1938 / 126 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

w 8 c c a

—— ⸗=——

r

2 ü . ĩ ; s ö

gentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 2.

1

Hohenlimburg, Homburg (Sagr), Idar⸗Sberstein, Ilmenau, Junster⸗ burg, Iserlohn, Jenn, Kaisers— laute rn, Karlsruhe (Baden), Kassel, Kehl, Kleve, Koblenz, Löln, Köln⸗ Mülheim, Königsberg, Pr., Köthen (Anh.), Konstanz, Krefels, Lahr (Baden), Landau (Pfalz), Lauban, Leipzig, Leobschütz, Liegnitz, Lipp⸗ siadt, Lörrach, Ludwigsburg, Lud⸗ wigshafen (Rhein), Lübeck, Li den⸗ scheid, Lüneburg, Magdeburg, Mainz, Mannheim, Marburg (Lahn), Meiningen, Meißen, Men⸗ den (Kr. Iserlohn), Mettmann, Minden (Westf.), Mörs, Mühl— hansen (Thür.), Mülheim (Ruhr), München, Müinchen⸗ Gladbach, Münster Westf.), Naumburg (Saale), Neheim, Neisse, Neunkir⸗ chen (Saar), Neus, Neustadt (Weinstr.), Neumied, Nordhausen, Nordhorn, Nürnberg, Oberhausen (Rhld.), Oberkirch (Baden), Offen⸗ bach (Main), Offenburg (Baden), Olpe (Westf.), Opladen, Oppeln, Osnabrück, Paderborn, Pforzheim, Pirmasens, Pöst neck, Quedlinburg, Ratibor (O. S.), Rauens burg, Recklinghausen, Regensburg, Rei— chenbach (Eulengeb.), Remscheid, Remscheid⸗ Lennep, Reutlingen, Rheine (Westf.), Rheydt, Rons⸗ dorf, Duisburg⸗Ruhrort, Saalfeld (Saale), Saarbrücken, Säckingen, St. Ingbert (Saar), Schneide mühl, Schweidnitz, Schwelm, Schwennin⸗ gen, Siegen, Singen (SHohentwiel), Soest, Solingen, Sohlingen⸗Ohligs, Solingen⸗Wald, Sonneberg (Thür.), Sorau (Nd. Lausitz), Speyer, Sprottau, Stendal, Stettin, Stol⸗ berg (Rhld.), Stuttgart, Suhl, Tilsit, Traben-Trarbach, Triberg (Schwarzwald), Trier, Tübingen, Uerdingen, Um (Donau), Vaihin⸗ gen (Filder), Velbert (Rhld.), Viersen, Villingen (Schwarzwald), Vohwinkel, Waldenburg (Schles.), Weimar, Weinheim (Bergstr.), Wesel, Wesermünde⸗G., Wiesbaden, Witten, Wolfenbüttel, Worms, Würzburg, Zell (Mosel), Zwei⸗ hrücken erfolgen, und zwar unter der jeweiligen Firma der Zweignieder⸗ lassungen, die den Zusatz: „Zweig⸗ stelle“ oder „Filiale“ bzw. „Depo⸗ sitenkasse“ mit dem Ort der Zweig⸗ niederlassung tragen.

Herlin. 13746 Amtsgericht Berlin. Abt. 562. Berlin, 24. Mai 1938. Veränderungen:

B 51878 Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesellschaft (C2, Alte Leipziger Str. 6).

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 7. April 1938 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag den Bestimmungen des Aktiengesetzes unter teilweiser Aenderung angepaßt, vollständig neu gefaßt und an Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages gesetzt.

Die Gesellschaft wird, falls der Vor⸗ tand aus mehreren Personen besteht, gesetzlich durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten.

Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung bei dem Amtsgericht Sagan erfolgen, und zwar unter der Firma der Zweigniederlassung Ver⸗ einigte Märkische Tuchfabriken Ak⸗ tiengesellschaft, Zweigniederlassung Saganer Wollspinnerei und We⸗ berei.

B 53 730 Liegnitz⸗Rawitscher Eisen⸗ bahn-⸗Gesellschaft (Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Mecklenburgische Str. 57).

Dr. Otto Klingender in Berlin ist nicht mehr Prokurist.

Erloschen:

B 52044 „Warex“ Grundsticks⸗ Attiengesellschaft (Berlin⸗Schöneberg, Am Markt 13).

Die Gesellschaft ist nach Schluß der Abwicklung gelöscht.

Herlim. Amtsgericht Berlin.

Abt. 5633. Berlin, 24. Mai 1938.

Veränderungen:

B 50 452 Gaststätten⸗Gesellschaft Zentrum mit beschränkter Haftung (Berlin⸗Schöneberg, Feurigstr. 46-50.

Der Geschäftsführer Alfred Steinig ist verstorben. Arno Meier, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 52 527 Goldener Schlüssel Re⸗ staurant⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ , , . Haftung (Berlin⸗Schöne⸗ erg, Feurigstraße 16— 48).

Arno Meier, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt.

B 53 524 Eisen⸗Export⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (SW 19, Alte Jakobstraße Sh / ö).

Richard Kochmann ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Emil Schmidtke, Kaufmann, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 53 7277 „Gleichrichter“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (80 36, Schröderdamm 31).

Durch Beschluß vom 18. Mai 1938 ist der Gesellschaftsvertrag in §8 9 Absatz 1 (Vertretung) geändert. Die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen der beiden Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.

B 55 728 Häuserverwaltung Zen⸗ irum Gesellschaft mit beschräukter Haftung (8W 19, Seydelstr. 3).

137

be schränkter und Ausnutzung von Brauverfahren,

Gustav Dullin ist nicht mehr Ge schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Ehrhard Trettin, Berlin, bestellt.

h 53 729 „Hoelting“ Kaffee⸗ und Tee⸗Importhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Berlin-Char⸗ lottenburg, Sophie-Charlotte⸗Str. 98).

