktien, die nicht bis zum 31. August 1938 ein⸗ schließlich eingereicht worden sind, wer⸗ den nach 8 240 in Verbindung mit 8 179 Akt⸗Ges. für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für diejenigen einge⸗ reichten Aktien, welche die zum Erfatz durch nom, RM 1000, Salzdetfurth⸗ Altien nötige Zahl nicht erreichen oder uns nicht bei den obengenannten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos erklärten Kaliwerke Aschersleben-Aktien entfallen⸗ den Salzdetfurth⸗Aktien werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt bzw. für deren Rechnung hinterlegt.

Die Zulassung der durch Beschluß der außerordentlichen Hauptverfammlung der Salzdetfurth A. G. zum Zwecke der Durchführung der Verschmelzung aus— gegebenen neuen Salzdetfurth⸗-Stamm⸗ aktien wird zum Handel und zur Notiz an den Börsen zu Berlin, Düsseldorf, Frankfurt a. M, Hamburg und Hanno⸗ ver tunlichst bald beantragt werden.

Berlin, den 31. Mai 19ss.

Salzdetfurth Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Stahl. Köhler.

14247

Rheinische Hoch- und Tiefbau⸗

; Aktiengesellschaft.

Einladung zu der am Montag, den 27. Juni 1938, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats l, Mannheim, A 1. 4, stattfindenden or⸗ dentlichen Hauptversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes und des Jahresabschlusses zum 31. De⸗ zember 1937 mit dem Bericht des Aufsichtsrates.

Beschlußfassung über die lung des Reingewinnes.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aussichts⸗ rates.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen und Neufassung . Satzung in Anpassung an das neue Akt.⸗Ges., im besonderen über: Vertretungsbefugnis der Proku⸗ risten;: Einberufung, Beschlußfassung, Befugnisse des Aufsichtsrats; Ein⸗ berufung der Hauptversammlung: Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung; Stimmrecht; Vorlage des Jahresabschlusses und ö versammlung; Gewinnverteilung.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Die Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechtes gemäß § 16 unseres Gesellschaftsstatuts entweder in Mann⸗ heim bei der Gesellschaft selbst, bei der Deutschen Bank, Filiale Mann⸗ heim, oder bei einem Notar spätestens am 23. Juni 1938 zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Haupt⸗ a n w,. zu belassen.

Mannheim, den 1. Juni 1938.

Vertei⸗

. werden. Nachdem die Verschmelzung in das

lte, ö 9 e. Porzellan fabriken Creidlitz Aktiengesellschaft, Creidlitz Coburg. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 22. Juni 1938, nachmit⸗ tags 3 Uhr, in unseren Geschäfts— räumen in Creidlitz stattfindenden 15. ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichtes und Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung 1937. Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes. Neue Satzungsbestimmungen über

berufung und die Entsendung von Aufsichtsratsmitgliedern.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1935. Zur Teilnahme an der Hauptver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder den Depot⸗ schein eines deutschen Notars spätestens am vierten Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse, bei der Bayerischen Staatsbank in Coburg,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ö Fil. Nürnberg in Nürn⸗ erg,

b. S. in Coburg hinterlegt haben. Creidlitz, den 18. Mai 1938. Der Aufsichtsrat. K. Sörgel, Kommerzienrat.

14491

Auto Union Aktiengesellschaft,

. Chemnitz.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Dienstag, dem 28. Juni 1938s, 11,30 Uhr, in Chemnitz, Verwal⸗ tungsgebäude der Auto Union A.-G., Bernd⸗Rosemeyer⸗Str. 10, stattfinden⸗ den Hauptversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichtes des Vor⸗ standes und des Berichtes des Auf⸗ sichtsrates für das Geschäftsjahr

über

1936/37.

Beschlußfassung die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts—⸗ rates.

Beschlußfassung über Anpassung der Satzung an das neue Aktien— gesetz durch Neufassung und über Aenderungen der Satzung, die sich im wesentlichen beziehen auf:

§z 3 Erweiterung des Zwecks der Gesellschaft,

§z 15 Vertretung der Gesellschaft,

§ 16 Bestimmung der Rechtsge⸗ schäfte, für die die Zustimmung des Aufsichtsrates erforderlich ist,

S5 18— 3 Neuordnung der Be⸗ stimmungen über Wahl, Mindestzahl und Vergütung des Aussichtsrates,

§S§ 28, 29, 34 Neuordnung der Fristen und des Tagungsortes für die Abhaltung der Hauptversamm⸗

lung, Rein⸗

§8 36 Verteilung gewinns.

