—— * —
——— —— —— —— — — Q —⸗ *
—
—— — — — — 1
— — — W — —
— 2 3
——
J J ꝛ . J . *. 1 t s e
2
— — — — — ß —
Vierte Beilage zum Neich
s⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 4.
[l0olo].
Einkaufs vereinigung Deutscher Haushaltgeschäfte (Edehag) e. Gen. m. b. H.
Bilanz per 31. Dezember 1937.
Attiva. Anlagevermögen: Stand am 1.1. 1. Inventar: a) Langlebige Wirtschaftsgüter Abschreibung in 1937 .
b) Kurzlebige Wirtschaftsgüter: Stand am 1. 1. 1937 . Zugänge in 1937...
Abschreibung in 1937. Umlaufvermögen: 1. Warenbestand ...
2. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen u. Leistungen an a) Vorstands⸗ und Aufsichtsratsmitglieder ...
b) Uebrige Mitglieder
c) Rückstände auf Geschäftsanteile .....
Kassenbestand .. Postscheckguthaben .... 5. Bankguthaben bei der Sächs. St Posten, die der Rechnungsabgrenzu
Passiva. Geschäftsguthaben:
a) der verbleibenden Mitglieder 9 9 9 88
b) der ausscheidenden Mitglieder
Reserven: Reservefonds 1
Verbindlichkeiten:
1. Einlagen der Mitglieder in laufender Rechnung... ... 2. Verbindlichkeiten a. Grund von Warenlieferungen u. Leistungen 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken: Handels⸗ und Verkehrs⸗
bank Leipzig
1 5 14 V. Posten, die der Rechnungsabgrenzung dienen... ..... Reingewinn ne,,
9 9 9 2 68
aatsbank, Leipzig
c) Rückforderungen der Mitglieder auf überzahlte Anteile ... 529 2 2 2
Reservefonds ö ö Wertberichtigungen 2 9 2 2 9 9 2 2
NM 1937:
. . 2
1 006,59 HN T7 p 1077,59
236, —
10 861,21 145 458.09 7 154,36
2491
ng dienen...
42 500, — 2000, —
22 861 6 5 1330 86 . 16 000 —
16720 99 1I7 598 62
19 840 66 26 Ia 3 2 601 51
Is S9 To?
* 2 d o 9 O O a 0 1
& o =
S 0 O 9 9 n
— D
Geschäftsguthaben per 1. 1. 1957 ...... Rückzahlung zum 31. 12. 1936
Gin nhlitnz, bie 1937 erfonseer
Geschäftsguthaben der Mitglieder per 31. 12. 1937 . Haftsumme der Mitglieder am 31. 12. 1937 Ermäßigung durch Austritte
Erhöhung durch Eintritte .. Haftsumme der Mitglieder am 31. 12. 1937 ....
Reingewinn in 1937
Gewinn auf Warenkonto . Abzügekonto. . Delkre dere provisionen ..... Unkostenbeiträge .
Aufwendungen.
Löhne und Gehälter. ...... Soziale Abgaben ...
Besitzsteuer . Umsatzsteuer . Miete, Licht und Heizung Diskont und Zinsen ... Handelsun kosten Rückstellung
d 9 9 9 1
Erlõöse.
2 9 8 69 2
Mitglie derbewegung:
Zugang in 1937.
Leipzig, den 15. März 1938.
Der Vorstand. Ka
Für den Aufsichtsrat: Mieth.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1937.
Abschreibungen: a) langlebige irtschaftẽgüter b) kurzlebige Wirtschaftsgüter
Bestand 1. 1. 1937. Abgang zum 1. 1..
RM 10 208 2102
181 8 e 90 489 z . 4124
8 853 4 41275 8 801
15 468 2 60 5l
Sd 5g d
1 . ** . 9 *
11 61730
9 561 65 16 407 23 14 610
sd Jog dd
142 067, 94 2 500, 88 J pd pd 2 938, 23 Töddỹ ;p , 42 500, — 1 6 9 . . 3) 500, — Dodd -= .
ü T öddõ -=
Sch ob.
rl Herker.
15. Verschiedene Bekanntmachungen
14203 Feuerbestattung Versicherungsverein
Am Sonntag, dem 19. Juni 1938s, vormittags 10 Uhr, findet in Berlin im Kaisersaal des Restaurants Zoolo⸗
ischer er ah,
ufer 5stz, unsere diesjährige ordentliche Vertreterversammlung statt.