Gerhard Hoelting ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Herlin. 13748

Amtsgericht Berlin. Abt. 561. Berlin, 25. Mai 1938. Neueintragungen:

B 53739 Zeis Ikon Siedlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin (Zehlendorf, Goerzallee).

Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Stammkapital: 50 0090 RM. Ge⸗ schäftsführer: Georg Kühn, Geschäfts⸗ führer, Dresden⸗A., Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. März 1938 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht

eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗

kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

durch den Deutschen Reichs⸗ und

Preußischen Staatsanzeiger, Berlin. Veränderungen:

B 53 741 Proter Gesellschaft mit

Haftung (Verwertung

Schöneberg, Feurigstraße 46 49). Kaufmann Arno. Meier, Berlin, und Kaufmann Dr. Philipp Wiener, Berlin,

sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗

stellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ tigt.

B 53 712 Kunststoff Gesellschaft mit

beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb von n Köpenick, Kaulsdorfer Straße 209).

Kunststoffen aller Art,

Kaufmann Martin Hirschbach in Berlin-Zehlendorf ist nicht mehr Ge⸗

schäftsführer.

B 53 743 Dr. Maxx Levy Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Herstellung und Vertrieb elektrischer Maschinen und Apparate, N 65, Müller⸗ straße 30). . Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 17. Mai 1938 ist der Diplomingenieur Theodor Kosch in Berlin⸗Niederschönhausen zum Ge⸗ schäftsführer bestellt worden. Der Ober⸗ ingenieur Paul Levy ist durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden. Der Ingenieur Albert Rosenstiel ist durch Tod als Prokurist ausgeschieden. Diplom⸗ ingenieur Theodor Kosch ist als neu⸗ bestellter Geschäftsführer nicht mehr Prokurist. .

B 53 744 Versuchsgrubengesellschaft mit beschränkter Haftung (Vornahme wissenschaftlicher Versuche auf einer Steinkohlengrube, Dortmund⸗Derne). Dem Waldemar Wilke in Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Tie Pro⸗ kura des Schultze⸗Rhonhof ist erloschen. B 53745 Vesta Kolbenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung (Fabrikation und Vertrieb von Kolben für Motoren, Kompressoren und ähn⸗ liche Maschinen, 80 16, Köpenicker Straße 75).

Gegenstand des Unternehmens: Die Fabrikation und der Vertrieb von Kol⸗ ben für Motoren, Kompressoren und ähnliche Maschinen sowie von ahn lichen einschlägigen Artikeln. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 2. November 1937 unter teilweiser Aenderung neu gefaßt. Durch den gleichen Beschluß ist das Stamm⸗ kapital um 35000 RM (Fünfund⸗ dreißigtausend Reichsmark auf 95030 Reichsmark (Fünfundneunzigtausend und dreißig Reichsmark) erhöht. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Werner Aron ist nicht mehr Geschäftsführer. Ernst Walter Schneider, Ingenieur, Berlin, Paul Weichhrodt, . Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. Prokurist: Heinrich Minor, Berlin. Er vertritt die Gesellschaft mit einem Ge⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird noch bekanntgemacht: Auf das er⸗ höhte Stammkapital bringt der Gesell⸗ he fer Rudolf Ullstein von der ihm gegen die Gesellschaft zustehenden For⸗ derung einen Betrag von 365 000 RM ein, die von der Gesellschaft zum Be⸗ trage von 35 000 RM angenommen wird. .

B 55 746 Sturmuongelhort Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung (Er⸗ werb eines n,, ., und die Ausnutzung desselben zur Förderung des Ruderns, C 2, Breite Str. 20, bei Rudolph).

Kaufmann Fritz Dreßler, Berlin, Kaufmann Fritz Hoffmeister, Berlin, und Kaufmann Willy Sgeger, Berlin, sind nicht mehr 6e chnftes ter Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. März 1938 ist die Gesellschaft aufgelöst. Dr. Walter Mooslehner, Berlin, und Kaufmann Georg Croseck, Berlin, sind zu Liquida⸗ toren bestellt.

ern kast el-Knes. 13749] Sa nsdelsregister Amtsgericht Bernkastel⸗Kues.

Erloschen:

A 368 Karl Immich, Andel.

A 358 Julius Letixerant, Sieben⸗ born.

A 52 Wilh. Faust, Kleinich.

A 57 E. Kaufmann, Zeltingen.

A 209 Matthias Heinz, Graach.

Vorstehende Firmen sind erloschen.

A 138 G. Ebrecht in Bremen.

Die Zweigniederlassung in Mülheim (Mosel) ist erloschen.

Veränderungen:

A 366 Ernst Köhler, Weinhand⸗ lung, Bernkastel⸗Kues.

Dem Kaufmann Werner Emert aus Traben-Trarbach ist Prokura erteilt.

A 100 Nikolaus Wagner, Bern⸗ kastel⸗Kues.

Inhaberin ist die Witwe Nikolaus Wagner, Anna Maria geb. Pfeiffer, aus Bernkastel⸗Kues im Wege der Erbaus⸗ einandersetzung. Die Prokura der ge⸗ nannten Witwe ist erloschen.

A 244 Einhorn Apotheke, M. Al⸗ fons Dahmen, Mülheim (Mosel).

Inhaber ist im Wege der Erbaus⸗ einandersetzung der Apotheker Richard Dahmen aus Mülheim (Moseh.

A 124 Astoria Weinkellerei Franz Astor Nachf., Bernkastel⸗Kues (Zweigniederlassung der Firma Gebr. Deis in Köln).

Die Gesellschafter: 1. Witwe Matthias Lentzen⸗Deis, 2. Ehefrau Franz Lürken, Thea geb. Lentzen⸗Deis, und 3. Elisabeth Lentzen⸗Deis sind aus der Gesellschaft ausgeschieden.

A 1448 F. u. W. Schmitgen, Koni⸗ manditgesellschaft, Bernkastel⸗Kues.

Die Prokura ist nicht dem Kaufmann“

Walter Schmitgen, sondern dem Kauf⸗ mann Wilhelm Schmitgen aus Bern⸗ kastel⸗Kues erteilt. Bernkastel⸗Kues, den 21. Mai 1938. Amtsgericht.