Ferner erfolgt eine textliche Neu— fassung der Satzung, insbesondere Streichung der infolge gesetzlicher Regelung oder aus sonstigen Gründen überflüssigen oder unzu⸗ lässigen Bestimmungen sowie sprachliche Anpassung an die Aus⸗— drucksweise des Gesetzes.

Der neue Satzungsentwurf liegt zur Einsicht bei der Gesellschafts⸗ kasse aus.

5. Neuwahl des Aufsichtsrates.

6. Wahl des Abschlußprüfers.

Zur Stellung von Anträgen und zur Teilnahme an der Versammlung und der Abstimmung ist jeder Aktionär be— rechtigt, der spätestens am dritten Werktag vor der Generalversamm⸗ lung seine Aktien oder einen von einer deut schen Wertpapier sammelbank ausgestellten Hinterlegungsschein bei den nachstehend verzeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalver⸗ sammlung hinterlegt hat, woxüber von der Hinterlegungsstelle eine Bescheini⸗ gung ausgestellt wird, die als Nach⸗ weis für die Hinterlegung dient:

1. Bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Bernd ⸗Rosemeyer⸗ Straße, oder

bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder bei der Sächsi⸗ schen Bank in Dres ven, Leipzig, Chemnitz, Zwickau oder

bei der Dresdner Bank in Ber⸗ lin, Dresden, Leipzig, Chemnitz, Zwickau oder

bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G. in Berlin, Dres⸗ ö. Leipzig, Chemnitz, Zwickan

oder

5. bei einer deutschen Wertpapier⸗ sammelbank.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig ö wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Chemnitz, am 2. Juni 1938.

Anto Union Aktiengesellschaft.

des

Der Vorstand. Bonn.

die Zusammensetzung, Wahl, Ab⸗

bei der Coburger Bank e. G. m.

ler iddeutsche Ei Die Aktionäre fin gh dentlichen Hauptnel in 2 2 4 ptversan 28. Juni 1938 . Kaiserhof, um 11 uhr, Cr . Tage sorduin 1. Vorlage des Geschaß] Bilanz und der ben e lustrechnung für dar!! Beschlußfassung über g . ni Beschlußfassung über z des Dol sitg ut ö 1 rats. ts Beschlußfassung Satzung zur Anpassun stimmungen des . Streichung überholter setz geordneter Vorsch Aenderung insbesonden 8. 3

a) über den Gegen Unternehmens s gem

b) über die Zahl n tungsbefugnisse der n glieder Es 11 und 15

e) über die Fristen haltung der Hauptvern G 22),

d) über Mehrheitsn für die Beschlüsse der sammlung (8 28.

5. Neuwahl des Aufsichtsm 6. Wahl der Abschlußprin Geschäftsjahr 193. Aktionäre, die an der Ham lung teilzunehmen beabsich in ihre Aktien bis zum 20. z zu hinterlegen und bis nach! versammlung zu belassen be unserer Hauptkasse in oder bei der Dresdner Bank Niederlassungen oder bei der Stadtkasse in Esg bei der Deutschen Ban oder bei der National⸗Bank Essen. ; Die Hinterlegung ist n ordnungsmäßig, wenn die Zustimmung einer dieser Hin stellen für sie bei einer and firma obige Zeit in Sper halten werden. Darmstadt, den 18. Mail Der Aufsichtsrat. Dr. A. Vögler.

über

14276 = Attiengesellschaft für G Elektrizität Köln in Einladung zur Hauptverso Die Aktionäre hr, ß werden hierdurch zu der am dem 24. Juni 1938, 1 in den Geschäftsräumen der Licht und Kraftanlagen A! Wäg, Tirpitzufer 20, stut ordentlichen Sauptversamn geladen. ö Aktionäre, die ihr Stimm üben wollen, haben ihre Alt stens am 21. Juni 1935 der üblichen Geschäftsstunden in Berlin: bei dem Vor serer . t Schellingstr. 7, bei der Deutschen Ba lin W S, bei der Berliner Haudtl schaft, Berlin W 8. in Köln: bei der Deutstgt Filiale Köln ö. gegen Empfangsbescheinig hinterlegen und bis nach den sammlung daselbst zu belass Die dem Effettengiroverh schlossenen Bankfirmen könm legungen auch bei ihrer Eff bank vornehmen. Im Falle der Hintern Aktien bei einem Notar i scheinigung des Notars ih solgte Hinterlegung in Urse in Abschrift spätestens ei nach Ablauf der Hinterlef bei der Gesellschaft einzurer Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes Geschäftsjahr 1937 nebst schluß und Bericht des

