Erste Beilage zum Meichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 4.
ö
13601 .
,, Akttiengesellschaft
in Abwicklung, Saarbrücken.
Wir laden unsere Aktionäre zu der
am 25. Juni 1938, vormittags
11 Uhr, im Büro des Liquidators,
Saarbrücken 3, Beethovenstr. 9, statt
Hamburgische Bau tasse Attiengesellsch aft. ö Bilanz zum 31. Dezember 1937.
RM
13959]. Aktiva. Barreserve: Kassenbestand . 1 720,02
(137191.
Aktien gesellschaft für aluminother⸗
mische und elektrische Schweißun gen. Bilanz zum 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen:
RM 9
14547 Badische Aetiengesellschaft für Rheinschiffahrt und Seetransport, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juni 1938, 18 Uhr, in
14265 Adlerbrauerei Baling gesellschaf Erste Alu ffo er a der über Ki 5, A lü'n zugsaktien und der üben lautenden Stammaktien dn
Zweite Beilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
—
26
14275
Deutsche Celluloid⸗Fabrik,
Aktiengesellschaft, Eilenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Mittwoch,
zur Beendigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1937.
lung hinterlegen.
Eilenburg, den 30. Mai 1938.
Deutsche Celluloid⸗Fabxik Aktien gesellschaft.
Guthaben auf Postscheckkonto 644,91
Eigene Wertpapiere: Anleihen und verzinsliche
Mannheim im Palasthotel Mannheimer .
Hof stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
findenden Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsrates für das Geschäfts⸗
Bebaute Grundstücke mit Fabrikgebäuden und an⸗ deren Baulichkeiten: Be⸗ stand 1. 1. 1937.
Gemäß Artikel j i Durchführungsverordnung . gesetz vom 29. September
Aufwendun gen. RM RM
I. Aufwendungen für den Bahnbetrieb:
500 904 ; ; . ;. 1. Besoldungen, Löhne und sonstige Bezüge ..
—— — Q c 283
— r — — — — — —⸗——— —
—
— — — — —— — —
— — — — —— —— —
ö . ö . 1 s ö
jahr 1937. . 3 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 4. Verschiedenes. U Die Anmeldung der Aktien muß drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaft oder bei einem dentschen Notar erfolgen. Die Aktien bleiben bis zur Beendi⸗ gung der Hauptversammlung hinterlegt. Saarbrücken, den 28. Mai 1938. Der Abwickler: Dr. Meuer.
T Friedrich Merk Telefonbau Attiengesellschaft in München.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der auf den 28. Juni 1938, vormittags 11 Uhr, anberaumten 16. ordentlichen Haupt⸗ versammlung, welche in den Räumen des Notariats München Xl, Justizrat Er Förster, München, Kaufingerstr. 29 / l, stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes nebst Bilanz, Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1937.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Gewinn- und
Ven ustrechnung sowie Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Saldos.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates.
4. Wahl des Wirtschaftsprüfers.
Neuwahl des Aufsichtsrates.
Angleichung der Satzungen an das neue Aktiengesetz, insbesondere der S5 5 7 8, 1b, 11 ind
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Hauptversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer deutschen Effek⸗ tengirobank spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Haupt⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einer sonstigen in der Einberufung zu bezeichnenden Stelle während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen be⸗ darf es nicht.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle . sie bei anderen Bankfirmen bis zur
eendigung der Hauptversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des No⸗ tars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätesten s einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
München, den 30. Mai 1938.
Der Aussichtsrat.
14271
Einradung zur 15. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Weinböhla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 29. Juni 1938, nachmittags 5 Uhr, im „Zentralgasthof“, Weinböhla, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung höflichst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ . für das Geschäftsjahr 1937.
Bexicht des Aufsichtsrates.
‚Beschlußfassung über die Genehmi— gung des Rechnungsabschlusses.
Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrates und Vorstandes sowie Abbuchung des Gewinnes vom Verlustvortrag und Vortrag des verbleibenden Verlustes auf das neue Geschäftsjahr.