Reunthen, O0. S. 13750 Amtsgericht Beuthen, O. S., 25. Mai 1938. Veränderung:

A I7I08 ,, Wilhelm Schmidt“, Klaus⸗

berg (Kronprinzenstr. 43).

Das Geschäft nebst Firma ist im Erb⸗ gange auf die Witwe Konstantine Schmidt und die volljährigen Töchter Elisabeth, Hedwig und Marie Schmidt, sämtlich in Klausberg, übergegangen und wird von ihnen unverändert fort⸗ geführt.

Ritt er feld. 13751

In das Handelsregister B Nr. 81, betr. die J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Werke: Chemische Fabrik Griesheim⸗Elektron, Zweig⸗ niederlassung Bitterfeld, wurde heute eingetragen:

Die Prokuren Dr. Max Meis, Alfred Otto Bäurle, Dr. Max Kunz und Dr. Fritz Otto Schmidt sind erloschen.

Bitterfeld, den 24. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Rolkenhlhiain. 13752 Handelsregister Amtsgericht Bolkenhain, den 23. Mai 1938. Erloschen:

; . 256 Heinrich Raupach in Merz⸗

orf.

Die Firma ist erloschen. Horna, Rr. Leipzig.

Handelsregister Amtsgericht Borna, 27. Mai 1938. Veränderungen:

H.-R. A 25 Karl Rother, Borna⸗ Altstadt.

Karl Wilhelm Rother ist aus⸗ geschieden. Der Fabrikant Fritz Her⸗ mann Rother in Borna⸗Altstadt ist Inhaber. Dem Buchhalter Rudolf Weinberger in Borna⸗Altstadt ist Pro⸗ kura erteilt. Die Firma lautet künftig: Brauerei Karl Rother, Inh. Fritz Rother.

13 53

Rranunschweig. 13754 Handelsregister Amtsgericht Braunschweig,

27. Mai 1938. Neueintragungen:

A 2662 Anna Schlingmann, Braunschweig (Einzelhandel mit Ta⸗

bakwaren, Münzstraße 6).

Witwe Anna Schlingmann geb. Timmermann in Braunschweig.

A 2663 Käthe Baumgarten, Braun⸗ schweig⸗Lehndorf (Einzelhandel mit Kolonialwaren, Sulzbacher Straße 48). Frau Käthe Baumgarten geb. Loboda in Braunschweig⸗Lehndorf. .

A 2664 Wilhelm Hoffmeister, Braunschweig (Handlung mit Ban⸗ dagen und Sanitätsartikeln, Mar⸗ stall 4).

Bandagist Wilhelm Hoffmeister in Braunschweig.

Veränderungen:

B 629 Werk und Wohnung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Braunschweig (Steinzellulose⸗Fuß⸗ bodenfabrik, Hildesheimer Straße 255.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. 4. 1938 ist 8 5 des Gesellschafts⸗ vertrages geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, J wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ chäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann Hans Weinacht in Braunschwei bestellt. Das Stammkapital ist ö. Grund des Gesellschafterbeschlusses vom 28. April 1933 um 10000 RM auf 30 000 RM erhöht worden.

worden;

NRraunschweigꝶ. 13755 Saudel sregister Amtsgericht Braunschweig,

27. Mai 1938. eueintragungen:

B 744 Mittel deutsche Düngekalk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, Braunschweig (Damm 9).

Zweck der Gesellschaft ist, der durch Zusammenschluß der in das Gebiet Nord⸗ und Mitteldeutschland liefernden Kalkwerke gegründeten Liefergemein⸗ schaft mitteldeutscher Düngerkalkwerke als geschäftsführendes Organ zu dienen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Direktor Ernst Bohnhorst in Braunschweig und Fabrikdirektor Jo⸗ hannes Kaehler in Volksen, Kreis Ein⸗ beck. Prokuristen: Helmut Eberhardt und Karl Hans Lethmann, beide in Braunschweig. Jeder von ihnen ver⸗ tritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. September 1937 ab⸗ geschlossen und am 12. Januar 1938 geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht, daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger erfolgen.

KBredetedlt. 13756 Amtsgericht Bredstedt, den 23. Mai 1938.

In das Handelsregister A ist bei der Firma „Friesen Courier, Bred⸗ stedter Zeitung, Inh. Hermann Söder, eingetragen worden:

Die Firma ist in „Hermann Söder, Buchdruckerei und Verlag des Friesen Courier, Bredstedter Zei⸗ tung“ geändert.

Die Prokura des Buchdruckers Willy Söder ist erloschen. ;

Es ist dem Buchdrucker Bruno Söder in Bredstedt Prokura erteilt.

NRredstedt. 13757 Amtsgericht Bredstedt, den 23. Mai 1938.

Als Inhaberin der Firma Johann Schmidt, Bredstedt (5. R. A Nr. 105), 9 die Witwe Ingeburg Schmidt geb. Warbeck in Bredstedt in das Handels register eingetragen worden.

KBriühl, Bx. LE äzIn. 13758 Amtsgericht Brühl (Bz. Köln), den 23. Mai 1938.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 40 ist heute bei der Firma Leopold Sürth in Brühl folgendes eingetrager

Die Firma ist erloschen. KRriühl, Bz. HKäöln. 13759

Amtegericht Brühl (Bz. Köln),

den 25. Mai 1938.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 67 ist bei der Firma „Ranke⸗ werk“, Brühl, Bz. Köln, heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Dem Dr.-Ing. Hubert Müller, Brühl, wird derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist.

Runzlan. 13760 Amtsgericht Bunzlau, den 18. Mai 1938. Veränderung: A 3583 J. Paul C Sohn, Fein⸗ steinzeugfabrik, Bunzlau. Die Prokura des Lehrers Ernst Kühn in Eichberg ist durch Tod erloschen.

KRurgdorr, Hann. 13761] Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 23. Mai 1938.

