1938 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jun 1938 18:00:01 GMT) scan diff

K ö

—— ö

——

2.

—— —— —— —— ——

a ern R. E

*

h . . . ; . 4 1 : s J

geniralhandel sregisterbeilage zuin Reichs und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 6

t

offene Handelsgesellschaft hat am ** nuar 1938 begonnen. Veränderungen: . A 6029 Wilhelm Liebscher Nachf. in Magdeburg. Die Prokura erloschen. B 409

des Otto Koennecke ist

Magde burger⸗Sauerkraut⸗ Fabrik und Zichoriendarre Bahnhof Schtmersleben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Ochtmer sleben. ; ö Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. September 1936 ist das Stammkapi⸗ tal um 20 000 Reichsmark herabgesetzt. Es beträgt jetzt 60 000 Reichsmark. Durch gleichen Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend der Kapi⸗ talsherabsetzung geändert. . B 381 Magdeburger Viehmarkt⸗ Bank mit dem Sitz in Magdeburg. Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 19. April 1938 ist die Firma geändert in: Magdeburger Vieh⸗ markt-Bank, Aktiengesellschaft. Durch gleichen Beschluß ist Gegen⸗ stand des Unternehmens die Hebung ber am hiesigen Groß Vieh⸗ und Fleischmarkt zwischen Käufern und Verkäufern bestehenden Geschäftsver⸗ bindungen sowie die Erledigung von Bankgeschäften in den gesetzlichen For⸗ men zur Erleichterung des Geldver⸗ kehrs. Durch denselben Beschluß ist die Satzung in Anpassung an das Aktien⸗ gesetz geändert und neu gefaßt worden. Die Gesellschaft wird gesetzlich ver⸗ treten, a) wenn der Vorstand aus einer Person besteht, durch diese, b) wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, entweder durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen. Der Aufsichtsrat kann be⸗ stimmen, daß ein Vorstandsmitglied allein vertretungsberechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1098 Aktien mit einem Nennwert von je 100 RM und 100 Aktien mit einem Nennwert von je 160 RM. Das Mehrstimmrecht der Vorzugsaktien ist weggefallen. Die Zahl der Vorstands⸗ mitglieder und etwaiger stellvertreten⸗ der Vorstandsmitglieder bestimmt der Aufsichtsrat.

Mannheim. 13830 Handelsregister Amtsgericht Mannheim. F.⸗G. 3b. Mannheim, den 28. Mai 1938. Veränderungen:

B 63 Pfälzische Malzfabrik A. G.,

Mannheim.

Martin Bendheim ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Die gleiche Ein⸗ tragung wird auch im Handelsregister der Zweigniederlassung in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. erfolgen.

B 194 Röhrenlager Mannheim Aktiengesellschaft, Mannheim (Indu⸗ striestraße 41 a).

Dr. Josef Büttel, Mannheim, hat derart Gesamtprokura, daß er gemein⸗ sam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Münchener Asphaltwerk Kopp ( Cie.,, Mannheim (Industriestr. 5). Zweigniederlassung, Hauptsitz: Char⸗ lottenburg.

Die Prokura von Hermann Kälz ist erloschen. Der Prokurist Herrmann hat Gesamtprokura je in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

B 320 Henninger C Co. Gesell—⸗ schaft fiir Wärme⸗, Kälte⸗ C Schall⸗ Isolierung mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim (M 2, 17.

Philipp Henninger ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Evelt, Kauf⸗ mann in Mannheim, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Erloschen:

Hermann Rieder, Mannheim.

Die Firma ist erloschen.

Marienburg, West pr. II13831] Amtsgericht Marienburg, den 14. Mai 1938.

B 3 Zuckerfabrik Altfelde, Aktien⸗ gesellschaft zu Altfelde.

Durch Beschluß der außerordentlichen Hauptversammlung vom 7. April 1938 ist die Satzung zwecks Anpassung an die Bestimmungen des neuen Aktien⸗ gesetzes neu aufgestellt. Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr Personen. Die Bestellung stellvertretender Vor⸗ tandsmitglieder ist zulässig. Die Ge⸗ ellschaft wird gesetzlich durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ ans llgtied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Markneulcirchen. 13832 Handelsregister Amtsgericht Markneukirchen, den 28. Mai 1938. Veränderung:

A 765 Gebrüder Schmidt, Mark⸗

neukirchen.

Inhaber jetzt: Max Johannes Schmidt, Mundstückdreher, Markneu⸗ kirchen. Der Uebergang der im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Max Jo⸗ hannes Schmidt ausgeschlossen.

Neueintragung:

A 89

und Musiksaitenfabrikation, Straße der

SA. 10. . Inhaber: Berthold Martin Schuster,

Saitenmacher, Markneukirchen.

Medebach. Sandelsregister Amtsgericht Medebach. Medebach, 14. Mai 1938. Neueintragungen: 33 A 107 Firma Wilhelm Cauisius, Kolonial- X Gemischwaren, Mede⸗ bach. Inhaber: Kaufmann Wilhelm Ca⸗ nisius, Medebach. 3 A 108 Firma Anton Ante, Säge⸗ werk C Holzwarenfabrik, Züschen. Inhaber: Kaufmann Anton Ante,

Züschen. Erloschen: ; A 13 Firma F. Wm. Alberti, Hallenberg.

13833

Millheim, Raden. 138361

Amtsgericht Müllheim, Baden, den 18. Mai 1938.

Zum Handelsregister A Band 1 Ord⸗

nungszahl 223, Firma „Abat“ Ab⸗

fertigung aller Transporte Eduard

Huck, Neuenburg, Baden, wurde

heute eingetragen:

Die Firma ist erloschen.

Minchehberg., Marl. l3837 Amtsgericht Müncheberg, Mark, den 28. Mai 1938.

Handelsregister Abt. A Nr. 40 W. Streithoré Nachf. Inh. Leo Schlei⸗ mer, Müncheberg.