ö
2. Entlastung des
3. Aenderung
Bestellung Neubestellung von Mitgliedern der
3. h ,, .
Großdeutsche
auf Gegenseitigkeit. Bekanntmachung.
1
Garten (Eingang Lichtenstein⸗ Lichtensteinallee, Garten⸗
Tagesordnung: Bericht über den Geschäftsverlauf des Jahres 1937 und den vom Auf⸗ sichtsrat gebilligten Jahresabschluß und Geschäftsbericht. Vorstandes und Aufsichtsrates. von Satzungsbestim⸗ mungen, insbesondere zur An⸗ passung an das neue Aktiengesetz (die „Anträge“ gehen den Mit⸗ gliedern der Vertreterversammlung hierneben zu). ste der Aufsichtsrates.
Mitglieder des
Vertreterversammlung.
der vom Aufsichts⸗ Ziff. d beschlossenen und Beschlußfassung
rat gem. 5 dringlichen
über weitere Allgemeinen gungen.
J. Anträge, betr. Verg. der Aussichts⸗
ratsmitglieder.
Die hierzu gewählten Vertreter werden zur Teilnahme an der dies— jährigen Vertreterversammlung ein— geladen.
Berlin, den 30. Mai 1938.
Großdeutsche Feuerbestattung V. V. a. G. zu Berlin. ; Der Vorstand.
Gräfe. Harbauer.
Aenderungen der Versicherungsbedin⸗
13376
BLV Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Verein a. G. Berlin
ö in Liquidation.
Wir geben hiermit davon Kenntnis, daß in der außerordentlichen Mit— gliederversammlung vom 27. 12. 1937 die Auflösung und Liquidation des Vereins ber gen wurde. Die Gläu⸗ biger des Vereins werden deshalb auf Grund 5 266 Akt⸗Ges. aufgefordert, ihre Forderungen bei dem BV Be⸗ stattungs- und Lebensversicherungs-Ver⸗ ein a. G. Berlin i. L. anzumelden.
Berlin, den 25. Mai 1938.
BILV Bestattungs⸗ und Lebens⸗ versicherungs⸗Verein a. G. Berlin in Liquidation. Harnau. Lucas. Nös ke.
193 473 66 548 56 365 8 642 — 22794
255 594 02
44 500 —
. Libueth Var Banhla (X
RANKENVERSICHERUNG FüR BEAMTE, FREIE BERUFE.E UND MI TTELSITRNND 2. G Bilanz für den 31. Dezember 1937. ;
X. Attiva.
im
— X M . 19 3
schafien .
1 Rh
Forderungen: r
. , , n n nr nennnn,,,n,ee,,, * ? y n,, JJ J aus Krediten, die nach 5 34 des Versicherungsaufsichtsgesetzes odrückli
ö un n nn, ö. , . . . . . k an Aufsichtsratsmitglie der: hpot ins —, die i , . J 33. Ohh he ken . gesamt RM 40 000, — die in Pos. II
JJ 0 8
2 1 8 ;
Gestundete Beiträge...... =
Rückständige Zinsen und Mieten:
1. bis Ende 1937 fällig gewesen ......
2. auf 1937 entfallend, aber erst in 1938 fällig
Außenstände bei Vertretern:
nur mit
8 9 9 969
werdend.
1. aus dem Geschäftsjahr ö 2. aus früheren Jahren. assenbestand einschl. Postscheckguthaben Geschäftseinrichtumg .... . . Sonstige Forderungen Hinterlegte Kautionen RM 2665 040,72 Bürgschaftsschuldner RM — —
B. Passiva. Rücklagen: Kat
1. Gesetzliche Rücklage (6 37 des Versicherungsaufsichtsgese zes a) Bestand am Schlusse des J 3 j . ! , b) Zuwachs im Geschäftsjahre .... . 2
2. Andere Rücklagen (freie Rücklagen)
Wertberichtigungen .
Rückstellungen für ungewisse Schulden
De hm gern nlge .
Beitragsüberträge . ......
cht hen nge
Gewinnrücklage der Mitglieder.