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 1 bei der Firma Wilhelm Henckel heute folgende Firmenänderung

,. worden:

Burgdorfer Waagen fabrik Wil⸗ helm Henckel Burgdorsf⸗Hannover mit dem Sitz in Burgdorf.

In Bielefeld befindet sich eine Zweigniederlassung unter der Firma S. Redecker C Co., Zweignieder⸗ lassung der Burgdorfer Waagen⸗ fabrit Wilhelm Henckel Burgdorf⸗ Sannover.

Die gleiche Eintragung wird bei dem Amtsgericht Bieleseid für die dortige Zweigniederlassung erfolgen.

Castrop-It au el. 13762 Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Erloschen: A 56 Gebrüder Castrop. Die Firma ist nach Abwicklung er⸗ loschen.

Castrop-Itauxel. 13763 Amtsgericht Castrop⸗Rauxel. Eintragung:

A 215 Offene dan del ss en aft Castroper Bank, Schiele K Co.,

Castrop.

Die Firma ist am 1. 7. 1929 ohne Liquidation auf die Credit⸗Anstalt A. G., Dortmund, übergegangen.

saufmann,

Chemnitz. Sande lsre Amtsgericht Abt. 70, Chemnitz, Neue intragung A 127 Ehristian Ten nitz (Handel und mit Lebensmitteln straße 26). Inhaber ist der Ka Detlefsen in Chemnitz

0 B6 Horst Gei Die Firma ist erloschen n döds Karl Büttner Sanhn Gesellschast r ftung, Chem

mannsdorf

schränkter Sa Von Amts wegen:

x Veränderungen

Die Prokura ; Schubert in Falkenau sst en

A 573 Herrmann zz Chemnitz. Ingenieur Horst Herrmann in C prokura erteilt.

A 1228 Chemnitzer Gau schaft Carl Küchler & Cr,

Kreher in Chemnitz ist az ausgeschieden. Das Handelt auf die Zeit vom 1. Mai ih 30. April 1939 Willy Hans Felber in Chn pachtet. Das Pachtverhältun⸗ weils um ein weiteres Jahr n wenn nicht sechs Monate von Pachtzeit gekündigt wird. N trieb der bisherigen Inhabern deten Forderungen und Verhmn sind auf den Pächter nicht ühn B 160 William gesellschaft, Chemnitz. Durch Beschluß der Ham lung vom 21. April 1938 isth zur Angleichung an die Vost Aktiengesetzes vom 30. Janna ändert worden. Nach S 3 der? der Vorstand auf die Dauer

Satzungsänderung Grundkapital bis zum Nemb 130 000, RM durch Aueh Aktien gegen Einlagen zu eh nehmigtes Kapitah.

B 161 Bachmann C Lan tienge sellschaft, Chemnitz.

Die Satzung ist zur Ang die Vorschriften des Altiene 30. Jannar 1937 durch n Hauptversammlung vom 2. abgeändert worden. Satzung (Gegenstand des Um Gegenstand nehmens der Gesellschaft is und die Fortführung des Unt der Firma Bachmann K Lahn manditgesellschaft in Chemnitz stellung von Teppichen, Druth Textilerzeugnissen⸗ Maschinen, der Handel mit zeugnissen, die Beteiligung nehmungen verwandter Att. standsmitglieder Karl Frank Karl Ladewig, beide in Chw mit dem 23. April 1938 aus stand ausgeschieden.

B 163 Auna Arzberger! Aktie ngesellschaft, Chemnin

Die kaufmännischen Angest kar Martin und Richard Un in Chemnitz, sind Gesamtprohn vertreten die Gesellschaft m

t. 71. Chemnitz, 26. Veränderungen: 2775 C. N. Rauch, Chen Der persön ; Paul Richard Gruß ist am 1938 gestorben. essen vier Kommanditisten in de geschäft eingetreten. In di L ist weiter mit Wirkung boh 1938 ab der In in Chemnitz a Gesellschafter eingetreten. Richard Müller Chemnitz. Die persönlich haftende Anna Minna Meitzner ist am 6.

Maschinen fabril Chemnitz.

Die in der Generalversam 9g. Juli 1937 beschlossene Grundkapitals n 3569 0909 RM ist durchgesig

590? Williani Knoch, Ci

Die Gesellschaft ist ausgelt sellschafte rinnen 5 Knoch und Marianne Haaf sind mit Wirkung vom 1. aus der Gesellschaft ausge Gesellschafterin Schwellenbach geb. Handelsgeschäft unter Uebe

enieur Sie

inhaberin fort. Einzelprolmn Kaufmann Friedrich Schwellenbach in 6195 Richard Theyson,! Aus der Gesells den: der Gesellscha rich Theyson mit ember 1935, der Ge ho heyson durch Tod am 2. 5 499 Koch C Ste inhers Die Gesellschaft ist aufgelhs sellschafter Hermann Stein m n. 1 . . ese aft ausgeschieden. . . Elaußnitze

Bg

Zentralhandelsregisierbeilage zum Reichs-;

und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 3.

z r Uebernahme der tc, ! als Alleininhaber n rng ist geändert in In⸗

ö Gaillibald Claustnitzer, und Lüftungsgulagen,. en, Schindler Gefeilschaft hränkter Haftung, Chemnitz deschäftsführer, Adolf Schindler Januar 1B] gestorben. ; Narschel Frank Sachs Ak⸗ sschaft, Chemnitz. l ist 'erteilt dem Kaufmann ale in Rabenstein, Er ist be⸗ ˖Gesellschaft in Gmieinschaft im Vorstandsmitglied (ordent⸗ der stellvertretenden) oder mit deren Prokuristen zu vertreten. zohau nes Uhlich, Chemnitz. selsschaft ist aufgeldst. Der Ge⸗ Johannes Rudolf Uhlich ist ung vom 1. April 1937 ausge⸗ Der Gesellschafter Walther lich führt. . Handelsgeschäft inhaber fort. . ge gh Gesellschaft mit ter Haftung, Chemnitz. csellschaftsvertrag ist durch Be⸗ der Gesellschafts versammlung Februar 1938 neu gefaßt wor⸗ enstand und Zweck des Unter⸗ st der Bau und die Betreuung mupohnungen für eigene oder dechnung und die Vermittlung rägen. Beim Bau und bei der kung von Wohnungs- und bauten sind ungerechtfertigte erungen unstatthaft. Die je⸗ Niete wird nach den vom band der Bauhandwerker- und ittivgenossenschaften ö ten Verwaltungsgrundsätzen

Stammkapital wie bisher

Reichsmark. lniverselle Sydraulik Ge⸗ mit beschränkter Haftung,

eschäftsführer Karl Wegerdt ist eden.