Beschlußfassung über Aenderung der Satzung nach dem neuen Aktien— gesetz. Satzung liegt bei der Gesell⸗ schaft aus.
6. Neuwahl des Aufsichtsrates.
7. Wahl eines Bilanzprüfers.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs⸗ bank oder einem Notar ausgestellter Hin⸗ terlegungsschein bis spätestens 25. Juni 1938 bei der Sächsischen Landwirt⸗ schaftsbank in Dresden, bei der Sächsi⸗ schen Staatsbank, Dresden, sowie bei der Sächsischen Bank in Dresden oder deren Filialen: Bautzen, Chemnitz, Leipzig, Plauen i. V., Zwickau, Annaberg i. Erzg., Aue i. Sa., Eibau, Hirschfelde, Löbau, Neugers⸗ dorf, Reichenbach i. V., Schirgis⸗ walde und Zittau oder bei der Elbtal Obst. und Gemüsekonservenfabrit A.-G. in Weinböhla hinterlegt werden.
Weinböhla, den 1. Juni 1938.
„Elbtal“
Obst⸗ und Gemüsekonservenfabrik Aktiengesellschaft, Weinböhla b. Dresden. ent
Schatzanweisungen des Reichs und der Länder — —
Sonstige ver⸗ zinsliche Wert⸗
Hierin sind enthalt. Reichs⸗ mark — — Wertpapiere, die die Reichsbank be⸗ leihen darf.
Kurzfäll. Forderungen un⸗ zweifelhafter Bonität u. Liquidität gegen Kredit⸗ in stitute
Davon sind RM 22002, 50 täglich fällig.
Guthaben auf Treuhand⸗ bankkonten.. .
Schuldner:
Zinsen fällig am 31. De⸗ zember 1957 5428,72
Rückständige Zinsen .. 122 458,68
Sonstige Schuldner . 2 802,564
Hypotheken und Grund⸗ schulden:
Hypotheken 29 191 207,48
Grund⸗ schulden . 10192 00
Geschäfts und Betriebs⸗ ausstattung
Ausste hende Einlagen auf das Grundkapital ...
Passiva. Gläubiger: Verbindlichkeiten gegen⸗ über Banken 111655,80 Sonstige Gläubiger . 2655 196,49 Anteil an Zinsfälligkeiten per 1. April 1938... Vorauszahlungen noch nicht fälliger Zinsen. ... Anleihen:
im Auslande aufge⸗ nommen . 30 704 365, — im Inlande
aufgenommen 8 755 968,59
Grundkapital Reserven nach K.⸗W.⸗. § 11: Gesetzliche Reserve Sonstige Reserven: Valutarisikoreserve ... Spe zialreserve .. Delkrederereservre .. Rücklage für Unterstützung. Rückstellungen Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen Reingewinn: Vortrag a. 1936 2729,41 Gewinn 1937 57 823,79
39 383 907
1125000 — 43 368 371
39 460 333
169 294
2 535 110
130 689
1
266 352 140 473 14 373
341 250 61 15 034 62
60 563 20
— 43 368 371 39
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
für das Geschäftsja
hr 1937.
Aufwendungen. Gehl; Soziale Abgaben... Zuweisung an die Rücklage
für unterstü ungen .
Abschreibung auf Anleihe⸗ disagio
Abschreibung auf Wert⸗ papiere
Abschreibung auf Inventar
Anleihe zinsen.....
Steuern:
vom Einkommen, Ertrag und Vermögen. ... Sonstige Steuern u. Ab⸗ gaben
Sonstige Aufwendungen, Rückstellungen und Zu⸗ weisungen zu Reserven.
Gewinn:
Vortrag a. 1936 2729,41 Gewinn 1937 57 823,79
RM Sg 411 45 956 56
30 000 — 105 954 73 20 308 25
117150 2 683 960 61
* 259 741
78 251 10
687 o82 12
60 563 20
Erträge. Gewinnvortrag. .... Hypothekenzinsen .... Sonstige Zinsen . Außerordentliche Erträgen.