Rückstellung für Verwaltungskosten:
2 015 000
—
1. Abschlußkosten ö 2. Sonstige Verwaltungskosten . . 3. Steuern und öffentliche Abgaben Rücktellung für Schadenre gulierungskosten Sonstige Rücklagen dd 1. Verbindlichkeiten gegenüber Konzernunternehmen: a) aus dem Rückversicherungs verkehr ...... .... 2228 k aus lgufenbem Verrechnung zverkehtr 2. Verbindlichkeiten gegenüber anderen Versicherungsunternehmungen .. Barkautionen JJ Vorausbezahlte Beiträge , r . Sonstige Verbindlichkeiten: ⸗ . Hypotheken, Grundschulden und Rentenschulden auf dem eigenen Grundbesitz .. 2. Verbindlichkeiten aus der Annahme von gezogenen Wechseln oder der Ausstellung nh,, , 3. Verbindlichkeiten gegenüber Banken .. ...... 1. Verbindlichkeiten aus Betriebsspareinrichtungen ... d, Ander Verb hlich eiten
Verbindlichkeiten aus Sicherheitsstellungen RM 2665 040, 72
Verbindlichkeiten aus Bürgschaften, Wechsel⸗ und Scheckbürgschaften sowi wäͤhr⸗ leistungsverträgen RM — — ö ⸗ ; ö ) K üUberschuß
d 9 9 9 0 9 98 d o d 2 989 8 * 2 9 0 9 0 9 98 1 1 2 12 2 8 2 1 0
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1937.
.
= j 5 530 000 414750 2213
A. Einnahmen.
I. Uberträge aus dem Vorjahre: 1. Schadenrücklage J 2. Rüdcstellung für Schadenregulierungskosten 3. Beitragsüberträge .. 4. Gewinnrücklage der Mitglieder 5. Sonstige Rücklagen.
Beiträge:
278 939 d dd dĩs gg
2 ,
1. für selbstabge schlossene Ver sicherun gen 2. für in Rückde ckung übernommene Versicherungen . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer: 1. Gebühren ..... 2. Aufnahme gebühre Kapitalerträge: 1. Erträge aus Beteiligungen .... 3 3. Mieterträge . Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn .... 2. Sonstiger Gewinn Vergütungen der Rückversicherer für:
9 9 9 0 68 4
6 c 0 .
1 1 41 d 9 0 9
1. Eingetretene Versicherungsfälle .. 2. Sonstige Leistungen. . ——
ö B. Ausgaben.
. , für unerledigte Versicherungsleistungen des Vorjahres ahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahre: en,, 2. Zurückge stellt J Rückvergütung für in Rückdeckung übernommene Versiche rungen e winnantelle an Verscche . k RNückversicherungsbeiträge ...... ö Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten ......
2. Sonstige Verwaltungskosten . *...
Sonstige Einnahmen
El osz gya 5 666 C00 .
1290064 6071 248 107 139 25999
3. Steuern und öffentliche Abgaben 14. Beiträge an Berufsvertretungen Rückstellung für Schadenregulierungskosten Abschreibungen . Verlust aus Kapitalanlagen
De ckungsrücklage .... Beitragsüberträge ... Sonstige Rücklagen ... Sonstige Ausgaben .
2 8
gil . 6j Ill
43111
43 99 431
—
811
C. Abschluß.
Gesamteinnahmen ..... Gesamtausgaben ....
He, n , ,,,; .
Leipzig, den 6. April 19338. Leipziger Berein⸗Varmenta Kranktenversicherun für Beamte, freie , und Mittelstand a. 6
Der Borstand. Dr. Teichmann. Schenkmann. r. Tauer. Nach dem abschließenden Ergebnis unserer pflichtmäßigen Prüfung auf Grund der Bücher und der Schriften der? eu , , ne ö . . . , . , , und Nachweise bestätigen wir, daß die Buchführm nungsgbschluß und der Jahresberi oweit er den Rechnungsabschluß erläutert ĩ 8 ĩ itsn , nn , ,,,, . hnung sch ß utert, den gesetzlichen Vorschriften entf , n,, ,,,, m. b. H. R. Dobberpfuhl. 1 Srat:
Otto Franke, Schlosserobermeister Leipzig, Vorsitzer; Rudolf Haake, Bür ermeister, Leipzig, Stellvertreter; ,, , . e g Tel ien , dein n Y el Hörner, Kik, Sthttzartigh J ipl.⸗ ann, Düsseldorf; Theodor Nietsche, Malermeister, Plauen i. V.; Werner Pfeiffe iftlei erlin; Dr, Pistor, Sanitätatat, W. Barmen; Helmut giemmte, ö e ,,,
rer des Reichsbundes der deutschen Veamten, Berlin; Hermann Seidel, Kaufmann, Leipzig; Ernst Zörner, Oberbürgermeister, Mn
Dozent an der Bauernhochschule Goslar; Artur Schumeier, Reichsgesch
Sentralhandelsregisterbeilage
Deutschen Reichsanzeiger id Preußzischen Staatsanzeiger zugleich Zentral handelsregister für das Deutsche Reich
ö 126 (Erste Beilage)
eint an jedem Wochentag abends. Bezugs. 26 te llß 1,15 GM einschließlich 0, z0 MM BHestungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst. aäbholer bei der Anzeigenstelle O95 es monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstahholer die Anzeigenstelle Sw 68, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Me. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Berlin, Donnerstag, den 2. Juni
1938
9 9
Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen b5 mm breiten Petit ⸗ Zeile
l, lo QM. Anzeigen nimmt die An⸗
zeigenstelle an. Befristete Anzeigen
müssen 3 Tage vor dem Einrückungt⸗
termin bei der Anzeigenstelle eingegangen sein.