J. C. F. Pickenhahn hemnitz Kommanditistin ist ausge⸗ Emil Krüger, Chemnitz. Bbrokura von Heinrich Alfred ist erloschen.

Willn Weichert in Chemnitz. tprokura ist erteilt an Kurt eichert und Johannes Georg beide in Chemnitz.

Jenny Uhlig, Chemnitz. nhaberin Jenny Uhlig ist aus⸗ Der Kaufmann Friedrich iger in Siegmar⸗Schönau ist Der Uebergang der im Be⸗ Geschäfts begründeten Forde⸗ ind Verbindlichkeiten ist beim des Geschäfts durch Friedrich ger ausgeschlossen. Die Firma ert in: Stto Jäger. Die Pro⸗

Louis Otto Uhlig ist erloschen:

Vereinigte Strick, und schinennadel-⸗Fabriken Ge⸗ mit beschränkter Haftung,

rolura von Emil Schrepel ist Löschungen:

bert Schug, Chemnitz. rma ist erloschen.

J. E. Püschmann, Nen⸗

irma ist erloschen.

Neue intragungen:

Paul Schäfer, Glösa (Han—⸗ handelsvertretungen in Lebens⸗ Kastanienweg 5).

aufmann Paul Alfred Schäfer ist Inhaber.

E Hans Richter, Chemnitz del und Handelsvertretungen serwaren und Pappen aller Art alb⸗ und Fertigerzeugnissen, raße 35).

aufmann Heinrich Ernst Hans n Chemnitz ist Inhaber.

s Carl W. Matthes, Chem⸗ stellung von und Großhandel undschahen, Wirkwaren und Eugnissen aller Art im In⸗ und

SHugenbergstraße 38).

zufmann Carl Wilhelm Mat⸗ Lhemnitz ist Inhaber.

Otto Schlegel, Chemnitz del Und Handelsvertretungen fer. Schreib⸗ und Lederwaren Uhlichstr. 20). aufmann Ernst Otto Schlegel nitz ist Inhaber.

Ella Neubert Tabakmwaren— okoladengroshandlung, Sieg⸗ dugu (Großhandel mit Tabak⸗ hololaden und einschlägigen Hohensteiner Straße 30).

Ella Marie verw. Neubert geb. in Siegmar-Schönau ist In—

Wilhelm Keller, Chemnitz ungen und Großhandel in Gar⸗ Textilwaren, Hugenbergstraße

Kaufmann Wilhelm Heinrich Chemnitz ist Inhaber.

Emil Kramer in Chemnitz sabritation, Ischopauer Straße

usmann Franz Friedrich Emil i. Inhaber und als solcher susgeschieden. Der Kaufmann 3 Holitzschte in Chemnitz ist zember 1937 Inhaber.

en chmolz X Bickenbach n Abteilung Nord⸗ ennitz Werderstraße 2).

nd ige sellschast seit 6. Dezem⸗ Versönlich haftende Gesell=

schafter sind Konsul Arthur Schmol Fabrikant Oswald . k Düsseldorf. Zwei Kommanditisten sind 9 6 ere ef beteiligt. Der S er Gesellscha findet sich i Held j sellschaft befindet sich in Clophenhburg. 13196 Handelsregister .

Amtsgericht Cloppenburg.

Cloppenburg, den 13. Mai 1538.

Die im hiesigen Handelsregister unter Vr. 115 eingetragene Firma Franz Steggemann in Eloppenburg soll ge⸗ mäß S 31 Abs. 2 H.-G. B. und z 11 F.-G.-⸗G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es werden deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hierdurch aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten, beginnend mit dem Tage der Bekanntniachüng, bei dem unter— zeichneten Gerichte geltend zu machen, . die Löschung erfolgen

Cosel, O. s. 183764 Handelsregister Amtsgericht Cofel, O. S.,

. 8 23. Mai 1938.

9 Franz Slenzka Co.,

Cosel, O. S. . . ö

Die Prokurg des Emanuel Wrob— lowsti ist erloschen. Offene Handels— gesellschaft. Emanuel Wroblowfti ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter berechtigt.

Demmin. 13765

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 306 bei der Firma „W. Ge—⸗ sellius“, Demmin, folgendes einge⸗ tragen:

Die Firma ist erloschen.

Demmin, den 23. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Diepholz. 137661 Amtsgericht Diepholz, 27. 5. 1938.

In das hiesige Handelsregister A ist. heute unter Nr. 110 die Firma Otto Hesse, Drentwede, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Otto Hesse, Drent⸗ wede, eingetragen worden. Donaueschingen. 13767

Amtsgericht Donaueschingen.

Handelsregister A4 Band 3 Nr. 119 Karl Neugart, Fabrik für Prä⸗ zisions mechanik, Furtwangen.

Neueintrag vom 21. Mai 1938.

Dorsten. 13768

In unser Handelsregister A Nr. 12 ist zu der Firma B. Böckenhoff in Oestrich, Gemeinde Erle, folgendes eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Dorsten, den 13. Mai 1938.

Das Amtsgericht. Eckernfärcd e. Handelsregister Amtsgericht Eckernförde, den 9. Mai 1938. Veränderung:

A 205 Zöls X Groskreutz, Eckern förde. .

Der Gesellschafter Otte ist verstorben. Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Mitinhaber Zöls hat den Geschäftsbetrieb weitergeführt.