Nach dem
3 917 394 5] abschließenden Ergebnis
37 n s
2320 41
3 101 So s 1256 930 5a 686 S6n ol
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
Abschreibung auf Ge⸗ bäude 1937 ..
Unbebaute Grundstücke ..
Maschinen und maschinelle Anlagen
Betriebseinrichtungen
Berge ng
Schweißungen u. Schweiß⸗ gerte,
Licht⸗ und Kraftanlage ..
Anschlußgleise (.
Fahrzeuge.
Inventar: Bestand 1.1. ,,, Zugang 1937. 1785, —
Ds, Abgang 1937 . 1 358, —
5s -=
Abschr. 63,3. 257.
Kurzlebige Wirtschaftsguü⸗
ter: Bestand
1. 1. 1937 .
Zugang 193777 465,39
7466,39 Abschr. 1937 Patente. k Umlaufvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗ to ftr Halbfertige und fertige Er⸗ z Konsignationslager Wertpapiere Hypothekenforderung an den R örstand Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Seit ẽee Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckguthaben Sonstige Forderungen .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen ..
Passiva. ,, Gesetzliche Rücklage .. Wertberichtigung zu Posten
des Umlaufvermögens . Rückstellungen für unge⸗ wisse Schulden.... Verbindlichkeiten: Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗ rungen und Leistungen Verbindlichkeiten gegen⸗ her nnen, Sonst. Verbindlichkeiten Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen .. Reingewinn: Gewinn 1937. 4107,30 — Verlustvor⸗ trag aus 1936 2 022,65
7465, 39
785 540
6 000 —
494 904 36
83 764
34 697 19021 9 245 448
40 000
79 572
12 830 9810
1236
500 000 50 000
3 350 63 666
S9 805
53 312 22 808
514
208465
785 d ?
Gewinn⸗ und Berlustrechnun für die Zeit vom 1. Januar gis 31. Dezember 1937.
Aufwendungen. Verlustvortrag aus 1936 . Löhne und Gehälter .. Soziale Abgaben . Abschreibungen .
Zinsen Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom ,, Sonstige Steuern.... Beiträge an Berufsvertre⸗ , Außerordentliche Aufwen⸗ dungen Reingewinn: Gewinn in 1937 4 107,30 — Verlustvor⸗ trag aus 1936 2022,65
RM 686 2022165 217 473 50 12 4601 17 11 42239 8 588
19573 19795 726
83 969
2084 65
Ertrã ge. Jahresertrag gemäß § 132 Abs. 1, II, 1 Aktiengesetz Außerordentliche Erträge.
Nach dem
381 058
Id dss g abschließenden
358 427 22 630 55
Ergebnis
unserer pflichtgemäßen Prüfung auf Grund der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der vom Vorstand erteilten Auf⸗ klärungen und Nachweise entsprechen die Buchführung, der Jahresabschluß und der Geschäftsbericht, soweit er den Jahres⸗ abschluß erläutert, den gesetzlichen Vor⸗
schriften. Berlin, 9. April 1938.
1 1 1
schriften. Hamburg, im Mai 1938. Treu hand⸗Vereinigung Attiengesellschaft. Ste inrücke. J. V.: Dr. Kirchner. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt. Er besteht aus den Herren: Dr. Hans Pilder, Dr. Ernst Lincke, Hans Böse, Dr. Adolf Friedrichs, Ernst Proehl, Dr. Kurt Sie veking, Anton Hübbe und Hans Schwannecke. Hamburgische Baukasse Attiengesellsch ct.
von Ritter. Straub.
Treuvertehr Deutsche Treuhand Attien geselschaft. Humpert, ppa. Dr. Ostersetzer, Wirtschaftsprüfer.
Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Bankier Berthold Lewin. In den Aufsichtsrat wurde gewählt Herr Direk⸗ tor Max Hosen.
Berlin⸗Britz, den 28. Mai 19338.
Der Vorstand. Block.
1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung (Jahresabschluß) per 31. De⸗ zember 1937.
Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Vorschlages zur Gewinnver⸗ teilung.
3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinnes.
rates.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aussichtsrates.
5. Aenderung der Satzung: Beschluß⸗ fassung über die Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz und Aenderung einzelner Bestim⸗ mungen im Wege der Neufassung der Satzung, insbesondere Aende⸗ rung der Bestimmungen über die Ernennung, Zusammensetzung und Vertretungsbefugnis des Vorstan⸗ des, Zusammensetzung, Amtsdauer, Einberufung, Beschlußfassung, Auf⸗ gabenbereich und Entschädigung des Aufsichtsrats, Aufnahme einer Be⸗ stimmung über den Tagungsort der Hauptversammlungen, Aenderung der Bestimmungen über Einbe⸗ rufung und Beschlußfassung der Hauptversammlung, insbesondere der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung sowie über die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Gewinn⸗ verteilung, ferner sprachliche Neu⸗ fassung der Satzung und Streichung überflüssiger Vorschriften. Die be⸗ antragten Satzungsänderungen lie⸗ gen bei der Verwaltung der Ge⸗
sellschaft in Mannheim aus.
Neuwahl des Aussichtsrats.
. Wahl. des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1938.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage beim Vorstand der Gesellschaft aus— zuweisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen.
Mannheim, den 1. Juni 1938.
Der Vorstand. Schuth. 136931.
wir die Inhaber unserer aktien im Nennbetrag von und unserer Stammaktien betrag von RM 20, = uf! tien nebst Gewinnanteisst Erneuerungsschein in der 10. September 1938 5 in Aktien im Nennwert un mark 100, — beim Sitz in sellschaft in Balingen, Nr. 13, oder in Balingen h werbebank Balingen e. bei der Kreissparkasse⸗ oder in Ebingen bei der bank Ebingen e. G. m. . reichen. — Der Umtausch erfolgt in! daß: ö 1. für je 20 Vorzug Nennwert von RM z. winnanteilscheinen und rungsschein eine Von im Nennwert von R nebst Gewinnanteilschen Erneuerungsschein und für je 5 Stammaktien wert von RM 20, winnanleischeinen um rungsschein eine Stam Nennwert von RM u Gewinnanteilscheinen i rungsschein zur Ausgabe gelangt.
Der Umtausch erfolgt für näre kostenfrei. Die Gesellst reit, den An⸗ und Vn Spitzenbeträgen zu vermitth Ablauf der oben angegeh werden die nicht zum Umtm reichten Vorzugsaktien im von RM 5, — und die nicht ten Stammaktien im Nem RM 20, — nebst den zugehd winnanteil⸗ und Erneuermm nach Maßgabe der gesetzliche mungen für kraftlos erklän Das gleiche gilt für eingen tien, welche die zum Umtan derliche Zahl nicht erreichen Gesellschaft nicht zur Verhen Rechnung der Beteiligten z gung gestellt sind.
Balingen, den 30. Mai ln Der Vorstand.
„Zürich Allgemeine Unfall ⸗ und Dasth ficht. Versicherungs aktien
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1
. Einnahmen. Gewinnsaldo aus 1936
abzüglich Valutaausgleich
Vortrag der Reserven aus 1936 236 988 737, — S 155 642, —
Fr. C . 395 0354
228 833 095 -
Policengebühren ...
ö 3 Ausgaben. Rückversicherungsprämien
anteile Probi neil
gütungen
Abschreibungen
Prämien und Prämiengarantien, abzũgsich Storm̃
ginn un inne,, Total der Einnahmen
Bezahlte Schäden, abzüglich Rückversicherungs⸗
8 , 9
Reserven für laufende Risiken, schwebende Schä⸗ den u. a., abzüglich Rückversicherungsanteile Reserve für Kurs- und Valutaschwankungen ..
Beamtenfürsorge und Gemeinnützigkeit .... Total der Ausgaben
Ueberschuß Bilanz vom 31. Dezember 1937.