2 9
— 5. Musterregister. — 6.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister. — 2. Güterrechtsregister. — B. Vereinsregister. — 4. Genossenschaftsregister.
rolle. — J. Konkurse und Vergleichssachen. — 8. Verschiedenes.
9
Urheberrechtseintrags⸗
a) Georg Baer in Bad Segeberg und als deren Inhaber der Radio händler Georg Baer in Bad Segeberg,
b) Hans Schröder Meierei Söhren in Söhren und als deren In⸗ haber der Molkereipächter Hans Schrö⸗ der in Söhren . eingetragen worden. Kautzen.
Handelsregister Amtsgericht Bautzen. den 18. Mai 1938. Veränderung: . Bl. 1166 Jioberk? Berndt Söhne Unternehmung für Eisenbahn-, Be⸗ ton⸗ und Tiefbauten in Bautzen, Zweigniederlassung des in Dresden be— stehenden Hauptgeschäfts.
Die Prokura des Bau meisters
Richard Berndt in Bautzen ist erloschen.
list ze
andelsregister.
aben in C ) wird eine 3 . Richtigkeit seitens der gerichte nicht übernommen
hiesige Handelsregister Abt. A tie unter Nr. 267 folgendes
i331]
n: ! ö. ma Josefs Werner in Ahr⸗ st von Amts wegen gelöscht
tsgericht Ahrweiler, den 23. Mai 1938. i872
amstedt, Holstein. gericht Bad Bramstedt. Fhiesige Handelsregister A ist Rai 1538 unter Nr. 128 die hans Storjohann Lebens⸗ ßihandlung in Kaltenkirchen n worden.
nder Firma ist der Kaufmann rjohann in Kaltenkirchen.
13729
KEBautzen. Handelsregister Amtsgericht Bautzen, den 20. Mai 1938. Erloschen: Bl. 700 Centralkaufhaus Bautzen Inh. Isidor Kohn, Bautzen. Die Prokura der Kaufmannsehefrau Sofie Kohn geb. Eckstein in Bautzen ist erloschen. Die Firma ist erloschen.
(i833
ns.
sgericht Bad Ems, den 2. Mai 1938. ; hiesige Handelsregister Abtei⸗ t eingetragen worden bei den
1I. 2. 1933 — Schützenhof zosef Kiefer, Rosine geb. Bad Ems.
ma heißt jetzt: Kiefer's Hotel hof u. Rhenania Franz Bad Ems. Inhaber: Hotel⸗ anz Kiefer, Bad Ems. ; bkura des Franz Gustav Kiefer ns ist erloschen. — 18. 2. 19338 — Inhalato⸗ bel, Bad Ems.
ma heißt jetzt: Inhalatorium kofie Minor und Walter Bad Ems. Inhaber: Sofie irlogierwirtin, Bad Ems, und eyer, Ingenieur, Bad Ems. nndelsgesellschaft. okura der Amanda Minor in ist erloschen. Der Buchhalte⸗ Meyer in Bad Ems ist Ein⸗ erteilt. — 19. 2. 1938 — Hotel und lla Riva und Villa Petit arl Lang, Bad Ems. ma ist erloschen.
19.2. 1938 — J. Schotten⸗ sbaden. ma ist erloschen.
25. 2. 1938 — Albert Lud⸗ bmengdenhotel, Bad Ems. r: Witwe des Hotelbesitzers dwig, Emma geborene Meyer,
ms.