Die Firma ist erloschen. Miinchen. (13524 Handelsregister Amtsgericht München. München, den 25. Mai 1938.

JI. Neueintragungen: A 707 24. 5. 19856 Dtto Ensslin, München (Vertretungen, Nymphenburger Str. 124). . Geschäftsinhaber: Otto Ensslin, Kauf⸗ mann in München. A 708 24. 5. 1938 Karl Berg⸗ mann, München (Zeitschriftenvertrieb, Nußbaumstr. 19. Geschäftsinhaber: Karl Kaufmann in München. A 712 24. 5. 1993 Josef Schwojer, München (Einzelhandel mit Fleisch⸗ und Wurstwaren, Schützen— straße 12). Geschäftsinhaber: Josef Kaufmann in München. A 713 24. 5. 19538 Hans Bartl, München (Kolonialwaren und Brenn⸗ materialien-Einzelhandel, Forstenrieder Straße 20). (

Geschäftsinhaber: Hans Bartl, Kauf⸗ mann in München.

A. 714 34. 5. 1983 Josef Christin, München (Einzelhandel mit Farbwaren und Drogen, Landsberger

Josef

Straße 61).

Geschäftsinhaber: Christin, Kaufmann in München.

A J7JI5 . 24 6 183685 Tr, n, mann C Co. Kommanditgesell⸗ schaft, München (bisher Soest) (Her⸗ stellung und Vertrieb chemisch pharma⸗ zeutischer Präparate und Suppenerzeug⸗ nisse, Hans⸗Mielich⸗Str. 12 RG. ).

Beginn: 2. Juni 1936. Persönlich haf— tender Gesellschafter: Dr. Karl Berg⸗ mann, Chemiker in Gartenstadt Pullach. Ein Kommanditist.

A 719 25. 5. 1938 Julius Fech, Miinchen (Einzelhandel mit Kraftfahr⸗ zeugzubehör, Karlsplatz 15).

Geschäftsinhaber: Julius Fech, Kauf⸗ mann in München.

A 720 25. 5. 1938 Otto Möl⸗ ter, München (Immobilien- und Hy⸗ pothekenvermittlungen und Hausver— waltungen, Müllerstr. 44/3).

Geschäftsinhaber: Otto Mölter, Kauf⸗ mann in München.

A 22 Garmisch⸗-Partenkirchen 24. 5. 1938 Emil Pfaffenzeller, Garmisch⸗Partenkirchen (Handel mit Mode⸗, Wäsche⸗, Trachten⸗ und Sport⸗ bekleidung, Adolf⸗Hitler⸗Platz 17).

Geschäftsinhaber: Emil Pfaffenzeller, Kaufmann in Garmisch⸗Partenkirchen.

A 3 Haag 24. 5. 1938 Elek⸗ trizitätswerk Gars a. Jun Engel⸗ bert Schwarzenbeck und Josef Die⸗ ner, Gars a. Inn (Elektrizitätsver⸗ sorgung und Elektroinstallation).

ffene Handelsgesellschaft. Beginn: 5. Februar 1938. Persönlich haftende Gesellschafter: Engelbert Schwarzenbeck und Josef Diener, beide Elektromeister in Gars a. Inn. Der Gesellschafter Josef Diener ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Bergmann,

Schwojer,

A 10 Weilheim 21. 5. 1938 j

Hans Conrad,

Penzberg (Schuh⸗ einzelhandelsgeschäft,

Sindelsdorfer Straße 61).

Geschäftsinhaber: Hans Kaufmann in Penzberg.

II. Veränderungen:

A 473 25. 5. 19393 Knorr Hirth Kommanditgesellschaft, Mün⸗ chen (Sendlinger Str. 80).

Ein Kommanditist ist ausgeschieden; ein Kommanditist ö. eingetreten; die Einlage bei einem Kommanditisten ist herabgesetzt.

A 706 21. 5. 19398 Suka⸗Silo⸗ Bau Heinrich Kling, München⸗ Solln (Ingenieurbüro und Bauunter⸗ nehmung für Silobau, Lommelstr. 7).

rokurist: Dr.-Ing. Otto Friedrich

Conrad,

Berthold Schuster, Mark⸗ nenukirchen (Catgut⸗, Tennissaiten⸗

A 706 21. 5. 1938 D. Heine⸗ mann, München (Lenbachplatz 5 u. 6).

Dr. Fritz Heinemann ist als persön⸗ lich haftender Gesellschafter ausge— schieden. Friedrich Heinrich Zinckgraf, Kunsthändler in München, ist als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. A 709 24. 5. 19338 Gebrüder Eisen, Minchen (Schillerstr. 27). Geänderte Firma: Josef Frimmer. A 710 24. 5. 19983 Franz Welsch, München Oberföhring (Ziegelei).

Franz Welsch sen. ist als Inhaber ausgeschieden. Seit 23. April 1935 offene Handelsgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Franz Welsch jr, Gastwirt in München⸗Grünthal, und Johann Welsch, Landwirt in München Oberföhring. Die Gesellschafter sind nur gemeinsam oder je mit einem Pro⸗ kuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.

A 711 24. 5. 1938 Lorinser G Co., München (Nymphenburger Straße 128).

Persönlich haftender Gesellschafter Karl von Guilleaume und zwei Kom⸗— manditisten ausgeschieden. Neu ein⸗ getreten: als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter Stefan Theodor Simon, Kaufmann in Solln, und ein Komman— ditist. Die Einlage eines Komman⸗ ditisten ist erhöht.

A 716 24. 5. 1938 Leonhard Lex, München (Großhandel mit Obst, Gemüse und Südfrüchten, Großmarkt— halle, Stand 52).

Prokurist: Jakob Gloning, München, Einzelprokura.

A 718 265. 5. 1938 Willy Annetsberger, München (Herstellung und Vertrieb von Abzeichen, Plaketten und Beleuchtungskörpern, Bayerstraße Nr. 69s73).