140 592 573 03 312 519 55 12 256 993 89
4287 252
67 457 104 23 518 586 18 797 286
5 037 022
. 1867 447
244 390 567 2500 009 4992 13675
141103395
Attiva. Verpflichtungsscheine der Aktionäre Obligationen und Pfandbriefe ..... Aktien von Versicherungsunternehmungen ö Hypothekarische Anlagen ..
Liegenschaften K Guthaben bei Banken, Postscheck, Kassa . Guthaben bei Agenten und Versicherten .
Stückzinsen . Andere Aktiven und Debitoren .....
Passiva.
Attientg nge; Statutarische Reserve . Spe ʒialreserve ..
8 .
Prämienüberträge für eigene Rechnung
Deckungskapital für laufende Renten ..
Uebrige technische Rückstellungen schaften
Andere Passiven und Kreditoren .... me,,
Zürich, den 16. März 1938.
Der Präsident: A. L. Tobler.
Darlehen an öffentlich⸗rechtliche görperschaften
Guthaben bei Versicherungs⸗ und Ruckversiche run gõgese llschaften
Sicherheitsreserve für Lie genschaͤften und Hypothelenbe i Reserve für Kurs- und Valutaschwankungen ... .
Deckungskapital für lebenslängliche gieise un faliversiche rungen Schwebende Schäden für eigene Rechnung Verpflichtungen an Versicherungs⸗ und Rüctversicherungsge ell.
Total
— — — — 2 2 — — — — — — —
36
J 13 1
324
1 9 2 .
Total
1
„Zürich Allgemeine Unfall⸗ und Hastpflicht⸗Bersicherungs⸗Uttien gese
Der Generaldirektor: R.
II. I.
vortrag aus 1936 . pflichtiger Roh⸗
rke Ergoldsbach . r mlt, Grgoidsbach. ,, 2 ines Prospektes, wi ; ö Nachrichten i 1938 veröffent⸗ 250 000, — auf de Stammaktien Stück 66 nd Nr. 1901— bel se RM 100. der erke Ergoldsbach Aktien in Ergoldsbach Nieder um Handel. und zur Notiz erischen Börse in München klassen worden. im Juni 1938. rische Vereinsbank.
er lauten ) (000
dy A.⸗G., Offenbach a. M. ber 31. Dezember 1937.
— — 8 ttiva. Grund ⸗
RM 9
und le ; 4 559, — Be⸗ ind
ig,
H 1 — — —— und Ve trie bs⸗ 3837 85353 ö 2921,
ren
dforderung . na. Waren⸗
ug 17 g4o,— — — —
en gen 189 754,22 3 294, 42 / nd, Reichsbank scheck n 2577,93 zank⸗ 1913,B 15 . ab⸗
4491
29 767 314 586
29 767, 9
assiva. H 100 090 Rücklage... 10 000 tigung für For⸗ iz g für F an gen ? indlichkietne: hkeiten: lehen 10 085,04 nbe⸗ und zen . 76 361,038 1 46997, 50 19 341,07 sabgrenzung ..
bortrag B65. .
z 256, 10
1. 8 497, 12
n⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1937.
25 698 80
11 7163 20 zl4 586 6
den 22. Juni 1938, 15.30 Uhr, im Gebäude der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter
Der Vorstand. Dr. Alfons Fausten. Au gust Daumiller.
den Linden 82, stattfindenden Haupt— versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichtes so⸗ wie des Jahresabschlusses für 1937. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
„Beschluß über die Neufassung der Satzung, insbesondere zur An⸗ passung an die Vorschriften des neuen Aktiengesetzes. Ein Entwurf der neuen Satzung liegt bei der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht aus. 5. Neuwahl des Aussichtsrates. 6. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1938. Nach 5 8 des Gesellschaftsvertrages ist zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung jeder berechtigt, der dem die Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Be⸗ Huhn aber nur diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis späte⸗ stens drei Tage vor der Hauptver⸗ sammlung bei unserer Gesellschaft, bei der F. G. Farbenindustrie Ak⸗ tiengefe mschaft, Frankfurt a. Main, Grüneburgplatz, bei der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft, Berlin S0, Lohmühlenstr. 65 67, bei der Deut⸗ schen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin NW 7, Unter den Linden 82,
13937 Aktiengesellschaft für medizinische
den 25. Juni 1938, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin XN 55, ordentlichen Hauptversammlung.
oder bei einem deutschen Notar bis
13691] ; Eisern = Eiegener
Bilanz vom 31.