Die Firma ist geändert in: Peter Zöls, Eckernförde. Ehrenfrieslersd ort.

Saudelsregister

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

am 25. Mai 1938. Veränderungen:

A 192 Markt⸗Drogerie Morgenstern, Thum. .

Die Firma ist geändert worden in „Markt⸗Drogerie Heinz Mener vorm. Willy Morgenstern“. Der Drogist Willy Kurt Morgenstern in Thum ist ausgeschieden. .

Inhaber ist der Drogist Emil Heinz Meyer in Thum.

Elsfleth. Amtsgericht Elsfleth. Erloschen: S. R. A 1649 Ernst Ibbeken, Els⸗

fleth. Veränderungen:

S. R,. B 17. Elsflether A.-G., Elsfleth.

Die Satzung ist am 21. April 1938 neu festgesetzt worden.

64 Grundkapital beträgt 300 0900 Reschsmark und zerfällt in 3000 Aktien zu je 100 RM. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber.

Elsfleth. Amtsgericht Elsfleth. Neue intragung: H.-R. A 225 Georg Wübbenhorst, Großen meer (Gemischwarengeschäst). Geschäftsinhaber ist der Kaufmann Georg Wübbenhorst in Großenmeer.

Eit ville. J 157d] Handelsregister

Amtsgericht Eltville. Veränderungen: Am 19. 5. 1938: 1 A 268. Bei der Firma Jakob Ko⸗ mes, Niederwalluf. Daͤs Geschäft ist auf den Kaufmann

lis 0)

13771

Will

18772

Werft

13775

Franz Warzelhan zu Niederwalluf und den Kaufmann Wilhelm Oestreich, Eltville, unter gleichzeitiger Umwand— lung in eine offene Handelsgesellschaft übergegangen. Die Gesellschaft hat am 28. Februar 1938 begonnen.

. 50. Bei der Firma Rheingau & ffltrizitãtswer ke A. G. in Elt⸗ ille.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom A1. März 19358 ist die Satzung neu gefaßt worden.

Löschungen:

Am 22. 4 1958: A 171 Heinrich Fröhlich, Eltville.

Am 12. 5. 1938: A 159 Walter Krügener, Foto⸗ und Prazisions⸗ apparate eigener Konstruktion, Eltville.

Am 14. 5. 1938: A 181 M. E. Schäfer C Co., Eltville.

Am 17. 5. 1938: A 55 Elise Güsi— bacher, Niederwalluf. .

A 80 Josef Keppel I., Nieder⸗ walluß.

Fmmerich. 13775

Amtsgericht Emmerich, den 23. Mai 1938. Handelsregisterneueintragung: S⸗-R. B 171 Kampf und Hollender, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Emmerich, wohin der Sitz ver—⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens: der Import, der Handel und die Fabri— lation von Lebens- und Genußmitteln aller Art. Stammkapital: 20 060 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Otto Schmitz, Emmerich. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. November 1933 fest⸗ gestellt und mehrfach, zuletzt am 23. September 1937 (betr. Sitz) abge⸗ ändert.

Erfurt. 13776 In unser Handelsregister A Nr. 3655 ist heute bei der Firma vrebrih Her⸗ zog, Erfurt, eingetragen: Geschäft nebst Firma ist übergegangen auf den Drogisten Fritz Herzog in Erfurt. Erfurt, den 24. Mai 1938. Amtsgericht. Abt. 14. Essen- Steele. 13779 Amtsgericht Essen⸗Steele.

In unser Handelsregister Abt. A ist am 21. 5. 1938 unter Nr. 514 die Firma Bernhard Rexing, Essen— Kray, und als deren alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Bernhard Rexing in Essen-Kray eingetragen worden.

FEssen-Werden. 13780 Bekanntmachung.

H.⸗R. A 560 Firma Markmann Moll, Kommanditgesellschaft, Kett⸗ wig⸗Ruhr.

Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Alexander Müller in Essen.

Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Kettwig⸗Ruhr verlegt.

Dem Heinrich Nölle in Kettwig ist Prokura derart erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem persönlich haf⸗ tenden Gesellschafter oder einem Pro⸗ kuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Die Kommanditgesellschaft hat am 12. Januar 1937 begonnen, Es sind drei Kommanditisten vorhanden.

Georg Müller ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden. .

Essen⸗Werden, 24. Mai 1938.

Das Amtsgericht. Euskirchen. 13781

In unser Handelsregister A Nr. 434 wurde bei der Firma Carl August⸗ Hütte, Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei, Euskirchen, folgendes ein⸗ getragen:

1. der Ehefrau Bertha August in Euskirchen, 2. dem Karl Herbert August in Euskirchen, 3. dem Carl Lambertz in Euskirchen ist Prokura erteilt. Je zwei Prokuristen zeichnen gemeinsam.

Euskirchen, den 16. Mai 1938.

Amtsgericht.

Flenshurꝶ. lIl3782

Eingetragen in das Handelsregister am 25. Mai 1938:

J. In Abteilung B bei Nr. 462 der Firma Elektrizitätsversorgung Land⸗ kreis Flensburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weding.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1958 auf Grund de - Gesetzes über die Umwandlung von Kapitalgesellschaften vom 5. Juli 1934 (R.⸗G.- Bl. 1 S. 569) in der Weise umgewandelt, daß ihr Vermögen unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf den alleinigen Gesellschafter übertragen worden ist.

II. In Abteilung A unter Nr. 2756 die Firma Eleftrizitätsversorgung Landkreis Flensburg mit dem Sitz in Weding. ;

Geschäftsinhaber: Der Landkreis Flensburg, vertreten durch den Land⸗ rat in Flensburg. =. Die Gläubiger der aufgelösten Elek⸗ trizitätsversorgung Landkreis Flens⸗ burg G. m. b. H. in Weding werden uqch den §§ 14, 8. 6 des , vom 5. Juli 1954 dgrauf hingewiesen, daß ihnen, soweit sie nicht Befriedigung verlangen können, Sicherheit zu leisten ist, falls sie sich binnen sechs Monaten zu dem Zwecke melden.