rats. . Beschlußfassung über die

verteilung. . Entlastung des Vorstande Aufsichtsrats. Beschlußfassung , , . Satzung; Neuerungen in in folgenden Punkten, name, Streichung der gen über Erhöhung des? tals. Ausgabe von nen und Einzahlung, Nichten des Entscheidungsrechts Abs. ?2 Satz 2 Akt.⸗Ges itzer des Vorstands, Zäh ichtsratsmitglieder,)W

eitens eines Mitglieder ichts rats, i ch zur Beschlußfassung ind versammlung, Festsetzu 4 der S8 125 Abs. 6 auf fünf, der R Abs.

Monate. ö 5. Neuwahl des Aufsichtsroh 6. Wahl des Abschlußprüfen

Geschäftsjahr 1938. Berlin, den 51. Mai 103

Aktiengesellschaft für

und Glekirizität Köl

über g ange paßtt

Der Vorstand.

Dr. Brünig. Dr. Wi

Borftand.

5 und 126 Akt. Ges.

Erste Beilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 3.

ud Tonindustrie A. G., Emilienthal. . mn Aufsichts rat unserer de⸗ sgeschieden: Nittergute Fabinnus, Adl. Licht⸗

den 31. Mai 1938. ö. ,, A. G., ilienthal. , Emili 6 s ö

st au org

3 furter Allgemeine e rflen G selsschaft, Trankfurt a. M. srön des 3 8 Abl. 2 zum Aktiengesetz durch dis umlung vom 12. Mai 1938 e Aufsichtsrat unserer Ge⸗ esteht aus den Herren: Dr. Vorsitzer des Vorstandes der 1d Stuttgarter Verein Ver⸗ Aktien ⸗Gesellschaft, Berlin, Schmitt, Reichs⸗ und Staats⸗ D., Preußischer Staatsrat, zs Vorstandes der Münchener ßerungs-Gesellschaft, Münghen, ilgard, Mitglied des Vor⸗ er Allianz und Stuttgarter Versicherungs-Aktien—⸗ Gesell⸗

lin.

Einladung. . rdentliche Hauptversamm⸗ Zamstag, den 25. Juni iftags iz Uhr, in der Bank, Filiale Stuttgart,

Tagesordnung; * des Jahresabschlusses GHeschäftsberichts des Vor⸗ für 1937 mit einem Bericht. ussichts rats. J ußfassung über die Gewinn⸗ lung und über die Entlastung orstand und Aufsichtsrat. ußfassung über eine dem gefetz angepaßte neue ng, insbesondere in folgenden en: .

e Ahktieneinteilung; Auf⸗ g des Stimmrechts der Vor⸗ und der Stamm-Aktionäre seitherigen Form. Getrennte imung hierüber.

stand; Aufsichtsrat, Kreis der ine Zustimmung gebundenen fte, Kündigungsrecht für htsratsmitglieder, Vergütung, zu Satzungsänderungen, die ie Fassung betreffen; Jahres⸗ ß; Gewinnverteilung.

ahl des Aufsichtsrats.

eines Bilanzprüfers. egungsstellen: . sellschaftskasse Stuttgart, str. 19g, er Bank, Filiale Stuttgart uttgart, er Bank, Zweignieder⸗ g Göppingen, e Bank, Filiale Stuttgart tuttgart,

he Bank, Zweignieder⸗ ig Göppingen,

eutsche Notar,

utsche Effe kten⸗Giro⸗Bank, che bank. Hinterlegungstag: 22. Juni

rt, im Mai 1938. karl Kübler A. G. r den Aufsichtsrat: kobert Kübler.

ng zur ordentlichen Haupt⸗ ung am 27. Juni 1938, 8 109 Uhr, in Freiburg Schlageterstr. 1, Allgemeine ts⸗Gesellschaft. Aktionäre, die mmrecht ausüben wollen, hre Aktien spätestens am 1938 bei unserer Gesell⸗ er einem deutschen Notar er deutschen Wertpapier⸗ nk hinterlegen.