Produkte, Berlin X65. Einladung zu der am Sonnabend,
Tegeler Str. 14 stattfindenden Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über Jahresabschluß, Vermögens⸗ stand und Geschäftsverhältnisse des verflossenen Jahres. ; Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung, , . und Feststellung des vom Porstan aufgestellten Jahresabschlusses. „Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. V „Beschlußfassung über die Entlaftung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats. Beschlußfassung über Bestätigung der Paragraphen 12, 13, 14, 15, 16, 17, N Ziffer 3 der Satzungen.
6. Aufsichtsrats wahlen. . 7. Wahl des Abschlüßßrüfers für das Geschäftsjahr 1938. ö 8. Verschiedenes. . ö Die Aktionäre, welche an der Haupt⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen spätestens drei Werktage vorher die Aktien in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin 65, Tegeler Straße 14, oder bei einem Notar oder bei dem Bankhaus ; Hardy Eo. G. m. b. He, Berlin W S, Markgrafenstr. 36, . , gemäß § 20 der Satzungen hinterlegen. Der Vorstand.
Eisenb ahn ⸗Gesellschast, Siegen.
Dezember 1937.
Bestand
Aktiva. 1.1. 1937
Zu⸗ gang
Bestand
Abschrei⸗ 31.12.1937
bung
VIII. Gewinn des Geschäftsjahrs
I. Anlagevermögen: RM 9 1. Anlagen des Bahn⸗ betriebs und an⸗ dere Grundstücke: a) Bahnbetriebs⸗ grundstücke ein⸗ schließl. d. Bahn⸗ körpers u. der Betriebsge⸗ ö b) Gleisanlagen. o) Streckenausrü⸗ stung u. Siche⸗ rungsanlagen. d) Verwaltungs⸗ u. Werkswohn⸗ gebäude. Grundstücke
212 600 225 000
400
103 788
ann, 26780 ) Betriebsmittel (Fahrzeuge) . f) Werkstattma⸗ schinen u. ma⸗ schinelle Anla⸗ i g) andere Grund⸗ ,,
60 000
900
RM
79 780 2 678
2 408 48
RM RM 9
231 loꝛ os) —
26 780 - 55 000
48 —
— 900 —
629 468
S5 098 67
661 730
DVX ss, 18 661 730 —
2. Beteiligungen 3. Wertpapiere: ; des Erneuerungsstocks
—
RM 204 830 12 995 2165 6 832 14 500
vendungen.
d Gehälter. .. ben igen a. Anlagen
ohne Umsatzsteuer an Berufsvertre⸗
K
vortrag Kö
l. l. bis 1937
z 2566, 10
8 497, 12 117563
658
eigene
II. Umlaufvermögen: 1. Stoffvorräte:
2. Hypotheken
3. Baudarlehen
Anzahlungen
Forderungen Sonstige Forderungen
Laufende Bankguthaben. .
9. Pfänder 51 750, —
der Sonderrückllage (Speʒialreservefonds)
Erneuerungsstoffe Betriebs⸗ und W
Kassenbestand eins hl. Reichsbankguthaben =
1309
157 110‚— 39 500. — 363 129, 30 5659739 .
z9 647,93
eristattastoffe. 29 197,50
Leistungen .
77 *
253 736 Erträge.
tfurt a. M., 21. Mai 1938.