— 15. 3. 1938 Hotel⸗ It Goldenes Fas Georg itwe, Bad Ems. ma heißt jetzt: Hotelrestau⸗ ldenes Faß, Georg Klier achf, Bad Ems. Inhaber: rl Ruhl, Elisabeth geborene Bad Ems.
16. 5. 1938 Carl hRechanische Werkstätte, Bad
Rautzen. Handelsregister Amtsgericht Bautzen, den 23. Mai 1938. Erloschen: Blatt 5s3 Nierth C Förster Bautzen.
Die Firma ist erloschen.
in
Raut zen. 137341 Sandelsregister . Amtsgericht Bautzen, 23. Mai 1938. Erloschen: Blatt 671 Görlitzer Schuhhaus Aron Jacobsohn in Bautzen.
Die Prokuren der Betty Jacobsohn und Hella Jacobsohn, beide in Bautzen, sind erloschen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Hecheum. 13735
Handelsregister Antsgericht Beckum. Beckum, 27. Mai 1938.
Neueintragung:
A 101 Bernhart Niehaus, Beckum, und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhard Niehaus zu Beckum.
Dem Kaufmann Robert Niehaus und dem Kaufmann Wilhelm Koch, beide in Beckum, ist Prokura erteilt der⸗ gestalt, daß nur beide Prokuristen zu⸗ sammen die Firma vertreten und zeich⸗ nen können.
Helgard, PFersante,. 13736 Bel der Firma Deutsche Siedlung, Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung in Belgard (Pers.), ist einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafterver— sammlung vom 5. Mai 1933 aufgelöst ist, daß die bisherigen Geschäftsführer die Liquidatoren sind und daß die Pro⸗ kura des 3 Wilhelm Pfaff in Klein Podel erloschen ist. J (Pers.), den 24. Mai 1938. Amtsgericht.
kurg. des Kaufmanns Karl Heinrich Heyer und des Kauf⸗ Friedrich Wilhelm Hirth von ist erloschen. ꝛ 21. 5. 1938 Sans Apotheke und Drogenhand⸗ Kursaal, Apotheke zur ad Ems. okurg der Ehefrau des Apo⸗ ans Dadder, Wilhelmine geb. . Bad Ems ist durch Tod er⸗ zweiten Ehefrau Adele
H .
Hensberg. ; 137371 Amtsgericht Bensberg. In unser Handelsregister Abteilung B wurde am 28. April 1938 unter Nr. 109 bei der Firma Opfermann w Sohn, Gesellschaft mit beschränkter Hafj⸗ tung in Bergisch Gladbach, Adolf⸗ Hitler⸗Straße 3— 7, folgendes einge⸗ tragen: 3. ; 6. Erreichung des Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ma ist erloschen. ähnliche Unternehmungen zu erwerben, 3 an solchen Unternehmungen sich zu be⸗ lzungen. 13729 teiligen und auch deren Vertretung zu gericht Bad Salzungen, übernehmen. Gegenstand des . den 2). Mai 19383. nehmens von Amts wegen berichtigen S* Firma Gagel u. Pape, ergänzt. zungen (Chemische Fabrfk). gel schaft ist durch Gesell⸗ shluß unter Ausschluß der n aufgelöst. Die Firma ist
Der eborene Kohtes in Bad Ems prokura erteilt.
1.5. 138 — Schweizer lustalt Franz Hersche,
Hensberg. . (137385 In unser Handelsregister wurde heute
in Abteilung A unter Nr. 156 bei der
Firma Gustav Ueberberg in Bergisch
Gladbach folgendes eingetragen:; ö
, 13730 Die . 6 und von Amts
gericht Bad Seg— wegen gelöscht worden.
den 35. * ,. Her sherg den 2. Mai 19385.
5 Handelsregister sind die Amtsgericht.
KBensberg. 13739 In unser Handelsregister wurde heute in Abteilung B unter Nr. 28 bei der Gemeinnützigen Gartensiedlungs⸗ Gesellschaft, Gronauer Wald, mit beschränkter Haftung in Bergisch Gladbach folgendes eingetragen:
Die Eintragungen vom 28. 8. 1913 (lfde. Nr. 1) und 19. 1. 1933 (fd. Nr. 8) werden wie folgt ergänzt: Sind zwei oder mehrere Geschäftsführer bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen der Mitwirkung von mindestens zwei Ge⸗ schäftsführern oder, falls Prokuristen vorhanden sind, der Mitwirkung eines Geschäftsführers und eines Prokuristen.