Willy Annetsberger als Inhaber ge⸗ löscht; nunmehrige Inhaber in Erben⸗ gemeinschaft: Karoline Annetsberger, Kaufmannswitwe, und Margarete An— netsberger, Kaufmannstochter, beide in München.

A 721 25.5. 1938 Maxyoöinzel⸗ mann, München (Modewarengeschäst, Karlsplatz 25). Prokuristin: Johanna München, Einzelprokura. A 4 Erding 24. 5. 1938 Max U. Kraus, Erding (Textilwaren⸗ handlung).

Magdaleng Kraus ist als persönlich haftende Gesellschafterin ausgeschieden. A 12 Starnberg 24. 5. 1938 Theodor Hierneis Nachf., Starn⸗ berg (Feinkosthandlung, Maximilian⸗ straße 19.

Geänderte Firma: Guido Schindler.

24. 5. 19388 Georg Friedrich Grohs⸗ Henrich in Liquidation, München:

Die Niederlassung ist nach Berling verlegt.

B 12 24. 5. 1938 Bayerische Motoren⸗Werke Aktiengesellschaft, München.

Die Hauptversammlung vom 18. Mai 1938 hat die Neufassung der Satzung, insbesondere die Aenderung des Gegen⸗ standes des Unternehmens und folgende beschlossen: Die Gesellschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines mit einem Prokuristen vertreten. Der Vorstand ist ermächtigt, mit Zu⸗ stimmung des Aufsichtsrates für fünf Jahre nach Eintragung dieser Satzungs⸗ änderung das Grundkapital um höch— stens 7500 000 RM durch Ausgabe neuer Aktien gegen Einlagen zu er⸗ höhen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Motoren und allen damit ausgestatteten Fahrzeugen, deren Zu⸗ behör sowie aller Erzeugnisse der Ma⸗ schinens‚, Metall- und Holzindustrie. Die gleiche Eintragung wird für die Zweigniederlassung fen? bei dem Amtsgericht Eisenach erfolgen.

B 102 23. 5. 1938 Baumwoll⸗ spinnerei Kolbermoor, München.

Die Hauptversammlung vom 4. Mai 1933 hat Aenderungen der Satzung nach Niederschrift und deren Neufassung beschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist nun der Betrieb der Baum⸗ wollspinnerei. Die gleiche Eintragung für die Zweigniederlassung Kolbermoor wird beim ier er n Traunstein erfolgen.

B 159 24. 5. 1993 Ober baye⸗ rische Aktiengesellschaft für Kohlen⸗ bergbau, München.

Die Hauptversammlung vom 6. Mai 1938 hat Aenderungen der Satzung genf ffung) nach Niederschrift be⸗ chlossen.

B 204 24. 5. 1938 Bayerische Elektrieitäts⸗ Werke, München.

Die Hauptversammlung vom 25. April 1938 hat die Neufassung der Satzung, im besonderen die Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens be⸗ schlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nun die Ausnützung der Elektrizität in jeder Form, a n, der Bau und Betxieb von Anlagen für Strom⸗ erzeugung unde verteilung, die Her⸗ tellung und der Vertrie ö Maschinen, Geräte und sonstiger elektro⸗ technischer und verwandter Erzeugnisse sowie die Ausführung elektrischer Ein⸗ richtungen jeder Art.

B 219 28. 5. 1938 „J. G.“ Pflanzenzucht⸗Gesellschaft mit be⸗

Bachmann,

Theimer in München, Einzelprokura.

schränkter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1937 hat die ohe, des Stammkapitals um 10 000 RM und die entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen. Stamm⸗ kapital: 60 000 RM.

B 220 23. 5. 19338 Chemische Werke München Otto Bärlocher Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, München.

Geschäftsführer Dr. Anselm Kahn und Dr. Fritz Kahn gelöscht; neu⸗ bestellter Geschäftsführer: Franz Witt⸗ mann, Diplomingenieur in München.

B 223 23. 5. 1938 Siedlungs⸗ bauträger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 13. April 1938 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 30000 RM be⸗ schlossen. Geschäftsführer Dr. Sixt Hans Kapff gelöscht; neubestellter Ge⸗ chäftsführer: Dr.-Ing. Boris Kaefer, Bauingenieur in München. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM.

B 224 24. 5. 19398 Solvin Dentaldepot Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 17. Dezember 1937 hat die ig sh, des Stammkapitals um 180 000 RM und die entsprechende Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrages beschlossen. Stamm⸗ kapital: 200 006 RM. Die Gesellschafter Wilhelmine Vatter, Fabrikantensgattin in München, Berta Vatter, Fabri⸗ kantenstochter, ebendort, Walter Funk, Kaufmannssohn, z. Zt. in Berlin⸗Groß Lichterfelde, Friedrich Funk, Kaufmaun in München, bringen zum Annahme⸗ wert von je 45 009 RM je eine gleich hohe Kontokorrentforderung gegen die Gesellschaft ein.

B 225 25. 5. 1938 Bayerische Sandels- und Schiffahrts-Aktien⸗ Ge sellschaft, München.

Die Hauptversammlung vom 13. Mai 1938 hat die Neufassung der Satzung nach Niederschrift ö .

23. 5. 19398 Oberland Fahrrad Aktiengesellschaft in Liquidation, München.

Die Hauptversammlung vom 8. März 1938 hat beschlossen: Die vom Aktien⸗ gesetz abweichenden Satzungsbestim⸗ mungen sind aufgehoben; an ihre Stelle treten die aktienrechtlichen Bestim⸗ mungen.

24. 5. 1933 Fernbuchhaltung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, München.

Die Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1938 hat die Auflösung der Ge— sellschaft beschlossen. Liquidätor: Wolf⸗ gang Stahl, Diplomkaufmann in Solln.

24. 5. 1g33 Süddeutsche Auto⸗ mobil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München.

Liquidator Josef Heimbach gelöscht; neubestellter Liquidator: Dr. Otto Hils⸗ mann Diplomkaufmann in München.