Tagesordnung: ge des Geschäftsberichts und ahresabschlusses für das Ge⸗ ahr 1937 und des Berichts

ufsichtsrats. lußfassung die Ent⸗ und Auf⸗

g des An⸗

über Vorstands ats. ngsänderung zwecks g an das Aktiengesetz. f folgende fachliche Aenderun— ird hingewiesen: timmungen über die Aktien⸗ egung vor der Hauptver⸗ lung. Festsetzung der Fristen ' 125 Abs. 1, 177 Abs. 1 des igesetzes auf fünf Monate, der t. 125 Abs. 5, 136 des Aktien s auf sieben Monate. Be⸗ se, der, Hauptversammlung wilich der Gewinnverteilung. chtigung des Aufsichtsrats zu ngsanderungen der Sung. nis des Aufsichtsrats zur Be⸗ n eines Ausschusses. 8d wird gestrichen. * 86 ftsetzung der 8 10, e 51 . 5. hl des Aufsichtsrats. des Abschlußvrüfers für das aftsjahr 1938. tg i. Br., den 28. Mai 1938. werk Aftiengeselsschaft Elektrizitäts- Gesell⸗ schaft. Ter Vorstand«

14324

werden

Wayß * Freytag A.-G., Frankfurt a. M. Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf 27. Juni 1938, 16 Uhr, in den Geschäfts⸗

Die

14320

Berlin, ist aus dem Aufsichts rat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Industrielle Dis onto⸗Aktien⸗ gesellschaft (1IXDIsk), Berlin. Herr Rechtsanwalt Dr. Hugo Waldeck,

Der Vorstand.

räumen, der Gesellschaft, Frankfurt

geladen. Tagesordnung:

1. Berichte rstattung des Vorstandes und des Aufsichtsrates sowie Vor— legung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge-i schäftsjahr 1937.

gung der vorgelegten Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstandes Aufsichts rates.

4. Neuwahl des Aussichtsrates.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung und zur Stimmabgabe sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche

ihre Aktien spätestens am 23. Juni

hinterlegt haben:

bei der Gesellschaftskasse in Frank⸗ furt a. M.,

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Niederlassung in Frankfurt a. M.,

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Niederlassung Frank— furt, M.,

bei der Deutsch⸗Südamerikanischen Bank A.⸗G. in Berlin,

bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München und Nürnberg,

bei sämtlichen Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze.

Frankfurt a. M., 31. Mai 1938.

und

a. M., Neue Mainzer Straße 59, ein 14251] Hildener Actien⸗Bau⸗Gesellschaft.

werden zu 4. Juli 1938, nachmittags 6 Uhr,

J ahr !. stattfindenden. ordentlichen Haupt⸗Ver⸗ „Beschlußfassung über die Genehmi- sammlung hierdurch eingeladen.

Die

Aktionäre

unserer Gesellschaft der

am Montag, den

11288 1

Aktiengesellschaft, Freden, Leine.

Deutsche Opakglaswerke

Der Aufsichtsrat besteht aus den

Herren: di 1 de nn e.

h. Peter Schrader, Aachen, Vorsitzer; Dr. jur. Carl Tielsch, Waldenburg, T stellv. Vorsitzer; Direktor Gustav Campill, Bergisch⸗ Gladbach b. Köln. B Der Vorstand.

m „Ratskeller“ (Niepenberg) in Hilden 1 1

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstandes über das 19. Geschäftsjahr und Vorlage des Rechnungsabschlusses nebst Ge⸗ 1 und Verlustrechnung pro 933 „Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.

unter Tageb. Nr. 12716 veröffentl. Ein⸗ A ladung zur 68. ordentlichen Haupt⸗ Y versamnilung der Badischen Bank, C Karlsruhe, fehler. Die Anmeldung soll in Frank⸗ furt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt a. M. erfolgen und 3 wie gedruckt, bei der Badischen Bank.