Der Borstand. Stern. MaxRothschild. ngsergebnis des Lückel:
hte zabschluß erläutert, den Vorschristen.
z 266 10
22 06
250 . 253 73606
1II1. Poffen, die der Rechnungsabgrenzung dienen. Sa. Aktiva
Passiva.
ital: . . . S500, — RM mit je 1 Stimme 400 000, —
200 Stammaktien à 1000, — RM mit je 2 Stimmen 200 000, — ü Gesetzliche Rücklage .
a r. 3 (Spezialreservefonds) K Dispositionsrückl age Rückstellungen für: Pensionsverpflichtungen Haftpflicht... Steuern..
5 2
60 000
40 000 30000 67-000 45 000 59 046
s sono
600 000.
Wirtschafts⸗
meiner pflichtgemäßen Prüfung nd der Bücher und der Schriften klschaft sowie der vom Vorstand Auftlärungen und Nachweise ent⸗ die Buchführung, der Jahres- und der Geschäftsbericht, soweit
Verbindlichkeiten: Pfandgelder 51 J50,=
ge vil. Reingewinn:
Gewinn 1937
tfurt a. Wm., 21. Mai 1936.
go Lucke l, Wirtschaftsprüfer.
Erneuerungsstockckc...
zeferungen und Leistungen = 8 an die Vereinsabrechnungsste Pensionskasse Deutscher Private icht abgehobene Dividende
VI. Posten, die der Rechnungsabgrenz Gewinnvortrag aus
isenbahnen
Iii 6iz, 0]
,
200 0600
38 047 224 776 98 117 171
3 859 6
112 786
Sa. Passiva
davon nachgewiesen unter: 4a. 4b.
16 195, —
16 750, —
196 141
Soziale Ausgaben: a) soziale Abgaben.. b) sonstige Ausgaben für
Kosten für die Beschaffung der Betriebsstoffe
Kosten für die Unterhaltung, Erneue Ergänzung:
a) der baulichen Anlagen einschl. der Löhne der
Bahnunterhaltungsarbeiter
davon sind beim Erneuerungsstock ver⸗
rechnet
b) der Betriebsmittel (Fahrzeuge), der Werk⸗ stattmaschinen und der maschinellen Anlagen einschl. der Löhne der Werkstättenarbeiter.
davon sind beim Erneuerungsstock ver⸗
rechnet e) der Werkzeuge, der Geräte, der und Geschäftsausstattung einschl. der Werkstättenarbeiter. ...
II. Abschreibungen auf das Anlagevermögen ...
III. Versicherungskosten
IV. Steuern vom Einkommen, vom Ertrag und vom
Vermögen
V. Beiträge an gesetzliche Berufsvertreiungen .
VI. Alle übrigen Aufwendungen.
davon sind beim Erneuerungsstock verrechnet.
VII. Zuweisungen an: 1. Steuerrückstellung. .. 2. Haftpflichtrückstellung .. 3. Erneuerungsstock. ... 4. Dispositionsrücklage ?
(Gewinnvortrag 974,04 RM) Sa. der Ertrã ge. J. Einnahmen aus dem Bahnbetrieb: 1. aus dem Personenverkehr. .. Erlassene Beförderungssteuer 2. aus dem Güterverkehr. Erlassene Beförderungssteuer 3. Sonstige Einnahmen
davon sind beim Erneuerungsstock verein⸗
nahmt II. Erträge aus Beteiligungen
III. Zinsen, soweit sie die Aufwandszinsen übersteigen davon sind beim Erneuerungsstock vereinnahmt
LIV. Sonstige Erträge
davon sind beim Erneuerungsstock vereinnahmt 3 630 —
V. Auflösung von Rücklagen .. Sa.
klärungen und Nachweise entsprechen die
Siegen, den 9. Mai 1938.
Vorstand: Direktor Carl Höynck, Fritz Dilling, Siegen. Aufsichtsrat:
Wilhelm Mönnich, Siegen, Dortmund (gest. 16. 5. 1938). . Siegen, den 27. Mai 1935.