III. Erloschen:

24. 5. 1938 Friedrich Reitz, München.

24. 5. 1938 Wolleinkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, München.

Minsterberg, Schles. Amtsgericht Münsterberg, Schles., den 25. Mai 1938.

H.-R. A 185. Die Firma Paul Wende, Inh. Paul Asmann in Münsterberg, lautet jetzt: Firma Paul Wende, Inhaber Frieda Aßmann geb. Leutloff in Münsterberg.

Möcrs. 13834 Amtsgericht Mörs, den 27. Mai 1938. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 301 ein⸗ getragenen Firma „August Voß“ in Homberg folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Mors. 13835 Amtsgericht Mörs, den 27. Mai 1938. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der unter Nr. 305 ein⸗ etragenen Firma „Led Fuchs“ in lörs folgendes eingetragen: . Firma ist von Amts wegen ge⸗ öscht.

NVeustrelitꝝn. 13839 Handelsregister Amtsgericht Neustrelitz. Neustrelitz, den 27. Mai 1938. A 50 Grosse C. Co. Eisenhandel, Neustrelitz.

Die Firma ist geändert in Paul Freiberg (vorm. Grosse C Co.), Neustrelitz.

Xgorden. 13840 Amtsgericht Norden, 12. Mai 1938. In unser Handelsregister A Bd. 1 ar. 163 ist heute die Firma Jakobus Claaßen, Lastkraftverkehr, Rauh⸗ futter⸗ u. Holzgroßhandlung, Nor⸗ den, und als deren Inhaber Fuhr⸗ unternehmer Jakobus Claaßen, Nor⸗ den, eingetragen.

Xgorxrd hausen. 13841 Im Handelsregister A 272 ist heute

bei der Firma L. Schomburg, Nord⸗

hausen, eingetragen, daß die Prokura

der Ehefrau Martha Schmalz geb.

Unger ünd des Wilhelm Schmalz, beide,

in Nordhausen, erloschen ist. Nordhausen, den 23. Mai 1938.

Amtsgericht.

13838

r, . Im Handelsregi bei der Firma i. manditgesellschaft tung und Nordhäuser Nordhausen, eingetragen. 1 Die Prokura des Drö n;

A lliz

in Wurzen ist err ch n ist aufgelöst. Ligue e i tungsberleger Lothar dann

. und Dr. Joh Wurzen. . Liquidation gehörenden einzeln vornehmen. Nordhausen, den 23. M Amtsgericht.

annez

.

Nordhausen.

Im Handelsregister A 16 die Firmg Werner Henke und als deren Inhaßer da! Werner Henke in Pustleben, (Lebens⸗ und Genußniitle nn Warenvertretungen, der g Sanertohl und Gu rkenkonsen

Nordhausen, den 23. Man

Amtsgericht. / Nordhausen.

Im Handelsregister B ih ,, usch

Die Gesellschaft Eintras . und . gesellschaft mit beschräntn in Nordhausen, gilt auf Gesetzes vom 9. Dezember n gelöst. Die Vermögensberm Deutschen Arbeitsfront ist i mögen der Gesellschaft ingen den. Eine Liquidatiok finde

Nordhausen, den 25. Mai n

Amtsgericht. Nordhausen.

Im Handelsregister A 61 der Firma Gebr. Goldschnn hausen, a daß ij der Else Goldschmidt erloschen

Nordhausen, den 24. Mail

Amtsgericht

Nordhausen.

Im 5. A llꝶ bei der Firma Bernhard G Nurdhausen, eingetragen ah der Kaufmann Reinhold Nordhausen. Die Prokura Magdalena. Gerstenkorn is (Geschäftsräume: Hohekreuzn

ö den 24. Mai

Amtsgericht.

Virnberg. Bekanntmachung. Handelsregister. Neueintragungen; A 702 23. 5. 1938 - Fabrikate Sturm Co. berg (Vertrieb von Webers Siegfriedstraße 9/17). Offene Handelsgesellschaft sellschaft hat am 14. April gonnen. Persönlich haften

schafter sind die Kaufleute z

in Nördlingen und Gustav? in Fürth (Bay.).

A 706 23. 5. 1938 - Schmidt in Nürnberg 6 in Kurz⸗, Woll⸗ und Kitt waren, Wiesenstr. 43).

Geschäftsinhaber: Leonhan Kaufmann in Nürnberg.

A 707 25. 5. 1938 in Nürnberg (Großhandel: Schwarzstraße 10).

Geschäftsinhaber: Willy mann in Nürnberg.

A 708 - 35. 5. i938 —- Go. in Nürnberg (Her Vertrieb pharmazeutischer Pestalozzistraße 2159.

Offene Handelsgesellschast 1938. Gesellschafter: Martin Kommerzienrat, und Osn Hirt, Kaufmann, beide in

Veränderungen;

9 51606 Kellermann in Nürnh

Lorenz Wich ist durch ü Gesellschaft ausgeschieden; ? nannt Babette Wich, K witwe in Nürnberg, ist al haftende Gesellschafterin in schaft eingetreten.

A 7603 = 23. 5. 1933 - riedel in Nürnberg.

Die Prokura der Augus ist erloschen. Georg Paul durch Tod aus der Gesel geschieden. ;

A J7o4 28. 5. 188. Müller C Co. in Nürnhh

Der Buchhalterin Chrih und der Kontoristin Emm beide in Nürnberg, ist Geß erteilt.

A 05 23, 5. 19* Gun zenhäuser in Nürnbe⸗

Seitherige Inhaberin Fu häuser gelöscht. Nunmehris inhaber: Friedrich Fleischm mann in Nürnberg,. Den der im Betrieb des Geschä⸗ ten Forderungen und Verh ist beim Erwerb des Geh Friedrich Fleischmann Au Die Firma ist geändert in Fleischmann.