14515 In der im Reichsanz. Nr. 121, 2. Beil.,

Berichtigung. O

befindet sich ein Druck⸗

aus

Der

4340 Hürnerbräu A.-G., Ansbach. In der am 14. Januar 1938 statt⸗

gefundenen Hauptversammlung wurden

e turnusgemäß ausscheidenden Auf⸗

sichtsrats mitglieder wiedergewählt.

Dr. Werner

Ausgeschieden sind: und Direktor

eichmann, München,

Wolfgang Probst, Augsburg..

Neugewählt wurde: Emil Wäckerle, erlin.

Der Aufsichtsrat besteht nunmehr folgenden Herren: Adolf Buz,

berstleutnant a. D., München, Vor⸗

sitzender, Dr. Adolf Bayer, Justizrat,

Hans

nsbach, stellvy. Vorsitzender, opf, Prioatier, Rothenburg o. d. T., arl Schneider, Direktor, Berlin,

* W.

Hans Schmid, Rechksanwalt, München, August Lenz, Bankier, München, Emil Wäckerle, Brigadeführer, Berlin.

Ansbach, den 30. Mai 1938. Vorstand. Emil Müller.

Genehmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 4

Entlastung des Vorstands und des 5 Aufsichtsrats.

Bestellung der Bilanzprüfer das Geschäftsjahr 1938. Beschlußfassung über den fungsbericht des Verbandes.

Beschlußfassung über Einführung der vom Hauptverband Deutscher Wohnungsunternehmen (Bau⸗

für

Prü⸗

14290

verstorbenen Aufsichts rates sen, Mannheim, Frau Minni Schweyer 3 geb. Thommen, Mannheim, zum Mit⸗ 3 glied unseres Aufsichtsrates bestellt.

Karl Schweyer A. G., Mannheim.

Auf unseren Antrag wurde gemäß 89 des Aktiengesetzes an Stelle des früheren Mitgliedes des

Herrn Karl' Schweyer 9g

Karl Schweyer jr. Dipl.-Ing. Heinz Schweyer.

14253

Dberstleutnant a. D.

C Hugo Marx, München, zr Santer, Privatier, Ueberlingen a. See.

J Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, Aktienge sellschaft

in Ravensburg. Aus unserem Aufsichtsrat sind aus⸗ eschieden die Herren: 1. Max Faber, Ravensburg, Hugo Marx, Bankier i. Fa.: Heinrich 3. Friedrich

Ravensburg, im Mai 1938. Der Vorstand.

Heinrich Treiber. Peter Löslein.

genossenschaften und ⸗Gesellschaften E. V. Berlin) aufgestellten Satzung. 8. Verschiedenes. Hilden, 23. 5. 1938. Der Vorstand: 9 Vollmer. Dr. Sieber.

Wayß X Freytag A.⸗G. Der Vorstand.

13379) Schwarzmeer und Ostsee Transportversicherungsaktiengesellschaft. Einladung zur 11. ordentlichen Haupt⸗ versammlung, welche am Dienstag, dem 28. Juni 1938, um 14 Uhr nachmittags, in unseren Geschäftsräumen Hamburg, Burchardstraße 17, stattfindet. Tagesordnung: . 1. Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrates sowie Vorlage und Fest—⸗ stellung des Jahresabschlusses für 1937. Beschlußfassung über die Verlust⸗ deckung. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. „Beschlußfassung über eine Neuge⸗ staltung der Satzung unter An⸗ passung an das Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. Die Aenderungen gegenüber der bisher geltenden Fassung betreffen insbesondere: Vorstandsbestellung, den Auf⸗ sichtsrat, Aufsichtsratsvergütung, Ort der Hauptversammlung, Fristen für die Vorlegung des Jahresabschlusses und: die Einbe⸗ rufung der Hauptversammlung; Feststellung des Jahresabschlusses; Gewinnverteilung. Eine Ausfertigung der bean⸗ tragten neuen Satzung liegt in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Hamburg zur Einsicht der Aktio⸗ näre aus. „Neuwahl des Aussichtsrates. Beschlußfassung über Auflösung der Gesellschaft und Bestellung der Ab⸗ wickler. Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß Abs. G des Statuts bis spätestens 24. Juni 1938 bei der Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar hinter⸗ legt haben. Hamburg, den 24. Mai 1938. Der Vorstand.