Bensberg, den 6. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Bergen, Riigen. 13741 Neueintragung: H.-R. A 466 Firma Albert Behrendt in Dreschwvitz a. Rügen. Inhaber: Kaufmann Albert Beh— rendt in Dreschvitz a. Rügen. Bergen a. Rg., den 17. Mai 1938. Das Amtsgericht.
Rergen, Rügen. 13742 Neueintragung:
H.⸗R. A 468 Bade-Apotheke und Drogerie Dr. Wilhelm Fraude, Binz a. Rügen.
Inhaber: Apotheker Dr. Fraude in Binz a. Rügen.
Bergen a. Rg., den 19. Mai 1938.
Das Amtsgericht.
Wilhelm
Rerlin. 13181 Amtsgericht Berlin. Abt. 552. Berlin, 21. Mai 1938.
einem anderen Prokuristen ist: Wilhelm
Adam, Berlin.
A 96 660 Gustav Winkler Kom⸗
mandiigesellschaft (Taschentücherfabri⸗
kation, Sw 19, Wallstr. 13).
Die Firma der Zweigniederlassung in
Greiffenberg in Schlesien ist geändert,
sie lautet jetzt: Greiff⸗Werke, Zweig⸗
niederlassung der Gustav Winkler
Kommanditgesellschaft, Berlin,
Greiffenberg / Schlesien.
Die gleiche Eintragung wird bei dem
Gericht der Zweigniederlassung in
Greiffenberg i. Schles. (Amtsgericht
Greiffenberg i. Schles.) erfolgen. Erloschen:
A 53 304
Wilhelm Kürschnermstr. , A 55 017 Woldemar Lassar, A 62561 Friedrich Wahl, A 75726 Paul Sasse, A 77361 Gustav Ries, A 7ISS95 Bruno Löwenberg, A 79196 Richard Lasker Verkehrs⸗ und Spezialreklamen, A 80645 Siebenhimmel — Metall⸗ bettstellen Max Mendelsohn und ; A 89530 Willy Rosenthal jr. Co. Die Firma ist erloschen.
Landau
Berlin. 13743 Amtsgericht Berlin. Abt. 551. Berlin, 24. Mai 1938. Neueintragungen:
A 96722 Hildegard Kugler Kunst⸗ verlag, Goldleisten⸗ und Rahmen⸗ fabrik (SW 68, Charlottenstr. 9ö5).
Inhaber: Hildegard Kugler geb. Decker in , Dem Kaufmann Alfred Kugler in Berlin⸗ Charlottenburg ist Prokura erteilt.
Veränderungen:
Berlin. Die Firma ist durch Umwand⸗ lung der Willys Overland Croßley Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin entstanden (564. H.R. B 40 363). Veränderungen:
A 90816 Simon C Straus (Posa⸗ mentenfabrikation, C 2, Poststr. 6).
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Josef Scheidt ist nunmehr Alleininhaber. Die Gesamtprokura des Isaae Kohlhagen ist erloschen. Die Gesamtprokura des Gustav Marx, Köln, ist in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt.
A 9220 Roxy Lichtspieltheater Lemke, Röder C Co. (8W 68, Fried⸗ richstraße 10).
Die Gesellschaft hat bereits 1. Dezember 1936 begonnen.
A d5348 Hans Lang (konfektions-⸗ mäßige Herstellung von Damenkleidern und Complets, W 8, Mohrenstr. 36/37).
Die Prokura des Hermann Jannet
ist erloschen.
A 96724 Schwalbe C Arnoldt (Handelsvertreter der Textilbranche, Schöneiche, Kreis Niederbarnim, Eber⸗ eschenstraße 8).
Die Niederlassung ist nach Schön⸗ eiche, Kreis Niederbarnim, verlegt.
Erloschen:
A 29683 Schlossermeister Heinrich Berlinicke Kunst⸗ C Bauschlosserei.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
A 80929 Seidels Handarbeiten Herta Seidel.
Die Firma ist erloschen.
am
Berlin. Ils 7a6l Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 24. Mai 1938. Veränderungen:
Neueintragungen:
A 96645 Walter Richter, Berlin (Vertretung in der Textil⸗ und Leder⸗ Branche, Steglitz, Kniephofstraße 13).
Inhaber: Handelsvertreter Walter Richter, Berlin.