A 769 25. 5. 1938 ger Kunstmühle M Nürnberg. ;

Die Kommanditeinlage Kommanditisten wurde hen

A S Lauf 23. 5. 1933. C Go. Kommandiigesells Speckstein⸗Steatit G. M. Lauf.

A lien

Jeder von ihnen n

direktor

Sentralhandelsregisterbeilage zum Reichẽ⸗

und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 2. Juni 1938. S. 7.

er Kommanditist ist ein⸗ tere e,, einer Komman⸗ rde herabgesetzt; die Einlage . mmanditisten wurde erhöht. Ron; 1938 Nürnberger „Hefellschaft in Nürnberg. veschluß der Hauptversamm⸗ 35 April 1938 ist die Satzung und in Anpassung an die Be⸗ en des Aktiengesetzes vom ö. 1937 vollständig neu gefaßt. ssschaft wird, wenn der Vor⸗ us einer Person besteht, von vertreten. Besteht der en Personen, so durch zwei Vor⸗

lein . aus mehrer

Hesellschaft

wicber gemeinsam oder durch

ds mitglied gemeinschaftlich n ten vertreten. Der at kann bestimmen, daß auch in der Vorstand aus mehreren besteht, einzelne Vorstands⸗ allein zur , der

efugt sein sollen. E bed, e,, Betriebs haft Kachlet⸗Franken Gesell⸗ u beschränkter Haftung in

ekura in Gemeinschaft mit

heschäftsführer oder einem roturisten ist Johann Georg Prokurist in Nürnberg,

26 5. 1933 „Sebaldus Gesellschaft mit beschräuk⸗ ng in Nürnberg. selischafterversammlung vom ber 1957 hat eine Aenderung schaftsvertrages in den 88 3. i, 18 und X Ziffer 2 be⸗ Gegenstand des Unternehmens e Herstellung, der Verlag und rieb von Druckerzeugnissen

Die Gesellschaft kann gleich⸗ ir ahnliche Betriebe erwerben an solchen beteiligen. 24. 5. 1938 Ardie⸗ tien⸗Gesellschaft in Nürn⸗

Beschluß der Hauptversamm⸗ 23. April 1938 ist die Satzung und in Anpassung an die Be⸗ en des Aktiengesetzes vom r 1937 vollständig neu gefaßt. Frere Vorstandsmitglieder be⸗ st der Aufsichtsrat berechtigt, hon zum Vorsitzer des Vor⸗ it der Befugnis zu ernennen, sschaft für sich allein rechts⸗ vertreten. .

ktiengesellschaft

1998 Lederer⸗ in Nürn⸗

Albert von Mühl⸗ nicht mehr Vorstand. Braue⸗ Dr. Rudolf Bloedel in Fürth zum Vorstandsmitglied und Dr. Hans Luthardt in Nürn⸗ stellvertretenden Vorstands⸗ bestellt.

24. 5. 1933 G. Hirsch Gesellschaft mit beschränk—⸗ ing in Nürnberg.

Baffermann ist nicht mehr Ge⸗ .

24. 5. 1933 Nürnberger ndels⸗-Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Nürnberg. okura des Georg Kuchler ist

24. 5. 1933 Hugo Kahn fabrik Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Nürnberg.

Becker ist nicht mehr Ge⸗ ö

25. 5. 1938 Verkaufs⸗ nerischer Kalkwerke Gesell⸗ it beschränkter Haftung in

g.

den ,, vom 1938 ist der Gesellschaftsver⸗ 2 geändert. Der Geschäfts⸗ ilhelm Dreß ist gestorben; an lle ist Wilhelm Weiler, Direk⸗ ürnberg, zum Geschäftsführer dem Kaufmann Georg Kersch⸗ Nürnberg ist Einzelprokura

25. 5. 1938 Deutsche

eit Gesellschaft mit be⸗ r Haftung in Nürnberg. esellschafterversammlung vom ar 1938 beschloß eine Aende⸗ ss J und 13 des Gesellschafts⸗ nach Maßgabe des eingereich⸗ okolles. Sind mehrere Ge⸗ er bestellt, so wird die Ge⸗ durch jeden Geschäftsführer rtreten. Weiterer Geschäfts⸗ Agnes Gerlach, Arztenswitwe erg.

35. 5. 1933 Kabel⸗ und rke Neumeyer Aktiengesell⸗ Nürnberg.

BVeschluß der Hauptversamm⸗

14. April 1935 ist die Satzung und in Anpassung an die Be⸗ Een des Aktiengesetzes vom ar 1937 vollständig neu gefaßt. d des Unternehmens isst die

g Und der Vertrieb von solierten und blanken Lei⸗ n sonstigen elektrotechnischen den sowie von Erzeugnissen isenmetall⸗ und der Metall⸗ dustrie. Die Gesellschaft ist Heschäften und Maßnahmen die zur Erreichung des Ge⸗ fweckes notwendig oder nütz⸗

nen, insbesondere zum Er⸗ erer Unternehmungen und zur ö an solchen, zur Errichtung n ederlasungen sowie zum

on Interessengemeinschafts⸗ und ahnlichen Verträgen.

Erloschen:

8 R nn 57 23. 5. 1933 Bernhard Co. i. L. in Nürnberg

Die Liquidation ist beendet. Di Firma ist erloschen. ; GR. XXXVI. 98 25. 5. igg83 J. G. Nagel Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

Die Liquidation und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

g. R. XIIII. I3 24. 5. 1938 Nürnberger Textilversandhaus „Die Brücke“ Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung in Liquidation in Nürnberg.

. Die Gesellschaft wird auf Grund des §z 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1931 von Amts wegen gelöscht.

G-⸗R. XXXIX 51 - 25. 5. 198383 Ermer Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg.

Die Gesellschaft wurde auf Grund des 5 2 des Gesetzes vom 9. Oktober 1934 von Amts wegen gelöscht.

H.⸗R. A 3 25. 5. 1938 David Hankel in Nürnberg.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma ist erloschen.

Nürnberg, den 27. Mai 1938.