Flensburg, den 25. Mai 1938.

Amtsgericht, Abt. III, Flensburg.

Flenshurg. 13783 Handelsregister Amtsgericht Flensburg.

Abt. III. Flensburg, den 27. Mai 1938. Veränderungen:

A 42 J. C. Schmidt, Flensburg

Offene Handelsgesellschaft).

Die Witwe Henriette Petersen geb. Bernhardt in Flensburg ist in das Ge⸗ schäft als perfönlich haftende Gesell⸗ schafterin eingetreten. Die Gesellschaft ist mit ihr nach dem Tode ihres Ehe⸗ mannes, des bisherigen Gesellschafters Hans Hartwig Petersen, fortgesetzt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Happich ermächtigt.

B 409 Kleinpreis-Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Flensburg.

Der Kaufmann J. Zeller in Flens⸗ burg ist als Geschäftsführer abberufen. Der Assessor Dr. Carl Heinrich Beyer in Hamburg und der Verlagsdirektor Herbert Jensen in Flensburg sind zu Geschäftsführern bestellt mit der Maß⸗ gabe, daß sie nur gemeinsam zur Ver⸗ tretung befugt sind.

B 169 Wohnungsbau Flensburg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Flensburg.

Der Stadtrat Carl Mackprang in Flensburg ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen, der Stadtbaurat Friedrich Martin in Flensburg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

B 487 Strandhotel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Glücksburg.

Die Firma ist geändert in: Glücks⸗ burger Kurbetriebe, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

Erloschen:

A 1397 Friedrich H. Bartelmann, Flensburg (nebst der Prskura des Friedrich H. Bartelmann). A 1402 Johannes Oehlert, Mühlenbrück. Frank furt, Main. 13489

Handelsregister Amtsgericht Frankfurt a. M. Abt. 41. Frankfurt am Main, den 27. Mai 19385.

Nach § 31 des Handelsgesetzbuches in Verbindung mit 8 141 Gesetz über die Angelegenheiten der freiwilligen Ge⸗ richtsbarkeit, soll das Erlöschen der nachstehenden Firmen von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. . .

Die eingetragenen Inhaber der Fir⸗ men oder deren Rechtsnachfolger wer⸗ den von der beabsichtigten Löschung hierdurch benachrichtigt. .

Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen.

A 3291 L. Levi C Co., A 6683 Rhumbler X Co., A 11941 Reli Reform Licht ⸗Gesellschaft Dr. Mollick, Niggl . Co., X10 584 Wilhelm Rößier, A 11795 Rühl

Co., A 5544 Friedrich Roth Nach⸗ folger, A 12 026 Max Rosner * Co., A 13729 Otto Sondhelm *

Co., A 12 576 Eva Richard, A 12 537 Südwestdeutsche Wirtschafts⸗ . Kredithilfe Josef Becker C Co., A 12364 Lenco Otto Neuberger, A 7710 Sänger C Göbel, A 116092 Max Leiser, A 43 H. Salomon Co., A 12413 Maxexandau, A 12313 Leitieo Versandhaus Wilhelm Klapp⸗ roth, A 12503 Jakob Lemi, A 10801 Bela Deutsch, A 7978 Ernst Rosi⸗ wald, A 338 Jacob Langenbach Nachfolger, A I2372 Carl Hiller, A 5460 S. Vogel C Sohn, A 11216 Julius Spier, A 1985 Eschborn Co., A 12 720 Isaak Krieger, A 11737 Lamella Georg Schmidt Nachf., A 10730 Süddeutsche Gummi⸗Con= fektion Werner Kirchhoffer Co., A 5432 Dreher C Uhrig, A 3918 G. X S. Goldschmidt, A 9299 Ge⸗ brüder Schloß, A 346 Jul. Carle⸗ bach's Nachf., A 910 Crailsheimer C Mayer, A 3871 Karl Hartz, A 12787 Tauscher . Co., A 6146 Siegfried Ballin, A939 Louis Spier, A IIS Willy Krause C Co., A442 Leopold Moses Cahn, A 1336 Ge⸗ brüder Lob, A 57 Jacob Dahlheim, A 4192 Moritz Strauß Co., A 48 Foucar K Bender, A 8392 R. Perel ü Söhne, A 1896 Jos. Mayer Sohn, A 328 Leopold Schmidt K Gie. Nachf., A 1887 Lindenberg Blum, A 95 Michael Frank, A 2548 Gebr. Werthan Nachf., A 4365 Jakob L. Goitein, A 11097 Graphische Ver⸗ lagsanstalt Karl Schmitt, A 1790 Gebr. Wurm C Co., A 185 Emil Capitaine & Co.,, A 4580 Adolf May seniorw A 572 Jacob Kopp Söhne, A 409 Heinr. Riecker C Co., A 689 Werner C Winter, A 266 August Frey, A 6243 Peter, Loos M Co., A 411 Universal Reisebüro J. Schotten fels C Co., A 322 Se⸗ bastian Dietz C Co., A 284 Hirsch Schirmfabrik, A 759 H. S. Langen⸗ bach, A 38691 Frankfurter Ma⸗ schinen⸗Industrie Jentsch X. Co, A 1010 C. Schiele, A 535 G. G. Clausius, A 4X Max Ziegert, A 1II27 Jenuy Engel, A 1379 Isidor Marx, A 786 Goldschmidt X Löwme⸗ nick, A S69 Isselbacher C David, A 782 L. A. Gerth, A 1190 Bertha Schmidt, A 2341 Ad. Gochsheimer, A 2494 M. M. Rapp, A 538 Franz Curdes, A 233 S. N. van Santen, A 8712 Hermann Engel, A 925 Hein⸗ rich Wolf, A 938 Rosenthal X Co., A 10657 Werner C Co., A 1179 Th. Henkels Musikalienhandlung Fried⸗ rich Baselt Nachfolger, A 2336 Lud⸗ wig Grüder, A 796 J. T. Hirsch,