A 96646 Bruno Reuß C Sohn, Berlin (Vertrieb eines „Hängetrockners“ Marke „Trockenmops“ und anderer neu⸗ artiger praktischer Haushaltsgegenstände, Zehlendorf, Riemeisterstr. 15.
Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1938. Gesellschafter sind die Kaufleute Bruno Reuß und Kuno 6 beide in Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Gesellschafter er⸗ mächtigt. . .
A 96647 Wempa Weltmarken⸗-Im⸗ port Max Röhrig, Berlin (W 35, Bissingzeile 7). .
Inhaber: Max Röhrig, Kaufmann, Berlin. Dem Rudolf Koch, Berlin, ist Prokura erteilt.
A 96648 Adolf Spenemann Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin (Bauunter⸗ nehmen, NW 7, Friedrichstr. 103). .
Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1938. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Baunternehmer Adolf. Spene⸗ mann, Berlin. Ein Kommanditist ist be⸗ teiligt.
A I 649 Friedrich Steinau, Berlin (Vertretungen in med. Produkten, Ver⸗ bandstoffen und Seifen, Schöneberg, Ko⸗ lonnenstr. 18). .
Inhaber: Kaufmann Friedrich Steinau, Berlin.
A 96659 Schweißerei und Appa⸗ ratebau Jodokus Plöger Komman⸗ ditgesellschaft, Berlin (Berlin⸗Herms⸗ dorf, Berliner Str. 142). . .
Kommanditgesellschaft seit 29. März 1938. Persönlich haftende Gesellschaf⸗ terin ist die Witwe Maria Plöger geh. Hanusch, Berlin. Ein Kommianditist ist beteiligt. Das Geschäft ist durch Um⸗ wandlung der Schweißerei und Appa⸗ ratebau Gesellschaft mit beschräukter Haftung enstanden wergl. 564. H.-R. B 10 176). /
A 896651 Walter Müller X Co. Papiergroßhandlung, Berlin (8Wös, Alte Jakobstr. 20/2283. —
Offene Handelsgesellschaft seit 29. April 1933. Gesellschafter sind die Kaufleute Walter Müller, Berlin Friedenau, und Erich Kramp, Berlin-Tempelhof. Die Firma ist durch Umwandlung der in 564 S.-R. B 47 603 gelöschten Firma Walter Müller C Co. Papiergroßhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ent⸗ standen.
Veränderungen:
A 91031 Richard Lenz C Co. (Bankgeschäft, NM. 7, Dorotheenstr. 6c.
Ein ,, . ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
39 96 , ee, Kühler⸗ und Flug⸗ zeugteile⸗Fabrik Kurt Hodermann
A 96725 Walter Wassermann.
Inhaber jetzt: Zaufmann Kurt Glück, Berlin. Die Haftung für die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen ist bei dessen Erwerb durch Kurt Glück ausgeschlossen. Die Firma lautet fortan: Kurt Glück vorm. Wal⸗ ter Wassermann (Landesprodukten⸗ handlung, Uhlandstr. 165).
A 95360 Admos Rübelbronzen⸗ Vertrieb Dr. Springorum C Co. Kommanditgesellschaft (Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Wilhelminenhofstr. S9 a).
Die Gesamtprokura des Dr. Hans Jaeger ist erloschen. ;
A 94715 Siegfried Zickel, Bauer⸗ meister Co.
Die unverehelichte Lisbeth Bauer⸗ meister, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗ getreten. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Mai 1938. Die Firma lautet fortan: Bauermeister X Co. (Groß⸗ handels⸗Vertretungen für Wein u, Spi⸗ rituosen, W 35, Potsdamer Str. 80).
A 90362 Herder'sche Buchhandlung (Ws, Französische Str. 34).
Die Desellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Charlotte Herder geb. Willmann, Witwe, Freiburg i. Br., Elisabeth Herder-Dorneich geb. Herder, Ehefrau, Freiburg i. Br., beide in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Einzelprokura des Max Maucher, Berlin, bleibt be⸗ stehen. Weiterer Einzelprokurist ist Phi⸗ lipp Dorneich in Freiburg i. Br.
A S6 900 Admos Breibronze Dr. Springorum u. Co. Kommanditge⸗ sellschaft (Berlin⸗Oberschöneweide, Wil⸗ helminenhofstr. 8g a). .
Die Gesamtprokura des Dr. Hans Jaeger ist erloschen.