Amtsgericht Registergericht.

Ober Ingelheim. 13848 Handelsregister Amtsgericht Ober Ingelheim / Rhein. Am 25. 5. 19358 gelöscht: A 435 Anton Baumgarten, Nieder Ingelheim.

Oranienburg. 13849 Amtsgericht Oranienburg, 23. Mai 1935.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 409 bei der Fa. Paul Tram⸗ pel, Nutzholzhandlung, Glienicke (Nordbahn), folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in Paul Trampel, Nutzholzhandlung, Offene Handels gesellschaft, Glienicke.

Die

Ottweiler, Br*. Trier. 13851

Die im hiesigen Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 57 eingetragene Firma J. Schlicker, Illingen, soll von Amts wegen gelöscht werden Zur Er⸗ ebung eines Widerspyuchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Ottweiler, den 25. Mai 1938.

Das Amtsgericht.

Pegan. 13852 Handelsregister Amtsgericht Pegau. Pegau, den 13. Mai 1938. Veränderungen:

A443 Ernst Günther Nachf., Pegau. Ernst Max Willy Günther ist infolge Ablebens (26. 1. 19338) ausgeschieden. Inhaberin ist Pauline Charlotte verw. Günther geb. Joseph in Pegau. Plauen, Vogt. 13853 Han delsregister Amtsgericht Plauen (Vogtl.). Plauen (Vogtl.), 28. Mai 1938.

Veränderungen:

A 31 F. A. Hempel in Vogtl.). .

Vier Kommanditisten sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Einlagen der übrigen Kommanditisten sind herab⸗ gesetzt worden.

A S883 Gebr. Grampp in Plauen ¶Vogtl.). ;

Das Handelsgeschäft der Hauptnieder⸗ lassung in Ziegelhütten ist nach Plauen lng verlegt worden. Das Handels⸗ geschäft in Plauen (Vogtl.) ist nicht mehr Zweigniederlassung, sondern Hauptniederlassung.

Plauen

Potsdam. 13854 Handelsregister ; Amtsgericht Potsdam. Abteilung 8. Potsdam, den 3. Mai 1938. Veränderung:

A 1511 F. Schwenkau, Pots dam (Uhrmacher, Potsdam, Nauener Str. 28).

Der Geschäftsbetrieb ist auf den Uhr⸗ machermeister Edmund Britz, Potsdam, übergegangen. Beim Geschäftserwerb durch Edmund Britz ist der Uebergang der im Betriebe begründeten Forderun⸗ gen und Schulden ausgeschlossen worden. Ratingen. 13855

Amtsgericht Ratingen.

In das Handelsregister B unter Nr. 161 ist am 23. Mai 1938 bei der Firma Dürrwerke Aktiengesellscha ft Ratingen folgendes eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist: a) Die Anfertigung, die Lieferung, der Vertrieb von Dampfkesseln aller Art und ähnlichen Erzeugnissen, b) der Er⸗ werb und die Verwertuzig von Patenten, sonstigen gewerblichen Schutz rechten und Lizenzen auf dem Gebiete der Metall industrie. ie Gesellschaft ist zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des Gesellschafts= zwecks notwendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb und zur Ver⸗ , von Grundstücken, zur Be⸗ teiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art, zur Er⸗ richtung von Zweigniederlassungen sowie zum Abschluß von Interessengemein⸗ schaftsverträgen.

Durch i der Hauptversamm⸗ lung vom 36. April 1933 ist die Satzung in 8 2 (Gegenstand des Unternehmens), 6— 9 (GÜktien, SS 1012 Bilanz Dewinnverteilung, Reservefonds), s5 13 bis 15 (Vorstand), S5 16-82 (Aufsichts⸗ rat), 5 23 29 (Generalver ammlung), ) Sh (Liquidation) insbesondere zwecks Anpassung an das Attiengesetz geändert

und ganz neugefaßt. Auf die Anlage zur Aumeldung wird 96 K Jedes Vorstandsmitglied ist zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein befugt jedoch kann der Aufsichtsrat bestimmen, daß entweder einzelne oder fämtliche Vorstandsmitglieder nur gemeinschaft⸗ lich oder in Gemeinschaft? mit einem , ö. Abgabe von Willens— erklärungen und zur Zeichnun t Ge⸗ sellschaft befugt it J

. 13856 It eichenba ch, Eulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach / Eulengebirge. Reichenbach / Eulengebirge, 17. 3. Erloschen: A sSI6. Adolf Laute, Langenbielau. Die Firma ist erloschen.

1938.

. 13857 H eichenbach., Fulengebirge. Handelsregister Amtsgericht Reichenbach,

; Eulengebirge. Reichenbach Eulengebirge, 20. Mai 1938. Veränderung:

A S64 Hotel Kaiserhof, Wilhelm Wintler, Reichenbach, Eulengeb. Inhaber ist jetzt Hotelbesitzer Wil⸗ helm Winkler jun, Reichenbach, Eulen⸗ gebirge. Schkęu dit ꝝ. 13861 Amtsgericht Schkeuditz, den 27. Mai 1938. In unser Handelsregister A Nr. 9 ist heute als Inhaberin der Firma Th. Felgner, Ermlitz, die Witwe Else Felgner geb. Hindorf in Ermlitz ein⸗ getragen worden. . Schlawe, Pomm. 13d] Amtsgericht Schlawe. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregistereintragung A 154 vom 24. Mai 19338 Firma Wilhelm Berg, offene Handelsgesellschaft, Altona. Die Firma ist erloschen.

Schleswig. 13859 Amtsgericht Schleswig, den 21. Mai 1938.

In das hmhiesige Handelsregister Abt. A Nr. 295 ist bei der Firma „Untiedtsche Privatirrenanstalt, „Schleswig“, heute folgendes einge⸗ tragen:

Die Firma ist erloschen.