14273 Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Str. 68. Einladung. ö Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mon⸗ tag, den 27. Juni 1938, 17 Uhr, in Franffurt a. M., Braubachstr. 365, im Stesiernen Haus stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstandes und Bericht des Aufsichts rats. 2. Bericht über die gesetzliche Prü⸗ fung für das Jahr 1937. 3. Vorlage der Jahresbilanz und der Verluft⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1937 sowie Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrats. Neuwahl des Aussichtsrats. Satzungsänderung entsprechend der Mustersatzung des Hauptverbandes. Aufhebung des Beschlusses der Generalversammlung vom 8. Ok⸗ tober 1931 und 23. Juni 1932 betr. Prüfungsausschuß.

8. Verschiedenes. . Frankfurt a. M., 1. Juni 1938. Der Vorstand, Sieher. Dr. Welp.

gesellschaft, Friedrich⸗August⸗Hütte.

14325 Metallwerke Unterweser Aftien⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wir hiermit zu der am Don⸗ nerstag, den 23. Juni 1938, vor⸗

14311 denen genommen:

Pirna, Vorsitzer; Herr Direktor Gustav Adolf Funke, Dresden; Herr Direktor

Ewald Meiler, Chemnitz.

Spindel⸗ u.

In der am 30. April 1938 stattgefun⸗ Hauptversammlung wurde fol⸗ ende Neuwahl des Aufsichtsrates vor⸗

Herr Dr. jur. Carl-Heinrich Treitschke, s

Neudorf, Erzgeb., 31. Mai 1938. Spinnflügelfabrik A. ⸗G.

Müller. ieh.

mittags 9,30 Uhr, im Sitzungssaal

der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗

gesellschaft, Bremen, Obernstraße 2— 12,

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstandes und des festgestellten Jahresabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1937.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandes.

„Neufassung der gesamten Satzung zwecks Anpassung an das neue Aktiengesetz.

Neuwahl des Aufsichtsrats. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

Hinterlegungsstellen gemäß § 18 des Statutes:

in Bremen: Norddeutsche Kredit⸗

bank A. G., in Nordenham: Privat⸗Bank

Commerz- und A. G., Filiale Nordenham,

in Frankfurt a. M.: Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Letzter Hinterlegungstag: 20.

1938. Friedrich⸗August⸗Hütte, Post Nor⸗ denham, den 31. Mai 1938. Der Vorstand.

Juni

14267 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft, Berlin. Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am Mittwoch, dem 22. Juni 1938, mittags 12 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Berlin We 8, Friedrichstr. 178 (Kon⸗ ferenzzimmer), stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1937 ein. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1927. . J 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1937. ; Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1937. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen zwecks Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz vom 30. Januar 1937. (Auf Verlangen wird jedem Ak⸗ tionär ein Abdruck der beantragten Neufassung der Satzung sofort aus⸗ händigt.) ; . 6. ö des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938. . Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Wer in der Hauptversammlung stimmen oder Anträge ftellen will, hat nach näherer Bestimmung des 5 26 des Ge⸗ sellschaftsvertrages seine Aktien oder die von einem deutschen Notar oder einer deutschen Wertpapier sammelbank ausgestellten Hinter legungsscheine spätestens am Sonnabend, dem 18. Juni 1938, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder der Dresdner Bank in Berlin zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Hauptversammlung zu belassen. Berlin, den 31. Mai 1938. Kaiser Keller Aktiengesellschaft.

lien

tag, den 17. 6. 1938, nachmittags 4 Uhr, in Notariats Lörrach stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ein.

Wir laden hiermit zu der am Frei⸗

den Geschäftsräumen des

Tagesordnung:

ordentlichen 28. Mai 1938 vorgenommenen ; zusammen aus den Herren: Dr. Ludwig Schlechter, Vorsitzer, merberg i. A., stellv. Vorsitzer, Möhrlin, Kaufmann, Ravensburg, Al⸗ fred Rosewick, Direktor, Stuttgart, Fritz Schlechter, Dr. jur. Franz Schorpp 1, Rechtsan⸗ walt, Ravensburg.

1X61

Bürgerliches Brauhaus Ravensburg, Aktienge sellscha ft in Ravensburg. Der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ chaft setzt sich nach den in der außer⸗ Hauptversammlung am

Wahlen

Direktor, Lindau⸗Bodensee, Josef Stehle, Direktor, Sim⸗ Robert

Lindau⸗-Bodensee,

Direktor,

Ravensburg, den 28. Mai 1938. Der Vorstaud.