115 8) . Rheinschiffahrt Aetiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. Juni 1938, 18 Uhr, in Mannheim im Palasthotel Mannheimer Fof stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: . 1. Vorlage des Geschäftsberichtes des Vorstandes sowie der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung (Jahresabschluß) per 31. De⸗ zember 1937. ö . Bericht des Aufsichtsrates über die Prüfung des Jahresabschlusses und des Vorschlages zur Gewinnver⸗ teilung.
Beschlußfassung über die Vertei⸗ lung des Reingewinnes. ö Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Aufsichtsrates. 5. Aenderung der Satzung: Beschluß⸗ fassung über die Anpassung der Satzung an das neue Aktiengesetz und Aenderung einzelner Bestim= mungen im Wege der Neufassung der Satzung, insbesondere Aende⸗ rung der Bestimmungen über die Ernennung, Zusammensetzung und Vertretungsbefugnis des Vorstan—⸗ des, Zusammensetzung, Amtsdauer, Einberufung, Beschlußfassung, Auf⸗ gabenbereich und Entschädigung des Aufsichtsrats, Aufnahme einer Be⸗ stimmung über den Tagungsort der Hauptversammlungen, Aenderung der Bestimmungen über Einbe⸗ rufung und Beschlußfassung der Hauptversammlung, insbesondere der ordentlichen Hauptversamm⸗ lung sowie über die Aufstellung des Jahresabschlusses und die Gewinn⸗ verteilung, ferner sprachliche Neu⸗ assung der Satzung und Streichung berflüssiger Voörschriften. Die be⸗ antragten Satzungsänderungen lie⸗ gen bei der Verwaltung der Gesell—
1678 864900
Aufwendungen
Der BVorstand.
a Q—iKiKiViVi ,, „„ „„
43 0346 1173
— ——
44 207 44 104 rung und
154 289
48 41186 105 877
48 355 5
4 614386 43 740
Betriebs⸗ der Löhne . 7922 52 837
3723
47 883 1160
49 0761
40 000 10 000 32 104 11 000 111 812
80l 591 6
5 037 5. 47446 680 1691 39 724 90 TD v dd
5 512
719 894
37 046 50
11041
19 510 7016140 20 225140
12 493
16 595 10 000 —
Vr zds
der Erträge
Nach dem abschließenden Ergebnis meiner pflichtgemäßen Prüfung auf Grund
der Bücher und Schriften der Gesellschaft sowie der mir vom ü ö c. Buchführung, der Jahresabschluß und der
Geschäftsbericht, soweit er den Jahresabschluß erläutert, den gesetzlichen Vorschriften.
Vorstand erteilten Auf⸗
Saakel, Wirtschaftsprüfer.
Siegen; Stellvertreter: Betriebsdirektor
Bergassessoren Carl Dresler, Eiserfeld, Hermann Willing, Eisern, Dr. phil. Hermann Wenzel, Dortmund Direktoren Ferdinand Sar, Siegen, ĩ Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Friedrich Springorum,
Höynck.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
7. Wahl des Abschlußprüfers für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 19383.
Aktionäre, welche an dieser General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
sich über ihren Attienbesitz spätestens
3 Tage vor dem Versammlungstage
beim Vorstand der Gesellschaft aus⸗
zuweisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen.
Mannheim, den 1. Juni 1938. Der Vorstand.
Schuth. Fendel.
14268 FETEHAMA* Rauchtabak⸗Fabrit, Aktiengesellschaft, Mannheim, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag. den 20. Juni 1938, 11 Uhr, in den Geschäftsräumen des Notariats VII, Mannheim XN. 6. 516, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
**
Tagesordnung:
„Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für 1937. ö
Beschlußfassung über die Genehmi⸗
gung der Bilanz. . ⸗
Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstandes und des Auf— sichts rats. 1
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Wahl von Bilanzprüfern.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einer deutschen Effektengirobant oder einem deut⸗ schen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine nach 8 15 des Ge⸗ sellschaftervertrags bis späteste ns 17. Juni 1938, abends 18 Uhr, bei der Gesellschaft einreichen.
Mannheim, den 31. Mai 1918
schaft in Mannheim aus.
Der Vorstand.