Schlit . Amtsgericht Schlitz, den 25. Mai 1938. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A wurde heute neu eingetragen:

Nr. 106 die Firma Heinrich Kaiser II. in Schlitz und als deren Alleininhaber der Bleichereibesitzer Heinrich Kaiser der Zweite in Schlitz.

13860

Schönau, SciUawarz wald. 13862 Handelsregister. Veränderungen:

A 75 Druckerei Todtnau Ludwig Franke in Todtnau.

Die Firma lautet fortan: Buch⸗ druckerei Todtnau, Inhaber: Franke C Meyer in Todinau. In⸗ haber: Ludwig Franke, Buchdruckerei⸗ besitzer, Friedrich Meyer, Buchbinder⸗ meister, beide in Todtnau. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1938 begonnen.

Schönau, Schwarzwald, 27. Mai 1938.

Amtsgericht.

Schöningen. 3863

Handelsregister Amtsgericht Schöningen, 25. Mai 1938. Löschung:

A 253 Firma Fr. Fahrenholz, Schöningen.

Sch ppenstęedlt. 13290 Amtsgericht Schöppenstedt, 5. April 1938. Veränderungen: A 183 bei der Firma L. Rosenbaum u. Söhne, Schöppenstedt: Die der Ehefrau Jenny Rosenbaum geb. Heimann erteilte Prokura ist er⸗

loschen.

Schwerte, Ruhr. Amtsgericht Schwerte. In Abt. A des Handelsregisters ist unter Nr. 316 die Fa. Paul Bäcker, Groß⸗ u. Kleinhandel in Seifen, Parfümerien, Tviletteartikeln, Wasch⸗, Putz u. Reinigungsmitteln, Schwerte, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Bäcker, Schwerte, am 25. 5. 1938 eingetragen.

1386

Sprott an. 13865 Handelsregister Amtsgericht Sprottau, 17. Mai 1938. A 5369 Wolfgang Freytag jun.

Holz und Kohlen, Sprottau.

Die Firma ist in Wolfgang Fren⸗ tag j. Solzhandlung geändert und die Niederlassung nach Müllrose, Bez. Frankfurt a. O., verlegt worden. Sten dl al. U3866

Amtsgericht Stendal.

Im Handelsregister A Nr. 638 ist am 16. Mal 1933 die Firma Hermann Behrens Kohlenhandlung in Sten⸗ dal eingetragen und als ihr Inhaber der Kaufmann Hermann Behrens in

Stendal. (Geschäftszweig: Kohlen⸗

handlung. Geschäftsräume: Straße der

SA. Nr. 24.)

Torgau.

Handelsregister

Amtsgericht Torgau, 24. Mai 1938. A 411 Neueintragung: Firma

Emil Thinius, Torgau.

Inhaber: Kaufmann Karl Kremm—

ling, Torgau.

13867

Traunstein. 13868 Handels register Amtsgericht Traunstein, 20. 5. 1938. a) Neueintrag:

Kathi Grüsser, Sitz; Berchtes⸗

gaden.

Geschäftsinhaber: Katharina Grüsser, Kaufmannswitwe dort. (Feinkost⸗, Spirituosen⸗ u. Kolonialwarengeschäft).

Pb) Löschung:

Deutsche Kunstholz⸗-Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation (Emilit-Werk) Sitz: Schellenberg b. Berchtesgaden.

Firma auf Grund Reichsgesetzes vom . 1934 5 2 von Amts wegen ge⸗ oscht.

Velbert, Ieheinl. 13869 Handelsregister Amtsgericht Velbert, 21. Mai 1938. Veränderungen:

A 523: Die Firma Killefitt C Co., Kommanditgesellschaft, Velbert, ist

aufgelõöst.

Die Firma lautet jetzt: Killefitt Co., Velbert. Alleiniger Inhaber ist der Fabrikant Walter Killefitt, Velbert.

Velbert, Rheinl. 13870 Handelsregister Amtsgericht Velbert, 24. Mai 1938. A 556 Gebr. Neviandt, Heiligen⸗

haus. Die Firma ist erloschen.

Wächtersbach. Bekanntmachung. Die im hiesigen Handelsregister A unter Nr. 36 (B) eingetragene Firma Gottlieb Heß, Birstein, soll gemäß z 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und 8 141 F.-G. -G. von Amts wegen gelöscht wer⸗ den. Es ergeht die Aufforderung, einen etwaigen Widerspruch gegen die Löschung binnen drei Monaten bei dem hiesigen Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Wächtersbach, den 21. Mai 1938. r Amtsgericht.

13871]

Wai blingen. 13872 Amtsgericht Waiblingen. Handelsregistereintrag vom 25. Mai 1938.

B 1 Süddeutsche Schraubenwerke

m. b. H., Waiblingen.

Prokurist: Paul Büser, Waiblingen.

Er vertritt in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen.

Waldenburg, Schles. I13550] Amtegericht Waldenburg (Schles.). Neueintragungen im Handelsregister A am 25. 5. 1938: Nr. 1550 Alfred Steinberg, 8 Kr. Waldenburg (Schle⸗

ien).

Inhaber ist Alfred Steinberg, Kauf⸗ mann, ebenda.

Nr. 1551 Richard Förster, Tie fbau⸗ unternehmung, Waldenburg (Schle⸗ sien).

Inhaber ist Richard Förster, Bau⸗ meister, ebenda.

Warburg. 13873

In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Nr. 58 „Hotel zum Desenberg Karl Struve, Warburg“, eingetragen worden:

Der Inhaber, Hotelbesitzer Karl Struve zu Warburg, ist verstorben. Das Geschäft wird unter der bisherigen Firma von den Geschwistern Emmy und Maria Struve in Warburg in ungeteilter Erbengemeinschaft fortge⸗ ührt. :

ö den 25. Mai 1938. Amtsgericht.

Wenhlan. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. A ist n bei Nr. 14 Fa. F. Bronsert⸗ Vehlau, Inh. Friedrich, Bronsert, Wehlau, von Amts wegen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wehlau, den 27. Mai 1938. Amtsgericht.