A 1381 Lorenz Müller . Co.,

A 1422 F. Schmidt C Co., A 1563 Hch. Hisgen, A 1387 A. Oppenheim sen., A 1520 Louis Kahn jr., A 1616 Oberdorfer, Nathan C Mayer, A 1451 Lazar Hackenbroch, A 624 A. Merzbach, A 1197 J. L. Finck, A 12991 Alpina Leder Alex Stein⸗ berger, A 1298 Fabrik pharma zeu⸗ tischer Präparate Nicolai C Co., A 1572 Mayer Bock junr., A 2052 Hugo Fränkel, A 6978 J. H. Ep⸗ stein, A 715 J. W. Wunderlich, A 1176 H. M. Hirsch Söhne, A 1535 B. J. Goldschmidt, A 2063 E. Groß, A 2201 M. Wertheim, A 2271 N. Collin, A 2334 M. Grünebaum vor⸗ mals Wallau, A 1604 Peter Kreuer, A 2477 J. L. Rosenkranz, A 2359 Ch. L. FDeister, A 1699 S. Simon G Co., A 1727 J. Staud⸗Jung, A 2250 August Hahn, A 2650 Jo⸗ hannes Fleischer, A 2381 Irmer Co., A 2669 M. Goldschmidt Co., A 2763 H. Meyer⸗Frey, A 2615 Heybrock C Cie., A 1843 Ferdinand Hahn, A 2592 Cafe Bauer Frank⸗ furt Th. Bauer C Co., A 2643 Dreyfuß C Wormser, A 698 Betty Stein, A 2667 Otto Goldmann, A 2709 Jacob Humbert, A 1530 Frankfurter C Kaufmann, A 2601 Alfred Bauer, A 2406 Max Königs⸗ berger, A 3009 H. Herxheimer, A 1346 Mayer⸗Kaufmann, A 698 Zieglerwerk Wilhelm Ziegler, A 661 Alfred Simon jun.,, A 3102 Hof⸗ mann C Co., A 1852 M. Hof⸗ mann jr., A 2918 J. H. Bull, A 2840 S. Schott⸗Wallerstein, A 2557 Si⸗ mon Wallerstein, A 2237 Adolph Adler C Co., A 1186 Rieger'sche Verlagsbuchhandlung Nachf. Hein⸗ rich Keller, A 651 Gustav Heß.

Freiburg, Breisgau. 13784 Handels register Amtsgericht Freiburg i. Br. Abteilung A. Veränderungen:

A Bd. V O.⸗3. 340 Freiburger Schuh⸗Halle Marie Köstle, Freiburg i. Br. (Rathausgasse 26).

Die Firma lautet jetzt: Freiburger k Julius Köstle. Am 23. 5.

38.

A Bd. VI O.⸗3. 384 Wilhelm Reinbold, Freiburg i. Br. (Runz⸗ straße 44).

Die Prokura des Erwin Benz ist er⸗ loschen. Dem Kaufmann Otto Steiger in Freiburg i. Br. wurde Gesamt⸗ prokura erteilt. Am 25. 5. 1938.

A Bd. XI O.-3. 107 Christophorus⸗ verlag Herder K.⸗G. in Freiburg i. Br. (Johanniterstr. H.

1 Kommanditist augeschieden, 2 Kom⸗ manditisten eingetreten. Am 25. 5. 19383. Erloschen:

A Bd. IX O.⸗-8. 151 Frau Karl Grün, Freiburg i. Br. (Richard⸗ Wagner⸗Str. 23). Am 21. 5. 1938.

K Bd. VIII S.-3. 201 Willi Stei⸗ ner, Freiburg i. Br. (Hansjakob⸗ straße 51). Am 25. 5. 1938.

Erloschen, weil Kleingewerbe:

A Bd. VI O.-3. 66 Frau Lina Hen⸗ selmann, Freiburg i. Br. (Ober⸗ linden 3). Am 20. 5. 1938.

A Bd. VI O-3. 77 Karl Baumann, Freiburg i. Br. (Universitätsstr. 13). Am 23. 5. 1938.

A Bd. VI O.⸗-3. 153 Ludwig Kam⸗ merer, Freiburg i. Br. (Eschholz⸗ straße 1535. Am 23. 5. 1938.

Abteilung B. Veränderungen:

B Bd. III O.-83. 8 Herder C Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Freiburg i. Br. (Johanniter⸗ straße 4). ;

Der Geschäftsführer Geh. Kommer⸗ zienrat Dr. h. e. Hermann Herder ist gestorben. Am 20. 5. 1938.

B Bd. VII O-8Z. 43 Hugo Rosen⸗ berg, Fabrik pharmazeutischer Prä⸗ parate, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freiburg i. Br. (Weber⸗ straße 2. .

Dr. Herbert Hausmann in Freiburg i. Br. ist als Geschäftsführer ausge⸗ schieden. Am 25. 5. 1938.

Friedland, Bz. Ereslau. 13785 Handelsregister.

A Nr. 59 Weber⸗Rumpe's Verlag, Hermann Walter, Friedland, Be⸗ zirk Breslau.

Die Firma ist erloschen.

Friedland, Bez. Breslau, 24. 5. 1938.

. Amtsgericht.

¶CId ern. —ĩ 113786 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 226 die offene Handelsgesell⸗ schaft Rheinisches Kunststein⸗Kessel⸗ ofenwerk Fehlemann u. Naebers mit dem Sitze in Kevelaer eingetragen worden. J ö Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Eduard Fehlemann und Ernst Naebers in Kevelger. Die Ge⸗ sellschaft hat am 12. Mai 1938 be⸗ gonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt. Geldern, den 25. Mai 1938. Amtsgericht. Gelsenkirchen. Handelsregister Amtsgericht Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, 17. Mai 1938. Veränderungen: A 2374 Firma Gelsenkirchener

i199

Hand⸗ und Kurbelstickerei Dieckmann G Fuchs in Gelsen kirchen.