Heinrich Treiber. Peter Löslein.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1937 und Beschlußfassung über die Verwendung des ausge⸗ wiesenen Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand und Neuwahl des Aufsichtsrates.

3. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938.

4. Verschiedenes.

Spelag, Speditions- und Lagerhaus

A.⸗G., Brombach bei Lörrach, Bd.

Der Vorstand. Otto Büche.

14332 Vietoria Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. ö Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 35. ordentlichen Hauptversammlu ng, die am Tonners⸗ tag, dem 23. Jnni 1938, 12,15 Uhr, im Geschäftsgebäude Berlin 8SsW 6s, Lindenstraße 20 265, stattfindet, einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1937. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinnes für 1937. 3. Entlastung des Vorstandes und des Aufsichts rates. . . Beschlußfassung über die gemäß 8 8 des Einführungsgesetzes zum Attiengesetz außer Kraft tretenden Voßschriften der Gesellschaftssatzung C6 19. 5. Neuwahl des Aufsichtsrates. 6. Verschiedenes. Berlin, den 31. Mai 1938. Der Aussichtsrat. Dr. Scharf, Vorsitzer.

11242 l er, n. Bauge sellschaft, Aktien⸗ ge sellschaft, Bielefeld, in Liquidation. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch gemäß § 12 der Sta⸗ tuten zu der am Donnerstag, dem 30. Juni 1938, vormittags 115 Uhr, in der Ressouree, Bielefeld, Renteistr. 23, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: . 1. Geschäftsbericht des Liquidators und des Aufsichtsrats für 1937. 2. Bilanz nebst Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1937 und Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung derselben. Entlastung des Liquidators des Aufsichtsrates;, Neuwahl des Aufsichts rates. Genehmigung der Liquidations⸗ schlußabrechnung.

Bielefeld, den 3. Juni 1938. Der Aufsichtsrat. Albert Osthoff, Bankdirektor, Vorsitzender.

und

.

1174

Zuckerfabrik Großdüngen A.-G.

TDie Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Donners⸗

tag, den 23. Juni 1938, 14,30

Uhr, in der Gastwirtschaft Josef Müller

in Großdüngen stattfindenden ordent⸗

lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes, des Jahresabschlusses und des Berichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1937, 38.

2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. ;

Beschlußfassung über die Entlastung und des Berichts des Aufsichtsrates

Neuwahl des Aufsichtsrates.

5. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr 1938339.

Beschlußfassung über den Bau einer Vorrats-Abspritzanlage nach Felsche.

7. Verschiedenes.

Großdüngen, den 31. Mai 1938.

Der Vorstand. Edmund Marheineke. Eberhard Graf Hardenberg.

11250 Bremer Kreditbank Aktiengesellschast, Bremen.

3. Aufforderung zum Umtausch unserer RM 29, Aktien. Auf Grund der 1. Durchführungsver⸗ ordnung zum Aktiengesetz vom 29. Sep⸗ tember 19837 Art. 1 S5 1 u. ff., fordern wir hiermit die Inhaber von Aktien unserer Gesellschaft über nom. Reich s⸗ mart 20, auf, ihre Aktien bis zum 15. August 1938 einschließlich zum Umtausch während der üblichen Geschäftsstunden bei der Bremer Kre⸗ ditbank A.⸗G. einzureichen. . Gegen Einlieferung von je 5 Aktien über je nom. RM 29, nebst den zugehörigen Gewinnanteilscheinen bzw. Erneuerungsscheinen wird eine Aktie über nom. RM 1990, mit Gewinn⸗ anteilscheinen Nr. 14 u. ff. sowie Er⸗ neuerungsschein ausgegeben.

Wir sind bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln. 36 Diejenigen Aktien über nom. Reichs⸗ markt 290, —, die nicht bis zum 15. Angust 1838 einschließlich eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von den eingereichten Aktien, welche die zum Umtausch erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien über nom. RM 20, entfallenden Aktien über nom. RM 100, werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten den Beteiligten aus⸗ gezahlt bzw. für diese hinterlegt.

Bremen, den 30. Mai 1938.

Bremer Kreditbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

necke. Göller.

Boscher. v. Ditfurth.

Carl Carl s. W. Buck. A. Niesert.