13874

Weimar. 13875 Amts gericht Weimar, 13. Mai 1938. Neueintragung: Handelsregister Abt. A Bd. NI Nr. 145 Firma Fisch⸗Kettel, Emma

Kettel in Weimar.

Inhaber ist Fran Emma Kettel geb. Blumentritt in Weimar. Weimar. 13551

Handelsregister Amtsgericht Weimar, den 24. Mai 1938.

Abt. A Bd. V Nr. 107 Firma Buch⸗ druckerei Straubing C Müller in Weimar. .

Durch Eintritt eines Kommanditisten ist die Firma eine Kommanditgesell⸗ schaft geworden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1938 begonnen. Gleichzeitig ist die Firma . worden in:

Straubing C Müller, Kommandit⸗ gese ll schaft.

138761 Wes ermind e-Geestemiinde. Amtsgericht Wesermünde⸗ Geestemünde, 28. Mai 1938.

B 201 „Kosmos“ Feinkost Koch u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Wesermünde⸗G.

Die Gesellschaft ist gemäß Gesetz vom 5. 7. 1934 durch Uebertragung ihres Vermögens auf die gleichzeitig errichtete Kommanditgesellschaft umgewandelt und dadurch ohne Liquidation erloschen. Gläubiger der G. m. b. H., die nicht ohnehin zu befriedigen sind, können binnen sechs Monaten Sicherheits⸗ leistung verlangen.

A 1250 „Kosmos“ Feinkost Koch Co., Kommanditgesellschaft, Wesermünde⸗ Geestemünde (Her⸗ stellung und Verkauf von Fischkonserven und Feinkost aller Art, Fischereihafen). VPersönlich haftender Gesellschafter: Kaufmann Ludwig Nösinger, Weser⸗ münde⸗G. Kaufmann Karl-Heinz Nö⸗ singer in Wesermünde⸗G. hat Einzel⸗ prokura. Kommanditgesellschaft, die durch Umwandlung der Firma „Kos⸗ mos“ Feinkost Koch u. Co, G. m. b. H. entstanden ist. Es ist ein Kommanditist vorhanden.

B 59 M. Achgelis Söhne Aktien⸗ gesellschaft, We sermünde⸗G.

Durch Beschluß der Hauptversamm⸗ lung vom 20. 5. 1938 ist die bisherige Satzung den Bestimmungen des Aktien⸗ gesetzes vom 30. 1. 1937 angepaßt und durch die am 20. 5. 1938 neu festgesetzte Satzung ersetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens; Betrieb einer Maschinen⸗ fabrik mit Gießerei und alle Geschäfte, die diesem Zwecke unmittelbar oder mittelbar dienen.

A 140 Buchbinderei, Buch⸗ und Papierhandlung, Galanterie⸗ und Lederwarenhandlung, Gust. Woll⸗ meyer, Wesermünde⸗G.

Die Firma ist geändert in: „Gustav Woll meyer Buchbinderei, Buch⸗ und Papierhandlung.“

A 399 Arnold Winterberg, Weser⸗ münde⸗G. (Kolonialwaren und Fein⸗ kost, Buchtstr. 18).

Nach dem Tode des Kaufmanns Arnold Winterberg hat seine Witwe Catharina geb. Lankenau das Geschäft unter der bisherigen Firma fortgeführt.

A 1013 Hans Huth, Weser⸗ münde⸗G. (Großhandel mit Arma⸗ turen, Metallen, sanitären Artikeln und Installationsartikeln, Ruhrstr. 40).

Kaufmann Karl Gutemann ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft aufgenommen, dessen Firma in Huth C Gutemann geändert ist. Die Gesellschafter Hans Huth und Karl Gutemann sind nur gemeinsam zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Offene Handelsgesellschaft seit 1.5. 1933.

A 986 Philipp Engelhardt, Weser⸗ miünde⸗G. (Großhandel und Lager in Bedachungs-, Isolier⸗ u. Baustoffen, Elbestr. 32).

Der Kaufmann Georg Ficken in Wehdel hat Einzelprokura.

A 1072 Geestemünder Eiswerke F. Busse u. Co., Wesermünde⸗G.

Zwei Kommanditisten sind ausge⸗ schieden, zwei andere haben ihre Ein⸗ lagen erhöht.

A 1033 Bernhard Winkelmann, Wesermlinde⸗F. (Seefischgroßhand⸗

lung).

Offene Handelsgesellschaft, die am 15. 11. 1937 begonnen hat. Der Kauf⸗ mann Heinz Müller in Wesermünde⸗ Lehe ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

Erloschen:

A 373 Heinrich Manselmann, Wesermünde⸗G. Worms. 138791

Amtsgericht Worms. H.⸗R. A VI 1330 Firma Scherer, Worms.

Die Firma ist erloschen. Eingetragen

am 24. Mai 1938.

Julius

Tinten. ; 13552] Amtsgericht Zinten, den 13. Mai 1938. Bekanntchachung.

In unser HWMelsregister Abt. A Nr. 40 ist bei der Firma „Schienke, Brandenburg“ heute folgendes ein⸗ getragen:

Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Tinten. Amtsgericht Zinten, den 13. Mai 1938. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Aht. A Nr. 65 ist heute bei der Firma „Gott⸗ fried Knorr, Lichtenfeld“ folgendes

eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen ge⸗ löscht.

Cweibrücken. Handelsregister. J. Auf Antrag wurden handelsgericht⸗ lich gelöscht: 1. Firma Ludwig Scharff mit dem Sitz in Zweibrücken. 2. Firma Gustav Albert mit dem Sitz in Zweibrücken. 3. Firma Hermann Böttler dem Sitz in Waldmohr. 4. Firma Richard Groß mit dem Sitz in Glanmünchweiler. II. Aenderungen: 1. Firma Gebr. Sinn, Gesellschaft

13563]

136860

mit

mit beschränkter Haftung, Sitz Zweibrücken.