Erloschen:
A 52970 Kurt Buchholz,
A 49 863 Franz Eberhard Dummer,
A 44482 Martin Gottliebsohn.
Die Firma ist erloschen. .
A 87566 Drateln C Holste Suer. Zweigniederlassung Berlin. ö
Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Berichtigung. .
Bei der Eintragung vom 13. Mai 1935 bei H.R. A 87 053 — Graß X Worff Inh. Dr. Walter Vollmann — heißt der Prokurist Vollmann mit Vornamen Heinz, nicht Georg.
Berlin, den 25. Mai 1935.
Amtsgericht Berlin. Abt. 5651.
Herlin. 13744 Amtsgericht Berlin.
Abt. 552. Berlin, 24. Mai 1938.
A 96 725 Overland
Neueintragung: Willys Crosiley, Berlin (Herstellung, Zu⸗ sammensetzung und Verkauf von Auto⸗ mobilen und Automobilteilen, MWe 87,
Tempelhof, Colditzstr. 2535. Gesamiprokurist in Gemeinschaft mit
Waldstr. 33). Adam,
Inhaber: Karl Kaufmann,
B 50 648 Deutsche Asbestzement⸗ Aktiengesellschaft (Berlin ⸗Rudow, Kanalstr. 131).
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 17. Mai 1938 ist die Satzung in den 8§ 10, 11 (Aufsichtsrat) bestätigt.
B 50 906 Deutsche Zentraldruckerei Aktiengesellschaft (SW 11, Dessauer Straße 6). ⸗ .
Die Prokuristin Rothhoeft heißt in⸗ folge ihrer Verheiratung jetzt Martha Brazda geborene Rothhoeft.
B 49411 Deutsche Bank (W 3. Mauerstraße 29-325. ;
Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 6. April 1938 ist die Satzung geändert hinsichtlich des Vorstandes, des Aufsichtsrats, der Hauptversammlung und sonst in Anpassung an das neue Aktienrecht nach Maßgabe der Nieder⸗ schrift und völlig neugefaßt. Die gleiche Eintragung wird für die Zweignieder⸗ lassungen (bei den jeweiligen Amts- gerichten): Aachen, Aalen (Württ.), Alfeld (Leine), Allenstein, Altena (Westf.), Altona (Elbe), Alzey, Andernach, Apolda, Arnstadt, Aschersleben, Augsburg, Bad Cannstatt, Bad Dürkheim, Bad Godesberg, Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Bad Salzungen, Bad Wil⸗ dungen, Baden⸗Baden, Bamberg, Barmen, Bensheim, Bergisch Glad⸗ bach, Bernkastel⸗Kues, Beuthen, Bielefeld, Bingen (Rhein), Blan⸗ kenburg (Harz), Bocholt, Bochum, Bonn, Bottrop, Brandenburg (Savel), Braunschweig, Bremen, Breslau, Bruchsal, Bunzlau, Burg Bz. Magdeburg, Celle, Chemnitz, Coburg, Cronenberg, Darmstadt, Dessau, Detmold, Dillenburg, Dissen, Dorsten, Dortmund, Dres⸗ den, Düren, Düsseldorf, Duisburg, Ebingen, Eisenach, Wuppertal⸗El⸗ ber feld, Elbing, Emmerich, Erfurt, Eschweiler, Essen, Eszlingen (Neckar), Feuerbach, Frankenthal, Frankfurt (Main), Frankfurt (Oder), Freiburg ( Breisgau), Friedrichshafen, Fürth (Bayern), Fulda, Gelsenkirchen, Gernsbach (Murgthal), Gevelsberg, Gießen, Gladbeck (Westf.), Glatz, Gleiwitz, Glogau, Schwäb. Gmünd, GochJ Göppingen, Görlitz, Göttingen, Goslar, Gotha, Grevenbroich (Nie⸗ derrhein, Gronau (Westf.), Grün⸗ berg (Schl.), Gütersloh, Gum⸗ mersbach, Hagen ( Westf.), Halber⸗ stadt, Halle (Saale) Hamborn, Hamburg, Hameln, Hamm ( Westf.), Hanau, Hannover, Harburg⸗Wil⸗ helmsburg, Hattingen (Nuhr), Heidelberg, Heidenheim (Brenz), Heilbronn (Neckar), Helmstedt, Hemer, Herford, Herne, Hersfeld, Hildesheim, Hindenburg ( Ober⸗ schles.), Hirschberg (Riesengeb.),